DE20201960U1 - Feststellvorrichtung für eine Ausgangswelle eines Elektrowerkzeuges - Google Patents

Feststellvorrichtung für eine Ausgangswelle eines Elektrowerkzeuges

Info

Publication number
DE20201960U1
DE20201960U1 DE20201960U DE20201960U DE20201960U1 DE 20201960 U1 DE20201960 U1 DE 20201960U1 DE 20201960 U DE20201960 U DE 20201960U DE 20201960 U DE20201960 U DE 20201960U DE 20201960 U1 DE20201960 U1 DE 20201960U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive pulley
cover plate
recesses
output shaft
hole
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20201960U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JENN FENG IND CO
Original Assignee
JENN FENG IND CO
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to US10/058,019 priority Critical patent/US6454020B1/en
Application filed by JENN FENG IND CO filed Critical JENN FENG IND CO
Priority to DE20201960U priority patent/DE20201960U1/de
Publication of DE20201960U1 publication Critical patent/DE20201960U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B21/00Portable power-driven screw or nut setting or loosening tools; Attachments for drilling apparatus serving the same purpose
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25FCOMBINATION OR MULTI-PURPOSE TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DETAILS OR COMPONENTS OF PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS NOT PARTICULARLY RELATED TO THE OPERATIONS PERFORMED AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B25F5/00Details or components of portable power-driven tools not particularly related to the operations performed and not otherwise provided for
    • B25F5/001Gearings, speed selectors, clutches or the like specially adapted for rotary tools

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (3)

1. Feststellvorrichtung für eine Ausgangswelle eines Elektrowerkzeuges, welche aufweist:
ein Gehäuse (1), welches einen Durchgang (11) aufweist;
eine Welle (2), welche drehbar in dem Durchgang (11) angeordnet ist und welche ein vieleckiges, distales Ende (21) aufweist;
einen Mitnehmer (5), welcher an der Ausgangswelle (2) befestigt ist und welcher mit der Ausgangswelle (2) mitrotiert, wobei der Mitnehmer (5) eine Mehrzahl von Vorsprüngen (52) und Vertiefungen (53) zwischen den Vorsprüngen (52) aufweist;
eine Mehrzahl von Bremsgliedern (3), welche jeweils zwei Blöcke (31) und einen Vorsprung aufweisen, welcher aus einer inneren Oberfläche jeder der Bremsglieder (3) hervorragt, wobei die Bremsglieder (3) im Durchgang (11) des Gehäuses (1) angeordnet sind;
eine Antriebsscheibe (4), welche darauf eine Mehrzahl von Sperrklinken (411) auf einer ersten Oberfläche aufweist, wobei die Breite jeder der Sperrklinken (411) geringer als ein Abstand zwischen zwei Blöcken (31) jeder der Bremsglieder (3) ist, wobei ein Loch (42) durch die Antriebsscheibe (4) hindurch ausgebildet ist, wobei das distale Ende (21) der Ausgangswelle (2) im Eingriff mit dem Loch (42) der Antriebsscheibe (4) ist, wobei zwei gegenüberliegende Seiten des Loches (42) der Antriebsscheibe (4) jeweils einen nach innen gewölbten Bereich (421) an einem Verbindungsbereich des Loches (42) aufweisen, wobei eine Mehrzahl von Austiefungen (44) an einer zweiten Oberfläche der Antriebsscheibe (4) ausgebildet sind, in welchen Austiefungen (44) jeweils eine Feder (6) und eine Kugel (7) aufgenommen sind; und
eine Abdeckplatte (8), welche an der zweiten Oberfläche der Antriebsscheibe (4) befestigt ist, wobei eine Mehrzahl von Löchern (81) durch die Abdeckplatte (8) hindurch ausgebildet sind, wobei die Anzahl der Löcher (81) in der Abdeckplatte (8) zweimal so groß wie die Anzahl der Austiefungen (44) in der Antriebsscheibe (4) ist, wobei die Kugeln (7) im Eingriff mit der Hälfte der Löcher (81) sind, wobei die Abdeckplatte (8) eine Öffnung (82) aufweist und wobei zwei gegenüberliegende Seiten der Öffnung (82) zu zwei gegenüberliegenden Seiten des Loches (42) der Antriebsscheibe (4) ausgerichtet sind.
2. Vorrichtung gemäß Anspruch 1, wobei die zweite Oberfläche der Antriebsscheibe (4) eine Mehrzahl von Ausnehmungen (46) aufweist und jede Ausnehmung (46) mit einer Aussparung (47) in Verbindung steht, welche benachbart zu der Ausnehmung (46) angeordnet ist, wobei die Abdeckplatte (8) eine Mehrzahl von Nasen (83) aufweist, welche in die Aussparungen (47) eingeführt werden und in die Ausnehmungen (46) hineingleiten, um die Abdeckplatte (8) mit der Antriebsscheibe (4) zu kuppeln.
3. Vorrichtung gemäß Anspruch 1, wobei die zweite Oberfläche der Antriebsscheibe (4) eine Mehrzahl von kurzen Bolzen (45) aufweist, welche durch die Abdeckplatte (8) hindurchtreten und flachgepresst werden, um die Abdeckplatte (8) an der Antriebsscheibe (4) zu sichern.
DE20201960U 2002-01-29 2002-02-08 Feststellvorrichtung für eine Ausgangswelle eines Elektrowerkzeuges Expired - Lifetime DE20201960U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US10/058,019 US6454020B1 (en) 2002-01-29 2002-01-29 Locking device for output shaft of electric tools
DE20201960U DE20201960U1 (de) 2002-01-29 2002-02-08 Feststellvorrichtung für eine Ausgangswelle eines Elektrowerkzeuges

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US10/058,019 US6454020B1 (en) 2002-01-29 2002-01-29 Locking device for output shaft of electric tools
DE20201960U DE20201960U1 (de) 2002-01-29 2002-02-08 Feststellvorrichtung für eine Ausgangswelle eines Elektrowerkzeuges

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20201960U1 true DE20201960U1 (de) 2002-05-16

Family

ID=26057371

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20201960U Expired - Lifetime DE20201960U1 (de) 2002-01-29 2002-02-08 Feststellvorrichtung für eine Ausgangswelle eines Elektrowerkzeuges

Country Status (2)

Country Link
US (1) US6454020B1 (de)
DE (1) DE20201960U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014109070A1 (de) * 2014-06-27 2015-12-31 C. & E. Fein Gmbh Kraftgetriebenes Handwerkszeug mit Arretiereinrichtung

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6715562B1 (en) 2003-05-08 2004-04-06 Power Network Industry, Co., Ltd. Output shaft locking device
US20050236170A1 (en) * 2004-04-23 2005-10-27 Lee Wen S Power tool having noise reducing structure
US7165631B2 (en) * 2004-07-19 2007-01-23 Hsin Ho Chang Pneumatic wrench having enhanced strength
US7182149B2 (en) * 2004-08-11 2007-02-27 Hsin Ho Chang Pneumatic wrench having reinforced strength
US7377331B2 (en) * 2005-04-06 2008-05-27 Power Network Industry Co., Ltd. Damping driving axle
DE602007012222D1 (de) * 2007-06-29 2011-03-10 Bosch Gmbh Robert Geräuschunterdrückungsbremse für einen automatischen Spindelarretiermechanismus
DE102009054929B4 (de) * 2009-12-18 2022-08-11 Robert Bosch Gmbh Handwerkzeugmaschinenvorrichtung
US20110278133A1 (en) * 2010-05-12 2011-11-17 Top Gearbox Industry Co., Ltd Gapless main shaft locking apparatus
CN103068530B (zh) * 2010-08-11 2015-09-23 博世电动工具(中国)有限公司 具有改进的制动组件的便携式电动工具
DE102012219498A1 (de) * 2012-10-25 2014-04-30 Robert Bosch Gmbh Handwerkzeugmaschinenvorrichtung
US10220493B2 (en) 2016-09-06 2019-03-05 Ingersoll-Rand Company Spindle lock mechanism for pneumatic right-angle impact tool

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4076449A (en) * 1976-06-10 1978-02-28 Hollymatic Corporation Pressure gas engine
US4947939A (en) * 1989-11-20 1990-08-14 Wonder Hung Structure of motorized screw bolt driving tool
EP0873823B1 (de) * 1997-04-21 2000-11-22 Mu-Young Yoon Motorangetriebenes Schraubwerkzeug
US5887666A (en) * 1997-08-04 1999-03-30 Chen; Kenneth Impact wrench structure
US5915484A (en) * 1998-12-04 1999-06-29 Hsieh; An-Fu Tool head structure of power screwdriver
US6230819B1 (en) * 1999-11-03 2001-05-15 Yueh Chen Gyration/reciprocating action switching mechanism for a power hand tool
US6311787B1 (en) * 2000-04-18 2001-11-06 Black & Decker Inc. Power driven rotary device

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014109070A1 (de) * 2014-06-27 2015-12-31 C. & E. Fein Gmbh Kraftgetriebenes Handwerkszeug mit Arretiereinrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
US6454020B1 (en) 2002-09-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE29922871U1 (de) Notebooktyp-Werkzeugkasten
DE20201960U1 (de) Feststellvorrichtung für eine Ausgangswelle eines Elektrowerkzeuges
DE20110318U1 (de) Schaltvorrichtung für eine Schraubenschlüsselverlängerung
DE20215143U1 (de) Verriegelungseinrichtung für eine Schienenvorrichtung
DE20112607U1 (de) Gymnastikrad
DE20009345U1 (de) Verriegelungsanordnung eines Elektrohandwerkzeuges
DE29919071U1 (de) Ratsche
DE29921528U1 (de) Dämpfungseinrichtung für ein stationäres Übungsfahrrad
DE3429728A1 (de) Bremssattelvorrichtung fuer scheibenbremsen
DE29915837U1 (de) Ratschenschlüssel
EP0175156B1 (de) Elektrischer Schalter
DE20016719U1 (de) Ratschenwerkzeug
DE20100231U1 (de) Geometrisches Konstruktionssystem
DE2802378A1 (de) Lamellenventil fuer verdichter
DE1475041B1 (de) Befestigungsvorrichtung zum Verbinden zweier mit Durchbruechen versehener Platten
DE20106702U1 (de) Haltevorrichtung für die Welle einer Elektrobohrmaschine
DE20218733U1 (de) Ventil für eine hydraulische Servolenkung
EP0715090B1 (de) Niederhaltefeder für Scheibenbremse
DE20118135U1 (de) Vorrichtung mit Sperrädern für die sichere Freigabe eines Bandes
DE20200324U1 (de) Schloß mit einem durch ein magnetisches Element in einem Schlüssel bewegbaren Teil
DE69819444T2 (de) Förderbandeinrichtung für empfindliche stabförmige Gegenstände , insbesondere in Verpackungsmaschinen oder dergleichen.
DE20105075U1 (de) Klauenschaltvorrichtung für ein Ratschenwerkzeug
DE20219519U1 (de) Fahrradbremsklotzvorrichtung
DE20002436U1 (de) Schnalle
DE20118136U1 (de) Schlosskern

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020620

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20050316

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20080523

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20100514

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right
R082 Change of representative

Representative=s name: KANDLBINDER, MARKUS, DIPL.-PHYS., DE