DE202021002898U1 - Manhole cover puller - Google Patents

Manhole cover puller Download PDF

Info

Publication number
DE202021002898U1
DE202021002898U1 DE202021002898.6U DE202021002898U DE202021002898U1 DE 202021002898 U1 DE202021002898 U1 DE 202021002898U1 DE 202021002898 U DE202021002898 U DE 202021002898U DE 202021002898 U1 DE202021002898 U1 DE 202021002898U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
lid
puller
covers
lifter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202021002898.6U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202021002898.6U priority Critical patent/DE202021002898U1/en
Publication of DE202021002898U1 publication Critical patent/DE202021002898U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F19/00Hoisting, lifting, hauling or pushing, not otherwise provided for
    • B66F19/005Lifting devices for manhole covers

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Underground Structures, Protecting, Testing And Restoring Foundations (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung stellt einen Deckelabzieher (1) zum Öffnen und Abziehen von Verschlusskappen und Deckeln, überwiegend für Kanal- und Schachtdeckel, sowie ähnlichen Deckeln dar, dadurch gekennzeichnet, dass eine Transport- und Haltestange (8) zwei Hebeachsen miteinander verbindet, welche jeweils aus einer Bodenausgleichsplatte (2) bestehen, worauf sich jeweils Heber (9) befinden, welche mit dem Lastträger (5) verbunden sind und an dem verstellbare und bewegliche Laufkatzen (11) angebracht sind.

Figure DE202021002898U1_0000
The present invention represents a cover puller (1) for opening and pulling off closure caps and covers, mainly for sewer and manhole covers, as well as similar covers, characterized in that a transport and holding rod (8) connects two lifting axes, each of which consists of a floor leveling plate (2), on which there are lifters (9) which are connected to the load carrier (5) and to which adjustable and movable trolleys (11) are attached.
Figure DE202021002898U1_0000

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Öffnen (Abziehen und Herausheben) und Einsetzen von Kanal-/ Schachtdeckeln und ähnlichen Deckeln.The present invention relates to a device for opening (pulling off and lifting out) and inserting sewer / manhole covers and similar covers.

Kanal-/Schachtdeckel dienen als Abdeckungen von Kontroll- und Wartungsschächten von unterirdischen Versorgungsleitungen und Abwasserkanälen. Um notwendige Wartungsarbeiten oder dergleichen durchführen zu können, muss dem Fachpersonal der Abstieg in die Kontrollschächte und das Kanalsystem ermöglicht werden. Dafür müssen die Kanal-/ Schachtdeckel regelmäßig geöffnet und aus ihrem Rahmen gehoben werden.Sewer / manhole covers serve as covers for inspection and maintenance manholes of underground supply lines and sewers. In order to be able to carry out necessary maintenance work or the like, the qualified personnel must be enabled to descend into the inspection shafts and the sewer system. To do this, the manhole covers must be opened regularly and lifted out of their frame.

Das Öffnen und Herausheben der Kanal- und Schachtdeckel ist aus diversen Gründen mit erheblichem Aufwand und großer Kraftanstrengung verbunden. Regelmäßig kommt es zu Schwierigkeiten und erheblichen Beeinträchtigungen beim Öffnen und Herausheben der Deckel. Zum einen müssen diese aus Sicherheitsgründen einen festen Sitz mit starker Klemmung aufweisen. Zum anderen verstärken Verschmutzungen und Korrosion der Kanal- und Schachtdeckel deren vorschriftsgemäße starke Klemmung zusätzlich. Außentemperaturen unterhalb des Gefrierpunkts verursachen ein Einfrieren der Kanal- und Schachtdeckel und erschweren deren Öffnungsvorgang hinzukommend.The opening and lifting of the manhole and manhole covers is associated with considerable effort and great effort for various reasons. Difficulties and considerable impairments occur regularly when opening and lifting the lid. On the one hand, for safety reasons, they must have a tight fit with strong clamping. On the other hand, soiling and corrosion of the sewer and manhole covers increase their strong clamping in accordance with regulations. Outside temperatures below freezing point cause the sewer and manhole covers to freeze and make their opening more difficult.

Aus dem Stand der Technik sind Deckelheber bekannt, welche aus einem einachsigen Fahrgestell bestehen. Dieses wird frontal an den zu hebenden Deckel gefahren, sodass die Aufnahmevorrichtung über den Deckel ragt. Danach werden die Einhängeelemente am Deckel befestigt und durch anschließendes Kippen des Gerätes wird der Deckel angehoben.From the prior art, cover lifters are known which consist of a single-axis chassis. This is moved frontally to the cover to be lifted so that the holding device protrudes over the cover. Then the suspension elements are attached to the cover and the cover is lifted by tilting the device.

Die DE 102 03 017 A1 und DE000001928375B beschreiben solche Deckelheber. Diese bestehen aus einer Druckstütze, welche mithilfe eines Hubwerks bewegbar ist und sich neben dem Deckel, direkt auf dem Deckelrahmen abstützt, einer sich auf den Deckel legenden Auflage, welche an der Aufnahmevorrichtung gelagert ist, und einem Stellwerk dessen Anheben eines Fahrwerks eine entlastende Ruhestellung und dessen Absenken, eine die Druckstütze und den Deckel abhebende Fahrstellung ermöglicht.the DE 102 03 017 A1 and DE000001928375B describe such lid lifter. These consist of a pressure support, which can be moved with the help of a lifting mechanism and is supported next to the cover, directly on the cover frame, a support resting on the cover, which is mounted on the receiving device, and an interlocking whose lifting a chassis a relieving rest position and its lowering enables a driving position that lifts the pressure support and the cover.

Bei den bekannten Deckelhebern kommt es unter Anderem zu folgenden Problemen.In the case of the known cover lifters, the following problems arise, among other things.

Die Verwendung der bekannten Deckelheber stellt einen erheblichen Kraft- und Zeitaufwand dar. Wie bereits beschrieben müssen Kanal- und Schachtdeckel zum einen aus Sicherheitsgründen einen festen Sitz mit starker Klemmung aufweisen. Zum anderen verstärken Verschmutzungen und Korrosion der Kanal- und Schachtdeckel deren vorschriftsgemäße starke Klemmung zusätzlich. Außentemperaturen unterhalb des Gefrierpunkts verursachen ein Einfrieren der Kanal- und Schachtdeckel und erschweren deren Öffnungsvorgang hinzukommend.The use of the known cover lifter represents a considerable expenditure of force and time. As already described, the sewer and manhole covers must, on the one hand, have a tight fit with strong clamping for safety reasons. On the other hand, soiling and corrosion of the sewer and manhole covers increase their strong clamping in accordance with regulations. Outside temperatures below freezing point cause the sewer and manhole covers to freeze and make their opening more difficult.

Bei festklemmenden Kanal-/ Schachtdeckeln tritt daher die Problematik auf, dass bei Verwendung der bekannten Deckelheber nicht die dafür erforderliche Kraft zum Öffnen und Herausheben der Deckel aufgewendet werden kann. Den bekannten Deckelhebern fehlt konstruktionsbedingt die notwendige Kraft, um festsitzende Deckel von deren Rahmen lösen und damit öffnen zu können. Somit sind aufgrund der fehlenden Kraft, mehrmalige Öffnungsversuche notwendig, was zu Beschädigungen der Deckel und/oder deren Rahmen führen kann. In diesen Fällen ist ein kosten- und zeitintensiver Austausch von Deckel und oder Rahmen unumgänglich.In the case of jamming sewer / manhole covers, the problem arises that when the known cover lifter is used, the force required for opening and lifting the cover cannot be used. Due to their construction, the known cover lifters lack the necessary force to be able to detach stuck covers from their frames and thus to be able to open them. Thus, due to the lack of force, repeated attempts to open the door are necessary, which can lead to damage to the cover and / or its frame. In these cases, a costly and time-consuming replacement of the cover and / or frame is unavoidable.

Eine weitere Problematik ist, dass es sich bei den bisher bekannten Deckelhebern lediglich um Hebegeräte und nicht um Abziehgeräte handelt. Sie sind nur zum Heben von bereits bewegbaren und nicht festklemmenden Deckeln vorgesehen und geeignet. Um festsitzende Deckel bedienen zu können sind bisher zusätzliche Vorarbeiten notwendig. Diese werden beispielsweise mithilfe spezieller Hämmer, sogenannter Schonhämmer, durchgeführt. Damit werden die Deckelränder und -rahmen beschlagen. Dies kann jedoch zu Beschädigungen am Deckel und/oder am Rahmen führen und verursacht oftmals zusätzliche Verstärkungen der festen Klemmung der Deckel. Durch den Einsatz der bekannten Deckelheber wird das Öffnen bzw. Herausheben der Deckel erheblich erschwert, stellt einen immensen Kraftaufwand dar, oder ist teilweise unmöglich. Für den Öffnungsvorgang sind dann meist zusätzliche Hilfeleistungen, Werkzeuge oder Geräte notwendig. Es kommt daher sowohl beim Einsetzen der Deckel in den Bodenrahmen, als auch beim Öffnen und Herausheben der Deckel zu erhöhten Kosten und ebenfalls zu kosten- und zeitintensiven Verzögerungen der Arbeitsabläufe.Another problem is that the cover lifters known up to now are only lifting devices and not pulling devices. They are only intended and suitable for lifting lids that are already movable and not jamming. In order to be able to use stuck lids, additional preparatory work has been necessary up to now. These are carried out, for example, with the help of special hammers, so-called soft hammers. This will steam up the lid edges and frames. However, this can lead to damage to the cover and / or to the frame and often causes additional reinforcements of the firm clamping of the cover. By using the known cover lifter, opening or lifting the cover is made considerably more difficult, represents an immense effort, or is sometimes impossible. For the opening process, additional assistance, tools or devices are usually necessary. Therefore, both when inserting the lid into the base frame and when opening and lifting the lid out, there are increased costs and likewise costly and time-consuming delays in the work processes.

