DE202020106646U1 - Hinge device for a vacuum toilet - Google Patents

Hinge device for a vacuum toilet Download PDF

Info

Publication number
DE202020106646U1
DE202020106646U1 DE202020106646.3U DE202020106646U DE202020106646U1 DE 202020106646 U1 DE202020106646 U1 DE 202020106646U1 DE 202020106646 U DE202020106646 U DE 202020106646U DE 202020106646 U1 DE202020106646 U1 DE 202020106646U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hinge
seat
toilet
hinge device
lid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202020106646.3U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Trainvac GmbH
Original Assignee
Trainvac GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Trainvac GmbH filed Critical Trainvac GmbH
Priority to DE202020106646.3U priority Critical patent/DE202020106646U1/en
Publication of DE202020106646U1 publication Critical patent/DE202020106646U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D11/00Additional features or accessories of hinges
    • E05D11/08Friction devices between relatively-movable hinge parts
    • E05D11/082Friction devices between relatively-movable hinge parts with substantially radial friction, e.g. cylindrical friction surfaces
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K13/00Seats or covers for all kinds of closets
    • A47K13/12Hinges
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K13/00Seats or covers for all kinds of closets
    • A47K13/24Parts or details not covered in, or of interest apart from, groups A47K13/02 - A47K13/22, e.g. devices imparting a swinging or vibrating motion to the seats
    • A47K13/245Devices for locking the cover in the open position
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K13/00Seats or covers for all kinds of closets
    • A47K13/24Parts or details not covered in, or of interest apart from, groups A47K13/02 - A47K13/22, e.g. devices imparting a swinging or vibrating motion to the seats
    • A47K13/26Mounting devices for seats or covers
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D11/00Additional features or accessories of hinges
    • E05D11/08Friction devices between relatively-movable hinge parts
    • E05D11/082Friction devices between relatively-movable hinge parts with substantially radial friction, e.g. cylindrical friction surfaces
    • E05D2011/085Friction devices between relatively-movable hinge parts with substantially radial friction, e.g. cylindrical friction surfaces the friction depending on the opening angle
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2999/00Subject-matter not otherwise provided for in this subclass

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Toilet Supplies (AREA)

Abstract

Scharniervorrichtung zur schwenkbaren Halterung eines Deckels (42) und/oder Sitzes (44) an einer Toilettenschüssel (40) einer Fahrzeugtoilette (2) mit,
einer mit dem Deckel und/oder Sitz verbindbaren Buchse (10), die drehbar an einer mit der Toilettenschüssel (40) verbindbaren Scharnierachse (14) gelagert ist und ein erstes Fixierungselement aufweist, das mit einem, mit der Toilettenschüssel (40) verbindbaren, zweiten Fixierungselement zur Fixierung des Deckels und/oder Sitzes in einer geöffneten Stellung zusammenwirkt,
dadurch gekennzeichnet,
dass das erste Fixierungselement ein Nocken (12) und das zweite Fixierungselement ein unter Druck nachgiebiges Elastomerkissen (30) ist, die derart gestaltet und zueinander angeordnet sind, dass der Nocken (12) in geöffneter Stellung von Deckel und/oder Sitz bis auf maximale Tiefe in das Elastomerkissen (30) gedrückt ist und dadurch reibschlüssig im Elastomerkissen (30) gehalten wird.

Figure DE202020106646U1_0000
Hinge device for pivotably holding a lid (42) and / or seat (44) on a toilet bowl (40) of a vehicle toilet (2) with,
a socket (10) which can be connected to the lid and / or seat and which is rotatably mounted on a hinge axis (14) which can be connected to the toilet bowl (40) and which has a first fixing element which can be connected to a second one with the toilet bowl (40) Fixing element interacts for fixing the lid and / or seat in an open position,
characterized,
that the first fixing element is a cam (12) and the second fixing element is an elastomeric cushion (30) which is flexible under pressure and which are designed and arranged in such a way that the cam (12) in the open position of the cover and / or seat to the maximum depth is pressed into the elastomer cushion (30) and is thereby held in the elastomer cushion (30) in a frictional manner.
Figure DE202020106646U1_0000

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Scharniervorrichtung zur schwenkbaren Halterung eines Deckels und/oder Sitzes an einer Toilettenschüssel einer Fahrzeugtoilette und weist eine mit dem Deckel und/oder Sitz verbindbare Buchse auf, die drehbar an einer mit der Toilettenschüssel verbindbaren Scharnierachse gelagert ist. Die Scharniervorrichtung weist ein Fixierungselement auf, das mit einem zweiten Fixierungselement zur Fixierung des Deckels und/oder Sitzes in einer geöffneten Stellung zusammenwirkt, das mit der Toilettenschüssel verbindbar ist.The present invention relates to a hinge device for pivotably holding a lid and / or seat on a toilet bowl of a vehicle toilet and has a socket which can be connected to the lid and / or seat and which is rotatably mounted on a hinge axis which can be connected to the toilet bowl. The hinge device has a fixing element which cooperates with a second fixing element for fixing the lid and / or seat in an open position, which can be connected to the toilet bowl.

Vakuumtoiletten, die mit einer selbsthaltenden Scharniervorrichtung, d.h. einer Scharniervorrichtung, die Deckel und/oder Sitz in einer geöffneten Stellung festhält, ausgestattet sind, werden beispielsweise als Toiletten in Fahrzeugen (wie z.B. Schienenfahrzeugen, Flugzeugen, Wasserfahrzeugen, Bussen, etc.) eingesetzt und zeichnen sich dadurch aus, dass der durch die Scharniervorrichtung drehbar gelagerte Toilettensitz und/oder der durch die Scharniervorrichtung drehbar gelagerte Toilettendeckel zumindest in der hochgeklappten Stellung, manchmal auch in der heruntergeklappten Stellung, durch eine in der Scharniervorrichtung ausgebildete Fixierungsvorrichtung gegen ungewolltes Herunterklappen oder Heraufklappen festgehalten wird, so dass er nur bei Anwendung eines einen Schwellwert überschreitenden Drehmoments aus der geöffneten Stellung heraus geschwenkt werden kann.Vacuum toilets, which are equipped with a self-retaining hinge device, ie a hinge device that holds the lid and / or seat in an open position, are used and draw for example as toilets in vehicles (such as rail vehicles, airplanes, watercraft, buses, etc.) is characterized in that the toilet seat rotatably mounted by the hinge device and / or the toilet lid rotatably mounted by the hinge device is held at least in the folded-up position, sometimes also in the folded-down position, by a fixing device formed in the hinge device to prevent unintentional folding down or folding up, so that it can only be pivoted out of the open position when a torque exceeding a threshold value is applied.

Eine derartige Scharniervorrichtung mit den Merkmalen des Oberbegriffs von Anspruch 1 ist beispielsweise aus der EP 2 233 052 B1 bekannt. Die Scharniervorrichtung weist eine mit dem Deckel und/oder dem Sitz verbindbare Buchse auf, die drehbar an einer mit der Toilettenschüssel verbundenen Scharnierachse gelagert ist. Mit der Buchse ist ein Halteelement verbunden, das zur Befestigung des Deckels und/oder des Sitzes daran dient. Dem Halteelement diametral gegenüberliegend geht von der Buchse ein erstes Fixierungselement aus, das durch einen stangenförmigen Fortsatz gebildet wird und das an seiner von der Buchse abgewandten Endfläche eine zylindersegmentförmige Ausnehmung hat. Parallel zur Scharnierachse verlaufend ist als zweites Fixierungselement eine drehbare Welle mit dem Toilettensitz verbunden. Bei Annäherung des Deckels und/oder des Sitzes an die geöffnete Stellung nähert sich der stangenförmige Fortsatz der drehbaren Welle, die federnd nachgiebig ist, und schiebt sich bei Erreichen der geöffneten Stellung über die drehbare Welle, so dass die Ausnehmung in der Endfläche des Fortsatzes auf der drehbaren Welle sitzt und dadurch festgehalten wird. Eine derartige Scharniervorrichtung umfasst also eine Scharnierachse, um die das Halteelement drehbar über eine Buchse gelagert ist und eine drehbare Welle, die außerdem radial zur Drehachse des Halteelements federnd nachgibt. Die Drehbarkeit mehrerer Teile der Vorrichtung, d.h. nicht nur des Haltelements, sondern auch der drehbaren Welle als zweites Fixierungselement, bedingt eine erhöhte Abnutzung bzw. einen erhöhten Abrieb der einzelnen Teile und erschwert die Montage. Die Achse, um die die Buchse drehbar gelagert ist, und die drehbare Welle, die außerdem translatorisch entlang den Verbindungsstücken verschiebbar gelagert ist, nehmen den gesamten Raum des hinteren Teils der Toilettenschüssel ein und beeinträchtigen durch ihren Aufbau und ihre Eigenschaften die Reinigung der Scharniervorrichtung und der Toilettenschüssel erheblich.Such a hinge device with the features of the preamble of claim 1 is for example from EP 2 233 052 B1 known. The hinge device has a socket which can be connected to the lid and / or the seat and which is rotatably mounted on a hinge axis connected to the toilet bowl. A retaining element is connected to the socket and is used to fasten the cover and / or the seat to it. A first fixing element, which is formed by a rod-shaped extension and which has a cylindrical segment-shaped recess on its end face facing away from the socket, extends from the socket diametrically opposite the holding element. Running parallel to the hinge axis, a rotatable shaft is connected to the toilet seat as a second fixing element. When the cover and / or the seat approach the open position, the rod-shaped extension approaches the rotatable shaft, which is resiliently flexible, and when the open position is reached it slides over the rotatable shaft, so that the recess in the end face of the extension opens the rotatable shaft is seated and thereby held. Such a hinge device thus comprises a hinge axis, about which the holding element is rotatably mounted via a bushing, and a rotatable shaft which also yields resiliently radially to the axis of rotation of the holding element. The rotatability of several parts of the device, ie not only of the holding element but also of the rotatable shaft as the second fixing element, causes increased wear and tear of the individual parts and makes assembly more difficult. The axis around which the socket is rotatably mounted, and the rotatable shaft, which is also slidably mounted in translation along the connecting pieces, occupy the entire space of the rear part of the toilet bowl and impair the cleaning of the hinge device and the due to their structure and properties Toilet bowl considerably.

