DE202013009827U1 - sliding door - Google Patents

sliding door Download PDF

Info

Publication number
DE202013009827U1
DE202013009827U1 DE201320009827 DE202013009827U DE202013009827U1 DE 202013009827 U1 DE202013009827 U1 DE 202013009827U1 DE 201320009827 DE201320009827 DE 201320009827 DE 202013009827 U DE202013009827 U DE 202013009827U DE 202013009827 U1 DE202013009827 U1 DE 202013009827U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
sliding door
door leaf
leaf
locking
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201320009827
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Walter Mathias G De
Original Assignee
SIBA METALLBAU GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SIBA METALLBAU GmbH filed Critical SIBA METALLBAU GmbH
Priority to DE201320009827 priority Critical patent/DE202013009827U1/en
Publication of DE202013009827U1 publication Critical patent/DE202013009827U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B47/00Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means
    • E05B47/02Movement of the bolt by electromagnetic means; Adaptation of locks, latches, or parts thereof, for movement of the bolt by electromagnetic means
    • E05B47/026Movement of the bolt by electromagnetic means; Adaptation of locks, latches, or parts thereof, for movement of the bolt by electromagnetic means the bolt moving rectilinearly
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B65/00Locks or fastenings for special use
    • E05B65/08Locks or fastenings for special use for sliding wings
    • E05B65/0864Locks or fastenings for special use for sliding wings the bolts sliding perpendicular to the wings
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B47/00Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means
    • E05B47/0001Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means with electric actuators; Constructional features thereof
    • E05B47/0002Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means with electric actuators; Constructional features thereof with electromagnets
    • E05B47/0003Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means with electric actuators; Constructional features thereof with electromagnets having a movable core
    • E05B47/0004Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means with electric actuators; Constructional features thereof with electromagnets having a movable core said core being linearly movable
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/32Arrangements of wings characterised by the manner of movement; Arrangements of movable wings in openings; Features of wings or frames relating solely to the manner of movement of the wing
    • E06B3/34Arrangements of wings characterised by the manner of movement; Arrangements of movable wings in openings; Features of wings or frames relating solely to the manner of movement of the wing with only one kind of movement
    • E06B3/42Sliding wings; Details of frames with respect to guiding
    • E06B3/46Horizontally-sliding wings
    • E06B3/4654Horizontally-sliding wings disappearing in pockets in the wall; Pockets therefor

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)
  • Wing Frames And Configurations (AREA)

Abstract

Schiebetür, insbesondere für einen Panikraum, mit einer eine Durchtrittsöffnung (2) bildenden Zarge (3) zum Einbau in eine Wand (4) und mit einem Türblatt (5), das in einer Türebene zum Öffnen und Verschließen der Durchtrittsöffnung (2) verschiebbar ist, wobei die Schiebetür (1) eine vorrangig gegen unberechtigtes Eindringen geschützte Angriffsseite (A) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Schiebetür (1) mindestens eine Verriegelungseinrichtung (16) aufweist, so dass das Türblatt (5) an in seiner Flächenerstreckung gegenüberliegenden Seiten und/oder an seinem unteren Rand formschlüssig verriegelbar ist.Sliding door, in particular for a panic room, with a frame (3) forming a passage opening (2) for installation in a wall (4) and with a door leaf (5) which can be moved in a door plane to open and close the passage opening (2) , wherein the sliding door (1) has an attack side (A) which is primarily protected against unauthorized entry, characterized in that the sliding door (1) has at least one locking device (16), so that the door leaf (5) on opposite sides and / or can be positively locked at its lower edge.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft Sicherheitstüren, insbesondere zum Verschluss von Panikräumen, Sicherheitszentralen, Kommandozentralen, Tresorräumen, Feuerschutzräumen oder sonstiger sicherheitsrelevanter Räumlichkeiten. Insbesondere betrifft die vorliegende Erfindung Sicherheitstüren mit einbruchshemmender, angriffshemmender und beschusshemmender Ausrüstung.The present invention relates to security doors, in particular for the closure of panic rooms, security centers, command centers, strongrooms, fire protection rooms or other security-related premises. In particular, the present invention relates to security doors with burglary-resistant, anti-attack and bullet-resistant equipment.

Ferner betrifft die vorliegende Erfindung eine Schiebetür mit einer eine Durchtrittsöffnung bildenden Zarge zum Einbau in eine Wand und mit einem Türblatt, das in einer Türebene zum Öffnen und Verschließen der Durchtrittsöffnung verschiebbar ist, wobei die Schiebetür eine vorrangig gegen unberechtigtes Eindringen geschützte Angriffsseite aufweist.Furthermore, the present invention relates to a sliding door with a passage forming a frame for installation in a wall and with a door leaf which is displaceable in a door level for opening and closing the passage opening, wherein the sliding door has a priority protected against unauthorized intrusion attack side.

Bisher sind im Stand der Technik beispielsweise aus der DE 298 08 198 U1 Sicherheitstüren mit einseitig angeschlagenen Türblättern bekannt, die eine Mechanik beinhalten, mittels derer Bolzen zum Verriegeln seitlich aus den Türkanten in eine umgebende Zarge ausfahrbar sind. Gerade bei schweren und großen Türblättern können jedoch statische Probleme durch die Aufnahme von Kräften in seitlich angeschlagene Türbänder resultieren.So far, for example, in the prior art from the DE 298 08 198 U1 Security doors with one-sided hinged door leaves known, which include a mechanism by means of which bolts for locking laterally from the door edges in a surrounding frame are extendable. Especially with heavy and large door leaves, however, static problems can result from the absorption of forces in laterally damaged door hinges.

Ein Einsatz von Schiebetüren ist hingegen vorteilhaft, wenn Räume nur gelegentlich verschlossen werden sollen, ohne dass das Türblatt im geöffneten Zustand der Tür in den Raum ragt. Ferner bieten Schiebetüren insbesondere dann Vorteile, wenn verhältnismäßig große Öffnungen verschlossen werden sollen und mit zunehmender Ausladung des Türblatts die Gewichtskraft über einen entsprechenden Hebel bei seitlichem Anschlag auf die Bänder wirken würde. Auch kann eine Schiebetür aufgrund der lateralen anstatt einer Rotationsbewegung des Türblatts einfacher und schneller automatisch geöffnet und geschlossen werden.On the other hand, the use of sliding doors is advantageous if rooms are to be closed only occasionally without the door leaf projecting into the room when the door is open. Furthermore, sliding doors offer particular advantages when relatively large openings are to be closed and with increasing projection of the door leaf, the weight would act on a corresponding lever at a lateral stop on the bands. Also, a sliding door can be opened and closed automatically more easily and quickly due to the lateral rather than a rotational movement of the door leaf.

Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung liegt darin, eine Schiebetür anzugeben, mit der ein wirksamer Schutz von Sicherheitsbereichen ermöglicht werden kann.An object of the present invention is to provide a sliding door, with which an effective protection of security areas can be made possible.

Diese Aufgabe wird durch eine Schiebetür gemäß einem der Ansprüche 1, 17, 23, 26 und 31 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen sind Gegenstand der Unteransprüche.This object is achieved by a sliding door according to one of claims 1, 17, 23, 26 and 31. Advantageous developments are the subject of the dependent claims.

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Schiebetür mit einer eine Durchtrittsöffnung bildenden Zarge zum Einsatz in einen Wanddurchbruch. Die Zarge kann als geschlossener oder offener Rahmen ausgebildet sein, wobei dieser Rahmen in einer Ebene liegen kann, die parallel zu der Türebene liegt oder dieser entspricht.The present invention relates to a sliding door with a passage forming a frame for use in a wall opening. The frame may be formed as a closed or open frame, said frame may lie in a plane which is parallel to the door plane or corresponds thereto.

Die Türebene ist vorzugsweise diejenige Ebene, in der ein Türblatt der Schiebetür in Schließstellung angeordnet ist. Das Türblatt ist vorzugsweise in der Türebene verschiebbar.The door level is preferably that level in which a door leaf of the sliding door is arranged in the closed position. The door leaf is preferably displaceable in the door plane.

Ferner kann die Zarge eine Durchtrittsöffnung definieren, die dadurch charakterisiert ist, dass die in einen Wanddurchbruch eingesetzte Zarge eine Wandöffnung in Form der Durchtrittsöffnung begrenzt. Hierbei ist der Begriff ”Durchtrittsöffnung” so zu verstehen, dass zwar regelmäßig ein Durchtritt einer Person ermöglicht werden soll, je nach Anwendungsbereich die Durchtrittsöffnung jedoch auch kleiner oder wesentlich größer ausgebildet sein kann, um den Durchtritt kleinerer oder größerer Objekte, beispielweise von Kraftfahrzeugen o. dgl., zu ermöglichen.Furthermore, the frame can define a passage opening, which is characterized in that the frame inserted into a wall opening limits a wall opening in the form of the passage opening. Here, the term "passage opening" is to be understood that although a passage of a person is to be made possible regularly, depending on the application, the passage opening may be formed smaller or substantially larger, to the passage of smaller or larger objects, such as motor vehicles o. Like., To enable.

Das Türblatt kann zumindest im Wesentlichen plattenförmig oder flächig ausgebildet sein. Das Türblatt ist dazu vorgesehen, die durch die Zarge gebildete Durchtrittsöffnung bei Bedarf zu öffnen und zu verschließen. Vorzugsweise ist das Türblatt in eine horizontale Richtung bzw. seitlich beweglich gelagert, um in die Durchtrittsöffnung hinein oder aus dieser heraus bewegt werden zu können. Alternativ oder zusätzlich ist es jedoch auch möglich, dass das Türblatt vertikal beweglich ist, insbesondere nach oben gefahren oder in den Boden abgesenkt werden kann.The door leaf may be at least substantially plate-shaped or flat. The door leaf is intended to open the passage opening formed by the frame as needed and to close. Preferably, the door leaf is mounted in a horizontal direction or laterally movable in order to be moved into or out of the passage opening. Alternatively or additionally, however, it is also possible that the door leaf is vertically movable, in particular can be moved upwards or lowered into the ground.

Die Schiebetür kann eine vorrangig gegen unberechtigtes Eindringen geschützte Seite aufweisen, die im Folgenden Angriffsseite genannt wird. Die Angriffsseite befindet sich auf einer Seite der Türebene und kann durch Schließen der Durchtrittsöffnung mittels des Türblatts von einer der Angriffsseite abgewandten Seite der Türebene, im Folgenden auch Schutzseite genannt, räumlich getrennt werden. Es ist bevorzugt, dass Funktionswesentliche Elemente der Schiebetür, insbesondere ein Türantrieb, ein Lager, Führungen und/oder Verriegelungseinrichtungen für das Türblatt auf der Schutzseite angeordnet und/oder lediglich von der Schutzseite aus zugänglich sind. Hierdurch kann sichergestellt werden, dass von der Angriffsseite aus keine unberechtigter Zutritt durch Manipulation der Schiebetür erreicht werden kann.The sliding door may have a side which is primarily protected against unauthorized intrusion, which is referred to below as the attack side. The attack side is located on one side of the door level and can be spatially separated by closing the passage opening by means of the door leaf from a side facing away from the attack side of the door level, hereinafter also called the protective side. It is preferred that functionally essential elements of the sliding door, in particular a door drive, a bearing, guides and / or locking devices for the door leaf are arranged on the protective side and / or are accessible only from the protective side. In this way it can be ensured that no unauthorized access can be achieved by manipulating the sliding door from the attack side.

