DE202021104711U1 - External shielding arrangement with light sealing means for a roof window arrangement comprising a plurality of window units - Google Patents

External shielding arrangement with light sealing means for a roof window arrangement comprising a plurality of window units Download PDF

Info

Publication number
DE202021104711U1
DE202021104711U1 DE202021104711.9U DE202021104711U DE202021104711U1 DE 202021104711 U1 DE202021104711 U1 DE 202021104711U1 DE 202021104711 U DE202021104711 U DE 202021104711U DE 202021104711 U1 DE202021104711 U1 DE 202021104711U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shielding
window
window unit
arrangement according
external
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202021104711.9U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VKR Holding AS
Original Assignee
VKR Holding AS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VKR Holding AS filed Critical VKR Holding AS
Priority to DE202021104711.9U priority Critical patent/DE202021104711U1/en
Publication of DE202021104711U1 publication Critical patent/DE202021104711U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/02Shutters, movable grilles, or other safety closing devices, e.g. against burglary
    • E06B9/08Roll-type closures
    • E06B9/11Roller shutters
    • E06B9/17Parts or details of roller shutters, e.g. suspension devices, shutter boxes, wicket doors, ventilation openings
    • E06B9/174Bearings specially adapted therefor
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/02Shutters, movable grilles, or other safety closing devices, e.g. against burglary
    • E06B9/08Roll-type closures
    • E06B9/11Roller shutters

Abstract

Externe Abschirmungsanordnung (60) die dazu ausgebildet ist, einen montierten Zustand an einer mehrere Fenstereinheiten (21, 22, 23) in einer Seite an Seite angeordneten Konfiguration aufweisenden Dachfensteranordnung (10) einzunehmen, wobei jede Fenstereinheit (21, 22, 23) eine Scheibe (214, 224, 234) in einem eine Fensteröffnung definierenden Scheibentragrahmen (211, 221, 231) aufweist, wobei mindestens eine Fenstereinheit (21, 23) öffenbar ist und mindestens eine Fenstereinheit (22) feststehend ist, wobei die Abschirmungsanordnung (60) mehrere Abschirmungsvorrichtungen (61, 62, 63) umfasst, wobei jede Abschirmungsvorrichtung (61, 62) eine obere Kassette (611, 621, 631), einen Abschirmungskörper (615, 625, 635), der zwischen einer Nichtabschirmungsposition, in der der Abschirmungskörper in der oberen Kassette aufgenommen ist, und einer ausgebrachten Position, in der der Abschirmungskörper eine Abschirmungsposition einnimmt und die Fensteröffnung zumindest teilweise bedeckt, bewegbar ist, und zwei Seitenschienen (612, 613, 622, 623, 632, 633), die mit der oberen Kassette (611, 621, 631) verbunden oder verbindbar sind, und wahlweise einem unteren Profil (614, 624, 634) umfasst, von denen eine erste Abschirmungsvorrichtung (61) mit der mindestens einen öffenbaren Fenstereinheit (21) verbindbar ist und eine zweite Abschirmungsvorrichtung (62) mit der mindestens einen feststehenden Fenstereinheit (22) verbindbar ist, wobei Seitenränder des Abschirmungskörpers (615, 625, 635) jeder Abschirmungsvorrichtung (61, 62, 63) in den Seitenschienen (612, 613, 622, 623, 632, 633) der jeweiligen Abschirmungsvorrichtung (61, 62, 63) geführt werden, um Lichtdichtheit bereitzustellen, dadurch gekennzeichnet, dass benachbarte Seitenschienen (613, 622; 623, 632) benachbarter Abschirmungsvorrichtungen (61, 62; 62, 63) Mittel umfassen, die in Lichtdichtheitskontakt miteinander gebracht werden sollen.External screening assembly (60) adapted to assume an assembled condition on a skylight assembly (10) having a plurality of window units (21, 22, 23) in a side-by-side configuration, each window unit (21, 22, 23) having a pane (214, 224, 234) in a pane support frame (211, 221, 231) defining a window opening, at least one window unit (21, 23) being openable and at least one window unit (22) being fixed, the shielding arrangement (60) having a plurality of Shielding devices (61, 62, 63), each shielding device (61, 62) comprising an upper cassette (611, 621, 631), a shielding body (615, 625, 635) positioned between a non-shielding position in which the shielding body is in the upper cassette, and a deployed position in which the shielding body assumes a shielding position and at least partially covers the window opening and two side rails (612, 613, 622, 623, 632, 633) connected or connectable to the upper cassette (611, 621, 631) and optionally a lower profile (614, 624, 634), of which a first shielding device (61) is connectable to the at least one openable window unit (21) and a second shielding device (62) is connectable to the at least one fixed window unit (22), side edges of the shielding body (615, 625, 635) each Screening device (61, 62, 63) are guided in the side rails (612, 613, 622, 623, 632, 633) of the respective screening device (61, 62, 63) to provide light-tightness, characterized in that adjacent side rails (613, 622; 623, 632) of adjacent screening devices (61, 62; 62, 63) comprise means intended to be brought into light-tight contact with each other.

Description

Technisches GebietTechnical area

Die vorliegende Erfindung betrifft eine externe Abschirmungsanordnung, die dazu ausgebildet ist, einen montierten Zustand an einer mehrere Fenstereinheiten in einer Seite an Seite angeordneten Konfiguration aufweisenden Dachfensteranordnung einzunehmen, wobei jede Fenstereinheit eine Scheibe in einem eine Fensteröffnung definierenden Scheibentragrahmen aufweist, wobei mindestens eine Fenstereinheit öffenbar ist und mindestens eine Fenstereinheit feststehend ist, wobei die Abschirmungsanordnung mehrere Abschirmungsvorrichtungen umfasst, wobei jede Abschirmungsvorrichtung eine obere Kassette, einen Abschirmungskörper, der zwischen einer Nichtabschirmungsposition, in der der Abschirmungskörper in der oberen Kassette aufgenommen ist, und einer ausgebrachten Position, in der der Abschirmungskörper eine Abschirmungsposition einnimmt und die Fensteröffnung zumindest teilweise bedeckt, bewegbar ist, und zwei Seitenschienen, die mit der oberen Kassette verbunden oder verbindbar sind, und wahlweise einem unteren Profil umfasst, von denen eine erste Abschirmungsvorrichtung mit der mindestens einen öffenbaren Fenstereinheit verbindbar ist und eine zweite Abschirmungsvorrichtung mit der mindestens einen feststehenden Fenstereinheit verbindbar ist, wobei Seitenränder des Abschirmungskörpers jeder Abschirmungsvorrichtung in den Seitenschienen der jeweiligen Abschirmungsvorrichtung geführt werden, um Lichtdichtheit bereitzustellen.The present invention relates to an external shielding arrangement which is designed to assume a mounted state on a roof window arrangement having a plurality of window units arranged in a side-by-side configuration, each window unit having a pane in a pane support frame defining a window opening, at least one window unit being openable and at least one window unit is stationary, the shielding arrangement comprising a plurality of shielding devices, each shielding device comprising an upper cassette, a shielding body which is between a non-shielding position in which the shielding body is received in the upper cassette and an extended position in which the shielding body is a Assumes shielding position and the window opening at least partially covers, is movable, and two side rails that are connected or connectable to the upper cassette, and optionally ise comprises a lower profile, of which a first shielding device can be connected to the at least one openable window unit and a second shielding device can be connected to the at least one fixed window unit, with side edges of the shielding body of each shielding device being guided in the side rails of the respective shielding device in order to provide light tightness .

Stand der TechnikState of the art

Das Vorsehen von Abschirmungsanordnungen, die vor Fenstern angeordnet sind, ist üblich. Wenn die Abschirmungsanordnungen die Abschirmungsposition eingenommen haben, dienen sie dazu, die Fensteranordnung gegen direktes Sonnenlicht abzudecken. Solche Abschirmungsanordnungen sind in der Regel entweder auf der Innen- oder der Außenseite der abzuschirmenden Fensteröffnung positioniert. Innere Abschirmungsanordnungen beinhalten Rollos, Jalousien, Plissees usw. und lassen sich in der Regel relativ leicht installieren, da der Installationsort von der die Installation durchführenden Person normalerweise unmittelbar zugänglich ist und der gesamte Installationsprozess von innerhalb des Gebäudes, in dem das Fenster installiert ist, durchgeführt werden kann. Externe Abschirmungsanordnungen sind andererseits von vornherein aus robusteren und schwereren Materialien als innere Abschirmungsanordnungen hergestellt, und der Installationsort involviert Gebäudeteile, die sich auf der Außenseite des Gebäudes befinden. Abschirmungsanordnungen müssen in Abhängigkeit davon, ob sie in einem Fassadenfenster, d. h. in einer im Wesentlichen vertikalen Position, oder in einer geneigten oder ebenen horizontalen Fläche wie beispielsweise einem Dach installiert werden, auch verschiedene Anforderungen erfüllen. Abschirmungsanordnungen für Dachfenster sind nicht nur dazu ausgebildet, die Wirkungen von Schwerkraft aufgrund der resultierenden Kraft, die sich außerhalb der allgemeinen Ebene des Dachfensters befindet, zu berücksichtigen, sondern auch die Installationsposition selbst, auf einem Dach, macht das Montieren komplizierter.The provision of shielding arrangements which are arranged in front of windows is common. When the shielding arrangements have assumed the shielding position, they serve to cover the window arrangement from direct sunlight. Such shielding arrangements are usually positioned either on the inside or the outside of the window opening to be shielded. Internal shielding arrangements include roller blinds, blinds, pleated blinds, etc. and are usually relatively easy to install since the installation site is usually immediately accessible by the person performing the installation and the entire installation process is carried out from within the building in which the window is installed can be. External shielding arrangements, on the other hand, are made from the outset of more robust and heavier materials than inner shielding arrangements, and the installation site involves parts of the building that are on the outside of the building. Shielding arrangements, depending on whether they are in a facade window, i.e. H. be installed in a substantially vertical position, or in an inclined or flat horizontal surface such as a roof, also meet various requirements. Not only are roof window shielding arrangements designed to take into account the effects of gravity due to the resultant force being outside the general plane of the roof window, but the installation position itself, on a roof, complicates mounting.

Externe Abschirmungsanordnungen, die verschiedene Grade an Schutz vor Hitze und Licht bereitstellen, beinhalten Rollläden, Markisen und so genannte weiche Rollläden wie im Handel von VELUX® erhältliche und in der Anmeldung WO 2021/104593 A1 der Anmelderin beschrieben. Solch eine Abschirmungsanordnung umfasst einen Abschirmungskörper in Form eines Rollladenkörpers oder Panzers oder eines Markisentuchs, das von einer und auf eine in einer oberen Kassette untergebrachte(n) Wickelwelle abgewickelt und aufgewickelt werden kann. In der Regel ist ein unteres Profil am freien Ende des Abschirmungskörper positioniert, und Seitenschienen sind mit der oberen Kassette verbunden, um die Enden des unteren Profils und wahlweise die Seitenränder des Abschirmungskörpers zu führen.External shielding arrangements that provide various degrees of protection from heat and light include roller shutters, awnings, and so-called soft roller shutters such as those commercially available from VELUX® and in the application WO 2021/104593 A1 described by the applicant. Such a shielding arrangement comprises a shielding body in the form of a roller shutter body or armor or an awning fabric which can be unwound and wound up from and onto a winding shaft accommodated in an upper cassette. Typically a lower profile is positioned at the free end of the shield body and side rails are connected to the upper cassette to guide the ends of the lower profile and optionally the side edges of the shield body.

Bei Montage auf der Außenseite eines Dachfensters, das eine Rahmenstruktur und eine öffenbare Flügelstruktur, die mittels eines Satzes von Scharnieren, die eine Scharnierachse definieren, schwenkbar mit der Rahmenstruktur verbunden ist, umfasst, sind Beschläge, die eine verschiebbare und drehbare Verbindung bereitstellen, an oder nahe dem unteren Ende der Flügelstruktur positioniert, um zu gestatten, dass die Flügelstruktur entlang den Seitenschienen geführt wird, wenn die Flügelstruktur beim Öffnen des Dachfensters um ihre Scharnierachse geschwenkt wird. Die obere Kassette kann entweder drehbar oder an oder nahe dem oberen Ende der Rahmenstruktur fest mit dem Dachfenster verbunden sein. Die Verbindung zwischen der oberen Kassette und den Seitenschienen ist entweder fest, d. h., die Seitenschienen sind starr mit der oberen Kassette verbunden, oder drehbar, d. h., zwischen der oberen Kassette und den Seitenschienen gibt es eine Scharnierverbindung. Beispiele für ein Dachfenster mit solchen Abschirmungsanordnungen beinhalten EP 3 015 637 A1 , EP 2 390 455 A1 und EP 3 760 826 A1 . Während der Bedienung der Abschirmungsvorrichtung wird der Abschirmungskörper aus seiner Nichtabschirmungsposition in der oberen Kassette abgewickelt und in den Seitenschienen in eine Abschirmungsposition geführt. Das Abwickeln und Aufwickeln wird entweder manuell oder durch elektrischen Betrieb durchgeführt. Wenn das Fenster geöffnet wird, wird der Flügel in eine Anzahl von gewünschten offenen Positionen geschwenkt, in denen die Ebene des Flügels einen willkürlichen Winkel mit der Ebene des Rahmens bildet. Während dieser Bewegung folgt die Abschirmungsvorrichtung der Bewegung, während die Beschläge in der jeweiligen Seitenschiene gleiten.When mounted on the outside of a roof window comprising a frame structure and an openable wing structure that is pivotally connected to the frame structure by means of a set of hinges that define a hinge axis, fittings that provide a slidable and rotatable connection are on or positioned near the lower end of the wing structure to allow the wing structure to be guided along the side rails when the wing structure is pivoted about its hinge axis when the roof window is opened. The upper cassette can be either rotatable or fixedly connected to the roof window at or near the upper end of the frame structure. The connection between the upper cassette and the side rails is either fixed, ie the side rails are rigidly connected to the upper cassette, or rotatable, ie there is a hinge connection between the upper cassette and the side rails. Examples of a skylight with such shielding arrangements include EP 3 015 637 A1 , EP 2 390 455 A1 and EP 3 760 826 A1 . During operation of the shielding device, the shielding body is unwound from its non-shielding position in the upper cassette and guided into a shielding position in the side rails. The unwinding and winding is done either manually or by electrical operation. When the window opens, will the wing is pivoted to a number of desired open positions in which the plane of the wing forms an arbitrary angle with the plane of the frame. During this movement, the shielding device follows the movement while the fittings slide in the respective side rail.

Bei in einer Seite an Seite angeordneten Konfiguration installierten Dachfenstern ist das Bereitstellen einer angemessenen Abschirmung und Lichtdichtheit besonders herausfordernd, da nebeneinanderliegende externe Abschirmungsvorrichtungen in der Regel einen Mindestabstand zwischen Fenstereinheiten benötigen.With skylights installed in a side-by-side configuration, providing adequate shielding and light tightness is particularly challenging since adjacent external shielding devices typically require a minimum clearance between window units.

Kurzdarstellung der ErfindungSummary of the invention

Vor diesem Hintergrund besteht daher eine Aufgabe der Erfindung darin, eine verbesserte externe Abschirmungsanordnung bereitzustellen, die in der Lage ist, ausreichende Lichtdichtheit in mehrere Fenstereinheiten umfassenden Dachfensteranordnungen bereitzustellen.Against this background, it is therefore an object of the invention to provide an improved external shielding arrangement which is able to provide sufficient light tightness in roof window arrangements comprising a plurality of window units.

Diese und weitere Aufgaben werden durch eine externe Abschirmungsanordnung der eingangs erwähnten Art erfüllt, die ferner dadurch gekennzeichnet ist, dass benachbarte Seitenschienen benachbarter Abschirmungsvorrichtungen Mittel umfassen, die in Lichtdichtheitskontakt miteinander gebracht werden sollen.These and other objects are achieved by an external shielding arrangement of the type mentioned in the opening paragraph, which is further characterized in that adjacent side rails of adjacent shielding devices comprise means which are to be brought into light-tight contact with one another.

Durch einfaches Platzieren von Lichtdichtheitsmitteln auf den Seitenschienen wird eine einfache, aber dennoch effiziente Abschirmungswirkung bereitgestellt.By simply placing light sealing means on the side rails, a simple yet efficient shielding effect is provided.

Bei einer derzeit bevorzugten Ausführungsform umfassen die Mittel ein Dichtungsprofil. Ein Dichtungsprofil stellt nicht nur Dichtheit bezüglich Licht bereit, sondern wirkt auch als ein Schutz gegen Witterungseinflüsse.In a currently preferred embodiment, the means comprise a sealing profile. A sealing profile not only provides impermeability to light, but also acts as protection against the effects of the weather.

Vorzugsweise ist das Dichtungsprofil mit der Seitenschiene der Abschirmungsvorrichtung verbunden, die mit der bzw. den öffenbaren Fenstereinheit oder -einheiten verbindbar ist. Auf diese Weise ist das Dichtungsprofil nur in Kontakt mit der benachbarten Seitenschiene, aber nicht mit Teilen der Dachfensteranordnung wie beispielsweise Abdeckungselementen. Solch ein Kontakt könnte das Dichtungsprofil potenziell beschädigen.The sealing profile is preferably connected to the side rail of the shielding device, which can be connected to the openable window unit or units. In this way, the sealing profile is only in contact with the adjacent side rail, but not with parts of the roof window arrangement such as cover elements. Such contact could potentially damage the weatherstrip.

Weitere Details und Vorteile gehen aus den angehängten Ansprüchen und der folgenden Beschreibung hervor.Further details and advantages emerge from the appended claims and the following description.

FigurenlisteFigure list

In der folgenden Beschreibung werden Ausführungsformen der Erfindung unter Bezugnahme auf die Zeichnungen beschrieben; darin zeigen

  • 1 eine perspektivische Ansicht einer externen Abschirmungsanordnung bei einer ersten Ausführungsform der Erfindung, die an einer Dachfensteranordnung montiert ist;
  • 2 eine perspektivische Ansicht einer Dachfensteranordnung, von innen gesehen, zur Verbindung mit einer externen Abschirmungsanordnung gemäß der Erfindung;
  • 3 eine perspektivische Ansicht von Details einer externen Abschirmungsanordnung bei der ersten Ausführungsform der Erfindung und Teilen einer Dachfensteranordnung;
  • 4 eine perspektivische Ansicht von Details einer externen Abschirmungsanordnung bei der ersten Ausführungsform der Erfindung und Teilen einer Dachfensteranordnung;
  • 5 eine Querschnittsansicht einer externen Abschirmungsanordnung bei der ersten Ausführungsform der Erfindung, die an einer Dachfensteranordnung montiert ist;
  • 6 eine Ansicht von Detail VI in 5;
  • 7 eine Querschnittsansicht einer externen Abschirmungsanordnung bei einer zweiten Ausführungsform der externen Abschirmungsanordnung, die an einer Dachfensteranordnung montiert ist;
  • 8 eine Teilquerschnittsansicht der externen Abschirmungsanordnung bei der zweiten Ausführungsform der Erfindung, die an einer Dachfensteranordnung montiert ist;
  • 9 eine auseinandergezogene Teilquerschnittsansicht einer externen Abschirmungsanordnung bei einer dritten Ausführungsform der Erfindung, die an einer Dachfensteranordnung montiert ist;
  • 10 eine perspektivische Teilansicht eines Details der externen Abschirmungsanordnung bei der dritten Ausführungsform der Erfindung;
  • 11 eine perspektivische Ansicht von Details der externen Abschirmungsanordnung bei der dritten Ausführungsform der Erfindung;
  • 12 eine 11 entsprechende Ansicht einer vierten Ausführungsform der externen Abschirmungsanordnung gemäß der Erfindung;
  • 13 eine auseinandergezogene Teilquerschnittsseitenansicht einer externen Abschirmungsanordnung bei einer fünften Ausführungsform der Erfindung während des Montierens an einer Dachfensteranordnung;
  • 14 eine Seitenansicht eines Montagebeschlags der externen Abschirmungsanordnung bei der fünften Ausführungsform;
  • 15 eine Seitenansicht eines Scharnierbeschlags einer oberen Kassette der externen Abschirmungsanordnung bei der fünften Ausführungsform;
  • 16 bis 19 Ansichten des Scharnierbeschlags der oberen Kassette der externen Abschirmungsanordnung bei der fünften Ausführungsform aus verschiedenen Winkeln;
  • 20 und 21 Ansichten des Montagebeschlags der externen Abschirmungsanordnung bei der fünften Ausführungsform aus verschiedenen Winkeln;
  • 22 und 23 perspektivische Ansichten von Beschlägen eines Scharnierbeschlagsatzes einer oberen Kassette bei einer sechsten Ausführungsform der externen Abschirmungsanordnung;
  • 24 und 25 Teildraufsichten der externen Abschirmungsanordnung bei der fünften Ausführungsform;
  • 26 eine perspektivische Teilansicht einer Dachfensteranordnung, die zur Verbindung einer erfindungsgemäßen externen Abschirmungsanordnung vorbereitet ist;
  • 27 eine auseinandergezogene perspektivische Teilansicht der Dachfensteranordnung von 26 mit dem Montagebeschlag der fünften Ausführungsform der externen Abschirmungsanordnung;
  • 28 eine perspektivische Teilansicht von Details einer externen Abschirmungsanordnung bei einer siebten Ausführungsform der Erfindung, die ein Dichtungsprofil aufweist;
  • 29 eine Teilperspektive der externen Abschirmungsanordnung bei der siebten Ausführungsform;
  • 30 und 31 perspektivische Ansichten des Dichtungsprofils der externen Abschirmungsanordnung bei der siebten Ausführungsform;
  • 32 eine perspektivische Teilansicht von Details der externen Abschirmungsanordnung bei der siebten Ausführungsform;
  • 33 eine Explosionsdarstellung von 32; und
  • 34a bis 34d schematische Ansichten von Details der ein Dichtungsprofil aufweisenden externen Abschirmungsanordnung bei weiteren Ausführungsformen der Erfindung.
In the following description, embodiments of the invention are described with reference to the drawings; show in it
  • 1 Figure 3 is a perspective view of an external shield assembly in a first embodiment of the invention mounted on a roof window assembly;
  • 2 a perspective view of a skylight assembly, seen from the inside, for connection to an external shield assembly according to the invention;
  • 3 a perspective view of details of an external shield arrangement in the first embodiment of the invention and parts of a roof window arrangement;
  • 4th a perspective view of details of an external shield arrangement in the first embodiment of the invention and parts of a roof window arrangement;
  • 5 Figure 3 is a cross-sectional view of an external shield assembly in the first embodiment of the invention mounted on a roof window assembly;
  • 6th a view of detail VI in 5 ;
  • 7th Figure 4 is a cross-sectional view of an external shield assembly in a second embodiment of the external shield assembly mounted on a skylight assembly;
  • 8th Fig. 3 is a partial cross-sectional view of the external shield assembly in the second embodiment of the invention mounted on a roof window assembly;
  • 9 Figure 4 is an exploded partial cross-sectional view of an external shield assembly in a third embodiment of the invention mounted on a roof window assembly;
  • 10 a partial perspective view of a detail of the external shield arrangement in the third embodiment of the invention;
  • 11th Fig. 3 is a perspective view of details of the external shield arrangement in the third embodiment of the invention;
  • 12th one 11th corresponding view of a fourth embodiment of the external shield arrangement according to the invention;
  • 13th Figure 4 is an exploded, partial cross-sectional side view of an external shield assembly in a fifth embodiment Approximate form of the invention during mounting on a roof window assembly;
  • 14th Fig. 3 is a side view of a mounting bracket of the external shield assembly in the fifth embodiment;
  • 15th Fig. 3 is a side view of a hinge bracket of an upper cassette of the external shield assembly in the fifth embodiment;
  • 16 until 19th Various angles of the hinge fitting of the upper cassette of the external shield assembly in the fifth embodiment;
  • 20th and 21 Views of the mounting bracket of the external shield arrangement in the fifth embodiment from different angles;
  • 22nd and 23 perspective views of fittings of a hinge fitting set of an upper cassette in a sixth embodiment of the external shielding arrangement;
  • 24 and 25th Partial plan views of the external shield structure in the fifth embodiment;
  • 26th a partial perspective view of a roof window arrangement, which is prepared for connection to an external shield arrangement according to the invention;
  • 27 FIG. 13 is a partial exploded perspective view of the skylight assembly of FIG 26th with the mounting bracket of the fifth embodiment of the external shield arrangement;
  • 28 a partial perspective view of details of an external shielding arrangement in a seventh embodiment of the invention, which has a sealing profile;
  • 29 a partial perspective of the external shield arrangement in the seventh embodiment;
  • 30th and 31 perspective views of the sealing profile of the external shield arrangement in the seventh embodiment;
  • 32 a partial perspective view of details of the external shield structure in the seventh embodiment;
  • 33 an exploded view of 32 ; and
  • 34a until 34d schematic views of details of the external shielding arrangement having a sealing profile in further embodiments of the invention.

Beschreibung der AusführungsformenDescription of the embodiments

In der folgenden detaillierten Beschreibung werden bevorzugte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung beschrieben. Es versteht sich jedoch, dass Merkmale der verschiedenen Ausführungsformen zwischen den Ausführungsformen austauschbar sind und auf verschiedene Weisen kombiniert werden können, es sei denn, es wird speziell etwas Anderes angegeben. Ferner sei darauf hingewiesen, dass sich der Übersicht halber die Abmessungen bestimmter in den Zeichnungen dargestellter Komponenten von den entsprechenden Abmessungen in realen Implementationen unterscheiden können.In the following detailed description, preferred embodiments of the present invention are described. It is to be understood, however, that features of the various embodiments are interchangeable between the embodiments and can be combined in various ways, unless specifically stated otherwise. It should also be pointed out that, for the sake of clarity, the dimensions of certain components shown in the drawings may differ from the corresponding dimensions in real implementations.

Es sei darauf hingewiesen, dass Begriffe wie beispielsweise „nach oben“, „nach unten“, „linke(r)“, „rechte(r)“, „äußere(r)“, „innere(r)“, „Außen-“, „Innen-“ relativ sind und sich auf den betreffenden Blickwinkel beziehen.It should be noted that terms such as “up”, “down”, “left”, “right”, “outer”, “inner”, “outer” "," Interior "are relative and refer to the relevant point of view.

Eine erste Ausführungsform einer externen Abschirmungsanordnung 60 ist in 1 gezeigt. Die externe Abschirmungsanordnung 60 ist dazu ausgebildet, einen montierten Zustand an einer Dachfensteranordnung 10 einzunehmen, die mehrere Fenstereinheiten 21, 22, 23 in einer Seite an Seite angeordneten Konfiguration aufweist, von denen mindestens eine Fenstereinheit, hier erste Fenstereinheit 21 und dritte Fenstereinheit 23, öffenbar ist und mindestens eine Fenstereinheit, hier die zweite, mittlere Fenstereinheit 22, feststehend ist. Die Abschirmungsanordnung 60 umfasst entsprechende mehrere Abschirmungsvorrichtungen 61, 62, 63. Jede Abschirmungsvorrichtung 61, 62, 63 umfasst einen Abschirmungskörper 615, 625, 635 (vgl. 5), der dazu ausgebildet ist, in einer Abschirmungsposition eine zugehörige Fensteröffnung zumindest teilweise abzudecken, so dass eine erste Abschirmungsvorrichtung 61 mit der öffenbaren ersten Fenstereinheit 21 verbindbar ist, eine zweite Abschirmungsvorrichtung 62 mit der feststehenden zweiten Fenstereinheit 22 verbindbar ist und eine dritte Abschirmungsvorrichtung 63 mit der öffenbaren dritten Fenstereinheit 23 verbindbar ist.A first embodiment of an external shield assembly 60 is shown in FIG 1 shown. The external shielding arrangement 60 is designed to assume an assembled state on a roof window arrangement 10, which has a plurality of window units 21, 22, 23 in a side-by-side configuration, of which at least one window unit, here first window unit 21 and third window unit 23, can be opened and at least one window unit, here the second, middle window unit 22, is stationary. The shielding arrangement 60 comprises a number of shielding devices 61, 62, 63, respectively. Each shielding device 61, 62, 63 comprises a shielding body 615, 625, 635 (cf. 5 ), which is designed to at least partially cover an associated window opening in a shielding position, so that a first shielding device 61 can be connected to the openable first window unit 21, a second shielding device 62 can be connected to the fixed second window unit 22 and a third shielding device 63 can be connected to the openable third window unit 23 is connectable.

Mit dem Begriff „verbindbar sein“ in Bezug auf die Abschirmungsvorrichtungen 61, 62, 63 hinsichtlich der jeweiligen Fenstereinheiten 21, 22, 23 soll dies bedeuten, dass Konfigurationen mit einbezogen sind, bei denen die Abschirmungsvorrichtung mit einer Rahmenstruktur der Dachfensteranordnung 10 verbunden ist, wobei die Fenstereinheiten 21, 22, 23 mit dieser Rahmenstruktur verbunden sind.The term “be connectable” in relation to the shielding devices 61, 62, 63 with regard to the respective window units 21, 22, 23 is intended to mean that configurations are included in which the shielding device is connected to a frame structure of the roof window arrangement 10, wherein the window units 21, 22, 23 are connected to this frame structure.

In 2 bis 4 wird ein Beispiel für die Dachfensteranordnung 10 ausführlicher dargestellt, die drei Fenstereinheiten 21, 22, 23 umfasst, welche Seite an Seite ausgebildet sind, und wie vom Inneren eines Raums eines Gebäudes mit einer Dachfläche (nicht gezeigt), in der die Dachfensteranordnung 10 installiert ist, aus gesehen. In dem in 2 gezeigten Beispiel werden drei Fenstereinheiten 21, 22, 23 dargestellt, aber es sind auch andere Konfigurationen denkbar, die die beiden in 7 gezeigten Fenstereinheiten 21, 22 aufweisen. Jede Fenstereinheit 21, 22, 23 umfasst einen Scheibentragrahmen 211, 221, 231 und eine Scheibe 214, 224, 234. Ein gemeinsamer Rahmen 11 wirkt als ein einziger, stationärer Rahmen aller der mehreren Fenstereinheiten 21, 22, 23 in einer Seite an Seite angeordneten Konfiguration. Der gemeinsame Rahmen 11 umfasst hier ein Rahmenoberglied 111, zwei Rahmenseitenglieder 112, 113 und ein Rahmenunterglied 114 zum Bilden eines zusammenhängenden rechteckigen Rahmens und ist hier zum Einbau in die Dachfläche und zur Verbindung mit der darunterliegenden Dachstruktur mittels eines Satzes von Halterungen ausgebildet. Bei anderen Konfigurationen könnte die Rahmenstruktur andere Arten von Befestigungsstrukturen für die Fenstereinheiten aufweisen, beispielsweise zwei horizontale Trägerglieder aufweisen, die sich über und unter der Anordnung von Fenstereinheiten erstrecken.In 2 until 4th For example, an example of the skylight assembly 10 is shown in more detail, including three window units 21, 22, 23 formed side by side and as viewed from the interior of a room of a building having a roof surface (not shown) in which the skylight assembly 10 is installed , seen from. In the in 2 In the example shown three window units 21, 22, 23 are shown, but other configurations are also conceivable, which the two in 7th window units 21, 22 shown. Each window unit 21, 22, 23 comprises a pane support frame 211, 221, 231 and a pane 214, 224, 234. A common frame 11 acts as a single, stationary frame of all of the plurality of window units 21, 22, 23 arranged side by side Configuration. The common frame 11 here comprises an upper frame member 111, two frame side members 112, 113 and a lower frame member 114 for forming a coherent rectangular frame and is designed here for installation in the roof surface and for connection to the underlying roof structure by means of a set of brackets. In other configurations, the frame structure could include other types of attachment structures for the window units, such as two horizontal support members extending above and below the array of window units.

Eine allgemein mit 50 bezeichnete Abdeckungsanordnung stellt im montierten Zustand eine Abdeckung für alle drei Fenstereinheiten 21, 22, 23 bereit. Die Abdeckungsanordnung 50 umfasst eine obere Einrahmung 510, die zur Verbindung mit dem oberen Rahmenglied 111 des gemeinsamen Rahmens 11 ausgebildet ist und die in der gezeigten Konfiguration dazu ausgebildet ist, alle drei Fenstereinheiten 21, 22, 23 zu umspannen, eine erste Seitenrahmenabdeckung 511, eine zweite Seitenrahmenabdeckung 512, eine dritte Seitenrahmenabdeckung 513 und eine vierte Seitenrahmenabdeckung 514. Es sind auch Abdeckungen für die Scheibentragrahmen vorgesehen, von denen nur eine untere Scheibentragrahmenabdeckung 5223 (4) und eine Seitenabdeckung 525 (vgl. 8) ausführlich gezeigt sind. Die Abdeckungsanordnung 50 kann auch weitere Elemente umfassen, darunter Sekundärrahmenabdeckungen und Anschlusselemente. Bei anderen Konfigurationen könnte die obere Einrahmung 510 aus einer getrennten oberen Einrahmung für jede Fenstereinheit bestehen. In solch einem Fall könnte die Verbindung zwischen benachbarten oberen Einrahmungen mit einer geeigneten Überlappung versehen sein, um Wetterschutz zu gewährleisten. Alternativ könnte die obere Einrahmung 510 mit einer oder mehreren Querrinnen versehen sein, um eine visuelle Trennung von Teilen der oberen Einrahmung 510 bereitzustellen.A cover arrangement, generally designated 50, provides a cover for all three window units 21, 22, 23 in the assembled state. The cover arrangement 50 comprises an upper frame 510 which is designed for connection to the upper frame member 111 of the common frame 11 and which in the configuration shown is designed to encompass all three window units 21, 22, 23, a first side frame cover 511, a second side frame cover 512, a third side frame cover 513 and a fourth side frame cover 514. Covers are also provided for the pane support frames, of which only a lower pane support frame cover 5223 ( 4th ) and a side cover 525 (cf. 8th ) are shown in detail. The cover assembly 50 may also include other elements, including secondary frame covers and connectors. In other configurations, the top frame 510 could consist of a separate top frame for each window unit. In such a case, the connection between adjacent upper frames could be provided with a suitable overlap to ensure weather protection. Alternatively, the top frame 510 could be provided with one or more transverse gutters to provide visual separation of portions of the top frame 510.

Die Rahmenstruktur der Dachfensteranordnung 10 umfasst Mittel zur Befestigung an dem gemeinsamen Rahmen 11 für die zweite Fenstereinheit 22, die zwei Rahmenglieder 225, 226 umfasst, welche mit jeweiligen Seitengliedern 2212 und 2213 des Scheibentragrahmens 221 der zweiten Fenstereinheit 22 verbunden sind. Die beiden Rahmenglieder 225, 226 der zweiten Fenstereinheit 22 erstrecken sich zwischen der Oberseite und der Unterseite des gemeinsamen Rahmens 11, so dass jedes Rahmenglied 225, 226 eine Überlänge bezüglich des Scheibentragrahmens 221 hat, um die Aufnahme eines Endteils in dem gemeinsamen Rahmen 11 zu gestatten.The frame structure of the roof window arrangement 10 comprises means for fastening to the common frame 11 for the second window unit 22, which comprises two frame members 225, 226 which are connected to respective side members 2212 and 2213 of the pane support frame 221 of the second window unit 22. The two frame members 225, 226 of the second window unit 22 extend between the top and the bottom of the common frame 11, so that each frame member 225, 226 has an excess length with respect to the pane support frame 221 in order to allow an end part to be received in the common frame 11 .

Damit die Scheibentragrahmen 211, 231 der ersten und der dritten Fenstereinheit 21 und 23 um eine Scharnierachse α (in 1 gezeigt) öffenbar gemacht werden, ist ein Satz von Scharnieren vorgesehen, so dass der Scheibentragrahmen 211 der ersten öffenbaren Fenstereinheit 21 zwei Scharnierteile (nicht gezeigt) zum Zusammenwirken mit einem Rahmenscharnierteil 112h an einem Seitenglied 112 des gemeinsamen Rahmens 111 und mit einem Rahmenscharnierteil 222h am Rahmenglied 225 der feststehenden zweiten Fenstereinheit 22 trägt. Dementsprechend sind Scharnierteile (nicht gezeigt) der öffenbaren dritten Fenstereinheiten 23 zum Zusammenwirken mit einem Scharnierteil 223h am Rahmenglied 226 der feststehenden zweiten Fenstereinheit 22 und einem Scharnierteil 113h am Rahmenseitenglied 113 des gemeinsamen Rahmens 11 ausgebildet.So that the pane support frames 211, 231 of the first and the third window units 21 and 23 are about a hinge axis α (in 1 shown) are made openable, a set of hinges is provided so that the pane support frame 211 of the first openable window unit 21 has two hinge parts (not shown) for cooperation with a frame hinge part 112h on a side member 112 of the common frame 111 and with a frame hinge part 222h on the frame member 225 of the fixed second window unit 22 carries. Accordingly, hinge parts (not shown) of the openable third window units 23 are designed to interact with a hinge part 223h on the frame member 226 of the fixed second window unit 22 and a hinge part 113h on the frame side member 113 of the common frame 11.

Unter besonderer Bezugnahme auf 5 und 6, die die erste Ausführungsform der externen Abschirmungsanordnung 60 zeigen, wird dargestellt, wie die feststehende zweite Fenstereinheit 22 als eine einer öffenbaren Fenstereinheit der Dachfensteranordnung 10 benachbarte Fenstereinheit installiert ist. Das Verhältnis t2 : t1 zwischen einer zweiten Dicke t2 der kombinierten Dicken eines Seitenglieds 2213 des Scheibentragrahmens 221 und des zugehörigen Rahmenglieds 226 der zweiten Fenstereinheit 22, das sich als zwischen einem Rand der Scheibe 224 und einem Außenumfang des Rahmenglieds 226 erstreckend definiert ist, und einer entsprechenden Dicke t1 eines Seitenglieds 2312 des Flügels 231 der benachbarten ersten Fenstereinheit 21 oder dritten Fenstereinheit 23 kann gemäß Spezifikationen ausgewählt werden. Ein Abstand dp zwischen den Scheiben 224, 234 benachbarter Fenster liegt in der Regel im Bereich 50 bis 100 mm. With particular reference to 5 and 6th 5, which show the first embodiment of the external shield assembly 60, it is shown how the fixed second window unit 22 is installed as a window unit adjacent to an openable window unit of the roof window assembly 10. The ratio t2: t1 between a second thickness t2 of the combined thicknesses of a side member 2213 of the pane support frame 221 and the associated frame member 226 of the second window unit 22, which is defined as extending between an edge of the pane 224 and an outer periphery of the frame member 226, and a corresponding thickness t1 of a side member 2312 of the sash 231 of the adjacent first window unit 21 or third window unit 23 can be selected according to specifications. A distance dp between the panes 224, 234 of adjacent windows is generally in the range from 50 to 100 mm.

Weitere Details solch einer Dachfensteranordnung sind in der europäischen Patentanmeldung EP 3 828 369 A1 der Anmelderin zu finden.Further details of such a roof window arrangement are in the European patent application EP 3 828 369 A1 the applicant to find.

Nunmehr auch auf 7 und 8, die eine zweite Ausführungsform der Erfindung zeigen, Bezug nehmend, wird die Konfiguration der externen Abschirmungsanordnung 60 ausführlicher beschrieben. Da eine Gesamtbreite wf der Dachfensteranordnung 10, die eine gegebene Anzahl von Seite an Seite platzierten Fenstereinheiten umfasst, kleiner als eine kombinierte Breite einer entsprechenden Anzahl von Standardfenstern ist, weist die mit der feststehenden zweiten Fenstereinheit 22 verbindbare zweite Abschirmungsvorrichtung 62 bezüglich einer Breite w61 der ersten Abschirmungseinrichtung 61, die mit der jeweiligen öffenbaren Fenstereinheit 21, 23, d. h. der öffenbaren ersten Fenstereinheit 21 und der öffenbaren dritten Fenstereinheit (nur 5 und 6), verbindbar ist, eine reduzierte Breite w62 auf.Now also on 7th and 8th 8, showing a second embodiment of the invention, the configuration of the external shield assembly 60 will be described in more detail. Since a total width wf of the roof window arrangement 10, which comprises a given number of window units placed side by side, is smaller than a combined width of a corresponding number of standard windows, the second shielding device 62 connectable to the fixed second window unit 22 has a width w61 of the first Shielding device 61, which is connected to the respective openable window unit 21, 23, ie the openable first window unit 21 and the openable third window unit (only 5 and 6th ), is connectable, has a reduced width w62.

Der Begriff „eine reduzierte Breite“ soll als ein relatives Maß verstanden werden: Bei der gezeigten Ausführungsform sind relative Werte der Abschirmungsvorrichtungen 61, 62, 63 durch ein Verhältnis zwischen der Breite w61, w62, w63 der Abschirmungsvorrichtung 61, 62, 63 und einer Breite wp21, wp22, wp23 der Scheibe 214, 224, 234 der zugehörigen Fenstereinheit 21, 22, 23 definiert. Somit ist der relative Wert der zweiten Abschirmungsvorrichtung 62 kleiner als der relative Wert der ersten Abschirmungsvorrichtung 61.The term “a reduced width” should be understood as a relative measure: In the embodiment shown, relative values of the shielding devices 61, 62, 63 are given by a ratio between the width w61, w62, w63 of the shielding device 61, 62, 63 and a width wp21, wp22, wp23 of the pane 214, 224, 234 of the associated window unit 21, 22, 23 are defined. Thus, the relative value of the second shielding device 62 is smaller than the relative value of the first shielding device 61.

Bei der in 7 und 8 gezeigten zweiten Ausführungsform liegt ein zwischen einer Breite w62 der mit der feststehenden Fenstereinheit 22 verbindbaren Abschirmungsvorrichtung 62 und der Breite wp22 der Scheibe 224 berechnetes Verhältnis im Bereich 70-95% des Verhältnisses der mit der öffenbaren Fenstereinheit 21 verbindbaren Abschirmungsvorrichtung 61.At the in 7th and 8th The second embodiment shown is a ratio calculated between a width w62 of the shielding device 62 connectable to the fixed window unit 22 and the width wp22 of the pane 224 in the range 70-95% of the ratio of the shielding device 61 connectable to the openable window unit 21.

Bei der ersten Ausführungsform, bei der die Abschirmungsanordnung 60 auch die dritte Abschirmungsvorrichtung 63 umfasst, sind die mit den äußersten Fenstereinheiten 21, 23 verbindbare erste und dritte Abschirmungsvorrichtung 61, 63 Komponenten mit einer im Wesentlichen gleichen vordefinierten Breite w61, w63, und die Breite w62 der mit der mittleren Fenstereinheit 22 verbindbaren zweiten Abschirmungsvorrichtung 62 macht 70-95% der Breite w61, w63 der ersten und dritten Abschirmungsvorrichtung 61, 63 aus. Dies entspricht einem zwischen der Breite w61, w62, w63 der Abschirmungsvorrichtung 61, 62, 63 und einer Breite wp21, wp22, wp23 der Scheibe 214, 224, 234 der jeweiligen Fenstereinheit 21, 22, 23 berechneten Verhältnis der feststehenden Fenstereinheit 22 von ungefähr 80% des Verhältnisses jeder mit der jeweiligen öffenbaren Fenstereinheit 21, 23 verbindbaren Abschirmungsvorrichtung 61, 63.In the first embodiment, in which the shielding arrangement 60 also comprises the third shielding device 63, the first and third shielding devices 61, 63 connectable to the outermost window units 21, 23 are components with a substantially same predefined width w61, w63, and the width w62 the second shielding device 62 connectable to the central window unit 22 makes up 70-95% of the width w61, w63 of the first and third shielding device 61, 63. This corresponds to a ratio of the fixed window unit 22 of approximately 80 calculated between the width w61, w62, w63 of the shielding device 61, 62, 63 and a width wp21, wp22, wp23 of the pane 214, 224, 234 of the respective window unit 21, 22, 23 % of the ratio of each shielding device 61, 63 that can be connected to the respective openable window unit 21, 23.

Dies ist besonders vorteilhaft, da der Scheibentragrahmen 211, 221, 231 jeder Fenstereinheit 21, 22, 23 dann als eine Standardkomponente eines Dachfensterproduktprogramms bereitgestellt werden kann und jede von der ersten und, wo vorhanden, der dritten Abschirmungsvorrichtung 61, 63 als eine Standardkomponente eines Abschirmungsanordnungsproduktprogramms bereitgestellt wird. Auf diese Weise braucht nur die zweite Abschirmungsvorrichtung 62 als eine Spezialeinheit mit reduzierter Breite bereitgestellt werden. Die Fenstereinheiten weisen alle die gleiche Höhe, d. h. Länge in der parallel zu der Neigung des Dachs verlaufenden Richtung, auf. Dementsprechend können die Abschirmungsvorrichtungen 61, 62, 63 alle im Wesentlichen die gleichen Längen aufweisen.This is particularly advantageous since the pane support frame 211, 221, 231 of each window unit 21, 22, 23 can then be provided as a standard component of a roof window product range and each of the first and, where present, the third shielding device 61, 63 as a standard component of a shielding arrangement product range provided. In this way, only the second shielding device 62 need be provided as a special unit of reduced width. The window units are all the same height, i.e. H. Length in the direction parallel to the slope of the roof. Accordingly, the shielding devices 61, 62, 63 can all have essentially the same lengths.

Ferner umfasst jede Abschirmungsvorrichtung 61, 62, 63 eine obere Kassette 611, 621, 631, zwei Seitenschienen 612, 613, 622, 623, 632, 633 und ein unteres Profil 614, 624, 634. Der Abschirmungskörper 615, 625, 635 ist zwischen einer Nichtabschirmungsposition, in der der Abschirmungskörper in der oberen Kassette 611, 621, 631 aufgenommen ist, und einer ausgebrachten Position, in der der Abschirmungskörper eine Abschirmungsposition einnimmt und die zugehörige Fensteröffnung zumindest teilweise bedeckt, bewegbar.Furthermore, each shielding device 61, 62, 63 comprises an upper cassette 611, 621, 631, two side rails 612, 613, 622, 623, 632, 633 and a lower profile 614, 624, 634. The shielding body 615, 625, 635 is between a non-shielding position in which the shielding body is received in the upper cassette 611, 621, 631, and an extended position in which the shielding body assumes a shielding position and at least partially covers the associated window opening.

Damit die Abschirmungsvorrichtungen 61, 63, die mit der öffenbaren Fenstereinheit bzw. den öffenbaren Fenstereinheiten 61, 63 verbindbar sind, dem Scheibentragrahmen 211, 231 während des Öffnens der öffenbaren Fenstereinheiten 21, 23 folgen können, sind Beschläge vorgesehen, die eine Bewegung der Seitenschienen 612, 613, 632, 633 mit dem öffenbaren Scheibentragrahmen 211, 231 gestatten. Diese Beschläge sind nicht im Detail gezeigt.So that the shielding devices 61, 63, which can be connected to the openable window unit or the openable window units 61, 63, can follow the pane support frame 211, 231 during the opening of the openable window units 21, 23, fittings are provided which allow the side rails 612 to move , 613, 632, 633 with the openable pane support frame 211, 231. These fittings are not shown in detail.

Während im Prinzip jegliches Abschirmungsmaterial beispielsweise als ein Sonnenschutzmarkisennetz vorgesehen sein kann, ist der Abschirmungskörper 615, 625, 635 hier aus einem lichtdichten Material hergestellt, und die Abschirmungsanordnung 60 ist dazu ausgebildet, eine voll abgeschirmte Position einzunehmen, in der der Abschirmungskörper 615, 625, 635 jeder Abschirmungsvorrichtung 61, 62, 63 vollständig ausgebracht ist.While in principle any shielding material can be provided, for example as a sun protection awning net, the shielding body 615, 625, 635 is made here from a light-tight material, and the shielding arrangement 60 is designed to assume a fully shielded position in which the shielding body 615, 625, 635 of each shielding device 61, 62, 63 is fully deployed.

Um die Lichtdichtheitseigenschaften zu verbessern, sind die Seitenränder des Abschirmungskörpers 615, 625, 635 in den Seitenschienen 612, 613, 622, 623, 632, 633 der jeweiligen Abschirmungsvorrichtung 61, 62, 63 geführt. Benachbarte Seitenschienen 613, 622; 623, 632 benachbarter Abschirmungsvorrichtungen 21, 22; 22, 23 umfassen Mittel, die in Lichtdichtheitskontakt miteinander gebracht werden sollen. Solche Mittel umfassen hier ein Dichtungsprofil 69, das vorzugsweise mit den Seitenschienen 613, 632 der Abschirmungsvorrichtung 61, 63 verbunden ist, die mit der öffenbaren Fenstereinheit bzw. den öffenbaren Fenstereinheiten 21, 23 verbindbar ist. Details des Dichtungsprofils 69 und Variationen der Lichtdichtheitsmittel werden nachfolgend unter besonderer Bezugnahme auf 28 bis 33, die eine siebte Ausführungsform zeigen, und 34a bis 34d, die Varianten zeigen, beschrieben.In order to improve the light-tight properties, the side edges of the shielding body 615, 625, 635 are guided in the side rails 612, 613, 622, 623, 632, 633 of the respective shielding device 61, 62, 63. Adjacent side rails 613, 622; 623, 632 of adjacent shielding devices 21, 22; 22, 23 comprise means which are to be brought into light-tight contact with one another. Such means here include a sealing profile 69, which is preferably with the side rails 613, 632 of the shielding device 61, 63, which can be connected to the openable window unit or the openable window units 21, 23. Details of the sealing profile 69 and variations of the light sealing means are given below with particular reference to FIG 28 until 33 5, showing a seventh embodiment, and FIGS 34a until 34d showing variants.

Ein Seitenabdeckungssatz 66, der eine erste Seitenabdeckung 661 und eine zweite Seitenabdeckung 662 umfasst, ist dazu vorgesehen, mit den äußersten Seitenschienen 612, 623, 633 der Abschirmungsanordnung 60 zusammenzuwirken. Dies wird für eine dritte Ausführungsform der externen Abschirmungsanordnung, die mit einer zwei Fenstereinheiten umfassenden Dachfensteranordnung verbindbar ist, in 9 bis 11 und für eine vierte Ausführungsform in 12 gezeigt. Es sei darauf hingewiesen, dass die Höhe der Seitenabdeckungen 661, 662, wie senkrecht zu einer Ebene des Rahmens gemessen, entlang der Länge der Seitenabdeckung 661, 662 variiert.A side cover set 66 comprising a first side cover 661 and a second side cover 662 is provided to cooperate with the outermost side rails 612, 623, 633 of the shield assembly 60. This is illustrated in FIG. 3 for a third embodiment of the external shielding arrangement which can be connected to a roof window arrangement comprising two window units 9 until 11th and for a fourth embodiment in 12th shown. It should be noted that the height of the side covers 661, 662, as measured perpendicular to a plane of the frame, varies along the length of the side cover 661, 662.

Nunmehr auf 13 bis 27, die eine fünfte und sechste Ausführungsform der externen Abschirmungsanordnung zeigen, Bezug nehmend, wird die Montage der Abschirmungsvorrichtungen 61, 62, 63 an die Dachfensteranordnung 10 beschrieben. Diesen Ausführungsformen ist gemein, dass die obere Kassette 611, 621, 631 jeder Abschirmungsvorrichtung 61, 62, 63 mittels eines Satzes Scharnierbeschläge 64 der oberen Kassette mit der Rahmenstruktur der Dachfensteranordnung 10 verbindbar ist. Bei den gezeigten Ausführungsformen ist die obere Kassette 611, 621, 631 jeder Abschirmungsvorrichtung 61, 62, 63 oben auf der oberen Einrahmung 510 der Abdeckungsanordnung 50, die mit dem gemeinsamen Rahmen 11 der Dachfensteranordnung 10 verbunden ist, positioniert.Now on 13th until 27 8, showing fifth and sixth embodiments of the external shield assembly, the assembly of the shield devices 61, 62, 63 to the roof window assembly 10 will be described. What these embodiments have in common is that the upper cassette 611, 621, 631 of each shielding device 61, 62, 63 can be connected to the frame structure of the roof window arrangement 10 by means of a set of hinge fittings 64 of the upper cassette. In the embodiments shown, the upper cassette 611, 621, 631 of each shielding device 61, 62, 63 is positioned on top of the upper frame 510 of the cover assembly 50, which is connected to the common frame 11 of the roof window assembly 10.

Der Satz Scharnierbeschläge 64 der oberen Kassette umfasst einen ersten äußersten Scharnierbeschlag 641 der oberen Kassette und einen zweiten äußersten Scharnierbeschlag 644 der oberen Kassette und mindestens einen Zwischenscharnierbeschlag 642, 643 der oberen Kassette. Der Begriff „mindestens ein(en)“ soll bedeuten, dass bei externen Abschirmungsanordnungen, die zwei Abschirmungsvorrichtungen umfassen, ein Zwischenscharnierbeschlag 642 der oberen Kassette vorgesehen sein wird und bei externen Abschirmungsanordnungen, die drei Abschirmungsvorrichtungen umfassen, zwei solche Scharnierbeschläge 642, 643 der oberen Kassette vorgesehen sein können. Wie nachfolgend näher beschrieben wird, können die Zwischenscharnierbeschläge der oberen Kassette miteinander und möglicherweise auch mit den äußersten Scharnierbeschlägen 641, 644 der oberen Kassette identisch sein, aber es sind auch Variationen denkbar. Für einen Überblick über die Positionierung der einzelnen Scharnierbeschläge der oberen Kassette vgl. auch 3.The set of upper cassette hinge fittings 64 includes a first outermost upper cassette hinge fitting 641 and a second outermost upper cassette hinge fitting 644 and at least one intermediate upper cassette hinge fitting 642, 643. The term "at least one (s)" is intended to mean that in external shielding arrangements comprising two shielding devices, one intermediate hinge fitting 642 of the upper cassette will be provided and in external shielding arrangements comprising three shielding devices, two such hinge fittings 642, 643 of the upper cassette can be provided. As will be described in more detail below, the intermediate hinge fittings of the upper cassette can be identical to one another and possibly also to the outermost hinge fittings 641, 644 of the upper cassette, but variations are also possible. For an overview of the positioning of the individual hinge fittings in the upper cassette, see also 3 .

Der erste äußerste Scharnierbeschlag 641 der oberen Kassette und ein Zwischenscharnierbeschlag 642 der oberen Kassette sind dazu ausgebildet, eine Verbindung zwischen der oberen Kassette 611 der ersten Abschirmungsvorrichtung 61 und der Rahmenstruktur der Dachfensteranordnung 10 bereitzustellen. Mit Rahmenstruktur sind hier der gemeinsame Rahmen 11 und die Rahmenglieder 225, 226, die Befestigungsmittel der feststehenden zweiten Fenstereinheit 22 bilden, gemeint. Der zweite äußerste Scharnierbeschlag 644 der oberen Kassette und ein Zwischenscharnierbeschlag 642 oder 643 der oberen Kassette, je nachdem, ob zwei oder drei oder weitere Abschirmungsvorrichtungen vorhanden sind, sind dazu ausgebildet, eine Verbindung zwischen der oberen Kassette 621, 631 einer äußersten Abschirmungsvorrichtung 62 oder 63 und der Rahmenstruktur 11, 226 bereitzustellen, so dass mindestens ein Zwischenscharnierbeschlag 642, 643 der oberen Kassette den oberen Kassetten 611, 621, 631 von zwei benachbarten Abschirmungsvorrichtungen 61, 62, 63 zugeordnet ist.The first outermost hinge fitting 641 of the upper cassette and an intermediate hinge fitting 642 of the upper cassette are designed to provide a connection between the upper cassette 611 of the first shielding device 61 and the frame structure of the roof window arrangement 10. The frame structure here means the common frame 11 and the frame members 225, 226, which form the fastening means of the stationary second window unit 22. The second outermost hinge fitting 644 of the upper cassette and an intermediate hinge fitting 642 or 643 of the upper cassette, depending on whether two or three or more shielding devices are present, are designed to establish a connection between the upper cassette 621, 631 of an outermost shielding device 62 or 63 and to provide the frame structure 11, 226 so that at least one intermediate hinge fitting 642, 643 of the upper cassette is associated with the upper cassettes 611, 621, 631 of two adjacent shielding devices 61, 62, 63.

Bei Ausführungsformen, die drei Abschirmungsvorrichtungen umfassen, d. h. auch die dritte Abschirmungsvorrichtung 63 aufweisen, umfasst der Satz von Scharnierbeschlägen 64 der oberen Kassette einen ersten Zwischenscharnierbeschlag 642 der oberen Kassette, der den oberen Kassetten 611, 621 der ersten und zweiten Abschirmungsvorrichtung 61, 62 zugeordnet ist, und einen zweiten Zwischenscharnierbeschlag 643 der oberen Kassette, der den oberen Kassetten 621, 631 der zweiten und dritten Abschirmungsvorrichtung 62, 63 zugeordnet ist. Auf diese Weise ist die zweite Abschirmungsvorrichtung 62 somit durch zwei Zwischenscharnierbeschläge 642 und 643 der oberen Kassette mit der Rahmenstruktur verbunden.In embodiments comprising three shielding devices, i. H. also have the third shielding device 63, the set of hinge fittings 64 of the upper cassette comprises a first intermediate hinge fitting 642 of the upper cassette, which is associated with the upper cassettes 611, 621 of the first and second shielding devices 61, 62, and a second intermediate hinge fitting 643 of the upper cassette associated with the upper cassettes 621, 631 of the second and third shielding devices 62, 63. In this way, the second shielding device 62 is thus connected to the frame structure by two intermediate hinge fittings 642 and 643 of the upper cassette.

Bei der gezeigten Konfiguration der Dachfensteranordnung 10, mit der die externe Abschirmungsanordnung in beliebigen der Ausführungsformen verbindbar ist, sollen die äußersten Scharnierbeschläge 641, 644 der oberen Kassette mit dem gemeinsamen Rahmen 11 verbunden werden, während der Zwischenscharnierbeschlag bzw. die Zwischenscharnierbeschläge 642, 643 der oberen Kassette mit dem jeweiligen Rahmenglied 225, 226 verbunden werden soll/sollen.In the configuration shown of the roof window arrangement 10, with which the external shielding arrangement can be connected in any of the embodiments, the outermost hinge fittings 641, 644 of the upper cassette are to be connected to the common frame 11, while the intermediate hinge fitting or the intermediate hinge fittings 642, 643 of the upper cassette Cassette is to be connected to the respective frame member 225, 226.

Es werden nunmehr Merkmale, die den Scharnierbeschlägen der oberen Kassette gemein sind, unter Bezugnahme auf einen allgemein ausgewiesenen Scharnierbeschlag 64 der oberen Kassette näher beschrieben. Jeder Scharnierbeschlag 64 der oberen Kassette umfasst einen Aufnahmeteil 64a zur Aufnahme eines Verbindungselements der oberen Kassette 611, 621, 631 und einen Basisteil, der dazu ausgebildet ist, mit der Rahmenstruktur der Dachfensteranordnung 10 verbunden zu werden. Beispielhafte Verbindungselemente 621b, 631a sind in 24 und 25 gezeigt.Features common to the upper cassette hinge fittings will now be described in greater detail with reference to a generally identified upper cassette hinge fitting 64. Each hinge fitting 64 of the Upper cassette comprises a receiving part 64a for receiving a connecting element of the upper cassette 611, 621, 631 and a base part which is designed to be connected to the frame structure of the roof window arrangement 10. Exemplary connecting elements 621b, 631a are shown in FIG 24 and 25th shown.

Bei Ausführungsformen, die einen Seitenabdeckungssatz 66 umfassen, ist ein Basisteil 64b' jedes von dem ersten äußersten Scharnierbeschlag 641 der oberen Kassette und dem zweiten äußersten Scharnierbeschlag 644 der oberen Kassette an der jeweiligen ersten oder zweiten Seitenabdeckung 661, 662 gebildet, wie in 10 gezeigt ist. Der Basisteil 64b' ist hier als integral mit der Seitenabdeckung 662 ausgebildet gezeigt.In embodiments including a side cover set 66, a base portion 64b 'of each of the first outermost hinge bracket 641 of the upper cassette and the second outermost hinge bracket 644 of the upper cassette is formed on the respective first or second side cover 661, 662, as in FIG 10 is shown. The base part 64b ′ is shown here as being formed integrally with the side cover 662.

Bei anderen Ausführungsformen ist der Basisteil 64b des Scharnierbeschlags 64 der oberen Kassette im Wesentlichen senkrecht zu dem Aufnahmeteil 64a und umfasst eine Öffnung 64g zur Aufnahme von Fixiermitteln vorzugsweise in Form einer Schraube 67 (vgl. 13) zur Verbindung des Scharnierbeschlags 64 der oberen Kassette mit der Rahmenstruktur 11, 225, 226 der Dachfensteranordnung 10.In other embodiments, the base part 64b of the hinge fitting 64 of the upper cassette is essentially perpendicular to the receiving part 64a and comprises an opening 64g for receiving fixation means, preferably in the form of a screw 67 (cf. 13th ) for connecting the hinge fitting 64 of the upper cassette to the frame structure 11, 225, 226 of the roof window arrangement 10.

Bei den gezeigten Ausführungsformen umfasst der Aufnahmeteil 64a jedes Scharnierbeschlags 64 der oberen Kassette eine Aussparung 64c, und es ist ein Verriegelungselement 64d vorgesehen, um die Aussparung 64c selektiv zu verschließen. Das Verriegelungselement 64d umfasst hier einen Griff 64e und ist um einen Zapfen 64f drehbar.In the embodiments shown, the receiving part 64a of each hinge fitting 64 of the upper cassette comprises a recess 64c, and a locking element 64d is provided in order to selectively close the recess 64c. The locking element 64d here comprises a handle 64e and is rotatable about a pin 64f.

Insbesondere ist jeder Zwischenscharnierbeschlag 642, 643 der oberen Kassette U-förmig und umfasst zwei im Wesentlichen parallele Schenkel 64L, 64R, die jeweils einen Aufnahmeteil 64a aufweisen. Die U-Form kann im Grunde durch Verbinden von zwei im Wesentlichen L-förmigen spiegelverkehrten Elementen, die beispielsweise den in 22 und 23 gezeigten entsprechen, bereitgestellt werden. In diesem Fall könnten die Basisteile der linken und rechten L-förmigen Versionen mit abgestuften Teilen versehen sein, um ein Miteinanderverriegeln zu gestatten und zu gewährleisten, dass sich die Aufnahmeteile im Wesentlichen auf der gleichen Höhe befinden, um eine Höhendifferenz zu vermeiden. Es wird jedoch bevorzugt, dass jeder Zwischenscharnierbeschlag 642, 643 der oberen Kassette als ein integrales Teil ausgebildet ist, in dem sich der Basisteil 64b, der die Öffnung 64g umfasst, zwischen den beiden im Wesentlichen parallelen Schenkeln 64L, 64R erstreckt.In particular, each intermediate hinge fitting 642, 643 of the upper cassette is U-shaped and comprises two essentially parallel legs 64L, 64R, each of which has a receiving part 64a. The U-shape can basically be created by connecting two essentially L-shaped mirror-inverted elements, e.g. 22nd and 23 are provided. In this case, the base parts of the left and right L-shaped versions could be provided with stepped parts to allow locking together and to ensure that the receiving parts are substantially at the same level in order to avoid a difference in height. It is preferred, however, that each intermediate hinge fitting 642, 643 of the upper cassette is formed as an integral part in which the base part 64b, which includes the opening 64g, extends between the two substantially parallel legs 64L, 64R.

Zum Gewährleisten einer ordnungsgemäßen Positionierung der Abschirmungsvorrichtungen der externen Abschirmungsanordnung an der darunterliegenden Dachfensteranordnung sind ein oder mehrere Montagebeschläge 65 vorgesehen. Jeder Montagebeschlag 65 ist zur Verbindung mit der Rahmenstruktur der Dachfensteranordnung ausgebildet, so dass jeder Zwischenscharnierbeschlag 642, 643 der oberen Kassette mittels des Montagebeschlags mit der Rahmenstruktur verbindbar ist. Insbesondere auf 13 und 26-27 Bezug nehmend, sind die Zwischenscharnierbeschläge 642 und 643 der oberen Kassette in der Regel mit dem jeweiligen Rahmenglied 225, 226 der feststehenden, zweiten Fenstereinheit 22 verbunden, können aber auch beispielsweise mit dem gemeinsamen Rahmen 11 verbunden sein.To ensure proper positioning of the shielding devices of the external shielding arrangement on the roof window arrangement below, one or more mounting brackets 65 are provided. Each mounting bracket 65 is designed for connection to the frame structure of the roof window arrangement, so that each intermediate hinge bracket 642, 643 of the upper cassette can be connected to the frame structure by means of the mounting bracket. In particular on 13th and 26-27 Referring to this, the intermediate hinge fittings 642 and 643 of the upper cassette are usually connected to the respective frame member 225, 226 of the fixed, second window unit 22, but can also be connected to the common frame 11, for example.

Auch auf die 20-21 Bezug nehmend, umfasst jeder Montagebeschlag 65 einen Turmteil 65a und einen Basisteil 65b, wobei der Turmteil 65a dazu ausgebildet ist, mit der Öffnung 64g im Basisteil 64b des jeweiligen Zwischenscharnierbeschlags 642, 643 der oberen Kassette zusammenzuwirken.Also on the 20-21 Referring to this, each mounting bracket 65 comprises a tower part 65a and a base part 65b, the tower part 65a being configured to cooperate with the opening 64g in the base part 64b of the respective intermediate hinge bracket 642, 643 of the upper cassette.

Da es besonders vorteilhaft ist, dass jeder Montagebeschlag 65 unter der oberen Einrahmung 510 der Abdeckungsanordnung 50 der Dachfensteranordnung 10 positioniert ist, ist die obere Einrahmung 510 mit einer Markierung wie beispielsweise einer Kerbe 510i versehen. Die Markierung markiert die korrekte Position zum Bohren oder anderweitigen Herstellen eines Lochs durch die Oberfläche der oberen Einrahmung 510. Des Weiteren ist der Montagebeschlag 65 mit einem Hakenteil 65c versehen, um mit der oberen Einrahmung 510 der Abdeckungsanordnung 50 zusammenzuwirken. Um ein sicheres Festhalten und eine adäquate Abstützung zu gewährleisten, ist der Montagebeschlag 65 ferner dazu ausgebildet, mit einem oberen Verbindungsstück 115 zusammenwirken, das mit der Rahmenstruktur 11, 225, 226 der Dachfensteranordnung 10 verbindbar ist.Since it is particularly advantageous that each mounting bracket 65 is positioned below the upper frame 510 of the cover arrangement 50 of the roof window arrangement 10, the upper frame 510 is provided with a marking such as a notch 510i. The marker marks the correct position for drilling or otherwise making a hole through the surface of the upper frame 510. Furthermore, the mounting bracket 65 is provided with a hook portion 65c to cooperate with the upper frame 510 of the cover assembly 50. In order to ensure a secure hold and adequate support, the mounting bracket 65 is also designed to interact with an upper connecting piece 115, which can be connected to the frame structure 11, 225, 226 of the roof window arrangement 10.

Nunmehr auf die in 28 bis 33 gezeigte siebte Ausführungsform Bezug nehmend, werden Details des Teil des Lichtdichtheitsmittels bildenden Dichtungsprofils 69 ausführlicher beschrieben.Now to the in 28 until 33 Referring to the seventh embodiment shown, details of the weatherstrip 69 forming part of the lightproof means will be described in more detail.

Den solch ein Lichtdichtheitsmittel enthaltenden Ausführungsformen ist gemein, dass das Dichtungsprofil 69 mit der Seitenschiene 613, 632 der Abschirmungsvorrichtung 61, 63, die mit der bzw. den öffenbaren Fenstereinheit bzw. -einheiten 21, 23 verbindbar ist, verbunden ist. Das heißt, es ist eine in 8 gezeigte Dichtungsebene slp an der Fläche der benachbarten Seitenschiene 622, die der Seitenschiene 613 zugekehrt ist, vorgesehen, so dass das Dichtungsprofil 69 während des Öffnens der Fenstereinheit 21, an der sich die Seitenschiene 613 der Abschirmungsvorrichtung 61 bewegt, entlang dieser Fläche gleitet, bei drei Abschirmungsvorrichtungen entsprechend an der anderen Seite, vgl. 29. Da sich das Dichtungsprofil 69 mit der Seitenschiene 613, 632, an der es befestigt ist, bewegt, ist das Dichtungsprofil 69 nur mit der benachbarten Seitenschiene 622, 623 in Kontakt, aber nicht mit Teilen der Dachfensteranordnung wie beispielsweise Abdeckungselementen. Solch ein Kontakt könnte potenziell das Dichtungsprofil 69 beschädigen. Es wäre auch denkbar, Dichtungsprofile an den äußersten Seitenschienen 612 und 633 aufzunehmen; es hat sich jedoch herausgestellt, dass das Zusammenwirken mit den Seitenabdeckungen 661, 662 ausreichende Lichtdichtheitseigenschaften zeigt.The embodiments containing such a light sealant have in common that the sealing profile 69 is connected to the side rail 613, 632 of the shielding device 61, 63, which can be connected to the openable window unit or units 21, 23. That is, it's an in 8th Sealing plane slp shown on the surface of the adjacent side rail 622, which faces the side rail 613, is provided so that the sealing profile 69 slides along this surface during the opening of the window unit 21, on which the side rail 613 of the shielding device 61 moves, at three Shielding directions accordingly on the other side, cf. 29 . Since the sealing profile 69 moves with the side rail 613, 632 to which it is attached, the sealing profile 69 is only in contact with the adjacent side rail 622, 623, but not with parts of the roof window arrangement such as cover elements. Such contact could potentially damage the sealing profile 69. It would also be conceivable to include sealing profiles on the outermost side rails 612 and 633; however, it has been found that the interaction with the side covers 661, 662 exhibits sufficient light-tight properties.

Bei der gezeigten Ausführungsform umfasst das Dichtungsprofil 69 einen Fixierteil 69a und einen Dichtungsteil 69b. Das Dichtungsprofil 69 kann zum Beispiel als ein extrudiertes Zweikomponentenprofil vorgesehen sein, wobei der Fixierteil 69a durch ein Material mit einer größeren Shore A Härte als das Material des Dichtungsteils 69b gebildet ist. Der Fixierteil 69a ist hier mittels Adhäsion, nämlich mittels eines doppelseitigen Klebebands 69c, mit der Seitenschiene 632 verbunden.In the embodiment shown, the sealing profile 69 comprises a fixing part 69a and a sealing part 69b. The sealing profile 69 can be provided, for example, as an extruded two-component profile, the fixing part 69a being formed by a material with a greater Shore A hardness than the material of the sealing part 69b. The fixing part 69a is here connected to the side rail 632 by means of adhesion, namely by means of a double-sided adhesive tape 69c.

Der Dichtungsteil 69b ist hier als polygonal gezeigt, kann aber im Grunde irgendeine geeignete Form aufweisen, einschließlich eine runde, ovale, rechteckige oder eine beliebige andere Form, die der Fachmann als geeignet ansieht.The sealing portion 69b is shown here as being polygonal, but can basically have any suitable shape, including round, oval, rectangular, or any other shape that one skilled in the art deems suitable.

Des Weiteren umfasst das Dichtungsprofil 69 ein Positioniermittel zum ordnungsgemäßen Positionieren des Dichtungsprofils 69 bezüglich der Seitenschiene 632. Furthermore, the sealing profile 69 comprises a positioning means for the correct positioning of the sealing profile 69 with respect to the side rail 632.

Bei der gezeigten Ausführungsform umfasst das Positioniermittel einen Hakenabschnitt 69d, der mit einem unteren Rand 632a der Seitenschiene 632 zusammenwirkt. Alternativ könnte das Dichtungsprofil 69 U-förmig ausgebildet und an den unteren Rand 632a angeklemmt sein.In the embodiment shown, the positioning means comprises a hook section 69d which cooperates with a lower edge 632a of the side rail 632. Alternatively, the sealing profile 69 could be U-shaped and clamped onto the lower edge 632a.

Um Versorgungsbedingungen der externen Abschirmungsanordnung 60, in der die Seitenschienen von der oberen Kassette losgelöst sind, zu gestatten, ist ein getrenntes Dichtungselement 68 zur Verbindung mit einer der oberen Kassetten benachbarter Abschirmungsvorrichtungen, d. h. entweder der oberen Kassette 621, 631 der Abschirmungsvorrichtung 62, die mit der feststehenden Fenstereinheiten 22 verbindbar ist, oder der Abschirmungsvorrichtung 61, 63, die mit benachbarten öffenbaren Fenstereinheiten 21, 23 verbindbar ist, vorgesehen.In order to permit conditions of service to the external shield assembly 60 in which the side rails are detached from the upper cassette, a separate sealing element 68 is provided for connection to one of the upper cassettes of adjacent shielding devices, e.g. H. either the upper cassette 621, 631 of the shielding device 62, which can be connected to the fixed window units 22, or the shielding device 61, 63, which can be connected to adjacent openable window units 21, 23, is provided.

Variationen des Dichtungsprofils sind in 34a bis 34d gezeigt. Zur Bezugnahme ist das Dichtungsprofil 69 vorheriger Ausführungsformen in 34c bei seinem Zusammenwirken mit der zweiten Seitenrahmenabdeckung 512 und Seitenabdeckung 525 gezeigt.Variations of the sealing profile are in 34a until 34d shown. For reference, the sealing profile 69 of previous embodiments is shown in FIG 34c shown in its cooperation with the second side frame cover 512 and side cover 525.

Zum Beispiel kann das Dichtungsprofil 169 im Wesentlichen L-förmig und an einem oberen Rand der Seitenschiene 613 positioniert sein, wie in 34a gezeigt ist, wobei der obere Rand dem oberen Rand 632b in 33 entspricht.For example, the weatherstrip 169 may be substantially L-shaped and positioned on an upper edge of the side rail 613, as in FIG 34a with the top edge matching the top edge 632b in FIG 33 is equivalent to.

Alternativ ist der Fixierteil des Dichtungsprofils 269 zum Fixieren an der Rahmenstruktur 225 der Dachfensteranordnung 10, wie in 34b gezeigt ist, ausgebildet.Alternatively, the fixing part of the sealing profile 269 is for fixing to the frame structure 225 of the roof window arrangement 10, as in FIG 34b is shown formed.

Das Dichtungsprofil 369 kann mit einem Anlageelement 369a an der benachbarten Seitenschiene 622, wie in 34d gezeigt ist, zusammenwirken.The sealing profile 369 can with a contact element 369a on the adjacent side rail 622, as in FIG 34d is shown to work together.

Es sind nunmehr spezielle Ausführungsformen der Erfindung beschrieben worden. Jedoch sind mehrere Alternativen möglich, die für den Fachmann ersichtlich wäre.Specific embodiments of the invention have now been described. However, several alternatives are possible which would be apparent to one skilled in the art.

Solche und andere offensichtliche Modifikationen müssen als unter den Schutzumfang der vorliegenden Erfindung, wie durch die angehängten Ansprüche definiert, fallend angesehen werden.Such and other obvious modifications are to be regarded as falling within the scope of the present invention as defined by the appended claims.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

1010
Dachfensteranordnung Roof window arrangement
1111th
gemeinsamer Rahmencommon framework
111111
RahmenobergliedUpper frame member
112112
RahmenseitengliedFrame side link
112h112h
RahmenscharnierteilFrame hinge part
113113
RahmenseitengliedFrame side link
113h113h
RahmenscharnierteilFrame hinge part
114114
RahmenuntergliedFrame member
115115
oberes Verbindungsstück upper connector
2121
erste Fenstereinheitfirst window unit
211211
Scheibentragrahmen/FlügelDisc support frame / wing
21122112
SeitengliedSide link
21132113
SeitengliedSide link
214214
Scheibedisc
218218
Lüftungsklappe Ventilation flap
2222nd
zweite Fenstereinheitsecond window unit
221221
ScheibentragrahmenDisc support frame
22122212
SeitengliedSide link
22132213
SeitengliedSide link
222h222h
ScharnierteilHinge part
223h223h
ScharnierteilHinge part
224224
Scheibedisc
225225
RahmengliedFrame member
226226
Rahmenglied Frame member
2323
dritte Fenstereinheitthird window unit
231231
Scheibentragrahmen/FlügelDisc support frame / wing
23122312
SeitengliedSide link
23132313
SeitengliedSide link
232h232h
ScharnierteilHinge part
234234
Scheibedisc
238238
LüftungsklappeVentilation flap
3030th
Halterung bracket
5050
AbdeckungsanordnungCover arrangement
510510
obere Einrahmungupper frame
510i510i
Kerbescore
511511
erste Seitenrahmenabdeckungfirst side frame cover
512512
zweite Seitenrahmenabdeckungsecond side frame cover
513513
dritte Seitenrahmenabdeckungthird side frame cover
514514
vierte Seitenrahmenabdeckung fourth side frame cover
525525
Seitenabdeckung Side cover
6060
externe Abschirmungsanordnung external shielding arrangement
6161
erste Abschirmungsvorrichtungfirst shielding device
611611
obere Kassetteupper cassette
612612
SeitenschieneSide rail
613613
SeitenschieneSide rail
614614
unteres Profillower profile
615615
Abschirmungskörper Shielding body
6262
zweite Abschirmungsvorrichtungsecond shielding device
621621
obere Kassetteupper cassette
621b621b
VerbindungselementConnecting element
622622
SeitenschieneSide rail
623623
SeitenschieneSide rail
624624
unteres Profillower profile
625625
Abschirmungskörper Shielding body
6363
dritte Abschirmungsvorrichtungthird shielding device
631631
obere Kassetteupper cassette
631a631a
VerbindungselementConnecting element
632632
SeitenschieneSide rail
632a632a
unterer Randlower margin
632b632b
oberer Randupper edge
633633
SeitenschieneSide rail
634634
unteres Profillower profile
635635
AbschirmungskörperShielding body
6464
Scharnierbeschlag der oberen KassetteHinge fitting of the upper cassette
641641
erster äußerster Scharnierbeschlag der oberen Kassettefirst outermost hinge fitting of the upper cassette
642642
Zwischenscharnierbeschlag der oberen KassetteIntermediate hinge fitting of the upper cassette
643643
Zwischenscharnierbeschlag der oberen KassetteIntermediate hinge fitting of the upper cassette
644644
zweiter äußerster Scharnierbeschlag der oberen Kassettesecond outermost hinge fitting of the upper cassette
641'641 '
erster äußerster Scharnierbeschlag der oberen Kassette (an erster Seitenabdeckung 661)first outermost hinge fitting of the upper cassette (on first side cover 661)
644'644 '
zweiter äußerster Scharnierbeschlag der oberen Kassette (an zweiter Seitenabdeckung 662)second outermost hinge fitting of the upper cassette (on second side cover 662)
64a64a
AufnahmeteilReceiving part
64b64b
BasisteilBase part
64b'64b '
Basisteil (an Seitenabdeckung 662)Base part (on side cover 662)
64c64c
AussparungRecess
64d64d
VerriegelungselementLocking element
64e64e
GriffHandle
64f64f
ZapfenCones
64g64g
Öffnungopening
64L64L
Schenkelleg
64R64R
Schenkel leg
6565
MontagebeschlagMounting bracket
65a65a
TurmteilTower part
65b65b
BasisteilBase part
65c65c
Hakenteil Hook part
6666
SeitenabdeckungssatzSide cover kit
661661
erste Seitenabdeckungfirst side cover
662662
zweite Seitenabdeckung second side cover
6767
Fixiermittel/SchraubeFixative / screw
6868
DichtungselementSealing element
6969
DichtungsprofilSealing profile
69a69a
FixierteilFixing part
69b69b
DichtungsteilSealing part
69c69c
doppelseitiges Klebebanddouble-sided tape
69d69d
HakenabschnittHook section
169169
DichtungsprofilSealing profile
269269
DichtungsprofilSealing profile
369369
DichtungsprofilSealing profile
369a369a
Anlageelement Investment element
dpdp
Abstand zwischen ScheibenDistance between panes
slpslp
DichtungsebeneSealing level
t1t1
Dicke des SeitengliedsThickness of the side link
t2t2
Dicke des Seitenglieds Thickness of the side link
wfwf
Gesamtbreite der DachfensteranordnungTotal width of the roof window arrangement
wp21wp21
Breite der Scheibe der ersten FenstereinheitWidth of the pane of the first window unit
wp22wp22
Breite der Scheibe der zweiten FenstereinheitWidth of the pane of the second window unit
wp23wp23
Breite der Scheibe der dritten FenstereinheitWidth of the pane of the third window unit
w61w61
Breite der ersten AbschirmungsvorrichtungWidth of the first shielding device
w62w62
Breite der zweiten AbschirmungsvorrichtungWidth of the second shielding device
w63w63
Breite der dritten AbschirmungsvorrichtungWidth of the third shielding device

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • WO 2021/104593 A1 [0003]WO 2021/104593 A1 [0003]
  • EP 3015637 A1 [0004]EP 3015637 A1 [0004]
  • EP 2390455 A1 [0004]EP 2390455 A1 [0004]
  • EP 3760826 A1 [0004]EP 3760826 A1 [0004]
  • EP 3828369 A1 [0022]EP 3828369 A1 [0022]

Claims (14)

Externe Abschirmungsanordnung (60) die dazu ausgebildet ist, einen montierten Zustand an einer mehrere Fenstereinheiten (21, 22, 23) in einer Seite an Seite angeordneten Konfiguration aufweisenden Dachfensteranordnung (10) einzunehmen, wobei jede Fenstereinheit (21, 22, 23) eine Scheibe (214, 224, 234) in einem eine Fensteröffnung definierenden Scheibentragrahmen (211, 221, 231) aufweist, wobei mindestens eine Fenstereinheit (21, 23) öffenbar ist und mindestens eine Fenstereinheit (22) feststehend ist, wobei die Abschirmungsanordnung (60) mehrere Abschirmungsvorrichtungen (61, 62, 63) umfasst, wobei jede Abschirmungsvorrichtung (61, 62) eine obere Kassette (611, 621, 631), einen Abschirmungskörper (615, 625, 635), der zwischen einer Nichtabschirmungsposition, in der der Abschirmungskörper in der oberen Kassette aufgenommen ist, und einer ausgebrachten Position, in der der Abschirmungskörper eine Abschirmungsposition einnimmt und die Fensteröffnung zumindest teilweise bedeckt, bewegbar ist, und zwei Seitenschienen (612, 613, 622, 623, 632, 633), die mit der oberen Kassette (611, 621, 631) verbunden oder verbindbar sind, und wahlweise einem unteren Profil (614, 624, 634) umfasst, von denen eine erste Abschirmungsvorrichtung (61) mit der mindestens einen öffenbaren Fenstereinheit (21) verbindbar ist und eine zweite Abschirmungsvorrichtung (62) mit der mindestens einen feststehenden Fenstereinheit (22) verbindbar ist, wobei Seitenränder des Abschirmungskörpers (615, 625, 635) jeder Abschirmungsvorrichtung (61, 62, 63) in den Seitenschienen (612, 613, 622, 623, 632, 633) der jeweiligen Abschirmungsvorrichtung (61, 62, 63) geführt werden, um Lichtdichtheit bereitzustellen, dadurch gekennzeichnet, dass benachbarte Seitenschienen (613, 622; 623, 632) benachbarter Abschirmungsvorrichtungen (61, 62; 62, 63) Mittel umfassen, die in Lichtdichtheitskontakt miteinander gebracht werden sollen.External shielding arrangement (60) configured to assume an assembled state on a roof window arrangement (10) having a plurality of window units (21, 22, 23) arranged in a side-by-side configuration, each window unit (21, 22, 23) being a pane (214, 224, 234) in a pane support frame (211, 221, 231) defining a window opening, at least one window unit (21, 23) being openable and at least one window unit (22) being stationary, the shielding arrangement (60) having several Shielding devices (61, 62, 63), each shielding device (61, 62) comprising an upper cassette (611, 621, 631), a shielding body (615, 625, 635) which is positioned between a non-shielding position in which the shielding body is in the upper cassette is received, and a deployed position in which the shielding body assumes a shielding position and the window opening at least partially covers, movable and two side rails (612, 613, 622, 623, 632, 633) which are or can be connected to the upper cassette (611, 621, 631) and optionally a lower profile (614, 624, 634), of which a first shielding device (61) can be connected to the at least one openable window unit (21) and a second shielding device (62) can be connected to the at least one fixed window unit (22), with side edges of the shielding body (615, 625, 635) each Shielding device (61, 62, 63) are guided in the side rails (612, 613, 622, 623, 632, 633) of the respective shielding device (61, 62, 63) in order to provide light-tightness, characterized in that adjacent side rails (613, 622; 623, 632) of adjacent shielding devices (61, 62; 62, 63) comprise means which are to be brought into light-tight contact with one another. Externe Abschirmungsanordnung nach Anspruch 1, wobei die Mittel ein Dichtungsprofil (69) umfassen.External shielding arrangement according to Claim 1 wherein the means comprise a sealing profile (69). Externe Abschirmungsanordnung nach Anspruch 2, wobei das Dichtungsprofil (69) mit der Seitenschiene (613, 632) der Abschirmungsvorrichtung (61, 63), die mit der bzw. den öffenbaren Fenstereinheit oder -einheiten (21, 23) verbindbar ist, verbunden ist.External shielding arrangement according to Claim 2 wherein the sealing profile (69) is connected to the side rail (613, 632) of the shielding device (61, 63), which can be connected to the openable window unit or units (21, 23). Externe Abschirmungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Abschirmungskörper (615, 625, 635) aus einem lichtdichten Material hergestellt ist und die Abschirmungsanordnung (60) dazu ausgebildet ist, eine voll abgeschirmte Position einzunehmen, und der Abschirmungskörper (615, 625, 635) jeder Abschirmungsvorrichtung (61, 62, 63) vollständig ausgebracht ist.The external shielding arrangement according to any one of the preceding claims, wherein the shielding body (615, 625, 635) is made of a light-tight material and the shielding arrangement (60) is adapted to assume a fully shielded position and the shielding body (615, 625, 635) each shielding device (61, 62, 63) is fully deployed. Externe Abschirmungsanordnung nach Anspruch 4, wobei ein Seitenabdeckungssatz (66), der eine erste Seitenabdeckung (661) und eine zweite Seitenabdeckung (662) umfasst, zum Zusammenwirken mit den äußersten Seitenschienen (612, 623, 633) der Abschirmungsanordnung (60) vorgesehen ist.External shielding arrangement according to Claim 4 wherein a side cover set (66) comprising a first side cover (661) and a second side cover (662) is provided for cooperation with the outermost side rails (612, 623, 633) of the shield assembly (60). Externe Abschirmungsanordnung nach einem der Ansprüche 2 bis 5, wobei das Dichtungsprofil (69) einen Fixierteil (69a) und einen Dichtungsteil (69b) umfasst.External shielding arrangement according to one of the Claims 2 until 5 , wherein the sealing profile (69) comprises a fixing part (69a) and a sealing part (69b). Externe Abschirmungsanordnung nach Anspruch 6, wobei das Dichtungsprofil (69) als ein extrudiertes Zweikomponentenprofil vorgesehen ist, wobei der Fixierteil (69a) durch ein Material mit einer größeren Shore-A-Härte als das Material des Dichtungsteils (69b) gebildet ist.External shielding arrangement according to Claim 6 , the sealing profile (69) being provided as an extruded two-component profile, the fixing part (69a) being formed by a material with a greater Shore A hardness than the material of the sealing part (69b). Externe Abschirmungsanordnung nach einem der Ansprüche 6 und 7, wobei der Fixierteil (69a) mittels Adhäsion, vorzugsweise mittels eines doppelseitigen Klebebands (69c), mit der Seitenschiene (632) verbunden ist.External shielding arrangement according to one of the Claims 6 and 7th wherein the fixing part (69a) is connected to the side rail (632) by means of adhesion, preferably by means of a double-sided adhesive tape (69c). Externe Abschirmungsanordnung nach einem der Ansprüche 6 bis 8, wobei das Dichtungsprofil (69) ein Positioniermittel zum ordnungsgemäßen Positionieren des Dichtungsprofils (69) bezüglich der Seitenschiene (632) umfasst, das vorzugsweise einen Hakenabschnitt (69d) umfasst, der mit einem unteren Rand (632a) der Seitenschiene (632) zusammenwirkt, oder das Dichtungsprofil (69) U-förmig und an den unteren Rand (632a) angeklemmt ist.External shielding arrangement according to one of the Claims 6 until 8th , wherein the sealing profile (69) comprises a positioning means for properly positioning the sealing profile (69) with respect to the side rail (632), which preferably comprises a hook portion (69d) which cooperates with a lower edge (632a) of the side rail (632), or the sealing profile (69) is U-shaped and clamped to the lower edge (632a). Externe Abschirmungsanordnung nach einem der Ansprüche 6 bis 8, wobei das Dichtungsprofil (169) im Wesentlichen L-förmig und an einem oberen Rand (632b) positioniert ist.External shielding arrangement according to one of the Claims 6 until 8th wherein the sealing profile (169) is substantially L-shaped and positioned on an upper edge (632b). Externe Abschirmungsanordnung nach einem der Ansprüche 6 bis 8, wobei der Fixierteil des Dichtungsprofils (269) zum Fixieren an der Rahmenstruktur (225) der Dachfensteranordnung (10) ausgebildet ist.External shielding arrangement according to one of the Claims 6 until 8th , wherein the fixing part of the sealing profile (269) is designed for fixing to the frame structure (225) of the roof window arrangement (10). Externe Abschirmungsanordnung nach einem der Ansprüche 6 bis 8, wobei das Dichtungsprofil (369) mit einem Anlageelement (369a) an der benachbarten Seitenschiene (622) zusammenwirkt.External shielding arrangement according to one of the Claims 6 until 8th , wherein the sealing profile (369) interacts with a contact element (369a) on the adjacent side rail (622). Externe Abschirmungsanordnung nach einem der Ansprüche 6 bis 9, wobei ein Dichtungselement (68) zur Verbindung mit der oberen Kassette (621, 631) der Abschirmungsvorrichtung (62), die mit der feststehenden Fenstereinheit (22) verbindbar ist, oder der Abschirmungsvorrichtung (61, 63), die mit benachbarten der öffenbaren Fenstereinheit (21, 23) verbindbar ist, vorgesehen ist.External shielding arrangement according to one of the Claims 6 until 9 , wherein a sealing element (68) for connection to the upper Kas Sette (621, 631) of the shielding device (62), which can be connected to the fixed window unit (22), or of the shielding device (61, 63), which can be connected to adjacent one of the openable window units (21, 23), is provided. Externe Abschirmungsanordnung nach einem der Ansprüche 6 bis 9, wobei der Dichtungsteil (69b) des Dichtungsprofils (69) eine Form aufweist, die im Wesentlichen rund, oval, rechteckig oder polygonal ist.External shielding arrangement according to one of the Claims 6 until 9 wherein the sealing part (69b) of the sealing profile (69) has a shape that is substantially round, oval, rectangular or polygonal.
DE202021104711.9U 2021-09-01 2021-09-01 External shielding arrangement with light sealing means for a roof window arrangement comprising a plurality of window units Active DE202021104711U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021104711.9U DE202021104711U1 (en) 2021-09-01 2021-09-01 External shielding arrangement with light sealing means for a roof window arrangement comprising a plurality of window units

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021104711.9U DE202021104711U1 (en) 2021-09-01 2021-09-01 External shielding arrangement with light sealing means for a roof window arrangement comprising a plurality of window units

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202021104711U1 true DE202021104711U1 (en) 2021-12-01

Family

ID=79019590

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202021104711.9U Active DE202021104711U1 (en) 2021-09-01 2021-09-01 External shielding arrangement with light sealing means for a roof window arrangement comprising a plurality of window units

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202021104711U1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2390455A1 (en) 2010-05-31 2011-11-30 VKR Holding A/S Roller shutter having a top element adapted to receive one or more appliance members, screening assembly comprising such a roller shutter and one or more appliance members, and method of manufacturing such a screening assembly
EP3015637A1 (en) 2014-10-29 2016-05-04 VKR Holding A/S Screening device for a roof window and method for mounting such a screening device on a roof window
EP3760826A2 (en) 2019-07-02 2021-01-06 VKR Holding A/S A screening device, a roof window comprising such a screening device and a method for mounting such a screening device on a roof window
EP3828369A1 (en) 2018-07-23 2021-06-02 Shandong Meiye Automation Technology Co., Ltd. Hinge blade structure
WO2021104593A1 (en) 2019-11-25 2021-06-03 Vkr Holding A/S External screening arrangement with side covers

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2390455A1 (en) 2010-05-31 2011-11-30 VKR Holding A/S Roller shutter having a top element adapted to receive one or more appliance members, screening assembly comprising such a roller shutter and one or more appliance members, and method of manufacturing such a screening assembly
EP3015637A1 (en) 2014-10-29 2016-05-04 VKR Holding A/S Screening device for a roof window and method for mounting such a screening device on a roof window
EP3828369A1 (en) 2018-07-23 2021-06-02 Shandong Meiye Automation Technology Co., Ltd. Hinge blade structure
EP3760826A2 (en) 2019-07-02 2021-01-06 VKR Holding A/S A screening device, a roof window comprising such a screening device and a method for mounting such a screening device on a roof window
WO2021104593A1 (en) 2019-11-25 2021-06-03 Vkr Holding A/S External screening arrangement with side covers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602005001812T2 (en) Guide rail of a roller blind for darkening
DE212013000289U1 (en) Roller shutter device for a vehicle
DE202021104710U1 (en) External screen assembly with an improved hardware assembly for a multiple window unit skylight assembly
DE102005035820B4 (en) Device for closing building openings
DE202008005914U1 (en) Shield assembly with means for attaching side rails
AT501294B1 (en) INSECT DEVICE
DE202021104711U1 (en) External shielding arrangement with light sealing means for a roof window arrangement comprising a plurality of window units
DE202007011076U1 (en) Band arrangement with guide profile
DE202021104709U1 (en) External shielding arrangement for a roof window arrangement comprising a plurality of window units
EP2634356B1 (en) Anti-insect device and fitting element for same
DE602005000077T2 (en) Blinds for protecting an opening, in particular a window, a door or the like
EP3173569B1 (en) Protection device
DE202012010009U1 (en) Window with shielding device with improved fastening devices
DE202009015473U1 (en) Venetian blind
DE3048333C2 (en) Mounting device for a roller blind
DE202005003668U1 (en) Lamella for e.g. jalousie, has side edges with sections, where one section has recess whose longitudinal side is formed as extension of layer that lies against guiding unit which is designed as stable shaped oblong bar
AT515700B1 (en) Sun protection device
EP2592212A1 (en) Fitting angle for accessories which can be fitted to windows or doors
EP2677110B1 (en) Sun protection curtain
DE3207974A1 (en) Window or the like
EP0647762A1 (en) Roller blind
DE202021100016U1 (en) Guide rail for a roller blind
DE202021004251U1 (en) Device for shading corners of window or door openings
EP3208413B1 (en) Connecting element for a sunscreen device
DE102015000174B4 (en) External venetian blinds and hanging slats for them

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification