DE202014100421U1 - Schraubenverbindungselement mit Spannungsdetektierfähigkeit - Google Patents

Schraubenverbindungselement mit Spannungsdetektierfähigkeit Download PDF

Info

Publication number
DE202014100421U1
DE202014100421U1 DE202014100421.1U DE202014100421U DE202014100421U1 DE 202014100421 U1 DE202014100421 U1 DE 202014100421U1 DE 202014100421 U DE202014100421 U DE 202014100421U DE 202014100421 U1 DE202014100421 U1 DE 202014100421U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screw connection
connection element
receiving space
screw
flexible
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202014100421.1U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kabo Tool Co
Original Assignee
Kabo Tool Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kabo Tool Co filed Critical Kabo Tool Co
Publication of DE202014100421U1 publication Critical patent/DE202014100421U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01LMEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
    • G01L5/00Apparatus for, or methods of, measuring force, work, mechanical power, or torque, specially adapted for specific purposes
    • G01L5/24Apparatus for, or methods of, measuring force, work, mechanical power, or torque, specially adapted for specific purposes for determining value of torque or twisting moment for tightening a nut or other member which is similarly stressed
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B31/00Screwed connections specially modified in view of tensile load; Break-bolts
    • F16B31/02Screwed connections specially modified in view of tensile load; Break-bolts for indicating the attainment of a particular tensile load or limiting tensile load
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B31/00Screwed connections specially modified in view of tensile load; Break-bolts
    • F16B31/02Screwed connections specially modified in view of tensile load; Break-bolts for indicating the attainment of a particular tensile load or limiting tensile load
    • F16B2031/022Screwed connections specially modified in view of tensile load; Break-bolts for indicating the attainment of a particular tensile load or limiting tensile load using an ultrasonic transducer

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Force Measurement Appropriate To Specific Purposes (AREA)

Abstract

Schraubenverbindungselement mit Spannungsdetektierfähigkeit, dadurch gekennzeichnet, dass ein Erfassungselement (30) im Schraubenverbindungselement (20) angeordnet ist, wobei
das Schraubenverbindungselement eine axiale / vertikale Richtung (S) beinhaltet, wobei ein Schraubengewinde (24) entlang der axialen / vertikalen Richtung des Schraubenverbindungselements angeordnet ist; und
das Schraubverbindungselement einen Aufnahmeraum (25) beinhaltet, der im Schraubenverbindungselement angeordnet ist; wobei
das Erfassungselement (30) ein flexibles Element (31) und einen Sensor (35) beinhaltet, wobei das Erfassungselement (30) Flexibilität besitzt, wobei der Sensor (35) am flexiblen Element (31) angeordnet ist, um die Durchbiegungsgröße des flexiblen Elements zu erfassen, wobei das Erfassungselement (30) im Aufnahmeraum des Schraubenverbindungselements angeordnet ist, wobei das voreingestellte flexible Element in der axialen / vertikalen Richtung des Schraubenverbindungselements einen Zustand der Biegung aufweist.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die vorliegende Erfindung betrifft einen mit Objekten verbundenen Aufbau, insbesondere ein Schraubenverbindungselement, welches die beim Einschrauben in die Objekte entstandenen Spannungen erfassen kann.
  • Stand der Technik
  • Bolzen und Schraubenmuttern sind verbreitete Schraubenverbindungselemente und werden in verschiedenen Bereichen verwendet. Sie sind für die feste Verbindung von zwei oder mehreren Objekten zuständig. Durch festes Anziehen des Bolzens kann das verschraubte Objekt befestigt werden.
  • Viele Verbindungsteile bei vielen anspruchsvollen Ausrüstungen oder großen Gebäuden, wie z.B. bei der Tragkonstruktion von Brücken, Reservoiren oder Kraftwerken, werden mittels Schraubenverbindungselementen verschraubt und befestigt. Für solche Geräte oder Gebäude ist nicht nur eine feste Verbindung der Verbindungsteile miteinander erforderlich, sondern auch eine präzise Verriegelungskraft für die Verbindung. Wenn die Verriegelungskraft zu gering oder zu stark ausfällt, können nicht nur die Anforderungen an den Entwurf nicht zu Genüge erfüllt werden, sondern darüber hinaus werden auch noch zusätzlich Funktion und Sicherheit bei der Benutzung der Gebäude oder Ausrüstungen beeinträchtigt.
  • Um die Verriegelungskraft / das Verriegelungsdrehmoment zu erfassen wird am herkömmlichen Bolzen ein Sensor angeordnet. Wenn der Bolzen das Objekt fest verriegelt, kann der Benutzer mittels des Sensors den Verformungsgrad des Bolzens detektieren, um die Verriegelungskraft / das Verriegelungsdrehmoment zu erhalten, so dass der Benutzer die Verriegelungskraft des Bolzens kontrollieren kann.
  • Die oben genannte herkömmliche Technik basiert hauptsächlich darauf, dass die Detektion der Beziehung zwischen Kraft und Verformung des Schraubenverbindungselements zur Erkennung der Verriegelungskraft des Schraubenverbindungselements dient. In der vorliegenden Erfindung wird zusätzlich eine Sensortechnik für die Detektion des Verriegelungsgrads des Schraubenverbindungselements bereitgestellt.
  • Aufgabe der Erfindung
  • Das Hauptziel der vorliegenden Erfindung liegt darin, ein Schraubenverbindungselement bereitzustellen, bei dem die Erkennung der Verriegelungskraft des Schraubenverbindungselements durch die Detektion der Spannung des Schraubenverbindungselements gewährleistet wird.
  • Ein anderes Ziel der vorliegenden Erfindung liegt darin, ein Schraubenverbindungselement bereitzustellen, bei dem ein Erfassungselement vorgesehen ist, so dass die Spannung des Schraubenverbindungselements im zusammengedrückten Zustand des Erfassungselements erfasst wird.
  • Das Schraubenverbindungselement gemäß der vorliegenden Erfindung beinhaltet ein Erfassungselement, das im Schraubenverbindungselement angeordnet ist, um die Dehnungsspannung des Schraubenverbindungselements festzustellen. Das Schraubenverbindungselement beinhaltet eine axiale / vertikale Richtung und einen Aufnahmeraum, wobei der Aufnahmeraum im Schraubenverbindungselement angeordnet ist. Das Erfassungselement beinhaltet ein flexibles Element und einen Sensor, wobei der Sensor auf dem flexiblen Element angeordnet ist, um die Durchbiegungsgröße des flexiblen Elements zu erfassen, wobei das Erfassungselement im Aufnahmeraum des Schraubenverbindungselements angeordnet ist, wobei das flexible Element im Standardzustand in axialer / vertikaler Richtung des Schraubenverbindungselements zusammengedrückt ist und dieses somit einen Zustand der Biegung aufweist. Wenn das Schraubenverbindungselement das Objekt fest verriegelt, erfährt das Schraubenverbindungselement in seiner axialen / vertikalen Richtung eine Verlängerung, wobei sich die Durchbiegungsgröße des flexiblen Elements mit der Verlängerung des Schraubenverbindungselements ändert, wobei der Sensor die Spannung des Schraubenverbindungselements mittels der Detektion der Veränderung des flexiblen Elements messen kann, um die Verriegelungskraft / das Verriegelungsdrehmoment des Schraubenverbindungselements zu erhalten.
  • Kurzbeschreibung der Darstellungen
  • Um die Ziele, die Merkmale und die erreichten Wirkungen der vorliegenden Erfindung völlig zu verstehen, werden nachfolgend die bevorzugten Ausführungsformen unter Bezugnahme auf die Figuren detailliert beschrieben:
  • 1 zeigt eine perspektivische Darstellung des Schraubenverbindungselements der ersten bevorzugten Ausführungsform gemäß der vorliegenden Erfindung;
  • 2 zeigt eine perspektivische Explosionsdarstellung gemäß 1;
  • 3 zeigt eine perspektivische Darstellung des Erfassungselements gemäß der vorliegenden Erfindung;
  • 4 zeigt eine Längsschnittdarstellung entlang der Linie 4-4 gemäß 1;
  • 5 zeigt eine Längsschnittdarstellung entlang der Linie 5-5 gemäß 1;
  • 6 zeigt einen Zustand bei der Benutzung des Schraubenverbindungselements gemäß der vorliegenden Erfindung; und
  • 7 zeigt eine Längsschnittdarstellung des Schraubenverbindungselements der zweiten bevorzugten Ausführungsform gemäß der vorliegenden Erfindung.
  • Detaillierte Beschreibung der Ausführungsformen
  • Bezugnehmend auf 1 und 2 des Schraubenverbindungselements 20 der ersten bevorzugten Ausführungsform gemäß der vorliegenden Erfindung wird das Schraubenverbindungselement 20 mit einem Erfassungselement 30 versehen, um die Spannung des Schraubenverbindungselements zu detektieren. Das Schraubenverbindungselement 20 kann hierbei ein Bolzen oder eine Schraubenmutter sein. In der vorliegenden Ausführungsform ist das Schraubenverbindungselement beispielsweise ein Bolzen. Das Schraubenverbindungselement beinhaltet ein Kopfteil 21 und ein auf der Unterseite des Kopfteils 21 angeordnetes Schraubenstangenbauteil 22, wobei das Kopfteil 21 für die Verbindung mit den Handwerkzeugen, wie z.B. dem Schraubenschlüssel, zuständig ist, wodurch die Handwerkzeuge das Schraubenverbindungselement drehen können. Die Konstruktionen und Formen des Kopfteils 21 sind nicht nur auf die der vorliegenden Ausführungsformen beschränkt. Das Kopfteil 21 kann mit unterschiedlichen Konstruktionen und Formen hergestellt werden, um an unterschiedliche Schraubenschlüssel angepasst zu werden. Die äußere Umfangsfläche des Schraubenstangenbauteils 22 ist mit einem Schraubengewinde 24 versehen. Das Schraubenverbindungselement 20 beinhaltet eine axiale / vertikale Richtung S, wobei das Schraubengewinde 24 entlang der axialen / vertikalen Richtung S des Schraubenverbindungselements auf dem Schraubenstangenbauteil 22 angeordnet ist.
  • Ein Aufnahmeraum 25 ist im Schraubenverbindungselement 20 angeordnet (siehe 4). In der vorliegenden Ausführungsform ist der Aufnahmeraum 25 ein länglicher Raum, der von der Oberseite des Kopfteils 21 des Schraubenverbindungselements 20 nach innen zurückgesetzt ist und sich bis zum Schraubenstangenbauteil 22 verlängert, wobei der Aufnahmeraum 25 ein oberes / offenes Ende und ein unteres / geschlossenes Ende aufweist, wobei die Länge zwischen dem oberen Ende und dem unteren Ende größer als die Breite ist, wobei sich die Längsrichtung des Aufnahmeraums 25 in der axialen / vertikalen Richtung S des Schraubenverbindungselements 20 befindet, wobei jedoch diese parallel zur axialen / vertikalen Richtung S nicht erforderlich ist. Ein abgesenktes Teil 26 ist auf der oberen Fläche des Kopfteils angeordnet und mit dem oberen / offenen Ende des Aufnahmeraums 25 verbunden.
  • Ein Deckelkörper 40 ist mittels mehrerer Befestigungselemente 42 im abgesenkten Teil 26 des Schraubenverbindungselements 20 angeordnet, wodurch das obere / offene Ende des Aufnahmeraums 25 geschlossen wird, wobei der Deckelkörper 40 die obere Fläche des Aufnahmeraums 25 darstellt. Bezugnehmend auf 2 und 5 sind auf der Bodenfläche des abgesenkten Teils 26 zwei Verbindungslöcher 27, beispielsweise Schraubenlöcher, angeordnet, wobei die zwei Befestigungselemente 42, z.B. Schrauben, durch die Lochungen 44 des Deckelkörpers 40 durchstecken und mit den beiden Verbindungslöchern 27 verbunden sind, wodurch der Deckelkörper 40 befestigt wird. Der Aufnahmeraum 25 kann ebenfalls vom unteren Ende des Schraubenstangenbauteils 22 des Schraubenverbindungselements 20 nach innen zurückgesetzt werden, wobei der Deckelkörper 40 dann auf dem unteren Ende des Schraubenverbindungselements 20 fest angeordnet wird, um das obere / offene Ende des Aufnahmeraums 25 abzudecken und als Bodenfläche des Aufnahmeraums 25 zu dienen.
  • Bezugnehmend auf 2 und 3 beinhaltet das Erfassungselement 30 ein flexibles Element 31 und einen Sensor 35. Das flexible Element 31 ist ein Objekt mit Flexibilität und weist vorzugsweise eine Scheibenform, beispielsweise in Form eines Metallblechs, auf und reagiert auf die Änderung der Durchbiegung und Potentialveränderung empfindlich. Das Erfassungselement 30 beinhaltet des Weiteren zwei Kontaktteile, jeweils ein oberes Kontaktteil 32 und ein unteres Kontaktteil 33, die eine säulenartige Form aufweisen, wobei diese mit dem oberen Ende und mit dem unteren Ende des flexiblen Elements 31 verbunden sind. Genauer gesagt: Das obere Ende des flexiblen Elements 31 ist in die am unteren Ende des oberen Kontaktteils 32 angeordnete Eingriffsnut 321 eingesteckt, wobei das flexible Element 31 mittels zweier Verbindungselemente 34 (kleine Stifte oder kleine Nieten) mit dem oberen Kontaktteil 32 fest verbunden ist. In gleicher Weise ist das untere Ende des flexiblen Elements 31 in die am oberen Ende des unteren Kontaktteils 33 angeordnete Eingriffsnut 331 eingesteckt, wobei das flexible Element 31 mittels zweier Verbindungselemente 34 mit dem unteren Kontaktteil 33 fest verbunden ist.
  • Der Sensor 35 ist auf dem flexiblen Element 31 angeordnet, um die Änderung der Biegung des flexiblen Elements 31 zu erkennen. Der Sensor kann ein Spannungsmesser, ein Dehnungsmesser oder ein Sensorelement mit integriertem Sensorchip sein. Der Sensor kann die erfassten Informationen durch einen Wired- oder Wireless-Datenübertragungsmodus übertragen, wobei für die Wireless-Datenübertragungsmodi beispielsweise Infrarot, Bluetooth oder elektromagnetische Wellen in Frage kommen, wobei jedoch die Datenübertragungsmodi des Sensors nicht auf diese beschränkt sind.
  • Das Erfassungselement 30 ist im Aufnahmeraum 25 des Schraubenverbindungselements 20 angeordnet (siehe 4) und anschließend wird der Deckelkörper 40 im Schraubenverbindungselement 20 fest angeordnet, um den Aufnahmeraum 25 abzudecken, wobei das obere Kontaktteil 32 und das untere Kontaktteil 33 jeweils an die Flächen der beiden Enden des Aufnahmeraums 25, nämlich an die obere Fläche (d.h. der Deckelkörper 40) und an die untere Fläche anstoßen, wobei ein Positionierbereich 46 auf der Bodenfläche des Deckelkörpers 40 angeordnet ist, der für die Aufnahme des oberen Endes des oberen Kontaktteils 32 und für die feste Positionierung zuständig ist, wobei die Bodenfläche des Aufnahmeraums 25 zurückgesetzt ist und eine Kegelform besitzt, um ein anderes Positionierteil bereitzustellen, das für die Positionierung des unteren Endes des unteren Kontaktteils 33 dient. Wenn der Deckelkörper 40 in der vorliegenden Ausführungsform mit dem Schraubenverbindungselement 20 fest verbunden ist, drückt der Deckelkörper 40 das obere Kontaktteil 32, wodurch das Erfassungselement 30 im Aufnahmeraum 25 gedrückt wird, wobei das flexible Element 31 in der axialen / vertikalen Richtung des Schraubenverbindungselements zusammengedrückt wird und dieses somit einen Zustand der Biegung aufweist. Daher ist das flexible Element 31 im normalen Zustand, d.h. das Schraubenverbindungselement 20 erfährt keine externe Kraft, gedrückt und befindet sich im Zustand der Biegung, wobei nun der vom Sensor erfasste Wert 35 als Referenzwert eingestellt wird, beispielsweise der Drehmomentwert auf Null gesetzt wird.
  • Bezugnehmend auf 6 ist das Schraubenstangenbauteil 22 des Schraubenverbindungselements 20 in einem Schraubenloch in einem bestimmten Bereich (nicht gezeigt) angeordnet, um mindestens ein eingeschraubtes Objekt zu befestigen, oder es ist mit einer Schraubenmutter 50 verbunden, um mindestens zwei eingeschraubte Objekte 52, 54 zu befestigen. Der Benutzer verschraubt das Schraubenverbindungselement 20, um die eingeschraubten Objekte zu zwängen und zu befestigen, wobei sich dabei in diesem Zeitpunkt das Schraubenverbindungselement 20 in der axialen / vertikalen Richtung verlängert und dadurch eine Spannung T erzeugt wird, wobei die Spannung T und die Verriegelungskraft des Schraubenverbindungselements 20 proportional zueinander sind. Mit der Verlängerung des Schraubenverbindungselements 20 streckt sich nun das Erfassungselement 30 (das obere Kontaktteil, das untere Kontaktteil und das flexible Element), wodurch sich die Durchbiegungsgröße des flexiblen Elements 31 verkleinert. Der Sensor 35 ist in der Lage die Spannung T des Schraubenverbindungselements 20 mittels der Detektion der Veränderung des flexiblen Elements 31 zu messen, wobei diese in Verriegelungskraft / Verriegelungsdrehmoment für das Schraubenverbindungselement umwandelt wird, wobei die erfasste Verriegelungskraft / das erfasste Verriegelungsdrehmoment an einen Rezeptor oder einen Monitor übertragen wird, so dass der Benutzer die Verriegelungskraft des Schraubenverbindungselements erkennen kann. Der Umwandlungsprozess von der Spannung des Schraubenverbindungselements zur Verriegelungskraft kann direkt durch den Sensor 35 oder den Rezeptor durchgeführt werden. Da der Verriegelungsgrad des Schraubenverbindungselements erkannt werden kann, kann die Änderung der Verriegelungskraft des Schraubenverbindungselements nach der Verschraubung der eingeschraubten Objekte überwacht und gemessen werden und auf diese Weise z.B. die Reduzierung der Verriegelungskraft erkannt werden.
  • Wie oben beschrieben kann der Sensor 35 dem Benutzer mittels drahtloser Übertragungsmodi die erfassten Werte übermitteln oder die Übertragung kann auch eine Kabelübertragung sein. Bei der Kabelübertragung (siehe 6) ist mindestens ein Draht 60 mit dem Sensor 35 verbunden, wobei das andere Ende des Drahts 60 durch das Kabeldurchführungsloch 48 des Deckelkörpers 40 durchsteckt, um daran einen Rezeptor oder einen Monitor anzuschließen.
  • 7 stellt das Schraubenverbindungselement 20’ der zweiten bevorzugten Ausführungsform gemäß der vorliegenden Erfindung dar. Hierbei werden für die gleichen Elemente die gleichen Bezugszeichen wie in der ersten Ausführungsform verwendet. Der Aufbau der vorliegenden Ausführungsform ähnelt dem Aufbau der ersten bevorzugten Ausführungsform, wobei der Unterschied darin liegt, dass das Erfassungselement 30 lediglich ein flexibles Element 31 und einen im flexiblen Element 31 angeordneten Sensor 35 beinhaltet. Wenn das Erfassungselement 30 in den Aufnahmeraum 25 eingebracht wird, stoßen die beiden Enden des flexiblen Elements 31 an die obere Fläche (d.h. an den Deckelkörper 40) und an die untere Fläche an, wobei diese einen gedrückten Zustand aufweisen, wobei die beiden Enden des flexiblen Elements 31 im Positionierbereich 46 fest positioniert sind. Wenn sich das Schraubenverbindungselement 20’ streckt, kann der Sensor 35 die Änderung der Durchbiegungsgröße des flexiblen Elements 31 erfassen und messen.
  • Ein Erfassungselement ist im Inneren des Schraubenverbindungselements gemäß der vorliegenden Erfindung angeordnet, wobei das flexible Element des Erfassungselements auf den Zustand der Biegung voreingestellt ist, so dass sich die Durchbiegungsgröße des flexiblen Elements bei der Verlängerung des Schraubenverbindungselements ändert, um die Spannung des Schraubenverbindungselements zu erfassen, wodurch das Befestigungsdrehmoment des Schraubenverbindungselements erkannt werden kann. Im Vergleich zu den herkömmlichen Methoden zur Detektion der Verformung des Bolzens oder der Schraubenmutter stellt die Methode der vorliegenden Erfindung eine andere Erfassungsmethodik dar.
  • Die vorliegende Erfindung stellt somit ein Schraubenverbindungselement mit Spannungsdetektierfähigkeit bereit, bei dem ein Erfassungselement angeordnet ist, wobei ein Aufnahmeraum im Schraubenverbindungselement angeordnet ist, wobei das Erfassungselement mit einem flexiblen Element und einem Sensor versehen ist, wobei der Sensor auf dem flexiblen Element angeordnet ist, wobei das Erfassungselement im Aufnahmeraum des Schraubenverbindungselements angeordnet ist, wobei der voreingestellte Zustand des flexiblen Elements in der axialen / vertikalen Richtung des Schraubenverbindungselements zusammengedrückt ist und dieses somit einen Zustand der Biegung aufweist. Wenn das Schraubenverbindungselement ein Objekt fest verriegelt, bewirkt das Schraubenverbindungselement eine Verlängerung, wobei die Durchbiegungsgröße des flexiblen Elements mit der Verlängerung des Schraubenverbindungselements eine Änderung erfährt, wobei der Sensor die Spannung des Schraubenverbindungselements messen kann, um die Verriegelungskraft des Schraubenverbindungselements zu erhalten.
  • Bezugszeichenliste
  • 20, 20’
    Schraubenverbindungselement
    21
    Kopfteil
    22
    Schraubenstangenbauteil
    24
    Schraubengewinde
    25
    Aufnahmeraum
    26
    abgesenktes Teil
    27
    Verbindungsloch
    S
    axiale / vertikale Richtung
    T
    Spannung
    30
    Erfassungselement
    31
    flexibles Element
    32
    oberes Kontaktteil
    321
    Eingriffsnut
    33
    unteres Kontaktteil
    331
    Eingriffsnut
    34
    Verbindungselement
    35
    Sensor
    40
    Deckelkörper
    42
    Befestigungselement
    46
    Positionierbereich
    48
    Kabeldurchführungsloch
    50
    Schraubenmutter
    52, 54
    eingeschraubtes Objekt
    60
    Draht

Claims (10)

  1. Schraubenverbindungselement mit Spannungsdetektierfähigkeit, dadurch gekennzeichnet, dass ein Erfassungselement (30) im Schraubenverbindungselement (20) angeordnet ist, wobei das Schraubenverbindungselement eine axiale / vertikale Richtung (S) beinhaltet, wobei ein Schraubengewinde (24) entlang der axialen / vertikalen Richtung des Schraubenverbindungselements angeordnet ist; und das Schraubverbindungselement einen Aufnahmeraum (25) beinhaltet, der im Schraubenverbindungselement angeordnet ist; wobei das Erfassungselement (30) ein flexibles Element (31) und einen Sensor (35) beinhaltet, wobei das Erfassungselement (30) Flexibilität besitzt, wobei der Sensor (35) am flexiblen Element (31) angeordnet ist, um die Durchbiegungsgröße des flexiblen Elements zu erfassen, wobei das Erfassungselement (30) im Aufnahmeraum des Schraubenverbindungselements angeordnet ist, wobei das voreingestellte flexible Element in der axialen / vertikalen Richtung des Schraubenverbindungselements einen Zustand der Biegung aufweist.
  2. Schraubenverbindungselement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Erfassungselement (30) zwei Enden beinhaltet, wobei die beiden Enden des Erfassungselements in der axialen / vertikalen Richtung des Schraubenverbindungselements an die Wandflächen der beiden Enden des Aufnahmeraums (25) anstoßen, wodurch das flexible Element ein Zustand der Biegung aufweist.
  3. Schraubenverbindungselement nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnahmeraum (25) entlang der axialen / vertikalen Richtung (S) des Schraubenverbindungselements angeordnet ist und an einem Ende des Schraubenverbindungselements nach innen zurückgesetzt ist, wobei dieser ein offenes Ende und ein geschlossenes Ende aufweist, wobei ein Deckelkörper (40) im Schraubenverbindungselement angeordnet ist und das offene Ende des Aufnahmeraums abdeckt, wobei die beiden Enden des Erfassungselements (30) jeweils an das geschlossene Ende und an den Deckelkörper anstoßen.
  4. Schraubenverbindungselement nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Erfassungselement (30) ferner zwei Kontaktteile (32, 33) beinhaltet, wobei die beiden Enden des flexiblen Elements (31) jeweils mit den beiden Kontaktteilen fest verbunden sind, wobei das Erfassungselement durch die beiden Kontaktteile (32, 33) jeweils an die Wandflächen der beiden Enden des Aufnahmeraums (25) anstößt.
  5. Schraubenverbindungselement nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Enden des flexiblen Elements (31) jeweils an die Wandflächen der beiden Enden des Aufnahmeraums anstoßen.
  6. Schraubenverbindungselement nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass ein Ende des Schraubenverbindungselements (20) mit einem abgesenkten Teil (26) versehen ist, wobei der Deckelkörper (40) im abgesenkten Teil angeordnet ist.
  7. Schraubenverbindungselement nach Anspruch 3 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckelkörper (40) mit einem Kabeldurchführungsloch (48) versehen ist, wobei ein Ende vom mindestens einen Draht (60) mit dem Sensor verbunden ist, wobei das andere Ende aus dem Kabeldurchführungsloch des Deckelkörpers hindurch durch das Schraubenverbindungselement durchsteckt.
  8. Schraubenverbindungselement nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Schraubenverbindungselement (20) ein Bolzen ist und ein Kopfteil (21) und ein auf der Unterseite des Kopfteils 21 angeordnetes Schraubenstangenbauteil (22) beinhaltet, wobei die äußere Umfangsfläche des Schraubenstangenbauteils mit dem Schraubengewinde versehen ist, wobei der Aufnahmeraum (25) ein länglicher Raum ist, wobei sich die Längsrichtung des Aufnahmeraums in der axialen / vertikalen Richtung S des Schraubenverbindungselements befindet.
  9. Schraubenverbindungselement nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Schraubenverbindungselement (20) ein Bolzen ist und ein Kopfteil (21) und ein auf der Unterseite des Kopfteils 21 angeordnetes Schraubenstangenbauteil (22) beinhaltet, wobei die äußere Umfangsfläche des Schraubenstangenbauteils mit dem Schraubengewinde versehen ist, wobei der Aufnahmeraum (25) von der Oberseite des Kopfteils nach innen zurückgesetzt ist und sich bis zum Schraubenstangenbauteil verlängert, wobei ein Deckelkörper (40) im Kopfteil des Schraubenverbindungselements angeordnet ist, welcher das obere Ende des Aufnahmeraums zudeckt und als obere Fläche des oberen Endes des Aufnahmeraums fungiert, wobei der Sensor (35) die Informationen durch eine drahtgebundene oder eine drahtlose Übertragung überträgt.
  10. Schraubenverbindungselement nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Erfassungselement (30) ferner ein oberes Kontaktteil (32) und ein unteres Kontaktteil (33) beinhaltet, wobei das obere Ende und das untere Ende des flexiblen Elements (31) jeweils mit dem oberen Kontaktteil (32) und mit dem unteren Kontaktteil (33) verbunden sind, wobei das obere Kontaktteil mit dem Deckelkörper (40) und das untere Kontaktteil mit der Bodenfläche des Aufnahmeraums (25) kontaktiert.
DE202014100421.1U 2013-03-12 2014-01-31 Schraubenverbindungselement mit Spannungsdetektierfähigkeit Expired - Lifetime DE202014100421U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TW102108681A TWI518253B (zh) 2013-03-12 2013-03-12 Can feel the tension of the screw pieces
TW102108681 2013-03-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202014100421U1 true DE202014100421U1 (de) 2014-02-13

Family

ID=50235836

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202014100421.1U Expired - Lifetime DE202014100421U1 (de) 2013-03-12 2014-01-31 Schraubenverbindungselement mit Spannungsdetektierfähigkeit

Country Status (4)

Country Link
US (1) US9046433B2 (de)
JP (1) JP3190160U (de)
DE (1) DE202014100421U1 (de)
TW (1) TWI518253B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111456994A (zh) * 2020-03-31 2020-07-28 宁波康铨利科技有限公司 一种螺栓式传感器组件及其应用

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB201115040D0 (en) * 2011-08-31 2011-10-12 Phipps Maria J Load indicating washer
US9429546B2 (en) * 2013-03-22 2016-08-30 Siemens Energy, Inc. Phased array ultrasonic bolt inspection apparatus and method
TWM484023U (zh) * 2014-03-03 2014-08-11 Kabo Tool Co 感應螺絲應力防塵結構
US9702797B2 (en) * 2014-09-01 2017-07-11 ScienBiziP Consulting(Shenzhen)Co., Ltd. Supporting apparatus and torsion test measuring device using same
US10450174B1 (en) 2014-10-07 2019-10-22 Jergens, Inc. Hoisting device and bolt for use therewith, method of making and using the same
DE102015218180A1 (de) 2015-09-22 2017-03-23 Zf Friedrichshafen Ag Megnetfeldsensor, Trägerelement zum Tragen eines Magnetfeldsensors, Magnetfeldsensormodul und Verfahren zum Herstellen eines Magnetfeldsensors
US10962992B2 (en) 2017-12-25 2021-03-30 Industrial Technology Research Institute Apparatus with two anchors
CN108468697A (zh) * 2018-06-21 2018-08-31 电子科技大学 一种能检测连接间隙变化的智能螺栓
CN109268375A (zh) * 2018-10-19 2019-01-25 上海大学 一种测力螺栓
KR102598994B1 (ko) * 2019-10-10 2023-11-06 현대모비스 주식회사 센서 장착 장치

Family Cites Families (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2040540A5 (de) * 1969-04-02 1971-01-22 Simca Automobiles Sa
US3602186A (en) * 1970-08-06 1971-08-31 Charles H Popenoe Opti-mechanical stress-strain indicator
GB1352327A (en) * 1970-08-19 1974-05-08 Trigg J V H Tensile member with tension indicator
US3718066A (en) * 1970-12-28 1973-02-27 Iit Res Inst Tension indicating fastener
US3850133A (en) * 1972-11-29 1974-11-26 Modulus Corp Strain indicator and method
US3799108A (en) * 1971-12-13 1974-03-26 Modulus Corp Strain indicator and method
US3812758A (en) * 1972-10-24 1974-05-28 Kaman Aerospace Corp Bolt head which measures and maintains preload
US4254354A (en) * 1979-07-02 1981-03-03 General Motors Corporation Interactive piezoelectric knock sensor
DE8216324U1 (de) * 1982-06-04 1982-09-23 Endress U. Hauser Gmbh U. Co, 7867 Maulburg Sonde zur kapazitiven messung des fuellstands in einem behaelter, insbesondere von heissem fuellgut
LU84553A1 (fr) * 1982-12-24 1984-10-22 Benoit De Halleux Procede de mesure de contrainte dans un milieu et element et assemblage pour la mise en oeuvre de ce procede
GB2184509B (en) * 1985-11-13 1988-12-14 Exotech Ltd Fastener, power tool for use with same and method tightening the fastener
US4846001A (en) * 1987-09-11 1989-07-11 Sps Technologies, Inc. Ultrasonic load indicating member
NL1011591C1 (nl) * 1999-03-18 2000-10-03 Konink Nedschroef Holding N V Schroefbout met meetvlakken.
NL1033069C2 (nl) * 2006-12-15 2008-06-17 Ind Bolting Technology And Sup Inrichting en werkwijze voor het aantrekken van een op een draadeind gedraaide moer en samengestelde onderlegring en moer voor een dergelijke inrichting.
IT1391943B1 (it) * 2008-11-14 2012-02-02 Atlas Copco Blm Srl Dispositivo perfezionato ad elementi sostituibili per la taratura di avvitatori
US8666682B2 (en) * 2009-07-15 2014-03-04 Michigan Technological University Rotational torque measurement device
AT11331U3 (de) * 2010-01-14 2011-01-15 Avl List Gmbh Verfahren und vorrichtung zum kalibrieren einer drehmomentenmesseinrichtung
US8539810B2 (en) * 2011-02-22 2013-09-24 General Electric Company Method and apparatus for calibrating a torque measurement
CN102749161B (zh) * 2011-04-20 2014-04-23 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 扭力测试装置
CA2804438A1 (en) * 2012-11-02 2014-05-02 Helical Pier Systems Ltd. Method and apparatus for measuring helical pile installation torque

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111456994A (zh) * 2020-03-31 2020-07-28 宁波康铨利科技有限公司 一种螺栓式传感器组件及其应用

Also Published As

Publication number Publication date
US20140260652A1 (en) 2014-09-18
JP3190160U (ja) 2014-04-17
TW201435221A (zh) 2014-09-16
TWI518253B (zh) 2016-01-21
US9046433B2 (en) 2015-06-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202014100421U1 (de) Schraubenverbindungselement mit Spannungsdetektierfähigkeit
DE102014107902A1 (de) Synchron vorspannbare Mess-Schraube mit Faser-Bragg-Gitter-Vorrichtungen
DE2211089A1 (de) Einstellbare, federbelastete Temperaturfühlervorrichtung
DE2139302B2 (de) Optisch-mechanische spannungs- oder dehnungsanzeigevorrichtung
EP3004666A1 (de) Schraube
DE202012100054U1 (de) Schraube mit Belastungsfühler
WO2007068392A1 (de) Schraubverbindung
WO2014177284A1 (de) Kraft-messvorrichtung
DE2442137A1 (de) Lehre mit mindestens einem elektrischen positionswandler zur messung der abmasse mechanischer werkstuecke
DE10392457T5 (de) Lastenträger-Lagerung
DE202007010665U1 (de) Drehmomentschlüssel, insbesondere für den medizinischen Bereich
DE10217284A1 (de) Vorrichtung zur Kontrolle kraftschlüssiger Verbindungen
DE202014100941U1 (de) Schraubenverbindungselement mit Spannungsdetektion
DE60317202T2 (de) Apparat zur überwachung einer flugzeugklappe unter verwendung eines kraftmessdorns
WO2009000604A1 (de) Magnetsensoranordnung für definierte kraftübertragung
DE102004020000A1 (de) Abhängeelement
DE10346811A1 (de) Kraftmeßvorrichtung
DE102013009358B4 (de) Konstruktion zur Einstellung des Drehmoments am Schraubendreher
EP3273207B1 (de) Durchflusssensor mit einem sensoroberteil und einem sensorunterteil
DE102016117392A1 (de) Schraube mit einem Rändelkopf
DE10153418B4 (de) Vorrichtung zur Messung der Umfangsänderung von Pflanzenorganen
DE102008054942A1 (de) Vorrichtung zur Bestimmung und/oder Überwachung einer Prozessgröße
DE202016008516U1 (de) Sensorgehäuse mit integrierter kontinuierlicher Drehbewegung eines Abdeckelements auf einem Basisabschnitt
EP2773934A1 (de) Vorrichtung zur vergleichenden leistungsmessung von impulsschraubern
DE102010016211A1 (de) Verfahren zur Überwachung von Schraubverbindungen, insbesondere Flanschverbindungen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20140327

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right