DE202021104251U1 - Skirting board and impact protection device for rooms with increased hygiene requirements - Google Patents

Skirting board and impact protection device for rooms with increased hygiene requirements Download PDF

Info

Publication number
DE202021104251U1
DE202021104251U1 DE202021104251.6U DE202021104251U DE202021104251U1 DE 202021104251 U1 DE202021104251 U1 DE 202021104251U1 DE 202021104251 U DE202021104251 U DE 202021104251U DE 202021104251 U1 DE202021104251 U1 DE 202021104251U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profile
wall
section
projection
skirting board
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202021104251.6U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Keramischer Saeurebau Raeckers GmbH
Original Assignee
Keramischer Saeurebau Raeckers GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Keramischer Saeurebau Raeckers GmbH filed Critical Keramischer Saeurebau Raeckers GmbH
Priority to DE202021104251.6U priority Critical patent/DE202021104251U1/en
Publication of DE202021104251U1 publication Critical patent/DE202021104251U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F19/00Other details of constructional parts for finishing work on buildings
    • E04F19/02Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves
    • E04F19/04Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves for use between floor or ceiling and wall, e.g. skirtings
    • E04F19/0495Plinths fixed around wall openings or around corners of walls
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F19/00Other details of constructional parts for finishing work on buildings
    • E04F19/02Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves
    • E04F19/04Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves for use between floor or ceiling and wall, e.g. skirtings
    • E04F19/045Hygienic or watertight plinths
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F19/00Other details of constructional parts for finishing work on buildings
    • E04F19/02Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves
    • E04F19/04Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves for use between floor or ceiling and wall, e.g. skirtings
    • E04F19/0481Skirtings or crown mouldings with a separate cladding strip
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F19/00Other details of constructional parts for finishing work on buildings
    • E04F19/02Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves
    • E04F19/04Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves for use between floor or ceiling and wall, e.g. skirtings
    • E04F19/0486Corner filling pieces

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Distribution Board (AREA)

Abstract

Sockelleiste (10, 10a, 10b) für Räume mit erhöhten Hygieneanforderungen, mit
- einem Längsprofil (12, 12a, 12b), welches einen aufrechten Wandkontaktabschnitt (14) mit einer rückseitigen Wandkontaktfläche (16) und einen sich an den Wandkontaktabschnitt (14) anschließenden Profilvorsprung (20) aufweist, wobei der Profilvorsprung (20) dazu eingerichtet ist, bei Positionierung der Wandkontaktfläche (16) des Wandkontaktabschnitts (14) an einer Wand (W) beabstandet von der Wand (W) zu verlaufen; dadurch gekennzeichnet, dass der Profilvorsprung (20) einen geneigt zum Wandkontaktabschnitt (14) verlaufenden oberen Vorsprungsbegrenzungsabschnitt (24) aufweist.

Figure DE202021104251U1_0000
Skirting (10, 10a, 10b) for rooms with increased hygiene requirements, with
- a longitudinal profile (12, 12a, 12b) which has an upright wall contact section (14) with a rear wall contact surface (16) and a profile projection (20) adjoining the wall contact section (14), the profile projection (20) being set up for this purpose to extend spaced from the wall (W) when the wall contacting surface (16) of the wall contacting portion (14) is positioned on a wall (W); characterized in that the profile projection (20) has an upper projection limiting section (24) running at an angle to the wall contact section (14).
Figure DE202021104251U1_0000

Description

Die Erfindung betrifft eine Sockelleiste für Räume mit erhöhten Hygieneanforderungen, mit einem Längsprofil, welches einen aufrechten Wandkontaktabschnitt mit einer rückseitigen Wandkontaktfläche und einen sich an den Wandkontaktabschnitt anschließenden Profilvorsprung aufweist, wobei der Profilvorsprung dazu eingerichtet ist, bei Positionierung der Wandkontaktfläche des Wandkontaktabschnitts an einer Wand beabstandet von der Wand zu verlaufen.The invention relates to a skirting board for rooms with increased hygiene requirements, with a longitudinal profile which has an upright wall contact section with a rear wall contact surface and a profile projection adjoining the wall contact section, the profile projection being designed to be spaced apart when the wall contact surface of the wall contact section is positioned on a wall to run off the wall.

Ferner betrifft die Erfindung eine Rammschutzvorrichtung für Räume mit erhöhten Hygieneanforderungen, mit zumindest einer Sockelleiste, welche dazu eingerichtet ist, entlang eines Längsbereichs einer Wand angeordnet zu werden, und zumindest einem Eckrammschutz, welcher dazu eingerichtet ist, in einem Eckbereich einer Wand angeordnet zu werden.Furthermore, the invention relates to an impact protection device for rooms with increased hygiene requirements, with at least one skirting board, which is designed to be arranged along a longitudinal area of a wall, and at least one corner impact protection, which is designed to be arranged in a corner area of a wall.

In einer Vielzahl von Anwendungsbereichen müssen Hygienestandards in Räumen eingehalten werden. Räume mit erhöhten Hygieneanforderungen lassen sich beispielsweise in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, in Großküchen, Krankenhäusern, Laboren und in der pharmazeutischen Industrie finden. Um die Reinigung entsprechender Räume zu vereinfachen, werden im Übergangsbereich zwischen Boden und Wand bisher üblicherweise keramische Hohlkehlfliesen verlegt, deren Hohlkehle verhindert, dass sich Schmutz im Übergangsbereich zwischen Boden und Wand sammelt.Hygiene standards in rooms must be observed in a large number of application areas. Rooms with increased hygiene requirements can be found, for example, in the food and beverage industry, in canteen kitchens, hospitals, laboratories and in the pharmaceutical industry. In order to simplify the cleaning of corresponding rooms, in the transition area between the floor and the wall ceramic coved tiles have hitherto usually been laid, the cove of which prevents dirt from collecting in the transition area between the floor and the wall.

Bei der gewerblichen Nutzung entsprechender Räume mit erhöhten Hygieneanforderungen kommt es außerdem regelmäßig zum Einsatz von mobilen Maschinen, wie beispielsweise Hubwagen oder Staplern. Aufgrund der intensiven Verwendung entsprechender Maschinen kommt es in der Praxis nicht selten zu einer Beschädigung von Wandeckbereichen, welche aus einem unbeabsichtigten Kontakt mit einer Maschine resultieren. In diesem Zusammenhang besteht das Problem, dass weder das Mauerwerk noch sich auf dem Mauerwerk befindende keramische Fliesen eine ausreichende Stoßfestigkeit aufweisen und bei übermäßiger mechanischer Beanspruchung brechen oder splittern. Derartige Mauerwerks- und Fliesenbeschädigungen führen zu lokalen Problemstellen bei der Einhaltung von Hygienestandards. Häufig führen Mauerwerks- und Fliesenbeschädigungen auch zu mikrobiologischen Problemen, sodass zur Einhaltung von Hygieneanforderungen umfangreiche Reparaturarbeiten erforderlich sind.In the commercial use of such rooms with increased hygiene requirements, mobile machines such as pallet trucks or forklifts are also regularly used. Due to the intensive use of such machines, in practice it is not uncommon for wall corner areas to be damaged as a result of unintentional contact with a machine. In this context, there is the problem that neither the masonry nor the ceramic tiles located on the masonry have sufficient impact resistance and break or splinter under excessive mechanical stress. Such masonry and tile damage lead to local problems in maintaining hygiene standards. Damage to masonry and tiles often also leads to microbiological problems, so that extensive repair work is required to comply with hygiene requirements.

Die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe besteht somit darin, eine langfristige Einhaltung von Hygienestandards in Räumen zu ermöglichen, in denen, beispielsweise aufgrund des Einsatzes von mobilen Maschinen, ein erhöhtes Beschädigungsrisiko für hygienebedingte Sockelinstallationen vorhanden ist.The object on which the invention is based is therefore to enable long-term compliance with hygiene standards in rooms in which there is an increased risk of damage to hygiene-related base installations, for example due to the use of mobile machines.

Die Aufgabe wird gelöst durch eine Sockelleiste der eingangs genannten Art, wobei der Profilvorsprung der erfindungsgemäßen Sockelleiste einen geneigt zum Wandkontaktabschnitt verlaufenden oberen Vorsprungsbegrenzungsabschnitt aufweist.The object is achieved by a skirting board of the type mentioned at the outset, the profile projection of the skirting board according to the invention having an upper projection limiting section running inclined to the wall contact section.

Durch den geneigt zum Wandkontaktabschnitt verlaufenden oberen Vorsprungsbegrenzungsabschnitt wird das Längsprofil der Sockelleiste versteift, sodass die Sockelleiste eine gesteigerte mechanische Belastbarkeit aufweist. Ferner lässt sich die Sockelleiste vergleichsweise leicht reinigen, sodass ein Ansammeln von Schmutz und Bakterien, beispielsweise im Kantenbereich zwischen Boden und Wand, effektiv vermieden wird. Durch die Verwendung der erfindungsgemäßen Sockelleiste können hygienebedingte mikrobiologische Probleme vermieden werden. Die thermisch, mechanisch und chemisch belastbare Sockelleiste kann somit beispielsweise in Nassräumen oder Reinräumen eingesetzt werden. Beispielsweise eignet sich die erfindungsgemäße Sockelleiste für Räume in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Ferner kann die erfindungsgemäße Sockelleiste beispielsweise in Großküchen, Krankenhäusern, Laboren oder der pharmazeutischen Industrie eingesetzt werden. Die Sockelleiste weist im Vergleich zu einem herkömmlichen Mauerwerk und auch im Vergleich zu keramischen Fliesen eine wesentlich höhere Stoßfestigkeit auf, sodass das Splitter- und Beschädigungsrisiko deutlich reduziert ist. Insbesondere in der Lebensmittelindustrie, beispielsweise bei der Verarbeitung von offenen Produkten, wie etwa in Bechern befindlichen Molkereierzeugnissen, oder in der Flaschenabfüllung kann somit effektiv vermieden werden, dass Mauerwerkssplitter oder Fliesensplitter unbeabsichtigt in Lebensmittelverpackungen oder Getränkeflaschen gelangen.The longitudinal profile of the skirting board is stiffened by the upper projection limiting section running inclined to the wall contact section, so that the skirting board has an increased mechanical load-bearing capacity. Furthermore, the skirting board is comparatively easy to clean, so that dirt and bacteria are effectively prevented from accumulating, for example in the edge area between the floor and the wall. Hygiene-related microbiological problems can be avoided by using the skirting board according to the invention. The thermally, mechanically and chemically resilient skirting board can therefore be used in wet rooms or clean rooms, for example. For example, the baseboard according to the invention is suitable for rooms in the food and beverage industry. Furthermore, the baseboard according to the invention can be used, for example, in canteen kitchens, hospitals, laboratories or the pharmaceutical industry. Compared to conventional masonry and also compared to ceramic tiles, the skirting board has a significantly higher impact resistance, so that the risk of splintering and damage is significantly reduced. Particularly in the food industry, for example when processing open products, such as dairy products in cups, or in bottling, it is thus possible to effectively prevent masonry splinters or tile splinters from accidentally getting into food packaging or beverage bottles.

Die erfindungsgemäße Sockelleiste wird ferner dadurch vorteilhaft weitergebildet, dass der obere Vorsprungsbegrenzungsabschnitt schräg zum Wandkontaktabschnitt verläuft. Der Wandkontaktabschnitt verläuft vorzugsweise senkrecht. Der obere Vorsprungsbegrenzungsabschnitt verläuft vorzugsweise schräg nach unten in Richtung des Rauminneren. Vorzugsweise befindet sich zwischen dem Wandkontaktabschnitt und dem Vorsprungsbegrenzungsabschnitt ein stumpfer Winkel. Beispielsweise liegt der Winkel zwischen dem Wandkontaktabschnitt und dem Vorsprungsbegrenzungsabschnitt auf der dem Rauminneren zugewandten Frontseite des Längsprofils in einem Bereich zwischen 100 und 170 Grad, vorzugsweise etwa bei 135 Grad.The skirting board according to the invention is further developed advantageously in that the upper projection limiting section runs obliquely to the wall contact section. The wall contact section preferably runs vertically. The upper projection limiting portion preferably slopes downward toward the interior of the room. Preferably, there is an obtuse angle between the wall contact portion and the projection limiting portion. For example, the angle between the wall contact section and the projection limiting section on the front side of the longitudinal profile facing the interior of the room is in a range between 100 and 170 degrees, preferably around 135 degrees.

Die erfindungsgemäße Sockelleiste wird ferner dadurch vorteilhaft weitergebildet, dass der obere Vorsprungsbegrenzungsabschnitt flach und/oder wölbungsfrei ausgebildet ist. Durch die flache und/oder wölbungsfreie Ausbildung des oberen Vorsprungsbegrenzungsabschnitts werden abgerundete Flächen vermieden, wodurch die Reinigung der Sockelleiste erheblich vereinfacht wird. Durch die flache und/oder wölbungsfreie Ausbildung des oberen Vorsprungsbegrenzungsabschnitts kommt es außerdem zu einer erheblichen Steigerung der mechanischen Belastbarkeit des Längsprofils. Ferner sind flache und/oder wölbungsfreie Profilabschnitte, beispielsweise durch Biegen, wesentlich einfacher herzustellen als gekrümmte Profilsegmente.The skirting board according to the invention is further developed in an advantageous manner in that the upper projection-limiting section is flat and/or bulging-free. Due to the flat and/or non-curved design of the upper projection limiting section, rounded surfaces are avoided, which makes cleaning the skirting board considerably easier. The flat and/or bulging-free design of the upper projection limiting section also results in a considerable increase in the mechanical load-bearing capacity of the longitudinal profile. Furthermore, flat and/or curve-free profile sections, for example by bending, are much easier to produce than curved profile segments.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Sockelleiste weist der Profilvorsprung einen sich an den oberen Vorsprungsbegrenzungsabschnitt anschließenden seitlichen Vorsprungsbegrenzungsabschnitt auf. Der seitliche Vorsprungsbegrenzungsabschnitt verläuft vorzugsweise parallel und/oder versetzt zum Wandkontaktabschnitt. Insbesondere verläuft der Vorsprungsbegrenzungsabschnitt in senkrechter Richtung. Vorzugsweise befindet sich zwischen dem seitlichen Vorsprungsbegrenzungsabschnitt und dem oberen Vorsprungsbegrenzungsabschnitt auf der der Wand zugewandten Rückseite des Längsprofils ein stumpfer Winkel, welcher vorzugsweise im Bereich zwischen 100 und 170 Grad, vorzugsweise etwa bei 135 Grad liegt. Der seitliche Vorsprungsbegrenzungsabschnitt ist vorzugsweise ebenfalls flach und/oder wölbungsfrei ausgebildet.In a further preferred embodiment of the skirting board according to the invention, the profile projection has a lateral projection limiting section adjoining the upper projection limiting section. The lateral projection limiting section preferably runs parallel and/or offset to the wall contact section. In particular, the projection limiting portion extends in the vertical direction. There is preferably an obtuse angle between the lateral projection limiting section and the upper projection limiting section on the rear side of the longitudinal profile facing the wall, which angle is preferably in the range between 100 and 170 degrees, preferably around 135 degrees. The lateral projection-limiting section is preferably also flat and/or bulging-free.

In einer Weiterbildung der erfindungsgemäßen Sockelleiste weist der Profilvorsprung einen sich an den seitlichen Vorsprungsbegrenzungsabschnitt anschließenden und vorzugsweise senkrecht zum seitlichen Vorsprungsbegrenzungsabschnitt verlaufenden Aufstandsabschnitt auf. Der Aufstandsabschnitt des Profilvorsprungs verläuft vorzugsweise waagerecht. Der Aufstandsabschnitt fungiert vorzugsweise auch als unterer Vorsprungsbegrenzungsabschnitt. Bei der Installation der Sockelleiste ist die Unterseite des Aufstandsabschnitts auf dem Boden des Raumes zu positionieren, wobei die Sockelleiste auf dem Aufstandsabschnitt des Profilvorsprungs steht.In a further development of the skirting board according to the invention, the profile projection has a support section which adjoins the lateral projection-limiting section and preferably runs perpendicular to the lateral projection-limiting section. The contact section of the profile projection preferably runs horizontally. The stand-up portion preferably also functions as a lower protrusion-limiting portion. When installing the skirting board, position the bottom of the uprising section on the floor of the room with the skirting board standing on the uprising section of the profile projection.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Sockelleiste weist das Längsprofil einen sich auf der dem Profilvorsprung gegenüberliegenden Seite an den Wandkontaktabschnitt anschließenden Verfugungsabschnitt auf, wobei der Verfugungsabschnitt dazu eingerichtet ist, bei Positionierung der Wandkontaktfläche des Wandkontaktabschnitts an einer Wand beabstandet von der Wand zu verlaufen. Der Verfugungsabschnitt verläuft vorzugsweise geneigt und/oder schräg zum Wandkontaktabschnitt. Der Verfugungsabschnitt stellt eine Dichtfuge zur Verfügung, welche im Rahmen der Installation der Sockelleiste mit einem Dichtmaterial, beispielsweise Silikon, verfüllt werden kann. Durch den Verfugungsabschnitt wird ein sauberer und leicht zu reinigender oberer Sockelabschluss umgesetzt.In a further preferred embodiment of the skirting board according to the invention, the longitudinal profile has a jointing section adjoining the wall contact section on the side opposite the profile projection, the jointing section being set up to run at a distance from the wall when the wall contact surface of the wall contact section is positioned on a wall. The jointing section preferably runs at an incline and/or at an angle to the wall contact section. The jointing section provides a sealing joint which can be filled with a sealing material, for example silicone, during the installation of the skirting board. The grouting section creates a clean and easy-to-clean upper base finish.

In einer Weiterbildung der erfindungsgemäßen Sockelleiste ist das Längsprofil ein einstückiger Körper, insbesondere ein einstückiger Metallkörper. Das Längsprofil wird vorzugsweise durch kaltumgeformtes Material gebildet. Vorzugsweise weist das Längsprofil eine konstante Materialstärke auf. Durch die Verwendung eines einstückigen Metallkörpers wird ein Splittern oder Brechen des Längsprofils bei mechanischer Belastung vermieden. Insofern bietet die Sockelleiste auch in dieser Hinsicht erhebliche Vorteile gegenüber keramischen Hohlkehlfliesen, welche bei mechanischer Beanspruchung zum Splittern und Brechen neigen. Das Längsprofil kann beispielsweise aus Edelstahl ausgebildet sein. Beispielsweise ist das Längsprofil aus V2A- oder V4A-Stahl ausgebildet.In a development of the baseboard according to the invention, the longitudinal profile is a one-piece body, in particular a one-piece metal body. The longitudinal profile is preferably formed by cold-formed material. The longitudinal profile preferably has a constant material thickness. The use of a one-piece metal body prevents the longitudinal profile from splitting or breaking under mechanical stress. In this respect, the skirting board also offers considerable advantages over ceramic cove tiles, which tend to splinter and break under mechanical stress. The longitudinal profile can be made of stainless steel, for example. For example, the longitudinal profile is made of V2A or V4A steel.

In einer Weiterbildung weist die erfindungsgemäße Sockelleiste Füllmaterial auf, welches auf einer Wandseite in dem Profilvorsprung des Längsprofils angeordnet ist. Durch die Verwendung eines Füllmaterials auf der Wandseite des Profilvorsprungs kann die Sockelleiste hohlraumfrei installiert werden. Das Füllmaterial sorgt außerdem für eine verbesserte Abdichtung zwischen Wand und Längsprofil. Das Füllmaterial kann also ein Dichtmaterial sein. Das Füllmaterial kann eine Materialleiste oder ein Materialstreifen, beispielsweise aus Silikon sein. Ferner kann das Füllmaterial ein Epoxidharz oder ein Polyurethan sein. Als Füllmaterial kann ferner ein Füllschaum zum Einsatz kommen.In a further development, the baseboard according to the invention has filling material which is arranged on one side of the wall in the profile projection of the longitudinal profile. By using a filling material on the wall side of the profile projection, the baseboard can be installed without any cavities. The filling material also ensures improved sealing between the wall and the longitudinal profile. The filling material can therefore be a sealing material. The filling material can be a strip of material or a strip of material, for example made of silicone. Furthermore, the filling material can be an epoxy resin or a polyurethane. A filling foam can also be used as the filling material.

Die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe wird ferner durch eine Rammschutzvorrichtung der eingangs genannten Art gelöst, wobei die Sockelleiste der erfindungsgemäßen Rammschutzvorrichtung nach einer der vorstehend beschriebenen Ausführungsformen ausgebildet ist. Hinsichtlich der Vorteile und Modifikationen der erfindungsgemäßen Rammschutzvorrichtung wird somit zunächst auf die Vorteile und Modifikationen der erfindungsgemäßen Sockelleiste verwiesen. Durch die Verwendung eines Eckrammschutzes im Eckbereich einer Wand wird das Beschädigungsrisiko beim Arbeiten mit mobilen Maschinen, wie etwa Hubwagen oder Staplern, nochmals verringert.The object on which the invention is based is also achieved by an impact protection device of the type mentioned at the outset, the base strip of the impact protection device according to the invention being designed according to one of the embodiments described above. With regard to the advantages and modifications of the impact protection device according to the invention, reference is first made to the advantages and modifications of the skirting board according to the invention. The use of a corner impact protection in the corner area of a wall further reduces the risk of damage when working with mobile machines such as pallet trucks or forklifts.

In einer bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Rammschutzvorrichtung sind die Form der Sockelleiste und die Form des Eckrammschutzes zur teilüberlappenden Anordnung der Sockelleiste und des Eckrammschutzes zumindest in einem Überlappungsbereich aufeinander abgestimmt. Vorzugsweise korrespondiert die frontseitige Kontur der Sockelleiste mit der rückseitigen Kontur des Eckrammschutzes. Vorzugsweise weist der Eckrammschutz eine Vorsprungsaufnahme auf, in welche bei der teilüberlappenden Anordnung der Sockelleiste und des Eckrammschutzes der Profilvorsprung des Längsprofils positioniert werden kann. Durch die teilüberlappende Anordnung sind die Spaltbereiche zwischen der Sockelleiste und dem Eckrammschutz vergleichsweise klein, sodass eine Abdichtung mit geringem Arbeitsaufwand und Materialeinsatz umsetzbar ist.In a preferred embodiment of the impact protection device according to the invention, the shape of the skirting board and the shape of the corner impact protection are for partially overlapping arrangement the skirting board and the corner impact protection are matched to one another at least in an overlapping area. The front contour of the baseboard preferably corresponds to the rear contour of the corner impact protection. The corner impact protection preferably has a projection receptacle, in which the profile projection of the longitudinal profile can be positioned in the partially overlapping arrangement of the baseboard and the corner impact protection. Due to the partially overlapping arrangement, the gap areas between the baseboard and the corner impact protection are comparatively small, so that a seal can be implemented with little effort and material use.

