DE202021000659U1 - Zielwurfspiel - Google Patents

Zielwurfspiel Download PDF

Info

Publication number
DE202021000659U1
DE202021000659U1 DE202021000659.1U DE202021000659U DE202021000659U1 DE 202021000659 U1 DE202021000659 U1 DE 202021000659U1 DE 202021000659 U DE202021000659 U DE 202021000659U DE 202021000659 U1 DE202021000659 U1 DE 202021000659U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
rod
sleeve
throwing game
target throwing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202021000659.1U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202021000659.1U priority Critical patent/DE202021000659U1/de
Publication of DE202021000659U1 publication Critical patent/DE202021000659U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41JTARGETS; TARGET RANGES; BULLET CATCHERS
    • F41J1/00Targets; Target stands; Target holders
    • F41J1/10Target stands; Target holders
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F9/00Games not otherwise provided for
    • A63F9/02Shooting or hurling games
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41JTARGETS; TARGET RANGES; BULLET CATCHERS
    • F41J9/00Moving targets, i.e. moving when fired at
    • F41J9/08Airborne targets, e.g. drones, kites, balloons
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42BEXPLOSIVE CHARGES, e.g. FOR BLASTING, FIREWORKS, AMMUNITION
    • F42B6/00Projectiles or missiles specially adapted for projection without use of explosive or combustible propellant charge, e.g. for blow guns, bows or crossbows, hand-held spring or air guns
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F9/00Games not otherwise provided for
    • A63F9/02Shooting or hurling games
    • A63F9/0278Projectiles
    • A63F2009/0282Projectiles with shapes other than balls

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Toys (AREA)

Abstract

Das neuartige Zielwurfspiel „smelly kids“ ist dadurch gekennzeichnet, dass es aus einem flexiblen, zusammendrückbaren Ring (Durchmesser ca. 100 mm) besteht, an dessen oberen Ende ein dünner Stab angebracht ist. Am unteren Ende des Ringes befindet sich eine Öffnung, durch die der Stab geführt wird.
Dieser Ring mit Stab wird von oben in eine Hülse geführt, die beispielsweise von der linken Hand gehalten wird.
Mit Daumen und Zeigefinger der rechten Hand wird der Stab unterhalb der Hülse gezogen, so dass sich der Ring zusammendrückt. Nun wird der Stab ruckartig losgelassen.

Description

  • Das neuartige Zielwurfspiel „smelly kids“ ist dadurch gekennzeichnet, dass es aus einem flexiblen, zusammendrückbaren Ring (Durchmesser ca. 100 mm) besteht (1), an dessen oberen Ende ein dünner Stab (3) angebracht ist. Am unteren Ende des Ringes befindet sich eine Öffnung (2), durch die der Stab geführt wird.
  • Dieser Ring mit Stab wird von oben in eine Hülse (4) geführt (5), die beispielsweise von der linken Hand gehalten wird.
  • Mit Daumen und Zeigefinger der rechten Hand wird der Stab unterhalb der Hülse (6) gezogen, so dass sich der Ring zusammendrückt (7). Nun wird der Stab ruckartig losgelassen.
  • Spielset: Drei mal drei Ringe (Rochenkinder) in drei unterschiedlichen Farben und drei Hülsen sowie eine Folie (8) auf der die Rochenmama aufgedruckt ist und die auf den Boden gelegt wird. Es könnten also bis zu neun Spieler gleichzeitig spielen. Beispielsweise drei Gruppen mit je drei Spieler.
  • Spielziel: Möglichst viele Rochenkids im Kreis, also bei der Rochenmama, unterzubringen.

Claims (1)

  1. Das neuartige Zielwurfspiel „smelly kids“ ist dadurch gekennzeichnet, dass es aus einem flexiblen, zusammendrückbaren Ring (Durchmesser ca. 100 mm) besteht, an dessen oberen Ende ein dünner Stab angebracht ist. Am unteren Ende des Ringes befindet sich eine Öffnung, durch die der Stab geführt wird. Dieser Ring mit Stab wird von oben in eine Hülse geführt, die beispielsweise von der linken Hand gehalten wird. Mit Daumen und Zeigefinger der rechten Hand wird der Stab unterhalb der Hülse gezogen, so dass sich der Ring zusammendrückt. Nun wird der Stab ruckartig losgelassen.
DE202021000659.1U 2021-02-19 2021-02-19 Zielwurfspiel Active DE202021000659U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021000659.1U DE202021000659U1 (de) 2021-02-19 2021-02-19 Zielwurfspiel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021000659.1U DE202021000659U1 (de) 2021-02-19 2021-02-19 Zielwurfspiel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202021000659U1 true DE202021000659U1 (de) 2021-05-17

Family

ID=76206095

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202021000659.1U Active DE202021000659U1 (de) 2021-02-19 2021-02-19 Zielwurfspiel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202021000659U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2117297A1 (de) Übungsgerät für Golfspieler
DE202021000659U1 (de) Zielwurfspiel
DE202014104396U1 (de) Trampolin
DE202019005159U1 (de) Beach-Tischtennis
Braun Soccer Tactics as Science? On'Scotch Professors', a Ukrainian Soccer Buddha, and a Catalonian Who Tries to Learn German
DE422146C (de) Wurfspielzeug
DE524410C (de) Pferde-Polo-Spielzeug
DE485244C (de) Schiessspiel
DE2723286A1 (de) Wasserspielzeug mit einem oder mehreren spielteilen und zusaetzlichen ergaenzungsspielteilen
DE202016004500U1 (de) Mini-Hochsprunganlage
DE102017012151A1 (de) Tennisschläger mit gewinkeltem Griffteil
DE653353C (de) Fangspiel
DE202009003215U1 (de) Stock für "Nordic Walking"
DE2231104A1 (de) Flug- und wurfspiel
Wartenweiler et al. Page/Index/Introduction/Preface/Address of welcome by the President of the Seminar, Prof. Dr. Jürg Wartenweiler/Begrüssung durch den Generalsekretär der Nationalen Schweizerischen UNESCO-Kommission, Dr. Charles Hummel/Allocution de bienvenue du Président de la Société Suisse de Médecine Sportive, le Dr Pierre Krieg/Begrüssung durch den Regierungspräsidenten des Kantons Zürich, Dr. Walter König/Worte zur Eröffnung der Buchausstellung von Prof. Dr. Josef Recla, Graz
DE1347802U (de)
DE2620565A1 (de) Darstellung von bewegungsvorgaengen und fussbelastungen beim tanz - insbesondere beim steptanz - mittels sinnbildern und kennwoertern
DE1578682A1 (de) Schleuderwurf-Ringspiel
DE7223744U (de) Flug- und wurfspiel
CH168759A (de) Schleuder- und Fangvorrichtung für Ballspiele.
DE1063504B (de) Spielzeug-Rakete
DE102013011138A1 (de) Einrichtung für ,,Nordic Walking"-Gehen, Stützgehen, Stützlauf und Fitnessübungen
DE6938958U (de) "play-ball" spielball
DE1791153U (de) Spielzeugschleuder.
DE102012020754A1 (de) Spielschwert mit mehr Sicherheit

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification