DE202013103988U1 - Fastening device for a functional element - Google Patents

Fastening device for a functional element Download PDF

Info

Publication number
DE202013103988U1
DE202013103988U1 DE201320103988 DE202013103988U DE202013103988U1 DE 202013103988 U1 DE202013103988 U1 DE 202013103988U1 DE 201320103988 DE201320103988 DE 201320103988 DE 202013103988 U DE202013103988 U DE 202013103988U DE 202013103988 U1 DE202013103988 U1 DE 202013103988U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fastening device
fastening bolt
angular gear
gear housing
fastening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201320103988
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201320103988 priority Critical patent/DE202013103988U1/en
Publication of DE202013103988U1 publication Critical patent/DE202013103988U1/en
Priority to DE201410112718 priority patent/DE102014112718A1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B23/00Specially shaped nuts or heads of bolts or screws for rotations by a tool
    • F16B23/0007Specially shaped nuts or heads of bolts or screws for rotations by a tool characterised by the shape of the recess or the protrusion engaging the tool
    • F16B23/0038Specially shaped nuts or heads of bolts or screws for rotations by a tool characterised by the shape of the recess or the protrusion engaging the tool substantially prismatic with up to six edges, e.g. triangular, square, pentagonal, Allen-type cross-sections
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B23/00Specially shaped nuts or heads of bolts or screws for rotations by a tool
    • F16B23/0061Specially shaped nuts or heads of bolts or screws for rotations by a tool with grooves, notches or splines on the external peripheral surface designed for tools engaging in radial direction

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Details Of Gearings (AREA)

Abstract

Befestigungsvorrichtung (1, 26) für ein Funktionselement (23) zur lösbaren Befestigung des Funktionselements (23) an einem ein Gewinde (32) aufweisenden Verankerungselement (33), wobei die Befestigungsvorrichtung (1, 26) ein Festlegungselement zum Festlegen in oder an dem Funktionselement (23) und einen drehbar gelagerten Befestigungsbolzen (3) mit einem Gewindeabschnitt (21) aufweist und wobei der Befestigungsbolzen (3) durch ein Winkelgetriebe (2) verdreht werden kann, sodass der Gewindeabschnitt (21) des Befestigungsbolzens (3) mit dem Gewinde (32) des Verankerungselementes (33) in Eingriff bringbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Befestigungsbolzen (3) und das Winkelgetriebe (2) in einem Winkelgetriebegehäuse (4) angeordnet sind und dass das Winkelgetriebegehäuse (4) senkrecht zu einer Drehachse (5) des Befestigungsbolzens (3) verlagerbar ist.Fastening device (1, 26) for a functional element (23) for releasable attachment of the functional element (23) to a threaded element (32) having anchoring element (33), wherein the fastening device (1, 26) a fixing element for fixing in or on the functional element (23) and a rotatably mounted fastening bolt (3) with a threaded portion (21) and wherein the fastening bolt (3) by an angular gear (2) can be rotated, so that the threaded portion (21) of the fastening bolt (3) with the thread ( 32) of the anchoring element (33) is engageable, characterized in that the fastening bolt (3) and the angle gear (2) in a bevel gear housing (4) are arranged and that the angular gear housing (4) perpendicular to a rotation axis (5) of Fixing bolt (3) is displaced.

Description

Die Erfindung betrifft eine Befestigungsvorrichtung für ein Funktionselement zur lösbaren Befestigung des Funktionselements an einem ein Gewinde aufweisenden Verankerungselement, wobei die Befestigungsvorrichtung ein Festlegungselement zum Festlegen in oder an dem Funktionselement und einen drehbar gelagerten Befestigungsbolzen mit einem Gewindeabschnitt aufweist und wobei der Befestigungsbolzen durch ein Winkelgetriebe verdreht werden kann, sodass der Gewindeabschnitt des Befestigungsbolzens mit dem Gewinde des Verankerungselementes in Eingriff bringbar ist. The invention relates to a fastening device for a functional element for releasably securing the functional element to a threaded anchoring element, wherein the fastening device has a fixing element for fixing in or on the functional element and a rotatably mounted fastening bolt with a threaded portion and wherein the fastening bolts are rotated by a bevel gear can, so that the threaded portion of the fastening bolt with the thread of the anchoring element is engageable.

Derartige Befestigungsvorrichtungen sind in vielfacher Ausgestaltung aus der Praxis bekannt und werden zur Befestigung von Funktionselementen an einem Verankerungselement eingesetzt. Die Funktionselemente können völlig unterschiedliche Funktionen erfüllen und lediglich beispielsweise längere Griffe, Geländerelemente oder Haltestangen sein. Dabei werden zuerst ein oder mehrere Verankerungselemente montiert und anschließend das Funktionselement an dem oder den bereits vormontierten Verankerungselementen festgelegt. Such fastening devices are known in practice in many embodiments and are used for attachment of functional elements to an anchoring element. The functional elements can fulfill completely different functions and be only for example longer handles, handrails or handrails. In this case, one or more anchoring elements are first mounted and then the functional element is fixed to the one or more pre-assembled anchoring elements.

Um die Montage eines Funktionselementes zu erleichtern oder aus optischen Gründen können die Befestigungsvorrichtungen mit einem Winkelgetriebe ausgestattet sein. In schwer zugänglichen Montagebereichen oder zur Vermeidung von offensichtlichen Anzeichen der verwendeten Befestigungsmittel können die Befestigungsvorrichtungen mit einem Winkelgetriebe so ausgebildet und angeordnet werden, dass die Befestigung des Funktionselements erleichtert und gleichzeitig die Art der Befestigung nicht ohne weiteres offensichtlich bzw. sichtbar ist. Beispielsweise in Aufzugskabinen, bei denen eine Montage des Verankerungselementes und des Funktionselementes aufgrund eines verengten Raumes in der Aufzugkabine erschwert ist und strenge Normen für beispielweise behindertengerechte Geländer gelten, können Winkelgetriebe bei Befestigungsvorrichtungen eingesetzt werden. To facilitate the assembly of a functional element or for optical reasons, the fastening devices may be equipped with a bevel gear. In difficult to access mounting areas or to avoid obvious evidence of fasteners used, the attachment devices can be designed and arranged with a bevel gear, that facilitates the attachment of the functional element and at the same time the type of attachment is not readily apparent or visible. For example, in elevator cars, in which mounting of the anchoring element and the functional element is difficult due to a narrowed space in the elevator car and strict standards for example handicapped accessible railing apply angle gear can be used in fastening devices.

Insbesondere bei Funktionselementen, die an zwei beabstandet zueinander angeordneten Verankerungselementen gleichzeitig festgelegt werden müssen, ist ein hoher Montageaufwand unvermeidlich. Hier können bereits kleine, jedoch in der Praxis unvermeidliche Toleranzen eines Abstandes der Verankerungselemente voneinander dazu führen, dass das Funktionselement nicht passgenau an den beiden Verankerungselementen festgelegt werden kann. Da eine neue Festlegung der Verankerungselemente meistens nicht möglich ist oder zu einem unerwünschten Mehraufwand führt, wird bei einer kleinen Toleranz die Form des Funktionselements durch eine erzwungene Verformung der beteiligten Komponenten angepasst und beispielsweise ein verformtes Funktionselement an den Verankerungselementen festgelegt. Eine übermäßige Verformung des Funktionselementes kann die Ästhetik nachteilig beeinträchtigen und führt oftmals zu einer Verkürzung der Haltbarkeit. Ist eine Festlegung des Funktionselementes an den Verankerungselementen auch mit einer Verformung nicht möglich, so müssen die Verankerungselemente neu an dem Träger oder Untergrund festgelegt werden, was mit einem hohen Montageaufwand und mit hohen Kosten verbunden ist. In particular, in the case of functional elements which have to be fixed simultaneously to two anchoring elements arranged at a distance from one another, a high assembly outlay is unavoidable. Here already small, but in practice unavoidable tolerances of a distance of the anchoring elements from each other can lead to the fact that the functional element can not be accurately fixed to the two anchoring elements. Since a new determination of the anchoring elements is usually not possible or leads to an undesirable overhead, is adapted to a small tolerance, the shape of the functional element by a forced deformation of the components involved and set, for example, a deformed functional element to the anchoring elements. Excessive deformation of the functional element can adversely affect the aesthetics and often results in a shortening of the durability. If a determination of the functional element on the anchoring elements is not possible even with a deformation, then the anchoring elements must be newly fixed to the support or substrate, which is associated with a high assembly cost and high costs.

