DE202016003078U1 - Applikation / Modul in einem CAD-Programm zur Überprüfung einer sicheren Überfaht auf der Straße über Kuppen - und Wannenelemente - Google Patents

Applikation / Modul in einem CAD-Programm zur Überprüfung einer sicheren Überfaht auf der Straße über Kuppen - und Wannenelemente Download PDF

Info

Publication number
DE202016003078U1
DE202016003078U1 DE202016003078.8U DE202016003078U DE202016003078U1 DE 202016003078 U1 DE202016003078 U1 DE 202016003078U1 DE 202016003078 U DE202016003078 U DE 202016003078U DE 202016003078 U1 DE202016003078 U1 DE 202016003078U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
crossing
module
road
application
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202016003078.8U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lorenz & Lorenz GbR (vertretungsberechtigter Gesellschafter Simone Lorenz 70190 Stuttgart De)
Original Assignee
Lorenz & Lorenz GbR (vertretungsberechtigter Gesellschafter Simone Lorenz 70190 Stuttgart De)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lorenz & Lorenz GbR (vertretungsberechtigter Gesellschafter Simone Lorenz 70190 Stuttgart De) filed Critical Lorenz & Lorenz GbR (vertretungsberechtigter Gesellschafter Simone Lorenz 70190 Stuttgart De)
Priority to DE202016003078.8U priority Critical patent/DE202016003078U1/de
Publication of DE202016003078U1 publication Critical patent/DE202016003078U1/de
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/16Anti-collision systems
    • G08G1/165Anti-collision systems for passive traffic, e.g. including static obstacles, trees
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F30/00Computer-aided design [CAD]
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F30/00Computer-aided design [CAD]
    • G06F30/10Geometric CAD
    • G06F30/15Vehicle, aircraft or watercraft design
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/16Anti-collision systems

Abstract

Der Schutzanspruch bezieht sich auf eine Applikation oder ein Modul in z. B. einem CAD Programm wodurch man vor einer Überfahrt eines Fahrzeuges anhand eines aufgemessenen und/oder geplanten Längsschnittes eine sichere Überfahrt darstellen/simulieren kann. Hierbei soll in die Straßenoberflächenlinie eine Leitlinie gelegt werden. Über diese Leitlinie kann dann ein Fahrzeug eine Überfahrt simulieren. Wenn eine Linie, die sich z. B. unten, am Anfang sowie am Ende am Fahrzeug sich befindet, die Leitlinie berührt, ist eine sichere Überfahrt dieses Fahrzeugs nicht gewährleistet. Einzig die Räder dürfen die Straßen berühren.

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Applikation/Modul in einem CAD-Programm wodurch man vor einer Überfahrt eines Fahrzeuges anhand eines aufgemessenen und/oder geplanten Längsschnittes eine sichere Überfahrt darstellen/simulieren kann.
  • Bei einer Fahrt über Straße, Wege und Plätze, insbesondere vor oder hinter Bahnübergängen (BÜ) müssen alle Fahrzeuge die Straße sicher passieren können.
  • Insbesondere haben sich in der Vergangenheit mehrere schwere Unfälle an BÜ ereignet, bei denen sich die Fahrzeuge auf der Straße fest fuhren und aus eigener Kraft den BÜ nicht mehr frei räumen konnten.
  • Weiterhin bekannt ist zudem, dass bei großen Fahrzeugen, im Besonderen bei Schwertransporten der Fahrtweg vor der Fahrt überprüft werden muss.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, eine Applikation/Modul in einem CAD-Programm zu schaffen, mit dem man vorab vor der eigentlichen Fahrt anhand eines Programmes eine sichere Überfahrt simulieren und darstellen kann.
  • Für eine sichere Überfahrt einer Straße, Weg oder Platz müsste bei einer Kuppe und bei einer Wanne eine ausrechende Bodenfreiheit am Fahrzeug vorhanden sein. Diese Kuppen und Wannen sind Elemente des Straßenbaus. Die Kuppe und die Wanne sind in einer Straße fest nach Straßenbauregelwerk eingebaut. Um einen Kollisionspunkt zu simulieren ist es notwendig die obere Straßenhaut als eine Leitlinie darzustellen.
  • Die Bodenfreiheit eines Fahrzeugs kann unter Umständen eingestellt werden, oder ist ebenfalls konstant hoch bei eventuellem langem Radstand. Die große Gefahr bei der Überquerung einer nicht ausreichend ausgebildeten Kuppe oder Wanne z. B. an BÜ führt zum Aufsetzen eines Fahrzeuges, wobei sich dieses Fahrzeug u. U. nicht aus eigener Kraft von dieser Kuppe befreien kann.
  • Damit kann eindeutig und zweifelsfrei dargestellt werden, dass die unteren Fahrzeugteil nicht mit der Straße, Weg oder Platz kollidieren und eine sichere Überfahrt gewähren.
  • 1 ein Längsschnitt einer Straße/Weg/Platz mit einer Seitenansicht eines exemplarischen LKW.
  • 2 ein Längsschnitt einer Straße/Weg/Platz mit einer Seitenansicht eines exemplarischen LKW mit einem Kollisionspunkt zwischen dem unteren Teil des Fahrzeuges mit der exemplarischen Straße.
  • 3 ein Längsschnitt einer Straße/Weg/Platz mit einer Seitenansicht eines exemplarischen LKW mit einem Kollisionspunkt zwischen dem unteren Teil des Fahrzeuges mit der exemplarischen Straße.
  • Der in 1 dargestellte Längsschnitt einer Straße/Weg/Platz stellt einen ersten simulierten Kollisionspunkt (3) zwischen dem unteren Teil des Fahrzeuges und der Straße dar. Zur Simulation wird das Fahrzeug (1) auf einer dargestellten Straße über eine Leitlinie (2) zum z. B. BÜ bewegt.
  • Den in 2 dargestellte Kollisionspunkt (3) kann das Fahrzeug mit seiner äußeren Geometrie nicht mehr selbst frei fahren. Eine Simulation würde die Kollisionspunkte aufgrund der Erfindung feststellen und somit zur Vermeidung von Unfällen mit festgefahrenen Fahrzeugen sorgen. Das Fahrzeug (1) auf der dargestellten Straße wurde über eine Leitlinie (2) zum z. B. BÜ in der Applikation bewegt.
  • In der 3 hat sich das Fahrzeug derart festgefahren, dass es aus eigener Kraft nicht mehr weiter fahren kann. Das Fahrzeug (2) hat sich auf dem dargestellten Kollisionspunkt (3) festgefahren.

Claims (1)

  1. Der Schutzanspruch bezieht sich auf eine Applikation oder ein Modul in z. B. einem CAD Programm wodurch man vor einer Überfahrt eines Fahrzeuges anhand eines aufgemessenen und/oder geplanten Längsschnittes eine sichere Überfahrt darstellen/simulieren kann. Hierbei soll in die Straßenoberflächenlinie eine Leitlinie gelegt werden. Über diese Leitlinie kann dann ein Fahrzeug eine Überfahrt simulieren. Wenn eine Linie, die sich z. B. unten, am Anfang sowie am Ende am Fahrzeug sich befindet, die Leitlinie berührt, ist eine sichere Überfahrt dieses Fahrzeugs nicht gewährleistet. Einzig die Räder dürfen die Straßen berühren.
DE202016003078.8U 2016-05-12 2016-05-12 Applikation / Modul in einem CAD-Programm zur Überprüfung einer sicheren Überfaht auf der Straße über Kuppen - und Wannenelemente Expired - Lifetime DE202016003078U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016003078.8U DE202016003078U1 (de) 2016-05-12 2016-05-12 Applikation / Modul in einem CAD-Programm zur Überprüfung einer sicheren Überfaht auf der Straße über Kuppen - und Wannenelemente

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016003078.8U DE202016003078U1 (de) 2016-05-12 2016-05-12 Applikation / Modul in einem CAD-Programm zur Überprüfung einer sicheren Überfaht auf der Straße über Kuppen - und Wannenelemente

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202016003078U1 true DE202016003078U1 (de) 2016-08-10

Family

ID=57043165

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016003078.8U Expired - Lifetime DE202016003078U1 (de) 2016-05-12 2016-05-12 Applikation / Modul in einem CAD-Programm zur Überprüfung einer sicheren Überfaht auf der Straße über Kuppen - und Wannenelemente

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202016003078U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016001997A1 (de) Verfahren zur Spurführung eines Fahrzeuges
EP3483583A3 (de) Raupenfahrzeug
DE102010011591A1 (de) Verfahren zum Durchführen eines zumindest semi-autonomen Einparkvorgangs eines Fahrzeugs in eine Parklücke sowie Fahrerassistenzeinrichtung
DE102013021587A1 (de) Vorrichtung und Verfahren für ein Fahrzeug zur Erzeugung einer Fahrspurbegrenzung
DE102005038083A1 (de) Licht-Warnanlage für Schienenwege
DE202016003078U1 (de) Applikation / Modul in einem CAD-Programm zur Überprüfung einer sicheren Überfaht auf der Straße über Kuppen - und Wannenelemente
DE202009000423U1 (de) Fahrzeugrückhaltesystem
DE102013000581A1 (de) Federnde Schwelle zur Verhinderung falschen Auffahrens auf Autobahnen und Schnellstraßen
AT515507A1 (de) Verfahren zum Arbeitseinsatz von Gleisbaumaschinen
EP3135817A1 (de) Anschlusssystem
AT516732B1 (de) Verfahren zum Unterstopfen einer Weiche
DE102016013900A1 (de) Verfahren zum Betrieb eines Assistenzsystems
EP3631086A2 (de) Schienenanordnung für schienenfahrzeuge mit spurkranzrädern
EP3054367A3 (de) Fahrzeug, insbesondere kettenfahrzeug zur schneepistengestaltung und -pflege
EP3082978B1 (de) Absturzsicherung für eine gleisbaumaschine
EP2722256A3 (de) Nutzfahrzeug
DE102017011746A1 (de) Personenaufnahmesystem für Sicherungssysteme
DE202005010800U1 (de) Aufpflasterungseinrichtungen für Verkehrsflächen
DE102014008237A1 (de) Parkvorrichtung und Kontrollvorrichtung
DE102010046586A1 (de) Verkehrsstauerfassung
DE202015003459U1 (de) Warneinrichtung
DE102017002473A1 (de) Fahrerloses Dreirad
DE102016007170A1 (de) Gummiradwalze
AT518361A1 (de) Stallbodeneinbau und - Aufbau, insbesondere für Pferdestallungen mit Boxen, Pferdefreilaufstallungen, Pferdeanhänger und Pferdetransporter
DE202021104187U1 (de) Bauelement

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years