DE202015001731U1 - Awning for outdoor areas - Google Patents

Awning for outdoor areas Download PDF

Info

Publication number
DE202015001731U1
DE202015001731U1 DE201520001731 DE202015001731U DE202015001731U1 DE 202015001731 U1 DE202015001731 U1 DE 202015001731U1 DE 201520001731 DE201520001731 DE 201520001731 DE 202015001731 U DE202015001731 U DE 202015001731U DE 202015001731 U1 DE202015001731 U1 DE 202015001731U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
awning
rotatable
connecting body
axis
bolt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE201520001731
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gibus SpA
Original Assignee
Gibus SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gibus SpA filed Critical Gibus SpA
Publication of DE202015001731U1 publication Critical patent/DE202015001731U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F10/00Sunshades, e.g. Florentine blinds or jalousies; Outside screens; Awnings or baldachins
    • E04F10/02Sunshades, e.g. Florentine blinds or jalousies; Outside screens; Awnings or baldachins of flexible canopy materials, e.g. canvas ; Baldachins
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F10/00Sunshades, e.g. Florentine blinds or jalousies; Outside screens; Awnings or baldachins
    • E04F10/02Sunshades, e.g. Florentine blinds or jalousies; Outside screens; Awnings or baldachins of flexible canopy materials, e.g. canvas ; Baldachins
    • E04F10/06Sunshades, e.g. Florentine blinds or jalousies; Outside screens; Awnings or baldachins of flexible canopy materials, e.g. canvas ; Baldachins comprising a roller-blind with means for holding the end away from a building
    • E04F10/0607Sunshades, e.g. Florentine blinds or jalousies; Outside screens; Awnings or baldachins of flexible canopy materials, e.g. canvas ; Baldachins comprising a roller-blind with means for holding the end away from a building with guiding-sections for supporting the movable end of the blind

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Tents Or Canopies (AREA)
  • Blinds (AREA)

Abstract

Markise (1) für Außenbereiche, die Folgendes umfasst: – mindestens zwei Säulen (2), von denen jede entlang einer ersten Verlaufsrichtung (X) zwischen einem unteren Ende (4), das dazu bestimmt ist, am Boden befestigt zu werden, und einem gegenüber liegenden oberen Ende (5) verläuft; – mindestens zwei zueinander parallele Längsträger (3), von denen jeder in Längsrichtung entlang einer zweiten Verlaufsrichtung (Y) zwischen einem hinteren Ende (6) und einem gegenüber liegenden vorderen Ende (7), das am oberen Ende (5) der entsprechenden Säule (2) angebracht ist, verläuft; – mindestens zwei Drehgelenke (15), von denen jedes als Verbindung zwischen dem vorderen Ende (7) des entsprechenden Längsträgers (3) und dem oberen Ende (5) der entsprechenden Säule (2) angeordnet ist und einen ersten Verbindungskörper (16) umfasst, der auf dem oberen Ende (5) der genannten Säule (2) angebracht ist, und einen zweiten Verbindungskörper (17), der auf dem vorderen Ende (7) des genannten Längsträgers (3) befestigt und an dem genannten ersten Verbindungskörper (16) mittels wenigstens eines Bolzens (18) verankert ist, dessen Achse (Z) sich im rechten Winkel zur ersten Verlaufsrichtung (X) der genannten Säule (2) und zur zweiten Verlaufsrichtung (Y) des genannten Längsträgers (3) befindet; wobei die genannte Markise (1) dadurch gekennzeichnet ist, dass jedes der genannten Drehgelenke (15) Folgendes umfasst: – einen ersten, an dem genannten ersten Verbindungskörper (16) verschraubten drehbaren Körper (19), der im Abstand von dem genannten Bolzen (18) positioniert und mit einer ersten Drehachse (W1) parallel zur Achse (Z) des genannten Bolzens (18) ausgestattet ist; – einen zweiten, an dem genannten zweiten Verbindungskörper (17) verschraubten drehbaren Körper (20), der im Abstand von dem genannten Bolzen (18) positioniert und mit einer zweiten Drehachse (W2) parallel zur Achse (Z) des genannten Bolzens (18) ausgestattet ist; – mindestens ein Zugelement (21) als Verbindung zwischen dem genannten ersten und dem genannten zweiten drehbaren Körper (19, 20), das betätigt werden kann, um den Abstand zwischen dem genannten ersten und zweiten drehbaren Körper (19, 20) zu verändern, um die Neigung des genannten zweiten Verbindungskörpers (17) im Verhältnis zum ersten Verbindungskörper (16) zu regulieren.Awning (1) for outdoor use, comprising: - at least two columns (2), each of which along a first direction (X) between a lower end (4), which is intended to be fixed to the ground, and a opposite upper end (5) extends; - at least two mutually parallel longitudinal beams (3), each longitudinally along a second direction (Y) between a rear end (6) and an opposite front end (7) at the upper end (5) of the corresponding column ( 2) is mounted, runs; - at least two hinges (15), each of which is arranged as a connection between the front end (7) of the corresponding longitudinal member (3) and the upper end (5) of the corresponding column (2) and comprises a first connecting body (16), mounted on the upper end (5) of said pillar (2) and a second connecting body (17) mounted on the front end (7) of said side member (3) and on said first link body (16) is anchored at least one bolt (18) whose axis (Z) is at right angles to the first direction (X) of said column (2) and the second direction (Y) of said longitudinal member (3); said awning (1) being characterized in that each of said hinges (15) comprises: - a first rotatable body (19) bolted to said first connecting body (16) and spaced from said bolt (18 ) and provided with a first axis of rotation (W1) parallel to the axis (Z) of said pin (18); A second rotatable body (20) screwed to said second connecting body (17) and spaced from said bolt (18) and having a second axis of rotation (W2) parallel to the axis (Z) of said bolt (18). Is provided; - at least one tension element (21) as a connection between said first and said second rotatable bodies (19, 20), which can be actuated to vary the distance between said first and second rotatable bodies (19, 20) to regulate the inclination of said second connecting body (17) relative to the first connecting body (16).

Description

Diese Erfindung betrifft eine Markise für Außenbereiche entsprechend dem Oberbegriff des Hauptanspruchs Nummer 1.This invention relates to an awning for outdoor use according to the preamble of the main claim number 1.

Die Markise, um die es sich handelt, ist dazu bestimmt, zum Überdachen von Außenflächen eingesetzt zu werden, um diese vor Witterungseinflüssen und insbesondere vor Sonne und Regen zu schützen.The awning concerned is designed to be used for roofing outdoor areas to protect it from the elements, especially sun and rain.

Die betreffende Markise ist für die Einrichtung von Pergolen, Veranden und allgemeiner von Überdachungsstrukturen sowohl in Gärten von Privatwohnungen als auch auf Plätzen im Freien an öffentlichen Orten wie zum Beispiel Restaurants, Hotels, Badeanstalten oder anderen Strukturen geeignet.The awning in question is suitable for the establishment of pergolas, verandas and, more generally, of canopy structures both in private home gardens and outdoor places in public places such as restaurants, hotels, baths or other structures.

Die oben genannte Markise kann an einer gemauerten Wand, an der Decke oder an einem Querträger eines Gebäudes verankert werden oder isoliert stehen, da sie von einer speziellen selbsttragenden Trägerstruktur gehalten wird.The above-mentioned awning can be anchored to a masonry wall, to the ceiling or to a cross member of a building or stand isolated because it is held by a special self-supporting support structure.

Die Markise, die Gegenstand dieser Erfindung ist, fällt daher in den Industriesektor der Herstellung von Markisen zur Überdachung von Außenbereichen.The awning, which is the subject of this invention, therefore falls in the industrial sector of the production of awnings for covering outdoor areas.

Stand der TechnikState of the art

Auf dem Markt sind zahlreiche Markisenlösungen bekannt, die eine Trägerstruktur umfassen, die am Boden verankert bzw. an einer Wand eines Gebäudes befestigt wird und mit zwei seitlichen Längsträgern ausgestattet ist, zwischen denen ein Tuch zur Abdeckung einer darunter liegenden Bodenfläche aufgehängt ist. Genauer gesagt, werden die beiden Längsträger auf einem vorderen Ende von zwei vertikalen Säulen getragen und sind an einem hinteren Ende an einer vertikalen Wand befestigt, wie zum Beispiel der Wand eines an die zu überdachende Fläche angrenzenden Gebäudes.Numerous awning solutions are known in the market, comprising a support structure anchored to the ground or attached to a wall of a building and provided with two lateral side rails between which a cloth is suspended to cover an underlying floor surface. More specifically, the two side rails are supported on a front end by two vertical columns and are fixed at a rear end to a vertical wall, such as the wall of a building adjacent to the surface to be roofed.

Insbesondere sind auf dem Markt Markisen in Form von Faltmarkisen bekannt, bei denen das Tuch der Markise über der abzudeckenden Fläche an einer Vielzahl von Abschnittsprofilen befestigt aufgehängt ist, die quer zu den seitlichen Längsträgern angeordnet und gleitend an ihren Enden in auf den Längsträgern selbst angebrachten Führungen z. B. mittels Gleitschienen untergebracht sind.In particular, in the market awnings in the form of Faltmarkisen are known in which the cloth of the awning is suspended above the surface to be covered attached to a plurality of section profiles, arranged transversely to the lateral side members and slidably at their ends in mounted on the longitudinal members themselves guides z. B. are housed by means of slides.

Außerdem sind Schubelemente der Markisenprofile vorgesehen, die im Inneren der Längsträger untergebrachte Schubriemen umfassen, die geeignet sind, die Abschnittsprofile entlang der Führungen der Längsträger selbst zu verschieben, um das Tuch zwischen einer ausgefahrenen Position, in der Letzteres im Wesentlichen über der abzudeckenden Fläche gespannt ist, und einer zusammengefalteten Position, in der die oben genannten Profile eines neben dem anderen liegen und das Tuch in einer Vielzahl nebeneinanderliegender Falten angeordnet ist, von denen jede zwischen einem aufeinander folgenden Profilpaar liegt, zu bewegen.In addition, pusher elements of the awning profiles are provided which comprise push belts housed inside the side rails adapted to displace the section profiles along the guides of the side rails themselves, to tension the blank between an extended position, the latter being substantially over the surface to be covered and a folded position in which the above-mentioned profiles are one next to the other and the cloth is arranged in a plurality of juxtaposed pleats, each of which lies between a successive pair of profiles.

Die Längsträger der Trägerstruktur der Markise sind normalerweise von ihrem rückseitigen (an der Wand befestigten) Ende zu ihrem vorderen (von den Säulen gestützten) Ende nach unten geneigt angeordnet, um das Regenwasser zur Vorderseite der Markise ablaufen zu lassen.The side members of the support structure of the awning are normally inclined downwardly from their rear (wall-mounted) end to their forward (column supported) end to drain rainwater to the front of the awning.

