DE202013105153U1 - Arrangement for securing doors or windows against burglary - Google Patents

Arrangement for securing doors or windows against burglary Download PDF

Info

Publication number
DE202013105153U1
DE202013105153U1 DE201320105153 DE202013105153U DE202013105153U1 DE 202013105153 U1 DE202013105153 U1 DE 202013105153U1 DE 201320105153 DE201320105153 DE 201320105153 DE 202013105153 U DE202013105153 U DE 202013105153U DE 202013105153 U1 DE202013105153 U1 DE 202013105153U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fuse
strip
arrangement according
door
frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201320105153
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201320105153 priority Critical patent/DE202013105153U1/en
Publication of DE202013105153U1 publication Critical patent/DE202013105153U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B5/00Doors, windows, or like closures for special purposes; Border constructions therefor
    • E06B5/10Doors, windows, or like closures for special purposes; Border constructions therefor for protection against air-raid or other war-like action; for other protective purposes
    • E06B5/11Doors, windows, or like closures for special purposes; Border constructions therefor for protection against air-raid or other war-like action; for other protective purposes against burglary
    • E06B5/113Arrangements at the edges of the wings, e.g. with door guards to prevent the insertion of prying tools

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Special Wing (AREA)

Abstract

Anordnung zur Sicherung von nach innen zu öffnenden Türen (16) oder Fenstern (12) gegen Einbruch, wobei die Anordnung eine Sicherungsleiste (1) im Außenbereich der Türen (16) oder Fenster (12) umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass die Sicherungsleiste (1) auf dem Türblatt (18) der Außenseite einer Tür (16) oder auf der Außenseite eines Fensterrahmens (10) formschlüssig direkt neben dem Blendrahmen (11) bzw. dem Türrahmen (17) befestigt ist.Arrangement for securing inward opening doors (16) or windows (12) against break-in, the arrangement comprising a security strip (1) in the outer region of the doors (16) or windows (12), characterized in that the security strip (1 ) on the door leaf (18) of the outside of a door (16) or on the outside of a window frame (10) is positively attached directly next to the frame (11) or the door frame (17).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Anordnung zur Sicherung von Türen oder Fenstern gegen Einbruch, wobei die Anordnung eine Sicherungsleiste im Außenbereich der Türen und Fenster umfasst. The present invention relates to an arrangement for securing doors or windows against burglary, the arrangement comprising a security strip in the outer region of the doors and windows.

Leicht erreichbare Fenster, Fenstertüren, Balkon- und Terrassentüren im Erdgeschoss oder Souterrain, aber auch Fenster oder Terrassentüren, die über Balkone erreicht werden können, sind die neuralgischen Punkte für Wohnungseinbrüche. Dabei hebeln die Einbrecher in weit über der Hälfte aller Fälle diese Hindernisse mit einfachem Hebelwerkzeug, wie zum Beispiel einem Schraubendreher, aus. Dafür bevorzugen die Einbrecher Fenster oder Türen, die von außerhalb schlecht einsehbar sind und wenig Widerstand bieten, so dass der Einbruch innerhalb kürzester Zeit erfolgen kann, ohne dass der Einbrecher Gefahr läuft, entdeckt zu werden. Bietet dagegen eine Tür oder ein Fenster aufgrund zusätzlicher Sicherungsmaßnahmen einen größeren Widerstand und lässt sich nicht auf Anhieb öffnen, wird der Einbruchversuch häufig abgebrochen, da für den Einbrecher die Gefahr unverhältnismäßig ansteigt, dass er beobachtet und überrascht wird. Easily accessible windows, French doors, balcony and patio doors on the ground floor or basement, but also windows or patio doors that can be reached via balconies, are the key points for apartment burglaries. In more than half of all cases, the burglars pry open these obstacles with a simple lever tool, such as a screwdriver. But the burglars prefer windows or doors that are difficult to see from the outside and offer little resistance, so that the burglary can be done within a very short time, without the burglar is at risk of being discovered. If, on the other hand, a door or a window offers greater resistance due to additional security measures and can not be opened immediately, the break-in attempt is frequently interrupted because the burglar's risk of being observed and surprised is disproportionately increased.

Von der Polizei und in der Literatur werden eine Vielzahl von unterschiedlichen Maßnahmen und Vorrichtungen empfohlen, angeboten und beschrieben, wie man sich wirksam vor einem Einbruch schützen kann. A variety of different measures and devices are recommended, offered and described by the police and literature on how to effectively protect against burglary.

Eine zusätzliche Einbruchssicherung für Fenster oder Türen ist beispielsweise aus der EP 2 341 202 A1 bekannt. Dabei werden im bandseitigen Bereich des Falzes zwischen Flügelrahmen und Blendrahmen ineinandergreifende Sicherheitsprofile jeweils am Flügelrahmen bzw. am Blendrahmen angebracht. Die Sicherheitsprofile weisen eine Sperrleiste auf, mit der verhindert werden soll, dass mit einem Einbruchswerkzeug der zwischen Flügelrahmen und Blendrahmen gebildete Falz durchdrungen werden kann. An additional burglar alarm for windows or doors is for example from the EP 2 341 202 A1 known. In the band-side region of the fold between sash frame and frame interlocking security profiles are mounted in each case on the sash or on the frame. The security profiles have a locking bar, with which it is to be prevented that with a burglary tool formed between the sash and frame folding can be penetrated.

