DE20201443U1 - Überwachungsvorrichtung, insbesondere Alarmvorrichtung - Google Patents

Überwachungsvorrichtung, insbesondere Alarmvorrichtung

Info

Publication number
DE20201443U1
DE20201443U1 DE20201443U DE20201443U DE20201443U1 DE 20201443 U1 DE20201443 U1 DE 20201443U1 DE 20201443 U DE20201443 U DE 20201443U DE 20201443 U DE20201443 U DE 20201443U DE 20201443 U1 DE20201443 U1 DE 20201443U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
monitoring device
monitoring
housing
sensor
socket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20201443U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LMC COMTEC GMBH & CO. KG, DE
Original Assignee
Lampe & Martens Gebaeudetechni
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lampe & Martens Gebaeudetechni filed Critical Lampe & Martens Gebaeudetechni
Priority to DE20201443U priority Critical patent/DE20201443U1/de
Publication of DE20201443U1 publication Critical patent/DE20201443U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B25/00Alarm systems in which the location of the alarm condition is signalled to a central station, e.g. fire or police telegraphic systems
    • G08B25/14Central alarm receiver or annunciator arrangements
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B25/00Alarm systems in which the location of the alarm condition is signalled to a central station, e.g. fire or police telegraphic systems
    • G08B25/01Alarm systems in which the location of the alarm condition is signalled to a central station, e.g. fire or police telegraphic systems characterised by the transmission medium
    • G08B25/08Alarm systems in which the location of the alarm condition is signalled to a central station, e.g. fire or police telegraphic systems characterised by the transmission medium using communication transmission lines

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Alarm Systems (AREA)
  • Telephonic Communication Services (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (13)

1. Überwachungsvorrichtung, insbesondere Alarmvorrichtung, umfassend zumindestens ein Steuerungsmodul, an das wenigstens ein Überwachungssensor angeschaltet ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Steuerungsmodul in an einem mobilen Träger aufgenommen ist und mit zumindestens einem am Träger angeordneten Mobiltelefonmodul (3) verknüpft ist.
2. Überwachungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im Mobiltelefonmodul (3) zumindestens eine Zielrufnummer gespeichert ist.
3. Überwachungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Überwachungssensor ein Bewegungssensor ist.
4. Überwachungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Überwachungssensor ein Lichtsensor ist.
5. Überwachungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger als Gehäuse (1) ausgebildet ist.
6. Überwachungsvorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Überwachungssensor außerhalb des Gehäuses (1) angeordnet ist und über eine Steckverbindung mit dem Steuerungsmodul verschaltet ist.
7. Überwachungsvorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß am Gehäuse (1) wenigstens eine Steckdose (5) für einen Stecker des Überwachungssensors angeordnet ist.
8. Überwachungsvorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Steckdose (5) für den Überwachungssensor eine RJ-45-Steckdose ist.
9. Überwachungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß im Gehäuse (1) zumindestens ein Akkumulator angeordnet ist.
10. Überwachungsvorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß im Gehäuse (1) ein Ladegerät für den Akkumulator angeordnet ist.
11. Überwachungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sie einen Netzeingang aufweist, der mit dem Ladegerät verschaltet ist.
12. Überwachungsvorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Netzspannung im Gehäuse (1) auf zumindestens eine Netzsteckdose (7) durchgeschleift ist, wobei die Netzsteckdose (7) am Gehäuse (1) angeordnet ist und wobei der Netzsteckdose (7) ein Schalterelement zugeordnet ist.
13. Überwachungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Mobiltelefonmodul (3) mit einem Hörer (9) ausgestattet ist.
DE20201443U 2002-01-31 2002-01-31 Überwachungsvorrichtung, insbesondere Alarmvorrichtung Expired - Lifetime DE20201443U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20201443U DE20201443U1 (de) 2002-01-31 2002-01-31 Überwachungsvorrichtung, insbesondere Alarmvorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20201443U DE20201443U1 (de) 2002-01-31 2002-01-31 Überwachungsvorrichtung, insbesondere Alarmvorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20201443U1 true DE20201443U1 (de) 2002-09-05

Family

ID=7967192

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20201443U Expired - Lifetime DE20201443U1 (de) 2002-01-31 2002-01-31 Überwachungsvorrichtung, insbesondere Alarmvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20201443U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011014552A1 (de) * 2011-03-21 2012-09-27 Rwe Deutschland Ag Baustellencontainer sowie Verfahren zur Baustellenfernüberwachung unter Verwendung wenigstens eines Baustellencontainers
EP3159860A1 (de) 2015-10-21 2017-04-26 Ulrich Wohlan-Gershoff Mobile alarmanlage mit getarnten sicherheits-modulen

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000074983A1 (de) * 1999-06-03 2000-12-14 Samy Gharb Sicherheitsanlage mit mobiltelefon
DE10026450A1 (de) * 2000-05-27 2001-12-06 Baum Gmbh Prof Dr Kommunikationssystem

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000074983A1 (de) * 1999-06-03 2000-12-14 Samy Gharb Sicherheitsanlage mit mobiltelefon
DE10026450A1 (de) * 2000-05-27 2001-12-06 Baum Gmbh Prof Dr Kommunikationssystem

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011014552A1 (de) * 2011-03-21 2012-09-27 Rwe Deutschland Ag Baustellencontainer sowie Verfahren zur Baustellenfernüberwachung unter Verwendung wenigstens eines Baustellencontainers
EP3159860A1 (de) 2015-10-21 2017-04-26 Ulrich Wohlan-Gershoff Mobile alarmanlage mit getarnten sicherheits-modulen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3887613T2 (de) Endgerät für audiovisuelle Kommunikation, insbesondere Videophon mit scharnierendem Gehäuse.
IT8921363A0 (it) Sistema di visualizzazione accessibile mediante telefono, con monitoraggio a distanza.
EP2762764B1 (de) Wandbeleuchtungseinheit
DE20201443U1 (de) Überwachungsvorrichtung, insbesondere Alarmvorrichtung
DE20215631U1 (de) Sensor
EP1246303A3 (de) Anschlussmodul für die Telekommunikationstechnik
EP0353646A3 (de) Passiver Infrarot-Eindringdetektor zur Raumüberwachung
DE29919926U1 (de) Elektronischer Rauchmelder
DE20114003U1 (de) Kabelloses Leuchtelementsystem
FR2702886B1 (fr) Appareil électrique à borne de connexion équipé d'un voyant, tel que bloc de jonction ou autre.
DE29920038U1 (de) Mobiltelefon
DE20311394U1 (de) Schutzvorrichtung
DE20102158U1 (de) Elektrisches Teelicht
DE20209066U1 (de) Vorrichtung zum Melden von Wildbewegungen
DE20220326U1 (de) Elektrischer Leistungsschalter mit einem Stromwandler
DE202004018157U1 (de) Fernbedienungsmodul für Mobiltelefone
DE202005003430U1 (de) Wandhalter für Haartrockner
DE29911588U1 (de) Pkw-Verbandkasten mit integrierter Notrufanlage
DE29916495U1 (de) Zusatzbaugruppe für Telekommunikationsanlagen
DE20309441U1 (de) Luftpumpe
DE20310146U1 (de) Mobiltelefonische Diebstahlüberwachung
DE202006016236U1 (de) Fernbedienungsmodul für Mobiltelefone
DE20104804U1 (de) Signalanzeigeeinrichtung
DE20108265U1 (de) System aus mindestens einer elektrisch betriebenen Funktionseinheit und einer Transformatoreinheit
DE29917121U1 (de) Sicherungs-Adapter zum Befestigen an zu sichernden Warenstücken, insbesondere Kameras

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20021010

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20050203

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: LMC COMTEC GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: LAMPE & MARTENS GEBAEUDETECHNIK GMBH & CO. KG, 49681 GARREL, DE

Effective date: 20060606

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20080801