DE202014000582U1 - Durchsichtige Anordnung für ein Kraftfahrzeug - Google Patents

Durchsichtige Anordnung für ein Kraftfahrzeug Download PDF

Info

Publication number
DE202014000582U1
DE202014000582U1 DE202014000582.6U DE202014000582U DE202014000582U1 DE 202014000582 U1 DE202014000582 U1 DE 202014000582U1 DE 202014000582 U DE202014000582 U DE 202014000582U DE 202014000582 U1 DE202014000582 U1 DE 202014000582U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
blind
arrangement according
pillar
image
window
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202014000582.6U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202014000582.6U priority Critical patent/DE202014000582U1/de
Publication of DE202014000582U1 publication Critical patent/DE202014000582U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R1/00Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
    • B60R1/20Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
    • B60R1/22Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles for viewing an area outside the vehicle, e.g. the exterior of the vehicle
    • B60R1/23Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles for viewing an area outside the vehicle, e.g. the exterior of the vehicle with a predetermined field of view
    • B60R1/24Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles for viewing an area outside the vehicle, e.g. the exterior of the vehicle with a predetermined field of view in front of the vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R2300/00Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle
    • B60R2300/20Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle characterised by the type of display used
    • B60R2300/202Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle characterised by the type of display used displaying a blind spot scene on the vehicle part responsible for the blind spot

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)
  • Liquid Crystal (AREA)

Abstract

Anordnung (100) zum Überwinden des toten Winkels einer Kraftfahrzeug-A-Säule (102) eines Fahrers, umfassend: ein transparentes Material mit derselben Größe und Form wie die Säule.

Description

  • Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf die Kraftfahrzeugbranche, und insbesondere auf die A-Säule eines Automobils.
  • Hintergrund der Erfindung
  • Bei einem toten Winkel in einem Fahrzeug handelt es sich um einen Bereich um das Fahrzeug herum, der unter gegenwärtigen Umständen vom Fahrer nicht direkt eingesehen werden kann, wenn er am Steuer sitzt. Tote Winkel gibt es bei einer breiten Palette von Fahrzeugen, wie z. B. Automobilen, Lastkraftwagen, Motorbooten, Segelbooten und Flugzeugen. Eine exakte Einstellung der Spiegel und die Verwendung anderer technischer Lösungen können tote Winkel bei einem Fahrzeug beseitigen oder abschwächen.
  • Die Teile eines Fahrzeugs, die Auswirkungen auf die Sicht haben, umfassen die Windschutzscheibe, das Armaturenbrett und die Säulen. Tote Winkel können vor dem Fahrer entstehen, wenn die A-Säule (auch als Windeschutzscheibensäule bezeichnet), der Außenspiegel und der Innenrückspiegel die Sicht eines Fahrers auf die Straße versperren. Hinter dem Fahrer befinden sich zusätzliche Säulen, Kopfstützen, Insassen und Fracht, die die Sicht reduzieren können.
  • Deshalb besteht Bedarf an einer Anordnung zur Überwindung des toten Winkels der A-Säule eines Automobils.
  • Kurzdarstellung der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung offenbart eine Anordnung zum Überwinden des toten Winkels einer Kraftfahrzeug-A-Säule eines Fahrers, die aus einem transparenten Material mit derselben Größe und Form wie die Säule hergestellt ist. Das transparente Material ist eine Fensterjalousie oder -blende oder ein Fensterladen mit horizontalen und vertikalen Lamellen, die zum Einlassen von Licht abgewinkelt sind. Der Winkel der Lamellen kann verstellbar, in der Regel bei Jalousien und Fenstern, oder fest eingestellt sein.
  • Bei einer Ausführungsform wird eine Anordnung zum Überwinden des toten Winkels einer Kraftfahrzeug-A-Säule eines Fahrers durch die Verwendung einer außerhalb der Säule vorragenden Lochkamera zum Erfassen des Echtzeitbilds des toten Winkels und einer LCD-Anzeige mit derselben Größe und Form zum Anzeigen des Bilds weiter verbessert. Das Display ist eine Fensterjalousie oder -blende oder ein Fentsterladen mit horizontalen oder vertikalen Lamellen, die zum Einlassen von Licht abgewinkelt sind. Der Winkel des Displays kann verstellbar, in der Regel bei Jalousien und Fenstern, oder fest eingestellt sein. Die Kamera erfasst das säulenförmige Bild.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • Weitere Aufgaben, Merkmale und Vorteile der Erfindung gehen aus der Lektüre der folgenden Beschreibung mit Bezug auf die beiliegenden Zeichnungen hervor. In den Zeichnungen, in denen gleiche Bezugszahlen in den mehreren Ansichten übereinstimmende Teile bezeichnen, zeigen:
  • 1 ein zur Durchsicht angeordnetes transparentes Material und auch die Klappen; und
  • 2 eine zur Anzeige des Bilds des toten Winkels angeordnete Lochkamera als eine Ausführungsform.
  • Ausführliche Beschreibung der bevorzugten Ausführungsformen
  • Die vorliegende Erfindung wird nun mit Bezug auf die beiliegenden Zeichnungen genauer beschrieben.
  • 1 zeigt eine Anordnung (100) zum Überwinden eines toten Winkels einer Kraftfahrzeug-A-Säule (102) eines Fahrers, die aus einem transparenten Material hergestellt ist. Das transparente Material ist mit derselben Größe und Form wie die Säule hergestellt, und physikalische Eigenschaften können vergrößernd oder nicht vergrößernd oder zylindrisch sein. Das transparente Material ist eine Fensterjalousie oder -blende mit horizontalen oder vertikalen Lamellen (104), die zum Einlassen von Licht und zur Sicht in verschiedene Richtungen abgewinkelt sind. Der Winkel der Lamellen kann verstellbar, in der Regel bei Jalousien und Fenstern, oder fest eingestellt sein. Die Fensterjalousie oder -blende (104) kann aus einem Spiegelglas hergestellt sein, das Durchsehen von der abgedunkelten Seite, aber nicht umgekehrt, gestattet, zum Beispiel kann der Fahrer durch die Scheibe durchsehen, aber nicht umgekehrt. Das transparente Material ist ein Satz von Scheiben, wobei die erste Scheibe feststehend ist und die zweite Scheibe eine Fensterjalousie oder -blende ist.
  • Bei einer Ausführungsform stellt 2 eine Anordnung (200) zum Überwinden des toten Winkels einer Kraftfahrzeug-A-Säule eines Fahrers, die aus einer zum Anzeigen des Bilds des toten Winkels angeordneten Lochkamera hergestellt ist, dar. Eine Anordnung (200) zum Überwinden des toten Winkels einer Kraftfahrzeug-A-Säule eines Fahrers wird durch die Verwendung einer außerhalb der Säule vorragenden Lochkamera (202) zum Erfassen des Echtzeitbilds des toten Winkels weiter verbessert. Ein LCD-Monitor (204) mit derselben Größe und Form wie die Säule zum Anzeigen des Bilds. Der Anzeigemonitor (204) ist eine Fensterjalousie oder -blende mit horizontalen oder vertikalen Lamellen, die zum Einlassen von Licht abgewinkelt sind. Der Winkel des Displays kann verstellbar, in der Regel bei Jalousien und Fenstern, oder fest eingestellt sein. Die Fensterjalousie oder -blende kann aus einem Spiegelglas hergestellt sein; es gestattet das Durchsehen von der abgedunkelten Seite, aber nicht umgekehrt, zum Beispiel kann der Fahrer durch die Scheibe durchsehen, aber nicht umgekehrt. Bei einem Signalprozessor wird das erfasste Bild zur Projektion in die Säulenform umgewandelt. Das Säulenmaterial ist ein Satz von Scheiben, wobei die erste Scheibe zum Anbringen der Kamera feststehend ist und die zweite Scheibe eine Fensterjalousie oder -blende ist, die die Anzeige bereitstellt.
  • Wie für den Fachmann auf der Hand liegt, kann die vorliegende Erfindung ohne Weiteres in anderen spezifischen Formen verwirklicht werden, ohne von ihren wesentlichen Merkmalen abzuweichen. Die vorliegenden Ausführungsformen sind deshalb lediglich als beschreibend und nicht als einschränkend aufzufassen, wobei der Schutzbereich der Erfindung durch die Ansprüche und nicht die obige Beschreibung angegeben wird, und alle in den Schutzbereich fallenden Änderungen sollen damit von diesem umfasst sein.

Claims (10)

  1. Anordnung (100) zum Überwinden des toten Winkels einer Kraftfahrzeug-A-Säule (102) eines Fahrers, umfassend: ein transparentes Material mit derselben Größe und Form wie die Säule.
  2. Anordnung nach Anspruch 1, wobei das transparente Material eine Fensterjalousie oder -blende mit horizontalen oder vertikalen Lamellen (104), die zum Einlassen von Licht und zur Sicht abgewinkelt sind, ist.
  3. Anordnung nach Anspruch 2, wobei der Winkel der Lamellen verstellbar, in der Regel bei Jalousien und Fenstern, oder fest eingestellt sein kann.
  4. Anordnung nach Anspruch 1, wobei das transparente Material ein Satz von Scheiben ist, wobei die erste Scheibe feststehend ist und die zweite Scheibe eine Fensterjalousie oder -blende ist.
  5. Anordnung zum Überwinden des toten Winkels einer Kraftfahrzeug-A-Säule eines Fahrers, umfassend: eine außerhalb der Säule vorragende Lochkamera zum Erfassen des Echtzeitbilds des toten Winkels; eine LCD-Anzeige mit derselben Größe und Form zum Anzeigen des Bilds.
  6. Anordnung nach Anspruch 5, wobei die Anzeige eine Fensterjalousie oder -blende mit horizontalen oder vertikalen Lamellen, die zum Einlassen von Licht und zur Sicht abgewinkelt sind, ist.
  7. Anordnung nach Anspruch 5, wobei der Winkel der Anzeige verstellbar, in der Regel bei Jalousien und Fenstern, oder fest eingestellt sein kann.
  8. Anordnung nach Anspruch 5, die ferner einen Signalprozessor zum Verarbeiten des Echtzeitbilds umfasst.
  9. Anordnung nach Anspruch 5, wobei die Kamera ein säulenförmiges Bild erfasst.
  10. Anordnung nach Anspruch 5, wobei das Säulenmaterial eine Menge von Scheiben ist, wobei die erste Scheibe feststehend ist und die zweite Scheibe eine Fensterjalousie oder -blende ist.
DE202014000582.6U 2014-01-24 2014-01-24 Durchsichtige Anordnung für ein Kraftfahrzeug Expired - Lifetime DE202014000582U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014000582.6U DE202014000582U1 (de) 2014-01-24 2014-01-24 Durchsichtige Anordnung für ein Kraftfahrzeug

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014000582.6U DE202014000582U1 (de) 2014-01-24 2014-01-24 Durchsichtige Anordnung für ein Kraftfahrzeug

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202014000582U1 true DE202014000582U1 (de) 2014-07-11

Family

ID=51264225

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202014000582.6U Expired - Lifetime DE202014000582U1 (de) 2014-01-24 2014-01-24 Durchsichtige Anordnung für ein Kraftfahrzeug

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202014000582U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113335184A (zh) * 2021-07-08 2021-09-03 合众新能源汽车有限公司 一种汽车a柱盲区的影像生成方法和装置
DE102022102944A1 (de) 2022-02-08 2023-04-13 Audi Aktiengesellschaft An eine Innenverkleidung angeformte aktive Anzeigefläche eines Fahrzeugs
JP7481297B2 (ja) 2021-06-21 2024-05-10 株式会社デンソー 外景導光光学装置

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP7481297B2 (ja) 2021-06-21 2024-05-10 株式会社デンソー 外景導光光学装置
CN113335184A (zh) * 2021-07-08 2021-09-03 合众新能源汽车有限公司 一种汽车a柱盲区的影像生成方法和装置
DE102022102944A1 (de) 2022-02-08 2023-04-13 Audi Aktiengesellschaft An eine Innenverkleidung angeformte aktive Anzeigefläche eines Fahrzeugs

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2009043783A1 (de) Kraftfahrzeug mit einer anzeige und einer kamera
EP2852945B1 (de) Fahrgastinformationssystem und -verfahren
EP2073185A2 (de) Verfahren zum Anzeigen von Warnhinweisen in einem Kraftfahrzeug und korrespondierende Anzeigeanordnung
DE102016220965A1 (de) Fahrzeug mit kamerabasierten Rückspiegeln
EP3844556A1 (de) Prüfvorrichtung für ein head-up-display (hud)
DE102011011048A1 (de) Überwachung des Nahbereichs rund um ein Nutzfahrzeug
DE102012105659A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung des Sonnenstandes
EP3256345A1 (de) Fahrerassistenzsystem
DE102015209187B3 (de) Überwachungsvorrichtung für ein Kraftfahrzeug
DE202014000582U1 (de) Durchsichtige Anordnung für ein Kraftfahrzeug
DE102006006290A1 (de) Anzeigesystem für ein Kraftfahrzeug
DE102012008913A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur gezielten Lichtabschattung von Raumbereichen innerhalb eines Fahrzeugs
DE102018207078B4 (de) Kraftfahrzeug mit selbstleuchtendem Bildschirm sowie zugehöriges Betriebsverfahren
DE102009003220B4 (de) Verfahren zur Kollisionswarnung sowie Kollisionswarneinrichtung
DE102008011086A1 (de) Blendschutzvorrichtung für ein Fahrzeug
DE102012201322A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Ansteuern eines Anzeigegerätes zur Unterdrückungeiner Blendwirkung für Fahrzeuginsassen
DE102012016773A1 (de) Projektionsvorrichtung für ein Fahrzeug zur Bilddarstellung eines seitlich des Fahrzeugs liegenden Verkehrsraums
DE102013219197A1 (de) Fahrzeuganordnung mit einem Display und einer Korrekturlinse
DE102018220877B3 (de) Kraftfahrzeug mit zumindest einer transparenten Fensterscheibe mit Pixelmatrix
DE102013016341A1 (de) Kraftfahrzeug mit einer Außenspiegelersatzvorrichtung
EP1396748A2 (de) Head-Up-Display für ein Kraftfahrzeug
EP3953204B1 (de) Instrumententafel für ein kraftfahrzeug sowie kraftfahrzeug
DE202020104263U1 (de) Visualisierungssystem der äußeren Umgebung eines Fahrzeugs, umfassend eine Visualisierungsvorrichtung ohne Spiegel
DE102017009941B4 (de) Anzeigevorrichtung für Betriebsdaten und Informationen für einen Fahrer
DE102015113039A1 (de) Virtuelles Außenspiegelsystem eines Kraftfahrzeugs und Kraftfahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20140821

R156 Lapse of ip right after 3 years