Es wird deshalb als eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung angesehen, eine Befestigungsvorrichtung der eingangs genannten Gattung mit einem Winkelgetriebe so auszugestalten, dass die Befestigungsvorrichtung passgenau an einem Verankerungselement festgelegt werden kann, wobei der Aufwand einer genauen Positionierung der Verankerungselemente auf einem Träger minimiert wird und eine erzwungene Verformung des Funktionselementes oder der Verankerungselemente verhindert wird. It is therefore regarded as an object of the present invention, a fastening device of the type mentioned with an angular gear in such a way that the fastening device can be accurately fixed to an anchoring element, the cost of accurate positioning of the anchoring elements is minimized on a support and a forced Deformation of the functional element or the anchoring elements is prevented.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass der Befestigungsbolzen und das Winkelgetriebe in einem Winkelgetriebegehäuse angeordnet sind und dass das Winkelgetriebegehäuse senkrecht zu einer Drehachse des Befestigungsbolzens verlagerbar ist. Eine Verlagerung des Befestigungsbolzens vermindert den Aufwand einer passgenauen Festlegung der Verankerungselemente, wobei kleine Toleranzen in einem Abstand der Verankerungselemente durch einen entsprechend verlagerbaren Befestigungsbolzen ausgeglichen werden können. Dabei werden für eine Festlegung des Funktionselementes zunächst die Verankerungselemente an einen Träger oder Untergrund angeordnet und anschließend das Funktionselement an den Verlagerungselementen festgelegt. Sind kleine Toleranzen in dem Abstand der Verankerungselemente voneinander vorhanden, so können diese auf eine einfache Weise von der Befestigungsvorrichtung ausgeglichen werden und eine Verformung des Funktionselementes bzw. der Verankerungselemente oder eine neue Positionierung der Verankerungselemente an dem Träger vermieden werden. Dadurch werden der Montageaufwand insbesondere in schwer zugänglichen Bereichen minimiert und die Montagekosten vermindert. This object is achieved in that the fastening bolt and the angle gear are arranged in a bevel gear housing and that the angle gear housing is perpendicular to a rotational axis of the fastening bolt displaced. A displacement of the fastening bolt reduces the effort of a precise definition of the anchoring elements, with small tolerances can be compensated at a distance of the anchoring elements by a correspondingly displaceable mounting bolts. In this case, the anchoring elements are first arranged on a carrier or base for a determination of the functional element, and then the functional element is fixed to the displacement elements. Are small tolerances in the distance of the anchoring elements from each other, they can be compensated in a simple manner by the fastening device and a deformation of the functional element or the anchoring elements or a new positioning of the anchoring elements are avoided on the carrier. As a result, the assembly effort is minimized, especially in hard to reach areas and reduces assembly costs.

Die Befestigungsvorrichtung ist vorteilhafterweise so ausgelegt, dass das Winkelgetriebe an dem Winkelgetriebegehäuse festgelegt ist und der Befestigungsbolzen in dem Winkelgetriebegehäuse drehbar gelagert ist. Eine Festlegung des Winkelgetriebes und eine Lagerung des Befestigungsbolzens an dem Winkelgetriebegehäuse bewirkt, dass bei einer Verlagerung des Winkelgetriebegehäuses sowohl das Winkelgetriebe als auch der Befestigungsbolzen gemeinsam verlagert werden und keine Veränderung der Wirkverbindung zwischen dem Winkelgetriebe und dem Befestigungsbolzen notwendig ist. The fastening device is advantageously designed so that the angle gear is fixed to the angle gear housing and the fastening bolt is rotatably mounted in the angular gear housing. A determination of the angular gear and a bearing of the fastening bolt on the angle gear housing causes that upon a displacement of the angular gear housing, both the angular gear and the fastening bolt are displaced together and no change the operative connection between the angle gear and the fastening bolt is necessary.

Gemäß einer Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Befestigungsvorrichtung ist vorteilhafterweise vorgesehen, dass das Winkelgetriebegehäuse einen radial von der Drehachse des Befestigungsbolzens nach außen vorspringenden Führungsflansch aufweist, wobei der Führungsflansch das Winkelgetriebegehäuse in der Befestigungsvorrichtung axial festlegt. Da der Befestigungsbolzen und somit das Winkelgetriebegehäuse nur senkrecht zu der Drehachse des Befestigungsbolzen in der Befestigungsvorrichtung verlagerbar sind, legt der radial abstehende Führungsflansch des Winkelgetriebegehäuses das Winkelgetriebegehäuse in der Befestigungsvorrichtung fest. Die Festlegung des Winkelgetriebegehäuses ist dabei derart ausgestaltet, dass der Führungsflansch an einer daran angepassten Ausnehmung oder Ausformung der Befestigungsvorrichtung anliegt und eine Verlagerung des Winkelgetriebegehäuses senkrecht zu der Drehachse des Befestigungsbolzen möglich ist, jedoch eine axiale des Winkelgetriebegehäuses längs der Drehachse des Befestigungsbolzens verhindert wird. According to one embodiment of the fastening device according to the invention is advantageously provided that the angle gear housing has a radially projecting from the axis of rotation of the fastening bolt outward guide flange, wherein the guide flange axially fixes the angle gear housing in the fastening device. Since the fastening bolt and thus the angle gear housing are displaceable only perpendicular to the axis of rotation of the fastening bolt in the fastening device, the radially projecting guide flange of the angle gear housing defines the angle gear housing in the fastening device. The determination of the angle gear housing is designed such that the guide flange rests against an adapted recess or shaping of the fastening device and a displacement of the angular gear housing perpendicular to the axis of rotation of the fastening bolt is possible, however, an axial of the angular gear housing along the axis of rotation of the fastening bolt is prevented.

Es ist ebenfalls denkbar, dass das Winkelgetriebegehäuse anstelle oder zusätzlich zu dem Führungsflansch eine in Umfangsrichtung verlaufende, radial nach innen ausgeformte Führungsnut aufweist, in die daran angepasste Ausformungen der Befestigungsvorrichtung eingreifen, um das Winkelgetriebegehäuse in axialer Richtung festzulegen und gleichzeitig eine radiale Verlagerung des Winkelgetriebegehäuses zuzulassen. It is also conceivable that the angular gear housing has a circumferentially extending, radially inwardly molded guide groove instead of or in addition to the guide flange, engage in the adapted formations of the fastening device to fix the angular gear housing in the axial direction and at the same time allow a radial displacement of the bevel gear housing ,

Die Erfindung sieht weiterhin vor, dass das Winkelgetriebegehäuse eine radial zu der Drehachse des Befestigungsbolzens nach innen vorspringende Nut aufweist, wobei die Nut mit einer daran angepassten Ausformung des Winkelgetriebes in Eingriff steht und das Winkelgetriebe axial in dem Winkelgetriebegehäuse festlegt. An Stelle einer Nut können auch Anschlagelemente oder Flansche, bzw. Flanschabschnitte oder vorspringende Zungen vorgesehen sein, die einen formschlüssigen Eingriff bzw. eine Verlagerung begrenzende Anschlagflächen bilden. Das Winkelgetriebe in dem Winkelgetriebegehäuse ist dabei so festgelegt, dass eine Betätigung des Winkelgetriebes möglich ist, jedoch eine axiale Verlagerung des Winkelgetriebes entlang der Drehachse des Befestigungsbolzens verhindert wird. The invention further provides that the angle gear housing has a radially inwardly projecting groove to the axis of rotation of the fastening bolt, wherein the groove engages with a shape adapted thereto of the angular gear and defines the angular gear axially in the angular gear housing. Instead of a groove and stop elements or flanges, or flange portions or projecting tongues may be provided which form a positive engagement or a displacement limiting stop surfaces. The bevel gear in the angle gear housing is set so that an operation of the angular gear is possible, however, an axial displacement of the angular gear along the axis of rotation of the mounting bolt is prevented.

Bei einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung der Befestigungsvorrichtung ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass die Befestigungsvorrichtung eine das Winkelgetriebegehäuse abschnittsweise umgebende Festleghülse aufweist, durch die die Befestigungsvorrichtung an dem Funktionselement festlegbar ist. Die Festleghülse weist zweckmäßigerweise einen größeren Durchmesser als das Winkelgetriebegehäuse auf, so dass eine Verlagerung des Winkelgetriebegehäuses in der Festleghülse möglich ist. Die Festlegleghülse wird an dem Funktionselement festgelegt, sodass die Befestigungsvorrichtung und das Funktionselement verbunden werden und das Funktionselement an dem Verankerungselement befestigt werden kann. In a particularly advantageous embodiment of the fastening device is provided according to the invention, that the fastening device comprises a the angular gear housing sections surrounding Festleghülse, through which the fastening device can be fixed to the functional element. The fixing sleeve expediently has a larger diameter than the angle gear housing, so that a displacement of the angle gear housing in the fixing sleeve is possible. The Festlegleghülse is fixed to the functional element, so that the fastening device and the functional element are connected and the functional element can be attached to the anchoring element.

Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass die Festleghülse einen radial zu der Drehachse des Befestigungsbolzens nach innen gerichteten Eingriffsflansch oder eine nach außen gerichtete Führungsnut aufweist, die in Eingriff mit dem Winkelgetriebegehäuse steht und das Winkelgetriebegehäuse axial an der Festleghülse festlegt. Das Winkelgetriebegehäuse ist dabei an der Festleghülse so festgelegt, dass eine radiale Verlagerung des Winkelgetriebegehäuses in der Festleghülse möglich ist, jedoch eine axiale Verlagerung des Winkelgetriebegehäuses durch den Flansch verhindert wird. Dadurch wird eine verlagerbare Verbindung des Winkelgetriebegehäuses mit der Festleghülse und somit mit dem Funktionselement gewährleistet. According to the invention it is provided that the fixing sleeve has a radially inwardly directed to the axis of rotation of the fastening bolt Eingriffsflansch or an outwardly directed guide groove which is in engagement with the bevel gear housing and the Winkelgetriebegehäuse axially fixed to the Festleghülse. The angle gear housing is fixed to the fixing sleeve so that a radial displacement of the bevel gear housing in the Festleghülse is possible, however, an axial displacement of the bevel gear housing is prevented by the flange. This ensures a displaceable connection of the angle gear housing with the fixing sleeve and thus with the functional element.

Vorteilhafterweise ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass die Festleghülse an dem Funktionselement klebend festgelegt ist. Eine Verbindung der Festleghülse und des Funktionselementes verhindert eine Verdrehung sowie eine Verschiebung der Festleghülse in dem Funktionselement, wobei dadurch eine leichtere Montage ermöglicht wird. Advantageously, the invention provides that the fixing sleeve is adhesively fixed to the functional element. A compound of the fixing sleeve and the functional element prevents rotation and a displacement of the fixing sleeve in the functional element, thereby facilitating easier assembly is possible.