Auf dem Markt sind Markisen bekannt, bei denen das vordere Ende jedes Längsträgers an der höchsten Stelle der entsprechenden Säule mit einem mit einer horizontalen Drehachse ausgestatteten Drehgelenk verankert ist, um es während der Installation der Markise zu gestatten, die Neigung der Längsträger zu regulieren, um Letztere mit der gewünschten Neigung zum Ablaufen des Regenwassers anzuordnen.Awnings are known in the market in which the front end of each longitudinal member is anchored at the highest point of the respective column with a pivot provided with a horizontal axis of rotation to allow, during the installation of the awning, to regulate the inclination of the side members To arrange the latter with the desired tendency to drain rainwater.

Zum Beispiel beschreibt der Patentantrag WO 2012/153357 eine Markise für Außenbereiche, die mit Drehgelenken ausgestattet ist, von denen jedes einen an der höchsten Stelle der entsprechenden Säule befestigten und zwischen zwei parallelen Platten, die am vorderen Ende des entsprechenden Längsträgers befestigt sind, angeordneten Verbindungskörper umfasst. Der Verbindungskörper ist an den beiden Platten verankert, um während der Installation die Positionierung des Längsträgers mit unterschiedlichen Neigungen im Verhältnis zur Säule zu gestatten.For example, the patent application describes WO 2012/153357 an outdoor awning equipped with hinges, each comprising a connecting body fixed to the highest point of the corresponding column and arranged between two parallel plates fixed to the front end of the corresponding longitudinal member. The connector body is anchored to the two panels to allow positioning of the side member during installation with different inclinations relative to the column.

Genauer gesagt ist der Verbindungskörper jedes Drehgelenks mit mehreren Öffnungen ausgestattet, in denen entsprechende Dübel befestigt sind, die in entsprechende gebogene, auf den an dem Längsträger befestigten Platten angebrachte Nuten eingesetzt sind, die bogenförmig auf einem Umfang verlaufen, dessen Mittelpunkt auf der Drehachse des Drehgelenks liegt.More specifically, the connecting body of each rotary joint is provided with a plurality of openings in which corresponding dowels are mounted, which are inserted into corresponding curved, mounted on the longitudinal beam plates mounted grooves which extend arcuately on a circumference whose center on the axis of rotation of the rotary joint lies.

Während der Installation der Markise können die (am Längsträger befestigten) Platten im Verhältnis zu dem entsprechenden (an der Säule befestigten) Verbindungskörper durch entsprechendes Gleiten der am Verbindungskörper im Inneren der gebogenen Nuten der Platten befestigten Dübel gedreht werden, um die Neigung des Längsträgers im Verhältnis zur Säule zu regulieren.During the installation of the awning, the panels (attached to the side member) can be rotated relative to the corresponding connector body (attached to the column) by sliding the dowels secured to the connector body inside the arcuate slots of the panels in proportion to the inclination of the side member to regulate the column.

Außerdem umfasst die Markise drei Paar Abdeckungsvorrichtungen für jedes Drehgelenk, davon ein erstes Abdeckungspaar zum Verkleiden des an der Säule befestigten Verbindungselements, ein zweites Abdeckungspaar zum Verkleiden der am Längsträger befestigten Platten und ein drittes Abdeckungspaar zum Abdecken der Dübel des Verbindungskörpers und der gebogenen Nuten der Platten.In addition, the awning comprises three pairs of cover devices for each hinge, thereof a first cover pair for covering the fastener fastened to the column, a second cover pair for covering the on Side member fixed plates and a third cover pair for covering the dowels of the connecting body and the curved grooves of the plates.

Ein Problem der im Patentantrag WO 2012/153357 beschriebenen Markise bekannten Typs besteht in der Tatsache, dass sie es nicht gestattet, die Längsträger wegen der möglichen Positionsverschiebungen der Dübel des Verbindungskörper in den entsprechenden gebogenen Nuten der Platten der Drehgelenke auf besonders feste Weise an den entsprechenden Säulen zu befestigen.A problem in the patent application WO 2012/153357 described awning of known type consists in the fact that it does not allow to fix the side members due to the possible positional displacements of the dowels of the connecting body in the corresponding curved grooves of the plates of the hinges in a particularly strong manner to the corresponding columns.

Ein weiteres Problem der im Patentantrag WO 2012/153357 beschriebenen Markise bekannten Typs ist durch die Tatsache bedingt, dass die Drehgelenke dieser Markise es aufgrund der Maßabweichungen bei der Herstellung der Bauteile der Gelenke selbst nicht gestatten, die Neigung der Längsträger im Verhältnis zu den Säulen mit großer Genauigkeit zu regulieren.Another problem in the patent application WO 2012/153357 described awning of known type is due to the fact that the hinges of this awning do not allow it due to the dimensional variations in the manufacture of the components of the joints themselves to regulate the inclination of the side members relative to the columns with great accuracy.

Ein weiteres Problem der Markisen bekannten Typs ist durch die Tatsache bedingt, dass sie baulich komplex und kostenaufwendig in der Herstellung sind.Another problem of awnings of known type is due to the fact that they are structurally complex and costly to manufacture.

Präsentation der ErfindungPresentation of the invention

In dieser Situation ist das dieser Erfindung zugrunde liegende Problem daher jenes, die Probleme der oben genannten Lösungen bekannten Typs zu beseitigen, indem eine Markise für Außenbereiche zur Verfügung gestellt wird, die baulich stabil und strukturell sicher ist.In this situation, therefore, the problem underlying this invention is that of eliminating the problems of the above-mentioned solutions of known type by providing an awning for outdoor areas, which is structurally stable and structurally safe.

Ein weiteres Ziel dieser Erfindung ist es, eine Markise für Außenbereiche zur Verfügung zu stellen, die es gestattet, auf besonders präzise Weise die Neigung zwischen Längsträgern und entsprechenden Säulen zu regulieren, insbesondere ohne dass Spalten zwischen den Längsträgern und den entsprechenden Säulen bleiben.A further object of this invention is to provide an awning for outdoor use, which allows to regulate the inclination between longitudinal beams and corresponding columns in a particularly precise manner, in particular without leaving gaps between the longitudinal beams and the corresponding columns.

Ein weiteres Ziel dieser Erfindung ist es, eine Markise für Außenbereiche zur Verfügung zu stellen, die einfach zu montieren ist.Another object of this invention is to provide an outdoor awning that is easy to assemble.

Ein weiteres Ziel dieser Erfindung ist es, eine Markise für Außenbereiche zur Verfügung zu stellen, die baulich einfach und kostengünstig herzustellen ist.Another object of this invention is to provide an outdoor awning that is structurally simple and inexpensive to manufacture.

Ein weiteres Ziel dieser Erfindung ist es, eine Markise für Außenbereiche zur Verfügung zu stellen, die einfach und schnell zu warten ist.Another object of this invention is to provide an outdoor awning that is easy and quick to service.

Dieses und weitere Ziele werden alle durch die nach den in der Anlage enthaltenen Ansprüchen hergestellte Markise für Außenbereiche erreicht.These and other objects are all achieved by the outdoor awning manufactured according to the claims contained in the appendix.

Kurzbeschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

Die technischen Charakteristika der Erfindung sind nach den oben ausgeführten Zielen klar aus dem Inhalt der unten aufgeführten Patentansprüche erkennbar und die Vorteile derselben werden aus der detaillierten Beschreibung im Anschluss noch deutlicher hervorgehen, die unter Bezugnahme auf die Zeichnungen in der Anlage erfolgt, die ein bloßes und nicht erschöpfendes Beispiel der Maschine darstellen, bei dem:The technical characteristics of the invention will be clearly understood from the content of the claims listed below, and the advantages thereof will become more apparent from the detailed description which follows, with reference to the attached drawings, in which: FIG not exhaustive example of the machine in which:

1 eine perspektivische Ansicht von oben der Markise für Außenbereiche dieser Erfindung zeigt; 1 a top perspective view of the awning for outdoor use of this invention shows;

2 eine perspektivische Ansicht von oben eines Einzelteils der in 1 abgebildeten Markise in Bezug auf die Winkelverbindung zwischen einem Längsträger und der entsprechenden Säule zeigt; 2 a perspective view from above of an item of in 1 shown awning with respect to the angular connection between a longitudinal member and the corresponding column;

3 eine Seitenansicht des Einzelteils der betreffenden, in 2 abgebildeten Markise darstellt; 3 a side view of the item of the concerned, in 2 pictured awning represents;

4 ein Einzelteil der betreffenden Markise in Bezug auf ein Verbindungsgelenk zwischen Längsträger und Säule, bei der einige Teile der Markise fehlen, um andere besser hervorzuheben, zeigt; 4 an item of the awning in question with respect to a joint between the longitudinal beam and the pillar, in which some parts of the awning are missing to better highlight others;

5 eine rückseitige perspektivische Ansicht von unten des in 4 dargestellten Gelenks mit einigen durchsichtig dargestellten Teilen, um andere besser hervorzuheben, zeigt; 5 a back perspective view from below of the in 4 shown joints with some parts shown transparent, to better highlight others shows;

6 eine Seitenansicht des in 4 dargestellten Gelenks mit einigen durchsichtig dargestellten Teilen, um andere besser hervorzuheben, zeigt; 6 a side view of the in 4 shown joints with some parts shown transparent, to better highlight others shows;

Detaillierte Beschreibung eines Beispiels der bevorzugten AuslegungDetailed description of an example of the preferred embodiment

Mit Bezug auf die Zeichnungen in der Anlage wurde eine Markise für Außenbereiche, die Gegenstand dieser Erfindung ist, in ihrer Gesamtheit mit 1 bezeichnet.With reference to the drawings in the annex, an outdoor awning which is the subject of this invention has been incorporated in its entirety 1 designated.

Die Markise 1, um die es geht, ist für die Einrichtung von Pergolen, Veranden und allgemeiner von Überdachungsstrukturen von Außenbereichen wie z. B. Gärten von Privatwohnungen und Plätzen im Freien an öffentlichen Orten wie Restaurants, Hotels, Badeanstalten oder anderen Strukturen geeignet.The awning 1 It is important to set up pergolas, verandas and, more generally, exterior roofing structures such as For example, gardens of private residences and outdoor spaces in public places such as restaurants, hotels, bathing establishments or other structures are suitable.

Im Einklang mit der in den Figuren in der Anlage beschriebenen Ausführungsform umfasst die Markise 1 für Außenbereiche, die Gegenstand dieser Erfindung ist, mindestens zwei auf dem Boden abgestützte Säulen 2 und mindestens zwei nebeneinander liegende parallele und vorn von den oben genannten Säulen 2 getragene Längsträger 3.In accordance with the embodiment described in the figures in the annex, the awning comprises 1 for outdoor areas, which is the subject of this invention, at least two supported on the ground columns 2 and at least two next to each other lying parallel and forward of the above columns 2 supported side members 3 ,

Genauer gesagt, verläuft jede Säule 2 entlang einer ersten Verlaufsrichtung X zwischen einem unteren Ende 4, das dazu bestimmt ist, am Boden befestigt zu werden (vorzugsweise mit im Boden versenkten Dübeln und Schellenschrauben), und einem gegenüber liegenden oberen Ende 5, das an dem entsprechenden Längsträger 3 befestigt ist.More precisely, each column runs 2 along a first direction X between a lower end 4 which is intended to be fixed to the ground (preferably with dowels and clip screws sunk into the ground) and an opposite upper end 5 attached to the corresponding side member 3 is attached.

Außerdem verläuft jeder Längsträger 3 in Längsrichtung entlang einer zweiten Verlaufsrichtung Y zwischen einem rückseitigen Ende 6 und einem gegenüber liegenden vorderen Ende 7, das am oberen Ende 5 der entsprechenden Säule 2 angebracht ist, um von dieser getragen zu werden.In addition, each side member runs 3 in the longitudinal direction along a second direction Y between a rear end 6 and an opposite front end 7 at the top 5 the corresponding column 2 is appropriate to be carried by this.

In Einklang mit der in den Figuren in der Anlage dargestellten Ausführungsform ist die Markise 1 an eine vertikale Wand gelehnt (wie z. B. die Mauer eines Gebäudes), an der die hinteren Enden 6 der Längsträger 3 verankert sind.In accordance with the embodiment shown in the figures in the annex is the awning 1 leaning against a vertical wall (such as the wall of a building), at the rear ends 6 the side member 3 are anchored.

In Einklang mit einer anderen, nicht abgebildeten Ausführungsform ist die Markise 1 mit zwei weiteren Säulen zur Unterstützung der hinteren Enden 6 der Längsträger 3 ausgestattet, so dass auf diese Weise eine selbsttragende Struktur gebildet wird.In accordance with another embodiment, not shown, the awning 1 with two additional columns to support the rear ends 6 the side member 3 equipped, so that in this way a self-supporting structure is formed.

In Einklang mit der in den Figuren in der Anlage dargestellten Ausführungsform, umfasst die Markise 1 einen im Wesentlichen horizontalen Träger 8 zur Verbindung zwischen den beiden Längsträgern 3, der vorzugsweise im Abstand von den vorderen Enden 7 der Längsträger 3 positioniert ist, insbesondere in einem Abstand zwischen ca. 1/3 und 1/4 der Länge der Längsträger 3 selbst.In accordance with the embodiment shown in the figures in the annex, the awning comprises 1 a substantially horizontal support 8th for connection between the two side rails 3 preferably spaced from the front ends 7 the side member 3 is positioned, in particular at a distance between about 1/3 and 1/4 of the length of the side members 3 even.

Vorteilhafterweise umfasst die Markise 1 ein Tuch 9, das zwischen den beiden Längsträgern 3 gespannt ist, um eine darunter liegende Fläche des Bodens zu überdachen und wird von einer Vielzahl von Abschnittsprofilen 10 getragen, die quer zu den Längsträgern 3 angeordnet und gleitend mit diesen verbunden sind.Advantageously, the awning comprises 1 a towel 9 that between the two side rails 3 is curious to cover an underlying surface of the floor and is made of a variety of section profiles 10 worn across the side rails 3 arranged and slidably connected to these.

Genauer gesagt, erstreckt sich das Tuch 9 der Markise 1 vorzugsweise zwischen einem rückseitigen Rand derselben, der insbesondere an einem festen Profil 11 befestigt ist, das am rückseitigen Ende 6 der Längsträger 3 gesichert ist, und einem gegenüber liegenden vorderen Rand, der mit einem frontalen Profil 10' der oben genannten Abschnittsprofile 10 verbunden ist.More precisely, the cloth extends 9 the awning 1 preferably between a rear edge thereof, in particular on a fixed profile 11 is attached, that at the back end 6 the side member 3 is secured, and an opposite front edge, with a frontal profile 10 ' the above section profiles 10 connected is.

Natürlich ohne dabei den Rahmen des Schutzes dieser Erfindung zu verlassen, kann die betreffende Markise 1 auch mehr als zwei zueinander parallele Längsträger 3 und mehrere Tuche 9 zur Abdeckung umfassen, die zwischen einem entsprechenden Paar Längsträger 3 nebeneinander angeordnet sind.Of course, without departing from the scope of protection of this invention, the awning concerned 1 also more than two mutually parallel side members 3 and several cloths 9 to cover, between a corresponding pair of side members 3 are arranged side by side.

Vorteilhafterweise ist jeder Längsträger 3 mit einer zur zweiten Verlaufsrichtung Y parallelen Längsführung ausgestattet, mit der die entsprechenden Endstücke der Abschnittsprofile 10 gleitend verbunden sind.Advantageously, each side member is 3 equipped with a longitudinal direction parallel to the second direction Y, with the corresponding end pieces of the section profiles 10 are slidably connected.

Vorteilhafterweise trägt jedes Abschnittsprofil 10 an seinen Endstücken montierte entsprechende Gleitschienen (nicht abgebildet), von denen jede mit gleitend in das Innere der Längsführungen der Längsträger 3 eingesetzten Losrollen auf an sich dem Fachmann des Sektors bekannte und daher im Einzelnen nicht dargestellte Weise ausgestattet ist.Advantageously, each section profile carries 10 corresponding slide rails (not shown) mounted on its end pieces, each of which slidably fit inside the longitudinal guides of the side rails 3 is used in itself known to those skilled in the sector and therefore not shown in detail manner equipped.

Die Markise 1 umfasst vorzugsweise Schubelemente der Abschnittsprofile 10, die geeignet sind, Letztere entlang der Längsführungen der Längsträger zu verschieben, um das Tuch 9 zwischen einer ausgefahrenen Position, in der Letzteres im Wesentlichen über der abzudeckenden Fläche gespannt ist, und einer zusammengefalteten Position, in der die oben genannten Abschnittsprofile 10 eines neben dem anderen liegen und das Tuch 9 in einer Vielzahl nebeneinanderliegender Falten angeordnet ist, von denen jede zwischen einem aufeinander folgenden Paar Abschnittsprofile 10 liegt, zu bewegen.The awning 1 preferably comprises pushing elements of the section profiles 10 , which are suitable to move the latter along the longitudinal guides of the side members to the cloth 9 between an extended position in which the latter is stretched substantially over the surface to be covered and a folded position in which the above-mentioned section profiles 10 one next to the other and the cloth 9 is arranged in a plurality of juxtaposed folds, each of which between a successive pair of section profiles 10 lies, to move.

Genauer gesagt, umfassen die Schubelemente vorzugsweise zwei Schubriemen, von denen jeder auf einer ersten und einer zweiten Umlenkscheibe läuft, die jeweils auf den vorderen 7 und hinteren 6 Enden der Längsträger 3 positioniert sind.More specifically, the pushers preferably comprise two push belts, each of which runs on a first and a second deflection pulley, each on the front 7 and rear 6 Ends of the side members 3 are positioned.

Insbesondere ist jeder Schubriemen im Inneren des entsprechenden Längsträgers 3 untergebracht und trägt die darauf angebrachte Gleitschiene des entsprechenden Endstücks des vorderen Profils 10'.In particular, each push belt is inside the corresponding longitudinal member 3 housed and carries the attached thereto slide rail of the corresponding end piece of the front profile 10 ' ,

Operativ werden die zweiten Umlenkscheiben von einem Motor oder manuell zum Drehen gebracht (z. B. mittels einer über ein Gelenk mit der Welle der zweiten Scheiben verbundene Steuerstange), um die Schubriemen in Bewegung zu setzen und sich in eine erste Vorschubrichtung zu bewegen, um das Tuch 9 in die zusammengefaltete Position zu bringen, und in eine zweite, gegenüber liegende Vorschubrichtung, um das Tuch 9 in die gespannte Position zu bringen.Operatively, the second diverting pulleys are rotated by a motor or manually (e.g., by a control rod connected via a hinge to the shaft of the second pulleys) to set the push belts in motion and to move in a first advance direction the cloth 9 to bring in the folded position, and in a second, opposite feed direction to the cloth 9 to bring in the cocked position.

Die Längsträger 3 der Markise 1 sind vorteilhafterweise mit ihrer zweiten Verlaufsrichtung Y von ihrem rückseitigen (an der Wand befestigten) Ende 6 zu ihrem vorderen (von den Säulen 2 gestützten) Ende 7 nach unten geneigt positioniert, so dass das Tuch 9 ebenfalls geneigt gehalten wird, um das Ablaufen des Regenwassers zum vorderen Rand des Tuchs 9 zu begünstigen.The side members 3 the awning 1 are advantageously with their second direction Y from their rear (wall-mounted) end 6 to their front (from the pillars 2 supported) end 7 positioned inclined downwards, leaving the cloth 9 is also held inclined to the Drain rainwater to the front edge of the cloth 9 to favor.

Vorteilhafterweise trägt das vordere Profil 10' der Markise 1 eine Regenrinne 12, die geeignet ist, in ihrem Inneren das Wasser aufzunehmen, das vom vorderen Rand der Plane 9 herunterläuft. Diese Regenrinne 12 umfasst insbesondere ein hohles Rohrprofil, das längs entlang des gesamten Verlaufs des vorderen Rands des Tuchs 9 zwischen zwei eigenen seitlichen Enden verläuft, die jeweils unter dem entsprechenden Längsträger 3 der Markise 1 positioniert sind. Das Rohrprofil der Regenrinne 12 ist oben mit einer Eingangsöffnung 13 ausgestattet, über die das von dem Tuch 9 kommende Wasser in die Regenrinne 12 eintritt und ist an jedem seitlichen Ende mit einer Ablauföffnung 14 ausgestattet, über die das Wasser aus der Regenrinne 12 abfließt und außerhalb des unter dem Tuch 9 liegenden Bereichs herunterfällt.Advantageously, the front profile carries 10 ' the awning 1 a gutter 12 which is capable of absorbing the water inside from the front edge of the tarpaulin 9 running down. This rain gutter 12 In particular, it comprises a hollow tubular profile which runs along the entire length of the front edge of the fabric 9 between two separate lateral ends, each under the corresponding side member 3 the awning 1 are positioned. The tube profile of the gutter 12 is upstairs with an entrance opening 13 equipped, over that of the cloth 9 coming water in the gutter 12 enters and is at each lateral end with a drain opening 14 equipped, over which the water from the gutter 12 drains and outside of under the cloth 9 falls down.

Gemäß dieser Erfindung umfasst die Markise 1 zwei Drehgelenke 15, von denen jedes als Verbindung zwischen dem vorderen Ende 7 des entsprechenden Längsträgers 3 und dem oberen Ende 5 der entsprechenden Säule 2 angeordnet ist, um während der Montage der Markise 1 die Regulierung der Neigung der Längsträger 3 zu gestatten wie im Anschluss im Einzelnen beschrieben.According to this invention, the awning comprises 1 two swivel joints 15 , each of which as a connection between the front end 7 of the corresponding longitudinal member 3 and the upper end 5 the corresponding column 2 is arranged to during the assembly of the awning 1 the regulation of the inclination of the side members 3 to allow as described in detail below.

Jedes Drehgelenk 15 umfasst einen ersten Verbindungskörper 16, der auf dem oberen Ende 5 der entsprechenden Säule 2 befestigt ist und einen zweiten Verbindungskörper 17, der auf dem vorderen Ende 7 des entsprechenden Längsträgers 3 befestigt und am ersten Verbindungskörper 16 mit einem Bolzen 18 verankert ist, dessen Z-Achse im Wesentlichen horizontal ist und der rechtwinklig im Verhältnis zur ersten Verlaufsrichtung X der Säule 2 und der zweiten Verlaufsrichtung Y des Längsträgers 3 angeordnet ist.Every swivel 15 comprises a first connecting body 16 who is on the top end 5 the corresponding column 2 is attached and a second connecting body 17 on the front end 7 of the corresponding longitudinal member 3 attached and on the first connecting body 16 with a bolt 18 is anchored whose Z-axis is substantially horizontal and the right angle in relation to the first direction X of the column 2 and the second direction Y of the longitudinal member 3 is arranged.

In Einklang mit der dieser Erfindung zugrunde liegenden Idee umfasst jedes Drehgelenk 15 einen ersten drehbaren Körper 19, der am ersten (an der Säule 2 befestigten) Verbindungskörper verschraubt ist, der in einem Abstand von dem Bolzen 18 positioniert und mit einer ersten Drehachse W1 ausgestattet ist, die parallel zur Z-Achse des Bolzens 18 ist; außerdem umfasst das Drehgelenk 15 einen zweiten drehbaren Körper 20, der am zweiten (am Längsträger 3 befestigten) Verbindungskörper 7 verschraubt ist, der im Abstand von dem Bolzen 18 positioniert und mit einer zweiten Drehachse W2 ausgestattet ist, die parallel zur Z-Achse des Bolzens 18 ist.In accordance with the idea underlying this invention, each hinge comprises 15 a first rotatable body 19 , the first one (at the column 2 fastened) connecting body is screwed, which is at a distance from the bolt 18 positioned and equipped with a first axis of rotation W1, which is parallel to the Z-axis of the bolt 18 is; It also includes the swivel joint 15 a second rotatable body 20 , the second (on the side member 3 fastened) connecting body 7 screwed, the distance from the bolt 18 positioned and equipped with a second axis of rotation W2, which is parallel to the Z-axis of the bolt 18 is.

Außerdem umfasst jedes Drehgelenk 15 ein Zugelement 21 als Verbindung zwischen dem ersten und dem zweiten drehbaren Körper 19, 20, das betätigt werden kann, um den Abstand zwischen dem ersten und dem zweiten drehbaren Körper 19, 20 zu ändern, um die Neigung des zweiten Verbindungskörpers 17 im Verhältnis zum ersten Verbindungskörper 16 zu regulieren, so dass die Neigung des entsprechenden Längsträgers 3 im Verhältnis zur entsprechenden Säule 2 während der Montage der Markise 1 reguliert wird.In addition, each swivel includes 15 a tension element 21 as a connection between the first and second rotatable bodies 19 . 20 , which can be actuated to the distance between the first and the second rotatable body 19 . 20 to change the inclination of the second connecting body 17 in relation to the first connecting body 16 to regulate, so the inclination of the corresponding side member 3 in relation to the corresponding column 2 during the installation of the awning 1 is regulated.

Insbesondere begrenzt jede Säule 2 mit dem entsprechenden Längsträger 3 einen Winkel α, der sich zwischen der ersten und der zweiten Verlaufsrichtung X und Y jeweils der Säule 2 und des Längsträgers 3 erstreckt.In particular, each column limits 2 with the corresponding side member 3 an angle α, which is between the first and the second course direction X and Y respectively of the column 2 and the longitudinal member 3 extends.

Die Weite dieses Winkels α hängt proportional von dem Abstand zwischen den beiden drehbaren Körpern 19, 20 ab, die über das Zugelement 21 reguliert werden.The width of this angle α depends proportionally on the distance between the two rotatable bodies 19 . 20 off, over the tension element 21 be regulated.

Da die Säule 2 in vertikaler Position angeordnet ist, entspricht einer größeren Weite des Winkels α zwischen der Säule 2 und dem entsprechenden Längsträger 3 eine größere Neigung des Letzteren im Verhältnis zum Boden.Because the pillar 2 is arranged in a vertical position corresponds to a larger width of the angle α between the column 2 and the corresponding side member 3 a greater inclination of the latter in relation to the ground.

Vorteilhafterweise sind der erste und der zweite drehbare Körper 19, 20 jeweils mit einer ersten und einer zweiten Queröffnung 22, 23 ausgestattet, die im Verhältnis zur ersten und zweiten Drehachse W1, W2 im rechten Winkel liegen und vorzugsweise durchgehend über den entsprechenden drehbaren Körper 19, 20 verlaufen.Advantageously, the first and second rotatable bodies are 19 . 20 each with a first and a second transverse opening 22 . 23 equipped, which lie in relation to the first and second axes of rotation W1, W2 at right angles and preferably continuously over the respective rotatable body 19 . 20 run.

Außerdem umfasst das Zugelement 21 einen vorzugsweise stabförmigen länglichen Körper 21', der vorteilhafterweise aus einer Einstellschraube 24 besteht und in die oben genannten Queröffnungen 22, 23 der drehbaren Körper 19, 20 eingesetzt ist. Insbesondere ist der längliche Körper 21' mit einem ersten Endabschnitt 25' ausgestattet, der mit dem ersten drehbaren Körper 19 (der am ersten, an der Säule 2 befestigten Verbindungskörper 16 verschraubt ist) verbunden ist, und mit einem zweiten Endabschnitt 25'', der mit dem zweiten drehbaren Körper 20 (der am zweiten, am Längsträger 3 verschraubten zweiten Verbindungskörper 17 verschraubt ist) verbunden ist, um die beiden drehbaren Körper 19, 20 in einem bestimmten Abstand zu halten, der während der Montage der Markise 1 festgelegt wird und der eine entsprechende Weite des Winkels α zwischen dem ersten und zweiten Verbindungskörper 16, 17 des Drehgelenks 15 und damit die entsprechende Neigung des Längsträgers 3 im Verhältnis zur Säule 2 bestimmt.In addition, the tension element comprises 21 a preferably rod-shaped elongated body 21 ' which advantageously consists of an adjusting screw 24 exists and in the above transverse openings 22 . 23 the rotatable body 19 . 20 is used. In particular, the elongated body 21 ' with a first end portion 25 ' equipped with the first rotatable body 19 (the first one, the pillar 2 attached connecting body 16 bolted) is connected, and with a second end portion 25 '' that with the second rotatable body 20 (on the second, on the side member 3 screwed second connecting body 17 bolted) is connected to the two rotatable bodies 19 . 20 to keep at a certain distance during the assembly of the awning 1 is determined and the corresponding width of the angle α between the first and second connecting body 16 . 17 of the swivel joint 15 and thus the corresponding inclination of the longitudinal member 3 in relation to the column 2 certainly.

Vorzugsweise ist mindestens einer der oben genannten Endabschnitte 25', 25'' des länglichen Körpers 21' durch Verschraubung mit dem entsprechenden drehbaren Körper 19, 20 verbunden, um den länglichen Körper 21' anziehen oder lösen zu können und so den Abstand zwischen den beiden drehbaren Körpern 19, 20 zu variieren.Preferably, at least one of the above-mentioned end portions 25 ' . 25 '' of the elongated body 21 ' by screwing with the appropriate rotatable body 19 . 20 connected to the elongated body 21 ' tighten or loosen can and so the distance between the two rotatable bodies 19 . 20 to vary.

In Einklang mit der in den Figuren in der Anlage dargestellten Ausführungsform wird der längliche Körper 21' des Zugelements 21 wie zuvor beschrieben mit der Einstellschraube 24 erzielt, die mit einem Gewindeschaft 24' ausgestattet ist, der in die Queröffnungen 22, 23 der drehbaren Körper 19, 20 eingesetzt ist und durch Verschraubung auf dem ersten Endabschnitt 25' mit dem ersten drehbaren Körper 19 verbunden ist; außerdem ist die Einstellschraube 24 auf dem zweiten Endabschnitt 25'' mit einem Kopf 24'' ausgestattet, der im Anschlag mit dem zweiten drehbaren Körper 20 verbunden ist.In accordance with the embodiment shown in the figures in the appendix, the elongate body becomes 21 ' of the tension element 21 as previously described with the adjusting screw 24 achieved with a threaded shaft 24 ' equipped in the transverse openings 22 . 23 the rotatable body 19 . 20 is inserted and by screwing on the first end portion 25 ' with the first rotatable body 19 connected is; Also, the adjustment screw 24 on the second end portion 25 '' with a head 24 '' equipped, in abutment with the second rotatable body 20 connected is.

Vorzugsweise ist der Schaft 24' der Einstellschraube 24 lose in das Innere der zweiten Queröffnung 23 des zweiten drehbaren Körpers 20 eingesetzt (auf dem der Kopf 24'' der Einstellschraube 24 anschlägt) und ist in der ersten Queröffnung 22 mit Gewinde des ersten drehbaren Körpers 19 verschraubt.Preferably, the shaft is 24 ' the adjusting screw 24 loose in the interior of the second transverse opening 23 of the second rotatable body 20 used (on the head 24 '' the adjusting screw 24 strikes) and is in the first transverse opening 22 with thread of the first rotatable body 19 screwed.

Operativ wird durch Anziehen der Einstellschraube 24 in der ersten Queröffnung 22 des ersten drehbaren Körpers 19 der Kopf 24'' der Einstellschraube 24 dazu gebracht, im Anschlag auf den zweiten drehbaren Körper 20 zu wirken, so dass die beiden drehbaren Körper 19, 20 zueinander gezogen werden. Infolge werden der erste und der zweite Verbindungskörper 16, 17 des Drehgelenks 15 (an denen jeweils der erste und der zweite drehbare Körper 19, 20 verschraubt sind) dazu gebracht, (um die Z-Achse des Bolzens 18) einer in Richtung des anderen zu drehen und so die Weite des Winkels α zwischen der entsprechenden Säule 2 und dem entsprechenden Längsträger 3 zu verringern. Da die Säule 2 dazu bestimmt ist, vertikal am Boden befestigt zu werden, bringt dies eine daraus folgende Verringerung der Neigung des Längsträgers 3 im Verhältnis zum Boden mit sich.Operatively, by tightening the adjusting screw 24 in the first transverse opening 22 of the first rotatable body 19 the head 24 '' the adjusting screw 24 brought to the stop on the second rotatable body 20 to act, so that the two rotatable body 19 . 20 be pulled to each other. As a result, the first and second connecting bodies become 16 . 17 of the swivel joint 15 (At each of which the first and the second rotatable body 19 . 20 bolted) (to the Z-axis of the bolt 18 ) one to rotate in the direction of the other and so the width of the angle α between the corresponding column 2 and the corresponding side member 3 to reduce. Because the pillar 2 destined to be fixed vertically to the ground, this results in a consequent reduction in the inclination of the stringer 3 in relation to the ground.

Durch Lösen der Einstellschraube 24 aus der ersten Queröffnung 22 des ersten drehbaren Körpers 19, wird der Kopf 24'' der Einstellschraube 24 vom zweiten drehbaren Körper 20 entfernt und gestattet es daher, Letzteren vom ersten drehbaren Körper 19 zu entfernen. Auf diese Weise können der erste und zweite Verbindungskörper 16, 17 des Drehgelenks 15 voneinander weggedreht werden und so die Weite des Winkels α zwischen der entsprechenden Säule 2 und dem entsprechenden Längsträger 3 vergrößern und damit die Neigung des Längsträgers 3 im Verhältnis zum Boden.By loosening the adjusting screw 24 from the first transverse opening 22 of the first rotatable body 19 , the head becomes 24 '' the adjusting screw 24 from the second rotatable body 20 therefore, allows the latter of the first rotatable body 19 to remove. In this way, the first and second connecting body 16 . 17 of the swivel joint 15 are rotated away from each other and so the width of the angle α between the corresponding column 2 and the corresponding side member 3 enlarge and thus the inclination of the longitudinal member 3 in relation to the ground.

Insbesondere bringt im Anschluss der Betätigung durch Anziehen oder Lösen der Einstellschraube 24 die Änderung des Abstands zwischen den beiden drehbaren Körpern 19, 20 des entsprechenden Drehgelenks 15 (und die entsprechende Änderung des Winkels zwischen den beiden jeweiligen Verbindungskörpern 16, 17) daraus folgende Änderungen der zwischen der Einstellschraube 24 und jedem Verbindungselement 16, 17 definierten Winkel mit sich, die durch die entsprechenden Drehungen jedes drehbaren Körpers 19, 20 um die jeweilige Drehachse W1, W2 bestimmt werden.In particular, brings after the operation by tightening or loosening the adjusting screw 24 the change in the distance between the two rotatable bodies 19 . 20 of the corresponding swivel joint 15 (And the corresponding change in the angle between the two respective connecting bodies 16 . 17 ) resulting changes between the adjustment screw 24 and each connecting element 16 . 17 defined angle with it, by the corresponding rotations of each rotatable body 19 . 20 be determined about the respective axis of rotation W1, W2.

Vorteilhafterweise sind die erste und die zweite Drehachse W1, W2 des jeweils ersten und zweiten drehbaren Körpers 19, 20 im Wesentlichen in demselben Abstand von der Z-Achse des Bolzens 18 positioniert. Auf diese Weise sind der erste und der zweite drehbare Körper 19, 20 in symmetrischer Position im Verhältnis zur Winkelhalbierenden des Winkels α zwischen Längsträger 3 und Säule 2 angeordnet. Folglich ist die Einstellschraube 24 (als Verbindung zwischen den beiden drehbaren Körpern 19, 20) im rechten Winkel zur Winkelhalbierenden α positioniert, gleich welchen Wert die Weite dieses Winkels α aufweist (und daher gleich bei welcher Neigung des Längsträgers 3 im Verhältnis zur Säule 2). Auf diese Weise ist die Einstellschraube 24 immer mit einem Neigungswinkel im Verhältnis zum ersten Verbindungskörper 16 positioniert, der dem Neigungswinkel im Verhältnis zum zweiten Verbindungskörper 17 entspricht, was zu einer symmetrischen Verteilung der Kräfte und der Winkelverschiebungen auf den beiden Verbindungskörpern 16, 17 führt. In Einklang mit einer anderen Ausführungsform dieser Erfindung (die in den Figuren in der Anlage nicht dargestellt ist), wird der längliche Körper 21 des Zugelements 21 jedes Drehgelenks 15 mit einer Gewindestange erzielt, die durch Verschrauben mit den beiden drehbaren Körpern 19, 20 mittels entsprechenden Mutter verbunden ist, die an den entsprechenden Endabschnitten 25', 25'' des verlängerten Körpers 21' verschraubt und im Anschlag mit dem entsprechenden drehbaren Körper 19, 20 verbunden sind.Advantageously, the first and the second rotational axis W1, W2 of the respective first and second rotatable body 19 . 20 substantially the same distance from the Z-axis of the bolt 18 positioned. In this way, the first and second rotatable bodies are 19 . 20 in a symmetrical position in relation to the angle bisector of the angle α between the side members 3 and pillar 2 arranged. Consequently, the adjustment screw 24 (as a connection between the two rotatable bodies 19 . 20 ) is positioned at right angles to the angle bisector α, regardless of which value the width of this angle α has (and therefore at the same inclination of the longitudinal member 3 in relation to the column 2 ). This is the adjustment screw 24 always with an inclination angle in relation to the first connecting body 16 positioned, the angle of inclination in relation to the second connecting body 17 corresponds, resulting in a symmetrical distribution of forces and the angular displacements on the two connecting bodies 16 . 17 leads. In accordance with another embodiment of this invention (not shown in the figures in the annex), the elongate body becomes 21 of the tension element 21 each swivel joint 15 achieved with a threaded rod by screwing with the two rotatable bodies 19 . 20 is connected by means of corresponding nut, which at the corresponding end portions 25 ' . 25 '' of the extended body 21 ' bolted and at the stop with the appropriate rotatable body 19 . 20 are connected.

Vorteilhafterweise umfasst der erste Verbindungskörper 16 jedes (an der Säule 2 befestigten) Drehgelenks 15 eine erste Halterung 26, die mit einer ersten Basis 26' ausgestattet ist, die fest mit der entsprechenden Säule 2 und den beiden ersten Auslegern 26'' verbunden ist, die parallel zueinander vorstehend von der ersten Basis 26' verlaufen, vorzugsweise im rechten Winkel zu Letzterer.Advantageously, the first connecting body comprises 16 each (on the pillar 2 fixed) swivel joint 15 a first holder 26 that with a first base 26 ' equipped with the appropriate column 2 and the first two outriggers 26 '' connected in parallel to one another from the first base 26 ' run, preferably at right angles to the latter.

Außerdem umfasst der zweite (am Längsträger 3 befestigte) Verbindungskörper 17 eine zweite Halterung 27, die mit einer zweiten, an dem entsprechenden Längsträger 3 befestigten Basis 27' und mit zwei zweiten zueinander parallelen und vorstehend von der zweiten Basis 27' und vorzugsweise im rechten Winkeln zu Letzterer verlaufenden Auslegern 27'' ausgestattet ist.In addition, the second comprises (on the longitudinal member 3 fastened) connecting body 17 a second bracket 27 with a second, on the corresponding side member 3 fixed base 27 ' and with two second parallel and projecting from the second base 27 ' and preferably at right angles to the latter extending arms 27 '' Is provided.

Die ersten Ausleger 26'' der ersten Halterung 26 sind vorteilhafterweise zwischen den zweiten Auslegern 27'' der zweiten Halterung 27 eingesetzt und an Letzteren mittels des Bolzens 18 verankert. The first boom 26 '' the first holder 26 are advantageously between the second arms 27 '' the second bracket 27 used and the latter by means of the bolt 18 anchored.

In Einklang mit der in den Figuren in der Anlage dargestellten Ausführungsform wird jeder drehbare Körper 19, 20 jedes Drehgelenks 15 mit einem zwischen den Auslegern 26'', 27'' der entsprechenden Halterung 26, 27 angeordneten und drehend mit den oben genannten Auslegern 26'', 27'' mittels Befestigungsschrauben 28, 29, die in entsprechende Bohrungen auf den Auslegern 26'', 27'' eingesetzt und am entsprechenden zylindrischen Körper verschraubt sind, verbundenen Metallzylinder erzielt.In accordance with the embodiment shown in the figures in the annex, each rotatable body 19 . 20 each swivel joint 15 with one between the jibs 26 '' . 27 '' the corresponding bracket 26 . 27 arranged and rotating with the above arms 26 '' . 27 '' by means of fastening screws 28 . 29 , which in corresponding holes on the jibs 26 '' . 27 '' used and bolted to the corresponding cylindrical body, bonded metal cylinder achieved.

Vorteilhafterweise ist der zweite Verbindungskörper 17 jedes (am jeweiligen Längsträger 3 befestigten) Drehgelenks 15 mit einem ersten durchgehenden Spalt 30 ausgestattet, der mit dem Kopf 24'' der Einstellschraube 24 des Zugelements 21 ausgerichtet ist.Advantageously, the second connecting body 17 each (on the respective side member 3 fixed) swivel joint 15 with a first continuous gap 30 equipped with his head 24 '' the adjusting screw 24 of the tension element 21 is aligned.

Auf diese Weise kann vorteilhafterweise während der Montage der Markise 1 ein Installateur mühelos mit einem Werkzeug (z. B. einem Schraubenzieher oder Inbusschlüssel) den Kopf 24'' der Einstellschraube 24 des Zugelements 21 über den oben genannten ersten Spalt 30 betätigen.In this way, advantageously, during assembly of the awning 1 An installer can easily use a tool (such as a screwdriver or Allen key) to lift his head 24 '' the adjusting screw 24 of the tension element 21 over the above-mentioned first gap 30 actuate.

In Einklang mit der in den Figuren in der Anlage dargestellten Ausführungsformen, befindet sich der erste durchgehende Spalt 30 auf der zweiten Basis 27' der zweiten (am Längsträger 3 befestigten) Halterung 27 mit vorzugsweise länglicher Form gemäß der zweiten Verlaufsrichtung Y des entsprechenden Längsträgers 3.In accordance with the embodiments shown in the figures in the annex, there is the first continuous gap 30 on the second base 27 ' the second (on the side member 3 fastened) bracket 27 with preferably elongated shape according to the second direction Y of the corresponding longitudinal member 3 ,

Vorteilhafterweise umfasst jede Säule 2 der betreffenden Markise 1 einen ersten Rohrkörper 31, der vorzugsweise mit einem hohlen Metallprofil, insbesondere aus stranggepresstem Aluminium, erzielt wird, in dessen Inneren der erste Verbindungskörper 16 des entsprechenden Drehgelenks 15 zumindest teilweise untergebracht ist.Advantageously, each column comprises 2 the awning concerned 1 a first tubular body 31 , which is preferably achieved with a hollow metal profile, in particular of extruded aluminum, in the interior of which the first connecting body 16 of the corresponding swivel joint 15 at least partially accommodated.

Der erste Rohrkörper 31 jeder Säule 2 auf dem oberen Ende 5 Letzterer ist mit einem oberen Rand 31' ausgestattet, der nach einer Schnittebene γ in einem spitzen Winkel zugeschnitten ist, der im Verhältnis zur ersten Verlaufsrichtung X der Säule 2 geneigt und in Richtung Längsträger 3 gerichtet ist.The first pipe body 31 every pillar 2 on the upper end 5 The latter is with an upper edge 31 ' equipped, which is cut to a sectional plane γ at an acute angle, in relation to the first direction X of the column 2 inclined and towards the side member 3 is directed.

Vorteilhafterweise umfasst jeder Längsträger 3 einen zweiten Rohrkörper 32, der vorzugsweise mit einem hohlen Metallprofil, insbesondere aus stranggezogenem Aluminium, erzielt wird und in seinem Inneren vorzugsweise die oben genannten Schubelemente der Abschnittsprofile 10 unterbringt, an denen das Tuch 9 der Markise 1 aufgehängt ist.Advantageously, each side member comprises 3 a second tubular body 32 , which is preferably achieved with a hollow metal profile, in particular of extruded aluminum, and in its interior preferably the above-mentioned pusher elements of the section profiles 10 accommodates the cloth 9 the awning 1 is suspended.

Insbesondere umfasst jeder Längsträger 3 auf seinem vorderen Ende 7 ein Verkleidungsprofil 33 (das vorzugsweise aus stranggezogenem Aluminium hergestellt wird), das am zweiten Rohrkörper 32 ausgerichtet positioniert ist.In particular, each side member comprises 3 on its front end 7 a panel profile 33 (which is preferably made of extruded aluminum), the second tubular body 32 is positioned aligned.

Der Rohrkörper 32 und das Verkleidungsprofil 33 sind im Inneren des zweiten Verbindungskörpers 17 des entsprechenden Drehgelenks 15 untergebracht und an Letzterem vorzugsweise mittels ersten und zweiten Befestigungsschrauben 34, 35 angebracht, die auf entsprechenden ersten und zweiten durchgehenden Öffnungen jeweils auf dem zweiten Rohrkörper 32 und dem Verkleidungsprofil 33 eingesetzt und an der zweiten Basis 27' der zweiten Halterung 27 verschraubt sind.The pipe body 32 and the panel profile 33 are inside the second connecting body 17 of the corresponding swivel joint 15 housed and on the latter preferably by means of first and second fastening screws 34 . 35 mounted on respective first and second through openings respectively on the second tubular body 32 and the panel profile 33 used and at the second base 27 ' the second bracket 27 are bolted.

Vorteilhafterweise ist das Verkleidungsprofil 33 mit einem vorderen Rand 33' ausgestattet, der nach der oben genannten Schnittebene γ in einem spitzen Winkel zugeschnitten und angrenzend an den oberen Rand 31' des ersten Rohrkörpers 31 der Säule 2 positioniert ist.Advantageously, the cladding profile 33 with a front edge 33 ' equipped according to the above-mentioned cutting plane γ cut at an acute angle and adjacent to the upper edge 31 ' of the first tubular body 31 the column 2 is positioned.

Vorzugsweise ist die oben genannte Schnittebene γ auf der Winkelhalbierenden α zwischen der entsprechenden Säule 2 und dem entsprechenden Längsträger 3 angeordnet, so dass der obere Rand 31' des ersten Rohrkörpers 31 der entsprechenden Säule 2 in einem Winkel mit der gleichen Weite wie der Winkel geschnitten wird, mit dem der vordere Rand 33' des Verkleidungsprofils 33 des entsprechenden Längsträgers 3 geschnitten wird.Preferably, the above-mentioned sectional plane γ is on the bisector α between the corresponding column 2 and the corresponding side member 3 arranged so that the top edge 31 ' of the first tubular body 31 the corresponding column 2 is cut at an angle with the same width as the angle with which the front edge 33 ' of the trim profile 33 of the corresponding longitudinal member 3 is cut.

Vorteilhafterweise liegt die Z-Achse des Bolzens 18 jedes Drehgelenks 15 in der oben genannten Schnittebene γ des ersten Rohrkörpers 31 der entsprechenden Säule 2 und des vorderen Rands 33' des Verkleidungsprofils 33 des entsprechenden Längsträgers 3.Advantageously, the Z-axis of the bolt 18 each swivel joint 15 in the above-mentioned sectional plane γ of the first tubular body 31 the corresponding column 2 and the front edge 33 ' of the trim profile 33 of the corresponding longitudinal member 3 ,

In Einklang mit der in den Figuren in der Anlage dargestellten Ausführungsform umfasst der erste Verbindungskörper 16 jedes Drehgelenks 15 eine vorzugsweise aus stranggepressten Aluminium hergestellte Metalleinlage 36, die im Inneren des ersten Rohrkörpers 31 der entsprechenden Säule 2, die an Letzterem mittels (im Anschluss beschriebenen) Befestigungselementen fest angebracht ist, angeordnet und mit einer oberen Fläche 36' ausgestattet ist, an der aufliegend die erste Basis 26' der entsprechenden ersten Halterung 26 angebracht ist.In accordance with the embodiment illustrated in the figures in the annex, the first connecting body comprises 16 each swivel joint 15 a metal insert preferably made of extruded aluminum 36 located inside the first tubular body 31 the corresponding column 2 , which is fixedly attached to the latter by means of fastening elements (described below), and having an upper surface 36 ' equipped, on which lying the first base 26 ' the corresponding first holder 26 is appropriate.

Genauer gesagt, ist vorzugsweise jede erste Halterung 26 an der oberen Fläche 36' der entsprechenden Metalleinlage 36 mittels Halteschrauben 37 angebracht, die in entsprechende dritte und vierte durchgehende Öffnungen jeweils auf der ersten Basis 26' der ersten Halterung 26 und der Metalleinlage 36 eingesetzt und durch Verschraubung mit entsprechenden Mutter 38 verbunden sind, die auf eine untere Fläche 36'' der Metalleinlage 36 selbst wirken.More specifically, each first holder is preferably 26 on the upper surface 36 ' the corresponding metal insert 36 by means of retaining screws 37 mounted in corresponding third and fourth through openings respectively on the first base 26 ' the first holder 26 and the metal insert 36 used and by screwing with corresponding mother 38 connected to a lower surface 36 '' the metal insert 36 work for yourself.

Vorteilhafterweise umfassen die oben genannten Befestigungselemente (die die Metalleinlage 36 fest am ersten Rohrkörper 31 der entsprechenden Säule 2 halten) ein Klebemittel zwischen der Metalleinlage 36 und der inneren Fläche des ersten Rohrkörpers 31. Auf diese Weise wird die Metalleinlage 36 an der Säule 2 ohne die Notwendigkeit befestigt, Bohrungen auf dem ersten Rohrkörper 31 anzubringen, und ohne die Verwendung von Schrauben, die auf der Außenfläche der Säule 2 zu sehen blieben.Advantageously, the above-mentioned fasteners (which include the metal insert 36 firmly on the first tubular body 31 the corresponding column 2 hold) an adhesive between the metal insert 36 and the inner surface of the first tubular body 31 , In this way, the metal insert 36 at the pillar 2 fastened without the need holes on the first tubular body 31 attach, and without the use of screws, on the outer surface of the column 2 to see.

Die Vorgänge zur Montage der betreffenden Markise 1 sehen eine erste Phase der Befestigung der ersten Halterung 26 des ersten Verbindungskörpers 16 jedes Drehgelenks 15 an der entsprechenden Metalleinlage 36 vorzugsweise mit den oben genannten Halteschrauben 37 und den entsprechenden Mutter 38 vor.The procedures for mounting the relevant awning 1 see a first phase of fixing the first bracket 26 of the first connecting body 16 each swivel joint 15 on the corresponding metal insert 36 preferably with the above-mentioned retaining screws 37 and the corresponding mother 38 in front.

Daher ist eine Phase des Einsetzens der Metalleinlage 36 jedes Drehgelenks 15 in das Innere des ersten Rohrkörpers 31 der entsprechenden Säule 3 vorgesehen, indem die Z-Achse des Bolzens 18 des Drehgelenks 15 in der Schnittebene γ des oberen Rands 31' des ersten Rohrkörpers 31 positioniert wird.Therefore, a phase of inserting the metal insert is 36 each swivel joint 15 into the interior of the first tubular body 31 the corresponding column 3 provided by the Z axis of the bolt 18 of the swivel joint 15 in the sectional plane γ of the upper edge 31 ' of the first tubular body 31 is positioned.

In dieser Phase des Einsetzens wird die Metalleinlage 36 am ersten Rohrkörper 31 der entsprechenden Säule 2 vorzugsweise mit dem obengenannten Klebemittel angebracht.In this phase of insertion is the metal insert 36 on the first tubular body 31 the corresponding column 2 preferably attached with the above-mentioned adhesive.

Es ist außerdem eine Phase der Einstellung der Neigung des zweiten Verbindungskörpers 17 im Verhältnis zum ersten Verbindungskörper 16 jedes Drehgelenks 15 vorgesehen, indem mit einem Werkzeug der Kopf 24'' der Einstellschraube 24 betätigt wird, um Letztere im Verhältnis zur ersten Queröffnung 22 des ersten drehbaren Körpers 19 anzuziehen oder zu lösen, um den Winkel zwischen dem ersten und dem zweiten Verbindungskörper 16, 17 zu verkleinern oder zu vergrößern. Genauer gesagt werden durch Betätigen der Einstellschraube 24 die beiden Verbindungskörper 16, 17 zum Drehen um die Z-Achse des Bolzens 18 des entsprechenden Drehgelenks 15 gebracht, bis die Weite des Winkels α bestimmt wird, die der zuvor festgelegten Neigung des Längsträgers 3 der Markise 1 im Verhältnis zur Säule 2 entspricht.It is also a phase of adjusting the inclination of the second joint body 17 in relation to the first connecting body 16 each swivel joint 15 provided by using a tool of the head 24 '' the adjusting screw 24 is actuated to the latter in relation to the first transverse opening 22 of the first rotatable body 19 tighten or loosen the angle between the first and second connector bodies 16 . 17 to reduce or enlarge. More specifically, by operating the adjusting screw 24 the two connecting bodies 16 . 17 for turning around the Z-axis of the bolt 18 of the corresponding swivel joint 15 brought until the width of the angle α is determined, the predetermined inclination of the longitudinal member 3 the awning 1 in relation to the column 2 equivalent.

Anschließend ist eine zweite Phase der Befestigung des Verkleidungsprofils 33 jedes Längsträgers 3 an der zweiten Halterung 27 des zweiten Verbindungskörpers 17 des entsprechenden Drehgelenks 15 vorzugsweise mit den zweiten Befestigungsschrauben 35 vorgesehen. In dieser zweiten Phase der Befestigung ist der vordere Rand 33' des Verkleidungsprofils 33 im Wesentlichen an den oberen Rand 31' des ersten Rohrkörpers 31 der Säule 2 positioniert.Subsequently, a second phase of the attachment of the trim profile 33 each longitudinal member 3 on the second bracket 27 of the second connecting body 17 of the corresponding swivel joint 15 preferably with the second fastening screws 35 intended. In this second phase of attachment is the front edge 33 ' of the trim profile 33 essentially to the top edge 31 ' of the first tubular body 31 the column 2 positioned.

Anschließend ist eine Phase des Anziehens jedes Drehgelenks 15 vorgesehen, bei der die entsprechende Einstellschraube 24 angezogen wird, um die beiden Verbindungskörper 16, 17 zueinander zu ziehen, um den vorderen Rand 33' des Verkleidungsprofils 33 gegen den oberen Rand 31' des ersten Rohrkörpers 31 der Säule 2 zu drücken und auf diese Weise das Verkleidungsprofil 33 und die Säule 2 in der gewünschten Position zu fixieren.Next is a phase of tightening each swivel joint 15 provided at the appropriate adjusting screw 24 is attracted to the two connecting body 16 . 17 to pull each other to the front edge 33 ' of the trim profile 33 against the top edge 31 ' of the first tubular body 31 the column 2 to press and in this way the cladding profile 33 and the pillar 2 to fix in the desired position.

Insbesondere verhindert die Einstellschraube 24 jedes Drehgelenks 15 das Entfernen der entsprechenden Verbindungskörper 16, 17 durch Drehung und auf diese Weise Änderungen der Neigung zwischen der entsprechenden Säule 2 und dem entsprechenden Längsträger 3.In particular, prevents the adjustment screw 24 each swivel joint 15 the removal of the corresponding connection body 16 . 17 by rotation and in this way changes in the inclination between the corresponding column 2 and the corresponding side member 3 ,

Außerdem gestattet es die oben genannte Phase des Anziehens, jegliche signifikante Spaltbildung zwischen dem oberen Rand 31' jeder Säule 2 und dem oberen Rand 33' des Verkleidungsprofils 33 des entsprechenden Längsträgers 3 zu beheben, indem die beiden Ränder 31', 33' dazu gebracht werden, aneinander anzuliegen.In addition, the above-mentioned tightening phase allows any significant gap formation between the top edge 31 ' every pillar 2 and the top edge 33 ' of the trim profile 33 of the corresponding longitudinal member 3 fix by the two edges 31 ' . 33 ' be made to abut each other.

Vorteilhafterweise ist das Verkleidungsprofil 33 mit einem zweiten durchgehenden Spalt versehen, der mit dem ersten durchgehenden Spalt 30 des zweiten Verbindungskörpers 17 des Drehgelenks 15 ausgerichtet angeordnet ist, um es dem Installateur zu gestatten, während der oben genannten Phase des Anziehens den Kopf 24'' der Einstellschraube 24 zu erreichen.Advantageously, the cladding profile 33 provided with a second continuous gap with the first continuous gap 30 of the second connecting body 17 of the swivel joint 15 Aligned to allow the installer, during the above-mentioned phase of dressing the head 24 '' the adjusting screw 24 to reach.

Die oben genannten Arbeitsphasen zur Montage der Markise 1 werden vorteilhafterweise am Sitz der Produktion der Markise ausgeführt, so dass den Installateuren die Säulen 2 mit den entsprechenden Drehgelenken 15 und den Verkleidungsprofilen 33 der entsprechenden Längsträger 3 bereits vollkommen montiert geliefert werden können.The above-mentioned work phases for the installation of the awning 1 are advantageously carried out at the seat of production of the awning, so that the installers the columns 2 with the corresponding hinges 15 and the trim profiles 33 the corresponding side member 3 already delivered fully assembled.

Am Installationsort der Markise 1 müssen die Installateure einfach die Säulen 2 am Boden befestigen, die Schubelemente des Tuchs 9 in die zweiten Rohrkörper 32 der Längsträger 3 einsetzen, die hinteren Enden 6 Letzterer an der Wand anbringen und dann die zweiten Rohrkörper 32 der Längsträger 3 an den zweiten Verbindungskörpern 17 der Drehgelenke 15 der entsprechenden Säulen 2 anbringen, vorzugsweise mit den oben genannten ersten Befestigungsschrauben 34.At the installation site of the awning 1 the installers simply need the columns 2 attach to the floor, the pushing elements of the cloth 9 in the second tubular body 32 the side member 3 insert, the rear ends 6 Attach the latter to the wall and then the second tubular body 32 the side member 3 at the second connecting bodies 17 the swivel joints 15 the corresponding columns 2 attach, preferably with the above first mounting screws 34 ,

Die so konzipierte Erfindung erreicht daher die gesetzten Ziele.The thus conceived invention therefore achieves the goals set.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • WO 2012/153357 [0011, 0015, 0016] WO 2012/153357 [0011, 0015, 0016]

Claims (13)

Markise (1) für Außenbereiche, die Folgendes umfasst: – mindestens zwei Säulen (2), von denen jede entlang einer ersten Verlaufsrichtung (X) zwischen einem unteren Ende (4), das dazu bestimmt ist, am Boden befestigt zu werden, und einem gegenüber liegenden oberen Ende (5) verläuft; – mindestens zwei zueinander parallele Längsträger (3), von denen jeder in Längsrichtung entlang einer zweiten Verlaufsrichtung (Y) zwischen einem hinteren Ende (6) und einem gegenüber liegenden vorderen Ende (7), das am oberen Ende (5) der entsprechenden Säule (2) angebracht ist, verläuft; – mindestens zwei Drehgelenke (15), von denen jedes als Verbindung zwischen dem vorderen Ende (7) des entsprechenden Längsträgers (3) und dem oberen Ende (5) der entsprechenden Säule (2) angeordnet ist und einen ersten Verbindungskörper (16) umfasst, der auf dem oberen Ende (5) der genannten Säule (2) angebracht ist, und einen zweiten Verbindungskörper (17), der auf dem vorderen Ende (7) des genannten Längsträgers (3) befestigt und an dem genannten ersten Verbindungskörper (16) mittels wenigstens eines Bolzens (18) verankert ist, dessen Achse (Z) sich im rechten Winkel zur ersten Verlaufsrichtung (X) der genannten Säule (2) und zur zweiten Verlaufsrichtung (Y) des genannten Längsträgers (3) befindet; wobei die genannte Markise (1) dadurch gekennzeichnet ist, dass jedes der genannten Drehgelenke (15) Folgendes umfasst: – einen ersten, an dem genannten ersten Verbindungskörper (16) verschraubten drehbaren Körper (19), der im Abstand von dem genannten Bolzen (18) positioniert und mit einer ersten Drehachse (W1) parallel zur Achse (Z) des genannten Bolzens (18) ausgestattet ist; – einen zweiten, an dem genannten zweiten Verbindungskörper (17) verschraubten drehbaren Körper (20), der im Abstand von dem genannten Bolzen (18) positioniert und mit einer zweiten Drehachse (W2) parallel zur Achse (Z) des genannten Bolzens (18) ausgestattet ist; – mindestens ein Zugelement (21) als Verbindung zwischen dem genannten ersten und dem genannten zweiten drehbaren Körper (19, 20), das betätigt werden kann, um den Abstand zwischen dem genannten ersten und zweiten drehbaren Körper (19, 20) zu verändern, um die Neigung des genannten zweiten Verbindungskörpers (17) im Verhältnis zum ersten Verbindungskörper (16) zu regulieren.Awning ( 1 ) for outdoor use, comprising: - at least two columns ( 2 ), each of which along a first direction (X) between a lower end ( 4 ), which is intended to be fixed to the ground, and an opposite upper end ( 5 ) runs; - at least two mutually parallel longitudinal members ( 3 each of which extends longitudinally along a second direction of travel (Y) between a rear end (FIG. 6 ) and an opposite front end ( 7 ), at the top ( 5 ) of the corresponding column ( 2 ) is attached, runs; - at least two swivel joints ( 15 ), each of which acts as a connection between the front end ( 7 ) of the corresponding longitudinal member ( 3 ) and the upper end ( 5 ) of the corresponding column ( 2 ) is arranged and a first connecting body ( 16 ) located on the upper end ( 5 ) of the said pillar ( 2 ), and a second connecting body ( 17 ), on the front end ( 7 ) of said longitudinal member ( 3 ) and attached to said first connector body ( 16 ) by means of at least one bolt ( 18 ) is anchored whose axis (Z) at right angles to the first direction (X) of said column ( 2 ) and to the second course (Y) of said longitudinal member ( 3 ) is located; wherein said awning ( 1 ) characterized in that each of said pivot joints ( 15 ) Comprising: - a first, on said first connecting body ( 16 ) screwed rotatable body ( 19 ) spaced apart from said bolt ( 18 ) and with a first axis of rotation (W1) parallel to the axis (Z) of said bolt ( 18 ) Is provided; A second, on said second connecting body ( 17 ) screwed rotatable body ( 20 ) spaced apart from said bolt ( 18 ) and with a second axis of rotation (W2) parallel to the axis (Z) of said pin (W2). 18 ) Is provided; - at least one tension element ( 21 ) as a connection between said first and said second rotatable bodies ( 19 . 20 ) which can be actuated to adjust the distance between said first and second rotatable bodies ( 19 . 20 ) to change the inclination of said second connecting body ( 17 ) in relation to the first connecting body ( 16 ) to regulate. Markise (1) für Außenbereiche nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der genannte erste und der genannte zweite drehbare Körper (19, 20) jeweils mit einer ersten und einer zweiten durchgehenden Öffnung (22, 23) ausgestattet sind, die sich jeweils im rechten Winkel zu der genannten ersten und der genannten zweiten Drehachse (W1, W2) befinden; wobei das genannte Zugelement (21) wenigstens einen länglichen Körper (21') umfasst, der in die erste und in die zweite durchgehende Öffnung (22, 23) des jeweils genannten ersten und genannten zweiten drehbaren Körpers (19, 20) eingesetzt und mit einem ersten Endabschnitt (25') ausgestattet ist, der mit dem genannten ersten drehbaren Körper (19) verbunden ist, und mit einem zweiten Endabschnitt (25''), der mit dem genannten zweite drehbaren Körper (20) verbunden ist.Awning ( 1 ) for outdoor use according to claim 1, characterized in that said first and said second rotatable bodies ( 19 . 20 ) each having a first and a second through opening ( 22 . 23 ) each being at right angles to said first and second rotational axes (W1, W2); wherein said tension element ( 21 ) at least one elongated body ( 21 ' ) extending into the first and second through openings ( 22 . 23 ) of the respective first and second rotatable bodies ( 19 . 20 ) and with a first end section ( 25 ' ) fitted with said first rotatable body ( 19 ) and a second end portion ( 25 '' ) connected to said second rotatable body ( 20 ) connected is. Markise (1) für Außenbereiche nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens einer der genannten Endabschnitte (25', 25'') des genannten länglichen Körpers (21') durch Verschraubung mit dem entsprechenden drehbaren Körper (19, 20) verbunden ist.Awning ( 1 ) for outdoor use according to claim 2, characterized in that at least one of said end sections ( 25 ' . 25 '' ) of said elongated body ( 21 ' ) by screwing with the corresponding rotatable body ( 19 . 20 ) connected is. Markise (1) für Außenbereiche nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der genannte längliche Körper (21') mit einer Einstellschraube (24) erzielt wird, die mit einem Schaft (24') ausgestattet ist, der in die Queröffnungen (22, 23) der genannten drehbaren Körper (19, 20) eingesetzt und durch Verschraubung auf dem genannten ersten Endabschnitt (25') mit dem genannten ersten drehbaren Körper (19) verbunden ist; wobei die genannte Einstellschraube (24) auf dem genannten zweiten Endabschnitt (25')' mit einem Kopf (24'') ausgestattet ist, der im Anschlag auf dem genannten zweiten drehbaren Körper (20) angebracht ist.Awning ( 1 ) for outdoor use according to claim 3, characterized in that said elongated body ( 21 ' ) with an adjusting screw ( 24 ) obtained with a shaft ( 24 ' ), which is in the transverse openings ( 22 . 23 ) of said rotatable bodies ( 19 . 20 ) and by screwing on said first end portion ( 25 ' ) with said first rotatable body ( 19 ) connected is; wherein said adjusting screw ( 24 ) on said second end portion ( 25 ' ) 'with a head ( 24 '' ) which is in abutment with said second rotatable body ( 20 ) is attached. Markise (1) für Außenbereich nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Schaft (24') der genannten Einstellschraube (24) in der ersten durchgehenden Öffnung (22) mit Gewinde des genannten ersten drehbaren Körpers (19) verschraubt ist.Awning ( 1 ) for outdoor use according to claim 4, characterized in that the shaft ( 24 ' ) of said adjusting screw ( 24 ) in the first through opening ( 22 ) with thread of said first rotatable body ( 19 ) is screwed. Markise (1) für Außenbereiche nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass der genannte zweite Verbindungskörper (17) mit einem ersten durchgehenden Spalt (30) ausgestattet ist, der mit dem Kopf (24'') der genannten Einstellschraube (24) ausgerichtet angeordnet ist, um zu gestatten, mit einem Werkzeug den genannten Kopf (24'') zu betätigen.Awning ( 1 ) for outdoor use according to claim 4 or 5, characterized in that said second connecting body ( 17 ) with a first continuous gap ( 30 ) equipped with the head ( 24 '' ) of said adjusting screw ( 24 ) is arranged to allow, with a tool said head ( 24 '' ). Markise (1) für Außenbereiche nach einem beliebigen der vorangegangenen Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Schaft (24') der genannten Einstellschraube (24) lose in das Innere der zweiten durchgehenden Öffnung (23) des genannten zweiten drehbaren Körpers (20) eingesetzt ist.Awning ( 1 ) for outdoor use according to any one of the preceding claims 4 to 6, characterized in that the shaft ( 24 ' ) of said adjusting screw ( 24 ) loosely into the interior of the second through opening ( 23 ) of said second rotatable body ( 20 ) is used. Markise (1) für Außenbereiche nach einem beliebigen der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die erste und die zweite Drehachse (W1, W2) des jeweils genannten ersten und zweiten drehbaren Körpers (19, 20) im Wesentlichen in demselben Abstand von der Achse (Z) des genannten Bolzens (18) positioniert sind.Awning ( 1 ) for outdoor areas according to any one of the preceding claims, characterized in that the first and the second axis of rotation (W1, W2) of the said first and second rotatable body ( 19 . 20 ) substantially at the same distance from the axis (Z) of said bolt ( 18 ) are positioned. Markise (1) für Außenbereiche nach einer beliebigen der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der genannte erste Verbindungskörper (16) eine erste Halterung (26) umfasst, die mit einer ersten Basis (26') ausgestattet ist, die fest mit der genannten Säule (2) verbunden ist, und mit zwei ersten, zueinander parallelen Auslegern (26''), die von der genannten ersten Basis (26') vorstehend verlaufen; wobei der genannte erste Verbindungskörper (17) eine zweite Halterung (27) umfasst, die mit einer zweiten Basis (27') ausgestattet ist, die an dem genannten Längsträger (3) befestigt ist, und mit zwei zweiten Auslegern (27''), die zueinander parallel vorstehend von der genannten zweiten Basis (27') verlaufen und an den ersten Auslegern (26'') der genannten ersten Halterung (26) mit dem genannten Bolzen (18) verschraubt sind.Awning ( 1 outdoor area according to any one of the preceding claims, characterized in that said first connection body ( 16 ) a first holder ( 26 ), with a first basis ( 26 ' ) fixed to the said column ( 2 ) and with two first cantilevers ( 26 '' ) derived from the said first base ( 26 ' ) above; wherein said first connector body ( 17 ) a second holder ( 27 ) with a second base ( 27 ' ) fitted to said side member ( 3 ) and with two second arms ( 27 '' ) protruding parallel to one another from said second base ( 27 ' ) and to the first interpreters ( 26 '' ) of said first holder ( 26 ) with said bolt ( 18 ) are bolted. Markise (1) für Außenbereiche nach einem beliebigen der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jede genannte Säule (2) einen ersten Rohrkörper (31) umfasst, in dessen Inneren der erste Verbindungskörper (16) des entsprechenden Drehgelenks (15) wenigstens teilweise untergebracht ist; wobei der erste Rohrkörper (31) auf dem oberen Ende (5) der genannten Säule (2) mit einem oberen Rand (31') ausgestattet ist, der in einem spitzen Winkel nach einer Schnittebene (γ) zugeschnitten ist, die im Verhältnis zur ersten Verlaufsrichtung (X) der genannten Säule (2) geneigt und zu dem genannten Längsträger (3) gerichtet ist; wobei jeder der Längsträger (3) auf dem genannten vorderen Ende (7) ein Verkleidungsprofil (33) umfasst, in dessen Inneren wenigstens teilweise der zweite Verbindungskörper (17) des entsprechenden Drehgelenks (15) untergebracht ist; wobei das genannten Verkleidungsprofil (33) mit einem vorderen Rand (33') ausgestattet ist, der in einem spitzen Winkel nach der genannten Schnittebene (γ) zugeschnitten ist und an den oberen Rand (31') des genannten ersten Rohrkörpers (31) der genannten Säule (2) angrenzt.Awning ( 1 ) for outdoor use according to any one of the preceding claims, characterized in that each said column ( 2 ) a first tubular body ( 31 ), in the interior of which the first connecting body ( 16 ) of the corresponding swivel joint ( 15 ) is at least partially accommodated; wherein the first tubular body ( 31 ) on the upper end ( 5 ) of the said pillar ( 2 ) with an upper edge ( 31 ' ) which is cut at an acute angle according to a cutting plane (γ), which in relation to the first direction (X) of said column ( 2 ) and to said side member ( 3 ) is directed; each of the side members ( 3 ) on said front end ( 7 ) a cladding profile ( 33 ), in whose interior at least partially the second connecting body ( 17 ) of the corresponding swivel joint ( 15 ) is housed; wherein said cladding profile ( 33 ) with a front edge ( 33 ' ) which is cut at an acute angle to said section plane (γ) and to the upper edge ( 31 ' ) of said first tubular body ( 31 ) of the said pillar ( 2 ) adjoins. Markise (1) für Außenbereiche nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Achse (Z) des Bolzens (18) des genannten Drehgelenks (15) in der genannten Schnittebene (γ) liegt.Awning ( 1 ) for outdoor use according to claim 10, characterized in that the axis (Z) of the bolt ( 18 ) of said rotary joint ( 15 ) lies in said section plane (γ). Markise (1) für Außenbereiche nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass der genannte erste Verbindungskörper (16) wenigstens eine Metalleinlage (36) umfasst, die im Inneren des genannten ersten Rohrkörpers (31) angeordnet ist, die mit Letzterem mittels Befestigungselementen fest verbunden und mit einer oberen Fläche (36') ausgestattet ist, auf der aufliegend die erste Basis (26') der ersten Halterung (26) des ersten Verbindungskörpers (16) des genannten Drehgelenks (15) befestigt ist.Awning ( 1 ) for outdoor use according to claim 10 or 11, characterized in that said first connecting body ( 16 ) at least one metal insert ( 36 ), which in the interior of said first tubular body ( 31 ) fixedly connected to the latter by means of fastening elements and having an upper surface ( 36 ' ), on which the first base ( 26 ' ) of the first holder ( 26 ) of the first connecting body ( 16 ) of said rotary joint ( 15 ) is attached. Markise (1) für Außenbereiche nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die genannten Befestigungselemente ein Klebemittel zwischen der genannten Metalleinlage (36) und der Innenfläche des genannten ersten Rohrkörpers (31) umfassen.Awning ( 1 ) for outdoor use according to claim 12, characterized in that said fixing elements comprise an adhesive between said metal insert ( 36 ) and the inner surface of said first tubular body ( 31 ).
DE201520001731 2014-03-05 2015-03-04 Awning for outdoor areas Active DE202015001731U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ITPD2014U000018U ITPD20140018U1 (en) 2014-03-05 2014-03-05 OUTDOOR TENT
ITPD20140018U 2014-03-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202015001731U1 true DE202015001731U1 (en) 2015-03-26

Family

ID=52830088

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201520001731 Active DE202015001731U1 (en) 2014-03-05 2015-03-04 Awning for outdoor areas

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE202015001731U1 (en)
FR (1) FR3018299B3 (en)
IT (1) ITPD20140018U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015108589A1 (en) * 2015-06-01 2016-12-01 Leiner Gmbh Sun and rain protection device
EP3486397A1 (en) * 2017-11-20 2019-05-22 Erhardt Markisenbau GmbH Awning
DE102019212955A1 (en) * 2019-08-28 2021-03-04 Markilux GmbH + Co. KG Folding awning

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012153357A1 (en) 2011-05-12 2012-11-15 Corradi S.P.A. Frame for awnings and the like

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012153357A1 (en) 2011-05-12 2012-11-15 Corradi S.P.A. Frame for awnings and the like

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015108589A1 (en) * 2015-06-01 2016-12-01 Leiner Gmbh Sun and rain protection device
DE102015108589B4 (en) 2015-06-01 2017-02-09 Leiner Gmbh Sun and rain protection device
EP3486397A1 (en) * 2017-11-20 2019-05-22 Erhardt Markisenbau GmbH Awning
EP3486397B1 (en) 2017-11-20 2020-09-23 Erhardt Markisenbau GmbH Awning
DE102019212955A1 (en) * 2019-08-28 2021-03-04 Markilux GmbH + Co. KG Folding awning
DE102019212955B4 (en) * 2019-08-28 2021-04-01 Markilux GmbH + Co. KG Folding awning

Also Published As

Publication number Publication date
ITPD20140018U1 (en) 2015-09-05
FR3018299B3 (en) 2016-06-10
FR3018299A3 (en) 2015-09-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2186966B1 (en) Facade construction
AT518814B1 (en) Fence system and assembly process for a fence system
DE202015001731U1 (en) Awning for outdoor areas
DE2813399A1 (en) Curtain rail supporting system - uses hollow rail with main slot for runners and auxiliary slots for universal attachment positions
EP0119550B1 (en) Collapsible tent roof, in particular an awning, tent canopy for dormobiles and the like
EP0002220B1 (en) Awning
DE2635287C2 (en) awning
EP0761153B1 (en) Device for build-in bath or showertub
DE2410074A1 (en) Building's external wall-facing rear-ventilated panel fixture - with building height rails holding hooked profiles with panels suspended at interval
DE102009010062B4 (en) Fastening device for a parasol and a table
EP1936105A2 (en) Vertical shading
EP1004743A2 (en) Vertical blind
DE102020127238B3 (en) Profile beams, supporting structure and roofing
CH650305A5 (en) AWNING.
DE10357599A1 (en) Befestiungsprofil
EP3626141B1 (en) Separation wall of a shower cubicle or partition for a shower or bath
DE3120735A1 (en) Inter-floor staircase comprising tread boards
DE3933110A1 (en) DEVICE FOR MOUNTING CEILING PANELS ON A WALL
DE19503262B4 (en) awning
EP3985201A1 (en) Awning, in particular a winter garden or a weather guard with a support
DE202005010974U1 (en) Extensible sunshade for use in vehicle e.g. mobile home, ship, or building e.g. greenhouse, winter garden, has pair of extension mechanisms, each having connected pairs of asymmetrical criss crossing links
CH645425A5 (en) Awning
DE19912323A1 (en) Shower facility
DE19503263A1 (en) Sun awning with wind-up shaft
DE102020127242A1 (en) Profile beams, supporting structure and roofing

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20150507

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years