DE202021103619U1 - Vacuum toilet - Google Patents

Vacuum toilet Download PDF

Info

Publication number
DE202021103619U1
DE202021103619U1 DE202021103619.2U DE202021103619U DE202021103619U1 DE 202021103619 U1 DE202021103619 U1 DE 202021103619U1 DE 202021103619 U DE202021103619 U DE 202021103619U DE 202021103619 U1 DE202021103619 U1 DE 202021103619U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hinge device
toilet
pressure piece
extension
spring pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202021103619.2U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Trainvac GmbH
Original Assignee
Trainvac GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Trainvac GmbH filed Critical Trainvac GmbH
Priority to DE202021103619.2U priority Critical patent/DE202021103619U1/en
Publication of DE202021103619U1 publication Critical patent/DE202021103619U1/en
Priority to EP22738666.1A priority patent/EP4366593A1/en
Priority to PCT/EP2022/068493 priority patent/WO2023280795A1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K13/00Seats or covers for all kinds of closets
    • A47K13/24Parts or details not covered in, or of interest apart from, groups A47K13/02 - A47K13/22, e.g. devices imparting a swinging or vibrating motion to the seats
    • A47K13/245Devices for locking the cover in the open position
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K13/00Seats or covers for all kinds of closets
    • A47K13/12Hinges
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R15/00Arrangements or adaptations of sanitation devices
    • B60R15/04Toilet facilities
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D11/00Additional features or accessories of hinges
    • E05D11/10Devices for preventing movement between relatively-movable hinge parts
    • E05D11/1014Devices for preventing movement between relatively-movable hinge parts for maintaining the hinge in only one position, e.g. closed
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefor
    • E05Y2201/40Motors; Magnets; Springs; Weights; Accessories therefor
    • E05Y2201/47Springs
    • E05Y2201/474Compression springs
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefor
    • E05Y2201/60Suspension or transmission members; Accessories therefor
    • E05Y2201/622Suspension or transmission members elements
    • E05Y2201/638Cams; Ramps
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2999/00Subject-matter not otherwise provided for in this subclass

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toilet Supplies (AREA)

Abstract

Vakuumtoilette mit einem eine Toilettenschüssel bildendenden Gehäuse, einem mit einer ersten Scharniervorrichtung (10) schwenkbar daran angebrachten Toilettensitz (4) und einem mit einer zweiten Scharniervorrichtung (20) schwenkbar daran angebrachten Toilettendeckel (6), wobei die erste und/oder die zweite Scharniervorrichtung dazu ausgestaltet ist, den Toilettensitz (4) und/oder den Toilettendeckel (6) in einer hochgeschwenkten geöffneten Stellung zu arretieren, dadurch gekennzeichnet, dass die erste und/oder zweite Scharniervorrichtung (10, 20) jeweils einen Arretiermechanismus mit einem Federdruckstück (12) und einem über die Schwenkachse hinaus ragenden Fortsatz (14), der an seinem frei liegenden Ende mit einer Einrastbahn (16) mit einer mittigen Rastvertiefung (18) versehen ist, aufweisen, wobei Federdruckstück (12) und Fortsatz (14) so ausgestaltet und an der ersten bzw. zweiten Scharniervorrichtung positioniert sind, dass sie sich beim Schwenken der ersten bzw. zweiten Scharniervorrichtung relativ zueinander bewegen und bei Annäherung an die geöffnete Stellung die Einrastbahn (16) des Fortsatzes (14) auf das Federdruckstück (12) einwirkt, um es entgegen der Federspannung weiter zu verschieben, so dass das vorgespannte Federdruckstück (12) bei Erreichen der geöffneten Stellung der ersten bzw. zweiten Scharniervorrichtung in die mittige Rastvertiefung (18) des Fortsatzes (14) gedrückt wird, um den Toilettensitz (4) bzw. den Toilettendeckel (6) in der geöffneten Stellung zu arretieren.

Figure DE202021103619U1_0000
Vacuum toilet with a housing forming a toilet bowl, a toilet seat (4) pivotably attached to it with a first hinge device (10), and a toilet lid (6) pivotably attached to it with a second hinge device (20), the first and / or the second hinge device in addition is designed to lock the toilet seat (4) and / or the toilet lid (6) in a swiveled up, open position, characterized in that the first and / or second hinge device (10, 20) each have a locking mechanism with a spring pressure piece (12) and an extension (14) which protrudes beyond the pivot axis and which is provided at its exposed end with a latching track (16) with a central latching recess (18), the spring pressure piece (12) and extension (14) being designed and attached to the first and second hinge devices are positioned so that they move when pivoting the first and second hinge, respectively move device relative to each other and when approaching the open position, the locking track (16) of the extension (14) acts on the spring pressure piece (12) to move it further against the spring tension, so that the pretensioned spring pressure piece (12) when reaching the open Position of the first or second hinge device in the central locking recess (18) of the extension (14) is pressed to lock the toilet seat (4) or the toilet lid (6) in the open position.
Figure DE202021103619U1_0000

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vakuumtoilette mit einem eine Toilettenschüssel bildendenden Gehäuse, einem mit einer ersten Scharniervorrichtung schwenkbar daran angebrachten Toilettensitz und einem mit einer zweiten Scharniervorrichtung schwenkbar daran angebrachten Toilettendeckel, wobei die erste und/oder die zweite Scharniervorrichtung dazu ausgestaltet ist, den Toilettensitz und/oder den Toilettendeckel in einer hochgeschwenkten geöffneten Stellung zu arretieren.The present invention relates to a vacuum toilet with a housing forming a toilet bowl, a toilet seat pivotably attached to it with a first hinge device and a toilet lid pivotably attached thereto with a second hinge device, the first and / or the second hinge device being designed to hold the toilet seat and / or or to lock the toilet lid in a raised, open position.

