DE102012018623A1 - Fixing function integrated hinge arrangement for fixing e.g. toilet lid in vehicle, has holding elements arranged in hinge element, and sockets whose outermost surface is provided into recess and formed in set up position of lid and/or seat - Google Patents

Fixing function integrated hinge arrangement for fixing e.g. toilet lid in vehicle, has holding elements arranged in hinge element, and sockets whose outermost surface is provided into recess and formed in set up position of lid and/or seat Download PDF

Info

Publication number
DE102012018623A1
DE102012018623A1 DE201210018623 DE102012018623A DE102012018623A1 DE 102012018623 A1 DE102012018623 A1 DE 102012018623A1 DE 201210018623 DE201210018623 DE 201210018623 DE 102012018623 A DE102012018623 A DE 102012018623A DE 102012018623 A1 DE102012018623 A1 DE 102012018623A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rod
hinge
hinge arrangement
toilet
arrangement according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201210018623
Other languages
German (de)
Inventor
Matthias Pretzschner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DOWALDWERKE GmbH
Original Assignee
DOWALDWERKE GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DOWALDWERKE GmbH filed Critical DOWALDWERKE GmbH
Priority to DE201210018623 priority Critical patent/DE102012018623A1/en
Publication of DE102012018623A1 publication Critical patent/DE102012018623A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K13/00Seats or covers for all kinds of closets
    • A47K13/12Hinges
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D11/00Additional features or accessories of hinges
    • E05D11/10Devices for preventing movement between relatively-movable hinge parts
    • E05D11/1028Devices for preventing movement between relatively-movable hinge parts for maintaining the hinge in two or more positions, e.g. intermediate or fully open
    • E05D11/105Devices for preventing movement between relatively-movable hinge parts for maintaining the hinge in two or more positions, e.g. intermediate or fully open the maintaining means acting perpendicularly to the pivot axis
    • E05D11/1064Devices for preventing movement between relatively-movable hinge parts for maintaining the hinge in two or more positions, e.g. intermediate or fully open the maintaining means acting perpendicularly to the pivot axis with a coil spring perpendicular to the pivot axis
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K13/00Seats or covers for all kinds of closets
    • A47K13/24Parts or details not covered in, or of interest apart from, groups A47K13/02 - A47K13/22, e.g. devices imparting a swinging or vibrating motion to the seats
    • A47K13/242Devices for locking the cover in the closed position
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K13/00Seats or covers for all kinds of closets
    • A47K13/24Parts or details not covered in, or of interest apart from, groups A47K13/02 - A47K13/22, e.g. devices imparting a swinging or vibrating motion to the seats
    • A47K13/245Devices for locking the cover in the open position
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2999/00Subject-matter not otherwise provided for in this subclass

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Toilet Supplies (AREA)

Abstract

The arrangement has a pressure spring (3) arranged between a flange element (1) and a rod-shaped tubular element (2). Holding elements (5, 6) are arranged in a hinge element and attached to a toilet lid and/or a toilet seat. A concave recess is formed in an outer surface of the holding elements and the toilet lid and/or the toilet seat. Sockets (7, 8) are arranged at the hinge element, the holding elements and the toilet lid and/or the toilet seat. A radial outermost surface of the sockets is provided into the recess and formed in a set up position of the toilet lid and/or the toilet seat.

Description

Die Erfindung betrifft eine Scharnieranordnung mit Fixierfunktion für einen Toilettendeckel und/oder eine Toilettenbrille nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1. Sie kann bevorzugt in Fahrzeugen eingesetzt werden. Neben der Fixierfunktion ist ggf. auch eine Anschlagfunktion erreichbar. Insbesondere in Fahrzeugen ist es gewünscht eine Sicherung von Toilettendeckeln und/oder -brillen, die man auch als Toilettensitz bezeichnen kann, gegen ein unerwünschtes herunterklappen aus einer aufgestellten Position sowie ggf. ein Aufklappen aus einer auf einem Toilettenbecken liegenden Position zu sichern.The invention relates to a hinge arrangement with fixing function for a toilet lid and / or a toilet seat according to the preamble of claim 1. It can preferably be used in vehicles. In addition to the fixing function, a stop function may also be available. In particular, in vehicles, it is desired a backup of toilet lids and / or goggles, which may also be referred to as a toilet seat, against unwanted folding down from a raised position and possibly to unfold a position lying on a toilet bowl position.

Üblicherweise werden Toilettendeckel bzw. Toilettenbrillen an drehbar gelagerten Halteelementen befestigt, die eine Arretierungsnut aufweisen. Arretierungsnuten wirken an einer parallel zur Längsachse der Drehachse von Halteelementen ausgerichteten Arretierungsstange, die zwei Bohrungen aufweist.Usually, toilet lids or toilet shells are fastened to rotatably mounted holding elements which have a locking groove. Arretierungsnuten act on a parallel to the longitudinal axis of the axis of rotation of holding elements aligned Arretierungsstange having two holes.

