DE202013105968U1 - Rauchgasbehandlungsturm, insbesondere Rauchgas-Entsäuerungsturm mit Zerstäubung - Google Patents
Rauchgasbehandlungsturm, insbesondere Rauchgas-Entsäuerungsturm mit Zerstäubung Download PDFInfo
- Publication number
- DE202013105968U1 DE202013105968U1 DE201320105968 DE202013105968U DE202013105968U1 DE 202013105968 U1 DE202013105968 U1 DE 202013105968U1 DE 201320105968 DE201320105968 DE 201320105968 DE 202013105968 U DE202013105968 U DE 202013105968U DE 202013105968 U1 DE202013105968 U1 DE 202013105968U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- flue gas
- tower
- funnel
- mixer
- line
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- UGFAIRIUMAVXCW-UHFFFAOYSA-N Carbon monoxide Chemical compound [O+]#[C-] UGFAIRIUMAVXCW-UHFFFAOYSA-N 0.000 title claims abstract description 56
- 239000003546 flue gas Substances 0.000 title claims abstract description 56
- 238000000889 atomisation Methods 0.000 title claims abstract description 9
- 239000000126 substance Substances 0.000 claims abstract description 17
- 238000002156 mixing Methods 0.000 claims abstract description 15
- 238000000926 separation method Methods 0.000 abstract description 7
- 238000000034 method Methods 0.000 description 13
- 239000007789 gas Substances 0.000 description 8
- 239000002253 acid Substances 0.000 description 5
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 238000001035 drying Methods 0.000 description 3
- 239000003517 fume Substances 0.000 description 3
- 229910017053 inorganic salt Inorganic materials 0.000 description 3
- 239000002351 wastewater Substances 0.000 description 3
- 239000003513 alkali Substances 0.000 description 2
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 2
- 239000000446 fuel Substances 0.000 description 2
- 238000002347 injection Methods 0.000 description 2
- 239000007924 injection Substances 0.000 description 2
- 239000007921 spray Substances 0.000 description 2
- -1 SO 2 and HCL Chemical compound 0.000 description 1
- 238000005352 clarification Methods 0.000 description 1
- 238000002485 combustion reaction Methods 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 238000005265 energy consumption Methods 0.000 description 1
- 239000003344 environmental pollutant Substances 0.000 description 1
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 1
- 231100000719 pollutant Toxicity 0.000 description 1
- 230000035484 reaction time Effects 0.000 description 1
- 150000003839 salts Chemical group 0.000 description 1
- 239000000243 solution Substances 0.000 description 1
- 238000005507 spraying Methods 0.000 description 1
- 239000002699 waste material Substances 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D53/00—Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols
- B01D53/34—Chemical or biological purification of waste gases
- B01D53/38—Removing components of undefined structure
- B01D53/40—Acidic components
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D53/00—Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols
- B01D53/34—Chemical or biological purification of waste gases
- B01D53/74—General processes for purification of waste gases; Apparatus or devices specially adapted therefor
- B01D53/77—Liquid phase processes
- B01D53/79—Injecting reactants
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D2258/00—Sources of waste gases
- B01D2258/02—Other waste gases
- B01D2258/0283—Flue gases
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D2259/00—Type of treatment
- B01D2259/12—Methods and means for introducing reactants
- B01D2259/124—Liquid reactants
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Environmental & Geological Engineering (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Analytical Chemistry (AREA)
- General Chemical & Material Sciences (AREA)
- Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Treating Waste Gases (AREA)
Abstract
Rauchgasbehandlungsturm, insbesondere Rauchgas-Entsäuerungsturm, mit Zerstäubung, umfassend einen Ansaug-Mischabschnitt und einen Abscheideabschnitt eines Verwirbelungsturms, die miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass der Ansaug-Mischabschnitt eine Zweistoff-Zerstäuberdüse (1) und einen Mischer in Form eines Venturi-Rohrs (2) aufweist, wobei die Zweistoff-Zerstäuberdüse im Einlass des Rauchgases des Mischers des Venturi-Rohrs angeordnet ist, die Zweistoff-Zerstäuberdüse jeweils mit einem Laugen-Eingangsrohr und einer Druckluftleitung oder einer Hochdruckdampfleitung verbunden ist, und der Abscheideabschnitt des Verwirbelungsturms eine Einlassleitung (3), einen Zylinder (5), einen umgekehrten Kegel oder trichterförmigen Abschnitt (6), eine Auslassleitung, ein Auslassventil (7) und einen Aschensammelkasten (8) aufweist, wobei ein Ende der Einlassleitung mit dem Rauchgas-Auslass des Mischers des Venturi-Rohrs verbunden ist und das andere Ende der Einlassleitung mit dem Zylinderkörper verbunden ist, und wobei die Auslassleitung an das obere Ende des Zylinderkörpers angeschlossen ist und der umgekehrte Kegel oder trichterförmige Abschnitt an das untere Ende des Zylinderkörpers angeschlossen ist, wobei das Auslassventil am unteren Ende des umgekehrten Kegels oder trichterförmigen Abschnitts angeordnet ist und der Aschensammelkasten unterhalb des umgekehrten Kegels oder trichterförmigen Abschnitts angeordnet ist.
