DE202013011065U1 - Teekanne - Google Patents

Teekanne Download PDF

Info

Publication number
DE202013011065U1
DE202013011065U1 DE201320011065 DE202013011065U DE202013011065U1 DE 202013011065 U1 DE202013011065 U1 DE 202013011065U1 DE 201320011065 DE201320011065 DE 201320011065 DE 202013011065 U DE202013011065 U DE 202013011065U DE 202013011065 U1 DE202013011065 U1 DE 202013011065U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
teapot
tea bag
tea
bag holder
holder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201320011065
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201320011065 priority Critical patent/DE202013011065U1/de
Publication of DE202013011065U1 publication Critical patent/DE202013011065U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G19/00Table service
    • A47G19/12Vessels or pots for table use
    • A47G19/14Coffee or tea pots

Landscapes

  • Apparatus For Making Beverages (AREA)

Abstract

Teekanne mit oder ohne eigener Heizvorrichtung für die direkte Zubereitung von Getränken insbesondere von Tee mittels Teebeuteln, dadurch gekennzeichnet: dass die Teekanne mit einer Aufnahmevorrichtung zur festen oder schnell abnehmbaren Verbindung mit einem eigenem Teebeutelhalter ausgestattet ist und dass der Teebeutelhalter zur stabilen, rutsch freien in jeder Lage des Teebeutels möglichen Befestigung, eine oder zwei Klemmvorrichtungen für Faden oder Papierlasche des Teebeutels, aufweist.

Description

  • Die Neuerung bezieht sich auf eine Kanne mit oder ohne eigener Heizvorrichtung für die direkte Zubereitung von Aufgussgetränken, insbesondere von Tee, mittels Teebeuteln.
  • Es sind einige solcher Teekannen, als Wasserkocher, Teekocher, Teekannen mit oder ohne Deckel, aus Glas, Kunststoff, Keramik oder Porzellan bekannt.
  • Bei der Zubereitung von Tee direkt in der Teekanne, werden einer oder mehrere Teebeutel, bestehend aus Beutel, Faden und Papierlasche, in das heiße Wasser so eingeführt, dass die Papierlasche, die zur späteren Entfernung des Teebeutels dient, in einen Teebeutelhalter eingehängt, oder unter den Deckel geklemmt wird.
  • Die bekannten Teebeutelhalter sind meist für Teetassen ausgelegt und werden sehr locker an den Tassenrand eingehängt, wobei der Faden in einen Schlitz eingeführt wird.
  • Beide dieser bekannten Arten die Papierlasche zu befestigen weisen folgende Nachteile auf:
    Die Befestigung der Teebeutelhalter und der Teebeutel ist instabil, man kann weder rühren, schwenken, noch eine Tasse befüllen oder ausgießen, ohne Gefahr zulaufen, dass die Teebeutelhalter samt Teebeutel herausfallen, oder die Papierlaschen eingezogen werden.
  • Die Teebeutel können nicht in einer bestimmten Höhe innerhalb der Teekanne z. B. um die Höchsttemperatur auszunutzen, oder um den Kontakt mit dem Teekannenboden zu vermeiden, fixiert werden.
  • Bei Teekannen mit losen Deckeln muss der Deckel extra von Hand gehalten werden. Eine einhändige Bedienung ist nicht möglich.
  • Es ist Aufgabe der Erneuerung, eine Teekanne für die direkte Zubereitung von Tee mittels Teebeuteln, mit eigenem stabil angebrachten festen oder schnell abnehmbaren Teebeutelhalter für mehrere Teebeutel zugleich, der die Teebeutel in jeder Lage stabil und rutschfest befestigt und die eine komfortable Einhandbedienung garantiert, zu schaffen.
  • Die Lösung besteht aus einer Teekanne, die bevorzugt am Griff mit einer Aufnahmevorrichtung zur festen oder schnell abnehmbaren Verbindung mit einem Teebeutelhalter ausgestattet ist und einem eigenen Teebeutelhalter, der zur stabilen, in jeder Lage rutsch freien Befestigung der Teebeutel, mit einer oder zwei Klemmvorrichtungen für den Faden des Teebeutels versehen ist. Die Klemmvorrichtungen sind mit je einem vertikalen Griff zur gleichzeitigen Einhandbetätigung ausgestattet.
  • Es ergeben sich für die Lösung laut Erneuerung folgende Vorteile:
    Stabile, optimal angepasste feste oder schnell abnehmbare Verbindung zwischen Teekanne und Teebeutelhalter.
  • Feste, rutsch freie, in Höhe verstellbare Befestigung der Teebeutel, die Sicherheit und Einhandbedienung bei rühren, schwenken, ein- und ausgießen garantiert.
  • Bei zwei Klemmvorrichtungen Einhandbetätigung beider Klemmvorrichtungen zugleich möglich.
  • Leichte Reinigung, Aufbewahrung und Ersatz, vor allem wenn Teebeutelhalter schnell abnehmbar ist.
  • Im weiteren wird ein Lösungsbeispiel für schnell abnehmbare Version anhand von zwei Zeichnungen beschrieben.
  • 1 zeigt in Hauptansicht eine Teekanne ohne Deckel mit Aufnahmevorrichtung und schnell abnehmbaren Teebeutelhalter mit zwei Klemmvorrichtungen.
  • 2 zeigt eine Seitenansicht von 1.
  • An einem Griff 1 einer Teekanne 2 ist eine Aufnahmevorrichtung 3, die schwalbenschwanzförmig 4 ausgelegt ist, angebracht. Ein Teebeutelhalter 5, bestehend aus einer Grundschiene 6, einer Halbklammer links 7, einer Halbklammer rechts 8, mit je einem Griff 9 und 10 versehen und von je einer Drehfeder 11 mit der Grundschiene 6 verbunden, kann über einen in Schwalbenschwanz geformten Schlitten 12, der in der Grundschiene 6 integriert ist, mit der Aufnahme 2 des Griffes 1, verbunden werden. Mit den Griffen 9 und 10 können die Halbklammern links 7 und rechts 8 geöffnet werden, die Fäden der Teebeutel eingeführt und durch Schließen, dann in der gewünschten Lage befestigt werden. Um ein Verrutschen der Fäden zu vermeiden sind die Halbklammern links und rechts 7 und 8 längsgeriffelt.

Claims (4)

  1. Teekanne mit oder ohne eigener Heizvorrichtung für die direkte Zubereitung von Getränken insbesondere von Tee mittels Teebeuteln, dadurch gekennzeichnet: dass die Teekanne mit einer Aufnahmevorrichtung zur festen oder schnell abnehmbaren Verbindung mit einem eigenem Teebeutelhalter ausgestattet ist und dass der Teebeutelhalter zur stabilen, rutsch freien in jeder Lage des Teebeutels möglichen Befestigung, eine oder zwei Klemmvorrichtungen für Faden oder Papierlasche des Teebeutels, aufweist.
  2. Teekanne nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet: dass die Aufnahmevorrichtung und die Verbindung mit dem Teebeutelhalter als Schwalbenschwanz Verbindung ausgebildet und bevorzugt am Griff der Teekanne angebracht ist.
  3. Teekanne nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet: dass der Teebeutelhalter mit seinen beiden Klemmvorrichtungen aus einer Grundschiene auf die links und rechts mittels je einer Drehfeder, zwei Halbklammern montiert sind, besteht, dass die Halbklammern zur rutsch freien Einklemmung des Fadens längs geriffelt sind und dass sie zur Öffnung mit je einem vertikalen Griff, der die Einhand Bedienung ermöglicht, ausgestattet ist.
  4. Teekanne nach Anspruch 1 und 3, dadurch gekennzeichnet: dass die Aufnahmevorrichtung den Teebeutelhalter fest aufnimmt und dass der Teebeutelhalter eine einzige Klemmvorrichtung laut Anspruch 3 aufweist.
DE201320011065 2013-12-06 2013-12-06 Teekanne Expired - Lifetime DE202013011065U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320011065 DE202013011065U1 (de) 2013-12-06 2013-12-06 Teekanne

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320011065 DE202013011065U1 (de) 2013-12-06 2013-12-06 Teekanne

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013011065U1 true DE202013011065U1 (de) 2014-05-19

Family

ID=50879130

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201320011065 Expired - Lifetime DE202013011065U1 (de) 2013-12-06 2013-12-06 Teekanne

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202013011065U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105411311A (zh) * 2016-01-09 2016-03-23 余伟文 一种泡茶器

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105411311A (zh) * 2016-01-09 2016-03-23 余伟文 一种泡茶器

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US10016088B2 (en) Cold brew filter basket and brewing apparatus
US2240020A (en) Plate
US2328599A (en) Device for brewing and dispensing beverages
BR112021010800A2 (pt) Dispositivo para dosagem e/ou para preparar uma mistura a ser preparada, recipiente para receber e dosar um componente, recipiente para receber e dosar o flu-ido e sistema correspondente
US9009980B2 (en) Perforated food ladle
DE202013011065U1 (de) Teekanne
US192348A (en) Improvement in stands for holding funnels, measures
US2905418A (en) Holding means for making coffee, tea and the like
CN101933748A (zh) 茶水分离健康杯
JP3197073U (ja) ドリップ具
DE202015007970U1 (de) Teebecher mit Teebeutelfixierung
US1153090A (en) Strainer.
WO2012134403A2 (en) Fastening element for manipulating a substance stock
US20230052261A1 (en) Beverage making apparatus
US708544A (en) Strainer for coffee-pots.
CN210433334U (zh) 一种乌龙蜂蜜养生减肥茶调配恒温锅炉
AU706970B3 (en) Latte and beverage layer-spoon
CN203195259U (zh) 饮茶器具
US967813A (en) Coffee and tea percolator.
CN204580760U (zh) 一种过滤水杯
DE554970C (de) Kaffeeaufbruehvorrichtung
DE2315866A1 (de) Tee - besteck
DE102016201201B4 (de) Vorrichtung zum Aufbrühen von Tee
EP2505107A1 (de) Teetassenabdeckung
CN204683197U (zh) 便携式茶叶置放装置的改进结构

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20140626

R156 Lapse of ip right after 3 years