DE202020104403U1 - Fastening system for fastening a hydrofoil to a water sports board - Google Patents

Fastening system for fastening a hydrofoil to a water sports board Download PDF

Info

Publication number
DE202020104403U1
DE202020104403U1 DE202020104403.6U DE202020104403U DE202020104403U1 DE 202020104403 U1 DE202020104403 U1 DE 202020104403U1 DE 202020104403 U DE202020104403 U DE 202020104403U DE 202020104403 U1 DE202020104403 U1 DE 202020104403U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
groove
openings
grooves
hydrofoil
water sports
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202020104403.6U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
North Kiteboarding Australasia
Original Assignee
North Kiteboarding Australasia
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by North Kiteboarding Australasia filed Critical North Kiteboarding Australasia
Priority to DE202020104403.6U priority Critical patent/DE202020104403U1/en
Publication of DE202020104403U1 publication Critical patent/DE202020104403U1/en
Priority to DE102021119503.9A priority patent/DE102021119503A1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B32/00Water sports boards; Accessories therefor
    • B63B32/60Board appendages, e.g. fins, hydrofoils or centre boards
    • B63B32/66Arrangements for fixation to the board, e.g. fin boxes or foil boxes

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Abstract

Befestigungssystem zur Befestigung eines Hydrofoils (11) an einem Wassersportbrett (1), das über einen Befestigungsschienenbereich (2) mit wenigstens zwei im Wassersportbrett (1) angeordneten Nuten (3) und über ein mittelbar oder unmittelbar mit dem Hydrofoil (11) verbundenes Anschlussstück (8), das mit dem Wassersportbrett (1) verbindbar ist, verfügt, wobei die Nuten ausgeführt sind, um zumindest ein mit dem Anschlussstück (8) wenigstens mittelbar verbindbares Verbindungselement (9), das in Nutlängsrichtung relativ zur Nut (3) bewegbar und in einer gewünschten Position fixierbar ist, aufzunehmen und wobei die Nuten Nutöffnungen (5) mit zumindest bereichsweise gegenüber einem angrenzenden Nutbereich erweiterten Querschnitt, durch die das wenigstens eine Verbindungselement (9) in die Nuten (3) einbringbar ist, aufweisen, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens zwei parallel zueinander angeordnete Nuten (3) mit jeweils wenigstens zwei in jeder Nut angeordneten Nutöffnungen (5) und ein Anschlussstück (8) mit Durchgangsöffnungen (13), in die mit dem wenigstens einen Verbindungselement (9) verbindbare Schraubelemente (10) einführbar sind, vorgesehen sind, wobei eine Strecke zwischen zumindest zwei der Durchgangsöffnungen (13) genauso lang ist, wie eine Strecke zwischen zwei Nutöffnungen (5) zumindest einer der wenigstens zwei Nuten (3).Fastening system for fastening a hydrofoil (11) to a water sports board (1), which is connected via a fastening rail area (2) with at least two grooves (3) arranged in the water sports board (1) and via a connection piece connected directly or indirectly to the hydrofoil (11). 8), which can be connected to the water sports board (1), the grooves being designed to at least one connecting element (9) which can be at least indirectly connected to the connecting piece (8) and which can be moved in the longitudinal direction of the groove relative to the groove (3) and in can be fixed in a desired position, and wherein the grooves have groove openings (5) with a cross-section that is at least partially enlarged compared to an adjacent groove area, through which the at least one connecting element (9) can be introduced into the grooves (3), characterized in that at least two grooves (3) arranged parallel to one another, each with at least two groove openings (5) arranged in each groove and an on Closing piece (8) with through openings (13) into which screw elements (10) can be inserted that can be connected to the at least one connecting element (9), a section between at least two of the through openings (13) being as long as a section between two groove openings (5) at least one of the at least two grooves (3).

Description

Die Erfindung betrifft Befestigungssystem zur mittelbaren oder unmittelbaren Befestigung eines Hydrofoils an einem Wassersportbrett. Das Befestigungssystem verfügt über wenigstens zwei in einem Befestigungsschienenbereich des Wassersportbretts angeordnete Nuten und ein mittelbar oder unmittelbar mit dem Hydrofoil verbundenes Anschlussstück, das mit dem Wassersportbrett verbindbar und mit Hilfe geeigneter in die Nuten einführbarer Verbindungselemente und mit dem Anschlussstück verbundener Schraubelemente in einer gewünschten Position am Wassersportbrett fixierbar ist.The invention relates to a fastening system for the direct or indirect fastening of a hydrofoil to a water sports board. The fastening system has at least two grooves arranged in a fastening rail area of the water sports board and a connecting piece connected directly or indirectly to the hydrofoil, which can be connected to the water sports board and with the aid of suitable connecting elements that can be inserted into the grooves and screw elements connected to the connecting piece in a desired position on the water sports board is fixable.

Im Allgemeinen handelt es sich bei einem Hydrofoil um einen Tragflügel, der unterhalb eines Wassersportgeräts montiert ist, um das Wassersportgerät während der Fahrt bei steigender Geschwindigkeit aufgrund des dynamischen Auftriebs am unter Wasser befindlichen Tragflügel anzuheben. Da sich nach dem Anheben des Bootsrumpfes nur noch ein kleiner Teil unterhalb der Wasseroberfläche befindet, werden die Verdrängung und der Reibungswiderstand deutlich reduziert, sodass höhere Geschwindigkeiten erzielt werden können.
Auch beim Kitesurfen kommen derartige Hydrofoils zum Einsatz, die unterhalb des Boards, des sogenannten Foilboards, montiert werden. Bei ausreichend hoher Geschwindigkeit wird auch in diesem Fall das Board aufgrund der am Hydrofoil angreifenden dynamischen Auftriebskräfte nach oben bewegt, sodass bei ausreichend hoher Geschwindigkeit nur noch das Hydrofoil Kontakt zum Wasser hat und entsprechend hohe Fahrgeschwindigkeiten erzielt werden. Ebenso ist es von Vorteil, dass mit Hilfe der beschriebenen Hydrofoils auch bei geringen Vortriebskräften, verursacht etwa durch Wellen, Wind, Körperkraft und/oder Maschinenkraft teilweise beträchtliche Fahrgeschwindigkeiten zu erzielen sind.
In general, a hydrofoil is a hydrofoil that is mounted below a water sports device in order to raise the water sports device while driving at increasing speed due to the dynamic lift on the underwater hydrofoil. Since only a small part is below the water surface after the hull has been raised, the displacement and the frictional resistance are significantly reduced, so that higher speeds can be achieved.
Such hydrofoils, which are mounted below the board, the so-called foilboard, are also used for kitesurfing. If the speed is high enough, the board is also moved upwards due to the dynamic buoyancy forces acting on the hydrofoil, so that at a sufficiently high speed only the hydrofoil is in contact with the water and correspondingly high driving speeds are achieved. It is also advantageous that with the aid of the hydrofoils described, even with low propulsive forces, caused for example by waves, wind, physical strength and / or machine force, considerable travel speeds can be achieved in some cases.

Die bekannten Hydrofoils verfügen über einen in vertikaler Richtung in das Wasser eintauchenden Mast, an dessen unterem Ende ein den Rumpf des Hydrofoils bildendes Fusellage, befestigt ist, an dem jeweils quer zur Fahrtrichtung angeordnete Heck- und Frontflügel angeordnet sind. Derartige Hydrofoils werden als einteilige Bauteile oder als Baugruppe, in der zumindest einige der zuvor genannten Komponenten zusammengefasst sind, ausgeführt.The known hydrofoils have a mast dipping vertically into the water, at the lower end of which a fuselage forming the hull of the hydrofoil is fastened, on which rear and front wings are arranged transversely to the direction of travel. Such hydrofoils are designed as one-piece components or as an assembly in which at least some of the aforementioned components are combined.

In diesem Zusammenhang ist aus der EP 3 461 734 A1 ein gattungsgemäßes Hydrofoil bekannt, das an der Unterseite eines zum Kitesurfen verwendeten Foilboards befestigbar ist. Das beschriebene Hydrofoil verfügt wiederum über einen Mast, der über eine Befestigungsplatte an der Unterseite eines Boards befestigbar ist und der an seinem der Befestigungsplatte abgewandten Ende eine Fuselage aufweist, die einen Front- und einen Heckflügel aufweist. Wesentlich an der beschriebenen technischen Lösung ist, dass die Befestigungsplatte über eine Klebeverbindung mit dem Mast verbunden ist. Die mit dem Mast verklebte Befestigungsplatte kann entweder mithilfe von Schrauben oder durch Einsetzen in eine hierfür vorgesehene Aufnahme an der Unterseite eines Foilboards befestigt werden.In this context, from the EP 3 461 734 A1 a generic hydrofoil known which can be attached to the underside of a foil board used for kitesurfing. The hydrofoil described in turn has a mast which can be fastened to the underside of a board via a fastening plate and which has a fuselage at its end facing away from the fastening plate, which has a front wing and a rear wing. It is essential to the technical solution described that the fastening plate is connected to the mast via an adhesive connection. The mounting plate glued to the mast can either be attached to the underside of a foilboard with the help of screws or by inserting it into a holder provided for this purpose.

Da an den Hydrofoils teilweise vergleichsweise hohe dynamische Kräfte angreifen, ist die sichere Übertragung entsprechender Kräfte sowie von Biege- und Torsionsmomenten zwischen den einzelnen Bauteilen eines Hydrofoils und deren ordnungsgemäße Einleitung in das Board von erheblicher Bedeutung. Zu berücksichtigen ist hierbei, dass an den Verbindungsstellen der einzelnen Bauteile zumindest zum Teil eine Umlenkung der eingeleiteten Kräfte erfolgt. Aus diesem Grund treten in den entsprechenden Verbindungsbereichen teilweise erhebliche Drehmomente auf.Since comparatively high dynamic forces sometimes act on the hydrofoils, the safe transfer of corresponding forces as well as bending and torsional moments between the individual components of a hydrofoil and their proper introduction into the board is of considerable importance. It should be taken into account here that the forces introduced are at least partially deflected at the connection points of the individual components. For this reason, considerable torques sometimes occur in the corresponding connection areas.

Zur Befestigung eines Hydrofoils an einem für das Kite-Surfen vorgesehenen Foilboard ist im hinteren Bereich, wo bei ansonsten verwendeten Boards die Finne montiert wird, ein Befestigungsschienenbereich angeordnet, an dem mit Hilfe eines Befestigungsadapters ein Hydrofoil befestigt werden kann. Wesentlich für die im Folgenden beschriebenen Finnenkästen ist, dass der Befestigungsadapter analog zu den sogenannten US-Box Finnen von der Brettunterseite befestigt wird, wobei ein Nutstein in eine Nut des Befestigungsschienenbereichs eingeführt und von unten verschraubt wird. Die Verschraubung erfolgt somit nicht durch das Brett und es ist eine stufenlose Positionierung des Befestigungsadapters relativ zur Nut möglich.
Üblicherweise ist innerhalb der Nut ein Nutkasten, eine sogenannten US-Box oder US-Finnenbox, angeordnet, die im Inneren einen Nutkastenkanal zur Aufnahme eines Nutsteins aufweist und die eine mittelbare Verbindung zwischen einem in dem Nutkastenkanal angeordneten Nutstein und dem Befestigungsschienenbereich des Boards herstellt. Zusammen mit dem verstärkten Heckbereich des Boards weist der Befestigungsschienenbereich mit der Nut, die erforderliche Stabilität zur Aufnahme der Befestigungselemente und zur Verbindung mit dem im Bereich des Mastkopfes des Hydrofoils befestigten Befestigungsadapter auf, um die beim Surfen zwischen Hydrofoil und Board übertragenen Kräfte sicher in das Board einzuleiten.
Um einen Nutstein im Befestigungsschienenbereich anordnen zu können, verfügt die Nut oder der Nutkasten über eine Öffnung mit erweiterten Querschnitt, sodass ein Nutstein in die Nut oder den Nutkastenkanal eingeführt, mit dem daran befestigten Adapter in Längsrichtung verschoben und schließlich mithilfe einer Schraube in der gewünschten Position relativ zur Nut und damit zum Board fixiert werden kann. Im Weiteren sind spezielle Finnenkästen, sogenannte Doppel-US-Boxen, bekannt, die über zwei parallel angeordnete Nuten zur Aufnahme geeigneter Befestigungselemente und damit zur Anbindung eines Hydrofoils an den Befestigungsschienenbereich verfügen, wobei in jeder Nut eine Öffnung zu Einführung eines Befestigungselements, insbesondere eine Nutsteins, vorgesehen ist.
To attach a hydrofoil to a foil board intended for kite surfing, a mounting rail area is arranged in the rear area, where the fin is mounted on boards that are otherwise used, to which a hydrofoil can be attached with the help of a mounting adapter. It is essential for the fin boxes described below that the fastening adapter is fastened from the underside of the board analogously to the so-called US box fins, a sliding block being inserted into a groove in the fastening rail area and screwed from below. The screw connection is therefore not carried out through the board and the fastening adapter can be continuously positioned relative to the groove.
Usually a slot box, a so-called US box or US fin box, is arranged inside the slot, which has a slot box channel inside for receiving a slot block and which establishes an indirect connection between a slot block located in the slot box channel and the mounting rail area of the board. Together with the reinforced rear area of the board, the fastening rail area with the groove has the necessary stability to accommodate the fastening elements and to connect to the fastening adapter fastened in the area of the mast head of the hydrofoil in order to safely transfer the forces between the hydrofoil and the board when surfing initiate.
In order to be able to arrange a sliding block in the fastening rail area, the groove or the groove box has an opening with an enlarged cross-section, so that a sliding block is inserted into the groove or the groove box channel, moved in the longitudinal direction with the attached adapter and finally in the desired position with the help of a screw can be fixed relative to the groove and thus to the board. In addition, special fin boxes, so-called double US boxes, are known which have two parallel grooves for receiving suitable fastening elements and thus for connecting a hydrofoil to the fastening rail area, with an opening in each groove for inserting a fastening element, in particular a slot stone , is provided.

Ein Problem bei der Befestigung von Hydrofoils an der Unterseite eines Wassersportbretts, beispielsweise eines Kite-Surfboards, besteht oftmals darin, die jeweils benötigten Befestigungselemente in die hierfür auf der Unterseite des Boards vorgesehenen Nuten einzubringen. In der Regel muss der Befestigungsadapter mit den damit verbundenen Befestigungsmitteln, für die insbesondere Schrauben und Nutsteine verwendet werden, schräg gehalten werden, um die Nutsteine durch die hierfür vorgesehene Öffnung in die Nut auf der Unterseite des Boards einzuführen. Einerseits besteht die Gefahr, dass sich die Befestigungselemente beim Einführvorgang verklemmen, andererseits, dass der Befestigungsadapter mit dem daran befestigten Hydrofoil kippt und es zu Beschädigungen des Wassersportbretts und/oder der Hydrofoils kommt.A problem with fastening hydrofoils to the underside of a water sports board, for example a kite surfboard, is often to introduce the fastening elements required in each case into the grooves provided for this purpose on the underside of the board. As a rule, the fastening adapter with the associated fastening means, for which screws and slot nuts in particular are used, must be held at an angle in order to insert the slot nuts through the opening provided for this purpose into the groove on the underside of the board. On the one hand there is the risk that the fastening elements jam during the insertion process, on the other hand that the fastening adapter with the attached hydrofoil tilts and the water sports board and / or the hydrofoils are damaged.

Ausgehend von den aus dem Stand der Technik bekannten Lösungen zur Befestigung eines Hydrofoils an der Unterseite eines Wassersportbretts und dem zuvor geschilderten Problem liegt der Erfindung die Aufgabe zu Grunde, ein Wassersportbrett sowie die benötigten Befestigungselemente derart weiterzubilden, dass einerseits eine sichere und gleichmäßige Kraftübertragung zwischen dem Hydrofoil und dem Wassersportbrett gewährleistet ist, wobei vor allem das Auftreten von Punktlasten verhindert werden soll, und andererseits eine möglichst einfache und komfortable Befestigung eines Hydrofoils an der Unterseite des Wassersportbretts für den Benutzer zu ermöglichen. Hierbei soll die anzugebende technische Lösung auf bekannte Konstruktionsprinzipien zurückgreifen und auch wirtschaftlich sinnvoll umsetzbar sein. Im Weiteren sollte sich die anzugebende technische Lösung dadurch auszeichnen, dass der Nutzer eines Wassersportbretts möglichst wenige verschiedene Bauteile zur Befestigung des Hydrofoils an der Unterseite des Wassersportbretts benötigt.Based on the solutions known from the prior art for attaching a hydrofoil to the underside of a water sports board and the problem described above, the invention is based on the object of developing a water sports board and the required fastening elements in such a way that, on the one hand, a safe and even power transmission between the Hydrofoil and the water sports board is ensured, with the primary aim of preventing point loads from occurring, and on the other hand, to enable the user to attach a hydrofoil to the underside of the water sports board as simply and conveniently as possible. Here, the technical solution to be specified should be based on known construction principles and should also be economically feasible. Furthermore, the technical solution to be specified should be characterized in that the user of a water sports board needs as few different components as possible to attach the hydrofoil to the underside of the water sports board.

Die vorstehend beschriebene Aufgabe wird mit einem Befestigungssystem gemäß Anspruch 1 gelöst. Ein Set bestehend aus einem geeigneten Befestigungssystem und einem Wasserssportbrett, das die der Erfindung zu Grunde liegende Aufgabe löst, ist im Anspruch 18 angegeben. Ferner sind in den Ansprüchen 23 und 24 speziell ausgeführte Wassersportbretter angegeben, mit denen die Erfindung verwirklicht wird.The object described above is achieved with a fastening system according to claim 1. A set consisting of a suitable fastening system and a water sports board, which solves the object on which the invention is based, is specified in claim 18. Furthermore, specially designed water sports boards are specified in claims 23 and 24 with which the invention is implemented.

Die Erfindung betrifft ein Befestigungssystem zur Befestigung eines Hydrofoils an einem Wassersportbrett, das über einen Befestigungsschienenbereich mit wenigstens zwei in das Wassersportbrett eingebrachte Nuten und ein mittelbar oder unmittelbar mit dem Hydrofoil verbundenes Anschlussstück, das mit dem Wassersportbrett verbindbar ist, verfügt. Die Nuten sind ausgeführt, um zumindest ein mit dem Anschlussstück wenigstens mittelbar verbindbares Verbindungselement, das in Nutlängsrichtung relativ zur Nut bewegbar und in einer gewünschten Position fixierbar ist, aufzunehmen und verfügen über Nutöffnungen mit zumindest bereichsweise gegenüber einem angrenzenden Nutbereich erweiterten Querschnitt, durch die das wenigstens eine Verbindungselement in die Nuten einbringbar ist. Erfindungsgemäß ist das Wassersportbrett derart weitergebildet worden, dass wenigstens zwei parallel zueinander angeordnete Nuten mit jeweils wenigstens zwei in jeder Nut angeordneten Nutöffnungen und ein Anschlussstück mit Durchgangsöffnungen, in die mit dem wenigstens einen Verbindungselement verbindbare Schraubelemente einführbar sind, vorgesehen sind, wobei eine Strecke zwischen zumindest zwei der Durchgangsöffnungen des Anschlussstücks genauso lang ist, wie eine Strecke zwischen zwei Nutöffnungen (5) zumindest einer der wenigstens zwei Nuten. Der Abstand wenigstens zweier der Durchgangsöffnungen des Anschlussstücks entspricht somit dem Abstand zweier Nutöffnungen einer Nut. Bevorzugt sind zwei Nuten mit jeweils zwei Nutöffnungen vorgesehen, wobei der Abstand zwischen den Nutöffnungen einer Nut jeweils genauso groß ist, wie der Abstand jeweils zweier von insgesamt vier Durchgangsöffnungen des Anschlussstücks zueinander.
Auf vorteilhafte Weise wird hierbei ein Befestigungssystem mit einer symmetrischen Anschlussstruktur bereitgestellt, die eine einfache und sichere Befestigung eines Hydrofoils an einem Wassersportbrett ermöglicht, wobei eine Kraftübertragung zwischen Hydrofoil und Wassersportbrett über eine Mehrzahl von Befestigungselementen erfolgt. Das Vorsehen einer Mehrzahl von Öffnungen je Nut, bevorzugt von zwei Öffnungen, die das Einbringen von Verbindungselementen, die mittelbar über ein Anschlussstück mit einem Hydrofoil verbindbar sind, in die Nuten, bietet den Vorteil, dass eine Mehrzahl von Verbindungselementen in einer Ebene liegend und zumindest nahezu gleichzeitig in die Nuten einführbar sind und so ein Verklemmen der Verbindungselemente und/oder ein Verkippen des Anschlussstücks während der Montage eines Hydrofoils verhindert wird. Auch ein Verschieben der Verbindungselemente relativ zu den Nuten und die spätere Fixierung ist problemlos möglich. Das Anschlussstück kann als separater Befestigungsadapter, der sowohl mit dem Mastkopf eines Hydrofoils als auch mit dem Befestigungsschienenbereich des Wassersportbretts verbindbar ist oder aber einteilig mit dem Hydrofoil ausgeführt sein, sodass das Anschlussstück mit den Durchgangsöffnungen für die Einbringung von Schraubelementen einen integralen Bestandteil des Hydrofoils bilden.
The invention relates to a fastening system for fastening a hydrofoil to a water sports board, which has a fastening rail area with at least two grooves made in the water sports board and a connector that is directly or indirectly connected to the hydrofoil and can be connected to the water sports board. The grooves are designed to accommodate at least one connecting element which can be at least indirectly connected to the connector and which can be moved in the longitudinal direction of the groove relative to the groove and can be fixed in a desired position, and have groove openings with a cross-section that is at least regionally widened compared to an adjacent groove area through which the a connecting element can be introduced into the grooves. According to the invention, the water sports board has been developed in such a way that at least two grooves arranged parallel to one another with in each case at least two groove openings arranged in each groove and a connecting piece with through openings into which screw elements can be inserted with the at least one connecting element are provided, with a distance between at least two of the through openings of the connection piece are as long as a distance between two slot openings ( 5 ) at least one of the at least two grooves. The distance between at least two of the through openings of the connection piece thus corresponds to the distance between two slot openings of a groove. Preferably, two grooves with two groove openings each are provided, the distance between the groove openings of a groove being exactly the same as the distance between two of a total of four through openings of the connector.
In an advantageous manner, a fastening system with a symmetrical connection structure is provided, which enables a simple and secure fastening of a hydrofoil to a water sports board, with a power transmission between the hydrofoil and water sports board taking place via a plurality of fastening elements. The provision of a plurality of openings per groove, preferably two openings, which allow connecting elements, which can be indirectly connected to a hydrofoil via a connection piece, to be introduced into the grooves, offers the advantage that a plurality of connecting elements lie in one plane and at least can be introduced into the grooves almost simultaneously, thus preventing the connecting elements from jamming and / or the connection piece from tilting during the assembly of a hydrofoil. Moving the connecting elements relative to the grooves and fixing them later is also possible without any problems. The connection piece can be designed as a separate fastening adapter, which can be connected both to the mast head of a hydrofoil and to the fastening rail area of the water sports board, or it can be designed in one piece with the hydrofoil, so that the connection piece with the Through openings for the introduction of screw elements form an integral part of the hydrofoil.

Generell ist es denkbar, dass das Anschlussstück und/oder das Hydrofoil ein mit Kohlenstofffasern oder -partikeln verstärkten Kunststoff aufweist. Ebenso kann das Anschlussstück und/oder das Hydrofoil ein Aluminium, bspw. ein Aluminiumguss, aufweisen und/oder ganz besonders bevorzugt im Wege eines 3D-Druckverfahrens hergestellt sein.In general, it is conceivable that the connection piece and / or the hydrofoil has a plastic reinforced with carbon fibers or particles. Likewise, the connection piece and / or the hydrofoil can be made of aluminum, for example a cast aluminum, and / or very particularly preferably be produced by means of a 3D printing process.

In einer bevorzugten Ausführungsformen verfügt wenigstens eine der Durchgangsöffnungen des Anschlussstücks über einen runden oder ovalen Querschnitt und/oder ist in Form eines offenen oder geschlossenen Langloches ausgebildet Wesentlich für die Erfindung ist, dass wenigstens zwei, vorzugsweise vier der Durchgangsöffnungen einen Abstand zueinander aufweisen, der einem Abstand wenigstens zweier Nutöffnungen einer der Nuten entsprechend. Vorzugsweise sind im Anschlussstück vier Durchgangsöffnungen und im Befestigungsschienenbereich vier Nutöffnungen vorgesehen, die in Rechtecken mit identischen Seitenkantenlängen angeordnet sind, wobei die Abstände der Nutöffnungen jeweils einer Nut sowie der zur Befestigung vorgesehenen Durchgangsöffnungen des Anschlussstücks in Längsrichtung des Wassersportbretts sowie der Nuten und damit in Anströmrichtung des Hydrofoils größer sind, als die senkrechten Abstände der Nutöffnungen zweier unterschiedlicher Nuten bzw. der Durchgangsöffnungen in Querrichtung des im montierten Zustand angeordneten Anschlussstücks.In a preferred embodiment, at least one of the through openings of the connection piece has a round or oval cross section and / or is designed in the form of an open or closed elongated hole. It is essential for the invention that at least two, preferably four of the through openings are at a distance from one another that Distance between at least two groove openings corresponding to one of the grooves. Preferably, four through openings are provided in the connection piece and four groove openings are provided in the fastening rail area, which are arranged in rectangles with identical side edge lengths, the spacing of the groove openings each of a groove and the through openings of the connection piece intended for attachment in the longitudinal direction of the water sports board and the grooves and thus in the direction of the flow Hydrofoils are larger than the vertical distances between the slot openings of two different grooves or the through openings in the transverse direction of the connector arranged in the assembled state.

Von besonderem Vorteil ist es, wenn eine erste Öffnung der wenigstens zwei Öffnungen einer Nut am Ende einer Nut und eine zweite Öffnung zwischen der ersten Öffnung und einem der ersten Öffnung gegenüberliegenden Ende der Nut angeordnet ist. Für einen Benutzer ist es dann besonders einfach, einen Ausgangspunkt für die Befestigung eines Hydrofoils und/oder eines Anschlussstücks, das mittelbar oder unmittelbar mit einem Hydrofoil verbunden ist oder verbunden werden kann, auszumachen. Im Weiteren ist es von Vorteil, wenn der Abstand zwischen den Öffnungen der wenigstens zwei Nuten gleich ist.It is particularly advantageous if a first opening of the at least two openings of a groove is arranged at the end of a groove and a second opening is arranged between the first opening and an end of the groove opposite the first opening. It is then particularly easy for a user to identify a starting point for the attachment of a hydrofoil and / or a connection piece that is or can be connected directly or indirectly to a hydrofoil. Furthermore, it is advantageous if the distance between the openings of the at least two grooves is the same.

Vorzugsweise verfügen die wenigstens zwei Öffnungen einer Nut in Bezug auf die Einbringungsrichtung des Verbindungselements über einen rechteckigen Querschnitt. Dies ist vor allem dann vorteilhaft, wenn als Verbindungselemente Nutsteine verwendet werden, die üblicherweise würfel- oder quaderförmig ausgebildet sind und im Inneren über ein Innengewinde verfügen, in das eine Schraube oder ein Gewindebolzen eingeschraubt werden kann.The at least two openings of a groove preferably have a rectangular cross section in relation to the direction of insertion of the connecting element. This is particularly advantageous when sliding blocks are used as connecting elements, which are usually cube-shaped or cuboid and have an internal thread into which a screw or a threaded bolt can be screwed.

In einer weiteren speziellen Ausführungsform der Erfindung weist ein Brettbereich des Wassersportbretts, in dem der Befestigungsschienenbereich angeordnet ist, eine gegenüber mindestens einem anderen Brettbereich erhöhte Festigkeit auf. In diesem Fall ist somit das Wassersportbrett in dem Bereich, in dem sich der Befestigungsschienenbereich mit den Nuten befindet, verstärkt ausgebildet. Mit dieser besonderen Ausgestaltung wird dem Umstand Rechnung getragen, dass aufgrund der Befestigung des Hydrofoils in diesem Bereich, der sich üblicherweise im Heckbereich eines Wassersportbretts befindet, zumindest zeitweise vergleichsweise hohe Torsions-, Dreh- und Biegemomente sowie Kräfte vom Hydrofoil in das Wassersportbrett eingeleitet werden. Die Verstärkung des Wassersportbretts im Bereich des Befestigungsschienenbereichs stellt sicher, dass die über den Befestigungsschienenbereich in das Wassersportbrett eingeleiteten Kräfte gleichmäßig in das Brett eingeleitet werden. Lokale Spitzenlasten werden so vermieden.In a further special embodiment of the invention, a board area of the water sports board in which the fastening rail area is arranged has an increased strength compared to at least one other board area. In this case, the water sports board is thus reinforced in the area in which the fastening rail area with the grooves is located. This special embodiment takes into account the fact that due to the attachment of the hydrofoil in this area, which is usually located in the rear area of a water sports board, at least temporarily comparatively high torsional, turning and bending moments as well as forces from the hydrofoil are introduced into the water sports board. The reinforcement of the water sports board in the area of the fastening rail area ensures that the forces introduced into the water sports board via the fastening rail area are introduced evenly into the board. Local peak loads are thus avoided.

Gemäß einer speziellen Weiterbildung der Erfindung ist in wenigstens einer der Nuten, bevorzugt in wenigstens zwei Nuten, ein Nutkasten angeordnet, durch den eine mittelbare Verbindung zwischen den Verbindungselementen und den in das Wassersportbrett eingebrachten Nuten hergestellt wird. Auf vorteilhafte Weise ist ein derartiger Nutkasten aus einem Kunststoff hergestellt, wobei die Außenkontur im Wesentlichen der Innenkontur der Nut im Wassersportbrett entspricht. In diesem Zusammenhang ist es generell denkbar, dass die Außenkontur des Nutkasten zumindest geringfügig größer als die Innenkontur der Nut im Brett ist, so dass der Nutkasten bei der Montage innerhalb der Nut eine Klemmverbindung mit dem Wassersportbretts eingeht. Im Weiteren ist es denkbar, den Nutkasten über wenigstens eine Schraub- und/oder eine Klebeverbindung mit der in das Wassersportbrett eingebrachten Nut zu verbinden.
Alternativ oder in Ergänzung ist es denkbar, dass ein derartiger Nutkasten, der letztendlich der Aufnahme der Verbindungselemente in seinem Inneren dient, gemeinsam in den umliegenden Bereich des Befestigungsschienenbereichs ein laminiert wird.
According to a special development of the invention, a groove box is arranged in at least one of the grooves, preferably in at least two grooves, through which an indirect connection is established between the connecting elements and the grooves made in the water sports board. Such a slot box is advantageously made from a plastic, the outer contour essentially corresponding to the inner contour of the groove in the water sports board. In this context, it is generally conceivable that the outer contour of the slot box is at least slightly larger than the inner contour of the groove in the board, so that the slot box enters into a clamping connection with the water sports board during assembly within the groove. Furthermore, it is conceivable to connect the groove box to the groove made in the water sports board via at least one screw and / or adhesive connection.
Alternatively or in addition, it is conceivable that such a slot box, which ultimately serves to accommodate the connecting elements in its interior, is laminated together in the surrounding area of the fastening rail area.

Sowohl die Nuten des Wassersportbretts es als auch die auf vorteilhafte Weise verwendeten Nutkästen verfügen jeweils über einen Schlitz auf der Seite, der in Einbaulage der Oberfläche des Wassersportbretts zugewandt ist, so dass Schraubelemente, die in die innerhalb der Nuten oder Nutkästen geführten Verbindungselemente eingeschraubt sind, in Längsrichtung der Nuten oder Nutkastenkanäle geführt in die Position, die der Benutzer wünscht, verschoben werden können.Both the grooves of the water sports board and the slot boxes used in an advantageous manner each have a slot on the side which, in the installed position, faces the surface of the water sports board, so that screw elements that are screwed into the connecting elements guided within the grooves or slot boxes can be moved in the longitudinal direction of the grooves or groove box channels in the position that the user wishes.

Auf vorteilhafte Weise verfügt der Nutkasten über ein anderes Material als ein Brettkern, in dem die Nuten angrenzend an den Nutkasten ausgebildet sind. Unter Brettkern wird in diesem Zusammenhang das Material eines Wassersportbretts verstanden, das nicht die Oberflächenschicht bildet, sondern das unterhalb der Oberflächenschichtung die tragende Struktur des Wassersportbrette bildet, in die während der Nutzung des Brettes auftretende Kräfte eingeleitet werden. Da das Material der Nutkästen ein anderes Material als das Material des Brettkerns, insbesondere im Bereich des Befestigungsschienenbereichs, ist, kann eine bedarfsangepasste Kraftübertragung zwischen dem Hydrofoil und dem Wassersportbrett erfolgen, beispielsweise da die Nutkästen eine gewisse Flexibilität aufweisen, sodass eine bevorzugte Krafteinleitung in die tragende Struktur des Wassersportbretts möglich wird.The groove box advantageously has a different material than a board core in which the grooves are formed adjacent to the groove box. Under board core is in this Context understood the material of a water sports board that does not form the surface layer, but that forms the supporting structure of the water sports board below the surface layer, into which forces occurring during use of the board are introduced. Since the material of the slot boxes is a different material than the material of the board core, in particular in the area of the fastening rail area, a needs-based power transmission between the hydrofoil and the water sports board can take place, for example because the slot boxes have a certain flexibility, so that a preferred introduction of force into the load-bearing Structure of the water sports board becomes possible.

Im Übrigen ist es auf vorteilhafte Weise denkbar, einen Nutkasten zu wechseln, sofern dieser verschlissen sein sollte, ohne dass hierfür das gesamte Brett ausgetauscht werden muss. Dieser Austausch lässt sich besonders einfach realisieren, wenn die verwendeten Nutkästen in die hierfür vorgesehenen Nuten des Wassersportbretts eingeklemmt sind.In addition, it is advantageously conceivable to change a slot box if it should be worn out without the entire board having to be replaced for this purpose. This exchange can be implemented particularly easily if the groove boxes used are clamped into the grooves of the water sports board provided for this purpose.

Auf vorteilhafte Weise verfügt der wenigstens eine, bevorzugt die Mehrzahl von Nutkästen jeweils über einen Nutkastenkanal, in dem das wenigstens eine Verbindungselement, insbesondere ein Nutstein in Längsrichtung geführt bewegbar ist. Wesentlich hierbei ist, dass das Verbindungselement zwar innerhalb des Nutkanals in Längsrichtung verschiebbar ist, dass dieses aber keine Bewegung insbesondere keine Drehbewegung innerhalb einer Ebene, in der sich der Nutkanal erstreckt, ausführen kann. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass eine Schraube oder ein Schraubbolzen in das Innengewinde eines Verbindungselements, insbesondere eines Nutsteins, eingeschraubt werden kann, ohne dass sich das Verbindungselement in Drehrichtung des Schraubelements mit dreht.In an advantageous manner, the at least one, preferably the plurality of slot boxes each has a slot box channel in which the at least one connecting element, in particular a slot block, can be moved in a guided manner in the longitudinal direction. It is essential here that the connecting element is displaceable in the longitudinal direction within the groove channel, but that it cannot execute any movement, in particular no rotary movement within a plane in which the groove channel extends. This ensures that a screw or a screw bolt can be screwed into the internal thread of a connecting element, in particular a slot nut, without the connecting element rotating in the direction of rotation of the screw element.

Auf vorteilhafte Weise verfügen die Nutkästen über jeweils wenigstens zwei Nutkastenöffnungen, durch die die zur Befestigung eines Hydrofoils vorgesehenen Verbindungselemente in den jeweiligen Nutkastenkanal eingebracht werden. Im Weiteren ist es von Vorteil, wenn die verwendeten Nutkästen derart innerhalb der Nuten eines Wassersportbretts angeordnet werden, dass die Nutkastenöffnungen die Öffnungen der im Wassersportbrett angeordneten Nuten bilden oder mit Öffnungen, die Erweiterungen der Nuten selbst darstellen, fluchtend ausgerichtet sind. In beiden Fällen ist es möglich, die für die Befestigung eines Hydrofoils vorgesehenen Verbindungselemente durch die Öffnungen der Nutkästen einzuführen und diese schließlich in Längsrichtung entlang der Nutkastenkanäle in die Position zu bewegen, die von einem Nutzer zur Fixierung des Hydrofoils gewünscht ist. Gemäß der Erfindung werden die Verbindungselemente mit den vorzugsweise bereits daran befestigten weiteren Befestigungselementen gemeinsam in die wenigstens zwei Öffnungen der wenigstens zwei parallel zueinander angeordneten Nuten eingeführt, in Längsrichtung relativ zu den Nuten oder den Nuten und den Nutkanäle in die gewünschte Position verschoben und dort fixiert.
Durch Verwendung geeigneter Befestigungselemente kann so die Befestigung eines Hydrofoils erfolgen, indem die fest vorgegebenen Abstände der Nutöffnung und/oder der Nutkastenöffnungen genutzt werden. Die vorzugsweise vier Verbindungselemente mit den daran befestigten weiteren Befestigungsmitteln werden auf vorteilhafte Weise in einer Ebene, die parallel zur Oberfläche der Unterseite des Wassersportbretts angeordnet ist, und zumindest nahezu gleichzeitig in die Öffnungen im Bereich der Nut, die zumindest teilweise durch Nutkastenöffnungen gebildet werden können, eingeführt. Ein Verklemmen der Verbindungselemente, insbesondere der hierfür verwendeten Nutsteine, wird auf diese Weise zuverlässig verhindert, sodass ein vergleichsweise einfacher und sicherer Befestigungsvorgang realisiert werden kann. Im Weiteren wird hierdurch die Gefahr, dass während der Befestigung eines Hydrofoils Schäden am Wassersportbrett, den Nuten und/oder am Hydrofoil verursacht werden, minimiert.
Advantageously, the slot boxes each have at least two slot box openings through which the connecting elements provided for fastening a hydrofoil are introduced into the respective slot box channel. Furthermore, it is advantageous if the groove boxes used are arranged within the grooves of a water sports board in such a way that the groove box openings form the openings of the grooves arranged in the water sports board or are aligned with openings that represent extensions of the grooves themselves. In both cases it is possible to insert the connecting elements provided for fastening a hydrofoil through the openings of the slot boxes and finally to move them longitudinally along the slot box channels into the position desired by a user to fix the hydrofoil. According to the invention, the connecting elements with the further fastening elements preferably already attached to them are introduced together into the at least two openings of the at least two parallel grooves, moved in the longitudinal direction relative to the grooves or the grooves and the groove channels into the desired position and fixed there.
By using suitable fastening elements, a hydrofoil can thus be fastened by using the fixed, predetermined distances between the slot opening and / or the slot box openings. The preferably four connecting elements with the other fastening means attached to them are advantageously in a plane that is arranged parallel to the surface of the underside of the water sports board, and at least almost simultaneously in the openings in the area of the groove, which can be formed at least partially by slot box openings, introduced. Jamming of the connecting elements, in particular the sliding blocks used for this, is reliably prevented in this way, so that a comparatively simple and secure fastening process can be implemented. Furthermore, this minimizes the risk of damage to the water sports board, the grooves and / or the hydrofoil being caused during the fastening of a hydrofoil.

Die Erfindung betrifft im Übrigen auch ein Set mit einem Befestigungssystem, das gemäß wenigstens einer der zuvor beschriebenen Ausführungsformen ausgebildet ist, und mit einem mit Wassersportbrett, in dessen Heckbereich die Nuten zur lösbaren Fixierung des Anschlussstücks, das der mittelbaren oder unmittelbaren, lösbaren Befestigung eines Hydrofoils dient, angeordnet sind. In einer speziellen Ausführungsform der Erfindung ist das Anschlussstück einteilig mit dem Hydrofoil ausgebildet, sodass der Mastfuß des Hydrofoils in das Anschlussstück übergeht oder das Anschlussstück zumindest einen Teil des Mastfußes bildet.The invention also relates to a set with a fastening system, which is designed according to at least one of the embodiments described above, and with a water sports board, in the rear area of which the grooves for the detachable fixation of the connector, the direct or indirect, detachable attachment of a hydrofoil serves, are arranged. In a special embodiment of the invention, the connection piece is designed in one piece with the hydrofoil, so that the mast foot of the hydrofoil merges into the connection piece or the connection piece forms at least part of the mast foot.

Gemäß einer speziellen Weiterbildung der Erfindung zeichnet sich das verwendete Anschlussstück durch eine geeignete Anschlussstruktur aus, in die der Kopf des Masts eines Hydrofoils eingeführt und in dem dieser, beispielsweise durch eine Klemm- oder Schraubverbindung fixiert werden kann. Erfindungsgemäß verfügt ein derartiges Anschlussstück über eine weitere geeignete Anschlussstruktur, um diesen an dem Befestigungsschienenbereich eines Wassersportbretts zu befestigen. Besonders bevorzugt verfügt ein derartiges Anschlussstück über eine Anschlussstruktur mit wenigstens vier Durchgangsöffnungen, durch die jeweils Schraubelemente bis zu einem Anschlag einsteckbar sind, wobei die Schraubelement vorzugsweise über ein Außengewinde verfügen, das in die Innengewinde der jeweils vorgesehenen Verbindungselemente einschraubbar ist. Bei der Montage eines Hydrofoils an der Unterseite eines erfindungsgemäß ausgeführten Wassersportbretts werden somit zunächst an dem Anschlussstück vier Schraubelemente befestigt, auf die entsprechend vier Verbindungselemente aufgeschraubt werden. Anschließend kann das Anschlussstück gemeinsam mit den daran befestigten Schraub- und Verbindungselementen am Befestigungsschienenbereich des Wassersportbretts befestigt werden, indem die Verbindungselemente in einer Ebene liegend und zumindest nahezu gleichzeitig in die wenigstens vier Öffnungen im Bereich der wenigstens zwei parallelen Nuten, die bevorzugt durch Nutkastenöffnungen gebildet werden, eingeführt, anschließend in Längsrichtung der Nuten oder Nutkästen verschoben und abschließend die Schraubelemente in der gewünschten Position angezogen werden. Ferner verfügt das Anschlussstück auf vorteilhafte Weise über ein plattenförmiges Element, das nach erfolgter Montage möglichst großflächig an der Unterseite des Wassersportbretts anliegt.
Das Anschlussstück lässt sich generell mit dem Wassersportbrett verbinden, wenn dieser bereits mit dem Hydrofoil verbunden ist oder aber, ohne dass dieses bereits am Anschlussstück befestigt ist. Üblicherweise erfolgt die Montage allerdings, während das Hydrofoil bereits an dem Anschlussstück befestigt ist, da die hierfür verwendete Schraubverbindung nach Befestigung des Anschlussstücks an der Unterseite des Wassersportbrett nicht mehr zugänglich ist.
According to a special development of the invention, the connection piece used is characterized by a suitable connection structure into which the head of the mast of a hydrofoil can be inserted and in which it can be fixed, for example by a clamp or screw connection. According to the invention, such a connection piece has a further suitable connection structure in order to fasten it to the fastening rail area of a water sports board. Particularly preferably, such a connection piece has a connection structure with at least four through openings through which screw elements can be inserted up to a stop, the screw elements preferably having an external thread which can be screwed into the internal thread of the respective connection elements provided. When assembling a hydrofoil on the underside of a water sports board designed according to the invention are therefore initially on the Connection piece attached four screw elements, onto which four connecting elements are screwed accordingly. The connection piece can then be attached to the fastening rail area of the water sports board together with the screwed and connecting elements attached to it by the connecting elements lying in one plane and at least almost simultaneously in the at least four openings in the area of the at least two parallel grooves, which are preferably formed by slot box openings , introduced, then moved in the longitudinal direction of the grooves or groove boxes and finally the screw elements are tightened in the desired position. Furthermore, the connecting piece advantageously has a plate-shaped element which, after assembly, rests as large as possible on the underside of the water sports board.
The connection piece can generally be connected to the water sports board if it is already connected to the hydrofoil or if it is not already attached to the connection piece. Usually, however, the assembly takes place while the hydrofoil is already attached to the connection piece, since the screw connection used for this is no longer accessible after the connection piece has been attached to the underside of the water sports board.

Gemäß einer ganz besonderen Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass das Anschlussstück wenigstens vier Durchgangsöffnungen aufweist, in die jeweils in das Verbindungselement einschraubbare Schraubelemente bis zu einem Anschlag einsteckbar sind, wobei Mittelpunkte der vier Durchgangsöffnungen in einem Rechteck angeordnet sind, dessen erste Seitenkante eine Länge aufweist, die zumindest nahezu einem senkrechten Abstand von Längsmittenachsen der parallelen Nuten entspricht, während dessen sich an die erste Seite anschließende zweite Seitenkante eine Länge aufweist, die zumindest nahezu einem Abstand von Mittelpunkten eines Querschnitts der Öffnungen im Bereich der Nuten entspricht. In Bezug auf diese Ausführungsform wird darauf hingewiesen, dass die entsprechenden Maße des Anschlussstücks und/oder des Befestigungsschienenbereichs durch die üblichen Herstellungstoleranzen begrenzt sind. Erfindungswesentlich ist, dass sowohl die Durchgangsöffnungen im Anschlussstück als auch die Öffnungen im Bereich der Nuten, insbesondere die Nutkastenöffnungen, rechteckig zueinander angeordnet sind, sodass eine vergleichsweise einfache Montage eines Anschlussstücks an einem erfindungsgemäß ausgeführten Befestigungsschienenbereich möglich ist. Hierbei ist es generell unerheblich, ob die entsprechenden Öffnungen quadratisch oder in einem Rechteck, dessen längere Seite in Hauptanströmrichtung des Hydrofoils oder quer dazu angeordnet ist, liegen.
Von besonderem Vorteil ist es allerdings, wenn die im Befestigungsschienenbereich des Wassersportbretts angeordneten Nuten, und bevorzugt die darin angeordneten Nutkästen mit ihren Nutkastenkanälen, sowie die Durchgangsöffnungen des Anschlussstücks derart angeordnet sind, dass der Abstand in Längsrichtung zwischen den Öffnungen im Bereich der Nuten länger ist, als der Abstand zwischen den parallelen Nuten, sodass das Anschlussstück in Hauptanströmrichtung des Hydrofoils eine längere Anlagefläche am Wassersportbrett aufweist, die entsprechend in das Anschlussstück eingeleitete Kippkräfte auf die Unterseite des Wassersportbretts überträgt. In Bezug auf die Durchgangsöffnungen im Anschlussstück ist es denkbar, dass wenigstens eine der Durchgangsöffnungen zumindest teilweise einen runden, oder einen ovalen Querschnitt aufweist oder in Form eines offenen oder geschlossenen Langloches ausgebildet ist.
According to a very special embodiment of the invention it is provided that the connection piece has at least four through openings, into which screw elements that can be screwed into the connecting element can be inserted up to a stop, the centers of the four through openings being arranged in a rectangle whose first side edge has a length , which corresponds at least almost to a vertical distance from the longitudinal center axes of the parallel grooves, while the second side edge adjoining the first side has a length which corresponds at least almost to a distance from centers of a cross section of the openings in the region of the grooves. With regard to this embodiment, it is pointed out that the corresponding dimensions of the connection piece and / or of the fastening rail area are limited by the usual manufacturing tolerances. It is essential to the invention that both the through openings in the connection piece and the openings in the area of the grooves, in particular the slot box openings, are arranged at right angles to one another, so that a comparatively simple installation of a connection piece on a fastening rail area designed according to the invention is possible. It is generally irrelevant here whether the corresponding openings are square or in a rectangle, the longer side of which is arranged in the main flow direction of the hydrofoil or at right angles thereto.
It is particularly advantageous, however, if the grooves arranged in the fastening rail area of the water sports board, and preferably the groove boxes with their groove box channels arranged therein, as well as the through openings of the connecting piece are arranged in such a way that the distance in the longitudinal direction between the openings in the area of the grooves is longer, than the distance between the parallel grooves, so that the connection piece in the main flow direction of the hydrofoil has a longer contact surface on the water sports board, which transfers the tilting forces introduced into the connection piece to the underside of the water sports board. With regard to the through openings in the connection piece, it is conceivable that at least one of the through openings has at least partially a round or oval cross section or is designed in the form of an open or closed elongated hole.

Eine spezielle Ausführungsform des erfindungsgemäß ausgebildeten Sets sieht im Weiteren wenigstens vier Nutsteine und/oder Schraubmuttern als Verbindungselemente sowie wenigstens vier Außensechskant-, Innensechskant-, Innensechsrund-, Schlitz- und/oder Kreuzschlitzschrauben vor. Das erfindungsgemäß ausgebildete Set ermöglicht somit die geeignete Befestigung eines Hydrofoils an einem Wassersportbrett durch Verwendung eines erfindungsgemäß ausgebildeten Wassersportbretts gemeinsam mit einem geeigneten Anschlussstück und den zuvor beschriebenen Verbindungs- und Schraubelementen.A special embodiment of the set designed according to the invention also provides at least four slot nuts and / or screw nuts as connecting elements and at least four hexagon socket, socket, socket, slotted and / or cross-head screws. The set designed according to the invention thus enables a suitable attachment of a hydrofoil to a water sports board by using a water sports board designed according to the invention together with a suitable connection piece and the connecting and screw elements described above.

Im Übrigen betrifft die Erfindung auch ein Wassersportbrett mit einem Befestigungssystem, das gemäß wenigstens einer der zuvor beschriebenen Ausführungsformen ausgebildet ist und an dem über das Anschlussstück ein Hydrofoil mittelbar oder unmittelbar befestigt ist. Bei einem derartigen Wassersportbrett handelt sich bevorzugt um Wakeboard, Surfboard, Kite-Surfboard, Wind-Wing-Foilboard, SUP-Foilboard, Prone-Foil-Board und/oder Windsurfboard.
Von Bedeutung ist generell, dass die erfindungsgemäße Befestigung eines Hydrofoils, das aufgrund einer Bewegung durch das Wasser eine Unterseite des Wassersportbretts
von der Wasseroberfläche abhebt, möglich ist. Ein derart ausgestattetes Wassersportbrett ermöglicht auch bei geringen Vortriebskräften, die durch Wellen, Wind, Muskelkraft und/oder Maschinenkraft verursacht werden können, ein vergleichsweise schnelles Vorankommen.
The invention also relates to a water sports board with a fastening system which is designed according to at least one of the embodiments described above and to which a hydrofoil is fastened indirectly or directly via the connection piece. Such a water sports board is preferably a wakeboard, surfboard, kite surfboard, wind wing foil board, SUP foil board, prone foil board and / or windsurf board.
It is generally important that the fastening according to the invention of a hydrofoil, which due to a movement through the water, is an underside of the water sports board
lifts from the water surface is possible. A water sports board equipped in this way enables comparatively quick progress even with low propulsive forces, which can be caused by waves, wind, muscle power and / or machine power.

Im Folgenden wird die Erfindung ohne Beschränkung des allgemeinen Erfindungsgedankens anhand von Ausführungsbeispiele unter Bezugnahme auf die Figuren näher erläutert. Dabei zeigen:

  • 1: Perspektivische Ansicht eines Wassersportbretts mit einem erfindungsgemäß ausgeführten Befestigungsschienenbereich und einem darauf abgestellten Nutkasten,
  • 2: Perspektivansicht von zwei Nutkästen für einen Befestigungsschienenbereich eines erfindungsgemäß ausgeführten Wassersportbretts,
  • 3: Vorgang zur Befestigung eines Hydrofoils an einem erfindungsgemäß ausgeführten Wassersportbrett in drei Ansichten,
  • 4: Schnittansicht quer durch die Nuten eines erfindungsgemäß ausgeführten Befestigungsschienenbereichs mit daran befestigtem Anschlussstück zur Anbindung eines Hydrofoils sowie
  • 5: Schnittansicht in Längsrichtung durch die Nut eines Befestigungsschienenbereichs eines erfindungsgemäß ausgeführten Wassersportbretts mit daran befestigtem Anschlussstück.
In the following, the invention is explained in more detail without restricting the general inventive concept on the basis of exemplary embodiments with reference to the figures. Show:
  • 1 : Perspective view of a water sports board with an inventive mounting rail area and a slot box placed on it,
  • 2 : Perspective view of two slot boxes for a fastening rail area of a water sports board designed according to the invention,
  • 3 : Process for attaching a hydrofoil to a water sports board designed according to the invention in three views,
  • 4th : Sectional view transversely through the grooves of a fastening rail area designed according to the invention with a connecting piece attached to it for connecting a hydrofoil;
  • 5 : Sectional view in the longitudinal direction through the groove of a fastening rail area of a water sports board designed according to the invention with a connector attached.

1 zeigt in einer perspektivischen Ansicht die Unterseite eines Wassersportbretts 1 mit einem Befestigungsschienenbereich 2, der ausgebildet ist, um daran zumindest mittelbar ein Hydrofoil 11 zu befestigen. Darüber hinaus ist in 1 ein auf dem Wassersportbrettbrett 1 abgestellter Nutkasten 4 und auf dem Wassersportbrett 1 abgelegtes Anschlussstück 8, das gemäß der hier gezeigten Ausführungsform der mittelbaren Befestigung eines Hydrofoils am Wassersportbrett 1 dient, dargestellt.
Der Befestigungsschienenbereich 2 verfügt über zwei parallel angeordnete und innerhalb des Wassersportbretts 1 ausgebildete Nuten 3, die jeweils zwei Nutöffnungen 5 mit einem im Vergleich zur übrigen Nutbereich vergrößerten Querschnitt aufweisen. Die vier Nutöffnungen 5 sind gemäß der in 1 gezeigten Ausführungsform in einem Rechteck angeordnet, wobei die längere der beiden Seitenkanten des Rechtsecks in Längsrichtung des Wassersportbretts 1 und damit in Anströmrichtung eines an dem Wassersportbrett 1 befestigten Hydrofoils 11 angeordnet ist.
1 shows the underside of a water sports board in a perspective view 1 with a mounting rail area 2 , which is designed to at least indirectly a hydrofoil 11 to fix. In addition, in 1 one on the water sports board board 1 turned off slot box 4th and on the water sports board 1 Filed connector 8th , according to the embodiment shown here of the indirect attachment of a hydrofoil to the water sports board 1 serves, shown.
The mounting rail area 2 has two parallel arranged and within the water sports board 1 trained grooves 3 , each with two slot openings 5 have an enlarged cross-section compared to the rest of the groove area. The four slot openings 5 are according to the in 1 shown embodiment arranged in a rectangle, the longer of the two side edges of the rectangle in the longitudinal direction of the water sports board 1 and thus one on the water sports board in the direction of flow 1 attached hydrofoils 11 is arranged.

Wesentlich an der in 1 gezeigten Lösung ist, dass insgesamt zwei parallele Nuten 3 mit jeweils zwei Öffnungen 5 vorgesehen sind, sodass während der Montage eines Hydrofoils 11 zumindest nahezu gleichzeitig vier in einer Ebene angeordnete Verbindungselemente 9, insbesondere in Form von Nutsteinen, an denen bevorzugt schon Schraubelemente 10 und ein Anschlussstück 8, das mit dem Hydrofoil 11 verbunden ist, befestigt sind, in die Nuten 3 eingeführt, in Längsrichtung relativ zu den Nuten 3 in die gewünschte Position verschoben und in dieser Position fixiert werden können. Aufgrund der gezeigten besonderen Ausgestaltung des Befestigungsschienenbereichs 2 ist ein Verklemmen der Verbindungselemente 9 während des Einführens in die Öffnungen 5 der Nuten 3 ausgeschlossen und die Gefahr von Beschädigungen an der Unterseite des Wassersportbretts 1, beispielsweise durch das Kippen des Anschlussstücks 8 mit dem daran angebrachten Hydrofoil 11, wird minimiert.Essential to the in 1 The solution shown is that a total of two parallel grooves 3 with two openings each 5 are provided so that during the assembly of a hydrofoil 11 at least almost simultaneously four connecting elements arranged in one plane 9 , especially in the form of sliding blocks, on which screw elements are preferred 10 and a connector 8th that with the hydrofoil 11 connected, are fastened into the grooves 3 inserted longitudinally relative to the grooves 3 can be moved to the desired position and fixed in this position. Due to the special design of the fastening rail area shown 2 is a jamming of the connecting elements 9 during insertion into the openings 5 of the grooves 3 excluded and the risk of damage to the underside of the water sports board 1 , for example by tilting the connector 8th with the attached hydrofoil 11 , is minimized.

In die in 1 dargestellten Nuten 5 des Wassersportbretts sind jeweils Nutkästen 4 eingesetzt, die entsprechend dem in dieser Ansicht auf dem Wassersportbrett abgestellten Nutkasten 4 ausgeführt sind. Die Nutkästen 4 befinden sich innerhalb der Nuten 3 des Wassersportbretts 1 und verfügen jeweils über zwei Nutkastenöffnungen 6, die Querschnittserweiterungen für das Einführen der Verbindungselemente 9, insbesondere von Nutsteinen, darstellen und über in Längsrichtung angeordnete Nutkastenkanäle 7, in denen die eingebrachten Verbindungselemente 9 verschoben und in der gewünschten Position fixiert werden können. Gemäß der in 1 gezeigten Ausführungsform sind die Nutkastenöffnungen 6 fluchtend zu den Öffnungen 5 der in das Wassersportbrett 1 eingebrachten Nuten 3 angeordnet, sodass geeignete Verbindungselemente 9 in die Nutkastenkanäle 7 der innerhalb der Nuten 3 befindlichen Nutkästen 4 eingeführt und aus diesen entnommen werden können.In the in 1 illustrated grooves 5 of the water sports board are each slot boxes 4th inserted according to the slot box placed on the water sports board in this view 4th are executed. The slot boxes 4th are located within the grooves 3 of the water sports board 1 and each have two slot box openings 6 , the enlarged cross-section for inserting the connecting elements 9 , in particular of sliding blocks, represent and about slot box channels arranged in the longitudinal direction 7th in which the inserted fasteners 9 can be moved and fixed in the desired position. According to the in 1 The embodiment shown are the slot box openings 6 aligned with the openings 5 the one in the water sports board 1 introduced grooves 3 arranged so that suitable fasteners 9 into the slot box channels 7th the one within the grooves 3 located slot boxes 4th can be introduced and removed from these.

Bei der Befestigung eines Hydrofoils 11 an dem gezeigten Wassersportbrett 1 werden die bevorzugt als Nutsteine, welche eine Bohrung mit einem Innengewinde aufweisen, ausgeführten Verbindungselemente 9 zunächst durch die Nutöffnungen 5 und die Nutkastenöffnungen 6 in die parallel zueinander und in Längsrichtung des Wassersportbretts 1 angeordneten Nutkastenkanäle 7 eingeführt. Ergänzend zeigt 2 eine perspektivische Ansicht der beiden Nutkästen 4, die in den Nuten 3 des Befestigungsschienenbereichs 2 eines erfindungsgemäß ausgeführten Wassersportbretts 1 angeordnet werden. Nutkastenöffnungen 6 und damit auch die Nutöffnungen 5 der die Nutkästen 4 aufnehmenden Nuten 3, sind derart angeordnet, dass jeweils eine erste Nutkastenöffnung 6a an einem Ende des Nutkastenkanals 7 bzw. der Nut 3 angeordnet ist, während sich die zweite Nutkastenöffnung 6b jeweils in einem Abstand zur ersten Nutkastenöffnung 6a und beabstandet zu dem der ersten Nutkastenöffnung 6a gegenüberliegenden Ende des Nutkastenkanals 7 angeordnet ist.When attaching a hydrofoil 11 on the water sports board shown 1 the connecting elements preferably designed as sliding blocks which have a bore with an internal thread 9 first through the slot openings 5 and the slot box openings 6 in the parallel to each other and in the longitudinal direction of the water sports board 1 arranged slot box channels 7th introduced. Supplementary shows 2 a perspective view of the two slot boxes 4th that are in the grooves 3 of the mounting rail area 2 a water sports board designed according to the invention 1 to be ordered. Slot box openings 6 and thus also the slot openings 5 of the slot boxes 4th receiving grooves 3 , are arranged such that each has a first slot box opening 6a at one end of the slot box channel 7th or the groove 3 is arranged while the second slot box opening 6b each at a distance from the first slot box opening 6a and at a distance from that of the first slot box opening 6a opposite end of the slot box channel 7th is arranged.

3 zeigt in drei Ansichten den Ablauf bei der Befestigung eines Hydrofoils 11 an einem erfindungsgemäß ausgeführten Wassersportbrett 1 jeweils in einer perspektivischen Ansicht. Hierbei zeigt 3a) zunächst einen Montagezustand, bei dem das Hydrofoil 11 über seinen Mastkopf 12 mit einem Anschlussstück 11, vier Schraubenelementen 10, die in diesem Fall als Senkkopfschrauben mit Kreuzschlitzanschlussstruktur ausgebildet sind, und vier als Verbindungselemente 9 vorgesehenen Klemmsteinen verbunden ist und noch beabstandet zur Unterseite des Wassersportbretts 1 angeordnet ist. Das gezeigte Wassersportbrett 1 verfügt wiederum über einen Befestigungsschienenbereich 2 mit zwei parallel zueinander angeordneten Nuten 3, in denen Nutkästen 4 mit Nutkastenkanälen 7 und für die Einbringung der Verbindungselemente 9 vorgesehenen Nutkastenöffnungen 6 angeordnet sind. 3 shows in three views the process when attaching a hydrofoil 11 on a water sports board designed according to the invention 1 each in a perspective view. Here shows 3a) initially an assembly state in which the hydrofoil 11 over his mast head 12 with a connector 11 , four screw elements 10 , which in this case are designed as countersunk screws with a cross-head connection structure, and four as connecting elements 9 provided terminal blocks is connected and still spaced from the underside of the water sports board 1 is arranged. The water sports board shown 1 again has a mounting rail area 2 with two parallel grooves 3 , in which slot boxes 4th with slot box channels 7th and for the introduction of the connecting elements 9 provided slot box openings 6 are arranged.

Im Weiteren zeigt 3b) einen Montagezustand, bei dem das Anschlussstück 8 bereits auf die Unterseite des Wassersportbretts 1 aufgesetzt wurde, und zwar derart, dass vier im Anschlussstück 8 vorgesehene Durchgangsöffnungen 13 oberhalb der Nutöffnungen 5 und der Nutkastenöffnungen 6 des Befestigungsschienenbereichs 2 angeordnet sind. Die Verbindungselemente 9 befinden sich unterhalb der Öffnungen 5 der Nuten 3 und in den Nutkastenkanälen 7 der Nutkästen 4, wobei die vier Schraubenelemente 10 mit ihren Außengewinden bereits in die Innengewinde der vier als Klemmsteine ausgeführten Verbindungselemente 9 eingeschraubt, allerdings noch nicht festgezogen wurden. In diesem Zustand kann das Hydrofoil 11 gemeinsam mit dem Anschlussstück 8, den Schraubelementen 10 und den Verbindungselementen 9 relativ zu den Nuten 3 und den Nutkästen 4 in Längsrichtung in die gewünschte Position verschoben werden.Further shows 3b) an assembly state in which the connector 8th already on the underside of the water sports board 1 was placed in such a way that four in the connector 8th provided through openings 13 above the slot openings 5 and the slot box openings 6 of the mounting rail area 2 are arranged. The fasteners 9 are located below the openings 5 of the grooves 3 and in the slot box channels 7th the slot boxes 4th , the four screw elements 10 with their external threads already in the internal threads of the four connecting elements designed as terminal blocks 9 screwed in, but not yet tightened. In this condition the hydrofoil 11 together with the connector 8th , the screw elements 10 and the connecting elements 9 relative to the grooves 3 and the slot boxes 4th can be moved lengthways to the desired position.

Abschließend zeigt 3c) einen Montagezustand, bei dem das Hydrofoil 11 gemeinsam mit dem Anschlussstück 8 sowie den Schraub- 10 und Verbindungselementen 9 in die gewünschte Position verschoben wurde und eine einfache Fixierung durch Anziehen der vier Schraubelemente 10 erfolgt ist. Durch Anziehen der vier Schraubelemente 10 werden die Verbindungselemente 9 an die auf geeignete Weise profilierten Innenwand der Nutkastenkanäle 6 herangezogen und das Anschlussstück 8 mit dem daran befestigten Hydrofoil 11 sicher gegen eine Bewegung relativ zum Wassersportbrett 1 gesichert. In das Hydrofoil 11 eingeleiteten Kräfte und Drehmomente werden gleichmäßig über das Anschlussstück 8 und die vier Befestigungspunkte im Befestigungsschienenbereich 2 in das Wassersportbrett 1 eingeleitet.Finally shows 3c ) an assembly state in which the hydrofoil 11 together with the connector 8th as well as the screw 10 and fasteners 9 was moved to the desired position and a simple fixation by tightening the four screw elements 10 is done. By tightening the four screw elements 10 become the fasteners 9 to the suitably profiled inner wall of the slot box channels 6 used and the connector 8th with the attached hydrofoil 11 safe against movement relative to the water sports board 1 secured. In the hydrofoil 11 Introduced forces and torques are evenly distributed over the connection piece 8th and the four fastening points in the fastening rail area 2 in the water sports board 1 initiated.

4 zeigt in einer Schnittansicht einen Befestigungsschienenbereich 2 eines erfindungsgemäß ausgeführten Wassersportbretts 1, wobei der Schnitt in Querrichtung der beiden parallel angeordneten Nuten 3 verläuft.
Der Befestigungsschienenbereich 2 verfügt wiederum über zwei Nuten 3, in denen jeweils ein auf geeignete Weise profilierter Nutkastenkanal 7 mit zwei Nutkastenöffnungen 6, die in Bezug auf einen Schlitz, der der Brettoberfläche zugewandt ist, einen vergrößerten Querschnitt aufweisen, sodass Verbindungselemente 9 in die Nutkastenkanäle 7 eingeführt und diesen durch die Nutkastenöffnungen 6 wieder entnommen werden können. Innerhalb der Nutkastenkanäle 7 befinden sich die als Nutsteine ausgeführten Verbindungselemente 9, die im gelösten Zustand in Längsrichtung des Nutkastenkanals 7 relativ zur Nut 3 verschiebbar sind. Bei dem in 4 gezeigten Montagezustand befindet sich das Anschlussstück 8 bereits in einer auf dem Wassersportbrett 1 fixierten Position, in der die Schraubelemente 10 in die als Klemmsteine ausgeführten Verbindungselemente 9 eingeschraubt und festgezogen wurden, bis sich die erforderliche Klemmwirkung innerhalb der Nutkastenkanäle 7 einstellte.
4th shows in a sectional view a mounting rail area 2 a water sports board designed according to the invention 1 , the section in the transverse direction of the two parallel grooves 3 runs.
The mounting rail area 2 again has two grooves 3 , in each of which a suitably profiled slot box channel 7th with two slot box openings 6 which have an enlarged cross-section in relation to a slot facing the board surface, so that connecting elements 9 into the slot box channels 7th introduced and this through the slot box openings 6 can be removed again. Inside the slot box channels 7th are the connecting elements designed as sliding blocks 9 , which in the released state in the longitudinal direction of the slot box channel 7th relative to the groove 3 are movable. The in 4th The connection piece is in the assembly state shown 8th already in one on the water sports board 1 fixed position in which the screw elements 10 into the connecting elements designed as terminal blocks 9 screwed in and tightened until the required clamping effect is within the slot box channels 7th hired.

5 fünf zeigt eine Schnittansicht einer der beiden parallel zueinander angeordneten Nuten 3 des Befestigungsschienenbereichs 2 eines erfindungsgemäß ausgeführten Wassersportbretts 1. Innerhalb der Nut 3 des Wassersportbretts 1 befindet sich ein Nutkasten 4, dessen Nutkastenöffnungen 6 fluchtend mit den Nutöffnungen 5 des Wassersportbretts 1 angeordnet sind. Innerhalb des Nutkastenkanals 7 sind als Verbindungselemente 9 ausgeführte Klemmsteine, an denen über zwei Schraubelemente 10 ein Anschlussstück 8 zur Anbindung eines Hydrofoils 11 an das Wassersport 1 befestigt ist. In dem in 5 dargestellten Ausführungsbeispiel sind die Schraubelemente 10 zwar bereits in die Klemmsteine eingeschraubt, allerdings noch nicht festgezogen worden, sodass das Anschlussstück 8 noch in Längsrichtung der Nut 3 und des Nutkastenkanals 7 in die gewünschte Position verschoben werden kann. Die Bewegung erfolgt hierbei in der mit einem „A“ gekennzeichneten Richtung.
Der wesentliche Gedanke der Erfindung besteht somit darin, dass wenigstens vier Anbindungspunkte im Befestigungsschienenbereich 2 eines Wassersportbretts 1 vorgesehen sind, sodass die Befestigung eines Hydrofoils 11 vergleichsweise einfach erfolgen kann, da entsprechende Verbindungselemente 9 in einer Ebene und nahezu gleichzeitig in die hierfür vorgesehenen Nutöffnungen 5 und/oder Nutkastenöffnungen 6 eingeführt werden können. Nach Einführen der Verbindungselemente 9 in die Nuten 3 ist dennoch ein leichtes Verschieben des Anschlussstücks 8 mit dem daran befestigten Hydrofoil 11 in die gewünschte Position, in der dann insbesondere durch geeignetes Anziehen von wenigstens vier Schrauben eine sichere Fixierung des Adapters 8 mit dem daran angebrachten Hydrofoil 11 erfolgt.
5 five shows a sectional view of one of the two grooves arranged parallel to one another 3 of the mounting rail area 2 a water sports board designed according to the invention 1 . Inside the groove 3 of the water sports board 1 there is a slot box 4th , its slot box openings 6 aligned with the slot openings 5 of the water sports board 1 are arranged. Inside the slot box channel 7th are used as fasteners 9 executed terminal blocks, on which two screw elements 10 a connector 8th for connecting a hydrofoil 11 to water sports 1 is attached. In the in 5 The illustrated embodiment are the screw elements 10 already screwed into the terminal blocks, but not yet tightened, so that the connection piece 8th still in the longitudinal direction of the groove 3 and the slot box channel 7th can be moved to the desired position. The movement takes place in the direction marked with an "A".
The essential idea of the invention is therefore that at least four connection points in the fastening rail area 2 a water sports board 1 are provided so that the attachment of a hydrofoil 11 can be done comparatively easily, as appropriate connecting elements 9 in one plane and almost simultaneously in the slot openings provided for this purpose 5 and / or slot box openings 6 can be introduced. After inserting the connecting elements 9 in the grooves 3 is still a slight move of the connector 8th with the attached hydrofoil 11 into the desired position, in which the adapter can then be securely fixed, in particular by suitably tightening at least four screws 8th with the attached hydrofoil 11 he follows.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
WassersportbrettWater sports board
22
BefestigungssystemFastening system
33
NutGroove
44th
NutkastenSlot box
55
NutöffnungSlot opening
66
NutkastenöffnungSlot box opening
77th
NutkastenkanalSlot box channel
88th
AnschlussstückConnector
99
VerbindungselementConnecting element
1010
SchraubelementScrew element
1111
HydrofoilHydrofoil
1212
HydrofoilmastHydrofoil mast
1313th
DurchgangsöffnungThrough opening

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • EP 3461734 A1 [0004]EP 3461734 A1 [0004]

Claims (23)

Befestigungssystem zur Befestigung eines Hydrofoils (11) an einem Wassersportbrett (1), das über einen Befestigungsschienenbereich (2) mit wenigstens zwei im Wassersportbrett (1) angeordneten Nuten (3) und über ein mittelbar oder unmittelbar mit dem Hydrofoil (11) verbundenes Anschlussstück (8), das mit dem Wassersportbrett (1) verbindbar ist, verfügt, wobei die Nuten ausgeführt sind, um zumindest ein mit dem Anschlussstück (8) wenigstens mittelbar verbindbares Verbindungselement (9), das in Nutlängsrichtung relativ zur Nut (3) bewegbar und in einer gewünschten Position fixierbar ist, aufzunehmen und wobei die Nuten Nutöffnungen (5) mit zumindest bereichsweise gegenüber einem angrenzenden Nutbereich erweiterten Querschnitt, durch die das wenigstens eine Verbindungselement (9) in die Nuten (3) einbringbar ist, aufweisen, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens zwei parallel zueinander angeordnete Nuten (3) mit jeweils wenigstens zwei in jeder Nut angeordneten Nutöffnungen (5) und ein Anschlussstück (8) mit Durchgangsöffnungen (13), in die mit dem wenigstens einen Verbindungselement (9) verbindbare Schraubelemente (10) einführbar sind, vorgesehen sind, wobei eine Strecke zwischen zumindest zwei der Durchgangsöffnungen (13) genauso lang ist, wie eine Strecke zwischen zwei Nutöffnungen (5) zumindest einer der wenigstens zwei Nuten (3).Fastening system for fastening a hydrofoil (11) to a water sports board (1), which is connected via a fastening rail area (2) with at least two grooves (3) arranged in the water sports board (1) and via a connection piece connected directly or indirectly to the hydrofoil (11). 8), which can be connected to the water sports board (1), the grooves being designed to at least one connecting element (9) which can be at least indirectly connected to the connecting piece (8) and which can be moved in the longitudinal direction of the groove relative to the groove (3) and in can be fixed in a desired position, and wherein the grooves have groove openings (5) with a cross-section that is at least partially enlarged compared to an adjacent groove area, through which the at least one connecting element (9) can be introduced into the grooves (3), characterized in that at least two grooves (3) arranged parallel to one another, each with at least two groove openings (5) arranged in each groove and an A. Connection piece (8) with through openings (13) into which screw elements (10) can be inserted that can be connected to the at least one connecting element (9), a section between at least two of the through openings (13) being as long as a section between two groove openings (5) at least one of the at least two grooves (3). Befestigungssystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Anschlussstück (8) Teil eines Anschlussstücks ist, der sowohl an einem Mastkopf des Hydrofoils als auch am Befestigungsschienenbereich (2) des Wassersportbretts (1) befestigbar ist.Fastening system according to Claim 1 , characterized in that the connection piece (8) is part of a connection piece which can be fastened both to a mast head of the hydrofoil and to the fastening rail area (2) of the water sports board (1). Befestigungssystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Anschlussstück (8) einteilig mit dem Hydrofoil ausgeführt ist.Fastening system according to Claim 1 , characterized in that the connection piece (8) is made in one piece with the hydrofoil. Befestigungssystem nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Anschlussstück (8) und/oder das Hydrofoil (11) ein mit Kohlenstofffasern verstärkten Kunststoff aufweist.Fastening system according to one of the preceding claims, characterized in that the connection piece (8) and / or the hydrofoil (11) has a plastic reinforced with carbon fibers. Befestigungssystem nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine der Durchgangsöffnungen (13) einen runden oder ovalen Querschnitt aufweist und/oder in Form eines offenen oder geschlossenen Langloches ausgebildet ist.Fastening system according to one of the preceding claims, characterized in that at least one of the through openings (13) has a round or oval cross-section and / or is designed in the form of an open or closed elongated hole. Befestigungssystem nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Nutöffnungen (5) der wenigstens zwei Nuten in Längsrichtung des Wassersportbretts (1) den gleichen Abstand aufweisen, wie die Durchgangsöffnungen (13) in zumindest einer Erstreckungsrichtung des Anschlussstücks (8).Fastening system according to one of the preceding claims, characterized in that the groove openings (5) of the at least two grooves in the longitudinal direction of the water sports board (1) have the same distance as the through openings (13) in at least one direction of extent of the connector (8). Befestigungssystem nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine erste Nutöffnung (5a) der wenigstens zwei Nutöffnungen (5) am Ende einer Nut (3) und eine zweite Nutöffnung (5b) zwischen der ersten Nutöffnung (5a) und einem der ersten Nutöffnung (5a) gegenüberliegenden Ende der Nut (3) angeordnet ist.Fastening system according to one of the preceding claims, characterized in that a first groove opening (5a) of the at least two groove openings (5) at the end of a groove (3) and a second groove opening (5b) between the first groove opening (5a) and one of the first groove opening (5a) opposite end of the groove (3) is arranged. Befestigungssystem nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens zwei Nutöffnungen (5) einer Nut (3) in Bezug auf die Einbringungsrichtung des Verbindungselements (9) einen rechteckigen Querschnitt aufweisen.Fastening system according to one of the preceding claims, characterized in that the at least two groove openings (5) of a groove (3) have a rectangular cross-section in relation to the direction of insertion of the connecting element (9). Befestigungssystem nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Brettbereich, in dem der Befestigungsschienenbereich (2) angeordnet ist, eine gegenüber wenigstens einem anderen Brettbereich erhöhte Festigkeit aufweist.Fastening system according to one of the preceding claims, characterized in that a board area in which the fastening rail area (2) is arranged has a greater strength than at least one other board area. Befestigungssystem nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in jeder der wenigstens zwei Nuten (3) ein Nutkasten (4) angeordnet ist, über den eine mittelbare Verbindung zwischen der Nut (3) und dem Verbindungselement (9) herstellbar ist.Fastening system according to one of the preceding claims, characterized in that a groove box (4) is arranged in each of the at least two grooves (3), via which an indirect connection between the groove (3) and the connecting element (9) can be established. Befestigungssystem nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Nutkasten (4) ein anderes Material als der Befestigungsschienenbereich (2), in dem die Nuten (3) angrenzend an den Nutkasten (4) ausgebildet sind, aufweist.Fastening system according to Claim 10 , characterized in that the slot box (4) has a different material than the fastening rail area (2) in which the grooves (3) are formed adjacent to the slot box (4). Befestigungssystem nach einem der Ansprüche 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Nutkästen (4) jeweils über einen Nutkastenkanal (7) verfügen, in dem das wenigstens eine Verbindungselement (9) in Nutlängsrichtung geführt bewegbar ist.Fastening system according to one of the Claims 10 or 11 , characterized in that the slot boxes (4) each have a slot box channel (7) in which the at least one connecting element (9) can be moved in a guided manner in the longitudinal direction of the slot. Befestigungssystem nach einem der Ansprüche 10 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Nutkästen (4) jeweils über einen Nutkastenkanal (7) mit einem wenigstens teilweise rechteckigen Querschnitt und/oder in Form eines Polygons verfügen.Fastening system according to one of the Claims 10 to 12 , characterized in that the slot boxes (4) each have a slot box channel (7) with an at least partially rectangular cross-section and / or in the form of a polygon. Befestigungssystem nach einem der Ansprüche 10 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Nutkästen (4) über jeweils wenigstens zwei Nutkastenöffnungen (6) mit zumindest bereichsweise gegenüber einem angrenzenden Nutkastenkanalbereich erweitertem Querschnitt verfügen, durch die das Verbindungselement (9) in den Nutkastenkanal (7) einbringbar ist.Fastening system according to one of the Claims 10 to 13 , characterized in that the slot boxes (4) each have at least two slot box openings (6) with an enlarged cross-section at least in some areas compared to an adjacent slot box channel area, through which the connecting element (9) can be introduced into the slot box channel (7). Befestigungssystem nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Nutkästen (4) derart innerhalb der Nuten (3) angeordnet sind, dass die Nutkastenöffnungen (6) und die Nutöffnungen (5) fluchtend ausgerichtet sind.Fastening system according to Claim 14 , characterized in that the slot boxes (4) are arranged within the grooves (3) in such a way that the slot box openings (6) and the slot openings (5) are aligned. Befestigungssystem nach einem der Ansprüche 10 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Nutkästen (4) über eine Klebe-, Schraub- und/oder Klemmverbindung in den Nuten (3) befestigt sind.Fastening system according to one of the Claims 10 to 15th , characterized in that the groove boxes (4) are fastened in the grooves (3) via an adhesive, screw and / or clamp connection. Set mit einem Befestigungssystem nach einem der vorangehenden Ansprüche und mit einem Wassersportbrett (1), in dessen Heckbereich die Nuten (3) zur lösbaren Fixierung des Anschlussstücks (8), der der mittelbaren, lösbaren Befestigung eines Hydrofoils (11) dient, angeordnet sind.Set with a fastening system according to one of the preceding claims and with a water sports board (1), in the rear area of which the grooves (3) for releasably fixing the connection piece (8), which is used for the indirect, releasable fastening of a hydrofoil (11), are arranged. Set nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass das Anschlussstück (8) wenigstens vier Durchgangsöffnungen (13) aufweist, in die jeweils ein in das Verbindungselement (9) einschraubbares Schraubelement (10) bis zu einem Anschlag des Schraubelements (10) einsteckbar ist, wobei Mittelpunkte der vier Durchgangsöffnungen (13) in einem Rechteck angeordnet sind, dessen erste Seitenkante eine Länge aufweist, die zumindest nahezu einem senkrechten Abstand von Längsmittenachsen der parallelen Nuten (3) entspricht, während dessen sich an die erste Seitenkante anschließende zweite Seitenkante eine Länge aufweist, die zumindest nahezu einem Abstand von Mittelpunkten eines Querschnitts der Nutöffnungen (5) der parallelen Nuten (3) entspricht.Set after Claim 17 , characterized in that the connecting piece (8) has at least four through openings (13), into each of which a screw element (10) that can be screwed into the connecting element (9) can be inserted up to a stop of the screw element (10), the center points of the four through openings (13) are arranged in a rectangle, the first side edge of which has a length which corresponds at least almost to a vertical distance from the longitudinal center axes of the parallel grooves (3), while the second side edge adjoining the first side edge has a length which is at least almost one Distance from centers of a cross section of the groove openings (5) of the parallel grooves (3) corresponds. Set nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Seitenkante zumindest nahezu parallel zu einer Hauptanströmrichtung des am Wassersportbrett (1) befestigten Hydrofoils (11) angeordnet ist.Set after Claim 18 , characterized in that the second side edge is arranged at least almost parallel to a main flow direction of the hydrofoil (11) attached to the water sports board (1). Set nach Anspruch 18 oder 19, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine der Durchgangsöffnungen (13) einen runden oder ovalen Querschnitt aufweist und/oder in Form eines offenen oder geschlossenen Langloches ausgebildet ist.Set after Claim 18 or 19th , characterized in that at least one of the through openings (13) has a round or oval cross-section and / or is designed in the form of an open or closed elongated hole. Set nach einem der Ansprüche 18 oder 19, das wenigstens vier Klemmsteine und/oder Schraubmuttern als Verbindungselemente sowie wenigstens vier Außensechskant-, Innensechskant-, Innensechsrund-, Schlitz- und/oder Kreuzschlitzschrauben aufweist.Set after one of the Claims 18 or 19th , which has at least four clamping blocks and / or screw nuts as connecting elements and at least four hexagon socket, hexagon socket, hexagon socket, slotted and / or cross-head screws. Wassersportbrett (1) mit einem damit verbundenen Befestigungssystem nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 16, an dem mittelbar oder unmittelbar ein Hydrofoil (11) befestigt ist.Water sports board (1) with an associated fastening system according to at least one of the Claims 1 to 16 , to which a hydrofoil (11) is attached directly or indirectly. Wassersportbrett (1) nach Anspruch 22 ausgebildet als Wakeboard, Surfboard, Kite-Surfboard, Wind-Wing-Foilboard, SUP-Foilboard, Prone-Foil-Board und/oder Windsurfboard .Water sports board (1) Claim 22 trained as a wakeboard, surfboard, kite surfboard, wind wing foil board, SUP foil board, prone foil board and / or windsurf board.
DE202020104403.6U 2020-07-30 2020-07-30 Fastening system for fastening a hydrofoil to a water sports board Active DE202020104403U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020104403.6U DE202020104403U1 (en) 2020-07-30 2020-07-30 Fastening system for fastening a hydrofoil to a water sports board
DE102021119503.9A DE102021119503A1 (en) 2020-07-30 2021-07-28 Attachment system for attaching a hydrofoil to a water sports board

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020104403.6U DE202020104403U1 (en) 2020-07-30 2020-07-30 Fastening system for fastening a hydrofoil to a water sports board

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202020104403U1 true DE202020104403U1 (en) 2020-09-21

Family

ID=72840091

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202020104403.6U Active DE202020104403U1 (en) 2020-07-30 2020-07-30 Fastening system for fastening a hydrofoil to a water sports board
DE102021119503.9A Pending DE102021119503A1 (en) 2020-07-30 2021-07-28 Attachment system for attaching a hydrofoil to a water sports board

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021119503.9A Pending DE102021119503A1 (en) 2020-07-30 2021-07-28 Attachment system for attaching a hydrofoil to a water sports board

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202020104403U1 (en)

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202018100401U1 (en) 2017-09-27 2018-10-30 Boards & More Gmbh Foilanordnung

Also Published As

Publication number Publication date
DE102021119503A1 (en) 2022-02-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1338805B1 (en) Releasable fixing insert for a retaining groove
DE69527607T2 (en) Non-penetrating fastening device
DE1203435B (en) Framework for frames, scaffolding, cupboards, boxes or the like made of struts with at least hollow cross-sections at their ends
DE102015104199A1 (en) Foil adapter and board
DE2847006B1 (en) AOuter tensioning device for surgical purposes
DE102020116552A1 (en) Hydrofoil for attachment to a water sports board
DE112018007572T5 (en) Attachment structure and energy conversion device using the attachment structure
DE3617581C2 (en)
DE102018106212A1 (en) Foilanordnung
DE102014102793B4 (en) Fastening element for a current sensor
EP3589800B1 (en) Modular retaining system for securing assemblies and method to create a clamping or pressing grip using a retaining system
EP3626620A1 (en) Floor fastening assembly
DE2812502A1 (en) DEVICE FOR CONNECTING TWO PROFILE BARS
EP4034456A1 (en) Foil assembly
DE3430808A1 (en) Abutment device
DE202020104403U1 (en) Fastening system for fastening a hydrofoil to a water sports board
DE202005013460U1 (en) bearing block
CH672279A5 (en)
EP3814587A1 (en) Lateral protection for a flat roof
DE102022127308B3 (en) Connection arrangement, machine frame and transport system
DE102021001355A1 (en) Arrangement for slidably positioning a fin in a fin box
DE3004773A1 (en) FASTENING DEVICE
DE2114130B1 (en) Plug nut
DE2834375C2 (en)
WO2018172356A1 (en) Electronic housing and method for housing electronic components

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R163 Identified publications notified
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years