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Scharniervorrichtung für eine Fahrzeugtoilette bereitzustellen, die insgesamt weniger Teile aufweist und außerdem weniger drehbare Teile hat, wodurch sich die Montage der Scharniervorrichtung vereinfacht, sich die Abnutzung bzw. der Abrieb der einzelnen Teile verringert und darüber hinaus die Reinigung der Scharniervorrichtung und der Toilettenschüssel erleichtert wird.It is therefore the object of the present invention to provide a hinge device for a vehicle toilet, which has fewer parts overall and also has fewer rotatable parts, which simplifies the assembly of the hinge device, reduces the wear and tear of the individual parts and, moreover, the Cleaning of the hinge device and the toilet bowl is facilitated.

Diese Aufgabe wird gelöst durch eine Vakuumtoilette mit den Merkmalen des Schutzanspruchs 1.This object is achieved by a vacuum toilet with the features of claim 1.

Gemäß der vorliegenden Erfindung ist das erste Fixierungselement ein von der Buchse vorstehender Nocken und das zweite Fixierungselement ein unter Druck nachgiebiges Elastomerkissen mit vorzugsweise konkaver Oberflächenkontur. Diese sind derart gestaltet und zueinander angeordnet, dass der Nocken bei Annäherung an die geöffnete Stellung auf das Elastomerkissen aufgleitet und bei Erreichen der geöffneten Stellung von Deckel und/oder Sitz bis auf maximale Tiefe in das Elastomerkissen gedrückt ist und dadurch reibschlüssig im Elastomerkissen gehalten wird. Dies wird dadurch erreicht, dass das Elastomerkissen horizontal auf der Toilettenschüssel angeordnet ist, so dass der Nocken bei Annäherung an die geöffnete Stellung auf die Oberfläche des Elastomerkissens gleitet und bei Erreichen der geöffneten Stellung von Deckel und/oder Sitz vertikal zum Elastomerkissen steht und in dieses gedrückt ist.According to the present invention, the first fixing element is a cam protruding from the bushing and the second fixing element is an elastomer cushion which is flexible under pressure and preferably has a concave surface contour. These are designed and arranged in such a way that the cam slides onto the elastomer cushion when it approaches the open position and, when the cover and / or seat reaches the open position, is pressed into the elastomer cushion to the maximum depth and is thereby held in the elastomer cushion with a friction fit. This is achieved in that the elastomer cushion is arranged horizontally on the toilet bowl, so that the cam slides on the surface of the elastomer cushion when approaching the open position and, when the lid and / or seat is reached, is vertical to the elastomer cushion and in it is pressed.

Im Rahmen der vorliegenden Erfindung wird unter dem Begriff „Nocken“ ein aus einem Bauteil herausstehender gerundeter Vorsprung bezeichnet. Das heißt, in der vorliegenden Erfindung wird der an der Buchse radial zur Scharnierachse über die restliche zylindrische Oberfläche der Buchse vorstehende abgerundete Vorsprung als Nocken bezeichnet.In the context of the present invention, the term “cam” denotes a rounded projection protruding from a component. That is, in the present invention, the rounded projection protruding on the bushing radially to the hinge axis over the remaining cylindrical surface of the bushing is referred to as a cam.

Im Rahmen der vorliegenden Erfindung wird unter dem Begriff „Elastomerkissen“ ein aus Elastomeren bestehendes Bauteil bezeichnet. Dieses Elastomerkissen zeichnet sich dadurch aus, dass es bei Druckbelastung, z.B. wenn der Nocken auf dieses drückt, sich elastisch verformt, wodurch der Nocken reibschlüssig im Elastomerkissen gehalten wird. Nach der Druckbelastung nimmt das Elastomerkissen wieder seine ursprüngliche Form an.In the context of the present invention, the term “elastomer cushion” denotes a component made of elastomers. This An elastomer cushion is characterized in that it deforms elastically when there is pressure, for example when the cam presses on it, whereby the cam is held in the elastomer cushion with a friction fit. After the pressure load, the elastomer cushion returns to its original shape.

In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung hat die Oberfläche des Elastomerkissens im Querschnitt durch eine senkrecht zur Scharnierachse stehende Ebene eine konkave Kontur mit einem mittigen Tiefpunkt. Dieser ist so positioniert, dass, wenn der Deckel und/oder Sitz die geöffnete Stellung erreicht, der Nocken den Tiefpunkt des Elastomerkissens erreicht.In one embodiment of the present invention, the surface of the elastomer cushion has a concave contour with a central low point in cross section through a plane perpendicular to the hinge axis. This is positioned so that when the lid and / or seat reaches the open position, the cam reaches the lowest point of the elastomeric cushion.

Bevorzugt geht ein von dem Nocken diametral in Bezug zur Scharnierachse gegenüberliegendes Halteelement aus, das dazu geeignet ist, dass daran der Toilettendeckel oder der Toilettensitz befestigt werden kann.A holding element which is diametrically opposite to the hinge axis and which is suitable for the toilet lid or toilet seat to be able to be fastened to it preferably extends from the cam diametrically opposite in relation to the hinge axis.

In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist die Scharnierachse mit der Toilettenschüssel über ein Befestigungselement verbunden. Das Befestigungselement ist zweiteilig aufgebaut und kann in einen oberen und einen unteren Teil unterteilt werden. Der obere Teil des Befestigungselements trägt die Scharnierachse. Der untere Teil des Befestigungselements wird im Folgenden als Scharnierfuß bezeichnet und weist einen Hohlraum mit zwei gegenüberliegenden Öffnungen auf, wobei die eine Öffnung nach oben zur Scharnierachse und die zweite Öffnung dementsprechend nach unten zeigt. In diesen Hohlraum kann ein Elastomerkissen derart eingelassen werden, dass dieses den Hohlraum ausfüllt, wobei das Elastomerkissen, wenn die Scharniervorrichtung an der Toilettenschüssel befestigt ist, an der unteren Öffnung bündig mit der Öffnung des Hohlraums abschließt, an der oberen Öffnung aber aus dem Hohlraum herausragt.In one embodiment of the present invention, the hinge axis is connected to the toilet bowl via a fastening element. The fastening element is constructed in two parts and can be divided into an upper and a lower part. The upper part of the fastening element carries the hinge axis. The lower part of the fastening element is referred to below as the hinge foot and has a cavity with two opposing openings, one opening pointing upwards to the hinge axis and the second opening accordingly pointing downwards. An elastomer cushion can be let into this cavity in such a way that it fills the cavity, the elastomer cushion, when the hinge device is attached to the toilet bowl, terminating flush with the opening of the cavity at the lower opening, but protruding from the cavity at the upper opening .

Bevorzugt ist im Hohlraum des Scharnierfußes eine Hülse mit Innengewinde befestigt, die durch eine Aussparung im Elastomerkissen reicht, die der unteren Öffnung des Scharnierfußes zugewandt ist. Das Elastomerkissen ist so dimensioniert, dass es im unmontierten Zustand des Scharnierfußes etwas über deren unteren Öffnung hinausragt. Am hinteren Teil der Toilettenschüssel ist ein Gewindebolzen befestigt, der über die Oberfläche der Toilettenschüssel herausragt. Über diesen Gewindebolzen und die Hülse im Scharnierfuß wird die Scharniervorrichtung an der Toilettenschüssel befestigt, indem der Scharnierfuß auf den Gewindebolzen aufgesetzt und dann gedreht wird, so dass die Hülse mit Innengewinde auf den Gewindebolzen geschraubt wird. In diesem Aufbau kommt dem Elastomerkissen die zusätzliche Funktion als Dichteelement zu, da, wenn der Scharnierfuß am Toilettenbecken befestigt wird, das Elastomerkissen in Andruck an die Oberfläche der Toilettenschüssel in der Umgebung des Gewindebolzens gedrückt wird und dadurch derart in den Hohlraum gedrückt wird, dass dieses den Scharnierfuß mit dem Toilettenbecken dichtend abschließt.A sleeve with an internal thread is preferably fastened in the cavity of the hinge foot, which sleeve extends through a recess in the elastomer cushion which faces the lower opening of the hinge foot. The elastomer cushion is dimensioned in such a way that it protrudes slightly beyond the lower opening of the hinge foot when it is not installed. A threaded bolt is attached to the rear of the toilet bowl and protrudes above the surface of the toilet bowl. The hinge device is attached to the toilet bowl via this threaded bolt and the sleeve in the hinge base by placing the hinge base on the threaded bolt and then turning it so that the sleeve with an internal thread is screwed onto the threaded bolt. In this construction, the elastomer cushion has the additional function as a sealing element, since when the hinge foot is attached to the toilet bowl, the elastomer cushion is pressed against the surface of the toilet bowl in the vicinity of the threaded bolt and is thus pressed into the cavity in such a way that it is pressed the hinge foot seals off with the toilet bowl.

In einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist die Buchse drehbar über eine Hülse an der Scharnierachse gelagert.In a further embodiment of the present invention, the socket is rotatably mounted on the hinge axis via a sleeve.

In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist das Befestigungselement spiegelsymmetrisch zu einer orthogonal zur Scharnierachse verlaufenden Symmetrieebene aufgebaut. Der obere Teil des Befestigungselements, der die Scharnierachse trägt, liegt in der Symmetrieebene, so dass von dem oberen Teil des Befestigungselements zu beiden Seiten Scharnierachsen ausgehen. Auch der Scharnierfuß ist spiegelsymmetrisch zur gleichen Symmetrieebene aufgebaut und weist demnach zwei Hohlräume auf, so dass unter jede Scharnierachse ein Elastomerkissen in den jeweiligen Hohlraum eingelassen werden kann.In one embodiment of the present invention, the fastening element is constructed mirror-symmetrically to a plane of symmetry running orthogonally to the hinge axis. The upper part of the fastening element, which carries the hinge axis, lies in the plane of symmetry, so that hinge axes extend from the upper part of the fastening element on both sides. The hinge foot is also constructed mirror-symmetrically to the same plane of symmetry and accordingly has two cavities, so that an elastomer cushion can be let into the respective cavity under each hinge axis.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung betrifft eine Fahrzeugtoilette mit einer erfindungsgemäßen Scharniervorrichtung. In diesem Fall ist das Halteelement mit dem Deckel und/oder dem Sitz der Fahrzeugtoilette verbunden. Außerdem ist das Befestigungselement mit einer Toilettenschüssel der Fahrzeugtoilette verbunden, so dass der Nocken der Buchse der Scharniervorrichtung in der geöffneten Stellung von Deckel und/oder Sitz auf maximale Tiefe in das Elastomerkissen gedrückt ist und dadurch reibschlüssig in der geöffneten Stellung gehalten wird.Another aspect of the invention relates to a vehicle toilet with a hinge device according to the invention. In this case, the holding element is connected to the lid and / or the seat of the vehicle toilet. In addition, the fastening element is connected to a toilet bowl of the vehicle toilet, so that the cam of the socket of the hinge device in the open position of the lid and / or seat is pressed to the maximum depth into the elastomer cushion and is thereby held in the open position with a friction fit.

Ebenfalls bevorzugt sind pro Toilettenschüssel zwei Scharniervorrichtungen am hinteren Teil einer Toilettenschüssel befestigt.It is also preferred that two hinge devices are attached to the rear part of a toilet bowl per toilet bowl.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispiels erläutert. Es zeigen:

  • 1 eine perspektivische Ansicht der Scharniervorrichtung der vorliegenden Erfindung,
  • 2 eine Explosionsansicht der Scharniervorrichtung,
  • 3 eine perspektivische Ansicht einer Toilettenschüssel mit einem geschlossenen Toilettendeckel und einem geschlossenen Toilettensitz, wobei die Anordnung der Scharniervorrichtungen zu sehen ist,
  • 4 eine Nahaufnahme der Scharniervorrichtung bei geschlossenem Toilettendeckel und Toilettensitz,
  • 5 eine schematische Schnittdarstellung der Scharniervorrichtung bei geschlossenen Toilettensitz,
  • 6 eine schematische Schnittdarstellung der Scharniervorrichtung bei leicht geöffnetem Toilettensitz,
  • 7 eine schematische Schnittdarstellung der Scharniervorrichtung bei geöffnetem Toilettensitz.
The invention is explained below with reference to an embodiment shown in the figures. Show it:
  • 1 a perspective view of the hinge device of the present invention;
  • 2 an exploded view of the hinge device,
  • 3 a perspective view of a toilet bowl with a closed toilet lid and a closed toilet seat, the arrangement of the hinge devices can be seen,
  • 4th a close-up of the hinge device with the toilet lid and toilet seat closed,
  • 5 a schematic sectional view of the hinge device with the toilet seat closed,
  • 6th a schematic sectional view of the hinge device with the toilet seat slightly open,
  • 7th a schematic sectional view of the hinge device with the toilet seat open.

Eine Scharniervorrichtung 1 wird im Folgenden unter Bezugnahme auf die 1 bis 7 beschrieben. Die Scharniervorrichtung 1 ermöglicht eine schwenkbare Halterung eines Toilettendeckels 42 oder Toilettensitzes 44 an einer Toilettenschüssel 40 mit einer mit dem Deckel und/oder dem Sitz verbindbaren Buchse 10, die drehbar an einer mit der Toilettenschüssel 40 verbindbaren Scharnierachse 14 gelagert ist. An der Buchse 10 befindet sich ein vorstehender gerundeter Vorsprung, der Nocken 12. Dieser wirkt mit einem zweiten Fixierungselement, dem Elastomerkissen 30 derart zusammen, dass der Nocken 12 in geöffneter Stellung von Toilettendeckel 42 und/oder Toilettensitz 44 bis auf maximale Tiefe in das Elastomerkissen 30 gedrückt ist und dadurch reibschlüssig im Elastomerkissen 30 gehalten wird.A hinge device 1 is described below with reference to the 1 to 7th described. The hinge device 1 enables a swivel mounting of a toilet lid 42 or toilet seat 44 on a toilet bowl 40 with a socket connectable to the cover and / or the seat 10 that rotates on one with the toilet bowl 40 connectable hinge axis 14th is stored. At the socket 10 there is a protruding rounded projection, the cam 12 . This works with a second fixing element, the elastomer cushion 30th so together that the cam 12 in the open position of the toilet lid 42 and / or toilet seat 44 up to the maximum depth in the elastomer cushion 30th is pressed and thereby frictionally engaged in the elastomer cushion 30th is held.

Die Oberfläche des Elastomerkissens 30 hat im Querschnitt durch eine senkrecht zur Scharnierachse 14 stehende Ebene eine konkave Kontur mit einem mittigen Tiefpunkt. Dieser ist so positioniert, dass, wenn der Deckel und/oder Sitz die geöffnete Stellung erreicht, der Nocken 12 den Tiefpunkt des Elastomerkissens 30 erreicht.The surface of the elastomeric cushion 30th has in cross section through a perpendicular to the hinge axis 14th standing plane has a concave contour with a central low point. This is positioned so that when the lid and / or seat reaches the open position, the cam 12 the lowest point of the elastomeric cushion 30th reached.

Diametral dem Nocken 12 in Bezug zur Scharnierachse 14 gegenüber geht ein Halteelement 16 aus, an dem ein Toilettendeckel 42 oder ein Toilettensitz 44 befestigt werden kann.Diametrically to the cam 12 in relation to the hinge axis 14th opposite is a holding element 16 from which a toilet lid 42 or a toilet seat 44 can be attached.

Die Scharnierachse 14 ist an einem Befestigungselement 20 befestigt. Das Befestigungselement 20 hat einen oberen und einen unteren Teil. Der obere Teil des Befestigungselements dient der Befestigung der Scharnierachse 14. Der untere Teil definiert den Scharnierfuß und weist einen Hohlraum 22 mit zwei gegenüberliegenden Öffnungen auf, wobei die eine Öffnung nach oben und die zweite Öffnung nach unten zeigt. In diesen Hohlraum 22 kann ein Elastomerkissen 30 derart eingelassen werden, dass dieses den Hohlraum 22 vollständig ausfüllt, wobei das Elastomerkissen 30, wenn die Scharniervorrichtung an der Toiletenschüssel befestigt ist, an der unteren Öffnung bündig mit der Öffnung des Hohlraums 22 abschließt, an der oberen Öffnung aber aus dem Hohlraum 22 herausragt.The hinge axis 14th is on a fastener 20th attached. The fastener 20th has an upper and a lower part. The upper part of the fastening element is used to fasten the hinge axis 14th . The lower part defines the hinge foot and has a cavity 22nd with two opposite openings, one opening pointing upwards and the second opening pointing downwards. In this cavity 22nd can be an elastomeric cushion 30th are let in so that this the cavity 22nd completely fills, with the elastomeric cushion 30th when the hinge device is attached to the toilet bowl, at the lower opening flush with the opening of the cavity 22nd closes, but at the upper opening out of the cavity 22nd protrudes.

Der Scharnierfuß verfügt über eine Hülse mit Innengewinde, die durch eine Aussparung im Elastomerkissen 30 reicht.The hinge foot has a sleeve with an internal thread, which passes through a recess in the elastomer cushion 30th enough.

Die Buchse 10 ist drehbar über eine Hülse 18 an der Scharnierachse 14 gelagert.The socket 10 can be rotated via a sleeve 18th on the hinge axis 14th stored.

Das Befestigungselement 20 ist spiegelsymmetrisch zu einer orthogonal zur Scharnierachse 14 verlaufenden Symmetrieebene aufgebaut. Der obere Teil des Befestigungselements. Der die Scharnierachse trägt, liegt in der Symmetrieebene, so dass von dem oberen Teil des Befestigungselements 20 zu beiden Seiten Scharnierachsen 14 und 14' ausgehen. Auf diese Weise können an dem oberen Teil des Befestigungselements 20 zwei Scharnierachsen der gleichen Bauweise befestigt werden. Der Scharnierfuß ist ebenfalls spiegelsymmetrisch zur gleichen Symmetrieebene aufgebaut und weist demnach zwei Hohlräume 22 und 22' auf. Auf diese Weise kann unter jede Scharnierachse 14 und 14' ein jeweiliges Elastomerkissen 30 und 30' in den jeweiligen Hohlraum 22 und 22' eingelassen werden.The fastener 20th is mirror symmetrical to an orthogonal to the hinge axis 14th running symmetry plane built. The upper part of the fastener. The one that carries the hinge axis lies in the plane of symmetry, so that of the upper part of the fastening element 20th hinge axes on both sides 14th and 14 ' go out. In this way, on the upper part of the fastener 20th two hinge axes of the same construction can be attached. The hinge foot is also constructed mirror-symmetrically to the same plane of symmetry and accordingly has two cavities 22nd and 22 ' on. In this way you can take each hinge axis 14th and 14 ' a respective elastomer cushion 30th and 30 ' into the respective cavity 22nd and 22 ' be admitted.

Die Fahrzeugtoilette 2 ist derart aufgebaut, dass das Halteelement 16 mit dem Deckel und/oder dem Sitz der Fahrzeugtoilette verbunden ist. Außerdem ist das Befestigungselement 20 mit einer Toilettenschüssel 40 der Fahrzeugtoilette verbunden, so dass der Nocken 12 der Buchse 10 der Scharniervorrichtung in der geöffneten Stellung von Deckel und/oder Sitz auf maximale Tiefe in das Elastomerkissen 30 gedrückt ist und dadurch reibschlüssig in der geöffneten Stellung gehalten wird.The vehicle toilet 2 is constructed in such a way that the holding element 16 is connected to the lid and / or the seat of the vehicle toilet. Also, the fastener is 20th with a toilet bowl 40 connected to the vehicle toilet so that the cam 12 the socket 10 the hinge device in the open position of the lid and / or seat to the maximum depth in the elastomer cushion 30th is pressed and thereby frictionally held in the open position.

Die Fahrzeugtoilette 2 ist derart aufgebaut, dass pro Toilettenschüssel 40 zwei Scharniervorrichtungen 1 am hinteren Teil einer Toilettenschüssel 40 befestigt werden.The vehicle toilet 2 is constructed in such a way that per toilet bowl 40 two hinge devices 1 at the back of a toilet bowl 40 attached.

Die Funktionsweise der Scharniervorrichtung wird im Folgenden anhand der 5 bis 7 erläutert.The mode of operation of the hinge device is explained below with reference to FIG 5 to 7th explained.

5 zeigt die Scharniervorrichtung bei geschlossenem Toilettensitz 44. Die Buchse 10 liegt auf dem Elastomerkissen 30, der Nocken 12 hat keinen Berührungspunkt mit dem Elastomerkissen 30. Wird der Toilettensitz 44 leicht geöffnet, wie es in 6 dargestellt ist, wird die Buchse 10 derart um die Scharnierachse 14 gedreht, dass der Nocken 12 nach unten gedreht wird und teilweise auf dem Elastomerkissen 30 aufliegt. Bei vollständig geöffnetem Toilettensitz 44 (siehe 7) ist der Nocken 12 der Buchse 10 der Scharniervorrichtung auf maximale Tiefe in das Elastomerkissen 30 gedrückt und wird dadurch reibschlüssig im Elastomerkissen 30 gehalten. Auf diese Weise wird der Toilettensitz 44 in der geöffneten Stellung festgehalten und kann nur bei Anwendung eines einen Schwellwert überschreitenden Drehmoments aus der geöffneten Stellung heraus geschwenkt werden. 5 shows the hinge device with the toilet seat closed 44 . The socket 10 lies on the elastomer cushion 30th , the cam 12 has no point of contact with the elastomer cushion 30th . Will the toilet seat 44 slightly open, as in 6th is shown, the socket 10 such about the hinge axis 14th rotated that cam 12 is turned down and partially on the elastomeric pad 30th rests. With the toilet seat fully open 44 (please refer 7th ) is the cam 12 the socket 10 the hinge device to the maximum depth in the elastomer cushion 30th pressed and is thereby frictionally engaged in the elastomer cushion 30th held. This is how the toilet seat becomes 44 held in the open position and can only be pivoted out of the open position when applying a torque exceeding a threshold value.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • EP 2233052 B1 [0003]EP 2233052 B1 [0003]

Claims (9)

Scharniervorrichtung zur schwenkbaren Halterung eines Deckels (42) und/oder Sitzes (44) an einer Toilettenschüssel (40) einer Fahrzeugtoilette (2) mit, einer mit dem Deckel und/oder Sitz verbindbaren Buchse (10), die drehbar an einer mit der Toilettenschüssel (40) verbindbaren Scharnierachse (14) gelagert ist und ein erstes Fixierungselement aufweist, das mit einem, mit der Toilettenschüssel (40) verbindbaren, zweiten Fixierungselement zur Fixierung des Deckels und/oder Sitzes in einer geöffneten Stellung zusammenwirkt, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Fixierungselement ein Nocken (12) und das zweite Fixierungselement ein unter Druck nachgiebiges Elastomerkissen (30) ist, die derart gestaltet und zueinander angeordnet sind, dass der Nocken (12) in geöffneter Stellung von Deckel und/oder Sitz bis auf maximale Tiefe in das Elastomerkissen (30) gedrückt ist und dadurch reibschlüssig im Elastomerkissen (30) gehalten wird.Hinge device for the pivotable mounting of a lid (42) and / or seat (44) on a toilet bowl (40) of a vehicle toilet (2) with a socket (10) that can be connected to the lid and / or seat and rotatably on a toilet bowl (40) connectable hinge axis (14) is mounted and has a first fixing element which cooperates with a, with the toilet bowl (40) connectable, second fixing element for fixing the lid and / or seat in an open position, characterized in that the first Fixing element is a cam (12) and the second fixation element is an elastomeric cushion (30) which is flexible under pressure and which are designed and arranged in such a way that the cams (12) in the open position of the cover and / or seat into the elastomeric cushion to the maximum depth (30) is pressed and thereby frictionally held in the elastomer cushion (30). Scharniervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberfläche des Elastomerkissens (30) im Querschnitt durch eine senkrecht zur Scharnierachse (14) stehende Ebene eine konkave Kontur mit einem mittigen Tiefpunkt hat, der so positioniert ist, dass, wenn Deckel und/oder Sitz die geöffnete Stellung erreichen, der Nocken (12) den Tiefpunkt des Elastomerkissens (30) erreicht.Hinge device according to Claim 1 , characterized in that the surface of the elastomer cushion (30) in cross section through a plane perpendicular to the hinge axis (14) has a concave contour with a central low point which is positioned so that when the lid and / or seat reach the open position , the cam (12) reaches the lowest point of the elastomeric cushion (30). Scharniervorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass von der dem Nocken (12) diametral in Bezug zur Scharnierachse (14) gegenüberliegenden Seite ein Halteelement (16) zur Befestigung des Toilettendeckels (42) oder des Toilettensitzes (44) ausgeht.Hinge device according to Claim 1 or 2 , characterized in that a holding element (16) for fastening the toilet lid (42) or the toilet seat (44) extends from the side diametrically opposite the cam (12) in relation to the hinge axis (14). Scharniervorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Scharnierachse (14) an einem Befestigungselement (20) befestigt ist und der Teil des Befestigungselements, der den Scharnierfuß definiert, einen Hohlraum (22) mit zwei gegenüberliegenden Öffnungen aufweist, in den ein Elastomerkissen (30) eingelassen ist.Hinge device according to one of the Claims 1 to 3 , characterized in that the hinge axis (14) is fastened to a fastening element (20) and the part of the fastening element which defines the hinge foot has a cavity (22) with two opposite openings into which an elastomeric cushion (30) is let. Scharniervorrichtung Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Scharnierfuß über eine Hülse mit Innengewinde verfügt, die durch eine Aussparung im Elastomerkissen (30) reicht und die der Öffnung des Hohlraums an der an der Toilettenschüssel zugewandten Seites des Scharnierfußes zugewandt ist.Hinge device Claim 4 , characterized in that the hinge foot has a sleeve with an internal thread which extends through a recess in the elastomer cushion (30) and which faces the opening of the cavity on the side of the hinge foot facing the toilet bowl. Scharniervorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Buchse (10) drehbar über eine Hülse (18) an der Scharnierachse (14) gelagert ist.Hinge device according to one of the preceding claims, characterized in that the bush (10) is rotatably mounted on the hinge axis (14) via a sleeve (18). Scharniervorrichtung nach den vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungselement (20) spiegelsymmetrisch zu einer orthogonal zur Scharnierachse (14) verlaufenden Symmetrieebene ist, sodass zwei Scharnierachsen dergleichen Bauweise gegenüberliegend an diesem befestigt werden können.Hinge device according to the preceding claims, characterized in that the fastening element (20) is mirror-symmetrical to a plane of symmetry running orthogonally to the hinge axis (14), so that two hinge axes of the same construction can be fastened to it opposite one another. Fahrzeugtoilette (2) mit einer Scharniervorrichtung nach Anspruch 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteelement (16) mit Deckel und/oder Sitz der Fahrzeugtoilette verbunden ist und dass das Befestigungselement (20) mit einer Toilettenschüssel (40) der Fahrzeugtoilette verbunden ist, so dass der Nocken (12) der Buchse (10) der Scharniervorrichtung in der geöffneten Stellung von Deckel und/oder Sitz auf maximale Tiefe in das Elastomerkissen (30) gedrückt ist und dadurch reibschlüssig in der geöffneten Stellung gehalten wird.Vehicle toilet (2) with a hinge device Claim 3 and 4th , characterized in that the holding element (16) is connected to the lid and / or seat of the vehicle toilet and that the fastening element (20) is connected to a toilet bowl (40) of the vehicle toilet, so that the cam (12) of the socket (10) the hinge device is pressed into the elastomer cushion (30) to the maximum depth in the open position of the cover and / or seat and is thereby held in the open position with a friction fit. Fahrzeugtoilette nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass pro Toilettenschüssel (40) zwei Scharniervorrichtungen am hinteren Teil der Toilettenschüssel (40) befestigt sind.Vehicle toilet after Claim 7 , characterized in that two hinge devices are attached to the rear part of the toilet bowl (40) for each toilet bowl (40).
DE202020106646.3U 2020-11-19 2020-11-19 Hinge device for a vacuum toilet Active DE202020106646U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020106646.3U DE202020106646U1 (en) 2020-11-19 2020-11-19 Hinge device for a vacuum toilet

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020106646.3U DE202020106646U1 (en) 2020-11-19 2020-11-19 Hinge device for a vacuum toilet

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202020106646U1 true DE202020106646U1 (en) 2020-12-03

Family

ID=74092330

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202020106646.3U Active DE202020106646U1 (en) 2020-11-19 2020-11-19 Hinge device for a vacuum toilet

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202020106646U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2023280795A1 (en) * 2021-07-05 2023-01-12 Trainvac GmbH Vacuum toilet

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2023280795A1 (en) * 2021-07-05 2023-01-12 Trainvac GmbH Vacuum toilet

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3742030C2 (en) Swivel bearing for clamping devices
DE102004017722A1 (en) Adapter for pivotally connecting a wiper blade to a wiper arm
DE3301072C3 (en) Tank well for motor vehicles
DE102004005864B4 (en) Removable door locking device
DE60206465T2 (en) Motor vehicle hinge with structurally integrated pin
DE102005056614B4 (en) Device for adjusting a tipping force for a truck cab
DE102018109995A1 (en) Fastening system for fastening installation elements in a cabin of a vehicle
DE102015225715A1 (en) Drive module for an automatic tailgate
EP1068419B1 (en) Door stop which is integrated with a door hinge
DE202020106646U1 (en) Hinge device for a vacuum toilet
WO2000060199A1 (en) Adjusting device for hinged windows
WO2016155934A1 (en) Door handle assembly for a motor vehicle
EP0968882B1 (en) Flip cap closure
DE202019104217U1 (en) Fifth wheel assembly
DE102011083457B4 (en) Cup holder assembly with a pair of lids and a single release button
DE19916466A1 (en) Hangers
DE102015013316A1 (en) Hinge for a motor vehicle
DE3403158C2 (en) Spoilers for automobiles
DE2502152A1 (en) VEHICLE HEADLIGHTS
DE10008565A1 (en) Clip to fasten e.g. acoustic materials to engine bonnets consists of fastener plate and two elastic lip legs, with one leg fastened to plate
DE10115243A1 (en) Vehicle seat with storage device
DE102022117694B3 (en) INTERIOR COMPONENT FOR A VEHICLE
DE202021103619U1 (en) Vacuum toilet
DE387350C (en) Quarter turn for securing moving parts
DE102017108920B4 (en) Storage compartment for an interior part

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification