DE202019105729U1 - Grill and grill bowl for it - Google Patents

Grill and grill bowl for it Download PDF

Info

Publication number
DE202019105729U1
DE202019105729U1 DE202019105729.7U DE202019105729U DE202019105729U1 DE 202019105729 U1 DE202019105729 U1 DE 202019105729U1 DE 202019105729 U DE202019105729 U DE 202019105729U DE 202019105729 U1 DE202019105729 U1 DE 202019105729U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grill
section
groove
grooves
stop piece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202019105729.7U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pro Iroda Industries Inc
Original Assignee
Pro Iroda Industries Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pro Iroda Industries Inc filed Critical Pro Iroda Industries Inc
Publication of DE202019105729U1 publication Critical patent/DE202019105729U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/06Roasters; Grills; Sandwich grills
    • A47J37/0611Roasters; Grills; Sandwich grills the food being cooked between two heating plates, e.g. waffle-irons

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Baking, Grill, Roasting (AREA)

Abstract

Grillschale (30) mit einer Oberseite, die eine Grillfläche (31) aufweist, und mit einer Unterseite, die eine Wärmeaufnahmefläche (32) aufweist und der Oberseite in der vertikalen Richtung gegenüberliegt, wobei die Grillschale (30) einen Abdeckabschnitt (33) mit mindestens einer Nut (34) aufweist, die sich von der Grillfläche (31) durch die Wärmeaufnahmefläche (32) erstreckt, wobei mindestens ein Anschlagstück (35) mit dem Abdeckabschnitt (33) verbunden ist, mindestens einer Nut (34) entspricht und benachbart zur Wärmeaufnahmefläche (32) angeordnet ist, wobei die mindestens eine Nut (34) einen Innenumfangsrand mit einer ersten ausgeschnittenen Seite (341) aufweist, wobei ein Ende des mindestens einen Anschlagstücks (35) an einer anderen Seite des Innenumfangsrands der mindestens einen Nut (34) gegenüber der ersten ausgeschnittenen Seite (31) angeordnet und einstückig ausgebildet und fest mit dem Abdeckungsabschnitt (33) verbunden ist, und wobei ein anderes Ende des mindestens einen Anschlagstücks (35) gegenüberliegend dem Abdeckabschnitt (33) eine zweite ausgeschnittene Seite (351) mit einer Form aufweist, die der Form der ersten ausgeschnittenen Seite (341) gleicht.

Figure DE202019105729U1_0000
Grill tray (30) with an upper side, which has a grill surface (31), and with an underside, which has a heat receiving surface (32) and is opposite the upper side in the vertical direction, the grill shell (30) having a cover section (33) with at least has a groove (34) which extends from the grill surface (31) through the heat absorption surface (32), at least one stop piece (35) being connected to the cover section (33), corresponding to at least one groove (34) and adjacent to the heat absorption surface (32) is arranged, wherein the at least one groove (34) has an inner circumferential edge with a first cut-out side (341), one end of the at least one stop piece (35) on another side of the inner circumferential edge opposite the at least one groove (34) the first cut side (31) is arranged and integrally formed and is fixedly connected to the cover portion (33), and wherein another end of the least ns a stop piece (35) opposite the cover section (33) has a second cut-out side (351) with a shape that is similar to the shape of the first cut-out side (341).
Figure DE202019105729U1_0000

Description

Hintergrund des GebrauchsmustersBackground of utility model

Das vorliegende Gebrauchsmuster betrifft eine Grillschale und insbesondere eine Grillschale, die besseres Garen ermöglicht. Durch das vorliegende Gebrauchsmuster wird auch ein Grill mit der Grillschale bereitgestellt.The present utility model relates to a grill pan and in particular a grill pan that enables better cooking. The present utility model also provides a grill with the grill pan.

Das taiwanesische Patent Nr. 1375777 (auch als DE102008056218 A1 veröffentlicht) offenbart eine Heizvorrichtung für eine Brenngasflasche. Die Heizvorrichtung weist einen Wärmeleitstab, eine Wärmeleitplatte und ein Kopplungselement auf. Ein erstes Ende des Wärmeleitstabs erstreckt sich in den Grill, um mit einer Feuerquelle in Kontakt zu kommen. Ein zweites Ende des Wärmeleitstabs erstreckt sich in die Wärmeleitplatte. Die Wärmeleitplatte ist durch das Kopplungselement an der Brenngasflasche befestigt. Die Wärmeenergie wird über den Wärmeleitstab direkt zur Wärmeleitplatte übertragen. Die Wärmeleitplatte überträgt dann die Wärmeenergie direkt zur Brenngasflasche. Auf diese Weise wird die Wärmeenergie durch einen direkten Kontakt übertragen und wird somit nicht leicht abgeführt.The Taiwanese Patent No. 1375777 (also as DE102008056218 A1 published) discloses a heater for a fuel gas bottle. The heating device has a heat conducting rod, a heat conducting plate and a coupling element. A first end of the heat conducting rod extends into the grill to come into contact with a fire source. A second end of the heat conducting rod extends into the heat conducting plate. The heat-conducting plate is attached to the fuel gas bottle by the coupling element. The heat energy is transferred directly to the heat conducting plate via the heat conducting rod. The thermal plate then transfers the thermal energy directly to the fuel gas bottle. In this way, the thermal energy is transferred through direct contact and is therefore not easily dissipated.

Nichtsdestotrotz weist die Grillschale der vorstehenden Heizvorrichtung einen Bereich auf, der ein Heizrohr abdeckt, wobei der Bereich eine ebene massive Struktur ohne Durchgangslöcher ist. Obwohl verhindert wird, dass Fett- und Wassertropfen auf das Heizrohr tropfen, steht das auf dem Bereich angeordnete zu garende Lebensmittel in Oberflächenkontakt mit der Grillschale und wird mit dem aus dem Lebensmittel austretenden Fett und Wasser getränkt. Das Lebensmittel in diesem Bereich wird daher eher gebraten als gegrillt, so dass ein durch den Benutzer erwarteter Geschmack nicht erhalten wird.Nevertheless, the grill pan of the above heater has an area covering a heating tube, the area being a flat solid structure with no through holes. Although fat and water drops are prevented from dripping onto the heating pipe, the food to be cooked arranged on the area is in surface contact with the grill pan and is soaked with the fat and water escaping from the food. The food in this area is therefore fried rather than grilled, so that a taste expected by the user is not obtained.

Es besteht daher Bedarf für eine neuartige Grillschale und einen Grill, der die Grillschale aufweist, die die vorstehenden Nachteile überwinden.There is therefore a need for a novel grill pan and a grill having the grill pan that overcome the above disadvantages.

Kurze Zusammenfassung des GebrauchsmustersBrief summary of the utility model

Gemäß einem Aspekt wird durch das vorliegende Gebrauchsmuster eine Grillschale bereitgestellt, die eine Oberseite mit einer Grillfläche und eine der Oberseite in einer vertikalen Richtung gegenüberliegende Unterseite mit einer Wärmeaufnahmefläche aufweist. Die Grillschale weist einen Abdeckabschnitt mit mindestens einer Nut auf, die sich von der Grillfläche durch die Wärmeaufnahmefläche erstreckt. Mindestens ein Anschlagstück ist mit dem Abdeckabschnitt verbunden, entspricht der mindestens einen Nut und ist benachbart zur Wärmeaufnahmefläche angeordnet. Die mindestens eine Nut weist einen Innenumfangsrand mit einer ersten ausgeschnittenen Seite auf. Ein Ende des mindestens einen Anschlagstücks ist an einer anderen Seite des Innenumfangsrands der mindestens einen Nut gegenüber der ersten ausgeschnittenen Seite angeordnet und einstückig ausgebildet und fest mit dem Abdeckabschnitt verbunden. Ein anderes Ende des mindestens einen Anschlagstücks gegenüber dem Abdeckabschnitt weist eine zweite ausgeschnittene Seite mit einer Form auf, die der Form der ersten ausgeschnittenen Seite gleicht.According to one aspect, the present utility model provides a grill pan which has an upper side with a grill surface and an underside opposite the upper side in a vertical direction with a heat absorption surface. The grill pan has a cover section with at least one groove, which extends from the grill surface through the heat absorption surface. At least one stop piece is connected to the cover section, corresponds to the at least one groove and is arranged adjacent to the heat absorption surface. The at least one groove has an inner peripheral edge with a first cut-out side. One end of the at least one stop piece is arranged on another side of the inner peripheral edge of the at least one groove opposite the first cut-out side and is formed in one piece and firmly connected to the cover section. Another end of the at least one stop piece opposite the cover portion has a second cut side with a shape that is the same as the shape of the first cut side.

In einem Beispiel ist ein Winkel zwischen dem mindestens einen Anschlagstück und dem Abdeckabschnitt kleiner als 45°.In one example, an angle between the at least one stop piece and the cover section is less than 45 °.

In einem Beispiel weist die Grillschale eine erste Seite und eine zweite Seite auf, die von der ersten Seite in einer Breitenrichtung senkrecht zur vertikalen Richtung beabstandet sind. Die erste Seite ist geradlinig und die zweite Seite ist bogenförmig. Der Abdeckabschnitt weist einen ersten Abschnitt, einen zweiten Abschnitt, der vom ersten Abschnitt in einer Längsrichtung senkrecht zur vertikalen Richtung und zur Breitenrichtung beabstandet ist, einen dritten Abschnitt und einen vierten Abschnitt auf. Der erste Abschnitt und der zweite Abschnitt weisen jeweils ein erstes Ende, das mit der ersten Seite verbunden ist, und ein zweites Ende auf, das sich in Richtung zur zweiten Seite erstreckt. Der dritte Abschnitt weist ein erstes Ende, das mit dem zweiten Ende des ersten Abschnitts verbunden ist, und ein zweites Ende auf, das mit dem zweiten Ende des zweiten Abschnitts verbunden ist. Der vierte Abschnitt weist ein erstes Ende, das mit dem ersten Abschnitt verbunden ist, und ein zweites Ende auf, das mit dem zweiten Abschnitt verbunden ist. Der vierte Abschnitt ist in der Breitenrichtung zwischen der ersten Seite und dem dritten Abschnitt angeordnet.In one example, the grill pan has a first side and a second side that are spaced apart from the first side in a width direction perpendicular to the vertical direction. The first side is straight and the second side is arcuate. The cover portion has a first portion, a second portion spaced from the first portion in a longitudinal direction perpendicular to the vertical direction and the width direction, a third portion, and a fourth portion. The first section and the second section each have a first end connected to the first side and a second end extending towards the second side. The third section has a first end connected to the second end of the first section and a second end connected to the second end of the second section. The fourth section has a first end connected to the first section and a second end connected to the second section. The fourth section is arranged in the width direction between the first side and the third section.

In einem Beispiel weist die mindestens eine Nut vier Nuten auf und weist das mindestens eine Anschlagstück vier Anschlagstücke auf, die jeweils den vier Nuten entsprechen. Zwei der vier Nuten sind im ersten Abschnitt angeordnet, und zwei weitere der vier Nuten sind im zweiten Abschnitt angeordnet.In one example, the at least one groove has four grooves and the at least one stop piece has four stop pieces, each of which corresponds to the four grooves. Two of the four grooves are arranged in the first section and two further of the four grooves are arranged in the second section.

In einem Beispiel sind mehrere Durchgangsnuten in einem Bereich außerhalb des Abdeckabschnitts angeordnet. Jede der mehreren Durchgangsnuten erstreckt sich von der Grillfläche durch die Wärmeaufnahmefläche.In one example, a plurality of through grooves are arranged in an area outside the cover section. Each of the plurality of through grooves extends from the grill surface through the heat absorbing surface.

Gemäß einem weiteren Aspekt wird durch das vorliegende Gebrauchsmuster ein Grill bereitgestellt, der die Grillschale und einen Grillkörper aufweist. Der Grillkörper weist ein Heizrohr auf, das hohl und derart konfiguriert ist, dass ein Gas hindurchströmen kann. Die Grillschale ist mit dem Grillkörper verbunden. Die Wärmeaufnahmefläche ist dem Heizrohr benachbart. Der Abdeckabschnitt deckt einen Bereich oberhalb des Heizrohrs in der vertikalen Richtung vollständig ab.According to a further aspect, the present utility model provides a grill which has the grill shell and a grill body. The grill body has a heating tube that is hollow and configured such that a gas can flow through it. The grill bowl is connected to the grill body. The heat absorption surface is adjacent to the heating pipe. The cover section covers completely from an area above the heating pipe in the vertical direction.

Das vorliegende Gebrauchsmuster wird unter Bezug auf die folgende ausführliche Beschreibung erläuternder Ausführungsformen dieses Gebrauchsmusters verdeutlicht, die in Verbindung mit den Zeichnungen beschrieben werden.The present utility model will be clarified with reference to the following detailed description of illustrative embodiments of this utility model, which will be described in connection with the drawings.

Figurenlistelist of figures

  • 1 zeigt eine perspektivische Ansicht eines Grills gemäß dem vorliegenden Gebrauchsmuster; 1 shows a perspective view of a grill according to the present utility model;
  • 2 zeigt eine perspektivische Explosionsansicht des Grills von 1; 2 shows an exploded perspective view of the grill of FIG 1 ;
  • 3 zeigt eine perspektivische Ansicht einer Grillschale des Grills von 1; 3 shows a perspective view of a grill pan of the grill of 1 ;
  • 4 zeigt eine Draufsicht der Grillschale von 3; 4 shows a top view of the grill tray of 3 ;
  • 5 zeigt eine Querschnittansicht der Grillschale von 3; und 5 shows a cross-sectional view of the grill pan of 3 ; and
  • 6 zeigt eine Teilquerschnittansicht des Grills gemäß dem vorliegenden Gebrauchsmuster. 6 shows a partial cross-sectional view of the grill according to the present utility model.

Ausführliche Beschreibung des GebrauchsmustersDetailed description of the utility model

Gemäß den 1 und 2 weist ein Grill 10 gemäß dem vorliegenden Gebrauchsmuster einen Grillkörper 20 und eine Grillschale 30 auf. Der Grillkörper 20 weist ein Heizrohr 21 auf, das hohl und derart konfiguriert ist, dass ein Gas hindurchströmen kann.According to the 1 and 2 has a grill 10 a grill body according to the present utility model 20 and a grill bowl 30 on. The grill body 20 has a heating tube 21 which is hollow and configured to allow gas to flow through.

Gemäß den 1 bis 6 ist die Grillschale 30 mit dem Grillkörper 20 verbunden. Die Grillschale 30 weist eine Oberseite mit einer Grillfläche 31 und eine der Oberseite in der vertikalen Richtung gegenüberliegende Unterseite mit einer Wärmeaufnahmefläche 32 auf. Die Wärmeaufnahmefläche 32 ist dem Heizrohr 21 benachbart. Die Grillschale 30 weist einen Abdeckabschnitt 33 auf, der einen Bereich oberhalb des Heizrohrs 21 in der vertikalen Richtung vollständig abdeckt. Der Abdeckabschnitt 33 weist mindestens eine Nut 34 auf, die sich von der Grillfläche 31 durch die Wärmeaufnahmefläche 32 erstreckt. Mindestens ein Anschlagstück 35 ist mit dem Abdeckabschnitt 33 verbunden, entspricht der mindestens einen Nut 34 und ist benachbart zur Wärmeaufnahmefläche 32 angeordnet. Die mindestens eine Nut 34 weist einen Innenumfangsrand mit einer ersten ausgeschnittenen Seite 341 auf. Ein Ende des mindestens einen Anschlagstücks 35 ist an einer anderen Seite des Innenumfangsrands der mindestens einen Nut 34 gegenüberliegend der ersten ausgeschnittenen Seite 31 angeordnet und einstückig ausgebildet und fest mit dem Abdeckabschnitt 33 verbunden. Ein anderes Ende des mindestens einen Anschlagstücks 35, das dem Abdeckabschnitt 33 gegenüberliegt, weist eine zweite ausgeschnittene Seite 351 mit einer Form auf, die der Form der ersten ausgeschnittenen Seite 341 gleicht. Ein Winkel zwischen dem mindestens einen Anschlagstück 35 und dem Abdeckabschnitt 33 ist kleiner als 45°. In einem Beispiel ist die Grillschale 30 ausgestanzt, um die mindestens eine Nut 34 und das mindestens eine Anschlagstück 35 auszubilden.According to the 1 to 6 is the grill bowl 30 with the grill body 20 connected. The grill bowl 30 has a top with a grill surface 31 and a lower surface opposite to the upper surface in the vertical direction with a heat receiving surface 32 on. The heat absorption surface 32 is the heating pipe 21 adjacent. The grill bowl 30 has a cover portion 33 on an area above the heating pipe 21 completely covers in the vertical direction. The cover section 33 has at least one groove 34 on that from the grill area 31 through the heat absorption surface 32 extends. At least one stop piece 35 is with the cover section 33 connected corresponds to the at least one groove 34 and is adjacent to the heat absorption surface 32 arranged. The at least one groove 34 has an inner peripheral edge with a first cut side 341 on. One end of the at least one stop piece 35 is on another side of the inner peripheral edge of the at least one groove 34 opposite the first cut page 31 arranged and integrally formed and fixed to the cover portion 33 connected. Another end of the at least one stop piece 35 that the cover section 33 opposite, has a second cut side 351 with a shape that matches the shape of the first cut page 341 like. An angle between the at least one stop piece 35 and the cover section 33 is less than 45 °. In one example is the grill bowl 30 punched out to the at least one groove 34 and the at least one stop piece 35 train.

Die Grillschale 30 weist eine erste Seite 301 und eine zweite Seite 302 auf, die von der ersten Seite 301 in einer Breitenrichtung senkrecht zur vertikalen Richtung beabstandet sind. Die erste Seite 301 ist geradlinig und die zweite Seite 302 ist bogenförmig. Der Abdeckabschnitt 33 weist einen ersten Abschnitt 331, einen zweiten Abschnitt 332, der vom ersten Abschnitt 331 in einer Längsrichtung senkrecht zur vertikalen Richtung und zur Breitenrichtung beabstandet ist, einen dritten Abschnitt 333 und einen vierten Abschnitt 334 auf. Der erste Abschnitt 331 und der zweite Abschnitt 332 weisen jeweils ein mit der ersten Seite 301 verbundenes erstes Ende und ein sich in Richtung zum zweiten Ende 302 erstreckendes zweites Ende auf. Der dritte Abschnitt 332 weist ein erstes Ende, das mit dem zweiten Ende der ersten Seite 301 verbunden ist, und ein zweites Ende auf, das mit dem zweiten Ende des zweiten Abschnitts 332 verbunden ist. Der vierte Abschnitt 334 weist ein erstes Ende, das mit dem ersten Abschnitt 331 verbunden ist, und ein zweites Ende auf, das mit dem zweiten Abschnitt 332 verbunden ist. Der vierte Abschnitt 334 ist in der Breitenrichtung zwischen der ersten Seite 301 und dem dritten Abschnitt 33 angeordnet.The grill bowl 30 has a first page 301 and a second page 302 on that from the first page 301 are spaced apart in a width direction perpendicular to the vertical direction. The first page 301 is straight and the second side 302 is arched. The cover section 33 has a first section 331 , a second section 332 from the first section 331 is spaced in a longitudinal direction perpendicular to the vertical direction and the width direction, a third portion 333 and a fourth section 334 on. The first paragraph 331 and the second section 332 each have one with the first page 301 connected first end and one towards the second end 302 extending second end. The third section 332 has a first end that matches the second end of the first side 301 and a second end connected to the second end of the second section 332 connected is. The fourth section 334 has a first end that matches the first section 331 is connected, and a second end to that with the second section 332 connected is. The fourth section 334 is in the width direction between the first page 301 and the third section 33 arranged.

In dieser Ausführungsform weist die Grillschale 40 vier Nuten 34 und vier Anschlagstücke 34 auf, die jeweils den vier Nuten 34 entsprechen. Zwei der vier Nuten 34 sind im ersten Abschnitt 331 angeordnet, und zwei weitere der vier Nuten 34 sind im zweiten Abschnitt 332 angeordnet.In this embodiment, the grill pan has 40 four grooves 34 and four stop pieces 34 on each of the four grooves 34 correspond. Two of the four grooves 34 are in the first section 331 arranged, and two more of the four grooves 34 are in the second section 332 arranged.

Die Grillschale 30 weist ferner mehrere Durchgangsnuten 36 auf, die in einem Bereich außerhalb des Abdeckabschnitts 33 angeordnet sind. Jede der mehreren Durchgangsnuten 36 erstreckt sich von der Grillfläche 31 durch die Wärmeaufnahmefläche 32.The grill bowl 30 also has several through grooves 36 on that in an area outside the cover section 33 are arranged. Each of the multiple through grooves 36 extends from the grill area 31 through the heat absorption surface 32 ,

Gemäß den 4 und 5 werden aufgrund der Bereitstellung der Nuten 34 und der Durchgangsnuten 36 die Heizströme (siehe die Pfeile) erhöht, um die Grilleffizienz zu verbessern. Die Grillschale 30 mit der vorstehenden Struktur verbessert das Garen und verhindert, dass Fett- und Wassertropfen auf die Gasleitung fallen.According to the 4 and 5 are due to the provision of the grooves 34 and the through grooves 36 the heating currents (see the arrows) increased to improve the grill efficiency. The grill bowl 30 with the above structure improves cooking and prevents drops of fat and water from falling on the gas pipe.

Obwohl spezifische Ausführungsformen dargestellt und beschrieben worden sind, sind innerhalb des Umfangs des Gebrauchsmusters zahlreiche Modifikationen und Variationen möglich. Der Umfang des Gebrauchsmusters ist durch die beigefügten Ansprüche begrenzt.Although specific embodiments have been shown and described, numerous are within the scope of the utility model Modifications and variations possible. The scope of the utility model is limited by the appended claims.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant has been generated automatically and is only included for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • TW 1375777 [0002]TW 1375777 [0002]
  • DE 102008056218 A1 [0002]DE 102008056218 A1 [0002]

Claims (6)

Grillschale (30) mit einer Oberseite, die eine Grillfläche (31) aufweist, und mit einer Unterseite, die eine Wärmeaufnahmefläche (32) aufweist und der Oberseite in der vertikalen Richtung gegenüberliegt, wobei die Grillschale (30) einen Abdeckabschnitt (33) mit mindestens einer Nut (34) aufweist, die sich von der Grillfläche (31) durch die Wärmeaufnahmefläche (32) erstreckt, wobei mindestens ein Anschlagstück (35) mit dem Abdeckabschnitt (33) verbunden ist, mindestens einer Nut (34) entspricht und benachbart zur Wärmeaufnahmefläche (32) angeordnet ist, wobei die mindestens eine Nut (34) einen Innenumfangsrand mit einer ersten ausgeschnittenen Seite (341) aufweist, wobei ein Ende des mindestens einen Anschlagstücks (35) an einer anderen Seite des Innenumfangsrands der mindestens einen Nut (34) gegenüber der ersten ausgeschnittenen Seite (31) angeordnet und einstückig ausgebildet und fest mit dem Abdeckungsabschnitt (33) verbunden ist, und wobei ein anderes Ende des mindestens einen Anschlagstücks (35) gegenüberliegend dem Abdeckabschnitt (33) eine zweite ausgeschnittene Seite (351) mit einer Form aufweist, die der Form der ersten ausgeschnittenen Seite (341) gleicht.Grill tray (30) with an upper side, which has a grill surface (31), and with an underside, which has a heat absorption surface (32) and is opposite the upper side in the vertical direction, the grill shell (30) having a cover section (33) with at least has a groove (34) which extends from the grill surface (31) through the heat absorption surface (32), at least one stop piece (35) being connected to the cover section (33), corresponds to at least one groove (34) and adjacent to the heat absorption surface (32), wherein the at least one groove (34) has an inner peripheral edge with a first cut-out side (341), one end of the at least one stop piece (35) on another side of the inner peripheral edge opposite the at least one groove (34) the first cut side (31) is arranged and integrally formed and is fixedly connected to the cover portion (33), and wherein another end of the least ns a stop piece (35) opposite the cover section (33) has a second cut-out side (351) with a shape that is similar to the shape of the first cut-out side (341). Grillschale (30) nach Anspruch 1, wobei ein Winkel zwischen dem mindestens einen Anschlagstück (35) und dem Abdeckabschnitt (33) kleiner als 45° ist.Grill bowl (30) after Claim 1 , wherein an angle between the at least one stop piece (35) and the cover section (33) is less than 45 °. Grillschale (30) nach Anspruch 2, wobei die Grillschale (30) eine erste Seite (301) und eine zweite Seite (302) aufweist, die von der ersten Seite (301) in einer Breitenrichtung senkrecht zur vertikalen Richtung beabstandet ist, wobei die erste Seite (301) geradlinig ist, wobei die zweite Seite (302) bogenförmig ist, wobei der Abdeckabschnitt (33) einen ersten Abschnitt (331), einen zweiten Abschnitt (332), der vom ersten Abschnitt (331) in einer Längsrichtung senkrecht zur vertikalen Richtung und zur Breitenrichtung beabstandet ist, einen dritten Abschnitt (333) und einen vierten Abschnitt (334) aufweist, wobei der erste Abschnitt (331) und der zweite Abschnitt (332) jeweils ein erstes Ende, das mit der ersten Seite (301) verbunden ist, und ein zweites Ende aufweisen, das sich in Richtung zur zweiten Seite (302) erstreckt, wobei der dritte Abschnitt (332) ein erstes Ende aufweist, das mit dem zweiten Ende des ersten Abschnitts (331) verbunden ist, und ein zweites Ende, das mit dem zweiten Ende des zweiten Abschnitts (332) verbunden ist, wobei der vierte Abschnitt (334) ein erstes Ende aufweist, das mit dem ersten Abschnitt (331) verbunden ist, und ein zweites Ende, das mit dem zweiten Abschnitt (332) verbunden ist, und wobei der vierte Abschnitt (334) in der Breitenrichtung zwischen der ersten Seite (301) und dem dritten Abschnitt (33) angeordnet ist.Grill bowl (30) after Claim 2 wherein the grill pan (30) has a first side (301) and a second side (302) spaced apart from the first side (301) in a width direction perpendicular to the vertical direction, the first side (301) being rectilinear, the second side (302) being arcuate, the cover portion (33) having a first portion (331), a second portion (332) spaced from the first portion (331) in a longitudinal direction perpendicular to the vertical direction and the width direction, has a third section (333) and a fourth section (334), the first section (331) and the second section (332) each having a first end connected to the first side (301) and a second end extending toward the second side (302), the third section (332) having a first end connected to the second end of the first section (331) and a second end connected to the second end of the second section ts (332), wherein the fourth section (334) has a first end connected to the first section (331) and a second end connected to the second section (332), and wherein the fourth Section (334) is arranged in the width direction between the first side (301) and the third section (33). Grillwanne (30) nach Anspruch 3, wobei die mindestens eine Nut (34) vier Nuten (34) aufweist, wobei das mindestens eine Anschlagstück (35) vier Anschlagstücke (34) aufweist, die jeweils den vier Nuten (34) entsprechen, wobei zwei der vier Nuten (34) im ersten Abschnitt (331) angeordnet sind und weitere zwei der vier Nuten (34) im zweiten Abschnitt (332) angeordnet sind.Grill pan (30) after Claim 3 , wherein the at least one groove (34) has four grooves (34), the at least one stop piece (35) having four stop pieces (34), each corresponding to the four grooves (34), two of the four grooves (34) in the first section (331) are arranged and a further two of the four grooves (34) are arranged in the second section (332). Grillschale (30) nach Anspruch 4, ferner mit mehreren Durchgangsnuten (36), die in einem Bereich außerhalb des Abdeckabschnitts (33) angeordnet sind, wobei jede der mehreren Durchgangsnuten (36) sich von der Grillfläche (31) durch die Wärmeaufnahmefläche (32) erstreckt.Grill bowl (30) after Claim 4 further comprising a plurality of through grooves (36) arranged in an area outside the cover portion (33), each of the plurality of through grooves (36) extending from the grill surface (31) through the heat receiving surface (32). Grill (10) mit einer Grillschale (30) nach einem der Ansprüche 1 bis 5 und einem Grillkörper (20), wobei der Grillkörper (20) ein Heizrohr (21) aufweist, das hohl und derart konfiguriert ist, dass ein Gas hindurchströmen kann, wobei die Grillschale (30) mit dem Grillkörper (20) verbunden ist, wobei die Wärmeaufnahmefläche (32) dem Heizrohr (21) benachbart ist, und wobei der Abdeckabschnitt (33) einen Bereich über dem Heizrohr (21) in der vertikalen Richtung vollständig abdeckt.Grill (10) with a grill bowl (30) according to one of the Claims 1 to 5 and a grill body (20), the grill body (20) having a heating tube (21) that is hollow and configured to allow gas to flow therethrough, the grill pan (30) being connected to the grill body (20), the Heat absorption surface (32) is adjacent to the heating tube (21), and wherein the cover section (33) completely covers an area above the heating tube (21) in the vertical direction.
DE202019105729.7U 2019-03-06 2019-10-16 Grill and grill bowl for it Active DE202019105729U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TW108107445 2019-03-06
TW108107445A TWI683979B (en) 2019-03-06 2019-03-06 Barbecue grill and tray thereof

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202019105729U1 true DE202019105729U1 (en) 2020-01-20

Family

ID=69413081

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202019105729.7U Active DE202019105729U1 (en) 2019-03-06 2019-10-16 Grill and grill bowl for it

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE202019105729U1 (en)
TW (1) TWI683979B (en)

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN202312903U (en) * 2011-11-03 2012-07-11 樊明 Barbecue device
CN206612679U (en) * 2016-11-24 2017-11-07 方孟 A kind of electric heating device on the dual-purpose oven of charcoal electricity

Also Published As

Publication number Publication date
TWI683979B (en) 2020-02-01
TW202033916A (en) 2020-09-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69908403T2 (en) COOKWARE FOR A STEAM COOKER
DE202010012911U1 (en) Pot with temperature sensing function
DE3300663A1 (en) DEVICE FOR COOKING EGGS AND COOKING SIMILAR FOODSTUFFS
DE202018105066U1 (en) grill
DE60004581T2 (en) Removable heating assembly for electric cookers
DE202019105729U1 (en) Grill and grill bowl for it
CH658371A5 (en) HOUSING WITH FRONT FRAME FOR A BUILT-IN HOUSEHOLD APPLIANCE.
DE60300649T2 (en) Barbecue and equipped cooking device
EP1656833A1 (en) Cooking, frying or baking device, in particular baking mould
DE60303896T2 (en) Cooking device with a contamination prevention unit
DE102017118210A1 (en) Heatable pump housing part
DE3606117A1 (en) Cooking unit with radiant heating element
DE60309735T2 (en) Dome from an electronic waffle iron
DE60302998T2 (en) Grill unit and cooking device with the same
DE69814794T2 (en) Electric cooking device, in particular deep fryer
DE202023105680U1 (en) Roasting tray and roasting and grilling arrangement
EP2336647A2 (en) Grilling attachment for a gas hob
DE3225358A1 (en) Pan provided with a lid, for cooking and grilling
DE3317750A1 (en) Heat exchanger, in particular radiator for motor vehicles
DE202019107072U1 (en) Electric grill
DE202020004249U1 (en) Guided, overlying, fixed or loosely built-in grease drip pan in a grill device to catch fats and grilled food residues, with or without added water, in which an additional, removable, perforated insert plate consisting of one or more parts with adjustable supports is installed.
DE202005004888U1 (en) Cooking appliance
DE2030558A1 (en) Hotplate
DE202019001238U1 (en) Attachment for grill grates
DE202021000716U1 (en) Connector plate

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years