Mit den bestehenden Deckelhebern ist es zudem nicht möglich versenkte Deckel, und besonders Sinkkasten zu öffnen. Versunkene Deckel oder Sinkkasten sind aber sehr häufig anzutreffen. Sie kommen zum Einsatz um eine gerade Bodenoberfläche oder Fahrbahn ohne Erhebungen der Deckelrahmen zu ermöglichen. Um diese bedienen zu können, ist es notwendig, dass die Auflagefläche des Deckelhebers so schmal ist, dass diese lediglich auf den schmalen Deckelrändern aufliegt. Bei breiteren Auflageflächen, so wie es bei den bekannten Deckelhebern der Fall ist, führt deren Positionieren zu einer starken Schräglage des Gerätes. Ein ordnungsgemäßes, gerades und sicheres Aufliegen der Auflagefläche ist aufgrund der Unebenheiten, grundsätzlich nicht möglich. Es kann kein stabiler und sicherer Stand des Deckelhebers gewährleistet werden. Die dadurch bestehende Kippgefahr der bisherig bekannten Deckelheber, kann konstruktionsbedingt nicht ausgeschlossen werden. Eine ordnungsgemäße und sichere Anwendung der bekannten Deckelheber ist bei versenkten Deckeln und Sinkkastenschächten nicht möglich, da es zu einem starken Anstieg der Unfall- und Verletzungsgefahr kommt.With the existing cover lifters, it is also not possible to open recessed covers, and especially gullies. However, sunken lids or gullies are very common. They are used to enable a straight floor surface or roadway without elevations in the cover frame. In order to be able to operate these, it is necessary that the contact surface of the cover lifter is so narrow that it only rests on the narrow edges of the cover. In the case of wider contact surfaces, as is the case with the known cover lifters, their positioning leads to a strong inclination of the device. A proper, straight and safe contact of the support surface is fundamentally not possible due to the unevenness. A stable and secure position of the lid lifter cannot be guaranteed. The resulting risk of tipping over of the previously known cover lifter cannot be ruled out due to the design. Proper and safe use of the known cover lifter is not possible with sunken covers and gully shafts, since there is a sharp increase in the risk of accidents and injuries.

Auch das Öffnen von erhobenen Deckeln ist aus denselben Gründen mittels bekannter Deckelheber unmöglich. Zu erhobenen Deckelrahmen kommt es beispielsweise, wenn sich Deckel in einem Schotterboden befinden und Regenfälle für eine Abtragung des Schotters gesorgt haben. Auch in diesem Fall können bekannte Deckelheber nicht zum Öffnen verwendet werden. Aufgrund der Unebenheiten ist kein ordnungsgemäßes, gerades und sicheres Aufliegen der Auflagefläche möglich. Es kann kein stabiler und sicherer Stand des Deckelhebers erreicht werden. Auch bei erhobenen Deckeln entsteht eine gefährliche Kippgefahr, welche bei bisher bekannten Deckelhebern konstruktionsbedingt nicht ausgeschlossen wurde. Die bisher bekannten Deckelheber sind daher für diesen Einsatzzweck nicht geeignet, da eine erhöhte Unfall- und Verletzungsgefahr nicht ausgeschlossen werden kann.For the same reasons, it is also impossible to open raised lids by means of known lid lifters. Raised cover frames occur, for example, when covers are in a gravel floor and rain has caused the gravel to be removed. In this case, too, known lid lifters cannot be used for opening. Due to the unevenness, it is not possible for the support surface to rest properly, straight and safely. The lid lifter cannot be in a stable and secure position. Even with the lids raised, there is a dangerous risk of tipping over, which, due to the design, was not excluded in the case of previously known lid lifters. The previously known cover lifters are therefore not suitable for this purpose, since an increased risk of accident and injury cannot be ruled out.

Die Verwendung der bisher bekannten Deckelheber führt selbst bei ebenerdig sitzenden Deckeln zu Problemen. Deren Auflageflächen sind teilweise zu breit, um ausschließlich auf den Deckelrahmen aufzuliegen. Daher liegen diese konstruktionsbedingt auch zum Teil auf dem Teer oder Untergrund neben dem Deckelrahmen auf. Sobald die Auflagefläche am Boden neben dem Deckelrahmen aufliegt, entsteht eine Instabilität und eine erhöhte Wegrutsch und Kippgefahr des Deckelhebers mitsamt des Deckels, sowie eine erhöhte Unfall- und Verletzungsgefahr.The use of the previously known lid lifter leads to problems even with lids sitting at ground level. Some of their contact surfaces are too wide to only rest on the cover frame. Therefore, due to the design, some of these lie on the tar or the ground next to the cover frame. As soon as the contact surface rests on the floor next to the cover frame, there is instability and an increased risk of slipping and tipping of the cover lifter together with the cover, as well as an increased risk of accidents and injuries.

Negativ auffallend ist, dass beim Einsatz der bisher bekannten Deckelheber Beschädigungen des Bodens durch den Bedienvorgang nicht ausgeschlossen werden können. Wie bereits beschrieben, sind die Auflageflächen der bisher bekannten Deckelheber teilweise breiter als die Breite des Deckelrahmens. In diesen Fällen liegt die Auflagefläche also nicht nur am Deckelrahmen, sondern auch noch zusätzlich am sich daneben befindenden Boden auf. Zum Öffnen der Deckel ist ein Drücken auf den Boden notwendig und somit werden beim Bedienen des Deckelhebers die Auflageflächen bzw. Abstützungen in den jeweiligen Untergrund/ Boden gedrückt. Desweiteren besitzen die bestehenden Deckelheber konstruktionsbedingt nur eine punktuelle Auflagefläche. Dadurch können punktuelle Beschädigungen am Boden entstehen. Ist der zu öffnende Deckel beispielsweise in Teeruntergrund eingebettet, kann es zu Beschädigungen im Teer kommen. Derartige Beschädigungen können zusätzlich noch verstärkt werden, wenn der zu öffnende Deckel der Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Daraus resultiert ein Einsinken der Auflagefläche im Boden welches zu noch kostenintensiveren Schäden führt. Zur Beseitigung dieser sind kostenintensive und zeitaufwändige Ausbesserungsarbeiten notwendig. Sofern der Untergrund nicht geteert ist, sondern es sich um einen Schotteruntergrund oder feuchten Untergrund handelt, wird der Deckelheber beim Bedienvorgang noch leichter in den Boden gedrückt. In diesen Fall fehlt der notwendige Gegendruck des Bodens und ein Öffnen der Deckel ist nicht möglich.What is noticeable on the negative side is that when the previously known cover lifter is used, damage to the floor due to the operating process cannot be ruled out. As already described, the contact surfaces of the previously known cover lifter are partially wider than the width of the cover frame. In these cases, the contact surface rests not only on the cover frame, but also on the floor next to it. To open the lid, it is necessary to press on the floor and thus the contact surfaces or supports are pressed into the respective subsurface / floor when the lid lifter is operated. Furthermore, due to the design, the existing lid lifters only have one point contact surface. This can cause punctual damage to the floor. If the lid to be opened is embedded in tar, for example, the tar can be damaged. Damage of this kind can also be intensified if the cover that is to be opened is exposed to solar radiation. This results in the contact surface sinking into the ground, which leads to even more costly damage. To eliminate these, expensive and time-consuming repair work is necessary. If the ground is not tarred, but rather gravel or damp, the cover lifter is pressed even more easily into the ground during the operation. In this case, the necessary counterpressure from the bottom is missing and the lid cannot be opened.

Eine weitere Problematik beim bekannten Deckelheber ist, dass seine Auflagefläche nicht verändert und so an die verschiedenartigen Deckel und deren jeweilige Rahmenbreite und -form angepasst werden kann. Beispielsweise bei neuartigeren Normdeckeln in ovaler oder runder Form mit schmalem Rand, ist eine entsprechende Anpassung an diese nicht möglich. Dadurch kann nicht sichergestellt werden, dass das Druckstück bzw. die Auflagefläche lediglich am Deckelrand aufliegt. Die Auflagefläche liegt in diesem Fall entweder zusätzlich am Untergrund oder aber auch nur am Untergrund auf. Die bekannten Deckelheber können somit nicht flexibel an unterschiedliche Deckel angepasst werden. Mit ihnen ist es lediglich möglich, die Deckel welche zur jeweiligen Auflagefläche passen, zu öffnen.Another problem with the known cover lifter is that its support surface cannot be changed and can thus be adapted to the different types of cover and their respective frame width and shape. For example, in the case of more recent standard lids in oval or round shape with a narrow edge, a corresponding adaptation to this is not possible. As a result, it cannot be ensured that the pressure piece or the support surface only rests on the edge of the cover. In this case, the contact surface either rests on the substrate or only on the substrate. The known lid lifters can therefore not be flexibly adapted to different lids. With them it is only possible to open the lids that fit the respective support surface.

