DE202021000581U1 - Dreilagige Atemschutzmaske mit 12 Funktionen und kühlendem Effekt - Google Patents

Dreilagige Atemschutzmaske mit 12 Funktionen und kühlendem Effekt Download PDF

Info

Publication number
DE202021000581U1
DE202021000581U1 DE202021000581.1U DE202021000581U DE202021000581U1 DE 202021000581 U1 DE202021000581 U1 DE 202021000581U1 DE 202021000581 U DE202021000581 U DE 202021000581U DE 202021000581 U1 DE202021000581 U1 DE 202021000581U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
functions
layer
fabric
effect
cooling effect
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202021000581.1U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Diana & Leszczynski GbR Vertretungsberechtigt De
Original Assignee
Diana & Leszczynski GbR Vertretungsberechtigte Ges William Diana 49356 Diepholz Dirk Leszczynski 493
Diana & Leszczynski GbR Vertretungsberechtigte Gesellschafter William Diana 49356 Diepholz Dirk Leszczynski 49356 Diepholz
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Diana & Leszczynski GbR Vertretungsberechtigte Ges William Diana 49356 Diepholz Dirk Leszczynski 493, Diana & Leszczynski GbR Vertretungsberechtigte Gesellschafter William Diana 49356 Diepholz Dirk Leszczynski 49356 Diepholz filed Critical Diana & Leszczynski GbR Vertretungsberechtigte Ges William Diana 49356 Diepholz Dirk Leszczynski 493
Priority to DE202021000581.1U priority Critical patent/DE202021000581U1/de
Publication of DE202021000581U1 publication Critical patent/DE202021000581U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D13/00Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches
    • A41D13/05Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches protecting only a particular body part
    • A41D13/11Protective face masks, e.g. for surgical use, or for use in foul atmospheres
    • A41D13/1192Protective face masks, e.g. for surgical use, or for use in foul atmospheres with antimicrobial agent
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B23/00Filters for breathing-protection purposes
    • A62B23/02Filters for breathing-protection purposes for respirators
    • A62B23/025Filters for breathing-protection purposes for respirators the filter having substantially the shape of a mask

Abstract

Dreilagige Atemschutzmaske mit 12 Funktionen und kühlendem Effekt, basierend auf der Takashima-Chijimi-Technik und TioTio-PREMIUM-Verarbeitung, basierend auf einem Spezialstoff mit antiviraler Faserverarbeitungstechnologie in Verbindung mit einer antibakteriellen Spezialkomponente, zusätzlich basierend auf einen Spezialstoff aus einer Kombination von W-Section-Polyestergarn und photokatalytischem Rayon-Stoff, dadurch gekennzeichnet, dass durch die angewandten Techniken und Katalysatoren sowie Verarbeitungstechnologien, Stoffzusammensetzungen und Stoffbehandlungen insgesamt drei multifunktionale Stofflagen entstehen, welche einzigartige Oberflächenwebstrukturen herausbilden und eine beachtliche Anzahl zusätzlicher funktionaler Wirkungen entfalten. Hinsichtlich Struktur und Wirkungsweise sind zusätzlich schriftlich zu dokumentieren: Ein Katalysator ist ein Stoff, der die Geschwindigkeit einer chemischen Reaktion erhöht, ohne dabei selbst verbraucht zu werden. Der hier dargestellte photokatalytische Rayonstoff ist mit Titandioxid beschichtet. Zusammen mit der Existenz eines Licht-, Wasser-, Sauerstoffgemisches bewirkt diese Art der Stoffveredelung eine beschleunigte Zersetzung von Gerüchen und Mikroorganismen. Achtung: Dieser Effekt tritt nur bei Wärme- und Lichteinstrahlung ein! Die W-Struktur des Polyestergarns sorgt für eine hervorragende Reißfestigkeit sowie für einen kühlenden und schnell trocknenden Effekt.

Description

  • Die vorliegende Erfindung einer dreilagigen Atemschutzmaske mit 12 funktionalen Eigenschaften und kühlendem Effekt, basierend auf Takashima-Chijimi-Technik und TioTio-PREMIUM-Verarbeitung mit insgesamt sieben Funktionen, basierend auf antiviraler Faserverarbeitungstechnologie in Verbindung mit antibakterieller Spezialkomponente mit insgesamt fünf Funktionen, basierend auf einem Spezialstoff, aus einer Kombination von W-Section-Polyestergarn und photokatalytischem Rayon-Stoff, der mit Titandioxid veredelt wurde, mit insgesamt sechs Funktionen, fällt insbesondere in das technische Gebiet „Täglicher Lebensbedarf‟ und damit in die Sektion A des IPC-Verzeichnisses.
  • Im Zuge weltweiter Pandemien steigt der globale Bedarf nicht nur an einfachen Mund- und Nasenmasken, sondern auch der Bedarf an seriös geprüften und zertifizierten Atemschutzmasken rasant an. Zu Beginn der Corona-Pandemie, gab es hinsichtlich der genannten Schutzartikel zunächst gewaltige Engpässe. Denn mit einer Pandemie dieser Größenordnung hatte bis dato niemand gerechnet. Die Lücke zwischen geringem Angebot und starker Nachfrage musste schnellstmöglich geschlossen werden. Diese Lücke konnte zunächst weder von der Industrie noch von den privaten Haushalten, insbesondere sind hierbei die Hobbynäherinnen zu nennen, geschlossen werden. Lediglich mit einer Verzögerung von wenigen Tagen und Wochen bildete sich insbesondere im privaten Bereich eine Vielzahl von Produzentinnen sogenannter „Community-Masken“ heraus. Insgesamt blieb es in Bezug auf Mund- und Nasenmasken sowie Atemschutzmasken bei qualitativ einfachen Versionen aus Zellstoffen und Papier sowie Baumwolle und Polyester auf einem niedrigen Preisniveau. Nachdem die Versorgung aller Haushalte sichergestellt war und jedes Individuum grundsätzlich im Besitz einer Maske sein konnte, begann die Nachfrage stark zu sinken. Mithilfe von rabattierten Mund- und Nasenmasken wurde versucht, die Restbestände abzuverkaufen. Der Großteil der gewerblichen und privaten Hersteller hat sein Produkt „Mund- und Nasenmaske“ nicht in einer professionellen Art und Weise weiterentwickelt. Wie bereits ausgeführt, blieb es bei einfachen Mund- und Nasenmasken. Einige wenige Herstellerinnen und Produzentinnen, u. a. auch jene aus Vor-Corona-Zeiten, haben hinsichtlich der Mund- und Nasenmasken sowie Atemschutzmasken jedoch spezielle Produkt-Modifikationen vorgenommen und besondere Anstrengungen unternommen, mithilfe derer z. B. geeignete Filter oder Kühlmittel eingesetzt und ausgetauscht werden können.
    Grundsätzlich gewährleisten die bisherigen Varianten von einfachen, nicht-medizinischen Mund- und Nasenmasken lediglich den Schutz anderer Personen, und zwar dadurch, dass ausgestoßene körpereigene Aerosole mittels Baumwoll- und/oder Polyesterstoffe zurückgehalten werden. Die in den einfachen Masken verarbeiteten Stoffe verfügen nach derzeitigem Stand der Technik nicht über spezielle Eigenschaften und Wirkungsweisen, aufgrund derer besondere Funktionen zusätzlich auch für den Träger erwachsen. In den Medien und wissenschaftlichen Fachpublikationen wurde schon bald darauf hingewiesen, dass es im Falle einer unregelmäßigen Reinigung zu größeren Bakterien- und Virenansammlungen innerhalb der Mund- und Nasenmasken kommen kann. Mit der Folge, dass die Eindämmungsleistung deutlich beeinträchtigt werden kann. Lediglich die Atemschutzmasken aus Papier, die den Anforderungen FFP2 oder FFP3 genügen, bieten einen zuverlässigen Eigenschutz. Das einzige Problem besteht in den Umweltauswirkungen, da diese Atemschutzmasken meist für den kurzzeitigen Gebrauch bzw. Einweggebrauch hergestellt werden und den Träger einer eingeschränkten Atemfähigkeit aussetzen.
  • Bei der hier vorliegenden Erfindung einer dreilagigen Atemschutzmaske mit 12 funktionalen Eigenschaften und kühlendem Effekt, basierend auf der in Japan bekannten Takashima-Chijimi-Technik und TioTio-PREMIUM-Verarbeitung, entstehen durch die äußere Lage, der Masken-Außenseite, sieben verschiedene Funktionen. Die Takashima-Chijimi-Technik fällt zeitlich betrachtet in die Edo-Zeit, welche den Abschnitt der japanischen Geschichte von 1603 - 1868 markiert. Der grundsätzliche Zweck hinter dieser Be- und Verarbeitungsmethode besteht insbesondere darin, für die typisch feucht-heißen Monate des japanischen Sommers einen Stoff zu entwickeln, der aufgrund seiner speziellen Oberflächenwebstruktur besonders (1) saugfähig und luftdurchlässig ist. Diese Eigenschaft fördert eine schnelle Trocknung und verhindert ein unangenehmes Haften an der Haut.
    Bei der TioTio-PREMIUM-Verarbeitung handelt es sich um eine Verarbeitung, unter Verwendung eines multifunktionalen Katalysators, der im Rahmen einer Forschungsvereinbarung mit dem Institut für wissenschaftliche und industrielle Forschung der Universität Osaka hergestellt wurde. Es ist eine äußerst sichere Verarbeitungstechnologie, die hervorragende (2) antibakterielle, (3) desodorierende, (4) antivirale sowie (5) antistatische und (6) anti-fungale Wirkungen bereithält. Diese Verarbeitungstechnologie ist nicht nur umweltfreundlich und sauber, sondern (7) hautschonend und kann daher von Menschen mit empfindlicher Haut sicher verwendet werden. Bei der hier vorliegenden Erfindung einer dreilagigen Atemschutzmaske mit 12 funktionalen Eigenschaften und kühlendem Effekt, basierend auf einem Spezialstoff mit antiviraler Faserverarbeitungstechnologie und antibakterieller Spezialkomponente, entstehen durch die Verwendung dieses Spezialstoffes als Mittellage, fünf nachfolgend genannte Funktionen. Hierzu zählen die hervorragende (8) antibakterielle, (9) desodorierende, (10) antivirale sowie (11) anti-fungale Wirkung. Diese Verarbeitungstechnologie ist nicht nur umweltfreundlich und sauber, sondern (12) hautschonend und kann daher von Menschen mit empfindlicher Haut sicher verwendet werden. Bei der hier vorliegenden Erfindung einer dreilagigen Atemschutzmaske mit 12 funktionalen Eigenschaften und kühlendem Effekt, entstehen aufgrund der Verwendung eines Spezialstoffes, hier: aus einer Kombination von W-Section-Polyestergam und photokatalytischem Rayon-Stoff, der mit Titandioxid veredelt wurde, für die innere Lage, der Masken-Innenseite, sechs nachfolgend genannte Funktionen. Zuvorderst ist die Funktion des (13) antibakteriellen Desodorants zu nennen, mithilfe dessen Mikroorganismen neutralisiert werden. Darüber hinaus sind weitere gleichwertige Funktionseigenschaften zu nennen: (14) kühlender Effekt bei Hautkontakt; (15) Abschirmung der Haut vor UV-Strahlung durch integrierten UV-Schutz; (16) Eliminierung von Gerüchen der körperlichen Transpiration durch Sonneneinstrahlung in Verbindung mit dem sogenannten photokatalytischen Effekt; (17) verglichen mit herkömmlichen Rayon-/Polyester-Garnen kaum Fusselbildung sowie die zügige (18) Aufnahme von Feuchtigkeit beim Schwitzen mit anschließender Diffusion und Trocknung. Aufgrund der Tatsache, dass es bei einigen Funktionen, hier: Anzahl sechs, zu Überschneidungen bei den Bezeichnungen kommt (z. B. antivirale Wirkung, antibakterielle Wirkung etc.), werden von den 18 genannten Funktionen 6 in Abzug gebracht.
  • Das Tragen von Atemschutzmasken mit dem Resultat eines kühlenden und erfrischenden Effektes, ist insbesondere während der Sommermonate mit hohen Temperaturen sehr vorteilhaft. Zudem ist es insbesondere für jene Menschen geeignet, die bereits ohne das Tragen eines Atemschutzes bei hohen Temperaturen häufig von Kreislaufbeschwerden heimgesucht werden. Dieses Problem wird durch eine Maskentragepflicht ggf. noch weiter verschärft. Die vorliegende Erfindung kann dadurch zur Reduzierung von Kreislaufbeschwerden und Panikanfällen beitragen. Selbstverständlich sind darüber hinaus alle weiteren Funktionen von großer Bedeutung. Zu nennen sind hierbei zunächst die antivirale und antibakterielle Wirkung. Jedoch dürfte das biologische Grundbedürfnis der Trägerin/ des Trägers auf unbeschwertes und freies Atmen ebenfalls an höchster Stelle bleiben.
  • Bezugszeichenliste
  • (1)
    Masken-Außenseite
    (2)
    Masken-Mittellage
    (3)
    Masken-Innenseite
    (4a)
    Mit Takashima-Chijimi-Technik gewebter Baumwollstoff, welcher durch Verwendung der speziellen TioTio-PREMIUM-Verarbeitung, der Anwendung eines multifunktionalen Katalysators (sog. Hybridkatalysator), sieben Funktionen herausbildet.
    (4b)
    Gewöhnlich gewebter Baumwollstoff
    (5)
    Spezialstoff aus einer Kombination von W-Section-Polyestergarn und photokatalytischem Rayon-Stoff, der mit Titandioxid veredelt wurde.
  • Die folgende Basis-Ausführung ist für den gewerblichen Verkehr vorgesehen:
  • Basis-Ausführung:
  • Masken-Außenseite (1) Mit Takashima-Chijimi-Technik gewebter Baumwollstoff, unter Verwendung der speziellen TioTio-PREMIUM-Verarbeitung sowie Anwendung eines multifunktionalen Katalysators (sog. Hybridkatalysator) mit sieben Funktionen.
  • Masken-Mittellage (2) aus einem Spezialstoff, mit antiviraler Faserverarbeitungstechnologie und Behandlung einer antibakteriellen Spezialkomponente.
  • Masken-Innenseite (3) Spezialstoff aus einer Kombination von W-Section-Polyestergarn und photokatalytischem Rayon-Stoff, der mit Titandioxid veredelt wurde.

Claims (19)

  1. Dreilagige Atemschutzmaske mit 12 Funktionen und kühlendem Effekt, basierend auf der Takashima-Chijimi-Technik und TioTio-PREMIUM-Verarbeitung, basierend auf einem Spezialstoff mit antiviraler Faserverarbeitungstechnologie in Verbindung mit einer antibakteriellen Spezialkomponente, zusätzlich basierend auf einen Spezialstoff aus einer Kombination von W-Section-Polyestergarn und photokatalytischem Rayon-Stoff, dadurch gekennzeichnet, dass durch die angewandten Techniken und Katalysatoren sowie Verarbeitungstechnologien, Stoffzusammensetzungen und Stoffbehandlungen insgesamt drei multifunktionale Stofflagen entstehen, welche einzigartige Oberflächenwebstrukturen herausbilden und eine beachtliche Anzahl zusätzlicher funktionaler Wirkungen entfalten. Hinsichtlich Struktur und Wirkungsweise sind zusätzlich schriftlich zu dokumentieren: Ein Katalysator ist ein Stoff, der die Geschwindigkeit einer chemischen Reaktion erhöht, ohne dabei selbst verbraucht zu werden. Der hier dargestellte photokatalytische Rayonstoff ist mit Titandioxid beschichtet. Zusammen mit der Existenz eines Licht-, Wasser-, Sauerstoffgemisches bewirkt diese Art der Stoffveredelung eine beschleunigte Zersetzung von Gerüchen und Mikroorganismen. Achtung: Dieser Effekt tritt nur bei Wärme- und Lichteinstrahlung ein! Die W-Struktur des Polyestergarns sorgt für eine hervorragende Reißfestigkeit sowie für einen kühlenden und schnell trocknenden Effekt.
  2. Dreilagige Atemschutzmaske mit 12 Funktionen und kühlendem Effekt nach Anspruch 1, basierend auf der Takashima-Chijimi-Technik und TioTio-PREMIUM-Verarbeitung, dadurch gekennzeichnet, dass durch eine spezielle Oberflächenwebstruktur des Stoffes eine besonders hohe Saugfähigkeit und Luftdurchlässigkeit erzielt wird.
  3. Dreilagige Atemschutzmaske mit 12 Funktionen und kühlendem Effekt nach Anspruch 1, basierend auf der Takashima-Chijimi-Technik und TioTio-PREMIUM-Verarbeitung, dadurch gekennzeichnet, dass durch den verwendeten Hybridkatalysator eine antibakterielle Wirkung erzielt wird.
  4. Dreilagige Atemschutzmaske mit 12 Funktionen und kühlendem Effekt nach Anspruch 1, basierend auf der Takashima-Chijimi-Technik und TioTio-PREMIUM-Verarbeitung, dadurch gekennzeichnet, dass durch den verwendeten Hybridkatalysator eine desodorierende Wirkung erzielt wird.
  5. Dreilagige Atemschutzmaske mit 12 Funktionen und kühlendem Effekt nach Anspruch 1, basierend auf der Takashima-Chijimi-Technik und TioTio-PREMIUM-Verarbeitung, dadurch gekennzeichnet, dass durch den verwendeten Hybridkatalysator eine antivirale Wirkung erzielt wird.
  6. Dreilagige Atemschutzmaske mit 12 Funktionen und kühlendem Effekt nach Anspruch 1, basierend auf der Takashima-Chijimi-Technik und TioTio-PREMIUM-Verarbeitung, dadurch gekennzeichnet, dass durch den verwendeten Hybridkatalysator eine antistatische Wirkung erzielt wird.
  7. Dreilagige Atemschutzmaske mit 12 Funktionen und kühlendem Effekt nach Anspruch 1, basierend auf der Takashima-Chijimi-Technik und TioTio-PREMIUM-Verarbeitung, dadurch gekennzeichnet, dass durch den verwendeten Hybridkatalysator eine anti-fungale Wirkung erzielt wird.
  8. Dreilagige Atemschutzmaske mit 12 Funktionen und kühlendem Effekt nach Anspruch 1, basierend auf der Takashima-Chijimi-Technik und TioTio-PREMIUM-Verarbeitung, dadurch gekennzeichnet, dass durch den verwendeten Hybridkatalysator eine hautschonende Wirkung erzielt wird.
  9. Dreilagige Atemschutzmaske mit 12 Funktionen und kühlendem Effekt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass mithilfe einer speziellen Faserverarbeitung und Faserbehandlung eine antivirale Wirkung erzielt wird.
  10. Dreilagige Atemschutzmaske mit 12 Funktionen und kühlendem Effekt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass mithilfe einer speziellen Faserverarbeitung und Faserbehandlung eine antibakterielle Wirkung erzielt wird.
  11. Dreilagige Atemschutzmaske mit 12 Funktionen und kühlendem Effekt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass mithilfe einer speziellen Faserverarbeitung und Faserbehandlung eine desodorierende Wirkung erzielt wird.
  12. Dreilagige Atemschutzmaske mit 12 Funktionen und kühlendem Effekt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass mithilfe einer speziellen Faserverarbeitung und Faserbehandlung eine anti-fungale Wirkung erzielt wird.
  13. Dreilagige Atemschutzmaske mit 12 Funktionen und kühlendem Effekt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass mithilfe einer speziellen Faserverarbeitung und Faserbehandlung eine hautschonende Wirkung erzielt wird.
  14. Dreilagige Atemschutzmaske mit 12 Funktionen und kühlendem Effekt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass durch die Kombination von W-Section-Polyestergarn und photokatalytischem Rayon-Stoff, welcher mit Titandioxid veredelt wurde, ein Kältegefühl bei Hautkontakt hervorgerufen wird, wodurch die Wahrnehmung einer sinkenden Körpertemperatur entsteht und eine erfrischende Wirkung erzielt wird.
  15. Dreilagige Atemschutzmaske mit 12 Funktionen und kühlendem Effekt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass durch die Kombination von W-Section-Polyestergarn und photokatalytischem Rayon-Stoff, welcher mit Titandioxid veredelt wurde, durch einen integrierten UV-Schutz eine Abschirmung der Haut vor UV-Strahlung sowie eine geringe Durchlässigkeit von UV-Strahlen durch photokatalytischen Rayon-Stoff herbeiführt und einen anhaltenden UV-Schutz auch nach mehreren Wäschen gewährleistet.
  16. Dreilagige Atemschutzmaske mit 12 Funktionen und kühlendem Effekt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass durch die Kombination von W-Section-Polyestergarn und photokatalytischem Rayon-Stoff, welcher mit Titandioxid veredelt wurde, durch jenen photokatalytischen Effekt und Sonneneinstrahlung Gerüche der körperlichen Transpiration eliminiert werden.
  17. Dreilagige Atemschutzmaske mit 12 Funktionen und kühlendem Effekt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass durch die Kombination von W-Section-Polyestergarn und photokatalytischem Rayon-Stoff, welcher mit Titandioxid veredelt wurde, durch antibakterielles Desodorant die Vermehrung verschiedener Bakterien verhindert wird und Gerüche neutralisiert werden.
  18. Dreilagige Atemschutzmaske mit 12 Funktionen und kühlendem Effekt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass durch die Kombination von W-Section-Polyestergarn und photokatalytischem Rayon-Stoff, welcher mit Titandioxid veredelt wurde, verglichen mit herkömmlichen Rayon-/Polyester-Garnen kaum Fusselbildung zu verzeichnen ist.
  19. Dreilagige Atemschutzmaske mit 12 Funktionen und kühlendem Effekt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass durch die Kombination von W-Section-Polyestergarn und photokatalytischem Rayon-Stoff, welcher mit Titandioxid veredelt wurde, eine zügige Aufnahme von Feuchtigkeit beim Schwitzen, verbunden mit anschließender Diffusion und Trocknung für ein angenehmes und trockenes Gefühl sorgt.
DE202021000581.1U 2021-02-16 2021-02-16 Dreilagige Atemschutzmaske mit 12 Funktionen und kühlendem Effekt Active DE202021000581U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021000581.1U DE202021000581U1 (de) 2021-02-16 2021-02-16 Dreilagige Atemschutzmaske mit 12 Funktionen und kühlendem Effekt

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021000581.1U DE202021000581U1 (de) 2021-02-16 2021-02-16 Dreilagige Atemschutzmaske mit 12 Funktionen und kühlendem Effekt

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202021000581U1 true DE202021000581U1 (de) 2021-05-11

Family

ID=76085637

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202021000581.1U Active DE202021000581U1 (de) 2021-02-16 2021-02-16 Dreilagige Atemschutzmaske mit 12 Funktionen und kühlendem Effekt

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202021000581U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202020101979U1 (de) Gesichtsschutz, insbesondere Schutzmaske
Samanta et al. Eco-friendly coloration and functionalization of textile using plant extracts
Mishra et al. Application of natural dyes for herbal textiles
DE202021000581U1 (de) Dreilagige Atemschutzmaske mit 12 Funktionen und kühlendem Effekt
Islam et al. A Study on the Human Health Benefits, Human Comfort Properties and Ecological Influences OF Natural Sustainable Textile Fibers
DE202020003048U1 (de) Multifunktionale Mund- und Nasenmaske, die aufgrund der Verwendung eines Spezialstoffes mindestens sechs verschiedene und nachweisbare Funktionen erfüllt
DE202021000578U1 (de) Zweilagige Mund- und Nasenmaske mit 10 funktionalen Eigenschaften
CN209699991U (zh) 一种抗菌防紫外线布料
DE202020101745U1 (de) Gesichtsschutz
DE202021000576U1 (de) Multifunktionale Mund- und Nasenmaske, basierend auf Takashima-Chijimi-Technik und Tio Tio-PREMIUM-Verarbeitung mit sieben Funktionen
DE1942222A1 (de) Bakteriostatisches Garn und Gewebe
Samanta et al. Specialty chemical finishes for sustainable luxurious textiles
DE3339474A1 (de) Einweg-aermelblaetter
DE3219330C2 (de)
DE202020003047U1 (de) Multifunktionale Mund- und Nasenmaske, die aufgrund der Verwendung eines Spezialstoffes mindestens fünf verschiedene und nachweisbare Funktionen erfüllt
DE202021101452U1 (de) Konstruktion einer elektrochemischen Atemmaske zum aktiven Schutz vor Coronavirus
DE202020103043U1 (de) Mund-Nase-Schutzmaske
DE102020127281B3 (de) Vorrichtung zur Verbreitung eines Duftstoffes
EP3815750A1 (de) Atemschutzmaske und verfahren zur beschichtung eines filtermediums
Jaiswal Health status of textile industrial Workers of Utter Pradesh, India
ÜREYEN et al. REUSABLE FABRIC MASKS AGAINST COVID-19
DE202008001877U1 (de) In engem Hautkontakt zu tragende textile Hemden, Pullover, T-Shirts oder Hosen, beinhaltend Wirkstoffschichten mit einer sich allmählich freisetzenden Wirkstoffdeponie
KR102376383B1 (ko) 열감지 마스크
EP3915417A1 (de) Mund-nase-schutzmaske
DE520843C (de) Verfahren zum Impraegnieren von Watte und Garnen sowie aus letzteren gefertigten Bekleidungsstuecken

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: DIANA & LESZCZYNSKI GBR (VERTRETUNGSBERECHTIGT, DE

Free format text: FORMER OWNER: DIANA & LESZCZYNSKI GBR (VERTRETUNGSBERECHTIGTE GESELLSCHAFTER: WILLIAM DIANA, 49356 DIEPHOLZ; DIRK LESZCZYNSKI, 49356 DIEPHOLZ), 49356 DIEPHOLZ, DE