In der DE 20 2010 004 284 U1 wird eine Einbruchsicherung an ein- oder zweiflügeligen, nach innen aufgehenden Fenstern beschrieben, wobei der Hohlraum zwischen dem Blendrahmen und dem Fensterflügel mindestens im Bereich der Verriegelung mit einem Sicherheitsblock ausgefüllt ist, der den äußeren Spalt zwischen dem Blendrahmen und dem Fensterrahmen nahezu vollständig beseitigt, so dass eine Angriffsmöglichkeit von der Außenseite des Fensters zu den beweglichen Teilen des Fensterbeschlags verhindert oder erschwert wird. In the DE 20 2010 004 284 U1 an anti-burglar alarm on single or double leaf, inwardly rising windows is described, wherein the cavity between the frame and the window sash is filled at least in the region of the lock with a security block that almost completely eliminates the outer gap between the frame and the window frame so that a possibility of attack from the outside of the window to the moving parts of the window fitting is prevented or made more difficult.

Neben den in den beiden oben genannten Schriften beschriebenen Anordnungen und Maßnahmen gibt es eine Vielzahl von weiteren mechanischen und elektronischen Verfahren und Vorrichtungen zum Schutz gegen Einbrüche. Nachteilig bei dem Stand der Technik ist jedoch, dass die bekannten Verfahren und Vorrichtungen meist relativ aufwändig sind und dennoch keine Garantie bieten können, dass ein Einbruch mit Sicherheit verhindert werden kann. In addition to the arrangements and measures described in the two aforementioned publications, there are a variety of other mechanical and electronic methods and devices for protection against burglary. A disadvantage of the prior art, however, is that the known methods and devices are usually relatively complex and yet can provide no guarantee that a burglary can be prevented with certainty.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine Einbruchsicherung vorzuschlagen, die mit wenig kostenmäßigem, handwerklichem und technischem Aufwand insbesondere auch an bereits vorhandenen Fenstern und Türen eine effiziente zusätzliche Sicherung bewirkt, die einen Einbruch insbesondere über ein Aushebeln von Fenstern oder Türen unmöglich macht oder zumindest so deutlich erschwert, dass mit großer Wahrscheinlichkeit ein Einbruchsversuch erfolglos abgebrochen wird. Object of the present invention is therefore to propose an anti-burglary, which causes little cost-cost, technical and technical effort especially on existing windows and doors an efficient additional backup that makes a burglary in particular about levering of windows or doors impossible or at least so much more difficult that with a high probability an attempted break-in will be broken off without success.

Die Schwachstellen für einen Einbruch in eine Wohnung oder ein Haus sind, wie bereits erwähnt, die Türen oder Fenster im Erdgeschoss oder Souterrain. Bekanntermaßen versuchen Einbrecher meist mit einem Hebelwerkzeug zwischen Fensterrahmen und Blendrahmen oder Türblatt und Türrahmen im Bereich der Verriegelung einzudringen, um das Fenster oder die Tür aus der Verriegelung zu lösen. The weaknesses for a break in an apartment or a house are, as already mentioned, the doors or windows on the ground floor or basement. It is known that burglars usually try to penetrate with a lever tool between the window frame and frame or door leaf and door frame in the region of the lock to release the window or the door from the lock.

Die vorliegende Erfindung sieht nun eine Anordnung zur Sicherung von nach innen zu öffnenden Türen oder Fenster gegen Einbruch vor, wobei die Anordnung eine Sicherungsleiste im Außenbereich der Türen oder Fenster auf der Außenseite einer Tür oder eines Fensterrahmens umfasst, die vorzugsweise formschlüssig direkt neben dem Blendrahmen bzw. dem Türrahmen befestigt ist. The present invention now provides an arrangement for securing inwardly opening doors or windows against burglary, wherein the arrangement comprises a fuse strip in the outer region of the doors or windows on the outside of a door or a window frame, which preferably form-fitting directly next to the frame or is attached to the door frame.

