DE202017102826U1 - Device for laying optical cable in communication technology - Google Patents

Device for laying optical cable in communication technology Download PDF

Info

Publication number
DE202017102826U1
DE202017102826U1 DE202017102826.7U DE202017102826U DE202017102826U1 DE 202017102826 U1 DE202017102826 U1 DE 202017102826U1 DE 202017102826 U DE202017102826 U DE 202017102826U DE 202017102826 U1 DE202017102826 U1 DE 202017102826U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
optical cable
load plate
pull roller
roller
pull
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202017102826.7U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Chengdu Huayida Tech Co Ltd
Chengdu Huayida Technology Co Ltd
Original Assignee
Chengdu Huayida Tech Co Ltd
Chengdu Huayida Technology Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Chengdu Huayida Tech Co Ltd, Chengdu Huayida Technology Co Ltd filed Critical Chengdu Huayida Tech Co Ltd
Priority to DE202017102826.7U priority Critical patent/DE202017102826U1/en
Publication of DE202017102826U1 publication Critical patent/DE202017102826U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B6/00Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
    • G02B6/46Processes or apparatus adapted for installing or repairing optical fibres or optical cables
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G1/00Methods or apparatus specially adapted for installing, maintaining, repairing or dismantling electric cables or lines
    • H02G1/06Methods or apparatus specially adapted for installing, maintaining, repairing or dismantling electric cables or lines for laying cables, e.g. laying apparatus on vehicle

Abstract

Vorrichtung zur Verlegung optisches Kabels in der Kommunikationstechnik, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung einen Beschickungswagen umfasst, der eine Lastplatte, deren Boden mit Laufrollen versehen ist, und einen Griff umfasst, wobei ein Spanngerät und eine Lagerung für optisches Kabel auf der Lastplatte angeordnet sind, wobei sich das Spanngerät, der mit einem Elektromotor und einem Kontroller zur Kontrollierung des Elektromotors verbunden ist, sowie die Lagerung für optisches Kabel an zwei Enden der Lastplatte befinden und durch ein optisches Kabel miteinander verbunden ist, umfassend noch eine erste Zugrolle und eine zweite Zugrolle, wobei der Radius der ersten Zugrolle kleiner als der Radius der zweiten Zugrolle ist, wobei die erste Zugrolle nahe dem Spanngerät ist, und wobei die erste Zugrolle und die zweite Zugrolle jeweils durch Halterungen für die erste Zugrolle und für die zweite Zugrolle mit der Lastplatte verbunden sind; ein Zugkraftsensor ist nahe dem Spanngerät auf dem optischen Kabel angeordnet, der durch die Halterung für Sensor mit der Lastplatte verbunden ist, wobei eine Schneidemaschine für optisches Kabel, die durch eine Halterung für Schneidemaschine mit der Lastplatte verbunden ist, zwischen dem Spanngerät und der ersten Zugrolle angeordnet ist.Device for laying optical cable in communication technology, characterized in that the device comprises a loading trolley comprising a load plate whose bottom is provided with rollers and a handle, wherein a tensioning device and an optical cable support are arranged on the load plate, wherein the tensioning device, which is connected to an electric motor and a controller for controlling the electric motor, and the storage for optical cable are located at two ends of the load plate and is interconnected by an optical cable, comprising a first train roller and a second train roller, wherein the radius of the first pull roller is smaller than the radius of the second pull roller, wherein the first pull roller is near the tensioning device, and wherein the first pull roller and the second pull roller are respectively connected by holders for the first pull roller and for the second pull roller to the load plate ; a tensile force sensor is disposed near the chuck on the optical cable connected to the load plate by the sensor mount, and an optical cable cutting machine connected to the load plate by a chuck holder intervenes between the chuck and the first pull roller is arranged.

Description

Technisches GebietTechnical area

Das vorliegende Gebrauchsmuster betrifft das Gebiet von der kommunikationstechnischen Konstruktion, insbesondere eine Vorrichtung zur Verlegung optisches Kabels in der Kommunikationstechnik.The present utility model relates to the field of communication engineering design, in particular a device for laying optical cable in communication technology.

Stand der TechnikState of the art

Im Bereich von der Kommunikationstechnologie wird die ursprüngliche Übertragung mit Kupferkabel durch die Übertragung mit dem optischen Kabel wegen deren zahlreichen Vorteile ersetzt. Die Vorteile liegen bei der Signalübertragung mit dem optischen Kabel darin, dass die Informationen nicht mehr durch den elektrischen Impuls das Elektrokabel übertragen werden, stattdessen werden die Informationen mit dem Einsatz des optischen Kabels durch den optischen Impuls die optische Linie entlang übertragen. Wegen der schnellen Übertragungsgeschwindigkeit erreicht die Übertragung mit dem optischen Kabel eine Geschwindigkeit von 2,5 G/S, allerdings beträgt die Geschwindigkeit vom ursprünglichen Kupferkabel nur 1.5 M/S. Darüber hinaus umfasst die Übertragung mit dem optischen Kabel noch die Vorteile wie kleine Dämpfung, breites Frequenzband, gute Entstörung, hohe Sicherheitsleistung, kleines Volumen, kleines Gewicht, deswegen verfügt die Übertragung mit dem optischen Kabel über unvergleichbare Vorteile insbesondere im Bereich von der Fernübertragung und in der speziellen Umgebung.In the field of communications technology, the original transmission with copper cable is replaced by transmission with the optical cable because of its numerous advantages. The advantages of signal transmission with the optical cable are that the information is no longer transmitted through the electrical pulse of the electrical cable, instead the information is transmitted along the optical line with the use of the optical cable through the optical pulse. Due to the fast transmission speed, the transmission with the optical cable achieves a speed of 2.5 G / S, but the speed of the original copper cable is only 1.5 M / s. In addition, transmission with the optical cable still has the advantages such as low attenuation, wide frequency band, good noise suppression, high safety performance, small volume, small weight, therefore, the transmission with the optical cable has incomparable advantages particularly in the field of remote transmission and in the special environment.

Die kommunikationstechnische Konstruktion bezieht sich auf die Verlegung optisches Kabels. Bei der vorhandenen Verlegung optisches Kabels ist ein Ende des optischen Kabels mit einem Befestigungspfahl und ein anderes Ende ist unmittelbar mit einer Zugmaschine verbunden. Durch den Betrieb der Zugmaschine ist das optische Kabel zur Verlegung gezogen. Die folgenden Nachteile existieren bei der Verlegung optisches Kabels durch diese Methode, dass die Zugkraft nur manuell kontrolliert und anhand der persönlichen Erfahrungen bewertet werden kann, insofern lassen sich hohe Anforderungen an die Qualifikationen der Arbeit bei der Verlegung stellen. Das optische Kabel kann wegen übermäßiger Zugstärke beschädigt werden, oder wegen zu geringerer Zugstärke kann die Verlegung den Qualitätsstandard nicht erreichen. In diesen Fällen muss das optische Kabel wiedermal verlegt werden, so dass die Effizienz und auch die Qualität der Verlegung beeinflusst werden. Darüber hinaus muss die vorhandene Zugmaschine von Hand verschoben werden, was zur großen Belastung der Arbeiter geführt hat. Wenn die Verlegung optisches Kabels den Zweck erfüllt, muss das optische Kabel geschnitten werden und dafür nehmen die Arbeiter noch die Schneidausrüstungen mit.The communication engineering design refers to the laying of optical cable. In the existing laying optical cable is one end of the optical cable with a mounting post and another end is directly connected to a tractor. By operating the tractor, the optical cable is pulled for laying. The following drawbacks exist in the laying of optical cable by this method, that the tensile force can only be controlled manually and evaluated on the basis of personal experience, in that high demands can be placed on the qualifications of the work in the laying. The optical cable may be damaged due to excessive tensile strength, or due to insufficient tensile strength, laying can not reach the quality standard. In these cases, the optical cable must be routed again, so that the efficiency and also the quality of the installation are influenced. In addition, the existing tractor must be moved by hand, which has led to heavy burden on the workers. If the laying of optical cable serves the purpose, the optical cable must be cut and for this the workers take the cutting equipment with them.

Inhalt des GebrauchsmustersContent of the utility model

Das Ziel des vorliegenden Gebrauchsmusters liegt darin, eine Vorrichtung zur Verlegung optisches Kabels in der Kommunikationstechnik mit Rücksicht auf die vorliegenden Probleme zur Verfügung zu stellen, um die vorstehenden Probleme zu lösen.The object of the present utility model is to provide an apparatus for laying optical cable in communication technology in view of the present problems in order to solve the above problems.

Die technischen Lösungen des vorliegenden Gebrauchsmusters sind wie folgt:
Vorrichtung zur Verlegung optisches Kabels in der Kommunikationstechnik, umfassend einen Beschickungswagen, der eine Lastplatte, deren Boden mit Laufrollen versehen ist, und einen Griff umfasst, wobei ein Spanngerät und eine Lagerung für optisches Kabel auf der Lastplatte angeordnet sind, wobei sich das Spanngerät, der mit einem Elektromotor und einem Kontroller zur Kontrollierung des Elektromotors verbunden ist, sowie die Lagerung für optisches Kabel an zwei Enden der Lastplatte befinden und durch ein optisches Kabel miteinander verbunden ist, umfassend noch eine erste Zugrolle und eine zweite Zugrolle, wobei der Radius der ersten Zugrolle kleiner als der Radius der zweiten Zugrolle ist, wobei die erste Zugrolle nahe dem Spanngerät ist, und wobei die erste Zugrolle und die zweite Zugrolle jeweils durch Halterungen für die erste Zugrolle und für die zweite Zugrolle mit der Lastplatte verbunden sind;
ein Zugkraftsensor ist nahe dem Spanngerät auf dem optischen Kabel angeordnet, der durch die Halterung für Sensor mit der Lastplatte verbunden ist, wobei eine Schneidemaschine für optisches Kabel, die durch eine Halterung für Schneidemaschine mit der Lastplatte verbunden ist, zwischen dem Spanngerät und der ersten Zugrolle angeordnet ist.
The technical solutions of the present utility model are as follows:
Apparatus for laying optical cable in communication technology, comprising a loading trolley comprising a load plate whose bottom is provided with rollers and a handle, wherein a tensioning device and an optical cable support are arranged on the load plate, wherein the tensioning device, the is connected to an electric motor and a controller for controlling the electric motor, and the storage for optical cable located at two ends of the load plate and is interconnected by an optical cable, comprising a first pull roller and a second pull roller, wherein the radius of the first pull roller is smaller than the radius of the second pull roller, wherein the first pull roller is near the tensioning device, and wherein the first pull roller and the second pull roller are respectively connected by holders for the first pull roller and for the second pull roller to the load plate;
a tensile force sensor is disposed near the chuck on the optical cable connected to the load plate by the sensor mount, and an optical cable cutting machine connected to the load plate by a chuck holder intervenes between the chuck and the first pull roller is arranged.

Zusammengefasst liegen die vorteilhaften Wirkungen des vorliegenden Gebrauchsmusters mit Einsatz von der vorliegenden technischen Lösung darin, dass die Zugkraft bei der Verlegung optisches Kabels durch die Anordnung von zwei Zugrollen und dem Zugkraftsensor sehr präzis kontrolliert werden kann, um die Beschädigung wegen zu geringerer oder übermäßiger Zugkraft und auch die Wicklung des optischen Kabels zu vermeiden. Darüber hinaus erleichtert die Integration der Schneidemaschine die Bedienung der Baubeteiligten und erhöht die Effizienz sowie die Qualität bei der Verlegung optisches Kabels.In summary, the advantageous effects of the present utility model with the use of the present technical solution is that the tensile force in the laying of optical cable through the arrangement of two tension rollers and the tensile force sensor can be controlled very precisely to the damage due to low or excessive traction and also to avoid the winding of the optical cable. In addition, the integration of the cutting machine facilitates the operation of the participants and increases the efficiency and quality of laying optical cable.

Kurze Beschreibung der ZeichnungShort description of the drawing

1 zeigt eine schematische Strukturansicht vom vorliegenden Gebrauchsmuster; 1 shows a schematic structural view of the present utility model;

In der Figur: 1. Lastplatte; 2. Griff; 3. universelle Laufrolle; 4. Lagerung für optisches Kabel; 5. Spanngerät; 6. Elektromotor; 7. Kontroller; 8. Zugkraftsensor; 9. erste Zugrolle; 10. zweite Zugrolle; 11. Schneidemaschine für optisches Kabel; 12. Halterung für Sensor; 13. Halterung für Schneidemaschine; 14. Halterung für erste Zugrolle; 15. Halterung für zweite Zugrolle; 16. optisches Kabel.In the figure: 1 , Load plate; 2 , Handle; 3 , universal roller; 4 , Storage for optical cable; 5 , Tensioning device; 6 , Electric motor; 7 , controller; 8th , Tension sensor; 9 , first pull roll; 10 , second pull roll; 11 , Cutting machine for optical cable; 12 , Holder for sensor; 13 , Holder for cutting machine; 14 , Holder for first pull roller; 15 , Holder for second pull roller; 16 , optical cable.

Ausführliche AusführungsformenDetailed embodiments

Verbunden mit anhängender Zeichnung wird das vorliegende Gebrauchsmuster ausführlich erklärt. Verbunden mit folgender anhängender Zeichnung und Aufführungsbeispiel wird das vorliegende Gebrauchsmuster im weiteren ausführlich erklärt, damit sich das Ziel, die technischen Lösungen und die Vorteile des vorliegenden Gebrauchsmusters eindeutiger und klarer darstellen lassen. Es sollte darüber verständigt werden, dass das ausführliche Aufführungsbeispiel hier lediglich nutzbar für die Erklärung des vorliegenden Gebrauchsmusters ist, aber nicht auf das vorliegende Gebrauchsmuster eingeschränkt ist.Connected with attached drawing the present utility model is explained in detail. In conjunction with the following attached drawing and performance example, the present utility model will be explained in further detail in order to make the object, the technical solutions and the advantages of the present utility model clearer and clearer. It should be understood that the detailed performance example is only useful for the explanation of the present utility model, but is not limited to the present utility model.

Aufführungsbeispiel:Performance example:

In Bezug auf 1 ist Vorrichtung zur Verlegung optisches Kabels in der Kommunikationstechnik, umfassend einen Beschickungswagen, der eine Lastplatte 1, deren Boden mit Laufrollen 3 versehen ist, und einen Griff 2 umfasst, wobei ein Spanngerät 5 und eine Lagerung für optisches Kabel 4 auf der Lastplatte 1 angeordnet sind, wobei sich das Spanngerät 5, der mit einem Elektromotor 6 und einem Kontroller 7 zur Kontrollierung des Elektromotors 6 verbunden ist, sowie die Lagerung für optisches Kabel 4 an zwei Enden der Lastplatte 1 befinden und durch ein optisches Kabel 16 miteinander verbunden ist, umfassend noch eine erste Zugrolle 9 und eine zweite Zugrolle 10, wobei der Radius der ersten Zugrolle 9 kleiner als der Radius der zweiten Zugrolle 10 ist, wobei die erste Zugrolle 9 nahe dem Spanngerät 5 ist, und wobei die erste Zugrolle 9 und die zweite Zugrolle 10 jeweils durch Halterungen für die erste Zugrolle 14 und für die zweite Zugrolle 15 mit der Lastplatte 1 verbunden sind;
ein Zugkraftsensor 8 ist nahe dem Spanngerät 5 auf dem optischen Kabel 16 angeordnet, der durch die Halterung für Sensor 12 mit der Lastplatte 1 verbunden ist, wobei eine Schneidemaschine für optisches Kabel 11, die durch eine Halterung für Schneidemaschine 13 mit der Lastplatte 1 verbunden und mit der Halterung für Schneidemaschine 13 scharnierend miteinander verbunden ist, zwischen dem Spanngerät 5 und der ersten Zugrolle 9 angeordnet ist.
In relation to 1 is a device for laying optical cable in communication technology, comprising a loading trolley, which is a load plate 1 whose bottom with casters 3 is provided, and a handle 2 includes, wherein a tensioning device 5 and a storage for optical cable 4 on the load plate 1 are arranged, wherein the tensioning device 5 that with an electric motor 6 and a controller 7 for controlling the electric motor 6 connected, as well as the storage for optical cable 4 at two ends of the load plate 1 located and through an optical cable 16 connected to each other, still comprising a first train role 9 and a second pull roll 10 where the radius of the first pull roll 9 smaller than the radius of the second pull roller 10 is, being the first pull roll 9 near the tensioning device 5 is, and being the first pull roll 9 and the second pull roll 10 each by holders for the first pull roller 14 and for the second pull roll 15 with the load plate 1 are connected;
a tensile force sensor 8th is near the tensioning device 5 on the optical cable 16 Arranged by the holder for sensor 12 with the load plate 1 connected, wherein a cutting machine for optical cable 11 passing through a holder for cutting machine 13 with the load plate 1 connected and with the holder for cutting machine 13 hinged together, between the tensioning device 5 and the first pull roll 9 is arranged.

Claims (3)

Vorrichtung zur Verlegung optisches Kabels in der Kommunikationstechnik, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung einen Beschickungswagen umfasst, der eine Lastplatte, deren Boden mit Laufrollen versehen ist, und einen Griff umfasst, wobei ein Spanngerät und eine Lagerung für optisches Kabel auf der Lastplatte angeordnet sind, wobei sich das Spanngerät, der mit einem Elektromotor und einem Kontroller zur Kontrollierung des Elektromotors verbunden ist, sowie die Lagerung für optisches Kabel an zwei Enden der Lastplatte befinden und durch ein optisches Kabel miteinander verbunden ist, umfassend noch eine erste Zugrolle und eine zweite Zugrolle, wobei der Radius der ersten Zugrolle kleiner als der Radius der zweiten Zugrolle ist, wobei die erste Zugrolle nahe dem Spanngerät ist, und wobei die erste Zugrolle und die zweite Zugrolle jeweils durch Halterungen für die erste Zugrolle und für die zweite Zugrolle mit der Lastplatte verbunden sind; ein Zugkraftsensor ist nahe dem Spanngerät auf dem optischen Kabel angeordnet, der durch die Halterung für Sensor mit der Lastplatte verbunden ist, wobei eine Schneidemaschine für optisches Kabel, die durch eine Halterung für Schneidemaschine mit der Lastplatte verbunden ist, zwischen dem Spanngerät und der ersten Zugrolle angeordnet ist.Device for laying optical cable in communication technology, characterized in that the device comprises a loading trolley comprising a load plate whose bottom is provided with rollers and a handle, wherein a tensioning device and an optical cable support are arranged on the load plate, wherein the tensioning device, which is connected to an electric motor and a controller for controlling the electric motor, and the storage for optical cable are located at two ends of the load plate and is interconnected by an optical cable, comprising a first train roller and a second train roller, wherein the radius of the first pull roller is smaller than the radius of the second pull roller, wherein the first pull roller is near the tensioning device, and wherein the first pull roller and the second pull roller are respectively connected by holders for the first pull roller and for the second pull roller to the load plate ; a tensile force sensor is disposed near the chuck on the optical cable connected to the load plate by the sensor mount, and an optical cable cutting machine connected to the load plate by a chuck holder intervenes between the chuck and the first pull roller is arranged. Vorrichtung zur Verlegung optisches Kabels in der Kommunikationstechnik nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schneidemaschine für optisches Kabel mit der Halterung für Schneidemaschine scharnierend miteinander verbunden ist.Device for laying optical cable in communication technology according to claim 1, characterized in that the cutting machine for optical cable with the holder for cutting machine is hinged together. Vorrichtung zur Verlegung optisches Kabels in der Kommunikationstechnik nach Anspruch 1, dass die Laufrolle universelle Laufrolle ist.Device for laying optical cable in communication technology according to claim 1, that the roller is a universal roller.
DE202017102826.7U 2017-05-11 2017-05-11 Device for laying optical cable in communication technology Expired - Lifetime DE202017102826U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017102826.7U DE202017102826U1 (en) 2017-05-11 2017-05-11 Device for laying optical cable in communication technology

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017102826.7U DE202017102826U1 (en) 2017-05-11 2017-05-11 Device for laying optical cable in communication technology

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202017102826U1 true DE202017102826U1 (en) 2017-06-19

Family

ID=59295669

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017102826.7U Expired - Lifetime DE202017102826U1 (en) 2017-05-11 2017-05-11 Device for laying optical cable in communication technology

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202017102826U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110957621A (en) * 2019-12-16 2020-04-03 安徽信息工程学院 Graphite lightning grounding body laying device
CN112542808A (en) * 2020-11-27 2021-03-23 国网山东省电力公司建设公司 Cable laying device for electric power engineering construction

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110957621A (en) * 2019-12-16 2020-04-03 安徽信息工程学院 Graphite lightning grounding body laying device
CN112542808A (en) * 2020-11-27 2021-03-23 国网山东省电力公司建设公司 Cable laying device for electric power engineering construction
CN112542808B (en) * 2020-11-27 2022-02-22 国网山东省电力公司建设公司 Cable laying device for electric power engineering construction

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202017102826U1 (en) Device for laying optical cable in communication technology
DE102008056779A1 (en) An industrial robot having an electric cable for connecting a movable body and a fixed body thereof
DE2210828A1 (en) AUTOMATIC DRIVE FOR SLIDING DOORS
DE102012108515A1 (en) Robot, particularly industrial robot for factory, has cable receiving part with chamber provided between primary and secondary units, where chamber changes its size corresponding to relative movement between primary and secondary units
DE112020005287T5 (en) cable reel
DE102018124051B3 (en) Charging station for electric vehicles
LU500451B1 (en) Special drone for power line inspection and maintenance
DE19852538C1 (en) Short chain hoist has chain looped over several pulley wheels with at least one of the wheels on a damped mounting
AT519646B1 (en) Safety system for a manufacturing plant
CN209322377U (en) A kind of winch cable rope guide
DE202016103553U1 (en) Compensating chain guiding device for electric lifts of small machine rooms
DE519553C (en) Tensioning device for contact wires or other line parts of electric railways
DE918992C (en) Tensioning mechanism for lines
DE19839739B4 (en) Method and device for drawing or laying electrical or optical conductors
BE1024817A1 (en) A COUPLING DEVICE FOR MOUNTING TRANSFORMERS AND THE METHOD FOR THEIR APPLICATION
DE913689C (en) Load attachment device
CN212649029U (en) Tight device of restrainting of communication line body is maintained to computer lab equipment fortune
CN210716739U (en) Two-way road monitoring equipment
CN218665071U (en) Festoon structure
AT378752B (en) DEVICE FOR GUIDING THE CONVEYOR ROPE OF ROPE ROPES AND LIFTS
DE102012112896B3 (en) Suction device for motor vehicle test stand, is guided by cables, which are articulated above vehicle test stand at spaced-apart articulation points, where each of cables are connected to drive
DD156886A3 (en) APPARATUS FOR REMOVING RELEASE LINES FOR PENDANT LINKAGE FASTENING
DE1531303C3 (en) Device for processing the cable groove lining of cable car machines
AT103685B (en) Headphone.
DE572424C (en) Device for balancing the weight of vertically movable sliding windows by means of balancing springs

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years
R082 Change of representative

Representative=s name: SUN, YIMING, M.SC. DIPL. SC. POL. UNIV., DE