DE202015006399U1 - Kippsicherung für Töpfe, Blumentöpfe, Pflanzkübel - Google Patents

Kippsicherung für Töpfe, Blumentöpfe, Pflanzkübel Download PDF

Info

Publication number
DE202015006399U1
DE202015006399U1 DE202015006399.3U DE202015006399U DE202015006399U1 DE 202015006399 U1 DE202015006399 U1 DE 202015006399U1 DE 202015006399 U DE202015006399 U DE 202015006399U DE 202015006399 U1 DE202015006399 U1 DE 202015006399U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
feet
ring
supports
pot
hoop
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202015006399.3U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202015006399.3U priority Critical patent/DE202015006399U1/de
Publication of DE202015006399U1 publication Critical patent/DE202015006399U1/de
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G7/00Flower holders or the like
    • A47G7/02Devices for supporting flower-pots or cut flowers
    • A47G7/025Flower-pot stabilisers, i.e. means to prevent flower-pots from tipping over

Landscapes

  • Cultivation Receptacles Or Flower-Pots, Or Pots For Seedlings (AREA)

Abstract

Kippsicherung für Töpfe, Blumentöpfe, Pflanzkübel (1) bestehend aus einem Ring oder Reif (2) mit 3 oder mehr Stützen (Füße) (3). Die Stützen bzw. Füße (3) sind verstellbar (4) am Ring (Reif) (2) befestigt. Hierdurch ist eine flexible Einstellung nach den Gegebenheiten des Topfes, Blumentopfes und Pflanzkübel (1) möglich. Die Stützen (Füße) (3) können auch gegen längere oder in der Form veränderte ausgewechselt werden. Der Kunde hat auch die Möglichkeit, die Länge der Füße (3) erst festzulegen nach Anbringung des Ringes (Reif) (2).

Description

  • Im Freien aufgestellte, bepflanzte Blumentöpfe neigen dazu, vom Wind umgestoßen zu werden. Die Gefahr für ein umkippen steigt mit der Größe, der in dem Blumentopf (1) eingesetzten Pflanze. Ursache dafür ist die größere Windangriffsfläche und der durch die Pflanze weiter nach oben verschobene Schwerpunkt des Gesamtgebildes aus Blumentopf (1) und Pflanze.
  • Aus Gründen der Herstellung sind die Blumentöpfe (1) üblicherweise Kegel stumpfförmig, in der Weise, dass sie sich in Richtung auf den Boden verjüngen. Die konische Gestalt erleichtert das Umtopfen, verringert aber andererseits die Standfestigkeit der Blumentöpfe (1).
  • Ausgehend hiervon ist es Aufgabe des Gebrauchsmusters eine Kippsicherung für Pflanzgefäße (1) zu schaffen, um ihre Standfestigkeit auch bei Windbelastung der Pflanze zu erhöhen.
  • Das Problem des Umkippens wird durch die unten beschriebene Konstruktion weitgehend verhindert.
  • Das Gebrauchsmuster weist im Wesentlichen zwei Konstruktionskomponenten auf, nämlich einerseits den Ring oder Reif (2) der den Topf, Blumentopf oder Kübel (1) aufnimmt und die Stützen (Füße) (3) die die auftretende Kippkräfte aufnehmen und hierdurch ein Kippen des Topfes, Blumentopfes oder Pflanzkübel verhindert.
  • Die Vorrichtung besteht aus einem Ring oder Reif (2) in runder oder eckiger Form (auch Rechtecke und Quadrate sind denkbar). Der Werkstoff kann beliebig sein, jedoch in der Praxis hat sich Metall bewährt. Die Größe des Ringes oder Reifs (2) wird so gewählt, dass dieser sich auf ca. 2/3 Höhe des Topfes (1) befindet bzw. über den Konus des Topfes gestülpt werden kann. An dem Ring bzw. Reif (2) sind 3 oder mehr Befestigungspunkte (4) am Umfang gleichmäßig auf 360 Grad verteilt angebracht. An den Befestigungspunkten (4) werden Stützen auch Füße (3) genannt mechanisch in einem gewissen Winkel angebracht. Die Stützen (Füße) (3) können aus unterschiedlichsten Materialien gefertigt sein auch die Form kann entsprechend abweichen. Die Stützen bzw. Füße (3) sind so am Ring (2) montiert das Sie verstellt werden können. Durch das verstellen der Füße (3) kann die Kippsicherung auf verschiedene Töpfe (Größe und Form) (1) angepasst werden. Es können auch verschiedene Stützen (Füße) (3) in Abmessung und Form montiert werden, hierdurch ist eine größtmögliche Flexibilität gegeben.
  • Das Gesamtgebilde, Ring (2) und Stützen (Füße) (3) bilden nach dem Zusammenfügen (4) (z. B. Schrauben) eine Einheit. In diese Einheit wird der Topf, Blumentopf, Pflanzkübel (1) gestellt. Die Höhe des Ringes zum Topf kann durch Verstellung der Füße (3) in einem gewissen Maße beeinflusst werden oder durch entsprechende Längen der Füße (3).
  • Aus der Höhe des Ringes oder Reif (2) am Topf (1) und des Abstützungswinkels (5) und der Anzahl der Stützen (Füße) (3) lässt sich ein hervorragendes Gebilde erstellen weiches einen optimalen Kippschutz für Topf, Blumentopf, Pflanzkübel (1) gewährleistet.
  • Die Zeichnungen zeigen nur einen kleinen Teil der denkbaren Ausführungen und sollen nur das Prinzip des Kippschutzes erläutern. Die Abmessungen in der Zeichnung haben keine Bedeutung. Die Abmessungen richten sich nach der Größe des Topfes, Blumentopfes oder Kübels (1). Die Anzahl der Füße (3) ist flexibel.
  • 1 Gesamtansicht
  • 2 Seitenansicht
  • 3 Draufsicht
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Blumentopf, Pflanztopf
    2
    Ring oder Reif
    3
    Stützen (Füße)
    4
    Befestigungspunkte
    5
    Abstützwinkel

Claims (1)

  1. Kippsicherung für Töpfe, Blumentöpfe, Pflanzkübel (1) bestehend aus einem Ring oder Reif (2) mit 3 oder mehr Stützen (Füße) (3). Die Stützen bzw. Füße (3) sind verstellbar (4) am Ring (Reif) (2) befestigt. Hierdurch ist eine flexible Einstellung nach den Gegebenheiten des Topfes, Blumentopfes und Pflanzkübel (1) möglich. Die Stützen (Füße) (3) können auch gegen längere oder in der Form veränderte ausgewechselt werden. Der Kunde hat auch die Möglichkeit, die Länge der Füße (3) erst festzulegen nach Anbringung des Ringes (Reif) (2).
DE202015006399.3U 2015-09-11 2015-09-11 Kippsicherung für Töpfe, Blumentöpfe, Pflanzkübel Expired - Lifetime DE202015006399U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015006399.3U DE202015006399U1 (de) 2015-09-11 2015-09-11 Kippsicherung für Töpfe, Blumentöpfe, Pflanzkübel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015006399.3U DE202015006399U1 (de) 2015-09-11 2015-09-11 Kippsicherung für Töpfe, Blumentöpfe, Pflanzkübel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202015006399U1 true DE202015006399U1 (de) 2015-12-02

Family

ID=54866493

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202015006399.3U Expired - Lifetime DE202015006399U1 (de) 2015-09-11 2015-09-11 Kippsicherung für Töpfe, Blumentöpfe, Pflanzkübel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202015006399U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108781862A (zh) * 2018-05-23 2018-11-13 邵继民 一种基于吸收外界干扰力的市政用小型盆栽塑形承载盆

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108781862A (zh) * 2018-05-23 2018-11-13 邵继民 一种基于吸收外界干扰力的市政用小型盆栽塑形承载盆
CN108781862B (zh) * 2018-05-23 2021-08-17 台州市黄岩涵贝婴童用品有限公司 一种基于吸收外界干扰力的市政用小型盆栽塑形承载盆

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202015006399U1 (de) Kippsicherung für Töpfe, Blumentöpfe, Pflanzkübel
DE202015102950U1 (de) Vorrichtung zum Anbau von Pflanzen und Kräutern
DE102015013967B4 (de) Pflanzgefäß für Pflanzen mit langen Pfahlwurzeln
EP3491910B1 (de) Hochbeet als 6-eckpyramide
DE202015004782U1 (de) Mobiles mehrstufiges Pflanzgefäß mit übereinander gestapelten Pflanz-Behältern, die formschlüssig lösbar in einem zentralen Stativ-Rohr befestigt sind
DE202013002569U1 (de) Winterschutz von Sträucher und Pflanzen sowie Pflanzturm
DE202013104271U1 (de) Vorrichtung zum Halten von Hydrokulturpflanzen in einem anorganischen Substrat für Pflanzgefäße
DE202015005704U1 (de) Gießwassersparende Manschette für Pflanzen
DE202017004120U1 (de) Rankgerüst für rankende Pflanzen in Hobby- und Balkon (City) - Gärten
DE202022000378U1 (de) Pfosten für Wassersäcke, Pflanzen, Funktions- und Dekorelemente
DE29606147U1 (de) Rankhilfe für Pflanzen
DE202018000650U1 (de) Halter für Rankhilfen/Tomatenstäbe
DE202008011157U1 (de) Vorrichtung zur Aufbewahrung und Präsentation von Topfpflanzen
DE202009013164U1 (de) Gestell für Pflanzkästen
DE20311074U1 (de) Vorrichtung zum Schützen von Pflanzen
EP4085751A1 (de) Pflanzanordnung und verfahren zum arrangieren einer pflanzanordnung
DE202021101034U1 (de) Biegewuchsvorrichtung für einen Baum
DE202018003560U1 (de) Erdspieß zur Aufnahme eines Schlauchstücks mit Hahnstück zur Gartenbewässerung
DE10028622A1 (de) Mobiles, demontierbares Pflanzsystem mit Rankhilfe
DE202010010678U1 (de) Feststelleinrichtung für Pflanzgefäß
DE1949454U (de) Halter fuer topfpflanzen, stauden, fuer aeste von baeumchen u. dgl. gewaechsen.
DE202015006835U1 (de) Haltevorrichtung
DE1776146U (de) Dachverstelleinrichtung fuer gartenschaukeln.
DE1757721A1 (de) Sonnenschirmstaender
DE20306103U1 (de) Vogeltränke mit zusätzlichem Bepflanzungsgefäß

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years