Es kann alternativ oder zusätzlich vorgesehen sein, dass die Festleghülse und das Funktionselement jeweils einen Gewindeabschnitt aufweisen, wobei der Gewindeabschnitt der Festleghülse mit dem Gewindeabschnitt des Funktionselements in Eingriff bringbar ist. Beispielweise kann die Festleghülse ein Außengewinde und das Funktionselement ein Innengewinde aufweisen, so dass beide Gewindeabschnitte in Eingriff bringbar sind. Weiterhin kann sich der Gewindeabschnitt vollständig oder lediglich abschnittsweise entlang der Festleghülse erstrecken. Durch das Gewinde kann die Befestigungsvorrichtung auch wieder von dem Funktionselement gelöst werden, so dass auch eine Demontage bzw. erneute Montage und Festlegung der Befestigungsvorrichtung an dem Funktionselement an einem Montageort mit einem reduzierten Aufwand vorgenommen werden können. Weiterhin kann ein kostensparendes Auswechseln eines beschädigten Funktionselementes vorgenommen und dadurch Mehrkosten vermindert werden. It may alternatively or additionally be provided that the fixing sleeve and the functional element each have a threaded portion, wherein the threaded portion of the fixing sleeve can be brought into engagement with the threaded portion of the functional element. For example, the fixing sleeve may have an external thread and the functional element may have an internal thread, so that both threaded sections can be brought into engagement. Furthermore, the threaded portion may extend completely or only in sections along the fixing sleeve. Through the thread, the fastening device can also be solved again by the functional element, so that a disassembly or reassembly and fixing of the fastening device can be made to the functional element at a mounting location with a reduced effort. Furthermore, a cost-saving replacement of a damaged functional element can be made and thereby additional costs can be reduced.

Die Erfindung sieht weiterhin vor, dass die Festleghülse an dem Funktionselement kraftschlüssig festgelegt ist. Eine kraftschlüssige Verbindung kann beispielsweise durch einen Muster an der aus einem Kunststoff hergestellten Festleghülse oder durch eine Anpassung der Abmessungen der Festleghülse an das Funktionselement erreicht werden. Eine kraftschlüssige Verbindung der Festleghülse mit dem Funktionselement erlaubt weiterhin ein Auswechseln der Befestigungsvorrichtung oder des Funktionselementes ohne einen Mehraufwand und ohne Mehrkosten. The invention further provides that the fixing sleeve is fixed non-positively to the functional element. A frictional connection, for example, by a pattern on the made of a plastic fixing sleeve or be achieved by adapting the dimensions of the fixing sleeve to the functional element. A non-positive connection of the fixing sleeve with the functional element further allows replacement of the fastening device or the functional element without any additional effort and at no extra cost.

Gemäß einer Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Befestigungsvorrichtung ist vorteilhafterweise vorgesehen, dass die Befestigungsvorrichtung ein Anschlagelement aufweist, wobei das Anschlagelement in axialer Richtung einen Anschlag für das Winkelgetriebegehäuse bildet und das Winkelgetriebegehäuse axial festlegt. Das Anschlagelement kann beispielsweise ein Ring sein, der eine axiale Verschiebung des Winkelgetriebegehäuses verhindert. Dabei ist das Winkelgetriebegehäuse durch das Anschlagselement derart festgelegt, dass eine radiale Verlagerung des Winkelgetriebegehäuses möglich bleibt. According to one embodiment of the fastening device according to the invention is advantageously provided that the fastening device has a stop element, wherein the stop element in the axial direction forms a stop for the bevel gear housing and axially fixes the angle gear housing. The stop element may for example be a ring which prevents axial displacement of the angle gear housing. In this case, the angle gear housing is determined by the stop element such that a radial displacement of the angle gear housing remains possible.

Es ist bevorzugt vorgesehen, dass das Anschlagelement an der Festleghülse angeordnet ist. Das Anschlagelement kann beispielsweise durch einen Sprengring an der Festleghülse befestigt sein, mit dem eine radiale sowie eine axiale Verschiebung des Anschlagelementes verhindert wird. It is preferably provided that the stop element is arranged on the fixing sleeve. The stop element may for example be secured by a snap ring on the fixing sleeve, with which a radial and axial displacement of the stop element is prevented.

Es ist ebenso denkbar, dass das Anschlagelement an dem Winkelgetriebegehäuse angeordnet ist. Das an dem Winkelgetriebegehäuse festgelegte Anschlagelement kann beispielsweise an einer Ausformung der Festleghülse anliegen, um das Winkelgetriebegehäuse axial festzulegen. It is also conceivable that the stop element is arranged on the angle gear housing. The fixed to the bevel gear housing stop member may, for example, abut a shape of the fixing sleeve to fix the angular gear housing axially.

Bei einer Verwendung eines Anschlagselements ist die Befestigungsvorrichtung vorteilhafterweise so ausgelegt, dass das Anschlagselement und ein radial nach innen vorspringender Flansch der Festleghülse einen Verlagerungsraum begrenzen, in dem der radial nach außen vorspringende Führungsflansch des Winkelgetriebegehäuses angeordnet ist. Die Abmessungen des Verlagerungsraumes können dabei so angepasst sein, dass eine axiale Verschiebung des Winkelgetriebegehäuses verhindert wird, jedoch eine radiale bzw. zu der Drehachse des Befestigungsbolzens senkrechte Verlagerung des Winkelgetriebegehäuses möglich ist. Die radialen Abmessungen des Verlagerungsraumes legen fest, wie weit das Winkelgetriebegehäuse radial verlagerbar ist. Die radialen Abmessungen sind zweckmäßigerweise an die gewünschten Toleranzen des Abstandes von zwei Verlagerungselementen derart angepasst, so dass die maximal erlaubten Toleranzen durch eine radiale Verlagerung des Winkelgetriebegehäuses ausgeglichen werden können. When using a stop element, the fastening device is advantageously designed so that the stop element and a radially inwardly projecting flange of the fixing sleeve define a displacement space in which the radially outwardly projecting guide flange of the angle gear housing is arranged. The dimensions of the displacement space can be adjusted so that an axial displacement of the angle gear housing is prevented, however, a radial or perpendicular to the axis of rotation of the fastening bolt displacement of the angle gear housing is possible. The radial dimensions of the displacement chamber determine how far the angular gear housing is radially displaceable. The radial dimensions are suitably adapted to the desired tolerances of the distance of two displacement elements, so that the maximum tolerances allowed can be compensated by a radial displacement of the angle gear housing.

Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass das Winkelgetriebe ein Rad mit einer ersten Eingriffsfläche und ein Gegenrad mit einer zweiten Eingriffsfläche aufweist, wobei das Rad mit dem Gegenrad an den Eingriffsflächen in Eingriff steht und wobei eine Drehachse des Rads zu einer Drehachse des Gegenrads senkrecht oder in einem Winkel zueinander angeordnet ist. Zweckmäßigerweise weisen die Drehachsen des Rads und des Gegenrads einen im Wesentlichen rechten Winkel zueinander auf, so dass das Gegenrad durch eine Drehung des Rades in einer im Wesentlichen senkrechten Position zu der Drehachse des Gegenrades betätigt werden kann. Die Eingriffsflächen können dabei ein rillenförmiges Muster aufweisen, so dass das Gegenrad und das Rad in Eingriff stehen und bei einer Betätigung des Rades das Gegenrad mitverdreht werden kann. According to the invention, it is provided that the angular gear has a wheel with a first engagement surface and a mating gear with a second engagement surface, wherein the wheel is engaged with the mating gear on the engagement surfaces and wherein a rotational axis of the wheel to an axis of rotation of the mating gear perpendicular or at an angle is arranged to each other. Conveniently, the axes of rotation of the wheel and the mating gear have a substantially right angle to each other, so that the mating gear can be actuated by a rotation of the wheel in a substantially vertical position to the axis of rotation of the mating gear. The engagement surfaces may have a groove-shaped pattern, so that the counter gear and the wheel are engaged and the mating gear can be mitverdreht upon actuation of the wheel.

Bei einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung der Befestigungsvorrichtung ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass das Gegenrad an dem Befestigungsbolzen ausgebildet ist, wobei der Befestigungsbolzen und das Gegenrad eine gemeinsame Drehachse aufweisen. Durch die gemeinsame Drehachse und eine stoffschlüssige Verbindung des Gegenrads mit dem Befestigungsbolzen wird bei einer Verdrehung des Rades das Gegenrad mit dem Befestigungsbolzen verdreht, sodass der befestigungsbolzen mit dem Gewinde des Verankerungselementes in Eingriff gebracht wird. Dabei wird der Befestigungsbolzen unter einem Winkel zu seiner Drehachse betätigt, wobei der Winkel durch den Winkel der Eingriffsfläche des Rades zu der Eingriffsfläche des Gegenrades gegeben ist. In a particularly advantageous embodiment of the fastening device is inventively provided that the mating gear is formed on the fastening bolt, wherein the fastening bolt and the mating gear have a common axis of rotation. Due to the common axis of rotation and a cohesive connection of the mating gear with the fastening bolt, the mating gear is rotated with the fastening bolt during a rotation of the wheel, so that the fastening bolt is brought into engagement with the thread of the anchoring element. In this case, the fastening bolt is actuated at an angle to its axis of rotation, wherein the angle is given by the angle of the engagement surface of the wheel to the engagement surface of the counter-wheel.

Es ist bevorzugt vorgesehen, dass das Gegenrad an einer Innenseite des Winkelgetriebegehäuses anliegt. Durch ein Anliegen des Gegenrades an dem Innenrand des Winkelgetriebegehäuses wird das Gegenrad axial festgelegt, wobei eine Verdrehung des Gegenrades möglich ist. It is preferably provided that the mating gear bears against an inner side of the angular gear housing. By a concern of the mating gear on the inner edge of the bevel gear housing, the mating gear is axially fixed, with a rotation of the mating gear is possible.

