DE202019100287U1 - Fastening device for at least one cord - Google Patents

Fastening device for at least one cord Download PDF

Info

Publication number
DE202019100287U1
DE202019100287U1 DE202019100287.5U DE202019100287U DE202019100287U1 DE 202019100287 U1 DE202019100287 U1 DE 202019100287U1 DE 202019100287 U DE202019100287 U DE 202019100287U DE 202019100287 U1 DE202019100287 U1 DE 202019100287U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fastening device
housing
fastening
window
cord
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202019100287.5U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Teba & Co KG GmbH
Original Assignee
Teba & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Teba & Co KG GmbH filed Critical Teba & Co KG GmbH
Priority to DE202019100287.5U priority Critical patent/DE202019100287U1/en
Publication of DE202019100287U1 publication Critical patent/DE202019100287U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H11/00Curtain cord appurtenances
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/24Screens or other constructions affording protection against light, especially against sunshine; Similar screens for privacy or appearance; Slat blinds
    • E06B9/26Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds
    • E06B9/28Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds with horizontal lamellae, e.g. non-liftable
    • E06B9/30Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds with horizontal lamellae, e.g. non-liftable liftable
    • E06B9/32Operating, guiding, or securing devices therefor
    • E06B9/324Cord-locks
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/24Screens or other constructions affording protection against light, especially against sunshine; Similar screens for privacy or appearance; Slat blinds
    • E06B9/26Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds
    • E06B9/262Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds with flexibly-interconnected horizontal or vertical strips; Concertina blinds, i.e. upwardly folding flexible screens
    • E06B2009/2625Pleated screens, e.g. concertina- or accordion-like
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/24Screens or other constructions affording protection against light, especially against sunshine; Similar screens for privacy or appearance; Slat blinds
    • E06B9/26Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds
    • E06B9/262Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds with flexibly-interconnected horizontal or vertical strips; Concertina blinds, i.e. upwardly folding flexible screens
    • E06B2009/2627Cellular screens, e.g. box or honeycomb-like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Blinds (AREA)

Abstract

Befestigungseinrichtung (1) für zumindest eine Schnur einer Fensterdekoration, insbesondere eines Plissee- oder Wabenplisseevorhangs, umfassend zumindest ein Befestigungselement für die Schnur, dadurch gekennzeichnet, dass ein Befestigungselement aus einer Aufnahmeeinrichtung für die wenigstens eine Schnur besteht, welche durch zumindest eine Öffnung einführbar und innerhalb der Aufnahmeeinrichtung festlegbar ist.

Figure DE202019100287U1_0000
Fastening device (1) for at least one string of window decoration, in particular a pleated blind or honeycomb blind, comprising at least one fastening element for the cord, characterized in that a fastening element consists of a receiving device for the at least one cord, which can be inserted through at least one opening and within the receiving device can be fixed.
Figure DE202019100287U1_0000

Description

Die Erfindung betrifft eine Befestigungseinrichtung für zumindest eine Schnur einer Fensterdekoration, insbesondere eines Plissee- oder Wabenplisseevorhangs, umfassend zumindest ein Befestigungselement für die Schnur.The invention relates to a fastening device for at least one string of window decoration, in particular a pleated blind or honeycomb blind curtain, comprising at least one fastening element for the string.

Fensterdekorationen in Form eines Plissee- oder Wabenplisseevorhangs werden gerne als Fensterdekoration eingesetzt und sind äußert platzsparend. Die Fensterdekoration besteht hierbei neben den Plissee- oder Wabenplisseevorhang aus einer oberen und unteren Griffleiste und zumindest einer Schnur, um den Plissee- oder Wabenplisseevorhang zu spannen. Die Schnur verläuft hierbei innerhalb der Griffleisten, sodass bei einer Veränderung der Höhe des Plissees oder Wabenplisseevorhangs gegenüber der Fensterscheibe eine ausreichende Vorspannung gewährleistet ist. Damit der Plissee- oder Wabenplisseevorhang am oberen und unteren Ende in der vertikalen Höhe verstellbar ist, besteht hierbei die Notwendigkeit die Schnur in entsprechenden Halterungen oberhalb und unterhalb des Plissee- oder Wabenplisseevorhangs zu befestigen. Die Befestigung erfolgt vorzugsweise durch Spannschuhe, welche durch eine Schraubverbindung mit dem Fensterrahmen in den Eckbereichen verbunden werden. Durch die gespannten Schnüre besteht somit die Möglichkeit die obere und untere Griffleiste in jede beliebige Position unter Berücksichtigung des mittig angeordneten Plissee- oder Wabenplisseevorhangs zu verschieben.Window decorations in the form of a pleated or honeycomb pleated curtain are often used as window decoration and are extremely space-saving. The window decoration here consists in addition to the pleated or Habenplisseevorhang of an upper and lower handle bar and at least one string to tension the pleated or Habenplisseevorhang. The cord runs in this case within the handle strips, so that a sufficient bias is ensured in a change in the height of the pleated or Habenplisseevorhangs relative to the window. Thus, the pleated or honeycomb pleat curtain is adjustable at the top and bottom in the vertical height, there is a need to attach the cord in corresponding brackets above and below the pleated or Habenplisseevorhangs. The attachment is preferably carried out by tensioning shoes, which are connected by a screw connection with the window frame in the corner areas. Due to the strained cords thus there is the possibility to move the upper and lower handle bar in any position, taking into account the centrally arranged pleated or Habenplisseevorhangs.

Diese Art der Befestigung ist in den meisten Fällen aber mit einer Beschädigung der Fensterrahmen verbunden und somit in vielen Fällen nicht einsetzbar.However, this type of attachment is in most cases associated with damage to the window frame and thus in many cases can not be used.

Eine andere Art der Befestigung erfolgt mithilfe von Metallleisten, welche unmittelbar seitlich auf die Fensterscheibe geklebt werden und jeweils endseitig die Möglichkeit bieten einen Spannschuh aufzuschieben. Eine Verschiebung der Griffleisten erfolgt analog zur ersten aufgezeigten Lösung.Another type of attachment is made using metal strips, which are glued directly to the side of the window and each end offers the possibility to postpone a tension shoe. A displacement of the handle strips is analogous to the first solution shown.

Die Metallleisten können hierbei gleichzeitig mit einer Hohlkehle zur Führung der Griffleisten eingesetzt werden, damit diese in einem definierten Abstand zur Fensterscheibe in jeder Position verbleiben.The metal strips can be used at the same time with a groove for guiding the handle strips so that they remain in a defined distance from the window in any position.

Als nachteilig bei der zweiten Ausführung ist anzusehen, dass die Metallleisten die Fensterfläche verkleinern und die Reinigung erschweren.A disadvantage of the second embodiment is that the metal strips reduce the window area and make cleaning difficult.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine verbesserte universelle Befestigungseinrichtung für zumindest eine Schnur einer Fensterdekoration aufzuzeigen, welche eine vereinfachte Montage und/oder Demontage beispielsweise an einer Fensterscheibe oder einem Fensterrahmen ermöglicht.The present invention has for its object to provide an improved universal fastening device for at least one string of window decoration, which allows a simplified assembly and / or disassembly, for example, on a window or a window frame.

Zur Lösung der Aufgabenstellung ist vorgesehen, dass das Befestigungselement aus einer Aufnahmeeinrichtung für die wenigstens eine Schnur besteht, welche durch zumindest eine Öffnung einführbar und innerhalb der Aufnahmeeinrichtung festlegbar ist. Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind den Unteransprüchen entnehmbar.To solve the problem, it is provided that the fastening element consists of a receiving device for the at least one cord, which can be inserted through at least one opening and fixable within the receiving device. Further advantageous embodiments of the invention are the dependent claims.

Mithilfe des Befestigungselementes in Form der Aufnahmeeinrichtung wird die verwendete Schnur einer Fensterdekoration aufgenommen und fixiert, wobei die Schnur durch eine Öffnung eingeführt und innerhalb der Aufnahmeeinrichtung festgelegt werden kann. Die Festlegung kann hierbei beispielsweise durch ein Verknoten alternativ durch Anbringen eine Plombe auf der Schnur erfolgen. Die Schnurlänge wird entsprechend gekürzt und kommt innerhalb der Aufnahmeeinrichtung zu liegen. Eine Veränderung der Schnurlänge, falls erforderlich, kann beispielsweise durch lösen des Knotens oder entfernen der Plombe und Herstellung eines neuen Knotens erfolgen. Ferner kann das Schnurende vor dem Knoten oder der Plombe um ein innen liegendes hervorstehendes Gehäuseteil gewickelt werden, um die Länge zu variieren. Dadurch, dass das Schnurende vollständig in der Aufnahmeeinrichtung aufgenommen wird, besteht darüber hinaus ein ästhetisch ansprechender Abschluss der Plissee- oder Wabenplisseevorhänge, der sich beispielsweise bündig an das vorhandene Rahmenprofil der Fenster oder der Fensterscheibe anbringen lässt. Die Befestigungseinrichtung zeichnet sich hierbei dadurch aus, dass sie universell Verwendung findet, und zwar kann sie sowohl im oberen und unteren links und rechtsseitigen Bereich des Fensterrahmens eingesetzt werden.By means of the fastening element in the form of the receiving device, the cord used is a window decoration is received and fixed, the cord can be inserted through an opening and fixed within the receiving device. The determination can be done for example by knotting alternatively by attaching a seal on the string. The cord length is shortened accordingly and comes to rest within the receiving device. A change in the cord length, if necessary, can be done, for example, by loosening the knot or removing the seal and producing a new knot. Further, the cord end may be wrapped around the node or the seal around an inside protruding housing part to vary the length. The fact that the cord end is completely absorbed in the receiving device, there is also an aesthetically pleasing completion of the pleated or honeycomb pleated blinds, which can be mounted, for example, flush with the existing frame profile of the window or window. The fastening device is characterized in that it is used universally, and that it can be used both in the upper and lower left and right side of the window frame.

In Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Aufnahmeeinrichtung an einem Befestigungswinkel mit zwei Schenkeln einstückig angeformt ist. Der Befestigungswinkel kann hierbei mit einem Schenkel unmittelbar am Fensterrahmen oder der Glasscheibe festgelegt werden, wobei vorzugweise ein Klebematerial verwendet wird. Hierzu ist die Fläche des Schenkels und der Klebefläche großzügig dimensioniert worden, um eine entsprechende Zugspannung der Schnur aufzunehmen und ohne dass sich der Befestigungswinkel vom Fensterrahmen oder der Glasscheibe lösen kann. Die Befestigungseinrichtung kann hierbei für alle vier Befestigungspunkte des Plissee- oder Wabenplisseevorhang eingesetzt werden und verringern die Lagerhaltung. Ferner benötigen die Befestigungseinrichtung keine Metallleisten und werden unmittelbar auf den Fensterrahmen oder die Glasscheibe aufgeklebt, sodass die Fensterscheibe mit Ausnahme in den vier Eckpunkten frei bleibt.In an embodiment of the invention it is provided that the receiving device is integrally formed on a mounting bracket with two legs. The mounting bracket can be fixed here with a leg directly on the window frame or the glass, preferably an adhesive material is used. For this purpose, the surface of the leg and the adhesive surface has been generously dimensioned to accommodate a corresponding tension of the cord and without the mounting bracket from the window frame or the glass can solve. The fastening device can be used for all four attachment points of the pleated or honeycomb pleated curtain and reduce storage. Furthermore, the fastening means require no metal strips and are glued directly to the window frame or the glass so that the window remains free except in the four corners.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die beiden Schenkel rechtwinklig zueinander angeordnet sind und ein erster Schenkel am Fensterrahmen oder der Glasscheibe festlegbar ist, während der zweite Schenkel mit dem Befestigungselement für die Schnüre verbunden ist. Der Befestigungswinkel und das Befestigungselement werden hierbei vorzugsweise aus Kunststoff gefertigt und sind entsprechend dünnwandig ausgebildet, damit die Schnur dicht am Rahmen oder der Glasscheibe entlang geführt werden kann. Zur Vermeidung einer Bruchgefahr ist vorgesehen, dass der Befestigungswinkel an beiden Schenkeln mit Randverstärkungen ausgestattet ist. Zudem besitzt der Befestigungswinkel im Verbindungsbereich der beiden Schenkel eine äußere und/oder innere Abschrägung, damit der Befestigungswinkel äußerst bündig gegenüber dem Rahmen beziehungsweise der Fensterscheibe platziert werden kann und vorhandene Dichtungselemente der Fensterscheibe keinen störenden Einfluss entfalten. In a further embodiment of the invention it is provided that the two legs are arranged at right angles to each other and a first leg on the window frame or the glass pane can be fixed, while the second leg is connected to the fastening element for the cords. The mounting bracket and the fastener are preferably made of plastic and are correspondingly thin-walled, so that the cord can be performed close to the frame or the glass along. To avoid the risk of breakage, it is provided that the mounting bracket on both legs is equipped with edge reinforcements. In addition, the mounting bracket in the connecting region of the two legs has an outer and / or inner bevel, so that the mounting bracket can be placed extremely flush with respect to the frame or the window and existing sealing elements of the window unfold no disturbing influence.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Aufnahmeeinrichtung aus einem quaderförmigen Gehäuse besteht, in dem das Ende der Schnur eingelegt wird. Das Gehäuse ist an dem Befestigungswinkel einstückig angeformt und bringt den Vorteil mit sich, dass keine weiteren Befestigungselemente erforderlich sind und darüber hinaus das Gehäuse ebenfalls bündig mit dem Fensterrahmen beziehungsweise der Fensterscheibe abschließt. Das Gehäuse ist durch einen abnehmbaren Deckel verschließbar, der erst dann aufgesetzt wird, wenn die Schnurenden festgelegt sind. Zur Festlegung der Schnurenden sind innerhalb des Gehäuse zwei einstückig angeformte Zapfen ausgebildet, auf welche die Schnurenden mit Plombe oder mit Knoten aufgeschoben werden können, wobei das Schnurende vor dem Knoten beziehungsweise der Plombe zusätzlich um einen der beiden Zapfen zur Anpassung der Schnürlänge gewickelt werden kann. In Abhängigkeit des Durchmessers der Zapfen kann hierbei eine sehr genaue Längenanpassung der notwendigen Schnüre für die Fensterdekoration vorgenommen werden, wodurch die Einstellarbeiten wesentlich vereinfacht werden.In a further embodiment of the invention it is provided that the receiving device consists of a cuboid housing in which the end of the cord is inserted. The housing is integrally formed on the mounting bracket and has the advantage that no further fasteners are required and moreover, the housing also flush with the window frame or the window closes. The housing is closed by a removable lid, which is placed only when the string ends are fixed. To fix the ends of the cord two integrally molded pins are formed within the housing, on which the cord ends can be pushed with a seal or with knots, the cord end can be wrapped in front of the node or the seal in addition to one of the two pins to adjust the lace length. Depending on the diameter of the pins in this case a very accurate length adjustment of the necessary cords for the window decoration can be made, making the adjustments are much easier.

Zur Einführung der Schnur besitzt das Gehäuse stirnseitig jeweils eine Öffnung, und zwar zu beiden Seiten, sodass ein und dieselbe Befestigungseinrichtung sowohl auf der linken als auch auf der rechten Seite einer Fensterscheibe oben und unten eingesetzt werden kann.To introduce the cord, the housing has an opening at the front, in each case on both sides, so that one and the same fastening device can be inserted both on the left and on the right side of a window pane at the top and bottom.

Im weiteren weist das Gehäuse zwei Ausnehmungen im oberen Kantenbereich der Stirnflächen auf, welche dazu dienen, mithilfe eines Fingernagels oder eines Werkzeuges den Deckel zu entfernen, um eine Längenveränderung der Schnüre vornehmen zu können.Furthermore, the housing has two recesses in the upper edge region of the end faces, which serve to remove the cover by means of a fingernail or a tool in order to be able to change the length of the cords.

Der Deckel selbst weist zu den beiden Zapfen des Gehäuses korrespondierende Vertiefungen auf, sodass die Zapfen mit dem Gehäuse einstückig verbunden sind und zusätzlich durch den Deckel abgestützt werden, wodurch eine wesentlich höhere Stabilität erzielt wird, wenn beispielsweise eine erhöhte Zugkraft auf die Schnur ausgeübt wird. Zudem ist der Deckel stufenförmig ausgebildet und wird mit einer abgesetzten Stufe in das Gehäuse gedrückt, sodass der Deckel einklemmend gehalten wird.The lid itself has corresponding recesses to the two pins of the housing, so that the pins are integrally connected to the housing and are additionally supported by the lid, whereby a much higher stability is achieved, for example, when an increased tensile force is exerted on the cord. In addition, the lid is step-shaped and is pressed with a stepped step into the housing, so that the lid is held clamped.

Der Befestigungswinkel mit dem freien Schenkel wird mithilfe von Klebematerialien am Fensterrahmen oder an der Fensterscheibe festgelegt, wobei vorzugsweise Klebematerialien verwendet werden, welche sich trotz hoher Klebekraft sehr leicht von der Oberfläche des Fensterrahmens oder der Fensterscheibe wieder entfernen lassen.The mounting bracket with the free leg is fixed by means of adhesive materials on the window frame or on the window, preferably using adhesive materials which can be very easily removed from the surface of the window frame or the window despite high adhesive force.

Die wesentlichen Vorteile der vorliegenden Erfindung bestehen darin, dass eine neue Befestigungseinrichtung für die Schnüre einer Fensterdekoration aufgezeigt wird, die mit einem Schenkel unmittelbar auf der Fensterscheibe oder einem Rahmenelement befestigt werden kann und zur Aufnahme der Schnur einer Fensterdekoration vorgesehen ist. Auf eine Metallleiste, welche auf die Fensterscheibe aufgeklebt werden muss, kann verzichtet werden. Die Schnüre werden bei Plissee- oder Wabenplisseevorhängen benötigt, um einen straffen Verlauf der Fensterdekoration gegenüber der Fensterscheibe und dem Fensterrahmen zu erreichen. Soweit bisher neben den Befestigungseinrichtungen zusätzlich Metallleisten verwendet werden, welche mit herkömmlichen Befestigungselementen bestückt sind, kann bei der neuen Ausführungsform der Befestigungseinrichtung auf diese Metallleisten verzichtet werden, weil die Schnüre ausreichend fixiert werden. Eine zusätzliche Führung der Griffleisten im oberen und unteren Bereich der Plissee- oder Wabenplisseevorhänge ist aufgrund der Vorspannung der Schnüre entbehrlich.The main advantages of the present invention are that a new fastening device for the strings of a window decoration is shown, which can be fixed with a leg directly on the window or a frame member and is provided for receiving the string of a window decoration. On a metal bar, which must be glued to the window, can be dispensed with. The cords are needed in pleated or honeycomb pleated curtains to achieve a tight course of window decoration over the windowpane and window frame. As far as in addition to the fastening devices in addition metal strips are used, which are equipped with conventional fasteners, can be dispensed with in the new embodiment of the fastening device on these metal strips, because the cords are sufficiently fixed. An additional guidance of the handle strips in the upper and lower region of the pleated or honeycomb pleated curtains is unnecessary due to the bias of the cords.

Die Erfindung wird im weiteren anhand der Figuren nochmals erläutert.The invention will be explained again with reference to the figures.

Es zeigt

  • 1 in einer perspektivischen Ansicht die Befestigungseinrichtung mit geschlossenem Gehäuse,
  • 2 in einer perspektivischen Ansicht die Befestigungseinrichtung mit geöffnetem Gehäuse,
  • 3 in einer perspektivischen Ansicht die Befestigungseinrichtung gemäß 1 von der Unterseite her,
  • 4 in einer Seitenansicht die Befestigungseinrichtung gemäß 1,
  • 5 in einer Draufsicht die Befestigungseinrichtung gemäß 2 mit geöffneten Gehäuse,
  • 6 die Befestigungseinrichtung in einer Seitenansicht,
  • 7 die Befestigungseinrichtung in einer Unteransicht,
  • 8 in einer perspektivischen Ansicht einen Deckel,
  • 9 in einer Draufsicht den Deckel und
  • 10 in einer Seitenansicht den Deckel.
It shows
  • 1 in a perspective view of the fastening device with a closed housing,
  • 2 in a perspective view of the fastening device with the housing open,
  • 3 in a perspective view of the fastening device according to 1 from the bottom,
  • 4 in a side view of the fastening device according to 1 .
  • 5 in a plan view of the fastening device according to 2 with open case,
  • 6 the fastening device in a side view,
  • 7 the fastening device in a bottom view,
  • 8th in a perspective view a lid,
  • 9 in a plan view the lid and
  • 10 in a side view the lid.

1 zeigt in einer perspektivischen Ansicht eine Befestigungseinrichtung 1, welche aus einem Gehäuse 2 mit Deckel 3 als Aufnahmeeinrichtung und einem Befestigungswinkel 4 besteht. Der Befestigungswinkel 4 weist zwei Schenkel 5, 6 auf, wobei der erste Schenkel eine rückseitige Fläche besitzt, welche mit entsprechenden Klebematerialien zum Aufkleben auf ein Rahmenprofil oder die Fensterscheibe vorgesehen ist. An dem zweiten Schenkel 6 ist das Gehäuse 2 einstückig angeformt. Im Verbindungsbereich der beiden Schenkel 5, 6 ist eine äußere Abschrägung 9 sowie eine innere Abschrägung 10 vorhanden. Die Abschrägung 10 ermöglicht hierbei ein direktes Aufsetzen auf die Fensterscheibe eines Fensterrahmens unter Berücksichtigung einer vorhandenen umlaufenden Dichtung der Glasscheibe zum Fensterrahmen. Durch die äußere Abschrägung 9 besteht somit die Möglichkeit, die Befestigungseinrichtung 1 flächenbündig so dicht wie möglich an die Fensterscheibe beziehungsweise an den Fensterrahmen im Eckbereich zu platzieren. 1 shows in a perspective view a fastening device 1 which consists of a housing 2 with lid 3 as a receiving device and a mounting bracket 4 consists. The mounting bracket 4 has two legs 5 . 6 on, wherein the first leg has a rear surface, which is provided with corresponding adhesive materials for adhering to a frame profile or the window pane. On the second leg 6 is the case 2 integrally formed. In the connection area of the two legs 5 . 6 is an outer chamfer 9 as well as an inner bevel 10 available. The bevel 10 this allows a direct placement on the window of a window frame, taking into account an existing circumferential seal the glass to the window frame. Through the outer bevel 9 There is thus the possibility of the fastening device 1 flush with the surface as closely as possible to the window pane or to the window frame in the corner area.

Das Gehäuse 2 weist an einer Stirnfläche 11 eine domartige Ausnehmung 12 auf, welche ebenfalls auf die gegenüberliegenden Stirnfläche 13 vorhanden ist. In der Ausnehmung 12 ist ferner eine Bohrung 14 vorhanden, durch welche eine nicht dargestellte Schnur in das Gehäuse 2 eingeführt werden kann. Zum Abheben des Deckels 3 ist im oberen Kantenbereich der Stirnfläche 11 und ebenso auf der gegenüberliegenden Stirnfläche 13 eine Ausnehmung 15 eingearbeitet, welche mithilfe eines Werkzeuges gegebenenfalls auch mit einem Fingernagel das Abheben des Deckels 3 erleichtert.The housing 2 points to an end face 11 a dome-shaped recess 12 on, which also on the opposite end face 13 is available. In the recess 12 is also a hole 14 present, through which a cord, not shown in the housing 2 can be introduced. To lift the lid 3 is in the upper edge area of the face 11 and also on the opposite end face 13 a recess 15 incorporated, which with the help of a tool, if necessary, with a fingernail lifting the lid 3 facilitated.

2 zeigt in einer perspektivischen Ansicht die Befestigungseinrichtung 1, wie sie bereits aus 1 bekannt ist, mit geöffnetem Gehäuses 2. Aus der geöffneten Ansicht des Gehäuses 2 ist ersichtlich, dass innerhalb des Gehäuse 2 Zapfen 20, 21 ausgebildet sind, welche ebenfalls einstückig mit dem Boden des Gehäuses 2 verbunden sind. Diese Zapfen 20, 21 dienen dazu die aufzunehmende Schnur zu fixieren, wobei zum Längenausgleich zusätzlich die Schnur um zumindest einen Zapfen 20, 21 gewickelt werden kann. Die Zapfen 20, 21 schließen hierbei bündig mit der Oberkante 22 des Gehäuses 2 ab. 2 shows in a perspective view of the fastening device 1 as they already are 1 is known, with the housing open 2 , From the open view of the housing 2 it can be seen that inside the housing 2 spigot 20 . 21 are formed, which also integral with the bottom of the housing 2 are connected. These cones 20 . 21 serve to fix the male string, with the length compensation additionally the cord around at least one pin 20 . 21 can be wound. The cones 20 . 21 close flush with the top edge 22 of the housing 2 from.

3 zeigt in einer perspektivischen Unteransicht die Befestigungseinrichtung 1, aus der insbesondere die Form der domförmigen Ausnehmung 12 ersichtlich wird. Eine solche domförmige Ausnehmung 23 befindet sich auf der weiteren Stirnfläche 13. 3 shows in a perspective bottom view of the fastening device 1 , in particular the shape of the dome-shaped recess 12 becomes apparent. Such a dome-shaped recess 23 is located on the other end face 13 ,

4 zeigt in einer Seitenansicht die Befestigungseinrichtung 1 mit Blick auf die domförmige Ausnehmung 12 in der Stirnfläche 11. 4 shows in a side view of the fastening device 1 overlooking the dome-shaped recess 12 in the frontal area 11 ,

5 zeigt in einer Draufsicht die Befestigungseinrichtung 1 mit geöffnetem Gehäuse 2. Aus dieser Ansicht wird ebenso wie aus der Ansicht 1 ersichtlich, dass die Randverstärkungen 7, 8 einen vorzugsweise kantigen Verlauf aufzeigen. Die domförmige Ausnehmung 23 in der Stirnfläche 11 beziehungsweise Stirnfläche 13 ragen hierbei bis in den Innenraum 24 des Gehäuses 2. 5 shows in a plan view of the fastening device 1 with the housing open 2 , From this view, as well as from the view 1 it can be seen that the edge reinforcements 7 . 8th show a preferably edged course. The dome-shaped recess 23 in the frontal area 11 or end face 13 protrude into the interior 24 of the housing 2 ,

6 zeigt in einer weiteren Seitenansicht die Befestigungseinrichtung 1 mit Gehäuse 2 und rückseitigem Schenkel 5, der die beiden seitlichen Randverstärkungen 7, 8 aufweist. 6 shows in a further side view of the fastening device 1 with housing 2 and back thigh 5 , the two side edge reinforcements 7 . 8th having.

7 zeigt eine Unteransicht der Befestigungseinrichtung 1 mit der domförmigen Ausnehmung 12, 23 sowie der rückseitigen Anlagefläche 16, welche mit Klebematerialien versehen werden kann. 7 shows a bottom view of the fastening device 1 with the dome-shaped recess 12 . 23 and the rear contact surface 16 , which can be provided with adhesive materials.

8 zeigt in einer perspektivischen Unteransicht den Deckel 3, welcher aus einer bündig mit dem Gehäuse abschließenden Deckelplatte 25 und einer Deckelverstärkung 26 besteht, wobei die Deckelverstärkung 26 gegenüber der Deckelplatte 25 randseitig zurückgesetzt ist und exakt den Abmessungen des Innenraums 24 des Gehäuses 2 entspricht, sodass der Deckel 3 einklemmend in das Gehäuse 3 aufgenommen wird. In der Deckelverstärkung 26 sind zwei Vertiefungen 27, 28 eingearbeitet, welche einen Durchmesser aufweisen, der dem Durchmesser der beiden Zapfen 20, 21 entspricht, sodass nach dem Aufsetzen des Deckels 3 die Zapfen 20, 21 zusätzlich durch die Vertiefungen 27, 28 abgestützt werden. 8th shows in a perspective bottom view of the lid 3 , which consists of a flush with the housing final cover plate 25 and a lid reinforcement 26 consists, wherein the lid reinforcement 26 opposite the cover plate 25 recessed at the edge and exactly the dimensions of the interior 24 of the housing 2 matches, so the lid 3 clamped in the housing 3 is recorded. In the lid reinforcement 26 are two depressions 27 . 28 incorporated, which have a diameter corresponding to the diameter of the two pins 20 . 21 corresponds, so after putting the lid 3 the cones 20 . 21 additionally through the depressions 27 . 28 be supported.

9 zeigt eine Unteransicht des Deckels 3 gemäß 8 mit den beiden Vertiefungen 27, 28 und der Deckelplatte 25 und der weiteren Deckelverstärkung 26. 9 shows a bottom view of the lid 3 according to 8th with the two wells 27 . 28 and the cover plate 25 and the further lid reinforcement 26 ,

10 zeigt in einer Seitenansicht den Deckel 3 mit der oberen Deckelplatte 25 und der unteren Deckelverstärkung 26. 10 shows in a side view the lid 3 with the upper cover plate 25 and the lower lid reinforcement 26 ,

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Befestigungseinrichtungfastening device
22
Gehäusecasing
33
Deckelcover
44
Befestigungswinkelmounting brackets
55
Schenkelleg
66
Schenkelleg
77
Randverstärkungedge reinforcement
88th
Randverstärkungedge reinforcement
99
Abschrägungbevel
1010
Abschrägungbevel
1111
Stirnflächeface
1212
Ausnehmungrecess
1313
Stirnflächeface
1414
Bohrungdrilling
1515
Ausnehmungrecess
1616
Anlageflächecontact surface
2020
Zapfenspigot
2121
Zapfenspigot
2222
Oberkantetop edge
2323
Ausnehmungrecess
2424
Innenrauminner space
2525
Deckelplattecover plate
2626
Deckelverstärkungcover reinforcement
2727
Vertiefungdeepening
2828
Vertiefungdeepening

Claims (13)

Befestigungseinrichtung (1) für zumindest eine Schnur einer Fensterdekoration, insbesondere eines Plissee- oder Wabenplisseevorhangs, umfassend zumindest ein Befestigungselement für die Schnur, dadurch gekennzeichnet, dass ein Befestigungselement aus einer Aufnahmeeinrichtung für die wenigstens eine Schnur besteht, welche durch zumindest eine Öffnung einführbar und innerhalb der Aufnahmeeinrichtung festlegbar ist.Fastening device (1) for at least one string of window decoration, in particular a pleated blind or honeycomb blind, comprising at least one fastening element for the cord, characterized in that a fastening element consists of a receiving device for the at least one cord, which can be inserted through at least one opening and within the receiving device can be fixed. Befestigungseinrichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmeeinrichtung an einem Befestigungswinkel mit zwei Schenkeln einstückig angeformt ist.Fastening device (1) according to Claim 1 , characterized in that the receiving device is integrally formed on a mounting bracket with two legs. Befestigungseinrichtung (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Schenkel rechtwinklig zueinander angeordnet sind und ein erster Schenkel am Fensterrahmen oder der Glasscheibe festlegbar ist, während der zweite Schenkel mit dem Befestigungselement verbunden ist.Fastening device (1) according to Claim 1 or 2 , characterized in that the two legs are arranged at right angles to each other and a first leg on the window frame or the glass pane can be fixed, while the second leg is connected to the fastening element. Befestigungseinrichtung (1) nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Befestigungswinkel (4) an beiden Schenkeln (5, 6) Randverstärkungen (7, 8) aufweist.Fastening device (1) according to Claim 1 . 2 or 3 , characterized in that the fastening angle (4) on both legs (5, 6) edge reinforcements (7, 8). Befestigungseinrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Befestigungswinkel (4) im Verbindungsbereich der beiden Schenkel (5, 6) eine äußere und/oder innere Abschrägung (9, 10) aufweist.Fastening device (1) according to one of Claims 1 to 4 , characterized in that the fastening angle (4) in the connecting region of the two legs (5, 6) has an outer and / or inner bevel (9, 10). Befestigungseinrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmeeinrichtung aus einem quaderförmigen Gehäuse (2) besteht.Fastening device (1) according to one of Claims 1 to 5 , characterized in that the receiving device consists of a cuboid housing (2). Befestigungseinrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (2) durch einen abnehmbaren Deckel (3) verschließbar ist.Fastening device (1) according to one of Claims 1 to 6 , characterized in that the housing (2) by a removable lid (3) is closable. Befestigungseinrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass innerhalb des Gehäuses (2) zwei einstückig angefomte Zapfen (20, 21) angeordnet sind.Fastening device (1) according to one of Claims 1 to 7 , characterized in that within the housing (2) two integrally formed pins (20, 21) are arranged. Befestigungseinrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (2) stirnseitig jeweils eine Öffnung aufweist.Fastening device (1) according to one of Claims 1 to 8th , characterized in that the housing (2) has an opening on the front side. Befestigungseinrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (2) zwei Ausnehmungen (12, 15, 23) im oberen Kantenbereich der Stirnfläche (11, 13) aufweist.Fastening device (1) according to one of Claims 1 to 9 , characterized in that the housing (2) has two recesses (12, 15, 23) in the upper edge region of the end face (11, 13). Befestigungseinrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel (3) zwei zu dem Zapfen (20, 21) korrespondierende Vertiefungen (27, 28) aufweist.Fastening device (1) according to one of Claims 1 to 10 , characterized in that the lid (3) has two to the pin (20, 21) corresponding recesses (27, 28). Befestigungseinrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel (3) stufenförmig ausgebildet ist und mit der abgesetzten Stufe in dem Gehäuse (2) einklemmbar ausgebildet ist.Fastening device (1) according to one of Claims 1 to 11 , characterized in that the lid (3) is stepped and formed with the stepped step in the housing (2) clamped. Befestigungseinrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Befestigungswinkel (4) mit einem Schinkel mithilfe von Klebematerialien am Fensterrahmen oder der Fensterscheibe festgelegt ist.Fastening device (1) according to one of Claims 1 to 12 , characterized in that the mounting bracket (4) is fixed with a Schinkel using adhesive materials on the window frame or the window pane.
DE202019100287.5U 2019-01-18 2019-01-18 Fastening device for at least one cord Active DE202019100287U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202019100287.5U DE202019100287U1 (en) 2019-01-18 2019-01-18 Fastening device for at least one cord

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202019100287.5U DE202019100287U1 (en) 2019-01-18 2019-01-18 Fastening device for at least one cord

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202019100287U1 true DE202019100287U1 (en) 2019-01-31

Family

ID=65441813

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202019100287.5U Active DE202019100287U1 (en) 2019-01-18 2019-01-18 Fastening device for at least one cord

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202019100287U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013224658B4 (en) Tenter frame for an insect screen or the like reticulated fabric
DE2459017A1 (en) PROFILE STRIPS FOR EDGING AND FASTENING FRONT WINDOWS
DE102012023546B4 (en) Frame system for insect and / or pollen guards
DE102005035820B4 (en) Device for closing building openings
EP3783187B1 (en) System with a window, a shading and a drainage element
EP2843179B1 (en) Roller shutter box assembly, shutter box wall profile and supplementary profile
DE202005021516U1 (en) Corner connector for connecting two profile strips
DE102005048111A1 (en) Edge joint for connecting two adjacent profiled strips of supporting frame, has overlap, which is arranged on both sides as protection, for roofing end of profiled strips whereby overlap is formed by removable cover on central body
DE202019100287U1 (en) Fastening device for at least one cord
DE4106116A1 (en) Frame for shower partitions - has profiled strips with suitable lenth profiled arm to cover gap and profilile arm covering strip
DE202005006977U1 (en) Fly lattice structure
EP0179469A2 (en) Door sealing for a baking oven
DE2924710C2 (en) Profile for the installation of multi-pane insulating glazing in a frame as well as the method for carrying out this installation
EP1803889A2 (en) Fixing device for sun protection system
DE102011112866B3 (en) Insect protection device for protection of building openings, such as windows and door openings of balcony or terrace door, comprises frame, which is clamp fixed in building line of building opening, where frame has two longitudinal strips
DE19928613A1 (en) End rod for receiving an edge area of a curtain for at least partially covering an opening
EP0458191B1 (en) Edge lining for thin window sills or the like
EP3832065B1 (en) Guide profile for a window or a door with a roller shutter box
DE202010005491U1 (en) Mounting profile for photovoltaic elements and mounting arrangement
EP0170291B1 (en) Door frame
DE202016103221U1 (en) Protective device, in particular as insect protection
EP3208413B1 (en) Connecting element for a sunscreen device
DE2508301C2 (en) Window frames for stables or the like.
DE102008025291A1 (en) Size adjustable frame for releasably securing a cover in a building opening
AT520136A1 (en) THE SYSTEM OF EXTERIOR BLINDS WITH INSECT PROTECTION FOR INSTALLATION IN THE FRAME OF EXISTING WINDOWS OR DOORS AND THE ASSOCIATED METHOD

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R082 Change of representative

Representative=s name: SEYER & NOBBE PATENTANWAELTE PARTNERSCHAFTSGES, DE