Vakuumtoiletten werden beispielsweise als Toiletten in Fahrzeugen (wie z.B. Schienenfahrzeugen, Flugzeugen, Wasserfahrzeugen, Bussen, etc.) eingesetzt und bieten die Möglichkeit, Absaugmasse mithilfe eines Vakuums aus dem Toilettenbecken abzusaugen und in ein Abwasserreservoir, bspw. einen Tank, weiterzuleiten.Vacuum toilets are used, for example, as toilets in vehicles (such as rail vehicles, airplanes, watercraft, buses, etc.) and offer the possibility of sucking off suction material from the toilet bowl with the help of a vacuum and transferring it to a wastewater reservoir, e.g. a tank.

Solche Vakuumtoiletten können mit einer arretierenden Scharniervorrichtung versehen sein, d.h. einer Scharniervorrichtung, die Deckel und/oder Sitz in einer geöffneten Stellung festhält. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass der durch die erste Scharniervorrichtung schwenkbar gelagerte Toilettensitz und/oder der durch die zweite Scharniervorrichtung schwenkbar gelagerte Toilettendeckel zumindest in der hochgeklappten, geöffnete Stellung, manchmal auch in der heruntergeklappten Stellung, durch einen an der Scharniervorrichtung ausgebildeten Arretiermechanismus gegen ungewolltes Herunterklappen oder Heraufklappen festgehalten wird, so dass er nur bei Anwendung eines einen Schwellwert überschreitenden Drehmoments aus der Arretierung gelöst und aus der geöffneten Stellung heraus geschwenkt werden kann.Such vacuum toilets may be provided with a locking hinge device, i.e. a hinge device that holds the lid and / or seat in an open position. They are characterized in that the toilet seat pivotably mounted by the first hinge device and / or the toilet lid pivotably mounted by the second hinge device at least in the folded-up, open position, sometimes also in the folded-down position, by means of a locking mechanism formed on the hinge device against undesired Folding down or folding up is held so that it can only be released from the lock and pivoted out of the open position when a torque exceeding a threshold value is applied.

Eine derartige Scharniervorrichtung mit den Merkmalen des Oberbegriffs von Anspruch 1 ist beispielsweise aus der EP 2 233 052 B1 bekannt. Die Scharniervorrichtung weist eine mit dem Deckel und/oder dem Sitz verbindbare Buchse auf, die drehbar an einer mit der Toilettenschüssel verbundenen Scharnierachse gelagert ist. Mit der Buchse ist ein Halteelement verbunden, das zur Befestigung des Deckels und/oder des Sitzes daran dient. Dem Halteelement diametral gegenüberliegend geht von der Buchse ein erstes Fixierungselement aus, das durch einen stangenförmigen Fortsatz gebildet wird und das an seiner von der Buchse abgewandten Endfläche eine zylindersegmentförmige Ausnehmung hat. Parallel zur Scharnierachse verlaufend ist als zweites Fixierungselement eine um ihre eigene Längsachse drehbare Welle mit der Toilettenschüssel verbunden. Bei Annäherung des Deckels und/oder des Sitzes an die geöffnete Stellung nähert sich der stangenförmige Fortsatz der drehbaren Welle, die federnd nachgiebig ist, und schiebt sich bei Erreichen der geöffneten Stellung über die drehbare Welle, so dass die Ausnehmung in der Endfläche des Fortsatzes auf der drehbaren Welle sitzt und dadurch festgehalten wird. Eine derartige Scharniervorrichtung umfasst also eine Scharnierachse, um die das Halteelement drehbar über eine Buchse gelagert ist und eine drehbare Welle, die außerdem radial zur Drehachse des Halteelements federnd nachgibt. Die Drehbarkeit mehrerer Teile der Vorrichtung, d.h. nicht nur des Haltelements, sondern auch der drehbaren Welle als zweites Fixierungselement, bedingt eine erhöhte Abnutzung bzw. einen erhöhten Abrieb der einzelnen Teile und erschwert die Montage. Die Achse, um die die Buchse drehbar gelagert ist, und die drehbare Welle, die außerdem translatorisch entlang den Verbindungsstücken verschiebbar gelagert ist, nehmen den gesamten Raum des hinteren Teils der Toilettenschüssel ein und beeinträchtigen durch ihren Aufbau und ihre Ausdehnung die Reinigung der Scharniervorrichtung und der Toilettenschüssel erheblich. Ferner bieten sich große Angriffsflächen für Verschmutzungen, beispielsweise kann Schmutz in den Zwischenraum zwischen Welle und Buchse eindringen und ist dort nur sehr schwer wieder zu entfernen.Such a hinge device with the features of the preamble of claim 1 is for example from EP 2 233 052 B1 known. The hinge device has a socket which can be connected to the lid and / or the seat and which is rotatably mounted on a hinge axis connected to the toilet bowl. A retaining element is connected to the socket and is used to fasten the cover and / or the seat to it. A first fixing element, which is formed by a rod-shaped extension and which has a cylindrical segment-shaped recess on its end face facing away from the socket, extends from the socket diametrically opposite the holding element. Running parallel to the hinge axis, a shaft rotatable about its own longitudinal axis is connected to the toilet bowl as a second fixing element. When the cover and / or the seat approach the open position, the rod-shaped extension approaches the rotatable shaft, which is resiliently resilient, and when the open position is reached it slides over the rotatable shaft so that the recess in the end face of the extension opens the rotatable shaft is seated and thereby held in place. Such a hinge device thus comprises a hinge axis, about which the holding element is rotatably mounted via a bushing, and a rotatable shaft which also yields resiliently radially to the axis of rotation of the holding element. The rotatability of several parts of the device, ie not only the holding element but also the rotatable shaft as the second fixing element, causes increased wear and tear or increased abrasion of the individual parts and makes assembly more difficult. The axis around which the socket is rotatably supported and the rotatable shaft, which is also slidably mounted in a translatory manner along the connecting pieces, occupy the entire space of the rear part of the toilet bowl and impair the cleaning of the hinge device and the by their structure and expansion Toilet bowl considerably. Furthermore, there are large attack surfaces for dirt, for example dirt can penetrate into the space between the shaft and the bushing and is very difficult to remove there.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Vakuumtoilette mit Scharniervorrichtungen für den Toilettensitz und/oder den Toilettendeckel so ausgestalten, dass die Scharniervorrichtungen in der geöffneten Stellung verlässlich arretiert werden, wobei die Arretierung möglichst geringe Reibungskräfte erzeugen soll, wodurch reibungsbedingter Verschleiß minimiert werden soll. Ferner sollen die Scharniervorrichtungen der Vakuumtoilette möglichst wenig Bauraum einnehmen und dadurch die Reinigungsmöglichkeiten im Verbindungsbereich von Toilettensitz und -deckel mit der Toilettenschüssel möglichst wenig beinträchtigen.The object of the present invention is to design a vacuum toilet with hinge devices for the toilet seat and / or the toilet lid in such a way that the hinge devices are reliably locked in the open position, whereby the locking should generate the least possible frictional forces, whereby friction-related wear should be minimized. Furthermore, the hinge devices of the vacuum toilet should take up as little space as possible and thereby impair the cleaning options in the connecting area of the toilet seat and lid with the toilet bowl as little as possible.

Zur Lösung dieser Aufgabe dient die Vakuumtoilette mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung sind in den Unteransprüchen aufgeführt.The vacuum toilet with the features of claim 1 serves to solve this problem. Advantageous embodiments of the invention are listed in the subclaims.

Erfindungsgemäß weist die erste und/oder die zweite Scharniervorrichtung der Vakuumtoilette jeweils einen Arretiermechanismus mit einem Federdruckstück und einem Fortsatz auf, der an einem freiliegenden Ende mit einer Einrastbahn mit einer mittigen Rastvertiefung versehen ist. Das Federdruckstück und der Fortsatz sind so ausgestaltet und an der ersten bzw. zweiten Scharniervorrichtung positioniert, dass sie sich beim Schwenken der ersten bzw. zweiten Scharniervorrichtung relativ zueinander bewegen und bei Annäherung der ersten bzw. zweiten Scharniervorrichtung an die geöffnete Stellung die Einrastbahn des Fortsatzes auf das Federdruckstück einwirkt, um es entgegen der Federspannung weiter zu verschieben, so dass das vorgespannte Federdruckstück bei Erreichen der geöffneten Stellung der ersten bzw. zweiten Scharniervorrichtung in die mittige Rastvertiefung des Fortsatzes gedrückt wird, um den Toilettensitz bzw. den Toilettendeckel in der geöffneten Stellung zu arretieren. Das Federdruckstück und die damit zusammenwirkende Einrastbahn schaffen eine verlässliche Arretierung in der geöffneten Stellung.According to the invention, the first and / or the second hinge device of the vacuum toilet each has a locking mechanism with a spring pressure piece and an extension which is provided at an exposed end with a snap-in track with a central snap-in recess. The spring pressure piece and the extension are designed and positioned on the first or second hinge device so that they move relative to one another when the first or second hinge device is pivoted and the latching path of the extension opens when the first or second hinge device approaches the open position the spring pressure piece acts to move it further against the spring tension, so that the pretensioned spring pressure piece upon reaching the open position the first or second hinge device is pressed into the central locking recess of the extension in order to lock the toilet seat or the toilet lid in the open position. The spring pressure piece and the engaging track interacting with it create a reliable lock in the open position.

Gegenüber dem beschriebenen Stand der Technik gemäß EP 2 233 052 B1 bietet die vorliegend beanspruchte Lösung eine Reihe von Vorteilen.Compared to the described prior art according to EP 2 233 052 B1 the presently claimed solution offers a number of advantages.

Federdruckstücke sind im Aufbau kompakt, so dass auch bei Einbeziehung der damit zusammenwirkenden Einrastbahnen an den damit zusammenwirkenden Fortsätzen der Aufbau der Arretiermechanismen an den Scharniervorrichtungen nur sehr wenig Bauraum in Anspruch nimmt.Spring pressure pieces are compact in structure, so that even when including the interacting snap-in tracks on the cooperating extensions, the structure of the locking mechanisms on the hinge devices only takes up very little space.

Ferner stehen Federdruckstücke zur Verfügung, bei denen eine Kugel den Druckkörper bildet, die drehbar ist und daher auf der Einrastbahn abrollen kann und daher sehr geringe Reibungskräfte erzeugt. Im Gegensatz dazu ist die auf einer ausgedehnten Welle drehbar gelagerte Buchse mit relativ großen Reibungsflächen verbunden und daher in ihrer Funktion unbequem und im Betrieb Verschleiß ausgesetzt.Furthermore, spring pressure pieces are available in which a ball forms the pressure body, which is rotatable and can therefore roll on the locking track and therefore generates very low frictional forces. In contrast to this, the bushing, which is rotatably mounted on an extended shaft, has relatively large friction surfaces and is therefore uncomfortable in its function and subject to wear and tear during operation.

Schließlich stören die Arretiermechanismen nach der vorliegenden Erfindung die Reinigungsmöglichkeiten im Verbindungsbereich von Toilettensitz und -deckel mit der Toilettenschüssel weit weniger als im Stand der Technik, da hier keine über die Querausdehnung der Toilettenschüssel ausgedehnte Komponenten, wie im genannten Stand der Technik die Welle und die darauf gelagerte Buchse, vorhanden sind.Finally, the locking mechanisms according to the present invention interfere with the cleaning options in the connection area of the toilet seat and lid with the toilet bowl far less than in the prior art, since there are no components extending across the transverse extent of the toilet bowl, such as the shaft and the shaft on it in the prior art mentioned bearing bush, are available.

