DE202020100149U1 - Thermographie mit Kamera für sichtbares Licht - Google Patents

Thermographie mit Kamera für sichtbares Licht Download PDF

Info

Publication number
DE202020100149U1
DE202020100149U1 DE202020100149.3U DE202020100149U DE202020100149U1 DE 202020100149 U1 DE202020100149 U1 DE 202020100149U1 DE 202020100149 U DE202020100149 U DE 202020100149U DE 202020100149 U1 DE202020100149 U1 DE 202020100149U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
angle adjustment
thermography
camera
visible light
box
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202020100149.3U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Zhengzhou Kano Electric Co Ltd
Original Assignee
Zhengzhou Kano Electric Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zhengzhou Kano Electric Co Ltd filed Critical Zhengzhou Kano Electric Co Ltd
Priority to DE202020100149.3U priority Critical patent/DE202020100149U1/de
Publication of DE202020100149U1 publication Critical patent/DE202020100149U1/de
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01JMEASUREMENT OF INTENSITY, VELOCITY, SPECTRAL CONTENT, POLARISATION, PHASE OR PULSE CHARACTERISTICS OF INFRARED, VISIBLE OR ULTRAVIOLET LIGHT; COLORIMETRY; RADIATION PYROMETRY
    • G01J5/00Radiation pyrometry, e.g. infrared or optical thermometry
    • G01J5/02Constructional details
    • G01J5/0275Control or determination of height or distance or angle information for sensors or receivers
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01JMEASUREMENT OF INTENSITY, VELOCITY, SPECTRAL CONTENT, POLARISATION, PHASE OR PULSE CHARACTERISTICS OF INFRARED, VISIBLE OR ULTRAVIOLET LIGHT; COLORIMETRY; RADIATION PYROMETRY
    • G01J5/00Radiation pyrometry, e.g. infrared or optical thermometry
    • G01J5/02Constructional details
    • G01J5/04Casings
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01JMEASUREMENT OF INTENSITY, VELOCITY, SPECTRAL CONTENT, POLARISATION, PHASE OR PULSE CHARACTERISTICS OF INFRARED, VISIBLE OR ULTRAVIOLET LIGHT; COLORIMETRY; RADIATION PYROMETRY
    • G01J5/00Radiation pyrometry, e.g. infrared or optical thermometry
    • G01J5/48Thermography; Techniques using wholly visual means
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N23/00Cameras or camera modules comprising electronic image sensors; Control thereof
    • H04N23/50Constructional details
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01JMEASUREMENT OF INTENSITY, VELOCITY, SPECTRAL CONTENT, POLARISATION, PHASE OR PULSE CHARACTERISTICS OF INFRARED, VISIBLE OR ULTRAVIOLET LIGHT; COLORIMETRY; RADIATION PYROMETRY
    • G01J5/00Radiation pyrometry, e.g. infrared or optical thermometry
    • G01J2005/0077Imaging

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Spectroscopy & Molecular Physics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Studio Devices (AREA)
  • Accessories Of Cameras (AREA)
  • Radiation Pyrometers (AREA)

Abstract

Thermographie mit Kamera für sichtbares Licht, umfassend eine Kamera für sichtbares Licht-Thermographie (9), dadurch gekennzeichnet, dass die Kamera für sichtbares Licht-Thermographie (9) sich oberhalb des Winkelverstellkastens (8) befindet, und wobei der Winkelverstellkasten (8) innen mit einer Winkelverstellantriebsvorrichtung I zum Antreiben der Kamera für sichtbares Licht-Thermographie (9) zum Auf- und Abdrehen ausgestattet ist; wobei der Winkelverstellkasten (8) beiderseitig mit einer Fokussierstrahlleuchte (11) zum Auf- und Abdrehen vorgesehen ist, um den Winkel einzustellen, wobei im Winkelverstellkasten (8) eine Winkelverstellantriebsvorrichtung II zum Antreiben der Fokussierstrahlleuchte (11) zum Auf- und Abdrehen vorgesehen ist, um den Winkel einzustellen; wobei der Winkelverstellkasten (8) fest auf einem Montagesitz (7) montiert ist, wobei der Montagesitz (7) waagerecht drehbar auf der Trägerplattform (6) montiert ist, wobei der untere Teil der Trägerplattform (6) mit einem Hubzylinder (3) für Öl ausgestattet ist, wobei der Boden des Hubzylinders (3) für Öl mit einem Sockel (1) zum Abstellen auf dem Boden ausgestattet ist; wobei die Vorderseite des Winkelverstellkastens (8) mit einem Steuergerät (15) zum Steuern der Winkelverstellantriebsvorrichtung I , der Winkelverstellantriebsvorrichtung II und des Hubzylinders (3) für Öl ausgestattet ist.

Description

  • Technisches Feld
  • Das Gebrauchsmuster betrifft eine Kamera für sichtbare Licht-Thermographie, insbesondere eine Thermographie mit einer Kamera für sichtbares Licht.
  • Stand der Technik
  • Die Infrarot-Thermographie verwendet einen Infrarotdetektor und ein optisches Abbildungsobjektiv, um die Abbildung der Infrarot-Strahlungsenergieverteilung des gemessenen Ziels zu empfangen. Die Abbildung wird auf das lichtempfindliche Element des Infrarotdetektors reflektiert, um ein Infrarot-Wärmebild zu erhalten. Das Wärmebild entspricht dem Wärmeverteilungsfeld auf der Oberfläche eines Objekts. Eine Infrarot-Thermographie wandelt die von einem Objekt emittierte unsichtbare Infrarotenergie in ein sichtbares Wärmebild um. Die verschiedenen Farben auf dem Wärmebild repräsentieren unterschiedliche Temperaturen des Messobjekts. In Anwendungen wie der multispektralen Photogrammetrie, Fernerkundung und Zielüberwachung wird häufig ein multispektrales Verbundmessverfahren angewendet, um die spektrale Strahlungsinformation eines Objekts umfassend zu erhalten. Die Kamera für sichtbares Licht kann reichhaltige Texturinformationen erhalten, und die Infrarot-Thermographie kann Temperaturinformationen erhalten. Daher ist momentan die gemeinsame Messung von Kameras mit sichtbarem Licht und Infrarotkameras weit verbreitet.
  • Derzeit haben einige Hersteller eine Vorrichtung hergestellt, die eine Infrarot-Thermographie in Zusammenarbeit mit einer Kamera für sichtbares Licht einteilig integriert. Aber im Gebrauch wird der Anwendungsbereich dieser Vorrichtung beim Gebrauch erheblich einschränkt und daher ist die Tragbarkeit schlecht, weil diese Vorrichtung den Winkel der Infrarot-Thermographie, der Kamera für sichtbares Licht, der Lichtquelle nicht willkürlich einstellen kann, und es schwierig ist, diese Vorrichtung zu bewegen, zu installieren, bezüglich des Winkels einzustellen und auszurichten.
  • Inhalt des Gebrauchsmusters
  • Um das Problem zu lösen, dass es bei der derzeitigen Kamera für sichtbares Licht-Thermographie schwierig ist, den Winkel der Infrarot-Thermographie und der Lichtquelle in der Hintergrundtechnologie einzustellen, schlägt das vorliegende Gebrauchsmuster eine Thermographie mit einer Kamera für sichtbares Licht vor.
  • Die technische Lösung von Gebrauchsmuster besteht darin: eine Thermographie mit Kamera für sichtbares Licht, umfassend eine Kamera für sichtbares Licht-Thermographie, wobei die Kamera für sichtbares Licht-Thermographie sich oberhalb des Winkelverstellkastens befindet, wobei im Winkelverstellkasten eine Winkelverstellantriebsvorrichtung I zum Antreiben der Kamera für sichtbares Licht-Thermographie zum Auf- und Abdrehen vorgesehen ist; wobei der Winkelverstellkasten beiderseitig mit einer Fokussierstrahlleuchte zum Antreiben der Fokussierstrahlleuchte zum Auf- und Abdrehen vorgesehen ist, um den Winkel einzustellen, wobei im Winkelverstellkasten eine Winkelverstellantriebsvorrichtung II zum Antreiben der Fokussierstrahlleuchte zum Auf- und Abdrehen vorgesehen ist, um den Winkel einzustellen; wobei der Winkelverstellkasten fest auf dem Montagesitz montiert ist, wobei der Montagesitz waagerecht drehbar auf der Trägerplattform montiert ist, wobei der untere Teil der Trägerplattform mit einem Hubzylinder für Öl ausgestattet ist, wobei der Boden des Hubzylinders für Öl mit einem Sockel zum Abstellen auf dem Boden ausgestattet ist; wobei die Vorderseite des Winkelverstellkastens mit einem Steuergerät zum Steuern der Winkelverstellantriebsvorrichtung I , der Winkelverstellantriebsvorrichtung II und des Hubzylinders für Öl ausgestattet ist.
  • Die Kamera für sichtbares Licht-Thermographie beidseitig fest mit einer Winkelverstellung-Halterung versehen ist, wobei die Winkelverstellantriebsvorrichtung I eine im oberen Bereich drehbare Winkelverstellungswelle umfasst, die horizontal am oberen Teil des Winkelverstellkastens angeordnet ist, wobei der untere Teil der Winkelverstellung-Halterung am Ende der Winkelverstellungswelle befestigt ist; wobei die Winkelverstellungswelle im mittleren Bereich fest mit einem Abtriebszahnrad versehen ist, wobei der Servomotor I im Winkelverstellkasten befestigt ist, wobei die Ausgangswelle des Servomotors I fest mit einem Antriebszahnrad versehen ist, das mit dem Abtriebszahnrad kämmt.
  • Die Winkelverstellantriebsvorrichtung II umfasst eine Winkelverstellbügelklemme, wobei der mittlere Teil der Fokussierstrahlleuchte beweglich in der Winkelverstellbügelklemme geschnappt ist, wobei die Rückseite der Winkelverstellbügelklemme fest an der Ausgangswelle des Servomotors II vorgesehen ist, wobei der Servomotor II im Winkelverstellkasten befestigt ist.
  • Ein Hilfsstativ zur Hilfsstützung an dem unteren Teil von Montagesitz angelenkt ist.
  • Der untere Teil vom Sockel ist äquidistant mit mindestens drei rotierenden Auswuchträdern versehen; wobei die rotierenden Auswuchträder eine Reduzierspindel umfassen, wobei das obere Ende der Reduzierspindel fest mit der unteren Stirnfläche des Sockels verbunden ist, wobei innerhalb der Reduziernut der Reduzierspindel drehbar mit einer Drehgrundplatte versehen ist, wobei der untere Teil der Drehgrundplatte äquidistant mit 2 bis 3 Drehrädern versehen ist, wobei die Drehräder drehbar im Rahmen vorgesehen sind, wobei die obere Stirnfläche des Rahmens fest mit einem Lager versehen ist, wobei der untere Teil der Drehgrundplatte fest mit einer geraden Stange versehen ist, wobei das untere Ende der geraden Stange am Innenring des Lagers befestigt ist.
  • Eine Gleitschutzplatte an dem unteren Ende des Stützfußes des Hilfsstativs angelenkt ist.
  • Der Montagesitz weist eine kreisförmige universale Dosenlibelle zum Nivellieren auf der oberen Stirnfläche auf.
  • Vorteile vom Gebrauchsmuster: das Gebrauchsmuster bietet eine Montageplattform, die eine automatische Winkelanpassung durführen kann, für die vorhandene Kamera für sichtbares Licht-Thermographie, wobei die Kamera für sichtbares Licht-Thermographie durch den Winkelverstellkasten automatisch auf und ab eingestellt wird, und wobei in Zusammenarbeit mit der Fokussierstrahlleuchte, die auf beiden Seiten des Winkelverstellkastens installiert ist, und je nach dem Abstand des Ziels im tatsächlichen Gebrauch, und durch die Konvergenz- und/oder Divergenzoperation der Fokussierstrahlleuchte an der Lichtstrahlung, die Kamera für sichtbares Licht-Thermographie das klarste Bild zeigt.
  • Figurenliste
  • Um die technische Lösung im Gebrauchsmuster oder Stand der Technik näher zu erläutern, wird in der Beschreibung im Gebrauchsmuster oder Stand der Technik das Folgende mit den beigefügten Figuren kurz vorgestellt. Offensichtlich sind die beigefügte Figuren in der folgenden Beschreibung nur einige Ausführungsbeispiele des Gebrauchsmusters. Für den normalen Fachmann können auch andere Ausführungsbeispiele gemäß dieser beigefügten Figuren ohne schöpferische Arbeit erhalten werden.
    • 1 eine schematische Darstellung der Struktur des Gebrauchsmusters in einer Hauptansicht;
    • 2 die bauliche Darstellung von 1 in einer linken Ansicht;
    • 3 die strukturelle Vergrößerung des Winkelverstellkastens in 1;
    • 4 die bauliche Darstellung der rotierenden Auswuchträder in 1.
  • In den Figuren, 1 Sockel, 2 rotierende Auswuchträder, 201 Reduzierspindel, 202 Drehgrundplatte, 203 Rahmen, 204 Drehrad, 205 Lager, 206 gerade Stange, 3 Hubzylinder für Öl, 4 Hilfsstativ, 5 Gleitschutzplatte, 6 Trägerplattform, 7 Montagesitz, 8 Winkelverstellkasten, 9 Kamera für sichtbares Licht-Thermographie, 901 Winkelverstellung-Halterung, 10 Winkelverstellungswelle, 1001 Abtriebszahnrad, 11 Fokussierstrahlleuchte, 12 Winkelverstellbügelklemme, 13 Servomotor I, 14 Servomotor II, 15 Steuergerät.
  • Ausführungsform des Gebrauchsmusters
  • Die technischen Lösungen in den Ausführungsbeispielen beim Gebrauchsmuster werden nachfolgend mit den beigefügten Figuren in den Ausführungsbeispielen beim Gebrauchsmuster übersichtlich und vollständig beschrieben. Offensichtlich ist die beschriebenen Ausführungsbeispiele nur ein Teil und nicht aller der Ausführungsbeispiele des Gebrauchsmusters. Alle anderen Ausführungsformen, die von Fachleuten auf dem Gebiet basierend auf den Ausführungsformen des vorliegenden Gebrauchsmusters ohne kreative Anstrengungen erhalten werden, sollen in den Schutzumfang des vorliegenden Gebrauchsmusters fallen.
  • Ausführungsbeispiel 1: Thermographie mit Kamera für sichtbares Licht, wie in den 1 und 2 gezeigt, umfassend eine Kamera für sichtbares Licht-Thermographie 9, wobei wie in 3 gezeigt die Kamera für sichtbares Licht-Thermographie 9 drehbar oberhalb des Winkelkastens 8 angeordnet wird, wobei die Kamera für sichtbares Licht-Thermographie 9 beidseitig fest mit Winkelverstellung-Halterung 901 versehen ist, wobei der obere Teil des Winkeleinstellkastens 8 waagerecht mit einer drehbaren Winkelverstellungswelle 10 versehen ist, wobei der untere Teil der Winkelverstellung-Halterung 901 am Ende der Winkelverstellungswelle 10 befestigt ist; wobei die Winkelverstellungswelle 10 im mittleren Bereich mit einem Abtriebszahnrad 1001 versehen ist, wobei der Servomotor I 13 im Winkelverstellkasten 8 befestigt ist, wobei die Ausgangswelle des Servomotors I 13 mit einem Antriebszahnrad befestigt ist, das mit dem Abtriebszahnrad 1001 kämmt. Der Winkelverstellkasten 8 ist beiderseitig mit einer Fokussierstrahlleuchte 11 zum Auf- und Abdrehen vorgesehen ist, um den Winkel einzustellen, wobei der mittlere Teil der Fokussierstrahlleuchte 11 beweglich in der Winkelverstellbügelklemme 12 geschnappt ist, wobei die Rückseite der Winkelverstellbügelklemme 12 an der Ausgangswelle des Servomotors II 14 befestigt ist, wobei der Servomotor II 14 im Winkelverstellkasten 8 befestigt ist. Der Winkelverstellkasten 8 ist fest auf einem Montagesitz 7 montiert, wobei der Montagesitz 7 eine kreisförmige universale Dosenlibelle zum Nivellieren auf der oberen Stirnfläche aufweist. Eine Hilfsstativ 4 zur Hilfsstützung an dem unteren Teil von Montagesitz 7 angelenkt ist. Eine Gleitschutzplatte 5 an dem unteren Ende des Stützfußes des Hilfsstativs 4 angelenkt ist. Der Montagesitz 7 waagerecht drehbar auf der Trägerplattform 6 montiert ist, wobei der untere Teil der Trägerplattform 6 mit einem Hubzylinder 3 für Öl ausgestattet ist, wobei der Boden des Hubzylinders 3 für Öl mit einem Sockel 1 zum Abstellen auf dem Boden ausgestattet ist.
  • Der untere Teil vom Sockel 1 ist äquidistant mit mindestens drei rotierenden Auswuchträdern 2 versehen, wobei wie in 4 gezeigt in dem Ausführungsbeispiel der untere Teil vom Sockel 1 äquidistant mit drei rotierenden Auswuchträdern 2 versehen ist, wobei die rotierenden Auswuchträder 2 eine Reduzierspindel 201 umfassen, wobei das obere Ende der Reduzierspindel 201 fest mit der unteren Stirnfläche des Sockels 1 verbunden ist, wobei innerhalb der Reduziernut der Reduzierspindel 201 drehbar mit einer Drehgrundplatte 202 versehen ist, wobei der untere Teil der Drehgrundplatte 202 äquidistant mit 2 bis 3 Drehrädern 204 versehen ist, wobei in dieser Ausführungsform die Anzahl der sich Drehräder 204 zwei beträgt, wobei die Drehräder 204 drehbar im Rahmen 203 vorgesehen sind, wobei die obere Stirnfläche des Rahmens 203 fest mit einem Lager 205 versehen ist, wobei der untere Teil der Drehgrundplatte 202 mit einer geraden Stange 206 versehen ist, wobei das untere Ende der geraden Stange 206 am Innenring des Lagers 205 befestigt ist. Dieser Aufbau der rotierenden Auswuchträder 2 sichert die Auswuchte des gesamten Gerätes bei seiner Bewegung.
  • Die Vorderseite des Winkelverstellkastens 8 ist mit einem Steuergerät 15 zur Steuerung des Betriebs von dem Servomotor I 13, dem Servomotor II 14 und dem Hubzylinder für Öl 3 ausgestattet.
  • Das Gebrauchsmuster bietet eine Montageplattform an, die eine automatische Winkelanpassung durchführen kann, für die vorhandene Kamera für sichtbares Licht-Thermographie. Die Kamera für die sichtbare Licht-Thermographie wird vom Winkelverstellkasten automatisch auf und ab zur Verstellung des Winkels verstellt. Im Betrieb wird die Anhebung und Absenkung des Hubzylinders für Öl 3 vom Steuergerät 15 gesteuert, um die gesamte Thermographie für sichtbares Licht anzuheben, um die beste Messhöhe zu erzielen. Der Montagetisch 7 wird so gedreht, dass das Gerät auf das Ziel gerichtet ist, und der obere und untere Winkel der Kameras für sichtbares Licht-Thermographie und der Fokussierstrahlleuchte werden dann mit dem Winkelverstellkasten verstellt, um das Ziel auszurichten. Der Hilfsstativ 4 wird abgelegt und das Gerät wird mit fester Unterstützung unterstützt, der Winkelverstellkasten wird dann durch eine kreisförmige universale Dosenlibelle nivelliert, um eine Asymmetrie bei der Winkeleinstellung zu vermeiden; entsprechend der Entfernung vom Ziel im tatsächlichen Gebrauch wird die Konvergenz- und / oder Divergenzoperation an dem Licht durch die Fokussierstrahlleuchte durchgeführt, so dass die Kamera für sichtbares Licht-Thermographie das klarste Bild darstellen kann.
  • Es ist für den Fachmann offensichtlich, dass das vorliegende Gebrauchsmuster nicht auf die Details der oben beschriebenen beispielhaften Ausführungsbeispiele beschränkt ist und das vorliegende Gebrauchsmuster in anderen spezifischen Formen implementiert werden kann, ohne vom Geist oder den wesentlichen Merkmalen des vorliegenden Gebrauchsmusters abzuweichen. Daher sollten die Ausführungsbeispiele in jeder Hinsicht als beispielhaft und nicht einschränkend angesehen werden. Der Umfang vom vorliegenden Gebrauchsmuster wird durch die beigefügten Ansprüche und nicht durch die obige Beschreibung definiert und sollten im vorliegenden Gebrauchsmuster alle Änderungen enthalten werden, die im Sinne und Umfang der Äquivalente der Ansprüche fallen. Jedes Bezugszeichen in den Ansprüchen sollte nicht als Einschränkung der betroffenen Ansprüche angesehen werden.

Claims (7)

  1. Thermographie mit Kamera für sichtbares Licht, umfassend eine Kamera für sichtbares Licht-Thermographie (9), dadurch gekennzeichnet, dass die Kamera für sichtbares Licht-Thermographie (9) sich oberhalb des Winkelverstellkastens (8) befindet, und wobei der Winkelverstellkasten (8) innen mit einer Winkelverstellantriebsvorrichtung I zum Antreiben der Kamera für sichtbares Licht-Thermographie (9) zum Auf- und Abdrehen ausgestattet ist; wobei der Winkelverstellkasten (8) beiderseitig mit einer Fokussierstrahlleuchte (11) zum Auf- und Abdrehen vorgesehen ist, um den Winkel einzustellen, wobei im Winkelverstellkasten (8) eine Winkelverstellantriebsvorrichtung II zum Antreiben der Fokussierstrahlleuchte (11) zum Auf- und Abdrehen vorgesehen ist, um den Winkel einzustellen; wobei der Winkelverstellkasten (8) fest auf einem Montagesitz (7) montiert ist, wobei der Montagesitz (7) waagerecht drehbar auf der Trägerplattform (6) montiert ist, wobei der untere Teil der Trägerplattform (6) mit einem Hubzylinder (3) für Öl ausgestattet ist, wobei der Boden des Hubzylinders (3) für Öl mit einem Sockel (1) zum Abstellen auf dem Boden ausgestattet ist; wobei die Vorderseite des Winkelverstellkastens (8) mit einem Steuergerät (15) zum Steuern der Winkelverstellantriebsvorrichtung I , der Winkelverstellantriebsvorrichtung II und des Hubzylinders (3) für Öl ausgestattet ist.
  2. Thermographie mit einer Kamera für sichtbares Licht nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kamera für sichtbares Licht-Thermographie (9) beidseitig fest mit Winkelverstellung-Halterung (901) versehen ist; wobei die Winkelverstellantriebsvorrichtung I eine im oberen Bereich drehbare Winkelverstellungswelle (10) umfasst, die horizontal am oberen Teil des Winkelverstellkastens (8) angeordnet ist, wobei der untere Teil der Winkelverstellung-Halterung (901) am Ende der Winkelverstellungswelle (10) befestigt ist; wobei die Winkelverstellungswelle (10) im mittleren Bereich mit einem Abtriebszahnrad (1001) versehen ist, wobei der Servomotor I (13) im Winkelverstellkasten (8) befestigt ist, wobei die Ausgangswelle des Servomotors I (13) fest mit einem Antriebszahnrad versehen ist, das mit dem Abtriebszahnrad (1001) kämmt.
  3. Thermographie mit einer Kamera für sichtbares Licht nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Winkelverstellantriebsvorrichtung II eine Winkelverstellbügelklemme (12) umfasst, wobei der mittlere Teil der Fokussierstrahlleuchte (11) beweglich in der Winkelverstellbügelklemme (12) geschnappt ist, wobei die Rückseite der Winkelverstellbügelklemme (12) fest an der Ausgangswelle des Servomotors II (14) vorgesehen ist, wobei der Servomotor II (14) fest im Winkelverstellkasten (8) vorgesehen ist.
  4. Thermographie mit einer Kamera für sichtbares Licht nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass ein Hilfsstativ (4) zur Hilfsstützung an dem unteren Teil von Montagesitz (7) angelenkt ist.
  5. Thermographie mit einer Kamera für sichtbares Licht nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der untere Teil vom Sockel (1) äquidistant mit mindestens drei rotierenden Auswuchträdern (2) versehen ist; wobei die rotierenden Auswuchträder (2) eine Reduzierspindel (201) umfassen, wobei das obere Ende der Reduzierspindel (201) fest mit der unteren Stirnfläche des Sockels (1) verbunden ist, wobei innerhalb der Reduziernut der Reduzierspindel (201) drehbar mit einer Drehgrundplatte (202) versehen ist, wobei der untere Teil der Drehgrundplatte (202) äquidistant mit 2 bis 3 Drehrädern (204) versehen ist, wobei das Drehrad (204) drehbar im Rahmen (203) vorgesehen ist, wobei die obere Stirnfläche des Rahmens (203) mit einem Lager (205) festgelegt ist, wobei der untere Teil der Drehgrundplatte (202) mit einer geraden Stange (206) fixiert ist, wobei das untere Ende der geraden Stange (206) fest am Innenring des Lagers (205) befestigt ist.
  6. Thermographie mit einer Kamera für sichtbares Licht nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass eine Gleitschutzplatte (5) an dem unteren Ende des Stützfußes des Hilfsstativs (4) angelenkt ist.
  7. Thermographie mit einer Kamera für sichtbares Licht nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Montagesitz (7) eine kreisförmige universale Dosenlibelle zum Nivellieren auf der oberen Stirnfläche aufweist.
DE202020100149.3U 2020-01-13 2020-01-13 Thermographie mit Kamera für sichtbares Licht Expired - Lifetime DE202020100149U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020100149.3U DE202020100149U1 (de) 2020-01-13 2020-01-13 Thermographie mit Kamera für sichtbares Licht

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020100149.3U DE202020100149U1 (de) 2020-01-13 2020-01-13 Thermographie mit Kamera für sichtbares Licht

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202020100149U1 true DE202020100149U1 (de) 2020-02-24

Family

ID=69781753

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202020100149.3U Expired - Lifetime DE202020100149U1 (de) 2020-01-13 2020-01-13 Thermographie mit Kamera für sichtbares Licht

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202020100149U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113804111A (zh) * 2021-10-29 2021-12-17 中国工程物理研究院机械制造工艺研究所 一种适用于精密装配的变径空间姿态测量装置及方法
CN114278845A (zh) * 2021-12-15 2022-04-05 中建港航局集团有限公司 一种集装箱堆场监控杆的安装结构
CN114352894A (zh) * 2021-12-21 2022-04-15 深圳潜行创新科技有限公司 一种水下辅助摄像头
CN115370896A (zh) * 2022-08-22 2022-11-22 河南数慧信息技术有限公司 一种基于数据采集器的地理信息收集系统

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113804111A (zh) * 2021-10-29 2021-12-17 中国工程物理研究院机械制造工艺研究所 一种适用于精密装配的变径空间姿态测量装置及方法
CN113804111B (zh) * 2021-10-29 2023-05-26 中国工程物理研究院机械制造工艺研究所 一种适用于精密装配的变径空间姿态测量装置及方法
CN114278845A (zh) * 2021-12-15 2022-04-05 中建港航局集团有限公司 一种集装箱堆场监控杆的安装结构
CN114278845B (zh) * 2021-12-15 2024-02-13 中建港航局集团有限公司 一种集装箱堆场监控杆的安装结构
CN114352894A (zh) * 2021-12-21 2022-04-15 深圳潜行创新科技有限公司 一种水下辅助摄像头
CN115370896A (zh) * 2022-08-22 2022-11-22 河南数慧信息技术有限公司 一种基于数据采集器的地理信息收集系统
CN115370896B (zh) * 2022-08-22 2023-09-15 河南数慧信息技术有限公司 一种基于数据采集器的地理信息收集系统

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202020100149U1 (de) Thermographie mit Kamera für sichtbares Licht
DE212020000196U1 (de) Eine Infrarot-Wärmebildkamera mit gutem Stabilisierungseffekt
DE212020000404U1 (de) Nebelkanone für Bauarbeiten
WO2018138216A2 (de) Vorrichtung zur bestimmung von zentrierparametern für die brillenanpassung
DE212020000242U1 (de) Erfassungsvorrichtung für Barcode- und Paketidentifikationsinformation
DE1956699B2 (de) Projektor
CN208954364U (zh) 一种教育管理实训实验台机构
DE2141839C3 (de) Bewegungsbild
DE4427850A1 (de) Drehtrommel-Abtasteinrichtung
CN212572723U (zh) 智能图像采集装置
DE3248520C2 (de)
DE2130969A1 (de) Optisches Anzeigegeraet mit Abbildung in Unendlichen,insbesondere als Frontscheibenanzeige in einem Flugzeug
CN209764128U (zh) 多方位视觉检测模组
DE2460086A1 (de) Mikrofilmaufnahmekamera mit planfilmtragplatte
DE2754115A1 (de) Mikrofilm-aufnahmevorrichtung
CN220119043U (zh) 一种高精准度人脸识别设备
CN211604399U (zh) 一种绘画教学用多角度实物展示装置
CN221125060U (zh) 一种用于拍摄的补光板
CN219437077U (zh) 图像采集装置及抬头显示器的测试设备
DE202023105833U1 (de) Fernsteuerungsvorrichtung für eine Prismenlinse
CN220473398U (zh) 一种监理用裂缝观测仪
CN220232684U (zh) 停车场管理导向指示装置
DE82130C (de)
CN219866956U (zh) 一种监控装置
CN111137050B (zh) 一种平面设计过程中用排版装置

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years