Die Arretierungsstange ist dabei mit Elastomeren oder Druckfedern gegen die Halteelemente vorgespannt. Die Arretierungsstange verbindet dabei zwei Flanschelemente oder senkrechte Achsen, die am Toilettenbecken befestigt werden können. Die Halteelemente können an einer zweiten Stange, die parallel zur Arretierungsstange ausgerichtet ist, drehbar befestigt. Wird ein Toilettendeckel oder eine Toilettenbrille in eine aufgestellte Position bewegt, greift die Oberfläche der Arretierungsstange in eine Arretiernut eines Haltelements ein, so dass durch die Formgebung der Arretiernut in Verbindung mit der Oberfläche der Arretierstange eine formschlüssige und in Verbindung mit der Federkraftwirkung eine kraftschlüssige Arretierwirkung erreicht werden, die den jeweiligen Toilettendeckel oder die Toilettenbrille in aufgestellter Position arretieren.The Arretierungsstange is biased with elastomers or compression springs against the retaining elements. The Arretierungsstange connecting two flange or vertical axes that can be attached to the toilet bowl. The holding elements can be rotatably mounted on a second rod, which is aligned parallel to the Arretierungsstange. If a toilet lid or a toilet seat is moved into a set-up position, the surface of the Arretierungsstange engages in a locking groove of a holding element, so that achieved by the shape of the locking groove in connection with the surface of the locking rod a positive and in conjunction with the spring force effect a positive locking action who lock the respective toilet lid or the toilet seat in an upright position.

Dabei ist die erreichbare Kraftwirkung bei der Arretierung aber begrenzt, da die nutzbare Reibfläche zwischen den Oberflächen der Arretiernut und der Arretierstange in Folge des möglichst klein zu wählenden Außendurchmessers der Arretierstange entsprechend klein ausfällt. Außerdem ist wegen der entsprechenden Durchmesser, das nutzbare Drehmoment gegen ein unerwünschtes Herunterklappen begrenzt.In this case, the achievable force effect in the lock but limited, since the usable friction surface between the surfaces of the locking groove and the locking rod as a result of the smallest possible to be selected outer diameter of the locking rod fails correspondingly small. In addition, because of the corresponding diameter, the usable torque is limited against unwanted folding down.

Diesen Nachteilen könnte nur durch einen vergrößerten Außendurchmesser entgegen getreten werden, was aber wegen des erhöhten Materialeinsatzes, der die Masse und die Kosten erhöhen würde, kontraproduktiv ist. Üblicherweise werden nämlich Arretierstangen aus Metall eingesetzt, die eine ausreichende Festigkeit aufweisen.These disadvantages could be met only by an enlarged outer diameter, but this is counterproductive because of the increased use of materials, which would increase the mass and the cost. Usually locking rods are used made of metal, which have sufficient strength.

Eine weitere Möglichkeit bestünde darin, die Federkraft von Druckfedern zu erhöhen. Dies hat aber den Nachteil, dass größere Normalkräfte an den Reibflächen wirken, die wiederum den Verschleiß erhöhen sowie die Standzeit und Haltbarkeit des Systems wesentlich negativ beeinflussen würden.Another possibility would be to increase the spring force of compression springs. However, this has the disadvantage that larger normal forces act on the friction surfaces, which in turn increase the wear and significantly negatively affect the service life and durability of the system.

Es ist daher Aufgabe der Erfindung, Möglichkeiten für eine gewünschte Fixierung von Toilettendeckeln und/oder Toilettenbrillen anzugeben, mit denen bei geringem Verschleiß eine verbesserte und sichere Fixierung, bei geringem Aufwand für die Herstellung und die Montage erreicht werden kann.It is therefore an object of the invention to provide options for a desired fixation of toilet lids and / or toilet seat, with which with low wear an improved and secure fixation can be achieved with little effort for the production and assembly.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe mit einer Scharnieranordnung, die die Merkmale des Anspruchs 1 aufweist, gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung können mit in untergeordneten Ansprüchen bezeichneten Merkmalen realisiert werden.According to the invention this object is achieved with a hinge assembly having the features of claim 1. Advantageous embodiments and further developments of the invention can be realized with features described in the subordinate claims.

Die erfindungsgemäße Scharnieranordnung mit Fixierfunktion für einen Toilettendeckel und/oder einen Toilettensitz kann an einem Toilettenbecken mittels mindestens eines Flanschelements befestigt werden. Dabei ist zwischen einem Flanschelement und einem stab- oder rohrförmigen Element eine Druckfeder angeordnet, mit der das stab- oder rohrförmige Element gegen ein Scharnierelement, das in einem Bereich parallel zum stab- oder rohrförmigen Element ausgerichtet ist, vorgespannt wird.The hinge arrangement according to the invention with a fixation function for a toilet lid and / or a toilet seat can be attached to a toilet bowl by means of at least one flange element. In this case, a compression spring is arranged between a flange and a rod or tubular element, with which the rod or tubular element is biased against a hinge element which is aligned in a region parallel to the rod or tubular member.

Am Scharnierelement ist mindestens ein Halteelement, an dem ein Toilettendeckel oder Toilettensitz befestigbar ist, drehbar befestigt. An der äußeren Mantelfläche des mindestens einen Halteelements ist für eine Fixierung in einer aufgestellten Position des am Halteelement befestigten Toilettendeckels oder Toilettensitzes eine konkav ausgebildete Vertiefung ausgebildet.At the hinge element at least one holding element to which a toilet lid or toilet seat is fastened, rotatably mounted. On the outer lateral surface of the at least one retaining element, a concave recess is formed for fixing in an erected position of the toilet seat or toilet seat fastened to the retaining element.

Zwischen dem an einem Scharnierelement befestigten Halteelement und dem stab- oder rohrförmigen Element ist eine Buchse angeordnet, deren radial äußere Oberfläche an der radial äußeren Mantelfläche des jeweiligen Halteelements anliegt.Between the holding element fastened to a hinge element and the rod-shaped or tubular element, a bushing is arranged, the radially outer surface of which rests against the radially outer surface area of the respective holding element.

In einer aufgestellten Position des Toilettendeckels oder der Toilettenbrille wird die radial äußere Oberfläche der jeweiligen Buchse in die konkav ausgebildete erste Vertiefung, die an der äußeren Mantelfläche des jeweiligen Halteelements ausgebildet ist, eingeführt, so dass eine form- und kraftschlüssige Fixierung in dieser Position erreicht wird. Gleichzeitig kann durch entsprechende Verlängerung mindestens eines Halteelementes als Anschlag, in Bewegungsrichtung hinter der konkaven Vertiefung, eine Bewegung über die geöffnete Position hinaus verhindert bzw. die Bewegung begrenzt werden. Dies kann als Schutz der hinter dem WC liegenden nächsten Oberfläche (Wand) dienen.In a deployed position of the toilet lid or the toilet seat, the radially outer surface of the respective sleeve is inserted into the concave first recess formed on the outer surface of the respective holding member, so that a positive and non-positive fixation is achieved in this position , At the same time can be prevented by appropriate extension of at least one retaining element as a stop, in the direction of movement behind the concave depression, a movement beyond the open position or limit the movement. This can serve as protection of the next surface behind the toilet (wall).

Dabei kann der Außendurchmesser von eingesetzten Buchsen deutlich größer, als der Außendurchmesser eines stab- oder rohrförmigen Elements, das mit einer Arretierstange vergleichbar ist, sein. Durch eine Vergrößerung des Außendurchmessers vergrößert sich die Berührungsfläche zwischen äußerer Mantelfläche eines stab- oder rohrförmigen Elements und der Fläche der konkaven Vertiefung am jeweiligen Haltelement überproportional, was zu einer vergrößerten für die Fixierung nutzbaren Kraft führt, ohne die Federkraft zu erhöhen. Durch den vergrößerten Abstand zur Drehachse ist auch das Moment größer. Außerdem kann durch die Wahl der Buchsen aus Kunststoff die Reibung bei der Bewegung auf ein Minimum reduziert werden, wodurch eine höhere Federkraft eingesetzt werden kann. Bei drehbar beweglichen Buchsen ist dieser Effekt günstiger, da die auftretende Gleitreibung in Rollreibung umgewandelt werden kann. Ebenso wird durch die Wahl von Kunststoffbuchsen die formschlüssige Haltefunktion der Halteelemente derart begünstigt, dass eine möglichst große Auflagefläche der beteiligten Teile erreicht wird, die sich im Laufe der Benutzung der Scharnieranordnung durch selbsttätiges Anpassen der beteiligten Elemente weiter verbessert.In this case, the outer diameter of bushings inserted can be significantly larger than the outer diameter of a rod-shaped or tubular element that is comparable to a locking rod. By increasing the outer diameter, the contact surface between the outer lateral surface of a rod-shaped or tubular element and the surface of the concave depression on the respective holding element increases disproportionately, which leads to an increased usable for the fixation force without increasing the spring force. Due to the increased distance to the axis of rotation, the moment is greater. In addition, by choosing the bushes made of plastic friction during movement can be reduced to a minimum, whereby a higher spring force can be used. With rotatably movable bushings, this effect is more favorable, since the sliding friction occurring can be converted into rolling friction. Likewise, the form-fitting holding function of the holding elements is favored by the choice of plastic bushings so that the largest possible contact surface of the parts involved is achieved, which further improves in the course of use of the hinge assembly by automatically adjusting the elements involved.

Die bei der Erfindung einsetzbaren Buchsen bewirken als Verschleißteil eine erhöhte Standzeit. Sie können auch leicht ausgetauscht werden, so dass die Lebensdauer der gesamten Scharnieranordnung wesentlich erhöht werden kann.The usable in the invention bushings cause wear as an increased life. They can also be easily replaced, so that the life of the entire hinge assembly can be significantly increased.

Bei der Erfindung einsetzbare Buchsen können aus kostengünstigen Werkstoffen hergestellt sein. Der jeweilige Werkstoff kann im Vergleich zu Metall eine geringe Dichte aufweisen, was zu einer Massereduzierung führt. Bevorzugt können Buchsen aus Kunststoff eingesetzt werden. Dabei sind Kunststoffe mit geringer Gleitreibung, wie z. B. selbstschmierende, verschleißfeste Hochleistungspolymere bevorzugt.Bushings which can be used in the invention can be made of inexpensive materials. The respective material may have a low density compared to metal, resulting in a mass reduction. Preferably, bushes made of plastic can be used. Here are plastics with low sliding friction, such. B. self-lubricating, wear-resistant high-performance polymers are preferred.

Die vergrößerten Durchmesser wirken sich auch positiv aus, wenn die Buchsen drehbar am stab- oder rohrförmigen Element befestigt sind. Mit drehbaren Buchsen lässt sich der Verschleiß weiter reduzieren.The increased diameter also have a positive effect when the bushings are rotatably mounted on the rod or tubular element. Rotating bushes further reduce wear.

Es kann für jedes Halteelement eine gesonderte Buchse eingesetzt werden. Dies ist besonders günstig, wenn die Buchsen drehbar befestigt sind, da sich zwei nebeneinander angeordnete Buchsen dann bei der Bewegung nicht beeinflussen können.It can be used for each holding element a separate socket. This is particularly advantageous when the jacks are rotatably mounted because two juxtaposed jacks then can not affect the movement.

Es besteht die Möglichkeit, zwei Flanschelemente mit einem stab- oder rohrförmigen Element zu verbinden. Dadurch kann die Montage an einem Toilettenbecken vereinfacht werden.It is possible to connect two flange elements with a rod or tubular element. This can simplify installation on a toilet bowl.

Es besteht aber auch die Möglichkeit, zwei getrennte Flanschelemente einzeln an einem Toilettenbecken zu befestigen. In diesem Fall kann an einem mit einem Flanschelement verbundenen Scharnierelement ein stab- oder rohrförmiges Element befestigt sein, das parallel zu einem Teil eines Scharnierelements ausgerichtet ist und eine Nabe oder Achse für mindestens eine Buchse bildet. Dieses stab- oder rohrförmige Element muss dann lediglich so lang sein, dass die eine oder eine zweite Buchse daran befestigt werden kann/können.But it is also possible to attach two separate flange individually to a toilet bowl. In this case, a rod or tubular element may be attached to a hinge element connected to a flange element, which element is aligned parallel to a part of a hinge element and forms a hub or axle for at least one bushing. This rod or tubular element then only needs to be so long that the one or a second sleeve can be attached thereto.

Der Radius der konkav ausgebildeten Vertiefung eines Halteelements sollte dem äußeren Radius einer Buchse entsprechen. Dadurch kann eine vollflächige Berührung der Oberfläche im Bereich der konkaven Vertiefung mit der Oberfläche der jeweiligen Buchse erreicht werden, wenn ein Toilettendeckel bzw. eine Toilettenbrille in einer Position ist, in der eine Fixierung erfolgen soll. Dies kann eine aufgestellte Position aber auch eine auf der Oberkante eines Toilettenbeckens liegende Position sein.The radius of the concave recess of a holding element should correspond to the outer radius of a socket. As a result, a full surface contact of the surface in the region of the concave depression with the surface of the respective socket can be achieved when a toilet lid or a toilet seat is in a position in which a fixation is to take place. This may be a raised position but also a lying on the upper edge of a toilet bowl position.

Ist eine Fixierung in beiden Positionen gewünscht, kann an den Haltelementen an der äußeren Mantelfläche eine zweite konkav ausgebildete Vertiefung, in einem Winkelabstand zu der ersten konkav ausgebildeten Vertiefung ausgebildet sein.If a fixation is desired in both positions, a second concave recess may be formed on the holding elements on the outer lateral surface at an angular distance from the first concave depression.

Ein Teil eines Scharnierelements kann bei der Erfindung durch eine Durchbrechung, die in einem stab- oder rohrförmigen Element ausgebildet ist, hindurchgeführt sein. Dabei kann die Druckfeder an einer Stirnseite an einem Flanschelement und an der gegenüberliegenden Stirnseite am stab- oder rohrförmigen Element anliegen. Mindestens ein Bereich eines Scharnierelements, der an der durch das rohr- oder stabförmige Element hindurchgeführt ist, kann dann eine parallel zu dem stab- oder rohrförmigen Element ausgerichtete Achse bilden, an der das/die Halteelement(e), bevorzugt drehbar befestigt werden kann/können.A part of a hinge element in the invention may be passed through an aperture formed in a rod or tubular member. In this case, the compression spring on one end face abut against a flange element and on the opposite end face on the rod or tubular element. At least a portion of a hinge member which is passed through the tubular or rod-shaped element can then form an axis aligned parallel to the rod-shaped or tubular element, to which the retaining element (s) can preferably be rotatably attached. can.

Vorteilhaft kann ein Scharnierelement T-förmig ausgebildet sein, wobei der obere Querbalken zwei parallel ausgerichtete und nebeneinander angeordnete Achsen für die drehbare Befestigung jeweils eines Halteelements bilden kann. Der senkrecht dazu ausgerichtete zentrale Steg kann durch die Durchbrechung im stab- oder rohrförmigen Element hindurch geführt sein. Bei einer solchen Ausbildung können die beiden Achsen rechts und links neben dem zentralen Steg angeordnet sein und eine Länge aufweisen, die für eine Befestigung jeweils eines Halteelements ausreichend ist. Dabei können symmetrische Verhältnisse und eine kurze Achslänge ausgenutzt werden.Advantageously, a hinge element may be T-shaped, wherein the upper cross bar may form two parallel aligned and juxtaposed axes for the rotatable mounting of a respective retaining element. The perpendicular thereto aligned central web can be passed through the opening in the rod or tubular element. In such an embodiment, the two axes can be arranged to the right and left of the central web and have a length which is sufficient for attachment of a respective retaining element. In this case, symmetrical conditions and a short axis length can be exploited.

Es besteht aber auch die Möglichkeit, ein Scharnierelement so auszubilden, dass ein Teil senkrecht zu einem stab- oder rohrförmigen Element ausgerichtet und dieses Teil durch eine Durchbrechung im stab- oder rohrförmigen Element hindurchgeführt ist. An diesen Teil des Scharnierelements schließt sich ein Teil an, der durch eine Abwinkelung parallel zum stab- oder rohrförmigen Element ausgerichtet ist, und eine Achse bzw. eine Nabe für zwei Buchsen bilden kann, an die dann jeweils ein Haltelement mit seiner äußeren Mantelfläche, an der mindestens eine konkav ausgebildete Vertiefung ausgebildet ist, anliegen kann. In diesem Fall ist ein Scharnierelement L-förmig ausgebildet. But it is also possible, a hinge element in such a way that a part aligned perpendicular to a rod or tubular member and this part is passed through an opening in the rod or tubular member. At this part of the hinge member is followed by a part which is aligned by an angling parallel to the rod or tubular member, and can form an axis or a hub for two sockets, then to each a holding element with its outer lateral surface, at the at least one concave recess is formed, can rest. In this case, a hinge element is L-shaped.

An den Buchsen kann mindestens ein seitlich angeordneter Bund vorhanden sein, der einen Abstandshalter zwischen nebeneinander angeordneten Haltelementen bilden kann und/oder eine unerwünschte Verschiebung der Haltelemente entlang ihrer Drehachse bzw. der Buchsen verhindern kann.At least one laterally arranged collar can be present on the bushes, which can form a spacer between adjacent holding elements and / or can prevent undesired displacement of the holding elements along their axis of rotation or the bushes.

Nachfolgend soll die Erfindung beispielhaft näher erläutert werden.The invention will be explained in more detail by way of example in the following.

Dabei zeigen:Showing:

1 eine perspektivische Darstellung eines Beispiels einer erfindungsgemäßen Scharnieranordnung; 1 a perspective view of an example of a hinge assembly according to the invention;

2 das in 1 gezeigte Beispiel in einer Vorderansicht; 2 this in 1 example shown in a front view;

3 das in den 1 und 2 gezeigte Beispiel in einer Seitenansicht und 3 that in the 1 and 2 Example shown in a side view and

4 eine perspektivische Darstellung eines Beispiels, bei dem Haltelemente mit zusätzlicher Haltefunktion ausgebildet sind. 4 a perspective view of an example, are formed in the holding elements with additional holding function.

In der 1 ist ein Beispiel einer erfindungsgemäßen Scharnieranordnung gezeigt. Dabei sind zwei Flanschelemente 1 mit einem bei diesem Beispiel rohrförmigen Element 2 miteinander verbunden. Es könnte an Stelle des rohrförmigen Elements 2 auch ein stabförmiges Element eingesetzt werden. An den beiden Flanschelementen 1 ist jeweils eine Schraubverbindung 1.1 vorhanden, mit der die Scharnieranordnung an einem Toilettenbecken, an dem entsprechende Durchbrechungen ausgebildet sind, befestigt werden kann.In the 1 an example of a hinge assembly according to the invention is shown. There are two flange elements 1 with a tubular element in this example 2 connected with each other. It could be in place of the tubular element 2 also a rod-shaped element can be used. At the two flange elements 1 is in each case a screw connection 1.1 present, with which the hinge assembly can be attached to a toilet bowl, on which corresponding openings are formed.

An den Flanschelementen 1 ist jeweils ein Scharnierelement 4 befestigt, von dem in 1 lediglich ein vertikaler Steg 4.1 erkennbar ist. Dieser vertikale Steg 4.1 ist durch eine im rohrförmigen Element 2 ausgebildete Durchbrechung hindurchgeführt und mündet in obere Querbalken, die parallel zur Achse des rohrförmigen Elements 2 ausgerichtet sind. Diese Querbalken bilden eine Achse für drehbar an ihnen befestigte Halteelemente 5 und 6. Dabei ist ein Halteelement 5 für einen Toilettendeckel und ein Halteelement 6 für eine Toilettenbrille an jeweils einem Scharnierelement 4 vorgesehen. Die nicht dargestellten Toilettendeckel und -brille können mittels Schrauben an den Halteelementen 5 und 6 befestigt werden.At the flange elements 1 each is a hinge element 4 attached, from the in 1 only a vertical bridge 4.1 is recognizable. This vertical jetty 4.1 is through a tubular element 2 formed through opening and opens into upper cross bars, which are parallel to the axis of the tubular member 2 are aligned. These crossbars form an axis for rotatably attached to them holding elements 5 and 6 , Here is a holding element 5 for a toilet lid and a holding element 6 for a toilet seat on each hinge element 4 intended. The toilet lid and goggles, not shown, by means of screws on the holding elements 5 and 6 be attached.

An dem rohrförmigen Element 2, das bei diesem Beispiel aus einem Edelstahl hergestellt worden ist, sind an den jeweiligen Stirnseiten jeweils Buchsen 7 und 8, aus einem Kunststoff, befestigt. Die Buchsen 7 und 8 weisen einen erheblich größeren Außendurchmesser als das rohrförmige Element 2 auf. Die Haltelemente 5 und 6 sind in ihrem stirnseitigen Bereich, der in Richtung auf die Buchsen 7 und 8 weist, mit jeweils zwei konkav ausgebildeten Vertiefungen versehen worden.On the tubular element 2 , which has been made in this example of a stainless steel, are at the respective end faces respectively sockets 7 and 8th , made of a plastic, attached. The sockets 7 and 8th have a much larger outer diameter than the tubular element 2 on. The holding elements 5 and 6 are in their frontal area, facing towards the jacks 7 and 8th has been provided with two concave depressions.

Bei der Darstellung nach 1 ist eine aufgestellte Position gezeigt. Dabei sind jeweils eine konkave Vertiefung eines Halteelementes 5 bzw. 6 so positioniert worden, dass der Bereich der jeweiligen konkaven Vertiefungen an der radial äußeren Mantelfläche der Buchsen 7 und 8 anliegt. Dadurch kann in Verbindung mit der Kraftwirkung der Druckfeder 3, mit der das rohrförmige Element 2 mit den Buchsen 7 und 8 in Richtung der Halteelemente 5 und 6 vorgespannt ist, ausgeübt werden. Dadurch kann sowohl eine form-, wie auch eine kraftschlüssige Fixierung erreicht werden.In the presentation after 1 is shown a raised position. In each case, a concave recess of a holding element 5 respectively. 6 has been positioned so that the area of the respective concave depressions on the radially outer surface of the bushings 7 and 8th is applied. As a result, in conjunction with the force of the compression spring 3 with which the tubular element 2 with the jacks 7 and 8th in the direction of the retaining elements 5 and 6 is exercised. As a result, both a positive and a non-positive fixation can be achieved.

Bei diesem Beispiel sind die Buchsen 7 und 8 drehbar am rohrförmigen Element 2 befestigt.In this example, the jacks are 7 and 8th rotatable on the tubular element 2 attached.

Wie auch aus 2 erkannt werden kann, sind an den Buchsen 7 und 8 an den Stirnseiten, die in Richtung auf ein jeweils anderes Halteelement 5 oder 6 weisen, jeweils ein Bund ausgebildet, mit dem ein Verschieben der Buchsen 7 und 8 vermieden werden kann.As well as out 2 can be detected are on the jacks 7 and 8th on the end faces, which point towards a respective other holding element 5 or 6 show, each formed a covenant, with a displacement of the sockets 7 and 8th can be avoided.

In 2 ist auch der Querbalken 4.2 eines bei diesem Beispiel T-förmig ausgebildeten Scharnierelements 4 deutlich erkennbar. Die nach außen weisenden Bereiche dieses Querbalkens 4.2 bilden bei diesem Beispiel die Achsen, um die sich die Halteelemente 5 und 6 drehen können.In 2 is also the crossbeam 4.2 a in this example T-shaped hinge element 4 clearly. The outward facing areas of this crossbeam 4.2 form in this example the axes around which the holding elements 5 and 6 can turn.

Mit der Darstellung in 3 wird außerdem weiter verdeutlicht, wie konkav ausgebildete Vertiefungen an den Halteelementen 5 oder 6 ausgebildet sein können, mit denen eine Fixierung in einer aufgestellten Position, wie in 3 erkennbar, möglich ist. Am im 3 gezeigten Beispiel ist eine zweite konkave Vertiefung, hier nach rechts weisend angeordnet, ausgebildet, mit der eine Fixierung in einer auf einem Toilettenbecken aufliegenden Position eines Toilettendeckels, der an einem Halteelement 5 oder einer Toilettenbrille, die an einem Halteelement 6 befestigt ist, erreicht werden kann.With the representation in 3 is further illustrated, such as concave depressions on the holding elements 5 or 6 may be formed, with which a fixation in a raised position, as in 3 recognizable, possible. Am in the 3 shown example, a second concave depression, here arranged pointing to the right, formed, with a fixation in a resting on a toilet bowl position of a toilet lid, on a holding element 5 or a toilet seat, attached to a holding element 6 is attached, can be achieved.

Bei dem in 4 gezeigten Beispiel sind zumindest die Halteelemente 6 in Bewegungsrichtung in Richtung ausgestellter Position hinter der konkaven Vertiefung an in Form einer Verlängerung 6.1 ausgebildet sind. Dadurch wird ein Anschlag für die Bewegung eines Toilettendeckels oder einer Toilettenbrille erreicht, um deren maximal mögliche Öffnung zu begrenzen. Eine solche Verlängerung 6.1 kann an allen Haltelementen 5 und 6 vorhanden sein. Ist aber lediglich eine Bewegungsbegrenzung eines Toilettendeckels oder einer Toilettenbrille gewünscht kann es ausreichend sein, lediglich an einem der Halteelemente 5 oder 6 eine solche Verlängerung 6.1 vorzusehen.At the in 4 shown example, at least the retaining elements 6 in the direction of travel in the direction of flared position behind the concave depression in the form of an extension 6.1 are formed. As a result, a stop for the movement of a toilet lid or a toilet seat is achieved in order to limit their maximum possible opening. Such an extension 6.1 Can be used on all holding elements 5 and 6 to be available. But if only a movement limit of a toilet lid or a toilet seat desired, it may be sufficient, only on one of the holding elements 5 or 6 such an extension 6.1 provided.

Ansonsten entspricht das Beispiel nach 4 dem in den 1 bis 3 gezeigten Beispiel.Otherwise, the example corresponds to 4 in the 1 to 3 shown example.