Vorzugsweise ist die Sicherungsleiste eine Profilleiste aus Metall oder einem sehr festen Kunststoff. Besonders vorteilhaft können wegen ihrer Verfügbarkeit, ihrer Stabilität und des einfachen Herstellverfahrens Profilleisten aus Aluminiumlegierungen eingesetzt werden. Prinzipiell ist jedoch jede Sicherungsleiste geeignet, die eine ausreichende Stabilität und Festigkeit besitzt, um das Eindringen eines Hebelwerkzeuges zu verhindern oder deutlich zu erschweren. Die Sicherungsleiste ist bei Fenstern auf dem Fensterrahmen direkt neben dem Blendrahmen und bei Türen auf dem Türblatt direkt neben dem Türrahmen angeordnet und verhindert damit, dass das Hebelwerkzeug mit einem schrägen Winkel zwischen Blendrahmen und Fensterahmen bzw. zwischen Türblatt und Türrahmen eingeführt werden kann. Wenn der Einbrecher dennoch versucht, zwischen dem sehr stabilen Sicherheitsprofil und dem Blendrahmen bzw. dem Türrahmen einzudringen, und dies überhaupt gelingt, wird das Hebelwerkzeug mit senkrechtem Winkel auf den Fensterrahmen bzw. das Türblatt treffen, was ein einfaches Aufhebeln unmöglich macht. In diesem Fall könnte der Einbrecher – wenn überhaupt – nur mit brachialer Gewalt zum Erfolg kommen, was entsprechend Zeit in Anspruch nehmen und vor allem auch Lärm verursachen würde. Damit würde das Risiko entdeckt zu werden, enorm ansteigen, so dass der Einbrecher bei einem derartigen Hindernis in aller Wahrscheinlichkeit von dem Einbruch Abstand nehmen wird. Preferably, the fuse strip is a profile strip made of metal or a very strong plastic. Particularly advantageous can be used because of their availability, their stability and the simple manufacturing process profile strips of aluminum alloys. In principle, however, any fuse strip is suitable, which has sufficient stability and strength to prevent the penetration of a lever tool or significantly complicate. The fuse strip is located in windows on the window frame next to the frame and doors on the door leaf directly next to the door frame and thus prevents the lever tool can be inserted with an oblique angle between the frame and window frame or between the door leaf and door frame. If the burglar still tries to penetrate between the very stable security profile and the frame or the door frame, and even succeed, the lever tool will meet at a vertical angle to the window frame or the door leaf, which makes a simple prying impossible. In this case could The burglar - if any - only with brute force to succeed, which would take corresponding time and above all would cause noise. Thus, the risk of being discovered would increase enormously, so that the burglar in such an obstacle in all likelihood will refrain from the burglary.

Eine bevorzugte Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung sieht vor, dass die Sicherungsleiste eine Längsnut mit einem in gleichmäßigen Abständen Durchgangslöcher für Schrauben aufweisenden Schraubkanal umfasst. Auf diese Weise kann die Sicherungsleiste direkt auf den Fensterrahmen bzw. das Türblatt geschraubt werden. Bevorzugt ist die Längsnut formschlüssig mit einer Abdeckleiste verschließbar, wobei die Abdeckleiste vorteilhaft ein Rastelement aufweist, das mit einem entsprechenden Gegenstück in der Profilleiste über einen Clipverschluss verbunden werden kann. Zur Sicherheit kann die Abdeckleiste zusätzlich mit der Profilleiste verklebt werden, um das Abschrauben der Sicherungsleiste zu erschweren. Eine zusätzliche Sicherheit kann dadurch erreicht werden, dass die Sicherungsleiste zusätzlich auf den Fensterrahmen bzw. das Türblatt vorzugsweise mit einem Spezialkleber oder einem Klebeband aufgeklebt wird. A preferred embodiment of the present invention provides that the fuse strip comprises a longitudinal groove with a screw holes at uniform intervals through holes for screw. In this way, the fuse strip can be screwed directly onto the window frame or the door leaf. Preferably, the longitudinal groove is positively closable with a cover strip, wherein the cover strip advantageously has a latching element which can be connected to a corresponding counterpart in the profile strip via a clip closure. For safety, the cover strip can be glued in addition to the profile strip to complicate the unscrewing of the fuse strip. An additional security can be achieved in that the fuse strip is additionally glued to the window frame or the door leaf preferably with a special adhesive or adhesive tape.

Wie bereits eingangs erwähnt wurde, ist die schwächste Stelle für einen Angriff der Spalt zwischen Fensterrahmen und Blendrahmen oder Türblatt und Türrahmen, insbesondere im Bereich der Verriegelung. Dieser Bereich kann bereits mit einer einzigen geraden Sicherungsleiste, die sich vorzugsweise über die gesamte Länge des Fensterrahmens bzw. der Türblattes erstreckt, gesichert werden. Diese Sicherungsleiste kann dann an ihren Enden jeweils mit einer Abdeckkappe abgeschlossen werden. Darüber hinaus kann jedoch auch der gesamte Fensterrahmen bzw. das gesamte Türblatt rundum mit Sicherungsleisten versehen werden, was dann nicht nur unter einem zusätzlichen sicherheitstechnischen Aspekt, sondern auch einem optischen Aspekt zu sehen ist, um so möglicherweise ein einheitliches Design für das Fenster bzw. die Tür zu gewährleisten. In diesem Fall werden die Sicherungsprofile vorzugsweise mit Hilfe von Gehrungsschnitten formschlüssig über Eck miteinander verbunden. Alternativ können aber auch spezielle Eckprofile eingesetzt werden, die dann gegebenenfalls in einem geraden Profilverlauf mit einem zweiten Sicherungsprofil als Verlängerung verbunden werden. Diese Ausgestaltung stellt möglicherweise bei einer Eigenmontage weniger Ansprüche an das handwerkliche Können bzw. die Ausrüstung des Anwenders, was von Vorteil sein kann. Die einfachste Art der Montage besteht darin, gerade Sicherungsleisten, die an ihren Enden mit Abdeckkappen verschlossen sind, einzusetzen und diese auf Stoß über Eck anzuordnen. As already mentioned, the weakest point for an attack is the gap between window frame and window frame or door leaf and door frame, in particular in the region of the lock. This area can already be secured with a single straight securing strip, which preferably extends over the entire length of the window frame or the door leaf. This fuse strip can then be completed at their ends with a cap. In addition, however, the entire window frame or the entire door leaf can be completely provided with fuse strips, which is then not only under an additional safety aspect, but also an optical aspect to see so possibly a uniform design for the window or the Ensure door. In this case, the securing profiles are preferably connected by means of miter cuts form fit corner. Alternatively, however, special corner profiles can be used, which are then optionally connected in a straight profile profile with a second security profile as an extension. This configuration may make less demands on the craftsmanship or equipment of the user in a self-assembly, which may be beneficial. The simplest way of mounting is to use just fuse strips, which are closed at their ends with caps, and to arrange them on impact on the corner.

