DE202014100210U1 - Elektrokauterhaken für Operation - Google Patents

Elektrokauterhaken für Operation Download PDF

Info

Publication number
DE202014100210U1
DE202014100210U1 DE201420100210 DE202014100210U DE202014100210U1 DE 202014100210 U1 DE202014100210 U1 DE 202014100210U1 DE 201420100210 DE201420100210 DE 201420100210 DE 202014100210 U DE202014100210 U DE 202014100210U DE 202014100210 U1 DE202014100210 U1 DE 202014100210U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hook
electrocautery
section
surgery
handle portion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201420100210
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE202014100210U1 publication Critical patent/DE202014100210U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B18/00Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body
    • A61B18/04Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body by heating
    • A61B18/12Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body by heating by passing a current through the tissue to be heated, e.g. high-frequency current
    • A61B18/14Probes or electrodes therefor
    • A61B18/148Probes or electrodes therefor having a short, rigid shaft for accessing the inner body transcutaneously, e.g. for neurosurgery or arthroscopy
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B18/00Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body
    • A61B2018/00571Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body for achieving a particular surgical effect
    • A61B2018/00595Cauterization
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B18/00Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body
    • A61B18/04Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body by heating
    • A61B18/12Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body by heating by passing a current through the tissue to be heated, e.g. high-frequency current
    • A61B18/14Probes or electrodes therefor
    • A61B2018/1405Electrodes having a specific shape
    • A61B2018/1422Hook

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Otolaryngology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Neurosurgery (AREA)
  • Neurology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Plasma & Fusion (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Hooks, Suction Cups, And Attachment By Adhesive Means (AREA)
  • Surgical Instruments (AREA)
  • Materials For Medical Uses (AREA)

Abstract

Elektrokauterhaken für Operation, aufweisend einen einstückig geformten Griffabschnitt und einen Hakenabschnitt, wobei der Griffabschnitt mit einer äußeren Isolationsschicht bedeckt ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Hakenabschnitt und der Griffabschnitt einen Winkel von 110° bis 140° bilden.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Das Gebrauchsmuster betrifft ein medizinisches Gerät, insbesondere einen Elektrokauterhaken für Operation.
  • Stand der Technik
  • Der Elektrokauterhaken dient hauptsächlich dazu, bei der Chirurgie innere Organe im menschlichen Körper zu stochern und zu trennen. Gegenüber den blutenden Organen im menschlichen Körper hat der Elektrokauterhaken die Gerinnungsfunktion. Herkömmliche Haken haben folgende Nachteile: 1) Es wird in einem Winkel befestigt, in der Regel von 90 Grad oder 0 Grad, so dass die Anforderungen bei der Chirurgie mit verschiedenen Winkel und komplizierter Struktur in Umgebung nicht erfüllt werden können. In der Vergangenheit hat die Entwickler die Form mit stumpfem Kopf von 90 Grad oder 0 Grad zur Vermeidung der Schäden konzipiert, und es ist unnötig mehr im Stand der Technik. 2) Um an verschiedenen Winkeln anzupassen, wird Material mit einer bestimmten Elastizität für Klinge verwendet, aber in der Chirurgie kann das Phänomen leicht auftreten, dass die Elastizität schwer kontrolliert werden kann, was zu Gefahren führen kann. 3) Herkömmliche Elektrokauterhaken haben in der Regel eine runde und stumpfe Spitze, somit ist es schwer, mit dem Elektrokauterhaken das Gewebe, das sorgfältige anatomische Zerlegung benötigt, wie Gefäßscheide (vascular sheath) etc. präzise zu trennen.
  • Inhalt des Gebrauchsmusters
  • Gegenüber den Mängeln aus dem Stand der Technik ist es das zu lösende technische Problem des vorliegenden Gebrauchsmusters, ein Elektrokauterhaken bereitzustellen, das bei der Chirurgie an eine komplizierte Struktur und verschiedene Winkeln anpassen und einfach das Gewebe fein trennen kann.
  • Um das obige technische Problem zu lösen, setzt das vorliegende Gebrauchsmuster eine technische Lösung ein: ein Elektrokauterhaken für Operation, aufweisend einen einstückig geformten Griffabschnitt und einen Hakenabschnitt, wobei der Griffabschnitt mit einer äußeren Isolationsschicht bedeckt ist, und wobei der Hakenabschnitt und der Griffabschnitt einen Winkel von 110° bis 140° einschließen. Die Struktur kann den Bedarf in tatsächlicher Chirurgie erfüllen und verfügt über eine sehr große Flexibilität.
  • Bevorzugt verringert sich der Durchmesser des Querschnittes des Hakenabschnittes von der Verbindungsstelle bis zum Endabschnitt allmählich, wobei die Verbindungsstelle eine Position ist, in der der Hakenabschnitte und der Griffabschnitte miteinander einkoppeln. Die Struktur kann die Bedürfnisse zur feinen Trennung erfüllen, insbesondere beim Gewebe, das eine sorgfältige anatomische Zerlegung benötigt, wie Gefäßscheide etc.
  • Bevorzugt beträgt der Durchmesser des Endabschnittes des Hakenabschnittes 0,6 mm bis 1,0 mm.
  • Bevorzugt ist der Griffabschnitt ein Griffabschnitt aus formbarem Edelstahl, wobei der Hakenabschnitt ein Hakenabschnitt aus formbarem Edelstahl ist. Die Struktur kann an verschiedene Winkeln bei der Chirurgie einfacher anpassen, um das Phänomen zu vermeiden, dass die Elastizität nicht kontrolliert werden kann.
  • Der Elektrokauterhaken für Operation des vorliegenden Gebrauchsmusters kann die Verwendungsbedürfnisse der Chirurgie flexibel erfüllen und an verschiedene Winkeln anpassen. Dies ist förderlich für Realisierung der feinen Trennung.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnung
  • 1 ist eine schematische Strukturansicht des Elektrokauterhakens für Operation gemäß dem vorliegenden Gebrauchsmuster.
  • 2 ist eine vergrößerte Ansicht vom Bereich A in 1. Dabei: 1 Griffabschnitt; 11 Isolationsschicht; 2 Hakenabschnitt; 21 Verbindungsstelle; 22 Endabschnitt
  • Ausführliche Ausführungsform
  • Wie in 1 und 2 dargestellt, weist das Elektrokauterhaken für Operation gemäß dem vorliegenden Gebrauchsmuster einen einstückig geformten Griffabschnitt 1 und einen Hakenabschnitt 2 auf, wobei der Griffabschnitt 1 mit einer äußeren Isolationsschicht bedeckt ist. Der Hakenabschnitt 2 und der Griffabschnitt 1 schließen einen Winkel B von 110° bis 140° ein, in der vorliegenden Ausführungsform 115°. Der Durchmesser des Querschnittes des Hakenabschnittes 2 verringert sich von der Verbindungsstelle 21 bis zum Endabschnitt 22 allmählich, wobei die Verbindungsstelle 21 eine Position ist, in der der Hakenabschnitte 2 und der Griffabschnitte 2 miteinander einkoppeln. Der Durchmesser des Endabschnittes 22 des Hakenabschnittes 2 beträgt 0,6 mm bis 1,0 mm, in der vorliegenden Ausführungsform 0,8 mm. Der Griffabschnitt 1 ist ein Griffabschnitt aus formbarem Edelstahl, wobei der Hakenabschnitt 2 ein Hakenabschnitt aus formbarem Edelstahl ist.
  • Der Fachmann in diesem Gebiet kann gemäß der oben beschriebenen technischen Lösung und der Idee entsprechende Änderungen und andere verschiedene Varianten ausführen, und alle solchen Änderungen und Varianten sollten im Schutzumfang der Ansprüche des vorliegenden Gebrauchsmusters fallen.

Claims (4)

  1. Elektrokauterhaken für Operation, aufweisend einen einstückig geformten Griffabschnitt und einen Hakenabschnitt, wobei der Griffabschnitt mit einer äußeren Isolationsschicht bedeckt ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Hakenabschnitt und der Griffabschnitt einen Winkel von 110° bis 140° bilden.
  2. Elektrokauterhaken für Operation nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Durchmesser des Querschnittes des sich Hakenabschnittes von der Verbindungsstelle bis zum Endabschnitt allmählich verringert, wobei die Verbindungsstelle eine Position ist, in der der Hakenabschnitte und der Griffabschnitte miteinander verbinden.
  3. Elektrokauterhaken für Operation nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Durchmesser des Endabschnittes des Hakenabschnittes 0,6 mm bis 1,0 mm beträgt.
  4. Elektrokauterhaken für Operation nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Griffabschnitt ein Griffabschnitt aus formbarem Edelstahl ist, wobei der Hakenabschnitt ein Hakenabschnitt aus formbarem Edelstahl ist.
DE201420100210 2013-01-21 2014-01-20 Elektrokauterhaken für Operation Expired - Lifetime DE202014100210U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN201320032252 2013-01-21
CN 201320032252 CN203001108U (zh) 2013-01-21 2013-01-21 手术用电凝钩

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202014100210U1 true DE202014100210U1 (de) 2014-02-28

Family

ID=48592749

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201420100210 Expired - Lifetime DE202014100210U1 (de) 2013-01-21 2014-01-20 Elektrokauterhaken für Operation

Country Status (3)

Country Link
CN (1) CN203001108U (de)
DE (1) DE202014100210U1 (de)
WO (1) WO2014110896A1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN203001108U (zh) * 2013-01-21 2013-06-19 杨学宁 手术用电凝钩
CN112336449A (zh) * 2020-11-06 2021-02-09 郑州市第三人民医院 一种腔内肿瘤介入治疗设备

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN2158241Y (zh) * 1993-07-10 1994-03-09 弓世中 一种胆囊剥离器
KR100773587B1 (ko) * 2006-04-27 2007-11-08 전명기 소작용 전극
CN1903135A (zh) * 2006-04-29 2007-01-31 徐天松 鼻窦电凝吸引器
CN200951111Y (zh) * 2006-06-29 2007-09-26 孙锋 鼻中隔粘膜下矫正手术电凝止血器
CN102488551B (zh) * 2011-11-30 2014-01-29 高力 细小血管显微分离离断用电挑牵钩
CN203001108U (zh) * 2013-01-21 2013-06-19 杨学宁 手术用电凝钩

Also Published As

Publication number Publication date
CN203001108U (zh) 2013-06-19
WO2014110896A1 (zh) 2014-07-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2389869A3 (de) Occlusionsinstrument und Verfahren zu dessen Herstellung
DE212016000007U1 (de) Bipolare Elektrode mit einer linken und rechten Parallelschleife
DE202014100210U1 (de) Elektrokauterhaken für Operation
EP3351192A3 (de) Chirurgisches instrument, insbesondere für die neurochirurgie
CN204181666U (zh) 一种骨科用撑开器
DE202013105085U1 (de) Ein längenverstellbares Skalpell
CN205198078U (zh) 一种骨科手术用刮勺
CN205006946U (zh) 可伸缩带遮挡膜拉钩
AT72145B (de) Einlagen für Gipsverbände.
CN203074805U (zh) 动脉血管扩张清理球囊
DE449530C (de) Buerste mit in einer Aussparung des Buerstenrueckens abnehmbar befestigtem elastischem Borstenkoerper
CN203195728U (zh) 一种带线缝合针
CN204147072U (zh) 骨科手术拉钩
CH230763A (de) Trockenrasierapparat.
CN205163216U (zh) 腹腔镜用取线、放线针
CN204169932U (zh) 外科手术管线固定钩
DE619134C (de) Flaechenelektrode zum Behandeln des menschlichen Koerpers
DE102014006590A1 (de) Abstandshalter für Wunden
DE957832C (de) Haltevorrichtung fur Krawatte, insbesondere fur Flugelschleifenkrawatte
CN203122521U (zh) 刮勺
CN204092068U (zh) 一种缝合针
DE202011103008U1 (de) Kompressorium zum Andrücken gegen einen Körperbereich eines Patienten
CN203089230U (zh) 一种方便调节的神经剥离装置
TWI444168B (zh) Fracture fixed cable
DE102004051077B4 (de) Geburtshilfeinstrument für Sauen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20140410

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R082 Change of representative

Representative=s name: SUN, YIMING, M.SC. DIPL. SC. POL. UNIV., DE

R071 Expiry of right