Claims (10)

Scharnieranordnung mit Fixierfunktion für einen Toilettendeckel und/oder einen Toilettensitz, die an einem Toilettenbecken mittels mindestens eines Flanschelements befestigbar ist, und dabei zwischen einem Flanschelement (1) und einem stab- oder rohrförmigen Element (2) eine Druckfeder (3) angeordnet ist, mit der das stab- oder rohrförmige Element (2) gegen ein Scharnierelement (4), das parallel zum stab- oder rohrförmigen Element (2) ausgerichtet ist, vorspannt, und am Scharnierelement (4) mindestens ein Halteelement (5, 6) an dem ein Toilettendeckel oder Toilettensitz befestigbar ist, drehbar befestigt ist, und an der äußeren Mantelfläche des mindestens einen Halteelements (5, 6) für eine Fixierung in einer aufgestellten Position des am Halteelement (5, 6) befestigten Toilettendeckels oder Toilettensitzes eine konkav ausgebildete Vertiefung ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem an einem Scharnierelement (4) befestigten Halteelement (5, 6) und dem stab- oder rohrförmigen Element (2) eine Buchse (7, 8) angeordnet ist, deren radial äußere Oberfläche an der radial äußeren Mantelfläche des jeweiligen Halteelements (5, 6) anliegt, wobei in einer aufgestellten Position des Toilettendeckels oder der Toilettenbrille die radial äußere Oberfläche der jeweiligen Buchse (7, 8) in die konkav ausgebildete erste Vertiefung, die an der äußeren Mantelfläche des jeweiligen Halteelements (5, 6) ausgebildet ist, einführbar ist, um eine form- und kraftschlüssige Fixierung zu erreichen.Hinge arrangement with a toilet seat fixing function and / or a toilet seat, which can be fastened to a toilet bowl by means of at least one flange element, and between a flange element ( 1 ) and a rod or tubular element ( 2 ) a compression spring ( 3 ) is arranged, with which the rod or tubular element ( 2 ) against a hinge element ( 4 ) parallel to the rod or tubular element ( 2 ), biased, and on the hinge element ( 4 ) at least one retaining element ( 5 . 6 ) to which a toilet lid or toilet seat is attachable, is rotatably mounted, and on the outer circumferential surface of the at least one retaining element ( 5 . 6 ) for fixing in an erected position of the holding element ( 5 . 6 ) attached toilet lid or toilet seat a concave recess is formed, characterized in that between the on a hinge element ( 4 ) fastened retaining element ( 5 . 6 ) and the rod or tubular element ( 2 ) a socket ( 7 . 8th ) is arranged, whose radially outer surface on the radially outer circumferential surface of the respective holding element ( 5 . 6 ) is applied, wherein in a deployed position of the toilet lid or the toilet seat, the radially outer surface of the respective sleeve ( 7 . 8th ) in the concave first recess formed on the outer circumferential surface of the respective holding element ( 5 . 6 ) is formed, is insertable to achieve a positive and non-positive fixation. Scharnieranordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Buchse(n) (7, 8) an dem stab- oder rohrförmigen Element (2) drehbar befestigt ist/sind.Hinge arrangement according to claim 1, characterized in that the bushing (s) ( 7 . 8th ) on the rod or tubular element ( 2 ) is rotatably mounted / are. Scharnieranordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass zwei Flanschelemente (1) mit einem stab- oder rohrförmigen Element (2) verbunden sind.Hinge arrangement according to claim 1 or 2, characterized in that two flange elements ( 1 ) with a rod-shaped or tubular element ( 2 ) are connected. Scharnieranordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Radius der konkav ausgebildeten Vertiefung eines Halteelements (5, 6) dem äußeren Radius einer Buchse (7, 8) entspricht.Hinge arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the radius of the concave recess of a retaining element ( 5 . 6 ) the outer radius of a bush ( 7 . 8th ) corresponds. Scharnieranordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Teil eines Scharnierelements (4) durch eine Durchbrechung, die in einem stab- oder rohrförmigen Element (2) ausgebildet ist, hindurchgeführt ist und die Druckfeder (3) an einer Stirnseite an einem Flanschelement (1) und an der gegenüberliegenden Stirnseite am stab- oder rohrförmigen Element (2) anliegt und mindestens ein Bereich eines Scharnierelements (4), der an der durch das rohr- oder stabförmige Element (2) hindurchgeführt ist, eine parallel zu dem stab- oder rohrförmigen Element (2) ausgerichtete Achse bildet, an der das/die Halteelement(e) (5, 6) drehbar befestigt ist/sind.Hinge arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that a part of a hinge element ( 4 ) through an aperture formed in a rod or tubular element ( 2 ) is formed, is guided through and the compression spring ( 3 ) on a front side on a flange element ( 1 ) and at the opposite end on the rod or tubular element ( 2 ) and at least a portion of a hinge element ( 4 ), which at the by the tubular or rod-shaped element ( 2 ) is guided, one parallel to the rod or tubular element ( 2 ) aligned axis on which the / the holding element (s) ( 5 . 6 ) is rotatably mounted / are. Scharnieranordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Scharnierelement (4) T-förmig oder L-förmig ausgebildet ist und der obere Querbalken (4.2) zwei oder eine parallel ausgerichtete und nebeneinander angeordnete Achsen/Achse für die drehbare Befestigung jeweils eines Halteelements (5, 6) bildet und der senkrecht dazu ausgerichtete zentrale Steg (4.1), durch die Durchbrechung im stab- oder rohrförmigen Element (2) hindurch geführt ist.Hinge arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that a hinge element ( 4 ) Is T-shaped or L-shaped and the upper crossbar ( 4.2 ) two or a parallel aligned and juxtaposed axes / axis for the rotatable mounting of a respective retaining element ( 5 . 6 ) and the perpendicular thereto aligned central web ( 4.1 ), through the opening in the rod or tubular element ( 2 ) is guided through. Scharnieranordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Buchsen (7, 8) aus einem Kunststoff gebildet sind.Hinge arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the bushes ( 7 . 8th ) are formed from a plastic. Scharnieranordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an der äußeren Mantelfläche eines Halteelements (5, 6) eine zweite konkav ausgebildete Vertiefung, in einem Winkelabstand zu der ersten konkav ausgebildeten Vertiefung ausgebildet ist, mit der eine form- und kraftschlüssige Fixierung in einer geschlossenen Position für einen Toilettendeckel oder eine Toilettenbrille erreichbar ist.Hinge arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that on the outer circumferential surface of a retaining element ( 5 . 6 ) is formed a second concave recess, at an angular distance from the first concave recess, with a positive and non-positive fixation in a closed position for a toilet lid or a toilet seat is reached. Scharnieranordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an den Buchsen (7, 8) ein seitlich angeordneter Bund vorhanden ist.Hinge arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that on the bushings ( 7 . 8th ) a laterally arranged collar is present. Scharnieranordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an mindestens einem Halteelement (5, 6) in Bewegungsrichtung zum Erreichen der aufgestellten Position hinter der konkaven Vertiefung eine Verlängerung (6.1) ausgebildet ist, und diese Verlängerung (6.1) einen Anschlag zur Begrenzung der Bewegung eines Toilettendeckels oder einer Toilettenbrille in diese Richtung bildet.Hinge arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that on at least one retaining element ( 5 . 6 ) in the direction of movement to reach the established Position behind the concave depression an extension ( 6.1 ), and this extension ( 6.1 ) forms a stop to limit the movement of a toilet lid or a toilet seat in this direction.
DE201210018623 2012-09-14 2012-09-14 Fixing function integrated hinge arrangement for fixing e.g. toilet lid in vehicle, has holding elements arranged in hinge element, and sockets whose outermost surface is provided into recess and formed in set up position of lid and/or seat Withdrawn DE102012018623A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210018623 DE102012018623A1 (en) 2012-09-14 2012-09-14 Fixing function integrated hinge arrangement for fixing e.g. toilet lid in vehicle, has holding elements arranged in hinge element, and sockets whose outermost surface is provided into recess and formed in set up position of lid and/or seat

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210018623 DE102012018623A1 (en) 2012-09-14 2012-09-14 Fixing function integrated hinge arrangement for fixing e.g. toilet lid in vehicle, has holding elements arranged in hinge element, and sockets whose outermost surface is provided into recess and formed in set up position of lid and/or seat

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012018623A1 true DE102012018623A1 (en) 2014-03-20

Family

ID=50181478

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201210018623 Withdrawn DE102012018623A1 (en) 2012-09-14 2012-09-14 Fixing function integrated hinge arrangement for fixing e.g. toilet lid in vehicle, has holding elements arranged in hinge element, and sockets whose outermost surface is provided into recess and formed in set up position of lid and/or seat

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102012018623A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2023280795A1 (en) * 2021-07-05 2023-01-12 Trainvac GmbH Vacuum toilet

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2023280795A1 (en) * 2021-07-05 2023-01-12 Trainvac GmbH Vacuum toilet

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0914988B1 (en) Retaining arm for an exterior rear view mirror of a vehicle with integrated swivel joint
DE102005026658B3 (en) Inclination adjustment fitting for vehicle seat, has contact cam serving for load transmission, over larger contact surface of cam, from fitting part connected with backrest onto another fitting part connected with seat part
DE102005046807B3 (en) Fitting for motor vehicle seat, has bars guided with respect to axis in radial direction by fitting part and movable radially outward by cam, and spring arrangement to stress cam and including springs centrally arranged in nested manner
EP2206626B1 (en) Vehicle seat with a table attached to the backrest
EP2758619B1 (en) Synchronization apparatus for moving furniture parts
EP3094212B1 (en) Pivot joint and item of furniture having same
DE202009015236U1 (en) Fitting for a vehicle seat
EP3044031A1 (en) Locking unit for a vehicle seat, and vehicle seat
DE102006039505B4 (en) Manually longitudinally adjustable motor vehicle seat
WO2016142320A1 (en) Locking unit for a vehicle seat, and vehicle seat
DE102010014058A1 (en) vehicle seat
DE19920386C2 (en) Storage for a foldable backrest
DE102012012852A9 (en) Fitting for a vehicle seat and vehicle seat
EP1617025B1 (en) Hinge for flush abutting doors
DE10135627B4 (en) Locking device for a vehicle seat
EP1083083B1 (en) Hinge for a vehicle seat
DE102008059355B4 (en) Fitting system for a vehicle seat and vehicle seat with such a fitting system
EP3392080B1 (en) Device for adjusting the height of a motor vehicle seat and method for producing such a device for adjusting the height
DE102012018623A1 (en) Fixing function integrated hinge arrangement for fixing e.g. toilet lid in vehicle, has holding elements arranged in hinge element, and sockets whose outermost surface is provided into recess and formed in set up position of lid and/or seat
EP1073820A1 (en) Motor vehicle door hinge having an integrated braking and holding function
DE102008036647A1 (en) Wobble joint fitting for a vehicle seat comprises a spring having a support region which divides the spring into two regions
EP1728454B1 (en) Spring element
DE202009003907U1 (en) Lockable toilet hinge device
DE3400147C1 (en) Separable hinge, especially for motor-vehicle doors
EP2581614A2 (en) Spherical swivel module

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20150401