DE202015008766U1 - Wandsteckdose mit integriertem fotoelektrischem Rauchmelder - Google Patents

Wandsteckdose mit integriertem fotoelektrischem Rauchmelder Download PDF

Info

Publication number
DE202015008766U1
DE202015008766U1 DE202015008766.3U DE202015008766U DE202015008766U1 DE 202015008766 U1 DE202015008766 U1 DE 202015008766U1 DE 202015008766 U DE202015008766 U DE 202015008766U DE 202015008766 U1 DE202015008766 U1 DE 202015008766U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall socket
fuse
smoke detector
wall
photoelectric smoke
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202015008766.3U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202015008766.3U priority Critical patent/DE202015008766U1/de
Publication of DE202015008766U1 publication Critical patent/DE202015008766U1/de
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B17/00Fire alarms; Alarms responsive to explosion
    • G08B17/10Actuation by presence of smoke or gases, e.g. automatic alarm devices for analysing flowing fluid materials by the use of optical means
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B17/00Fire alarms; Alarms responsive to explosion
    • G08B17/10Actuation by presence of smoke or gases, e.g. automatic alarm devices for analysing flowing fluid materials by the use of optical means
    • G08B17/11Actuation by presence of smoke or gases, e.g. automatic alarm devices for analysing flowing fluid materials by the use of optical means using an ionisation chamber for detecting smoke or gas
    • G08B17/113Constructional details
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/66Structural association with built-in electrical component
    • H01R13/665Structural association with built-in electrical component with built-in electronic circuit
    • H01R13/6683Structural association with built-in electrical component with built-in electronic circuit with built-in sensor
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R2103/00Two poles
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R24/00Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure
    • H01R24/76Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure with sockets, clips or analogous contacts and secured to apparatus or structure, e.g. to a wall

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Fire-Detection Mechanisms (AREA)

Abstract

Wandsteckdose mit integriertem Fotoelektrischen Rauchmelder, bei dem das Warnsystem im inneren der Steckdose verbaut ist. Dadurch gekennzeichnet, dass hierdurch die gesamte Unterputzdose zur Rauchkammer wird.

Description

  • Wandsteckdosen üblicher Bauart haben ein elektrisches Anschlusselement ein Gehäuse und einen Abdeckrahmen. An solchen üblichen Wandsteckdosen gibt es immer die Möglichkeit Strom zu zapfen. Es gibt jedoch keine Möglichkeit jede einzelne Wandsteckdose so ab zu sichern, dass im Falle eines Steckdosenbrandes oder einer Rauchentwicklung in der Steckdose auch jeder Mieter oder Eigentümer eines Hauses frühzeitig gewarnt wird. Es gibt auch Fälle, da funktionieren auch keine Sicherungen.
  • Somit würde im schlimmsten Fall ein Wohnungsbrand entstehen können und erheblicher Schaden entstehen.
  • Der im Schutzanspruch 1 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, eine Wandsteckdose zu schaffen, die im Falle einer Rauchentwicklung bei eingestecktem Stecker aber auch ohne eines solchen in der Steckdose, einen starken Signalton abgibt.
  • Die entsprechende Schutzsteckdose ist eine Kombination mit der Technik eines klassischen Fotoelektrischen Rauchmelders. Diese Erfindung bietet sofortigen und optimalen Schutz, schon bevor sich eine Sicherung einschalten müsste, denn ein Kabelbrand in der Wandsteckdose ist ein schleichendes Ereignis.
  • Einer Batterie bedarf es hier nicht, da der Strom der Steckdose genutzt werden kann. Sollte es einen Kurzschluss geben und die Hauptsicherung im Sicherungskasten auslösen, wäre im Vorfeld aber schon der laute Warnton zu hören und man kann darauf reagieren, bzw. erkennt man sofort welche Wandsteckdose ein Problem hat.
  • Sollte man jedoch nicht zu Hause sein, kommt hier die austauschbare Schmelzsicherung zum Einsatz, die auch in der Steckdose und mit dem Rauchmelder verbunden ist. Der Warnton ertönt ca. 10 Minuten, dann löst die Schmelzsicherung aus und trennt den Stromkreis von selbst, sofern die Hauptsicherung nicht vorher den Stromkreis getrennt hat.
  • Sollte man zu Hause sein, kann der Stromkreis manuell durch abschalten der Sicherung am Sicherungskasten unterbrochen werden, bevor die Schmelzsicherung aktiviert wird. Somit ist man auf jedem Fall angehalten die Wandsteckdose kurzfristig überprüfen zu lassen, somit wird dann auch der Stromkreis unterbrochen und das Warnsignal abgeschaltet.
  • Dadurch, dass die gesamte Unterputzdose hier zur Rauchkammer wird, kann der Rauchmelder auch früher einschalten, als es eine herkömmliche Sicherung im Sicherungskasten machen würde. Manche Hauptsicherungen sind nämlich nicht in Ordnung, also fehlerhaft und lösen nicht aus, bzw. vielleicht zu spät.

Claims (7)

  1. Wandsteckdose mit integriertem Fotoelektrischen Rauchmelder, bei dem das Warnsystem im inneren der Steckdose verbaut ist. Dadurch gekennzeichnet, dass hierdurch die gesamte Unterputzdose zur Rauchkammer wird.
  2. Wandsteckdose nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die eingebaute Technik einer normalen Montage der Wandsteckdose nicht im Weg steht.
  3. Wandsteckdose nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass nach dem erkennen von Rauchgasen innerhalb der Unterputzdose ein lautes Warnsignal ertönt.
  4. Wandsteckdose nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Wandsteckdose mit einer Schmelzsicherung ausgerüstet ist.
  5. Wandsteckdose nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass der Warnton Ca. 10 Minuten ertönt, anschließend die Schmelzsicherung auslöst und die Wandsteckdose vom Stromkreis trennt.
  6. Wandsteckdose nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Wandsteckdose innerhalb der 10 Minuten auch manuell am Sicherungskasten vom Stromkreis genommen werden kann, ohne dass die Schmelzsicherung auslöst.
  7. Wandsteckdose nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Wandsteckdose mit Fotoelektrischen Rauchmelder sich bei einem Defekt an diesem durch einsetzen einer neuen Schmelzsicherung nicht mehr in Betrieb nehmen lässt und ausgetauscht werden muss.
DE202015008766.3U 2015-12-18 2015-12-18 Wandsteckdose mit integriertem fotoelektrischem Rauchmelder Expired - Lifetime DE202015008766U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015008766.3U DE202015008766U1 (de) 2015-12-18 2015-12-18 Wandsteckdose mit integriertem fotoelektrischem Rauchmelder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015008766.3U DE202015008766U1 (de) 2015-12-18 2015-12-18 Wandsteckdose mit integriertem fotoelektrischem Rauchmelder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202015008766U1 true DE202015008766U1 (de) 2016-02-08

Family

ID=55406391

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202015008766.3U Expired - Lifetime DE202015008766U1 (de) 2015-12-18 2015-12-18 Wandsteckdose mit integriertem fotoelektrischem Rauchmelder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202015008766U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2017146629A1 (en) * 2016-02-25 2017-08-31 W Innovation Och Produktutveckling Ab Power socket with built-in fire extinguisher
US11436905B2 (en) 2019-12-02 2022-09-06 Carrier Corporation Socket fire alarm system

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2017146629A1 (en) * 2016-02-25 2017-08-31 W Innovation Och Produktutveckling Ab Power socket with built-in fire extinguisher
US11436905B2 (en) 2019-12-02 2022-09-06 Carrier Corporation Socket fire alarm system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005018173B4 (de) Schalteinrichtung zur sicheren Betriebsunterbrechung von Photovoltaikanlagen
WO2007006564A2 (de) Vorrichtung zur überwachung von photovoltaikpaneelen
AT508192A1 (de) Überwachungsvorrichtung
EP1720241A2 (de) Photovoltaikgenerator mit Thermoschaltelement
EP2093737A1 (de) Aktives Linienabschlussmodul
DE102014217928A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Erkennen eines Gleichstrom-Fehlerstroms
DE202015008766U1 (de) Wandsteckdose mit integriertem fotoelektrischem Rauchmelder
DE69909991T2 (de) Verfahren zur abschaltung einer stromversorgung in einer gefährlichen situation und entsprechendes sicherheitssystem
DE202006020319U1 (de) Fahrzeug mit einem Wohnaufbau
DE202011109688U1 (de) Sicherheitsgerichtete Konstruktion und Freischaltung von Photovoltaikanlagen und sicherheitsgerichtete Erdung von Löscheinrichtungen
DE202012008085U1 (de) Elektrische Steckdose mit Temperaturüberwachung
DE102012111615A1 (de) Fehlerstromschutzschalter
DE202012001300U1 (de) PE-Überwachende Schutzeinrichtung für ortsveränderliche Stromanschlüsse - Kabeltrommel -
RU2159468C1 (ru) Способ предупреждения пожара при неисправности в электрической сети или электроустановке (варианты) и устройство для его осуществления
DE102014211065B4 (de) Funktions- und Verschleißüberwachung bei einer Ladevorrichtung für ein Elektrofahrzeug
ITMI20120835A1 (it) Struttura di presa di alimentazione, particolarmente per l¿alimentazione e/o la ricarica di veicoli a trazione elettrica
CN207200260U (zh) 接地线异常的保护装置及保护系统
DE202017003346U1 (de) Kombinierter Fehlerstrom- und Leitungsschutzschalter
CN208862552U (zh) 一种智能储物柜控制系统防短路保护装置
EP1859989A1 (de) Elektrische Anlage für einen Wohnaufbau
DE202012000324U1 (de) Anordnung zur sicheren Abschaltung der DC-Seite einer Photovoltaik-Anlage
DE202021002789U1 (de) Rauchwarnmelder mit Doppelfunktion
WO2016127976A1 (de) Notleuchte
JP5934997B2 (ja) 電力供給システム
DE102017011491B4 (de) Vorrichtung zum Laden einer Batterie mit einem Batterieladegerät

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years