Im Folgenden wird die Schiebetür ohne gegenteiligen Hinweis in Bezug auf einen Einbauzustand in eine Wand beschrieben, auch wenn eine andere Einbaulage möglich und im Fokus der Erfindung ist. Dies ist lediglich der verständlicheren Beschreibung der Lage von Komponenten der Tür zueinander geschuldet, ohne dass der Schutzbereich auf eine bestimmte Einbaulage beschränkt wäre. Für den Begriff ”Einbaulage” wird also insbesondere Bezug genommen auf einen Einbau der Schiebetür in eine zumindest im Wesentlichen vertikal verlaufende Wand derart, dass eine Türschwelle der Schiebetür auf Bodenniveau liegt. In Einbaulage wird also ein zumindest im Wesentlichen horizontaler Durchtritt durch die geöffnete Schiebetür ermöglicht. Es ist jedoch auch möglich, dass die Schiebetür in sonstigen Lagen und insbesondere auch für einen vertikalen Durchtritt eingesetzt werden kann. Die Lehre der vorliegenden Erfindung ist daher auch bei Bezugnahme auf die Einbaulage in sonstigen Lagen unmittelbar anwendbar.In the following, the sliding door will be described without any indication to the contrary regarding an installation state in a wall, even if another installation position is possible and in the focus of the invention. This is due only to the more understandable description of the position of components of the door to each other, without the protection area would be limited to a specific mounting position. For the term "installation position" is thus made in particular reference to an installation of the sliding door in an at least substantially vertically extending wall such that a door sill of the sliding door on Floor level is. In the installed position, therefore, an at least substantially horizontal passage through the open sliding door is made possible. However, it is also possible that the sliding door can be used in other situations and in particular for a vertical passage. The teaching of the present invention is therefore directly applicable even with reference to the mounting position in other situations.

Gemäß einem ersten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, dass die Schiebetür mindestens eine Verriegelungseinrichtung aufweist, so dass das Türblatt an in seiner Flächenerstreckung gegenüberliegenden Seiten und/oder an seinem unteren Rand formschlüssig verriegelbar ist.According to a first aspect of the present invention, it is provided that the sliding door has at least one locking device, so that the door leaf can be locked in a form-locking manner at sides which are opposite in its surface extension and / or at its lower edge.

Die Verriegelungseinrichtungen ermöglichen vorzugsweise ein Arretieren des Türblatts in der Schließstellung, also der Stellung des Türblatts, bei der das Türblatt die Durchtrittsöffnung vorzugsweise vollständig verschließt. Hierzu können Ausnehmungen oder Durchbrüche des Türblatts vorgesehen sein, in die Verriegelungselemente wie Schließbolzen fluchten können, um das Türblatt gegen Verschieben formschlüssig zu verriegeln. Alternativ oder zusätzlich kann es aber auch vorgesehen sein, dass Bolzen, Haken o. dgl. an dem Türblatt angebracht sind.The locking devices preferably allow locking of the door leaf in the closed position, ie the position of the door leaf, in which the door leaf preferably completely closes the passage opening. For this purpose, recesses or openings of the door leaf can be provided, can be aligned in the locking elements such as locking pin to lock the door leaf against displacement form-fitting. Alternatively or additionally, however, it can also be provided that bolts, hooks or the like are attached to the door leaf.

Die vorgeschlagene Lösung hat Vorteile einerseits dadurch, dass eine gleichmäßige Verteilung der mechanischen Spannung ermöglicht wird, wenn das Türblatt mit Kräften beaufschlagt wird. Ferner wird vermieden, dass das Türblatt durch Montage einer Vorrichtung zur Verriegelung an dem Türblatt oder durch Vorsehen einer solchen in dem Türblatt eine mechanischen Schwächung folgt. Das vorgeschlagene Vorgehen ermöglicht daher ein mechanisch stabiles, homogenes Türblatt mit einem vorteilhaften Verhältnis zwischen Gewicht bzw. Stärke und mechanischer Stabilität sowie Schutzwirkung.The proposed solution has advantages on the one hand in that a uniform distribution of the mechanical stress is made possible when the door leaf is acted upon with forces. Furthermore, it is avoided that the door leaf follows a mechanical weakening by mounting a device for locking on the door leaf or by providing such a device in the door leaf. The proposed approach therefore allows a mechanically stable, homogeneous door leaf with an advantageous ratio between weight or strength and mechanical stability and protective effect.

Besonders vorteilhaft ist die Anordnung mehrerer Verriegelungseinrichtungen auf gegenüberliegenden Seiten des Türblatts, da hierdurch mögliche mechanische Belastungen über das gesamte Türblatt verteilt aufgenommen werden können, was die Stabilität und Sicherheit der Schiebetür bei gleichem Materialeinsatz für das Türblatt verbessert.Particularly advantageous is the arrangement of several locking devices on opposite sides of the door panel, as this possible mechanical stresses can be absorbed distributed over the entire door leaf, which improves the stability and safety of the sliding door with the same material used for the door leaf.

Weiter als vorteilhaft hat sich herausgestellt, jeweils mehrere Verriegelungseinrichtungen im Bereich der im Einbauzustand oberen und unteren Kante des Türblatts vorzusehen, da hierdurch zusätzlich Rotationsbeanspruchungen des Türblatts, also Drehbewegungen mit einer Achse quer zur Durchtritts- bzw. Türebene, gleichmäßig aufgenommen werden können.It has also proved to be advantageous to provide a plurality of locking devices in the region of the upper and lower edges of the door leaf in the installed state, since in addition rotational stresses of the door leaf, ie rotational movements with an axis transverse to the passage or door plane, can be absorbed uniformly.

Den Verriegelungseinrichtungen können Manipulationsschutzeinrichtungen zugeordnet sein, insbesondere Kappen und/oder Hülsen, welche die Verriegelungseinrichtungen, insbesondere die Ausnehmungen oder Durchbrüche des Türblatts bzw. die diesen zugeordneten Verriegelungselemente, abdecken. Beispielsweise können die Manipulationsschutzeinrichtungen an dem Türblatt angebracht, einteilig mit dem Türblatt gebildet oder in Schließstellung des Türblatts unmittelbar benachbart zu den Verriegelungseinrichtungen angeordnet sein. Hierdurch kann einer unbefugten Aufhebung der Arretierung des Türblatts, insbesondere von der Angriffsseite ausgehend, beispielsweise durch Bohren oder Sägen, wirksam vorgebeugt werden.The locking devices may be associated with anti-tampering devices, in particular caps and / or sleeves, which cover the locking devices, in particular the recesses or openings of the door leaf or the locking elements associated therewith. For example, the anti-tamper means may be attached to the door leaf, integrally formed with the door leaf, or disposed immediately adjacent to the locking means in the closed position of the door leaf. As a result, an unauthorized cancellation of the locking of the door leaf, in particular from the attack side starting, for example by drilling or sawing, can be effectively prevented.

Gemäß einem weiteren, auch unabhängig realisierbaren Aspekt der vorliegenden Erfindung kann als weitere Maßnahme für einen effektiven Manipulationsschutz vorgesehen sein, dass die Verriegelungseinrichtungen außerhalb der durch die Zarge gebildeten Durchtrittsöffnung angeordnet sind, insbesondere also unter dem Bodenniveau für den Durchtritt durch die Durchtrittsöffnung und/oder oberhalb eines Sturzblechs, Laibungsblechs oder sonstigen Abschnitts der Zarge, der die Durchtrittsöffnung im Einbauzustand nach oben hin begrenzt.According to a further, independently realizable aspect of the present invention may be provided as an additional measure for effective protection against manipulation, that the locking means are arranged outside the opening formed by the frame, in particular below the ground level for the passage through the passage opening and / or above a lintel, soffit plate or other portion of the frame, which limits the passage opening in the installed state upwards.

Zur Verriegelung des Türblatts in der Schließstellung ist vorzugsweise die Herstellung eines Formschlusses des Türblatts mit Verriegelungselementen vorgesehen. Hierdurch kann eine Arretierung des Türblatts in der Schließstellung ermöglicht werden. Besonders bevorzugt ist die Verwendung von Schließbolzen, die quer zur Türebene beweglich sind und durch Fluchten in Ausnehmungen des Türblatts einen Formschluss mit diesem ermöglichen, was eine seitliche bzw. Öffnungsbewegung des Türblatts verhindern kann. Die Verriegelungseinrichtung kann derart ausgebildet sein, dass die Verriegelungselemente durch einen bevorzugt elektrischen, insbesondere elektromagnetischen Antrieb beweglich sind. Ferner ist bevorzugt, dass eine insbesondere mechanische Vorspannung vorgesehen ist, die eine selbsttätige Arretierung des Türblatts ermöglicht, und zwar insbesondere auch bei Ausfall der Stromversorgung. Es kann vorgesehen sein, dass ein Antrieb der Verriegelungselemente durch Federkraft, pneumatisch, hydraulisch o. dgl. auch unabhängig von einem elektrischen Antrieb erfolgen kann.For locking the door leaf in the closed position, the production of a positive connection of the door leaf with locking elements is preferably provided. In this way, a locking of the door leaf in the closed position can be made possible. Particularly preferred is the use of locking bolts which are movable transversely to the door plane and allow by alignment in recesses of the door leaf a positive connection with this, which can prevent a lateral or opening movement of the door panel. The locking device can be designed such that the locking elements are movable by a preferably electric, in particular electromagnetic drive. Furthermore, it is preferred that a particular mechanical bias is provided, which allows an automatic locking of the door leaf, in particular even in the event of power failure. It can be provided that a drive of the locking elements by spring force, pneumatically, hydraulically o. The like. Can also be done independently of an electric drive.

Ein zweiter Aspekt der vorliegenden Erfindung, der auch unabhängig realisiert werden kann, betrifft den Schutz von Betriebseinrichtungen der Schiebetür. Hierzu kann die vorschlagsgemäße Schiebetür einen Türantrieb zur Bewegung des Türblatts und ein Schild zum Schutz des Türantriebs vor Manipulation von einer Angriffsseite der Schiebetür aufweisen.A second aspect of the present invention, which can also be implemented independently, relates to the protection of operating devices of the sliding door. For this purpose, the proposed sliding door may have a door drive for moving the door leaf and a shield for protecting the door drive against manipulation of an attack side of the sliding door.

Die Zarge kann ein mit seiner Haupterstreckungsrichtung zumindest im Wesentlichen parallel zu der Türebene und im Einbauzustand oberhalb der Durchtrittsöffnung angeordnetes Schild aufweisen, das mit einem äußeren Rahmen der Zarge und/oder mit einem insbesondere vormontierten Antrieb zum Verfahren des Türblatts eine bauliche Einheit bildet. The frame may have a with its main extension direction at least substantially parallel to the door plane and in the installed state above the passage opening arranged shield, which forms a structural unit with an outer frame of the frame and / or with a particular pre-assembled drive for moving the door leaf.

Auf der Angriffsseite der Schiebetür kann die Schiebetür besonders robust gegen Eindringen, Manipulation und/oder Beschuss ausgelegt sein. Beispielsweise sind eine Laibung eines Wanddurchbruchs zum Einsatz der Schiebetür umgebende Laibungsbleche vorgesehen, die in der in der Laibung verankert und zudem fest mit einem der Angriffseite zugeordneten Rahmen verbunden sind.On the attack side of the sliding door, the sliding door can be designed particularly robust against intrusion, manipulation and / or shelling. For example, a soffit of a wall opening for use of the sliding door surrounding jambs are provided, which are anchored in the soffit and also firmly connected to one of the attack side associated frame.

Die der Angriffsseite abgewandte Seite der Türebene wird im Folgenden auch Sicherungsseite, Schutzseite oder Sicherheitsseite genannt. Auf der Schutzseite sind bevorzugt Betriebseinrichtungen wie der Türantrieb, also der Antrieb des Türblatts angeordnet.The side of the door level facing away from the attack side is also referred to below as the backup side, the guard side or the security side. On the protective side operating devices such as the door drive, so the drive of the door panel are preferably arranged.

Die Zarge kann einen der Angriffsseite zugewandten und einen Angriffsseite abgewandten Abschnitt aufweisen, zwischen denen die Türebene verläuft, in der das Türblatt angeordnet ist. Es ist also vorzugsweise vorgesehen, dass das Türblatt nicht vor der Zarge, sondern in der Zarge angeordnet und beweglich gelagert ist.The frame may have a side facing away from the attack side and an attack side facing away, between which the door plane extends, in which the door leaf is arranged. It is therefore preferably provided that the door leaf is not arranged in front of the frame, but in the frame and is movably mounted.

Das vorschlagsgemäße Schild ist vorzugsweise im Bereich der Schutzseite der Wand angeordnet, aber noch einem der Angriffseite zugeordneten Rahmen zugeordnet bzw. fest hiermit zu einer Baueinheit verbunden. Hier ist das Schild vorzugsweise an der der Angriffsseite abgewandten oberen Kante des der Angriffsseite zugewandten Abschnitts der Zarge angeordnet, was einen unmittelbaren Antrieb des Türblatts mittels des Türantriebs ermöglicht, der auf der der Angriffsseite abgewandten Seite des Schilds angeordnet sein und/oder mit diesem eine feste Baueinheit bilden kann.The proposed shield is preferably arranged in the region of the protective side of the wall, but still associated with one of the attack side associated frame or fixed hereby connected to form a structural unit. Here, the shield is preferably arranged on the side facing away from the attack upper edge of the attack side facing portion of the frame, which allows an immediate drive of the door panel by means of the door drive, which are arranged on the side facing away from the attack side of the shield and / or with this a fixed Building unit can form.

Das Schild erstreckt sich also auf der Schutzseite der Schiebetür von dem im Einbauzustand den oberen Abschluss der den Durchgang bildenden äußeren Zargenabschnitts nach oben und wirkt hierdurch möglichen Manipulationsversuchen durch die Wand oberhalb der Zarge entgegen. Auf der der Angriffsseite abgewandten Seite des Schilds ist vorzugsweise der Türantrieb zum Verfahren des Türblatts angeordnet. Insbesondere dieser Antrieb kann durch das Schild gegen Manipulation von der Angriffsseite aus geschützt werden. Dies ist wichtig, um einen bestmöglichen Schutz gegen unbefugtes Eindringen von der Angriffsseite in den Schutzbereich zu verhindern.The shield thus extends upwards on the protective side of the sliding door from the upper end of the outer frame portion forming the passage in the installed state and thereby counteracts possible manipulation attempts through the wall above the frame. On the attack side facing away from the shield of the door drive is preferably arranged for moving the door leaf. In particular, this drive can be protected by the shield against manipulation from the attack side. This is important to prevent the best possible protection against unauthorized intrusion from the attack side into the protected area.

Gemäß einem weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung, der auch unabhängig realisiert werden kann, ist vorgesehen, dass die Schiebetür eine elektrische Verriegelungseinrichtung zum verriegeln des Türblatts gegen unbeabsichtigtes Verschieben aufweist und dass die Schiebetür dazu ausgebildet ist, die Verriegelungseinrichtung automatisch stromlos zu schalten und/oder vom Stromnetz zu trennen, wenn das Türblatt verriegelt worden ist.According to a further aspect of the present invention, which can also be implemented independently, it is provided that the sliding door has an electrical locking device for locking the door leaf against unintentional movement and that the sliding door is designed to automatically de-energize the locking device and / or from Disconnect power when the door leaf has been locked.

Das Türblatt kann mittels mindestens eines Verriegelungselements gegen unbeabsichtigtes Verfahren gesichert werden, woraufhin eine Abschalteinrichtung die Verriegelungseinrichtung automatisch stromlos schaltet und/oder vom Stromnetz trennt, beispielsweise durch ein Relais o. dgl. Hierdurch kann einer Manipulation der Schiebetür über die Stromversorgung der Schiebetür entgegengewirkt werden. Es kann jedoch vorgesehen sein, dass eine autarke Stromversorgung wie eine unterbrechungsfreie Stromversorgung oder ein sonstiger Energiespeicher vorgesehen ist, über den von der Schutzseite oder von der Ferne aus einer Sicherheitszentrale eine Entriegelung des Türblatts ermöglicht wird.The door leaf can be secured against accidental operation by means of at least one locking element, whereupon a shutdown device automatically switches the locking device de-energized and / or disconnected from the power supply, for example by a relay o. The like. This can be counteracted manipulation of the sliding door via the power supply of the sliding door. However, it may be provided that a self-sufficient power supply such as an uninterruptible power supply or other energy storage is provided over the protection side or remotely from a security center unlocking the door leaf is made possible.

Ein weiterer Aspekt der vorliegenden Erfindung, der auch unabhängig realisiert werden kann, betrifft eine Überwachungseinrichtung der Schiebetür, die ein Schließen der Tür verhindern kann, bevorzugt wenn sich ein Objekt in der Türebene befindet. Schlißen der Tür bedeutet insbesondere ein Verschieben des Türblatts derart, dass das Türblatt die durch die Zarge gebildete Durchtrittsöffnung verschließt. Die Überwachungseinrichtung kann sich in der Türebene befindliche oder sich in Richtung der Türebene bewegende Objekte erkennen und ein Schließen der Tür verhindern. Insbesondere wird ein bereits laufender Schließvorgang unterbrochen oder ein Schließbefehl ausgesetzt, bis die Türebene frei ist.A further aspect of the present invention, which can also be implemented independently, relates to a monitoring device of the sliding door, which can prevent the door from closing, preferably when an object is in the door level. Closing the door in particular means a displacement of the door leaf such that the door leaf closes the through opening formed by the frame. The monitoring device can detect objects located in the door plane or moving in the direction of the door level and prevent the door from closing. In particular, an already running closing operation is interrupted or suspended a closing command until the door level is free.

Alternativ oder zusätzlich kann vorgesehen sein, dass die Überwachungseinrichtung bei Erkennung bestimmter vorbekannter Objekte, Strukturen, Materialien, physikalischen Eigenschaften wie der Raumteperatur oder Temperaturdifferenzen und/oder Bewegungen vollautomatisch das Schließen der Schiebetür initiiert.Alternatively or additionally, it may be provided that the monitoring device fully automatically initiates the closing of the sliding door upon detection of certain previously known objects, structures, materials, physical properties such as the room temperature or temperature differences and / or movements.

Der Türantrieb kann so ausgelegt sein, dass im Zweifel ein die Durchtrittsöffnung blockierendes Objekt durch die Schließbewegung des Türblatts durchtrennt wird. Um ein unbeabsichtigtes Durchtrennen von in der Türebene befindlichen Objekten zu vermeiden, ist die Überwachungseinrichtung vorgesehen, die insbesondere zur Radarüberwachung der Durchtrittsöffnung ausgebildet ist. In einem Grundmodus ist die Überwachungseinrichtung dazu ausgebildet, den Schließvorgang bei Blockade zu unterbrechen, um Schaden durch die sich schließende Tür zu vermeiden. Die Überwachung der Durchtrittsöffnung der Schiebetür kann jedoch auch dazu verwendet werden, insbesondere bei Erkennung von Gefahren, ein automatisches Schließen der Tür zu ermöglichen. Hierbei kann eine unterbrechungsfreie Stromversorgung vorgesehen sein, um ein automatisches Schließen des Türblatts auch bei Trennung vom Stromnetz zu ermöglichen.The door drive can be designed so that in case of doubt, the passage opening blocking object is severed by the closing movement of the door panel. In order to avoid unintentional severing of objects located in the door plane, the monitoring device is provided, which is designed in particular for radar monitoring of the passage opening. In a basic mode, the monitoring device is configured to interrupt the closing operation in the event of a blockage in order to prevent damage from the closing door avoid. However, the monitoring of the passage opening of the sliding door can also be used, in particular to enable detection of dangers, an automatic closing of the door. Here, an uninterruptible power supply may be provided to allow automatic closing of the door panel even when disconnected from the power grid.

Es kann ferner vorgesehen sein, dass auf der Schutzseite der Schiebetür eine Einrichtung vorgesehen ist, um einen Panikmodus zu aktivieren, bei dem Schutzmechanismen überbrückt und das Türblatt unabhängig von möglichen Blockaden in die Schließstellung gebracht wird. Hierzu kann ein Panikschalter zur Aktivierung des Panikmodus vorgesehen sein, der aufgrund der möglichen Folgen der Aktivierung des Panikmodus vorzugsweise gegen versehentliche Betätigung geschützt ist, beispielsweise indem er in einer Raumhöhe von mindestens 1,80 m, vorzugsweise mindestens 2 m, insbesondere mindestens 2,20 m, angeordnet und/oder durch eine zusätzliche Entriegelungsmaßnahme, wie eine Abdeckklappe, Abdeckscheibe o. dgl. gegen versehentliche Betätigung geschützt ist.It may further be provided that on the protective side of the sliding door, a device is provided to activate a panic mode, bridged in the protection mechanisms and the door leaf is brought independently of possible blockages in the closed position. For this purpose, a panic switch for activating the panic mode can be provided, which is preferably protected against accidental operation due to the possible consequences of the activation of the panic mode, for example by having a ceiling height of at least 1.80 m, preferably at least 2 m, in particular at least 2.20 m, arranged and / or by an additional unlocking measure, such as a cover, cover o. The like. Protected against accidental operation.

Gemäß einem weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung, der auch unabhängig realisiert werden kann, weist das Türblatt sowohl Glas als auch Stahl auf, insbesondere wobei Stahl- und Glasschichten ein Laminat oder sonstigen Schichtaufbau bilden, was eine besonders effektive Schutzwirkung auch bei geringerem Materialeinsatz erlaubt.According to a further aspect of the present invention, which can also be implemented independently, the door leaf comprises both glass and steel, in particular where steel and glass layers form a laminate or other layer structure, which allows a particularly effective protective effect even with less material used.

Weitere Aspekte, Vorteile und Eigenschaften der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen und aus der folgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels anhand der Zeichnung. Es zeigt:Further aspects, advantages and features of the present invention will become apparent from the claims and from the following description of a preferred embodiment with reference to the drawings. It shows:

1 eine schematische, perspektivische Ansicht der Angriffsseite einer in eine Wand eingebauten vorschlagsgemäßen Schiebetür; 1 a schematic perspective view of the attack side of a built-in wall according to the proposed sliding door;

2 eine frontale Ansicht der Angriffsseite der vorschlagsgemäßen Schiebetür im nicht eingebauten Zustand; 2 a frontal view of the attack side of the proposed sliding door when not installed;

3 eine frontale Ansicht der Schutzseite der vorschlaggemäßen Schiebetür im nicht eingebauten Zustand; 3 a frontal view of the protective side of the proposed sliding door when not installed;

4 einen Schnitt der vorschlagsgemäßen Schiebetür gemäß der Schnittlinie IV-IV aus 2 und 3; und 4 a section of the proposed sliding door according to the section line IV-IV 2 and 3 ; and

5 einen Schnitt der vorschlagsgemäßen Schiebetür gemäß der Schnittlinie V-V aus 2 und 3. 5 a section of the proposed sliding door according to the section line VV 2 and 3 ,

1 zeigt eine Angriffsseite A einer vorschlagsgemäßen Schiebetür 1 in perspektivischer Darstellung. Eine Durchtrittsöffnung 2 wird durch eine in eine Wand 4 eingebaute Zarge 3 begrenzt. Die vorschlagsgemäße Schiebetür 1 weist ein Türblatt 5 auf, das in einer bevorzugt durch die Flächenerstreckung des Türblatts 5 aufgespannten Türebene, angedeutet durch die Pfeile 6a, insbesondere horizontal bzw. seitlich bevorzugt in der Türebene verschiebbar ist, wie durch den Pfeil 6b angedeutet. Die dargestellte vorschlagsgemäße Schiebetür 1 ist auf der in 1 im Vordergrund befindliche Angriffseite A vorrangig gegen unberechtigtes Eindringen geschützt. 1 shows an attack side A of a proposed sliding door 1 in perspective view. A passage opening 2 gets through a into a wall 4 built-in frame 3 limited. The proposed sliding door 1 has a door leaf 5 on, in a preferred by the surface extension of the door leaf 5 opened door plane, indicated by the arrows 6a , in particular horizontally or laterally preferably in the door plane is displaceable, as indicated by the arrow 6b indicated. The illustrated proposed sliding door 1 is on the in 1 Attack side A in the foreground is primarily protected against unauthorized intrusion.

Die Zarge 3 kann einen der Angriffsseite A zugewandten äußeren Abschnitt 7 und einen der Angriffseite A abgewandten inneren Abschnitt 8 aufweisen, wobei die Abschnitte 7, 8 vorzugsweise durch die Türebene voneinander separiert sind. Es kann also vorgesehen sein, dass das Türblatt 5 den äußeren Abschnitt 7 vom inneren Abschnitt 8 der Zarge 3 trennt, zumindest wenn das Türblatt 5 in seiner Schließposition die Durchtrittsöffnung 2 vollständig verschließt. Der äußere Abschnitt 7 ist daher der Angriffsseite A, der innere Abschnitt 8 einer der Angriffsseite A abgewandten Schutzseite S der vorschlagsgemäßen Schiebetür 1 zuzuordnen, was später mit Bezug auf 4 und 5 noch näher erläutert wird.The frame 3 may be one of the attack side A facing outer section 7 and one of the attack side A remote inner portion 8th have, wherein the sections 7 . 8th preferably separated from each other by the door plane. It can therefore be provided that the door leaf 5 the outer section 7 from the inner section 8th the frame 3 separates, at least if the door leaf 5 in its closed position, the passage opening 2 completely closes. The outer section 7 is therefore the attack side A, the inner section 8th one of the attack side A remote protective side S of the proposed sliding door 1 to associate with what later with respect to 4 and 5 will be explained in more detail.

Das Türblatt 5 ist vorzugsweise derart dimensioniert, dass es im Schließzustand der Schiebetür 1 über die Durchtrittsöffnung 2 hinaus in die Zarge 3 hineinragt, insbesondere zu allen Seiten. Hierzu kann zwischen dem äußeren Abschnitt 7 und dem inneren Abschnitt 8 ein vorzugsweise umlaufender Spalt 9 vorgesehen sein, in dem das Türblatt 5 bewegt werden kann.The door leaf 5 is preferably dimensioned such that it in the closed state of the sliding door 1 over the passage opening 2 out into the frame 3 protrudes, especially on all sides. This can be done between the outer section 7 and the inner section 8th a preferably circumferential gap 9 be provided in which the door leaf 5 can be moved.

2 zeigt eine schematische frontale Ansicht der Angriffsseite A der vorschlagsgemäßen Schiebetür 1 im nicht eingebauten, geschlossenen Zustand, das Türblatt 5 erstreckt sich also über die gesamte Durchtrittsöffnung 2. Der äußere Abschnitt 7 kann Laibungsbleche 10 aufweisen, die im in die Wand 4 eingebauten Zustand, wie in 1 zu sehen, die Laibung eines Durchbruchs durch die Wand 4 schützen und die Schiebetür 1 an der Wand 4 befestigen können. Zur Befestigung der Laibungsbleche 10 können Wandanker 11 vorgesehen sein, die im Einbauzustand quer zu den Laibungsblechen 10 in die Wand 4 ragen und die Schiebetür 1 hierdurch in der Wand 4 verankern. 2 shows a schematic frontal view of the attack side A of the proposed sliding door 1 when not installed, closed, the door leaf 5 thus extends over the entire passage opening 2 , The outer section 7 can reveal reveal panels 10 that are in the wall 4 built-in state, as in 1 to see the soffit of a breakthrough through the wall 4 protect and the sliding door 1 on the wall 4 can fix. For fixing the reveal plates 10 can wall anchor 11 be provided in the installed state transverse to the reveal plates 10 in the wall 4 protrude and the sliding door 1 thereby in the wall 4 anchor.

Als weitere Maßnahme zur Verankerung der Schiebetür 1 in der Wand 4 sind im dargestellten Ausführungsbeispiel Laschen 12 vorgesehen, die Durchbrüche 13 aufweisen können, um eine Fixierung der Laschen 12 an der Wand 4 zu ermöglichen, beispielsweise durch Schrauben, Wandanker o. dgl. Die Laschen 12 und/oder Laibungsbleche 10 können an einem äußeren Rahmen 14 angebracht sein und mit diesen eine Baugruppe bilden. Der äußere Rahmen 14 kann ein zumindest teilweise umlaufendes Voll- oder Hohlprofil mit bevorzugt rechteckigem Querschnitt sein oder aufweisen, beispielsweise aus Metall. Der äußere Rahmen grenzt vorzugsweise an den Spalten 9 an und bildet somit Teil des äußeren Abschnitts 7 der Zarge 3, ist also der Angriffsseite A zugeordnet, auch wenn er auf der Schutzseite S angeordnet sein kann.As a further measure for anchoring the sliding door 1 in the wall 4 are in the illustrated embodiment tabs 12 provided the breakthroughs 13 may have to fix the tabs 12 on the wall 4 to allow, for example by screws, wall anchor o. The like. The tabs 12 and / or reveal sheets 10 can on an outer frame 14 be attached and form an assembly with these. The outer frame 14 may be or have an at least partially encircling solid or hollow profile with preferably rectangular cross section, for example made of metal. The outer frame preferably borders on the columns 9 and thus forms part of the outer section 7 the frame 3 , is therefore assigned to the attack side A, even if it can be arranged on the protective side S.

3 zeigt eine frontale Ansicht der Schutzseite S der vorschlagsgemäßen Schiebetür 1 im ebenfalls nicht in die Wand 4 eingebauten, geschlossenen Zustand. Gestrichelt dargestellte Elemente können, müssen jedoch nicht durch weitere Komponenten wie Wandverkleidungen o. dgl. abgedeckt sein. Ein innerer Rahmen 15 grenzt schutzseitig an den Spalt 9 an und kann Verriegelungseinrichtungen 16 zum formschlüssigen Verriegeln des Türblatts 5 in der Schließstellung aufweisen. Der innere Rahmen 15 kann ebenfalls ein zumindest teilweise umlaufendes Voll- oder Hohlprofil mit bevorzugt rechteckigem Querschnitt aufweisen, beispielsweise aus Metall. Vorteilhaft ist eine Anordnung mindestens einer Verriegelungseinrichtung 16 an dem unteren Rand des Türblatts 5 und/oder an in der Flächenerstreckung des Türblatts 5 gegenüberliegenden Seiten des Türblatts 5. Im abgebildeten Ausführungsbeispiel ist eine Mehrzahl von Verriegelungsseinrichtungen 16, vorzugsweise jeweils drei oder mehr, sowohl an einem oberen als auch an einem unteren Rand des Türblatts 5 vorgesehen. Hierdurch kann eine besonders effektive Arretierung des Türblatts 5 auch gegen Rotationsbelastungen erreicht werden. 3 shows a frontal view of the protective side S of the proposed sliding door 1 im also not in the wall 4 built-in, closed state. Dashed lines can elements, but need not be covered by other components such as wall panels o. The like. An inner frame 15 adjacent to the gap on the protective side 9 and can be interlocking devices 16 for positive locking of the door leaf 5 in the closed position. The inner frame 15 may also have an at least partially encircling solid or hollow profile with preferably rectangular cross-section, for example made of metal. An arrangement of at least one locking device is advantageous 16 at the bottom of the door leaf 5 and / or in the areal extent of the door panel 5 opposite sides of the door leaf 5 , In the illustrated embodiment, a plurality of locking devices 16 , preferably three or more, both at an upper and at a lower edge of the door leaf 5 intended. This allows a particularly effective locking of the door leaf 5 can be achieved against rotation loads.

Die Verriegelungseinrichtungen 16 sind außerhalb des durch die Durchtrittsöffnung 2 begrenzten Bereichs des Türblatts 5 vorgesehen, wodurch einer Manipulation an der Verriegelung vorgebeugt werden kann. Im Darstellungsbeispiel weisen die Verriegelungseinrichtungen 16 Ausnehmungen, insbesondere Durchbrechungen, des Türblatts 5 auf. Dies ermöglicht eine formschlüssige Arretierung des Türblatts 5 durch Bolzen oder dergleichen.The locking devices 16 are outside of through the passage opening 2 limited area of the door leaf 5 provided, whereby a manipulation of the lock can be prevented. In the illustration, the locking devices 16 Recesses, in particular openings, of the door leaf 5 on. This allows a positive locking of the door leaf 5 by bolts or the like.

4 zeigt einen Schnitt durch die vorschlagsgemäße Schiebetür 1 gemäß der Schnittlinie IV-IV aus 2 und 3. Die Verriegelungseinrichtungen 16 können Verriegelungselemente 17 zur Bildung eines Formschlusses mit dem Türblatt 5 aufweisen, um eine Verriegelung zu bewirken. 4 shows a section through the proposed sliding door 1 according to the section line IV-IV 2 and 3 , The locking devices 16 can lock elements 17 to form a positive connection with the door leaf 5 have to effect a lock.

Die Ausnehmung bzw. der Durchbruch der Verriegelungseinrichtung 16 ist vorzugsweise in Richtung der Schutzseite S geöffnet, um eine Aufnahme des Verriegelungselements 17 zu ermöglichen. Das Verriegelungselement 17 weist vorzugsweise einen Sicherungsbolzen auf oder ist als solcher ausgebildet. Mit dem Verriegelungselement 17 kann das Türblatt 5 formschlüssig verriegelt werden, insbesondere indem das Verriegelungselement 17 quer zur Flächenerstreckung des Türblatts 5 in dieses hinein oder durch dieses hindurch fluchtet, so dass ein Formschluss resultiert. Hierdurch kann eine auf das Türblatt 5 ausgeübte Kraft quer zur Türebene durch das Verriegelungselement 17 aufgenommen und abgeführt werden kann. Zum Abführen dieser Kraft ist besonders bevorzugt, dass das Verriegelungselement 17 in einer Führung 19 geführt ist und die Führung 19 mit der Zarge 3 fest verbunden ist bzw. einen Teil der Zarge 3 bildet. Quer zur Türebene wirkende Kräfte können dann durch die angrenzenden Zargenteile aufgenommen und wirksam abgeleitet werden.The recess or the breakthrough of the locking device 16 is preferably opened in the direction of the protective side S, to a receptacle of the locking element 17 to enable. The locking element 17 preferably has a safety pin or is designed as such. With the locking element 17 can the door leaf 5 be positively locked, in particular by the locking element 17 transverse to the surface extension of the door leaf 5 into it or through it, so that a positive connection results. This allows one on the door leaf 5 applied force across the door plane through the locking element 17 can be absorbed and removed. To dissipate this force is particularly preferred that the locking element 17 in a guided tour 19 is guided and the leadership 19 with the frame 3 firmly connected or a part of the frame 3 forms. Forces acting transversely to the door plane can then be absorbed by the adjacent frame parts and effectively dissipated.

Zumindest eine Verriegelungseinrichtung 16 kann eine Manipulationsschutzeinrichtung 18 aufweisen. Die Manipulationsschutzeinrichtung 18 ist vorzugsweise dazu ausgebildet, die Ausnehmung bzw. den Durchbruch des Türblatts 5 bzw.At least one locking device 16 can be a tamper protection device 18 exhibit. The anti-tampering device 18 is preferably adapted to the recess or the opening of the door leaf 5 respectively.

der Verschlusseinrichtung angriffsseitig abzudecken oder zu verschließen. Die Manipulationsschutzeinrichtung 18 kann Teil des Türblatts 5 sein, mit diesem gebildet sein, an dieses angebracht sein oder neben diesem derart angeordnet sein, dass zumindest im geschlossenen Zustand der Schiebetür 1 ein Verschluss oder eine Abdeckung der Ausnehmung oder des Durchbruchs zur Verriegelung des Türblatts 5 in seiner Schließposition sichergestellt werden kann.cover the closure device on the attack side or close. The anti-tampering device 18 can be part of the door leaf 5 be formed with this be attached to this or be arranged next to this such that at least in the closed state of the sliding door 1 a closure or cover of the recess or aperture for locking the door panel 5 can be ensured in its closed position.

Die Manipulationsschutzeinrichtung 18 kann als Bohr- und/oder Sägeschutz, insbesondere als Bohrschutzhülse oder Bohrschutzkappe ausgebildet sein. Die Manipulationsschutzeinrichtung 18 kann, vorzugsweise an einer oberen Kante des Türblatts 5, mit dem Türblatt 5 verbunden oder einteilig mit diesem gebildet sein. Ferner ist es möglich, dass die Manipulationsschutzeinrichtung 18, vorzugsweise an einer unteren Kante des Türblatts 5, getrennt von dem Türblatt 5 und unmittelbar benachbart zu einer Flachseite des Türblatts 5 vorgesehen ist. Hierdurch wird eine Manipulation der Verriegelung des Türblatts 5 aus Richtung der Angriffsseite A wesentlich erschwert.The anti-tampering device 18 can be designed as drilling and / or saw protection, especially as Bohrschutzhülse or Bohrschutzkappe. The anti-tampering device 18 can, preferably at an upper edge of the door leaf 5 , with the door leaf 5 connected or integrally formed with this. Furthermore, it is possible that the anti-tampering device 18 , preferably at a lower edge of the door leaf 5 , separated from the door leaf 5 and immediately adjacent to a flat side of the door panel 5 is provided. As a result, a manipulation of the locking of the door panel 5 from the attack side A much more difficult.

Vorteilhaft ist es, wenn auf der einem Antrieb 22 für das Türblatt 5 zugewandten Seite des Türblatts 5 Manipulationsschutzeinrichtungen 18 Teil des Türblatts 5 bilden, wohingegen an einer dem Antrieb abgewandten Seite des Türblatts 5 Manipulationsschutzeinrichtungen 18 getrennt von dem Türblatt 5 vorgesehen sind. Dies erleichtert die Führung des Türblatts. Für einen guten Schutz ist die Manipulationsschutzeinrichtung 18 bezüglich der Türebene angriffsseitig angeordnet.It is advantageous if on a drive 22 for the door leaf 5 facing side of the door leaf 5 Manipulation protection devices 18 Part of the door leaf 5 form, whereas on a side facing away from the drive of the door leaf 5 Manipulation protection devices 18 separated from the door leaf 5 are provided. This facilitates the guidance of the door leaf. For a good protection is the anti-tampering device 18 arranged on the attack side with respect to the door plane.

Die Verriegelungseinrichtung 16 ist vorzugsweise selbsttätig schließend ausgebildet. Hierzu kann eine mechanische oder sonstige Vorspannung, beispielsweise durch eine Feder 20, auf das Verriegelungselement 17 wirken und dieses in Verriegelungsrichtung 17 vorspannen. The locking device 16 is preferably formed automatically closing. For this purpose, a mechanical or other bias, for example by a spring 20 , on the locking element 17 act and this in the locking direction 17 Pretension.

Das Verriegelungselement 17 ist vorgesehen, zum verriegeln in das Türblatt hinein und zum entriegeln aus dem Türblatt herausgefahren zu werden. Es sind jedoch auch andere Formen der Verriegelung möglich, insbesondere solche, bei der Teile des Türblatts 5 umgriffen werden oder bei der Teile des Türblatts 5 in ein Gegenstück eingreift. Das Türblatt 5 kann vorzugsweise dadurch entriegelt werden, dass das oder die Verriegelungselemente 17 aus den Ausnehmungen oder Durchbrüchen des Türblatts 5 entfernt, insbesondere herausgezogen werden. In Öffnungsstellung der Schiebetür 1 können alle Verriegelungselemente 17 entgegen der Vorspannung derart gehalten werden, dass diese nicht in das Türblatt 5 eingreifen und/oder die Türebene nicht durchgreifen. Hier ist es bevorzugt, dass das Verriegelungselement 17 elektrisch, insbesondere elektromagnetisch, bewegbar ist. Im Darstellungsbeispiel ist ein Aktuator 21 vorgesehen, der einen Elektromagneten aufweisen kann, um das Verriegelungselement 17 in eine Entriegelungsstellung zu bewegen, die dadurch gekennzeichnet sein kann, dass das Verriegelungselement nicht im Eingriff mit dem Türblatt 5 steht. Eine Verriegelung des Türblatts 5 kann alternativ oder zusätzlich auch über unmittelbar an dem Türblatt 5 angebrachte Mittel zur Bewegung des Verriegelungselements 17 erfolgen.The locking element 17 is intended to be locked out in the door leaf and unlocked to be moved out of the door leaf. However, other forms of locking are possible, in particular those in which parts of the door leaf 5 be encompassed or at the parts of the door leaf 5 engages in a counterpart. The door leaf 5 can preferably be unlocked by that or the locking elements 17 from the recesses or openings of the door leaf 5 be removed, in particular pulled out. In opening position of the sliding door 1 can all the locking elements 17 be held against the bias so that they are not in the door leaf 5 engage and / or not reach through the door level. Here it is preferred that the locking element 17 electrically, in particular electromagnetically, is movable. In the illustration example is an actuator 21 provided, which may comprise an electromagnet, to the locking element 17 to move into an unlocked position, which may be characterized in that the locking element is not engaged with the door leaf 5 stands. A lock of the door leaf 5 may alternatively or additionally also directly on the door leaf 5 attached means for moving the locking element 17 respectively.

Wie im Darstellungsbeispiel aus 4 gezeigt, sind das Verriegelungselement 17 und der Manipulationsschutz 18 zumindest im entriegelten Zustand auf unterschiedlichen Seiten der Türebene angeordnet, insbesondere wobei der Manipulationsschutz 18 der Angriffsseite A und das Verriegelungselement 17 der Schutzseite S zugewandt ist. Ferner ist es bevorzugt, dass die Manipulationsschutzeinrichtung 18 und das Verriegelungselement 17 zumindest in Schließstellung der Schiebetür 1 auf einer zumindest im Wesentlichen senkrecht zu der Türebenen verlaufenden Graden angeordnet sind bzw. sich bezüglich der Türebene gegenüberliegen. Hierdurch kann sichergestellt werden, dass das für die Verriegelung primär verantwortliche Verriegelungselement 17 wirksam durch die Manipulationsschutzeinrichtung 18 vor Manipulationen seitens der Angriffsseite A geschützt ist.As in the illustration example 4 shown are the locking element 17 and the tamper protection 18 arranged at least in the unlocked state on different sides of the door plane, in particular wherein the manipulation protection 18 the attack side A and the locking element 17 the protective side S faces. Furthermore, it is preferred that the manipulation protection device 18 and the locking element 17 at least in the closed position of the sliding door 1 are arranged on a running at least substantially perpendicular to the door planes degrees or with respect to the door plane opposite. In this way it can be ensured that the locking element primarily responsible for locking 17 effective by the anti-tampering device 18 is protected from manipulation on the attack side A.

Gemäß einem weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung, der auch unabhängig realisiert werden kann, weist die Schiebetür 1 einen Türantrieb 22 auf, der mittels eines Schilds 23 vor Manipulationen von der Angriffsseite A der Schiebetür 1 geschützt ist. Das Schild 23 ist vorzugsweise zumindest im Wesentlichen parallel zu der Türebene und/oder oberhalb der Durchtrittsöffnung 2 angeordnet. Der Türantrieb 22 kann auf der der Angriffsseite A abgewandten Seite des Schilds 23 angeordnet und vorzugsweise mit dem Schild 23 verbunden sein. Das Schild 23 ist vorzugsweise auf der Schutzseite S bezüglich der Wand 4 angeordnet, insbesondere an dieser angebracht. Ferner ist das Schild 23 vorzugsweise mit dem äußeren Abschnitt 7 der Zarge 3 verbunden und bildet mit diesem eine bauliche Einheit. Das Schild 23 kann mindestens die Breite der Druchtrittsöffnung 2 und/oder mindestens die Höhe des Türantriebs 22 bzw. dessen Antreibsgehäuses 24 aufweisenAccording to a further aspect of the present invention, which can also be implemented independently, the sliding door 1 a door drive 22 on, by means of a shield 23 from manipulation of the attack side A of the sliding door 1 is protected. The shield 23 is preferably at least substantially parallel to the door plane and / or above the passage opening 2 arranged. The door drive 22 can on the attack side A side facing away from the shield 23 arranged and preferably with the shield 23 be connected. The shield 23 is preferably on the protective side S with respect to the wall 4 arranged, in particular attached to this. Further, the sign is 23 preferably with the outer portion 7 the frame 3 connected and forms with this a structural unit. The shield 23 can be at least the width of the Druchtrittsöffnung 2 and / or at least the height of the door drive 22 or its drive housing 24 exhibit

Das Schild 23 ist bevorzugt mit dem äußeren Rahmen 14 fest verbunden und bildet mit diesem eine bauliche Einheit. Das Schild 23 ist also angriffsseitig des Türantriebs 22 und des Türblatts 5 im Bereich des Schilds 23 angeordnet, kann also dem äußeren Abschnitt 7 der Zarge 3 zugeordnet werden, insbesondere integralen Teil hiervon bilden. Hierdurch kann ein Zugriff auf das Türblatt 5 außerhalb der Durchtrittsöffnung 2 wirksam verhindert werden.The shield 23 is preferred with the outer frame 14 firmly connected and forms with this a structural unit. The shield 23 So is the attack side of the door drive 22 and the door leaf 5 in the field of the shield 23 arranged, so can the outer section 7 the frame 3 be assigned, in particular form integral part thereof. This allows access to the door leaf 5 outside the passage opening 2 effectively prevented.

Das Schild 23 kann an der der Angriffsseite A abgewandten Seite des äußeren Rahmens 14 angeordnet sein, also Teil des schutzseitigen Abschlusses des äußeren Abschnitts 7 der Zarge 3 bilden. Ferner kann das Schild 23 mit dem äußeren Rahmen 14 und dem Türantrieb 22 eine bauliche Einheit bilden. Eine bauliche Einheit ist vorzugsweise werkseitig vormontiert und zumindest im Wesentlichen einstückig oder zumindest derart montiert, dass eine Demontage nur unter besonderem Aufwand möglich ist, beispielsweise dadurch, dass die Komponenten einer baulichen Einheit durch Verschweißen oder Verkleben miteinander verbunden sind. Hierdurch ist ein besonders stabiler und widerstandsfähiger Aufbau der für die Angriffsseite A relevanten Komponenten möglich.The shield 23 can on the attack side A side facing away from the outer frame 14 be arranged, so part of the protective end of the outer section 7 the frame 3 form. Furthermore, the sign can 23 with the outer frame 14 and the door drive 22 form a structural unit. A structural unit is preferably factory pre-assembled and at least substantially in one piece or at least mounted so that disassembly is possible only with special effort, for example, the fact that the components of a structural unit are connected by welding or gluing together. As a result, a particularly stable and resistant construction of the components relevant for the attack side A is possible.

