DE202021004307U1 - mixer tap - Google Patents

mixer tap Download PDF

Info

Publication number
DE202021004307U1
DE202021004307U1 DE202021004307.1U DE202021004307U DE202021004307U1 DE 202021004307 U1 DE202021004307 U1 DE 202021004307U1 DE 202021004307 U DE202021004307 U DE 202021004307U DE 202021004307 U1 DE202021004307 U1 DE 202021004307U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mixing
mixer shaft
solenoid valve
mixer
fitting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202021004307.1U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schell GmbH and Co KG
Original Assignee
Schell GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schell GmbH and Co KG filed Critical Schell GmbH and Co KG
Priority to DE202021004307.1U priority Critical patent/DE202021004307U1/en
Publication of DE202021004307U1 publication Critical patent/DE202021004307U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K11/00Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves
    • F16K11/02Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit
    • F16K11/08Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit comprising only taps or cocks
    • F16K11/085Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit comprising only taps or cocks with cylindrical plug
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/02Plumbing installations for fresh water
    • E03C1/05Arrangements of devices on wash-basins, baths, sinks, or the like for remote control of taps
    • E03C1/055Electrical control devices, e.g. with push buttons, control panels or the like
    • E03C1/057Electrical control devices, e.g. with push buttons, control panels or the like touchless, i.e. using sensors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Multiple-Way Valves (AREA)
  • Domestic Plumbing Installations (AREA)

Abstract

Mischarmatur mit einem Armaturengehäuse (1) sowie einer elektronischen Steuerung (5) zur Benutzererkennung, mit Anschlüssen für Kalt- und Warmwasser und einem elektrisch betätigten Magnetventil (6) sowie einer manuell verstellbaren Mischeinrichtung (3), die eine Mischerwelle (49) umfasst, welche in einer Mischkammer (23) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Mischerwelle (33) einen Kanal (34) aufweist, der die Mischerwelle (33) mindestens bereichsweise in axialer Richtung durchsetzt und der mit einem zweiten elektrisch betätigten Magnetventil (7) zusammenwirkt.

Figure DE202021004307U1_0000
Mixing fitting with a fitting housing (1) and an electronic control (5) for user identification, with connections for cold and hot water and an electrically operated solenoid valve (6) and a manually adjustable mixing device (3) which includes a mixer shaft (49) which is arranged in a mixing chamber (23), characterized in that the mixer shaft (33) has a channel (34) which penetrates the mixer shaft (33) at least in certain areas in the axial direction and which interacts with a second electrically actuated solenoid valve (7).
Figure DE202021004307U1_0000

Description

Die Erfindung betrifft eine Mischarmatur mit einem Armaturengehäuse sowie einer elektronischen Steuerung zur Benutzererkennung, mit Anschlüssen für Kalt- und Warmwasser und einem elektrisch betätigten Magnetventil sowie einer manuell verstellbaren Mischeinrichtung, die eine Mischerwelle umfasst, welche in einer Mischkammer angeordnet ist.The invention relates to a mixing fitting with a fitting housing and an electronic control for user identification, with connections for cold and hot water and an electrically operated solenoid valve and a manually adjustable mixing device that includes a mixer shaft that is arranged in a mixing chamber.

Bekanntermaßen kann es bei sanitären Installationen und Armaturen zu gesundheitsschädlichen Verkeimungen des Wassers kommen, insbesondere, wenn über einen längeren Zeitpunkt kein Wasser dem Leitungssystem entnommen wird, sog. Stagnationswasser. Neben der Möglichkeit, eine Verkeimung des Wassers mittels chemischer oder thermischer Verfahren zu bekämpfen, besteht auch die Möglichkeit, eine Verkeimung durch regelmäßiges Spülen des Leitungssystems zu vermeiden.As is well known, harmful contamination of the water can occur in sanitary installations and fittings, especially if no water is taken from the pipe system for a long period of time, so-called stagnant water. In addition to the possibility of combating contamination in the water using chemical or thermal processes, there is also the possibility of avoiding contamination by regularly flushing the pipe system.

Bei elektronischen Armaturen kann eine automatisierte regelmäßige Spülung automatisch durch Ansteuerung der in den Armaturen vorgesehenen Ventile ausgelöst werden. Von großer Bedeutung ist dabei, dass bei dem Spülvorgang sowohl die Kalt- als auch die Warmwasserleitung durchgespült werden.With electronic fittings, an automated regular flushing can be triggered automatically by activating the valves provided in the fittings. It is of great importance that both the cold and the hot water pipe are flushed during the flushing process.

