DE202015009524U1 - Device for extracting a scraper blade from the scraper holder of a production machine - Google Patents

Device for extracting a scraper blade from the scraper holder of a production machine Download PDF

Info

Publication number
DE202015009524U1
DE202015009524U1 DE202015009524.0U DE202015009524U DE202015009524U1 DE 202015009524 U1 DE202015009524 U1 DE 202015009524U1 DE 202015009524 U DE202015009524 U DE 202015009524U DE 202015009524 U1 DE202015009524 U1 DE 202015009524U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover plate
scraper
production machine
blade
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202015009524.0U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Joh Clouth GmbH and Co KG
Original Assignee
Joh Clouth GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Joh Clouth GmbH and Co KG filed Critical Joh Clouth GmbH and Co KG
Publication of DE202015009524U1 publication Critical patent/DE202015009524U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21GCALENDERS; ACCESSORIES FOR PAPER-MAKING MACHINES
    • D21G3/00Doctors
    • D21G3/005Doctor knifes

Abstract

Vorrichtung zum Herausziehen einer Schaberklinge aus dem Schaberhalter einer Produktionsmaschine, bei welcher der Schaberhalter eine Deckplatte und an der Deckplatte befestigte Haltefinger aufweist und die Schaberklinge zwischen der Deckplatte und den Haltefingern gelagert ist, und bei welcher eine der Produktionsmaschine benachbarte, ein Gehäuse aufweisende Auszugsvorrichtung vorgesehen ist, welche eine an der Außenseite des Gehäuses vorgesehene, Lippen aufweisende Eingangsführung und innerhalb des Gehäuses zwei gegenläufig antreibbare Einzugsrollen aufweist, die zum Ergreifen und Transportieren der Schaberklinge vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, dass – an der Deckplatte (2) des Schaberhalters ein Deckplattenverlängerungsbauteil (10) befestigt ist, – das vordere Ende der Schaberklinge (1) das Deckplattenverlängerungsbauteils (10) nach vorne übersteht und – das Gehäuse (6) der Auszugsvorrichtung (5) derart an das Deckplattenverlängerungsbauteil (10) heranführbar ist, dass das das Deckplattenverlängerungsbauteil (10) nach vorne überstehende vordere Ende der Schaberklinge (1) durch die Lippen (7a, 7b) der Eingangsführung(7) hindurchgeführt ist und bis in den Bereich zwischen den Einzugsrollen (8, 9) reicht.Device for extracting a scraper blade from the scraper holder of a production machine, in which the scraper holder has a cover plate and retaining fingers attached to the cover plate and the scraper blade is mounted between the cover plate and the retaining fingers, and in which an extension device adjacent to the production machine and having a housing is provided , which has a provided on the outside of the housing, lips having inlet guide and within the housing two counter-drivable intake rollers, which are provided for gripping and transporting the scraper blade, characterized in that - on the cover plate (2) of the scraper holder a cover plate extension member (10 ), - the front end of the scraper blade (1) projects beyond the cover plate extension component (10), and - the housing (6) of the extension device (5) can be guided to the cover plate extension component (10) r is that the cover plate extension member (10) forwardly projecting forward end of the doctor blade (1) is passed through the lips (7a, 7b) of the input guide (7) and extends into the area between the feed rollers (8, 9).

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Herausziehen einer Schaberklinge aus dem Schaberhalter einer Produktionsmaschine. The invention relates to a device for extracting a scraper blade from the scraper holder of a production machine.

Aus der DE 100 16 662 B4 ist bereits eine Vorrichtung zur Wartung eines eine Schaberklinge aufweisenden Schabers, der an einer Walze oder einem Zylinder einer Maschine angeordnet ist, bekannt. Diese bekannte Vorrichtung ist seitlich neben der Maschine positionierbar und umfasst eine in einem Gehäuse vorgesehene Klingen-Fördereinrichtung zum Ergreifen des einen Endes der in einem Klingenhalter des Schabers befindlichen Schaberklinge und zum Bewegen der Schaberklinge in Längsrichtung sowie eine Wickelvorrichtung. Des Weiteren ist die bekannte Vorrichtung auf einem fahrbaren Rahmen angeordnet. Das Gehäuse und die Wickelvorrichtung sind mittels einer Höhenverstelleinrichtung und einer Neigungsverstelleinrichtung positionierbar. From the DE 100 16 662 B4 is already a device for the maintenance of a scraper blade having scraper, which is arranged on a roller or a cylinder of a machine known. This known device is positionable laterally adjacent to the machine and comprises a blade conveyor provided in a housing for gripping the one end of the scraper blade located in a blade holder of the scraper and for moving the scraper blade in the longitudinal direction and a winding device. Furthermore, the known device is arranged on a mobile frame. The housing and the winding device can be positioned by means of a height adjustment device and a tilt adjustment device.

Aus der DE 200 12 140 U1 ist eine Vorrichtung zum Herausziehen und Reinigen einer Schaberklinge aus dem Schaberklingenhalter einer Papier- oder artverwandten Produktionsmaschine bekannt. Diese bekannte Vorrichtung weist mindestens eine Einzugsstation zum Erfassen und Bewegen der Schaberklinge, mindestes eine Reinigungsstation für die Schaberklinge und ein Klingenmagazin zum Zusammenrollen der Schaberklinge auf. Die Einzugsstation enthält zwei sich gegenläufig drehende Räder, zwischen denen die Schaberklinge einklemmbar ist. Die sich gegenläufig drehenden Räder werden von einem Motor angetrieben. Bei dieser bekannten Vorrichtung wird zum Entfernen der Schaberklinge aus der Papier- oder artverwandten Produktionsmaschine das vordere Ende der zu entfernenden Schaberklinge in eine Führung eingeschoben und nach dem Durchtritt durch die Führung von der genannten Einzugsstation erfasst. From the DE 200 12 140 U1 a device for extracting and cleaning a doctor blade from the doctor blade holder of a paper or related production machine is known. This known device has at least one feed station for detecting and moving the doctor blade, at least one cleaning station for the doctor blade and a blade magazine for rolling the doctor blade together. The feed station contains two counter-rotating wheels, between which the doctor blade can be clamped. The counter-rotating wheels are driven by a motor. In this known device, the front end of the doctor blade to be removed is inserted into a guide for removal of the doctor blade from the paper or related production machine and detected after passing through the guide of said feed station.

Bei diesen bekannten Vorrichtungen ist es notwendig, dass eine Bedienperson von Hand oder mittels eines Werkzeuges die im Schaberhalter befindliche Schaberklinge ergreift und so weit herauszieht, dass sie das vordere Ende der Schaberklinge in die genannte Führung einschieben kann, so dass die Schaberklinge nach dem Durchtritt durch die Führung von der Einzugsstation erfasst werden kann. Erfolgt dieses von einer Bedienperson durchgeführte Ergreifen und Herausziehen des vorderen Endes der Schaberklinge während des laufenden Betriebes der Maschine, dann besteht während dieses Ergreifens und Herausziehens des vorderen Endes der Schaberklinge eine erhebliche Verletzungsgefahr für die Bedienperson. Ein weiterer Nachteil besteht darin, dass zwischen der jeweiligen Maschine und der genannten Führung ein vergleichsweise großer Abstand bestehen muss, über welchen die Bedienperson das vordere Ende der Schaberklinge ziehen muss. In these known devices, it is necessary that an operator by hand or by means of a tool which engages in the scraper holder scraper blade and pulls out so far that they can insert the front end of the doctor blade in said guide, so that the doctor blade after passing through the guide can be detected by the feed station. If this performed by an operator taking and pulling out of the front end of the doctor blade during operation of the machine, then there is a significant risk of injury to the operator during this gripping and pulling out of the front end of the doctor blade. Another disadvantage is that between the respective machine and said guide a comparatively large distance must exist over which the operator has to pull the front end of the doctor blade.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine Vorrichtung zum Herausziehen einer Schaberklinge aus dem Schaberhalter einer Produktionsmaschine anzugeben, bei der die oben genannten Nachteile nicht auftreten. The object of the invention is to provide a device for extracting a scraper blade from the scraper holder of a production machine, in which the above-mentioned disadvantages do not occur.

Diese Aufgabe wird durch eine Vorrichtung mit den im Anspruch 1 angegebenen Merkmalen gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben. This object is achieved by a device having the features specified in claim 1. Advantageous embodiments and further developments of the invention are specified in the dependent claims.

Die Vorteile der Erfindung bestehen insbesondere darin, dass das vordere Ende einer aus dem Schaberhalter einer Produktionsmaschine herauszuziehenden Schaberklinge nicht von einer Bedienperson aus dem Schaberhalter herausgezogen werden muss, sondern aufgrund der Verwendung eines an der Deckplatte des Schaberhalters befestigten Deckplattenverlängerungsbauteils, an dessen Vorderseite das aus dem Deckplattenverlängerungsbauteils nach vorne herausragende vordere Ende der Schaberklinge bereitsteht, das vordere Ende der Schaberklinge zum Zwecke des Herausziehens bereitgestellt bekommt. Zum Ergreifen dieses vorderen Endes der Schaberklinge führt die Bedienperson das Gehäuse der Auszugsvorrichtung derart an das Deckplattenverlängerungsbauteil heran, dass das vordere Ende der herauszuziehenden Schaberklinge durch die Lippen der Führung bis in den Bereich der Einzugsrollen hineinreicht. Diese Einzugsrollen klemmen dann das vordere Ende der herauszuziehenden Schaberklinge ein und ziehen die Schaberklinge aufgrund ihres Antriebs vollständig aus dem Schaberhalter heraus, so dass eine Wartung oder ein Ersatz der herausgezogenen Schaberklinge erfolgen kann. Demnach erfolgt das Herausziehen der Schaberklinge aus dem Schaberhalter, ohne dass eine Bedienperson von Hand oder mittels eines Greifwerkzeuges das vordere Ende der Schaberklinge erfassen und bis in den Bereich der Auszugsvorrichtung ziehen muss. Die Auszugsvorrichtung kann in unmittelbarer Nähe der Produktionsmaschine positioniert sein, um dort das ohne händisches Zutun bereitgestellte vordere Ende der Schaberklinge erfassen zu können. The advantages of the invention are, in particular, that the front end of a scraper blade to be pulled out of the scraper holder of a production machine does not have to be pulled out of the scraper holder by an operator, but due to the use of a cover plate extension component fastened to the cover plate of the scraper holder Deckplattenverlängerungsbauteils standing forward protruding front end of the doctor blade, the front end of the doctor blade is provided for the purpose of pulling out. To grip this front end of the scraper blade, the operator guides the housing of the extension device to the cover plate extension component in such a way that the front end of the scraper blade to be pulled out extends through the lips of the guide into the area of the collection rollers. These feed rollers then clamp the front end of the scraper blade to be pulled out and pull the scraper blade completely out of the scraper holder due to its drive, so that maintenance or replacement of the scraper blade pulled out can take place. Accordingly, the extraction of the scraper blade from the scraper holder takes place without an operator by hand or by means of a gripping tool to grasp the front end of the scraper blade and pull into the area of the extension device. The extension device can be positioned in the immediate vicinity of the production machine in order to be able to detect there the front end of the doctor blade provided without manual intervention.

Weitere vorteilhafte Eigenschaften der Erfindung ergeben sich aus deren nachfolgender beispielhafter Erläuterung anhand der Figuren. Es zeigt Further advantageous features of the invention will become apparent from the following exemplary explanation with reference to FIGS. It shows

1 eine Skizze zur Veranschaulichung eines ersten Ausführungsbeispiels für eine Vorrichtung gemäß der Erfindung, 1 a sketch illustrating a first embodiment of a device according to the invention,

2 eine Skizze zur Veranschaulichung eines zweiten Ausführungsbeispiels für eine Vorrichtung gemäß der Erfindung, 2 a sketch illustrating a second embodiment of a device according to the invention,

3 eine Skizze zur Veranschaulichung eines dritten Ausführungsbeispiels für eine Vorrichtung gemäß der Erfindung, 3 a sketch illustrating a third embodiment of a device according to the invention,

4 eine Skizze zur Veranschaulichung eines vierten Ausführungsbeispiels für eine Vorrichtung gemäß der Erfindung, 4 a sketch illustrating a fourth embodiment of a device according to the invention,

5 eine Skizze zur Veranschaulichung eines fünften Ausführungsbeispiels für eine Vorrichtung gemäß der Erfindung und 5 a sketch illustrating a fifth embodiment of a device according to the invention and

6 eine Skizze zur Veranschaulichung eines sechsten Ausführungsbeispiels für eine Vorrichtung gemäß der Erfindung. 6 a sketch illustrating a sixth embodiment of a device according to the invention.

Die 1 zeigt eine Skizze zur Veranschaulichung eines ersten Ausführungsbeispiels für eine Vorrichtung gemäß der Erfindung. Die dargestellte Vorrichtung weist eine Produktionsmaschine 4 auf, bei der es sich beispielsweise um eine Papiermaschine handelt. Innerhalb dieser Papiermaschine ist eine Walze vorgesehen, die sich im Betrieb dreht. Zur Reinigung dieser Walze während des Betriebes ist eine in einem Schaberhalter angeordnete und an die Walze angedrückte Schaberklinge vorgesehen. Der Schaberhalter weist eine Deckplatte 2 und an der Deckplatte 2 befestigte Haltefinger 3 auf. Die Schaberklinge 1 ist zwischen der Deckplatte 2 und den Haltefingern 3 gelagert. The 1 shows a sketch to illustrate a first embodiment of a device according to the invention. The device shown has a production machine 4 on, which is for example a paper machine. Within this paper machine, a roller is provided which rotates during operation. To clean this roller during operation, a scraper blade arranged in a scraper holder and pressed against the roller is provided. The scraper holder has a cover plate 2 and on the cover plate 2 attached holding fingers 3 on. The scraper blade 1 is between the cover plate 2 and the holding fingers 3 stored.

Die Schaberklinge unterliegt im Laufe des Betriebes der Maschine einer Abnutzung und Verschmutzungen. Deshalb besteht die Notwendigkeit, diese Schaberklinge zu Reinigungszwecken aus der Maschine herauszuziehen oder durch eine neue Schaberklinge zu ersetzen. Zu diesem Zweck wird die Schaberklinge von der Walzenoberfläche abgehoben, so dass nach diesem Abheben ein Herausziehen der Schaberklinge aus dem Schaberhalter erfolgen kann. Dieses Herausziehen der Schaberklinge erfolgt in Richtung des in der 1 gezeigten Pfeiles 12, der die Auszugsrichtung symbolisiert. The doctor blade is subject to wear and contamination during operation of the machine. Therefore, there is a need to pull this scraper blade for cleaning purposes from the machine or replace it with a new doctor blade. For this purpose, the doctor blade is lifted from the roll surface, so that after this lifting a withdrawal of the doctor blade can be done from the doctor holder. This extraction of the doctor blade takes place in the direction of in the 1 shown arrows 12 that symbolizes the direction of separation.

Um dieses Herausziehen der Schaberklinge 1 aus dem Schaberhalter zu vereinfachen, ist auf der Deckplatte 2 des Schaberhalters ein Deckplattenverlängerungsbauteil 10 befestigt. Beispielsweise handelt es sich bei diesem Deckplattenverlängerungsbauteil 10 um eine Verlängerungsplatte. Die Länge dieses Deckplattenverlängerungsbauteils 10 ist bei dem in der 1 gezeigten Ausführungsbeispiel so gewählt, dass das in Auszugsrichtung vordere Ende des Deckplattenverlängerungsbauteils 10 aus der Produktionsmaschine 4 nach vorne herausragt, d. h. außerhalb der Vorderwand 4a der Produktionsmaschine 4 positioniert ist. To pull this out the scraper blade 1 to simplify from the scraper holder is on the cover plate 2 the scraper holder a cover plate extension member 10 attached. For example, this cover plate extension component is 10 around an extension plate. The length of this cover plate extension component 10 is in the in the 1 shown embodiment selected so that the front in the extension direction end of the cover plate extension member 10 from the production machine 4 protruding forward, ie outside the front wall 4a the production machine 4 is positioned.

An der Unterseite dieses Deckplattenverlängerungsbauteils 10 ist eine Schaberklingenführung 11 befestigt, durch welche die Schaberklinge 1 geführt ist. Bei dieser Schaberklingenführung handelt es sich beispielsweise um eine Schaberklingenführungsnut. At the bottom of this cover plate extension component 10 is a scraper blade guide 11 fastened by which the scraper blade 1 is guided. This doctor blade guide is, for example, a doctor blade guide groove.

Die Länge der Schaberklinge 1 ist derart gewählt, dass das in Auszugsrichtung vordere Ende der Schaberklinge 1 das vordere Ende des Deckplattenverlängerungsbauteils 10 übersteht. The length of the scraper blade 1 is chosen such that the front in the extension direction of the doctor blade 1 the front end of the cover plate extension member 10 survives.

Zum Herausziehen der Schaberklinge 1 aus dem Schaberhalter wird eine Auszugsvorrichtung 5 in unmittelbarer Nähe der Produktionsmaschine 4 positioniert. To pull out the scraper blade 1 the scraper holder becomes a pull-out device 5 in the immediate vicinity of the production machine 4 positioned.