Beim Einsatz einer Profilleiste aus Leichtmetall oder Kunststoff können vorteilhaft zur zusätzlichen Sicherheit und zur Erhöhung der Stabilität der Sicherungsleiste Verstärkungsprofile in die Hohlkammern der Sicherungsleiste eingebracht werden, wobei es sich vorzugsweise um Vollkörperprofile handelt, die vorteilhaft passgenau in die entsprechenden Hohlkammern eingeführt werden können. Alternativ können aber auch einfache Rundstäbe oder andere Metallleisten mit unkomplizierten Profilen als Verstärkungsprofile eingesetzt werden, die preisgünstig zu erhalten sind und eine vergleichbare Stabilitätserhöhung bewirken. When using a profile strip made of light metal or plastic reinforcing profiles can advantageously be introduced into the hollow chambers of the fuse strip for additional security and to increase the stability of the fuse strip, which is preferably full-body profiles, which can be advantageously accurately inserted into the corresponding hollow chambers. Alternatively, however, simple round rods or other metal strips can be used with uncomplicated profiles as reinforcing profiles, which are inexpensive to obtain and cause a comparable increase in stability.

Im Folgenden sollen noch einige Anmerkungen zur technischen Ausführung der erfindungsgemäßen Sicherungsprofilleiste gemacht werden. Die Höhe und die Breite der Profilleiste sind vorzugsweise dem Blendrahmen und dem Fensterrahmen bzw. dem Türblatt und dem Türrahmen angepasst. Dabei wird selbstverständlich auch der Abstand zum Türschild mit berücksichtigt. Erfahrungsgemäß genügt es, wenn die Höhe der Sicherungsleiste vorzugsweise zwischen 5 und 20 mm, besonders bevorzugt zwischen 7.5 und 15 mm, beträgt und die Breite vorzugsweise zwischen 10 und 40 mm, besonders bevorzugt zwischen 15 und 30 mm, beträgt. Die Abstände zwischen den Durchgangslöchern für die Schrauben betragen 5 bis 30 cm, vorzugsweise zwischen 10 und 20 cm. In der Praxis hat sich ein Abstand von ca. 10 cm bewährt, womit die Sicherungsleiste außerordentlich fest auf dem Fensterrahmen bzw. dem Türblatt fixiert ist. Zur Verschraubung werden vorzugsweise Senkkopfschrauben eingesetzt, die in entsprechend konisch ausgeführten Durchgangslöchern versenkt werden. Below are some comments on the technical design of the fuse profile strip according to the invention to be made. The height and the width of the profile strip are preferably adapted to the frame and the window frame or the door leaf and the door frame. Of course, the distance to the door plate is also taken into account. Experience has shown that it is sufficient if the height of the securing strip is preferably between 5 and 20 mm, particularly preferably between 7.5 and 15 mm, and the width is preferably between 10 and 40 mm, particularly preferably between 15 and 30 mm. The distances between the through holes for the screws are 5 to 30 cm, preferably between 10 and 20 cm. In practice, a distance of about 10 cm has proven, so that the fuse is extremely fixed on the window frame or the door leaf. For screwing countersunk screws are preferably used, which are sunk in correspondingly tapered through holes.

Vorzugsweise ist die Sicherheitsleiste in dem Farbton des Fensterrahmens oder des Türblattes lackiert, so dass die zusätzliche Leiste nicht ins Auge fällt und den optischen Gesamteindruck nicht stört. Vielmehr kann das Gesamtbild sogar durch eine entsprechende passende, solide und stilgerecht ausgeführte Sicherungsleiste sogar aufgewertet werden. Preferably, the safety strip is painted in the color of the window frame or the door leaf, so that the additional bar does not catch the eye and does not disturb the overall visual impression. Rather, the overall picture can even be upgraded by an appropriate matching, solid and stylishly executed fuse bar.

Im Folgenden wird die Erfindung zusätzlich anhand von ausgesuchten Beispielen ausführlich erläutert. Dabei zeigen In the following, the invention is additionally explained in detail by means of selected examples. Show

1 eine perspektivische partielle Schnittdarstellung einer Sicherungsleiste, 1 a perspective partial sectional view of a fuse strip,

2 eine perspektivische partielle Schnittdarstellung eines Verstärkungsprofils, 2 a perspective partial sectional view of a reinforcing profile,

3 eine Draufsicht auf eine perspektivische partielle Schnittdarstellung eines Ausschnitts einer erfindungsgemäßen Anordnung zur Einbruchsicherung, 3 1 is a plan view of a perspective partial sectional view of a detail of an inventive arrangement for burglar alarm,

4 eine Draufsicht von außen auf ein Doppelflügelfenster, 4 a view from the outside on a double-winged window,

5 eine Montage über Eck mit Gehrung, 5 a corner mounting with miter,

6 ein Eckprofil und 6 a corner profile and

7 eine Draufsicht auf eine mit einer Sicherungsleiste gesicherten Außentür. 7 a plan view of a secured with a fuse strip outside door.

Die 1 zeigt eine bevorzugte Ausgestaltung einer Sicherungsleiste 1 als Hohlprofilleiste 1, bei der es sich vorteilhaft um eine extrudierte Aluminiumprofilleiste 1 handelt. Die Sicherungsleiste 1 umfasst eine Längsnut 2 mit einem Schraubkanal 3, in dem in gleichmäßigen Abständen Durchgangslöcher 4 für Schrauben 14 angeordnet sind. Ein Teil der in 1 dargestellten Sicherungsleiste 1 ist mit einer Abdeckleiste 5 verschlossen, die über ein Rastelement 6 mit einem entsprechenden Gegenstück 7 mit der Profilleiste 1 formschlüssig verbunden ist. Die Abdeckleiste 5, die im montierten Zustand der Sicherungsleiste 1 die gesamte Längsnut 2 mit Schraubkanal 3 abdeckt, kann zur Sicherheit zusätzlich noch verklebt werden. Vorzugsweise ist der Abstand zwischen den Durchgangslöchern 4 für die Schrauben 14 so kurz gewählt, dass die Sicherungsleiste 1 mit relativ vielen Schrauben 14 befestigt werden kann, wodurch nicht nur die Festigkeit der Verbindung erhöht wird, sondern sich auch das Abschrauben der Sicherungsleiste nach einem möglichen Entfernen der Abdeckleiste als recht aufwändig herausstellt, was einem schnellen Einbruch entgegenstehen würde. Darüber hinaus ist vorzugsweise vorgesehen, dass die Sicherungsleiste 1 zusätzlich auf dem Türblatt 18 bzw. dem Fensterrahmen 10 verklebt wird, so dass ein Entfernen der Sicherungsleiste 1 nur noch mit grober Gewalt möglich ist. The 1 shows a preferred embodiment of a fuse strip 1 as a hollow profile strip 1 , which is advantageously an extruded aluminum profile strip 1 is. The fuse bar 1 includes a longitudinal groove 2 with a screw channel 3 in which evenly spaced through holes 4 for screws 14 are arranged. Part of the in 1 illustrated fuse strip 1 is with a cover strip 5 closed, which has a locking element 6 with a corresponding counterpart 7 with the profile strip 1 is positively connected. The cover strip 5 in the mounted state of the fuse strip 1 the entire longitudinal groove 2 with screw channel 3 covering, can be additionally glued for security. Preferably, the distance between the through holes 4 for the screws 14 chosen so short that the fuse strip 1 with relatively many screws 14 can be attached, whereby not only the strength of the connection is increased, but also the unscrewing of the fuse strip after a possible removal of the cover strip turns out to be quite complex, which would prevent a quick break-in. In addition, it is preferably provided that the fuse strip 1 additionally on the door leaf 18 or the window frame 10 is glued, leaving a removal of the fuse strip 1 only possible with gross force.

In der 2 ist ein Abschnitt eines Verstärkungsprofils 9 perspektivisch dargestellt, das zur zusätzlichen Sicherheit als Verstärkung in die Hohlkammer 8 der Sicherungsleiste 1 eingeführt werden kann. Dabei handelt es sich vorteilhaft um ein Vollkörperprofil, beispielsweise aus Metall, dass passgenau für die Hohlkammer 8 aus 1 ausgeführt ist. In the 2 is a section of a reinforcement profile 9 shown in perspective, the additional security as reinforcement in the hollow chamber 8th the fuse bar 1 can be introduced. This is advantageously a solid profile, for example made of metal, that fits perfectly for the hollow chamber 8th out 1 is executed.

In der 3 ist in einem partiellen Schnitt der Montagezustand der Sicherungsleiste 1 sowohl für Türen 16 als auch für Fenster 12 dargestellt. Die Sicherungsleiste 1 ist in unmittelbarer Nachbarschaft zum Blendrahmen 11 bzw. Türrahmen 17 auf der Außenseite des Fensterrahmens 10 bzw. auf dem Türblatt 18 der Außenseite der Tür 16 angeschraubt. In the 3 is in a partial section of the mounting state of the fuse strip 1 both for doors 16 as well as for windows 12 shown. The fuse bar 1 is in the immediate vicinity of the frame 11 or door frame 17 on the outside of the window frame 10 or on the door leaf 18 the outside of the door 16 screwed.