Die Erfindung sieht weiterhin vor, dass das Rad einen Innensechskant aufweist, mit dem das Rad des Winkelgetriebes betätigbar ist, um dadurch den Befestigungsbolzen mit dem Gewinde des Verankerungselements in Eingriff zu bringen. Der Innensechskant erlaubt eine Betätigung des Winkelgetriebes und somit eine Verdrehung des Befestigungsbolzens mit einem Außensechskantschlüssel, wodurch eine erleichterte Montage gewährleistet wird. The invention further provides that the wheel has a hexagon socket, with which the wheel of the bevel gear is actuated, thereby bringing the fastening bolt with the thread of the anchoring element in engagement. The hexagon socket allows actuation of the angular gear and thus a rotation of the mounting bolt with an external hex key, whereby a simplified assembly is guaranteed.

Bei einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung der Befestigungsvorrichtung ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass die Befestigungsvorrichtung eine Montageöffnung aufweist, durch die hindurch das Rad des Winkelgetriebes an dem Innensechskant betätigbar ist. Die Montageöffnung ist in ihren Abmessungen zweckmäßigerweise so ausgelegt, dass der Innensechskant auch bei einer radialen Verlagerung des Winkelgetriebegehäuses und somit des Rades auf eine einfache Weise betätigbar ist. Die Form der Montageöffnung kann dabei sowohl rund als auch viereckig sein, zweckmäßigerweise weist die Montageöffnung eine elliptische Form auf, wobei die Hauptachse der Ellipse auf einer zu der Drehachse des Befestigungsbolzens senkrechten Ebene liegt. In a particularly advantageous embodiment of the fastening device according to the invention, it is provided that the fastening device has a mounting opening, through which the wheel of the angle gear can be actuated on the hexagon socket. The mounting hole is expediently dimensioned in such a way that the hexagon socket is actuated in a simple manner even with a radial displacement of the angular gear housing and thus of the wheel. The The shape of the mounting opening can be both round and square, expediently, the mounting opening has an elliptical shape, wherein the main axis of the ellipse is located on a plane perpendicular to the axis of rotation of the fastening bolt level.

Vorteilhafterweise ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass das Rad und das Gegenrad abgewinkelte Eingriffsflächen aufweisen, sodass das Winkelgetriebe ein Kegelradgetriebe bildet. Die abgewinkelten Eingriffsflächen weisen dabei zweckmäßigerweise einen Winkel von 45° zueinander auf und stehen weiterhin in Eingriff zueinander. Das Kegelradgetriebe kann zweckmäßigerweise eingesetzt werden, um eine Größe des Winkelgetriebes zu reduzieren oder das Rad und somit das Winkelgetriebe unter einem kleinen Winkel beispielsweise bei besonders ausgeführten Funktionselementen betätigen zu können. Advantageously, the invention provides that the wheel and the mating gear have angled engagement surfaces, so that the angular gear forms a bevel gear. The angled engagement surfaces expediently have an angle of 45 ° to each other and continue to engage each other. The bevel gear can be conveniently used to reduce a size of the angular gear or to operate the wheel and thus the angle gear at a small angle, for example, in specially executed functional elements.

Die Befestigungsvorrichtung ist vorteilhafterweise so ausgelegt, dass der Gewindeabschnitt des Befestigungsbolzens ein Außengewinde aufweist. Das Außengewinde des Befestigungsbolzens erlaubt eine Verbindung des Befestigungsbolzens mit dem Verankerungselement auf eine einfache Weise und vermindert die Herstellungskosten bei einer Ausführung des Gewindeabschnittes als Innengewinde in einem als eine Hülse geformten Befestigungsbolzens. Es ist ebenso denkbar, dass der Befestigungsbolzen eine konzentrische Ausnehmung mit einem Innengewinde aufweist, das mit einem daran angepassten Außengewinde an der Verankerungsvorrichtung in Eingriff bringbar ist. The fastening device is advantageously designed so that the threaded portion of the fastening bolt has an external thread. The external thread of the fastening bolt allows a connection of the fastening bolt with the anchoring element in a simple manner and reduces the manufacturing costs in an embodiment of the threaded portion as an internal thread in a molded as a sleeve fastening bolt. It is also conceivable that the fastening bolt has a concentric recess with an internal thread, which can be brought into engagement with an external thread adapted thereto on the anchoring device.

Es ist vorgesehen, dass der Befestigungsbolzen einen zweiten Gewindeabschnitt aufweist und dass das Winkelgetriebegehäuse ein Gewinde aufweist, wobei das Gewinde des Winkelgetriebegehäuses mit dem zweiten Gewindeabschnitt des Befestigungsbolzens in Eingriff bringbar ist. Durch einen zweiten Gewindeabschnitt wird gewährleistet, dass der Befestigungsbolzen in axialer Richtung entlang seiner Drehachse um wenige Millimeter erzwungen verlagerbar ist, bevor der Befestigungsbolzen in Eingriff mit dem Gewinde des Verankerungselementes kommt. Der zweite Gewindeabschnitt des Befestigungsbolzens und der daran angepasste Gewindeabschnitt an dem Winkelgetriebegehäuse sind so angeordnet, dass der Befestigungsbolzen in einer vormontierten Lagerungs- und Transportposition angeordnet sein kann, in der der Befestigungsbolzen nicht oder nur unwesentlich über die Befestigungsvorrichtung hinausragt. Durch eine Betätigung des Winkelgetriebes kann der Befestigungsbolzen, der mit seinem zweiten Gewindeabschnitt mit dem Winkelgetriebegehäuse in Eingriff steht, einige Millimeter in axialer Richtung verlagert werden, bis ein vorderer Abschnitt des Befestigungsbolzens über die Befestigungsvorrichtung hinausragt und mit dem Gewinde des Verankerungselements in Eingriff gebracht werden kann. It is provided that the fastening bolt has a second threaded portion and that the angle gear housing has a thread, wherein the thread of the angular gear housing with the second threaded portion of the fastening bolt is engageable. By a second threaded portion ensures that the fastening bolt in the axial direction along its axis of rotation by a few millimeters is forced displaced before the fastening bolt comes into engagement with the thread of the anchoring element. The second threaded portion of the fastening bolt and the adapted thereto threaded portion on the bevel gear housing are arranged so that the fastening bolt can be arranged in a preassembled storage and transport position in which the fastening bolt does not or only slightly protrudes beyond the fastening device. By actuation of the angular gear, the fastening bolt which engages with its second threaded portion with the bevel gear housing, a few millimeters are displaced in the axial direction until a front portion of the fastening bolt protrudes beyond the fastening device and can be brought into engagement with the thread of the anchoring element ,

Durch eine nachfolgende weitere Betätigung des Winkelgetriebes kann der Befestigungsbolzen dann mit dem Verankerungselement verbunden und daran festgelegt werden. By a subsequent further actuation of the angular gear, the fastening bolt can then be connected to the anchoring element and fixed thereto.

Auf diese Weise ist es möglich, den Befestigungsbolzen für Lagerungs- und Transportzwecke vollständig innerhalb der Befestigungsvorrichtung anzuordnen und lediglich unmittelbar vor Beginn der Montage aus der Befestigungsvorrichtung heraus zu verlagern. In this way, it is possible to arrange the fastening bolts for storage and transport purposes completely within the fastening device and to relocate only immediately before the start of the assembly out of the fastening device.

Die Erfindung sieht vor, dass die Befestigungsvorrichtung ein Mitnehmelement aufweist, wobei der Befestigungsbolzen mit dem Gegenrad des Winkelgetriebes durch das Mitnehmelement drehfest und axial verlagerbar verbunden ist. Das Mitnehmelement kann beispielsweise eine axiale Nut an dem Befestigungsbolzen und eine axiale Feder an dem Gegenrad sein, die den Befestigungsbolzen an dem Gegenrad drehfest festlegen und der Befestigungsbolzen mit dem Gegenrad des Winkelgetriebes bei einer Betätigung des Winkelgetriebes mitverdreht wird. The invention provides that the fastening device has a driving element, wherein the fastening bolt with the mating gear of the angular gear by the driver is rotatably and axially displaceably connected. The entrainment element may be, for example, an axial groove on the fastening bolt and an axial spring on the mating wheel, which fix the fastening bolt on the mating wheel against rotation and the fastening bolt is mitverdreht with the mating gear of the angular gear upon actuation of the angular gear.

Gemäß einer Ausgestaltung des Erfindungsgedankens ist vorgesehen, dass der Befestigungsbolzen einen viereckigen Schneckenkant aufweist und dass das Gegenrad des Winkelgetriebes einen Innenvierkant aufweist, wobei der Schneckenkant des Befestigungsbolzens mit dem Innenvierkant des Gegenrads drehfest in Eingriff steht und so das Mitnehmelement bildet und wobei der Befestigungsbolzen in dem Gegenrad axial verlagerbar ist. Mit einer derartigen Ausgestaltung des Befestigungsbolzens und des Gegenrad des Winkelgetriebes kann eine konstruktiv einfache, kostengünstige und zuverlässige Wirkverbindung zwischen dem Winkelgetriebe und dem Befestigungsbolzen gewährleistet werden und gleichzeitig der Befestigungsbolzen axial verlagerbar in dem Winkelgetriebe angeordnet sein. According to one embodiment of the inventive concept it is provided that the fastening bolt has a square Schneenkenkant and that the mating gear of the angular gear has a square socket, wherein the Schneckenkant of the fastening bolt with the inner square of the mating gear rotatably engaged and thus forms the driving element and wherein the fastening bolt in the Counter-wheel is axially displaceable. With such an embodiment of the fastening bolt and the counter gear of the angular gear, a structurally simple, cost-effective and reliable operative connection between the bevel gear and the fastening bolt can be ensured and at the same time the fastening bolt can be arranged axially displaceable in the angular gear.

Um zu verhindern, dass der Befestigungsbolzen unbeabsichtigt vollständig aus dem Winkelgetriebe heraus fallen oder heraus verlagert werden könnte, ist vorgesehen, dass der Befestigungsbolzen einen radial vorspringenden Anschlag aufweist, wobei der Anschlag eine axiale Verlagerung des Befestigungsbolzens begrenzt. In order to prevent the fastening bolt accidentally falling completely out of the angular gear or could be shifted out, it is provided that the fastening bolt has a radially projecting stop, wherein the stop limits an axial displacement of the fastening bolt.

Nachfolgend werden Ausführungsbeispiele des Erfindungsgedankens näher erläutert, die in der Zeichnung dargestellt sind. Embodiments of the inventive concept will be explained in more detail, which are illustrated in the drawing.

Es zeigt: It shows:

1 eine Schnittansicht einer Befestigungsvorrichtung mit einem Winkelgetriebe, 1 a sectional view of a fastening device with a bevel gear,

2 eine weitere Schnittansicht der in 1 gezeigten Befestigungsvorrichtung, 2 another sectional view of in 1 shown fastening device,

3 eine Ansicht der in 1 und 2 gezeigten Befestigungsvorrichtung, 3 a view of in 1 and 2 shown fastening device,

4 eine teilweise Schnittansicht der in 1 bis 3 gezeigten Befestigungsvorrichtung, 4 a partial sectional view of in 1 to 3 shown fastening device,

5, 6 Ansichten einer in einem Funktionselement angeordneten Befestigungsvorrichtung, 5 . 6 Views of a arranged in a functional element fastening device,

7, 8 Ansichten einer weiteren Ausführungsform einer Befestigungsvorrichtung. 7 . 8th Views of another embodiment of a fastening device.

In 1 und 2 sind Schnittansichten und in 3 ist eine Ansicht einer Befestigungsvorrichtung 1 mit einem Winkelgetriebe 2 und einem Befestigungsbolzen 3 gezeigt. Der Befestigungsbolzen 3 und das Winkelgetriebe 2 sind in einem Winkelgetriebegehäuse 4 angeordnet und das Winkelgetriebegehäuse 4 ist senkrecht zu einer Drehachse 5 des Befestigungsbolzens 3 verlagerbar und der Befestigungsbolzen 3 ist in dem Winkelgetriebegehäuse 4 drehbar gelagert. In 1 and 2 are sectional views and in 3 is a view of a fastening device 1 with a bevel gear 2 and a fixing bolt 3 shown. The fastening bolt 3 and the angular gear 2 are in a bevel box 4 arranged and the angular gear housing 4 is perpendicular to a rotation axis 5 of the fastening bolt 3 displaceable and the fastening bolt 3 is in the angular gear housing 4 rotatably mounted.

Das Winkelgetriebegehäuse 4 weist einen radial von der Drehachse 5 des Befestigungsbolzens 3 nach außen vorspringenden Führungsflansch 6 auf, wobei der Führungsflansch 6 das Winkelgetriebegehäuse 4 in der Befestigungsvorrichtung 1 axial festlegt. Da der Befestigungsbolzen 3 und somit das Winkelgetriebegehäuse 4 nur senkrecht zu der Drehachse 5 des Befestigungsbolzens 3 in der Befestigungsvorrichtung 1 verlagerbar sind, legt der radial abstehende Führungsflansch 6 das Winkelgetriebegehäuse 4 in der Befestigungsvorrichtung 1 fest. Das Winkelgetriebegehäuse 4 weist weiterhin einen radial zu der Drehachse 5 des Befestigungsbolzens 3 nach innen vorspringenden Rand 7 auf, die das Winkelgetriebe 2 axial festlegt. The angular gear housing 4 has a radial from the axis of rotation 5 of the fastening bolt 3 outwardly projecting guide flange 6 on, with the guide flange 6 the angular gear housing 4 in the fastening device 1 axially fixed. As the fastening bolt 3 and thus the angular gear housing 4 only perpendicular to the axis of rotation 5 of the fastening bolt 3 in the fastening device 1 are displaceable, sets the radially projecting guide flange 6 the angular gear housing 4 in the fastening device 1 firmly. The angular gear housing 4 also has a radial to the axis of rotation 5 of the fastening bolt 3 inwardly projecting edge 7 on that the angular gear 2 axially fixed.

Die Befestigungsvorrichtung 1 weist weiterhin eine das Winkelgetriebegehäuse 2 umgebende Festleghülse 8 auf, die einen größeren Durchmesser als das Winkelgetriebegehäuse 4 aufweist und somit eine Verlagerung des Winkelgetriebegehäuses 4 in der Festleghülse 8 ermöglicht. Die Festleghülse 8 weist einen radial zu der Drehachse 5 des Befestigungsbolzens 3 nach innen gerichteten Eingriffsflansch 9 auf, der in Eingriff mit dem Winkelgetriebegehäuse 4 steht und das Winkelgetriebegehäuse 4 axial an der Festleghülse 8 festlegt. Dadurch wird eine verlagerbare Verbindung des Winkelgetriebegehäuses 4 mit der Festleghülse 8 gewährleistet. Die Festleghülse 8 weist einen Gewindeabschnitt 10 auf, wobei der Gewindeabschnitt 10 der Festleghülse 8 einer Festlegung der Befestigungsvorrichtung 1 an dem nicht gezeigten Funktionselement dient. Alternativ kann die Festleghülse 8 klebend oder kraftschlüssig an dem Funktionselement festgelegt werden. The fastening device 1 also has a the angle gear housing 2 surrounding fixing sleeve 8th on, which has a larger diameter than the bevel box 4 has and thus a displacement of the angular gear housing 4 in the fixing sleeve 8th allows. The fixing sleeve 8th has a radial to the axis of rotation 5 of the fastening bolt 3 inwardly directed engagement flange 9 on, which engages with the angular gear housing 4 stands and the angular gear housing 4 axially on the fixing sleeve 8th sets. As a result, a displaceable connection of the angle gear housing 4 with the fixing sleeve 8th guaranteed. The fixing sleeve 8th has a threaded portion 10 on, with the threaded portion 10 the fixing sleeve 8th a determination of the fastening device 1 serves on the functional element, not shown. Alternatively, the fixing sleeve 8th adhesively or non-positively fixed to the functional element.

Die Befestigungsvorrichtung 1 weist ein an der Festleghülse 8 angeordnetes Anschlagelement 11 auf, wobei das Anschlagelement 11 mit einem Befestigungsring 12 an der Festleghülse 8 festgelegt ist. Das Anschlagelement 11 bildet in axialer Richtung einen Anschlag für das Winkelgetriebegehäuse 4 und legt das Winkelgetriebegehäuse 4 axial fest. Das Anschlagelement 11 ist in Form eines Ringes ausgestaltet, der eine axiale Verschiebung des Winkelgetriebegehäuses 4 verhindert. Dabei ist das Winkelgetriebegehäuse 4 durch das Anschlagselement 11 derart festgelegt, dass eine radiale Verlagerung des Winkelgetriebegehäuses 4 möglich bleibt. Das Anschlagselement 11 und der radial nach innen vorspringenden Eingriffsflansch 9 der Festleghülse 8 begrenzen einen Verlagerungsraum 13, in dem der radial nach außen vorspringende Führungsflansch 6 des Winkelgetriebegehäuses 4 angeordnet ist. The fastening device 1 indicates one of the fixing sleeve 8th arranged stop element 11 on, with the stop element 11 with a fastening ring 12 on the fixing sleeve 8th is fixed. The stop element 11 forms in the axial direction a stop for the angular gear housing 4 and place the bevel box 4 axially fixed. The stop element 11 is designed in the form of a ring, which is an axial displacement of the angle gear housing 4 prevented. Here is the angular gear housing 4 through the stop element 11 set such that a radial displacement of the angle gear housing 4 remains possible. The stop element 11 and the radially inwardly projecting engagement flange 9 the fixing sleeve 8th limit a relocation space 13 in which the radially outwardly projecting guide flange 6 of the angular gear housing 4 is arranged.

Das Winkelgetriebe 2 weist ein Rad 14 mit einer ersten Eingriffsfläche 15 und ein Gegenrad 16 mit einer zweiten Eingriffsfläche 17 auf, wobei das Rad 14 mit dem Gegenrad 16 an den Eingriffsflächen 15 und 16 in Eingriff steht und wobei eine Drehachse des Rads 14 zu einer Drehachse des Gegenrads 16 senkrecht angeordnet ist. Die Eingriffsflächen 15 und 17 weisen ein rillenförmiges Muster auf, so dass das Gegenrad 16 und das Rad 14 in Eingriff stehen und bei einer Betätigung des Rades 14 das Gegenrad 16 mitverdreht werden kann. Das Gegenrad 16 ist in diesem Ausführungsbeispiel an dem Befestigungsbolzen 3 ausgebildet und liegt an einer Innenseite 18 des Winkelgetriebegehäuses 4 an und der Befestigungsbolzen 3 und das Gegenrad 16 weisen eine gemeinsame Drehachse 5 auf. Das Rad 14 des Winkelgetriebes 2 weist einen Innensechskant 19 auf, mit dem das Rad 14 des Winkelgetriebes 2 betätigbar ist. The angular gear 2 has a wheel 14 with a first engagement surface 15 and a mating wheel 16 with a second engagement surface 17 on, with the wheel 14 with the mating wheel 16 at the engagement surfaces 15 and 16 is engaged and wherein a rotation axis of the wheel 14 to a rotation axis of the mating gear 16 is arranged vertically. The engagement surfaces 15 and 17 have a groove-shaped pattern, so that the mating wheel 16 and the wheel 14 engaged and upon actuation of the wheel 14 the mating wheel 16 can be twisted. The mating wheel 16 is in this embodiment on the fastening bolt 3 trained and lies on an inside 18 of the angular gear housing 4 on and the fastening bolt 3 and the mating wheel 16 have a common axis of rotation 5 on. The wheel 14 of the angular gear 2 has a hexagon socket 19 on, with which the wheel 14 of the angular gear 2 is operable.

