DE202013105302U1 - Mobiles Gewerbebausystem - Google Patents

Mobiles Gewerbebausystem Download PDF

Info

Publication number
DE202013105302U1
DE202013105302U1 DE201320105302 DE202013105302U DE202013105302U1 DE 202013105302 U1 DE202013105302 U1 DE 202013105302U1 DE 201320105302 DE201320105302 DE 201320105302 DE 202013105302 U DE202013105302 U DE 202013105302U DE 202013105302 U1 DE202013105302 U1 DE 202013105302U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
modules
building
building system
commercial building
transportable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201320105302
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GRUBER, MANFRED, DE
Original Assignee
Kurt Deppert
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kurt Deppert filed Critical Kurt Deppert
Priority to DE201320105302 priority Critical patent/DE202013105302U1/de
Publication of DE202013105302U1 publication Critical patent/DE202013105302U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H3/00Buildings or groups of buildings for public or similar purposes; Institutions, e.g. infirmaries or prisons
    • E04H3/02Hotels; Motels; Coffee-houses; Restaurants; Shops; Department stores
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P3/00Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects
    • B60P3/025Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects the object being a shop, cafeteria or display the object being a theatre or stage
    • B60P3/0255Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects the object being a shop, cafeteria or display the object being a theatre or stage the object being a display, i.e. for displaying articles
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H1/00Buildings or groups of buildings for dwelling or office purposes; General layout, e.g. modular co-ordination or staggered storeys
    • E04H1/12Small buildings or other erections for limited occupation, erected in the open air or arranged in buildings, e.g. kiosks, waiting shelters for bus stops or for filling stations, roofs for railway platforms, watchmen's huts or dressing cubicles
    • E04H1/1205Small buildings erected in the open air
    • E04H1/1222Sales kiosks
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H5/00Buildings or groups of buildings for industrial or agricultural purposes
    • E04H5/02Buildings or groups of buildings for industrial purposes, e.g. for power-plants or factories
    • E04H5/06Pits or building structures for inspection or services

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Cleaning, Maintenance, Repair, Refitting, And Outriggers (AREA)