Darüber hinaus verursacht die erfindungsgemäße Ausgestaltung nur wenig Angriffsfläche für Eindringen oder Anhaften von Schmutzpartikeln und bietet keine Öffnungen oder Zwischenräume in die Schmutz eindringen und sich ansammeln könnte.In addition, the configuration according to the invention causes only a small area of attack for dirt particles to penetrate or adhere and offers no openings or spaces into which dirt could penetrate and collect.

Als Federdruckstück oder federndes Druckstück wird in der vorliegenden Beschreibung eine Komponente bezeichnet, die einen verschiebbar gelagerten Druckkörper, zum Beispiel einen kugelförmigen Druckkörper, aufweist, der durch Federkraft in eine ausgestellte Stellung vorgespannt ist und gegen die Federkraft unter weiterer Anspannung der Feder verschoben werden kann. Beispielsweise kann der Druckkörper axial verschiebbar in einer Hülse gelagert sein, wobei der Druckkörper durch die Federkraft in einer ausgestellten Stellung teilweise durch die Öffnung der Hülse nach oben vorragt. Die Lagerung des Druckkörpers ist dabei derart, dass die Bewegung des Druckkörpers aus der Hülse heraus begrenzt ist, so dass der Druckkörper nicht über die ausgestellte Stellung hinaus aus der Öffnung der Hülse bewegt werden kann. Ferner ist es vorteilhaft, wenn die Druckkugel drehbar gelagert ist, so dass sie bei Bewegung entlang der Einrastbahn daran abrollen kann.In the present description, a component is referred to as a spring pressure piece or resilient pressure piece which has a displaceably mounted pressure body, for example a spherical pressure body, which is biased into an exposed position by spring force and can be moved against the spring force with further tensioning of the spring. For example, the pressure body can be mounted axially displaceably in a sleeve, the pressure body partially protruding upward through the opening of the sleeve due to the spring force in an extended position. The mounting of the pressure body is such that the movement of the pressure body out of the sleeve is limited, so that the pressure body cannot be moved beyond the exposed position out of the opening of the sleeve. Furthermore, it is advantageous if the pressure ball is rotatably mounted so that it can roll on it when moving along the locking path.

Ein solches Federdruckstück oder federndes Druckstück ist zur Zusammenwirkung mit einer Einrastbahn geeignet, die wenigstens eine Rastvertiefung aufweist und entlang derer die Druckkugel in Anlage an der Rastbahn bewegt werden kann, so dass das Federdruckstück eine Arretierung an der Rastbahn realisiert, sobald das Federdruckstück die Rastvertiefung erreicht.Such a spring pressure piece or resilient pressure piece is suitable for interaction with a snap-in track which has at least one locking recess and along which the pressure ball can be moved in contact with the locking track, so that the spring pressure piece locks on the locking track as soon as the spring pressure piece reaches the locking recess .

Grundsätzlich könnte das Federdruckstück mit dem Toilettensitz oder dem Toilettendeckel schwenken und die Einrastbahn relativ zum Toilettengehäuse fixiert sein und dadurch die Arretierung der Scharniervorrichtung in der geöffneten Stellung bewirkt werden, indem das Federdruckstück in der Rastvertiefung der Einrastbahn einrastet, wenn die geöffnete Stellung erreicht ist.In principle, the spring pressure piece could pivot with the toilet seat or the toilet lid and the snap-in track could be fixed relative to the toilet housing, thereby locking the hinge device in the open position by engaging the spring pressure piece in the locking recess of the snap-in track when the open position is reached.

Bevorzugt ist jedoch die Ausführungsform, in der das Federdruckstück der ersten bzw. zweiten Scharniervorrichtung in Bezug auf das Gehäuse fixiert ist und der Fortsatz an dem sich schwenkenden Teil befestig ist und damit relativ zum fixierten Federdruckstück geschwenkt wird. Das Federdruckstück kann eine mit dem Gehäuse verbundene Hülse und einen darin axial verschiebbar gelagerten, unter Federvorspannung stehenden Druckkörper aufweisen, der teilweise aus der Öffnung der Hülse nach oben über die umgebende Oberfläche des Gehäuses vorsteht. In der ersten Scharniervorrichtung ist der Fortsatz mit dem Toilettensitz verbunden, und in der zweiten Scharniervorrichtung ist der Fortsatz mit dem Toilettendeckel verbunden, wobei jeder Fortsatz senkrecht zur Schwenkachse der zugehörigen ersten bzw. zweiten Scharniervorrichtung über die Schwenkachse vorsteht, wobei das von der Schwenkachse abgewandte Ende des Fortsatzes jeweils mit der Einrastbahn mit der mittigen Rastvertiefung versehen ist, wobei die Einrastbahn so positioniert und ausgestaltet ist, um mit dem Federdruckstück der zugehörigen ersten bzw. zweiten Scharniervorrichtung so zusammenzuwirken, dass der Druckkörper des Federdruckstücks bei Annäherung der ersten bzw. zweiten Scharniervorrichtung an die geöffnete Stellung auf den Druckkörper des Federdruckstücks einwirkt, um ihn entgegen der Federspannung weiter zu verschieben, so dass das vorgespannte Federdruckstück bei Erreichen der geöffneten Stellung der ersten bzw. zweiten Scharniervorrichtung in der mittigen Rastvertiefung einrastet, um die ersten bzw. zweite Scharniervorrichtung in der geöffneten Stellung zu arretieren.However, the embodiment is preferred in which the spring pressure piece of the first or second hinge device is fixed in relation to the housing and the extension is attached to the pivoting part and is thus pivoted relative to the fixed spring pressure piece. The spring pressure piece can have a sleeve connected to the housing and an axially displaceable, spring-pretensioned pressure body which is axially displaceable therein and partially protrudes upward from the opening of the sleeve over the surrounding surface of the housing. In the first hinge device the extension is connected to the toilet seat, and in the second hinge device the extension is connected to the toilet lid, each extension protruding perpendicular to the pivot axis of the associated first or second hinge device over the pivot axis, the end facing away from the pivot axis of the extension is each provided with the snap-in track with the central locking recess, the snap-in track being positioned and configured to interact with the spring pressure piece of the associated first or second hinge device in such a way that the pressure body of the spring pressure piece approaches when the first or second hinge device approaches the open position acts on the pressure body of the spring pressure piece to move it further against the spring tension, so that the pretensioned spring pressure piece when the first or second hinge device reaches the open position in the central Rastverti efung engages to lock the first or second hinge device in the open position.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist der Druckkörper jedes Federdruckstücks eine Druckkugel, die aus der Öffnung der Hülse teilweise herausragt und darin abrollen kann und in axialer Richtung in die Hülse verschiebbar gelagert ist. Dazu kann der Druckkugelkörper beispielsweise in einer Lagerschale aus Material mit niedrigem Reibungskoeffizienten abrollfähig gelagert sein, wobei die Lagerschale ihrerseits in der Hülse des Federdruckstücks in deren axialer Richtung verschiebbar gelagert ist und in der Hülse eine Kompressionsfeder auf die Lagerschale einwirkt, so dass die Federvorspannung erhöht wird, wenn die Druckkugel weiter in die Öffnung der Hülse hineingedrückt wird.In a preferred embodiment, the pressure body of each spring pressure piece is a pressure ball which partially protrudes from the opening of the sleeve and can roll in it and is mounted displaceably in the sleeve in the axial direction. For this purpose, the compression ball body can be mounted such that it can roll in a bearing shell made of material with a low coefficient of friction, the bearing shell itself being mounted in the sleeve of the spring pressure piece so that it can be moved in its axial direction and a compression spring acts on the bearing shell in the sleeve, so that the spring preload is increased when the pressure ball is pushed further into the opening of the sleeve.