Das Türblatt 5, der innere Abschnitt 8 der Zarge 3 und weitere Komponenten der vorschlagsgemäßen Schiebetür 1 können dann an der baulichen Einheit des äußeren Abschnitts 7 nach deren Verankerung montiert werden. Es ist nicht zwingend notwendig, dass auch der Türantrieb 22 Teil der baulichen Einheit bildet. Stattdessen ist es auch möglich, dass nur ein Antriebsgehäuse 24 Teil der baulichen Einheit ist oder der Türantrieb 22 nachträglich montiert wird. Wesentlich ist jedoch, dass diejenigen Komponenten, die einen Zugriff auf funktionale Einheiten der Schiebetür 1 von der Angriffsseite A aus verhindern können, eine bauliche Einheit bilden, insbesondere also der äußere Rahmen 14, die mit diesem den äußeren Abschnitt 7 bildenden Laibungsbleche 10 sowie das Schild 23 und ggf. die Laschen 12 und/oder die Wandanker 11.The door leaf 5 , the inner section 8th the frame 3 and other components of the proposed sliding door 1 can then attach to the structural unit of the outer section 7 be mounted after their anchoring. It is not mandatory that the door drive 22 Part of the structural unit forms. Instead, it is also possible that only one drive housing 24 Part of the structural unit is or the door drive 22 is retrofitted. It is essential, however, that those components that provide access to functional units of the sliding door 1 from the attack side A can form a structural unit, ie in particular the outer frame 14 with this the outer section 7 forming reveal panels 10 as well as the sign 23 and if necessary, the tabs 12 and / or the wall anchors 11 ,

Die Verriegelungseinrichtung 16 kann elektrisch betrieben werden. Gemäß einem weiteren auch unabhängig realisierbaren Aspekt der vorliegenden Erfindung kann die Schiebetür 1 dazu ausgebildet sein, die Verriegelungseinrichtung 16 automatisch stromlos zu schalten und/oder vom Stromnetz zu trennen, wenn das Türblatt 5 verriegelt worden ist. Hierdurch kann verhindert werden, dass die Verriegelungseinrichtung 16 über das Stromnetz manipuliert wird. Ferner ist bevorzugt, dass sich die Schiebetür 1 zumindest von innen oder per Fernwartung nach Verriegelung auch wieder entriegeln lässt. Hierzu kann eine unterbrechungsfreie Stromversorgung oder ein sonstiger Energiespeicher vorgesehen sein, der eine Entriegelung des Türblatts 5 ermöglicht, wenn die Verriegelungseinrichtung 16 vom Stromnetz getrennt und/oder stromlos geschaltet ist. Hierbei kann, dass eine Entriegelung des Türblatts 5 nach Stromlosschaltung und/oder Trennung vom Stromnetz nur von der der Angriffsseite A abgewandten Schutzseite S der Schiebetür 1 oder aus der Ferne initiiert werden kann. Alternativ oder zusätzlich ist eine manuelle Entriegelung und/oder Verriegelung von der Schutzseite S aus ermöglicht werden. The locking device 16 can be operated electrically. According to a further independently feasible aspect of the present invention, the sliding door 1 be designed to the locking device 16 automatically de-energized and / or disconnected from the mains when the door leaf 5 has been locked. This can be prevented that the locking device 16 is manipulated via the power grid. Further, it is preferable that the sliding door 1 at least from the inside or by remote maintenance after locking can also unlock again. For this purpose, an uninterruptible power supply or other energy storage can be provided which unlocks the door panel 5 allows when the locking device 16 disconnected from the mains and / or de-energized. Hereby, that can be an unlocking of the door leaf 5 after Stromlosschaltung and / or disconnection from the mains only from the attack side A remote from the protective side S of the sliding door 1 or can be initiated remotely. Alternatively or additionally, a manual unlocking and / or locking of the protective side S is made possible.

Gemäß einem weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung, der auch unabhängig realisiert werden kann, kann die Schiebetür 1 eine Überwachungseinrichtung 25 aufweisen, die ein Schließen der Schiebetür 1 verhindert, wenn sich ein Objekt in der Durchtrittsöffnung 2 befindet. Alternativ oder zusätzlich kann die Überwachungseinrichtung 25 derart ausgebildet sein, dass diese bei Erkennung bestimmter vorbekannter Objekte, Strukturen, Materialien, Temperaturen, Stoffe und/oder Bewegungen vollautomatisch das Schließen der Schiebetür 1 initiiert. Es ist also einerseits bevorzugt, dass die Überwachungseinrichtung 25 ein Schließen der Schiebetür 1 verhindert bzw. den Schließvorgang stoppt, um eine Beschädigung von Objekten, insbesondere eine Verletzung von Personen durch die zufahrende Schiebetür 1, zu verhindern. Die Überwachungseinrichtung 25 kann jedoch auch dazu verwendet werden, einen schutzwürdigen Bereich bei Gefahr zu verschließen, insbesondere wenn sich eine bewaffnete Person nähert, gefährliche Objekte in Reichweite erkannt werden oder schädliche Materialien detektiert werden. Insbesondere kann ein automatisches Schließen der Schiebetür 1 initiiert werden, wenn Rauchgase oder andere Anzeichen für Feuer, Explosionen, Angriffe oder dergleichen identifiziert werden.According to a further aspect of the present invention, which can also be implemented independently, the sliding door can 1 a monitoring device 25 have a closing of the sliding door 1 prevents when an object in the passage opening 2 located. Alternatively or additionally, the monitoring device 25 be designed such that it automatically detects the closing of the sliding door upon detection of certain previously known objects, structures, materials, temperatures, substances and / or movements 1 initiated. It is therefore on the one hand preferred that the monitoring device 25 a closing of the sliding door 1 prevents or stops the closing process to damage objects, especially injury to persons through the sliding door 1 , to prevent. The monitoring device 25 however, it may also be used to close a protected area in the event of danger, in particular when an armed person approaches, dangerous objects are detected in reach, or harmful materials are detected. In particular, an automatic closing of the sliding door 1 initiated when flue gases or other signs of fire, explosions, attacks or the like are identified.

Die Schiebetür 1 kann einen Panikmodus aufweisen, bei dessen Aktivierung eine Schließbewegung des Türblatts 5 unabhängig von der sich in der Durchtrittsöffnung 2 befindlichen oder sich in diese Richtung bewegenden Objekt erzwungen werden kann. Hierdurch kann verhindert werden, dass ein Angreifer in einen durch die Schiebetür 1 abzuschließenden Panikraum dadurch eindringt, dass dieser die Schiebetür 1 blockiert. Aufgrund der Gefahren, die mit einer Außerkraftsetzung der Überwachungseinrichtung 25 durch Aktivierung des Panikmodus einhergehen, sind vorzugsweise Vorsichtsmaßnahmen vorgesehen, die eine versehentliche Aktivierung des Panikmodus verhindern. Insbesondere kann zur Aktivierung des Panikmodus ein Panikschalter 26 auf der Schutzseite vorgesehen sein, vorzugsweise wobei der Panikschalter 26 in einer Raumhöhe von mindestens 1,80 m, vorzugsweise mindestens 2,00 m, insbesondere zumindest 2,20 m über dem Bodenniveau der Durchtrittsöffnung 2 angeordnet ist. Alternativ oder zusätzlich kann der Panikschalter 26 durch eine nicht dargestellte Sicherungsvorrichtung, wie einen Schlüsselschalter oder eine Abdeckklappe, gegen eine versehentliche Betätigung geschützt werden.The sliding door 1 may have a panic mode, upon activation, a closing movement of the door panel 5 regardless of the in the passage opening 2 can be forced or moved in this direction moving object. This can prevent an attacker from getting in through the sliding door 1 to be concluded panic space penetrates, that this is the sliding door 1 blocked. Due to the dangers associated with an override of the monitoring device 25 By activating the panic mode, precautionary measures are preferably provided to prevent inadvertent activation of the panic mode. In particular, to activate the panic mode, a panic switch 26 be provided on the protective side, preferably the panic switch 26 in a room height of at least 1.80 m, preferably at least 2.00 m, in particular at least 2.20 m above the floor level of the passage opening 2 is arranged. Alternatively or additionally, the panic switch 26 be protected by an unillustrated securing device, such as a key switch or a cover against accidental operation.

Die Überwachungseinrichtung 25 kann einen Näherungssensor, einen Bewegungssensor, einen Wärmesensor, einen Schallsensor, eine Kamera, einen Gassensor, einen Temperatursensor und/oder eine Lichtschranke aufweisen, vorzugsweise zur Erkennung eines Objekts in der Durchtrittsöffnung zumindest im Bereich der Türebene und/oder zur Erkennung der Bewegung eines Objekts in Richtung der Türebene. Besonders bevorzugt ist jedoch, dass die Überwachungseinrichtung 25 einen Radarsensor aufweist oder als solcher ausgebildet ist. Der Radarsensor kann derart angeordnet und ausgebildet sein, dass Objekte in der Durchtrittsöffnung 2 und/oder eine Bewegung eines Objekts in Richtung der Durchtrittsöffnung 2 mittels des Radarsensors registrierbar ist. Von dieser Registrierung kann die Schließbewegung des Türblatts 5 automatisch steuerbar sein.The monitoring device 25 may comprise a proximity sensor, a motion sensor, a thermal sensor, a sound sensor, a camera, a gas sensor, a temperature sensor and / or a light barrier, preferably for detecting an object in the passage opening at least in the region of the door plane and / or for detecting the movement of an object in the direction of the door level. However, it is particularly preferred that the monitoring device 25 has a radar sensor or is designed as such. The radar sensor can be arranged and designed such that objects in the passage opening 2 and / or a movement of an object in the direction of the passage opening 2 can be registered by means of the radar sensor. From this registration, the closing movement of the door panel 5 be automatically controllable.

Das Türblatt 5 kann im Spalt 9 durch Führungsmittel 27 wie Rollen geführt sein, insbesondere auf einer dem Türantrieb 22 abgewandten Seite des Türblatts 5 bzw. an einer unteren Kante des Türblatts 5. Der Türantrieb 22 kann als magnetischer und/oder Linearantrieb ausgebildet sein. Der Türantrieb 22 ist vorzugsweise seitlich der Zarge derart weitergeführt, dass das Türblatt 5 durch den Türantrieb 22 vollständig aus der Durchtrittsöffnung 2 fahrbar ist. Hierbei kann das Türblatt 5 in eine zumindest gegenüber der Angriffsseite A gesicherten Kassette 28 oder dergleichen eingefahren werden. Alternativ oder zusätzlich ist es jedoch auch möglich, dass das Türblatt 5 lediglich aus der Zarge 3 herausgefahren wird und vor der Wand 4 oder in einer dort angebrachten Verkleidung gelagert wird, während die Schiebetür 1 geöffnet ist.The door leaf 5 can in the gap 9 by guide means 27 how to run roles, especially on a door drive 22 facing away from the door leaf 5 or at a lower edge of the door leaf 5 , The door drive 22 can be designed as a magnetic and / or linear drive. The door drive 22 is preferably continued laterally of the frame such that the door leaf 5 through the door drive 22 completely out of the opening 2 is mobile. Here, the door leaf 5 in a secured at least opposite the attack side A cassette 28 or the like are retracted. Alternatively or additionally, however, it is also possible that the door leaf 5 only from the frame 3 is driven out and in front of the wall 4 or in a trim panel mounted there while the sliding door 1 is open.

In vorteilhafter Weise muss das Türblatt 5 der vorschlagsgemäßen Schiebetür 1 keine beweglichen mechanischen Bestandteile aufweisen und kann daher auch mit einer geringen Materialstärke von weniger als 50 cm, vorzugsweise weniger als 30 cm, insbesondere weniger als 20 cm oder sogar 10 cm außerordentlich stabil sein.Advantageously, the door leaf 5 the proposed sliding door 1 have no moving mechanical components and therefore can be extremely stable even with a low material thickness of less than 50 cm, preferably less than 30 cm, in particular less than 20 cm or even 10 cm.

Hierbei ist in einem weiteren, auch unabhängig realisierbaren Aspekt der vorliegenden Erfindung das Türblatt mit Stahl und Glas aufgebaut. Vorzugsweise können Stahl und Glas jeweils in Richtung der Flächenerstreckung des Türblatts 5 zumindest in Wesentlichen durchgehende Schichten ausbilden. Hierbei kann insbesondere vorgesehen sein, dass zumindest im Bereich der Durchtrittsöffnung 2 in Schließstellung der Schiebetür 1 das Türblatt 5 homogene bzw. durchgehende Schichten aus Glas und Stahl aufweist. Die Schichten aus Glas und Stahl können ein Laminat bilden, das Türblatt 5 kann also ein Laminat mit Schichten aus Glas und Stahl aufweisen oder als ein solches ausgebildet sein. In this case, the door leaf is constructed with steel and glass in a further, independently realizable aspect of the present invention. Preferably, steel and glass may each be in the direction of the surface extension of the door panel 5 form at least substantially continuous layers. In this case, it can be provided, in particular, that at least in the region of the passage opening 2 in the closed position of the sliding door 1 the door leaf 5 has homogeneous or continuous layers of glass and steel. The layers of glass and steel can form a laminate, the door leaf 5 Thus, it may comprise or be formed as a laminate with layers of glass and steel.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Schiebetürsliding door
22
DurchtrittsöffnungThrough opening
33
Zargeframe
44
Wandwall
55
Türblattdoor leaf
6a6a
Pfeile (Türebene)Arrows (door level)
6b6b
Pfeile (Verschiebungsrichtung)Arrows (shift direction)
77
Äußerer AbschnittOuter section
88th
Innerer AbschnittInner section
99
Spaltgap
1010
LaibungsblechLaibungsblech
1111
Wandankerwall anchor
1212
Lascheflap
1313
Durchbruchbreakthrough
1414
Äußerer RahmenOuter frame
1515
Innerer RahmenInner frame
1616
Verriegelungseinrichtunglocking device
1717
Verriegelungselementlocking element
1818
ManipulationsschutzeinrichtungTamper protection device
1919
Führungguide
2020
Federfeather
2121
Aktuatoractuator
2222
Türantriebdoor drive
2323
Schildsign
2424
Antriebsgehäusedrive housing
2525
Überwachungseinrichtungmonitoring device
2626
Panikschalterpanic switch
2727
Führungsmittelguide means
2828
Kassettecassette
AA
Angriffsseitewing
SS
Schutzseiteprotection page

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 29808198 U1 [0003] DE 29808198 U1 [0003]

Claims (33)

Schiebetür, insbesondere für einen Panikraum, mit einer eine Durchtrittsöffnung (2) bildenden Zarge (3) zum Einbau in eine Wand (4) und mit einem Türblatt (5), das in einer Türebene zum Öffnen und Verschließen der Durchtrittsöffnung (2) verschiebbar ist, wobei die Schiebetür (1) eine vorrangig gegen unberechtigtes Eindringen geschützte Angriffsseite (A) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Schiebetür (1) mindestens eine Verriegelungseinrichtung (16) aufweist, so dass das Türblatt (5) an in seiner Flächenerstreckung gegenüberliegenden Seiten und/oder an seinem unteren Rand formschlüssig verriegelbar ist.Sliding door, in particular for a panic room, with an opening ( 2 ) forming frame ( 3 ) for installation in a wall ( 4 ) and with a door leaf ( 5 ), which in a door level for opening and closing the passage opening ( 2 ) is displaceable, wherein the sliding door ( 1 ) has a primarily against unauthorized intrusion protected attack side (A), characterized in that the sliding door ( 1 ) at least one locking device ( 16 ), so that the door leaf ( 5 ) can be locked in a form-fitting manner at sides which are opposite in its surface extension and / or at its lower edge. Schiebetür gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine Verriegelungseinrichtung (16) an einem oberen und eine weitere Verriegelungseinrichtung (16) an einem unteren Rand des Türblatts (5) vorgesehen sind.Sliding door according to claim 1, characterized in that at least one locking device ( 16 ) at an upper and a further locking device ( 16 ) at a lower edge of the door panel ( 5 ) are provided. Schiebetür gemäß Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Verriegelungseinrichtung (16) außerhalb des durch die Durchtrittsöffnung (2) begrenzten Bereichs des Türblatts (5) angeordnet sind.Sliding door according to claim 1 or 2, characterized in that the locking device ( 16 ) outside of through the passage opening ( 2 ) limited area of the door leaf ( 5 ) are arranged. Schiebetür gemäß einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens drei Verriegelungseinrichtungen (16), vorzugsweise auf jeder der gegenüberliegenden Seiten des Türblatts (5), vorgesehen sind.Sliding door according to one of the preceding claims, characterized in that at least three locking devices ( 16 ), preferably on each of the opposite sides of the door leaf ( 5 ) are provided. Schiebetür gemäß einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verriegelungseinrichtungen (16) Ausnehmungen, insbesondere Durchbrechungen, des Türblatts (5) aufweisen.Sliding door according to one of the preceding claims, characterized in that the locking devices ( 16 ) Recesses, in particular openings, of the door leaf ( 5 ) exhibit. Schiebetür gemäß einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine der Verriegelungseinrichtungen (16) eine auf in Richtung einer Flachseite des Türblatts (5) geöffnete und auf der gegenüberliegenden Flachseite des Türblatts (5) durch eine Manipulationsschutzeinrichtung (18) verschlossene oder abgedeckte Ausnehmung aufweist.Sliding door according to one of the preceding claims, characterized in that at least one of the locking devices ( 16 ) one in the direction of a flat side of the door leaf ( 5 ) and on the opposite flat side of the door leaf ( 5 ) by a tamper protection device ( 18 ) has closed or covered recess. Schiebetür gemäß einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Manipulationsschutzeinrichtung (18) als Bohr- und/oder Sägeschutz, insbesondere als Bohrschutzhülse oder Bohrschutzkappe ausgebildet ist.Sliding door according to one of the preceding claims, characterized in that the anti-tampering device ( 18 ) is designed as drilling and / or saw protection, in particular as Bohrschutzhülse or Bohrschutzkappe. Schiebetür gemäß einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Manipulationsschutzeinrichtung (18), vorzugsweise an einer oberen Kante des Türblatts (5), mit dem Türblatt (5) verbunden oder einteilig mit diesem gebildet ist.Sliding door according to one of the preceding claims, characterized in that the anti-tampering device ( 18 ), preferably at an upper edge of the door leaf ( 5 ), with the door leaf ( 5 ) or integrally formed therewith. Schiebetür gemäß einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Manipulationsschutzeinrichtung (18), vorzugsweise an einer unteren Kante des Türblatts (5), getrennt von dem Türblatt (5) und unmittelbar benachbart zu einer Flachseite des Türblatts (5) vorgesehen ist.Sliding door according to one of the preceding claims, characterized in that the anti-tampering device ( 18 ), preferably at a lower edge of the door leaf ( 5 ), separated from the door leaf ( 5 ) and immediately adjacent to a flat side of the door leaf ( 5 ) is provided. Schiebetür gemäß einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Manipulationsschutzeinrichtung (18) bezüglich der Türebene angriffsseitig angeordnet ist.Sliding door according to one of the preceding claims, characterized in that the anti-tampering device ( 18 ) is arranged on the attack side with respect to the door plane. Schiebetür gemäß einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verriegelungseinrichtung (16) ein Verriegelungselement (17), insbesondere einen Sicherungsbolzen, zum bevorzugt formschlüssigen Verriegeln des Türblatts (5) aufweist.Sliding door according to one of the preceding claims, characterized in that the locking device ( 16 ) a locking element ( 17 ), in particular a safety bolt, for preferably positive locking locking of the door leaf ( 5 ) having. Schiebetür gemäß einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Türblatt (5) durch Eingriff des Verriegelungselements (17) in das Türblatt (5) arretierbar ist.Sliding door according to one of the preceding claims, characterized in that the door leaf ( 5 ) by engagement of the locking element ( 17 ) in the door leaf ( 5 ) is lockable. Schiebetür gemäß einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Führung (19) des Verriegelungselements (17) mit der Zarge (3) fest verbunden ist und/oder Teil der Zarge (3) bildet.Sliding door according to one of the preceding claims, characterized in that a guide ( 19 ) of the locking element ( 17 ) with the frame ( 3 ) is firmly connected and / or part of the frame ( 3 ). Schiebetür gemäß einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verriegelungseinrichtung (16) selbsttätig schließend und/oder bevorzugt elektrisch öffnend ausgebildet ist, vorzugsweise wobei das Verriegelungselement (17) in Richtung der Verriegelungsstellung vorgespannt und/oder zur Entriegelung entgegen der Vorspannung bewegbar ist.Sliding door according to one of the preceding claims, characterized in that the locking device ( 16 ) is formed automatically closing and / or preferably electrically opening, preferably wherein the locking element ( 17 ) biased in the direction of the locking position and / or for unlocking against the bias is movable. Schiebetür gemäß einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verriegelungselement (17) und der Manipulationsschutz (18) auf unterschiedlichen Seiten der Türebene angeordnet sind.Sliding door according to one of the preceding claims, characterized in that the locking element ( 17 ) and the manipulation protection ( 18 ) are arranged on different sides of the door plane. Schiebetür gemäß einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verriegelungselement (17) und der Manipulationsschutz (18) auf einer zumindest im Wesentlichen senkrecht zu der Türebene verlaufenden Geraden angeordnet sind.Sliding door according to one of the preceding claims, characterized in that the locking element ( 17 ) and the manipulation protection ( 18 ) are arranged on a straight line extending at least substantially perpendicular to the door plane. Schiebetür, insbesondere für einen Panikraum, mit einer eine Durchtrittsöffnung (2) bildenden Zarge (3) zum Einbau in eine Wand (4) und mit einem Türblatt (5), das in einer Türebene zum Öffnen und Verschließen der Durchtrittsöffnung (2) verschiebbar ist, wobei die Schiebetür (1) eine vorrangig gegen unberechtigtes Eindringen geschützte Angriffsseite (A) aufweist, insbesondere nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schiebetür (1) einen Türantrieb (22) und ein Schild (23) zum Schutz eines Türantriebs (22) vor Manipulation von einer Angriffsseite (A) der Schiebetür (1) aufweist.Sliding door, in particular for a panic room, with an opening ( 2 ) forming frame ( 3 ) for installation in a wall ( 4 ) and with a door leaf ( 5 ), which in a door level for opening and closing the passage opening ( 2 ) is displaceable, wherein the sliding door ( 1 ) has a predominantly protected against unauthorized intrusion attack side (A), in particular according to one of preceding claims, characterized in that the sliding door ( 1 ) a door drive ( 22 ) and a sign ( 23 ) for protecting a door drive ( 22 ) against manipulation from an attack side (A) of the sliding door ( 1 ) having. Schiebetür gemäß einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Schild (23) zumindest im Wesentlichen parallel zu der Türebene oberhalb der Durchtrittsöffnung (2) angeordnet ist.Sliding door according to one of the preceding claims, characterized in that the shield ( 23 ) at least substantially parallel to the door plane above the passage opening ( 2 ) is arranged. Schiebetür gemäß einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Türantrieb (22) auf der Angriffsseite (A) abgewandten Seite des Schilds (23) angeordnet, vorzugsweise mit dem Schild (23) verbunden ist.Sliding door according to one of the preceding claims, characterized in that the door drive ( 22 ) on the attack side (A) facing away from the shield ( 23 ), preferably with the shield ( 23 ) connected is. Schiebetür gemäß einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Zarge (3) in Bezug auf die Türebene einen der Angriffsseite (A) zugewandten äußeren Rahmen (14) und einen der Angriffseite (A) abgewandten inneren Rahmen (15) aufweist.Sliding door according to one of the preceding claims, characterized in that the frame ( 3 ) with respect to the door plane one of the attack side (A) facing outer frame ( 14 ) and one of the attack side (A) facing away from inner frame ( 15 ) having. Schiebetür gemäß einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Schild an der der Angriffseite (A) abgewandten Seite des äußeren Rahmens (14) angeordnet ist.Sliding door according to one of the preceding claims, characterized in that the shield on the attack side (A) facing away from the outer frame ( 14 ) is arranged. Schiebetür gemäß einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Schild (23) mit dem äußeren Rahmen (14), und vorzugsweise mit dem Türantrieb (22), eine bauliche Einheit bildet.Sliding door according to one of the preceding claims, characterized in that the shield ( 23 ) with the outer frame ( 14 ), and preferably with the door drive ( 22 ), forms a structural unit. Schiebetür, insbesondere für einen Panikraum, mit einer eine Durchtrittsöffnung (2) bildenden Zarge (3) zum Einbau in eine Wand (4) und mit einem Türblatt (5), das in einer Türebene zum Öffnen und Verschließen der Durchtrittsöffnung (2) verschiebbar ist, wobei die Schiebetür (1) eine vorrangig gegen unberechtigtes Eindringen geschützte Angriffsseite (A) aufweist, insbesondere nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schiebetür (1) eine elektrische Verriegelungseinrichtung (16) zum verriegeln des Türblatts (5) gegen unbeabsichtigtes Verschieben aufweist und dass die Schiebetür (1) dazu ausgebildet ist, die Verriegelungseinrichtung (16) automatisch stromlos zu schalten und/oder vom Stromnetz zu trennen, wenn das Türblatt (5) verriegelt worden ist.Sliding door, in particular for a panic room, with an opening ( 2 ) forming frame ( 3 ) for installation in a wall ( 4 ) and with a door leaf ( 5 ), which in a door level for opening and closing the passage opening ( 2 ) is displaceable, wherein the sliding door ( 1 ) has a primarily against unauthorized intrusion protected attack side (A), in particular according to one of the preceding claims, characterized in that the sliding door ( 1 ) an electrical locking device ( 16 ) for locking the door leaf ( 5 ) against unintentional movement and that the sliding door ( 1 ) is adapted to the locking device ( 16 ) automatically disconnect and / or disconnect from the power supply when the door leaf ( 5 ) has been locked. Schiebetür gemäß einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schiebetür (1) eine unterbrechungsfreie Stromversorgung oder sonstigen Energiespeicher aufweist, der eine Entriegelung des Türblatts (5) ermöglicht, wenn die Verriegelungselektronik vom Stromnetz getrennt und/oder stromlos geschaltet ist.Sliding door according to one of the preceding claims, characterized in that the sliding door ( 1 ) has an uninterruptible power supply or other energy storage, the unlocking of the door leaf ( 5 ), when the interlocking electronics are disconnected from the mains and / or de-energized. Schiebetür gemäß einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schiebetür (1) derart ausgebildet ist, dass eine Entriegelung des Türblatts (5) nach Stromlosschaltung und/oder Trennung vom Stromnetz nur von der der Angriffsseite (A) abgewandten Seite der Schiebetür (1) oder aus der Ferne initiiert werden kann.Sliding door according to one of the preceding claims, characterized in that the sliding door ( 1 ) is designed such that a release of the door leaf ( 5 ) after Stromlosschaltung and / or separation from the mains only from the attack side (A) facing away from the sliding door ( 1 ) or can be initiated remotely. Schiebetür, insbesondere für einen Panikraum, mit einer eine Durchtrittsöffnung (2) bildenden Zarge (3) zum Einbau in eine Wand (4) und mit einem Türblatt (5), das in einer Türebene zum Öffnen und Verschließen der Durchtrittsöffnung (2) verschiebbar ist, wobei die Schiebetür (1) eine vorrangig gegen unberechtigtes Eindringen geschützte Angriffsseite (A) aufweist, insbesondere nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schiebetür (1) eine Überwachungseinrichtung (25) aufweist, die ein Schließen der Schiebetür (1) verhindert, wenn sich ein Objekt in der Durchtrittsöffnung (2) befindet, und/oder die bei Erkennung bestimmter vorbekannter Objekte, Strukturen, Materialien und/oder Bewegungen vollautomatisch das Schließen der Schiebetür (1) initiiert.Sliding door, in particular for a panic room, with an opening ( 2 ) forming frame ( 3 ) for installation in a wall ( 4 ) and with a door leaf ( 5 ), which in a door level for opening and closing the passage opening ( 2 ) is displaceable, wherein the sliding door ( 1 ) has a primarily against unauthorized intrusion protected attack side (A), in particular according to one of the preceding claims, characterized in that the sliding door ( 1 ) a monitoring device ( 25 ), which is a closing of the sliding door ( 1 ) prevents, when an object in the passage opening ( 2 ) and / or the recognition of certain known objects, structures, materials and / or movements fully automatically closing the sliding door ( 1 ). Schiebetür gemäß einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schiebetür (1) einen Panikmodus aufweist, bei dessen Aktivierung eine Schließbewegung des Türblatts (5) unhabhängig von sich in der Druchtrittsöffnung (2) befindlichen oder sich in diese Richtung bewegenden Objekte erzwungen werden kann.Sliding door according to one of the preceding claims, characterized in that the sliding door ( 1 ) has a panic mode, when activated, a closing movement of the door leaf ( 5 ) irrespective of itself in the Druchtrittsöffnung ( 2 ) or can be forced in this direction moving objects. Schiebetür gemäß einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Panikmodus durch einen Panikschalter (26) auf der der Angriffseite (A) abgewandten Seite der Türebene aktivierbar ist, vorzugsweise wobei der Panikschalter (26) in einer Raumhöhe von mindestens 180 cm, vorzugsweise mindestens 200 cm, insbesondere mindestens 220 cm über dem Bodenniveaus der Durchtrittsöffnung (2) vorgesehen ist.Sliding door according to one of the preceding claims, characterized in that the panic mode by a panic switch ( 26 ) on the attack side (A) facing away from the door level is activated, preferably wherein the panic switch ( 26 ) in a room height of at least 180 cm, preferably at least 200 cm, in particular at least 220 cm above the floor level of the passage opening ( 2 ) is provided. Schiebetür gemäß einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Überwachungseinrichtung (25) einen Näherungssensor, einen Bewegungssensor, einen Wärmesensor, Schallsensor, eine Kamera und/oder eine Lichtschranke zur Erkennung eines Objekts in der Durchtrittsöffnung (2) zumindest im Bereich der Türebene und/oder der Bewegung eines Objekts in Richtung der Türebene aufweist.Sliding door according to one of the preceding claims, characterized in that the monitoring device ( 25 ) a proximity sensor, a motion sensor, a thermal sensor, sound sensor, a camera and / or a light barrier for detecting an object in the passage opening ( 2 ) has at least in the region of the door level and / or the movement of an object in the direction of the door level. Schiebetür gemäß einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Überwachungseinrichtung (25) einen Radarsensor aufweist, der derart angeordnet und ausgebildet ist, dass Objekte in der Durchtrittsöffnung (2) und/oder eine Bewegung eines Objekts in Richtung der Durchtrittsöffnung (2) mittels des Radarsensors registrierbar ist, vorzugsweise wodurch eine Schließbewegung des Türblatts (5) automatisch steuerbar ist.Sliding door according to one of the preceding claims, characterized in that the monitoring device ( 25 ) has a radar sensor, which is arranged and designed such that objects in the passage opening ( 2 ) and or a movement of an object in the direction of the passage opening ( 2 ) is registerable by means of the radar sensor, preferably whereby a closing movement of the door leaf ( 5 ) is automatically controllable. Schiebetür, insbesondere für einen Panikraum, mit einer eine Durchtrittsöffnung (2) bildenden Zarge (3) zum Einbau in eine Wand (4) und mit einem Türblatt (5), das in einer Türebene zum Öffnen und Verschließen der Durchtrittsöffnung (2) verschiebbar ist, wobei die Schiebetür (1) eine vorrangig gegen unberechtigtes Eindringen geschützte Angriffsseite (A) aufweist, insbesondere nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Türblatt (5) mindestens eine Schicht aus Stahl und mindestens eine Schicht aus Glas aufweist.Sliding door, in particular for a panic room, with an opening ( 2 ) forming frame ( 3 ) for installation in a wall ( 4 ) and with a door leaf ( 5 ), which in a door level for opening and closing the passage opening ( 2 ) is displaceable, wherein the sliding door ( 1 ) has a primarily against unauthorized intrusion protected attack side (A), in particular according to one of the preceding claims, characterized in that the door leaf ( 5 ) comprises at least one layer of steel and at least one layer of glass. Schiebetür gemäß einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Stahl und Glas jeweils in Richtung der Haupterstreckungsebene des Türblatts (5) zumindest im Wesentlichen durchgehende Schichten aufweist.Sliding door according to one of the preceding claims, characterized in that steel and glass in each case in the direction of the main extension plane of the door leaf ( 5 ) has at least substantially continuous layers. Schiebetür gemäß einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Türblatt (5) ein Laminat mit Schichten aus Glas und Stahl aufweist.Sliding door according to one of the preceding claims, characterized in that the door leaf ( 5 ) has a laminate with layers of glass and steel.
DE201320009827 2012-12-07 2013-12-05 sliding door Expired - Lifetime DE202013009827U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320009827 DE202013009827U1 (en) 2012-12-07 2013-12-05 sliding door

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202012011714.9 2012-12-07
DE202012011714 2012-12-07
DE201320009827 DE202013009827U1 (en) 2012-12-07 2013-12-05 sliding door

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013009827U1 true DE202013009827U1 (en) 2014-02-25

Family

ID=49726435

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201320009827 Expired - Lifetime DE202013009827U1 (en) 2012-12-07 2013-12-05 sliding door

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE202013009827U1 (en)
WO (1) WO2014086490A2 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106801564A (en) * 2017-03-13 2017-06-06 珠海广式得建材有限公司 A kind of installation Concealed door high
CN111894401A (en) * 2020-08-17 2020-11-06 钱芳芳 Classroom safety door capable of preventing hands from being pinched

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11226466B2 (en) 2019-02-01 2022-01-18 Tdk Taiwan Corp. Optical element driving mechanism
CN114109206A (en) * 2021-10-18 2022-03-01 孙家正 ATM security protection door

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29808198U1 (en) 1998-05-07 1998-07-30 Vos Friedrich Safety component

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8959836B2 (en) * 2011-04-07 2015-02-24 Hydra DoorCo LLC Sliding security door

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29808198U1 (en) 1998-05-07 1998-07-30 Vos Friedrich Safety component

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106801564A (en) * 2017-03-13 2017-06-06 珠海广式得建材有限公司 A kind of installation Concealed door high
CN106801564B (en) * 2017-03-13 2019-06-25 珠海广式得建材有限公司 A kind of high installation Concealed door
CN111894401A (en) * 2020-08-17 2020-11-06 钱芳芳 Classroom safety door capable of preventing hands from being pinched

Also Published As

Publication number Publication date
WO2014086490A2 (en) 2014-06-12
WO2014086490A3 (en) 2014-08-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1703067A2 (en) Fire and smokeproof door for closing door openings
DE202013009827U1 (en) sliding door
DE102006012092A1 (en) Fire and smoke-proof door for closing door opening in tunnel section, has two door blades made of fire-proof material, connected pivotedly with door case, and aligned parallel to escape and rescue directions in opened position
EP2058460B1 (en) Anti-tamper locking device for building
DE2308705A1 (en) FIRE PROTECTION DOOR AND SAFETY INSTALLATION AGAINST FIRE
EP3296493B1 (en) Support system for a sliding door
EP0779945B1 (en) Alarm-triggering closure device for the closure and/or hinge area of a door or window to be made secure
DE19917158C2 (en) Multi-function and safety frames for windows, doors and other movable sashes to close openings
DE202016006592U1 (en) Door or window lock / burglary protection / lever lock for double windows or doors with a stop post
DE102015014451A1 (en) Device for preventing unauthorized intrusion on doors
DE102018130394A1 (en) Window or door with a frame and a sliding sash
EP1496186B1 (en) Sluice for controlling passage of persons
DE19531040C2 (en) Sliding shutter for a window or door element
EP1321610B1 (en) Swinging door
EP2594723B1 (en) Safety door in burglary inhibiting design
EP3613929A1 (en) Fitting for installation between a wing and a fixed frame of a window, a door or the like, and window, door or the like comprising such a fitting
EP0902140A1 (en) Door installation with door lock
EP3002404A1 (en) Fire door and operating method for same
DE102006012093A1 (en) Fire and smoke-proof door for closing door opening in tunnel section, has two door blades made of fire-proof material, connected pivotedly with door case, and aligned parallel to escape and rescue directions in opened position
EP2787160B1 (en) Seal for a bolt and seal assembly with such a seal
DE102014018400A1 (en) Burglar alarm system for windows and doors
DE202013000346U1 (en) Schiebetorentriegelung
EP2169155B1 (en) Lock
WO2015169952A1 (en) Device for triggering an alarm and for securing a window or door against intrusion
CH710152B1 (en) Device for separating persons.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20140403

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: HELIOSWERKE SIKUR GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: SIBA METALLBAU GMBH, 45327 ESSEN, DE

Owner name: WALTER, MATHIAS G., DE

Free format text: FORMER OWNER: SIBA METALLBAU GMBH, 45327 ESSEN, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: HOEFER & PARTNER PATENTANWAELTE MBB, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: WALTER, MATHIAS G., DE

Free format text: FORMER OWNER: HELIOSWERKE SIKUR GMBH, 32361 PREUSSISCH OLDENDORF, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: HOEFER & PARTNER PATENTANWAELTE MBB, DE

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R158 Lapse of ip right after 8 years