Abstract

Mobiles Gewerbebausystem bestehend aus mehreren transportablen Gebäudemodulen (11, 12, 25), die am Aufstellungsort zusammenfügbar sind und die mit sämtlichen für das Gewerbe notwendigen Einrichtungen (13, 14, 19, 20, 21) ausgerüstet sind, wobei mindestens eines der Module (11) einen externen Stromanschluss (18) aufweist.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein aus mehreren transportablen Gebäudemodulen zusammensetzbares Gewerbebausystem.
  • In einigen Anwendungsfällen werden Gewerbeeinheiten nur temporär an einem bestimmten Ort benötigt und/oder an ständig wechselnden Einsatzorten. Für diese Zwecke gibt es transportable Hallen, die bei Bedarf auch erweiterbar sind. Diese Hallen müssen jedoch erst mit der nötigen Einrichtung für das jeweilige Gewerbe ausgerüstet werden, bevor sie als Gewerbeeinheit einsatzfähig sind. Nach dem Einsatz muss die Einrichtung ausgebaut und gesondert zu den Hallenelementen zu einem neuen Einsatzort transportiert werden. Die Verwendung der bekannten transportablen Hallen ist daher insbesondere für Gewerbe, die einen häufigen Wechsel des Einsatzortes erfordern, umständlich und zeitraubend.
  • Ziel der Erfindung ist es, eine mobile und nach dem Aufstellen voll einsatzfähige Gewerbestätte bereitzustellen.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch ein mobiles Gewerbebausystem bestehend aus mehreren transportablen Gebäudemodulen, die am Aufstellungsort zusammenfügbar sind und die mit sämtlichen für das Gewerbe notwendigen Einrichtungen ausgerüstet sind, wobei mindestens eines der Module einen externen Stromanschluss aufweist.
  • Mit diesem Gewerbebausystem kann eine betriebsfertig ausgestattete mobile Gewerbestätte bereitgestellt werden, die nach Anschluss an eine Stromquelle vollumfänglich einsatzfähig ist.
  • Die einzelnen Gebäudemodule können eine derartige Größe aufweisen, dass sie ohne aufwändige Genehmigungsverfahren auf einem Tieflader transportiert werden können. Vorzugsweise weisen dabei alle Module die gleiche Größe auf. Durch Zusammenfügen mehrerer Module am Aufstellungsort kann die gewünschte Gebäudedimension hergestellt werden. Auch eine spätere Erweiterung des Gebäudes durch Anfügen weiterer Module ist möglich.
  • Die Gebäudemodule können vorzugsweise selbsttragend aus Stahl und Aluminium gefertigt sein. Diese Werkstoffe garantieren eine ausreichende Stabilität bei gleichzeitig nicht zu hohem Transportgewicht.
  • Am Aufstellungsort können die Module mittels Steckverbindungen, die auch die elektrische Verbindung der Module herstellen, miteinander verbindbar sein. Zusätzlich zu den Steckverbindungen können die Module durch weitere Verbindungstechniken zusammengefügt werden. Es kann damit auch eine unterbrechungsfreie und dichte Außenhaut des Gebäudes hergestellt werden.
  • Mindestens eines der Module kann außerdem einen Frischwasser- und einen Abwasseranschluss aufweisen, sodass das Gebäude an eine Wasserversorgung anschließbar ist, falls eine solche am Aufstellungsort zur Verfügung steht.
  • Alternativ oder zusätzlich kann mindestens eines der Module einen Frischwasser- und einen Abwassertank aufweisen. Damit lässt sich das Gebäude auch an einem Ort errichten, der ausschließlich eine Stromversorgung zur Verfügung stellen kann.
  • Bei einer bevorzugten Ausgestaltung des Bausystems ist dieses als Kraftfahrzeugprüfstation ausgebildet. Die Prüfstation kann auf allen befahrbaren Flächen aufgestellt und anschließend wieder abgebaut und weitertransportiert werden. Das Gebäude kann komplett mit einer Hebebühne, einer Bremsprüfstation, einer Büroeinheit und einer Sanitärzelle ausgestattet sein.
  • Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel einer solchen Fahrzeugprüfstation wird nachfolgend mit Bezug auf die Zeichnung näher beschrieben. Das Bausystem ist jedoch nicht auf den Anwendungsfall einer Fahrzeugprüfstation beschränkt. Mit dem Bausystem können auch Bäckereien, Kleincafés, Friseursalons, Autoglasereien, 3D-Druckereien, Reifenwerkstätten und weitere Verkaufs-, Service- und/oder Produktionseinrichtungen hergestellt werden.
  • Es zeigen:
  • 1 einen Grundriss einer aus Gebäudemodulen hergestellten Fahrzeugprüfeinrichtung;
  • 2 eine Seitenansicht der Fahrzeugprüfeinrichtung aus 1.
  • Das Gewerbebausystem 10 aus 1 in Form einer Kraftfahrzeugprüfeinrichtung ist aus drei Gebäudemodulen 11, 12 und 25 zusammengesetzt, deren Trennlinie strichpunktiert in 1 eingezeichnet ist. Im dargestellten Beispiel weist das Modul 11 in Verbindung mit dem Modul 12 die gleiche Dimension auf wie das Modul 25. Das Modul 11 in Verbindung mit dem Modul 12 und das Modul 25 sind so bemessen, dass sie jeweils auf einem Tieflader transportiert werden können.
  • Das Modul 25 ist mit einer Hebebühne 13 sowie mit einer Bremsenprüfstation 14 ausgestattet. Weiter ist der Gebäudeboden durch eine asphaltierte Fahrbahn 15 verstärkt, um den besonderen Belastungen durch das Befahren mit Fahrzeugen 16 standhalten zu können. Um Höhenunterschiede zwischen der Fahrbahn 15 und der Aufstellungsfläche ausgleichen zu können, sind Auffahrrampen 17 vorgesehen, was insbesondere auch die Seitenansicht in 2 verdeutlicht. Weiter sind in die Prüfeinrichtung 10 ein Empfangs- und Warteraum 19, eine Büroeinheit 20 sowie eine Sanitärzelle 21 integriert. Die gesamte Stromversorgung aller Einrichtungen erfolgt über einen Starkstromanschluss 18. Weiter ist ein hier nicht gezeigter Frischwasser- und Abwasseranschluss vorgesehen. Alternativ kann ein Frischwasser- und ein Abwassertank in eines der Module 11, 12 eingebaut werden.
  • Die Module 11, 12 und 25 werden im Werk einschließlich alter erforderlichen Verkabelungen schlüsselfertig vorkonfiguriert und müssen am Aufstellungsort lediglich einer Endmontage unterzogen werden, was innerhalb von ein bis zwei Tagen erfolgen kann. Nach Anschluss einer Starkstromquelle ist die Einrichtung 10 dann betriebsfertig.
  • Wie 2 zeigt, kann das Gewerbebausystem optisch sehr ansprechend gestaltet werden mit großen Fenstern 22 und Oberlichtern 23. Die Außenhülle kann mit Kunststoff- oder Aluminiumplatten 24 verkleidet sein.

Claims (7)

  1. Mobiles Gewerbebausystem bestehend aus mehreren transportablen Gebäudemodulen (11, 12, 25), die am Aufstellungsort zusammenfügbar sind und die mit sämtlichen für das Gewerbe notwendigen Einrichtungen (13, 14, 19, 20, 21) ausgerüstet sind, wobei mindestens eines der Module (11) einen externen Stromanschluss (18) aufweist.
  2. Bausystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Gebäudemodule (11, 12) selbsttragend aus Stahl und Aluminium gefertigt sind.
  3. Bausystem nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Gebäudemodule (11, 12, 25) auf Tiefladern transportierbar sind.
  4. Bausystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Module (11, 12, 25) mittels Steckverbindungen, die auch die elektrische Verbindung der Module (11, 12, 25) herstellen, miteinander verbindbar sind.
  5. Bausystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eines der Module (11, 12, 25) einen Frischwasser- und einen Abwasseranschluss aufweist.
  6. Bausystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es als Kraftfahrzeugprüfstation ausgebildet ist.
  7. Bausystem nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass es mit einer Hebebühne (13), einer Bremsenprüfstation (14), einer Büroeinheit (20) und einer Sanitärzelle (21) ausgestattet ist.
DE201320105302 2013-11-22 2013-11-22 Mobiles Gewerbebausystem Expired - Lifetime DE202013105302U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320105302 DE202013105302U1 (de) 2013-11-22 2013-11-22 Mobiles Gewerbebausystem

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320105302 DE202013105302U1 (de) 2013-11-22 2013-11-22 Mobiles Gewerbebausystem

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013105302U1 true DE202013105302U1 (de) 2013-12-19

Family

ID=50556255

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201320105302 Expired - Lifetime DE202013105302U1 (de) 2013-11-22 2013-11-22 Mobiles Gewerbebausystem

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202013105302U1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104590089A (zh) * 2015-01-04 2015-05-06 无锡市源昌机械制造有限公司 一种展车厢体伸缩机构
FR3056163A1 (fr) * 2016-09-19 2018-03-23 Workshop Mobile Atelier de mecanique pour la maintenance et/ou la reparation d'un vehicule motorise, comprenant un plancher transporte sur une remorque, un pont elevateur etant couple a demeure sur le plancher
US10443255B1 (en) 2017-04-27 2019-10-15 Pivot Capital, Llc Modular store system
FR3104186A1 (fr) * 2019-12-10 2021-06-11 Philippe BAUDRON Cabine polyvalente de réparation pour véhicule
FR3114333A1 (fr) 2020-09-22 2022-03-25 Workshop Mobile SAS Atelier de mecanique monobloc et mobile, avec pont elevateur

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104590089A (zh) * 2015-01-04 2015-05-06 无锡市源昌机械制造有限公司 一种展车厢体伸缩机构
FR3056163A1 (fr) * 2016-09-19 2018-03-23 Workshop Mobile Atelier de mecanique pour la maintenance et/ou la reparation d'un vehicule motorise, comprenant un plancher transporte sur une remorque, un pont elevateur etant couple a demeure sur le plancher
US10443255B1 (en) 2017-04-27 2019-10-15 Pivot Capital, Llc Modular store system
FR3104186A1 (fr) * 2019-12-10 2021-06-11 Philippe BAUDRON Cabine polyvalente de réparation pour véhicule
FR3114333A1 (fr) 2020-09-22 2022-03-25 Workshop Mobile SAS Atelier de mecanique monobloc et mobile, avec pont elevateur
WO2022064110A1 (fr) 2020-09-22 2022-03-31 Workshop Mobile Atelier de mecanique monobloc et mobile, avec pont elevateur

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202013105302U1 (de) Mobiles Gewerbebausystem
EP2049398B1 (de) Passagierterminal aus mobilen raumeinheiten
EP1765716A1 (de) Einrichtung zur herstellung und/oder montage von gütern
WO2007082625A1 (de) Modularer prüfstand
DE102015209158A1 (de) Batterieschalung
CH705410B1 (de) Mehrschichtiges Flächenheizsystem.
DE202006018830U1 (de) Modularer Prüfstand
DE212016000208U1 (de) Maritimes grünes Siedlungssystem und seine modulare Bauweise
DE102018112732A1 (de) Mobiles Gebäude und Vorrichtung hierzu
DE102010000664A1 (de) Anlage zur Herstellung von Betonfertigteilen
DE102011015600B4 (de) Fertigungsanlage zur Herstellung von Fertigbauteilen aus mineralisch gebundenen Baustoffen
DE2242894A1 (de) Energieverteilungsstation, insbesondere elektrische umformstation
DE10358524A1 (de) Wartungscenter für Kraftfahrzeuge
DE202015007978U1 (de) Mobile Transformatorstation mit Mast
DE19733311A1 (de) Gebäude
WO2019058153A1 (de) Mobiles unterkunftssystem
DE102017109715A1 (de) Aus transportablen Containern gebildete Arbeits- oder Produktionsstätte sowie Container hierfür
DE102017008903B4 (de) Mobiles Unterkunftssystem
DE102021202606B3 (de) Funk-Testvorrichtung für ein Fahrzeug, sowie Verfahren zum Durchführen von Funk-Prüfungen und/oder Antennen-Prüfungen an einem Fahrzeug
DE202011005461U1 (de) Transportable Fabrik für Betonfertigteile
DE102011018327A1 (de) Transportable Fabrik für Betonfertigteile
DE10149046A1 (de) Modulares Leistungszentrum zum Bereitstellen von sozialen und medizinischen Dienstleistungen
DE102021201467A1 (de) Medienhaus
DE833696C (de) Verfahren zur Errichtung von Gebaeuden
DE202016003292U1 (de) Elektroladekran, Ladekranaufbau auf mobilem Unterfahrgestell

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20140515

R082 Change of representative

Representative=s name: KOHLER SCHMID MOEBUS, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: GRUBER, MANFRED, DE

Free format text: FORMER OWNER: DEPPERT, KURT, 72657 ALTENRIET, DE

Effective date: 20150115

R082 Change of representative

Representative=s name: KOHLER SCHMID MOEBUS, DE

Effective date: 20150115

Representative=s name: KOHLER SCHMID MOEBUS PATENTANWAELTE PARTNERSCH, DE

Effective date: 20150115

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R157 Lapse of ip right after 6 years