Aus der DE 10 2011 008 804 B4 ist eine Armatur bekannt bei der im Kalt- und Warmwasser-Zulauf ein manuell betätigtes Thermostatventil vorgesehen ist. In Durchflussrichtung hinter dem Thermostatventil ist ein elektrisch betätigtes Absperrventil, z.B. ein Magnetventil, angeordnet. Bei der aus der DE 101 48 675 C1 bekannten Armatur, bei der im Kalt- und Warmwasser-Zulauf eine manuelle Mischeinrichtung, z.B. eine Mischerwelle, vorgesehen ist, ist in Durchflussrichtung hinter der Mischeinrichtung ein elektrisch betätigtes Absperrventil, z.B. ein Magnetventil, angeordnet. Bei den genannten elektronischen Armaturen kann eine zuverlässige und insbesondere ausreichende automatische Spülung der Kalt- und Warmwasserleitung wegen der Zufallsstellung der Mischeinrichtung nicht sichergestellt werden.From the DE 10 2011 008 804 B4 a fitting is known in which a manually operated thermostatic valve is provided in the cold and hot water inlet. An electrically actuated shut-off valve, for example a solenoid valve, is arranged downstream of the thermostatic valve in the direction of flow. At the from the DE 101 48 675 C1 known fitting, in which a manual mixing device, for example a mixer shaft, is provided in the cold and hot water inlet, an electrically actuated shut-off valve, for example a solenoid valve, is arranged downstream of the mixing device in the direction of flow. With the electronic fittings mentioned, reliable and, in particular, adequate automatic flushing of the cold and hot water pipes cannot be ensured because of the random position of the mixing device.

Zur Vermeidung dieses Nachteils ist aus der DE 10 2018 104 571 A1 eine Mischarmatur mit einer manuell verstellbaren Temperaturmischeinrichtung bekannt, bei der ein Magnetventil und ein elektrischer Antrieb vorgesehen ist, der mit einer Verstellvorrichtung verbunden ist, welche mit einem Mischventil oder einem Thermostaten verbunden ist. Mit Hilfe des Antriebs kann im Falle einer automatischen Hygienespülung beim Öffnen des Magnetventils das Mischventil mit Hilfe des Antriebs in eine Öffnungsstellung bewegt werden, die von der zufälligen Einstellung der Temperatur durch den letzten Benutzer abweichen kann. Dadurch kann selbstständig eine Mischstellung aus kaltem und warmem Wasser eingestellt werden, um mit nur einer Spülung zu gewährleisten, dass sowohl der Kaltwasserstrang als auch der Warmwasserstand durchspült wird.To avoid this disadvantage is from the DE 10 2018 104 571 A1 a mixing valve with a manually adjustable temperature mixing device is known, in which a solenoid valve and an electric drive is provided, which is connected to an adjustment device which is connected to a mixing valve or a thermostat. In the case of automatic hygiene flushing, when the solenoid valve is opened, the drive can be used to move the mixing valve into an open position, which can deviate from the accidental setting of the temperature by the last user. This means that a mixed position of cold and warm water can be set independently to ensure that both the cold water line and the hot water level are flushed with just one flush.

Die bekannte Mischarmatur erfüllt die an sie gestellten Anforderungen. Allerdings ist die zuverlässige Verstellung der Mischerwelle durch den Antrieb in die Stellung, in der kaltes und warmes Wasser gespült wird, nur erreichbar, wenn in der Armatur eine zusätzliche Sensorik, bspw. in Form von Positionssensoren an der Mischerwelle, verbaut ist, um die Position zu erkennen. Das hat einerseits erhöhte Kosten zur Folge und reduziert andererseits den Raum für andere Bauelemente. Hinzu kommt, dass die Kopplung des Antriebs mit der manuellen Betätigungseinrichtung einen erhöhten Verschleiß auf Seiten des Antriebs zur Folge hat.The well-known mixing fitting meets the requirements placed on it. However, the reliable adjustment of the mixer shaft by the drive into the position in which cold and warm water is flushed can only be achieved if additional sensors, e.g. in the form of position sensors on the mixer shaft, are installed in the fitting to record the position to recognize. On the one hand, this results in increased costs and, on the other hand, reduces the space for other components. In addition, the coupling of the drive with the manual operating device results in increased wear on the part of the drive.

Vor diesem Hintergrund liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Mischarmatur mit elektronischer Steuerung und manueller Mischeinrichtung zu schaffen, die eine zuverlässige Spülung der Kalt- und Warmwasserleitung sicherstellt, deren Komponenten auch in einer elektronischen Waschtischarmatur üblicher Baugröße angeordnet werden können und bei der auf eine zusätzliche Sensorik verzichtet werden kann. Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.Against this background, the invention is based on the object of creating a mixer tap with electronic control and manual mixing device that ensures reliable flushing of the cold and hot water pipe, the components of which can also be arranged in an electronic washbasin tap of normal size and in which an additional Sensor technology can be dispensed with. According to the invention, this object is solved by the features of claim 1.

Mit der Erfindung ist eine Mischarmatur mit elektronischer Steuerung und manueller Mischeinrichtung geschaffen, die eine zuverlässige Spülung der Kalt- und Warmwasserleitung sicherstellt, deren Komponenten auch in einer elektronischen Waschtischarmatur üblicher Baugröße angeordnet werden können und bei der auf eine zusätzliche Sensorik verzichtet werden kann. Dies ist durch das Vorsehen eines zweiten Magnetventils gewährleistet, welches in Kombination mit dem in der Mischerwelle vorgesehenen Kanals eine Spülung sowohl der Kalt- als auch der Warmwasserleitung gewährleistet, und zwar unabhängig von der vom letzten Benutzer gewählten Einstellung der Mischerwelle. Eine Spülung ist selbst im Falle einer vom Benutzer gewählten Einstellung vollständigen Absperrung eines Zulaufs ohne Verstellung der Mischerwelle möglich.With the invention, a mixer tap with electronic control and manual mixing device is created that ensures reliable flushing of the cold and hot water pipe, the components of which can also be arranged in an electronic washbasin tap of the usual size and in which additional sensors can be dispensed with. This is ensured by the provision of a second solenoid valve which, in combination with the channel provided in the mixer shaft, ensures flushing of both the cold and hot water lines, regardless of the setting of the mixer shaft selected by the last user. Flushing is possible even in the case of a setting selected by the user to completely shut off an inlet without adjusting the mixer shaft.

In Weiterbildung der Erfindung weist die Mischerwelle mindestens eine radial ausgerichtete Bohrung auf, die in den Kanal mündet. Diese Gestaltung gewährleistet, dass das Wasser aus einem vollständig abgesperrten Zulauf im Falle einer Hygienespülung bei geöffnetem zweiten Magnetventil in den Kanal der Mischerwelle und von dort zum Auslauf fließen kann.In a development of the invention, the mixer shaft has at least one radially aligned bore that opens into the channel. This design ensures that the water can flow from a completely shut-off inlet into the channel of the mixer shaft and from there to the outlet in the case of a hygiene flush when the second solenoid valve is open.

Bevorzugt sind die Mischeinrichtung, das erste Magnetventil und das zweite Magnetventil in einem Aufnahmeblock verbaut. Hierdurch ist ein kompakter Aufbau geschaffen, der sich vormontiert in das Gehäuse der Mischarmatur einsetzen lässt. Hierdurch ist sowohl die Herstellung als auch ein mögliche Nachrüsten bereits existierender Mischarmaturen vereinfacht.The mixing device, the first solenoid valve and the second solenoid valve are preferably in built into a receiving block. This creates a compact structure that can be used pre-assembled in the housing of the mixing fitting. This simplifies both the production and a possible retrofitting of already existing mixing fittings.

In Ausgestaltung der Erfindung ist ein Drehsensor vorgesehen, der die Position der Mischerwelle erfasst. Hierdurch besteht die Möglichkeit festzustellen, in welcher Position die Mischerwelle vom letzten Benutzer hinterlassen wurde. Für den Fall, dass es sich um eine Mischwasser-Position handelt, in der sowohl Warm- als auch der Kaltwasser-Zulauf geöffnet sind, kann im Falle einer Hygienespülung auf das Öffnen des zweiten Magnetventils verzichtet werden.In an embodiment of the invention, a rotary sensor is provided which detects the position of the mixer shaft. This makes it possible to determine the position in which the mixer shaft was left by the last user. In the event that it is a mixed water position in which both the hot and the cold water inlet are open, there is no need to open the second solenoid valve in the case of a hygiene flush.

Andere Weiterbildungen und Ausgestaltungen der Erfindung sind in den übrigen Unteransprüchen angegeben. Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen dargestellt und wird nachfolgend im Einzelnen beschrieben. Es zeigen:

  • 1 den Längsschnitt durch den Aufnahmeblock mit einem Magnetventil und Mischeinrichtung;
  • 2 den Längsschnitt durch die Mischeinrichtung in einer ersten Mischposition;
  • 3 den Längsschnitt durch die Mischeinrichtung in einer anderen Mischposition;
  • 4 den Längsschnitt durch die Mischeinrichtung in einer weiteren Mischposition;
  • 5 den Längsschnitt durch die Mischeinrichtung in einer zusätzlichen Mischposition;
  • 6
    1. a) den Längsschnitt durch die Mischerwelle mit Verstellvorrichtung;
    2. b) die Ansicht der Mischerwelle mit Verstelleinrichtung;
    3. c) den Schnitt entlang der Linie C-C in 6a.
Other developments and refinements of the invention are specified in the remaining dependent claims. An embodiment of the invention is shown in the drawings and will be described in detail below. Show it:
  • 1 the longitudinal section through the receiving block with a solenoid valve and mixing device;
  • 2 the longitudinal section through the mixing device in a first mixing position;
  • 3 the longitudinal section through the mixing device in a different mixing position;
  • 4 the longitudinal section through the mixing device in a further mixing position;
  • 5 the longitudinal section through the mixing device in an additional mixing position;
  • 6
    1. a) the longitudinal section through the mixer shaft with the adjustment device;
    2. b) the view of the mixer shaft with the adjustment device;
    3. c) the section along the line CC in 6a .

Die als Ausführungsbeispiel gewählte Mischarmatur weist ein Armaturengehäuse 1 auf, in dem ein Aufnahmeblock 2 angeordnet ist. Der Aufnahmeblock 2 nimmt eine Mischeinrichtung 3 auf. Die Mischeinrichtung 3 ist über eine Verstellvorrichtung 4 betätigbar, worüber die Temperatur des aus der Mischarmatur austretenden Wassers durch den Benutzer manuell einstellbar ist. In dem Armaturengehäuse 1 ist ein Infrarot-Sensor 5 zur Benutzererkennung angeordnet. Die Mischarmatur ist mit einem ersten Magnetventil 6 und einem zweiten Magnetventil 7 versehen.The mixer fitting selected as an exemplary embodiment has a fitting housing 1 in which a receiving block 2 is arranged. The receiving block 2 accommodates a mixing device 3 . The mixing device 3 can be actuated via an adjusting device 4, via which the temperature of the water emerging from the mixing fitting can be manually adjusted by the user. An infrared sensor 5 for user identification is arranged in the fitting housing 1 . The mixer fitting is provided with a first solenoid valve 6 and a second solenoid valve 7 .

Das Armaturengehäuse 1 ist in an sich bekannter Weise aufgebaut. In dem Armaturengehäuse 1 ist ein Innenraum 11 ausgebildet. In dem Innenraum 11 ist der Aufnahmeblock 2 angeordnet. Das Armaturengehäuse 1 ist mit einem Auslauf 12 versehen, welcher an seinem freien Ende mit einem Strahlregler 13 versehen ist. Der Strahlregler 13 bildet das Ende eines in dem Auslauf 12 ausgebildeten Ablaufkanals 14. Durch den Ablaufkanal 14 und den Strahlregler 13 tritt bei Auslösen der Mischarmatur oder im Falle einer Hygienespülung das Wasser aus.The fitting housing 1 is constructed in a manner known per se. An interior space 11 is formed in fitting housing 1 . The receiving block 2 is arranged in the interior space 11 . The fitting housing 1 is provided with an outlet 12 which is provided with an aerator 13 at its free end. The jet regulator 13 forms the end of a discharge channel 14 formed in the outlet 12. The water exits through the discharge channel 14 and the jet regulator 13 when the mixing fitting is triggered or in the case of a hygiene flush.

An dem dem Auslauf 12 abgewandten Ende sind in dem Armaturengehäuse 1 Mittel vorgesehen, über die die Mischarmatur mit einem Waschtisch in Kontakt steht bzw. an diesem befestigt ist. Auf der Seite, in die sich der Auslauf 12 erstreckt, ist in dem Armaturengehäuse 1 ein Fenster 15 ausgebildet, hinter dem der Infrarot-Sensor 5 zur Ermittlung eines Nutzers positioniert ist. In Abwandlung des Ausführungsbeispiels kann es sich auch um eine andere Sensorik handeln, beispielsweise um einen induktiven Sensor.At the end facing away from the outlet 12 means are provided in the faucet housing 1 via which the mixer faucet is in contact with a washbasin or is attached to it. On the side into which the spout 12 extends, a window 15 is formed in the fitting housing 1, behind which the infrared sensor 5 is positioned for detecting a user. In a modification of the exemplary embodiment, it can also be a different sensor system, for example an inductive sensor.

Der Aufnahmeblock 2 weist auf seiner dem Auslauf 12 abgewandten Seite einen Kaltwasser-Zulauf 21 und einen Warmwasser-Zulauf 22 auf. Kaltwasser-Zulauf 21 und Warmwasser-Zulauf 22 münden in eine Mischkammer 23. Von der Mischkammer 23 erstreckt sich axial in dem Aufnahmeblock 2 ein Mischwasserkanal 24 in Richtung Auslauf 12. Zudem erstreckt sich von der Mischkammer 23 ein Spülkanal 25 in radialer Richtung des Aufnahmeblocks 2.The receiving block 2 has a cold water inlet 21 and a hot water inlet 22 on its side facing away from the outlet 12 . Cold water inlet 21 and hot water inlet 22 open into a mixing chamber 23. A mixed water channel 24 extends axially in the receiving block 2 from the mixing chamber 23 in the direction of the outlet 12. In addition, a flushing channel 25 extends from the mixing chamber 23 in the radial direction of the receiving block 2 .

An dem Mischwasserkanal 24 ist das erste Magnetventil 6 angeordnet. An das erste Magnetventil 6 schließt sich ein Anschlussrohr 31 an, welches in den Ablaufkanal 14 mündet.The first solenoid valve 6 is arranged on the mixed water channel 24 . A connection pipe 31 , which opens into the outflow channel 14 , is connected to the first solenoid valve 6 .

In dem Spülkanal 25 ist das zweite Magnetventil 7 angeordnet. An das zweite Magnetventil 7 schließt sich ein Bypassrohr 32 an, welches ebenfalls in den Ablaufkanal 14 mündet.The second solenoid valve 7 is arranged in the scavenging channel 25 . The second solenoid valve 7 is followed by a bypass pipe 32 which also opens into the outflow channel 14 .

Die Mischeinrichtung 3, umfasst eine Mischerwelle 33. Die Mischerwelle 33 ist in der Mischkammer 23 angeordnet. An der Mischerwelle 33 ist die Verstelleinrichtung 4 befestigt. Eine Schwenkbewegung der im Ausführungsbeispiel nach Art eines Hebels ausgeführten Verstelleinrichtung 4 führt somit zu einer Drehung der Mischerwelle 33 in der Mischkammer 23 und damit zu einer Veränderung des Mischverhältnisses von kaltem und warmem Wasser.The mixing device 3 includes a mixer shaft 33 . The mixer shaft 33 is arranged in the mixing chamber 23 . The adjustment device 4 is fastened to the mixer shaft 33 . A pivoting movement of the adjusting device 4 embodied in the exemplary embodiment in the manner of a lever thus leads to a rotation of the mixer shaft 33 in the mixing chamber 23 and thus to a change in the mixing ratio of cold and warm water.

Die Mischerwelle 33 weist einen Kanal 34 auf. Der Kanal 34 wirkt mit dem zweiten elektrisch betätigten Magnetventil 7 zusammen. Der Kanal 34 durchsetzt die Mischerwelle 33 im Ausführungsbeispiel lediglich bereichsweise in axialer Richtung. Im Falle einer solchen Ausbildung ist eine Abdichtung des einen Endes des Kanals 34 erforderlich.The mixer shaft 33 has a channel 34 . The channel 34 interacts with the second electrically operated solenoid valve 7 . In the exemplary embodiment, the channel 34 passes through the mixer shaft 33 only in certain areas in the axial direction. In the In the case of such a configuration, one end of the channel 34 must be sealed.

Die Mischerwelle 33 weist im Ausführungsbeispiel eine radial ausgerichtete Bohrung 35 auf, die in den Kanal 34 mündet. Beiderseits der Bohrung 35 sind in der Mischerwelle 33 Durchlässe 36 ausgebildet, die von Wangen 37 begrenzt sind. Die Durchlässe 36 münden in eine Freilassung 38, die ebenfalls von den Wangen 37 begrenzt ist und die die Durchlässe 36 verbindet.In the exemplary embodiment, the mixer shaft 33 has a radially aligned bore 35 which opens into the channel 34 . On both sides of the bore 35 passages 36 are formed in the mixer shaft 33, which are delimited by cheeks 37. The passages 36 open into an opening 38 which is also delimited by the cheeks 37 and which connects the passages 36 .

Mit der erfindungsgemäßen Mischarmatur besteht die Möglichkeit, trotz manueller Verstellung der Temperaturmischeinrichtung eine automatische Hygienespülung vorzunehmen, und zwar ohne das Erfordernis, die Position der Mischerwelle 33 zwangsweise ändern zu müssen. Vielmehr ist eine Hygienespülung der Kaltwasserleitung als auch der Heißwasserleitung ohne Veränderung der Mischerwellenstellung möglich.With the mixing fitting according to the invention, there is the possibility of carrying out an automatic hygiene flushing despite the manual adjustment of the temperature mixing device, namely without having to forcibly change the position of the mixer shaft 33 . Rather, hygienic flushing of the cold water line and the hot water line is possible without changing the mixer shaft position.

Dies ist dadurch gewährleistet, dass im Falle einer automatischen Hygienespülung neben dem ersten Magnetventil 6 auch das zweite Magnetventil 7 geöffnet wird. Das erste Magnetventil 6 ermöglicht dabei den Durchfluss des Wassers in der vom letzten Benutzer gewählten Einstellung der Temperatur. Diese Einstellung kann beispielsweise derart sein, dass der Warmwasser-Zulauf vollständig abgesperrt ist, wie dies in 4 dargestellt ist. In dieser Position der Mischerwelle 33 fließt beim Öffnen des ersten Magnetventils 6 nur kaltes Wasser vom Kaltwasser-Zulauf 21 in die Mischkammer 23. Dort fließt das kalte Wasser durch den Durchlass 36 der Mischerwelle 33 in die Freilassung 38, von der aus das kalte Wasser über den Mischwasserkanal 24 die Mischkammer 23 verlässt. Das kalte Wasser strömt dann durch das erste Magnetventil 6 durch das Anschlussrohr 31 in Richtung Auslauf 12. Erkennbar wird in einem solchen Fall wird mit Hilfe des ersten Magnetventils 6 allein der Kaltwasserstrang gespült, unabhängig davon, ob es sich um eine Hygienespülung oder eine von einer Benutzerkennung ausgelöste Spülung handelt.This is ensured by the fact that, in the case of an automatic hygiene flush, not only the first solenoid valve 6 but also the second solenoid valve 7 is opened. The first solenoid valve 6 allows the water to flow through at the temperature setting selected by the last user. This setting can, for example, be such that the hot water supply is completely shut off, as shown in 4 is shown. In this position of the mixer shaft 33, when the first solenoid valve 6 opens, only cold water flows from the cold water inlet 21 into the mixing chamber 23. There, the cold water flows through the passage 36 of the mixer shaft 33 into the opening 38, from which the cold water overflows the mixed water channel 24 leaves the mixing chamber 23 . The cold water then flows through the first solenoid valve 6 through the connection pipe 31 in the direction of the outlet 12. In such a case, the first solenoid valve 6 alone flushes the cold water line, regardless of whether it is a hygiene flush or one of one User ID triggered flushing is.

Durch das erfindungsgemäß vorgesehene zweite Magnetventil 7 und die konstruktive Gestaltung der Mischerwelle 33 ist es jedoch auch bei einer solchen Stellung der Mischerwelle 33 im Falle einer Hygienespülung möglich, den Warmwasserstrang zu spülen. Dies ist dadurch gewährleistet, dass bei einer Hygienespülung das zweite Magnetventil 7 ebenfalls geöffnet wird. Das hat zur Folge, dass der Durchfluss durch das Bypassrohr 32 freigegeben wird. Folglich kann warmes Wasser, welches im Warmwasser-Zulauf 22 steht, über die Bohrung 35 in der Mischerwelle 33 in den Kanal 34 eintreten und von dort über den Spülkanal 25 durch das zweite Magnetventil 7 in das Bypassrohr 32 gelangen. Von dort fließt das Wasser in Richtung Auslauf 12. Folglich ist auch bei durch die Mischerwelle 33 vollständig abgesperrtem Warmwasser-Zulauf 22 eine Hygienespülung des Warmwasserstrangs der Gebäudeinstallation möglich, ohne die Position der Mischerwelle 33 verstellen zu müssen.However, due to the second solenoid valve 7 provided according to the invention and the structural design of the mixer shaft 33, it is also possible with such a position of the mixer shaft 33 in the case of hygiene flushing to flush the hot water line. This is ensured by the fact that the second solenoid valve 7 is also opened during a hygiene flush. As a result, the flow through the bypass tube 32 is released. Consequently, hot water which is in the hot water inlet 22 can enter the duct 34 via the bore 35 in the mixer shaft 33 and from there can get into the bypass pipe 32 via the rinsing duct 25 through the second solenoid valve 7 . From there, the water flows in the direction of the outlet 12. Consequently, even when the hot water inlet 22 is completely shut off by the mixer shaft 33, hygienic flushing of the hot water line of the building installation is possible without having to adjust the position of the mixer shaft 33.

Der vorstehend beschriebene Vorgang spielt sich vergleichbar ab, wenn die Mischerwelle 33 vom letzten Benutzer in die endgegengesetzte Stellung gedreht wurde, so dass der Kaltwasser-Zulauf 21 vollständig abgesperrt ist (vgl. 3). In diesem Fall wird bei einer Hygienespülung das warme Wasser durch die Mischkammer 23 zum Mischwasserkanal 24 geleitet und gelangt von dort durch das erste Magnetventil 6 und das Anschlussrohr 31 zum Auslauf 12. Gleichzeitig wird aufgrund des für die Hygienespülung geöffneten zweiten Magnetventils 7 das kalte Wasser über die Bohrung 35 in der Mischerwelle 33 in den Kanal 34 geleitet und von dort über den Spülkanal 25 durch das zweite Magnetventil 7 in das Bypassrohr 32. Von dort gelangt das kalte Wasser dann in den Ablaufkanal 14 zum Auslauf 12.The process described above takes place in a comparable manner when the mixer shaft 33 was turned by the last user into the end position opposite, so that the cold water inlet 21 is completely shut off (cf. 3 ). In this case, during a hygiene flush, the warm water is routed through the mixing chamber 23 to the mixed water channel 24 and from there it passes through the first solenoid valve 6 and the connecting pipe 31 to the outlet 12. At the same time, the cold water overflows due to the second solenoid valve 7 being open for the hygiene flush the bore 35 in the mixer shaft 33 into the channel 34 and from there via the flushing channel 25 through the second solenoid valve 7 into the bypass pipe 32. From there the cold water then flows into the drain channel 14 to the outlet 12.

Auch bei Stellungen der Mischerwelle 33, in denen weder Kaltwasser-Zulauf 21 noch der Warmwasser-Zulauf 22 vollständig abgesperrt sind, wie dies in den 2 und 5 dargestellt ist, wird im Ausführungsbeispiel für eine Hygienespülung sowohl das erste Magnetventil 6 als auch das zweite Magnetventil 7 geöffnet. Dadurch ist gewährleistet, dass im Falle einer Hygienespülung immer der Kalt- als auch der Warmwasserstrang gespült wird. In Abwandlung des Ausführungsbeispiels besteht auch die Möglichkeit, einen Drehsensor vorzusehen, der die Position der Mischerwelle 33 erfasst. Dadurch besteht die Möglichkeit, die Stellung der Mischerwelle 33 zu ermitteln und beispielsweise für den Fall, dass sich die Mischerwelle 33 in der in 2 dargestellten Position befindet, in der Warm- und Kaltwasser zu gleichen Teilen gemischt werden, auf die Öffnung des zweiten Magnetventils 7 zu verzichten. Gleiches gilt auch für die in den 3 und 5 gezeigten Positionen der Mischerwelle 33, in denen sowohl der Kaltwasser- als auch der Warmwasser-Zulauf mindestens bereichsweise geöffnet sind.Even with positions of the mixer shaft 33 in which neither the cold water inlet 21 nor the hot water inlet 22 are completely shut off, as in the 2 and 5 is shown, both the first solenoid valve 6 and the second solenoid valve 7 are opened in the exemplary embodiment for hygiene flushing. This ensures that in the case of a hygiene flush, both the cold and the hot water line are flushed. As a modification of the exemplary embodiment, there is also the possibility of providing a rotary sensor which detects the position of the mixer shaft 33 . This makes it possible to determine the position of the mixer shaft 33 and, for example, in the event that the mixer shaft 33 is in the 2 is in the position shown, in which hot and cold water are mixed in equal parts, to dispense with the opening of the second solenoid valve 7. The same applies to those in the 3 and 5 shown positions of the mixer shaft 33, in which both the cold water and the hot water inlet are at least partially open.

Die Erfindung eröffnet die Möglichkeit, eine automatische Hygienespülung auch an Armaturen vorzusehen, die mit einer manuellen Mischeinrichtung versehen sind. Gleichzeitig bietet die erfindungsgemäße Mischarmatur die Möglichkeit, die verwendeten Komponenten auch in einer elektronischen Waschtischarmatur üblicher Baugröße anzuordnen. Folglich lässt sich die erfindungsgemäße Mischarmatur mit üblichen aus dem Sanitärbereich bekannten Baugruppen kombinieren, ohne hier eine Veränderung an anderen Baugruppen vornehmen zu müssen.The invention opens up the possibility of also providing an automatic hygiene flush on fittings that are provided with a manual mixing device. At the same time, the mixer fitting according to the invention offers the possibility of arranging the components used in an electronic washbasin fitting of the usual size. Consequently, the mixing fitting according to the invention can be combined with conventional assemblies known from the sanitary sector without having to make any changes to other assemblies here.

Zur Vermeidung von Verkeimung des in den Kalt- und Warmwasserleitungen anstehenden Wassers ist die erfindungsgemäße Mischarmatur zur selbständigen Durchführung so genannter Hygienespülungen in der Lage. Hierzu verfügt die Steuerung 5 über eine Zeitmesseinrichtung, in der ein Zeitintervall einstellbar ist, nach welchem eine Hygienespülung der erfindungsgemäßen Mischarmatur erfolgen soll. Wird innerhalb des voreingestellten Zeitraums die Mischarmatur nicht benutzt, erfolgt eine automatisierte Hygienespülung. Dies erfolgt durch ein von der Steuerung 5 ausgesandtes Signal, an das erste Magnetventil 6 und je nach Ausführung auch an das zweite Magnetventil 7.In order to avoid contamination of the water present in the cold and hot water pipes, the mixing fitting according to the invention is capable of independently carrying out so-called hygiene flushing. For this purpose, the controller 5 has a time measuring device in which a time interval can be set, after which a hygienic flushing of the mixing fitting according to the invention should take place. If the mixer tap is not used within the preset period, an automated hygiene flush takes place. This is done by a signal sent by the controller 5 to the first solenoid valve 6 and, depending on the version, also to the second solenoid valve 7.

In jedem Fall werden durch die erfindungsgemäße Gestaltung sowohl die Kaltwasserleitung als auch die Heißwasserleitung gespült, wodurch eine Verkeimung des in den Leitungen anstehenden Wassers vermieden ist. Nach Ablauf einer in der Steuerung 5 vorprogrammierten Spülzeit, in der das Wasser durch die Mischarmatur fließt, sendet die Steuerung 5 erneut ein Signal aus, das je nach Ausführungsform das oder die Magnetventile 6, 7 dazu veranlasst, zu schließen. Es tritt dann kein Wasser mehr in die Armatur ein und aus der Armatur aus. Der nächste Spülvorgang erfolgt dann entweder, wenn ein Benutzer die Mischarmatur in Funktion setzt oder der voreingestellte Zeitraum der Nichtbenutzung erneut überschritten wird und somit erneut eine zwangsweise Hygienespülung, wie sie vorstehend beschrieben ist, durchgeführt wird.In any case, both the cold water line and the hot water line are flushed by the design according to the invention, whereby contamination of the water present in the lines is avoided. After a flushing time pre-programmed in the controller 5, during which the water flows through the mixing valve, the controller 5 again sends a signal which, depending on the embodiment, causes the solenoid valve or valves 6, 7 to close. Water then no longer enters or exits the fitting. The next flushing process takes place either when a user activates the mixer fitting or when the preset period of non-use is exceeded again and a compulsory hygiene flush, as described above, is therefore carried out again.

Mit der Erfindung ist eine Mischarmatur geschaffen, die eine zwangsweise Spülung der Mischarmatur zur Vermeidung von Stagnationswasser bei manueller Temperatureinstellung ermöglicht und dabei keine mechanische Verstellung der Mischerwellenposition erfordert. Gleichzeitig lässt sich die erfindungsgemäße Konstruktion in Gehäusen verbauen, welche die Abmessungen üblicher Mischarmaturen haben. Folglich ist auch ein Nachrüsten der erfindungsgemäßen Lösung in bestehende Armaturen möglich.With the invention, a mixing fitting is created which enables forced flushing of the mixing fitting to avoid stagnant water when the temperature is set manually and does not require any mechanical adjustment of the mixer shaft position. At the same time, the construction according to the invention can be installed in housings that have the dimensions of conventional mixer fittings. Consequently, it is also possible to retrofit the solution according to the invention to existing fittings.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • DE 102011008804 B4 [0004]DE 102011008804 B4 [0004]
  • DE 10148675 C1 [0004]DE 10148675 C1 [0004]
  • DE 102018104571 A1 [0005]DE 102018104571 A1 [0005]

Claims (6)

Mischarmatur mit einem Armaturengehäuse (1) sowie einer elektronischen Steuerung (5) zur Benutzererkennung, mit Anschlüssen für Kalt- und Warmwasser und einem elektrisch betätigten Magnetventil (6) sowie einer manuell verstellbaren Mischeinrichtung (3), die eine Mischerwelle (49) umfasst, welche in einer Mischkammer (23) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Mischerwelle (33) einen Kanal (34) aufweist, der die Mischerwelle (33) mindestens bereichsweise in axialer Richtung durchsetzt und der mit einem zweiten elektrisch betätigten Magnetventil (7) zusammenwirkt.Mixing fitting with a fitting housing (1) and an electronic control (5) for user identification, with connections for cold and hot water and an electrically operated solenoid valve (6) and a manually adjustable mixing device (3) which includes a mixer shaft (49) which is arranged in a mixing chamber (23), characterized in that the mixer shaft (33) has a channel (34) which penetrates the mixer shaft (33) at least in certain areas in the axial direction and which interacts with a second electrically actuated solenoid valve (7). Mischarmatur nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Mischerwelle (33) mindestens eine radial ausgerichtete Bohrung (35) aufweist, die in den Kanal (34) mündet.mixer tap claim 1 , characterized in that the mixer shaft (33) has at least one radially aligned bore (35) which opens into the channel (34). Mischarmatur nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Magnetventil (7) in einem Spülkanal (25) angeordnet ist.mixer tap claim 1 or 2 , characterized in that the second solenoid valve (7) is arranged in a flushing channel (25). Mischarmatur nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich an das zweite Magnetventil (7) ein Bypassrohr (32) an schließt.Mixing fitting according to one of the preceding claims, characterized in that a bypass pipe (32) is connected to the second magnetic valve (7). Mischarmatur nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Mischeinrichtung (3), das erste Magnetventil (6) und das zweite Magnetventil (7) in einem Aufnahmeblock (2) verbaut sind.Mixing fitting according to one of the preceding claims, characterized in that the mixing device (3), the first magnetic valve (6) and the second magnetic valve (7) are installed in a receiving block (2). Mischarmatur nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Drehsensor vorgesehen ist, der die Position der Mischerwelle (33) erfasst.Mixing fitting according to one of the preceding claims, characterized in that a rotary sensor is provided which detects the position of the mixer shaft (33).
DE202021004307.1U 2021-11-11 2021-11-11 mixer tap Active DE202021004307U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021004307.1U DE202021004307U1 (en) 2021-11-11 2021-11-11 mixer tap

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021004307.1U DE202021004307U1 (en) 2021-11-11 2021-11-11 mixer tap

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202021004307U1 true DE202021004307U1 (en) 2023-07-25

Family

ID=87557064

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202021004307.1U Active DE202021004307U1 (en) 2021-11-11 2021-11-11 mixer tap

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202021004307U1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10148675C1 (en) 2001-10-02 2003-12-04 Mepa Pauli Und Menden Gmbh Wie Electronically-controlled water tap with proximity detector forming part of function block sealed in tap body via O-ring for preventing contact with water
DE102011008804B4 (en) 2011-01-18 2012-09-20 Schell Gmbh & Co. Kg plumbing fixture
DE102018104571A1 (en) 2018-02-28 2019-08-29 Schell Gmbh & Co. Kg mixing fitting

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10148675C1 (en) 2001-10-02 2003-12-04 Mepa Pauli Und Menden Gmbh Wie Electronically-controlled water tap with proximity detector forming part of function block sealed in tap body via O-ring for preventing contact with water
DE102011008804B4 (en) 2011-01-18 2012-09-20 Schell Gmbh & Co. Kg plumbing fixture
DE102018104571A1 (en) 2018-02-28 2019-08-29 Schell Gmbh & Co. Kg mixing fitting

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2643697C2 (en) Device for rinsing dirt out of a liquid circulation system
EP3259506A1 (en) Valve for controlling the water flow in a sanitary line
DE102010005459A1 (en) Stop valve for terminal of water treatment apparatus at pipe line, has inlet and outlet, where water treatment apparatus is connectable between inlet and outlet
DE19834575C5 (en) Rotary valve
WO2010103034A1 (en) Water fitting with a cartridge under the sanitary ceramic
EP0681675B1 (en) Adapter fitting for the selective connection of a heater
EP3533941A1 (en) Mixing fitting
DE202021004307U1 (en) mixer tap
EP0501953B1 (en) Tap-water mixer unit
DE102021129400A1 (en) mixer tap
EP0877126B1 (en) Infiltration device
DE102017111073B4 (en) Device for flushing and / or thermal disinfection of pipelines
DE102006020184B4 (en) control valve
EP1722140B1 (en) Nonfreezing valve
DE3432731A1 (en) Thermostatically controlled concealed fitting
DE69814944T2 (en) Coupling for shut-off valve with an inner rotatable deflection element for maintaining the direction of the flow flow
EP2787260A1 (en) Valve
EP2672153B1 (en) Ball valve
DE2007572A1 (en) Vanity unit with a water outlet
DE102005020990B4 (en) Valve with applicable flow rate limitation
EP0855635B1 (en) Sanitary fittings
DE102005001310A1 (en) Sanitary fitting has switching unit for switching between outlets of thermostatic valves, and outlet from housing is connectable through switching unit to outlet of one of two thermostatic valves
DE202008012727U1 (en) Electronically controllable fitting for mixing cold and warm water, in particular for a washbasin
DE3108792A1 (en) Discharge device for waste water, having a siphon and a double backflow preventer
DE102021127586A1 (en) Device for carrying out hygiene flushing in sanitary fittings

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification