DE202016105294U1 - Vibration damping device for a portable power tool, in particular a drill and / or chisel hammer - Google Patents

Vibration damping device for a portable power tool, in particular a drill and / or chisel hammer Download PDF

Info

Publication number
DE202016105294U1
DE202016105294U1 DE202016105294.7U DE202016105294U DE202016105294U1 DE 202016105294 U1 DE202016105294 U1 DE 202016105294U1 DE 202016105294 U DE202016105294 U DE 202016105294U DE 202016105294 U1 DE202016105294 U1 DE 202016105294U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sliding guide
mass element
damping mass
damping
unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202016105294.7U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE202016105294.7U priority Critical patent/DE202016105294U1/en
Publication of DE202016105294U1 publication Critical patent/DE202016105294U1/en
Priority to CN201721214880.8U priority patent/CN207874150U/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25FCOMBINATION OR MULTI-PURPOSE TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DETAILS OR COMPONENTS OF PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS NOT PARTICULARLY RELATED TO THE OPERATIONS PERFORMED AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B25F5/00Details or components of portable power-driven tools not particularly related to the operations performed and not otherwise provided for
    • B25F5/006Vibration damping means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25DPERCUSSIVE TOOLS
    • B25D17/00Details of, or accessories for, portable power-driven percussive tools
    • B25D17/24Damping the reaction force
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25DPERCUSSIVE TOOLS
    • B25D2217/00Details of, or accessories for, portable power-driven percussive tools
    • B25D2217/0073Arrangements for damping of the reaction force
    • B25D2217/0076Arrangements for damping of the reaction force by use of counterweights
    • B25D2217/0092Arrangements for damping of the reaction force by use of counterweights being spring-mounted

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vibration Prevention Devices (AREA)
  • Percussive Tools And Related Accessories (AREA)

Abstract

Schwingungsdämpfungsvorrichtung für eine tragbare Werkzeugmaschine, insbesondere einen Bohr- und/oder Meißelhammer, mit zumindest einer Schwingungsmasseneinheit (14a; 14b), die zumindest ein, insbesondere metallisches, beweglich gelagertes Dämpfungsmassenelement (16a; 16b) zu einer Dämpfung von mechanischen Schwingungen, insbesondere von einer Schlagwerkeinheit (18a) der tragbaren Werkzeugmaschine hervorgerufene mechanische Schwingungen, und mit zumindest einer Führungseinheit (20a; 20b) zumindest zu einer Führung des Dämpfungsmassenelements (16a; 16b), dadurch gekennzeichnet, dass die Führungseinheit (20a; 20b) zumindest ein am Dämpfungsmassenelement (16a; 16b) befestigtes Gleitführungselement (22a, 24a, 26a, 28a; 22b) umfasst, das materialverschieden von dem Dämpfungsmassenelement (16a; 16b) ausgebildet ist.Vibration damping device for a portable power tool, in particular a rotary and / or chisel hammer, comprising at least one vibration mass unit (14a, 14b), the at least one, in particular metallic, movably mounted damping mass element (16a, 16b) for damping mechanical vibrations, in particular one At least one guide unit of the damping mass element (16a, 16b), characterized in that the guide unit (20a, 20b) at least one of the damping mass element (16a 16b) comprises a fixed sliding guide element (22a, 24a, 26a, 28a, 22b) which is formed differently from the material of the damping mass element (16a, 16b).

Description

Stand der TechnikState of the art

Es sind bereits Schwingungsdämpfungsvorrichtungen für tragbare Werkzeugmaschinen, insbesondere für Bohr- und/oder Meißelhämmer, bekannt, die zumindest eine Schwingungsmasseneinheit, welche zumindest ein, insbesondere metallisches, beweglich gelagertes Dämpfungsmassenelement zu einer Dämpfung von mechanischen Schwingungen, insbesondere von einer Schlagwerkeinheit der tragbaren Werkzeugmaschine hervorgerufene mechanische Schwingungen, und zumindest eine Führungseinheit zumindest zu einer Führung des Dämpfungsmassenelements umfassen.There are already vibration damping devices for portable power tools, in particular for rotary and / or chisel hammers, known, the at least one vibration mass unit, which at least one, in particular metallic, movably mounted damping mass element to a damping of mechanical vibrations, in particular from a percussion unit of the portable power tool caused mechanical Vibrations, and at least one guide unit comprise at least one guide of the damping mass element.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Die Erfindung geht aus von einer Schwingungsdämpfungsvorrichtung für eine tragbare Werkzeugmaschine, insbesondere für einen Bohr- und/oder Meißelhammer, mit zumindest einer Schwingungsmasseneinheit, die zumindest ein, insbesondere metallisches, beweglich gelagertes Dämpfungsmassenelement zu einer Dämpfung von mechanischen Schwingungen, insbesondere von einer Schlagwerkeinheit der tragbaren Werkzeugmaschine hervorgerufene mechanische Schwingungen, und mit zumindest einer Führungseinheit zumindest zu einer Führung des Dämpfungsmassenelements.The invention relates to a vibration damping device for a portable power tool, in particular for a drill and / or chisel, with at least one vibration mass unit, the at least one, in particular metallic, movably mounted damping mass element to a damping of mechanical vibrations, in particular of a percussion unit of the portable Machine tool induced mechanical vibrations, and with at least one guide unit at least to a guide of the damping mass element.

Es wird vorgeschlagen, dass die Führungseinheit zumindest ein am Dämpfungsmassenelement befestigtes Gleitführungselement umfasst, das materialverschieden von dem Dämpfungsmassenelement ausgebildet ist. Unter einer „Schwingungsdämpfungsvorrichtung“ soll in diesem Zusammenhang insbesondere eine Vorrichtung verstanden werden, die dazu vorgesehen ist, Schwingungen, insbesondere Vibrationen, und/oder eine Übertragung von Schwingungen, insbesondere auf einen Bediener, insbesondere in einem Leerlaufzustand und/oder in einem Lastzustand der tragbaren Werkzeugmaschine, insbesondere einer Schlagwerkeinheit der tragbaren Werkzeugmaschine, ausgehend von einem Ausgangswert, der 100 % entspricht, insbesondere um zumindest 10 %, vorzugsweise um zumindest 20 % und besonders bevorzugt um zumindest 30 % zu reduzieren, insbesondere infolge einer Bewegung des Dämpfungsmassenelements. Unter „vorgesehen“ soll insbesondere speziell ausgelegt und/oder speziell ausgestattet verstanden werden. Darunter, dass ein Objekt zu einer bestimmten Funktion vorgesehen ist, soll insbesondere verstanden werden, dass das Objekt diese bestimmte Funktion in zumindest einem Anwendungs- und/oder Betriebszustand erfüllt und/oder ausführt. In einem besonders bevorzugten Ausführungsbeispiel kann durch die Schwingungsdämpfungsvorrichtung eine zumindest im Wesentlichen vollständige Reduktion von Schwingungen erreicht werden. Unter einer „zumindest im Wesentlichen vollständigen Reduktion“ soll in diesem Zusammenhang insbesondere eine Reduktion eines Ausgangswerts von 100 % auf zumindest 20 %, vorzugsweise auf zumindest 10 % und besonders bevorzugt auf zumindest 5 % des Ausgangswerts verstanden werden. It is proposed that the guide unit comprises at least one sliding guide element attached to the damping mass element, which is formed differently from the material of the damping mass element. A "vibration damping device" is to be understood in this context, in particular, a device which is intended to vibrations, in particular vibrations, and / or transmission of vibrations, in particular to an operator, in particular in an idle state and / or in a load state of the portable Machine tool, in particular a Schlagwerkinheit the portable power tool, starting from an initial value corresponding to 100%, in particular by at least 10%, preferably by at least 20% and more preferably by at least 30% to reduce, in particular due to movement of the damping mass element. By "intended" is intended to be understood in particular specifically designed and / or specially equipped. The fact that an object is intended for a specific function should in particular mean that the object fulfills and / or executes this specific function in at least one application and / or operating state. In a particularly preferred embodiment, at least substantially complete reduction of vibrations can be achieved by the vibration damping device. By "at least substantially complete reduction" in this context is meant in particular a reduction of an initial value from 100% to at least 20%, preferably to at least 10% and particularly preferably to at least 5% of the initial value.

Das Dämpfungsmassenelement ist vorzugsweise translatorisch beweglich gelagert. Bevorzugt ist das Dämpfungsmassenelement fremdangeregt antreibbar. Insbesondere ist das Dämpfungsmassenelement infolge von durch die Schlagwerkeinheit hervorgerufenen mechanischen Schwingungen antreibbar. Es ist jedoch auch denkbar, dass das Dämpfungsmassenelement aktiv antreibbar ausgebildet ist. Es ist denkbar, dass die Schwingungsmasseneinheit zumindest eine Dämpfungsantriebseinheit umfasst, die dazu vorgesehen ist, das Dämpfungsmassenelement zu einer Dämpfung von Schwingungen, insbesondere von der Schlagwerkeinheit hervorgerufene mechanische Schwingungen, aktiv anzutreiben. Die Dämpfungsantriebseinheit kann beispielsweise als Piezoantriebseinheit ausgebildet sein oder als eine andere, einem Fachmann als sinnvoll erscheinende Dämpfungsantriebseinheit. Zu einer Reduzierung, insbesondere zu einer Dämpfung, von Schwingungen führt vorzugsweise das Dämpfungsmassenelement zumindest eine Bewegung aus, die gegenphasig zu zumindest einer Schwingungsbewegung ist, die von einer Einheit, insbesondere der Schlagwerkeinheit, der tragbaren Werkzeugmaschine hervorrufbar ist. Insbesondere ist das Dämpfungsmassenelement als Tilgermasse ausgebildet. The damping mass element is preferably mounted translationally movable. Preferably, the damping mass element is externally excited drivable. In particular, the damping mass element can be driven as a result of mechanical vibrations caused by the striking mechanism unit. However, it is also conceivable that the damping mass element is designed to be actively driven. It is conceivable that the vibration mass unit comprises at least one damping drive unit which is provided to actively drive the damping mass element to dampen vibrations, in particular mechanical vibrations caused by the impact mechanism unit. The damping drive unit can be designed, for example, as a piezo drive unit or as another damping drive unit that appears sensible to a person skilled in the art. For a reduction, in particular for damping, of vibrations, the damping mass element preferably carries out at least one movement which is in opposite phase to at least one oscillatory movement which can be caused by a unit, in particular the percussion unit, of the portable power tool. In particular, the damping mass element is designed as absorber mass.

Das Dämpfungsmassenelement ist vorzugsweise zwischen zumindest zwei, insbesondere zwischen zumindest vier, Federelementen der Schwingungsmasseneinheit beweglich gelagert. Es ist jedoch auch denkbar, dass das Dämpfungsmassenelement zwischen einer von zwei oder vier verschiedenen Anzahl an Federelementen beweglich gelagert ist. Bevorzugt ist eines der zwei Federelemente auf einer ersten Seite des Dämpfungsmassenelements angeordnet und eines der zwei Federelemente ist auf einer weiteren Seite des Dämpfungsmassenelements angeordnet, die der ersten Seite abgewandt ist. Besonders bevorzugt sind zwei der vier Federelemente der Schwingungsmasseneinheit auf einer ersten Seite des Dämpfungsmassenelements angeordnet und zwei der vier Federelemente der Schwingungsmasseneinheit sind auf einer weiteren Seite des Dämpfungsmassenelements angeordnet, die der ersten Seite abgewandt ist. Das Dämpfungsmassenelement ist vorzugsweise auf eine, einem Fachmann bereits bekannte Weise mittels der Federelemente der Schwingungsmasseneinheit schwingungsfähig aufgehängt. Unter einem „Federelement“ soll insbesondere ein makroskopisches Element verstanden werden, das zumindest eine Erstreckung aufweist, die in einem normalen Betriebszustand um zumindest 10 %, insbesondere um wenigstens 20 %, vorzugsweise um mindestens 30 % und besonders vorteilhaft um zumindest 50 % elastisch veränderbar ist, und das insbesondere eine von einer Veränderung der Erstreckung abhängige und vorzugsweise zu der Veränderung proportionale Gegenkraft erzeugt, die der Veränderung entgegenwirkt. Unter einer „Erstreckung“ eines Elements soll insbesondere ein maximaler Abstand zweier Punkte einer senkrechten Projektion des Elements auf eine Ebene verstanden werden. Unter einem „makroskopischen Element“ soll insbesondere ein Element mit einer Erstreckung von zumindest 1 mm, insbesondere von wenigstens 5 mm und vorzugsweise von mindestens 10 mm verstanden werden. Bevorzugt ist das Federelement als Schraubenfeder, insbesondere als Schraubendruckfeder, ausgebildet. Es ist jedoch auch denkbar, dass das Federelement eine andere, einem Fachmann als sinnvoll erscheinende Ausgestaltung aufweist, wie beispielsweise eine Ausgestaltung als Blattfeder, als Zugfeder, als Elastomere, als Evolutfeder o. dgl.The damping mass element is preferably movably mounted between at least two, in particular between at least four, spring elements of the vibration mass unit. However, it is also conceivable that the damping mass element is movably mounted between one of two or four different number of spring elements. Preferably, one of the two spring elements is arranged on a first side of the damping mass element and one of the two spring elements is arranged on a further side of the damping mass element, which faces away from the first side. Particularly preferably, two of the four spring elements of the vibration mass unit are arranged on a first side of the damping mass element and two of the four spring elements of the vibration mass unit are arranged on a further side of the damping mass element, which faces away from the first side. The damping mass element is preferably suspended in a manner already known to a person skilled in the art by means of the spring elements of the vibration mass unit. By a "spring element" is meant in particular a macroscopic element be, which has at least one extension which is elastically changeable in a normal operating state by at least 10%, in particular by at least 20%, preferably at least 30% and more advantageously by at least 50%, and in particular one dependent on a change in extension and preferably generates counterforce proportional to the change that counteracts the change. An "extension" of an element should, in particular, be understood to mean a maximum distance between two points of a vertical projection of the element onto a plane. By a "macroscopic element" is meant in particular an element with an extension of at least 1 mm, in particular of at least 5 mm and preferably of at least 10 mm. Preferably, the spring element is designed as a helical spring, in particular as a helical compression spring. However, it is also conceivable that the spring element has another, a person skilled in the appear appropriate design, such as an embodiment as a leaf spring, as a tension spring, as elastomers, as Evolutfeder o. The like.

Das Dämpfungsmassenelement ist vorzugsweise aus einem metallischen Werkstoff, insbesondere aus Zink, aus einer Zinklegierung o. dgl., gebildet. Es ist jedoch auch denkbar, dass das Dämpfungsmassenelement aus einem anderen, einem Fachmann als sinnvoll erscheinenden Werkstoff gebildet ist, wie beispielsweise aus Eisen, aus Blei, aus Stahl, aus Titan o. dgl. Das Gleitführungselement ist vorzugsweise materialverschieden von dem Dämpfungsmassenelement ausgebildet. Unter „materialverschieden ausgebildet“ soll insbesondere eine Ausbildung eines Elements und/oder einer Einheit aus einem Werkstoff verstanden werden, der verschieden ist von einem Werkstoff, aus dem ein weiteres Element und/oder eine weitere Einheit ausgebildet ist. In zumindest einer Ausgestaltung der Schwingungsdämpfungsvorrichtung ist das Gleitführungselement aus einem Werkstoff gebildet, der verschieden ist von Metall. Bevorzugt ist das Gleitführungselement aus einem Kunststoff gebildet. Es ist jedoch auch denkbar, dass das Gleitführungselement aus einem anderen, einem Fachmann als sinnvoll erscheinenden Werkstoff gebildet ist, wie beispielsweise aus einem Metall, das verschieden ist von einem Metall, aus dem das Dämpfungsmassenelement gebildet ist o. dgl. Bevorzugt ist das Gleitführungselement abnehmbar am Dämpfungsmassenelement anordenbar. Das Gleitführungselement kann in einer alternativen Ausgestaltung der Schwingungsdämpfungsvorrichtung als Gleitschicht ausgebildet sein, die an dem Dämpfungsmassenelement angeordnet, insbesondere angespritzt, ist. Das Gleitführungselement kann lösbar am Dämpfungsmassenelement befestigt sein oder mittels eines Spritzgussverfahrens an das Dämpfungsmassenelement angeformt sein. Weitere, einem Fachmann als sinnvoll erscheinende Anordnungen des Gleitführungselements am Dämpfungsmassenelement sind ebenfalls denkbar.The damping mass element is preferably formed from a metallic material, in particular from zinc, from a zinc alloy or the like. However, it is also conceivable that the damping mass element is formed from another material that appears appropriate to a person skilled in the art, such as iron, lead, steel, titanium o. The like. The sliding guide element is preferably formed material different from the damping mass element. The term "differently formed material" should be understood to mean, in particular, a design of an element and / or a unit made of a material that is different from a material from which a further element and / or a further unit is formed. In at least one embodiment of the vibration damping device, the sliding guide element is formed from a material that is different from metal. Preferably, the sliding guide element is formed from a plastic. However, it is also conceivable that the sliding guide element is formed from another material that appears appropriate to a person skilled in the art, such as a metal that is different from a metal from which the damping mass element is formed o. The like. Preferably, the sliding guide element is removable can be arranged on the damping mass element. The sliding guide element may be formed in an alternative embodiment of the vibration damping device as a sliding layer, which is arranged on the damping mass element, in particular molded, is. The sliding guide element can be detachably fastened to the damping mass element or be molded onto the damping mass element by means of an injection molding process. Further arrangements of the sliding guide element on the damping mass element appearing expedient to a person skilled in the art are also conceivable.

Mittels der erfindungsgemäßen Ausgestaltung kann vorteilhaft eine lange Lebensdauer einer mit der Schwingungsdämpfungsvorrichtung ausgeführten tragbaren Werkzeugmaschine erreicht werden, da ein geringer Verschleiß bei einer Bewegung des Dämpfungsmassenelements zu einer Dämpfung von Schwingungen am Dämpfungsmassenelement realisierbar ist. Es kann eine vorteilhafte Materialpaarung zwischen dem Gleitführungselement und der Führungseinheit realisiert werden. Es kann ein vorteilhaft geringer Reibungskoeffizient erreicht werden, der zu einem vorteilhaften Tilgungsverhältnis nutzbar ist. Es kann eine vorteilhafte Abstimmung des Massensystems ermöglicht werden, um ein vorteilhaftes Vibrationsdämpfungsverhalten der Schwingungsdämpfungsvorrichtung zu realisieren. Es kann vorteilhaft infolge eines Abriebs des Gleitführungselements anstatt des Dämpfungsmassenelements eine weitestgehend konstante Masse des Dämpfungsmassenelements über eine gesamte Lebensdauer der Schwingungsdämpfungsvorrichtung erreicht werden, um vorteilhaft eine konstante Vibrationsreduktion über eine gesamte Lebensdauer der Schwingungsdämpfungsvorrichtung zu realisieren. Es kann vorteilhaft eine geringe Beeinflussung eines Schmierstoffes durch einen Abrieb des Gleitführungselements erreicht werden, insbesondere bei einer Anordnung der Schwingungsdämpfungsvorrichtung in einem Getrieberaum einer die Schwingungsdämpfungsvorrichtung umfassenden tragbaren Werkzeugmaschine. Zudem kann vorteilhaft eine hohe Servicefreundlichkeit erreicht werden, da bei einer Abnutzung des Gleitführungselements lediglich ein Austausch des Gleitführungselements erfolgen kann.By means of the embodiment according to the invention can advantageously be achieved a long life of a running with the vibration damping device portable power tool, since a low wear during movement of the damping mass element to a damping of vibrations on the damping mass element can be realized. It can be realized an advantageous material pairing between the sliding guide element and the guide unit. It can achieve an advantageously low coefficient of friction be, which is usable for a favorable repayment ratio. An advantageous tuning of the mass system can be made possible in order to realize an advantageous vibration damping behavior of the vibration damping device. It can advantageously be achieved as a result of abrasion of the sliding guide instead of the damping mass element a largely constant mass of the damping mass element over a lifetime of the vibration damping device to advantageously realize a constant reduction in vibration over a lifetime of the vibration damping device. Advantageously, a slight influence of a lubricant can be achieved by abrasion of the sliding guide element, in particular in the case of an arrangement of the vibration damping device in a gear compartment of a portable power tool comprising the vibration damping device. In addition, a high degree of service-friendliness can advantageously be achieved, since when the sliding guide element is worn, only replacement of the sliding guide element can take place.

Des Weiteren wird vorgeschlagen, dass das Gleitführungselement aus einem Kunststoff oder aus einem Keramikwerkstoff gebildet ist. Vorzugsweise weist das Gleitführungselement, insbesondere bei einer Ausgestaltung aus einem Kunststoff, einen Schmierstoffzusatz auf, der zu einer Selbstschmierung des Gleitführungselements vorgesehen ist, insbesondere einen in den Kunststoff integrierten Schmierstoffzusatz. Bevorzugt ist das Gleitführungselement, insbesondere bei einer Ausgestaltung aus einem Kunststoff, aus einem Hochleistungspolymer ausgebildet. Es ist jedoch auch denkbar, dass das Gleitführungselement, insbesondere bei einer Ausgestaltung aus einem Kunststoff, aus einem anderen, einem Fachmann als sinnvoll erscheinenden Kunststoff ausgebildet ist, der verschieden ist von einem Hochleistungspolymer. Mittels der erfindungsgemäßen Ausgestaltung kann eine vorteilhafte Materialpaarung zwischen dem Gleitführungselement und der Führungseinheit realisiert werden. Es kann ein vorteilhaft geringer Reibungskoeffizient erreicht werden, der zu einem vorteilhaften Tilgungsverhältnis nutzbar ist. Furthermore, it is proposed that the sliding guide element is formed from a plastic or a ceramic material. Preferably, the sliding guide element, in particular in one embodiment of a plastic, on a lubricant additive, which is provided for self-lubrication of the sliding guide element, in particular a built-in plastic lubricant additive. Preferably, the sliding guide element, in particular in one embodiment made of a plastic, is formed from a high-performance polymer. However, it is also conceivable that the sliding guide element, in particular in one embodiment of a plastic, is formed from another plastic that appears expedient to a person skilled in the art, which is different from a high-performance polymer. By means of the embodiment according to the invention, an advantageous material pairing between the sliding guide element and the guide unit can be realized. It can be achieved an advantageous low friction coefficient, which is usable for an advantageous repayment ratio.

Ferner wird vorgeschlagen, dass das Gleitführungselement auswechselbar an dem Dämpfungsmassenelement befestigt ist. Bevorzugt ist das Gleitführungselement werkzeuglos auswechselbar an dem Dämpfungsmassenelement befestigt. Vorzugsweise ist das Gleitführungselement mittels einer lösbaren form- und/oder kraftschlüssigen Verbindung auswechselbar an dem Dämpfungsmassenelement befestigt. Mittels der erfindungsgemäßen Ausgestaltung kann vorteilhaft eine hohe Servicefreundlichkeit erreicht werden, da bei einer Abnutzung des Gleitführungselements lediglich ein Austausch des Gleitführungselements erfolgen kann. Es kann vorteilhaft eine lange Lebensdauer einer mit der Schwingungsdämpfungsvorrichtung ausgeführten tragbaren Werkzeugmaschine erreicht werden, da ein geringer Verschleiß bei einer Bewegung des Dämpfungsmassenelements zu einer Dämpfung von Schwingungen am Dämpfungsmassenelement und eine Austauschbarkeit des Gleitführungselements realisierbar ist. Es kann eine vorteilhafte Materialpaarung zwischen dem Gleitführungselement und der Führungseinheit realisiert werden.It is also proposed that the sliding guide element is removably attached to the damping mass element. The sliding guide element is preferably exchangeable without tools attached to the damping mass element. Preferably, the sliding guide element is interchangeable fixed by means of a releasable positive and / or non-positive connection to the damping mass element. By means of the embodiment according to the invention, a high degree of serviceability can advantageously be achieved since, when the sliding guide element is worn, only replacement of the sliding guide element can take place. It can advantageously be achieved a long life of a running with the vibration damping device portable power tool, since a low wear during a movement of the damping mass element to a damping of vibrations on the damping mass element and an interchangeability of the Gleitführungselements can be realized. It can be realized an advantageous material pairing between the sliding guide element and the guide unit.

Zudem wird vorgeschlagen, dass das Gleitführungselement zumindest ein Rastelement, insbesondere einen Rastfortsatz, aufweist, mittels dessen das Gleitführungselement auswechselbar an dem Dämpfungsmassenelement befestigt ist, wobei das Rastelement mit einem korrespondierenden Gegenrastelement, insbesondere einer Rastausnehmung, des Dämpfungsmassenelements zusammenwirkt. Unter einem „Rastelement“ soll insbesondere ein federelastisches Mittel zur Herstellung einer Rastverbindung, insbesondere unter einem Zusammenwirken mit zumindest einem weiteren Element, verstanden werden, das dazu vorgesehen ist, bei einer Montage oder einer Demontage elastisch ausgelenkt zu werden. Bevorzugt ist das Rastelement dazu vorgesehen, mit einem am Dämpfungsmassenelement angeordneten Gegenrastelement zusammenzuwirken, um eine form- und/oder kraftschlüssige Rastverbindung herzustellen. Mittels der erfindungsgemäßen Ausgestaltung kann vorteilhaft eine hohe Servicefreundlichkeit erreicht werden, da bei einer Abnutzung des Gleitführungselements lediglich ein Austausch des Gleitführungselements erfolgen kann.In addition, it is proposed that the sliding guide element has at least one latching element, in particular a latching extension, by means of which the sliding guide element is removably attached to the damping mass element, wherein the latching element cooperates with a corresponding counter-latching element, in particular a latching recess, of the damping mass element. A "latching element" is to be understood in particular as a resilient means for producing a latching connection, in particular under cooperation with at least one further element, which is intended to be elastically deflected during assembly or disassembly. Preferably, the locking element is provided to cooperate with a arranged on the damping mass element counter-locking element to produce a positive and / or non-positive locking connection. By means of the embodiment according to the invention, a high degree of serviceability can advantageously be achieved since, when the sliding guide element is worn, only replacement of the sliding guide element can take place.

Des Weiteren wird, insbesondere in einer alternativen Ausgestaltung der Schwingungsdämpfungsvorrichtung, vorgeschlagen, dass das Gleitführungselement einteilig mit dem Dämpfungsmassenelement ausgebildet ist, insbesondere mittels eines Zweikomponentenverfahrens einteilig mit dem Dämpfungsmassenelement ausgebildet ist. Unter „einteilig“ soll insbesondere zumindest stoffschlüssig verbunden verstanden werden, beispielsweise durch einen Schweißprozess, einen Klebeprozess, einen Anspritzprozess und/oder einen anderen, dem Fachmann als sinnvoll erscheinenden Prozess, und/oder vorteilhaft in einem Stück geformt verstanden werden, wie beispielsweise durch eine Herstellung aus einem Guss und/oder durch eine Herstellung in einem Ein- oder Mehrkomponentenspritzverfahren und vorteilhaft aus einem einzelnen Rohling. Das Gleitführungselement kann in Teilbereichen an das Dämpfungsmassenelement angespritzt sein oder das Dämpfungsmassenelement vollständig umgeben. Es ist auch denkbar, dass das Gleitführungselement zumindest in Teilbereichen in das Dämpfungsmassenelement eingegossen ist. Weitere, einem Fachmann als sinnvoll erscheinende einteilige Ausgestaltungen des Gleitführungselements an das Dämpfungsmassenelement sind ebenfalls denkbar. Mittels der erfindungsgemäßen Ausgestaltung kann vorteilhaft eine lange Lebensdauer einer mit der Schwingungsdämpfungsvorrichtung ausgeführten tragbaren Werkzeugmaschine erreicht werden, da ein geringer Verschleiß bei einer Bewegung des Dämpfungsmassenelements zu einer Dämpfung von Schwingungen am Dämpfungsmassenelement realisierbar ist. Es kann eine vorteilhafte Materialpaarung zwischen dem Gleitführungselement und der Führungseinheit realisiert werden. Es kann ein vorteilhaft geringer Reibungskoeffizient erreicht werden, der zu einem vorteilhaften Tilgungsverhältnis nutzbar ist. Es kann eine vorteilhafte Abstimmung des Massensystems ermöglicht werden, um ein vorteilhaftes Vibrationsdämpfungsverhalten der Schwingungsdämpfungsvorrichtung zu realisieren.Furthermore, it is proposed, in particular in an alternative embodiment of the vibration damping device, that the sliding guide element is formed integrally with the damping mass element, in particular by means of a two-component method is formed integrally with the damping mass element. By "one-piece" should be understood in particular to be at least materially bonded, for example by a welding process, an adhesion process, an injection process and / or another process that appears appropriate to a person skilled in the art, and / or advantageously shaped in one piece, such as by a Manufacture from a casting and / or by a production in a one- or multi-component injection molding process and advantageously from a single blank. The sliding guide element may be injection-molded in partial areas on the damping mass element or completely surround the damping mass element. It is also conceivable that the sliding guide element is cast at least in some areas in the damping mass element. Further, one skilled in the art seem appropriate one-piece embodiments of the sliding guide element to the damping mass element are also conceivable. By means of the embodiment according to the invention can advantageously be achieved a long life of a running with the vibration damping device portable power tool, since a low wear during movement of the damping mass element to a damping of vibrations on the damping mass element can be realized. It can be realized an advantageous material pairing between the sliding guide element and the guide unit. It can be achieved an advantageous low friction coefficient, which is usable for an advantageous repayment ratio. An advantageous tuning of the mass system can be made possible in order to realize an advantageous vibration damping behavior of the vibration damping device.

Zudem wird vorgeschlagen, dass das Gleitführungselement zumindest an einer Seitenfläche des Dämpfungsmassenelements angeordnet ist, die einer Führungsbahn der Führungseinheit zugewandt ist. Es kann eine vorteilhafte Materialpaarung zwischen dem Gleitführungselement und der Führungseinheit realisiert werden. Es kann ein vorteilhaft geringer Reibungskoeffizient erreicht werden, der zu einem vorteilhaften Tilgungsverhältnis nutzbar ist.In addition, it is proposed that the sliding guide element is arranged at least on a side surface of the damping mass element, which faces a guide track of the guide unit. It can be realized an advantageous material pairing between the sliding guide element and the guide unit. It can be achieved an advantageous low friction coefficient, which is usable for an advantageous repayment ratio.

Ferner wird vorgeschlagen, dass sich das Gleitführungselement in einem am Dämpfungsmassenelement befestigten Zustand zumindest teilweise entlang zumindest zwei Seitenflächen des Dämpfungsmassenelements erstreckt. Vorzugsweise ist das Gleitführungselement zumindest teilweise an zumindest zwei zueinander abgewinkelten Seitenflächen des Dämpfungsmassenelements angeordnet. Das Gleitführungselement ist bevorzugt zumindest teilweise an zumindest drei zueinander abgewinkelten Seitenflächen des Dämpfungsmassenelements angeordnet, wobei insbesondere zwei der drei Seitenflächen zumindest im Wesentlichen parallel zueinander verlaufen. Unter „im Wesentlichen parallel“ soll hier insbesondere eine Ausrichtung einer Richtung relativ zu einer Bezugsrichtung, insbesondere in einer Ebene, verstanden werden, wobei die Richtung gegenüber der Bezugsrichtung eine Abweichung insbesondere kleiner als 8°, vorteilhaft kleiner als 5° und besonders vorteilhaft kleiner als 2° aufweist. Es ist jedoch auch denkbar, dass das Gleitführungselement an mehr als zwei, insbesondere an mehr als drei, Seitenflächen des Dämpfungsmassenelements angeordnet ist. Es kann vorteilhaft eine lange Lebensdauer einer mit der Schwingungsdämpfungsvorrichtung ausgeführten tragbaren Werkzeugmaschine erreicht werden, da ein geringer Verschleiß bei einer Bewegung des Dämpfungsmassenelements zu einer Dämpfung von Schwingungen am Dämpfungsmassenelement realisierbar ist. Es kann eine vorteilhafte Materialpaarung zwischen dem Gleitführungselement und der Führungseinheit realisiert werden. Es kann ein vorteilhaft geringer Reibungskoeffizient erreicht werden, der zu einem vorteilhaften Tilgungsverhältnis nutzbar ist.It is also proposed that, in a state fastened to the damping mass element, the sliding guide element extend at least partially along at least two side surfaces of the damping mass element. Preferably, the sliding guide element is at least partially disposed on at least two mutually angled side surfaces of the damping mass element. The sliding guide element is preferably arranged at least partially on at least three mutually angled side surfaces of the damping mass element, wherein in particular two of the three side surfaces extend at least substantially parallel to each other. By "substantially parallel" is intended in particular an orientation of a direction relative to a reference direction, in particular a plane, to be understood, wherein the direction relative to the reference direction has a deviation in particular less than 8 °, advantageously less than 5 ° and particularly advantageously less than 2 °. However, it is also conceivable that the sliding guide element is arranged on more than two, in particular on more than three, side surfaces of the damping mass element. It can advantageously be achieved a long life of a running with the vibration damping device portable power tool, since a low wear during a movement of the damping mass element to a damping of vibrations on the damping mass element can be realized. It can be realized an advantageous material pairing between the sliding guide element and the guide unit. It can be achieved an advantageous low friction coefficient, which is usable for an advantageous repayment ratio.

Zudem wird vorgeschlagen, dass das Gleitführungselement zumindest zwei relativ zueinander abgewinkelte Schenkel aufweist, die Gleitkontaktflächen zu einem Gleitkontakt mit zumindest einer Führungsbahn der Führungseinheit aufweisen. Die zumindest zwei relativ zueinander abgewinkelten Schenkel verlaufen vorzugsweise zumindest im Wesentlichen senkrecht zueinander. Vorteilhafterweise umfasst das Gleitführungselement zumindest drei abgewinkelte Schenkel, wobei zumindest zwei der drei Schenkel zumindest im Wesentlichen parallel zueinander verlaufen und einer der drei Schenkel zumindest im Wesentlichen senkrecht zu den zwei der drei zumindest im Wesentlichen parallel zueinander verlaufenden Schenkeln verläuft. Der Ausdruck „im Wesentlichen senkrecht“ soll hier insbesondere eine Ausrichtung einer Richtung relativ zu einer Bezugsrichtung definieren, wobei die Richtung und die Bezugsrichtung, insbesondere in einer Ebene betrachtet, einen Winkel von 90° einschließen und der Winkel eine maximale Abweichung von insbesondere kleiner als 8°, vorteilhaft kleiner als 5° und besonders vorteilhaft kleiner als 2° aufweist. Das Gleitführungselement ist vorzugsweise U-förmige oder L-förmige ausgebildet. Es können vorteilhaft an zumindest zwei Seiten des Dämpfungselements Gleitkontaktflächen zur Verfügung gestellt werden. Es kann vorteilhaft eine lange Lebensdauer einer mit der Schwingungsdämpfungsvorrichtung ausgeführten tragbaren Werkzeugmaschine erreicht werden, da ein geringer Verschleiß bei einer Bewegung des Dämpfungsmassenelements zu einer Dämpfung von Schwingungen am Dämpfungsmassenelement realisierbar ist. Es kann eine vorteilhafte Materialpaarung zwischen dem Gleitführungselement und der Führungseinheit realisiert werden. Es kann ein vorteilhaft geringer Reibungskoeffizient erreicht werden, der zu einem vorteilhaften Tilgungsverhältnis nutzbar ist.In addition, it is proposed that the sliding guide element has at least two legs which are angled relative to one another and have sliding contact surfaces for sliding contact with at least one guide track of the guide unit. The at least two legs which are angled relative to one another preferably extend at least substantially perpendicular to one another. Advantageously, the sliding guide element comprises at least three angled legs, wherein at least two of the three legs extend at least substantially parallel to one another and one of the three legs extends at least substantially perpendicular to the two of the three legs extending at least substantially parallel to one another. The term "substantially perpendicular" is intended here to define, in particular, an orientation of a direction relative to a reference direction, the direction and the reference direction, in particular in one plane, including an angle of 90 ° and the angle a maximum deviation of, in particular, less than 8 °, advantageously less than 5 ° and particularly advantageously less than 2 °. The sliding guide element is preferably U-shaped or L-shaped. It can be made advantageous at least two sides of the damping element Gleitkontaktflächen available. It can advantageously be achieved a long life of a running with the vibration damping device portable power tool, since a low wear during a movement of the damping mass element to a damping of vibrations on the damping mass element can be realized. It can be realized an advantageous material pairing between the sliding guide element and the guide unit. It can be achieved an advantageous low friction coefficient, which is usable for an advantageous repayment ratio.

Des Weiteren wird vorgeschlagen, dass das Gleitführungselement das Dämpfungsmassenelement zumindest im Wesentlichen vollständig umgibt. Vorzugsweise ist das, insbesondere aus Zink ausgebildete, Dämpfungsmassenelement mittels des aus einem Kunststoff ausgebildeten Gleitführungselement vollständig umspritzt. Weitere, einem Fachmann als sinnvoll erscheinende Ausgestaltungen sind ebenfalls denkbar. Mittels der erfindungsgemäßen Ausgestaltung kann vorteilhaft eine lange Lebensdauer einer mit der Schwingungsdämpfungsvorrichtung ausgeführten tragbaren Werkzeugmaschine erreicht werden, da ein geringer Verschleiß bei einer Bewegung des Dämpfungsmassenelements zu einer Dämpfung von Schwingungen am Dämpfungsmassenelement realisierbar ist. Es kann konstruktiv einfach ein Verschleißschutz des Dämpfungsmassenelements realisiert werden.Furthermore, it is proposed that the sliding guide element at least substantially completely surrounds the damping mass element. Preferably, the damping mass element, in particular made of zinc, is completely encapsulated by means of the sliding guide element made of a plastic. Further, a skilled person appear reasonable embodiments are also conceivable. By means of the embodiment according to the invention can advantageously be achieved a long life of a running with the vibration damping device portable power tool, since a low wear during movement of the damping mass element to a damping of vibrations on the damping mass element can be realized. It can be realized structurally simple wear protection of the damping mass element.

Zudem wird eine tragbare Werkzeugmaschine, insbesondere ein Bohr- und/oder Meißelhammer, mit zumindest einer erfindungsgemäßen Schwingungsdämpfungsvorrichtung vorgeschlagen. Unter einer „tragbaren Werkzeugmaschine“ soll hier insbesondere eine Werkzeugmaschine zu einer Bearbeitung von Werkstücken verstanden werden, die von einem Bediener transportmaschinenlos transportiert werden kann. Die tragbare Werkzeugmaschine weist insbesondere eine Masse auf, die kleiner ist als 40 kg, bevorzugt kleiner ist als 10 kg und besonders bevorzugt kleiner ist als 5 kg. Die tragbare Werkzeugmaschine ist vorzugsweise als Bohr- und/oder Meißelhammer ausgebildet. Es ist jedoch auch denkbar, dass die tragbare Werkzeugmaschine eine andere, einem Fachmann als sinnvoll erscheinende Ausgestaltung aufweist, wie beispielsweise eine Ausgestaltung als Schlagbohrmaschine, als Schwingschleifmaschine, als Rüttelmaschine, als Abbruchhammer o. dgl. Mittels der erfindungsgemäßen Ausgestaltung kann vorteilhaft eine lange Lebensdauer der tragbaren Werkzeugmaschine erreicht werden, da ein geringer Verschleiß bei einer Bewegung des Dämpfungsmassenelements zu einer Dämpfung von Schwingungen am Dämpfungsmassenelement realisierbar ist. Es kann eine vorteilhafte Materialpaarung zwischen dem Gleitführungselement und der Führungseinheit realisiert werden. Es kann ein vorteilhaft geringer Reibungskoeffizient erreicht werden, der zu einem vorteilhaften Tilgungsverhältnis nutzbar ist. Es kann eine vorteilhafte Abstimmung des Massensystems ermöglicht werden, um ein vorteilhaftes Vibrationsdämpfungsverhalten der Schwingungsdämpfungsvorrichtung zu realisieren. Es kann vorteilhaft infolge eines Abriebs des Gleitführungselements anstatt des Dämpfungsmassenelements eine weitestgehend konstante Masse des Dämpfungsmassenelements über eine gesamte Lebensdauer der Schwingungsdämpfungsvorrichtung erreicht werden, um vorteilhaft eine konstante Vibrationsreduktion über eine gesamte Lebensdauer der Schwingungsdämpfungsvorrichtung zu realisieren. Es kann vorteilhaft eine geringe Beeinflussung eines Schmierstoffes durch einen Abrieb des Gleitführungselements erreicht werden, insbesondere bei einer Anordnung der Schwingungsdämpfungsvorrichtung in einem Getrieberaum einer die Schwingungsdämpfungsvorrichtung umfassenden tragbaren Werkzeugmaschine. Zudem kann vorteilhaft eine hohe Servicefreundlichkeit erreicht werden, da bei einer Abnutzung des Gleitführungselements lediglich ein Austausch des Gleitführungselements erfolgen kann.In addition, a portable machine tool, in particular a drill and / or chisel hammer, proposed with at least one vibration damping device according to the invention. A "portable machine tool" is to be understood here in particular as meaning a machine tool for machining workpieces, which can be transported without transport machine by an operator. In particular, the portable power tool has a mass which is less than 40 kg, preferably less than 10 kg and particularly preferably less than 5 kg. The portable power tool is preferably designed as a drill and / or chisel hammer. However, it is also conceivable that the portable power tool has another, a skilled person appear appropriate design, such as an embodiment as percussion drill, as orbital sanding machine, as a vibrating machine, as a demolition hammer o. The like. By means of the inventive design can advantageously a long life of Portable machine tool can be achieved because a low wear during movement of the damping mass element to a damping of vibrations on the damping mass element can be realized. It can be realized an advantageous material pairing between the sliding guide element and the guide unit. It can be achieved an advantageous low friction coefficient, which is usable for an advantageous repayment ratio. An advantageous tuning of the mass system can be made possible in order to achieve an advantageous vibration damping behavior To realize vibration damping device. It can advantageously be achieved as a result of abrasion of the sliding guide instead of the damping mass element a largely constant mass of the damping mass element over a lifetime of the vibration damping device to advantageously realize a constant reduction in vibration over a lifetime of the vibration damping device. Advantageously, a slight influence of a lubricant can be achieved by abrasion of the sliding guide element, in particular in the case of an arrangement of the vibration damping device in a gear compartment of a portable power tool comprising the vibration damping device. In addition, a high degree of service-friendliness can advantageously be achieved, since when the sliding guide element is worn, only replacement of the sliding guide element can take place.

Die erfindungsgemäße Schwingungsdämpfungsvorrichtung und/oder die erfindungsgemäße tragbare Werkzeugmaschine sollen/soll hierbei nicht auf die oben beschriebene Anwendung und Ausführungsform beschränkt sein. Insbesondere können/kann die erfindungsgemäße Verdrillungsvorrichtung und/oder die erfindungsgemäße tragbare Werkzeugmaschine zu einer Erfüllung einer hierin beschriebenen Funktionsweise eine von einer hierin genannten Anzahl von einzelnen Elementen, Bauteilen und Einheiten sowie Verfahrensschritten abweichende Anzahl aufweisen. Zudem sollen bei den in dieser Offenbarung angegebenen Wertebereichen auch innerhalb der genannten Grenzen liegende Werte als offenbart und als beliebig einsetzbar gelten.The vibration damping device according to the invention and / or the portable power tool according to the invention should / should not be limited to the application and embodiment described above. In particular, the twisting device according to the invention and / or the portable power tool according to the invention may have a number deviating from a number of individual elements, components and units as well as method steps mentioned herein in order to fulfill a mode of operation described herein. In addition, in the value ranges indicated in this disclosure, values lying within the stated limits are also to be disclosed as disclosed and used as desired.

Zeichnungdrawing

Weitere Vorteile ergeben sich aus der folgenden Zeichnungsbeschreibung. In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt. Die Zeichnung, die Beschreibung und die Ansprüche enthalten zahlreiche Merkmale in Kombination. Der Fachmann wird die Merkmale zweckmäßigerweise auch einzeln betrachten und zu sinnvollen weiteren Kombinationen zusammenfassen.Further advantages emerge from the following description of the drawing. In the drawings, embodiments of the invention are shown. The drawing, the description and the claims contain numerous features in combination. The person skilled in the art will expediently also consider the features individually and combine them into meaningful further combinations.

Es zeigen:Show it:

1 eine erfindungsgemäße tragbare Werkzeugmaschine in einer schematischen Darstellung, 1 a portable machine tool according to the invention in a schematic representation,

2 eine Detailansicht einer erfindungsgemäßen Schwingungsdämpfungsvorrichtung der erfindungsgemäßen tragbaren Werkzeugmaschine in einer schematischen Darstellung, 2 a detailed view of a vibration damping device according to the invention of the portable power tool according to the invention in a schematic representation,

3 eine Schnittansicht der erfindungsgemäßen Schwingungsdämpfungsvorrichtung in einer schematischen Darstellung, 3 a sectional view of the vibration damping device according to the invention in a schematic representation,

4 eine Detailansicht eines Gleitführungselements einer Führungseinheit der erfindungsgemäßen Schwingungsdämpfungsvorrichtung in einer schematischen Darstellung und 4 a detailed view of a Gleitführungselements a guide unit of the vibration damping device according to the invention in a schematic representation and

5 eine Schnittansicht einer alternativen erfindungsgemäßen Schwingungsdämpfungsvorrichtung in einer schematischen Darstellung. 5 a sectional view of an alternative vibration damping device according to the invention in a schematic representation.

Beschreibung der AusführungsbeispieleDescription of the embodiments

1 zeigt eine tragbare Werkzeugmaschine 12a mit zumindest einer Schwingungsdämpfungsvorrichtung 10a. Die tragbare Werkzeugmaschine 12a ist als Bohr- und/oder Meißelhammer ausgebildet. Es ist jedoch auch denkbar, dass die tragbare Werkzeugmaschine 12a eine andere, einem Fachmann als sinnvoll erscheinende Ausgestaltung aufweist. Die tragbare Werkzeugmaschine 12a umfasst insbesondere zumindest eine Schlagwerkeinheit 18a. Die tragbare Werkzeugmaschine 12a umfasst eine Gehäuseeinheit 56a zumindest zu einer Aufnahme der Schlagwerkeinheit 18a und der Schwingungsdämpfungsvorrichtung 10a. Ferner weist die tragbare Werkzeugmaschine 12a zumindest eine Antriebseinheit 58a und zumindest eine Getriebeeinheit 60a auf. Die Antriebseinheit 58a und die Getriebeeinheit 60a sind in der Gehäuseeinheit 56a angeordnet. Die tragbare Werkzeugmaschine 12a umfasst in einem Frontbereich 62a eine Werkzeugaufnahme 64a zu einer Aufnahme eines Einsatzwerkzeugs 66a. Die Werkzeugaufnahme 64a kann jegliche einem Fachmann als sinnvoll erscheinende Ausgestaltung aufweisen, wie beispielsweise eine Ausgestaltung als Spannbackenfutter, als SDS®-Werkzeugaufnahme, SDS®-Plus-Werkzeugaufnahme, als SDS®-Max-Werkzeugaufnahme o. dgl. An einer dem Frontbereich 62a abgewandten Seite 68a umfasst die tragbaren Werkzeugmaschine 12a einen Haupthandgriff 70a zu einer Führung der tragbaren Werkzeugmaschine 12a und zu einer Einwirkung einer Kraft von einem Bediener auf die tragbare Werkzeugmaschine 12a. Die tragbare Werkzeugmaschine 12a ist mit einem lösbaren Zusatzhandgriff 72a ausgeführt. Der Zusatzhandgriff 72a kann über eine Rastverbindung oder andere, einem Fachmann als sinnvoll erscheinende Verbindungen lösbar an der tragbaren Werkzeugmaschine 12a befestigt sein. Der Zusatzhandgriff 72a ist zu einer Führung der tragbaren Werkzeugmaschine 12a durch den Bediener in der Nähe der Werkzeugaufnahme 64a an der tragbaren Werkzeugmaschine 12a angeordnet. Eine Haupterstreckungsrichtung 74a der tragbaren Werkzeugmaschine 12a erstreckt sich ausgehend von dem Haupthandgriff 70a in Richtung der Werkzeugaufnahme 64a. Die Haupterstreckungsrichtung 74a verläuft zumindest im Wesentlichen parallel zu einer Rotationsachse 76a der Werkzeugaufnahme 64a. 1 shows a portable machine tool 12a with at least one vibration damping device 10a , The portable machine tool 12a is designed as a drill and / or chisel hammer. However, it is also conceivable that the portable power tool 12a another, a professional appears to be useful embodiment. The portable machine tool 12a in particular comprises at least one percussion unit 18a , The portable machine tool 12a includes a housing unit 56a at least to a recording of Schlagwerkinheit 18a and the vibration damping device 10a , Furthermore, the portable power tool has 12a at least one drive unit 58a and at least one gear unit 60a on. The drive unit 58a and the gear unit 60a are in the housing unit 56a arranged. The portable machine tool 12a includes in a front area 62a a tool holder 64a to a recording of an insert tool 66a , The tool holder 64a may appear reasonable configuration such as a configuration as jaw tightening chuck as SDS ® -Werkzeugaufnahme, SDS ® -Plus toolholder as SDS ® -Max tool holder o. the like, any one skilled in the art. In one the front portion 62a opposite side 68a includes the portable power tool 12a a main handle 70a to a guide of the portable power tool 12a and an action of a force on the portable power tool by an operator 12a , The portable machine tool 12a is with a detachable auxiliary handle 72a executed. The auxiliary handle 72a can be releasably connected to the portable machine tool via a latching connection or other connections that appear useful to a person skilled in the art 12a be attached. The auxiliary handle 72a is to a guide of portable power tool 12a by the operator near the tool holder 64a on the portable machine tool 12a arranged. A main extension direction 74a the portable machine tool 12a extends from the main handle 70a in the direction of the tool holder 64a , The main extension direction 74a runs at least substantially parallel to a rotation axis 76a the tool holder 64a ,

Zu einer Erzeugung eines Antriebsmoments und zu einer Erzeugung eines Schlagimpulses durch die Schlagwerkeinheit 18a, weist die tragbare Werkzeugmaschine 12a die Antriebseinheit 58a auf. Das Antriebsmoment der Antriebseinheit 58a ist über die Getriebeeinheit 60a zur Erzeugung des Schlagimpulses an die Schlagwerkeinheit 18a übertragbar. Der Schlagimpuls der Schlagwerkeinheit 18a ist auf eine, einem Fachmann bekannte Art und Weise erzeugbar. Eine Bewegungsachse eines Schlagelements (hier nicht näher dargestellt), insbesondere eines Kolbens, eines Schlägers oder eines Döppers, der Schlagwerkeinheit 18a verläuft zumindest im Wesentlichen parallel zur Rotationsachse 76a der Werkzeugaufnahme 64a. Ferner ist über die Getriebeeinheit 60a das Antriebsmoment zu einer Erzeugung einer Rotationsbewegung der Werkzeugaufnahme 64a über beispielsweise ein Hammerrohr (hier nicht näher dargestellt) der Schlagwerkeinheit 18a auf eine, einem Fachmann bereits bekannte Art und Weise an die Werkzeugaufnahme 64a übertragbar. To generate a drive torque and to generate a shock pulse through the percussion unit 18a , points the portable machine tool 12a the drive unit 58a on. The drive torque of the drive unit 58a is about the gear unit 60a to produce the Impact impulse to the percussion unit 18a transferable. The impact impulse of the percussion unit 18a is producible in a manner known to a person skilled in the art. A movement axis of a striking element (not shown here in detail), in particular a piston, a racket or an anvil, the percussion unit 18a runs at least substantially parallel to the axis of rotation 76a the tool holder 64a , Furthermore, via the gear unit 60a the drive torque to generate a rotational movement of the tool holder 64a about, for example, a hammer tube (not shown here) of Schlagmoninheit 18a in a manner already known to a person skilled in the art to the tool holder 64a transferable.

Die Schwingungsdämpfungsvorrichtung 10a ist im Bereich der Schlagwerkeinheit 18a an, insbesondere in, der Gehäuseeinheit 56a angeordnet. Vorzugsweise ist die Schwingungsdämpfungsvorrichtung 10a, betrachtet entlang einer zumindest im Wesentlichen senkrecht zur Rotationsachse 76a der Werkzeugaufnahme 64a verlaufenden Richtung, auf einer der Antriebseinheit 58a abgewandten Seite der Schlagwerkeinheit 18a an, insbesondere in, der Gehäuseeinheit 56a angeordnet. Die Schwingungsdämpfungsvorrichtung 10a ist in einem Bereich eines abnehmbaren Gehäusedeckels der Gehäuseeinheit 56a an, insbesondere in, der Gehäuseeinheit 56a angeordnet. Es ist jedoch auch denkbar, dass die Schwingungsdämpfungsvorrichtung 10a an einer anderen, einem Fachmann als sinnvoll erscheinenden Position an der tragbaren Werkzeugmaschine 12a, insbesondere an der Gehäuseeinheit 56a, angeordnet ist, wie beispielsweise seitlich neben der Schlagwerkeinheit 18a, auf einer der Antriebseinheit 58a zugewandten Seite der Schlagwerkeinheit 18a, außerhalb der Gehäuseeinheit 56a in einem separaten Gehäuse, das an der Gehäuseeinheit 56a fixierbar ist, o. dgl. The vibration damping device 10a is in the field of percussion unit 18a to, in particular, the housing unit 56a arranged. Preferably, the vibration damping device 10a , viewed along one at least substantially perpendicular to the axis of rotation 76a the tool holder 64a extending direction, on one of the drive unit 58a opposite side of the percussion unit 18a to, in particular, the housing unit 56a arranged. The vibration damping device 10a is in a range of a removable housing cover of the housing unit 56a to, in particular, the housing unit 56a arranged. However, it is also conceivable that the vibration damping device 10a at another on a wearable machine tool that appears to be useful to a person skilled in the art 12a , in particular on the housing unit 56a , is arranged, such as laterally next to the percussion unit 18a , on one of the drive unit 58a facing side of the percussion unit 18a , outside the housing unit 56a in a separate housing attached to the housing unit 56a can be fixed, o.

Die Schwingungsdämpfungsvorrichtung 10a für die tragbare Werkzeugmaschine 12a ist insbesondere als Schwingungstilgervorrichtung ausgebildet. Die Schwingungsdämpfungsvorrichtung 10a für die tragbare Werkzeugmaschine 12a, insbesondere für den Bohr- und/oder Meißelhammer, umfasst zumindest eine Schwingungsmasseneinheit 14a, die zumindest ein, insbesondere metallisches, beweglich gelagertes Dämpfungsmassenelement 16a zu einer Dämpfung von mechanischen Schwingungen, insbesondere von der Schlagwerkeinheit 18a der tragbaren Werkzeugmaschine 12a hervorgerufene mechanische Schwingungen (vgl. 2). Die Schwingungsmasseneinheit 14a weist zumindest das beweglich gelagerte Dämpfungsmassenelement 16a und zumindest ein Federelement 78a, 80a, 82a, 84a auf, das dazu vorgesehen ist, das Dämpfungsmassenelement 16a mit einer Federkraft in Richtung einer Ausgangsstellung des Dämpfungsmassenelements 16a zu beaufschlagen, wobei das Dämpfungsmassenelement 16a zumindest dazu vorgesehen ist, zumindest eine Bewegung auszuführen, die gegenphasig zu zumindest einer Schwingungsbewegung ist, die von einer Einheit, insbesondere von der Schlagwerkeinheit 18a, der tragbaren Werkzeugmaschine 12a hervorrufbar ist.The vibration damping device 10a for the portable machine tool 12a is designed in particular as Schwingungstilgervorrichtung. The vibration damping device 10a for the portable machine tool 12a , in particular for the rotary and / or chisel hammer, comprises at least one vibration mass unit 14a , the at least one, in particular metallic, movably mounted damping mass element 16a to a damping of mechanical vibrations, in particular of the percussion unit 18a the portable machine tool 12a caused mechanical vibrations (see. 2 ). The vibration mass unit 14a has at least the movably mounted damping mass element 16a and at least one spring element 78a . 80a . 82a . 84a on, which is intended to the damping mass element 16a with a spring force in the direction of a starting position of the damping mass element 16a to apply, wherein the damping mass element 16a is provided at least to perform at least one movement, which is in opposite phase to at least one oscillatory movement of a unit, in particular of the percussion unit 18a , the portable machine tool 12a is provable.

Das Dämpfungsmassenelement 16a ist vorzugsweise als Tilgermasse ausgebildet. Das Dämpfungsmassenelement 16a ist mittels zumindest vier Federelementen 78a, 80a, 82a, 84a der Schwingungsmasseneinheit 14a auf eine, einem Fachmann bekannte Art und Weise schwingfähig an der tragbaren Werkzeugmaschine 12a, insbesondere in der Gehäuseeinheit 56a, angeordnet (vgl. 2). Die vier Federelemente 78a, 80a, 82a, 84a weisen eine zumindest im Wesentlichen analoge Ausgestaltung auf. Es ist jedoch auch denkbar, dass das Dämpfungsmassenelement 16a mittels einer von vier abweichenden Anzahl an Federelementen 78a, 80a, 82a, 84a der Schwingungsmasseneinheit 14a schwingfähig an der tragbaren Werkzeugmaschine 12a angeordnet ist. Die Federelemente 78a, 80a, 82a, 84a der Schwingungsmasseneinheit 14a sind als Druckfedern, insbesondere als Schraubendruckfedern, ausgebildet. Es ist jedoch auch denkbar, dass die Federelemente 78a, 80a, 82a, 84a der Schwingungsmasseneinheit 14a eine andere, einem Fachmann als sinnvoll erscheinende Ausgestaltung aufweisen. The damping mass element 16a is preferably designed as absorber mass. The damping mass element 16a is by means of at least four spring elements 78a . 80a . 82a . 84a the vibration mass unit 14a in a manner known to those skilled in the art, capable of oscillating on the portable power tool 12a , in particular in the housing unit 56a , arranged (cf. 2 ). The four spring elements 78a . 80a . 82a . 84a have an at least substantially analogous configuration. However, it is also conceivable that the damping mass element 16a by means of one of four different number of spring elements 78a . 80a . 82a . 84a the vibration mass unit 14a oscillatable on the portable machine tool 12a is arranged. The spring elements 78a . 80a . 82a . 84a the vibration mass unit 14a are designed as compression springs, in particular as helical compression springs. However, it is also conceivable that the spring elements 78a . 80a . 82a . 84a the vibration mass unit 14a have another, appear appropriate to a person skilled in the embodiment.

Die Schwingungsdämpfungsvorrichtung 10a umfasst ferner zumindest eine Führungseinheit 20a zumindest zu einer Führung des Dämpfungsmassenelements 16a (vgl. 3). Die Führungseinheit 20a ist insbesondere zumindest zu einer Anlage des Federelements 78a, 80a, 82a, 84a, insbesondere der Federelemente 78a, 80a, 82a, 84a, vorgesehen. Zu einer Führung des Dämpfungsmassenelements 16a weist die Führungseinheit 20a zumindest eine Führungsbahn 42a auf, in die ein Führungsfortsatz des Dämpfungsmassenelements 16a eingreift (vgl. 3). Ferner umfasst die Führungseinheit 20a zu einer Führung des Dämpfungsmassenelements 16a zumindest eine weitere Führungsbahn (hier nicht näher dargestellt), in die ein weiterer Führungsfortsatz des Dämpfungsmassenelements 16a eingreift. Die Führungsbahn 42a und die weitere Führungsbahn sind an sich zugewandten Seiten der Führungseinheit 20a angeordnet, wobei insbesondere das Dämpfungsmassenelement 16a zwischen den sich zugewandten Seiten der Führungseinheit 20a angeordnet ist, insbesondere beweglich angeordnet ist. Das Dämpfungsmassenelement 16a ist in der Führungsbahn 42a und der weiteren Führungsbahn entlang einer Hauptbewegungsachse des Dämpfungsmassenelements 16a, die zumindest im Wesentlichen parallel zur Rotationsachse 76a der Werkzeugaufnahme 64a verläuft, beweglich gelagert angeordnet, insbesondere gegen eine Federkraft der Federelemente 78a, 80a, 82a, 84a. Es ist denkbar, dass die Schwingungsdämpfungsvorrichtung 10a zumindest eine von dem Federelement 78a, 80a, 82a, 84a, insbesondere von den Federelementen 78a, 80a, 82a, 84a, verschieden ausgebildete Endanschlagdämpfungseinheit aufweist, die dazu vorgesehen ist, ein durch eine Bewegung des Dämpfungsmassenelements 16a entgegen der Federkraft des Federelements 78a, 80a, 82a, 84a, insbesondere entgegen von Federkräften der Federelemente 78a, 80a, 82a, 84a, hervorrufbares Anschlagen des Dämpfungsmassenelements 16a zu dämpfen. Denkbar ist, dass die Endanschlagdämpfungseinheit dazu vorgesehen, ein durch eine Bewegung des Dämpfungsmassenelements 16a entgegen der Federkraft des Federelements 78a, 80a, 82a, 84a, insbesondere entgegen von Federkräften der Federelemente 78a, 80a, 82a, 84a, hervorrufbares Anschlagen des Dämpfungsmassenelements 16a an der Führungseinheit 20a zu dämpfen. Ein Anschlagen des Dämpfungsmassenelements 16a kann beispielsweise infolge eines durch eine hohe Schwingungsamplitude des Dämpfungsmassenelements 16a erzeugbaren Überschwingens des Dämpfungsmassenelements 16a hervorgerufen werden. Bei einem Anschlagen des Dämpfungsmassenelements 16a an der Führungseinheit 20a ist das Federelement 78a, 80a, 82a, 84a, insbesondere zumindest zwei der vier Federelemente 78a, 80a, 82a, 84a, derart komprimiert, dass das Federelement 78a, 80a, 82a, 84a, insbesondere zwei der vier Federelemente 78a, 80a, 82a, 84a, zumindest im Wesentlichen vollständig in einer Federaufnahme der Führungseinheit 20a, insbesondere in Federaufnahmen der Führungseinheit 20a, angeordnet sind, weitestgehend komprimiert sind oder auf Block (vollständig) komprimiert sind. Die Endanschlagdämpfungseinheit kann dem Federelement 78a, 80a, 82a, 84a, insbesondere den Federelementen 78a, 80a, 82a, 84a, nachgeschaltet werden. Es kann vorteilhaft eine Dämpfung eines Anschlagens des Dämpfungsmassenelements 16a an der Führungseinheit 20a erreicht werden, die insbesondere weitestgehend entkoppelt ist von einer Dämpfungswirkung des Federelements 78a, 80a, 82a, 84a, insbesondere der Federelemente 78a, 80a, 82a, 84a.The vibration damping device 10a further comprises at least one guide unit 20a at least to a guide of the damping mass element 16a (see. 3 ). The leadership unit 20a is in particular at least to a system of the spring element 78a . 80a . 82a . 84a , in particular the spring elements 78a . 80a . 82a . 84a , intended. To a guide of the damping mass element 16a indicates the leadership unit 20a at least one guideway 42a in which a guide extension of the damping mass element 16a engages (cf. 3 ). Furthermore, the guide unit comprises 20a to a guide of the damping mass element 16a at least one further guideway (not shown here), in which another guide extension of the damping mass element 16a intervenes. The guideway 42a and the further guideway are facing sides of the guide unit 20a arranged, in particular the damping mass element 16a between the facing sides of the guide unit 20a is arranged, in particular arranged movably. The damping mass element 16a is in the guideway 42a and the further guide track along a main axis of movement of the damping mass element 16a at least substantially parallel to the axis of rotation 76a the tool holder 64a runs, movably mounted, in particular against a Spring force of the spring elements 78a . 80a . 82a . 84a , It is conceivable that the vibration damping device 10a at least one of the spring element 78a . 80a . 82a . 84a , in particular of the spring elements 78a . 80a . 82a . 84a , Various trained end stop damping unit, which is intended to a by a movement of the damping mass element 16a against the spring force of the spring element 78a . 80a . 82a . 84a , in particular against spring forces of the spring elements 78a . 80a . 82a . 84a , hervorufbares striking the damping mass element 16a to dampen. It is conceivable that the end stop damping unit provided to a by a movement of the damping mass element 16a against the spring force of the spring element 78a . 80a . 82a . 84a , in particular against spring forces of the spring elements 78a . 80a . 82a . 84a , hervorufbares striking the damping mass element 16a at the leadership unit 20a to dampen. An abutment of the damping mass element 16a For example, as a result of a high oscillation amplitude of the damping mass element 16a can be generated overshoot of the damping mass element 16a be caused. When striking the damping mass element 16a at the leadership unit 20a is the spring element 78a . 80a . 82a . 84a , in particular at least two of the four spring elements 78a . 80a . 82a . 84a , so compressed that the spring element 78a . 80a . 82a . 84a , in particular two of the four spring elements 78a . 80a . 82a . 84a , at least substantially completely in a spring receptacle of the guide unit 20a , In particular in spring receptacles of the guide unit 20a are arranged, are largely compressed or block (completely) compressed. The end stop damping unit may be the spring element 78a . 80a . 82a . 84a , in particular the spring elements 78a . 80a . 82a . 84a , be connected downstream. It may advantageously be a damping of a striking of the damping mass element 16a at the leadership unit 20a can be achieved, which is particularly largely decoupled from a damping effect of the spring element 78a . 80a . 82a . 84a , in particular the spring elements 78a . 80a . 82a . 84a ,

Die Führungseinheit 20a umfasst zumindest ein am Dämpfungsmassenelement 16a befestigtes Gleitführungselement 22a, 24a, 26a, 28a, das materialverschieden von dem Dämpfungsmassenelement 16a ausgebildet ist. In dem in den 1 bis 4 dargestellten Ausführungsbeispiel ist das Dämpfungsmassenelement 16a vorzugsweise aus einem metallischen Werkstoff, insbesondere aus Zink, einer Zinklegierung o. dgl., ausgebildet. Das Gleitführungselement 22a, 24a, 26a, 28a ist insbesondere aus einem zu dem Werkstoff, aus dem das Dämpfungsmassenelement 16a gebildet ist, verschiedenen Werkstoff ausgebildet. Vorzugsweise ist das Gleitführungselement 22a, 24a, 26a, 28a aus einem Kunststoff oder aus einem Keramikwerkstoff gebildet. Es ist jedoch auch denkbar, dass das Gleitführungselement 22a, 24a, 26a, 28a aus einem anderen, einem Fachmann als sinnvoll erscheinenden Werkstoff gebildet ist, der verschieden ist von einem Werkstoff, aus dem das Dämpfungsmassenelement 16a gebildet ist. Die Führungseinheit 20a umfasst bevorzugt vier Gleitführungselemente 22a, 24a, 26a, 28a, die am Dämpfungsmassenelement 16a befestigt sind und materialverschieden von dem Dämpfungsmassenelement 16a ausgebildet sind. Es ist jedoch auch denkbar, dass die Führungseinheit 20a eine von vier abweichende Anzahl an Gleitführungselementen 22a, 24a, 26a, 28a aufweist, die am Dämpfungsmassenelement 16a befestigt sind und materialverschieden von dem Dämpfungsmassenelement 16a ausgebildet sind. Das Gleitführungselement 22a, 24a, 26a, 28a, insbesondere die Gleitführungselemente 22a, 24a, 26a, 28a, ist/sind in der Führungsbahn 42a oder in der weiteren Führungsbahn angeordnet. Das Gleitführungselement 22a, 24a, 26a, 28a, insbesondere die Gleitführungselemente 22a, 24a, 26a, 28a, ist/sind als Abriebschutzelement/e ausgebildet, die einen Abrieb am Dämpfungsmassenelement 16a während einer Bewegung zur Schwingungsdämpfung zumindest weitestgehend vermeiden oder gering halten.The leadership unit 20a includes at least one of the damping mass element 16a attached sliding guide element 22a . 24a . 26a . 28a , the material different from the damping mass element 16a is trained. In the in the 1 to 4 illustrated embodiment, the damping mass element 16a preferably of a metallic material, in particular zinc, a zinc alloy o. The like., Is formed. The sliding guide element 22a . 24a . 26a . 28a is in particular from a to the material from which the damping mass element 16a is formed, formed different material. Preferably, the sliding guide element 22a . 24a . 26a . 28a made of a plastic or a ceramic material. However, it is also conceivable that the sliding guide element 22a . 24a . 26a . 28a is formed from another, which appears appropriate to a person skilled in the material, which is different from a material from which the damping mass element 16a is formed. The leadership unit 20a preferably comprises four sliding guide elements 22a . 24a . 26a . 28a , on the damping mass element 16a are attached and different material from the damping mass element 16a are formed. However, it is also conceivable that the leadership unit 20a one of four different numbers of Gleitführungselementen 22a . 24a . 26a . 28a having, on the damping mass element 16a are attached and different material from the damping mass element 16a are formed. The sliding guide element 22a . 24a . 26a . 28a , in particular the sliding guide elements 22a . 24a . 26a . 28a , is / are in the guideway 42a or arranged in the further guideway. The sliding guide element 22a . 24a . 26a . 28a , in particular the sliding guide elements 22a . 24a . 26a . 28a , Is / are designed as abrasion protection / e, the abrasion of the damping mass element 16a at least largely avoid or minimize during a movement to damp the vibration.

Das Gleitführungselement 22a, 24a, 26a, 28a, insbesondere die Gleitführungselemente 22a, 24a, 26a, 28a, ist/sind auswechselbar an dem Dämpfungsmassenelement 16a befestigt. Das Gleitführungselement 22a, 24a, 26a, 28a, insbesondere die Gleitführungselemente 22a, 24a, 26a, 28a, weist/weisen zumindest ein Rastelement 30a, 32a (vgl. 4), insbesondere einen Rastfortsatz, mittels dessen das Gleitführungselement 22a, 24a, 26a, 28a, insbesondere die Gleitführungselemente 22a, 24a, 26a, 28a, auswechselbar an dem Dämpfungsmassenelement 16a befestigt ist, wobei das Rastelement 30a, 32a mit einem korrespondierenden Gegenrastelement 34a (vgl. 2), insbesondere einer Rastausnehmung, des Dämpfungsmassenelements 16a zusammenwirkt. Das Gleitführungselement 22a, 24a, 26a, 28a, insbesondere die Gleitführungselemente 22a, 24a, 26a, 28a, weist/weisen zumindest zwei Rastelemente 30a, 32a (vgl. 4). Die Rastelemente 30a, 32a sind an sich zugewandten Seiten des Gleitführungselements 22a, 24a, 26a, 28a, insbesondere der Gleitführungselemente 22a, 24a, 26a, 28a, angeordnet. Es ist jedoch auch denkbar, dass das Gleitführungselement 22a, 24a, 26a, 28a, insbesondere die Gleitführungselemente 22a, 24a, 26a, 28a, eine von zwei abweichende Anzahl an Rastelementen 30a, 32a aufweist/aufweisen. Vorzugsweise umfasst das Dämpfungsmassenelement 16a entsprechend einer Anzahl an Rastelementen 30a, 32a des Gleitführungselements 22a, 24a, 26a, 28a, insbesondere der Gleitführungselemente 22a, 24a, 26a, 28a, eine entsprechende Anzahl an Gegenrastelementen 34a, insbesondere um eine sichere Fixierung des Gleitführungselements 22a, 24a, 26a, 28a, insbesondere der Gleitführungselemente 22a, 24a, 26a, 28a, am Dämpfungsmassenelement 16a zu ermöglichen. Es ist jedoch auch denkbar, dass das Gleitführungselement 22a, 24a, 26a, 28a, insbesondere die Gleitführungselemente 22a, 24a, 26a, 28a, in einer alternativen Ausgestaltung einteilig mit dem Dämpfungsmassenelement 16a ausgebildet ist/sind, insbesondere angespitzt oder angegossen ist/sind, wobei das Gleitführungselement 22a, 24a, 26a, 28a, insbesondere die Gleitführungselemente 22a, 24a, 26a, 28a, in Teilbereichen des Dämpfungsmassenelements 16a angeordnet ist/sind.The sliding guide element 22a . 24a . 26a . 28a , in particular the sliding guide elements 22a . 24a . 26a . 28a , is / are replaceable on the damping mass element 16a attached. The sliding guide element 22a . 24a . 26a . 28a , in particular the sliding guide elements 22a . 24a . 26a . 28a , Has / have at least one locking element 30a . 32a (see. 4 ), in particular a latching extension, by means of which the sliding guide element 22a . 24a . 26a . 28a , in particular the sliding guide elements 22a . 24a . 26a . 28a , replaceable on the damping mass element 16a is attached, wherein the locking element 30a . 32a with a corresponding counter-latching element 34a (see. 2 ), in particular a latching recess, of the damping mass element 16a interacts. The sliding guide element 22a . 24a . 26a . 28a , in particular the sliding guide elements 22a . 24a . 26a . 28a , Has / have at least two locking elements 30a . 32a (see. 4 ). The locking elements 30a . 32a are facing sides of the Gleitführungselements 22a . 24a . 26a . 28a , in particular the Gleitführungselemente 22a . 24a . 26a . 28a arranged. However, it is also conceivable that the sliding guide element 22a . 24a . 26a . 28a , in particular the sliding guide elements 22a . 24a . 26a . 28a , one of two different number of locking elements 30a . 32a has / have. Preferably, the damping mass element comprises 16a according to a number of locking elements 30a . 32a the sliding guide element 22a . 24a . 26a . 28a , in particular the Gleitführungselemente 22a . 24a . 26a . 28a , one corresponding number of counter-locking elements 34a , in particular a secure fixation of the sliding guide element 22a . 24a . 26a . 28a , in particular the Gleitführungselemente 22a . 24a . 26a . 28a , at the damping mass element 16a to enable. However, it is also conceivable that the sliding guide element 22a . 24a . 26a . 28a , in particular the sliding guide elements 22a . 24a . 26a . 28a , in an alternative embodiment in one piece with the damping mass element 16a is / are, in particular sharpened or molded / are, wherein the sliding guide element 22a . 24a . 26a . 28a , in particular the sliding guide elements 22a . 24a . 26a . 28a , in partial areas of the damping mass element 16a is / are arranged.

Das Gleitführungselement 22a, 24a, 26a, 28a, insbesondere die Gleitführungselemente 22a, 24a, 26a, 28a, ist/sind zumindest an einer Seitenfläche 36a, 38a, 40a des Dämpfungsmassenelements 16a angeordnet, die der Führungsbahn 42a oder der weiteren Führungsbahn der Führungseinheit 20a zugewandt ist. Vorzugsweise sind zumindest zwei der Gleitführungselemente 22a, 24a, 26a, 28a an einer Seitenfläche 36a angeordnet, die der Führungsbahn 42a zugewandt sind und zumindest zwei der Gleitführungselemente 22a, 24a, 26a, 28a sind an einer Seitenfläche 86a des Dämpfungsmassenelements 16a, die der weiteren Führungsbahn zugewandt ist. Das Gleitführungselement 22a, 24a, 26a, 28a, insbesondere die Gleitführungselemente 22a, 24a, 26a, 28a, ist/sind zumindest teilweise in der Führungsbahn 42a oder der weiteren Führungsbahn angeordnet, insbesondere beweglich angeordnet.The sliding guide element 22a . 24a . 26a . 28a , in particular the sliding guide elements 22a . 24a . 26a . 28a , is / are at least on one side surface 36a . 38a . 40a of the damping mass element 16a arranged the the guideway 42a or the further guideway of the leadership unit 20a is facing. Preferably, at least two of the sliding guide elements 22a . 24a . 26a . 28a on a side surface 36a arranged the the guideway 42a facing and at least two of the Gleitführungselemente 22a . 24a . 26a . 28a are on a side surface 86a of the damping mass element 16a which faces the further guideway. The sliding guide element 22a . 24a . 26a . 28a , in particular the sliding guide elements 22a . 24a . 26a . 28a , is / are at least partially in the guideway 42a or the further guideway arranged, in particular arranged movably.

Das Gleitführungselement 22a, 24a, 26a, 28a, insbesondere die Gleitführungselemente 22a, 24a, 26a, 28a, erstreckt/erstrecken sich in einem am Dämpfungsmassenelement 16a befestigten Zustand zumindest teilweise entlang zumindest zwei Seitenflächen 36a, 38a, 40a, 86a des Dämpfungsmassenelements 16a. Vorzugsweise erstreckt/erstrecken sich das Gleitführungselement 22a, 24a, 26a, 28a, insbesondere die Gleitführungselemente 22a, 24a, 26a, 28a, in einem am Dämpfungsmassenelement 16a befestigten Zustand zumindest teilweise entlang zumindest drei Seitenflächen 36a, 38a, 40a, 86a des Dämpfungsmassenelements 16a (vgl. 2 und 3).The sliding guide element 22a . 24a . 26a . 28a , in particular the sliding guide elements 22a . 24a . 26a . 28a , extends / extend in a damping mass element 16a fastened state at least partially along at least two side surfaces 36a . 38a . 40a . 86a of the damping mass element 16a , Preferably, the sliding guide member extends / extend 22a . 24a . 26a . 28a , in particular the sliding guide elements 22a . 24a . 26a . 28a in a damping mass element 16a fastened state at least partially along at least three side surfaces 36a . 38a . 40a . 86a of the damping mass element 16a (see. 2 and 3 ).

4 zeigt eine Detailansicht eines von dem Dämpfungsmassenelement 16a demontierten Gleitführungselements 22a der Gleitführungselemente 22a, 24a, 26a, 28a. Das Gleitführungselement 22a, 24a, 26a, 28a, insbesondere die Gleitführungselemente 22a, 24a, 26a, 28a, umfasst/umfassen zumindest zwei relativ zueinander abgewinkelte Schenkel 44a, 46a, 48a, die Gleitkontaktflächen 50a, 52a, 54a zu einem Gleitkontakt mit zumindest der Führungsbahn 42a oder der weiteren Führungsbahn der Führungseinheit 20a aufweisen. Die zumindest zwei relativ zueinander abgewinkelten Schenkel 44a, 46a verlaufen vorzugsweise zumindest im Wesentlichen senkrecht zueinander. Vorteilhafterweise umfasst das Gleitführungselement 22a, 24a, 26a, 28a, insbesondere die Gleitführungselemente 22a, 24a, 26a, 28a, zumindest drei abgewinkelte Schenkel 44a, 46a, 48a, wobei zumindest zwei der drei Schenkel 44a, 46a, 48a zumindest im Wesentlichen parallel zueinander verlaufen und einer der drei Schenkel 44a, 46a, 48a zumindest im Wesentlichen senkrecht zu den zwei der drei zumindest im Wesentlichen parallel zueinander verlaufenden Schenkeln 44a, 48a verläuft. 4 shows a detailed view of one of the damping mass element 16a disassembled sliding guide element 22a the sliding guide elements 22a . 24a . 26a . 28a , The sliding guide element 22a . 24a . 26a . 28a , in particular the sliding guide elements 22a . 24a . 26a . 28a , Includes / comprise at least two relatively angled legs 44a . 46a . 48a , the sliding contact surfaces 50a . 52a . 54a to a sliding contact with at least the guideway 42a or the further guideway of the leadership unit 20a exhibit. The at least two relatively angled legs 44a . 46a preferably run at least substantially perpendicular to each other. Advantageously, the sliding guide element comprises 22a . 24a . 26a . 28a , in particular the sliding guide elements 22a . 24a . 26a . 28a , at least three angled thighs 44a . 46a . 48a where at least two of the three legs 44a . 46a . 48a at least substantially parallel to each other and one of the three legs 44a . 46a . 48a at least substantially perpendicular to the two of the three legs at least substantially parallel to each other 44a . 48a runs.

In 5 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung gezeigt. Die nachfolgenden Beschreibungen und die Zeichnungen beschränken sich im Wesentlichen auf die Unterschiede zwischen den Ausführungsbeispielen, wobei bezüglich gleich bezeichneter Bauteile, insbesondere in Bezug auf Bauteile mit gleichen Bezugszeichen, grundsätzlich auch auf die Zeichnungen und/oder die Beschreibung des anderen Ausführungsbeispiels, insbesondere der 1 bis 4, verwiesen werden kann. Zur Unterscheidung der Ausführungsbeispiele ist der Buchstabe a den Bezugszeichen des Ausführungsbeispiels in den 1 bis 4 nachgestellt. In dem Ausführungsbeispiel der 5 ist der Buchstabe a durch den Buchstaben b ersetzt.In 5 a further embodiment of the invention is shown. The following descriptions and the drawings are essentially limited to the differences between the embodiments, wherein with respect to the same designated components, in particular with respect to components with the same reference numerals, in principle to the drawings and / or the description of the other embodiment, in particular 1 to 4 , can be referenced. To distinguish the embodiments of the letter a is the reference numerals of the embodiment in the 1 to 4 readjusted. In the embodiment of 5 the letter a is replaced by the letter b.

5 zeigt eine Schnittansicht einer alternativen Schwingungsdämpfungsvorrichtung 10b für eine tragbare Werkzeugmaschine (hier nicht näher dargestellt), insbesondere für einen Bohr- und/oder Meißelhammer. Die Schwingungsdämpfungsvorrichtung 10b ist auf eine analoge Art und Weise, wie diese bereits zu der in den 1 bis 4 dargestellten Schwingungsdämpfungsvorrichtung 10a beschrieben worden ist, an der tragbaren Werkzeugmaschine angeordnet. Die in 5 nicht näher dargestellte tragbare Werkzeugmaschine weist vorzugsweise eine zu der in der 1 dargestellten tragbaren Werkzeugmaschine 12a zumindest im Wesentlichen analoge Ausgestaltung auf. 5 shows a sectional view of an alternative vibration damping device 10b for a portable power tool (not shown here), in particular for a drill and / or chisel hammer. The vibration damping device 10b is in a way analogous to that already in the 1 to 4 illustrated vibration damping device 10a has been described, arranged on the portable power tool. In the 5 not shown portable power tool preferably has a to the in the 1 illustrated portable power tool 12a at least substantially analogous embodiment.

Die Schwingungsdämpfungsvorrichtung 10b umfasst zumindest eine Schwingungsmasseneinheit 14b, die zumindest ein, insbesondere metallisches, beweglich gelagertes Dämpfungsmassenelement 16b zu einer Dämpfung von mechanischen Schwingungen, insbesondere von einer Schlagwerkeinheit (hier nicht näher dargestellt) der tragbaren Werkzeugmaschine hervorgerufene mechanische Schwingungen, und zumindest eine Führungseinheit 20b zumindest zu einer Führung des Dämpfungsmassenelements 16b. Die Führungseinheit 20b umfasst zumindest ein am Dämpfungsmassenelement 16b befestigtes Gleitführungselement 22b, das materialverschieden von dem Dämpfungsmassenelement 16b ausgebildet ist. Im Unterschied zu dem in den 2 und 3 dargestellten Dämpfungsmassenelement 16a und dem Gleitführungselement 22a ist das Gleitführungselement 22b einteilig mit dem Dämpfungsmassenelement 16b ausgebildet ist, insbesondere mittels eines Zweikomponentenverfahrens einteilig mit dem Dämpfungsmassenelement 16b ausgebildet. Das Gleitführungselement 22b umgibt das Dämpfungsmassenelement 16b zumindest im Wesentlichen vollständig, insbesondere vollständig.The vibration damping device 10b comprises at least one vibration mass unit 14b , the at least one, in particular metallic, movably mounted damping mass element 16b to a damping of mechanical vibrations, in particular of a percussion unit (not shown here in detail) of the portable machine tool caused mechanical vibrations, and at least one guide unit 20b at least to a guide of the damping mass element 16b , The leadership unit 20b includes at least one of the damping mass element 16b attached sliding guide element 22b , the material different from the damping mass element 16b is trained. Unlike in the 2 and 3 illustrated damping mass element 16a and the sliding guide element 22a is the sliding guide element 22b in one piece with the damping mass element 16b is formed, in particular by means of a two-component method in one piece with the damping mass element 16b educated. The sliding guide element 22b surrounds the damping mass element 16b at least substantially complete, in particular complete.

Das Gleitführungselement 22b ist zumindest an einer Seitenfläche 36b, 38b, 40b des Dämpfungsmassenelements 16b angeordnet, die einer Führungsbahn 42b der Führungseinheit 20b zugewandt ist. Das Gleitführungselement 22b erstreckt sich in einem am Dämpfungsmassenelement 16b befestigten Zustand zumindest teilweise entlang zumindest zwei, insbesondere zumindest drei Seitenflächen 36b, 38b, 40b des Dämpfungsmassenelements 16b. Das Gleitführungselement 22b weist zumindest zwei relativ zueinander abgewinkelte Schenkel 44b, 46b, 48b auf, die Gleitkontaktflächen 50b, 52b, 54b zu einem Gleitkontakt mit zumindest der Führungsbahn 42b der Führungseinheit 20b aufweisen. Die Gleitkontaktflächen 50b, 52b, 54b sind als Außenflächen des Gleitführungselements 22b ausgebildet, insbesondere als Außenflächen des Dämpfungsmassenelements 16b infolge der einteiligen Ausgestaltung des Gleitführungselements 22b mit dem Dämpfungsmassenelement 16b. Hinsichtlich weiterer Merkmale der Schwingungsdämpfungsvorrichtung 10b darf auf die Beschreibung der 1 bis 4 verwiesen werden, da die in der 5 dargestellte Schwingungsdämpfungsvorrichtung 10b bis auf die oben näher beschriebenen Unterschiede zumindest im Wesentlichen analog zu der in den 1 bis 4 dargestellten Schwingungsdämpfungsvorrichtung 10a ausgebildet ist. The sliding guide element 22b is at least on one side surface 36b . 38b . 40b of the damping mass element 16b arranged, that of a guideway 42b the leadership unit 20b is facing. The sliding guide element 22b extends in one on the damping mass element 16b fastened state at least partially along at least two, in particular at least three side surfaces 36b . 38b . 40b of the damping mass element 16b , The sliding guide element 22b has at least two relatively angled legs 44b . 46b . 48b on, the sliding contact surfaces 50b . 52b . 54b to a sliding contact with at least the guideway 42b the leadership unit 20b exhibit. The sliding contact surfaces 50b . 52b . 54b are as outer surfaces of the Gleitführungselements 22b designed, in particular as outer surfaces of the damping mass element 16b due to the one-piece design of the Gleitführungselements 22b with the damping mass element 16b , With regard to further features of the vibration damping device 10b may refer to the description of 1 to 4 be referenced, as in the 5 illustrated vibration damping device 10b Except for the differences described in more detail above, at least substantially similar to that in the 1 to 4 illustrated vibration damping device 10a is trained.

Claims (10)

Schwingungsdämpfungsvorrichtung für eine tragbare Werkzeugmaschine, insbesondere einen Bohr- und/oder Meißelhammer, mit zumindest einer Schwingungsmasseneinheit (14a; 14b), die zumindest ein, insbesondere metallisches, beweglich gelagertes Dämpfungsmassenelement (16a; 16b) zu einer Dämpfung von mechanischen Schwingungen, insbesondere von einer Schlagwerkeinheit (18a) der tragbaren Werkzeugmaschine hervorgerufene mechanische Schwingungen, und mit zumindest einer Führungseinheit (20a; 20b) zumindest zu einer Führung des Dämpfungsmassenelements (16a; 16b), dadurch gekennzeichnet, dass die Führungseinheit (20a; 20b) zumindest ein am Dämpfungsmassenelement (16a; 16b) befestigtes Gleitführungselement (22a, 24a, 26a, 28a; 22b) umfasst, das materialverschieden von dem Dämpfungsmassenelement (16a; 16b) ausgebildet ist.Vibration damping device for a portable power tool, in particular a rotary and / or chisel hammer, having at least one vibration mass unit ( 14a ; 14b ), the at least one, in particular metallic, movably mounted damping mass element ( 16a ; 16b ) to a damping of mechanical vibrations, in particular of a percussion unit ( 18a ) of the portable power tool caused mechanical vibrations, and with at least one guide unit ( 20a ; 20b ) at least to a guide of the damping mass element ( 16a ; 16b ), characterized in that the guide unit ( 20a ; 20b ) at least one of the damping mass element ( 16a ; 16b ) fixed sliding guide element ( 22a . 24a . 26a . 28a ; 22b ), the material different from the damping mass element ( 16a ; 16b ) is trained. Schwingungsdämpfungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Gleitführungselement (22a, 24a, 26a, 28a; 22b) aus einem Kunststoff oder aus einem Keramikwerkstoff gebildet ist.Vibration damping device according to claim 1, characterized in that the sliding guide element ( 22a . 24a . 26a . 28a ; 22b ) is formed of a plastic or a ceramic material. Schwingungsdämpfungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gleitführungselement (22a, 24a, 26a, 28a) auswechselbar an dem Dämpfungsmassenelement (16a) befestigt ist. Vibration damping device according to one of the preceding claims, characterized in that the sliding guide element ( 22a . 24a . 26a . 28a ) replaceable on the damping mass element ( 16a ) is attached. Schwingungsdämpfungsvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Gleitführungselement (22a, 24a, 26a, 28a) zumindest ein Rastelement (30a, 32a), insbesondere einen Rastfortsatz, aufweist, mittels dessen das Gleitführungselement (22a, 24a, 26a, 28a) auswechselbar an dem Dämpfungsmassenelement (16a) befestigt ist, wobei das Rastelement (30a, 32a) mit einem korrespondierenden Gegenrastelement (34a), insbesondere einer Rastausnehmung, des Dämpfungsmassenelements (16a) zusammenwirkt.Vibration damping device according to claim 3, characterized in that the sliding guide element ( 22a . 24a . 26a . 28a ) at least one latching element ( 30a . 32a ), in particular a latching extension, by means of which the sliding guide element ( 22a . 24a . 26a . 28a ) replaceable on the damping mass element ( 16a ), wherein the locking element ( 30a . 32a ) with a corresponding counter-latching element ( 34a ), in particular a latching recess, of the damping mass element ( 16a ) cooperates. Schwingungsdämpfungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gleitführungselement (22b) einteilig mit dem Dämpfungsmassenelement (16b) ausgebildet ist, insbesondere mittels eines Zweikomponentenverfahrens einteilig mit dem Dämpfungsmassenelement (16b) ausgebildet ist.Vibration damping device according to one of the preceding claims, characterized in that the sliding guide element ( 22b ) in one piece with the damping mass element ( 16b ) is formed, in particular by means of a two-component method in one piece with the damping mass element ( 16b ) is trained. Schwingungsdämpfungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gleitführungselement (22a, 24a, 26a, 28a; 22b) zumindest an einer Seitenfläche (36a, 38a, 40a; 36b, 38b, 40b) des Dämpfungsmassenelements (16a; 16b) angeordnet ist, die einer Führungsbahn (42a; 42b) der Führungseinheit (20a; 20b) zugewandt ist.Vibration damping device according to one of the preceding claims, characterized in that the sliding guide element ( 22a . 24a . 26a . 28a ; 22b ) at least on one side surface ( 36a . 38a . 40a ; 36b . 38b . 40b ) of the damping mass element ( 16a ; 16b ), which is a guideway ( 42a ; 42b ) of the management unit ( 20a ; 20b ) is facing. Schwingungsdämpfungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich das Gleitführungselement (22a, 24a, 26a, 28a; 22b) in einem am Dämpfungsmassenelement (16a; 16b) befestigten Zustand zumindest teilweise entlang zumindest zwei Seitenflächen (36a, 38a, 40a; 36b, 38b, 40b) des Dämpfungsmassenelements (16a; 16b) erstreckt.Vibration damping device according to one of the preceding claims, characterized in that the sliding guide element ( 22a . 24a . 26a . 28a ; 22b ) in one of the damping mass element ( 16a ; 16b ) attached state at least partially along at least two side surfaces ( 36a . 38a . 40a ; 36b . 38b . 40b ) of the damping mass element ( 16a ; 16b ). Schwingungsdämpfungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gleitführungselement (22a, 24a, 26a, 28a; 22b) zumindest zwei relativ zueinander abgewinkelte Schenkel (44a, 46a, 48a; 44b, 46b, 48b) aufweist, die Gleitkontaktflächen (50a, 52a, 54a; 50b, 52b, 54b) zu einem Gleitkontakt mit zumindest einer Führungsbahn (42a, 42b) der Führungseinheit (20a; 20b) aufweisen. Vibration damping device according to one of the preceding claims, characterized in that the sliding guide element ( 22a . 24a . 26a . 28a ; 22b ) At least two relatively angled legs ( 44a . 46a . 48a ; 44b . 46b . 48b ), the sliding contact surfaces ( 50a . 52a . 54a ; 50b . 52b . 54b ) to a sliding contact with at least one Guideway ( 42a . 42b ) of the management unit ( 20a ; 20b ) exhibit. Schwingungsdämpfungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gleitführungselement (22b) das Dämpfungsmassenelement (16b) zumindest im Wesentlichen vollständig umgibt.Vibration damping device according to one of the preceding claims, characterized in that the sliding guide element ( 22b ) the damping mass element ( 16b ) at least substantially completely surrounds. Tragbare Werkzeugmaschine, insbesondere Bohr- und/oder Meißelhammer, mit zumindest einer Schwingungsdämpfungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Portable machine tool, in particular drill and / or chisel hammer, with at least one vibration damping device according to one of the preceding claims.
DE202016105294.7U 2016-09-23 2016-09-23 Vibration damping device for a portable power tool, in particular a drill and / or chisel hammer Active DE202016105294U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016105294.7U DE202016105294U1 (en) 2016-09-23 2016-09-23 Vibration damping device for a portable power tool, in particular a drill and / or chisel hammer
CN201721214880.8U CN207874150U (en) 2016-09-23 2017-09-21 Vibration absorber for hand tool

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016105294.7U DE202016105294U1 (en) 2016-09-23 2016-09-23 Vibration damping device for a portable power tool, in particular a drill and / or chisel hammer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202016105294U1 true DE202016105294U1 (en) 2016-10-14

Family

ID=57231453

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016105294.7U Active DE202016105294U1 (en) 2016-09-23 2016-09-23 Vibration damping device for a portable power tool, in particular a drill and / or chisel hammer

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN207874150U (en)
DE (1) DE202016105294U1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2022246220A1 (en) * 2021-05-21 2022-11-24 Milwaukee Electric Tool Corporation Oscillating multi-tool

Also Published As

Publication number Publication date
CN207874150U (en) 2018-09-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1965952B1 (en) Manual machine tool having a drivetrain and a decoupling unit
EP2265418B1 (en) Hand-held power tool
EP2089192B1 (en) Mass oscillating unit for hand-held machine tools with a striking device
EP1882559A1 (en) Hand tool with decoupling arrangement
EP2512750B1 (en) Hand-power tool with an oscillation-damping device
DE102016205567A1 (en) Hand tool
DE102004024613A1 (en) Handle assembly for a power tool
EP1674216A1 (en) Lateral handgrip
DE102011078628A1 (en) chlagwerkvorrichtung
WO2008155151A1 (en) Machine hand tool housing unit
EP2265420A1 (en) Hand-held power tool for percussively driven tool attachments
EP2269781A2 (en) Device for reduction and/or compensation of vibrations, in particular for a handheld machine tool and for use in handheld machine tools
EP1674210B1 (en) Tool with main handle mechanically decoupled
DE102009054728A1 (en) Hand tool
DE202016105294U1 (en) Vibration damping device for a portable power tool, in particular a drill and / or chisel hammer
DE102005062883A1 (en) Power tool e.g. angle grinder has vibration reduction devices including auxiliary gauge that is connected by displacement unit, where vibration reduction devices are rigidly fastened at power tool
DE3922552A1 (en) Electrically-driven hand tool - incorporates vibration-damping components between spindle and motor
DE102008044219A1 (en) Hand machine tool device
EP2822734B1 (en) Hand-machine tool device
DE3417735A1 (en) ELECTRICALLY ACTUATED MULTI-NEEDLE DRIVING TOOL
DE10356928A1 (en) Schlagwerk, piston device and machine tool
EP2027972B1 (en) Hand tool with reciprocating drive
EP2448719A1 (en) Device for reducing and/or compensating vibrations, in particular for a hand machine tool, and for application in hand machine tools
WO2024046696A1 (en) Hammer drill or chisel hammer having a vibration-decoupled device housing
DE102015210177A1 (en) Impact device for a hand tool

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years