Auf diese Weise kann das Federdruckstück in besonderer reibungsarmer Weise mit der Einrastbahn an dem an dem Fortsatz zusammenwirken.In this way, the spring pressure piece can interact in a particularly low-friction manner with the latching track on the one on the extension.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist die Einrastbahn des Fortsatzes so geformt, dass die mittige Rastvertiefung zu beiden Seiten durch jeweils eine abgerundete Erhebung definiert ist, wobei die Erhebungen nach außen hin mit zunehmender Entfernung von der mittigen Rastvertiefung wieder abfallen. Durch diese Formgebung ist gewährleistet, dass das Druckstück bei Annäherung der Scharniervorrichtung an die geöffnete Stellung zunächst auf eine ansteigende Flanke einer der beiden Erhebungen aufgleitet, dann beim Abrollen auf die Erhebung zunehmend komprimiert wird, wonach das Federdruckstück nach Überschreien der Erhebung in die mittige Vertiefung der Einrastbahn einrastet, um die Arretierung zu bewirken.In a preferred embodiment, the latching track of the extension is shaped so that the central latching recess is defined on both sides by a rounded elevation, the elevations falling outwards again with increasing distance from the central latching recess. This shape ensures that when the hinge device approaches the open position, the pressure piece first slides onto a rising flank of one of the two elevations, then is increasingly compressed as it rolls onto the elevation, after which the spring pressure piece after screaming over the elevation into the central recess of the Latch track engages to effect the lock.

In einer bevorzugten Ausführungsform weisen sowohl die erste Scharniervorrichtung als auch die zweite Scharniervorrichtung jeweils ein Federdruckstück und einen über die Schwenkachse hinausragenden Fortsatz 14 auf, der an seine freiliegenden Ende mit der Einrastbahn 16 mit der mittigen Rastvertiefung versehen ist.In a preferred embodiment, both the first hinge device and the second hinge device each have a spring pressure piece and an extension protruding beyond the pivot axis 14th on that to its exposed end with the snap-in track 16 is provided with the central locking recess.

In einer bevorzugten Ausführungsform weisen sowohl die erste Scharniervorrichtung als auch die zweite Scharniervorrichtung jeweils zwei auf Abstand zueinander liegende Scharniere jeweils mit zugehörigem Arretiermechanismus auf.In a preferred embodiment, both the first hinge device and the second hinge device each have two hinges that are spaced apart from one another, each with an associated locking mechanism.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand eines Ausführungsbeispiels in den Zeichnungen erläutert, in denen:

  • 1 eine perspektivische Teilansicht einer Vakuumtoilette im Verbindungsbereich von Toilettensitz und -deckel mit dem Gehäuse der Toilettenschüssel zeigt,
  • 2a - 2c eine Sequenz von drei Stellungen eines Scharniermechanismus der Vakuumtoilette zeigt, wenn das mit dem Scharniermechanismus verbundene Teil (Toilettensitz oder -deckel) aus der geschlossenen in die geöffnete Stellung geschwenkt wird, und
  • 3 eine Querschnittsansicht eines Scharnierträgers mit Scharniervorrichtung und eines in dem Scharnierträger befestigten Federdruckstücks zeigt.
The invention is explained below using an exemplary embodiment in the drawings, in which:
  • 1 shows a perspective partial view of a vacuum toilet in the connection area of the toilet seat and lid with the housing of the toilet bowl,
  • 2a - 2c shows a sequence of three positions of a hinge mechanism of the vacuum toilet when the part connected to the hinge mechanism (toilet seat or lid) is pivoted from the closed to the open position, and
  • 3 shows a cross-sectional view of a hinge support with a hinge device and a spring pressure piece fastened in the hinge support.

