DE202021002034U1 - Heat hand protection for grill tongs - Google Patents

Heat hand protection for grill tongs Download PDF

Info

Publication number
DE202021002034U1
DE202021002034U1 DE202021002034.9U DE202021002034U DE202021002034U1 DE 202021002034 U1 DE202021002034 U1 DE 202021002034U1 DE 202021002034 U DE202021002034 U DE 202021002034U DE 202021002034 U1 DE202021002034 U1 DE 202021002034U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fabric
side edges
hand protection
heat
tongs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202021002034.9U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202021002034.9U priority Critical patent/DE202021002034U1/en
Publication of DE202021002034U1 publication Critical patent/DE202021002034U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J43/00Implements for preparing or holding food, not provided for in other groups of this subclass
    • A47J43/28Other culinary hand implements, e.g. spatulas, pincers, forks or like food holders, ladles, skimming ladles, cooking spoons; Spoon-holders attached to cooking pots
    • A47J43/283Tongs; Devices for picking, holding or rotating food
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J45/00Devices for fastening or gripping kitchen utensils or crockery
    • A47J45/10Devices for gripping or lifting hot cooking utensils, e.g. pincers, separate pot handles, fabric or like pads

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gloves (AREA)

Abstract

Hitze-Handschutz für eine Grillzange, umfassend ein flaches flexibles rechteckförmiges Gewebepad mit zwei sich gegenüberliegenden längeren Seitenkanten und zwei sich gegenüberliegenden kürzeren Seitenkanten, das wenigstens zwei Gewebeschichten aufweist, wobei die eine dem Feuer zugewandte Heißseite aus einem hitzebeständigen, nicht brennbaren technischen Gewebe und die andere dem Feuer abgewandte Kaltseite aus einem hautfreundlichen Baumwollgewebe besteht, und wobei im Nahbereich der beiden kürzeren Seitenkanten jeweils ein Halteorgan bzw. eine Befestigungsvorrichtung für eine lösbare Befestigung der beiden Zangenschenkel der Grillzange angeordnet ist.

Figure DE202021002034U1_0000
Heat hand protection for grill tongs, comprising a flat, flexible rectangular fabric pad with two opposite longer side edges and two opposite shorter side edges, which has at least two layers of fabric, one hot side facing the fire made of a heat-resistant, non-flammable technical fabric and the other the cold side facing away from the fire consists of a skin-friendly cotton fabric, and a holding member or a fastening device for a detachable fastening of the two tong legs of the grill tongs is arranged in the vicinity of the two shorter side edges.
Figure DE202021002034U1_0000

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Hitze-Handschutz für Grillzangen.The present invention relates to a heat hand protector for grill tongs.

Beim Grillen von Wurst oder Fleischstücken, insbesondere Steaks auf einem Holzkohle- oder Gas-Grill ist eine hohe Grilltemperatur erforderlich. Das Grillgut muss dabei mehrfach gewendet werden. Dazu werden üblicherweise Grillzangen aus Holz oder Metall verwendet. Von der glühenden Holzkohle bzw. den Gasbrennern wird eine sehr hohe Strahlungshitze abgestrahlt, so dass man mit einer Grillzange in der bloßen ungeschützten Hand nur ganz kurzzeitig über der Grillfläche an dem Grillgut hantieren kann ohne sich die Haut zu versengen. Entweder man verwendet sehr lange Grillzangen, um genügend Abstand von der Grillfläche zu bewahren oder man verwendet einen hitzebeständigen Grillhandschuh. Derartige Grillhandschuhe sind allerdings recht steif und unhandlich, sie müssen eine entsprechende Größe aufweisen und erlauben keine gute Griffigkeit und sichere Handhabung der Grillzange.When grilling sausage or pieces of meat, especially steaks, on a charcoal or gas grill, a high grill temperature is required. The food to be grilled must be turned several times. For this purpose, grill tongs made of wood or metal are usually used. A very high level of radiant heat is emitted from the glowing charcoal or the gas burners, so that you can only handle the grilled food very briefly over the grilling surface with barbecue tongs in your bare, unprotected hand without scorching your skin. Either you use very long grill tongs to keep enough distance from the grill surface or you use a heat-resistant grill glove. Such grill gloves are, however, quite stiff and unwieldy, they must have a corresponding size and do not allow a good grip and safe handling of the grill tongs.

In der DE 20 2005 014 573 U1 ist ein Hitzeschutzschild aus Metall für Grillbestecke aus Holz oder Metall beschrieben, das aus einem dünnen Blechzuschnitt durch mehrere 90°-Abkantungen zu einem kastenförmigen Schutzgehäuse ohne Rückwand und Oberboden geformt ist. In der Vorderwandung befindet sich eine Ausnehmung durch die bei einer einfachen Ausführung eine handelsübliche Würstchenzange aus Holz gesteckt und an einem seitlichen Blechstreifen fest verschraubt ist. Mit dieser stabilen Metall-Konstruktion soll es möglich sein, das Grillbesteck ohne einen sogenannten Grillhandschuh mit der bloßen Hand fest umschließen zu können, ohne sich zu verbrennen.In the DE 20 2005 014 573 U1 describes a heat shield made of metal for barbecue cutlery made of wood or metal, which is formed from a thin sheet of metal by several 90 ° bevels to form a box-shaped protective housing without a back wall and top floor. In the front wall there is a recess through which, in a simple embodiment, a commercially available wooden sausage tong is inserted and firmly screwed to a sheet metal strip on the side. With this stable metal construction, it should be possible to firmly enclose the grill cutlery with your bare hand without a so-called grill glove, without getting burned.

Aus der US 8,544,913 B2 (Janocha) ist eine Grillzange mit einem stabilen Hitzeschild bekannt, bei der auf der Innenseite des einen Zangenstabes im Bereich des Griffes das aus einem rundgebogenen Stahlblechstreifen geformte Hitzeschild fest angeschraubt ist und das sich von dort aus um die nach außen weisende Seite des Griffes herum wölbt und dabei zum Griff beabstandet ist. Nach vorne zum Grillgut hin ist dieses Bogenblech jedoch vollkommen offen und schützt nicht vor Strahlungshitze und Fettspritzern.From the US 8,544,913 B2 (Janocha) a grill tong with a stable heat shield is known, in which the heat shield formed from a curved sheet steel strip is firmly screwed onto the inside of the one tong rod in the area of the handle and which arches from there around the outward-facing side of the handle and is spaced from the handle. However, towards the front of the grilled food, this arched sheet is completely open and does not protect against radiant heat and splashes of fat.

Eine weitere Greifzange mit kastenförmigem Metallschild ist in der US 4768288 A beschrieben. Dieses kastenförmige Schutzgehäuse ist mittels zweier 90°-Abkantungen aus einem flachen Blechstreifen gebogen und weist eine Vorderwandung mit Durchgangsöffnung für die Greifzange, ein verbindendes Bodenteil und eine Rückwandung mit Befestigungsvorrichtung für das Ende der Greifzange auf.Another gripper with a box-shaped metal shield is in the US 4768288 A described. This box-shaped protective housing is bent from a flat sheet metal strip by means of two 90 ° bevels and has a front wall with a through opening for the gripper, a connecting bottom part and a rear wall with a fastening device for the end of the gripper.

In der DE 202008014161 U1 ist weiterhin eine Scheren-Grillzange mit einer ein- oder zweiteiligen winkelblechartigen Schutzvorrichtung gegen Hitze, Feuer und abspritzende Lebensmittel-Bestandteile offenbart.In the DE 202008014161 U1 there is also disclosed a pair of scissors grill tongs with a one-part or two-part angled sheet-metal protection device against heat, fire and hosed food components.

Bei allen diesen bekannten Grillzangen bestehen die Schutzvorrichtungen aus starren kastenförmigen Metallgebilden, die jeweils fest mit der Grillzange verbunden sind. Schon bei vergleichsweise kurzer Benutzung heizt sich das dünnwandige Blechgehäuse jedoch stark auf und es besteht die Gefahr von schmerzhaften Verbrennungen für Finger und Handrücken. Zudem ist die Reinigung derartiger Konstruktionen schwierig und aufwendig und ein übliches Verstauen im Besteckkasten ist nicht möglich.In all of these known grill tongs, the protective devices consist of rigid box-shaped metal structures which are each firmly connected to the grill tongs. Even after a comparatively short period of use, the thin-walled sheet metal housing heats up considerably and there is a risk of painful burns to the fingers and back of the hand. In addition, the cleaning of such constructions is difficult and time-consuming and the usual stowage in the cutlery box is not possible.

Die vorliegende Erfindung zielt darauf ab, die Nachteile bekannter Grillzangen-Schutzvorrichtungen zu beseitigen und einen Hitze-Handschutz für handelsübliche Grillzangen anzugeben, der lösbar mit der Grillzange verbunden ist.The present invention aims to eliminate the disadvantages of known grill tong protective devices and to provide a heat hand protection for commercially available grill tongs, which is detachably connected to the grill tongs.

Dazu ist der erfindungsgemäße Hitze-Handschutz für eine Grillzange gekennzeichnet durch ein flaches flexibles, vorzugsweise rechteckförmiges Gewebepad, mit zwei sich gegenüberliegenden längeren Seitenkanten und zwei sich gegenüberliegenden kürzeren Seitenkanten, das wenigstens zwei Gewebeschichten aufweist, wobei die eine dem Feuer zugewandte Heißseite aus einem hitzebeständigen, nicht brennbaren technischen Gewebe und die andere dem Feuer abgewandte Kaltseite aus einem hautfreundlichen Baumwollgewebe besteht, und wobei im Nahbereich der beiden kürzeren Seitenkanten jeweils ein Halteorgan bzw. eine Befestigungsvorrichtung zur lösbaren Befestigung für die beiden Zangenschenkel einer Grillzange angeordnet ist.For this purpose, the heat hand protection according to the invention for barbecue tongs is characterized by a flat, flexible, preferably rectangular fabric pad, with two opposing longer side edges and two opposing shorter side edges, which has at least two layers of fabric, the one hot side facing the fire consisting of a heat-resistant, non-flammable technical fabric and the other cold side facing away from the fire consists of a skin-friendly cotton fabric, and a holding member or a fastening device for detachable fastening for the two tong legs of a barbecue tong is arranged in the vicinity of the two shorter side edges.

Durch die lösbare Befestigung der Grillzange kann diese nach Gebrauch leicht von dem Gewebepad gelöst und in einem Geschirrspülautomaten gereinigt und danach in einer üblichen Besteckkasten-Schublade verstaut werden. Der textile und flexible mehrschichtige Aufbau des Hitze-Handschutzes ermöglicht eine gute Beweglichkeit der Zangenschenkel, schützt vor Strahlungshitze und Fettspritzern und ermöglicht auf der dem Feuer abgewandten Kaltseite mit dem hautfreundlichen Baumwollgewebe ein sicheres Greifen der Grillzange im Griffbereich. Das flache Gewebepad benötigt nur einen „Fingerbreit“-Abstand zum Griffbereich der Grillzange, so dass kein großer Sicherheitsabstand der Finger - wie bei bekannten Lösungen - zum Hitze-Handschutz erforderlich ist.The releasable fastening of the grill tongs allows them to be easily detached from the fabric pad after use and cleaned in an automatic dishwasher and then stowed in a conventional cutlery drawer. The textile and flexible multi-layer structure of the heat hand protection enables good mobility of the tong legs, protects against radiant heat and splashes of fat and enables the grill tongs to be gripped securely in the grip area on the cold side facing away from the fire with the skin-friendly cotton fabric. The flat fabric pad only needs a “finger's width” to the grip area of the grill tongs, so that the fingers do not need a large safety distance - as with known solutions - for heat hand protection.

In Ausgestaltung des Hitze-Handschutzes ist vorgesehen, dass zwischen den beiden Gewebeschichten des Gewebepads eine weitere flexible, leicht verformbare Mittelschicht (Inlett-Schicht) aus nicht brennbarem Gewebe, z. B. ein texturiertes Glasfasergewebe, eingebunden ist. Weiterhin sind zur Versteifung und plastischen Formgebung des Gewebepads zwischen den beiden Gewebeschichten - vorzugsweise im Nahbereich der beiden längeren Seitenkanten - zwei voneinander beabstandete biegbare formstabile Blechstreifen, z. B. Lochblechstreifen, angeordnet. Dadurch kann die zum heißen Grillgut weisende Vorderseite des flexiblen Gewebepads formstabil und dauerhaft hochgebogen werden, so dass ein Hitzeschutz nach vorne sichergestellt ist. Ein weiterer Lochblechstreifen ist im Nahbereich der rückwärtigen kürzeren Seitenkante eingenäht. Durch eine leichte Rundbiegung werden die beiden hinteren Eckbereiche des Gewebepads hochgebogen, so dass eine flache Griffmulde für den hinteren Griffbereich an der Grillzange entsteht.In an embodiment of the heat hand protection it is provided that a further flexible, easily deformable middle layer (ticking layer) is formed between the two fabric layers of the fabric pad non-flammable fabric, e.g. B. a textured fiberglass fabric is involved. Furthermore, for stiffening and plastic shaping of the fabric pad between the two fabric layers - preferably in the vicinity of the two longer side edges - two spaced bendable, dimensionally stable sheet metal strips, for. B. perforated sheet metal strips arranged. As a result, the front side of the flexible fabric pad facing the hot food to be grilled can be bent up in a dimensionally stable and permanent manner, so that heat protection towards the front is ensured. Another strip of perforated sheet metal is sewn in near the shorter rear side edge. The two rear corner areas of the fabric pad are bent upwards by a slight round bend, so that a flat grip recess is created for the rear grip area on the grill tongs.

In vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass das nicht brennbare technische Gewebe für die Heißseite aus vorzugsweise aluminiumbeschichtetem Hightech-Garn gewebt ist und aus der Material-Gruppe folgender Hochtemperatur-Hitzeschutzgewebe besteht: Keramische Gewebe, Silikatgewebe, Glasfasergewebe bzw. Glasfilamentgewebe, Aramidgewebe oder Basaltfaser-Rovinggewebe.In an advantageous embodiment of the invention, it is provided that the non-flammable technical fabric for the hot side is woven from preferably aluminum-coated high-tech yarn and consists of the following high-temperature heat protection fabric material group: ceramic fabric, silicate fabric, glass fiber fabric or glass filament fabric, aramid fabric or basalt fiber -Roving fabric.

Für eine optisch ansprechende Formgestaltung sind die beiden äußeren Gewebeschichten des Gewebepads 10 mit einer innenliegenden Naht gegeneinander vernäht (vorher auf links gedreht). Bei einer einfachen Ausführung mit außenliegenden Rundum-Nähten können diese auch mit einem umlaufenden hitzebeständigen textilen Saumband eingefasst sein.The two outer fabric layers of the fabric pad are used for a visually appealing design 10 sewn against each other with an inside seam (previously turned inside out). In the case of a simple design with external all-round seams, these can also be edged with a circumferential, heat-resistant textile hem band.

Bei Verwendung von üblichen zweischenkeligen Grillzangen, die an ihrem hinteren Ende federnd verbunden sind und in Nullstellung in eine Öffnungsposition auffedern, oder bei der Verwendung von handelsüblichen Scherenzangen ist der Hitze-Handschutz im Nahbereich der beiden kürzeren Seitenkanten d. h. vorne und hinten am Gewebepad mit dort angeordneten Halteorgane bzw. Befestigungsvorrichtungen für die Zangenschenkel der Grillzange versehen, die in einer Ausführungsform als Durchgangsöffnung innerhalb der Gewebepadschichten ausgebildet sind. Es kann eine breitere querliegende Durchgangsöffnung oder zwei parallele schmale Durchgangsöffnungen eingearbeitet sein. In vorteilhafter Weise sind die Durchgangsöffnungen bzw. sind die Gewebepadschichten mit einem Metallblechband eingefasst. In einer anderen Ausführungsform ist ein mit einem oder zwei Schlitzen versehener Silikoneinsatz in die Durchgangsöffnung eingesetzt, wobei die Silikonschlitze nahezu dichtend an den Zangenschenkel der Grillzange anliegen können.When using conventional two-legged grill tongs, which are resiliently connected at their rear end and spring open into an open position in the zero position, or when using commercially available scissor tongs, the heat hand protection is in the vicinity of the two shorter side edges d. H. provided at the front and rear of the fabric pad with holding organs or fastening devices arranged there for the tong legs of the grill tongs, which in one embodiment are designed as a through opening within the fabric pad layers. A wider transverse through-opening or two parallel narrow through-openings can be incorporated. The through openings or the fabric pad layers are advantageously bordered with a sheet metal band. In another embodiment, a silicone insert provided with one or two slots is inserted into the through opening, with the silicone slots being able to rest almost sealingly on the tong legs of the grill tongs.

Eine andere vorteilhafte Befestigungsvorrichtung für die Zangenschenkel der Grillzange besteht aus im Nahbereich der beiden kürzeren Seitenkanten als Halteorgane auf- oder/und eingenähten Schlaufen aus dünnem Bandmaterial (z. B. Lederschnüre bzw. - bändsel, Glasfaserschnüre, geflochtene Edelstahldrahtfäden, Edelstahlkettchen, Kugelketten, elastisches Gummiband o. ä.) durch die die Zangenschenkel hindurchgesteckt werden. Anstatt von einzelnen bandförmigen Lederschlaufen können auch einteilige Lederstreifen oder Lederstücke mit vorne geschlossenen Schlitzen zum Durchstecken der Zangen-schenkel der Grillzange als Halteorgane auf oder in die Seitenkanten eingenäht sein.Another advantageous fastening device for the tong legs of the grill tongs consists of loops made of thin tape material (e.g. leather cords or straps, glass fiber cords, braided stainless steel wire threads, stainless steel chains, ball chains, elastic) that are sewn on and / or sewn in near the two shorter side edges as holding elements Rubber band or similar) through which the pliers legs are pushed. Instead of individual band-shaped leather loops, one-piece leather strips or pieces of leather with slots closed at the front for inserting the tong legs of the grill tongs can be sewn onto or into the side edges as holding elements.

In einer besonders stabilen Ausführungsform sind die im Nahbereich der beiden kürzeren Seitenkanten vorgesehenen Halteorgane als auf oder in die längeren Seitenkanten eingenähte Bänder (Lederstreifen, Textilgurt) mit am Ende angeordneten Metallschlaufen bzw. zusammengedrückten Metallringen zum Durchstecken der Zangenschenkel der Grillzange ausgebildet.In a particularly stable embodiment, the holding elements provided in the vicinity of the two shorter side edges are designed as straps (leather strips, textile belt) sewn onto or into the longer side edges with metal loops or compressed metal rings arranged at the end for inserting the tong legs of the grill tongs.

Um ein Verrutschen der Grillzange innerhalb des Gewebepads zu verhindern, sind die eingenähten Schlaufen oder/und Bänder aus dünnem Bandmaterial mit einem Verbindungsorgan (z. B. Haken, Ösen, Druckknopf, Knebelknopf) ausgestattet.In order to prevent the barbecue tongs from slipping within the fabric pad, the sewn-in loops and / or straps made of thin strap material are equipped with a connecting element (e.g. hooks, eyes, press studs, toggles).

Auf diese Weise kann auch ein Hochbinden der hinteren kürzeren Seitenkanten des Gewebepads bewirkt werden, wodurch eine leichte Griffmulde des flexiblen Gewebepads ausgebildet werden kann.In this way, the rear shorter side edges of the fabric pad can also be tied up, as a result of which a slight recessed grip of the flexible fabric pad can be formed.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand von in den Zeichnungen nur schematisch dargestellten Ausführungsbeispielen näher beschrieben und erläutert.The invention is described and explained in more detail below with reference to exemplary embodiments which are only shown schematically in the drawings.

Es zeigen:

  • 1 einen erfindungsgemäßen Hitze-Handschutz mit Grillzange,
  • 2 eine erste Ausführung eines erfindungsgemäßen Gewebepads,
  • 3 eine zweite Ausführung eines erfindungsgemäßen Gewebepads,
  • 4 eine dritte Ausführung eines erfindungsgemäßen Gewebepads
Show it:
  • 1 a heat hand protection according to the invention with barbecue tongs,
  • 2 a first embodiment of a fabric pad according to the invention,
  • 3 a second embodiment of a fabric pad according to the invention,
  • 4th a third embodiment of a fabric pad according to the invention

In 1 ist ein erfindungsgemäßer Hitze-Handschutz mit einem Gewebepad 10 und einer daran befestigten Grillzange 12 dargestellt. Die Grillzange 12 ist hier eine handelsübliche Grillzange mit zwei langen schlanken Schenkeln aus Edelstahlblech, die an ihrem rückwärtigen Ende elastisch auffedernd miteinander verbunden sind. Am vorderen Ende der beiden Zangenschenkel ist ein gezackter oder gewellter Greifbereich ausgebildet, im hinteren Griffbereich der Zangenschenkel sind rutschhemmende Griffschalen aus z. B. Holz, Silikon, Gummi, Kork o. ä. vorgesehen. Das Gewebepad 10 ist schützend um die Griffschalen herum geformt und lösbar an den Zangenschenkeln befestigt. Der vordere Bereich des Gewebepads 10 ist hier nach oben abgewinkelt bzw. leicht hochgebogen. Im abgewinkelten Knickbereich sind zwei parallele Schlitze in das Gewebepad 10 eingearbeitet, durch die jeweils ein Schenkel der Grillzange 12 hindurchgesteckt ist. Am rückwärtigen Ende des Gewebepads 10 ist ein querverlaufender Bandstreifen - hier ein Gummibandstreifen - aufgenäht, durch den das Ende der Grillzange 12 hindurchgesteckt ist. Wenn man die Grillzange 12 im hinteren Griffbereich erfasst hat, kann man gut geschützt vor Strahlungshitze das Grillgut auf einem heißen Grillfeuer ergreifen und wenden. Durch die hohe Fexibilität des hitzebeständigen Gewebes des Gewebepads 10 wird die Funktion der Grillzange 12 bzw. Elastizität der Zangenschenkel nicht beeinträchtigt.In 1 is a heat hand protection according to the invention with a fabric pad 10 and grill tongs attached to it 12th shown. The grill tongs 12th here are standard grill tongs with two long, slender legs made of stainless steel sheet, which are connected to each other at their rear end with an elastic spring-back. At the front end of the two pliers legs is a serrated or wavy one Gripping area formed, in the rear grip area of the pliers legs are non-slip grips made of z. B. wood, silicone, rubber, cork o. Ä. Provided. The fabric pad 10 is protectively shaped around the handle shells and detachably attached to the pliers legs. The front area of the tissue pad 10 is angled upwards or slightly bent up here. In the angled kink area there are two parallel slits in the fabric pad 10 incorporated, through each of the legs of the grill tongs 12th is inserted through. At the back of the fabric pad 10 a transverse strip of tape - here a rubber band - is sewn on, through which the end of the grill tongs 12th is inserted through. If you use the grill tongs 12th in the rear handle area, you can grab and turn the food on a hot grill, well protected from radiant heat. Due to the high flexibility of the heat-resistant fabric of the fabric pad 10 becomes the function of the grill tongs 12th or elasticity of the pliers legs is not impaired.

Eine einfache Ausführungsform des Gewebepads 10 ist in 2 gezeigt, es weist eine rechteckförmige Form mit zwei kürzeren und zwei längeren Seitenkanten auf, wobei die kürzeren Seitenkanten ca. 20 cm und die längeren Seitenkanten ca. 32 cm lang sind.A simple embodiment of the fabric pad 10 is in 2 shown, it has a rectangular shape with two shorter and two longer side edges, the shorter side edges about 20 cm and the longer side edges about 32 cm long.

Der strukturelle Aufbau des flachen flexiblen Gewebepads 10 besteht aus wenigstens zwei Gewebeschichten, wobei die eine dem Feuer zugewandte Heißseite aus einem hitzebeständigen, nicht brennbaren technischen Gewebe und die andere dem Feuer abgewandte Kaltseite aus einem hautfreundlichen Baumwollgewebe besteht. In 2 soll die Diagonalschraffur die dem Feuer zugewandte Heißseite aus nicht brennbarem technischen Gewebe darstellen.The structural design of the flat flexible fabric pad 10 consists of at least two layers of fabric, the one hot side facing the fire made of a heat-resistant, non-flammable technical fabric and the other cold side facing away from the fire made of a skin-friendly cotton fabric. In 2 the diagonal hatching should represent the hot side facing the fire made of non-combustible technical fabric.

Das nicht brennbare technische Gewebe für die Heißseite besteht aus vorzugsweise aluminiumbeschichtetem silberfarbenen Hightech-Garn aus der Material-Gruppe Keramische Gewebe, Silikatgewebe, Glasfasergewebe bzw. Glasfilamentgewebe, Aramidgewebe oder Basaltfaser-Rovinggewebe. Diese bekannten Gewebe sind hoch hitzebeständig bis über 1000° C und werden z. B. zur Herstellung von Schutzkleidung für Feuerwehrleute oder für Schweisserschutzdecken als Schutz gegen Schweißspritzer verwendet.The non-flammable technical fabric for the hot side consists of preferably aluminum-coated, silver-colored high-tech yarn from the material group ceramic fabric, silicate fabric, glass fiber fabric or glass filament fabric, aramid fabric or basalt fiber roving fabric. These known fabrics are highly heat-resistant up to over 1000 ° C and are z. B. used for the production of protective clothing for firefighters or for welding blankets as protection against weld spatter.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform des Hitze-Handschutzes ist zwischen den beiden Gewebeschichten des Gewebepads 10 noch eine weitere flexible, leicht verformbare Mittelschicht bzw. eine Inlett-Schicht aus nicht brennbarem Gewebe eingeschoben. Die Inlett-Schicht kann z. B. ein texturiertes Glasfasergewebe sein oder aus einer hochtemperaturbeständigen Carbonfilz- oder Nadelfilzmatte bestehen. Damit weist das Gewebepad 10 je nach Materialauswahl eine Dicke von ca. 8 mm bis 12 mm, vorzugsweise ca. 10 mm, auf.In a preferred embodiment of the heat hand protection there is between the two fabric layers of the fabric pad 10 Another flexible, easily deformable middle layer or an inlay layer made of non-flammable fabric is inserted. The ticking layer can, for. B. be a textured glass fiber fabric or consist of a high temperature resistant carbon felt or needle felt mat. This shows the fabric pad 10 depending on the choice of material, a thickness of approx. 8 mm to 12 mm, preferably approx. 10 mm.

Ein wichtiges Konstruktionsmerkmal der vorliegenden Erfindung besteht darin, dass im Nahbereich der beiden kürzeren Seitenkanten jeweils ein Halteorgan bzw. eine Befestigungsvorrichtung zur lösbaren Befestigung für die beiden Zangenschenkel der Grillzange angeordnet ist. In der Draufsicht auf die Heißseite in 2 ist im Nahbereich der vorderen kürzeren Seitenkante des Gewebepads 10 eine querliegende Durchgangsöffnung 14 eingearbeitet, deren Öffnungsrand mit einem umlaufenden festgeklemmten Metallblechsaumstreifen 16 eingefasst ist. Anstelle des Metallsaumstreifens kann natürlich auch ein umlaufendes Saumband aus hitzebeständigem Textilgewebe aufgenäht sein. Für diese Naht, wie auch für alle anderen erforderlichen Nähte, können z. B. feine Stahlfäden aus Edelstahl verwendet werden.An important design feature of the present invention is that in the vicinity of the two shorter side edges a holding member or a fastening device for detachable fastening for the two tong legs of the grill tongs is arranged in each case. In the top view of the hot side in 2 is in the vicinity of the front shorter side edge of the fabric pad 10 a transverse through opening 14th incorporated, the edge of the opening with a circumferential clamped sheet metal seam strip 16 is edged. Instead of the metal hem strip, a circumferential hem band made of heat-resistant textile fabric can of course also be sewn on. For this seam, as well as for all other required seams, z. B. fine steel threads made of stainless steel can be used.

Wie gestrichelt angedeutet ist, können anstelle der einen Durchgangsöffnung 14 auch zwei nebeneinander angeordnete Durchgangsöffnungen zum Durchstecken der Grillzangenschenkel vorgesehen sein. In die Durchgangsöffnungen können entsprechend geformte Silikoneinsätze mit einem Schlitz für eine lippenartige Abdichtung an den Grillzangenschenkeln eingesetzt sein. Das Gewebepad 10 kann zur Durchgangsöffnung 14 auch mit einem verschließbaren Durchbruch 18 versehen sein, so dass auch andere Grillutensilien mit dickerem Griffknauf wie z. B. von einer Gußpfanne oder Grillgabel mit dem Hitze-Handschutz ausgerüstet werden können. Der Durchbruch 18 kann z. B. mittels Metall-Druckknöpfen, Häckchen/Ösen-Verbindung odereinem temperaturbeständigen Klettverschluss verschlossen sein.As indicated by dashed lines, instead of one through opening 14th two through openings arranged next to one another for inserting the grill tong legs can also be provided. Correspondingly shaped silicone inserts with a slot for a lip-like seal on the grill tong legs can be inserted into the through openings. The fabric pad 10 can to the passage opening 14th also with a lockable opening 18th be provided so that other barbecue utensils with thicker handle knobs such. B. from a pouring pan or grill fork can be equipped with the heat hand protection. The breakthrough 18th can e.g. B. be closed by means of metal snaps, hook / eye connection or a temperature-resistant Velcro fastener.

Die Halteorgane bzw. Befestigungsmittel im Nahbereich der hinteren kürzeren Seitenkante des Gewebepads 10 bestehen aus zwei bandartigen Schlaufen 20, die in die sich gegenüberliegenden längeren Seitenkanten des Gewebepads 10 fest eingenäht sind. Die bandartigen Schlaufen 20 können aus verschiedenartigen Materialien als dünne einzelne oder geflochtene Bänder z. B. aus Lederschnüren bzw. Lederbändseln, Glasfaserschnüren, Edelstahldrahtfäden, Edelstahlkettchen, Kugelketten, oder elastischen Gummibändern gefertigt sein. Zur rückwärtigen Befestigung der Grillzange auf dem Gewebepad 10 werden die Zangenschenkel mit ihrem hinteren Ende durch die bandartigen Schlaufen 20 hindurchgesteckt. Zweckmäßigerweise ist wenigstens eine Schlaufe mit einem Verriegelungsorgan in Form eines Knebelknopfes 22 ausgestattet, so dass die beiden Schlaufen 20 miteinander verbunden werden, wobei die Ecken des Gewebepads 10 - wie in 2 mit den beiden Pfeilen 24 angedeutet ist - nach hinten gezogen werden und sich um den Griffbereich der Grillzange eine Griffmulde für die Finger ausbildet.The holding organs or fastening means in the vicinity of the rear shorter side edge of the fabric pad 10 consist of two ribbon-like loops 20th into the opposite longer side edges of the fabric pad 10 are sewn in firmly. The ribbon-like loops 20th can be made of various materials as thin single or braided bands z. B. made of leather cords or leather cords, glass fiber cords, stainless steel wire threads, stainless steel chains, ball chains, or elastic rubber bands. For attaching the grill tongs to the back of the fabric pad 10 the pliers legs with their rear end through the band-like loops 20th put through. At least one loop is expediently provided with a locking element in the form of a toggle button 22nd fitted so that the two loops 20th be connected together, the corners of the fabric pad 10 - as in 2 with the two arrows 24 is indicated - to be pulled back and around the Grip area of the grill tongs forms a recessed grip for the fingers.

Bei einer anderen Ausführungsform ist in 3 eine Draufsicht auf die flexible, dem Feuer abgewandte Kaltseite aus hautfreundlichem Baumwollgewebe dargestellt, bei der als Halteorgan für den vorderen Bereich der beiden Zangenschenkel der Grillzange ein breiterer Lederstreifen 26 mit mehreren vorne geschlossenen Schlitzen 28 eingenäht ist. Im Nahbereich der kürzeren hinteren Seitenkante ist eine mittige Durchgangsöffnung 30 in das Gewebepad 10 eingebracht, direkt dahinter ist ein querverlaufender Haltestreifen 32 aufgenäht oder aufgenietet. Der Haltestreifen 32 kann auf verschiedene Weise realisiert sein, z. B. als Lederstreifen, textiles Gewebeband, Silikon-/Gummiband ö. ä.In another embodiment, in 3 a plan view of the flexible cold side facing away from the fire made of skin-friendly cotton fabric, in which a wider leather strip is used as a holding element for the front area of the two tong legs of the grill tongs 26th with several slits closed at the front 28 is sewn in. In the vicinity of the shorter rear side edge there is a central passage opening 30th into the fabric pad 10 introduced, directly behind it is a transverse retaining strip 32 sewn on or riveted on. The holding strip 32 can be implemented in various ways, e.g. B. as leather strips, textile fabric tape, silicone / rubber band, etc.

In den hinteren Eckbereichen des Gewebepads 10 sind in die längeren Seitenkanten zwei miteinander verbindbare Gurtbandstreifen 34 eingenäht, die wiederum mit einem Verriegelungsorgan 36, hier in Form eines Klick- oder Schnappverschlusses versehen sind. Zur Fixierung des Gewebepads 10 an der Grillzange werden die beiden Zangenschenkel vorne durch zwei passende geschlossene Schlitze 28 in dem Lederstreifen 26 durchgeschoben und das hintere Ende der Grillzange wird durch die mittige hintere Durchgangsöffnung 30 gesteckt und unter den querverlaufender Haltestreifen 32 geschoben.In the rear corner areas of the fabric pad 10 there are two webbing strips that can be connected to each other in the longer side edges 34 sewn in, which in turn with a locking member 36 , are provided here in the form of a click or snap lock. For fixing the tissue pad 10 On the grill tongs, the two tong legs are at the front through two matching closed slots 28 in the leather strip 26th pushed through and the rear end of the grill tongs is through the central rear opening 30th tucked in and under the transverse retaining strip 32 pushed.

Durch Verbinden bzw. Verriegeln der beiden Gurtbandstreifen 34 miteinander werden die beiden hinteren Eckbereiche des Gewebepads 10 (in dieser Darstellung nach oben) hochgezogen und bilden eine Griffmulde um den Griffbereich der Grillzange aus. Wenn die beiden Gurtbandstreifen 34 zwischen den Zangenschenkeln verschlossen werden, kann zudem das hintere Ende der Grillzange gegen Verrutschen gesichert werden.By connecting or locking the two webbing strips 34 the two rear corner areas of the fabric pad become one another 10 (upwards in this illustration) and form a recessed grip around the grip area of the grill tongs. When the two webbing strips 34 are locked between the tong legs, the rear end of the grill tongs can also be secured against slipping.

Eine weitere vorteilhafte Ausführungsvariante des erfindungsgemäßen Gewebepads 10 ist in 4 gezeigt. Zur Versteifung und plastischen Formgebung des Gewebepads 10 sind zwischen den beiden äußeren Gewebeschichten - vorzugsweise im Nahbereich der beiden längeren Seitenkanten - zwei voneinander beabstandete biegbare formstabile Blechstreifen 38, z. B. Lochblechstreifen, eingearbeitet. Dadurch kann die zum heißen Grillgut weisende kürzere Seitenkante des flexiblen Gewebepads 10 formstabil und dauerhaft leicht abgewinkelt und hochgebogen werden, so dass nach vorne eine Art Hitzeschild ausgebildet wird und ein optimaler Schutz gegen Strahlungshitze sichergestellt ist. Ein weiterer Blechstreifen 40 ist im Nahbereich der rückwärtigen kürzeren Seitenkante eingenäht. Durch eine leichte Rundbiegung werden die beiden hinteren Eckbereiche des Gewebepads hochgebogen, so dass auch dadurch eine flache Griffmulde für den hinteren Griffbereich an der Grillzange ausgeformt werden kann. Als rückwärtige Befestigungsvorrichtung zur lösbaren Befestigung der beiden Zangenschenkel der Grillzange sind hierbei bandartige Schlaufen 20 mit Knebelknopf 22 in die kürzere Seitenkante des Gewebepads eingenäht. Zur frontseitigen Befestigung der Zangenschenkel der Grillzange sind hierbei in den vorderen Eckbereichen in die längeren Seitenkanten des Gewebepads 10 zwei Gurtbandstreifen 34 eingenäht, die an ihrem freien Ende jeweils mit einem angenähten oder vernietetem Metallring 42 versehen sind. Die Metallringe 42 sind zu einem Schlitz flachgedrückt, so dass jeweils ein Schenkel der Grillzange hindurchgesteckt werden kann. Die Gurtbandstreifen 34 können auch z. B. mittels Metall-Drucknöpfen 44 miteinander verbunden werden, wobei eine gute Beweglichkeit für die Zangenschenkel bereitgestellt wird.Another advantageous variant of the fabric pad according to the invention 10 is in 4th shown. For stiffening and plastic shaping of the fabric pad 10 are between the two outer layers of fabric - preferably in the vicinity of the two longer side edges - two spaced apart flexible, dimensionally stable sheet metal strips 38 , e.g. B. perforated metal strips incorporated. As a result, the shorter side edge of the flexible fabric pad facing the hot food to be grilled can be 10 Dimensionally stable and permanently slightly angled and bent up so that a kind of heat shield is formed towards the front and optimal protection against radiant heat is ensured. Another sheet metal strip 40 is sewn in near the rear shorter side edge. The two rear corner areas of the fabric pad are bent up by a slight round bend, so that a flat recessed grip for the rear grip area can also be formed on the grill tongs. As a rear fastening device for the detachable fastening of the two tong legs of the grill tongs, there are band-like loops 20th with toggle button 22nd sewn into the shorter side edge of the fabric pad. For fastening the tong legs of the grill tongs at the front, the longer side edges of the fabric pad are in the front corner areas 10 two webbing strips 34 sewn in, each with a sewn or riveted metal ring at its free end 42 are provided. The metal rings 42 are flattened to form a slot so that one leg of the grill tongs can be pushed through. The webbing strips 34 can also z. B. by means of metal push buttons 44 are connected to one another, with good mobility for the forceps legs is provided.

Das erfindungsgemäße Gewebepad 10 kann in vielerlei Hinsicht abgewandelt werden: Die Halteorgane können direkt in die kürzeren Seitenkanten oder im Nahbereich der beiden kürzeren Seitenkanten auch direkt in die längeren Seitenkanten eingenäht werden. Die Bandstreifen ebenso wie die lösbaren Verbindungselemente können beliebig ausgestaltet sein, z. B. als Lederstreifen, als textiles oder metallisches Flechtgewebe (etwa wie ein Uhrarmband) o. ä., und die Verbindungselemente können z. B. aus einer Haken-/Ösenverbindung, einer Druckknopfverbindung, Karabinerhaken-/Metallringverbindung, temperaturbeständigen Klettverbindung oder ähnlichem bestehen.The fabric pad according to the invention 10 can be modified in many ways: The retaining elements can be sewn directly into the shorter side edges or, in the vicinity of the two shorter side edges, also directly into the longer side edges. The tape strips as well as the releasable connecting elements can be designed as desired, for. B. as a leather strip, as a textile or metallic braided fabric (such as a watch strap) o. Ä., And the connecting elements can, for. B. consist of a hook / eye connection, a push button connection, snap hook / metal ring connection, temperature-resistant Velcro connection or the like.

Die vorzugsweise rechteckförmige Grundform des Gewebepads kann mit stark abgerundeten Eckbereichen bis hin zu einer rund-ovalen Form abgewandelt sein; die längeren Seitenkanten können auch etwas schräg zueinander verlaufend (leicht trapezfömig) ausgebildet sein, vorne etwas breiter, hinten etwas schmaler.The preferably rectangular basic shape of the fabric pad can be modified with strongly rounded corner areas up to a round-oval shape; the longer side edges can also run somewhat obliquely to one another (slightly trapezoidal), somewhat wider at the front and somewhat narrower at the back.

Es versteht sich von selbst, dass die aufgezeigten Konstruktionsmerkmale beliebig miteinander kombiniert oder/und gegeneinander ausgetauscht sein können. Anstelle der beschriebenen zweischenkeligen Grillzange kann selbstverständlich auch eine Scherenzange, eine lange Grillgabel, eine Gusspfanne oder sonstige Grillbesteckteile mit Stiel oder Griffen mit dem erfindungsgemäßen Gewebepad 10 verwendet werden.It goes without saying that the design features shown can be combined with one another as desired and / or interchanged with one another. Instead of the two-legged barbecue tongs described, it is of course also possible to use scissors tongs, a long barbecue fork, a cast pan or other barbecue utensils with a handle or handles with the fabric pad according to the invention 10 be used.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

1010
GewebepadFabric pad
1212th
GrillzangeGrill tongs
1414th
Durchgangsöffnung (10)Passage opening ( 10 )
1616
Metallsaumstreifen (14)Metal hem strips ( 14th )
1818th
Durchbruch (10,14)Breakthrough ( 10 , 14th )
2020th
bandartige Schlauferibbon-like loop
2222nd
Knebelknopf (20)Toggle button ( 20th )
2424
PfeileArrows
2626th
LederstreifenLeather strips
2828
Schlitze (26)Slots ( 26th )
3030th
Durchgangsöffnung (10)Passage opening ( 10 )
3232
Haltestreifen (10)Holding strip ( 10 )
3434
GurtbandstreifenWebbing strips
3636
Verriegelungsorgan (34)Locking device ( 34 )
3838
Blechstreifen langSheet metal strips long
4040
Blechstreifen querSheet metal strips across
4242
Metallring (34)Metal ring ( 34 )
4444
Druckknopf (34)Push button ( 34 )

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 202005014573 U1 [0003]DE 202005014573 U1 [0003]
  • US 8544913 B2 [0004]US 8544913 B2 [0004]
  • US 4768288 A [0005]US 4768288 A [0005]
  • DE 202008014161 U1 [0006]DE 202008014161 U1 [0006]

Claims (12)

Hitze-Handschutz für eine Grillzange, umfassend ein flaches flexibles rechteckförmiges Gewebepad mit zwei sich gegenüberliegenden längeren Seitenkanten und zwei sich gegenüberliegenden kürzeren Seitenkanten, das wenigstens zwei Gewebeschichten aufweist, wobei die eine dem Feuer zugewandte Heißseite aus einem hitzebeständigen, nicht brennbaren technischen Gewebe und die andere dem Feuer abgewandte Kaltseite aus einem hautfreundlichen Baumwollgewebe besteht, und wobei im Nahbereich der beiden kürzeren Seitenkanten jeweils ein Halteorgan bzw. eine Befestigungsvorrichtung für eine lösbare Befestigung der beiden Zangenschenkel der Grillzange angeordnet ist.Heat hand protection for barbecue tongs, comprising a flat, flexible rectangular fabric pad with two opposite longer side edges and two opposite shorter side edges, which has at least two layers of fabric, one hot side facing the fire made of a heat-resistant, non-flammable technical fabric and the other the cold side facing away from the fire consists of a skin-friendly cotton fabric, and a holding member or a fastening device for a detachable fastening of the two tong legs of the grill tongs is arranged in the vicinity of the two shorter side edges. Hitze-Handschutz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den beiden Gewebeschichten eine weitere flexible, leicht verformbare Mittelschicht aus nicht brennbarem Gewebe, z. B. ein texturiertes Glasfasergewebe, eingebunden ist.Heat hand protection after Claim 1 , characterized in that between the two fabric layers, another flexible, easily deformable middle layer made of non-combustible fabric, e.g. B. a textured fiberglass fabric is involved. Hitze-Handschutz nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den beiden Gewebeschichten vorzugsweise in Längsrichtung wenigstens ein biegbarer formstabiler Blechstreifen, z. B. ein Lochblechstreifen, zur Versteifung und plastischen Formgebung des Gewebepads angeordnet ist.Heat hand protection after Claim 1 or 2 , characterized in that between the two fabric layers, preferably in the longitudinal direction, at least one flexible, dimensionally stable sheet metal strip, e.g. B. a perforated sheet metal strip is arranged for stiffening and plastic shaping of the fabric pad. Hitze-Handschutz nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass das nicht brennbare technische Gewebe für die Heißseite aus vorzugsweise aluminiumbeschichteten Hightech-Garnen gewebt ist und aus der Material-Gruppe folgender Hochtemperatur- Hitzeschutzgewebe besteht: Keramisches Gewebe, Silikatgewebe, Glasfasergewebe bzw. Glasfilamentgewebe, Aramidgewebe oder Basaltfaser- Rovinggewebe.Heat hand protection after Claim 1 , 2 or 3 , characterized in that the non-flammable technical fabric for the hot side is woven from preferably aluminum-coated high-tech yarns and consists of the material group of the following high-temperature heat protection fabrics: ceramic fabric, silicate fabric, glass fiber fabric or glass filament fabric, aramid fabric or basalt fiber roving fabric. Hitze-Handschutz nach Anspruch 1, 2, 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die zwei oder drei Gewebeschichten als 2- oder 3-Schicht-Laminate mit einer innenliegenden Naht gegeneinander vernäht sind.Heat hand protection after Claim 1 , 2 , 3 or 4th , characterized in that the two or three fabric layers are sewn against one another as 2- or 3-layer laminates with an internal seam. Hitze-Handschutz nach Anspruch 1, 2, 3, 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die im Nahbereich der beiden kürzeren Seitenkanten angeordneten Halteorgane bzw. Befestigungsvorrichtungen für die Zangenschenkel der Grillzange als Durchgangsöffnung innerhalb der Gewebepadschichten ausgebildet sind.Heat hand protection after Claim 1 , 2 , 3 , 4th or 5 , characterized in that the holding organs or fastening devices for the tong legs of the grill tongs arranged in the vicinity of the two shorter side edges are designed as a through opening within the fabric pad layers. Hitze-Handschutz nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchgangsöffnung mit einem Metallband eingefasst ist.Heat hand protection according to at least one of the preceding Claims 1 until 6th , characterized in that the through opening is bordered with a metal band. Hitze-Handschutz nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass in die Durchgangsöffnung ein mit wenigstens einem Schlitz versehener Silikoneinsatz eingesetzt ist.Heat hand protection according to at least one of the preceding Claims 1 until 7th , characterized in that a silicone insert provided with at least one slot is inserted into the through opening. Hitze-Handschutz nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die im Nahbereich der beiden kürzeren Seitenkanten angeordneten Halteorgane bzw. Befestigungsvorrichtungen für die Zangenschenkel der Grillzange als auf- oder/und eingenähte Schlaufen aus dünnem Bandmaterial (z. B. Edelstahldraht, Glasfaserschnüre, Lederschnüre bzw. -bändsel) ausgebildet sind.Heat hand protection according to at least one of the preceding Claims 1 until 8th , characterized in that the holding elements or fastening devices for the tong legs of the grill tongs arranged in the vicinity of the two shorter side edges are designed as loops sewn on and / or sewn in from thin strip material (e.g. stainless steel wire, glass fiber cords, leather cords or straps) . Hitze-Handschutz nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die im Nahbereich der beiden kürzeren Seitenkanten angeordneten Halteorgane als auf oder in die kürzeren Seitenkanten eingenähte Lederstreifen mit geschlossenen Schlitzen zum Durchstecken der Zangenschenkel der Grillzange ausgebildet sind.Heat hand protection according to at least one of the preceding Claims 1 until 9 , characterized in that the holding members arranged in the vicinity of the two shorter side edges are designed as leather strips sewn onto or into the shorter side edges with closed slots for inserting the tong legs of the grill tongs. Hitze-Handschutz nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die im Nahbereich der beiden kürzeren Seitenkanten angeordneten Halteorgane als auf oder in die längeren Seitenkanten eingenähte Bänder (Lederstreifen, Textilgurt) mit am Ende angeordneten Metallschlaufen zum Durchstecken der Zangenschenkel der Grillzange ausgebildet sind.Heat hand protection according to at least one of the preceding Claims 1 until 10 , characterized in that the holding members arranged in the vicinity of the two shorter side edges are designed as ribbons (leather strips, textile belt) sewn onto or into the longer side edges with metal loops arranged at the end for inserting the tong legs of the grill tongs. Hitze-Handschutz nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die eingenähten Schlaufen oder/und Bänder aus dünnem Bandmaterial mit einem Verbindungsorgan (z. B. Haken, Ösen, Druckknopf, Knebelknopf,) ausgestattet sind.Heat hand protection according to at least one of the preceding Claims 1 until 11 , characterized in that the sewn-in loops and / or tapes made of thin tape material are equipped with a connecting element (e.g. hooks, eyes, press studs, toggles).
DE202021002034.9U 2021-06-09 2021-06-09 Heat hand protection for grill tongs Active DE202021002034U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021002034.9U DE202021002034U1 (en) 2021-06-09 2021-06-09 Heat hand protection for grill tongs

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021002034.9U DE202021002034U1 (en) 2021-06-09 2021-06-09 Heat hand protection for grill tongs

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202021002034U1 true DE202021002034U1 (en) 2021-07-15

Family

ID=77176411

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202021002034.9U Active DE202021002034U1 (en) 2021-06-09 2021-06-09 Heat hand protection for grill tongs

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202021002034U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202021003257U1 (en) 2021-10-17 2021-11-08 Aron Manuel Kleff Heat hand protection for grill pan or grill pot

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4768288A (en) 1986-08-25 1988-09-06 World Tableware International, Inc. Salad tongs
DE202005014573U1 (en) 2005-09-15 2006-02-02 Schluch, Svenja Metallic heat shield for grilling cutleries made of wood and metal includes mounting strap and grilling cutlery receiver
DE202008014161U1 (en) 2008-10-24 2009-02-19 Dorfmann, Frank Barbecue tongs with protection against heat, fire and sprayed food ingredients
US8544913B2 (en) 2009-07-10 2013-10-01 Daniel Janocha Grill tongs having a heat shield

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4768288A (en) 1986-08-25 1988-09-06 World Tableware International, Inc. Salad tongs
DE202005014573U1 (en) 2005-09-15 2006-02-02 Schluch, Svenja Metallic heat shield for grilling cutleries made of wood and metal includes mounting strap and grilling cutlery receiver
DE202008014161U1 (en) 2008-10-24 2009-02-19 Dorfmann, Frank Barbecue tongs with protection against heat, fire and sprayed food ingredients
US8544913B2 (en) 2009-07-10 2013-10-01 Daniel Janocha Grill tongs having a heat shield

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202021003257U1 (en) 2021-10-17 2021-11-08 Aron Manuel Kleff Heat hand protection for grill pan or grill pot

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0758854B1 (en) Protective glove
DE60107112T2 (en) GLOVE
DE212013000176U1 (en) Welding Glove
US4843650A (en) Protective glove
AT500590A1 (en) GLOVE
DE202021002034U1 (en) Heat hand protection for grill tongs
EP3900562A1 (en) Protective glove
DE102004063392B4 (en) Protective glove with wound wrist strap
DE112013003914B4 (en) Protective clothing with elastic thermal insulation
DE202021003257U1 (en) Heat hand protection for grill pan or grill pot
AT393346B (en) PROTECTIVE SUIT
EP2165738B1 (en) Protective clothing
EP1372419B1 (en) Protective clothing, especially from metal mesh
DE202018104758U1 (en) Leggings of a four-legged animal
DE450566C (en) Elbow cuff for performing artificial breathing after New Year's Eve
DE102018115309B4 (en) Tailcoat
EP2327319B1 (en) Item of clothing comprising at least in part a metal ring mesh
DE202020103611U1 (en) Clamping device
DE4416389A1 (en) Protective glove made of chain link metal
DE102015113166A1 (en) Sports glove with non-stretchable section
DE4010038A1 (en) Lightweight heat protection suit - with aluminium-faced outer woven layer and flame retarding wool lining used by firemen, etc.
DE202018003542U1 (en) Lock / Clamp / Knob / Clamp for connecting / closing textiles / flexible materials
CH165805A (en) Glove.
DE202022101250U1 (en) knee pad
DE202011100814U1 (en) Fixing belt for the medical fixation of a patient

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification