DE202019001535U1 - Desinfektionsvorrichtung für Textilien, insbesondere als kugelförmiges Gehäuse, deren Verwendung zum Desinfizieren von Textilien mit sichtbarem Licht, Led(s) - Google Patents

Desinfektionsvorrichtung für Textilien, insbesondere als kugelförmiges Gehäuse, deren Verwendung zum Desinfizieren von Textilien mit sichtbarem Licht, Led(s) Download PDF

Info

Publication number
DE202019001535U1
DE202019001535U1 DE202019001535.3U DE202019001535U DE202019001535U1 DE 202019001535 U1 DE202019001535 U1 DE 202019001535U1 DE 202019001535 U DE202019001535 U DE 202019001535U DE 202019001535 U1 DE202019001535 U1 DE 202019001535U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
textiles
visible light
disinfecting
led
washing machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202019001535.3U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202019001535.3U priority Critical patent/DE202019001535U1/de
Publication of DE202019001535U1 publication Critical patent/DE202019001535U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2/00Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor
    • A61L2/02Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor using physical phenomena
    • A61L2/08Radiation
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F35/00Washing machines, apparatus, or methods not otherwise provided for
    • D06F35/005Methods for washing, rinsing or spin-drying
    • D06F35/008Methods for washing, rinsing or spin-drying for disinfecting the tub or the drum
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2202/00Aspects relating to methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects
    • A61L2202/10Apparatus features
    • A61L2202/11Apparatus for generating biocidal substances, e.g. vaporisers, UV lamps
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2202/00Aspects relating to methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects
    • A61L2202/10Apparatus features
    • A61L2202/14Means for controlling sterilisation processes, data processing, presentation and storage means, e.g. sensors, controllers, programs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2202/00Aspects relating to methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects
    • A61L2202/10Apparatus features
    • A61L2202/17Combination with washing or cleaning means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2202/00Aspects relating to methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects
    • A61L2202/20Targets to be treated
    • A61L2202/26Textiles, e.g. towels, beds, cloths

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Detail Structures Of Washing Machines And Dryers (AREA)
  • Accessory Of Washing/Drying Machine, Commercial Washing/Drying Machine, Other Washing/Drying Machine (AREA)

Abstract

Die Kugel ist dadurch gekennzeichnet, dass sie mit einer Lichtquelle zur Erzeugung von sichtbarem Licht (KEIN UV) mit einem bevorzugten Wellenbereich von 400nm - 500nm ausgestattet ist.

Description

  • Die Lichtquelle, insbesondere als Kugel (beweglich), dient der Desinfektion bzw. der Sterilisation der in der Waschmaschinentrommel befindlichen Textilien (z.B. Wäsche und Kleidung) und der Entkeimung der Waschmaschinentrommel durch elektromagnetische Strahlung im „Sichtbaren Lichtbereich“. Hierzu erfolgt eine Bestrahlung im optimalen Wellenlängenbereich zwischen 400nm und 500nm.
  • Technisches Gebiet:
  • Waschmaschine, physikalische Entkeimung
  • Technischer Stand:
  • Waschmaschinen bergen das Problem von Keimbesiedlung/Keimwachstum im Waschmaschinen-Innenraum. Das Problem ist den Waschmaschinen- und Waschmittelherstellern bekannt. Der Verbraucher nahm bisher dieses Problem durch einen „muffigen“ Geruch der gewaschenen Wäsche wahr und oft verstärkt sich der Geruch beim Tragen am menschlichen Körper.
  • Bisher gibt es zur Desinfektion bzw. Sterilisation von Wäsche/Kleidung folgende Verfahren:
    • 1. Chemische Zusätze im Waschmittel Nicht empfehlenswert aufgrund hoher Abwasserbelastung und chemischer Rückstände in der Wäsche/Kleidung. Es können dadurch z.B. Allergien entstehen und die Haut Flora schädigen.
    • 2. Waschen bei hoher Temperatur Nicht immer anwendbar, da viele Wäschestücke nur bei einer Temperatur von maximal 40 Grad gewaschen werden dürfen und die Entkeimung nur bei hohen Temperaturen funktioniert. Nachteil: Hohe Energiekosten und dadurch nicht ökologisch/ökonomisch und oftmals nicht möglich bei entsprechenden Textilien.
    • 3. Ozonzufuhr in der Waschmaschine ( DE000003232057A1 ) Nicht empfehlenswert, Fasern und Farbstoffe werden angegriffen. Ozon ist schädlich
  • Feuchtigkeit und mangelnde Belüftung fördern das Keimwachstum in der Stillstandphase der Waschmaschine. Das Offenhalten des „Schauglass“ (Bullauge) und der Waschmittelschublade ist ebenfalls keine Lösung. Man kann leicht dran hängen bleiben, sie können abbrechen und es ergibt sich eine Verletzungsgefahr.
  • Einsatzgebiete der Erfindung sind (unter anderem) insbesondere Privathaushalte, gewerbliche Wäschereien, sowie Kranken- und Pflegeeinrichtungen bspw. Krankenhäuser und Pflegeheime, Gastronomie und Hoteleinrichtungen.
  • Der im Schutzanspruch (1) angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde eine Lichtquelle (im sichtbaren Lichtbereich), insbesondere in Form einer Kugel zur Desinfektion/Sterilisation von in einer Waschmaschine befindlichen Wäschestücken zu schaffen, der dadurch gekennzeichnet ist, dass die Kugel (Lichtquelle) in die Waschtrommel gegeben wird. Die Kugel besteht u.a. aus einem wasserdichten Gehäuse, in dem sich die elektronischen Bauteile, Energie- und Lichtquellen (Led(s)) befinden. Die Lichtquelle, Led(s), erzeugen durch Lichtwellen eine desinfizierende Wirkung.
  • Dieses Problem wird mit den im Schutzanspruch (1) aufgeführten Merkmalen gelöst.
  • Mit der Erfindung wird erreicht, dass Wäsche, die sich in der Waschmaschine befindet, einfach, effektiv und umweltschonend durch eine Lichtquelle im sichtbaren Lichtbereich mit Lichtstrahlung desinfiziert wird. Mit Hilfe der Kugel, die man in die Waschtrommel gibt und die während des Waschvorgangs durch Lichtstrahlen im sichtbaren Lichtbereich die Textilien und die Waschtrommel desinfiziert.
  • Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ist in den Schutzansprüchen beschrieben. Die Kugel wird auch technisch ungeübten Benutzern die Möglichkeit geben Ihre Textilien in der Waschmaschine mit einem Desinfektions-Strahler auszurüsten.
  • Die desinfizierende Lichtquelle (Led(s)) im sichtbaren Lichtbereich wird entweder vor dem Waschgang oder per Sensorik automatisiert eingeschaltet und der Waschmaschinentrommel hinzugefügt.
  • Die Kugel ist dadurch gekennzeichnet, dass Sie mit sichtbarem Licht, während und nach dem Waschvorgang die Textilien desinfiziert bei einem bevorzugten Wellenlängenbereich zwischen 400-500 Nm.
  • Dieses Problem wird mit den im Schutzanspruch (1) aufgeführten Merkmalen gelöst.
  • Mit der Erfindung wird erreicht, dass Wäsche, die sich in der Waschmaschine befindet, einfach, effektiv und umweltschonend durch eine Lichtquelle im sichtbaren Lichtbereich desinfiziert wird. Die Waschmaschinentrommel wird effektiv entkeimt.
  • Die Lösung hat folgende Vorteile:
    • • Bakterien, Viren, Pilze, Algen etc. im Wasser werden abgetötet
    • • Die Vermehrungskette der Bakterien, Viren, Pilze etc. ist in allen Zyklen des Waschvorgangs unterbrochen.
    • • Die Wäsche wird nicht beeinträchtigt.
    • • Der Verbraucher hat während des Betriebs der Waschmaschine auf Jahre hinaus keinen Mehraufwand.
    • • Die Wäsche / Kleidung wird schonend und umweltfreundlich desinfiziert/entkeimt.
  • Bezugszeichenliste
  • (1)
    Waschkugel
    (2)
    LEDs mit sichtbarem Licht
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 000003232057 A1 [0004]

Claims (4)

  1. Die Kugel ist dadurch gekennzeichnet, dass sie mit einer Lichtquelle zur Erzeugung von sichtbarem Licht (KEIN UV) mit einem bevorzugten Wellenbereich von 400nm - 500nm ausgestattet ist.
  2. Die Kugel nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die Lichtquelle mit sichtbarem Licht im Bereich der Waschmaschinentrommel zugegeben werden kann.
  3. Die Kugel nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die Lichtquelle mit sichtbarem Licht sich im wasserdichten Gehäuse befindet.
  4. Die Kugel nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass in dem wasserdichten Gehäuse sowohl die elektronischen Bauteile, sowie sich die Licht- und Energiequelle(n) befindet.
DE202019001535.3U 2019-04-04 2019-04-04 Desinfektionsvorrichtung für Textilien, insbesondere als kugelförmiges Gehäuse, deren Verwendung zum Desinfizieren von Textilien mit sichtbarem Licht, Led(s) Active DE202019001535U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202019001535.3U DE202019001535U1 (de) 2019-04-04 2019-04-04 Desinfektionsvorrichtung für Textilien, insbesondere als kugelförmiges Gehäuse, deren Verwendung zum Desinfizieren von Textilien mit sichtbarem Licht, Led(s)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202019001535.3U DE202019001535U1 (de) 2019-04-04 2019-04-04 Desinfektionsvorrichtung für Textilien, insbesondere als kugelförmiges Gehäuse, deren Verwendung zum Desinfizieren von Textilien mit sichtbarem Licht, Led(s)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202019001535U1 true DE202019001535U1 (de) 2019-06-07

Family

ID=67068584

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202019001535.3U Active DE202019001535U1 (de) 2019-04-04 2019-04-04 Desinfektionsvorrichtung für Textilien, insbesondere als kugelförmiges Gehäuse, deren Verwendung zum Desinfizieren von Textilien mit sichtbarem Licht, Led(s)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202019001535U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020123573A1 (de) 2020-09-09 2022-03-10 Severin Romero Verfahren zum desinfizieren von kleidung im waschvorgang an einer waschmaschine

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3232057A1 (de) 1982-08-28 1984-03-01 Rudolf 3501 Schauenburg Gesslauer Reinigungsmaschine fuer waesche, geschirr od. dgl.

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3232057A1 (de) 1982-08-28 1984-03-01 Rudolf 3501 Schauenburg Gesslauer Reinigungsmaschine fuer waesche, geschirr od. dgl.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020123573A1 (de) 2020-09-09 2022-03-10 Severin Romero Verfahren zum desinfizieren von kleidung im waschvorgang an einer waschmaschine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202005013207U1 (de) Entkeimung von Waschmaschinen und Innenraumtrocknung von Waschmaschinen zur Keimminimierung
KR20200024961A (ko) 항균성을 갖는 텍스타일
DE202019001535U1 (de) Desinfektionsvorrichtung für Textilien, insbesondere als kugelförmiges Gehäuse, deren Verwendung zum Desinfizieren von Textilien mit sichtbarem Licht, Led(s)
EP2598682A1 (de) Hausgerät mit einem ozongenerator
WO2008040316A1 (de) Verfahren und gerät zum desinfizieren von haushaltsgegenständen unter verwendung von ultraviolett-strahlen
DE202019001367U1 (de) Entkeimung der Waschmaschinentrommel und Desinfektion von Wäsche und Kleidung mit sichtbarem Licht, Kein UV
DE102018010294B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Reinigung und Desinfizierung von Textilien
DE202019001366U1 (de) Vorrichtung zur Desinfektion bzw. Sterilisation von Wäsche und Kleidung im sichtbarem Lichtbereich
CN102631165A (zh) 一种含有微酸性电解水的湿巾
EP1260234A1 (de) Verfahren zur Entkeimung von als Spülflüssigkeit für einen programmgesteuerten Spülautomaten benutztes Frisch- oder Brauchwasser
CN101627885A (zh) 一次性医用速干消毒湿巾
CN201155045Y (zh) 带杀菌装置的洗衣机
DE102005059504A1 (de) Verfahren zum Betrieb eines Haushaltsgerätes für eine Funktion mit Wasser und ein solches Haushaltsgerät
DE102013224520B4 (de) Wasserführendes Haushaltsgerät mit einem Speicherbehälter zur Speicherung von Grauwasser
DE2220189C2 (de) Geschirrspülmaschine mit einem Enthärter
WO2020156601A1 (de) Desinfektionsverfahren
Kumar et al. Herbal textiles: Green business, green earth
Anusha A STUDY ON-ROLE OF TEXTILE INDUSTRY IN ENVIRONMENT POLLUTION: A CASE STUDY
WO2010030255A1 (en) Process for sterilization of the textile products
DE202019000403U1 (de) UV-Lampe zur Wäschedesinfektion
CN108867021A (zh) 一种天然除菌的复合纺织物
Mahanta et al. A study on degradation of N95 respirator after disinfecting it by various techniques
KR200216131Y1 (ko) 야채과일 세척기의 멸균장치
US10233583B1 (en) System with serially and parallelly connected ozone generators for supplying a water-ozone mixture to a laundry washing machine
DE10236791A1 (de) Konservierungs-, Desinfektions- und Sterilisationsverfahren mit flüssigem und überkritischem Kohlendioxid und Ozon

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years