Die Vakuumtoilette aus 1 hat ein eine Toilettenschüssel bildendes Gehäuse (nicht gezeigt), mit dem ein Toilettensitz 4 über eine erste Scharniervorrichtung 10 und ein Toilettendeckel 6 über eine zweite Scharniervorrichtung 20 schwenkbar verbunden sind. Jede der ersten und zweiten Scharniervorrichtungen 10, 20 weist zwei auf Abstand zueinander liegende Scharniere mit jeweils zugehörigen Arretiermechanismus auf. Benachbarte erste und zweite Scharniervorrichtungen werden jeweils von einem Scharnierträger 30 getragen. Die beiden Scharnierträger sind auf Abstand zueinander an einem hinteren Endbereich der Toilettenschüssel (nicht gezeigt) montierbar.The vacuum toilet off 1 has a case (not shown) forming a toilet bowl with which a toilet seat 4th via a first hinge device 10 and a toilet lid 6th via a second hinge device 20th are pivotally connected. Each of the first and second hinge devices 10 , 20th has two hinges located at a distance from one another, each with an associated locking mechanism. Adjacent first and second hinge devices are each supported by a hinge bracket 30th carried. The two hinge supports can be mounted at a distance from one another on a rear end region of the toilet bowl (not shown).

Der Arretiermechanismus jeder Scharniervorrichtung weist einen Fortsatz 14 auf, der auf der einem Verbindungssteg gegenüberliegenden Seite über die Schwenkachse der Scharniervorrichtung hinaus vorsteht. An dem gegenüberliegenden Verbindungssteg ist das jeweilige Teil von Toilettensitz 4 oder Toilettendeckel 6 befestigt. Der Fortsatz 14 ist an seinem von der Schwenkachse weg weisenden Ende mit einer Einrastbahn 16 mit zwei seitlichen abgerundeten Erhebungen und einer dazwischenliegenden mittigen Rastvertiefung 18 versehen.The locking mechanism of each hinge device has an extension 14th which protrudes on the side opposite a connecting web beyond the pivot axis of the hinge device. The respective part of the toilet seat is on the opposite connecting web 4th or toilet lid 6th attached. The appendix 14th is at its end facing away from the pivot axis with a snap-in track 16 with two rounded elevations on the side and a central locking recess in between 18th Mistake.

Ferner umfasst jeder Arretiermechanismus ein Federdruckstück 12. Jedes Federdruckstück 12 kann beispielsweise einen hohlen Bolzen mit Außengewinde aufweisen, wie in der Schnittdarstellung in 3 zu sehen ist. Der Bolzen ist in eine Gewindebohrung des Scharnierträgers 30 eingeschraubt wobei der Scharnierträger 30 wiederum fest mit dem Gehäuse der Toilettenschüssel verbunden ist. In der Bohrung des Bolzens ist der Druckkörper in Form einer Druckkugel drehbar in einem Lagerkörper gelagert, der in axialer Richtung der Bohrung verschiebbar ist, wobei eine Kompressionsfeder in der Bohrung des Bolzens auf den Lagerkörper einwirkt, um die Druckkugel mit siesem in eine ausgestellte Stellung zu drücken, in der ein Teilsegment der Druckkugel über die Öffnung des Bolzens hinaus nach oben vorsteht.Furthermore, each locking mechanism comprises a spring pressure piece 12th . Every spring pressure piece 12th can for example have a hollow bolt with an external thread, as in the sectional view in FIG 3 you can see. The bolt is in a threaded hole in the hinge bracket 30th screwed in with the hinge bracket 30th in turn is firmly connected to the housing of the toilet bowl. In the bore of the bolt, the pressure body is rotatably mounted in the form of a pressure ball in a bearing body, which is displaceable in the axial direction of the bore, a compression spring in the bore of the bolt acts on the bearing body to move the pressure ball with it into an exposed position Press, in which a partial segment of the pressure ball protrudes upwards beyond the opening of the bolt.

Die Funktionsweise des Arretiermechanismus der Scharniervorrichtungen 10, 20 ist am besten anhand der Sequenz der Stellungen in den 2a - 2c nachzuvollziehen. 2a zeigt die Stellung, in der der dem Fortsatz 14 gegenüberliegende Verbindungssteg der ersten Scharniervorrichtung 10 mit dem daran befestigten Toilettensitz (nicht gezeigt) in der geschlossenen Stellung ist.The functioning of the locking mechanism of the hinge devices 10 , 20th is best based on the sequence of positions in the 2a - 2c understand. 2a shows the position in which the appendix 14th opposite connecting web of the first hinge device 10 with the attached toilet seat (not shown) is in the closed position.

In 2b ist der Toilettensitz bereits um einen gewissen Winkel nach oben geschwenkt. In dieser Phase beginnt eine ansteigende Flanke einer der beiden Erhebungen der Einrastbahn 16 des Fortsatzes 14 auf das Federdruckstück 12 einzuwirken, wodurch die Druckkugel des Federdruckstücks auf der Oberfläche der Einrastbahn 16 abrollt und die Druckkugel dabei tiefer in den Bolzen des Federdruckstücks hineingedrückt und dadurch weiter vorgespannt wird.In 2 B the toilet seat is already swiveled upwards by a certain angle. In this phase, a rising flank of one of the two elevations of the locking track begins 16 of the appendix 14th on the spring pressure piece 12th act, whereby the pressure ball of the spring pressure piece on the surface of the snap-in track 16 unrolls and the pressure ball is pressed deeper into the bolt of the spring pressure piece and is thereby further pretensioned.

