DE202015101720U1 - LED-Beleuchtungskörper - Google Patents
LED-Beleuchtungskörper Download PDFInfo
- Publication number
- DE202015101720U1 DE202015101720U1 DE202015101720.0U DE202015101720U DE202015101720U1 DE 202015101720 U1 DE202015101720 U1 DE 202015101720U1 DE 202015101720 U DE202015101720 U DE 202015101720U DE 202015101720 U1 DE202015101720 U1 DE 202015101720U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- led lighting
- lighting fixture
- cooling fin
- fixture according
- light sources
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Images
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F21—LIGHTING
- F21V—FUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F21V23/00—Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices
- F21V23/02—Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices the elements being transformers, impedances or power supply units, e.g. a transformer with a rectifier
- F21V23/023—Power supplies in a casing
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F21—LIGHTING
- F21S—NON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
- F21S8/00—Lighting devices intended for fixed installation
- F21S8/03—Lighting devices intended for fixed installation of surface-mounted type
- F21S8/033—Lighting devices intended for fixed installation of surface-mounted type the surface being a wall or like vertical structure, e.g. building facade
- F21S8/036—Lighting devices intended for fixed installation of surface-mounted type the surface being a wall or like vertical structure, e.g. building facade by means of a rigid support, e.g. bracket or arm
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F21—LIGHTING
- F21V—FUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F21V23/00—Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices
- F21V23/003—Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices the elements being electronics drivers or controllers for operating the light source, e.g. for a LED array
- F21V23/007—Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices the elements being electronics drivers or controllers for operating the light source, e.g. for a LED array enclosed in a casing
- F21V23/009—Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices the elements being electronics drivers or controllers for operating the light source, e.g. for a LED array enclosed in a casing the casing being inside the housing of the lighting device
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F21—LIGHTING
- F21V—FUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F21V29/00—Protecting lighting devices from thermal damage; Cooling or heating arrangements specially adapted for lighting devices or systems
- F21V29/50—Cooling arrangements
- F21V29/70—Cooling arrangements characterised by passive heat-dissipating elements, e.g. heat-sinks
- F21V29/74—Cooling arrangements characterised by passive heat-dissipating elements, e.g. heat-sinks with fins or blades
- F21V29/76—Cooling arrangements characterised by passive heat-dissipating elements, e.g. heat-sinks with fins or blades with essentially identical parallel planar fins or blades, e.g. with comb-like cross-section
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F21—LIGHTING
- F21V—FUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F21V29/00—Protecting lighting devices from thermal damage; Cooling or heating arrangements specially adapted for lighting devices or systems
- F21V29/50—Cooling arrangements
- F21V29/70—Cooling arrangements characterised by passive heat-dissipating elements, e.g. heat-sinks
- F21V29/74—Cooling arrangements characterised by passive heat-dissipating elements, e.g. heat-sinks with fins or blades
- F21V29/76—Cooling arrangements characterised by passive heat-dissipating elements, e.g. heat-sinks with fins or blades with essentially identical parallel planar fins or blades, e.g. with comb-like cross-section
- F21V29/763—Cooling arrangements characterised by passive heat-dissipating elements, e.g. heat-sinks with fins or blades with essentially identical parallel planar fins or blades, e.g. with comb-like cross-section the planes containing the fins or blades having the direction of the light emitting axis
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F21—LIGHTING
- F21V—FUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F21V5/00—Refractors for light sources
- F21V5/04—Refractors for light sources of lens shape
- F21V5/048—Refractors for light sources of lens shape the lens being a simple lens adapted to cooperate with a point-like source for emitting mainly in one direction and having an axis coincident with the main light transmission direction, e.g. convergent or divergent lenses, plano-concave or plano-convex lenses
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F21—LIGHTING
- F21V—FUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F21V31/00—Gas-tight or water-tight arrangements
- F21V31/005—Sealing arrangements therefor
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F21—LIGHTING
- F21Y—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
- F21Y2115/00—Light-generating elements of semiconductor light sources
- F21Y2115/10—Light-emitting diodes [LED]
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
- Power Engineering (AREA)
- Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)
Abstract
LED-Beleuchtungskörper umfassend eine Kühlrippe (1), einen Netzanschluss (2), einige LED-Lichtquellen (3), wobei der Netzanschluss mit den LED-Lichtquellen elektronisch verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Netzanschluss (2) zur Stromversorgung auf der Rückseite (101) der Kühlrippe (1) montiert ist, wobei der Netzanschluss-Kasten (4) den Netzanschluss abdeckt und auf der Rückseite (101) der Kühlrippe befestigt ist.
Description
- TECHNISCHER BEREICH
- Das Gebrauchsmuster gehört zum Bereich der Beleuchtungskörper und bezieht sich auf einen LED-Beleuchtungskörper.
- TECHNISCHER HINTERGRUND
- Herkömmliche Beleuchtungskörper weisen oftmals eine schlechte Wärmeableitung, schlechte Abdichtung und ungleichmäßige Ausleuchtung auf. Der Netzanschluss von derzeitigen LED-Beleuchtungskörpern ist nicht einfach zu demontieren. Denn bei der Überprüfung, Wartung oder beim Austausch müssen der obere Deckel und der untere Deckel demontiert werden; erst dann kann man den Netzanschluss herausnehmen, und dies kostet Zeit. Außerdem besteht die Linse von derzeitigen LED-Beleuchtungskörpern aus einem Einzelteil, wobei Linse und Außenseite durch eine Glasplatte getrennt sind. Obwohl dies den Abdichtungszweck erfüllt, ist jedoch die Struktur relativ nicht einfach. Außerdem ist die Wärmeableitung von derzeitigen LED-Beleuchtungskörpern schlecht.
- INHALT DES GEBRAUCHSMUSTERS
- Für die obengenannten Nachteile bietet das Gebrauchsmuster ein LED-Beleuchtungskörper, dessen Netzanschluss einfach zu demontieren ist, der eine einfache Struktur, gute Wärmeableitung und eine gute Ausleuchtung aufweist; zudem werden die bei der aktuellen Technik vorhandenen Probleme überwunden, wie die nicht einfache Demontage, die relativ nicht einfache Struktur, die schlechte Wärmeableitung und die ungleichmäßige Ausleuchtung.
- Um die obengenannten technischen Problemen zu lösen, bietet das Gebrauchsmuster die folgenden technischen Lösungen an:
- Einen LED-Beleuchtungskörper umfassend eine Kühlrippe, einen Netzanschlusses, einige LED-Lichtquellen, wobei der obengenannte Netzanschluss mit den LED-Lichtquellen elektronisch verbunden ist; die obengenannte Stromversorgung bzw. der Netzanschluss ist auf der Rückseite der Kühlrippe montiert; der Netzanschluss-Kasten deckt den obengenannten Netzanschluss ab und ist auf der obengenannten Rückseite der Kühlrippe befestigt.
- Vorteilhafter Weise ist eine Seite des Netzanschluss-Kastens mit einer Seite der Rückseite der Kühlrippe verbunden, und sind die andere Seite des Netzanschluss-Kastens sowie die andere Seite der Rückseite der Kühlrippe durch Befestigungsteile befestigt.
- Vorteilhafter Weise, ist eine Seite des Netzanschluss-Kastens bewegbar mit einer Seite der Rückseite der Kühlrippe durch eine Achse verbunden.
- Vorteilhafter Weise ist eine Befestigungsbohrung für die Montage des LED-Beleuchtungskörpers auf der Wand in dem Netzanschluss-Kasten vorgesehen.
- Vorteilhafter Weise enthält der LED-Beleuchtungskörper noch eine Linsen-Gruppe und eine Wärmeleitplatte; die obengenannten LED-Lichtquellen sind gleichmäßig auf der obengenannten Wärmeleitplatte verteilt; die Wärmeleitplatte ist auf der Unterseite der Kühlrippe befestigt; die Anzahl der Linsen in der Linsen-Gruppe ist gleich der Anzahl der LED-Lichtquellen; die Linsen-Gruppe deckt die LED-Lichtquellen ab und ist durch Wasserdichtring abgedichtet; eine Linse deckt jeweils eine LED-Lichtquelle ab; und die Linsen-Gruppe ist auf der Unterseite der Kühlrippe befestigt.
- Vorteilhafter Weise ist die Linse in der obengenannten Linsen-Gruppe eine Teillicht-Linse.
- Vorteilhafter Weise ist ein Verbindungsloch zwischen oben und unten in der obengenannten Kühlrippe vorgesehen; dadurch wird eine Konvektion gebildet und der Wärmeaustausch gefördert, und wird eine gute Wärmeableitung erreicht.
- Vorteilhafter Weise hat die obengenannte Kühlrippe einige Kühlkörper, wobei zwischen den Kühlkörpern Abstände vorgesehen sind; dies kann die Wärmeableitung fördern.
- Vorteilhaft ist es, wenn die obengenannte Kühlrippe aus Aluminium oder Kupfer besteht; dies kann die Wärmeableitung fördern.
- Vorteilhafter Weise ist ein Blitzschutz in dem obengenannten Netzanschluss vorgesehen.
- Im Vergleich mit der aktuellen Technik hat das Gebrauchsmuster die folgenden Vorteile:
- i) Der Netzanschluss des LED-Beleuchtungskörpers ist auf der Rückseite der Kühlrippe montiert; eine Seite des Netzanschluss-Kastens verbindet bewegbar mit einer Seite der Rückseite der Kühlrippe; der Netzanschluss ist dadurch einfach zu demontieren.
- ii) Der LED-Beleuchtungskörper hat eine Linsen-Gruppe; die Linsen-Gruppe ist wasserdicht und hat integriertes optisches Design; es ist einfach und elegant; die Linse und Außenseite brauchen nicht durch eine Glasplatte getrennt zu werden; dann kann ein guter Abdichtungseffekt erzielt werden.
- iii) Die Linse in der Linsen-Gruppe ist eine Teillicht-Linse; sie kann in einem großen Winkelbereich angewendet werden; das Licht hat Streustrahlung und große Leuchtweite.
- iv) Ein Verbindungsloch ist zwischen oben und unten in der obengenannten Kühlrippe vorgesehen; dadurch wird eine Konvektion gebildet und der Wärmeaustausch gefördert; dies bewirkt eine gute Wärmeableitung.
- v) Weil ein Blitzschutz im dem Netzanschluss vorgesehen ist, wird die Sicherheit erhöht; dies erhöht auch die Lebensdauer des LED-Beleuchtungskörpers.
- ZEICHNUNGEN
-
1 ist eine schematische Darstellung des LED-Beleuchtungskörpers gemäß dem Gebrauchsmuster; -
2 ist eine andere schematische Darstellung des LED-Beleuchtungskörpers gemäß dem Gebrauchsmuster; -
3 ist eine weitere andere schematische Darstellung des LED-Beleuchtungskörpers gemäß dem Gebrauchsmuster; -
4 ist eine perspektivische Ansicht des LED-Beleuchtungskörpers des Gebrauchsmusters (in der Figur sind nur wichtige Teile gezeigt); und -
5 ist eine Ansicht des LED-Beleuchtungskörpers des Gebrauchsmusters. - AUSFÜHRUNGSBEISPIELE
- Um das Gebrauchsmuster besser zu versehen, wird das Gebrauchsmuster durch Figuren und Ausführungsbeispiele weiter beschrieben.
- Bezug wird auf die
1 ,2 ,3 ,4 und5 genommen: der LED-Beleuchtungskörper des Gebrauchsmusters enthält vor allem eine Kühlrippe1 , einen Netzanschluss2 , einige LED-Lichtquellen3 . Der Netzanschluss2 ist mit den LED-Lichtquellen3 elektronisch verbunden, wobei der Netzanschluss2 auf der Rückseite101 der Kühlrippe montiert ist. Der Netzanschluss-Kasten4 deckt den Netzanschluss2 ab und ist auf der Rückseite101 der Kühlrippe befestigt. Eine Seite des Netzanschluss-Kastens4 ist bewegbar mit einer Seite der Rückseite101 der Kühlrippe verbunden, z.B. durch eine Achse5 , wobei die andere Seite des Netzanschluss-Kastens4 und die andere Seite der Rückseite101 der Kühlrippe durch Befestigungsteile befestigt sind (dies ist in der Figur nicht gezeigt). Durch diese Gestaltung kann der Netzanschluss-Kasten einfach geöffnet und der Netzanschluss einfach demontiert werden. - Um den LED-Beleuchtungskörper auf der Wand zu befestigen, sind Befestigungsbohrungen
401 für die Montage des LED-Beleuchtungskörpers auf der Wand in dem Netzanschluss-Kasten4 vorgesehen. - Der obengenannte LED-Beleuchtungskörper enthält ferner noch eine Linsen-Gruppe
6 und eine Wärmeleitplatte7 ; die obengenannten LED-Lichtquellen3 sind gleichmäßig auf der obengenannten Wärmeleitplatte7 verteilt oder auf der obengenannten Wärmeleitplatte7 geschweißt; die Wärmeleitplatte7 ist auf der Unterseite102 der Kühlrippe befestigt; die Anzahl der Linsen601 in der Linsen-Gruppe6 ist gleich der Anzahl der LED-Lichtquellen3 ; die Linsen-Gruppe6 deckt die LED-Lichtquellen3 ab und ist durch Wasserdichtring8 abgedichtet. Eine Linse deckt jeweils eine LED-Lichtquelle ab; die Linsen-Gruppe6 ist auf der Unterseite102 der Kühlrippe befestigt. Die Linsen-Gruppe6 ist wasserdicht und hat ein integriertes optisches Design, dies ist einfach und elegant. Die Linse und Außenseite brauchen nicht durch eine Glasplatte getrennt zu werden; dann kann ein guter Abdichtungseffekt erzielt werden. - Die Linse
601 in der Linsen-Gruppe ist eine Teillicht-Linse; sie kann zu einem großen Winkelbereich angewendet werden; das Licht hat Streustrahlung und große Leuchtweite. - Ein Verbindungsloch
103 ist zwischen oben und unten in der obengenannten Kühlrippe1 vorgesehen, wodurch sich eine Konvektion bildet und dies den Wärmeaustausch fördert; sie hat eine gute Wärmeableitung; Außerdem hat die Kühlrippe1 einige Kühlkörper104 ; zwischen den Kühlkörpern104 sind Abstände vorgesehen; dies kann die Wärmeableitung fördern. Die Kühlrippe1 besteht aus Aluminium oder Kupfer; dies kann die Wärmeableitung fördern. - Um den Blitzschutz-Effekt zu verbessern und die Sicherheit sowie die Lebensdauer des LED-Beleuchtungskörpers zu erhöhen, ist ein Blitzschutz in dem obengenannten Netzanschluss
2 vorgesehen (dies ist in der Figur nicht gezeigt). - Der LED-Beleuchtungskörper des Gebrauchsmusters ist einfach zu montieren, einfach und elegant, hat einen guten Abdichtungseffekt, einen großen Beleuchtungsbereich, einen guten Wärmeableitungseffekt, große Sicherheit und eine lange Lebensdauer.
- Die obengenannten Inhalte offenbaren nur relativ bessere Ausführungsbeispiele des Gebrauchsmusters, sie beschränken das Gebrauchsmuster nicht; es soll beachtet werden, dass alle Änderungen, gleichwertige Ersätze oder Verbesserungen, die sinngemäß nach dem Prinzip des Gebrauchsmusters vorgenommen sind, für die allgemeinen Fachleute auf dem technischen Gebiet in den Geltungsbereich des Gebrauchsmuster-Schutzes einbezogen sind.
- Zusammenfassend bezieht sich das Gebrauchsmuster auf einen LED-Beleuchtungskörper, der eine Kühlrippe enthält, einen Netzanschluss und einige LED-Lichtquellen, wobei der obengenannte Netzanschluss mit den LED-Lichtquellen elektronisch verbunden ist; der obengenannte Netzanschluss ist auf der Rückseite der Kühlrippe montiert, der Netzanschluss-Kasten deckt den Netzanschluss ab und ist auf der Rückseite der Kühlrippe befestigt. Eine Seite des Netzanschluss-Kastens ist bewegbar mit einer Seite der Rückseite der Kühlrippe durch eine Achse verbunden, wobei die andere Seite des Netzanschluss-Kastens und die andere Seite der Rückseite der Kühlrippe durch Befestigungsteile befestigt sind. Der obengenannte LED-Beleuchtungskörper enthält noch eine Linsen-Gruppe, wobei die Linsen-Gruppe die LED-Lichtquellen abdeckt und durch einen Wasserdichtring abgedichtet ist. Ein Verbindungsloch ist zwischen oben und unten in der obengenannten Kühlrippe vorgesehen. Der LED-Beleuchtungskörper des Gebrauchsmusters ist einfach zu montieren, ist einfach und elegant, hat einen guten Abdichtungseffekt, einen guten Wärmeableitungseffekt, und kann in dem Beleuchtungsbereich gut verwendet werden.
Claims (10)
- LED-Beleuchtungskörper umfassend eine Kühlrippe (
1 ), einen Netzanschluss (2 ), einige LED-Lichtquellen (3 ), wobei der Netzanschluss mit den LED-Lichtquellen elektronisch verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Netzanschluss (2 ) zur Stromversorgung auf der Rückseite (101 ) der Kühlrippe (1 ) montiert ist, wobei der Netzanschluss-Kasten (4 ) den Netzanschluss abdeckt und auf der Rückseite (101 ) der Kühlrippe befestigt ist. - LED-Beleuchtungskörper nach dem Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Seite des Netzanschluss-Kastens (
4 ) mit einer Seite der Rückseite der Kühlrippe (1 ) verbunden ist, wobei die andere Seite des Netzanschluss-Kastens (4 ) und die andere Seite der Rückseite der Kühlrippe (1 ) durch Befestigungsteile befestigt sind. - LED-Beleuchtungskörper nach dem Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass eine Seite des Netzanschluss-Kastens (
4 ) mit einer Seite der Rückseite der Kühlrippe (1 ) durch eine Achse (5 ) bewegbar verbunden ist. - LED-Beleuchtungskörper nach einem der Ansprüche 1–3, dadurch gekennzeichnet, dass eine Befestigungsbohrung (
401 ) für die Montage des LED-Beleuchtungskörpers auf der Wand in dem Netzanschluss-Kasten (4 ) vorgesehen ist. - LED-Beleuchtungskörper nach einem der Ansprüche 1–3, dadurch gekennzeichnet, dass der LED-Beleuchtungskörper ferner eine Linsen-Gruppe (
6 ) und eine Wärmeleitplatte (7 ) enthält, wobei die LED-Lichtquellen (3 ) gleichmäßig auf der Wärmeleitplatte (7 ) verteilt sind, wobei die Wärmeleitplatte auf der Unterseite (102 ) der Kühlrippe befestigt ist, wobei die Anzahl der Linsen in der Linsen-Gruppe (6 ) gleich mit der Anzahl der LED-Lichtquellen (3 ) ist, wobei die Linsen-Gruppe die LED-Lichtquellen abdeckt und durch einen Wasserdichtring (8 ) abgedichtet ist, wobei eine Linse (601 ) jeweils eine LED-Lichtquelle (3 ) abdeckt, wobei die Linsen-Gruppe (6 ) auf der Unterseite (102 ) der Kühlrippe befestigt ist. - LED-Beleuchtungskörper nach dem Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Linse (
610 ) in der Linsen-Gruppe eine Teillicht-Linse ist. - LED-Beleuchtungskörper nach dem Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass ein Verbindungsloch (
103 ) zwischen oben und unten in der Kühlrippe (3 ) vorgesehen ist. - LED-Beleuchtungskörper nach dem Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Kühlrippe (
3 ) einige Kühlkörper (104 ) aufweist, wobei zwischen den Kühlkörpern (104 ) Abstände vorgesehen sind. - LED-Beleuchtungskörper nach dem Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Kühlrippe (
3 ) aus Aluminium oder Kupfer besteht. - LED-Beleuchtungskörper nach dem Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass ein Blitzschutz in dem Netzanschluss (
2 ) vorgesehen ist.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CN201420175513.1U CN203810125U (zh) | 2014-04-11 | 2014-04-11 | Led灯具 |
CN201420175513.1 | 2014-04-11 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE202015101720U1 true DE202015101720U1 (de) | 2015-04-23 |
Family
ID=51448870
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE202015101720.0U Expired - Lifetime DE202015101720U1 (de) | 2014-04-11 | 2015-04-08 | LED-Beleuchtungskörper |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US20150292723A1 (de) |
CN (1) | CN203810125U (de) |
DE (1) | DE202015101720U1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
RU167776U1 (ru) * | 2016-08-15 | 2017-01-10 | Закрытое акционерное общество "МЕТАКСА" | Корпус светильника |
Families Citing this family (22)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
USD796719S1 (en) * | 2015-01-20 | 2017-09-05 | Jianrong Zhu | Wallpack light |
USD752800S1 (en) * | 2015-02-12 | 2016-03-29 | Chung Han Yu | LED lamp |
USD774681S1 (en) * | 2015-08-07 | 2016-12-20 | Foxconn Technology Co., Ltd. | Wall lamp |
USD818176S1 (en) * | 2016-04-18 | 2018-05-15 | Lsi Industries, Inc. | Wall sconce |
USD811646S1 (en) * | 2016-04-22 | 2018-02-27 | Hubbell Incorporated | Lighting fixture |
USD813434S1 (en) | 2016-04-22 | 2018-03-20 | Hubbell Incorporated | Lighting fixture |
USD818172S1 (en) | 2016-04-22 | 2018-05-15 | Hubbell Incorporated | Lighting fixture |
USD826447S1 (en) | 2016-04-22 | 2018-08-21 | Hubbell Incorporated | Lighting fixture |
USD815329S1 (en) | 2016-06-20 | 2018-04-10 | U.S. Pole Company, Inc. | Lighting fixture |
USD825091S1 (en) * | 2016-06-20 | 2018-08-07 | U.S. Pole Company, Inc. | Lighting fixture |
CA2970474A1 (en) * | 2016-06-22 | 2017-12-22 | MaxLite, Inc. | Security light assembly |
CN106224905A (zh) * | 2016-08-24 | 2016-12-14 | 厦门兴恒隆股份有限公司 | 一种能够自由变换照明模式的光源模组 |
USD808568S1 (en) * | 2016-09-02 | 2018-01-23 | Atlas Lighting Products, Inc. | Lighting fixture |
CN206386852U (zh) * | 2016-10-14 | 2017-08-08 | 深圳市耀嵘科技有限公司 | Led照明装置 |
USD850691S1 (en) * | 2016-12-15 | 2019-06-04 | Yuyao Splendid Lighting Technology Co., Ltd. | Area light |
USD861953S1 (en) * | 2017-03-31 | 2019-10-01 | Dongguan Pan American Electronics Co., Ltd | Wall lamp |
USD825087S1 (en) | 2017-05-05 | 2018-08-07 | Hubbell Incorporated | Lighting fixture |
USD822255S1 (en) | 2017-05-05 | 2018-07-03 | Hubbell Incorporated | Lighting fixture |
USD843628S1 (en) | 2017-05-25 | 2019-03-19 | U.S. Pole Company, Inc. | Lighting fixture |
USD853014S1 (en) * | 2018-01-12 | 2019-07-02 | Shenzhen Snc Opto Electronic Co., Ltd | Wall lamp |
USD1018937S1 (en) * | 2020-02-18 | 2024-03-19 | Hess Form and Light Holdings (USA), Inc. | Lamp |
USD992792S1 (en) * | 2021-06-05 | 2023-07-18 | Shenzhen Snc Opto Electronic Co., Ltd | LED lamp |
Family Cites Families (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3566099A (en) * | 1968-09-16 | 1971-02-23 | Polaroid Corp | Light projection assembly |
JP4775267B2 (ja) * | 2007-01-09 | 2011-09-21 | パナソニック電工株式会社 | 照明装置 |
US7651245B2 (en) * | 2007-06-13 | 2010-01-26 | Electraled, Inc. | LED light fixture with internal power supply |
GB2469551B (en) * | 2009-04-15 | 2013-11-20 | Stanley Electric Co Ltd | Liquid-cooled led lighting device |
CN101922693A (zh) * | 2009-06-12 | 2010-12-22 | 富准精密工业(深圳)有限公司 | 灯具 |
US8757847B2 (en) * | 2012-06-29 | 2014-06-24 | Eaton Corporation | Pedestal light assembly |
US9435500B2 (en) * | 2012-12-04 | 2016-09-06 | Lighting Science Group Corporation | Modular segmented electronics assembly |
-
2014
- 2014-04-11 CN CN201420175513.1U patent/CN203810125U/zh not_active Expired - Fee Related
-
2015
- 2015-04-08 DE DE202015101720.0U patent/DE202015101720U1/de not_active Expired - Lifetime
- 2015-04-10 US US14/683,582 patent/US20150292723A1/en not_active Abandoned
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
RU167776U1 (ru) * | 2016-08-15 | 2017-01-10 | Закрытое акционерное общество "МЕТАКСА" | Корпус светильника |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
CN203810125U (zh) | 2014-09-03 |
US20150292723A1 (en) | 2015-10-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE202015101720U1 (de) | LED-Beleuchtungskörper | |
CA2893603C (en) | A kind of light emitting diode luminaire | |
DE212011100043U1 (de) | LED Straßenlaterne mit optimierter Wärmeableitung | |
CN207660944U (zh) | 一种led显示屏弧形锁结构 | |
DE202012005765U1 (de) | LED-Einbauleuchte | |
CN206459095U (zh) | 一种可调节发光角度的led线性工矿灯 | |
DE202017105382U1 (de) | Neuartige LED-Glühbirne | |
DE202012013260U1 (de) | LED-Reflektionsregulierungsleuchte | |
DE202014100085U1 (de) | Eine LED-Beleuchtung für Fotos oder Videos | |
DE102012207461A1 (de) | LED-Leuchtmodul | |
EP3417204A1 (de) | Led-umrüstsatz für aussenleuchten | |
DE202010008412U1 (de) | LED-Projektionslampe | |
DE102013101692B4 (de) | Unterwasserscheinwerfer und Sicherheitssystem | |
DE202010004317U1 (de) | LED-Leuchte und Kühlkörper | |
CN206694973U (zh) | 一种筒灯 | |
DE202015107083U1 (de) | LED-Nebelscheinwerfer mit einer leichten Wartung | |
DE202012002196U1 (de) | Unterwasser-LED-Elektronik-Modul als Einzelbaustein und als Mehrfachkomponente für den Aufbau eines Foto- und Video-Beleuchtungssystems | |
DE202010005910U1 (de) | Beleuchtungsvorrichtung, insbesondere zum Umrüsten bestehender Leuchten auf LED-Technik | |
DE202013102508U1 (de) | Solarmodulstruktur zur Bereitstellung von Heisswasser sowie Erzeugung von elektrischer Energie | |
DE102013107395B4 (de) | LED-Hochleistungsspot | |
CN212132177U (zh) | 一种高散热性能led筒灯 | |
CN206496207U (zh) | 一种led灯 | |
CN204155786U (zh) | 一体式双电源自动转换开关 | |
DE202015007303U1 (de) | Streuungs- und Reflexionsmodul und dessen System | |
CN204155800U (zh) | 分体式双电源自动转换开关 |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20150603 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years | ||
R157 | Lapse of ip right after 6 years |