DE202017107707U1 - extractor - Google Patents

extractor Download PDF

Info

Publication number
DE202017107707U1
DE202017107707U1 DE202017107707.1U DE202017107707U DE202017107707U1 DE 202017107707 U1 DE202017107707 U1 DE 202017107707U1 DE 202017107707 U DE202017107707 U DE 202017107707U DE 202017107707 U1 DE202017107707 U1 DE 202017107707U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cooking
extractor
front surface
exhaust port
exhaust
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202017107707.1U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Minenergy De GmbH
Original Assignee
Birnstiel GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Birnstiel GmbH filed Critical Birnstiel GmbH
Priority to DE202017107707.1U priority Critical patent/DE202017107707U1/en
Publication of DE202017107707U1 publication Critical patent/DE202017107707U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/20Removing cooking fumes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ventilation (AREA)

Abstract

Dunstabzug mit einer Frontfläche (2), mit einer Motor-Ventilationseinheit (3) und einem Abzugsraum (4), wobei die Frontfläche (2) zumindest eine erste Abzugsöffnung (5) und eine zweite Abzugsöffnung (6) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der Abzugsraum (4) durch ein Trennblech (7) in einen grösseren Bereich (8) und einen kleineren Bereich (9) aufgeteilt ist.Extractor hood with a front surface (2), with a motor ventilation unit (3) and a discharge space (4), wherein the front surface (2) has at least a first exhaust port (5) and a second exhaust port (6), characterized in that the Deducting space (4) is divided by a separating plate (7) in a larger area (8) and a smaller area (9).

Description

Technisches Gebiet Technical area

Die Erfindung betrifft einen Dunstabzug gemäss dem Oberbegriff des Anspruchs 1. The invention relates to a fume hood according to the preamble of claim 1.

Stand der Technik State of the art

Dunstabzüge dienen zur Absaugung von mit Kochwrasen beladener Kochluft im Bereich eines Kochfelds. Es sind beispielsweise sogenannte Dunstabzugshauben bekannt und verbreitet. Hierbei wird die beim Kochen von einem Kochfeld aufsteigende Kochluft, die mit den Kochwrasen beladen ist, in vertikaler Richtung nach oben abgesaugt. Nachteilig ist hier der lange Weg, den die Kochwrasen beim Aufsteigen bis zu einer solchen, meist oberhalb eines Kochfeldes angeordneten Dunstabzugshaube, zurücklegen müssen. Zum einen wird dadurch die Kochtätigkeit eines Kochs insbesondere durch eine Sichteinschränkung vor allem bei Brillenträgern behindert. Zum anderen kann durch den langen Weg, den die Kochluft mit den Kochwrasen bis zur Dunstabzugshaube zurücklegt, nicht verhindert werden, dass ein bedeutender Anteil der Kochwrasen in die Küchenluft abgegeben wird und nicht die Dunstabzugshaube erreicht. Eine solche Dunstabzugshabe wird beispielsweise in der DE 80 26 403 U1 offenbart. Dabei wird versucht, die aufsteigenden Kochwrasen durch eine ausschwenkbare Wrasenschürze zu kanalisieren. Extractors are used to extract cooking air laden with cooking turf in the area of a hob. For example, so-called extractor hoods are known and widely used. In this case, the cooking air rising from a hob cooking air, which is loaded with the cooking turf, extracted in the vertical direction upwards. The disadvantage here is the long way the cooking turfs when ascending to such, usually arranged above a hob extractor must cover. On the one hand, the cooking activity of a cook is hindered, in particular by a visual restriction, especially in the case of spectacle wearers. On the other hand can not be prevented by the long way, the cooking air with the cooking turf covers up to the hood, that a significant proportion of the cooking turf is discharged into the kitchen air and does not reach the hood. Such a fume extractor is used for example in the DE 80 26 403 U1 disclosed. An attempt is made to channel the rising cooking turfs through a swing-out apron.

Eine weitere Dunstabzugshaube, die in der EP 3 112 763 A1 offenbart wird, ist für eine ebenfalls nach oben gerichtete Absaugung der Kochwrasen vorgesehen. Um die Absaugfläche zu vergrössern, ist hier ein Auszugsschirm umfasst. Auch hier bestehen die oben genannten Probleme einer einseitigen vertikalen nach oben gerichteten Wrasenabsaugung. Another extractor hood in the EP 3 112 763 A1 is disclosed, is provided for a likewise upward suction of Kochwrasen. To enlarge the suction area, here is a pull-out screen covers. Again, there are the above problems of a one-sided vertical upward Wrasenabsaugung.

Aufgabe der Erfindung Object of the invention

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, die Nachteile aus dem Stand der Technik zu überwinden. Insbesondere soll ein Dunstabzug bereitgestellt werden, bei dem es auf effektive Weise ermöglicht wird, die von einem Kochfeld aufsteigenden Kochwrasen nicht an die Bedienseite des Kochfeldes gelangen zu lassen und ein störendes Aufsteigen und eine Verteilung der Kochwrasen weitgehend zu verhindern, so dass eine das Kochfeld bedienende Person von den Kochwrasen beim Kochen nicht behindert oder beeinträchtigt wird. Zudem sollen die bei Kochen entstehenden Kochgerüche in einer Küche minimiert werden. The object of the present invention is to overcome the disadvantages of the prior art. In particular, a fume hood is to be provided in which it is made possible in an effective manner, not to let go from a hob cooking hobs to the operating side of the hob and prevent disturbing rising and distribution of cooking hobs largely, so that a serving the hob Person is not hindered or impaired by cooking strokes when cooking. In addition, the smell of cooking cooking should be minimized in a kitchen.

Lösung der Aufgabe Solution of the task

Zur Lösung der Aufgabe führen die Merkmale des Anspruchs 1. To achieve the object, the features of claim 1.

Vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den Unteransprüchen beschrieben. Advantageous embodiments are described in the subclaims.

Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel des vorliegenden Dunstabzugs weist dieser eine weitgehend vertikal ausgerichtete Frontfläche auf. Die Frontfläche ist bevorzugt aus Milchglas hergestellt, jedoch sind andere Materialien und Farben bzw. Tönungen Glasscheibe denkbar und sollen von der Erfindung umfasst sein. Diese Frontfläche wird durch eine schlitzförmige erste Abzugsöffnung in eine obere Front und eine untere Front aufgeteilt, wobei die Aufteilung der Form einer Verschlussseite eines Briefumschlages ähnelt. Eine ebenfalls schlitzförmige zweite Abzugsöffnung ist unterhalb des unteren Randes der unteren Front angeordnet. In a preferred embodiment of the present extractor, this has a largely vertically oriented front surface. The front surface is preferably made of frosted glass, but other materials and colors or tints glass pane are conceivable and should be included in the invention. This front surface is divided by a slot-shaped first exhaust opening into an upper front and a lower front, wherein the division of the shape of a closure side of an envelope resembles. A likewise slot-shaped second exhaust opening is arranged below the lower edge of the lower front.

Die Frontfläche ist in einem bevorzugten Winkel von 70 Grad zu dem Kochfeld geneigt, so dass das Kochfeld leicht überspannt wird. Diese Neigung der Frontfläche verbessert die Absaugleistung des Dunstabzuges, wobei eine Kanalisierung der angesaugten Kochluft mit den Kochwrasen in Richtung der zweiten Abzugsöffnung erfolgt. Dies führt in vorteilhafter Weise dazu, dass die störenden Kochwrasen mit der Kochluft von der kochenden Person ferngehalten werden. The front surface is inclined at a preferred angle of 70 degrees to the hob so that the hob is slightly overstretched. This inclination of the front surface improves the suction of the extractor, wherein a channeling of the sucked cooking air with the cooking turf takes place in the direction of the second exhaust opening. This leads advantageously to the fact that the disturbing cooking turfs are kept away with the cooking air from the person cooking.

Weiterhin ist die obere Front der Frontfläche, welche oberhalb der ersten Abzugsöffnung liegt, einseitig von der ersten Abzugsöffnung und einer unteren Front abspreizbar. Durch diese Abspreizbarkeit wird die überspannte Fläche des Kochfeldes erweitert und die erste Abzugsöffnung vergrössert. Dadurch wird sichergestellt, dass auch bei vermehrtem Auftreten von Kochwrasen in der Kochluft, diese weitgehend abgesaugt werden. Diesbezüglich ist es auch möglich, die Abzugsleistung durch die Steuerung einer Motor- und Ventilationseinheit über ein Bedienfeld zu regeln bzw. zu erhöhen, wobei zumindest zwei Regelstufen vorgesehen sind. Das Starten der Absaugfunktion bzw. der Motor- und Ventilationseinheit kann mit dem Vorgang des Abspreizens der oberen Front wirkverbunden sein. Furthermore, the upper front of the front surface, which lies above the first exhaust opening, on one side of the first exhaust port and a lower front is spread apart. By this despreading the spanned surface of the hob is extended and enlarged the first exhaust port. This ensures that even with increased occurrence of cooking sparks in the cooking air, they are largely sucked. In this regard, it is also possible to regulate or increase the withdrawal rate by controlling a motor and ventilation unit via a control panel, wherein at least two control stages provided are. Starting the suction function or the engine and ventilation unit can be operatively connected to the process of Abspreizens the upper front.

Ein Verschwenken bzw. Abspreizen der oberen Front kann auf herkömmliche Weise beispielsweise über eine nicht näher gezeigte Gasfeder, manuell, hydraulisch, pneumatisch, elektrisch oder dergleichen erfolgen. A pivoting or spreading of the upper front can be done in a conventional manner, for example via a gas spring not shown in detail, manually, hydraulically, pneumatically, electrically or the like.

Erfindungsgemäss umfasst der Dunstabzug einen Abzugsraum. Dieser Abzugsraum ist zwischen der Frontfläche und einem Ventilationsraum angeordnet. Der Abzugsraum wird durch ein Trennblech in einen grösseren Bereich und einen kleineren Bereich aufgeteilt, wobei ca. 70 Prozent des Volumens des Abzugsraums auf den grösseren Bereich und ca. 30 Prozent des Volumens auf den kleineren Bereich entfallen. Der grössere Bereich steht mit der ersten Abzugsöffnung der kleinere Bereich mit der zweiten Abzugsöffnung in Wirkverbindung. According to the invention, the extractor hood comprises a discharge space. This exhaust space is arranged between the front surface and a ventilation space. The discharge space is divided by a separating plate in a larger area and a smaller area, with about 70 percent of the volume of the exhaust space on the larger area and about 30 percent of the volume account for the smaller area. The larger area communicates with the first exhaust port, the smaller area with the second exhaust port in operative connection.

Der grosse Bereich sowie der kleine Bereich des Abzugsraumes stehen zudem über einen Durchlass mit dem Ventilationsraum in Wirkverbindung. Der Durchlass zu dem Ventilationsraum wird ebenfalls durch das Trennblech aufgeteilt, so dass ca. 70 Prozent des Durchlasses und damit 70 Prozent der Saugleistung auf den kleineren Bereich und 30 Prozent des Durchlasses und damit 30 Prozent der Saugleistung auf den grösseren Bereich entfallen. Dies hat die vorteilhafte Wirkung, dass über die zweite Abzugsöffnung in Verbindung mit dem kleinen Bereich des Abzugsraums eine sehr hohe Saugleistung erreicht wird. Diese hohe Saugleistung ermöglicht es, die Kochluft mit den enthaltenen Kochwrasen entgegen ihrer Aufstiegsrichtung nach unten in die zweite Abzugsöffnung abzusaugen. Die mit Kochwrasen beladene Kochluft wird so von der kochenden Person ferngehalten und behindert diese nicht. Eine Ausbreitung der Kochluft in dem Küchenraum wird dadurch ebenfalls minimiert, so dass die Geruchsbelastung gering gehalten werden kann. Sollte es, beispielsweise durch ein voll besetztes Kochfeld zu einem starken Aufkommen von mit Kochwrasen beladener Kochluft kommen, kann die Absaugleistung der Motor- und Ventilationseinheit erhöht werden. Zudem werden ggf. weiter aufsteigende Kochwrasen, die nicht von dem Absaugvolumenstrom der zweiten Abzugsöffnung erfasst wurden, durch den Absaugvolumenstrom der ersten Abzugsöffnung in Verbindung mit der abspreizbaren oberen Front erfasst. The large area and the small area of the exhaust space are also connected via an opening with the ventilation space in operative connection. The passage to the ventilation space is also divided by the separating plate, so that account for about 70 percent of the passage and thus 70 percent of the suction on the smaller area and 30 percent of the passage and thus 30 percent of the suction power in the larger area. This has the advantageous effect that a very high suction power is achieved via the second exhaust port in conjunction with the small area of the exhaust space. This high suction power makes it possible to suck the cooking air with the contained cooking turf against its rise direction down into the second exhaust port. The cooking air laden with cooking turf is thus kept away from the cooking person and does not hinder them. A spread of cooking air in the kitchen space is also minimized, so that the odor pollution can be kept low. If, for example, a fully occupied hob results in a large amount of cooking air laden with cooking turf, the suction capacity of the motor and ventilation unit can be increased. In addition, possibly further ascending cooking torrents, which were not detected by the suction volume flow of the second extraction opening, are detected by the suction volume flow of the first extraction opening in conjunction with the spreadable upper front.

In einem weiteren Ausführungsbeispiel kann vorgesehen sein, dass ein steuerbarer Verschluss an dem Durchlass umfasst ist. Durch diesen Verschluss kann über das Bedienfeld bestimmt werden kann, ob der Volumensaugfluss Motor- und Ventilationseinheit nur den kleineren Bereich, nur den grossen Bereich oder den gesamten Abzugsraum erfassen soll. Dadurch kann die Abzugsleistung separat auf eine der beiden Abzugsöffnungen oder auf beide gleichzeitig gelegt werden. In a further embodiment it can be provided that a controllable closure is included at the passage. Through this closure can be determined from the control panel, if the volumetric flow engine and ventilation unit to capture only the smaller area, only the large area or the entire exhaust space. As a result, the withdrawal rate can be placed separately on one of the two exhaust ports or on both at the same time.

Weiterhin sind in dem Durchlass zwischen dem Abzugsraum und dem Ventilationsraum Filter, wie zum Beispiel Fettfilter und/oder Aktivkohlefilter oder dergleichen Filter angeordnet. Weiterhin sind Filter im Bereich der ersten und der zweiten Abzugsöffnung und im Bereich von Luftauslässen angeordnet. Furthermore, filters, such as, for example, a grease filter and / or activated carbon filter or the like filter are arranged in the passage between the exhaust space and the ventilation space. Furthermore, filters are arranged in the region of the first and the second exhaust opening and in the region of air outlets.

Die Luftauslässe sind im oberen Bereich des Ventilationsraums angeordnet. Über sie wird die durch die Filter gereinigte Kochluft wieder aus dem Dunstabzug nach aussen abgegeben. The air outlets are located in the upper part of the ventilation space. About them, the purified by the filter cooking air is released from the extractor to the outside again.

Ferner ist auf einer Kante der unteren Front, die an die erste Abzugsöffnung angrenzt, eine Beleuchtungseinrichtung angeordnet, die insbesondere optischen Ansprüchen dient. In bevorzugten Ausführungsformen ist die Beleuchtungseinrichtung ein LED-Band oder besteht aus einer Reihe einzelner LEDs. Diesbezüglich sind auch unterschiedliche Farbvarianten der LEDs vorgesehen. Eine Steuerung diese Beleuchtungseinrichtung erfolgt ebenfalls über das Bedienfeld, mit dem auch die Motor- und Ventilationseinheit gesteuert wird. Selbstverständlich kann die Beleuchtungseinrichtung auch automatisch mit Betätigen der oberen Front aktiviert werden, sprich eine automatische Betätigung bzw. eine separate, von der oberen Front unabhängige Betätigung der Beleuchtungseinrichtung soll von der vorliegenden Erfindung umfasst sein. Further, on an edge of the lower front, which adjoins the first exhaust opening, a lighting device is arranged, which serves in particular optical claims. In preferred embodiments, the illumination device is an LED band or consists of a series of individual LEDs. In this regard, different color variants of the LEDs are provided. A control of this lighting device also takes place via the control panel, with which the motor and ventilation unit is controlled. Of course, the lighting device can also be activated automatically by operating the upper front, that is, an automatic operation or a separate, independent of the upper front operation of the lighting device should be encompassed by the present invention.

Um das Kochfeld lichtstark und bestmöglich zu beleuchten ist in bevorzugten Ausführungsbeispielen vorgesehen, dass an der Innenseite der abspreizbaren oberen Front, also an der Seite, die von dem Kochfeld abgewandt ist, zumindest ein entsprechendes Leuchtmittel angeordnet ist. Hier sind natürlich auch die unterschiedlichsten technischen Lösungen denkbar und vorgesehen. Die Aktivierung des dort angeordneten Leuchtmittels ist mit dem Vorgang des Abspreizens der oberen Front wirkverbunden, kann aber natürlich auch separat über das Bedienfeld gesteuert werden. To illuminate the hob bright and best possible is provided in preferred embodiments that on the inside of the spreadable upper front, ie on the side facing away from the hob, at least one corresponding light source is arranged. Here, of course, the most diverse technical solutions are conceivable and intended. The activation of the illuminant arranged there is operatively connected to the process of Abspreizens the upper front, but can of course also be controlled separately via the control panel.

Die Frontfläche kann weiterhin mit einem „Push to wake up“-Bedienelement versehen sein. Durch Aktivieren, d.h. durch Drücken dieses Bedienelementes können weitere Funktionselemente auf der Frontfläche auftauchen, d.h. sichtbar gemacht und anschliessend bedient werden, um den Dunstabzug zu steuern. Das Bedienelement kann ein herkömmlicher Knopf in der Oberfläche der Frontfläche sein, versenkbar oder nicht versenkbar. Bevorzugt ist das Bedienelement jedoch ein Touchelement in der Oberfläche des Frontelementes und bevorzugt beleuchtet. Gleiches gilt für die Funktionselemente, wobei hier daran gedacht sein könnte, die Beleuchtung erst herzustellen, wenn die Funktionselemente durch das Bedienelement „geweckt“ werden. The front surface can also be provided with a "push to wake up" operating element. By activating, ie by pressing this control element further functional elements on the front surface emerge, ie made visible and then operated to control the extractor. The operating element may be a conventional button in the surface of the front surface, retractable or not retractable. Preferably, however, the operating element is a touch element in the surface of the front element and preferably illuminated. The same applies to the functional elements, whereby it could be thought of here to produce the lighting only when the functional elements are "awakened" by the operating element.

Was die Anordnung Grösse und Ausgestaltung des Bedienelementes und der Funktionselemente auf oder in der Frontfläche angeht, so sind diese für die vorliegende Erfindung nicht von grösserer Bedeutung, richten sich jedoch nach dem Wunsch des Benutzers und einer optimalen Bedienbarkeit des Dunstabzugs. So kann eine mittige Anordnung des „Push to wake up“-Bedienelementes vorgesehen sein, die Funktionselemente können daneben oder aber auch in einer Ecke der Frontfläche angeordnet sein. Hier sei der Erfindung keinerlei Grenzen gesetzt. As for the arrangement size and configuration of the control element and the functional elements on or in the front surface, so these are not of major importance to the present invention, but are based on the user's desire and optimal operability of the extractor. Thus, a central arrangement of the "push to wake up" operating element can be provided, the functional elements can be arranged next to or else in a corner of the front surface. Here is the invention no limits.

Figurenbeschreibung figure description

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele sowie anhand der Zeichnungen; diese zeigen in: Further advantages, features and details of the invention will become apparent from the following description of preferred embodiments and from the drawings; these show in:

1 eine Vorderansicht eines Ausführungsbeispiels eines Dunstabzugs gemäss der vorliegenden Erfindung; 1 a front view of an embodiment of a fume hood according to the present invention;

2 eine perspektivische Seiten-/Rückansicht des Dunstabzugs nach 1; 2 a perspective side / rear view of the extractor after 1 ;

3 ein Querschnitt durch den Dunstabzug nach 1 entlang der Linie III-III in 2. 3 a cross section through the extractor after 1 along the line III-III in 2 ,

In 1 ist ein erfindungsgemässer Dunstabzug 1 in einer Vorderansicht dargestellt. Der Dunstabzug 1 kann in eine nicht näher dargestellte Küchenwand integriert oder auf der Küchenwand angeordnet sein. Ferner kann der Dunstabzug 1 direkt an ein nicht näher gezeigtes Kochfeld anschliessen oder mit Abstand oberhalb des Kochfeldes angeordnet sein. In 1 is an extractor according to the invention 1 shown in a front view. The extractor hood 1 can be integrated into a kitchen wall, not shown, or arranged on the kitchen wall. Furthermore, the extractor 1 connect directly to a not shown cooking hob or arranged at a distance above the hob.

Eine Frontfläche 2 des Dunstabzugs 1 wird durch eine obere Front 12 und eine untere Front 13 gebildet. Zwischen der oberen Front 12 und der unteren Front 13 ist eine erste Abzugsöffnung 5 angeordnet. Die erste Abzugsöffnung 5 ist schlitzförmig ausgeformt, wobei der schlitzförmige Verlauf der ersten Abzugsöffnung 5 derart ist, dass die Aufteilung der Frontfläche 2 der Form einer Verschlussseite eines Briefumschlages ähnelt. Die obere Front 12 bildet dabei die Verschlusslasche des Briefumschlages. Eine zweite Abzugsöffnung 6 ist unterhalb der unteren Front 13 vorgesehen und verläuft waagerecht zu einem unteren Rand 23, d.h. einem nicht näher gezeigten Boden zugewandter Rand der unteren Front 13. A front surface 2 of the extractor 1 is through an upper front 12 and a lower front 13 educated. Between the upper front 12 and the lower front 13 is a first vent 5 arranged. The first exhaust opening 5 is slit-shaped, with the slot-shaped course of the first exhaust port 5 such is that the division of the front surface 2 resembles the shape of a closure side of an envelope. The upper front 12 forms the closing flap of the envelope. A second exhaust opening 6 is below the lower front 13 provided and runs horizontally to a lower edge 23 , ie, a bottom not facing edge facing the lower front 13 ,

Die Frontfläche 2 ist in Bezug auf das horizontal ausgerichtete Kochfeld – hier durch eine parallel zu dem Kochfeld gedachte Linie 14 dargestellt – in einem diesem zugeneigten Winkel α (siehe 3) angeordnet. Dies bedeutet, dass zumindest die Frontfläche 2 zunehmend in den Bereich oberhalb des Kochfeldes hineinragt. The front surface 2 is with respect to the horizontally oriented hob - here by a line parallel to the hob imaginary line 14 shown - in this inclined angle α (see 3 ) arranged. This means that at least the front surface 2 increasingly protrudes into the area above the hob.

Die obere Front 12 der Frontseite 2 des Dunstabzugs 1 ist einseitig nach oben aufklappbar. D.h. die obere Front 12 kann über einen nicht näher gezeigten Schwenkmechanismus nach oben, sprich in vom Boden entgegengesetzter Richtung, aufgeklappt werden. Dies wird durch den Pfeil P1 verdeutlicht. Die Schwenkpunkte sind dabei in einem oberen Bereich der oberen Front 12 angeordnet. Durch diese Abspreizbarkeit der oberen Front 12 wird eine Funktionsstellung eingenommen, die einer üblichen Abzugshaube ähnelt, da von der abgespreizten oberen Front 12 ein zusätzlicher Teil des Kochfeldes überspannt wird. Natürlich vergrössert sich durch das Abspreizen auch die erste Abzugsöffnung 5. Das Abspreizen erfolgt vorzugsweise manuell, kann jedoch auch automatisch über eine nicht weiter dargestellte Bedieneinrichtung erfolgen. The upper front 12 the front 2 of the extractor 1 is hinged on one side upwards. That is the upper front 12 can be opened via a pivot mechanism, not shown in detail upwards, that is, in the opposite direction from the ground. This is illustrated by the arrow P1. The pivot points are in an upper area of the upper front 12 arranged. Due to this despreading of the upper front 12 a functional position is taken, which is similar to a conventional hood, as from the splayed upper front 12 an additional part of the hob is spanned. Of course, the first exhaust opening is also enlarged by the spreading 5 , The spreading is preferably done manually, but can also be done automatically via a control device, not shown.

Wird die obere Front 12 derart abgespreizt, startet im Bereich der ersten Abzugsöffnung 5 die Absaugung von mit Kochwrasen beladener Kochluft automatisch, da eine Wirkverbindung zu einer in dem Dunstabzug 1 umfassten Motor- und Ventilationseinheit 3 besteht. Will the upper front 12 so spread apart, starts in the area of the first exhaust port 5 the extraction of cooking gas laden with cooking air automatically, since an operative connection to one in the extractor hood 1 included engine and ventilation unit 3 consists.

Ferner ist auf einer Kante 22 der unteren Front 13, die an die erste Abzugsöffnung 5 angrenzt, eine streifenförmige Beleuchtungseinrichtung 15 angeordnet. Diese Beleuchtungseinrichtung 15 dient insbesondere optischen Ansprüchen. In bevorzugten Ausführungsformen ist die Beleuchtungseinrichtung 15 ein LED-Band oder besteht aus einer Reihe einzelner LEDs. Hier sind natürlich viele unterschiedlicher Lösungen denkbar, die im Einzelnen nicht weiter beschrieben werden sollen. Further, on one edge 22 the lower front 13 at the first exhaust port 5 adjoins, a strip-shaped lighting device 15 arranged. This lighting device 15 serves in particular optical claims. In preferred embodiments, the lighting device is 15 a LED Band or consists of a series of individual LEDs. Of course, many different solutions are conceivable here, which will not be described further in detail.

Um das Kochfeld entsprechend lichtstark zu beleuchten, kann in weiteren Ausführungsformen auf einer Innenseite der abspreizbaren oberen Front 12, also an der Seite, die einem Inneren des Dunstabzugs 1 zugewandt ist, zumindest ein entsprechendes Leuchtmittel angeordnet sein. Die Aktivierung des dort angeordneten Leuchtmittels kann mit dem Vorgang des Abspreizens der oberen Front 12 wirkverbunden sein. Eine entsprechende Deaktivierung des Leuchtmittels erfolgt natürlich wieder bei dem Schliessen der Front 12 in Richtung des Inneren des Dunstabzugs 1. In order to illuminate the hob correspondingly bright, can in other embodiments on an inner side of the spreadable upper front 12 So, on the side, the inside of the fume hood 1 facing, at least a corresponding light source can be arranged. The activation of the luminous means arranged there can with the process of Abspreizens the upper front 12 be actively connected. A corresponding deactivation of the light source is of course again at the closure of the front 12 towards the interior of the fume hood 1 ,

In 2 ist eine perspektivische Seiten- bzw. Rückansicht des Dunstabzugs 1 gemäss der vorliegenden Erfindung dargestellt. Neben der Frontfläche 2 umfasst der Dunstabzug 1 weiterhin einen Grundkörper 24. In 2 is a perspective side and rear view of the extractor 1 represented according to the present invention. Next to the front surface 2 includes the extractor 1 continue a basic body 24 ,

Der Grundkörper 24 des Dunstabzugs 1 weist zwei jeweils gleichförmige Seitenwände 16.1 und 16.2 auf. In der 2 ist die erste Seitenwand 16.1 ersichtlich. Die erste Seitenwand 16.1 hat die Form eines rechtwinkligen Trapezes. Dabei ist eine Ausnehmung 17.1 umfasst, welche ebenfalls die Form eines rechtwinkligen Trapezes aufweist. Zudem ist in der Ausnehmung 17.1 ein Luftauslass 10 angeordnet, über welchen die von Kochwrasen befreite Luft nach ihrer Reinigung wieder abgegeben wird. Eine gegenüberliegende identische zweite Seitenwand 16.2 ist abbildungsbedingt nicht ersichtlich. Auch die zweite Seitenwand 16.2 umfasst eine Ausnehmung 17.2, die ebenfalls über einen Luftauslass verfügt, welcher vorliegend jedoch nicht zu erkennen ist. The main body 24 of the extractor 1 has two each uniform side walls 16.1 and 16.2 on. In the 2 is the first sidewall 16.1 seen. The first side wall 16.1 has the shape of a rectangular trapezoid. This is a recess 17.1 which also has the shape of a rectangular trapezoid. In addition, in the recess 17.1 an air outlet 10 arranged over which the freed from cooking turf air is released again after their cleaning. An opposite identical second sidewall 16.2 is not apparent due to the image. Also the second side wall 16.2 includes a recess 17.2 , which also has an air outlet, which, however, is not visible in the present case.

Eine Oberseite 19 des Dunstabzugs 1 ist vorliegend T-förmig ausgeformt, ebenso wie eine Rückseite 20, wobei die T-Form der Rückseite 20 jedoch verkehrtherum ist. D.h. der horizontale T-Balken der Rückseite 20 weist in eine zum Boden gerichtete Richtung, wohingegen der horizontale T-Balken der Oberseite 19 in Richtung der Frontfläche 2 weist. Damit stossen die beiden senkrechten T-Balken an einer Kante 25 zwischen der Oberseite 19 und der Rückseite 20 zusammen. A top 19 of the extractor 1 is present T-shaped, as well as a back 20 , where the T-shape of the back 20 however, is wrong. That is, the horizontal T-beam of the back 20 points in a direction directed to the ground, whereas the horizontal T-beam of the top 19 in the direction of the front surface 2 has. This pushes the two vertical T-bars on one edge 25 between the top 19 and the back 20 together.

Zu Orientierungszecken ist die Anordnung eines im Inneren des Dunstabzugs 1 verlaufenden Trennblechs 7, welches in vorliegender Figur abbildungsbedingt nicht ersichtlich wäre (siehe stattdessen 3), durch eine entsprechend gestrichelte Linie L1 angedeutet. For orientation tacks is the arrangement of one inside the fume hood 1 extending separating plate 7 , which in the present figure would not be apparent due to the image (see instead 3 ), indicated by a corresponding dashed line L1.

In 3 ist ein Querschnitt durch den Dunstabzug nach 1 entlang der Linie III-III in 2 ersichtlich. In 3 is a cross section through the extractor after 1 along the line III-III in 2 seen.

3 zeigt, dass der Dunstabzug 1 einen Abzugsraum 4 aufweist. Dieser Abzugsraum 4 liegt zwischen einem rückwärtig angeordneten Ventilationsraum 21 und der zu dem Kochfeld gerichteten vorderseitigen Frontfläche 2. Der Abzugsraum 4 wird von dem horizontal angeordneten Trennblech 7 in einen grösseren Bereich 8, welcher an die Oberseite 19 des Dunstabzuges 1 angrenzt, und einen kleineren Bereich 9, welcher an den unteren Rand 23 angrenzt, aufgeteilt. In dem vorliegenden und bevorzugten Ausführungsbeispiel liegen 70 Prozent des Volumens des Abzugsraums 4 in dem grösseren Bereich 8 und entsprechend 30 Prozent des Volumens in dem kleineren Bereich 9. 3 shows that the extractor 1 a departure room 4 having. This deduction room 4 lies between a rear-mounted ventilation space 21 and the front surface facing the hob 2 , The departure room 4 is from the horizontally arranged separating plate 7 in a larger area 8th which is at the top 19 of the extractor hood 1 adjoins, and a smaller area 9 , which is at the bottom 23 adjoins, split. In the present and preferred embodiment, 70 percent of the volume of the exhaust space 4 in the larger area 8th and correspondingly 30 percent of the volume in the smaller area 9 ,

Der Abzugsraum 4, also der grössere Bereich 8 und der kleinere Bereich 9, stehen über einen Durchlass 11 mit dem Ventilationsraum 21 in Wirkverbindung. In dem Durchlass 11 sind in bevorzugten Ausführungsbeispielen entsprechend wirksame Filter 18, wie Fettfilter und/oder Aktivkohlefilter oder dergleichen integriert. The departure room 4 So the bigger area 8th and the smaller area 9 , stand over a passage 11 with the ventilation space 21 in active connection. In the passage 11 are in preferred embodiments correspondingly effective filters 18 , integrated as fat filter and / or activated carbon filter or the like.

In dem Ventilationsraum 21 ist die Motor- und Ventilationseinheit 3 angeordnet, welche in vorliegender Figur schematisch dargestellt ist. Die Motor- und Ventilationseinheit 3 wird über ein nicht näher dargestelltes Bedienfeld im Bereich des Kochfeldes gesteuert, wobei zumindest zwischen zwei unterschiedlich hohen Ventilationsleistungen gewählt werden kann. Die abgesaugte und mittels der umfassten Filter 18 gereinigte Kochluft wird dann wieder über die beiden Luftauslässe 10 abgegeben. In the ventilation room 21 is the engine and ventilation unit 3 arranged, which is shown schematically in the present figure. The engine and ventilation unit 3 is controlled by a not-shown control panel in the field of the hob, which can be selected at least between two different levels of ventilation performance. The extracted and by means of the included filters 18 cleaned cooking air is then returned via the two air outlets 10 issued.

Weiterhin ist die Frontfläche 2 ersichtlich, die sich in die obere Front 12 und die untere Front 13 aufteilt. Zwischen der oberen Front 12 und der unteren Front 13 ist die erste Abzugsöffnung 5 angeordnet. Zudem ist zusätzlich gestrichelten dargestellt die obere Front 12 in einer abgespreizten Stellung abgebildet. Die entsprechende Bewegungsrichtung wird durch den Pfeil P2 verdeutlicht. Ein Abspreizwinkel liegt bevorzugt bei 45 Grad, ausgehend von der Ausgangsstellung, welche der festen Anordnung der unteren Front 13 entspricht. Hier wird besonders deutlich, dass von der abgespreizten oberen Front 12 ein weiterer Teil des Kochfeldes überspannt wird. Furthermore, the front surface 2 evident, located in the upper front 12 and the lower front 13 divides. Between the upper front 12 and the lower front 13 is the first vent 5 arranged. In addition, dashed lines are also shown in the upper front 12 shown in a splayed position. The corresponding direction of movement is illustrated by the arrow P2. A spread angle is preferably 45 degrees, starting from the home position, which is the fixed arrangement of the lower front 13 equivalent. Here it is particularly clear that from the splayed upper front 12 another part of the hob is spanned.

Der Winkel α zwischen dem horizontalen Kochfeld bzw. der das Kochfeld repräsentierenden Linie 14 und der Frontfläche 2 des Dunstabzugs 1 bzw. der unteren Front 13, liegt vorzugsweise bei 70 Grad. Diese angewinkelte Ausrichtung der Frontfläche 2 ermöglicht eine effektive Absaugung der beim Kochen entstehenden Kochwrasen. The angle α between the horizontal hob and the cooktop representing line 14 and the front surface 2 of the extractor 1 or the lower front 13 , is preferably 70 degrees. This angled orientation of the front surface 2 allows effective extraction of cooking cooking resulting from cooking.

Bezugnehmend auf die 1 bis 3 erklärt sich die Funktionsweise des erfindungsgemässen Dunstabzugs 1 folgendermassen:
Wird der Dunstabzug 1 über ein Bedienfeld gestartet, wird von der Motor- und Ventilationseinheit 3 ein Unterdruck in dem Abzugsraum 4 geschaffen. Dieser Unterdruck in dem Absaugraum 4 führt über die erste Abzugsöffnung 5 und die zweite Abzugsöffnung 6 zu einer Absaugung der Luft im Bereich des Kochfeldes.
Referring to the 1 to 3 explains the operation of the inventive extractor 1 as follows:
Will the extractor 1 started via a control panel, is powered by the engine and ventilation unit 3 a negative pressure in the exhaust room 4 created. This negative pressure in the suction chamber 4 leads over the first exhaust opening 5 and the second exhaust port 6 to extract the air in the area of the hob.

Das Trennblech 7 teilt den Abzugsraum 4 dabei derart auf, dass ca. 70 Prozent der Absaugleistung der Motor- und Ventilationseinheit 3 auf die zweite Abzugsöffnung 6 entfällt. Dadurch erfolgt über die zweite Abzugsöffnung 6 eine vergleichsweise starke Absaugvolumenströmung, die es erlaubt, einen Grossteil der von dem Kochfeld aufsteigenden und mit Kochwrasen beladenen Kochluft an- und abzusaugen. Entsprechend wird ein Grossteil der Luft mit den Kochwrasen daran gehindert, aufzusteigen. Die mit den Kochwrasen beladene Kochluft wird dabei effektiv von der kochenden Person ferngehalten und zudem kommt es nicht dazu, dass sich die Kochluft in dem Küchenraum verteilen kann. The separating plate 7 shares the deduction room 4 in such a way that about 70 percent of the suction power of the engine and ventilation unit 3 on the second vent 6 eliminated. This is done via the second exhaust port 6 a comparatively strong suction volume flow, which makes it possible to suck and to suck a large part of the cooking field rising from the cooking hob and loaded cooking air. Accordingly, a large part of the air with the cooking turf is prevented from rising. The cooking air laden with the cooking turf is effectively kept away from the person who is cooking, and moreover, it does not happen that the cooking air can be distributed in the kitchen space.

Sind die beim Kochen entstehenden Kochwrasen in der aufsteigenden Kochluft besonders stark, ist es möglich, die Absaugleistung der Motor- und Ventilationseinheit 3 über das umfasste Bedienfeld zu erhöhen. Dabei ist vorgesehen, dass die obere Front 12 der Frontfläche 2 abgespreizt wird, so dass diese einen Teil des von der kochenden Person abgewandten Teils des Kochfeldes überspannt. Dadurch wird gewährleistet, dass auch bei der Entstehung hochgradig mit Kochwrasen beladener Kochluft, diese von der kochenden Person ferngehalten und angesaugt werden. Auch ein Ausbreiten der mit Kochwrasen beladenen Kochluft in den Küchenraum wird so effektiv entgegengetreten. If the cooking sparks generated during cooking are particularly strong in the rising cooking air, it is possible to reduce the suction power of the motor and ventilation unit 3 to increase over the included control panel. It is envisaged that the upper front 12 the front surface 2 is spread so that it spans a part of the cooking person facing away from the part of the hob. This ensures that even with the emergence of highly loaded with cooking blast cooking air, these are kept away from the person to be cooked and sucked. Spreading the cooking air laden with cooking turf into the kitchen space is also effectively counteracted.

Neben den in dem Durchlass 11 angeordneten Filtern 18, wie Fettfiltern und/oder Aktivkohlefiltern, ist bedacht worden, dass noch weitere Filter insbesondere im Bereich der Luftauslässe 10, aber auch im Bereich der ersten Abzugsöffnung 5 und der zweiten Abzugsöffnung 6 in dem Abzugsraum 4 angeordnet werden können. In addition to the passage 11 arranged filters 18 , Such as fat filters and / or activated carbon filters, it has been considered that even more filters, especially in the field of air outlets 10 , but also in the area of the first vent 5 and the second vent 6 in the exhaust room 4 can be arranged.

Obwohl nur ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel des erfindungsgemässen Dunstabzugs 1 beschrieben und dargestellt wurde, ist es offensichtlich, dass der Fachmann zahlreiche Modifikationen hinzufügen kann, ohne Wesen und Umfang der Erfindung zu verlassen. Dies betrifft Insbesondere die Ausgestaltung der Motor- Ventilationseinheit, der Umfassten Beleuchtungseinrichtung und anderer Leuchtmittel sowie der angegebenen und bevorzugten Winkelangaben zu der Frontfläche 2 und der Abspreizbarkeit der oberen Front 12. Bezugszeichenliste 1 Dunstabzug P1 Pfeil 2 Frontfläche P2 Pfeil 3 Motor- und Ventilationseinheit L1 Linie Trennblech 4 Abzugsraum α Winkel 5 erste Abzugsöffnung 6 zweite Abzugsöffnung 7 Trennblech 8 grösserer Bereich 9 kleinerer Bereich 10 Luftauslass 11 Durchlass 12 obere Front 13 untere Front 14 gedachte Linie 15 Beleuchtungseinrichtung 16.1 erste Seitenwand 16.2 zweite Seitenwand 17.1, 17.2 Ausnehmung 18 Filter 19 Oberseite 20 Rückseite 21 Ventilationsraum 22 Kante 23 Rand 24 Grundkörper 25 Kante Although only a preferred embodiment of the inventive extractor 1 has been described and illustrated, it is obvious that those skilled in the art can add numerous modifications without departing from the spirit and scope of the invention. This relates in particular to the design of the engine ventilation unit, the encompassed lighting device and other lighting means as well as the indicated and preferred angle information to the front surface 2 and the despreading of the upper front 12 , LIST OF REFERENCE NUMBERS 1 extractor P1 arrow 2 front surface P2 arrow 3 Motor and ventilation unit L1 Line divider 4 discharge chamber α angle 5 first exhaust opening 6 second exhaust opening 7 Divider 8th bigger area 9 smaller area 10 air outlet 11 passage 12 upper front 13 lower front 14 imaginary line 15 lighting device 16.1 first sidewall 16.2 second side wall 17.1 . 17.2 recess 18 filter 19 top 20 back 21 ventilation space 22 edge 23 edge 24 body 25 edge

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 8026403 U1 [0002] DE 8026403 U1 [0002]
  • EP 3112763 A1 [0003] EP 3112763 A1 [0003]

Claims (10)

Dunstabzug mit einer Frontfläche (2), mit einer Motor-Ventilationseinheit (3) und einem Abzugsraum (4), wobei die Frontfläche (2) zumindest eine erste Abzugsöffnung (5) und eine zweite Abzugsöffnung (6) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der Abzugsraum (4) durch ein Trennblech (7) in einen grösseren Bereich (8) und einen kleineren Bereich (9) aufgeteilt ist. Extractor hood with a front surface ( 2 ), with an engine ventilation unit ( 3 ) and a deduction room ( 4 ), the front surface ( 2 ) at least one first exhaust port ( 5 ) and a second exhaust port ( 6 ), characterized in that the deduction space ( 4 ) by a separating plate ( 7 ) into a larger area ( 8th ) and a smaller area ( 9 ) is divided. Dunstabzug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Abzugsöffnung (5) mit dem grösseren Bereich (8) in Wirkverbindung steht. Extractor hood according to claim 1, characterized in that the first exhaust opening ( 5 ) with the larger area ( 8th ) is in operative connection. Dunstabzug nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Abzugsöffnung (6) mit dem kleineren Bereich (9) in Wirkverbindung steht. Vapor extraction according to claim 1 or 2, characterized in that the second exhaust opening ( 6 ) with the smaller area ( 9 ) is in operative connection. Dunstabzug nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass durch das Trennblech (7) 30 Prozent der Saugkraft der Motor-Ventilationseinheit (3) auf den grösseren Bereich (8) und die erste Abzugsöffnung (5) und 70 Prozent der Saugkraft des Abzugsmotors (3) auf den kleineren Bereich (9) und die zweite Abzugsöffnung (6) entfallen. Vapor extraction according to at least one of claims 1 to 3, characterized in that by the separating plate ( 7 ) 30 percent of the suction power of the engine ventilation unit ( 3 ) to the larger area ( 8th ) and the first exhaust port ( 5 ) and 70 percent of the suction force of the trigger motor ( 3 ) to the smaller area ( 9 ) and the second exhaust port ( 6 ) accounted for. Dunstabzug nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Abzugsraum (4) mit einem oder mehreren Filtern (18) in Wirkverbindung steht. Vapor extraction according to at least one of claims 1 to 4, characterized in that the exhaust space ( 4 ) with one or more filters ( 18 ) is in operative connection. Dunstabzug nach einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Abzugsöffnung (5) und/oder die zweite Abzugsöffnung (6) mit einem oder mehreren Filtern (18) in Wirkverbindung steht. Vapor extraction according to one of the preceding claims, characterized in that the first exhaust opening ( 5 ) and / or the second exhaust port ( 6 ) with one or more filters ( 18 ) is in operative connection. Dunstabzug nach einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine obere Front (12) der Frontfläche (2) einseitig von der ersten Abzugsöffnung (5) und einer unteren Front (13) abspreizbar ist. Extractor according to one of the preceding claims, characterized in that an upper front ( 12 ) of the front surface ( 2 ) one-sided from the first exhaust port ( 5 ) and a lower front ( 13 ) is spreadable. Dunstabzug nach einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Frontfläche (2) in einem Winkel zwischen 60 und 89 Grand, vorzugsweise 70 Grad, zu einem horizontal angeordneten Kochfeld geneigt ist. Extractor according to one of the preceding claims, characterized in that the front surface ( 2 ) at an angle between 60 and 89 Grand, preferably 70 degrees, is inclined to a horizontally arranged hob. Dunstabzug nach einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Motor-Ventilationseinheit (3) zumindest zwei Regelstufen aufweist. Extractor according to one of the preceding claims, characterized in that the engine ventilation unit ( 3 ) has at least two control stages. Dunstabzug nach einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Abzugsöffnung (5) über eine Beleuchtungseinrichtung (15) verfügt. Vapor extraction according to one of the preceding claims, characterized in that the first exhaust opening ( 5 ) via a lighting device ( 15 ).
DE202017107707.1U 2017-12-19 2017-12-19 extractor Expired - Lifetime DE202017107707U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017107707.1U DE202017107707U1 (en) 2017-12-19 2017-12-19 extractor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017107707.1U DE202017107707U1 (en) 2017-12-19 2017-12-19 extractor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202017107707U1 true DE202017107707U1 (en) 2018-01-29

Family

ID=61197575

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017107707.1U Expired - Lifetime DE202017107707U1 (en) 2017-12-19 2017-12-19 extractor

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202017107707U1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8026403U1 (en) 1980-10-02 1981-01-22 Bosch-Siemens Hausgeraete Gmbh, 7000 Stuttgart COOKER HOOD, IN PARTICULAR FITTING OR INTERMEDIATE COOKER HOOD
EP3112763A1 (en) 2015-07-01 2017-01-04 BSH Hausgeräte GmbH Extractor hood with slidable pull-out screen

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8026403U1 (en) 1980-10-02 1981-01-22 Bosch-Siemens Hausgeraete Gmbh, 7000 Stuttgart COOKER HOOD, IN PARTICULAR FITTING OR INTERMEDIATE COOKER HOOD
EP3112763A1 (en) 2015-07-01 2017-01-04 BSH Hausgeräte GmbH Extractor hood with slidable pull-out screen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1924345A1 (en) Extractor hood
DE202007012095U1 (en) Uniform air system for a fume hood, in particular for use on a hob
DE102005030038A1 (en) Hob pull-off device for use in kitchen, has channel-like attachments with intake openings that point in direction of hobs, where bottom edge of each intake opening is increased in vertical direction in relation to layer of hobs
DE202018006721U1 (en) Fume hood for extracting exhaust air generated on a hob in a direction pointing vertically below a hob level
EP2249087B1 (en) Extractor hood with covers for air passages
DE10110251A1 (en) Hood
DE102018221339A1 (en) Extractor device, kitchen appliance with hob and extractor device and method for operating a fume extraction device
DE1579679A1 (en) Extraction device for stoves
DE102014208388A1 (en) Hood
EP1901008A2 (en) Extractor hood
DE102005008373A1 (en) Fume hood for domestic cooker has a bath-shaped filter device, forming underside of drawer
DE102006005806A1 (en) Fume hood device e.g. wall chimney, for hob, has smoke screen pivotable against fireplace, suction device fastened to screen, and flexile intake air boot provided between lower edge of fireplace and upper side of screen
DE102010063860A1 (en) Extractor hood for extraction and purification of fumes and vapors in cooking area, has hood body with blower disposed in hood body, where dividing partition is provided in interior of hood body
DE102020114719B4 (en) cooking vapor vent
DE202017107707U1 (en) extractor
DE102012222415A1 (en) Vapor fume hood for use in cooking field, has baffle plate that is arranged at viewing hood, and flat panel that is formed by front side of viewing hood in operating mode of main portion
DE202004005942U1 (en) Extractor device for a food preparation device
DE102012207851A1 (en) Extractor hood, particularly household extractor hood for use in stove or other cooking area, has illumination unit arranged partially downward to viewing hood in displacable manner and is arranged on lower side of base
DE202005010164U1 (en) Cooker hood for cookers comprises channel-like attachments which protrude over the horizontal surface of the hob in the vertical direction
DE102011084913A1 (en) Viewing hood for steam outlet, has suction chamber for sucking fumes and vapors, where suction chamber is formed at cooking position, which is arranged below viewing hood, and cover is moved in operating position in rear direction
WO2008135443A1 (en) Extractor device
DE1944863A1 (en) Oven, especially built-in oven
DE102007060799A1 (en) Wall fume hood i.e. rear wall fume extractor, for extracting of fume/vapor from fireplace, has housing provided in area between fireplace and accommodation area and with illuminant arranged below filters for illuminating fireplace
DE102011080399A1 (en) Device for extracting air from a hob
DE202018105247U1 (en) stove cabinet

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MINENERGY GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: BIRNSTIEL GMBH, 74564 CRAILSHEIM, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE UND RECHTSANWALT WEISS, ARAT & , DE

R156 Lapse of ip right after 3 years