Beim Weiterschwenken des Toilettensitzes rollt die Druckkugel über den Gipfel der Erhebung der Einrastbahn 16 und dann wird die Druckkugel des Federdruckstücks beim Abrollen über die Einrastbahn 18 durch die sich teilweise entspannende Vorspannung der Feder in die mittige Vertiefung 18 hinein gedrückt, um so in der geöffneten, etwa vertikalen Stellung arretiert zu werden.When the toilet seat is swiveled further, the pressure ball rolls over the summit of the elevation of the snap-in track 16 and then the pressure ball of the spring pressure piece will roll over the snap-in track 18th due to the partially relaxing preload of the spring in the central recess 18th pressed in so as to be locked in the open, approximately vertical position.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • EP 2233052 B1 [0004, 0008]EP 2233052 B1 [0004, 0008]

Claims (6)

Vakuumtoilette mit einem eine Toilettenschüssel bildendenden Gehäuse, einem mit einer ersten Scharniervorrichtung (10) schwenkbar daran angebrachten Toilettensitz (4) und einem mit einer zweiten Scharniervorrichtung (20) schwenkbar daran angebrachten Toilettendeckel (6), wobei die erste und/oder die zweite Scharniervorrichtung dazu ausgestaltet ist, den Toilettensitz (4) und/oder den Toilettendeckel (6) in einer hochgeschwenkten geöffneten Stellung zu arretieren, dadurch gekennzeichnet, dass die erste und/oder zweite Scharniervorrichtung (10, 20) jeweils einen Arretiermechanismus mit einem Federdruckstück (12) und einem über die Schwenkachse hinaus ragenden Fortsatz (14), der an seinem frei liegenden Ende mit einer Einrastbahn (16) mit einer mittigen Rastvertiefung (18) versehen ist, aufweisen, wobei Federdruckstück (12) und Fortsatz (14) so ausgestaltet und an der ersten bzw. zweiten Scharniervorrichtung positioniert sind, dass sie sich beim Schwenken der ersten bzw. zweiten Scharniervorrichtung relativ zueinander bewegen und bei Annäherung an die geöffnete Stellung die Einrastbahn (16) des Fortsatzes (14) auf das Federdruckstück (12) einwirkt, um es entgegen der Federspannung weiter zu verschieben, so dass das vorgespannte Federdruckstück (12) bei Erreichen der geöffneten Stellung der ersten bzw. zweiten Scharniervorrichtung in die mittige Rastvertiefung (18) des Fortsatzes (14) gedrückt wird, um den Toilettensitz (4) bzw. den Toilettendeckel (6) in der geöffneten Stellung zu arretieren.Vacuum toilet with a housing forming a toilet bowl, a toilet seat (4) pivotably attached to it with a first hinge device (10), and a toilet lid (6) pivotably attached to it with a second hinge device (20), the first and / or the second hinge device in addition is designed to lock the toilet seat (4) and / or the toilet lid (6) in a swiveled up, open position, characterized in that the first and / or second hinge device (10, 20) each have a locking mechanism with a spring pressure piece (12) and an extension (14) which protrudes beyond the pivot axis and which is provided at its exposed end with a latching track (16) with a central latching recess (18), the spring pressure piece (12) and extension (14) being designed and attached to the The first and second hinge devices are positioned so that they move when the first and second hinge are pivoted r device move relative to each other and when approaching the open position, the locking track (16) of the extension (14) acts on the spring pressure piece (12) to move it against the spring tension so that the pretensioned spring pressure piece (12) when it reaches the open Position of the first or second hinge device in the central locking recess (18) of the extension (14) is pressed to lock the toilet seat (4) or the toilet lid (6) in the open position. Vakuumtoilette nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Federdruckstück (12) der ersten bzw. zweiten Scharniervorrichtung eine mit dem Gehäuse verbundene Hülse und einen darin verschiebbar gelagerten, unter Federvorspannung stehenden Druckkörper aufweist, der aus der Öffnung der Hülse nach oben über die umgebende Oberfläche des Gehäuses vorsteht, und dass in der ersten Scharniervorrichtung (10) der Fortsatz (14) mit dem Toilettensitz (4) verbunden ist und in der zweiten Scharniervorrichtung (20) der Fortsatz (14) mit dem Toilettendeckel (6) verbunden ist, wobei jeder Fortsatz (14) senkrecht zur Schwenkachse der zugehörigen ersten bzw. zweiten Scharniervorrichtung vorsteht und an seinem von der Schwenkachse abgewandten Ende mit der Einrastbahn (16) mit der mittigen Rastvertiefung (18) versehen ist, die so positioniert und ausgestaltet ist, um mit dem Federdruckstück (12) der zugehörigen ersten bzw. zweiten Scharniervorrichtung so zusammenzuwirken, dass die Einrastbahn (16) des Fortsatzes (14) bei Annäherung der ersten bzw. zweiten Scharniervorrichtung an die geöffnete Stellung auf den Druckkörper des Federdruckstücks (12) einwirkt, um ihn entgegen der Federspannung weiter zu verschieben, so dass das vorgespannte Federdruckstück (12) bei Erreichen der geöffneten Stellung der ersten bzw. zweiten Scharniervorrichtung in der mittige Rastvertiefung (18) einrastet, um die erste bzw. zweite Scharniervorrichtung in der geöffneten Stellung zu arretieren.Vacuum toilet after Claim 1 , characterized in that the spring pressure piece (12) of the first or second hinge device has a sleeve connected to the housing and a spring-pretensioned pressure body which is slidably mounted therein and protrudes upwards from the opening of the sleeve over the surrounding surface of the housing, and that in the first hinge device (10) the extension (14) is connected to the toilet seat (4) and in the second hinge device (20) the extension (14) is connected to the toilet lid (6), each extension (14) protrudes perpendicular to the pivot axis of the associated first or second hinge device and is provided at its end facing away from the pivot axis with the locking track (16) with the central locking recess (18), which is positioned and designed to with the spring pressure piece (12) of the associated first and second hinge device so that the latching track (16) of the extension (14) when approaching g of the first or second hinge device in the open position acts on the pressure body of the spring pressure piece (12) in order to move it further against the spring tension, so that the pretensioned spring pressure piece (12) when the first or second hinge device reaches the open position in the central locking recess (18) engages in order to lock the first or second hinge device in the open position. Vakuumtoilette nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Druckkörper jedes Federdruckstücks (12) eine Druckkugel ist, die aus der Öffnung der Hülse teilweise herausragt und darin drehbar und in axialer Richtung der Hülse verschiebbar gelagert ist.Vacuum toilet after Claim 2 , characterized in that the pressure body of each spring pressure piece (12) is a pressure ball which partially protrudes from the opening of the sleeve and is rotatably mounted therein and displaceably in the axial direction of the sleeve. Vakuumtoilette nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die mittige Rastvertiefung (18) der Einrastbahn (16) zu beiden Seiten durch jeweils eine abgerundete Erhebung definiert wird, die nach außen hin mit zunehmender Entfernung von der mittigen Rastvertiefung (18) wieder abfällt.Vacuum toilet according to one of the preceding claims, characterized in that the central latching recess (18) of the latching track (16) is defined on both sides by a rounded elevation each, which drops outwards again with increasing distance from the central latching recess (18). Vakuumtoilette nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die erste und die zweite Scharniervorrichtung jeweils einen Arretiermechanismus mit einem Federdruckstück (12) und einem über die Schwenkachse hinaus ragenden Fortsatz (14), der an seinem frei liegenden Ende mit der Einrastbahn (16) mit der mittigen Rastvertiefung (18) versehen ist, aufweisen.Vacuum toilet according to one of the preceding claims, characterized in that the first and the second hinge device each have a locking mechanism with a spring pressure piece (12) and an extension (14) protruding beyond the pivot axis, which at its exposed end with the locking track (16) is provided with the central locking recess (18). Vakuumtoilette nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Scharniervorrichtung (10) und die zweite Scharniervorrichtung (20) jeweils zwei auf Abstand zueinander liegende Scharniere mit zugehörigen Arretiermechanismen aufweisen.Vacuum toilet after Claim 5 , characterized in that the first hinge device (10) and the second hinge device (20) each have two hinges located at a distance from one another with associated locking mechanisms.
DE202021103619.2U 2021-07-05 2021-07-05 Vacuum toilet Active DE202021103619U1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021103619.2U DE202021103619U1 (en) 2021-07-05 2021-07-05 Vacuum toilet
EP22738666.1A EP4366593A1 (en) 2021-07-05 2022-07-05 Vacuum toilet
PCT/EP2022/068493 WO2023280795A1 (en) 2021-07-05 2022-07-05 Vacuum toilet

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021103619.2U DE202021103619U1 (en) 2021-07-05 2021-07-05 Vacuum toilet

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202021103619U1 true DE202021103619U1 (en) 2021-07-15

Family

ID=77176543

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202021103619.2U Active DE202021103619U1 (en) 2021-07-05 2021-07-05 Vacuum toilet

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP4366593A1 (en)
DE (1) DE202021103619U1 (en)
WO (1) WO2023280795A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2233052B1 (en) 2009-03-23 2013-11-06 Evac GmbH Adjustable WC hinge device

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012018623A1 (en) * 2012-09-14 2014-03-20 Dowaldwerke Gmbh Fixing function integrated hinge arrangement for fixing e.g. toilet lid in vehicle, has holding elements arranged in hinge element, and sockets whose outermost surface is provided into recess and formed in set up position of lid and/or seat
DE202018105278U1 (en) * 2018-09-14 2019-12-17 Evac Gmbh Hinge bearing device for the pivotable attachment of a cover and / or a seat to a basin of a toilet
DE202020106646U1 (en) * 2020-11-19 2020-12-03 Trainvac GmbH Hinge device for a vacuum toilet

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2233052B1 (en) 2009-03-23 2013-11-06 Evac GmbH Adjustable WC hinge device

Also Published As

Publication number Publication date
WO2023280795A1 (en) 2023-01-12
EP4366593A1 (en) 2024-05-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3742030C2 (en) Swivel bearing for clamping devices
EP3199404B1 (en) Cover device, storage compartment with cover device and tool for mounting
DE102004005864B4 (en) Removable door locking device
EP3131794A1 (en) Wiper system
DE112012002216T5 (en) Device for holding the door of a vehicle
WO2005108152A2 (en) Easy-access vehicle seat
DE19936280B4 (en) Door hinge system
EP0794308A1 (en) Torsion bar door check for vehicle doors
DE202021103619U1 (en) Vacuum toilet
DE112019005716T5 (en) Winding screen device
DE202020106646U1 (en) Hinge device for a vacuum toilet
EP1470029B1 (en) Belt lock with fastening device
EP3170694A1 (en) Vehicle equipment device and armrest
EP3392078A1 (en) Hinge device, fitting device for the interior of a motor vehicle comprising a hinge device and method for fitting the hinge device
DE102013204551B4 (en) Rearview mirror assembly for motor vehicles
DE102019130253B4 (en) Plain bearing, equipment device with at least one plain bearing and equipment device with at least one rotatable bearing
DE102017102399B4 (en) Armrest for a vehicle and method of assembling the same
EP0436066A1 (en) Hinge bearing for vehicles
DE102023104194B3 (en) SWIVEL DEVICE FOR A VEHICLE
DE2117260A1 (en) Door hinge with built-in open holder
DE2849906A1 (en) GUIDE DEVICE, ESPECIALLY FOR VEHICLE SEATS
DE3331309C2 (en)
WO2005071156A1 (en) Coupling device for the coupling of a friction damper on a washing machine
DE19748904A1 (en) Rotary lever with an escape protection mechanism
DE10392301T5 (en) Modular swivel arrangement

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R082 Change of representative

Representative=s name: EISENFUEHR SPEISER PATENTANWAELTE RECHTSANWAEL, DE