Description
- TECHNISCHES GEBIET
- Die vorliegende Erfindung betrifft eine umweltfreundliche Rauchgasbehandlungsanlage, insbesondere einen Rauchgasbehandlungsturm, insbesondere Rauchgas-Entsäuerungsturm, mit Zerstäubung.
- STAND DER TECHNIK
- Zurzeit werden zur Behandlung von Rauchgas und Abgas in China, insbesondere bei der Entfernung von Gas im Rauchgas wie SO2 und HCL etc., vor allem zwei Verfahren eingesetzt, nämlich ein nasses Verfahren oder ein halbtrockenes Verfahren. Dabei ist die Entsäuerungstechnik mittels eines nassen Verfahrens früher entwickelt worden, weiter verbreitet und reifer; vor allem wird das Rauchgas dabei durch Einspritzen einer Lauge gewaschen. Aber bei der Entsäuerung mit Hilfe eines nassen Verfahrens bestehen Probleme mit sekundären Verschmutzungen, sodass das Abwasser nach dem Spritzen nochmals behandelt werden muss, wonach das Verfahren ideal zur Verringerung der Menge an Schadstoffen ist.
- In den letzten Jahren wird eine Entsäuerungstechnik mittels eines halbtrockenen Verfahrens zunehmend eingesetzt. Dabei wird die Lauge zerstäubt und in das Rauchgas unter hoher Temperatur eingespritzt. Dadurch werden die sauren Gase im Rauchgas neutralisiert, gleichzeitig wird das Wasser in der Lauge beim Erhitzen durch das Rauchgas verdampft. Bei der Reaktion entsteht anorganisches Salz, das auskristallisiert und dann durch Abtrennen entfernt werden muss. Dieses Verfahren löst das Problem, dass die Entsäuerung nach einem nassen Verfahren große Abwassermengen erzeugt, was eine sekundäre Behandlung erforderlich macht. Aber bei einem Entsäuerungsturm für ein halbtrockenes Verfahrens erfolgt das Einspritzen unmittelbar in einem Turn, sodass die Kontaktfläche zwischen der Lauge und dem Rauchgas klein ist, der Vermischungseffekt schlecht ist und die Effizienz zum Entsäuern des Rauchgases nicht sonderlich hoch ist.
- Wenn die Menge an Lauge erhöht wird, kann die Flüssigkeit nicht wirksam verdampft werden. Dann entsteht Schmutzwasser. Wenn die Menge an Lauge verringert wird, können dagegen die sauren Gase im Rauchgas nicht wirksam entfernt werden. Somit unterliegt das Verfahren relativ starken Beschränkungen. Obwohl das Verfahren der Vermischung in einem Venturi-Rohr zurzeit auch verwendet wird, bestehen Probleme dahingehend, dass der Druckhöhenverlust des Rauchgases relativ hoch ist und der Energieverbrauch hoch ist.
- ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
- Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, die vorgenannten Mängel aus dem Stand der Technik zu überwinden und einen verbesserten Rauchgas-Behandlungsturm, insbesondere Rauchgas-Entsäuerungsturm, mit Zerstäubung bereitzustellen, der eine hohe Effizienz hat und zu keiner sekundären Verschmutzung führt.
- Diese Aufgabe wird durch einen Rauchgas-Behandlungsturm, insbesondere Rauchgas-Entsäuerungsturm, mit Zerstäubung nach Anspruch 1 gelöst. Weitere vorteilhafte Ausführungsformen sind Gegenstand der rückbezogenen Unteransprüche.
- Ein Rauchgas-Behandlungsturm, insbesondere Rauchgas-Entsäuerungsturm, mit Zerstäubung gemäß der vorliegenden Erfindung umfasst einen Ansaug-Mischabschnitt und einen Abscheideabschnitt eines Verwirbelungsturms, die miteinander verbunden sind, wobei der Ansaug-Mischabschnitt eine Zweistoff-Zerstäuberdüse und einen Mischer in Form eines Venturi-Rohrs aufweist, und wobei die Zweistoff-Zerstäuberdüse im Einlass des Rauchgases des Mischers des Venturi-Rohrs angeordnet ist, und wobei die Zweistoff-Zerstäuberdüse jeweils mit einem Laugen-Eingangsrohr und einer Druckluftleitung oder einer Hochdruckdampfleitung verbunden ist, und wobei der Abscheideabschnitt des Verwirbelungsturms eine Einlassleitung, einen Zylinder, einen umgekehrten Kegel oder trichterförmigen Abschnitt, eine Auslassleitung, ein Auslassventil und einen Aschensammelkasten aufweist, und wobei ein Ende der Einlassleitung mit dem Auslass des Rauchgases des Mischers des Venturi-Rohrs verbunden ist, und wobei das andere Ende der Einlassleitung mit dem Zylinderkörper verbunden ist, und wobei die Auslassleitung an das obere Ende des Zylinderkörpers angeschlossen ist, und wobei der umgekehrte Kegel an das untere Ende des Zylinderkörpers angeschlossen ist, und wobei das Auslassventil am unteren Ende des umgekehrten Kegels angeordnet ist, und wobei der Aschensammelkasten unterhalb des umgekehrten Kegels oder trichterförmigen Abschnitts angeordnet ist.
- Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist ein Stellventil an dem Eingangsrohr der Lauge, der Druckluftleitung oder der Hochdruckdampfleitung angeordnet.
- Beim Entsäuerungsturm durch Spray ist die Zweistoff-Zerstäuberdüse durch Flansch an der Einlassleitung des Rauchgases des Mischers des Venturi-Rohrs montiert.
- Erfindungsgemäß können insbesondere die folgenden Vorteile erzielt werden: das erfindungsgemäße Verfahren verwendet ein halbtrockenes Verfahren zur Entfernung der sauren Gase im Rauchgas und vermeidet das Problem bei der Behandlung des Rauchgases mit dem traditionellen Verfahren, bei dem eine große Menge an Schmutzwasser erzeugt wird und das eine sekundäre Behandlung erforderlich macht. Nach der vorliegenden Erfindung sind eine Zweistoff-Zerstäuberdüse von hoher Effizienz und ein Mischer in Form eines Venturi-Rohrs miteinander kombiniert, sodass die Lauge durch die Düse effizient zerstäubt wird, in den Mischer des Venturi-Rohrs eingespritzt wird und mit dem Rauchgas vermischt wird, sodass die Kontaktfläche zwischen der Lauge und dem Rauchgas erfindungsgemäß größer ist. Dabei erfolgt die Vermischung weitestgehend vollständig und die Reaktionszeit ist kurz. Die vorliegende Erfindung nutzt die Spritzenergie der zerstäubten Lauge vollständig und kann einen Teil der Antriebsenergie für die Vermischung der Lauge mit dem Rauchgas im Venturi-Rohr ausnutzen, so dass der Druckhöhenverlust erfindungsgemäß stark verringert wird. Die vorliegende Erfindung eignet sich vor allem zur Entsäuerungs- und Klärungsbehandlung von verschiedenen Industrieabgasen hoher Temperatur, Verbrennungsrauchgasen und Kesselrauchgasen. Es kann somit insbesondere in Chemieanlagen, Abfallbehandlungsanlagen, Heizungsräumen, Kraftwerken usw. eingesetzt werden.
- FIGURENÜBERSICHT
-
1 ist eine schematische Ansicht eines Rauchgasbehandlungsturms, insbesondere Rauchgas-Entsäuerungsturms, gemäß der vorliegenden Erfindung. - AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG
- Erste Ausführungsform
- Die
1 zeigt schematisch eine Ausführungsform eines Entsäuerungsturm mit Zerstäubung gemäß der vorliegenden Erfindung, aufweisend einen Ansaug-Mischabschnitt und einen Abscheideabschnitt eines Verwirbelungsturms, die miteinander verbunden sind, wobei der Ansaug-Mischabschnitt eine Zweistoff-Zerstäuberdüse1 und einen Mischer in Form eines Venturi-Rohrs2 aufweist, und wobei die Zweistoff-Zerstäuberdüse1 im Einlass des Rauchgases des Mischers des Venturi-Rohrs2 angeordnet ist, und wobei die Zweistoff-Zerstäuberdüse1 durch einen Flansch an der Einlassleitung des Rauchgases des Mischers des Venturi-Rohrs2 angeordnet bzw. angebracht ist, und wobei die Zweistoff-Zerstäuberdüse1 jeweils mit dem Eingangsrohr einer Lauge und einer Druckluftleitung oder Hochdruckdampfleitung verbunden ist. Der Abscheideabschnitt des Verwirbelungsturms umfasst eine Einlassleitung3 , einen Zylinder5 , einen umgekehrten Kegel bzw. einen trichterförmigen Abschnitt6 , eine Auslassleitung4 , ein Auslassventil7 und einen Aschensammelkasten8 aufweist. Ein Ende der Einlassleitung3 ist mit dem Rauchgas-Auslass des Mischers des Venturi-Rohrs2 verbunden, das andere Ende der Einlassleitung3 ist mit dem Zylinderkörper5 verbunden. Die Auslassleitung4 ist an das obere Ende des Zylinderkörpers5 angeschlossen. Der umgekehrte Kegel bzw. trichterförmige Abschnitt ist6 an das untere Ende des Zylinderkörpers5 angeschlossen, wobei das Auslassventil7 am unteren Ende des umgekehrten Kegels bzw. trichterförmigen Abschnitts6 angeordnet ist, und wobei der Aschensammelkasten8 unterhalb des umgekehrten Kegels bzw. trichterförmigen Abschnitts6 angeordnet ist. Ein Stellventil10 ist an dem Eingangsrohr der Lauge und der Druckluftleitung oder der Hochdruckdampfleitung angeordnet, um den Durchfluss der Düse zu steuern. Ein elektrischer Steuerkasten9 ist am Zylinderkörper5 angeordnet. - Die vorliegende Erfindung verwendet eine hocheffiziente Zweistoff-Zerstäuberdüse und Druckluft oder Hochdruckdampf als Antriebskraft. Durch die Düse wird die Lauge in feine Tröpfchen einer Größe von beispielsweise etwa 5 μm bis 50 μm zerstäubt und dann in den Mischer des Venturi-Rohrs eingespritzt. Das Rauchgas und die zerstäubte Lauge werden im Venturi-Rohr stark miteinander vermischt. Die sauren Gase im Rauchgas können durch die Lauge neutralisiert werden. Dabei wird ein anorganisches Salz erzeugt. Gleichzeitig wird das Wasser in der Lauge beim Erhitzen durch das Rauchgas bei hoher Temperatur verdampft. Das in der Reaktion erzeugte anorganische Salz wird kristallisiert und durch den Abscheideabschnitt des Verwirbelungsturms vom Rauchgas getrennt, so dass die sauren Gase im Rauchgas hocheffizient entfernt werden können und dabei kein Schmutzwasser entsteht.
- Die vorliegende Erfindung kann auch gemäß anderen Ausführungsformen realisiert werden. Die technischen Lösungen, die durch technisch gleichwirkenden Ersatz oder gleichwirkende Umsetzung ausgebildet werden, sollen ebenfalls unter den Schutzumfang der vorliegenden Erfindung fallen, wie in den beigefügten Schutzansprüchen festgelegt.
- Zusammenfassend betrifft die vorliegende Erfindung einen Rauchgasbehandlungsturm, insbesondere einen Entsäuerungsturm, mit Zerstäubung, umfassend einen Ansaug-Mischabschnitt und einen Abscheideabschnitt eines Verwirbelungsturms, die miteinander verbunden sind, wobei der Ansang-Mischabschnitt eine Zweistoff-Zerstäuberdüse und einen Mischer in Form eines Venturi-Rohrs aufweist, und wobei die Zweistoff-Zerstäuberdüse im Einlass des Rauchgases des Mischers des Venturi-Rohrs angeordnet ist, und wobei die Zweistoff-Zerstäuberdüse jeweils mit dem Eingangsrohr einer Lauge und einer Druckluftleitung oder Hochdruckdampfleitung verbunden ist, und wobei der Abscheideabschnitt des Verwirbelungsturms eine Einlassleitung, einen Zylinder, einen umgekehrten Kegel bzw. trichterförmigen Abschnitt, eine Auslassleitung, ein Auslassventil und einen Aschensammelkasten aufweist, und wobei ein Ende der Einlassleitung mit dem Rauchgas-Auslass des Mischers des Venturi-Rohrs verbunden ist, und wobei das andere Ende der Einlassleitung mit dem Zylinderkörper verbunden ist, und wobei die Auslassleitung an das obere Ende des Zylinderkörpers angeschlossen ist, und wobei der umgekehrte Kegel bzw. trichterförmige Abschnitt an das untere Ende des Zylinderkörpers angeschlossen ist, und wobei das Auslassventil am unteren Ende des umgekehrten Kegels bzw. trichterförmigen Abschnitts angeordnet ist, und wobei der Aschensammelkasten unterhalb des umgekehrten Kegels bzw. trichterförmigen Abschnitts angeordnet ist. Die vorliegende Erfindung nutzt die Spritzenergie der zerstäubten Lauge weitestgehend vollständig aus und kann zumindest einen Teil der Antriebsenergie zum Vermischen der Lauge mit dem Rauchgas im Venturi-Rohr einsetzen, so dass der Druckhöhenverlust erfindungsgemäß stark verringert wird.
Claims (3)
- Rauchgasbehandlungsturm, insbesondere Rauchgas-Entsäuerungsturm, mit Zerstäubung, umfassend einen Ansaug-Mischabschnitt und einen Abscheideabschnitt eines Verwirbelungsturms, die miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass der Ansaug-Mischabschnitt eine Zweistoff-Zerstäuberdüse (
1 ) und einen Mischer in Form eines Venturi-Rohrs (2 ) aufweist, wobei die Zweistoff-Zerstäuberdüse im Einlass des Rauchgases des Mischers des Venturi-Rohrs angeordnet ist, die Zweistoff-Zerstäuberdüse jeweils mit einem Laugen-Eingangsrohr und einer Druckluftleitung oder einer Hochdruckdampfleitung verbunden ist, und der Abscheideabschnitt des Verwirbelungsturms eine Einlassleitung (3 ), einen Zylinder (5 ), einen umgekehrten Kegel oder trichterförmigen Abschnitt (6 ), eine Auslassleitung, ein Auslassventil (7 ) und einen Aschensammelkasten (8 ) aufweist, wobei ein Ende der Einlassleitung mit dem Rauchgas-Auslass des Mischers des Venturi-Rohrs verbunden ist und das andere Ende der Einlassleitung mit dem Zylinderkörper verbunden ist, und wobei die Auslassleitung an das obere Ende des Zylinderkörpers angeschlossen ist und der umgekehrte Kegel oder trichterförmige Abschnitt an das untere Ende des Zylinderkörpers angeschlossen ist, wobei das Auslassventil am unteren Ende des umgekehrten Kegels oder trichterförmigen Abschnitts angeordnet ist und der Aschensammelkasten unterhalb des umgekehrten Kegels oder trichterförmigen Abschnitts angeordnet ist. - Rauchgasbehandlungsturm, insbesondere Rauchgas-Entsäuerungsturm, nach Anspruch 1, wobei ein Stellventil (
10 ) an dem Eingangsrohr der Lauge, der Druckluftleitung oder der Hochdruckdampfleitung angeordnet ist. - Rauchgasbehandlungsturm, insbesondere Rauchgas-Entsäuerungsturm, nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Zweistoff-Zerstäuberdüse über einen Flansch an der Einlassleitung des Rauchgases des Mischers des Venturi-Rohrs montiert ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE201320105968 DE202013105968U1 (de) | 2013-12-30 | 2013-12-30 | Rauchgasbehandlungsturm, insbesondere Rauchgas-Entsäuerungsturm mit Zerstäubung |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE201320105968 DE202013105968U1 (de) | 2013-12-30 | 2013-12-30 | Rauchgasbehandlungsturm, insbesondere Rauchgas-Entsäuerungsturm mit Zerstäubung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE202013105968U1 true DE202013105968U1 (de) | 2014-03-27 |
Family
ID=50626015
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE201320105968 Expired - Lifetime DE202013105968U1 (de) | 2013-12-30 | 2013-12-30 | Rauchgasbehandlungsturm, insbesondere Rauchgas-Entsäuerungsturm mit Zerstäubung |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE202013105968U1 (de) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN108434966A (zh) * | 2018-06-11 | 2018-08-24 | 深圳市山水乐环保科技有限公司 | 一种焚烧炉烟气处理装置及其方法 |
CN111295238A (zh) * | 2017-11-03 | 2020-06-16 | 贺利氏贵金属技术(中国)有限公司 | 用于贵金属精炼和再循环工艺的nox减排方法 |
CN112451981A (zh) * | 2020-12-15 | 2021-03-09 | 福建龙净环保股份有限公司 | 雾化蒸干系统 |
CN113443673A (zh) * | 2021-07-07 | 2021-09-28 | 南方电网电力科技股份有限公司 | 一种喷雾干燥塔 |
CN114797708A (zh) * | 2022-05-23 | 2022-07-29 | 倪治法 | 一种脱酸循环系统及脱酸工艺 |
CN115155278A (zh) * | 2022-06-27 | 2022-10-11 | 江苏天楹环保能源成套设备有限公司 | 一种干湿式缓冲双塔高效脱酸系统 |
-
2013
- 2013-12-30 DE DE201320105968 patent/DE202013105968U1/de not_active Expired - Lifetime
Cited By (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN111295238A (zh) * | 2017-11-03 | 2020-06-16 | 贺利氏贵金属技术(中国)有限公司 | 用于贵金属精炼和再循环工艺的nox减排方法 |
CN111295238B (zh) * | 2017-11-03 | 2022-05-10 | 贺利氏贵金属技术(中国)有限公司 | 用于贵金属精炼和再循环工艺的NOx减排方法 |
CN108434966A (zh) * | 2018-06-11 | 2018-08-24 | 深圳市山水乐环保科技有限公司 | 一种焚烧炉烟气处理装置及其方法 |
CN112451981A (zh) * | 2020-12-15 | 2021-03-09 | 福建龙净环保股份有限公司 | 雾化蒸干系统 |
CN113443673A (zh) * | 2021-07-07 | 2021-09-28 | 南方电网电力科技股份有限公司 | 一种喷雾干燥塔 |
CN114797708A (zh) * | 2022-05-23 | 2022-07-29 | 倪治法 | 一种脱酸循环系统及脱酸工艺 |
CN114797708B (zh) * | 2022-05-23 | 2024-02-20 | 倪治法 | 一种脱酸循环系统及脱酸工艺 |
CN115155278A (zh) * | 2022-06-27 | 2022-10-11 | 江苏天楹环保能源成套设备有限公司 | 一种干湿式缓冲双塔高效脱酸系统 |
CN115155278B (zh) * | 2022-06-27 | 2024-05-03 | 江苏天楹环保能源成套设备有限公司 | 一种干湿式缓冲双塔高效脱酸系统 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE202013105968U1 (de) | Rauchgasbehandlungsturm, insbesondere Rauchgas-Entsäuerungsturm mit Zerstäubung | |
CN202569887U (zh) | 高效半干法喷雾脱酸塔 | |
CN208008493U (zh) | 一种将烟道余热用于火力发电厂废水零排放处理的设备 | |
CN104548824B (zh) | 用于脱除气体中的细颗粒的装置和方法 | |
CN209901029U (zh) | 一种烧结过程中使用的脱硫装置 | |
WO2015169125A1 (zh) | 一种脱除烟气中尘埃的方法 | |
CN204550301U (zh) | 脱硫废水处理系统 | |
CN108706671A (zh) | 一种利用烧结机高温烟气的脱硫废水自预热式蒸发工艺 | |
CN202576152U (zh) | 喷淋空塔式烟气脱硫废水浓缩装置 | |
CN207918473U (zh) | 一种电厂废水处理装置 | |
CN201578964U (zh) | 一种用于硫酸法钛白粉煅烧尾气洗涤的文丘里洗涤器 | |
DE202020105124U1 (de) | Entsäuerungsturm durch Spray | |
CN205867906U (zh) | 一种脱硝除尘器 | |
CN205760483U (zh) | 一种热风炉尾气脱硫装置 | |
CN204816116U (zh) | 一种涂装废气处理设备 | |
CN207918472U (zh) | 一种电厂废水处理装置 | |
CN205340471U (zh) | 一种造纸废气高效处理装置 | |
CN205556136U (zh) | 一种湿法脱硫废水零排放处理装置 | |
CN203208869U (zh) | 喷淋结构 | |
CN203508237U (zh) | 一种水幕喷头 | |
CN205730737U (zh) | 一种超细雾预除尘高效除雾器 | |
CN206444376U (zh) | 一种喷淋除雾装置 | |
CN220609764U (zh) | 一种尾气吸收净化装置 | |
CN206881407U (zh) | 一种工业废气除粉尘装置 | |
CN211537190U (zh) | 一种环保工程用的大气脱硫装置 |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20140522 |
|
R156 | Lapse of ip right after 3 years |