Desweiteren kann bei versenkten Deckeln unter Einsatz den bekannten Deckelhebern nicht gewährleistet werden, dass deren Auflagefläche lediglich am Deckelrahmen aufgesetzt wird. Diese wird dann lediglich auf dem Boden, welcher sich neben dem Deckelrahmen befindet, aufgesetzt. Beim Öffnungsvorgang werden dann nicht wie gewünscht, die Deckel von ihren Rahmen getrennt und aus ihnen herausgehoben, sondern die Deckel gemeinsam mitsamt Rahmen und gegebenenfalls noch mit dem verbundenen Schacht aus dem Boden gerissen. Diese Problematik entsteht, weil die Abstützung und somit auch der notwendige Gegendruck auf dem Deckelrahmen fehlt. Die derzeit bekannten Deckelheber können die Deckel nicht von ihren Rahmen trennen, was kostenintensive und zeitaufwändige Austausch- und Ersatzmaßnahmen zur Folge hat. Um der Problematik, der schwierigen Trennbarkeit der Deckel aus ihren Rahmen, entgegenzuwirken, war es bisher nötig Vorarbeiten an den Deckeln vor dem eigentlichen Öffnungsvorgang zu leisten. Bisher werden die Deckelrahmen mittels Schonhämmer bearbeitet und dadurch geprellt. Durch den Prellvorgang kommt es häufig zu gebrochenen Gussstreben, Beschädigungen an den Deckeln, sowie an deren Rahmen oder den Deckeluntergründen. Diese haben wiederrum kostenintensive und zeitaufwändige Reparatur- oder Austauschmaßnahmen zur Folge.Furthermore, in the case of recessed covers using the known cover lifters, it cannot be guaranteed that their support surface is merely placed on the cover frame. This is then simply placed on the floor, which is located next to the cover frame. During the opening process, the lids are then not separated from their frames and lifted out of them as desired, but rather the lids are torn out of the ground together with the frame and possibly also with the connected shaft. This problem arises because there is no support and thus the necessary counter pressure on the cover frame. The currently known cover lifter cannot separate the cover from its frame, which results in costly and time-consuming exchange and replacement measures. In order to counteract the problem of the difficult separability of the lid from its frame, it was previously necessary to do preliminary work on the lid before the actual opening process. So far, the cover frames have been processed with soft hammers and thus bruised. The bouncing process often results in broken cast struts, damage to the lids, as well as to their frames or the cover bases. Have this in turn result in cost-intensive and time-consuming repair or replacement measures.

Eine gefährliche Problematik der bekannten Deckelheber ist der konstruktionsbedingt fehlende Kippschutz. Bekannte Deckelheber weisen an der Anzahl nur eine Druckplatte/ Auflagefläche auf, welche sich in der Mitte des Geräts befindet. Durch den Bedienvorgang wird auf diese Druckplatte Kraft aufgewendet und somit auch Druck ausgeübt. Das Gewicht des angehobenen Deckels lastet dann ausschließlich auf dieser Druckplatte. Bekannte Deckelheber sind lediglich mit einem Hebemechanismus ausgestattet, ein Kippschutz hingegen fehlt konstruktionsbedingt. Somit ist es nicht nur ausgeschlossen, sondern auch zu erwarten, dass beim Öffnungsvorgang der Deckel mitsamt dem Deckelheber nach links oder rechts kippt. Daraus resultiert, bei Einsatz der bisher bekannten Deckelheber, eine erschwerte und gefährliche Bedienung sowie eine erhöhte Unfall- und Verletzungsgefahr.A dangerous problem with the known cover lifter is the lack of tilt protection due to the design. Known lid lifters only have one pressure plate / support surface in number, which is located in the middle of the device. The operating process exerts force on this pressure plate and thus also exerts pressure. The weight of the raised cover then rests exclusively on this pressure plate. Known lid lifters are only equipped with a lifting mechanism, but there is no tilt protection due to the design. Thus, it is not only excluded, but also to be expected that the lid and the lid lifter will tip to the left or right during the opening process. This results in difficult and dangerous operation as well as an increased risk of accidents and injuries when using the previously known cover lifter.

Zudem kommt es bei Verwendung bekannter Deckelheber zu einer erhöhten Wegrollgefahr. An den bekannten Geräten sind Räder angebracht. Diese dienen dazu, den Deckelheber zu den zu öffnenden Deckeln transportieren zu können. Beim Anheben der Deckel kommt es dabei vor allem in Schräglagen und Hängen, zu einer erhöhten Wegrollgefahr des Deckelhebers mitsamt herausgehobenem Deckel. Eine ordnungsgemäße und sichere Bedienung des Deckelhebers kann somit nicht gewährleistet werden. Es herrscht eine enorme Unfall- und Verletzungsgefahr.In addition, there is an increased risk of rolling away when using known lid lifters. Wheels are attached to the known devices. These serve to be able to transport the lid lifter to the lid to be opened. When lifting the cover, there is an increased risk of the cover lifter and the lifted cover rolling away, especially in inclined positions and slopes. Correct and safe operation of the lid lifter cannot therefore be guaranteed. There is an enormous risk of accidents and injuries.

Nachteilig ist auch, dass der Transport von herausgehobenen Deckeln, bei herkömmlichen Deckelhebern mit Rollen, nur durch Wegrollen bzw. Wegfahren möglich ist. Vor allem bei unebenen Untergründen oder an Schräglagen und Hängen ist ein sicherer Transport der herausgehobenen Deckel nicht möglich. Es kommt zu einem erschwerten und gefährlichen Transport der Deckel und einer daraus resultierenden erhöhten Unfall- und Verletzungsgefahr. An den bekannten Deckelhebern ist keine Hebe- und Tragemöglichkeit angebracht. Es ist nicht daher nicht möglich, die Deckel nach dem Öffnen mithilfe des Deckelhebers, gesichert und ordnungsgemäß auf ein entsprechendes Transportmittel verladen zu können. Diese Funktion ist zum Beispiel, im Falle eines notwendigen Austauschs von beschädigten Deckeln, notwendig und kann mit bekannten Deckelhebern nicht vorgenommen werden.It is also disadvantageous that the transport of lifted-out lids, with conventional lid lifters with rollers, is only possible by rolling away or driving away. Safe transport of the raised cover is not possible, especially on uneven surfaces or on inclines and slopes. This makes it difficult and dangerous to transport the lids and increases the risk of accidents and injuries. No lifting and carrying option is attached to the known cover lifters. It is therefore not not possible to be able to load the lids securely and properly onto an appropriate means of transport after they have been opened with the aid of the lid lifter. This function is necessary, for example, in the event that damaged covers need to be replaced, and cannot be performed with known cover lifters.

Hinzu kommt die Verkantgefahr der Deckel innerhalb ihrer Rahmen. Beim Bedienen des Hubwerks der bisher bekannten Deckelheber, kommt es zu einer Kraftwirkung, wodurch sich dessen Stütze auf den Deckel abstützt. Diese Stütze positioniert den Deckel beim Öffnungsvorgang in eine leichte Schräglage. Dies führt zum Verkanten des Deckels innerhalb seines Rahmens. Die Stütze ist starr und wird beim Öffnungsvorgang nicht bewegt. Ein Anheben des Deckels führt dazu, dass die Stütze nicht mehr gleichmäßig am Boden und Deckel aufliegt. Die Stütze verursacht dadurch ein Kippen und Verkanten des Deckels. Dieser wird einseitig und ungleichmäßig angehoben. Je höher der Deckel angehoben wird, desto schiefer und instabiler steht die Stütze am Boden und Deckel. Durch nicht auszuschließende Verschmutzung der Deckel, wird die Gefahr des Verkantens zusätzlich verstärkt. Um dieses Ungleichgewicht ausgleichen zu können, ist es notwendig an der gegenüberliegenden Seite des zu öffnenden Deckels ein weiteres Exemplar des bekannten Deckelhebers anzubringen. In diesem Fall ist eine Ein-Mann Bedienung nicht mehr möglich. Es kommt zu einem weiteren Anstieg der Kosten.In addition, there is the risk of the lid tilting within its frame. When operating the lifting mechanism of the previously known cover lifter, there is a force effect, whereby its support is supported on the cover. This support positions the cover in a slightly inclined position during the opening process. This leads to the lid tilting within its frame. The support is rigid and does not move during the opening process. Raising the cover means that the support no longer rests evenly on the base and cover. As a result, the support causes the lid to tilt and tilt. This is raised unilaterally and unevenly. The higher the lid is raised, the more crooked and unstable is the support on the bottom and lid. If the cover cannot be ruled out soiling, the risk of tilting is additionally increased. In order to be able to compensate for this imbalance, it is necessary to attach another copy of the known cover lifter to the opposite side of the cover to be opened. In this case, one-man operation is no longer possible. There is a further increase in costs.

Eine weitere Problematik ist, dass die bekannten Deckelheber bislang nicht flexibel an die Schräglagen des jeweiligen Untergrunds angepasst und entsprechend eingestellt werden können. Es kann kein stabiler und sicherer Stand des Deckelhebers gewährleistet werden. Besonders bei Kanal- und Schachtdeckeln, welche sich an Hängen oder Schräglagen befinden, ist kein gleichmäßig waagrechtes und sicheres Herausheben der Deckel möglich. Eine ordnungsgemäße Sicherung der herauszuhebenden Deckel ist nicht möglich und es entsteht eine erhöhte Unfall- und Verletzungsgefahr des Bedienpersonals.Another problem is that the known cover lifter has not yet been able to be flexibly adapted to the inclined positions of the respective subsurface and adjusted accordingly. A stable and secure position of the lid lifter cannot be guaranteed. Particularly in the case of manhole and manhole covers that are on slopes or inclines, it is not possible to lift the covers out evenly and safely. Proper securing of the cover to be lifted out is not possible and there is an increased risk of accident and injury to the operating personnel.

Ausgehend von diesem Stand der Technik, ist es die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen Deckelabzieher für Kanal-/ Schachtdeckel und ähnlichen Deckeln bereitzustellen, welcher auch bei besonders festklemmenden Deckeln ein einfaches und schnelles, sowie ein zuverlässiges und sicheres Öffnen/ Abziehen, Herausheben, Einsetzen verschiedener Deckel ermöglicht.Based on this prior art, it is the object of the present invention to provide a cover puller for sewer / manhole covers and similar covers which, even with particularly tight covers, enables simple and quick, as well as reliable and safe opening / pulling, lifting out, insertion different lid allows.

Diese Aufgabe wird durch einen Deckelabzieher (1) für Kanal-/ Schachtdeckel und ähnlichen Deckel mit den Merkmalen des Anspruchs 1 bis 6 gelöst. Bei der Erfindung handelt es sich um eine Neukonstruktion.This task is performed by a lid puller (1) for sewer / manhole covers and similar covers with the features of claims 1 to 6 solved. The invention is a new design.

1, 2, 3, 4 und 5 zeigen eine perspektivische Ansicht des erfindungsgemäßen Deckelabziehers (1) für Kanal-/Schacht- und ähnliche Deckel und dessen schematischen Teilschnitt. 1 , 2 , 3 , 4th and 5 show a perspective view of the lid puller according to the invention (1) for duct / shaft and similar covers and their schematic partial section.

Die vorliegende Erfindung stellt einen Deckelabzieher und Einsatzhilfe (1) für Kanal-/Schacht- und ähnliche Deckel dar.The present invention provides a lid puller and deployment aid (1) for duct / shaft and similar covers.

Die vorliegende Erfindung besteht aus einer Transport- und Haltestange (8), welche zwei Hebeachsen des Deckelabziehers (1) miteinander verbindet. Die Transport- und Haltestange (8) bildet gemeinsam mit den beiden Hebeachsen den Grundrahmen des Deckelabziehers (1). Die beiden Hebeachsen weisen identische Bauteile, jedoch in gespiegelter Ausführung auf. Sie bestehen jeweils aus einer Bodenausgleichsplatte (2). An diesen Bodenausgleichsplatten (2) sind Ausgleichsbolzen (3) angebracht. Die Ausgleichsbolzen (3) wurden nach vorhergehenden Berechnungen und Ermittlungen positioniert, sodass DIN genormten Deckel (in runder, ovaler, rechteckiger Form) bedient und geöffnet werden können. Damit die vorliegende Erfindung auch zum Öffnen von weiteren Deckelformen eingesetzt werden kann, sind die Ausgleichsbolzen (3) wechsel- und austauschbar. Somit kann der Deckelabzieher (1) und für verschiedenste Deckeltypen verwendet werden.The present invention consists of a transport and support rod (8th) which two Lifting axes of the cover puller (1) connects with each other. The transport and handrail (8th) Together with the two lifting axles, it forms the base frame of the lid puller (1) . The two lifting axes have identical components, but in a mirrored design. They each consist of a floor leveling plate (2) . On these leveling plates (2) are compensating bolts (3) appropriate. The compensation bolts (3) were positioned according to previous calculations and determinations so that DIN-standardized lids (in round, oval, rectangular shape) can be operated and opened. So that the present invention can also be used to open other lid shapes, the compensation bolts (3) changeable and interchangeable. Thus the lid puller can (1) and can be used for a wide variety of lid types.

An den beiden Bodenausgleichsplatten (2) ist jeweils ein Maschinenfuß (14) angebracht. Die Maschinenfüße (14) sind dabei jeweils mithilfe eines Gewindes an den Bodenausgleichsplatten (2) angebracht. An den Maschinenfüßen (14) ist jeweils ein Drehgriff (20) angebracht. Mithilfe von Drehbewegungen an den Drehgriffen (20) im oder gegen den Uhrzeigersinn, können die Maschinenfüße (14) bezüglich ihre Höhe entweder nach oben oder nach unten verstellt werden. Somit kann der Deckelabzieher mithilfe der Maschinenfüße (14) an den jeweiligen Bodenuntergrund angepasst werden. Die Maschinenfüße (14) dienen als Stabilisierung und als Kippschutz der Bodenausgleichsplatten (2) und des gesamten Deckelabziehers (1). Dadurch wird ein sicherer Stand des Deckelabziehers (1) erreicht. Ein solcher dient vor allem bei Deckel, welche sich in Schräglagen befinden, als wichtige Sicherheitsmaßnahme, da damit ein Kippen des Deckelabziehers (1) beim Bedienvorgang verhindert wird.On the two leveling plates (2) is a machine foot each (14) appropriate. The machine feet (14) are each with the help of a thread on the floor leveling plates (2) appropriate. At the machine feet (14) a rotary handle (20) is attached in each case. The machine feet can (14) their height can either be adjusted upwards or downwards. Thus, the lid puller can use the machine feet (14) be adapted to the respective substrate. The machine feet (14) serve to stabilize and prevent the floor leveling plates from tipping over (2) and the entire lid puller (1) . This ensures that the lid puller stands securely (1) achieved. This serves as an important safety measure, especially for lids that are inclined, since it causes the lid puller to tilt (1) is prevented during operation.

Auf den Bodenausgleichsplatten (2) sind jeweils zwei sich gegenüberliegende Führungswangen (4) angeordnet. An den Innenseiten der Führungswangen (4) ist jeweils eine POM Führung breit (6) und eine POM Führung schmal (7) angebracht. Diese sind Richtung Mitte der Bodenausgleichsplatte (2) angebracht.On the leveling plates (2) are two opposite guide cheeks (4) arranged. On the inside of the guide cheeks (4) each is a POM guide wide (6) and a POM guide narrow (7) appropriate. These are towards the middle of the floor leveling plate (2) appropriate.

Zudem ist auf den Bodenausgleichsplatten (2), zwischen den Führungswangen (4), jeweils ein Heber (9) angeordnet. Die Heber (9) werden mit einer Sicherungsplatte (17) gesichert. Auf den Oberseiten der Führungswangen (4) befindet sich jeweils ein Deckel für Führungswangen (10). An den Unterseiten der Deckel für Führungswangen (10) ist jeweils eine Klemmplatte (18) angebracht. Mit diesen Klemmplatten (18) wird eine Transport- und Haltestange (8) an dem Deckel für Führungswangen (10) befestigt. Auf den beiden Hebern (9), welche sich jeweils auf den Bodenausgleichsplatten (2) und zwischen den Führungswangen (10) befinden, und welche durch die Sicherungsplatten (17) gesichert werden, ist der Lastträger (5) angebracht.In addition, is on the floor leveling plates (2) , between the guide cheeks (4) , one lifter each (9) arranged. The lifters (9) come with a locking plate (17) secured. On the top of the guide cheeks (4) there is a cover for each guide cheeks (10). On the underside of the cover for guide cheeks (10) there is a clamping plate (18) appropriate. With these clamps (18) becomes a transport and handrail (8th) attached to the cover for guide cheeks (10). On the two jacks (9) , which are each on the floor leveling plates (2) and located between the guide cheeks (10), and which through the locking plates (17) are secured, is the load carrier (5) appropriate.

Am Lastträger (5) sind zwei Laufkatzen (11) angebracht. Diese Laufkatzen (11) können am Lastträger (5) bewegt und verschoben werden. An den beiden Laufkatzen (11) befindet sich jeweils ein Bolzen für Laufkatzen (15), welcher jeweils mit einer Kette/ Seil/ bewegliche Verbindung (12) verbunden ist. Am gegenüberliegenden Ende der Kette/ Seil/ beweglichen Verbindung (12) ist jeweils ein Bolzen für Haken/ Deckelverbindung (16) angebracht, mithilfe dessen ein Haken/ Deckelverbindung (13) mit der Kette/ Seil/ beweglichen Verbindung (12) verbunden wird.On the load carrier (5) are two trolleys (11) appropriate. These trolleys (11) can on the load carrier (5) moved and shifted. On the two trolleys (11) there is a bolt for each trolley (15) , each with a chain / rope / movable connection (12) connected is. At the opposite end of the chain / rope / moving link (12) is a bolt for hook / cover connection (16) attached, using which a hook / lid connection (13) with the chain / rope / movable link (12) connected.

Dabei müssen die Bodenausgleichsplatten (2) eine geeignete Dicke aufweisen. Die Grundform der Bodenausgleichsplatten (2) kann rechteckig oder rund gestaltet sein und kann an ihrer Innenseite eine, den zu öffnenden Deckeln ähnliche, formgebundene Freiarbeitung aufweisen.The floor leveling plates must (2) have a suitable thickness. The basic shape of the leveling plates (2) can be designed rectangular or round and can have a shape-related clearance similar to the openable lids on its inside.

Die Ausgleichsbolzen (3) können in ihrer Form zylindrisch oder quaderförmig ausgebildet sein. Zudem ist es möglich, anstatt von mehreren einzelnen Ausgleichsbolzen (3), jeweils eine einzelne, in ihrer Form längliche Ausgleichsplatte (19), auf den Bodenausgleichsplatten (2) anzubringen.The compensation bolts (3) can be cylindrical or cuboid in shape. It is also possible instead of several individual compensating bolts (3) , each with a single, elongated compensating plate (19) on the floor leveling plates (2) to attach.

Die Maschinenfüße (14) müssen dabei eine geeignete Tagfähigkeit aufweisen und können in ihrer Form unterschiedlich ausgebildet sein. Die Maschinenfüße (14) müssen höhenverstellbar sein, um den Deckelabzieher (1) mithilfe der Maschinenfüße (14) an seinen jeweiligen Bodenuntergrund anpassen und dadurch sichern zu können. Dadurch wird ein sicherer, fester und waagrechter Stand des Deckelabziehers (1) erzielt und sein Kippen vermieden.The machine feet (14) must have a suitable daytime capability and can be designed differently in terms of their shape. The machine feet (14) must be height-adjustable in order to use the lid puller (1) using the machine feet (14) to be able to adapt to its respective subsurface and thereby secure it. This ensures that the lid puller stands securely, firmly and horizontally (1) achieved and avoided tipping.

Die Führungswangen (4) sind mit den Bodenausgleichsplatten (2) senkrecht und fest verbunden. Die Form der Führungswangen (4) ist vorzugsweise quaderförmig, kann aber auch zylindrisch sein. An den Führungswangen (4) sind Führungselemente angebracht. Dabei handelt es sich jeweils um eine POM Führung breit (6) und eine POM Führung schmal (7). Diese gewährleisten einen sicheren Halt, sowie eine sichere Führung des Lastträgers (5). Der Lastträger (5) erstreckt sich parallel zum Bodenuntergrund und zu der Transport- und Haltestange (8).The guide cheeks (4) are with the leveling plates (2) vertically and firmly connected. The shape of the guide cheeks (4) is preferably cuboid, but can also be cylindrical. On the guide cheeks (4) guide elements are attached. In each case, it is a POM guide wide (6) and a POM guide narrow (7) . These ensure a secure hold and secure guidance of the load carrier (5) . The porter (5) extends parallel to the substrate and to the transport and holding rod (8th) .

Die Führungswangen (4) sind an ihrer Innenseite mittig jeweils mit einer Sicherungsplatte (17) verbunden. Die Sicherungsplatten (17) dienen zur Sicherung der Heber (9), um dessen Verkippen, Verkanten, oder Verrutschen zu verhindern. Die Sicherungsplatten (17) müssen dabei jeweils eine Aussparung, vorzugsweise ein Loch, aufweisen, um dadurch ein Herausragen der Hubstangen der Heber (9) zu ermöglichen. Dadurch werden notwendige Hubbewegungen der Heber (9) ermöglicht.The guide cheeks (4) are each centered on the inside with a locking plate (17) tied together. The backup plates (17) serve to secure the jack (9) to prevent it from tilting, tilting or slipping. The backup plates (17) must each have a recess, preferably a hole, to thereby a protrusion of the lifting rods of the jacks (9) to enable. This makes necessary lifting movements of the lifters (9) enables.

Die Heber (9) sind waagrecht auf den Bodenausgleichsplatten (2) positioniert. Durch Betätigung der Heber (9) wird jeweils ein Druckstück, beispielsweise ein Kolben, senkrecht nach oben bewegt. Diese Bewegungen können, je nach Art der Heber (9), beispielsweise durch Pumpbewegungen an deren Hubstangen erreicht werden. Das Druckstück beziehungsweise der Kolben wird somit durch die Aussparung der Sicherungsplatte (17) hindurch und solange weiter nach oben bewegt, bis er die Unterseite des Lastträgers (5) berührt. Durch Fortführen der beschriebenen Hubbewegung wird der Lastträger (5) senkrecht nach oben befördert. Der Lastträger (5) wird dabei mithilfe der POM Führungen breit (6) und den POM Führungen schmal (7) geführt.The lifters (9) are horizontal on the floor leveling plates (2) positioned. By operating the jack (9) a pressure piece, for example a piston, is moved vertically upwards. These movements can, depending on the type of lifter (9) can be achieved, for example, by pumping movements on their lifting rods. The pressure piece or the piston is thus through the recess of the locking plate (17) through it and continues to move upwards until it hits the bottom of the load carrier (5) touched. By continuing the lifting movement described, the load carrier (5) conveyed vertically upwards. The porter (5) becomes wide with the help of the POM guides (6) and the POM guides narrow (7) guided.

Der Lastträger (5) kann auf seiner Unterseite eine Nut oder Vertiefung aufweisen, in welche die Drückstücke der Heber (9) hinein gleiten können. Die Heber (9) müssen die entsprechende Kraft besitzen, um die Aufgabe der vorliegenden Erfindung bestimmungsgemäß durchführen zu können- auch festsitzende Kanal-, Schacht-, und weiteren Deckel ordnungsgemäß aus ihren Rahmen lösen und abziehen und heben zu können. Der Lastträger (5) muss dabei eine geeignete Materialspezifikation und Dimensionierung aufweisen, um zum Einen dem Gewicht der Kanal-, Schacht-, und weiteren Deckel und zum Anderen den wirkenden Kräften beim Öffnungsvorgang standhalten zu können. Außerdem muss der Lastträger (5) eine ausreichende Länge aufweisen, damit sich die beiden Laufkatzen (11) auf ihm so positionieren lassen, damit sich die beiden Haken/ Deckelverbindungen (13) an den Öffnungsvorrichtungen der gängigen und genormten Straßen- und Kanaldeckel anbringen lassen.The porter (5) can have a groove or recess on its underside, into which the pressure pieces of the lifter (9) slide into it. The lifters (9) must have the appropriate strength to be able to perform the task of the present invention as intended - also to be able to properly loosen and pull off and lift stuck ducts, shafts and other covers from their frames. The porter (5) must have a suitable material specification and dimensioning in order to be able to withstand the weight of the duct, shaft and other covers on the one hand and the forces acting during the opening process on the other. In addition, the carrier must (5) Be of sufficient length for the two trolleys to fit together (11) can be positioned on it so that the two hook / cover connections (13) can be attached to the opening devices of the common and standardized road and manhole covers.

Die Transport- und Haltestange (8) wird mithilfe der Klemmplatten (18) an den Deckeln für Führungswangen (10) verklemmt. Die Transport- und Haltestange (8) kann in ihrer Form zylindrisch oder quaderförmig sein, ist aber vorzugsweise zylindrisch. Die Transport- und Haltestange (8) dient zum Einen zum Transportieren, Heben und Platzieren der vorliegenden Erfindung. Zum Anderen trägt sie zur Stabilität des Deckelabziehers (1) bei und liefert einen zusätzlichen Kippschutz beim Bedienvorgang.The transport and handrail (8th) is made using the clamping plates (18) jammed on the covers for guide cheeks (10). The transport and handrail (8th) can be cylindrical or cuboid in shape, but is preferably cylindrical. The transport and handrail (8th) serves on the one hand for transporting, lifting and placing the present invention. On the other hand, it contributes to the stability of the lid puller (1) and provides an additional anti-tip device during operation.

Durch Lösen und erneutes Festklemmen der Klemmplatten (18) kann der Deckelabzieher, an die Länge der jeweiligen zu öffnenden Deckel angepasst und entsprechend verstellt werden.By loosening and re-clamping the clamping plates (18) the lid puller can be adapted to the length of the respective lid to be opened and adjusted accordingly.

Auf dem Lastträger (5) ist zwei Laufkatzen (11) angebracht. Diese Laufkatzen (10) besteht aus mehreren verschraubten Platten, die die gleiche Form wie der Lastträger (5) aufweisen und vorzugsweise quaderförmig sind. Die Laufkatzen (11) können dabei linear auf dem Lastträger (4) verschoben und bewegt werden und so in die gewünschte Position, welche zum Öffnungsvorgang notwendig ist, gebracht werden. Die Laufkatzen (11) müssen in ihrer Form und Beschaffenheit so gestaltet und ausgelegt sein, um der mögliche Kraftwirkung der Heber (9) problemlos standhalten zu können.On the carrier (5) is two trolleys (11) appropriate. This trolley (10) consists of several bolted plates that have the same shape as the load carrier (5) have and are preferably cuboid. The trolleys (11) can be linear on the load carrier (4) be displaced and moved and thus brought into the desired position, which is necessary for the opening process. The trolleys (11) must be designed and designed in terms of their shape and properties to withstand the potential force of the jack (9) to be able to withstand without any problems.

An den Laufkatzen (11) ist jeweils Bolzen für Laufkatze (15) angebracht, welcher je mit einer Kette/ Seil/ bewegliche Verbindung (12) verbunden ist. Gegenüberliegen der Verbindungsbolzen der Laufkatzen (15), am anderen Ende der Kette/ Seil/ bewegliche Verbindung (12) ist jeweils ein Haken/ Deckelverbindung (13) mittels eines Bolzens (16) angebracht.On the trolleys (11) is each bolt for trolley (15) attached, each with a chain / rope / movable connection (12) connected is. Opposite are the connecting bolts of the trolleys (15) , at the other end of the chain / rope / movable link (12) is a hook / lid connection (13) by means of a bolt (16) appropriate.

Die Ketten/ Seile/ bewegliche Verbindungen (12) müssen die entsprechende Traglast besitzen um den Bedienvorgang ordnungsgemäß und gesichert durchführen zu können. Sie müssen der entstehenden Kraftwirkung und dem Gewicht der jeweiligen Deckel standhalten können.The chains / ropes / moving links (12) must have the appropriate load capacity in order to be able to carry out the operating process properly and safely. They have to be able to withstand the force and the weight of the respective lid.

Die Haken/ Deckelverbindungen (13) müssen die entsprechende Form aufweisen, damit ein Einhaken oder Verklemmen dieser an den Öffnungsvorrichtungen des zu öffnenden Deckels möglich ist.The hook / lid connections (13) must have the appropriate shape so that they can be hooked or jammed on the opening devices of the lid to be opened.

Die Bedienung der vorliegenden Erfindung wird folgendermaßen beschrieben:

  • Der Deckelabzieher (1) wird mithilfe der Transport- und Hebestange (8) auf dem entsprechenden Deckelrahmen positioniert. Der gewünschten Haken/ Deckelverbindung (13) ist mittels des Bolzens für Haken/ Deckelverbindung (16) an der Kette/ Seil/ bewegliche Verbindung (12) anzubringen. Dieser Vorgang ist an beiden Hebeachsen durchzuführen.
The operation of the present invention is described as follows:
  • The lid puller (1) is made using the transport and lifting bar (8th) positioned on the corresponding cover frame. The desired hook / lid connection (13) is by means of the bolt for hook / cover connection (16) on the chain / rope / movable connection (12) to attach. This process must be carried out on both lifting axles.

Durch Lockern der Klemmplatten (18) und deren anschließendes Festklemmen wird der Deckelabzieher (1) entsprechend seiner Länge auf die Größe und den jeweiligen Durchmesser des entsprechenden Deckels angepasst. Dabei werden die Ausgleichsbolzen (3) so positioniert, dass deren Form an die Form des jeweiligen Deckels angepasst ist und auf dem Deckelrahmen aufliegen. Dabei ist zu beachten, dass die Ausgleichsbolzen (3) lediglich auf dem Deckelrahmen, jedoch nicht auf dem zu öffnenden Deckel aufliegen.By loosening the clamping plates (18) and their subsequent clamping is the lid puller (1) adjusted according to its length to the size and the respective diameter of the corresponding lid. Thereby the compensation bolts (3) positioned so that their shape is adapted to the shape of the respective cover and rest on the cover frame. It should be noted that the compensation bolts (3) only rest on the cover frame, but not on the openable cover.

Durch Drehbewegungen der Drehgriffe (20) im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn, werden die Maschinenfüße (14) entweder nach oben oder nach unten höhenverstellt und so an den jeweiligen Bodenuntergrund angepasst.By turning the rotary handles (20) clockwise or counterclockwise, the machine feet (14) The height can either be adjusted upwards or downwards and thus adapted to the respective substrate.

Am Lastträger (5) sind die beiden Laufkatzen (11) zu positionieren, sodass sich die jeweils darunterliegenden Haken/ Deckelverbindungen (13) direkt über den Öffnungsvorrichtungen des zu öffnenden Deckels befinden und so darin eingehakt oder befestigt werden können.On the load carrier (5) are the two trolleys (11) to be positioned so that the hooks / cover connections below (13) are located directly above the opening devices of the lid to be opened and can thus be hooked or fastened in it.

Nach ordnungsgemäßer Durchführung der bisherigen Arbeitsschritte und unter Einhaltung der entsprechenden Sicherheitsvorschriften, sind nun die Heber (9) zu betätigen. Dies geschieht, je nach Art der verbauten Heber (9), beispielsweise durch Hub- oder Drehbewegungen. Durch die Betätigung der Heber (9) wird der Lastträger (5) senkrecht nach oben bewegt. Dabei wird die Kraftwirkung der Heber (9) auf den Lastträger (5) und auf die mit ihm verbundenen Bauteile wie, Laufkatzen (11), Bolzen für Laufkatzen (15), Ketten/ Seile/ bewegliche Verbindungen (12), Bolzen für Haken/ Deckelverbindungen (16) bis hin zu den Haken/ Deckelverbindungen (13), übertragen. Durch die entstandene Kraftentwicklung ziehen die eingehängten Haken/ Deckelverbindungen (13) den zu öffnenden Deckel aus seinem Deckelrahmen. Der Deckelrahmen selber bleibt mit dem Erdreich oder Untergrund verbunden und wird nicht bewegt oder beschädigt.After the previous work steps have been properly carried out and in compliance with the relevant safety regulations, the jacks are now (9) to operate. This happens depending on the type of jack installed (9) , for example by lifting or turning movements. By operating the jack (9) becomes the load carrier (5) moved vertically upwards. Thereby the force effect of the lifter (9) on the load carrier (5) and on the components connected to it such as trolleys (11) , Bolts for trolleys (15) , Chains / ropes / flexible links (12) , Bolts for hook / cover connections (16) up to the hook / lid connections (13) , transfer. The attached hook / cover connections pull as a result of the force developed (13) the openable lid from its lid frame. The cover frame itself remains connected to the ground or subsurface and is not moved or damaged.

Die Vorteile, welche sich durch die vorliegende Erfindung ergeben, werden durch nachfolgende Beschreibung deutlich und verständlich.The advantages which result from the present invention will become clear and understandable from the following description.

Ein erheblicher Vorteil des vorliegenden Deckenabziehers (1) ist, dass er konstruktionsbedingt die notwendige Kraft besitzt, um auch festsitzende Deckel von deren Rahmen lösen zu können. Ein einfaches, zuverlässiges, schnelles und sicheres Abziehen der Deckel wird ermöglicht. Aufgrund der möglichen Kraftwirkung ist der Einsatz eines Deckelabziehers (1) ausreichend. Für festklemmende Deckel sind nicht, wie bisher, zwei Geräte notwendig. Zudem sind keine zusätzlichen Vorarbeiten und Vorbearbeitungen der Deckel notwendig, was deren Beschädigungsrisiko erheblich senkt und kosten- und zeitintensive Austauscharbeiten vermindert.A significant advantage of the present ceiling puller (1) is that, due to its construction, it has the necessary strength to be able to remove stuck lids from their frames. A simple, reliable, quick and safe removal of the cover is made possible. Due to the possible force effect, the use of a cover puller is advisable (1) sufficient. As before, two devices are not required for clamping lids. In addition, no additional preparatory work or pre-processing of the cover is necessary, which considerably lowers the risk of damage and reduces costly and time-consuming replacement work.

Außerdem erlaubt die Neuerfindung der Bodenausgleichsplatten (2) und die Anbringung der Ausgleichsbolzen (3) in einer speziell konstruierten Formgebung und Positionierung, dass der Deckelabzieher (1) lediglich am Deckelrahmen und nicht zusätzlich am danebenliegenden Untergrund aufliegt. Somit wird auch ein Öffnen von Deckeln mit sehr schmalen Deckelrahmen ermöglicht. Die Ausgleichsbolzen (3) üben den notwendigen Gegendruck auf dem Deckelrahmen auf und ermöglichen so ein Abziehen der Deckel aus ihren Deckelrahmen.In addition, the reinvention of the leveling plates allows (2) and the attachment of the compensation bolts (3) in a specially designed shape and positioning that the lid puller (1) only rests on the cover frame and not additionally on the adjacent substrate. This also enables covers with very narrow cover frames to be opened. The compensation bolts (3) exert the necessary counterpressure on the cover frame and thus enable the cover to be pulled out of its cover frame.

Daneben können mit dem vorliegenden Deckelabzieher (1) auch versunkene oder erhobene Kanal-/ Schachtdeckel einfach und sicher bedient werden. Die Ausgleichsbolzen (3) an der Bodenausgleichsplatte (2) können in ihrer Höhe angepasst und variiert werden. Durch deren Höhe wird das Maß bestimmt, bis zu welchem Deckel im Untergrund versenkt sein können, um sie mit dem vorliegenden Deckelabzieher (1) bedienen zu können. Um noch flexibler auf versunkene Deckel reagieren zu können, ist es auch möglich, in ihrer Form verschiedenartige oder höhere Ausgleichsbolzen (3) an der Bodenausgleichplatte (2) anzubringen.You can also use this cover puller (1) even sunken or raised manhole covers can be operated easily and safely. The compensation bolts (3) on the floor leveling plate (2) can be adjusted and varied in height. Their height determines the extent to which the cover can be sunk into the ground in order to be able to use the present cover puller (1) to be able to operate. In order to be able to react even more flexibly to sunken lids, it is also possible to use different or higher compensation bolts (3) on the floor leveling plate (2) to attach.

Bei der Vermeidung von Beschädigungen des Deckels und des Bodenuntergrundes handelt es sich um eine weitere positive Eigenschaft des vorliegenden Deckelabziehers (1). Sowohl die Ausgleichsbolzen (3), als auch die Bodenausgleichsplatten (2) liegen weder am Deckel, noch am Bodenuntergrund auf, diese sind lediglich am Deckelrahmen platziert. Die beim Öffnungsvorgang entstehende Kraft drückt daher lediglich auf den Deckelrahmen. Damit werden Beschädigungen des Deckels und des Bodenuntergrunds vermieden. Vor allem beim Öffnen von Betondeckeln oder dünnen Gussdeckeln, handelt es sich hierbei um einen erheblichen Vorteil.Avoiding damage to the lid and the substrate is another positive feature of the present lid puller (1) . Both the compensating bolts (3) , as well as the leveling plates (2) are neither on the lid nor on the floor, they are only placed on the lid frame. The force generated during the opening process therefore only presses on the cover frame. This avoids damage to the lid and the substrate. This is a considerable advantage, especially when opening concrete lids or thin cast lids.

Eine weitere positive Entwicklung ist, dass die vorliegende Erfindung an die verschiedenen Deckelformen angepasst werden kann. Dazu können an den Bodenausgleichsplatten (2) unterschiedliche Ausgleichsbolzen (3) oder auch Bodenausgleichsplatten (2) angebracht werden. Dafür sind an den Bodenausgleichsplatten (2) verschiedenste Befestigungsmöglichkeiten für die Ausgleichsbolzen (3) angebracht. Durch das Anbringen der Ausgleichsbolzen (3) entsteht eine Form, welche individuell und entsprechend der Form, der verschiedenste Deckel verändert werden kann. Dem Deckelabzieher (1) ist es so möglich sich an die verschiedensten Formgebungen der Deckel anzupassen und mitunter auch runde oder ovale Deckel bedienen zu können. Durch die bestehende Anpassungsfähigkeit des Deckelabzieher (1) ist es zum Beispiel bei Neuerfindung von weiteren Deckelformen lediglich notwendig ein neues Ausgleichselement am Deckelheber zu befestigen um auch diese Öffnen zu können. Folglich kann der Deckelabzieher (1) aufgrund der Anordnung, Länge und Formgebung der Ausgleichselemente, also der Ausgleichsbolzen (3) und Bodenausgleichsplatten (2), und der Möglichkeit diese zu verändern und wechseln zu können, an alle Deckelrahmen angepasst werden, und die dazugehörigen Deckel öffnen.Another positive development is that the present invention can be adapted to the various lid shapes. This can be done on the floor leveling plates (2) different compensation bolts (3) or floor leveling plates (2) be attached. Therefor are on the floor leveling plates (2) various fastening options for the compensation bolts (3) appropriate. By attaching the compensation bolts (3) the result is a shape that can be changed individually and according to the shape of the most varied of lids. The lid puller (1) It is thus possible to adapt to the most varied of lid shapes and sometimes also to be able to use round or oval lids. Due to the existing adaptability of the lid puller (1) If, for example, further lid shapes are reinvented, it is only necessary to attach a new compensating element to the lid lifter in order to be able to open these too. As a result, the lid puller can (1) due to the arrangement, length and shape of the compensation elements, i.e. the compensation bolts (3) and leveling plates (2) , and the ability to change and change them, to be adapted to all cover frames, and to open the corresponding cover.

Bei der vorliegenden Erfindung handelt es sich nicht nur um einen Deckelheber, sondern auch um einen Deckelabzieher. Der Vorteil daraus ist, dass der Rahmen beim Öffnungsvorgang in seiner ursprünglichen Position bleibt und nicht bewegt wird. Beim Öffnen entsteht eine hohe Kraftwirkung. Dadurch dass sowohl die Bodenausgleichsplatten (2), als auch die Ausgleichsbolzen (3) am Deckelrahmen aufsitzen, sorgen sie für einen notwendigen Gegendruck auf den Deckelrahmen. So halten sie den Rahmen beim Bedienvorgang an seiner ursprünglichen Position fest. Dadurch wird lediglich der Deckel herausgehoben und abgezogen und ein Herausreißen des Rahmens aus dem Boden wird verhindert.The present invention is not only a cover lifter, but also a cover puller. The advantage of this is that the frame remains in its original position during the opening process and is not moved. When opening, there is a high level of force. This means that both the leveling plates (2) , as well as the compensation bolts (3) on the lid frame seat, they ensure the necessary counterpressure on the lid frame. This will keep the frame in its original position during operation. This only lifts the cover out and pulls it off and prevents the frame from being torn out of the floor.

Desweiteren sind am Deckelabzieher (1) mehrere Ausgleichsbolzen (3) angebracht. Diese sorgen für eine große Auflagefläche des Deckelabziehers (1). Mithilfe von verstellbaren Maschinenfüßen (14) werden die Bodenausgleichsplatten (2) zudem an den jeweiligen Untergrund angepasst. Somit wird ein stabiler und sicherer Stand des Gerätes erreicht. Das Vorhandensein einer Transport- und Haltestange (8), trägt ebenfalls zu einer gesteigerten Stabilität des Deckelabziehers (1) bei. Somit wird ein seitliches Kippen des Deckelabziehers (1) mitsamt Deckel verhindert. Der Öffnungsvorgang gestaltet sich somit bedienerfreundlich und die Unfall- und Verletzungsgefahr wird erheblich gesenkt.There are also pullers on the cover (1) several compensation bolts (3) appropriate. These ensure a large contact surface for the lid puller (1) . With the help of adjustable machine feet (14) the floor leveling plates (2) also adapted to the respective subsurface. Thus a stable and safe position of the device is achieved. The presence of a transport and handrail (8th) , also contributes to an increased stability of the lid puller (1) at. This prevents the lid puller from tipping sideways (1) together with the lid prevented. The opening process is therefore user-friendly and the risk of accidents and injuries is significantly reduced.

Wertvoll und nützlich ist auch, dass die vorliegende Erfindung zwei Haken/ Deckelverbindungen (13) besitzt. Diese können auf dem Lastträger (5) bewegt, verschoben und dadurch so positioniert werden, dass sie gleichzeitig an den beiden Öffnungsvorrichtungen der Deckel eingehakt oder angebracht werden können. Dadurch ist lediglich 1 Stück des vorliegenden Deckelabziehers (1) notwendig um den Öffnungsvorgang durchführen und den jeweiligen Deckel herausheben zu können. Das Gerät liegt beim Bedienvorgang und dem Anheben des Deckels parallel zum Boden auf. Ein gleichmäßiges Herausheben der Deckel wird ermöglicht und ein Verkanten des Deckels beim Öffnen ausgeschlossen.It is also valuable and useful that the present invention has two hook / lid connections (13) owns. These can be on the load carrier (5) moved, shifted and thereby positioned so that they can be hooked or attached to the two opening devices of the lid at the same time. This means that there is only 1 piece of the present cover puller (1) necessary to carry out the opening process and to be able to lift out the respective cover. During operation and when the lid is lifted, the device lies parallel to the floor. This enables the lid to be lifted evenly and prevents the lid from tilting when it is opened.

Positiv anzumerken ist auch die minimierte Verletzungs- und Unfallgefahr. Um für einen stabilen und sicheren Stand des Deckelabziehers (1) zu sorgen, und somit eine Unfall- und Verletzungsgefahr beim Öffnungsvorgang zu vermeiden, können die Bodenausgleichsplatten (2) mithilfe der verstellbaren Maschinenfüße (14) an den jeweiligen Untergrund angepasst werden. Dadurch können selbst Deckel, die sich in Schräglagen oder an Hängen befinden ordnungsgemäß gesichert und problemlos geöffnet werden. Die Verletzungs- und Unfallgefahr wird dadurch erheblich minimiert.Another positive aspect is the minimized risk of injury and accident. To ensure that the lid puller is stable and secure (1) to ensure, and thus to avoid the risk of accident and injury during the opening process, the floor leveling plates (2) using the adjustable machine feet (14) be adapted to the respective subsurface. This means that even lids that are inclined or on slopes can be properly secured and opened without any problems. This significantly minimizes the risk of injury and accidents.

Ein weiterer Vorteil ist es, dass durch das Vorhandensein der Transport- und Haltestange (8) auch der Transport und das Verladen der Deckel mithilfe des Deckelabziehers (1) ermöglicht werden. Die Sicherung der herausgehobenen Deckel erfolgt, indem der Deckel mithilfe der Heber (9) bis zur Höhe der Bodenausgleichsplatten (2) angehoben wird. Sobald dieser gleichmäßig an der Bodenausgleichsplatten (2) anliegt, wird ein Kippen des Deckels verhindert und ein sicheres Bewegen und Transportieren des Deckels mithilfe des Deckelhebers ermöglicht. Zudem dient die Transport- und Haltestange (8) dazu, um den Deckelheber einfach und sicher auf den jeweiligen Deckeln platzieren zu können.Another advantage is that the presence of the transport and holding rod (8th) also the transport and loading of the lids with the aid of the lid puller (1) be made possible. The raised cover is secured by opening the cover using the lifter (9) up to the height of the leveling plates (2) is raised. As soon as this is evenly applied to the leveling plates (2) the lid is prevented from tipping over and the lid can be safely moved and transported using the lid lifter. In addition, the transport and handrail are used (8th) in order to be able to place the lid lifter easily and safely on the respective lids.

Eine weitere positive Eigenschaft ist, dass der Deckelabzieher (1) durch Lösen und erneutes Festklemmen der Klemmplatten (18) mithilfe der Transport- und Haltestange (8) längenmäßig verstellt und somit auf Deckel jeglicher Größe angepasst werden kann. Kleinere und sehr kleine Deckel besitzen aus platzgründen meist nur eine Öffnungsvorrichtung. Die vorliegende Erfindung lässt es auch zu, lediglich eine der beiden Laufkatzen, mitsamt ihren verbundenen Bauteilen, über der Öffnungsvorrichtung der kleinen Deckel zu platzieren, darin anzubringen und diese schließlich zu Öffnen. Dadurch wird auch das Öffnen von solch kleinen Deckeln möglich.Another positive feature is that the lid puller (1) by loosening and re-clamping the clamping plates (18) using the transport and handrail (8th) Adjusted in length and can therefore be adapted to any size cover. For reasons of space, smaller and very small lids usually only have one opening device. The present invention also allows only one of the two trolleys, together with its connected components, to be placed over the opening device of the small covers, to be attached therein and finally to be opened. This also makes it possible to open such small lids.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

(1)(1)
DeckelabzieherLid puller
(2)(2)
BodenausgleichsplatteFloor leveling plate
(3)(3)
AusgleichsbolzenCompensation bolt
(4)(4)
FührungswangeGuide cheek
(5)(5)
LastträgerLoad carrier
(6)(6)
POM Führung breitPOM leadership wide
(7)(7)
POM Führung schmalPOM guide narrow
(8)(8th)
Transport- und HaltestangeTransport and handrail
(9)(9)
Heber (10)Deckel FührungswangenLifter (10) cover guide cheeks
(11)(11)
LaufkatzenTrolleys
(12)(12)
Kette / Seil / bewegliche VerbindungChain / rope / movable link
(13)(13)
Haken / DeckelverbindungHook / lid connection
(14)(14)
MaschinenfußMachine base
(15)(15)
Bolzen für LaufkatzeBolts for trolley
(16)(16)
Bolzen für Haken / DeckelverbindungBolt for hook / cover connection
(17)(17)
SicherungsplatteLock plate
(18)(18)
Klemmplatte (19)Ausgleichsplatte (20)DrehgriffClamping plate (19) compensating plate (20) rotary handle

Zitierte Patentliteratur:Patent literature cited:

  • DE 102 03 017 A 1 DE 102 03 017 A 1
  • DE000001928375BDE000001928375B

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 10203017 A1 [0005]DE 10203017 A1 [0005]
  • DE 000001928375 B [0005, 0059]DE 000001928375 B [0005, 0059]
  • DE 10203017 A [0059]DE 10203017 A [0059]

Claims (6)

Die vorliegende Erfindung stellt einen Deckelabzieher (1) zum Öffnen und Abziehen von Verschlusskappen und Deckeln, überwiegend für Kanal- und Schachtdeckel, sowie ähnlichen Deckeln dar, dadurch gekennzeichnet, dass eine Transport- und Haltestange (8) zwei Hebeachsen miteinander verbindet, welche jeweils aus einer Bodenausgleichsplatte (2) bestehen, worauf sich jeweils Heber (9) befinden, welche mit dem Lastträger (5) verbunden sind und an dem verstellbare und bewegliche Laufkatzen (11) angebracht sind.The present invention represents a cover puller (1) for opening and pulling off closure caps and covers, mainly for sewer and manhole covers, as well as similar covers, characterized in that a transport and holding rod (8) connects two lifting axes, each of which consists of a floor leveling plate (2), on which there are lifters (9) which are connected to the load carrier (5) and to which adjustable and movable trolleys (11) are attached. Deckelabzieher (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckelabzieher (1) mindestens eine Bodenausgleichsplatte (2) besitzt.Cover puller (1) Claim 1 , characterized in that the cover puller (1) has at least one floor leveling plate (2). Deckelabzieher (1) nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an der Bodenausgleichsplatte (2) verschiedene Ausgleichsbolzen (3) oder mindestens eine Ausgleichsplatte (19) angebracht werden können.Lid puller (1) according to at least one of the preceding claims, characterized in that different compensating bolts (3) or at least one compensating plate (19) can be attached to the floor compensating plate (2). Deckelabzieher (1) nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Bodenausgleichsplatte (2) mindestens einen Maschinenfuß (14) aufweist.Lid puller (1) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the floor leveling plate (2) has at least one machine base (14). Deckelabzieher (1) nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckelabzieher (1) eine Transport- und Haltestange (8) aufweist.Lid puller (1) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the lid puller (1) has a transport and holding rod (8). Deckelabzieher (1) nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Bodenausgleichsplatte (2) an ihren Innenseiten eine Freiarbeitung aufweist.Lid puller (1) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the floor leveling plate (2) has a clearance on its inner sides.
DE202021002898.6U 2021-09-07 2021-09-07 Manhole cover puller Active DE202021002898U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021002898.6U DE202021002898U1 (en) 2021-09-07 2021-09-07 Manhole cover puller

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021002898.6U DE202021002898U1 (en) 2021-09-07 2021-09-07 Manhole cover puller

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202021002898U1 true DE202021002898U1 (en) 2021-10-19

Family

ID=78408943

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202021002898.6U Active DE202021002898U1 (en) 2021-09-07 2021-09-07 Manhole cover puller

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202021002898U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2620259A (en) * 2022-05-17 2024-01-03 Doherty John Apparatus to prevent ring movement

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1928375B1 (en) 1969-06-04 1971-04-29 Wachenfeld Teschner Fritz Device for lifting components from manhole covers
DE10203017A1 (en) 2002-01-26 2003-08-07 Andre Beck All-purpose drain or manhole cover lifter has pressure support close to cover and bearing directly upon frame of cover and movable by lifting gear, and has support mounted on holder and lying upon cover

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1928375B1 (en) 1969-06-04 1971-04-29 Wachenfeld Teschner Fritz Device for lifting components from manhole covers
DE10203017A1 (en) 2002-01-26 2003-08-07 Andre Beck All-purpose drain or manhole cover lifter has pressure support close to cover and bearing directly upon frame of cover and movable by lifting gear, and has support mounted on holder and lying upon cover

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2620259A (en) * 2022-05-17 2024-01-03 Doherty John Apparatus to prevent ring movement

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2014036988A2 (en) Single-axle tugger train element with a lifting device and chassis for a single-axle tugger train element
DE2902116A1 (en) DEVICE FOR REPLACING THE CONTROL ROD DRIVE IN A NUCLEAR REACTOR
DE2051148B2 (en) STACKING DEVICE FOR HORIZONTAL STORAGE OF PIPES FOR OIL DRILLING AND THE LIKE
DE2119316A1 (en) Elevator for vehicles
DE202021002898U1 (en) Manhole cover puller
DE3620964C2 (en)
EP2236745A2 (en) Excavation machine, in particular surface miner and method for fitting and detaching a transport device for a excavation machine
DE19527318C2 (en) Lifting device for a dam beam
EP3681836A1 (en) Installation device and method bringing an installation device into an installation position in an elevator shaft
DE10203017B4 (en) General purpose lid lifter for sewer and manhole covers
DE202020100504U1 (en) Device for pressing a vertical girder of a girder wall out of the ground
DE8532983U1 (en) Lifting device for manhole covers
DE112016007111T5 (en) Cabin fastening device for a lift
DE202017104471U1 (en) Device for pressing out a vertical support of a carrier plank wall from the ground
EP4054967B1 (en) Installation device for use in an elevator shaft
DE2551675A1 (en) Insertion of die in pressure deformation machine - by means of carrier having rails for car suspending die and all carried by crane
DE1258575B (en) Lifting platform for vehicles
DE202023107257U1 (en) Load-carrying device for picking up and positioning loads
DE102016010089A1 (en) Positioning device for hydraulic bay frame lifters in road construction
DE2435369C3 (en) Device for raising and lowering a box-shaped prefabricated component having a closed bottom, in particular a prefabricated garage
DE1755833C3 (en) Transport vehicle for heavy loads
DE202019005547U1 (en) ramp
CH719903A2 (en) Device for hanging a lifting device.
DE102020130151A1 (en) Mobile maintenance device
DE962938C (en) Bolt puller for anode bolts in electrolysis furnaces

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification