DE202015100539U1 - Touchpanel mit ungleichmässig verteilten elektrischen Feldlinien - Google Patents

Touchpanel mit ungleichmässig verteilten elektrischen Feldlinien Download PDF

Info

Publication number
DE202015100539U1
DE202015100539U1 DE202015100539.3U DE202015100539U DE202015100539U1 DE 202015100539 U1 DE202015100539 U1 DE 202015100539U1 DE 202015100539 U DE202015100539 U DE 202015100539U DE 202015100539 U1 DE202015100539 U1 DE 202015100539U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
width
closer
touch function
electric field
field lines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202015100539.3U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Henghao Technology Co Ltd
Original Assignee
Henghao Technology Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Henghao Technology Co Ltd filed Critical Henghao Technology Co Ltd
Publication of DE202015100539U1 publication Critical patent/DE202015100539U1/de
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/03Arrangements for converting the position or the displacement of a member into a coded form
    • G06F3/041Digitisers, e.g. for touch screens or touch pads, characterised by the transducing means
    • G06F3/044Digitisers, e.g. for touch screens or touch pads, characterised by the transducing means by capacitive means
    • G06F3/0445Digitisers, e.g. for touch screens or touch pads, characterised by the transducing means by capacitive means using two or more layers of sensing electrodes, e.g. using two layers of electrodes separated by a dielectric layer
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02FOPTICAL DEVICES OR ARRANGEMENTS FOR THE CONTROL OF LIGHT BY MODIFICATION OF THE OPTICAL PROPERTIES OF THE MEDIA OF THE ELEMENTS INVOLVED THEREIN; NON-LINEAR OPTICS; FREQUENCY-CHANGING OF LIGHT; OPTICAL LOGIC ELEMENTS; OPTICAL ANALOGUE/DIGITAL CONVERTERS
    • G02F1/00Devices or arrangements for the control of the intensity, colour, phase, polarisation or direction of light arriving from an independent light source, e.g. switching, gating or modulating; Non-linear optics
    • G02F1/01Devices or arrangements for the control of the intensity, colour, phase, polarisation or direction of light arriving from an independent light source, e.g. switching, gating or modulating; Non-linear optics for the control of the intensity, phase, polarisation or colour 
    • G02F1/13Devices or arrangements for the control of the intensity, colour, phase, polarisation or direction of light arriving from an independent light source, e.g. switching, gating or modulating; Non-linear optics for the control of the intensity, phase, polarisation or colour  based on liquid crystals, e.g. single liquid crystal display cells
    • G02F1/133Constructional arrangements; Operation of liquid crystal cells; Circuit arrangements
    • G02F1/1333Constructional arrangements; Manufacturing methods
    • G02F1/13338Input devices, e.g. touch panels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Position Input By Displaying (AREA)
  • Switches That Are Operated By Magnetic Or Electric Fields (AREA)

Abstract

Touchpanel (31, 41, 51), dadurch gekennzeichnet, dass es einen Sensor (311, 411, 511) umfasst, der Folgendes enthält: einen Sender (3111, 4111, 5111) mit einer ersten Oberfläche (31111, 41111, 51111) und einer zweiten Oberfläche (31112, 41112, 51112) und einen Empfänger (3112, 4112, 5112) mit einer dritten Oberfläche (31121, 41121, 51121) und einer vierten Oberfläche (31122, 41122, 51122), wobei, wenn der Sensor (311, 411, 511) betrieben wird, mehrere elektrische Feldlinien vom Sender (3111, 4111, 5111) zum Empfänger (3112, 4112, 5112) generiert werden, das Touchpanel (31, 41, 51) eine Berührungsfunktionsseite (312) und die anderen Seite (313) gegenüber der Berührungsfunktionsseite (312) besitzt, die erste bis vierte Oberfläche (31111, 41111, 51111; 31112, 41112, 51112; 31121, 41121, 51121; 31122, 41122, 51122) jeweils eine erste bis eine vierte Breite besitzen, die zweite Breite kleiner ist als die erste Breite, die vierte Breite kleiner ist als die dritte Breite, die erste Oberfläche (31111, 41111, 51111) und die dritte Oberfläche (31121, 41121, 51121) näher an der Berührungsfunktionsseite (312) liegen als an der anderen Seite (313) und die zweite Oberfläche (31112, 41112, 51112) und die vierte Oberfläche (31122, 41122, 51122) näher an der anderen Seite (313) liegen als an der Berührungsfunktionsseite (312), so dass die mehreren elektrischen Feldlinien, die über einer durch eine Erweiterung der ersten Oberfläche (31111, 41111, 51111) und der dritten Oberfläche (31121, 41121, 51121) gebildeten Ebene verteilt sind und näher an der Berührungsfunktionsseite (312) liegen als an der anderen Seite (313), dichter sind als die mehreren elektrischen Feldlinien, die unter der Ebene verteilt sind und näher an der anderen Seite (313) liegen als an der Berührungsfunktionsseite (312).