Die Auszugsvorrichtung 5 weist ein Gehäuse 6 auf, innerhalb dessen zwei gegenläufig antreibbare Einzugsrollen 8 und 9 vorgesehen sind. Diese Einzugsrollen 8 und 9 sind zu einem Ergreifen und einem anschließenden Weitertransport der Schaberklinge 1 zum Zweck von deren Herausziehen aus dem Schaberhalter ausgebildet. The pullout device 5 has a housing 6 on, within which two counter-drivable intake rollers 8th and 9 are provided. These pick rollers 8th and 9 are to a gripping and a subsequent onward transport of the doctor blade 1 designed for the purpose of their extraction from the scraper holder.

Das Positionieren der Auszugsvorrichtung 5 in unmittelbarer Nähe der Produktionsmaschine 4 erfolgt beim gezeigten Ausführungsbeispiel derart, dass eine der an der Außenseite des Gehäuses 6 der Auszugsvorrichtung 5 vorgesehenen Lippen 7a und 7b, die eine Eingangsführung 7 für die Schaberklinge 1 bilden, unmittelbar am vorderen Endbereich des Deckplattenverlängerungsbauteils 10 anliegt. Des Weiteren erfolgt das Positionieren derart, dass das vordere Ende der Schaberklinge 1 durch die Lippen 7a und 7b hindurchgeführt ist und zwischen den Einzugsrollen 8 und 9 positioniert ist. The positioning of the pullout device 5 in the immediate vicinity of the production machine 4 takes place in the illustrated embodiment such that one of the outside of the housing 6 the pullout device 5 intended lips 7a and 7b that have an entrance guide 7 for the scraper blade 1 form, immediately at the front end portion of the cover plate extension member 10 is applied. Furthermore, the positioning is done such that the front end of the doctor blade 1 through the lips 7a and 7b passed through and between the feed rollers 8th and 9 is positioned.

Nach dieser Positionierung der Auszugsvorrichtung 5 erfolgt durch einen Antrieb der Einzugsrollen 8 und 9 zunächst ein Ergreifen bzw. Festklemmen des vorderen Endbereiches der Schaberklinge 1 zwischen den Einzugsrollen 8 und 9 und dann ein Weitertransport der Schaberklinge 1 in Richtung des in der 1 gezeigten Pfeiles 12. Die in der 1 gestrichelten Linien veranschaulichen den Weitertransport der Schaberklinge bei deren Herausziehen aus dem Schaberhalter. After this positioning of the extension device 5 takes place by a drive of the intake rollers 8th and 9 first grabbing or clamping the front end portion of the doctor blade 1 between the pick rollers 8th and 9 and then a further transport of the scraper blade 1 in the direction of in the 1 shown arrows 12 , The in the 1 Dashed lines illustrate the further transport of the scraper blade when it is pulled out of the scraper holder.

Die auf diese Weise weiter transportierte Schaberklinge 1 tritt durch eine weitere Öffnung des Gehäuses 6 aus dem Gehäuse 6 aus und kann im Außenbereich des Gehäuses 6 weiter verarbeitet werden, beispielsweise gereinigt werden oder auch zum Zwecke einer Entsorgung zerkleinert werden. The scraper blade transported in this way 1 enters through another opening of the housing 6 out of the case 6 off and may be outside of the case 6 be further processed, for example, be cleaned or crushed for the purpose of disposal.

Bei der beschriebenen Vorrichtung entfällt die Notwendigkeit, dass eine Bedienperson das vordere Ende der aus dem Schaberhalter zu entfernenden Schaberklinge mit den Händen oder mittels einer in den Händen gehaltenen Zange, etc., erfasst und dann die Schaberklinge unter Einsatz von Körperkraft händisch so weit aus dem Schaberhalter herauszieht, dass deren vorderes Ende wiederum händisch in das Gehäuse der Auszugsvorrichtung so weit eingeführt werden kann, dass das vordere Ende der Schaberklinge von den Einzugsrollen erfasst wird. In the described apparatus, there is no need for an operator to grasp the front end of the scraper blade to be removed from the scraper holder by hands or by means of a pair of pliers, etc., and then to use the scraper blade by applying physical force manually pulls out of the scraper holder so far that its front end can again be inserted manually into the housing of the extension device so far that the front end of the scraper blade is detected by the feed rollers.

Dieser Vorteil der Erfindung wird dadurch erzielt, dass aufgrund einer Verwendung eines auf der Deckplatte 2 des Schaberhalters befestigten Deckplattenverlängerungsbauteils 10, welches die Vorderseite 4a der Produktionsmaschine nach außen überragt, das vordere Ende der Schaberklinge im Außenbereich der Produktionsmaschine frei zugänglich bereitgestellt wird. Die Schaberklinge ist im Vergleich zum Stand der Technik verlängert ausgebildet. Das vordere Ende der Schaberklinge übersteht das vordere Ende des Deckplattenverlängerungsbauteils 10, so dass dieses vordere Ende der Schaberklinge 1 durch ein Positionieren einer Auszugsvorrichtung 5 derart, dass das vordere Ende der Schaberklinge 1 durch am Gehäuse 6 der Auszugsvorrichtung 5 vorgesehene Lippen 7a, 7b hindurchgeführt und zwischen den beiden Einzugsrollen 8, 9 der Auszugsvorrichtung 5 positioniert ist, sicher ergriffen werden kann, so dass die Schaberklinge mittels der Einzugsrollen 8, 9 weiter transportiert werden kann. This advantage of the invention is achieved by virtue of using one on the cover plate 2 the scraper holder attached cover plate extension component 10 which is the front 4a the production machine protrudes outward, the front end of the doctor blade is provided freely accessible in the outer region of the production machine. The doctor blade is formed extended compared to the prior art. The front end of the doctor blade protrudes the front end of the cover plate extension member 10 so that this front end of the scraper blade 1 by positioning a pull-out device 5 such that the front end of the scraper blade 1 through the case 6 the pullout device 5 intended lips 7a . 7b passed through and between the two feed rollers 8th . 9 the pullout device 5 is positioned, can be taken safely, so that the doctor blade by means of the feed rollers 8th . 9 can be transported.

Bei diesem Vorgehen tritt keine Gefährdung einer Bedienperson auf. Des Weiteren kann die Auszugsvorrichtung 5 in unmittelbarer Nähe der Produktionsmaschine positioniert werden, wodurch Platz eingespart wird. In this procedure, no danger to an operator occurs. Furthermore, the extension device 5 be positioned in the immediate vicinity of the production machine, which saves space.

Nachfolgend werden anhand der 26 weitere Ausführungsbeispiele für eine Vorrichtung gemäß der Erfindung erläutert. Bei allen diesen weiteren Ausführungsbeispielen ist ebenso wie bei dem in der 1 gezeigten ersten Ausführungsbeispiel auf der Deckplatte 2 des Schaberhalters ein Deckplattenverlängerungsbauteil 10 befestigt. Des Weiteren sind bei allen diesen weiteren Ausführungsbeispielen an der Deckplatte 2 Haltefinger 3 befestigt, wobei die Schaberklinge 1 zwischen der Deckplatte 2 und den Haltefingern 3 gelagert ist. Ferner ist auch bei allen weiteren Ausführungsbeispielen an der Unterseite des Deckplattenverlängerungsbauteils 10 eine Schaberklingenführung 11 befestigt. The following are based on the 2 - 6 further embodiments of a device according to the invention explained. In all these other embodiments is as well as in the in the 1 shown first embodiment on the cover plate 2 the scraper holder a cover plate extension member 10 attached. Furthermore, in all these other embodiments, on the cover plate 2 holding fingers 3 attached, with the scraper blade 1 between the cover plate 2 and the holding fingers 3 is stored. Furthermore, in all other embodiments on the underside of the cover plate extension member 10 a scraper blade guide 11 attached.

Bei dem in der 2 gezeigten zweiten Ausführungsbeispiel ist in weiterer Übereinstimmung mit dem in der 1 gezeigten ersten Ausführungsbeispiel die Länge des Deckplattenverlängerungsbauteils 10 so gewählt, dass das in Auszugsrichtung vordere Ende des Deckplattenverlängerungsbauteils 10 aus der Produktionsmaschine 4 nach vorne herausragt, d. h. außerhalb der Vorderwand 4a der Produktionsmaschine 4 positioniert ist. Des Weiteren ist auch bei dem in der 2 gezeigten zweiten Ausführungsbeispiel die Länge der Schaberklinge 1 derart gewählt, dass das in Auszugsrichtung vordere Ende der Schaberklinge 1 das vordere Ende des Deckplattenverlängerungsbauteils 10 übersteht. In the in the 2 shown second embodiment is in further accordance with the in the 1 shown first embodiment, the length of the cover plate extension member 10 chosen so that the front end in the extension direction of the cover plate extension member 10 from the production machine 4 protruding forward, ie outside the front wall 4a the production machine 4 is positioned. Furthermore, also in the in the 2 shown second embodiment, the length of the doctor blade 1 chosen such that the front in the extension direction of the doctor blade 1 the front end of the cover plate extension member 10 survives.

Zum Herausziehen der Schaberklinge 1 aus dem Schaberhalter wird auch bei dem in der 2 gezeigten zweiten Ausführungsbeispiel eine Auszugsvorrichtung 5, welche ein Gehäuse 6, eine Lippen 7a und 7b aufweisende Eingangsführung 7 und Einzugsrollen 8, 9 aufweist, in unmittelbarer Nähe der Produktionsmaschine 4 positioniert. To pull out the scraper blade 1 from the scraper holder is also in the in the 2 shown second embodiment of a pull-out device 5 which a housing 6 , a lips 7a and 7b having entrance guide 7 and pick rollers 8th . 9 has, in the immediate vicinity of the production machine 4 positioned.

Das Positionieren der Auszugsvorrichtung in unmittelbarer Nähe der Produktionsmaschine 4 erfolgt bei dem in der 2 gezeigten zweiten Ausführungsbeispiel im Unterschied zu dem in der 1 gezeigten ersten Ausführungsbeispiel derart, dass sowohl der in Auszugsrichtung vordere Endbereich des Deckplattenverlängerungsbauteils 10 als auch der in Auszugsrichtung vordere Endbereich der Schaberklinge 1 durch die Lippen 7a und 7b geführt wird und der vordere Endbereich der Schaberklinge 1 des Weiteren zwischen den Eingangsrollen 8, 9 positioniert wird. The positioning of the extension device in the immediate vicinity of the production machine 4 takes place at the in the 2 shown second embodiment in contrast to that in the 1 shown first embodiment such that both the front in the extension direction end portion of the cover plate extension member 10 as well as in the extension direction front end of the doctor blade 1 through the lips 7a and 7b is guided and the front end of the scraper blade 1 furthermore between the input rollers 8th . 9 is positioned.

Bei diesem zweiten Ausführungsbeispiel ist der Abstand zwischen der Produktionsmaschine 4 und der Auszugsvorrichtung 5 weiter reduziert, so dass auch der Platzbedarf der Gesamtvorrichtung weiter reduziert ist. In this second embodiment, the distance between the production machine 4 and the pullout device 5 further reduced, so that the space requirement of the overall device is further reduced.

Das in der 3 gezeigte dritte Ausführungsbeispiel unterscheidet sich von den in den 1 und 2 gezeigten Ausführungsbeispielen dadurch, dass bei diesem dritten Ausführungsbeispiel die Länge des Deckplattenverlängerungsbauteils 10 derart gewählt ist, dass dessen vorderes Ende mit der Vorderwand 4a der Produktionsmaschine 4 bündig abschließt. Des Weiteren wird bei diesem dritten Ausführungsbeispiel beim Positionieren der Auszugsvorrichtung 5 lediglich die Schaberklinge 1 durch die Lippen 7a und 7b der Eingangsführung 7 hindurchgeführt, so dass deren in Auszugsrichtung vorderes Ende zwischen den Einzugsrollen 8, 9 positioniert ist. Ferner erfolgt bei diesem dritten Ausführungsbeispiel das Positionieren der Auszugsvorrichtung 5 derart, dass die Lippe 7a am vorderen Ende des Deckplattenverlängerungsbauteils 10 anliegt und sich dort abstützt. That in the 3 shown third embodiment differs from those in the 1 and 2 shown embodiments in that in this third embodiment, the length of the cover plate extension member 10 is chosen such that its front end with the front wall 4a the production machine 4 flush. Furthermore, in this third embodiment when positioning the extension device 5 only the scraper blade 1 through the lips 7a and 7b the entrance guide 7 passed through, so that their front in the extension direction end between the feed rollers 8th . 9 is positioned. Furthermore, in this third embodiment, the positioning of the extension device takes place 5 such that the lip 7a at the front end of the cover plate extension member 10 is present and is supported there.

Das in der 4 gezeigte vierte Ausführungsbeispiel unterscheidet sich von dem in der 3 gezeigten dritten Ausführungsbeispiel dadurch, dass bei diesem vierten Ausführungsbeispiel die Länge des Deckplattenverlängerungsbauteils 10 derart gewählt ist, dass deren vorderes Ende innerhalb der Produktionsmaschine 4, d. h. in Auszugsrichtung vor der Vorderwand 4a der Produktionsmaschine 4 endet. That in the 4 shown fourth embodiment differs from that in the 3 shown third embodiment in that in this fourth embodiment, the length of the cover plate extension member 10 is chosen such that its front end within the production machine 4 , ie in the extension direction in front of the front wall 4a the production machine 4 ends.

Bei diesem vierten Ausführungsbeispiel wird beim Positionieren der Auszugsvorrichtung 5 lediglich die Schaberklinge 1 durch die Lippen 7a und 7b der Eingangsführung 7 hindurchgeführt, so dass deren in Auszugsrichtung vorderes Ende zwischen den Einzugsrollen 8, 9, positioniert ist. In this fourth embodiment, when positioning the extension device 5 only the scraper blade 1 through the lips 7a and 7b the entrance guide 7 passed through, so that their front in the extension direction end between the feed rollers 8th . 9 , is positioned.

Das in der 5 gezeigte fünfte Ausführungsbeispiel unterscheidet sich von dem in der 4 gezeigten vierten Ausführungsbeispiel dadurch, dass die Länge des Deckplattenverlängerungsbauteils 10 derart gewählt ist, dass das vordere Ende des Deckplattenverlängerungsbauteils 10 bündig mit der Vorderwand 4a der Produktionsmaschine 4 abschließt. Des Weiteren unterscheidet sich das in der 5 gezeigte fünfte Ausführungsbeispiel von dem in der 4 gezeigten vierten Ausführungsbeispiel dadurch, dass die Auszugsvorrichtung 5 derart an der Produktionsmaschine 4 positioniert wurde, dass die Lippen 7a und 7b in die Produktionsmaschine 4 hineinreichen und sowohl das vordere Ende des Deckplattenverlängerungsbauteils 10 als auch das vordere Ende der Schaberklinge 1 von den Lippen 7a und 7b umschlossen sind. That in the 5 shown fifth embodiment differs from that in the 4 shown fourth embodiment in that the length of the cover plate extension member 10 is selected such that the front end of the cover plate extension member 10 flush with the front wall 4a the production machine 4 concludes. Furthermore, this differs in the 5 shown fifth embodiment of the in the 4 shown fourth embodiment in that the extension device 5 like that on the production machine 4 was positioned that the lips 7a and 7b into the production machine 4 extend and both the front end of the cover plate extension member 10 as well as the front end of the scraper blade 1 from the lips 7a and 7b are enclosed.

Das in der 6 gezeigte sechste Ausführungsbeispiel unterscheidet sich von dem in der 5 gezeigten fünften Ausführungsbeispiel dadurch, dass die Länge des Deckplattenverlängerungsbauteils 10 derart gewählt ist, dass das vordere Ende des Deckplattenverlängerungsbauteils 10 innerhalb der Produktionsmaschine 4, d. h. in Auszugsrichtung vor der Vorderwand 4a der Produktionsmaschine 4 endet. Des Weiteren unterscheidet sich das in der 6 gezeigte sechste Ausführungsbeispiel von dem in der 5 gezeigten fünften Ausführungsbeispiel dadurch, dass die Auszugsvorrichtung 5 derart an der Produktionsmaschine 4 positioniert wurde, dass eine der in die Produktionsmaschine 4 hineinreichenden Lippen, nämlich die Lippe 7a, am vorderen Ende des Deckplattenverlängerungsbauteils 10 anliegt und sich dort abstützt. Ferner ist bei diesem sechsten Ausführungsbeispiel nur das in Auszugsrichtung vordere Ende der Schaberklinge 1 durch die Lippen 7a und 7b hindurchgeführt und zwischen den Einzugsrollen 8, 9 positioniert. That in the 6 shown sixth embodiment differs from that in the 5 shown fifth embodiment in that the length of the cover plate extension member 10 is selected such that the front end of the cover plate extension member 10 within the production machine 4 , ie in the extension direction in front of the front wall 4a the production machine 4 ends. Furthermore, this differs in the 6 shown sixth embodiment of the in the 5 shown fifth embodiment in that the extension device 5 like that on the production machine 4 was positioned that one of the production machine 4 reaching into the lips, namely the lip 7a at the front end of the cover plate extension member 10 is present and is supported there. Further, in this sixth embodiment, only the front end of the doctor blade is in the extension direction 1 through the lips 7a and 7b passed and between the feed rollers 8th . 9 positioned.

Vorstehend wurden anhand von Ausführungsbeispielen Vorrichtungen zum Herausziehen einer Schaberklinge aus dem Schaberhalter einer Produktionsmaschine beschrieben. Diese Vorrichtungen können auch durch Umkehr der Drehrichtung der Einzugsrollen zum Einziehen einer Schaberklinge in den Schaberhalter einer Produktionsmaschine verwendet werden. In the above, embodiments for extracting a scraper blade from the scraper holder of a production machine have been described. These devices can also be used by reversing the direction of rotation of the pick rollers to pull a scraper blade into the scraper holder of a production machine.

Die Auszugsvorrichtung 5 kann während der Durchführung ihrer Aufgaben von einer Bedienperson in der Hand gehalten werden oder auf einem Ständer befestigt sein oder am Rahmen der jeweiligen Produktionsmaschine befestigt sein. The pullout device 5 may be held in the hand of an operator during the execution of their tasks or be mounted on a stand or attached to the frame of the respective production machine.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Schaberklinge scraper blade
2 2
Deckplatte cover plate
3 3
Haltefinger holding fingers
4 4
Produktionsmaschine production machine
4a4a
Vorderwand der Produktionsmaschine  Front wall of the production machine
5 5
Auszugsvorrichtung extracting device
6 6
Gehäuse casing
7 7
Eingangsführung entry guide
7a7a
Lippe  lip
7b7b
Lippe  lip
8 8th
Einzugsrolle feed roller
9 9
Einzugsrolle feed roller
10 10
Deckplattenverlängerungsbauteil Cover plate extension member
11 11
Schaberklingenführung Scraper blade guide
12 12
Pfeil, Auszugsrichtung Arrow, extension direction

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 10016662 B4 [0002] DE 10016662 B4 [0002]
  • DE 20012140 U1 [0003] DE 20012140 U1 [0003]

Claims (8)

Vorrichtung zum Herausziehen einer Schaberklinge aus dem Schaberhalter einer Produktionsmaschine, bei welcher der Schaberhalter eine Deckplatte und an der Deckplatte befestigte Haltefinger aufweist und die Schaberklinge zwischen der Deckplatte und den Haltefingern gelagert ist, und bei welcher eine der Produktionsmaschine benachbarte, ein Gehäuse aufweisende Auszugsvorrichtung vorgesehen ist, welche eine an der Außenseite des Gehäuses vorgesehene, Lippen aufweisende Eingangsführung und innerhalb des Gehäuses zwei gegenläufig antreibbare Einzugsrollen aufweist, die zum Ergreifen und Transportieren der Schaberklinge vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, dass – an der Deckplatte (2) des Schaberhalters ein Deckplattenverlängerungsbauteil (10) befestigt ist, – das vordere Ende der Schaberklinge (1) das Deckplattenverlängerungsbauteils (10) nach vorne übersteht und – das Gehäuse (6) der Auszugsvorrichtung (5) derart an das Deckplattenverlängerungsbauteil (10) heranführbar ist, dass das das Deckplattenverlängerungsbauteil (10) nach vorne überstehende vordere Ende der Schaberklinge (1) durch die Lippen (7a, 7b) der Eingangsführung(7) hindurchgeführt ist und bis in den Bereich zwischen den Einzugsrollen (8, 9) reicht. Device for extracting a scraper blade from the scraper holder of a production machine, in which the scraper holder has a cover plate and retaining fingers attached to the cover plate and the scraper blade is mounted between the cover plate and the retaining fingers, and in which an extension device adjacent to the production machine and having a housing is provided , which has a provided on the outside of the housing, lips having inlet guide and within the housing two counter-drivable intake rollers, which are provided for gripping and transporting the doctor blade, characterized in that - on the cover plate ( 2 ) of the scraper holder a cover plate extension component ( 10 ), - the front end of the doctor blade ( 1 ) the cover plate extension component ( 10 ) protrudes forward and - the housing ( 6 ) of the extension device ( 5 ) to the cover plate extension component ( 10 ) can be introduced that the cover plate extension component ( 10 ) forward projecting front end of the doctor blade ( 1 ) through the lips ( 7a . 7b ) of the input guide ( 7 ) and into the area between the feed rollers ( 8th . 9 ) enough. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das vordere Ende des Deckplattenverlängerungsbauteils (10) bündig mit der Vorderwand (4a) der Produktionsmaschine (4) abschließt und das vordere Ende der Schaberklinge (1) über die Vorderwand (4a) der Produktionsmaschine (4) hinausragt. Apparatus according to claim 1, characterized in that the front end of the cover plate extension member ( 10 ) flush with the front wall ( 4a ) of the production machine ( 4 ) and the front end of the scraper blade ( 1 ) over the front wall ( 4a ) of the production machine ( 4 protrudes). Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das vordere Ende des Deckplattenverlängerungsbauteils (10) und das vordere Ende der Schaberklinge (1) über die Vorderwand (4a) der Produktionsmaschine (4) hinausragen. Apparatus according to claim 1, characterized in that the front end of the cover plate extension member ( 10 ) and the front end of the doctor blade ( 1 ) over the front wall ( 4a ) of the production machine ( 4 ) protrude. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das vordere Ende des Deckplattenverlängerungsbauteils (10) innerhalb der Vorderwand (4a) der Produktionsmaschine (4) endet und das vordere Ende der Schaberklinge (1) über die Vorderwand (4a) der Produktionsmaschine (4) hinausragt. Apparatus according to claim 1, characterized in that the front end of the cover plate extension member ( 10 ) within the front wall ( 4a ) of the production machine ( 4 ) and the front end of the scraper blade ( 1 ) over the front wall ( 4a ) of the production machine ( 4 protrudes). Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (6) der Auszugsvorrichtung (5) derart an das Deckplattenverlängerungsbauteil (10) heranführbar ist, dass eine der Lippen (7a) außerhalb der Vorderwand (4a) der Produktionsmaschine (4) unmittelbar an dem Deckplattenverlängerungsbauteil (10) anliegt. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the housing ( 6 ) of the extension device ( 5 ) to the cover plate extension component ( 10 ), that one of the lips ( 7a ) outside the front wall ( 4a ) of the production machine ( 4 ) directly on the cover plate extension component ( 10 ) is present. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1–4, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (6) der Auszugsvorrichtung (5) derart an das Deckplattenverlängerungsbauteil (10) heranführbar ist, dass eine der Lippen (7a) innerhalb der Vorderwand (4a) der Produktionsmaschine (4) unmittelbar an dem Deckplattenverlängerungsbauteil (10) anliegt. Device according to one of claims 1-4, characterized in that the housing ( 6 ) of the extension device ( 5 ) to the cover plate extension component ( 10 ), that one of the lips ( 7a ) within the front wall ( 4a ) of the production machine ( 4 ) directly on the cover plate extension component ( 10 ) is present. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (6) der Auszugsvorrichtung (5) derart an das Deckplattenverlängerungsbauteil (10) heranführbar ist, dass das vordere Ende des Deckplattenverlängerungsbauteils (10) und das vordere Ende (1) der Schaberklinge durch die Lippen (7a, 7b) der Eingangsführung (7) des Gehäuses (6) geführt sind. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the housing ( 6 ) of the extension device ( 5 ) to the cover plate extension component ( 10 ) can be introduced, that the front end of the cover plate extension component ( 10 ) and the front end ( 1 ) of the doctor blade through the lips ( 7a . 7b ) of the input guide ( 7 ) of the housing ( 6 ) are guided. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Deckplattenverlängerungsbauteil (10) eine an seiner Unterseite vorgesehene Schaberklingenführung (11) aufweist. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the cover plate extension component ( 10 ) provided on its underside doctor blade guide ( 11 ) having.
DE202015009524.0U 2014-02-28 2015-02-16 Device for extracting a scraper blade from the scraper holder of a production machine Expired - Lifetime DE202015009524U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014102679.9 2014-02-28
DE102014102679.9A DE102014102679A1 (en) 2014-02-28 2014-02-28 Device for extracting a scraper blade from the scraper holder of a production machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202015009524U1 true DE202015009524U1 (en) 2018-02-15

Family

ID=52477804

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014102679.9A Withdrawn DE102014102679A1 (en) 2014-02-28 2014-02-28 Device for extracting a scraper blade from the scraper holder of a production machine
DE202015009524.0U Expired - Lifetime DE202015009524U1 (en) 2014-02-28 2015-02-16 Device for extracting a scraper blade from the scraper holder of a production machine

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014102679.9A Withdrawn DE102014102679A1 (en) 2014-02-28 2014-02-28 Device for extracting a scraper blade from the scraper holder of a production machine

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP3111006B1 (en)
DE (2) DE102014102679A1 (en)
ES (1) ES2658055T3 (en)
WO (1) WO2015128215A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20012140U1 (en) 2000-07-13 2000-12-07 Strauch Helmut Device for pulling out and cleaning doctor blades
DE10016662B4 (en) 2000-04-04 2009-10-01 Joh. Clouth Gmbh & Co. Kg Device for the maintenance of scrapers

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FI120460B (en) * 2007-01-30 2009-10-30 Metso Paper Inc Sheet forming machine equipped with an arrangement for mounting or replacing a blade and method and apparatus for mounting or replacing a blade in a sheet forming machine

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10016662B4 (en) 2000-04-04 2009-10-01 Joh. Clouth Gmbh & Co. Kg Device for the maintenance of scrapers
DE20012140U1 (en) 2000-07-13 2000-12-07 Strauch Helmut Device for pulling out and cleaning doctor blades

Also Published As

Publication number Publication date
EP3111006A1 (en) 2017-01-04
EP3111006B1 (en) 2017-11-22
DE102014102679A1 (en) 2015-09-03
WO2015128215A1 (en) 2015-09-03
ES2658055T3 (en) 2018-03-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011002590A1 (en) Gluing unit with removable glue tank and attachable cleaning unit
DE102011016953A1 (en) Brush production machine has brush body-receptacle having circumferential transport device for transporting brush bodies, where brush body-feed area is provided for manual insertion of brush-body in brush-body receptacle by operator
EP3249124A1 (en) Vehicle for cleaning sewers
EP3111006B1 (en) Papermaking machine with a device for pulling a doctor blade out of a doctor holder
EP3262944B1 (en) Device for removing pin-shaped bones from fish fillets
DE2033718C3 (en) Device for removing yarn remnants from bobbin tubes
DE102009020102B4 (en) Separation device for printing plates
DE202014101475U1 (en) Device for cleaning automatic plate changing devices
DE202016004640U1 (en) Application unit for attaching a sealing profile
DE102009054425A1 (en) Peeling device for removing electrode caps from welding electrodes
DE102018118131B3 (en) Cleaning device and method for cleaning an internal thread of a cover screw connection of a reactor pressure vessel
DE3007731C2 (en) Device for the transfer of pressed material mats
DE102015105828A1 (en) Mop
DE229596C (en)
EP3111007B1 (en) Doctor blade device comprising a doctor blade insertion aid
DE19831174C2 (en) Device for gathering wrappings
DD245418A1 (en) DEVICE FOR CLEANING PRESSING ROLLERS ON ARCING MACHINES
DE960336C (en) Extractor for film developing machines
DE468666C (en) Method and device for drying bent wood
DE102015208306A1 (en) Method and apparatus for vulcanizing an article formed from an elastomeric material
DE3728628A1 (en) Gripping and feeding device
DE1100500B (en) Device for applying sausage casings to the filling tube of a sausage machine
DE10015857A1 (en) Device for drawing a material web into a rotary printing machine has hanging stations for web associated with components of machine along path of threading material web through machine
DE707039C (en) Device for peeling off tin foils from hard rubber compacts
DE10241334A1 (en) Air cleaning unit for animal or fish skin stripping assembly has array of air jets on beam which moves through arc under guidance of arm running through curved groove

Legal Events

Date Code Title Description
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R207 Utility model specification
R082 Change of representative

Representative=s name: DREISS PATENTANWAELTE PARTG MBB, DE

R157 Lapse of ip right after 6 years