Es ist darüber hinaus eine erfindungsgemäße Rammschutzvorrichtung bevorzugt, bei welcher der Eckrammschutz ein Eckprofil mit zwei winklig zueinander ausgerichteten Profilschenkeln aufweist, wobei ein erster Profilschenkel dazu eingerichtet ist, in einem ersten Überlappungsbereich vor dem Längsprofil einer ersten Sockelleiste angeordnet zu werden, und ein zweiter Profilschenkel dazu eingerichtet ist, in einem zweiten Überlappungsbereich vor dem Längsprofil eine zweite Sockelleiste angeordnet zu werden. Die Profilschenkel des Eckprofils sind beispielsweise rechtwinklig zueinander angeordnet. Wenn die Wandkante in einem Raum jedoch spitzwinklig oder stumpfwinklig ausgebildet ist, können die Profilschenkel des Eckprofils auch spitzwinklig oder stumpfwinklig zueinander angeordnet sein.In addition, an impact protection device according to the invention is preferred, in which the corner impact protection has a corner profile with two profile legs aligned at an angle to one another, with a first profile leg being set up to be arranged in a first overlapping area in front of the longitudinal profile of a first skirting board, and a second profile leg for this purpose is set up to be arranged in a second overlapping area in front of the longitudinal profile, a second skirting board. The profile legs of the corner profile are arranged, for example, at right angles to one another. However, if the wall edge in a room has an acute or obtuse angle, the profile legs of the corner profile can also be arranged at an acute or obtuse angle to one another.

In einer Weiterbildung der erfindungsgemäßen Rammschutzvorrichtung ist das Eckprofil ein einstückiger Körper, insbesondere ein einstückiger Metallkörper. Das Eckprofil kann aus kaltumgeformtem Material gebildet sein. Vorzugsweise weist das Eckprofil eine konstante Materialstärke auf. Beispielsweise ist das Eckprofil aus Edelstahl ausgebildet. Das Eckprofil kann beispielsweise aus V2A- oder V4A-Stahl ausgebildet sein.In a development of the impact protection device according to the invention, the corner profile is a one-piece body, in particular a one-piece metal body. The corner profile can be formed from cold-formed material. The corner profile preferably has a constant material thickness. For example, the corner profile is made of stainless steel. The corner profile can be made of V2A or V4A steel, for example.

Es ist ferner eine erfindungsgemäße Rammschutzvorrichtung vorteilhaft, bei welcher der Eckrammschutz einen Stoßdämpfungskörper aufweist, welcher in einem Aufnahmebereich des Eckprofils angeordnet ist. Aufgrund der teilüberlappenden Anordnung ergibt sich somit in den Eckbereichen eine zumindest dreilagige bzw. dreischichtige Rammschutzvorrichtung, wobei die wandseitige Lage durch das Längsprofil der Sockelleiste gebildet wird, eine Mittellage durch den Stoßdämpfungskörper gebildet wird und die raumseitige Lage der Rammschutzvorrichtung durch das Eckprofil des Eckrammschutzes gebildet wird. Die Rammschutzvorrichtung weist also in den Eckbereichen eine Sandwich-Bauweise auf, bei welcher wandseitig des Stoßdämpfungskörpers das Längsprofil der Sockelleiste und raumseitig des Stoßdämpfungskörpers das Eckprofil des Eckrammschutzes angeordnet ist. Diese Sandwich-Bauweise führt zu einer erheblichen Stabilitätssteigerung, wodurch das Beschädigungsrisiko bei einem unbeabsichtigten Kontakt mit einer mobilen Maschine nochmals verringert wird.Furthermore, an impact protection device according to the invention is advantageous in which the corner impact protection has a shock absorbing body which is arranged in a receiving area of the corner profile. Due to the partially overlapping arrangement, there is at least a three-layer or three-layer impact protection device in the corner areas, with the wall-side layer being formed by the longitudinal profile of the skirting board, a middle layer being formed by the shock-absorbing body and the room-side layer of the impact protection device being formed by the corner profile of the corner impact protection . The impact protection device thus has a sandwich construction in the corner areas, in which the longitudinal profile of the skirting board is arranged on the wall side of the shock absorbing body and the corner profile of the corner impact protection is arranged on the room side of the shock absorbing body. This sandwich construction leads to a significant increase in stability, which further reduces the risk of damage in the event of accidental contact with a mobile machine.

Es ist ferner eine erfindungsgemäße Rammschutzvorrichtung vorteilhaft, bei welcher der Stoßdämpfungskörper zwei winklig zueinander ausgerichtete Dämpfungsschenkel aufweist, wobei ein erster Dämpfungsschenkel dazu eingerichtet ist, in dem ersten Überlappungsbereich vor dem Längsprofil der ersten Sockelleiste angeordnet zu werden, und ein zweiter Dämpfungsschenkel dazu eingerichtet ist, in dem zweiten Überlappungsbereich vor dem Längsprofil der zweiten Sockelleiste angeordnet zu werden. Der Winkel zwischen den Dämpfungsschenkeln des Stoßdämpfungskörpers entspricht vorzugsweise dem Winkel zwischen den Profilschenkeln des Eckprofils.Furthermore, an impact protection device according to the invention is advantageous, in which the shock-absorbing body has two damping legs aligned at an angle to one another, a first damping leg being set up to be arranged in the first overlapping area in front of the longitudinal profile of the first skirting board, and a second damping leg being set up to be in to be arranged in the second overlapping area in front of the longitudinal profile of the second skirting board. The angle between the damping legs of the shock absorbing body preferably corresponds to the angle between the profile legs of the corner profile.

In einer anderen bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Rammschutzvorrichtung ist der Stoßdämpfungskörper ein einteiliger oder mehrteiliger Kunststoffkörper. Wenn der Stoßdämpfungskörper ein mehrteiliger Kunststoffkörper ist, können die Teile des Kunststoffkörpers form-, kraft- und/oder stoffschlüssig miteinander verbunden sein. Beispielsweise sind die Dämpfungsschenkel des Stoßdämpfungskörpers als separate Teile ausgebildet, wobei die Dämpfungsschenkel über ein Nut-Feder-System miteinander verbunden sind.In another preferred embodiment of the impact protection device according to the invention, the shock absorbing body is a one-piece or multi-piece plastic body. If the shock absorbing body is a multi-part plastic body, the parts of the plastic body can be connected to one another in a positive, non-positive and/or material connection. For example, the damping legs of the shock absorbing body are designed as separate parts, with the damping legs being connected to one another via a tongue and groove system.

Die Sockelleiste und die Rammschutzvorrichtung können auch in Kombination mit Hohlkehlfliesen verbaut werden. Hierbei sind die Hohlkehlfliesen im Übergangsbereich zwischen Boden und Wand vorzugsweise flach zu verlegen, sodass die Dehnungsfuge zwischen den Hohlkehlfliesen und dem Längsprofil der Sockelleiste bzw. dem Eckprofil des Eckrammschutzes nicht in der Wasserebene liegt.The skirting board and the impact protection device can also be installed in combination with cove tiles. The cove tiles should preferably be laid flat in the transition area between floor and wall so that the expansion joint between the cove tiles and the longitudinal profile of the baseboard or the corner profile of the corner impact protection is not in the water level.

Nachfolgend werden bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen näher erläutert und beschrieben. Dabei zeigen:

  • 1 ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Sockelleiste in einer perspektivischen Darstellung;
  • 2 ein weiteres Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Sockelleiste in einer seitlichen Schnittdarstellung;
  • 3 ein weiteres Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Sockelleiste in einer seitlichen Schnittdarstellung;
  • 4 ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Rammschutzvorrichtung in einer perspektivischen Darstellung;
  • 5 ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Rammschutzvorrichtung in einer Explosionsdarstellung;
  • 6 den Eckrammschutz der in der 5 abgebildeten Rammschutzvorrichtung in einer perspektivischen Darstellung; und
  • 7 die in der 5 abgebildete Rammschutzvorrichtung in einem zusammengesetzten Zustand in einer perspektivischen Darstellung.
Preferred embodiments of the invention are explained and described in more detail below with reference to the accompanying drawings. show:
  • 1 an embodiment of the baseboard according to the invention in a perspective view;
  • 2 another embodiment of the baseboard according to the invention in a lateral sectional view;
  • 3 another embodiment of the baseboard according to the invention in a lateral sectional view;
  • 4 an embodiment of the impact protection device according to the invention in a perspective view;
  • 5 an embodiment of the impact protection device according to the invention in an exploded view;
  • 6 the corner impact protection in the 5 Ram protection device shown in a perspective view; and
  • 7 the one in the 5 Ram protection device shown in an assembled state in a perspective view.

Die 1 zeigt eine Sockelleiste 10, welche in einem Raum mit erhöhten Hygieneanforderungen verbaut ist. Die Sockelleiste 10 umfasst ein aus Edelstahl ausgebildetes einstückiges Längsprofil 12. Das Längsprofils 12 umfasst einen Wandkontaktabschnitt 14 mit einer rückseitigen Wandkontaktfläche und einer vorderseitigen Frontfläche. Die rückseitige Wandkontaktfläche ist im Kontakt mit der Wand W. Im unteren Bereich des Wandkontaktabschnitts 14 schließt sich ein Profilvorsprung 20 an den Wandkontaktabschnitt 14 an. Der Profilvorsprung 20 verläuft beabstandet von der Wand W. Das Längsprofil 12 steht auf einem mit Fliesen F gefliesten Boden B. Zwischen dem Längsprofil 12 und dem Boden B befindet sich Dichtmaterial D, beispielsweise Silikon, wobei das Dichtmaterial D den Übergang zwischen dem Längsprofil 12 und dem Boden B abdichtet.the 1 shows a baseboard 10, which is installed in a room with increased hygiene requirements. The skirting board 10 comprises a one-piece longitudinal profile 12 made of stainless steel. The longitudinal profile 12 comprises a wall contact section 14 with a rear wall contact surface and a front front surface. The rear wall contact surface is in contact with the wall W. In the lower area of the wall contact section 14 a profile projection 20 connects to the wall contact section 14 . The profile projection 20 runs at a distance from the wall W. The longitudinal profile 12 stands on a floor B tiled with tiles F. There is sealing material D, for example silicone, between the longitudinal profile 12 and the floor B, with the sealing material D sealing the transition between the longitudinal profile 12 and seals the bottom B.

Auf der dem Profilvorsprung 20 gegenüberliegenden oberen Seite des Wandkontaktabschnitts 14 schließt sich ein Verfugungsabschnitt 22 an den Wandkontaktabschnitt 14 des Längsprofils 12 an. Der Verfugungsabschnitt 22 verläuft ebenfalls beabstandet zu der Wand W. Zwischen dem Verfugungsabschnitt 22 und der Wand W befindet sich erneut Dichtmaterial, beispielsweise Silikon. Das in diesem Bereich angeordnete Dichtmaterial D sorgt für eine Abdichtung im Übergangsbereich zwischen der Wand W und dem Längsprofil 12.On the upper side of the wall contact section 14 opposite the profile projection 20 , a jointing section 22 adjoins the wall contact section 14 of the longitudinal profile 12 . The jointing section 22 also runs at a distance from the wall W. Sealing material, for example silicone, is again located between the jointing section 22 and the wall W. The sealing material D arranged in this area ensures a seal in the transition area between the wall W and the longitudinal profile 12.

Die 2 zeigt das Längsprofil 12 einer Sockelleiste 10 im Querschnitt. Aus der Querschnittsansicht ergibt sich, dass das Längsprofil 12 eine konstante Materialstärke aufweist und ein einstückiger Metallkörper ist. Das Längsprofils 12 umfasst einen Wandkontaktabschnitt 14 mit einer rückseitigen Wandkontaktfläche 16 und einer vorderseitigen Frontfläche 18.the 2 shows the longitudinal profile 12 of a baseboard 10 in cross section. The cross-sectional view shows that the longitudinal profile 12 has a constant material thickness and is a one-piece metal body. The longitudinal profile 12 comprises a wall contact section 14 with a rear wall contact surface 16 and a front front surface 18.

Der sich im unteren Bereich des Wandkontaktabschnitts 14 an den Wandkontaktabschnitt 14 anschließende Profilvorsprung 20 weist einen oberen Vorsprungsbegrenzungsabschnitt 24, einen seitlichen Vorsprungsbegrenzungsabschnitt 26 und einen Aufstandsabschnitt 28 auf. Der obere Vorsprungsbegrenzungsabschnitt 24 verläuft geneigt, nämlich schräg, zum Wandkontaktabschnitt 14 und ist flach und wölbungsfrei ausgebildet. Der seitliche Vorsprungsbegrenzungsabschnitt 26 verläuft parallel und versetzt zum Wandkontaktabschnitt 14. Der seitliche Vorsprungsbegrenzungsabschnitt 26 ist ebenfalls flach und wölbungsfrei ausgebildet. Der sich an den seitlichen Vorsprungsbegrenzungsabschnitt 26 anschließende Aufstandsabschnitt 28 ist senkrecht zum seitlichen Vorsprungsbegrenzungsabschnitt 26 angeordnet und fungiert als unterer Vorsprungsbegrenzungsabschnitt. Auf der Wandseite des Profilvorsprungs 20 des Längsprofils 12 ist ein Füllmaterial 30 angeordnet. Durch das Füllmaterial 30 ist die Sockelleiste 10 hohlraumfrei installiert. Das Füllmaterial 30 ist ein Dichtmaterial, beispielsweise ein Materialstreifen aus Silikon.The profile projection 20 adjoining the wall contact section 14 in the lower area of the wall contact section 14 has an upper projection limiting section 24 , a lateral projection limiting section 26 and a contact section 28 . The upper projection limiting section 24 runs inclined, namely obliquely, to the wall contact section 14 and is flat and bulge-free. The lateral projection-limiting section 26 runs parallel and offset to the wall contact section 14. The lateral projection-limiting section 26 is also designed to be flat and free of curvature. The standing portion 28 adjoining the lateral projection limiting portion 26 is arranged perpendicularly to the lateral projection limiting portion 26 and functions as a lower projection limiting portion. A filling material 30 is arranged on the wall side of the profile projection 20 of the longitudinal profile 12 . The baseboard 10 is installed without any cavities due to the filling material 30 . The filling material 30 is a sealing material, for example a material strip made of silicone.