Die Befestigungsvorrichtung 1 weist eine in 1 und in 3 sichtbare Montageöffnung 20 auf, durch die hindurch das Rad 14 des Winkelgetriebes 2 an dem Innensechskant 19 betätigbar ist. Die Montageöffnung 20 ist in ihren Abmessungen zweckmäßigerweise so ausgelegt, dass der Innensechskant 19 auch bei einer radialen Verlagerung des Winkelgetriebegehäuses 4 und somit des Rades 14 auf eine einfache Weise betätigbar ist. Die Form der Montageöffnung 20 kann dabei sowohl rund als auch viereckig sein, zweckmäßigerweise weist die Montageöffnung 20 eine elliptische Form auf, wobei die Hauptachse der Ellipse auf einer zu der Drehachse 5 des Befestigungsbolzens 3 senkrechten Ebene liegt. The fastening device 1 has an in 1 and in 3 visible mounting opening 20 through, through which the wheel 14 of the angular gear 2 on the hexagon socket 19 is operable. The mounting hole 20 is expediently dimensioned in terms of dimensions that the hexagon socket 19 even with a radial displacement of the angle gear housing 4 and thus the wheel 14 is operable in a simple manner. The shape of the mounting hole 20 can be both round and square, expediently has the mounting hole 20 an elliptical shape, with the major axis of the ellipse on one to the axis of rotation 5 of the fastening bolt 3 vertical plane lies.

Der Befestigungsbolzen 3 weist in diesem Ausführungsbeispiel ein Gewindeabschnitt 21 mit einem Außengewinde 22 auf und gewährleistet eine Verbindung des Befestigungsbolzens 3 mit dem nicht gezeigten Verankerungselement auf eine einfache Weise. The fastening bolt 3 has a threaded portion in this embodiment 21 with an external thread 22 and ensures a connection of the fastening bolt 3 with the anchoring element, not shown, in a simple manner.

4 zeigt eine teilweise Schnittansicht der Befestigungsvorrichtung 1. Die Befestigungsvorrichtung ist in einem Funktionselement 23 angeordnet und weist eine Montageöffnung 20 auf, durch die hindurch das Rad 14 des Winkelgetriebes 2 mit einem Außensechskantschlüssel 24 betätigbar ist. 4 shows a partial sectional view of the fastening device 1 , The fastening device is in a functional element 23 arranged and has a mounting hole 20 through, through which the wheel 14 of the angular gear 2 with an external hex key 24 is operable.

5 und 6 zeigen Ansichten der in dem Funktionselement 23 angeordneten Befestigungsvorrichtung 1. Das Funktionselement 23 ist in diesem Ausführungsbeispiel ein rohrförmiges Gelände und die Befestigungsvorrichtung 1 gewährleitet eine Verbindung des Funktionselementes 23 mit einem nicht gezeigten Verankerungselement. Die Festleghülse weist den Gewindeabschnitt 10 auf und das Funktionselement 23 ein weiteres Gewindeabschnitt 25 auf, wobei der Gewindeabschnitt 10 der Festleghülse 8 mit dem Gewindeabschnitt 25 des Funktionselements 23 in Eingriff steht. Der Gewindeabschnitt 10 erstreckt sich vollständig entlang der Festleghülse 8 und dadurch kann die Befestigungsvorrichtung 1 von dem Funktionselement 23 gelöst werden, so dass auch eine Demontage oder erneute Montage und Festlegung der Befestigungsvorrichtung 1 an dem Funktionselement 23 an einem Montageort mit einem reduzierten Aufwand vorgenommen werden können. Kompakte Abmessungen der Befestigungsvorrichtung 1 erlauben weiterhin eine Festlegung der Befestigungsvorrichtung 1 auch an gekrümmten Funktionselementen 23. 5 and 6 show views of the in the functional element 23 arranged fastening device 1 , The functional element 23 is in this embodiment, a tubular terrain and the fastening device 1 ensures a connection of the functional element 23 with an anchoring element, not shown. The fixing sleeve has the threaded portion 10 on and the functional element 23 another threaded section 25 on, with the threaded portion 10 the fixing sleeve 8th with the threaded section 25 of the functional element 23 engaged. The threaded section 10 extends completely along the fixing sleeve 8th and thereby the fastening device 1 from the functional element 23 be resolved, so that a disassembly or reassembly and fixing the fastening device 1 on the functional element 23 can be made at a site with a reduced effort. Compact dimensions of the fastening device 1 continue to allow a determination of the fastening device 1 also on curved functional elements 23 ,

7 und 8 zeigen Ansichten einer weiteren Ausführungsform einer Befestigungsvorrichtung 26. Der Befestigungsbolzen 3 weist einen zweiten Gewindeabschnitt 27 und das Winkelgetriebegehäuse 4 weist ein Gewinde 28 auf, wobei das Gewinde 28 des Winkelgetriebegehäuses 4 mit dem zweiten Gewindeabschnitt 27 des Befestigungsbolzens 3 in Eingriff steht. Der zweite Gewindeabschnitt 27 stellt bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel eine Verlängerung des Gewindeabschnitts 21 des Befestigungsbolzens dar, wobei der Gewindeabschnitt 21 ununterbrochen in den zweiten Gewindeabschnitt 27 übergeht. Es wäre jedoch auch denkbar, dass zwischen dem Gewindeabschnitt 21 und dem zweiten Gewindeabschnitt 27 eine Unterbrechung, ein Abstand oder sogar ein radialer Versatz angeordnet wäre. 7 and 8th show views of another embodiment of a fastening device 26 , The fastening bolt 3 has a second threaded portion 27 and the angular gear housing 4 has a thread 28 on, with the thread 28 of the angular gear housing 4 with the second threaded portion 27 of the fastening bolt 3 engaged. The second threaded section 27 represents in the illustrated embodiment, an extension of the threaded portion 21 the fastening bolt, wherein the threaded portion 21 continuously in the second threaded section 27 passes. However, it would also be conceivable that between the threaded portion 21 and the second threaded portion 27 an interruption, a distance or even a radial offset would be arranged.

Der Befestigungsbolzen 3 weist in diesem Ausführungsbeispiel einen viereckigen Schneckenkant 29 auf und das Gegenrad 16 des Winkelgetriebes 2 weist einen Innenvierkant 30 auf. Der Schneckenkant 29 des Befestigungsbolzens 3 steht mit dem Innenvierkant 30 des Gegenrads 16 drehfest in Eingriff und der Befestigungsbolzen 3 ist in dem Gegenrad 16 axial verlagerbar. Mit einer derartigen Ausgestaltung des Befestigungsbolzens 3 und des Gegenrads 16 des Winkelgetriebes 2 kann eine konstruktiv einfache, kostengünstige und zuverlässige Wirkverbindung zwischen dem Winkelgetriebe 2 und dem Befestigungsbolzen 3 gewährleistet werden und gleichzeitig der Befestigungsbolzen 3 axial verlagerbar in dem Winkelgetriebe 2 angeordnet sein. The fastening bolt 3 has in this embodiment, a square Schneckenkant 29 on and the mating wheel 16 of the angular gear 2 has a square socket 30 on. The snail edge 29 of the fastening bolt 3 stands with the square socket 30 of the counter-wheel 16 rotatably engaged and the fastening bolt 3 is in the mating wheel 16 axially displaceable. With such an embodiment of the fastening bolt 3 and the counter-wheel 16 of the angular gear 2 can be a structurally simple, inexpensive and reliable operative connection between the angle gear 2 and the fastening bolt 3 be guaranteed and at the same time the fastening bolt 3 axially displaceable in the angular gear 2 be arranged.

Weiterhin, um ein unbeabsichtigtes vollständiges Herausfallen des Befestigungsbolzens 3 aus dem Winkelgetriebe 2 zu verhindern, weist der Befestigungsbolzen 3 einen radial vorspringenden Anschlag 31 auf. Der Anschlag 31 des Befestigungsbolzens 3 begrenzt eine axiale Verlagerung des Befestigungsbolzens 3 in dem Winkelgetriebe 2 und verhindert somit eine unerwünschte Verlagerung oder ein unbeabsichtigtes Lösen des Befestigungsbolzens 3 von der Befestigungsvorrichtung 1. Furthermore, to an unintentional complete falling out of the mounting bolt 3 from the angular gear 2 To prevent, has the fastening bolt 3 a radially projecting stop 31 on. The stop 31 of the fastening bolt 3 limits an axial displacement of the fastening bolt 3 in the angular gear 2 and thus prevents unwanted displacement or unintentional release of the fastening bolt 3 from the fastening device 1 ,

Der zweite Gewindeabschnitt 27 des Befestigungsbolzens 3 und der daran angepasste Gewinde 28 an dem Winkelgetriebegehäuse 4 sind so angeordnet, dass der Befestigungsbolzen 3 in einer vormontierten Lagerungs- und Transportposition nicht oder nur unwesentlich über die Befestigungsvorrichtung 26 hinausragt. Durch den zweiten Gewindeabschnitt 27 wird gewährleistet, dass der Befestigungsbolzen 3 in axialer Richtung entlang der Drehachse 5 um wenige Millimeter erzwungen verlagerbar ist, bevor der Befestigungsbolzen 3 in Eingriff mit einem Gewinde 32 eines Verankerungselementes 33 kommt. Durch eine Betätigung des Winkelgetriebes 2 kann der Befestigungsbolzen 3 einige Millimeter in axialer Richtung verlagert werden, bis das Außengewinde 22 des Befestigungsbolzens 3 über die Befestigungsvorrichtung 26 hinausragt und mit dem Gewinde 32 des Verankerungselements 33 in Eingriff gebracht werden kann. Durch eine nachfolgende weitere Betätigung des Winkelgetriebes 2 kann der Befestigungsbolzen 3 dann mit dem Verankerungselement 33 verbunden und daran festgelegt werden.The second threaded section 27 of the fastening bolt 3 and the adapted thread 28 on the angular gear housing 4 are arranged so that the fastening bolt 3 in a preassembled storage and transport position not or only insignificantly on the fastening device 26 protrudes. Through the second threaded section 27 will ensure that the mounting bolt 3 in the axial direction along the axis of rotation 5 Forced by a few millimeters is displaced before the fastening bolt 3 engaged with a thread 32 an anchoring element 33 comes. By operating the angle gear 2 can the fastening bolt 3 be moved a few millimeters in the axial direction until the external thread 22 of the fastening bolt 3 over the fastening device 26 protrudes and with the thread 32 of the anchoring element 33 can be engaged. By a subsequent further actuation of the angular gear 2 can the fastening bolt 3 then with the anchoring element 33 connected and committed to it.

Claims (25)

Befestigungsvorrichtung (1, 26) für ein Funktionselement (23) zur lösbaren Befestigung des Funktionselements (23) an einem ein Gewinde (32) aufweisenden Verankerungselement (33), wobei die Befestigungsvorrichtung (1, 26) ein Festlegungselement zum Festlegen in oder an dem Funktionselement (23) und einen drehbar gelagerten Befestigungsbolzen (3) mit einem Gewindeabschnitt (21) aufweist und wobei der Befestigungsbolzen (3) durch ein Winkelgetriebe (2) verdreht werden kann, sodass der Gewindeabschnitt (21) des Befestigungsbolzens (3) mit dem Gewinde (32) des Verankerungselementes (33) in Eingriff bringbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Befestigungsbolzen (3) und das Winkelgetriebe (2) in einem Winkelgetriebegehäuse (4) angeordnet sind und dass das Winkelgetriebegehäuse (4) senkrecht zu einer Drehachse (5) des Befestigungsbolzens (3) verlagerbar ist. Fastening device ( 1 . 26 ) for a functional element ( 23 ) for releasably securing the functional element ( 23 ) on one thread ( 32 ) anchoring element ( 33 ), wherein the fastening device ( 1 . 26 ) a fixing element for fixing in or on the functional element ( 23 ) and a rotatably mounted fastening bolt ( 3 ) with a threaded portion ( 21 ) and wherein the fastening bolt ( 3 ) by a bevel gear ( 2 ) can be rotated so that the threaded portion ( 21 ) of the fastening bolt ( 3 ) with the thread ( 32 ) of the anchoring element ( 33 ) is engageable, characterized in that the fastening bolt ( 3 ) and the angular gear ( 2 ) in a bevel gear housing ( 4 ) are arranged and that the angular gear housing ( 4 ) vertically to a rotation axis ( 5 ) of the fastening bolt ( 3 ) is displaceable. Befestigungsvorrichtung (1, 26) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Winkelgetriebe (2) an dem Winkelgetriebegehäuse (4) festgelegt ist. Fastening device ( 1 . 26 ) according to claim 1, characterized in that the angular gear ( 2 ) on the angular gear housing ( 4 ). Befestigungsvorrichtung (1, 26) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Befestigungsbolzen (3) in dem Winkelgetriebegehäuse (4) drehbar gelagert ist. Fastening device ( 1 . 26 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the fastening bolt ( 3 ) in the angular gear housing ( 4 ) is rotatably mounted. Befestigungsvorrichtung (1, 26) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Winkelgetriebegehäuse (4) einen radial von der Drehachse (5) des Befestigungsbolzens (3) nach außen vorspringenden Führungsflansch (6) aufweist und der Führungsflansch (6) das Winkelgetriebegehäuse (4) in der Befestigungsvorrichtung (1, 26) axial festlegt. Fastening device ( 1 . 26 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the angular gear housing ( 4 ) a radially from the axis of rotation ( 5 ) of the fastening bolt ( 3 ) outwardly projecting guide flange ( 6 ) and the guide flange ( 6 ) the angular gear housing ( 4 ) in the fastening device ( 1 . 26 ) axially defines. Befestigungsvorrichtung (1, 26) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Winkelgetriebegehäuse (4) eine radial zu der Drehachse (5) des Befestigungsbolzens (3) nach innen vorspringende Nut aufweist, wobei die Nut mit dem Winkelgetriebe (2) in Eingriff steht und das Winkelgetriebe (2) axial festlegt. Fastening device ( 1 . 26 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the angular gear housing ( 4 ) a radial to the axis of rotation ( 5 ) of the fastening bolt ( 3 ) has inwardly projecting groove, wherein the groove with the angular gear ( 2 ) is engaged and the angular gear ( 2 ) axially defines. Befestigungsvorrichtung (1, 26) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Festlegungselement der Befestigungsvorrichtung (1, 26) eine das Winkelgetriebegehäuse (4) abschnittsweise umgebende Festleghülse (8) aufweist, durch die die Befestigungsvorrichtung (1, 26) an dem Funktionselement (23) festlegbar ist. Fastening device ( 1 . 26 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the fixing element of the fastening device ( 1 . 26 ) one the angular gear housing ( 4 ) sectionally surrounding fixing sleeve ( 8th ), through which the fastening device ( 1 . 26 ) on the functional element ( 23 ) is determinable. Befestigungsvorrichtung (1, 26) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Festleghülse (8) einen radial zu der Drehachse (5) des Befestigungsbolzens (3) nach innen gerichteten Eingriffsflansch (9) oder eine nach außen gerichtete Führungsnut aufweist, die in Eingriff mit dem Winkelgetriebegehäuse (4) steht und das Winkelgetriebegehäuse (4) axial an der Festleghülse (8) festlegt. Fastening device ( 1 . 26 ) according to claim 6, characterized in that the fixing sleeve ( 8th ) a radial to the axis of rotation ( 5 ) of the fastening bolt ( 3 ) inwardly directed engagement flange ( 9 ) or an outwardly directed guide groove, which engages with the bevel gear housing ( 4 ) and the angular gear housing ( 4 ) axially on the fixing sleeve ( 8th ). Befestigungsvorrichtung (1, 26) nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Festleghülse (8) an dem Funktionselement (23) klebend festgelegt ist. Fastening device ( 1 . 26 ) according to claim 6 or 7, characterized in that the fixing sleeve ( 8th ) on the functional element ( 23 ) is adhesively fixed. Befestigungsvorrichtung (1, 26) nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Festleghülse (8) und das Funktionselement (23) jeweils einen Gewindeabschnitt (10, 25) aufweisen, wobei der Gewindeabschnitt (10) der Festleghülse (8) mit dem Gewindeabschnitt (25) des Funktionselements (23) in Eingriff bringbar ist. Fastening device ( 1 . 26 ) according to claim 6 or 7, characterized in that the fixing sleeve ( 8th ) and the functional element ( 23 ) each have a threaded portion ( 10 . 25 ), wherein the threaded portion ( 10 ) of the fixing sleeve ( 8th ) with the threaded portion ( 25 ) of the functional element ( 23 ) is engageable. Befestigungsvorrichtung (1, 26) nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Festleghülse (8) an dem Funktionselement (23) kraftschlüssig festgelegt ist. Fastening device ( 1 . 26 ) according to claim 6 or 7, characterized in that the fixing sleeve ( 8th ) on the functional element ( 23 ) is determined non-positively. Befestigungsvorrichtung (1, 26) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsvorrichtung (1, 26) ein Anschlagelement (11) aufweist, wobei das Anschlagelement (11) in axialer Richtung einen Anschlag für das Winkelgetriebegehäuse (4) bildet und das Winkelgetriebegehäuse (4) axial festlegt. Fastening device ( 1 . 26 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening device ( 1 . 26 ) a stop element ( 11 ), wherein the stop element ( 11 ) in the axial direction a stop for the angular gear housing ( 4 ) and the angular gear housing ( 4 ) axially defines. Befestigungsvorrichtung (1, 26) nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Anschlagelement (11) an der Festleghülse (8) angeordnet ist. Fastening device ( 1 . 26 ) according to claim 11, characterized in that the stop element ( 11 ) on the fixing sleeve ( 8th ) is arranged. Befestigungsvorrichtung (1, 26) nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Anschlagelement (11) an dem Winkelgetriebegehäuse (4) angeordnet ist. Fastening device ( 1 . 26 ) according to claim 11, characterized in that the stop element ( 11 ) on the angular gear housing ( 4 ) is arranged. Befestigungsvorrichtung (1, 26) nach einem der Ansprüche 11 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Anschlagselement und der radial nach innen vorspringender Flansch der Festleghülse (8) einen Verlagerungsraum (13) begrenzen, in dem der radial nach außen vorspringende Führungsflansch (6) des Winkelgetriebegehäuses (4) angeordnet ist. Fastening device ( 1 . 26 ) according to any one of claims 11 to 13, characterized in that the stop element and the radially inwardly projecting flange of the fixing sleeve ( 8th ) a relocation room ( 13 ), in which the radially outwardly projecting guide flange ( 6 ) of the angular gear housing ( 4 ) is arranged. Befestigungsvorrichtung (1, 26) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Winkelgetriebe (2) ein Rad (14) mit einer ersten Eingriffsfläche (15) und ein Gegenrad (16) mit einer zweiten Eingriffsfläche (17) aufweist, wobei das Rad (14) mit dem Gegenrad (16) an den Eingriffsflächen (15, 17) in Eingriff steht und wobei eine Drehachse des Rades (14) zu einer Drehachse des Gegenrads (16) senkrecht oder in einem Winkel zueinander angeordnet ist. Fastening device ( 1 . 26 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the angular gear ( 2 ) a wheel ( 14 ) with a first engagement surface ( 15 ) and a mating wheel ( 16 ) with a second engagement surface ( 17 ), wherein the wheel ( 14 ) with the mating wheel ( 16 ) at the engagement surfaces ( 15 . 17 ) is engaged and wherein a rotation axis of the wheel ( 14 ) to an axis of rotation of the counter-wheel ( 16 ) is perpendicular or at an angle to each other. Befestigungsvorrichtung (1, 26) nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass das Gegenrad (16) an dem Befestigungsbolzen (3) ausgebildet ist, wobei der Befestigungsbolzen (3) und das Gegenrad (16) eine gemeinsame Drehachse (5) aufweisen. Fastening device ( 1 . 26 ) according to claim 15, characterized in that the counter-wheel ( 16 ) on the fastening bolt ( 3 ), wherein the fastening bolt ( 3 ) and the mating wheel ( 16 ) a common axis of rotation ( 5 ) exhibit. Befestigungsvorrichtung (1, 26) nach Anspruch 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, dass das Gegenrad (16) an einer Innenseite (18) des Winkelgetriebegehäuses (4) anliegt. Fastening device ( 1 . 26 ) according to claim 15 or 16, characterized in that the counter-wheel ( 16 ) on an inside ( 18 ) of the angular gear housing ( 4 ) is present. Befestigungsvorrichtung (1, 26) nach einem der Ansprüche 15 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass das Rad (14) einen Innensechskant (19) aufweist, mit dem das Rad (14) des Winkelgetriebes betätigbar ist, um dadurch den Befestigungsbolzen (3) mit dem Gewinde (32) des Verankerungselements (33) in Eingriff zu bringen. Fastening device ( 1 . 26 ) according to one of claims 15 to 17, characterized in that the wheel ( 14 ) a hexagon socket ( 19 ), with which the wheel ( 14 ) of the angular gear is operable to thereby the fastening bolt ( 3 ) with the thread ( 32 ) of the anchoring element ( 33 ) engage. Befestigungsvorrichtung (1, 26) nach einem der Ansprüche 15 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsvorrichtung (1, 26) eine Montageöffnung (20) aufweist, durch die hindurch das Rad (14) des Winkelgetriebes (2) an dem Innensechskant (19) betätigbar ist. Fastening device ( 1 . 26 ) according to one of claims 15 to 18, characterized in that the fastening device ( 1 . 26 ) a mounting opening ( 20 ), through which the wheel ( 14 ) of the angular gear ( 2 ) on the hexagon socket ( 19 ) is operable. Befestigungsvorrichtung (1, 26) nach einem der Ansprüche 15 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass das Rad (14) und das Gegenrad (16) abgewinkelte Eingriffsflächen (15, 17) aufweisen, sodass das Winkelgetriebe ein Kegelradgetriebe bildet. Fastening device ( 1 . 26 ) according to one of claims 15 to 19, characterized in that the wheel ( 14 ) and the mating wheel ( 16 ) Angled engagement surfaces ( 15 . 17 ), so that the angular gear forms a bevel gear. Befestigungsvorrichtung (1, 26) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Gewindeabschnitt (21) des Befestigungsbolzens (3) ein Außengewinde (22) aufweist. Fastening device ( 1 . 26 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the threaded portion ( 21 ) of the fastening bolt ( 3 ) an external thread ( 22 ) having. Befestigungsvorrichtung (1, 26) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Befestigungsbolzen (3) einen zweiten Gewindeabschnitt (27) aufweist und dass das Winkelgetriebegehäuse (4) ein Gewinde (28) aufweist, wobei das Gewinde (28) des Winkelgetriebegehäuses (4) mit dem zweiten Gewindeabschnitt (27) des Befestigungsbolzens (3) in Eingriff bringbar ist. Fastening device ( 1 . 26 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening bolt ( 3 ) a second threaded portion ( 27 ) and that the angular gear housing ( 4 ) a thread ( 28 ), wherein the thread ( 28 ) of the angular gear housing ( 4 ) with the second threaded portion ( 27 ) of the fastening bolt ( 3 ) is engageable. Befestigungsvorrichtung (1, 26) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsvorrichtung (1, 26) ein Mitnehmelement aufweist, wobei der Befestigungsbolzen (3) mit dem Gegenrad (16) des Winkelgetriebes (2) durch das Mitnehmelement drehfest und axial verlagerbar verbunden ist. Fastening device ( 1 . 26 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening device ( 1 . 26 ) has a driving element, wherein the fastening bolt ( 3 ) with the mating wheel ( 16 ) of the angular gear ( 2 ) is rotatably connected by the driver and axially displaceable connected. Befestigungsvorrichtung (1, 26) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Befestigungsbolzen (3) einen viereckigen Schneckenkant (29) aufweist und dass das Gegenrad (16) des Winkelgetriebes einen Innenvierkant (30) aufweist, wobei der Schneckenkant (29) des Befestigungsbolzens (3) mit dem Innenvierkant (30) des Gegenrads (16) drehfest in Eingriff steht und so das Mitnehmelement bildet und wobei der Befestigungsbolzen (3) in dem Gegenrad (16) axial verlagerbar ist. Fastening device ( 1 . 26 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening bolt ( 3 ) a quadrangular slug ( 29 ) and that the mating wheel ( 16 ) of the angular gear a square socket ( 30 ), wherein the Schneckenkant ( 29 ) of the fastening bolt ( 3 ) with the inner square ( 30 ) of the counter-wheel ( 16 ) rotatably engaged and so forms the entrainment element and wherein the fastening bolt ( 3 ) in the mating wheel ( 16 ) is axially displaceable. Befestigungsvorrichtung (1, 26) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Befestigungsbolzen (3) einen radial vorspringenden Anschlag (31) aufweist, wobei der Anschlag (31) eine axiale Verlagerung des Befestigungsbolzens (3) begrenzt. Fastening device ( 1 . 26 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening bolt ( 3 ) a radially projecting stop ( 31 ), the stop ( 31 ) an axial displacement of the fastening bolt ( 3 ) limited.
DE201320103988 2013-09-04 2013-09-04 Fastening device for a functional element Expired - Lifetime DE202013103988U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320103988 DE202013103988U1 (en) 2013-09-04 2013-09-04 Fastening device for a functional element
DE201410112718 DE102014112718A1 (en) 2013-09-04 2014-09-03 Fastening device for a functional element

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320103988 DE202013103988U1 (en) 2013-09-04 2013-09-04 Fastening device for a functional element

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013103988U1 true DE202013103988U1 (en) 2013-12-12

Family

ID=49944381

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201320103988 Expired - Lifetime DE202013103988U1 (en) 2013-09-04 2013-09-04 Fastening device for a functional element
DE201410112718 Pending DE102014112718A1 (en) 2013-09-04 2014-09-03 Fastening device for a functional element

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201410112718 Pending DE102014112718A1 (en) 2013-09-04 2014-09-03 Fastening device for a functional element

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202013103988U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114658734A (en) * 2022-04-19 2022-06-24 宁波纬诚科技股份有限公司 Connecting piece and have rail otter board of connecting piece

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016110493A1 (en) 2016-06-07 2017-12-07 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft System with a workpiece, a fastener and a fastening device

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114658734A (en) * 2022-04-19 2022-06-24 宁波纬诚科技股份有限公司 Connecting piece and have rail otter board of connecting piece

Also Published As

Publication number Publication date
DE102014112718A1 (en) 2015-03-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3209888B1 (en) Quick fastener, method for connecting two components by means of the quick fastener and production method therefor
DE102009016755B4 (en) Method and fastening devices for fastening a vehicle part
EP2459425B1 (en) Assembly made of a compensating tank and a master cylinder for a hydraulic motor vehicle brake system
DE102011052058A1 (en) Holding device for an adjustment of a motor vehicle seat
DE202011105943U1 (en) Tolerance compensation device
DE102012109940A1 (en) Device for adjusting gap between attachment parts e.g. headlamp casing and bumper cover, of car, has eccentric adjusting element including cam surfaces having different distances from eccentric axis and/or longitudinal axis
DE102014112718A1 (en) Fastening device for a functional element
DE102012110652A1 (en) Apparatus for adjusting gap between mounting portions of motor vehicle, has edge segments extended along circumferential cut of adjusting element so that linear displacement of attachment component stage is adjustable
EP3133305A1 (en) Cage nut
DE102011086836A1 (en) Safety belt attachment for use in left or right side of front seat of passenger car, has mushroom-type element penetrated into recess of holding element, and another holding element positively held by former holding element
DE102011114098A1 (en) Fastening device and fastening arrangement for fastening components to a mounting structure of a means of transport
DE102014002610B3 (en) unicycle role
EP2762733B1 (en) Fastening element
EP4080069B1 (en) System for fixing
DE102011117386A1 (en) Mounting arrangement for fastening fixture at shell metal sheet of body of passenger car, has pins held at shell metal sheet and provided with flange, which is spaced apart from shell metal sheet of body over fixture
DE102006009017A1 (en) Housing attaching arrangement for use in vehicle, has through-hole designed such that screw is screwed into nut via hole and dimensions of outer edges of spacer are adapted to dimension of lower opening of recess
DE102012019517B4 (en) mounting assembly
DE102021209609B3 (en) Functional arrangement for a motor vehicle
EP2780190B1 (en) Method and attachment element for mounting a vehicle seat
DE102013012532B4 (en) mounting assembly
DE102018217375A1 (en) Centering screw for aligning two elements to each other, centering arrangement
WO2017102201A1 (en) Differential bearing arrangement for mounting a differential cage
DE102010019926A1 (en) Fastening arrangement for use in motor vehicle, has fastening element brought into position in which element is engaged to openings, where changing of distance of openings is caused through rotation of fastening element around axis
DE102017200411A1 (en) Mounting arrangement for fastening at least one component on a shaft
DE102016222188A1 (en) Wheel bearing housing with a wheel bearing

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20140206

R163 Identified publications notified
R163 Identified publications notified

Effective date: 20140731

R156 Lapse of ip right after 3 years