Die 4 zeigt zwei unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten der erfindungsgemäßen Sicherungsleisten 1 am Beispiel eines sich nach innen öffnenden Doppelflügelfensters 12. Der linke Fensterflügel ist durch eine einzige Sicherungsleiste 1 gesichert, die direkt neben dem Blendrahmen 11 auf dem Fensterrahmen 10 befestigt ist und so ein Eindringen eines Hebelwerkzeuges zwischen Blendrahmen 11 und Fensterrahmen 10, insbesondere auch im Bereich der Verriegelung, die üblicherweise in der Mitte des Fensterflügels angeordnet ist, verhindert. Damit ist die kritischste Stelle für einen Einbruch gesichert. Zur zusätzlichen Sicherung kann jedoch auch der Fensterrahmen 10 rundum mit Sicherungsleisten 1 abgedeckt werden, wie es am Beispiel des rechten Fensterflügels dargestellt ist. Diese Variante bringt zum einen zusätzliche Sicherheit, zum anderen kann es aber auch optische Gründe geben, den Fensterrahmen 10 rundum gleichmäßig zu gestalten. Für diese Montage sind Verbindungen über Eck erforderlich, wobei – wie in der 4 dargestellt – gerade Sicherungsleisten 1 auf Stoß montiert werden können, was handwerklich am einfachsten zu bewerkstelligen ist. The 4 shows two different uses of fuse strips according to the invention 1 using the example of an inward-opening double-wing window 12 , The left wing is through a single fuse strip 1 secured, which is right next to the frame 11 on the window frame 10 is fixed and so a penetration of a lever tool between frame 11 and window frames 10 , Especially in the field of locking, which is usually located in the middle of the window sash prevented. This ensures the most critical point for a break-in. For additional security, however, also the window frame 10 all around with fuse strips 1 be covered, as shown by the example of the right window sash. This variant provides additional security, on the other hand, there may also be optical reasons, the window frame 10 to make it evenly uniform. For this assembly connections are required corner, where - as in the 4 shown - straight fuse bars 1 can be mounted on impact, which is the easiest to do handicraft.

Zwei weitere Möglichkeiten für Eckverbindungen sind in den 5 und 6 dargestellt, wobei die 5 eine Eckverbindung zweier gerader Sicherungsleisten 1 mit einer Gehrung 13 offenbart, während die 6 ein spezielles Eckprofil 15 zeigt. Bei beiden Darstellungen sind die Schrauben 14 in den Durchgangslöchern 4 zu sehen. Two other options for corner joints are in the 5 and 6 shown, wherein the 5 a corner joint between two straight fuse strips 1 with a miter 13 revealed while the 6 a special corner profile 15 shows. In both representations are the screws 14 in the through holes 4 to see.

Die 7 zeigt in der Draufsicht die Anwendung für eine massive Außentür 16, wobei eine Sicherungsleiste 1 auf der Verriegelungsseite der Tür 16 in unmittelbarer Nachbarschaft zum Türrahmen 17 angeordnet ist. Diese Sicherungsleiste 1 erschwert nicht nur das Aufbrechen der Tür 16 mit einem Hebelwerkzeug, sondern macht es auch unmöglich, mit einem entsprechenden flachen Werkzeug, wie zum Beispiel einer Kreditkarte, den Schnapphebel der Verriegelung bei nicht abgeschlossener Tür 16 zu lösen. The 7 shows in plan view the application for a massive outer door 16 , being a fuse strip 1 on the lock side of the door 16 in the immediate vicinity of the door frame 17 is arranged. This backup bar 1 not only makes it difficult to break the door 16 with a lever tool, but also makes it impossible, with a corresponding flat tool, such as a credit card, the latch of the lock with the door not completed 16 to solve.

Bei den oben beschriebenen Darstellungen wurden die Sicherungsleisten 1 schraffiert hervorgehoben, um das Montageprinzip zu verdeutlichen. In der Praxis werden die Sicherungsleisten 1 natürlich bevorzugt in dem Farbton der Tür 16 bzw. des Fensterrahmens 10 eingesetzt, so dass die Sicherungsleiste 1 optisch nicht besonders auffällt und als Teil des Fensters bzw. der Tür wahrgenommen wird. Selbstverständlich sind die Sicherungsleisten 1 nicht nur für kompakte Türen 16 vorgesehen, sondern auch für Glas- oder Terrassentüren, wobei dann die Sicherungsleisten 1 bei einer Fenstertür wie bei einem Fenster 12 eingesetzt werden. In the representations described above, the fuse bars 1 hatched highlighted to illustrate the mounting principle. In practice, the fuse bars 1 Of course, preferred in the color of the door 16 or the window frame 10 used, so the fuse bar 1 visually not particularly noticeable and is perceived as part of the window or the door. Of course, the fuse strips 1 not only for compact doors 16 provided, but also for glass or patio doors, in which case the fuse strips 1 at a French window like a window 12 be used.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Sicherungsleiste fuse strip
2 2
Längsnut longitudinal groove
3 3
Schraubkanal screw
4 4
Durchgangsloch Through Hole
5 5
Abdeckleiste cover strip
6 6
Rastelement locking element
7 7
Gegenstück counterpart
8 8th
Hohlkammer hollow
9 9
Verstärkungsprofil reinforcement profile
10 10
Fensterrahmen window frame
11 11
Blendrahmen frame
12 12
Fenster window
13 13
Gehrungsschnitt miter
14 14
Schraube screw
15 15
Eckprofil Corner profile
16 16
Tür door
17 17
Türrahmen doorframe
18 18
Türblatt door leaf

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 2341202 A1 [0004] EP 2341202 A1 [0004]
  • DE 202010004284 U1 [0005] DE 202010004284 U1 [0005]

Claims (12)

Anordnung zur Sicherung von nach innen zu öffnenden Türen (16) oder Fenstern (12) gegen Einbruch, wobei die Anordnung eine Sicherungsleiste (1) im Außenbereich der Türen (16) oder Fenster (12) umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass die Sicherungsleiste (1) auf dem Türblatt (18) der Außenseite einer Tür (16) oder auf der Außenseite eines Fensterrahmens (10) formschlüssig direkt neben dem Blendrahmen (11) bzw. dem Türrahmen (17) befestigt ist. Arrangement for securing inward-opening doors ( 16 ) or windows ( 12 ) against burglary, whereby the arrangement a fuse strip ( 1 ) in the outer area of the doors ( 16 ) or windows ( 12 ), characterized in that the fuse bar ( 1 ) on the door leaf ( 18 ) the outside of a door ( 16 ) or on the outside of a window frame ( 10 ) form-fitting directly next to the frame ( 11 ) or the door frame ( 17 ) is attached. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Sicherungsleiste (1) eine Profilleiste aus Metall oder Kunststoff ist. Arrangement according to claim 1, characterized in that the fuse strip ( 1 ) is a profile strip made of metal or plastic. Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Sicherungsleiste (1) eine Profilleiste aus einer Aluminiumlegierung ist. Arrangement according to claim 1 or 2, characterized in that the fuse strip ( 1 ) Is a profile strip made of an aluminum alloy. Anordnung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Sicherungsleiste (1) eine Längsnut (2) mit einem in gleichmäßigen Abständen Durchgangslöcher (4) für Schrauben (14) aufweisenden Schraubkanal (3) umfasst. Arrangement according to claim 1 to 3, characterized in that the fuse strip ( 1 ) a longitudinal groove ( 2 ) with a uniformly spaced through holes ( 4 ) for screws ( 14 ) having screwing ( 3 ). Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Längsnut (2) formschlüssig mit einer Abdeckleiste (5) verschließbar ist. Arrangement according to one of claims 1 to 4, characterized in that the longitudinal groove ( 2 ) form fit with a cover strip ( 5 ) is closable. Anordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die die Abdeckleiste (5) ein Rastelement (6) aufweist, das mit einem entsprechenden Gegenstück (7) in der Profilleiste (1) verbindbar ist. Arrangement according to claim 5, characterized in that the cover strip ( 5 ) a latching element ( 6 ), which with a corresponding counterpart ( 7 ) in the profile bar ( 1 ) is connectable. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Sicherungsleisten (1) über Eck mit Hilfe von Gehrungsschnitten (13) formschlüssig verbunden sind. Arrangement according to one of claims 1 to 6, characterized in that the fuse strips ( 1 ) on the corner using miter cuts ( 13 ) are positively connected. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass für die Sicherung der Ecken der Türblätter (18) oder Fensterrahmen (10) Eckprofile (15) vorgesehen sind. Arrangement according to one of claims 1 to 6, characterized in that for securing the corners of the door leaves ( 18 ) or window frames ( 10 ) Corner profiles ( 15 ) are provided. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass in die Hohlkammern (8) der Profilleiste Verstärkungsprofile (9) eingebracht sind. Arrangement according to one of claims 1 to 8, characterized in that in the hollow chambers ( 8th ) of the profile strip reinforcing profiles ( 9 ) are introduced. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Höhe und die Breite der Sicherungsleiste (1) dem Blendrahmen (11) und dem Fensterrahmen (10) bzw. dem Türrahmen (17) und dem Türblatt (18) angepasst sind, wobei die Höhe der Sicherungsleiste (1) vorzugsweise zwischen 5 und 20 mm, besonders bevorzugt zwischen 7.5 und 15 mm, beträgt und die Breite vorzugsweise zwischen 10 und 40 mm, besonders bevorzugt zwischen 15 und 30 mm, beträgt. Arrangement according to one of claims 1 to 9, characterized in that the height and the width of the fuse strip ( 1 ) the frame ( 11 ) and the window frame ( 10 ) or the door frame ( 17 ) and the door leaf ( 18 ), the height of the fuse bar ( 1 ) is preferably between 5 and 20 mm, more preferably between 7.5 and 15 mm, and the width is preferably between 10 and 40 mm, particularly preferably between 15 and 30 mm. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Abstände zwischen den Durchgangslöchern (4) für die Schrauben (14) 5 bis 30 cm, vorzugsweise zwischen 10 und 20 cm betragen. Arrangement according to one of claims 1 to 10, characterized in that the distances between the through holes ( 4 ) for the screws ( 14 ) Be 5 to 30 cm, preferably between 10 and 20 cm. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Sicherungsleisten (1) lackiert sind, wobei die Lackierung vorzugsweise in einem mit der Farbe der Tür (16) oder des Fensterrahmens (10) identischen Farbton vorgesehen ist. Arrangement according to one of claims 1 to 11, characterized in that the fuse strips ( 1 ), the painting preferably being in one with the color of the door ( 16 ) or the window frame ( 10 ) identical hue is provided.
DE201320105153 2013-11-15 2013-11-15 Arrangement for securing doors or windows against burglary Expired - Lifetime DE202013105153U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320105153 DE202013105153U1 (en) 2013-11-15 2013-11-15 Arrangement for securing doors or windows against burglary

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320105153 DE202013105153U1 (en) 2013-11-15 2013-11-15 Arrangement for securing doors or windows against burglary

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013105153U1 true DE202013105153U1 (en) 2014-01-31

Family

ID=50679306

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201320105153 Expired - Lifetime DE202013105153U1 (en) 2013-11-15 2013-11-15 Arrangement for securing doors or windows against burglary

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202013105153U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202017003552U1 (en) 2017-06-17 2017-08-22 Jupp Hänsel Arrangement for securing inwardly opening windows and doors against burglary
DE202017106634U1 (en) 2017-11-02 2017-11-15 Adolf Hein Arrangement for protecting doors or windows, in particular against burglary
DE102018110226A1 (en) * 2018-04-27 2019-10-31 Hgz Schutz Gmbh Arrangement for protecting doors or windows against burglary

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202010004284U1 (en) 2010-03-27 2010-07-01 Gealan Fenster-Systeme Gmbh Anti-intrusion device for prying open single- or double-winged, inward-rising windows
EP2341202A1 (en) 2009-11-18 2011-07-06 Norsk Hydro Asa Anti-burglary device for a door or window

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2341202A1 (en) 2009-11-18 2011-07-06 Norsk Hydro Asa Anti-burglary device for a door or window
DE202010004284U1 (en) 2010-03-27 2010-07-01 Gealan Fenster-Systeme Gmbh Anti-intrusion device for prying open single- or double-winged, inward-rising windows

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202017003552U1 (en) 2017-06-17 2017-08-22 Jupp Hänsel Arrangement for securing inwardly opening windows and doors against burglary
DE102018114378A1 (en) 2017-06-17 2018-12-20 Jupp Hänsel Arrangement for securing inwardly opening windows and doors against burglary
DE102018114378B4 (en) 2017-06-17 2023-05-25 Jupp Hänsel Arrangement for securing inward opening windows and doors against burglary
DE202017106634U1 (en) 2017-11-02 2017-11-15 Adolf Hein Arrangement for protecting doors or windows, in particular against burglary
DE102018110226A1 (en) * 2018-04-27 2019-10-31 Hgz Schutz Gmbh Arrangement for protecting doors or windows against burglary

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2427217A1 (en) SWING DOOR ARRANGEMENT
DE212015000262U1 (en) With fly screen provided (s), inwardly opening door or window with outwardly opening glass wing and handle set and hinge for it
DE202013105153U1 (en) Arrangement for securing doors or windows against burglary
EP2857626B1 (en) Door or window that prevents break-in
EP2553195A2 (en) Burglary prevention device preventing levering of single or double sash, inward-opening windows
DE102018114378B4 (en) Arrangement for securing inward opening windows and doors against burglary
DE102009031035B4 (en) burglar alarm
CH714946A2 (en) Arrangement for protecting doors or windows against burglary.
DE102016003138B4 (en) burglar alarm
DE102012020025A1 (en) Burglary prevention device for e.g. terrace door in private residential building, has removable safety bar extended in general vertical direction over window- or door opening after fastening at mounting plates
DE202017106634U1 (en) Arrangement for protecting doors or windows, in particular against burglary
EP2339095B1 (en) Door, in particular plastic door, with a lock guard
DE202014000301U1 (en) Securing device for windows and doors
DE19943195A1 (en) Windows, door or the like and frame profile therefor
DE7620578U1 (en) SECURITY LOCKING DEVICE
DE102013011985A1 (en) Burglar alarm for a door with interlocking security profiles
DE202016100142U1 (en) Device for securing windows or doors to prevent break-ins
DE102017009348B4 (en) Window & door security for subsequent security for at least one wing, window or door
EP2690244A1 (en) Window or door element with additional security to prevent forced opening
AT501601B1 (en) COVER WITH THIS FISHING / N WINGS / N
AT502401B1 (en) PROFILE FOR A WINDOW OR DOOR BRACKET
DE19652151A1 (en) Window or door for buildings
DE19932406A1 (en) Door case with hinges and break-in preventer uses sloping recess on case face so door closes onto this recess face to hold door in despite hinge removal.
DE202021100217U1 (en) Arrangement for securing doors and windows that open inwards
DE202012012962U1 (en) Protection against the drilling of windows and French windows

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20140528

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R157 Lapse of ip right after 6 years