Der Profilvorsprung 20 ist im Übergangsbereich zwischen dem seitlichen Vorsprungsbegrenzungsabschnitt 26 und dem Aufstandsabschnitt 28 über Dichtmaterial D gegenüber dem Boden B abgedichtet. Ferner ist der Wandkontaktabschnitt 14 an seiner Oberkante über Dichtmaterial D gegenüber der Wand W angedichtet.The profile projection 20 is sealed in the transition region between the lateral projection-limiting section 26 and the stand-on section 28 with respect to the base B by means of sealing material D. FIG. Furthermore, the wall contact portion 14 is sealed at its upper edge with respect to the wall W via sealing material D. FIG.

Die 3 zeigt eine Sockelleiste 10 mit einem Verfugungsabschnitt 22. Der Verfugungsabschnitt verläuft geneigt und schräg von der Wand W weg. Wandseitig des Verfugungsabschnitts 22 ergibt sich eine Dichtfuge, welche mit Dichtmaterial D, beispielsweise Silikon, aufgefüllt ist.the 3 12 shows a skirting board 10 with a grouting section 22. The grouting section runs away from the wall W in an inclined and oblique manner. On the wall side of the jointing section 22 there is a sealing joint which is filled with sealing material D, for example silicone.

Die 4 zeigt eine Rammschutzvorrichtung 100, mittels welcher eine mehrere Wände W aufweisende Stützsäule in einem Raum mit erhöhten Hygieneanforderungen gegen Beschädigungen geschützt wird. Die Rammschutzvorrichtung 100 umfasst zwei Sockelleisten 10a, 10b, welche jeweils entlang eines Längsbereichs einer Wand W angeordnet sind. Die Sockelleiste 10a umfasst ein Längsprofil 12a, welches rückseitig mit einer Wand W in Kontakt steht. Die Sockelleiste 10b umfasst ein Längsprofil 12b, welches rückseitig mit einer Wand W in Kontakt steht.the 4 shows a ram protection device 100, by means of which a support column having several walls W is protected against damage in a room with increased hygiene requirements. The impact protection device 100 comprises two skirting boards 10a, 10b, which are each arranged along a longitudinal region of a wall W. The skirting board 10a comprises a longitudinal profile 12a which is in contact with a wall W on the back. The skirting board 10b comprises a longitudinal profile 12b which is in contact with a wall W on the back.

Ferner umfasst die Rammschutzvorrichtung 100 mehrere Eckrammschutze 102a-102c, welche jeweils in einem Eckbereich einer Wand W angeordnet sind. Die Form der Sockelleisten 10a, 10b und die Form der Eckrammschutze 102a-102c sind zu teilüberlappenden Anordnung der Sockelleisten 10a, 10b und der Eckrammschutze 102a-102c in einem Überlappungsbereich aufeinander abgestimmt. Die Eckrammschutze 102a-102c weisen jeweils ein Eckprofil 104a-104c auf. Die Eckprofile 104a-104c umfassen jeweils zwei winklig zueinander ausgerichtete Profilschenkel 106a, 106b. Die Profilschenkel 106a, 106b sind in Überlappungsbereichen vor den Längsprofilen 12a, 12b unterschiedlicher Sockelleisten 10a, 10b angeordnet. Die Eckprofile 104a-104c sind genau wie die Längsprofile 12a, 12b als einstückige Edelstahlkörper ausgebildet und weisen eine konstante Materialstärke auf.Furthermore, the impact protection device 100 comprises a plurality of corner impact protection devices 102a-102c, which are each arranged in a corner region of a wall W. The shape of the baseboards 10a, 10b and the shape of the corner bumpers 102a-102c are matched to one another in a partially overlapping arrangement of the baseboards 10a, 10b and the corner bumpers 102a-102c in an overlapping area. The corner bumpers 102a-102c each have a corner profile 104a-104c. The corner profiles 104a-104c each comprise two profile legs 106a, 106b aligned at an angle to one another. The profile legs 106a, 106b are arranged in overlapping areas in front of the longitudinal profiles 12a, 12b of different baseboards 10a, 10b. The corner profiles 104a-104c are formed just like the longitudinal profiles 12a, 12b as a one-piece stainless steel body and have a constant material thickness.

Die Explosionsdarstellung der 5 zeigt, dass ein Eckrammschutz 102 einen Stoßdämpfungskörper 108 aufweisen kann, welcher in einem Aufnahmebereich des Eckprofils 104 angeordnet werden kann. Der Stoßdämpfungskörper 108 kann ein einteiliger oder mehrteiliger Kunststoffkörper sein und zwei winklig zueinander ausgerichtete Dämpfungsschenkel 110a, 110b aufweisen. Ein erster Dämpfungsschenkel 110a kann in einem ersten Überlappungsbereich 32a vor dem Längsprofil 12a der ersten Sockelleiste 10a angeordnet werden. Ein zweiter Dämpfungsschenkel 10b kann in einem zweiten Überlappungsbereich vor dem Längsprofil einer weiteren nicht dargestellten Sockelleiste angeordnet werden. Die Dämpfungsschenkel 110a, 110b können separate Kunststoffteile sein, welche über ein Nut-Feder-System miteinander verbunden sind.The exploded view of the 5 shows that a corner impact protection 102 can have a shock absorbing body 108 which can be arranged in a receiving area of the corner profile 104 . The shock absorbing body 108 can be a one-piece or multi-piece plastic body and can have two damping legs 110a, 110b aligned at an angle to one another. A first damping leg 110a can be arranged in a first overlapping area 32a in front of the longitudinal profile 12a of the first skirting board 10a. A second damping leg 10b can be arranged in a second overlapping area in front of the longitudinal profile of another skirting board, not shown. The damping legs 110a, 110b can be separate plastic parts which are connected to one another via a tongue and groove system.

Das Längsprofil 12a kann Durchgangslöcher aufweisen, über welche das Längsprofil 12 mittels Befestigungsgliedern 34a, 34b an einer Wand W fixiert werden kann. Die Befestigungsglieder 34a, 34b können als Schrauben ausgebildet sein.The longitudinal profile 12a can have through holes, via which the longitudinal profile 12 can be fixed to a wall W by means of fastening members 34a, 34b. The fastening members 34a, 34b can be designed as screws.

Die 6 zeigt den Eckrammschutz 102 nach dem Anordnen des Stoßdämpfungskörpers 108 in dem Aufnahmebereich des Eckprofils 104. In Zusammenschau mit der 7 ergibt sich, dass der Stoßdämpfungskörper 108 eine untere schräge Fläche oder Abfasung aufweist, welche an die Neigung des oberen Vorsprungsbegrenzungsabschnitts 24 des Profilvorsprungs 20 des Längsprofils 12a angepasst ist. Ferner umfasst der Stoßdämpfungskörper 108 eine obere Abfasung, welche an die Neigung des Verfugungsabschnitts 22 des Längsprofils 12a angepasst ist. Dadurch, dass die Form der Sockelleiste 10a und die Form des Eckrammschutzes 102 in einem Überlappungsbereich aufeinander abgestimmt sind, ergeben sich vergleichsweise schmale Spaltbereiche zwischen der Sockelleiste 10a und dem Eckrammschutz 102, sodass eine Abdichtung des Spaltverlaufs mit geringem Arbeits- und Materialaufwand möglich ist.the 6 shows the corner impact protection 102 after arranging the shock absorbing body 108 in the receiving area of the corner profile 104. In conjunction with FIG 7 As a result, the shock absorbing body 108 has a lower inclined surface or chamfer which is adapted to the inclination of the upper projection limiting section 24 of the profile projection 20 of the longitudinal profile 12a. Furthermore, the shock absorbing body 108 includes an upper chamfer, which is adapted to the inclination of the joint section 22 of the longitudinal profile 12a. The fact that the shape of the baseboard 10a and the shape of the corner impact protection 102 are matched to one another in an overlapping area results in comparatively narrow gap areas between the baseboard 10a and the corner impact protection 102, so that the course of the gap can be sealed with little work and material expenditure.

BezugszeichenlisteReference List

10, 10a, 10b10, 10a, 10b
Sockelleisteskirting board
12, 12a, 12b12, 12a, 12b
Längsprofillongitudinal profile
1414
Wandkontaktabschnittwall contact section
1616
Wandkontaktflächewall contact area
1818
Frontflächefront face
2020
Profilvorsprungprofile prominence
2222
Verfugungsabschnittgrouting section
2424
Vorsprungsbegrenzungsabschnittprojection limiting section
2626
Vorsprungsbegrenzungsabschnittprojection limiting section
2828
Aufstandsabschnittuprising section
3030
Füllmaterialfilling material
32a32a
Überlappungsbereichoverlap area
34a, 34b34a, 34b
Befestigungsgliederfasteners
100100
Rammschutzvorrichtunganti-ram device
102, 102a-102c102, 102a-102c
Eckrammschutzecorner bumpers
104, 104a-104c104, 104a-104c
Eckprofilcorner profile
106a, 106b106a, 106b
Profilschenkelprofile leg
108108
Stoßdämpfungskörpershock absorbing body
110a, 110b110a, 110b
Dämpfungsschenkel damping legs
BB
Bodenfloor
DD
Dichtmaterialsealing material
Ff
Fliesentiles
WW
WandWall

Claims (15)

Sockelleiste (10, 10a, 10b) für Räume mit erhöhten Hygieneanforderungen, mit - einem Längsprofil (12, 12a, 12b), welches einen aufrechten Wandkontaktabschnitt (14) mit einer rückseitigen Wandkontaktfläche (16) und einen sich an den Wandkontaktabschnitt (14) anschließenden Profilvorsprung (20) aufweist, wobei der Profilvorsprung (20) dazu eingerichtet ist, bei Positionierung der Wandkontaktfläche (16) des Wandkontaktabschnitts (14) an einer Wand (W) beabstandet von der Wand (W) zu verlaufen; dadurch gekennzeichnet, dass der Profilvorsprung (20) einen geneigt zum Wandkontaktabschnitt (14) verlaufenden oberen Vorsprungsbegrenzungsabschnitt (24) aufweist.Skirting board (10, 10a, 10b) for rooms with increased hygiene requirements, with - a longitudinal profile (12, 12a, 12b) which has an upright wall contact section (14) with a rear wall contact surface (16) and a wall contact section (14) adjoining profile projection (20), the profile projection (20) being adapted to extend when the wall contact surface (16) of the wall contact section (14) is positioned on a wall (W) at a distance from the wall (W); characterized in that the profile projection (20) has an upper projection limiting section (24) running at an angle to the wall contact section (14). Sockelleiste (10, 10a, 10b) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der obere Vorsprungsbegrenzungsabschnitt (24) schräg zum Wandkontaktabschnitt (14) verläuft.skirting board (10, 10a, 10b). claim 1 , characterized in that the upper projection limiting portion (24) runs obliquely to the wall contact portion (14). Sockelleiste (10, 10a, 10b) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der obere Vorsprungsbegrenzungsabschnitt (24) flach und/oder wölbungsfrei ausgebildet ist.skirting board (10, 10a, 10b). claim 1 or 2 , characterized in that the upper projection-limiting section (24) is flat and/or bulging-free. Sockelleiste (10, 10a, 10b) nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Profilvorsprung (20) einen sich an den oberen Vorsprungsbegrenzungsabschnitt (24) anschließenden und vorzugsweise parallel und/oder versetzt zum Wandkontaktabschnitt (14) verlaufenden seitlichen Vorsprungsbegrenzungsabschnitt (26) aufweist.Skirting board (10, 10a, 10b) according to one of the preceding claims, characterized in that the profile projection (20) adjoins the upper projection limiting section (24) and preferably runs parallel and/or offset to the wall contact section (14). the lateral projection limiting portion (26). Sockelleiste (10, 10a, 10b) nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Profilvorsprung (20) einen sich an den seitlichen Vorsprungsbegrenzungsabschnitt (26) anschließenden und vorzugsweise senkrecht zum seitlichen Vorsprungsbegrenzungsabschnitt (26) verlaufenden Aufstandsabschnitt (28) aufweist.Skirting board (10, 10a, 10b) according to one of the preceding claims, characterized in that the profile projection (20) has a support section (28) adjoining the lateral projection limiting section (26) and preferably running perpendicular to the lateral projection limiting section (26). Sockelleiste (10, 10a, 10b) nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Längsprofil (12, 12a, 12b) einen sich auf der dem Profilvorsprung (20) gegenüberliegenden Seite an den Wandkontaktabschnitt (14) anschließenden Verfugungsabschnitt (22) aufweist, wobei der Verfugungsabschnitt (22) dazu eingerichtet ist, bei Positionierung der Wandkontaktfläche (16) des Wandkontaktabschnitts (14) an einer Wand (W) beabstandet von der Wand (W) zu verlaufen, wobei der Verfugungsabschnitt (22) vorzugsweise geneigt und/oder schräg zum Wandkontaktabschnitt (14) verläuft.Skirting board (10, 10a, 10b) according to one of the preceding claims, characterized in that the longitudinal profile (12, 12a, 12b) has a jointing section (22) adjoining the wall contact section (14) on the side opposite the profile projection (20). , wherein the jointing section (22) is set up to run at a distance from the wall (W) when the wall contact surface (16) of the wall contact section (14) is positioned on a wall (W), the jointing section (22) preferably being inclined and/or runs obliquely to the wall contact section (14). Sockelleiste (10, 10a, 10b) nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Längsprofil (12, 12a, 12b) ein einstückiger Körper, insbesondere ein einstückiger Metallkörper, ist.Skirting board (10, 10a, 10b) according to one of the preceding claims, characterized in that the longitudinal profile (12, 12a, 12b) is a one-piece body, in particular a one-piece metal body. Sockelleiste (10, 10a, 10b) nach einem der vorstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch Füllmaterial (30), welches auf einer Wandseite in dem Profilvorsprung (20) des Längsprofils (12, 12a, 12b) angeordnet ist.Skirting board (10, 10a, 10b) according to one of the preceding claims, characterized by filling material (30) which is arranged on one wall side in the profile projection (20) of the longitudinal profile (12, 12a, 12b). Rammschutzvorrichtung (100) für Räume mit erhöhten Hygieneanforderungen, mit - zumindest einer Sockelleiste (10, 10a, 10b), welche dazu eingerichtet ist, entlang eines Längsbereichs einer Wand (W) angeordnet zu werden; und - zumindest einem Eckrammschutz (102, 102a-102c), welcher dazu eingerichtet ist, in einem Eckbereich einer Wand (W) angeordnet zu werden; dadurch gekennzeichnet, dass die Sockelleiste (10, 10a, 10b) nach einem der vorstehenden Ansprüche ausgebildet ist.Impact protection device (100) for rooms with increased hygiene requirements, with - at least one baseboard (10, 10a, 10b), which is designed to be arranged along a longitudinal area of a wall (W); and - at least one corner bumper (102, 102a-102c) which is adapted to be arranged in a corner area of a wall (W); characterized in that the baseboard (10, 10a, 10b) is designed according to one of the preceding claims. Rammschutzvorrichtung (100) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Form der Sockelleiste (10, 10a, 10b) und die Form des Eckrammschutz (102, 102a-102c) zur teilüberlappenden Anordnung der Sockelleiste (10, 10a, 10b) und des Eckrammschutzes (102, 102a-102c) zumindest in einem Überlappungsbereich (32) aufeinander abgestimmt sind.Ram protection device (100) after claim 9 , characterized in that the shape of the baseboard (10, 10a, 10b) and the shape of the corner impact protection (102, 102a-102c) for the partially overlapping arrangement of the baseboard (10, 10a, 10b) and the corner impact protection (102, 102a-102c) are matched to one another at least in an overlapping area (32). Rammschutzvorrichtung (100) nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Eckrammschutz (102, 102a-102c) ein Eckprofil (104, 104a-104c) mit zwei winklig zueinander ausgerichteten Profilschenkeln (106a, 106b) aufweist, wobei ein erster Profilschenkel (106a) dazu eingerichtet ist, in einem ersten Überlappungsbereich (32a) vor dem Längsprofil (12a) einer ersten Sockelleiste (10a) angeordnet zu werden, und ein zweiter Profilschenkel (106b) dazu eingerichtet ist, in einem zweiten Überlappungsbereich vor dem Längsprofil (12b) einer zweiten Sockelleiste (10b) angeordnet zu werden.Ram protection device (100) after claim 10 , characterized in that the corner impact protection (102, 102a-102c) has a corner profile (104, 104a-104c) with two profile legs (106a, 106b) aligned at an angle to one another, a first profile leg (106a) being set up to, in a first overlapping area (32a) in front of the longitudinal profile (12a) of a first baseboard (10a), and a second profile leg (106b) is set up to be arranged in a second overlapping area in front of the longitudinal profile (12b) of a second baseboard (10b). . Rammschutzvorrichtung (100) nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Eckprofil (104, 104a-104c) ein einstückiger Körper, insbesondere ein einstückiger Metallkörper, ist.Ram protection device (100) after claim 11 , characterized in that the corner profile (104, 104a-104c) is a one-piece body, in particular a one-piece metal body. Rammschutzvorrichtung (100) nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Eckrammschutz (102, 102a-102c) einen Stoßdämpfungskörper (108) aufweist, welcher in einem Aufnahmebereich des Eckprofils (104, 104a-104c) angeordnet ist.Ram protection device (100) after claim 11 or 12 , characterized in that the corner impact protection (102, 102a-102c) has a shock absorbing body (108) which is arranged in a receiving area of the corner profile (104, 104a-104c). Rammschutzvorrichtung (100) nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Stoßdämpfungskörper (108) zwei winklig zueinander ausgerichtete Dämpfungsschenkel (110a, 110b) aufweist, wobei ein erster Dämpfungsschenkel (110a) dazu eingerichtet ist, in dem ersten Überlappungsbereich (32a) vor dem Längsprofil (12a) der ersten Sockelleiste (10a) angeordnet zu werden, und ein zweiter Dämpfungsschenkel (110b) dazu eingerichtet ist, in dem zweiten Überlappungsbereich vor dem Längsprofil (12b) der zweiten Sockelleiste (10b) angeordnet zu werden.Ram protection device (100) after Claim 13 , characterized in that the shock-absorbing body (108) has two damping legs (110a, 110b) aligned at an angle to one another, a first damping leg (110a) being set up in the first overlapping region (32a) in front of the longitudinal profile (12a) of the first skirting board ( 10a) to be arranged, and a second damping leg (110b) is set up to be arranged in the second overlapping area in front of the longitudinal profile (12b) of the second skirting board (10b). Rammschutzvorrichtung (100) nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, dass der Stoßdämpfungskörper (108) ein einteiliger oder mehrteiliger Kunststoffkörper ist.Ram protection device (100) after Claim 13 or 14 , characterized in that the shock absorbing body (108) is a one-piece or multi-piece plastic body.
DE202021104251.6U 2021-08-09 2021-08-09 Skirting board and impact protection device for rooms with increased hygiene requirements Active DE202021104251U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021104251.6U DE202021104251U1 (en) 2021-08-09 2021-08-09 Skirting board and impact protection device for rooms with increased hygiene requirements

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021104251.6U DE202021104251U1 (en) 2021-08-09 2021-08-09 Skirting board and impact protection device for rooms with increased hygiene requirements

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202021104251U1 true DE202021104251U1 (en) 2022-07-26

Family

ID=82799092

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202021104251.6U Active DE202021104251U1 (en) 2021-08-09 2021-08-09 Skirting board and impact protection device for rooms with increased hygiene requirements

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202021104251U1 (en)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1732195U (en) 1956-06-11 1956-10-18 Josef Puetzstueck SKIRTING.
CH344205A (en) 1954-07-26 1960-01-31 Braun Pebra Gmbh Skirting board and use of this skirting board for making a floor plinth
GB919515A (en) 1959-01-09 1963-02-27 Karl Rodland Plastic moulding strips for decorative purposes in rooms and the like
DE1936226U (en) 1964-05-08 1966-04-07 Werner Nitschke PLASTIC SKIRTING WITH RIGID FOAM.
DE10315334A1 (en) 2002-04-04 2003-10-16 Clean Tek Gmbh Barrier for protecting walls against vehicle collisions, especially in clean room regions, comprises profile with removable deformable cover panel
US20050284055A1 (en) 2004-06-23 2005-12-29 Michel Piche Protective baseboard
US20080245006A1 (en) 2007-04-03 2008-10-09 The Shane Group Cove molding

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH344205A (en) 1954-07-26 1960-01-31 Braun Pebra Gmbh Skirting board and use of this skirting board for making a floor plinth
DE1732195U (en) 1956-06-11 1956-10-18 Josef Puetzstueck SKIRTING.
GB919515A (en) 1959-01-09 1963-02-27 Karl Rodland Plastic moulding strips for decorative purposes in rooms and the like
DE1936226U (en) 1964-05-08 1966-04-07 Werner Nitschke PLASTIC SKIRTING WITH RIGID FOAM.
DE10315334A1 (en) 2002-04-04 2003-10-16 Clean Tek Gmbh Barrier for protecting walls against vehicle collisions, especially in clean room regions, comprises profile with removable deformable cover panel
US20050284055A1 (en) 2004-06-23 2005-12-29 Michel Piche Protective baseboard
US20080245006A1 (en) 2007-04-03 2008-10-09 The Shane Group Cove molding

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0991828B1 (en) Bridging arrangement
EP1294995B1 (en) Flooring system comprising a plurality of identical floorboards
DE1919104A1 (en) Elastically flexible corner bead
DE60028792T2 (en) SOUNDPROOF BUILDING STRUCTURE
DE202015105013U1 (en) Substructure system for terraces with profile bars and connectors
DE19800517C1 (en) Multipurpose strip comprising two profiles
EP0933488A2 (en) Ceiling grid for clean rooms
CH713489A1 (en) Floor guide.
DE3503396C2 (en)
DE202021104251U1 (en) Skirting board and impact protection device for rooms with increased hygiene requirements
EP0003042A1 (en) Frame profile for a sliding door or window
DE60312728T2 (en) Kit with a parquet rod and a mounting bracket for this
DE102008053230B4 (en) Device for connecting structural panels, in particular floor panels
DE2107898A1 (en) Floor, which is formed from a variety of standing support members and on it abge cut floor panels
DE3705566A1 (en) Facade scaffolding
EP0085029A1 (en) Shuttering element
DE2115755A1 (en) Wall support made of sheet metal
CH656661A5 (en) SHAFT COVER.
DE202014000276U1 (en) balcony system
EP0766944A1 (en) Shower tray
WO2019197409A1 (en) System for forming a floor
EP0664270A1 (en) Vacuum pad
DE8003863U1 (en) MOUNTING RAIL FOR PLASTIC BATHTUBS
DE19821198C1 (en) Slotted floor panel for stall
AT305587B (en) Surface cladding

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification