DE202019000904U1 - Motorisch gesteuerte Luftdüse - Google Patents

Motorisch gesteuerte Luftdüse Download PDF

Info

Publication number
DE202019000904U1
DE202019000904U1 DE202019000904.3U DE202019000904U DE202019000904U1 DE 202019000904 U1 DE202019000904 U1 DE 202019000904U1 DE 202019000904 U DE202019000904 U DE 202019000904U DE 202019000904 U1 DE202019000904 U1 DE 202019000904U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air nozzle
motor
controlled air
air
outer housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202019000904.3U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Chroff Konst Design GmbH
CHROFF KONSTRUKTION and DESIGN GmbH
Original Assignee
Chroff Konst Design GmbH
CHROFF KONSTRUKTION and DESIGN GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Chroff Konst Design GmbH, CHROFF KONSTRUKTION and DESIGN GmbH filed Critical Chroff Konst Design GmbH
Priority to DE202019000904.3U priority Critical patent/DE202019000904U1/de
Publication of DE202019000904U1 publication Critical patent/DE202019000904U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/34Nozzles; Air-diffusers
    • B60H1/3414Nozzles; Air-diffusers with means for adjusting the air stream direction
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F13/00Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
    • F24F13/02Ducting arrangements
    • F24F13/06Outlets for directing or distributing air into rooms or spaces, e.g. ceiling air diffuser
    • F24F13/062Outlets for directing or distributing air into rooms or spaces, e.g. ceiling air diffuser having one or more bowls or cones diverging in the flow direction
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F13/00Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
    • F24F13/08Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates
    • F24F13/10Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates movable, e.g. dampers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/34Nozzles; Air-diffusers
    • B60H2001/3471Details of actuators

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Air-Flow Control Members (AREA)

Abstract

Motorisch gesteuerte Luftdüse dadurch gekennzeichnet, dass selbige aus einer Blende (1), einer Innenblende (2), einen mehrteiligen Außengehäuse (3),einen Stellring (5), einen Schrittmotor(7) und Schiebelamellen (6) besteht.

Description

  • Stand der Technik
  • Bekannte Lüftdüsen in Fahrzeugen bestehen hauptsächlich aus manuellen Bedienelementen wie horizontalen und vertikalen Lamellen zur Luftableitung in die gewünschte Richtung. Die Verstellung des Luftstromes erfolgt normalerweise über ein zentrales Steuerelement wie Reiter oder Drehknopf.
  • Nachteilig ist, dass die sichtbaren Bedienelemente nicht mehr den aktuellen Designwünschen entsprechen und sichtbare Kinematikteile wie Lamellen, Koppelstangen und Reiter das Gesamtbild von modernen Fahrzeugen beeinträchtigen. Nachteilig ist auch, dass eine motorische Steuerung nur mit mehreren Motoren für die jeweilige Funktion machbar ist.
  • Des weiteren werden herkömmliche Luftdüsen mit horizontalen und vertikalen Lamellen oft zweckentfremdet, beispielsweise als Handy und / oder Stifte- Halter verwendet, was häufig zu Beschädigungen derselben führt.
  • Problem
  • Der Erfindung liegt das Problem zugrunde die Nachteile des bekannten Standes der Technik zu beseitigen.
  • Lösung
  • Erfindungsgemäß wird das Problem durch die in den Schutzansprüchen angegebenen Merkmale gelöst.
  • Erreichte Vorteile
  • Vorteilhaft ist, dass die neuartige Luftdüse mit wesentlich weniger Bauteilen als herkömmliche Luftdüsen auskommt, und dass weder Bedienelemente noch Kinematik- Teile sichtbar sind, und somit auch ein Schutz vor Beschädigungen und Fehlbedienung gegeben ist.
  • Über nur einen Motor ist es möglich den Luftstrom in alle gewünschten Richtungen zu lenken und diesen komplett zu unterbrechen. Eine vollständige Schließung des Luftkanals (Aus-Stellung) ist somit ohne die sonst übliche Schließklappe zu erreichen.
  • Ausführungsbeispiel
  • Die Erfindung wird nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert.
  • Es zeigen:
    • 1 die erfindungsgemäße Luftdüse komplett
    • 2 Luftdüse aus Sicht der Fahrzeuginsassen
    • 3 Schnittdarstellung mit eingestelltem Luftstrom
    • 4 Detaildarstellung Schiebelamelle mit Führungspin
  • Gemäß 1 besteht die neuartige Luftdüse aus einer Blende (1), einer Innenblende (2), einem mehrteiligen Außengehäuse (3) und einem mehrteiligen Innengehäuse (4), wobei sich auf dem Außengehäuse (3) ein Stellring (5) mit Führungspins befindet, der durch einen Schrittmotor (7) per Zahnradantrieb gesteuert wird. Die Führungspins steuern die vier Schiebelamellen (6) axial vor und zurück, wodurch sich Teilbereiche des Luftkanals öffnen und schließen lassen. Hierdurch kann der Luftstrom komplett unterbrochen, komplett geöffnet oder in jede mögliche Richtung abgelenkt werden (oben, unten, links, rechts, links oben, rechts oben, rechts unten, links unten).
  • Gemäß 2 sind die Blende (1) und die Innenblende (2) durch die Innengehäuse (4) und die Außengehäuse (3) miteinander verbunden. Der Luftaustritt findet an der ringförmigen Öffnung (A) statt.
  • Gemäß 3 ist die obere Lamelle (6a) nach hinten verschoben und so der obere Luftdurchlaß geöffnet. Der Luftstrom wird somit über den Kanal zwischen Außengehäuse (3) und Innengehäuse (4) nach unten abgeleitet. Möglich ist auch die Öffnung von zwei Lamellen (6), wodurch die Luft schräg in die gegenüberliegende Richtung gelenkt wird.
  • Sind alle vier Lamellen geöffnet, wird der Luftstrom durch gegenseitige Ablenkung geradeaus Als Spot entlang der Ausrichtung der Luftdüse gerichtet .Die Schließung aller vier Lamellen unterbricht den Luftstrom und die Düse ist abgeschaltet.
  • Gemäß 4 werden durch Drehung des Stellrings (5) die Schiebelamellen(6) durch den Führungspin (5a) in der Führungsbahn im Außengehäuse (3) vor und zurückbewegt.

Claims (2)

  1. Motorisch gesteuerte Luftdüse dadurch gekennzeichnet, dass selbige aus einer Blende (1), einer Innenblende (2), einen mehrteiligen Außengehäuse (3),einen Stellring (5), einen Schrittmotor(7) und Schiebelamellen (6) besteht.
  2. Luftdüse nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die Blende (1) und die Innenblende (2) durch das Innengehäuse (4) und das Außengehäuse (3) miteinander verbunden sind.
DE202019000904.3U 2019-02-23 2019-02-23 Motorisch gesteuerte Luftdüse Active DE202019000904U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202019000904.3U DE202019000904U1 (de) 2019-02-23 2019-02-23 Motorisch gesteuerte Luftdüse

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202019000904.3U DE202019000904U1 (de) 2019-02-23 2019-02-23 Motorisch gesteuerte Luftdüse

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202019000904U1 true DE202019000904U1 (de) 2019-03-29

Family

ID=66179050

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202019000904.3U Active DE202019000904U1 (de) 2019-02-23 2019-02-23 Motorisch gesteuerte Luftdüse

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202019000904U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3670315A2 (de) 2018-12-21 2020-06-24 SRAM Deutschland GmbH Halterungselement und fahrrad mit einem halterungselement

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3670315A2 (de) 2018-12-21 2020-06-24 SRAM Deutschland GmbH Halterungselement und fahrrad mit einem halterungselement
DE102018222834A1 (de) 2018-12-21 2020-06-25 Sram Deutschland Gmbh Halterungselement und Fahrrad mit einem Halterungselement
EP4063250A1 (de) 2018-12-21 2022-09-28 SRAM Deutschland GmbH Halterungselement und fahrrad mit einem halterungselement

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3063026B1 (de) Luftdüse
EP1634739B1 (de) Luftausströmer, insbesondere für ein Fahrzeug
EP3403859A1 (de) Luftausströmer
DE102018205881B3 (de) Luftausströmer für ein Fahrzeug
DE102009007037A1 (de) Ausströmdüse einer Belüftungsvorrichtung oder Klimaanlage für Fahrzeuge
DE202020102654U1 (de) Lüftungsdüse für Fahrzeuge
EP1331116B1 (de) Luftdüse
DE102016116356A1 (de) Luftausströmer
DE202014104226U1 (de) Luftausströmer mit mehrteilig ausgebildeten Luftleitelementen
DE102015201490A1 (de) Fahrzeug-Klimaanlage
DE102018108812A1 (de) Luftausströmer für ein Fahrzeug
DE202019000903U1 (de) Motorisch gesteuerter Flach-Ausströmer
DE112019002399T5 (de) Fluidabgabevorrichtung
DE202019000904U1 (de) Motorisch gesteuerte Luftdüse
DE112012002920T5 (de) Fahrzeug-Klimaanlage
DE102010023528B4 (de) Luftausströmvorrichtung für ein Fahrzeug
DE102019116679A1 (de) Lüftungseinrichtung
DE102019109439A1 (de) Gebläseeinheit einer Klimaanlage für ein Fahrzeug
DE202007010190U1 (de) Luftdüse
DE102016001902B3 (de) Vorrichtung zum Einstellen eines Luftstroms und Belüftungsvorrichtung für ein Fahrzeug
DE202004016983U1 (de) Luftdüse
DE2628663C3 (de) Belüftungsvorrichtung für den Innenraum von Kraftfahrzeugen
DE202023100756U1 (de) Luftausströmer mit einstellbarer Luftaustrittsrichtung
DE102010035079A1 (de) Luftausströmvorrichtung für ein Fahrzeug
DE102018211057A1 (de) Luftausströmer

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years