Description

  • Die vorliegende Anmeldung beansprucht die Vorzüge der am 11. März 2014 beim Taiwan Intellectual Property Office eingereichten taiwanesischen Patentanmeldung Nr. 103204128 , deren Offenbarungen hier unter Bezugnahme in ihrer Gänze aufgenommen sind.
  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Touchpanel und ein Steuerverfahren dafür, insbesondere ein Touchpanel, das für ein Flüssigkristalldisplay (LCD – Liquid Crystal Display) verwendet wird und ungleichmäßig verteilte elektrische Feldlinien besitzt.
  • LCD-Panels werden üblicherweise und zunehmend verwendet, und LCD-Panels mit Projective-Capacitive-Touchpanels sind noch vorherrschender. Gegenwärtig besitzt ein Projective-Capacitive-Touchpanel eine Struktur wie etwa eine Glas-Film-Film-Struktur (GFF-Struktur) oder eine One-Glass-Solution-Struktur (OGS-Struktur). Bei einer Projective-Capacitive-Touchpanelkonfiguration mit einer herkömmlichen OGS-Struktur (einschließlich dem LCD) enthält das LCD ein Touchpanel mit einer OGS-Struktur und einem LCD-Substrat, wobei das Touchpanel ein Deckglas (CG – Cover Glass), einen optisch klaren Kleber (OCA – Optically Clear Adhesive) und ein Rx/Tx-ITO enthält, und das LCD-Substrat ist eine Farbdisplayeinheit.
  • Bei einer Projective-Glas-Touchpanelkonfiguration mit einer herkömmlichen OGS-Struktur enthält das Touchpanel mit der OGS-Struktur ein CG, mehrere OCAs, mehrere herkömmliche Sensoren und eine Splitterschutzfolie (ASF – Anti-Shatter Film), wobei jeder Sensor einen herkömmlichen Sender (Tx) und einen herkömmlichen Empfänger (Rx) enthält. Außerdem besitzen jeder Sender und jeder Empfänger von oben bis unten die gleiche Größe, und zwischen jedem Sender und jedem entsprechenden Empfänger liegen gleichmäßig verteilt mehrere elektrische Feldlinien sowohl in Aufwärts- als auch Abwärtsrichtung vor, so dass eine Berührung durch einen Finger die Verteilung der elektrischen Feldlinien ändert, um zu erfassen, wo die Berührung erfolgt.
  • Um die existierende Technologie zu verbessern, um zu bewirken, dass die mehreren elektrischen Feldlinien sowohl in der Aufwärts- als auch Abwärtsrichtung ungleichmäßig verteilt sind, um die Empfindlichkeit gegenüber der Berührung zu erhöhen und um eine Detektierungshöhe der Berührung zu vergrößern, lohnt sich jedoch weitere Forschung und Verbesserung.
  • Unter Berücksichtigung der Mängel des Stands der Technik und durch den Einsatz robuster und persistenter Experimente und Forschung hat der Anmelder schließlich ein Touchpanel mit ungleichmäßig verteilten elektrischen Feldlinien konzipiert.
  • Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht in der Bereitstellung eines Touchpanels mit ungleichmäßig verteilten elektrischen Feldlinien, wobei das Touchpanel einen Sensor umfasst, der Sensor einen Sender parallel zu einer Berührungsfunktionsseite und mit einer breiteren ersten Oberfläche und einer schmaleren zweiten Oberfläche und einen Empfänger parallel zur Berührungsfunktionsseite und mit einer breiteren dritten Oberfläche und einer schmaleren vierten Oberfläche enthält, so dass mehrere elektrische Feldlinien, die über einer durch eine Erweiterung der ersten Oberfläche und der dritten Oberfläche ausgebildeten Ebene verteilt sind und näher an der Berührungsfunktionsseite liegen als an der anderen Seite, dichter sind als die mehreren unter der Ebene verteilten elektrischen Feldlinien und näher an der anderen Seite liegen als an der Berührungsfunktionsseite, um die Empfindlichkeit gegenüber der Berührung zu erhöhen und um eine Detektierungshöhe der Berührung zu vergrößern.
  • Gemäß dem ersten Aspekt der vorliegenden Erfindung umfasst ein Touchpanel einen Sensor mit einem Sender mit einer ersten Oberfläche und einer zweiten Oberfläche und einen Empfänger mit einer dritten Oberfläche und einer vierten Oberfläche, wobei, wenn der Sensor betrieben wird, mehrere elektrische Feldlinien vom Sender zum Empfänger generiert werden, das Touchpanel eine Berührungsfunktionsseite und die andere Seite gegenüber der Berührungsfunktionsseite besitzt, die erste bis vierte Oberfläche jeweils eine erste bis eine vierte Breite besitzen, die zweite Breite kleiner ist als die erste Breite, die vierte Breite kleiner ist als die dritte Breite, die erste Oberfläche und die dritte Oberfläche näher an der Berührungsfunktionsseite liegen als an der anderen Seite und die zweite Oberfläche und die vierte Oberfläche näher an der anderen Seite liegen als an der Berührungsfunktionsseite, so dass die mehreren elektrischen Feldlinien, die über einer durch eine Erweiterung der ersten Oberfläche und der dritten Oberfläche ausgebildeten Ebene verteilt sind und näher an der Berührungsfunktionsseite liegen als an der anderen Seite, dichter sind als die mehreren elektrischen Feldlinien, die unter der Ebene verteilt sind und näher an der anderen Seite liegen als an der Berührungsfunktionsseite.
  • Gemäß dem zweiten Aspekt der vorliegenden Erfindung umfasst ein Touchpanel einen Schirm mit einer Berührungsfunktionsseite und der anderen Seite gegenüber der Berührungsfunktionsseite und einen Sensor mit einem Sender mit einer ersten Oberfläche und einer zweiten Oberfläche und mehrere elektrische Feldlinien generierend, wobei die erste und die zweite Oberfläche jeweils eine erste und eine zweite Breite besitzen, wobei die zweite Breite kleiner ist als die erste Breite, die erste Oberfläche näher an der Berührungsfunktionsseite liegt als an der anderen Seite und die zweite Oberfläche näher an der anderen Seite liegt als an der Berührungsfunktionsseite, so dass die mehreren elektrischen Feldlinien, die über einer durch eine Erweiterung der ersten Oberfläche gebildeten Ebene verteilt sind und näher an der Berührungsfunktionsseite liegen als an der anderen Seite, dichter sind als die mehreren elektrischen Feldlinien, die unter der Ebene verteilt sind und näher an der anderen Seite liegen als an der Berührungsfunktionsseite.
  • Gemäß dem dritten Aspekt der vorliegenden Erfindung umfasst ein Touchpanel einen Schirm, ein Substrat und eine Sende-/Empfangseinheit, die zwischen dem Schirm und dem Substrat konfiguriert ist und eine erste Oberfläche nahe dem Schirm und eine zweite Oberfläche nahe dem Substrat besitzt, wobei die erste Oberfläche eine Größe besitzt, die größer ist als die der zweiten Oberfläche.
  • Gemäß dem vierten Aspekt der vorliegenden Erfindung umfasst ein Touchpanel einen Schirm, ein Substrat und eine Sende-/Empfangseinheit, die zwischen dem Schirm und dem Substrat konfiguriert ist, mit einer ersten Oberfläche nahe dem Schirm und einer zweiten Oberfläche nahe dem Substrat, und konfiguriert zum Bewirken, dass elektrische Feldlinien durch die Einheit generiert werden, die über der durch eine Erweiterung der ersten Oberfläche ausgebildeten Ebene verteilt sind und näher an der Berührungsfunktionsseite liegen als an der anderen Seite, um dichter zu sein als jene, die unter der Ebene verteilt sind und näher an der anderen Seite liegen als an der Berührungsfunktionsseite.
  • Weitere Aufgaben, Vorteile und Wirksamkeit der vorliegenden Erfindung werden nachstehend ausführlich beschrieben, den bevorzugten Ausführungsformen entnommen unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen. Es zeigen:
  • 1 ein Schemadiagramm einer Projective-Capacitive-Touchpanelkonfiguration mit einer OGS-Struktur gemäß der ersten bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • 2 ein Schemadiagramm einer Projective-Capacitive-Touchpanelkonfiguration mit einer OGS-Struktur gemäß der zweiten bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • 3 ein Schemadiagramm einer Projective-Capacitive-Touchpanelkonfiguration mit einer OGS-Struktur gemäß der dritten bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • Die vorliegende Erfindung wird nun unter Bezugnahme auf die folgenden Ausführungsformen spezifischer beschrieben. Es ist anzumerken, dass die folgenden Beschreibungen bevorzugter Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung hier lediglich zu Zwecken der Veranschaulichung und Beschreibung vorgelegt werden; sie sollen nicht erschöpfend sein oder auf die offenbarte präzise Form beschränkt sein.
  • Die vorliegende Erfindung modifiziert die ungleichmäßige Verteilung von elektrischen Feldlinien über eine Änderung der Gestalt des Sensors, um zu bewirken, dass die erfassten elektrischen Feldlinien zur Berührungsfunktionsseite des Touchpanels abweichen, um die Empfindlichkeit gegenüber der Berührung zu erhöhen und um die kleinste Detektierungshöhe der Berührung zu vergrößern. Ein Vorteil der vorliegenden Erfindung besteht außerdem darin, dass ein Objekt, das so klein ist wie eine Bleistiftspitze, detektiert werden kann. Ein Sensor mit einer breiteren Oberseite und einer schmaleren Unterseite oder einer ähnlich jenen in den folgenden bevorzugten Ausführungsformen liegt innerhalb des Schutzbereichs der vorliegenden Erfindung. Die vorliegende Erfindung besitzt eine offensichtliche höhere Effizienz und bessere Berührungsfunktionsempfindlichkeit und überragt die existierenden Technologien.
  • 1 zeigt ein Schemadiagramm einer Projective-Capacitive-Touchpanelkonfiguration mit einer OGS-Struktur gemäß der ersten bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Wie in 1 gezeigt, enthält das Touchpanel 31 mit der OGS-Struktur ein CG (einen Schirm) 111, mehrere OCAs 112, mehrere Sensoren (die Sende-/Empfangseinheiten sind) 311, eine ASF 212 (oder ein Substrat), eine Berührungsfunktionsseite 312 und die andere Seite 313, wobei jeder Sensor 311 einen Sender 3111 und einen Empfänger 3112 enthält.
  • In 1 besitzt jeder Sender 3111 eine erste Oberfläche 31111 näher an der Berührungsfunktionsseite 312 und eine zweite Oberfläche 31112 näher an der andere Seite 313, eine erste Breite der ersten Oberfläche 31111 ist größer als eine zweite Breite der zweiten Oberfläche 31112, jeder Empfänger 3112 besitzt eine dritte Oberfläche 31121 näher an der Berührungsfunktionsseite 312 und eine vierte Oberfläche 31122 näher an der anderen Seite 313, und eine dritte Breite der dritten Oberfläche 31121 ist größer als eine vierte Breite der vierten Oberfläche 31122. Jeder Sender 3111 besitzt eine erste Seite bzw. eine zweite Seite jeweils auf der linken Seite und rechten Seite davon und zwischen der ersten Oberfläche 31111 und der zweiten Oberfläche 31112, jeder Empfänger 3112 besitzt eine dritte Seite bzw. eine vierte Seite auf der linken Seite und rechten Seite davon und zwischen der dritten Oberfläche 31121 und der vierten Oberfläche 31122, wobei eine erste Längssektion, die durch die erste Oberfläche 31111, die zweite Oberfläche 31112, die erste Seite und die zweite Seite gebildet wird, und eine zweite Längssektion, die durch die dritte Oberfläche 31121, die vierte Oberfläche 31122, die dritte Seite und die vierte Seite gebildet wird, beide in der Gestalt eines Trapezes vorliegen.
  • Unter Bezugnahme auf 1 sind zwischen jedem Sender 3111 und jedem entsprechenden Empfänger 3112 mehrere elektrische Feldlinien, die über einer durch eine Erweiterung der ersten Oberfläche 31111 und der dritten Oberfläche 31121 ausgebildeten Ebene verteilt sind und näher an der Berührungsfunktionsseite 312 liegen als an der anderen Seite 313, dichter als die mehreren elektrischen Feldlinien, die unter der Ebene verteilt sind und näher an der anderen Seite 313 liegen als an der Berührungsfunktionsseite 312, so dass eine Berührung eines Fingers oder eines Objekts (z.B. eines Schreibstifts) die Verteilung der elektrischen Feldlinien ändert, um empfindlicher zu erfassen, wo die Berührung erfolgt.
  • 2 zeigt ein zweites Schemadiagramm einer Projective-Capacitive-Touchpanelkonfiguration mit einer OGS-Struktur gemäß der ersten bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Wie in 2 gezeigt, enthält das Touchpanel 41 mit der OGS-Struktur ein CG (es ist ein Schirm) 111, mehrere OCAs 112, mehrere Sensoren 411, eine ASF 212, eine Berührungsfunktionsseite 312 und die andere Seite 313, wobei jeder Sensor 411 einen Sender 4111 und einen Empfänger 4112 enthält.
  • In 2 besitzt jeder Sender 4111 der zweiten bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung eine erste Oberfläche 41111 näher an der Berührungsfunktionsseite 312 und eine zweite Oberfläche 41112 näher an der anderen Seite 313, eine erste Breite der ersten Oberfläche 41111 ist größer als eine zweite Breite der zweiten Oberfläche 41112, jeder Empfänger 4112 besitzt eine dritte Oberfläche 41121 näher an der Berührungsfunktionsseite 312 und eine vierte Oberfläche 41122 näher an der anderen Seite 313, und eine dritte Breite der dritten Oberfläche 41121 ist größer als eine vierte Breite der vierten Oberfläche 41122. Jeder Sender 4111 besitzt eine erste Seite bzw. eine zweite Seite auf der linken Seite und rechten Seite davon und zwischen der ersten Oberfläche 41111 und der zweiten Oberfläche 41112, jeder Empfänger 4112 besitzt eine dritte Seite bzw. eine vierte Seite auf der linken Seite und rechten Seite davon und zwischen der dritten Oberfläche 41121 und der vierten Oberfläche 41122, wobei eine erste Längssektion, die durch die erste Oberfläche 41111, die zweite Oberfläche 41112, die erste Seite und die zweite Seite gebildet wird, und eine zweite Längssektion, die durch die dritte Oberfläche 41121, die vierte Oberfläche 41122, die dritte Seite und die vierte Seite gebildet wird, beide in der Gestalt eines Halbkreises vorliegen.
  • Unter Bezugnahme auf 2 sind zwischen jedem Sender 4111 und jedem entsprechenden Empfänger 4112 mehrere elektrische Feldlinien, die über einer durch eine Erweiterung der ersten Oberfläche 41111 und der dritten Oberfläche 41121 ausgebildeten Ebene verteilt sind und näher an der Berührungsfunktionsseite 312 liegen als an der anderen Seite 313, dichter als die mehreren elektrischen Feldlinien, die unter der Ebene verteilt sind und näher an der anderen Seite 313 liegen als an der Berührungsfunktionsseite 312, so dass eine Berührung eines Fingers oder eines Objekts (z.B. eines Schreibstifts) die Verteilung der elektrischen Feldlinien ändert, um empfindlicher zu erfassen, wo die Berührung erfolgt.
  • 3 zeigt ein zweites Schemadiagramm einer Projective-Capacitive-Touchpanelkonfiguration mit einer OGS-Struktur gemäß der dritten bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Wie in 3 gezeigt, enthält das Touchpanel 51 mit der OGS-Struktur ein CG (es ist ein Schirm) 111, mehrere OCAs 112, mehrere Sensoren 511, eine ASF 312, eine Berührungsfunktionsseite 312 und die andere Seite 313, wobei jeder Sensor 511 einen Sender 5111 und einen Empfänger 5112 enthält.
  • In 3 besitzt jeder Sender 5111 der dritten bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung eine erste Oberfläche 51111 näher an der Berührungsfunktionsseite 312 und eine zweite Oberfläche 51112 näher an der anderen Seite 313, eine erste Breite der ersten Oberfläche 51111 ist größer als eine zweite Breite der zweiten Oberfläche 51112, jeder Empfänger 5112 besitzt eine dritte Oberfläche 51121 näher an der Berührungsfunktionsseite 312 und eine vierte Oberfläche 51122 näher an der anderen Seite 313, und eine dritte Breite der dritten Oberfläche 51121 ist größer als eine vierte Breite der vierten Oberfläche 51122. Jeder Sender 5111 besitzt eine erste Seite bzw. eine zweite Seite auf der linken Seite und rechten Seite davon und zwischen der ersten Oberfläche 51111 und der zweiten Oberfläche 51112, jeder Empfänger 5112 besitzt eine dritte Seite bzw. eine vierte Seite auf der linken Seite und rechten Seite davon und zwischen der dritten Oberfläche 51121 und der vierten Oberfläche 51122, wobei eine erste Längssektion, die durch die erste Oberfläche 51111, die zweite Oberfläche 51112, die erste Seite und die zweite Seite gebildet wird, und eine zweite Längssektion, die durch die dritte Oberfläche 51121, die vierte Oberfläche 51122, die dritte Seite und die vierte Seite gebildet wird, beide in der Gestalt eines Dreiecks vorliegen.
  • Unter Bezugnahme auf 3 sind zwischen jedem Sender 5111 und jedem entsprechenden Empfänger 5112 mehrere elektrische Feldlinien, die über einer durch eine Erweiterung der ersten Oberfläche 51111 und der dritten Oberfläche 51121 ausgebildeten Ebene und näher an der Berührungsfunktionsseite 312 als die andere Seite 313 ausgebildet sind, dichter als die mehreren elektrischen Feldlinien, die unter der Ebene verteilt sind und näher an der anderen Seite 313 liegen als die Berührungsfunktionsseite 312, so dass eine Berührung eines Fingers oder eines Objekts (z.B. eines Schreibstifts) die Verteilung der elektrischen Feldlinien ändert, um empfindlicher zu erfassen, wo die Berührung erfolgt.
  • Ausführungsformen
    • 1. Ein Touchpanel, das einen Sender umfasst, der Folgendes enthält: einen Sender mit einer ersten Oberfläche und einer zweiten Oberfläche und einen Empfänger mit einer dritten Oberfläche und einer vierten Oberfläche, wobei, wenn der Sensor betrieben wird, mehrere elektrische Feldlinien vom Sender zum Empfänger generiert werden, das Touchpanel eine Berührungsfunktionsseite und die andere Seite gegenüber der Berührungsfunktionsseite besitzt, die erste bis vierte Oberfläche jeweils eine erste bis eine vierte Breite besitzen, die zweite Breite kleiner ist als die erste Breite, die vierte Breite kleiner ist als die dritte Breite, die erste Oberfläche und die dritte Oberfläche näher an der Berührungsfunktionsseite liegen als an der anderen Seite und die zweite Oberfläche und die vierte Oberfläche näher an der anderen Seite liegen als an der Berührungsfunktionsseite, so dass die mehreren elektrischen Feldlinien, die über einer durch eine Erweiterung der ersten Oberfläche und der dritten Oberfläche gebildeten Ebene verteilt sind und näher an der Berührungsfunktionsseite liegen als an der anderen Seite, dichter sind als die mehreren elektrischen Feldlinien, die unter der Ebene verteilt sind und näher an der anderen Seite liegen als die Berührungsfunktionsseite.
    • 2. Das Touchpanel nach Ausführungsform 1, wobei der Sender weiterhin eine erste Seite und eine zweite Seite enthält, der Empfänger weiterhin eine dritte Seite und eine vierte Seite enthält, wobei eine erste Längssektion, die durch die erste Oberfläche, die zweite Oberfläche, die erste Seite und die zweite Seite gebildet wird, und eine zweite Längssektion, die durch die dritte Oberfläche, die vierte Oberfläche, die dritte Seite und die vierte Seite gebildet wird, beide ein Trapez sind, und wenn die zweite Breite und die vierte Breite sich beide einem Mindestwert nähern, sich die erste und die zweite Längssektion beide einem Dreieck nähern.
    • 3. Das Touchpanel nach Ausführungsform 1 oder 2, wobei der Sender weiterhin eine erste Seite und eine zweite Seite enthält, der Empfänger weiterhin eine dritte und eine vierte Seite enthält, wobei jede der ersten bis vierten Seite eine Ebene oder eine gekrümmte Oberfläche ist, wenn jede der ersten bis vierten Seite eine bogenförmige Oberfläche ist, die nach außen vorragt, und die zweite Breite und die vierte Breite sich beide einem Mindestwert annähern, wobei eine erste Längssektion, die durch die erste Oberfläche, die zweite Oberfläche, die erste Seite und die zweite Seite gebildet wird, und eine zweite Längssektion, die durch die dritte Oberfläche, die vierte Oberfläche, die dritte Seite und die vierte Seite gebildet wird, beide ein Halbkreis sind.
    • 4. Ein Touchpanel, das Folgendes umfasst: einen Schirm mit einer Berührungsfunktionsseite und der anderen Seite gegenüber der Berührungsfunktionsseite; und einen Sensor mit einem Sender mit einer ersten Oberfläche und einer zweiten Oberfläche und mehrere elektrische Feldlinien generierend, wobei die erste bzw. die zweite Oberfläche eine erste und eine zweite Breite besitzen, die zweite Breite kleiner ist als die erste Breite, die erste Oberfläche näher an der Berührungsfunktionsseite liegt als an der anderen Seite und die zweite Oberfläche näher an der anderen Seite liegt als an der Berührungsfunktionsseite, so dass die mehreren elektrischen Feldlinien, die über einer durch eine Erweiterung der ersten Oberfläche gebildeten Ebene verteilt sind und näher an der Berührungsfunktionsseite liegen als an der anderen Seite, dichter sind als die mehreren elektrischen Feldlinien, die unter der Ebene verteilt sind und näher an der anderen Seite liegen als an der Berührungsfunktionsseite.
    • 5. Touchpanel nach Ausführungsform 4, wobei der Sensor weiterhin einen Empfänger mit einer dritten Oberfläche und einer vierten Oberfläche besitzt, wobei die dritte Oberfläche und die vierte Oberfläche jeweils eine dritte Breite bzw. eine vierte Breite besitzen und die vierte Breite kleiner ist als die dritte Breite, so dass die durch den Empfänger empfangenen mehreren elektrischen Feldlinien, die über der durch eine Erweiterung der ersten Oberfläche und der dritten Oberfläche gebildeten Ebene verteilt sind und näher an der Berührungsfunktionsseite liegen als an der anderen Seite, dichter sind als jene, die unter der Ebene verteilt sind und näher an der anderen Seite liegen als an der Berührungsfunktionsseite.
    • 6. Ein Touchpanel, das Folgendes umfasst:
    • einen Schirm (111); ein Substrat (212); und eine Sende-/Empfangseinheit, die zwischen dem Schirm und dem Substrat konfiguriert ist und eine erste Oberfläche nahe dem Schirm und eine zweite Oberfläche nahe dem Substrat besitzt, wobei die erste Oberfläche eine Größe besitzt, die größer ist als die der zweiten Oberfläche.
    • 7. Touchpanel, das Folgendes umfasst: einen Schirm; ein Substrat; und eine Sende-/Empfangseinheit, die zwischen dem Schirm und dem Substrat konfiguriert ist und eine erste Oberfläche nahe dem Schirm und eine zweite Oberfläche nahe dem Substrat besitzt und konfiguriert ist zu bewirken, dass elektrische Feldlinien, die durch die Einheit generiert werden, die über der durch eine Erweiterung der ersten Oberfläche ausgebildeten Ebene verteilt sind und näher an der Berührungsfunktionsseite liegen als an der anderen Seite, dichter sind als jene, die unter der Ebene verteilt sind und näher an der anderen Seite liegen als an der Berührungsfunktionsseite.
  • Gemäß den obigen Beschreibungen offenbart die vorliegende Erfindung ein Touchpanel mit ungleichmäßig verteilten elektrischen Feldlinien, wobei das Touchpanel einen Sensor umfasst, der Sensor einen Sender parallel zu einer Berührungsfunktionsseite enthält und eine breitere erste Oberfläche und eine schmalere zweite Oberfläche besitzt und einen Empfänger parallel zur Berührungsfunktionsseite und mit einer breiteren dritten Oberfläche und einer schmaleren vierten Oberfläche, so dass mehrere elektrische Feldlinien, die über einer durch eine Erweiterung der ersten Oberfläche und der dritten Oberfläche ausgebildeten Ebene verteilt sind und näher an der Berührungsfunktionsseite liegen als an der anderen Seite, dichter sind als die mehreren elektrischen Feldlinien, die unter der Ebene verteilt sind und näher an der anderen Seite liegen als an der Berührungsfunktionsseite, um die Empfindlichkeit gegenüber der Berührung zu erhöhen und um eine Detektierungshöhe der Berührung zu vergrößern.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • TW 103204128 [0001]

Claims (7)

  1. Touchpanel (31, 41, 51), dadurch gekennzeichnet, dass es einen Sensor (311, 411, 511) umfasst, der Folgendes enthält: einen Sender (3111, 4111, 5111) mit einer ersten Oberfläche (31111, 41111, 51111) und einer zweiten Oberfläche (31112, 41112, 51112) und einen Empfänger (3112, 4112, 5112) mit einer dritten Oberfläche (31121, 41121, 51121) und einer vierten Oberfläche (31122, 41122, 51122), wobei, wenn der Sensor (311, 411, 511) betrieben wird, mehrere elektrische Feldlinien vom Sender (3111, 4111, 5111) zum Empfänger (3112, 4112, 5112) generiert werden, das Touchpanel (31, 41, 51) eine Berührungsfunktionsseite (312) und die anderen Seite (313) gegenüber der Berührungsfunktionsseite (312) besitzt, die erste bis vierte Oberfläche (31111, 41111, 51111; 31112, 41112, 51112; 31121, 41121, 51121; 31122, 41122, 51122) jeweils eine erste bis eine vierte Breite besitzen, die zweite Breite kleiner ist als die erste Breite, die vierte Breite kleiner ist als die dritte Breite, die erste Oberfläche (31111, 41111, 51111) und die dritte Oberfläche (31121, 41121, 51121) näher an der Berührungsfunktionsseite (312) liegen als an der anderen Seite (313) und die zweite Oberfläche (31112, 41112, 51112) und die vierte Oberfläche (31122, 41122, 51122) näher an der anderen Seite (313) liegen als an der Berührungsfunktionsseite (312), so dass die mehreren elektrischen Feldlinien, die über einer durch eine Erweiterung der ersten Oberfläche (31111, 41111, 51111) und der dritten Oberfläche (31121, 41121, 51121) gebildeten Ebene verteilt sind und näher an der Berührungsfunktionsseite (312) liegen als an der anderen Seite (313), dichter sind als die mehreren elektrischen Feldlinien, die unter der Ebene verteilt sind und näher an der anderen Seite (313) liegen als an der Berührungsfunktionsseite (312).
  2. Touchpanel (31, 41, 51) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Sender (3111, 4111, 5111) weiterhin eine erste Seite und eine zweite Seite enthält, der Empfänger (3112, 4112, 5112) weiterhin eine dritte Seite und eine vierte Seite enthält, wobei eine erste Längssektion, die durch die erste Oberfläche (31111, 41111, 51111), die zweite Oberfläche (31112, 41112, 51112), die erste Seite und die zweite Seite gebildet wird, und eine zweite Längssektion, die durch die dritte Oberfläche (31121, 41121, 51121), die vierte Oberfläche (31122, 41122, 51122), die dritte Seite und die vierte Seite gebildet wird, beide ein Trapez sind, und wenn die zweite Breite und die vierte Breite sich beide einem Mindestwert nähern, sich die erste und die zweite Längssektion beide einem Dreieck nähern.
  3. Touchpanel (31, 41, 51) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Sender (3111, 4111, 5111) weiterhin eine erste Seite und eine zweite Seite enthält, der Empfänger (3112, 4112, 5112) weiterhin eine dritte und eine vierte Seite enthält, wobei jede der ersten bis vierten Seite eine Ebene oder eine gekrümmte Oberfläche ist, wenn jede der ersten bis vierten Seite eine bogenförmige Oberfläche ist, die nach außen vorragt, und die zweite Breite und die vierte Breite sich beide einem Mindestwert annähern, wobei eine erste Längssektion, die durch die erste Oberfläche (31111, 41111, 51111), die zweite Oberfläche (31112, 41112, 51112), die erste Seite und die zweite Seite gebildet wird, und eine zweite Längssektion, die durch die dritte Oberfläche (31121, 41121, 51121), die vierte Oberfläche (31122, 41122, 51122), die dritte Seite und die vierte Seite gebildet wird, beide ein Halbkreis sind.
  4. Touchpanel (31, 41, 51), dadurch gekennzeichnet, dass es Folgendes umfasst: einen Schirm (111) mit einer Berührungsfunktionsseite (312) und der anderen Seite (313) gegenüber der Berührungsfunktionsseite (312); und einen Sensor (311, 411, 511) mit einem Sender (3111, 4111, 5111) mit einer ersten Oberfläche (31111, 41111, 51111) und einer zweiten Oberfläche (31112, 41112, 51112) und mehrere elektrische Feldlinien generierend, wobei die erste Oberfläche (31111, 41111, 51111) bzw. die zweite Oberfläche (31112, 41112, 51112) eine erste und eine zweite Breite besitzen, die zweite Breite kleiner ist als die erste Breite, die erste Oberfläche (31111, 41111, 51111) näher an der Berührungsfunktionsseite (312) liegt als die andere Seite (313) und die zweite Oberfläche (31112, 41112, 51112) näher an der anderen Seite (313) liegt als die Berührungsfunktionsseite (312), so dass die mehreren elektrischen Feldlinien, die über einer durch eine Erweiterung der ersten Oberfläche (31111, 41111, 51111) gebildeten Ebene verteilt sind und näher an der Berührungsfunktionsseite (312) liegen als an der anderen Seite (313), dichter sind als die mehreren elektrischen Feldlinien, die unter der Ebene verteilt sind und näher an der anderen Seite (313) liegen als an der Berührungsfunktionsseite (312).
  5. Touchpanel (31, 41, 51) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor (311, 411, 511) weiterhin einen Empfänger (3112, 4112, 5112) mit einer dritten Oberfläche (31121, 41121, 51121) und einer vierten Oberfläche (31122, 41122, 51122) besitzt, wobei die dritte Oberfläche (31121, 41121, 51121) und die vierte Oberfläche (31122, 41122, 51122) jeweils eine dritte Breite bzw. eine vierte Breite besitzen und die vierte Breite kleiner ist als die dritte Breite, so dass die durch den Empfänger (3112, 4112, 5112) empfangenen mehreren elektrischen Feldlinien, die über der durch eine Erweiterung der ersten Oberfläche (31111, 41111, 51111) und der dritten Oberfläche (31121, 41121, 51121) gebildeten Ebene verteilt sind und näher an der Berührungsfunktionsseite (312) liegen als an der anderen Seite (313), dichter sind als jene, die unter der Ebene verteilt sind und näher an der anderen Seite (313) liegen als an der Berührungsfunktionsseite (312).
  6. Touchpanel (31, 41, 51), dadurch gekennzeichnet, dass es Folgendes umfasst: einen Schirm (111); ein Substrat (212); und eine Sende-/Empfangseinheit (311, 411, 511), die zwischen dem Schirm (111) und dem Substrat (212) konfiguriert ist und eine erste Oberfläche (31111, 41111, 51111) nahe dem Schirm (111) und eine zweite Oberfläche (31112, 41112, 51112) nahe dem Substrat (212) besitzt, wobei die erste Oberfläche (31111, 41111, 51111) eine Größe besitzt, die größer ist als die der zweiten Oberfläche (31112, 41112, 51112).
  7. Touchpanel (31, 41, 51), dadurch gekennzeichnet, dass es Folgendes umfasst: einen Schirm (111); ein Substrat (212); und eine Sende-/Empfangseinheit (311, 411, 511), die zwischen dem Schirm (111) und dem Substrat (212) konfiguriert ist und eine erste Oberfläche (31111, 41111, 51111) nahe dem Schirm (111) und eine zweite Oberfläche (31112, 41112, 51112) nahe dem Substrat (212) besitzt und konfiguriert ist zu bewirken, dass elektrische Feldlinien, die durch die Einheit (311, 411, 511) generiert werden, die über der durch eine Erweiterung der ersten Oberfläche (31111, 41111, 51111) ausgebildeten Ebene verteilt sind und näher an der Berührungsfunktionsseite (312) liegen als an der anderen Seite (313), dichter sind als jene, die unter der Ebene verteilt sind und näher an der anderen Seite (313) liegen als an der Berührungsfunktionsseite (312).
DE202015100539.3U 2014-03-11 2015-02-04 Touchpanel mit ungleichmässig verteilten elektrischen Feldlinien Expired - Lifetime DE202015100539U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TW103204128 2014-03-11
TW103204128U TWM483488U (zh) 2014-03-11 2014-03-11 具不均勻分佈電力線之觸控面板

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202015100539U1 true DE202015100539U1 (de) 2015-04-23

Family

ID=51516499

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202015100539.3U Expired - Lifetime DE202015100539U1 (de) 2014-03-11 2015-02-04 Touchpanel mit ungleichmässig verteilten elektrischen Feldlinien

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JP3196589U (de)
CN (1) CN203838684U (de)
DE (1) DE202015100539U1 (de)
TW (1) TWM483488U (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
TWI537783B (zh) * 2014-03-11 2016-06-11 恆顥科技股份有限公司 具不均勻分佈電力線之觸控面板及其控制方法
CN113589972B (zh) * 2021-08-19 2023-06-23 业成科技(成都)有限公司 发光二极体屏幕显示器结构及其发光二极体显示单元组

Also Published As

Publication number Publication date
CN203838684U (zh) 2014-09-17
TWM483488U (zh) 2014-08-01
JP3196589U (ja) 2015-03-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013114177B4 (de) Anzeigevorrichtung mit berührungsempfindlichen Bildschirm
DE102016111904B4 (de) Berührungsempfindliche Anzeigetafel und berührungsempfindliches Anzeigegerät
DE102016125907A1 (de) Elektronische Vorrichtung
DE102013114078A1 (de) Anzeigevorrichtung mit integriertem berührungsempfindlichem Bildschirm
DE202013103982U1 (de) Gerät mit Kontaktelektroden
DE112013006066T5 (de) Die Druckempfindlichkeit auf Multi-Touch-Einheiten emulieren
DE102016118496A1 (de) Berührungsanzeigevorrichtung und berührungserkennungsverfahren
AT512461A1 (de) Vorrichtung für die eingabe von informationen an eine datenverarbeitungsanlage
DE112013003647T5 (de) Gesten- und Berührungseingabeerfassung durch Kraftabtastung
DE102014209839B4 (de) Tastfeld und Tasterfassungsverfahren für dieses
DE112013004411T5 (de) Korrosionsminderung für Metallbahnen
JP2016071621A5 (de)
DE102014100189A1 (de) Methode zur Schaffung einer berührungsempfindlichen Bildschirmanzeige
DE202013104540U1 (de) Ein in der berührungsempfindlichen Bildschirmanzeige eingebauter Berührungssensor
DE102014105214A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Lokalisierung eines Berührungspunkts, und elektronische Einrichtung
WO2010083821A1 (de) Verfahren zur steuerung eines auf einem bildschirm dargestellten auswahlobjekts
DE202015100539U1 (de) Touchpanel mit ungleichmässig verteilten elektrischen Feldlinien
DE102014222478A1 (de) Kapazitive Messschaltung für ein Berührungssensorgerät
DE102016102513A1 (de) Generieren eines virtuellen Löschbereichs
DE202014102971U1 (de) Berührungsempfindlicher Bildschirm
CN204945976U (zh) 一种基于金属网格的触摸屏
CN202126673U (zh) 一种触摸屏触控单元及触摸屏
CN105786289A (zh) 一种降低屏幕输入干扰的方法及电子设备
DE102012222094A1 (de) Berührungserkennungssystem und verfahren fürberührungsbildschirm
DE202014103176U1 (de) Touchpanelausgestaltung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20150603

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R157 Lapse of ip right after 6 years