DE202014000017U1 - Vorrichtung zum Sammeln von Tierexkrementen, insbesondere Hundekot - Google Patents

Vorrichtung zum Sammeln von Tierexkrementen, insbesondere Hundekot Download PDF

Info

Publication number
DE202014000017U1
DE202014000017U1 DE201420000017 DE202014000017U DE202014000017U1 DE 202014000017 U1 DE202014000017 U1 DE 202014000017U1 DE 201420000017 DE201420000017 DE 201420000017 DE 202014000017 U DE202014000017 U DE 202014000017U DE 202014000017 U1 DE202014000017 U1 DE 202014000017U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
excrement
dog
attached
bag
plastic strip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201420000017
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201420000017 priority Critical patent/DE202014000017U1/de
Publication of DE202014000017U1 publication Critical patent/DE202014000017U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01HSTREET CLEANING; CLEANING OF PERMANENT WAYS; CLEANING BEACHES; DISPERSING OR PREVENTING FOG IN GENERAL CLEANING STREET OR RAILWAY FURNITURE OR TUNNEL WALLS
    • E01H1/00Removing undesirable matter from roads or like surfaces, with or without moistening of the surface
    • E01H1/12Hand implements, e.g. litter pickers
    • E01H1/1206Hand implements, e.g. litter pickers for picking up excrements
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01HSTREET CLEANING; CLEANING OF PERMANENT WAYS; CLEANING BEACHES; DISPERSING OR PREVENTING FOG IN GENERAL CLEANING STREET OR RAILWAY FURNITURE OR TUNNEL WALLS
    • E01H1/00Removing undesirable matter from roads or like surfaces, with or without moistening of the surface
    • E01H1/12Hand implements, e.g. litter pickers
    • E01H2001/122Details
    • E01H2001/1293Walking cane or the like, i.e. implements allowing handling while in an upright position

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)

Abstract

Vorrichtung zum Sammeln von Tierexkrementen, insbesondere Hundekot oder anderen losen Gegenständen vom Boden dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung mit einem verstellbaren oder nicht verstellbaren Stiel in aufrechter Körperhaltung bedient werden kann, um Hundekot mit einer Zugbewegung zum Körper hin aufzunehmen,

Description

  • Die Erfindung betrifft eine für Hundehalter nützliche Hundekot-Sammelvorrichtung, mit welcher der Hundehalter den Kot seiner ihn begleitenden Hunde von öffentlichen und privaten Flächen bequem in aufrechter Position stehend entfernen kann.
  • Es ist bekannt, dass Hundekot auf Gehwegen, Wiesen und Straßen ein Ärgernis darstellt. Kommunale Vorschriften verpflichten den Hundeführer zur Beseitigung des Hundekots auf Straßen, Plätzen, Anlagen und sonstigen öffentlichen Orten. Hundehalter, die keinen eigenen Garten oder eine Freilauffläche wie einen Wald zur Verfügung haben, haben das Problem, dass ihre Vierbeiner ihre Notverrichtung auf der Straße erledigen. Häufig werden Hunde auch für ein kurzes Geschäft in den eigenen Garten geschickt, was wiederum zur Folge hat, dass Hundekot im Garten verstreut herumliegt.
  • Gängige Entsorgungsmethoden sind Schaufeln, Tüten oder Greifvorrichtungen. Schaufeln und Plastiktüten und viele Greifvorrichtungen bedingen jedoch, dass der Benutzer sich bücken muss, um den Hundkot aufzunehmen. Plastiktüten sind in der Anwendung zusätzlich unappetitlich, weil man den warmen Hundkot und dessen Konsistenz durch die dünne Folie spüren kann. Die meisten gängigen Vorrichtungen setzen für eine erfolgreiche Anwendung einen relativ harten Hundekot voraus. Keine Hundekot-Sammelvorrichtung ist geeignet für die Aufnahme von häufig vorkommenden weicheren Hundeexkrementen.
  • Die Erfindung ermöglicht die Aufnahme von in der Konsistent sowohl harten, als auch weicheren Hundekots. Durch den messerartig angeschliffenen Kunststoffstreifen wird der Hundekot sicher vom Boden entfernt und in die fest an den Kunststoffstreifen angebrachte Tüte gezogen. Des Weiteren kann der Hundekot ohne sich bücken zu müssen aufgenommen werden.
  • Gleichzeitig kann der Hundeführer die Vorrichtung bereits beim Koten des Hundes derart unter den After des Hundes halten, dass der Kot überhaupt nicht den Boden erreicht.
  • Die Tüte mit Kunststoffstreifen wird ausgeführt als Einwegartikel, wobei die Tüte einmalig oder mehrfach benutzt werden kann. Einmal eingesammelter Hundekot kann nicht mehr aus der Tüte hinausfallen.
  • Zum Entsorgen der Tüte wird die Vorrichtung über einen Müllbehälter gehalten. Durch eine leichte, ruckartige Bewegung löst sich der Kunststoffstreifen (3) aus der Führung (4) und der Einwegartikel fällt in den Müllbehälter. Das Anfassen der Tüte ist somit nicht erforderlich.
  • Die Sammelvorrichtung besteht aus:
    • a) der Halteeinrichtung (2) mit Stiel (1), vorzugsweise einem ausziehbarem Teleskop-Stiel
    • b) einer Tüte (5) mit fest angebrachtem, biegsamen Kunststoffstreifen (3) als Einwegartikel
    (siehe Zeichnung)
  • zu a)
  • Die Halteeinrichtung (2) mit der auf die Körpergröße des Benutzers anpassbaren Teleskopstange (1) dient der Aufnahme des Kunststoffstreifens (3). Die Halteeinrichtung hält den Kunststoffstreifen sicher in der vorgesehenen Position. Eine besondere Arretierung dieses Kunststoffstreifens (3) in der Führung (4) ist nicht vorgesehen und auch nicht erforderlich.
  • zu b)
  • Die Tüte (5) ist mit einem fest angebrachten, biegsamen Kunststoffstreifen (3) verbunden. Dieser Kunststoffstreifen wird in die vorgesehenen Führung (4) der Halteeinrichtung (2) eingeführt. Der Kunststoffstreifen ist an der vorderen Kante messerartig angeschliffen, um das Einziehen des Hundekots (6) zu verbessern.
  • Verwendungszweck:
  • Hundekot wird durch eine Zugbewegung der Vorrichtung über den Boden in die Tüte aufgenommen. Die Tüte mit Kunststoffstreifen ist ein günstig herzustellender Einwegartikel. Er kann nach einmaligem oder auch nach mehrmaligem Gebrauch entsorgt und durch eine neue Tüte mit Kunststoffstreifen ersetzt werden. Die Halteeinrichtung wird bei der bestimmungsgemäßen Verwendung nicht beschmutzt. Der Vorteil der Erfindung besteht darin, dass sowohl in der Konsistenz harter als auch weicherer Kot aufgenommen werden kann und dass der Hundekot-Sammler durch den Teleskop-Stiel auf die jeweilige Körpergröße des Benutzers eingestellt werden kann. Der Benutzer ist somit in der Lage, den Hundekot bequem in aufrechter Position aufzunehmen ohne mit diesem in Berührung zu kommen.

Claims (5)

  1. Vorrichtung zum Sammeln von Tierexkrementen, insbesondere Hundekot oder anderen losen Gegenständen vom Boden dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung mit einem verstellbaren oder nicht verstellbaren Stiel in aufrechter Körperhaltung bedient werden kann, um Hundekot mit einer Zugbewegung zum Körper hin aufzunehmen,
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an der Haltevorrichtung eine Einweg-Sammeltüte angebracht wird,
  3. Vorrichtung einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass am unteren Ende des Stiels eine Haltevorrichtung für eine Einweg-Sammeltüte angebracht ist,
  4. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an der Haltevorrichtung ein mit der Einweg-Sammeltüte fest verbundener, messerartig angeschliffener Kunststoffstreifen in der Breite 1 cm, maximal 5 cm, vorzugsweise 3 cm angebracht werden kann,
  5. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Kunststoffstreifen eine mit diesem fest (durch Verschweißung oder Verklebung) verbundene Plastiktüte angebracht ist.
DE201420000017 2014-01-05 2014-01-05 Vorrichtung zum Sammeln von Tierexkrementen, insbesondere Hundekot Expired - Lifetime DE202014000017U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201420000017 DE202014000017U1 (de) 2014-01-05 2014-01-05 Vorrichtung zum Sammeln von Tierexkrementen, insbesondere Hundekot

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201420000017 DE202014000017U1 (de) 2014-01-05 2014-01-05 Vorrichtung zum Sammeln von Tierexkrementen, insbesondere Hundekot

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202014000017U1 true DE202014000017U1 (de) 2014-02-20

Family

ID=50276685

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201420000017 Expired - Lifetime DE202014000017U1 (de) 2014-01-05 2014-01-05 Vorrichtung zum Sammeln von Tierexkrementen, insbesondere Hundekot

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202014000017U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US8777283B2 (en) Hands-free waste collection and disposal device and method of use
US8123266B1 (en) Pet feces collection device
US20090102211A1 (en) Portable pet waste receptacle
DE102012103071A1 (de) Weitergebildeter Hunde-Exkremente-Abfallsammler
DE2838460A1 (de) Mehrzweckgeraet zur hundefuehrung mit kombinierter verfahrenstechnik zur beseitigung verschleppter hundefaekalien auf gehwegen, buergersteigen und staedtischen anlagen
US20150313188A1 (en) Bag
US9103083B1 (en) Handi scoop system
DE202014000017U1 (de) Vorrichtung zum Sammeln von Tierexkrementen, insbesondere Hundekot
DE102005027908A1 (de) Vorrichtung zur Beseitigung von Abfällen
DE102007013170A1 (de) Vorrichtung zur Aufnahme von weichem Greifgut, wie Kot
DE202007008503U1 (de) Hundekot-Entsorgungs- und Reinigungsset
US20170311570A1 (en) Pet waste removal system and method
DE202005016219U1 (de) Vorrichtung zum Aufnehmen von Hundeexkrementen
DE102005034630A1 (de) Hunde-Kot-Auffänger
DE102018122294A1 (de) Vorrichtung zum Einsammeln und Entsorgen tierischer Exkremente
AT508257B1 (de) Gerät zum entfernen von tierischem kot
DE202010006394U1 (de) Teleskop-Hundekot-Auffangköcher
US20070039567A1 (en) Apparatus to collect dog faeces
DE2512203A1 (de) Hundekotraeumgeraet
DE102019005562A1 (de) Reste-Aufnahmesystem
DE202017004258U1 (de) Beseitigung von Hundekot
DE102017007666A1 (de) Beseitigung von Hundekot
DE102010049629A1 (de) Hundekot-Sammelvorrichtung
DE7702899U1 (de) Handgerät zum Wegräumen von Hundekot
DE202007005426U1 (de) Vorrichtung zum Aufnehmen von Aufnahmegut, insbesondere Hundekot, mit einer Rückhaltevorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20140403

R156 Lapse of ip right after 3 years