DE202014104143U1 - Detektionsvorrichtung eines Touchscreens - Google Patents
Detektionsvorrichtung eines Touchscreens Download PDFInfo
- Publication number
- DE202014104143U1 DE202014104143U1 DE201420104143 DE202014104143U DE202014104143U1 DE 202014104143 U1 DE202014104143 U1 DE 202014104143U1 DE 201420104143 DE201420104143 DE 201420104143 DE 202014104143 U DE202014104143 U DE 202014104143U DE 202014104143 U1 DE202014104143 U1 DE 202014104143U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- leg
- detection device
- recipients
- wireless transmission
- transmission unit
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Images
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
- G06F—ELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
- G06F3/00—Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
- G06F3/01—Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
- G06F3/03—Arrangements for converting the position or the displacement of a member into a coded form
- G06F3/041—Digitisers, e.g. for touch screens or touch pads, characterised by the transducing means
- G06F3/042—Digitisers, e.g. for touch screens or touch pads, characterised by the transducing means by opto-electronic means
- G06F3/0421—Digitisers, e.g. for touch screens or touch pads, characterised by the transducing means by opto-electronic means by interrupting or reflecting a light beam, e.g. optical touch-screen
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
- G06F—ELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
- G06F1/00—Details not covered by groups G06F3/00 - G06F13/00 and G06F21/00
- G06F1/16—Constructional details or arrangements
- G06F1/1613—Constructional details or arrangements for portable computers
- G06F1/1633—Constructional details or arrangements of portable computers not specific to the type of enclosures covered by groups G06F1/1615 - G06F1/1626
- G06F1/1637—Details related to the display arrangement, including those related to the mounting of the display in the housing
- G06F1/1643—Details related to the display arrangement, including those related to the mounting of the display in the housing the display being associated to a digitizer, e.g. laptops that can be used as penpads
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Human Computer Interaction (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Computer Hardware Design (AREA)
- Position Input By Displaying (AREA)
Abstract
Detektionsvorrichtung eines Touchscreens, umfassend einen Rahmen (21), der einen ersten Schenkel (211), einen zweiten Schenkel (212), einen dritten Schenkel (213) und einen vierten Schenkel (214) aufweist, und mindestens eine gedruckte Schaltungsplatte (22), die an einer Seite des Rahmens (21) angeordnet ist und auf der eine Vielzahl von Sendern (221), eine Vielzahl von Empfängern (222) und eine drahtlose Übertragungseinheit (223) angeordnet sind.
Description
- Technisches Gebiet
- Die Erfindung betrifft eine Detektionsvorrichtung eines Touchscreens, die durch die IR-Technik die Berührungsposition erfasst und durch eine drahtlose Übertragungseinheit das Touchsignal aussendet.
- Stand der Technik
- Mit der Entwicklung der Technologie werden die elektronischen Produkte verkleinert und die Bildschirme vergrößert. Der Touchscreen weist eine leichte Bedienung auf und findet daher eine immer breitere Anwendung.
-
1 zeigt einen herkömmlichen IR-Touchmonitor. Die Touchvorrichtung weist einen Rahmen11 auf, auf dem eine Vielzahl von Schaltungsplatten12 angeordnet sind. Die Schaltungsplatten12 tragen eine Vielzahl von Sendern121 und Empfängern122 . Die Sender121 und die Empfänger122 liegen einander gegenüber, wodurch ein IR-Lichtnetz gebildet ist. Ein Prozessor ist mit den Sendern121 und den Empfängern122 verbunden. Die Sender121 und die Empfänger122 dienen zur Erfassung der Berührungsposition. - Die Schaltungsplatten
12 besitzen ein Verbindungskabel123 , das an einem Ende mit den Schaltungsplatten12 und dem Prozessor elektrisch verbunden ist. Das andere Ende des Verbindungskabels123 ist mit einem Stecker124 verbunden, der in den Computer13 gesteckt wird. Der Stecker124 kann ein USB- oder 1394-Stecker sein. Wenn das IR-Licht zwischen einem Sender und einem Empfänger abgeschirmt wird, sendet der Prozessor ein Touchsignal an den Computer13 . Durch das Verbindungskabel123 wird die Installation des Computers13 und des Touchmonitors begrenzt. Wenn das Verbindungskabel von einer Außenkraft gezogen wird, kann die Signalübertragung beeinflusst werden. Sogar können der Touchmonitor und der Computer beschädigt werden. Dafür ist eine sorgfältige Kabelauslegung erforderlich. Daher weist die herkömmliche Lösung folgende Nachteile auf: - 1. die Installation wird begrenzt;
- 2. die Signalübertragung kann durch eine Zugkraft auf das Kabel beeinflusst werden;
- 3. eine Kabelauslegung ist erforderlich.
- Aus diesem Grund zielt der Erfinder darauf ab, eine Detektionsvorrichtung eines Touchscreens anzubieten, die die obengenannten Nachteile der herkömmlichen Lösung beseitigen kann.
- Aufgabe der Erfindung
- Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Detektionsvorrichtung eines Touchscreens zu schaffen, die durch die IR-Technik die Berührungsposition erfasst und durch eine drahtlose Übertragungseinheit das Touchsignal aussendet.
- Diese Aufgabe wird durch die erfindungsgemäße Detektionsvorrichtung eines Touchscreens, die umfasst: einen Rahmen, der einen ersten Schenkel, einen zweiten Schenkel, einen dritten Schenkel und einen vierten Schenkel aufweist; und mindestens eine gedruckte Schaltungsplatte, die an einer Seite des Rahmens angeordnet ist und auf der eine Vielzahl von Sendern, eine Vielzahl von Empfängern und eine drahtlose Übertragungseinheit angeordnet sind. Die Vorteile der Erfindung sind:
- 1. die Installation wird erleichtert;
- 2. ein Einfluss auf die Signalübertragung durch eine Zugkraft auf das Kabel wird vermieden.
- 3. eine Kabelauslegung ist nicht erforderlich.
- Kurze Beschreibung der Zeichnungen
-
1 eine Darstellung der herkömmlichen Darstellung, -
2 eine Explosionsdarstellung der Erfindung, -
3 eine Darstellung der Anwendung der Erfindung (1), -
4 eine Darstellung der Anwendung der Erfindung (2). - Wege zur Ausführung der Erfindung
- Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden detaillierten Beschreibung in Verbindung mit den anliegenden Zeichnungen.
-
2 zeigt das erste bevorzugte Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Detektionsvorrichtung eines Touchscreens20 , die einen Rahmen21 und mindestens eine gedruckte Schaltungsplatte22 umfasst. - Der Rahmen
21 weist einen ersten Schenkel211 , einen zweiten Schenkel212 , einen dritten Schenkel213 und einen vierten Schenkel214 auf. Der erste Schenkel211 und der dritte Schenkel213 liegen einander gegenüber. Der zweite Schenkel212 und der vierte Schenkel214 liegen einander gegenüber. Die gedruckte Schaltungsplatte22 ist an einer Seite des Rahmens21 angeordnet. Auf der gedruckten Schaltungsplatte22 sind eine Vielzahl von Sendern221 , eine Vielzahl von Empfängern222 und eine drahtlose Übertragungseinheit223 angeordnet. Die Sender221 , die Empfänger222 und die drahtlose Übertragungseinheit223 sind elektrisch miteinander verbunden. - Im vorliegenden Ausführungsbeispiel liegen die Sender
221 an der Stelle des ersten Schenkels211 den Empfängern222 an der Stelle der dritten Schenkels213 gegenüber. Die Sender221 an der Stelle des zweiten Schenkels212 liegen den Empfängern222 an der Stelle des vierten Schenkels214 gegenüber. - Die Sender
221 und die Empfänger222 sind auf der gedruckten Schaltungsplatte22 gelötet und liegen einander gegenüber. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel sind die Sender221 und die Empfänger222 durch IR-Sender und IR-Empfänger gebildet. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel sind die Sender221 an den Stellen des ersten Schenkels211 und des zweiten Schenkels212 angeordnet. - Die Empfänger
222 sind an den Stellen des dritten Schenkels213 und des vierten Schenkels214 angeordnet. Darauf ist die Erfindung nicht beschränkt. Es ist auch möglich, dass die Sender221 an den Stellen des dritten Schenkels213 und des vierten Schenkels214 und die Empfänger222 an den Stellen des ersten Schenkels211 und des zweiten Schenkels212 angeordnet sind. - Die drahtlose Übertragungseinheit
223 kann Bluetooth, HyperLAN, Triple Play, GSM/GPRS, 3G, 3.5G, 4G, IEEE802.11, IEEE802.3, 802.15, WiFi Direkt usw. sein. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist die drahtlose Übertragungseinheit durch WiFi gebildet. Auf der gedruckten Schaltungsplatte22 sind weiterhin eine Verarbeitungseinheit224 und eine Stromversorgungseinheit225 angeordnet. Die Stromversorgungseinheit225 ist mit der drahtlosen Übertragungseinheit223 , den Sendern221 und den Empfängern222 elektrisch verbunden und versorgt diese mit einem Strom. Die Sender221 und die Empfänger222 können die Berührungsposition erfassen und diese an die Verarbeitungseinheit224 senden. Die Verarbeitungseinheit224 sendet dementsprechend ein Touchsignal an die drahtlose Übertragungseinheit223 , die dann das Touchsignal aussendet. Die erfindungsgemäße Detektionsvorrichtung eines Touchscreens20 verwenden die Sender221 und die Empfänger222 die Berührungsposition zu erfassen und sendet das Touchsignal durch die drahtlose Übertragungseinheit223 aus. Dadurch wird die Installation erleichtert und ein Einfluss auf die Signalübertragung durch eine Zugkraft auf das Kabel vermieden. - Wie aus den
3 und4 in Verbindung mit den1 und2 ersichtlich ist, wird die erfindungsgemäße Detektionsvorrichtung eines Touchscreens20 auf ein Anzeigegerät30 angewendet. Die erfindungsgemäße Detektionsvorrichtung eines Touchscreens20 verwenden die Sender221 und die Empfänger222 die Berührungsposition zu erfassen und sendet diese an die Verarbeitungseinheit224 . Die Verarbeitungseinheit224 sendet dementsprechend ein Touchsignal an die drahtlose Übertragungseinheit223 . Die drahtlose Übertragungseinheit223 führt eine drahtlose Signalübertragung mit dem Empfänger eines elektronischen Geräts31 durch. Das elektronische Gerät31 sendet das Touchsignal an das Anzeigegerät30 und führt die entsprechende Aktion aus. Die erfindungsgemäße Detektionsvorrichtung eines Touchscreens20 verwenden die Sender221 und die Empfänger222 die Berührungsposition zu erfassen und sendet das Touchsignal durch die drahtlose Übertragungseinheit223 aus. Dadurch wird die Installation erleichtert und ein Einfluss auf die Signalübertragung durch eine Zugkraft auf das Kabel vermieden. - Die vorstehende Beschreibung stellt nur ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung dar und soll nicht als Definition der Grenzen und des Bereiches der Erfindung dienen. Alle gleichwertige Änderungen und Modifikationen gehören zum Schutzbereich dieser Erfindung.
- ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
- Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
- Zitierte Nicht-Patentliteratur
-
- IEEE802.11 [0018]
- IEEE802.3 [0018]
- 802.15 [0018]
Claims (9)
- Detektionsvorrichtung eines Touchscreens, umfassend einen Rahmen (
21 ), der einen ersten Schenkel (211 ), einen zweiten Schenkel (212 ), einen dritten Schenkel (213 ) und einen vierten Schenkel (214 ) aufweist, und mindestens eine gedruckte Schaltungsplatte (22 ), die an einer Seite des Rahmens (21 ) angeordnet ist und auf der eine Vielzahl von Sendern (221 ), eine Vielzahl von Empfängern (222 ) und eine drahtlose Übertragungseinheit (223 ) angeordnet sind. - Detektionsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Sender (
221 ) an den Stellen des ersten Schenkels (211 ) und des zweiten Schenkels (212 ) angeordnet sind. - Detektionsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Empfänger (
222 ) an den Stellen des dritten Schenkels (213 ) und des vierten Schenkels (214 ) angeordnet sind. - Detektionsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass auf der gedruckten Schaltungsplatte (
22 ) weiterhin eine Stromversorgungseinheit (225 ) angeordnet ist. - Detektionsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die drahtlose Übertragungseinheit (
223 ) Bluetooth, HyperLAN, Triple Play, GSM/GPRS, 3G, 3.5G, 4G, IEEE802.11, IEEE802.3, 802.15, WiFi Direkt usw. sein kann. - Detektionsvorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Stromversorgungseinheit (
225 ) mit der drahtlosen Übertragungseinheit (223 ), den Sendern (221 ) und den Empfängern (222 ) elektrisch verbunden ist. - Detektionsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Sender (
221 ) und die Empfänger (222 ) durch IR-Sender und IR-Empfänger gebildet sind. - Detektionsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die drahtlose Übertragungseinheit (
223 ) eine drahtlose Signalübertragung mit dem Empfänger eines elektronischen Geräts (31 ) durchführt. - Detektionsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass auf der gedruckten Schaltungsplatte (
22 ) weiterhin eine Verarbeitungseinheit (224 ) angeordnet ist, die mit der drahtlosen Übertragungseinheit (223 ), den Sendern (221 ) und den Empfängern (222 ) elektrisch verbunden ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE201420104143 DE202014104143U1 (de) | 2014-09-04 | 2014-09-04 | Detektionsvorrichtung eines Touchscreens |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE201420104143 DE202014104143U1 (de) | 2014-09-04 | 2014-09-04 | Detektionsvorrichtung eines Touchscreens |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE202014104143U1 true DE202014104143U1 (de) | 2014-09-12 |
Family
ID=51629351
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE201420104143 Expired - Lifetime DE202014104143U1 (de) | 2014-09-04 | 2014-09-04 | Detektionsvorrichtung eines Touchscreens |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE202014104143U1 (de) |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2016122927A1 (en) | 2015-01-26 | 2016-08-04 | Neonode Inc. | Optical proximity sensor and associated user interface |
US10324565B2 (en) | 2013-05-30 | 2019-06-18 | Neonode Inc. | Optical proximity sensor |
US10496180B2 (en) | 2012-10-14 | 2019-12-03 | Neonode, Inc. | Optical proximity sensor and associated user interface |
US10928957B2 (en) | 2012-10-14 | 2021-02-23 | Neonode Inc. | Optical proximity sensor |
US11429230B2 (en) | 2018-11-28 | 2022-08-30 | Neonode Inc | Motorist user interface sensor |
US11733808B2 (en) | 2012-10-14 | 2023-08-22 | Neonode, Inc. | Object detector based on reflected light |
US11842014B2 (en) | 2019-12-31 | 2023-12-12 | Neonode Inc. | Contactless touch input system |
-
2014
- 2014-09-04 DE DE201420104143 patent/DE202014104143U1/de not_active Expired - Lifetime
Non-Patent Citations (3)
Title |
---|
802.15 |
IEEE802.11 |
IEEE802.3 |
Cited By (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US10496180B2 (en) | 2012-10-14 | 2019-12-03 | Neonode, Inc. | Optical proximity sensor and associated user interface |
US10802601B2 (en) | 2012-10-14 | 2020-10-13 | Neonode Inc. | Optical proximity sensor and associated user interface |
US10928957B2 (en) | 2012-10-14 | 2021-02-23 | Neonode Inc. | Optical proximity sensor |
US11379048B2 (en) | 2012-10-14 | 2022-07-05 | Neonode Inc. | Contactless control panel |
US11733808B2 (en) | 2012-10-14 | 2023-08-22 | Neonode, Inc. | Object detector based on reflected light |
US10324565B2 (en) | 2013-05-30 | 2019-06-18 | Neonode Inc. | Optical proximity sensor |
WO2016122927A1 (en) | 2015-01-26 | 2016-08-04 | Neonode Inc. | Optical proximity sensor and associated user interface |
EP3250989A4 (de) * | 2015-01-26 | 2018-08-15 | Neonode Inc. | Optischer näherungssensor und zugehörige benutzerschnittstelle |
US11429230B2 (en) | 2018-11-28 | 2022-08-30 | Neonode Inc | Motorist user interface sensor |
US11842014B2 (en) | 2019-12-31 | 2023-12-12 | Neonode Inc. | Contactless touch input system |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE202014104143U1 (de) | Detektionsvorrichtung eines Touchscreens | |
DE202015009215U1 (de) | Flachbildschirmständer | |
DE102014202881B4 (de) | Elektronisches Gerät | |
CN206639178U (zh) | 键盘 | |
US9069422B2 (en) | Projected capacitive touch device and touch control methods for projected capacitive panel thereof | |
DE102013210145A1 (de) | Methodik zum Benutzen eines Smartphones in einer Schreibtisch- oder Mobil-Rechenumgebung | |
DE202015103095U1 (de) | Aktiver kapazitiver Stift | |
DE102012108556A1 (de) | Vorrichtung zum Senden und/oder Empfangen von Messdaten eines Feldgeräts sowie System | |
DE102010014796A1 (de) | Bilschirmeinheit mit einem Tastschirm | |
DE102012212026A1 (de) | Produkt mit aufgebrachten, sichtbaren Produktinformationen und Verfahren zum Aufbringen von sichtbaren Produktinformationen auf einem Produkt | |
DE102014114048A1 (de) | Elektronisches Gerät und Halterungselement | |
CN105676986A (zh) | 电子设备接口切换系统 | |
CN102931555A (zh) | 一种电容式触摸屏通用转接板 | |
CN203759658U (zh) | 一种多笔同时书写的电磁感应显示装置 | |
DE202013002439U1 (de) | Touchmonitor | |
DE202016101130U1 (de) | Koaxialer Steckverbinder | |
DE102008061715B4 (de) | Kabellose und batterielose Eingabevorrichtung | |
DE202012007676U1 (de) | Touchvorrichtung | |
CN204389082U (zh) | 一种电子钢琴键盘力度测试装置 | |
DE202015100539U1 (de) | Touchpanel mit ungleichmässig verteilten elektrischen Feldlinien | |
CN205068843U (zh) | 英语学习平板计算机 | |
CN203857237U (zh) | 交互智能平板壁挂 | |
DE202013002939U1 (de) | Elektromagnetische Touchvorrichtung | |
CN204537080U (zh) | 一种防遗失鼠标 | |
DE202013104765U1 (de) | Flexibler Berührungsapparat und dessen Systeme |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20141023 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years | ||
R157 | Lapse of ip right after 6 years |