DE202014105776U1 - Cleaning device for on-demand cleaning of endless conveyor belts - Google Patents
Cleaning device for on-demand cleaning of endless conveyor belts Download PDFInfo
- Publication number
- DE202014105776U1 DE202014105776U1 DE201420105776 DE202014105776U DE202014105776U1 DE 202014105776 U1 DE202014105776 U1 DE 202014105776U1 DE 201420105776 DE201420105776 DE 201420105776 DE 202014105776 U DE202014105776 U DE 202014105776U DE 202014105776 U1 DE202014105776 U1 DE 202014105776U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cleaning
- conveyor belt
- cleaning device
- guide
- housing
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65G—TRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
- B65G45/00—Lubricating, cleaning, or clearing devices
- B65G45/10—Cleaning devices
- B65G45/18—Cleaning devices comprising brushes
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)
Abstract
Reinigungsvorrichtung zum bedarfsweisen Reinigen von Endlos-Transportbändern, insbesondere von Transportbändern (5) in Falzapparaten und Auslagen von Rollenrotationsdruckmaschinen,
mit mindestens einem Reinigungselement (7), das zur Reinigung mindestens eines Transportbandes (5) an dieses anstellbar und hierdurch mit diesem in Kontakt bringbar ist,
und mit mindestens einem Führungselement (10) zum zumindest zeitweisen Führen des zu reinigenden Transportbands (5),
dadurch gekennzeichnet,
dass das Reinigungselement (7) und das Führungselement (10) in einem gemeinsamen Gestell (1) oder Gehäuse angeordnet sind, das vom Transportband (5) durchlaufen wird, und dass das Reinigungselement (7) und das Führungselement (10) relativ zueinander bewegbar sind, um zusammenwirkend das Reinigungselement (7) an das Transportband (5) anzustellen und von diesem abzustellen.Cleaning device for on-demand cleaning of endless conveyor belts, in particular conveyor belts (5) in folders and displays of web-fed rotary printing presses,
with at least one cleaning element (7) which can be placed on the latter for cleaning at least one conveyor belt (5) and thus can be brought into contact therewith,
and with at least one guide element (10) for at least temporarily guiding the conveyor belt (5) to be cleaned,
characterized,
in that the cleaning element (7) and the guide element (10) are arranged in a common frame (1) or housing, which is passed through by the conveyor belt (5), and in that the cleaning element (7) and the guide element (10) are movable relative to one another for cooperatively engaging and disengaging the cleaning element (7) from the conveyor belt (5).
Description
Die Erfindung betrifft eine Reinigungsvorrichtung zum bedarfsweisen Reinigen von Endlos-Transportbändern, insbesondere von Transportbändern in Falzapparaten und Auslagen von Rollenrotationsdruckmaschinen nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1. Eine solche Reinigungsvorrichtung umfasst demnach mindestens ein Reinigungselement, das zur Reinigung mindestens eines Transportbandes an dieses anstellbar und hierdurch mit diesem in Kontakt bringbar ist. Ferner umfasst die Reinigungsvorrichtung mindestens ein Führungselement zum zumindest zeitweisen Führen des zu reinigenden Transportbandes.The invention relates to a cleaning device for on-demand cleaning of endless conveyor belts, in particular conveyor belts in folders and trays of web-fed rotary printing machines according to the preamble of
Das bevorzugte Anwendungsgebiet für die vorliegende Erfindung sind Transportbänder in Falzapparaten von Rollenrotationsdruckmaschinen, beispielsweise im Zeitungsdruck. Nach dem Bedrucken eines Papierbandes, das von einer Rolle abgezogen wird und in der Regel durch mehrere Satelliteneinheiten mit Druckzylindern und Gegendruckzylindern läuft, wird das bedruckte Papierband in einzelne Bögen aufgetrennt und diese in einem Falzapparat zur fertigen Zeitung oder auch einer Broschüre oder dergleichen gefalzt. Ein solcher Falzapparat ist hierbei mit Endlos-Transportbändern versehen, um die zu falzenden Bögen zu transportieren, sortiert aufeinanderzulegen und die fertigen Printprodukte, beispielsweise Zeitungen, aus dem Falzapparat herauszutransportieren und abzulegen oder einer weiteren Transportvorrichtung zu übergeben.The preferred field of application for the present invention are conveyor belts in folders of web-fed rotary printing presses, for example in newspaper printing. After printing a paper tape which is withdrawn from a roll and usually passes through several satellite units with printing cylinders and impression cylinders, the printed paper tape is separated into individual sheets and these folded in a folder for finished newspaper or even a booklet or the like. Such a folder is provided here with endless conveyor belts to transport the sheets to be folded, sorted superimposed and transport the finished print products, such as newspapers, out of the folder and store or transfer to another transport device.
An den Oberflächen der Endlos-Transportbänder setzen sich im Betrieb mit der Zeit Verunreinigungen ab, insbesondere durch den Abrieb der bedruckten Papierbögen, der sich in Form von Papierstaub und abgeriebener Druckfarbe auf der Transportbandoberfläche festsetzt. Dies führt dazu, dass sich die Oberfläche der Transportbänder verändert, so dass diese ihre Aufgabe mit der Zeit nur noch eingeschränkt wahrnehmen können. Nach einer bestimmten Produktionszeit kommt es durch diese Oberflächenveränderungen in der Regel zu Produktionsausfällen, woraufhin die Transportbänder ausgetauscht werden müssen. Es liegt auf der Hand, dass dies nicht während der Produktion geschehen kann und wegen der damit verbundenen Maschinenstillstandzeiten zu hohen Kosten führt.Over time, impurities settle on the surfaces of the endless conveyor belts, in particular due to the abrasion of the printed paper sheets, which settle on the conveyor belt surface in the form of paper dust and abraded ink. As a result, the surface of the conveyor belts changes, so that they can only perform their task with limited time over time. After a certain production time, these surface changes usually lead to production losses, whereupon the conveyor belts must be replaced. It is obvious that this can not happen during production and because of the associated machine downtime leads to high costs.
Um einen notwendigen Austausch der Transportbänder eines Falzapparats möglichst lange hinauszuzögern, sollten deren Oberflächen regelmäßig gereinigt werden, um die Ablagerungen und etwaige Fremdkörper von den Transportband-Oberflächen zu entfernen. Reinigungsvorrichtungen für Transportbänder sind bekannt, beispielsweise aus der
Den bekannten Reinigungsvorrichtungen für Transportbänder ist gemeinsam, dass diese als Zusatzaggregat neben dem Transportband angeordnet sind und bedarfsweise als Ganzes an dieses angestellt sowie von diesem wieder abgestellt werden. Dies geschieht in der Regel an einem Ort, an dem die Transportbänder nicht direkt geführt werden, so dass sie in einem gewissen Maß nachgeben können.The known cleaning devices for conveyor belts has in common that they are arranged as auxiliary unit next to the conveyor belt and, if necessary, employed as a whole to this and turned off again by this. This is usually done in a place where the conveyor belts are not guided directly so that they can yield to a certain extent.
Insbesondere bei Falzapparaten von Rollenrotationsdruckmaschinen besteht nun die Schwierigkeit, dass mehrere, verhältnismäßig dünne Transportbänder parallel laufen, so dass diese beim Anstellen eines Reinigungsgeräts nicht nur in Richtung der Anstellbewegung ausweichen können, sondern darüber hinaus in seitlicher Richtung. Dies kann den Reinigungsvorgang nachteilig beeinflussen.In particular, in folders of web-fed rotary printing presses, the difficulty now exists that several, relatively thin conveyor belts run parallel, so that they can avoid when hiring a cleaning device not only in the direction of Anstellbewegung, but also in the lateral direction. This can adversely affect the cleaning process.
Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Reinigungsvorrichtung der eingangs genannten Art solcherart weiterzubilden, dass die Reinigung der Endlos-Transportbänder unter definierten Bedingungen und mit möglichst reproduzierbaren Reinigungsergebnissen erfolgen kann.The present invention is therefore based on the object, a cleaning device of the type mentioned in such a way that the cleaning of the endless conveyor belts can be done under defined conditions and with reproducible cleaning results as possible.
Gelöst ist diese Aufgabe durch eine Reinigungsvorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Bevorzugte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der erfindungsgemäßen Reinigungsvorrichtung sind in den Ansprüchen 2 bis 14 niedergelegt.This object is achieved by a cleaning device with the features of
Eine erfindungsgemäße Reinigungsvorrichtung zeichnet sich demnach dadurch aus, dass das Reinigungselement und das Führungselement in einem gemeinsamen Gestell oder Gehäuse angeordnet sind, das vom Transportband durchlaufen wird, und dass das Reinigungselement und das Führungselement relativ zueinander bewegbar sind, um zusammenwirkend das Reinigungselement an das Transportband anzustellen und von diesem abzustellen.A cleaning device according to the invention is therefore characterized in that the cleaning element and the guide element are arranged in a common frame or housing, which is traversed by the conveyor belt, and that the cleaning element and the guide element are movable relative to each other to cooperatively set the cleaning element to the conveyor belt and turn it off.
Im Unterschied zum Stand der Technik wirken also mindestens ein Führungselement und mindestens ein Reinigungselement zusammen, um beim Anstellen des Reinigungselements an das Transportband jeweils definierte Verhältnisse zu schaffen; denn das Transportband wird beim Reinigen vom Führungselement geführt. Gleichzeitig sind das Führungselement und das Reinigungselement kompakt in einem gemeinsamen Gestell oder Gehäuse angeordnet, dass an jedem beliebigen Ort des umlaufenden Transportbands platziert werden kann. Dies ist insbesondere bei Falzapparaten in Rollenrotationsdruckmaschinen wichtig, da dort der Bauraum sehr begrenzt ist.In contrast to the prior art, therefore, at least one guide element and at least one cleaning element cooperate in order to create respectively defined conditions when the cleaning element is set against the conveyor belt; because the conveyor belt is guided during cleaning of the guide element. At the same time, the guide element and the cleaning element are compactly arranged in a common frame or housing that can be placed at any location of the circulating conveyor belt. This is particularly important for folders in web-fed rotary printing presses, as there the space is very limited.
Das Führungselement der erfindungsgemäßen Reinigungsvorrichtung ist demnach nur dieser und dem Reinigungselement zugeordnet, so dass dessen Funktion auf ein optimales Reinigungsergebnis abgestellt sein kann. Beispielsweise kann das Führungselement dazu dienen, das zu reinigende Transportband an das Reinigungselement heranzuführen, ohne das Reinigungselement zu bewegen. Das An- und Abstellen des Reinigungselements kann hierdurch vereinfacht werden, da es ortsfest bleibt. Im Rahmen er vorliegenden Erfindung kann jedoch auch das Reinigungselement bewegt werden, oder das Führungselement und das Reinigungselement bewegen sich gleichzeitig; es kommt für die erfindungsgemäße Funktion lediglich auf die Relativbewegung dieser beiden Elemente an. The guide element of the cleaning device according to the invention is therefore assigned only to this and the cleaning element, so that its function can be adjusted to an optimal cleaning result. For example, the guide element can serve to bring the conveyor belt to be cleaned to the cleaning element, without moving the cleaning element. The on and off of the cleaning element can be simplified as a result, since it remains stationary. In the context of the present invention, however, the cleaning element can also be moved, or the guide element and the cleaning element move simultaneously; It depends on the function of the invention only on the relative movement of these two elements.
Vorzugsweise sind das Reinigungselement und das Führungselement so im Gestell oder Gehäuse angeordnet, dass das zu reinigende Transportband zwischen ihnen hindurchläuft, bevorzugterweise so, dass es bei inaktiver Reinigungsvorrichtung weder mit dem Reinigungselement noch mit dem Führungselement in Kontakt kommt.Preferably, the cleaning element and the guide member are arranged in the frame or housing, that the conveyor belt to be cleaned passes between them, preferably so that it comes with inactive cleaning device with neither the cleaning element nor with the guide member in contact.
Besonders bevorzugt ist es, wenn das Gestell oder Gehäuse der erfindungsgemäßen Reinigungsvorrichtung zwei relativ zueinander bewegliche Teile aufweist, wobei ein Reinigungsteil des Gestells oder Gehäuses das Reinigungselement aufnimmt, während ein Führungsteil des Gestells oder Gehäuses das Führungselement aufnimmt. Insoweit das zu reinigende Transportband zwischen dem Führungsteil und dem Reinigungsteil hindurchläuft, müssen dann nur der Reinigungsteil und der Führungsteil des Gestells oder Gehäuses zusammengefahren oder auseinandergefahren werden, um für einen Reinigungsvorgang sowohl das Führungselement als auch das Reinigungselement mit dem Transportband in Kontakt zu bringen, und umgekehrt. Eine solche bevorzugte Bauweise der erfindungsgemäßen Reinigungsvorrichtung ist besonders kompakt und effizient, und die An- und Abstellbewegungen sind besonders unkompliziert durchzuführen.It is particularly preferred if the frame or housing of the cleaning device according to the invention comprises two relatively movable parts, wherein a cleaning part of the frame or housing receives the cleaning element, while a guide part of the frame or housing receives the guide element. Insofar as the conveyor belt to be cleaned passes between the guide part and the cleaning part, then only the cleaning part and the guide part of the frame or housing must be moved together or moved apart to bring both the guide element and the cleaning element with the conveyor belt for a cleaning operation in contact, and vice versa. Such a preferred construction of the cleaning device according to the invention is particularly compact and efficient, and the arrival and Abstellbewegungen are particularly uncomplicated to perform.
Im Rahmen der vorliegenden Erfindung ist es bevorzugt, dass das Reinigungselement als angetriebene Bürstenwalze ausgestaltet ist, wobei weiter bevorzugt dann der Führungsteil des Gehäuses oder Gestells einen Motor für die Bürstenwalze enthält. Im Rahmen der vorliegenden Erfindung sind jedoch auch alle anderen üblichen Reinigungselemente verwendbar, wie z. B. Tuchwaschgeräte.In the context of the present invention, it is preferred that the cleaning element is designed as a driven brush roller, wherein more preferably then the guide part of the housing or frame contains a motor for the brush roller. In the context of the present invention, however, all other conventional cleaning elements are used, such. B. cloth washers.
Das Führungselement der erfindungsgemäßen Reinigungsvorrichtung dient bei an das Transportband angestelltem Reinigungselement vorzugsweise als Gegendruckelement für das Reinigungselement, was definierte Verhältnisse an der zu reinigenden Oberfläche gewährleistet. Wenn das Reinigungselement eine Bürstenwalze ist, kann das Führungselement hierbei zwei, in Bewegungsrichtung des Transportbands gesehen, vor und nach der Bürstenwalze angeordnete Andruckelemente aufweisen. Die Bürstenwalze erhält somit keinen direkten Gegendruck, da das Transportband zwischen den beiden Andruckelementen etwas nachgeben kann; eine solche Ausweichbewegung ist jedoch nicht unkontrolliert, da die beiden Andruckelemente ein Nachgeben nur in klar definierten Grenzen zulassen. Durch das Nachgeben kann ich der Weg vergrößern, den die Bürsten der Bürstenwalze entlang der Transportbandoberfläche zurücklegen, was das Reinigungsergebnis verbessert.The guide element of the cleaning device according to the invention preferably serves as a counter-pressure element for the cleaning element when employed on the conveyor belt cleaning element, which ensures defined conditions on the surface to be cleaned. If the cleaning element is a brush roller, the guide element can in this case have two, viewed in the direction of movement of the conveyor belt, arranged before and after the brush roller pressure elements. The brush roller thus receives no direct back pressure, since the conveyor belt between the two pressure elements can give something; However, such evasive movement is not uncontrolled, since the two pressure elements allow yielding only within clearly defined limits. By yielding, I can increase the distance that the brushes of the brush roll cover along the conveyor belt surface, which improves the cleaning result.
Das Reinigungselement und/oder das Führungselement kann so ausgestaltet sein, dass es jeweils auf mehrere Transportbänder einwirkt, die das Gehäuse durchlaufen. Insbesondere wenn eine Bürstenwalze als Reinigungselement verwendet wird, ist es sinnvoll, eine durchgehende Bürstenwalze für alle zu reinigenden Transportbänder zu verwenden, die das Gehäuse durchlaufen. Alternativ oder zusätzlich kann auch das Führungselement gleichzeitig auf mehrere Transportbänder einwirken, was gegebenenfalls für einen geringeren konstruktiven Aufwand sorgt.The cleaning element and / or the guide element can be designed so that it acts in each case on a plurality of conveyor belts which pass through the housing. In particular, when a brush roller is used as a cleaning element, it makes sense to use a continuous brush roller for all to be cleaned conveyor belts that pass through the housing. Alternatively or additionally, the guide element can simultaneously act on a plurality of conveyor belts, which optionally provides for less design effort.
Nach einer bevorzugten Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Reinigungsvorrichtung sind im Gestell oder Gehäuse Auftragselemente für Wasser und/oder flüssige Lösungsmittel vorgesehen, um Wasser und/oder Lösungsmittel auf das Reinigungselement und/oder das zu reinigende Transportband aufzubringen. Solche flüssigen Reinigungsmittel sorgen dafür, dass das Reinigungselement, insbesondere eine Bürstenwalze, die Verunreinigungen leichter von der Oberfläche der Transportbänder mechanisch lösen kann. Da die flüssigen Reinigungsmittel, also Wasser und/oder Lösungsmittel am Ort der mechanischen Einwirkung des Reinigungselements auf das Transportband vorhanden sein müssen, können die Reinigungsmittel direkt auf das Transportband, oder auch direkt auf das Reinigungselement aufgebracht werden, gegebenenfalls auch sowohl auf das Transportband als auch auf das Reinigungselement. In diesem Fall ist es dann zweckmäßig, in Bewegungsrichtung des Transportbands gesehen, stromabwärts des Reinigungselements eine Trocknungseinrichtung zum Beseitigen von Wasser- und/oder Lösungsmittelrückständen vorzusehen. Dies kann beispielsweise ein Düsenrohr zum Aufbringen von Blasluft auf das Transportband sein.According to a preferred embodiment of the cleaning device according to the invention applicator elements for water and / or liquid solvent are provided in the frame or housing to apply water and / or solvent to the cleaning element and / or the conveyor belt to be cleaned. Such liquid detergents ensure that the cleaning element, in particular a brush roller, can more easily release the contaminants from the surface of the conveyor belts mechanically. Since the liquid detergent, so water and / or solvent must be present at the place of mechanical action of the cleaning element on the conveyor belt, the detergent can be applied directly to the conveyor belt, or directly to the cleaning element, optionally also both on the conveyor belt and on the cleaning element. In this case, it is then expedient, as seen in the direction of movement of the conveyor belt, to provide a drying device for removing water and / or solvent residues downstream of the cleaning element. This can be, for example, a nozzle tube for applying blowing air to the conveyor belt.
Im Bereich des Reinigungselements kann schließlich auch eine Abstreifeinrichtung und/oder eine Absaugeinrichtung zum Beseitigen von durch das Reinigungselement gelösten Partikeln vorgesehen sein. Wenn das Reinigungselement aus einer Bürstenwalze besteht, wirkt die Abstreifeinrichtung zweckmäßig auf die Bürstenwalze ein, so dass dort Schmutzpartikel, die vom Transportband abgelöst und von den Bürsten der Bürstenwalze mitgenommen wurden, abgestreift werden. Es ist allerdings auch vorstellbar, eine direkt auf das Transportband wirkende Abstreifeinrichtung vorzusehen, um etwaige vom Reinigungselement angelöste, jedoch noch nicht beseitigte Verschmutzungen von Transportband abzustreifen.Finally, in the region of the cleaning element, it is also possible to provide a stripping device and / or a suction device for removing particles dissolved by the cleaning element. If the cleaning element consists of a brush roller, the Stripping device expedient on the brush roller, so that there dirt particles that have been removed from the conveyor belt and taken away by the brushes of the brush roller, are stripped. However, it is also conceivable to provide a stripping device which acts directly on the conveyor belt in order to strip any soiling of conveyor belt which has been detached from the cleaning element but has not yet been removed.
Die von der Abstreifeinrichtung oder beispielsweise von der Bürstenwalze direkt abgeschleuderten Schmutzpartikel können in einer Wanne aufgefangen werden; es hat sich allerdings als vorteilhaft herausgestellt, wenn zumindest der Großteil der Schmutzpartikel über eine Absaugeinrichtung abgesaugt wird.The dirt particles directly thrown off by the stripping device or, for example, by the brush roller can be collected in a pan; However, it has proven to be advantageous if at least the majority of the dirt particles is sucked off via a suction device.
Besondere Vorteile entfaltet die vorliegende Erfindung, wenn die erfindungsgemäße Reinigungsvorrichtung regelmäßig und automatisch aktiviert wird, sobald eine Produktionspause entsteht. Insbesondere bei Rollenrotationsdruckmaschinen gibt es regelmäßig produktionsfreie Betriebszeiten, etwa bei Produktionsumstellungen oder während des Einrichtbetriebs der Druckmaschine. Es hat sich als vorteilhaft herausgestellt, wenn eine Steuerung, die den Reinigungsvorgang automatisch aktiviert, so ausgestaltet ist, dass eine Bedienperson nur die Intensität eines ansonsten automatisch gestarteten Reinigungsprogramms wählen kann. Dies stellt im Ergebnis sicher, dass die Transportbänder regelmäßig gereinigt werden, wodurch die Intervalle, in denen die Transportbänder ausgetauscht werden müssen, sich sehr deutlich verlängern und Produktionsausfälle wegen Fehlfunktionen der Transportbänder weitgehend vermieden werden.The present invention develops particular advantages when the cleaning device according to the invention is activated regularly and automatically as soon as a production break occurs. In particular, in web-fed rotary printing presses there are regularly production-free operating times, for example during production changes or during the set-up operation of the printing press. It has proven to be advantageous if a controller that automatically activates the cleaning process is configured such that an operator can only select the intensity of an otherwise automatically started cleaning program. As a result, this ensures that the conveyor belts are cleaned on a regular basis, whereby the intervals at which the conveyor belts must be replaced, extend significantly and production losses due to malfunction of the conveyor belts are largely avoided.
Ein Ausführungsbeispiel für eine erfindungsgemäß ausgestaltete Reinigungsvorrichtung wird im Folgenden anhand der beigefügten Zeichnungen näher beschrieben und erläutert. Es zeigen:An exemplary embodiment of an inventively designed cleaning device will be described below with reference to the accompanying drawings and explained. Show it:
Das in
Im Reinigungsteil
Am Führungsteil
Die Anordnung der beiden Andruckelemente
Wie
Wie ebenfalls in
Die
Wie zu erkennen ist, wurde für die Waschstellung der Führungsteil
Wie in
Wie anhand
Das in den Figuren dargestellte Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Reinigungsvorrichtung verwirklicht also die durch die vorliegende Erfindung ermöglichten Vorteile, eine kompakte, funktionssichere und mit nur sehr wenig beweglichen Teilen ausgestattete Reinigungsvorrichtung fest in einen Falzapparat und dergleichen einbauen zu können, wobei die Reinigungsvorrichtung nur dann Kontakt mit den Transportbändern erhält, wenn sie in eine Waschstellung verstellt wird.The illustrated in the figures embodiment of a cleaning device according to the invention thus achieves the advantages enabled by the present invention to be able to install a compact, functionally reliable and with very little moving parts cleaning device fixed in a folder and the like, the cleaning device only contact with the Transport belts receives when it is moved to a washing position.
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
- DE 20218290 U1 [0004] DE 20218290 U1 [0004]
- DE 19914562 A1 [0004] DE 19914562 A1 [0004]
- DE 102007029550 A1 [0004] DE 102007029550 A1 [0004]
- EP 0654350 B1 [0004] EP 0654350 B1 [0004]
Claims (14)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE201420105776 DE202014105776U1 (en) | 2014-11-28 | 2014-11-28 | Cleaning device for on-demand cleaning of endless conveyor belts |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE201420105776 DE202014105776U1 (en) | 2014-11-28 | 2014-11-28 | Cleaning device for on-demand cleaning of endless conveyor belts |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE202014105776U1 true DE202014105776U1 (en) | 2014-12-04 |
Family
ID=52107790
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE201420105776 Expired - Lifetime DE202014105776U1 (en) | 2014-11-28 | 2014-11-28 | Cleaning device for on-demand cleaning of endless conveyor belts |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE202014105776U1 (en) |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0654350B1 (en) | 1993-11-12 | 1997-04-09 | Oxy-Dry Maschinen GmbH | Method for automatic cleaning of cylinders in printing presses with a central control system |
DE19914562A1 (en) | 1999-03-31 | 2000-10-05 | Eastman Kodak Co | Endless conveyor belt for receiving non-recording ejected ink from an ink jet recording device |
DE20218290U1 (en) | 2002-11-25 | 2003-02-27 | HERBERT MEYER GmbH & Co. KG, 92444 Rötz | Cleaning device for conveyor belt has cleaning belt with adhesion coating and contacting means for bringing adhesion coating in contact with conveyor belt |
DE102007029550A1 (en) | 2007-06-26 | 2009-02-05 | Manroland Ag | Blanket washing at a printing unit of a rotary printing machine |
-
2014
- 2014-11-28 DE DE201420105776 patent/DE202014105776U1/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0654350B1 (en) | 1993-11-12 | 1997-04-09 | Oxy-Dry Maschinen GmbH | Method for automatic cleaning of cylinders in printing presses with a central control system |
DE19914562A1 (en) | 1999-03-31 | 2000-10-05 | Eastman Kodak Co | Endless conveyor belt for receiving non-recording ejected ink from an ink jet recording device |
DE20218290U1 (en) | 2002-11-25 | 2003-02-27 | HERBERT MEYER GmbH & Co. KG, 92444 Rötz | Cleaning device for conveyor belt has cleaning belt with adhesion coating and contacting means for bringing adhesion coating in contact with conveyor belt |
DE102007029550A1 (en) | 2007-06-26 | 2009-02-05 | Manroland Ag | Blanket washing at a printing unit of a rotary printing machine |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2815388C3 (en) | Device for washing cylinders on printing machines, in particular offset printing machines | |
EP2349722B1 (en) | Apparatus and method for cleaning rubber blankets on rubber blanket cylinders | |
EP0712725A2 (en) | Pressure roll for pressing a flexible printing plate against the forme cylinder | |
DE69718007T2 (en) | DEVICE AND METHOD FOR CLEANING FLEXOGRAPHIC PRINTING PLATES | |
DE4209642A1 (en) | Device for the optional cleaning of several cylinders | |
WO2015170154A1 (en) | Device for cleaning roller surfaces of a drafting system device | |
DE10209091A1 (en) | Device for cleaning at least a selected portion of a cylinder surface | |
DE112009002489T5 (en) | Printing press and printing group for format variable offset | |
DE102008002048B4 (en) | Use of a cleaning system for cleaning one or more printing cylinder of a printing unit of a printing press | |
EP1970132B1 (en) | Device for cleaning rollers | |
DE10000732B4 (en) | Storage rack for blanket sleeves and blanket sleeve washing system | |
DE19734103B4 (en) | Device for developing cylindrical surfaces | |
DE60005433T2 (en) | Wiping device in a gravure printing machine | |
EP1627738A1 (en) | Printing unit and inking units with inking rollers and distribution roller being driven independently | |
DE202014105776U1 (en) | Cleaning device for on-demand cleaning of endless conveyor belts | |
DE69007582T2 (en) | Method and arrangement for cleaning guide rollers. | |
EP0711666B1 (en) | Cleaning device for the sheet guiding device of a rotary printing machine | |
DE102007006063B4 (en) | Printing unit of a rotary printing machine | |
DE102014113180B4 (en) | System of several cleaning devices and printing machine | |
DE102012000485A1 (en) | Printing machine comprises screen roller and ink fountain with squeegee, where stripper is arranged in printing machine for stripping paint from leakage of squeegee | |
DE602005000227T2 (en) | Device for cleaning blankets in offset printing press | |
DE102022134304A1 (en) | Application device and process | |
DE102011081925A1 (en) | Device for holding scraper blades | |
DE2238039A1 (en) | DEVICE FOR REMOVING FOREIGN PARTICLES FROM A LITHOGRAPHIC PRINTING PRESS | |
DE2750822A1 (en) | Book cover washing machine for library - has conveyors to push books under and between cleaning rollers |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20150115 |
|
R021 | Search request validly filed |
Effective date: 20150313 |
|
R163 | Identified publications notified | ||
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: AMS PRINTEC GMBH, DE Free format text: FORMER OWNER: AMS ALBRECHT & GRAUL GMBH, 06711 ZEITZ, DE |
|
R082 | Change of representative | ||
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years | ||
R157 | Lapse of ip right after 6 years |