DE202015008385U1 - Kamerahalterung für PKW, die an der Kopfstütze befestigt wird. - Google Patents

Kamerahalterung für PKW, die an der Kopfstütze befestigt wird. Download PDF

Info

Publication number
DE202015008385U1
DE202015008385U1 DE202015008385.4U DE202015008385U DE202015008385U1 DE 202015008385 U1 DE202015008385 U1 DE 202015008385U1 DE 202015008385 U DE202015008385 U DE 202015008385U DE 202015008385 U1 DE202015008385 U1 DE 202015008385U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
attached
headrest
camera mount
boom
camera
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202015008385.4U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202015008385.4U priority Critical patent/DE202015008385U1/de
Publication of DE202015008385U1 publication Critical patent/DE202015008385U1/de
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R11/04Mounting of cameras operative during drive; Arrangement of controls thereof relative to the vehicle
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M13/00Other supports for positioning apparatus or articles; Means for steadying hand-held apparatus or articles
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M13/00Other supports for positioning apparatus or articles; Means for steadying hand-held apparatus or articles
    • F16M13/02Other supports for positioning apparatus or articles; Means for steadying hand-held apparatus or articles for supporting on, or attaching to, an object, e.g. tree, gate, window-frame, cycle
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B17/00Details of cameras or camera bodies; Accessories therefor
    • G03B17/56Accessories
    • G03B17/561Support related camera accessories
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R2011/0001Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by position
    • B60R2011/0003Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by position inside the vehicle
    • B60R2011/0012Seats or parts thereof
    • B60R2011/0017Head-rests
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R2011/0042Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means
    • B60R2011/0049Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means for non integrated articles
    • B60R2011/005Connection with the vehicle part
    • B60R2011/0059Connection with the vehicle part using clips, clamps, straps or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)

Abstract

Kamerahalterung die fest an der Kopfstütze eines PKW montiert wird, dadurch gekennzeichnet: Dass der vordere Klemmbügel (2) mit dem Ausleger (1) und der hinteren Klemmbügel (3) so mit einander verschraubt werden, dass die Stangen der Kopfstütze in dem Zwischenraum eingeklemmt werden. Die Kamerahalterung kann an allen Kopfstützen (mit Ausnahme der Kopfstütze des Fahrersitzes) eines PKW befestigt werden, sowohl mit dem Ausleger nach vorne oder nach hinten gerichtet.

Description

  • Problembeschreibung/Lösung:
  • Das Erstellen von Fahraufnahmen in einem Auto oder aus einem Fahrzeug heraus, das sich auf öffentlichen Straßen bewegt, ist gängige Praxis. Oft werden Fahraufnahmen verwendet/verlangt, um einen Ortswechsel im Film darzustellen, oder ein Reisethema zu bebildern. Gerne werden auch Interviews während der Fahrt aufgenommen, wobei der Interviewpartner der Fahrzeugführer oder auch ein Mitfahrer sein kann.
  • Kameraleute sind angehalten sicherheitsrelevante Aspekte bei der Realisation von Fahraufnahmen zu berücksichtigen. Im VBG-Papier zur „Sicherheit bei der Produktion von Fernseh-, Hörfunk- und Internetbeiträgen” wird unter Punkt 3.8 Aufnahmen in Fahrzeugen oder aus Fahrzeugen ist zu lesen: Unkontrollierte Bewegungen der Kamera oder des Zubehörs müssen ausgeschlossen werden. Die Kamera ist vorzugsweise fest zu montieren. Zu beachten ist aber, dass durch das Anbringen von Kamerahalterungen und durch An- oder Umbauten des Fahrzeugs grundsätzlich dessen Betriebserlaubnis erlischt. Dies entfällt, wenn Typgenehmigungen oder eine Allgemeine Betriebserlaubnis für die Kamerahalterungen vorliegen
  • Derzeit gibt es keine Kamerahalterung, die in einem Auto angebracht werden kann, die eine allgemeine Betriebserlaubnis vorweist und Kameras bis zu 2,5 kg tragen kann.
  • Kameraleute drehen im Auto oft aus der Hand oder von der Schulter. Das Ausgleichen der Fahrbewegung und der Fliehkraft mit dem eigenen Körper ist äußerst anstrengend und führt oft zu schmerzhaften Verspannungen.
  • Die Kameras in dieser Haltung zu sichern (fest einzubauen), ist derzeit unmöglich.
  • Der im Schutzanspruch 1 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, eine Kamerahalterung zu schaffen, mit der die Kamera fest im PKW verbaut werden kann und sicherheitsrelevante Systeme im PKW nicht behindert werden.
  • Dieses Problem wird mit den im Schutzanspruch 1 aufgeführten Merkmalen gelöst.
  • Mit der Erfindung wird erreicht, dass Kameras (bis zu einem Gewicht von ca. 2,5 kg) an der Kopfstütze eines PKW befestigt werden können. Die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges erlischt nicht, da keine sicherheitsrelevanten Systeme in ihrer Wirkung eingeschränkt werden. Den Grundsatz, dass Einbauten die Fahrzeuginsassen nicht gefährden dürfen, ist im ausreichenden Maße berücksichtigt.
  • Durch die Kamerahalterung werden Kameraleute körperlich entlastet. Durch die verschiedenen Einbauvarianten können Bild-Einstellungen im Fahrzeug und aus dem Fahrzeug heraus realisiert werden.
  • Beschreibung:
  • Die Kamerahalterung kann an den Stangen der Kopfstütze befestigt werden. Mit zwei Schrauben (5) und (6) wird der vorderen Klemmbügel (2), der fest mit dem Ausleger (1) verbunden ist, und der hintere Klemmbügel (3) an den Metallstangen der Kopfstütze verschraubt.
  • Die Halterung ist aus Aluminium und wiegt ca. 1000 g. Alle Kanten sind abgerundet und der hintere Klemmbügel (3) ist mit einem abziehbaren Kantenschutz (4) aus Polyurethanschaum versehen.
  • In der Führungsnut des Auslegers (1) wird ein Kugelkopf (z. B. Kugelkopf Compact mit Schnellwechseladapter 496 RS2 der Firma Manfrotto) befestigt, der die Kamera aufnimmt. Der Kugelkopf kann in der Führungsnut in die gewünschte Position geschoben und fixiert werden.
  • Es können Kameras bis zu einem Gewicht von ca. 2 kg auf der Kamerahalterung zum Einsatz kommen. Z. B. die Sony alpha 7 Serie, die je nach verwendetem Objektiv ca. 800–1300 g auf die Waage bringt. Oder die Sony PXW-X70 mit 1400 g. Beide Kameratypen wurden auf der Kamerahalterung im PKW getestet.
  • Die Einbauvarianten:
    • 1. Am Beifahrersitz, nach vorne gerichtet: So dass z. B. der Fahrer aufgenommen/gefilmt werden kann. Auf dem Beifahrersitz kann dann niemand mehr sitzen. Der Airbag muss ausgeschalten werden.
    • 2. Am Beifahrersitz, nach hinten gerichtet: So dass z. B. ein Fahrgast auf der Rücksitzbank gefilmt werden kann. Hinter dem Beifahrersitz kann dann niemand mehr sitzen.
    • 3. An den Kopfstützen der Rückbank, die Kamerahalterung kann nach vorn montiert werden, um z. B. Aufnahmen vom Fahrer und Beifahrer in verschiedenen Einstellungsgrößen zu realisieren.
    • 4. Je nach Fahrzeugtyp kann die Halterung auch nach hinten gerichtet angebracht werden, um z. B. Fahraufnahmen durch die Heckscheibe zu produzieren.
  • Sicherheitshinweis:
  • Der Anbau der Kamerahalterung an der Kopfstütze des Fahrersitzes ist aus Sicherheitsgründen ausdrücklich verboten.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Ausleger mit Führungsnut
    2
    vorderer Klemmbügel
    3
    hinterer Klemmbügel
    4
    Kantenschutz aus Polyurethanschaum
    5
    Schraube
    6
    Schraube

Claims (3)

  1. Kamerahalterung die fest an der Kopfstütze eines PKW montiert wird, dadurch gekennzeichnet: Dass der vordere Klemmbügel (2) mit dem Ausleger (1) und der hinteren Klemmbügel (3) so mit einander verschraubt werden, dass die Stangen der Kopfstütze in dem Zwischenraum eingeklemmt werden. Die Kamerahalterung kann an allen Kopfstützen (mit Ausnahme der Kopfstütze des Fahrersitzes) eines PKW befestigt werden, sowohl mit dem Ausleger nach vorne oder nach hinten gerichtet.
  2. Ausleger (1) mit Führungsnut, nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet: Dass dieser mit dem vorderen Klemmbügel (2) fest verschraubt ist und eine Führungsnut zur Befestigung von einem Kugelkopf hat. Der Kugelkopf, auf dem die Kamera befestigt wird, kann in der Führungsnut in die gewünschte Position verschoben und festgeschraubt werden. Das vordere Ende ist abgerundet. Das hintere Ende des Auslegers bildet die Führung, um den hinteren Klemmbügel (3) so zu positionieren, dass die Schrauben (5) und (6) des vorderen Klemmbügels (2) die Schraubenlöcher des hinteren Klemmbügels (3) problemlos treffen.
  3. Kantenschutz (4) aus Polyurethanschaum, nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet: Dass der Kantenschutz nach der Montage der Kamerahalterung über den hinteren Klemmbügel (3) gestülpt wird. Wird die Kamerahalterung am Beifahrersitz nach vorne gerichtet befestigt, minimiert der Kantenschutz die Verletzungsgefahr des Fahrgastes, der hinter dem Beifahrersitz sitzt.
DE202015008385.4U 2015-12-04 2015-12-04 Kamerahalterung für PKW, die an der Kopfstütze befestigt wird. Expired - Lifetime DE202015008385U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015008385.4U DE202015008385U1 (de) 2015-12-04 2015-12-04 Kamerahalterung für PKW, die an der Kopfstütze befestigt wird.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015008385.4U DE202015008385U1 (de) 2015-12-04 2015-12-04 Kamerahalterung für PKW, die an der Kopfstütze befestigt wird.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202015008385U1 true DE202015008385U1 (de) 2016-02-12

Family

ID=55445137

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202015008385.4U Expired - Lifetime DE202015008385U1 (de) 2015-12-04 2015-12-04 Kamerahalterung für PKW, die an der Kopfstütze befestigt wird.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202015008385U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109305109A (zh) * 2018-08-23 2019-02-05 芜湖凯兴汽车电子有限公司 一种便于安装拆卸的车载电视

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109305109A (zh) * 2018-08-23 2019-02-05 芜湖凯兴汽车电子有限公司 一种便于安装拆卸的车载电视
CN109305109B (zh) * 2018-08-23 2022-04-08 芜湖凯兴汽车电子有限公司 一种便于安装拆卸的车载电视

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US8678680B1 (en) Headrest camera mounting system
DE102014110943A1 (de) Rückraum-Seitenblickanzeigesystem für ein Kraftfahrzeug
DE102015122093A1 (de) Einmalige und wirksame grillkonstruktion mit integriertem energieabsorber und energieabsorber mit verriegelungsmerkmal
DE102008003636A1 (de) Vorderwagenmodul eines Fahrzeuges
DE102018201123A1 (de) Anordnung zur Halterung eines mobilen Endgerätes sowie Fahrzeug mit einer derartigen Halterungsanordnung
DE102010051205A1 (de) Verfahren zum Anzeigen von Bildern auf einer Anzeigeeinrichtung, Kamerasystem und Kraftfahrzeug mit einem Kamerasystem
DE102006056058A1 (de) Halterung für ein elektrisches Funktionsteil
DE102016007945A1 (de) Vorrichtung zur Darstellung einer Projektion auf einer Projektionsfläche für ein Fahrzeug
DE102016221434B4 (de) Monitor eines Kamera-Monitor-Systems
DE202015008385U1 (de) Kamerahalterung für PKW, die an der Kopfstütze befestigt wird.
DE102014009614A1 (de) Befestigungsanordnung für Komponenten eines Fahrzeugsitzes und Fahrzeug
DE202006013552U1 (de) Innenrückspiegel mit Zusatzeinrichtung
DE202020102690U1 (de) Raumtrennvorrichtung für einen Fahrzeuginnenraum eines Fahrzeugs
DE102014019013A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Kalibrierung und/oder Justierung einer Anzeigeeinheit
DE10258306B4 (de) Fahrersitzintegrierter Monitor für Fondinsassen
DE102014012484A1 (de) Fahrradhalterung
EP2562049A1 (de) Befestigungsvorrichtung für ein Anzeigegerät
DE102017125757B4 (de) Rückblickvorrichtung und Kraftfahrzeug
DE102009008656A1 (de) Überwachungseinrichtung für ein Kraftfahrzeug zur Beobachtung des Verkehrs
DE102013005039B4 (de) Vorrichtung zum Steuern eines Airbagmoduls
DE102014220524A1 (de) Vorrichtung zur Unterstützung eines Fahrers eines Fahrzeugs und Fahrzeug
DE102008060872A1 (de) Befestigungsvorrichtung und Verfahren zur Befestigung von Gegenständen in Fahrzeugen
DE102015013624A1 (de) Verfahren und Vorrichtung für ein Fahrzeug mit einer Sitzverstellung und einer Befestigung für einen Kindersitz
DE102019215667B3 (de) Vorrichtung zur Befestigung einer optischen Einrichtung
DE102014218914B3 (de) Halterung für eine elektronische Vorrichtung für ein Kraftfahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years