DE202018100410U1 - Vollkleb- und Vollberührungshartglasfilm für ein Mobiltelefon mit einem gekrümmten Bildschirm - Google Patents

Vollkleb- und Vollberührungshartglasfilm für ein Mobiltelefon mit einem gekrümmten Bildschirm Download PDF

Info

Publication number
DE202018100410U1
DE202018100410U1 DE202018100410.7U DE202018100410U DE202018100410U1 DE 202018100410 U1 DE202018100410 U1 DE 202018100410U1 DE 202018100410 U DE202018100410 U DE 202018100410U DE 202018100410 U1 DE202018100410 U1 DE 202018100410U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
curved
hard glass
mobile phone
screen
layer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202018100410.7U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dongguan Jex Ind Co Ltd
Dongguan Jex Industrial Co Ltd
Original Assignee
Dongguan Jex Ind Co Ltd
Dongguan Jex Industrial Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dongguan Jex Ind Co Ltd, Dongguan Jex Industrial Co Ltd filed Critical Dongguan Jex Ind Co Ltd
Priority to DE202018100410.7U priority Critical patent/DE202018100410U1/de
Publication of DE202018100410U1 publication Critical patent/DE202018100410U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/02Constructional features of telephone sets
    • H04M1/0202Portable telephone sets, e.g. cordless phones, mobile phones or bar type handsets
    • H04M1/026Details of the structure or mounting of specific components
    • H04M1/0266Details of the structure or mounting of specific components for a display module assembly
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/02Constructional features of telephone sets
    • H04M1/0202Portable telephone sets, e.g. cordless phones, mobile phones or bar type handsets
    • H04M1/026Details of the structure or mounting of specific components
    • H04M1/0266Details of the structure or mounting of specific components for a display module assembly
    • H04M1/0268Details of the structure or mounting of specific components for a display module assembly including a flexible display panel
    • H04M1/0269Details of the structure or mounting of specific components for a display module assembly including a flexible display panel mounted in a fixed curved configuration, e.g. display curved around the edges of the telephone housing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Telephone Set Structure (AREA)

Abstract

Vollkleb- und Vollberührungshartglasfilm für ein Mobiltelefon mit einem gekrümmten Bildschirm, welches an einen Mobiltelefonbildschirm mit Bogenflächen-Seitenkanten angepasst ist, dadurch gekennzeichnet, dass er eine gekrümmte Hartglasscheibe (21) umfasst, wobei die linke und rechte Seite der gekrümmten Hartglasscheibe (21) Bogenflächenränder sind, welche mit einem Warmbiegeverfahren geformt sind und zum Abstimmen auf den Mobiltelefonbildschirm dienen, und wobei an der dem Mobiltelefonbildschirm zugewandten unteren Oberfläche der gekrümmten Hartglasscheibe (21) eine explosionsgeschützte Klebstoffschicht (22) geklebt ist, und wobei die explosionsgeschützte Klebstoffschicht (22) eine OCA optische Klebschicht (23), eine PET Substratschicht (24) und eine Silikongummischicht (25) umfasst, die von oben nach unten nacheinander angeordnet sind, und wobei die OCA optische Klebschicht (23) mit der gekrümmten Hartglasscheibe (21) geklebt ist, und wobei die Silikongummischicht (25) im Gebrauch mit dem Mobiltelefonbildschirm geklebt ist, und wobei die Form und die Größe der explosionsgeschützten Klebstoffschicht völlig auf die gekrümmte Hartglasscheibe (21) abgestimmt sind, und wobei an der oberen Oberfläche der gekrümmten Hartglasscheibe (21) weiter ein erster separater Schutzfilm (1) geklebt ist, und wobei an der unteren Oberfläche der Silikongummischicht (25) ein zweiter separater Schutzfilm (3) geklebt ist, und wobei am Rand des ersten separaten Schutzfilms und zweiten separaten Schutzfilms ein erstes Etikett (11) und ein zweites Etikett (31) zum Erleichtern eines manuellen Reißens geklebt sind.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Das vorliegende Gebrauchsmuster betrifft das technische Gebiet des Mobiltelefonschutzfilms, insbesondere einen Vollkleb- und Vollberührungshartglasfilm für ein Mobiltelefon mit einem gekrümmten Bildschirm.
  • Stand der Technik
  • Der Hartglasfilm ist ein zum Schutz des Bildschirms des Mobiltelefons entwickelter High-Tech-Schutzfilm, das ist ein derzeit bestehendes fortschrittliches neues Produkt mit einer besseren Schutzfunktion für den Bildschirm des Mobiltelefons, welches die ursprüngliche Bildschirmfläche völlig abdecken kann und eine durch die Außenkraft bewirkte Beschädigung verhindert, darüber hinaus wird eine Funktion zum Absorbieren des Stoßes hinzugefügt, dabei ist der Standard 5 mal höher als der Standard des PET-Films, dadurch werden die Video-Effekte des Bildschirms nicht beeinflusst, somit können eine Bruchbeständigkeit und eine Beständigkeit gegen Kratzer und Schaben des Hauptbildschirms realisiert werden, und der Zähigkeitsgrad ist auch ausreichend zum Schützen des Bildschirms des Mobiltelefons vor Ausüben eines großen Drucks. Wenn ein Mobiltelefon auf den Boden fällt, trägt es eine große Schlagkraft, bei einer zu großen Spannung wird der Bildschirm gebrochen. Der Hartglasfilm hat eine schlechte Zähigkeit. Wenn das Mobiltelefon die Spannung überträgt, trägt der Film die Spannung, so dass die auf den Hauptbildschirm ausgeübte Spannung erheblich reduziert wird. Die derzeit bestehenden Hartglasschutzfilme sind hauptsächlich zweidimensional und werden hauptsächlich für die Mobiltelefone mit einem zweidimensionalen Bildschirm verwendet.
  • Samsung hat Mobiltelefone mit einem gekrümmten Bildschirm innovativ entwickelt, z.B. hat Samsung mehrere Modelle von der Serie Galaxy Edge auf den Markt gebracht, die Gestaltung des gekrümmten Bildschirms ist zum Trend geworden, der die zukünftige Entwicklungsrichtung von Smartphones führt. Der Patentanmelder hat vorher das Patent CN201620686193.5 beantragt, bezüglich der Struktur ist unter der gekrümmten Hartglasscheibe eine erste Klebstoffschicht geklebt, wobei an der unteren Oberfläche der ersten Klebstoffschicht eine Rahmensubstratschicht geklebt ist, und wobei am Umfang der oberen Oberfläche der Rahmensubstratschicht eine farbige Rahmenschicht durch ein Plattierverfahren ausgebildet ist, und wobei an der unteren Oberfläche der Rahmensubstratschicht eine Blaulichtbeständigkeitsschicht angeordnet ist, und wobei die Blaulichtbeständigkeitsschicht eine zweischichtige Struktur ist und eine OCA optische Klebschicht und eine Blaulichtbeständigkeits-PET-Substratschicht umfasst, und wobei die OCA optische Klebschicht an der Rahmensubstratschicht geklebt ist, und wobei an der unteren Oberfläche der Blaulichtbeständigkeitsschicht eine zweite Klebstoffschicht angeordnet ist, und wobei die Größe und die Form der zweiten Klebstoffschicht identisch mit denen der farbigen Rahmenschicht sind, und wobei der dem Mobiltelefon zugeordnete Anzeigebereich in der Mitte der zweiten Klebstoffschicht ein hohler Bereich ist. Bezüglich der Struktur wird es beim engen Berühren des Bildschirms des Mobiltelefons hauptsächlich über die Funktion der zweiten Klebstoffschicht ermöglicht, dass der ganze Hartglasschutzfilm den Bildschirm des Mobiltelefons eng berührt. Der Mittenabschnitt der zweiten Klebstoffschicht ist hohl, d.h. ist der mittlere Bereich der engen Berührung zwischen dem Produkt und dem Bildschirm des Mobiltelefons hohl, die Luft wird isoliert und die Durchlässigkeit ist schlecht, darüber hinaus besteht keine Vollkleb- und Vollberührungseigenschaft, deshalb besteht beim Bedienen des Touchbildschirms durch die Finger kein gutes Touch-Kontroll-Gefühl.
  • Inhalt der Erfindung
  • Um die Mängel aus dem Stand der Technik zu überwinden, stellt das vorliegende Gebrauchsmuster einen Vollkleb- und Vollberührungshartglasfilm für ein Mobiltelefon mit einem gekrümmten Bildschirm mit einer guten Berührungsadsorptionsleistung und einem guten Touch-Kontroll-Gefühl zur Verfügung.
  • Um das obige technische Problem zu lösen, verwendet das vorliegende Gebrauchsmuster die folgende technische Lösung.
  • Ein Vollkleb- und Vollberührungshartglasfilm für ein Mobiltelefon mit einem gekrümmten Bildschirm, welches an einen Mobiltelefonbildschirm mit Bogenflächen-Seitenkanten angepasst ist, umfassend eine gekrümmten Hartglasscheibe, wobei die linke und rechte Seite der gekrümmten Hartglasscheibe Bogenflächenränder sind, welche mit einem Warmbiegeverfahren geformt sind und zum Abstimmen auf den Mobiltelefonbildschirm dienen, und wobei an der dem Mobiltelefonbildschirm zugewandten unteren Oberfläche der gekrümmten Hartglasscheibe eine explosionsgeschützte Klebstoffschicht geklebt ist, und wobei die explosionsgeschützte Klebstoffschicht eine OCA optische Klebschicht, eine PET Substratschicht und eine Silikongummischicht umfasst, die von oben nach unten nacheinander angeordnet sind, und wobei die OCA optische Klebschicht mit der gekrümmten Hartglasscheibe geklebt ist, und wobei die Silikongummischicht im Gebrauch mit dem Mobiltelefonbildschirm geklebt ist, und wobei die Form und die Größe der explosionsgeschützten Klebstoffschicht völlig auf die gekrümmten Hartglasscheibe abgestimmt sind, und wobei an der oberen Oberfläche der gekrümmten Hartglasscheibe weiter ein erster separater Schutzfilm geklebt ist, und wobei an der unteren Oberfläche der Silikongummischicht ein zweiter separater Schutzfilm geklebt ist, und wobei am Rand des ersten separaten Schutzfilms und zweiten separaten Schutzfilms ein erstes Etikett und ein zweites Etikett zum Erleichtern eines manuellen Reißens geklebt sind.
  • Bevorzugt umfasst das vorliegende Gebrauchsmuster weiter einen zusammen mit dem Hartglasfilm des Mobiltelefons mit einem gekrümmten Bildschirm verwendeten Hilfs-PET-Film, wobei der Hilfs-PET-Film auf den Mobiltelefonbildschirm abgestimmt ist, und wobei bei der Verwendung der Hilfs-PET-Film zuerst auf dem Mobiltelefonbildschirm geklebt und der Hartglasfilm des Mobiltelefons mit einem gekrümmten Bildschirm anschließend auf dem Hilfs-PET-Film geklebt ist.
  • Bevorzugt hat die explosionsgeschützte Klebstoffschicht eine Dicke von 30 μm bis 1 mm.
  • Bevorzugt sind der erste separate Schutzfilm und der zweite separate Schutzfilm jeweils eine PET Membran mit einer Dicke von 0,05 bis 1 mm.
  • Bevorzugt sind an den der Bogenfläche des Mobiltelefonbildschirms zugeordneten Positionen am Rand der beiden Seiten der PET Substratschicht zwei längliche Streifen der blendungsgeschützten Mikrobeschichtung angeordnet, wobei der längliche Streifen der blendungsgeschützten Mikrobeschichtung eine Dicke von 1 bis 50 μm hat, und wobei der längliche Streifen der blendungsgeschützten Mikrobeschichtung eine Parylene-Beschichtung ist.
  • Bevorzugt sind an der oberen Oberfläche der PET Substratschicht, der unteren Oberfläche der OCA optischen Klebschicht und zwischen den beiden länglichen Streifen der blendungsgeschützten Mikrobeschichtung von oben nach unten nacheinander eine Titandioxid-Nanoschicht, eine Neodym-Neptunium-Mischungs-Nanoschicht und eine Eisenoxid-Nanoschicht aufgetragen.
  • Bevorzugt haben die Dicken der Titandioxid-Nanoschicht, der Neodym-Neptunium-Mischungs-Nanoschicht und der Eisenoxid-Nanoschicht ein Verhältnis von 1:1:1.
  • Das vorliegende Gebrauchsmuster hat folgende Vorteile: das vorliegende Gebrauchsmuster ist auf das Mobiltelefon mit einem gekrümmten Bildschirm abgestimmt und auf dem Mobiltelefon geklebt, da die beiden Seitenkanten der gekrümmten Hartglasscheibe gekrümmt sind, können die Vorderseite und die beiden Seitenkanten des Touchbildschirms des Mobiltelefons vollständig abgedeckt werden, dadurch wird der Touchbildschirm wirksam geschützt; gleichzeitig berührt der gekrümmte Hartglasfilm der über den vollen Silikongummi den Mobiltelefonbildschirm eng, dadurch werden eine gute Luftdichtheit und Berührungs- und Adsorptionswirkung realisiert, bei Bedienung mit den Fingern besteht ein besseres Touch-Kontroll-Gefühl, bevorzugt wird ein mit dem gekrümmten Hartglasfilm zusammen verwendeter Hilfs-PET-Film ausgewählt, beim Kleben des Films wird der Hilfs-PET-Film zuerst auf dem Mobiltelefonbildschirm geklebt, dann wird der gekrümmte Hartglasfilm auf dem Hilfs-PET-Film geklebt, um ein durch eine zu hohe Glattheit des Mobiltelefonbildschirms bewirktes unstabiles Kleben des Films zu vermeiden; darüber hinaus sind die beiden Seiten des Mobiltelefons mit einem gekrümmten Bildschirm schiefe Ebenen (Bogenflächen), von der Vorderseite betrachtet können die beiden Seiten leicht eine Reflexion erzeugen, aufgrund dessen sind an den der Bogenfläche des Mobiltelefonbildschirms zugeordneten Positionen am Rand der beiden Seiten der PET Substratschicht zwei längliche Streifen der blendungsgeschützten Mikrobeschichtung angeordnet, so dass keine Reflexion erzeugt wird und die Anzeige relativ klar ist, wenn es von der Vorderseite betrachtet wird, darüber hinaus sind die länglichen Streifen der blendungsgeschützten Mikrobeschichtung mit dem CVD-Verfahren (Chemical Vapor Deposition) auf der PET Substratschicht bearbeitete Parylene-Beschichtungen und haben im Vergleich zur gewöhnlichen Bearbeitung der matten Oberfläche oder AG-Spritzbeschichtung eine bessere Auswirkung, dabei bestehen feinere Partikel, eine relativ gleichmäßige Dicke und ein deutlicher Blendungsschutzeffekt, bevorzugt sind an der oberen Oberfläche der PET Substratschicht weiter eine Titandioxid-Nanoschicht, eine Neodym-Neptunium-Mischungs-Nanoschicht und eine Eisenoxid-Nanoschicht angeordnet, dadurch kann eine bessere Blaulichtbeständigkeitsfunktion realisiert werden.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnung
  • 1 zeigt eine schematische Darstellung des vorliegenden Gebrauchsmusters.
  • 2 zeigt eine schematische Strukturansicht der Stelle A gemäß 1 nach der Vergrößerung.
  • 3 zeigt eine schematische Explosionsansicht des vorliegenden Gebrauchsmusters nach der Zerlegung.
  • Ausführliche Ausführungsformen
  • Im Zusammenhang mit den Figuren werden bevorzugte Ausführungsformen des vorliegenden Gebrauchsmusters offenbart, um die technische Lösung des vorliegenden Gebrauchsmusters näher zu erläutern.
  • Wie in 1 bis 3 dargestellt, eine erste Ausführungsform des Vollkleb- und Vollberührungshartglasfilms für ein Mobiltelefon mit einem gekrümmten Bildschirm, welches an einen Mobiltelefonbildschirm mit Bogenflächen-Seitenkanten angepasst ist, wobei der gekrümmte Hartglasfilm 2 eine gekrümmte Hartglasscheibe 21 umfasst, und wobei die linke und rechte Seite der gekrümmten Hartglasscheibe 21 Bogenflächenränder sind, welche mit einem Warmbiegeverfahren geformt sind und zum Abstimmen auf den Mobiltelefonbildschirm dienen, und wobei an der dem Mobiltelefonbildschirm zugewandten unteren Oberfläche der gekrümmten Hartglasscheibe 21 eine explosionsgeschützte Klebstoffschicht 22 geklebt ist, und wobei die explosionsgeschützte Klebstoffschicht 22 eine OCA optische Klebschicht 23, eine PET Substratschicht 24 und eine Silikongummischicht 25 umfasst, die von oben nach unten nacheinander angeordnet sind, und wobei die Form und die Größe der Klebstoffschicht 22 völlig auf das Mobiltelefonbildschirm abgestimmt sind, und wobei an der oberen Oberfläche der gekrümmten Hartglasscheibe 21 weiter ein erster separater Schutzfilm 1 geklebt ist, und wobei an der unteren Oberfläche der Silikongummischicht 25 ein zweiter separater Schutzfilm 3 geklebt ist, und an den Rändern des ersten separaten Schutzfilms und zweiten separaten Schutzfilms jeweils ein erstes Etikett 11 und ein zweites Etikett 31 geklebt sind, die mit den Fingern leicht genommen und gerissen werden können, und wobei der separate Schutzfilm 1 und der zweite separate Schutzfilm 3 jeweils eine PET Membran mit einer Dicke von 0,15 mm sind und zum Schützen des Produkts vor der Verwendung des Produkts verwendet werden, um Kratzer und Verschleiß der Oberfläche des Produkts zu verhindern, und wobei sie entfernt und entsorgt werden sollen, bevor der Benutzer das Produkt auf dem Mobiltelefonbildschirm klebt, aufgrund sind an den Rändern des ersten separaten Schutzfilms 1 und des zweiten separaten Schutzfilms 3 jeweils ein erstes Etikett 11 und ein zweites Etikett 31 geklebt sind, um das Nehmen und Entfernen mit den Fingern zu erleichtern.
  • An den der Bogenfläche des Mobiltelefonbildschirms zugeordneten Positionen am Rand der beiden Seiten der PET Substratschicht 24 sind zwei längliche Streifen 240 der blendungsgeschützten Mikrobeschichtung angeordnet, wobei der längliche Streifen 240 der blendungsgeschützten Mikrobeschichtung bevorzugt eine Dicke 10 μm hat, und wobei der längliche Streifen 240 der blendungsgeschützten Mikrobeschichtung eine Parylene-Beschichtung ist. Die Parylene-Beschichtung (Parylene) ist ein Polymermaterial mit der Bezeichnung Parylen, welches durch plattierende Bearbeitung mit einem Vakuumgasphasenabscheidungsverfahren hergestellt ist, mit einer guten Penetration der aktiven Moleküle von Parylene kann an der Oberfläche der Ränder der beiden Seiten der PET Substratschicht 24 (bei der Bearbeitung werden die anderen Seiten abgedeckt) eine porenfreie Beschichtung mit einer gleichmäßigen Dicke ausgebildet werden, um eine Auswirkung gleich wie matte Auswirkung gebildet, dadurch wird eine blendungsgeschützte Auswirkung erreicht. Da die Beschichtung relativ gleichmäßig und fein ist, ist die blendungsgeschützte Auswirkung erheblich bessere als die der gewöhnlichen Blendungsbeständigkeitsschicht. Mit ihrer Funktion wird kein Reflexionseffekt am Rand der Bogenflächen der beiden Seiten erzeugt, wenn die Augen direkt das Mobiltelefon betrachten.
  • Bevorzugt sind an der oberen Oberfläche der PET Substratschicht 24, der unteren Oberfläche der OCA optischen Klebschicht 23 und zwischen den beiden länglichen Streifen 240 der blendungsgeschützten Mikrobeschichtung von oben nach unten nacheinander eine Titandioxid-Nanoschicht, eine Neodym-Neptunium-Mischungs-Nanoschicht und eine Eisenoxid-Nanoschicht (nicht dargestellt) aufgetragen, wobei die Dicken der Titandioxid-Nanoschicht, der Neodym-Neptunium-Mischungs-Nanoschicht und der Eisenoxid-Nanoschicht ein Verhältnis von 1:1:1 haben. Die drei Beschichtungen haben hauptsächlich eine Blaulichtbeständigkeitsfunktion und gehören zum Stand der Technik, ihre Prinzipien werden hier nicht näher erläutert.
  • Eine zweite Ausführungsform der Vollkleb- und Vollberührungshartglasfilms des Mobiltelefons mit einem gekrümmten Bildschirm enthält nicht nur die Eigenschaften der ersten Ausführungsform und umfasst weiter einen mit der ersten Ausführungsform zusammen zu verwendenden optionalen Hilfs-PET-Film (nicht dargestellt), der Hilfs-PET-Film ist auf den Mobiltelefonbildschirm abgestimmt, bei der Verwendung wird der Hilfs-PET-Film zuerst auf dem Mobiltelefonbildschirm geklebt, dann wird die erste Ausführungsform auf dem Hilfs-PET-Film geklebt, die Lösung eignet sich hauptsächlich zu einer Situation, in der der Mobiltelefonbildschirm sehr glatt ist. In diesem Fall kann die erste Ausführungsform leicht abfallen, wenn sie unmittelbar auf dem Mobiltelefonbildschirm geklebt wird, aufgrund dessen soll auf dem Mobiltelefonbildschirm im Voraus ein Hilfs-PET-Film geklebt werden, dann wird die erste Ausführungsform auf dem Hilfs-PET-Film geklebt, mit der Struktur kann ein besseres Berühren zwischen der ersten Ausführungsform und dem Mobiltelefonbildschirm realisiert werden, und ein Abfallen der ersten Ausführungsform wird nicht auftreten.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    erster separater Schutzfilms
    2
    Hartglasfilm
    3
    zweiter separater Schutzfilm
    11
    erstes Etikett
    21
    Hartglasscheibe
    22
    explosionsgeschützte Klebstoffschicht
    23
    OCA optische Klebschicht
    24
    PET Substratschicht
    25
    Silikongummischicht
    31
    zweites Etikett
    240
    längliche Streifen
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • CN 201620686193 [0003]

Claims (7)

  1. Vollkleb- und Vollberührungshartglasfilm für ein Mobiltelefon mit einem gekrümmten Bildschirm, welches an einen Mobiltelefonbildschirm mit Bogenflächen-Seitenkanten angepasst ist, dadurch gekennzeichnet, dass er eine gekrümmte Hartglasscheibe (21) umfasst, wobei die linke und rechte Seite der gekrümmten Hartglasscheibe (21) Bogenflächenränder sind, welche mit einem Warmbiegeverfahren geformt sind und zum Abstimmen auf den Mobiltelefonbildschirm dienen, und wobei an der dem Mobiltelefonbildschirm zugewandten unteren Oberfläche der gekrümmten Hartglasscheibe (21) eine explosionsgeschützte Klebstoffschicht (22) geklebt ist, und wobei die explosionsgeschützte Klebstoffschicht (22) eine OCA optische Klebschicht (23), eine PET Substratschicht (24) und eine Silikongummischicht (25) umfasst, die von oben nach unten nacheinander angeordnet sind, und wobei die OCA optische Klebschicht (23) mit der gekrümmten Hartglasscheibe (21) geklebt ist, und wobei die Silikongummischicht (25) im Gebrauch mit dem Mobiltelefonbildschirm geklebt ist, und wobei die Form und die Größe der explosionsgeschützten Klebstoffschicht völlig auf die gekrümmte Hartglasscheibe (21) abgestimmt sind, und wobei an der oberen Oberfläche der gekrümmten Hartglasscheibe (21) weiter ein erster separater Schutzfilm (1) geklebt ist, und wobei an der unteren Oberfläche der Silikongummischicht (25) ein zweiter separater Schutzfilm (3) geklebt ist, und wobei am Rand des ersten separaten Schutzfilms und zweiten separaten Schutzfilms ein erstes Etikett (11) und ein zweites Etikett (31) zum Erleichtern eines manuellen Reißens geklebt sind.
  2. Vollkleb- und Vollberührungshartglasfilm nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass er weiter einen zusammen mit dem Hartglasfilm des Mobiltelefons mit einem gekrümmten Bildschirm verwendeten Hilfs-PET-Film umfasst, wobei der Hilfs-PET-Film auf den Mobiltelefonbildschirm abgestimmt ist, und wobei bei der Verwendung der Hilfs-PET-Film zuerst auf dem Mobiltelefonbildschirm geklebt und der Hartglasfilm des Mobiltelefons mit einem gekrümmten Bildschirm anschließend auf dem Hilfs-PET-Film geklebt ist.
  3. Vollkleb- und Vollberührungshartglasfilm nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die explosionsgeschützte Klebstoffschicht (22) eine Dicke von 30 μm bis 1 mm hat.
  4. Vollkleb- und Vollberührungshartglasfilm nach einem der vorausgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der erste separate Schutzfilm und der zweite separate Schutzfilm jeweils eine PET Membran mit einer Dicke von 0,05 bis 1 mm sind.
  5. Vollkleb- und Vollberührungshartglasfilm nach einem der vorausgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an der Bogenfläche des Mobiltelefonbildschirms zugeordneten Positionen am Rand der beiden Seiten der PET Substratschicht (24) zwei längliche Streifen (240) der blendungsgeschützten Mikrobeschichtung angeordnet sind, wobei der längliche Streifen (240) der blendungsgeschützten Mikrobeschichtung eine Dicke von 1 bis 50 μm hat, und wobei der längliche Streifen (240) der blendungsgeschützten Mikrobeschichtung eine Parylene-Beschichtung ist.
  6. Vollkleb- und Vollberührungshartglasfilm des Mobiltelefons mit einem gekrümmten Bildschirm einem der vorausgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an der oberen Oberfläche der PET Substratschicht (24), der unteren Oberfläche der OCA optischen Klebschicht (23) und zwischen den beiden länglichen Streifen (240) der blendungsgeschützten Mikrobeschichtung von oben nach unten nacheinander eine Titandioxid-Nanoschicht, eine Neodym-Neptunium-Mischungs-Nanoschicht und eine Eisenoxid-Nanoschicht aufgetragen sind.
  7. Vollkleb- und Vollberührungshartglasfilm des Mobiltelefons mit einem gekrümmten Bildschirm nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Dicken der Titandioxid-Nanoschicht, der Neodym-Neptunium-Mischungs-Nanoschicht und der Eisenoxid-Nanoschicht ein Verhältnis von 1:1:1 haben.
DE202018100410.7U 2018-01-25 2018-01-25 Vollkleb- und Vollberührungshartglasfilm für ein Mobiltelefon mit einem gekrümmten Bildschirm Active DE202018100410U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018100410.7U DE202018100410U1 (de) 2018-01-25 2018-01-25 Vollkleb- und Vollberührungshartglasfilm für ein Mobiltelefon mit einem gekrümmten Bildschirm

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018100410.7U DE202018100410U1 (de) 2018-01-25 2018-01-25 Vollkleb- und Vollberührungshartglasfilm für ein Mobiltelefon mit einem gekrümmten Bildschirm

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202018100410U1 true DE202018100410U1 (de) 2018-02-12

Family

ID=61302080

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202018100410.7U Active DE202018100410U1 (de) 2018-01-25 2018-01-25 Vollkleb- und Vollberührungshartglasfilm für ein Mobiltelefon mit einem gekrümmten Bildschirm

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202018100410U1 (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108467689A (zh) * 2018-03-30 2018-08-31 赵晓海 一种3d钢化玻璃膜及其制备方法
CN108718354A (zh) * 2018-06-07 2018-10-30 肇庆高新区徒瓦科技有限公司 一种全面屏手机屏幕边缘防撞结构
CN108962018A (zh) * 2018-09-05 2018-12-07 苏州添易朗科技有限公司 一种平面玻璃和曲面显示模组全贴合的方法及一体屏
CN109521708A (zh) * 2018-10-25 2019-03-26 东旭科技集团有限公司 用于多模具热弯成型设备的控制系统及方法
CN109609046A (zh) * 2018-12-10 2019-04-12 佛山市佳世达薄膜科技有限公司 一种可自我修复保护膜
CN109929481A (zh) * 2019-04-23 2019-06-25 深圳市华新龙纸品包装有限公司 一种四层结构屏幕保护膜及其制造工艺
CN110103558A (zh) * 2019-05-28 2019-08-09 深圳华硕新材料应用科技有限公司 Pet防爆膜、防爆玻璃后盖及防爆玻璃后盖的制备工艺
CN115449313A (zh) * 2022-08-29 2022-12-09 湖南尚鑫新材料科技有限公司 一种防窥视手机膜及其制备方法

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108467689A (zh) * 2018-03-30 2018-08-31 赵晓海 一种3d钢化玻璃膜及其制备方法
CN108718354A (zh) * 2018-06-07 2018-10-30 肇庆高新区徒瓦科技有限公司 一种全面屏手机屏幕边缘防撞结构
CN108962018A (zh) * 2018-09-05 2018-12-07 苏州添易朗科技有限公司 一种平面玻璃和曲面显示模组全贴合的方法及一体屏
CN109521708A (zh) * 2018-10-25 2019-03-26 东旭科技集团有限公司 用于多模具热弯成型设备的控制系统及方法
CN109609046A (zh) * 2018-12-10 2019-04-12 佛山市佳世达薄膜科技有限公司 一种可自我修复保护膜
CN109929481A (zh) * 2019-04-23 2019-06-25 深圳市华新龙纸品包装有限公司 一种四层结构屏幕保护膜及其制造工艺
CN110103558A (zh) * 2019-05-28 2019-08-09 深圳华硕新材料应用科技有限公司 Pet防爆膜、防爆玻璃后盖及防爆玻璃后盖的制备工艺
CN115449313A (zh) * 2022-08-29 2022-12-09 湖南尚鑫新材料科技有限公司 一种防窥视手机膜及其制备方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202018100410U1 (de) Vollkleb- und Vollberührungshartglasfilm für ein Mobiltelefon mit einem gekrümmten Bildschirm
DE202013004739U1 (de) Touchscreen-Protektor
US20200115592A1 (en) Display Protecting Film Without Base Film
DE3714535A1 (de) Modulare, beruehrungsempfindliche dateneinrichtung
US11957130B2 (en) Antibacterial flexible cover window
DE2166410B2 (de) Verfahren zur Herstellung einer optisch einwandfreien, aus einer Silikatglasscheibe, einer thermoplastischen Klebeschicht und einer dünnen Kunststoff-Folie bestehenden Verbundsicherheitsglasscheibe
DE102010003140A1 (de) Anzeigefilter für LCD mit Anti-Beschlag-Schicht
DE202015101957U1 (de) Schutzfolie für ein Display
KR102298373B1 (ko) 커버 윈도우 기판 및 이를 구비하는 화상표시장치
EP1252644A2 (de) Verbundscheibe zur verwendung als schutz von displays
JP2624930B2 (ja) 透明導電性積層体とタツチパネル
EP0014235B1 (de) Isolierglasscheibe
DE102017105270B4 (de) Appliziervorrichtung für in zwei Stufen anzubringende Bildschirmschutzfolien und Montagesatz mit dieser Vorrichtung
DE102020205028A1 (de) Mehrlagiger Schutzglasverbund, Anzeigevorrichtung mit einem formflexiblen Anzeigeelement und einem daran befestigten derartigen Schutzglasverbund sowie Verwendung einer Dünnglaslage als Schutzglas
DE202019106202U1 (de) Abdecken einer in ein tragbares Elektronikgerät integrierten Kamera
DE102016208986A1 (de) Herstellungsverfahren für ein elektrostriktives Element
DE602004013148T2 (de) Elektromagnetische abschirmstruktur
KR102501292B1 (ko) 플렉시블 커버 윈도우
KR102549675B1 (ko) 강도가 개선된 플렉시블 커버 윈도우
DE112013006446T5 (de) Verfahren zum Fertigen einer kapazitiven Bedieneinrichtung, Bedienfeld und kapazitive Bedieneinrichtung
KR102478375B1 (ko) 플렉시블 커버 윈도우
DE202012000405U1 (de) Touchscreen-Protektor
CN109263199A (zh) 高硬度可视手机内屏防爆保护膜
DE112021003404T5 (de) Laminiertes glas
CN208452461U (zh) 一种复合盖板

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years