DE202013008836U1 - Dachrinnenendstück - Google Patents

Dachrinnenendstück Download PDF

Info

Publication number
DE202013008836U1
DE202013008836U1 DE201320008836 DE202013008836U DE202013008836U1 DE 202013008836 U1 DE202013008836 U1 DE 202013008836U1 DE 201320008836 DE201320008836 DE 201320008836 DE 202013008836 U DE202013008836 U DE 202013008836U DE 202013008836 U1 DE202013008836 U1 DE 202013008836U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gutter
metal strip
sheet metal
edge
end piece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201320008836
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SAREI HAUS und DACHTECHNIK GmbH
SAREI HAUS- und DACHTECHNIK GmbH
Original Assignee
SAREI HAUS und DACHTECHNIK GmbH
SAREI HAUS- und DACHTECHNIK GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SAREI HAUS und DACHTECHNIK GmbH, SAREI HAUS- und DACHTECHNIK GmbH filed Critical SAREI HAUS und DACHTECHNIK GmbH
Priority to DE201320008836 priority Critical patent/DE202013008836U1/en
Publication of DE202013008836U1 publication Critical patent/DE202013008836U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D13/00Special arrangements or devices in connection with roof coverings; Protection against birds; Roof drainage; Sky-lights
    • E04D13/04Roof drainage; Drainage fittings in flat roofs, balconies or the like
    • E04D13/064Gutters
    • E04D13/0641Gutter ends
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D13/00Special arrangements or devices in connection with roof coverings; Protection against birds; Roof drainage; Sky-lights
    • E04D13/04Roof drainage; Drainage fittings in flat roofs, balconies or the like
    • E04D13/064Gutters
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D13/00Special arrangements or devices in connection with roof coverings; Protection against birds; Roof drainage; Sky-lights
    • E04D13/04Roof drainage; Drainage fittings in flat roofs, balconies or the like
    • E04D13/064Gutters
    • E04D13/068Means for fastening gutter parts together

Abstract

Dachrinnenendstück (1, 1') aus Blech, das mit einem axialen Ende einer Dachrinne aus Blech verbindbar ist, wobei das Dachrinnenendstück (1, 1') ein an einer axialen Endkante der Dachrinne befestigbares Randelement (2, 2') aufweist, mit dem eine sich aus einer Dachrinnenform ergebende Dachrinnenquerschnittsfläche überdeckbar ist, und wobei das Dachrinnenendstück (1, 1') ein Befestigungsmittel für wenigstens eine provisorische Befestigung des Dachrinnenendstückes (1, 1') an der Dachrinne aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass das Randelement (2, 2') eine Bördelkante (3) aufweist, und dass das Befestigungsmittel ein an der Bördelkante (3) umbördelter Blechstreifen (4) ist, wobei der Blechstreifen (4) in eine der Dachrinnenform ähnliche Blechstreifenform gebogen ist, so dass der Blechstreifen (4) in das axiale Ende der Dachrinne derart einschiebbar oder auf das axiale Ende der Dachrinne derart aufsteckbar ist, dass der Blechstreifen (4) dann im Wesentlichen formschlüssig an der Dachrinne anliegt, und wobei eine Seite des Blechstreifens (4) als Lasche (5) ausgebildet ist, die formschlüssig um eine Seitenkante der Dachrinne herum biegbar ist.Roof gutter end piece (1, 1 ') made of sheet metal, which is connectable to an axial end of a gutter made of sheet metal, wherein the gutter end piece (1, 1') has a fastened to an axial end edge of the gutter edge element (2, 2 '), with the a gutter cross sectional area resulting from a gutter shape, and wherein the gutter end piece (1, 1 ') has a fastening means for at least one provisional attachment of the gutter end piece (1, 1') to the gutter, characterized in that the edge element (2, 2 ') has a flanged edge (3), and that the fastening means is a sheet metal strip (4) flanged to the flanged edge (3), wherein the sheet metal strip (4) is bent into a sheet metal strip shape similar to the gutter shape, so that the sheet metal strip (4) in the axial end of the gutter can be inserted or pushed onto the axial end of the gutter in such a way that the sheet metal strip (4) is then substantially form-fitting on the Gutter rests, and wherein one side of the sheet metal strip (4) as a tab (5) is formed, which is positively around a side edge of the gutter bendable.

Description

Die Erfindung betrifft ein Dachrinnenendstück aus Blech, das mit einem axialen Ende einer Dachrinne aus Blech verbindbar ist, wobei das Dachrinnenendstück ein an einer axialen Endkante der Dachrinne befestigbares Randelement aufweist, mit dem eine sich aus einer Dachrinnenform ergebende Dachrinnenquerschnittsfläche überdeckbar ist und wobei das Dachrinnenendstück ein Befestigungsmittel für wenigstens eine provisorische Befestigung des Dachrinnenendstückes an der Dachrinne aufweist. Die Erfindung betrifft auch ein Dachrinnensystem unter Verwendung eines derart ausgeführten Dachrinnenendstückes.The invention relates to a gutter end piece made of sheet metal, which is connectable to an axial end of a gutter made of sheet metal, wherein the gutter end has a fastened to an axial end edge of the gutter edge element with which a gutter cross-sectional area resulting from a gutter shape can be covered and the gutter tail a Fastening means for at least one provisional attachment of the gutter end piece to the gutter. The invention also relates to a gutter system using a gutter end piece designed in this way.

Ein aus DE 203 00 622 U1 bekanntes Dachrinnenendstück weist ein Verschlusselement aus profiliertem Blech auf. In diesem Verschlusselement ist eine Nut ausgebildet, mit der das Verschlusselement auf ein axiales Ende einer Dachrinne aufgesetzt werden kann. Das Verschlusselement kann provisorisch oder dauerhaft durch Kleben an einer Dachrinne befestigt werden. Hierfür ist in der Nut eine erste Komponente eines Zweikomponentenklebers unter einer Schutzhülle deponiert. Eine zweite Komponente dieses Zweikomponentenklebers muss auf das Ende der Dachrinne aufgebracht werden. Bei dem Aufstecken des Verschlusselements wird die Schutzhülle zerstört, anschließend reagieren die Komponenten des Zweikomponentenklebers miteinander und der Kleber härtet aus. Problematisch dabei sind jedoch die Dosierung der zweiten Komponente des Zweikomponentenklebers an der Dachrinne und ein ausreichendes Mischen des Klebers. Außerdem muss das Dachrinnenendstück zumindest anfangs der Aushärtezeit des Klebers festgehalten werden. Optional kann das Dachrinnenende in einem Bördelrand eingebördelt sein, so dass das Dachrinnenendstück während des Aushärtens durch den Bördelrand an der Dachrinne befestigt ist. Allerdings erfordert das Bördeln fachmännisches Können, das zumindest von Heimwerkern nicht erwartet werden kann. Weiterhin ist ein relativ hoher Arbeitszeitaufwand bei dieser Montagevariante notwendig.On off DE 203 00 622 U1 known gutter tail has a closure element made of profiled sheet metal. In this closure element, a groove is formed, with which the closure element can be placed on an axial end of a gutter. The closure element can be temporarily or permanently attached by gluing to a gutter. For this purpose, a first component of a two-component adhesive is deposited under a protective cover in the groove. A second component of this two-component adhesive must be applied to the end of the gutter. When attaching the closure element, the protective cover is destroyed, then react the components of the two-component adhesive together and the adhesive hardens. The problem here, however, the dosage of the second component of the two-component adhesive to the gutter and a sufficient mixing of the adhesive. In addition, the gutter tail must be held at least at the beginning of the curing time of the adhesive. Optionally, the gutter end can be crimped in a bead, so that the gutter end is attached to the gutter by the crimping edge during curing. However, the flanging requires expert skills that at least home improvement can not be expected. Furthermore, a relatively high labor cost in this installation variant is necessary.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein Dachrinnenendstück zu schaffen, das von Fachhandwerkern in einfacher Art und kurzer Zeit montiert werden kann und das eine langjährige Funktionssicherheit gewährleistet. Dabei wird eine technische Lösung angestrebt, die zumindest an einfachen Objekten (z. B. Gartenlauben oder Garagen) auch von Heimwerkern montiert werden kann.Object of the present invention is to provide a gutter end piece that can be mounted by skilled tradesmen in a simple way and a short time and ensures a long-lasting reliability. In this case, a technical solution is sought, which can be mounted at least on simple objects (eg, gazebos or garages) by do-it-yourselfers.

Diese Aufgabe wird durch ein Dachrinnenendstück gelöst, bei dem das Randelement eine Bördelkante aufweist und bei dem das Befestigungsmittel ein an der Bördelkante umbördelter Blechstreifen ist, wobei der Blechstreifen in eine der Dachrinnenform ähnliche Blechstreifenform gebogen ist, so dass der Blechstreifen in das axiale Ende der Dachrinne derart einschiebbar oder auf das axiale Ende der Dachrinne derart aufsteckbar ist, dass der Blechstreifen dann im Wesentlichen formschlüssig an der Dachrinne anliegt. Dabei ist eine Seite des Blechstreifens als eine Lasche ausgebildet, die formschlüssig um eine Seitenkante der Dachrinne herum biegbar ist.This object is achieved by a gutter end piece, in which the edge element has a flanged edge and wherein the fastening means is a metal strip flanged at the flanging edge, wherein the metal strip is bent into a sheet metal strip shape similar to the gutter shape, so that the metal strip in the axial end of the gutter can be pushed in or pushed onto the axial end of the gutter in such a way that the sheet metal strip then bears against the gutter substantially in a form-fitting manner. In this case, one side of the sheet metal strip is formed as a tab which is positively bendable around a side edge of the gutter around.

Der Blechstreifen ermöglicht eine sichere provisorische Befestigung des erfindungsgemäßen Dachrinnenendstückes an dem axialen Ende der Dachrinne durch eine mechanische Steckverbindung. Das erfindungsgemäße Dachrinnenendstück ist in Anhängigkeit der jeweils konkreten Ausgestaltung entweder auf das axiale Ende der Dachrinne aufsteckbar oder in das axiale Ende der Dachrinne einschiebbar. Bei einer halbrunden Dachrinnenform ist der Blechstreifen beispielsweise dann in die Dachrinne einschiebbar, wenn ein halbrunder Radius der Blechstreifenform um etwa eine Blechdicke kleiner als ein halbrunder Radius der Dachrinnenform ist. Die Einschiebbarkeit oder Aufsteckbarkeit kann ausgehend von gleichen Radien der Blechstreifenform und der Dachrinnenform auch durch geringfügiges Biegen des Dachrinnenendstückes oder des Endes der Dachrinne erreicht werden.The metal strip allows a secure provisional attachment of the gutter end according to the invention at the axial end of the gutter by a mechanical connector. The gutter end piece according to the invention can be attached to the axial end of the gutter or inserted into the axial end of the gutter as a function of the specific configuration. In a semicircular gutter shape of the metal strip, for example, then inserted into the gutter when a semicircular radius of the sheet metal strip shape is smaller by about a sheet thickness than a semicircular radius of the gutter shape. The insertability or attachability can be achieved starting from the same radii of the sheet metal strip shape and the gutter shape by slight bending of the gutter end piece or the end of the gutter.

Das Aufstecken oder Einschieben des Dachrinnenendstückes kann mit etwas Sorgfalt auch ohne fachmännisches Können von einem Heimwerker ausgeführt werden. Ein Fachmann kann das Dachrinnenendstück besonders schnell montieren.The installation or insertion of the gutter end piece can be carried out with a little care even without expert skills of a handyman. A specialist can assemble the gutter tail very quickly.

Die fachgerechte Verbindung zwischen dem Verschlusselement und dem Blechstreifen ist in dem erfindungsgemäßen Dachrinnenendstück vorgefertigt. Eine wasserdichte und dauerhafte Verbindung zwischen Dachrinne und Dachrinnenendstück kann einfach durch Kleben hergestellt werden. Zum Kleben wird, während das Dachrinnenendstück von der Dachrinne separiert ist, eine Oberfläche, die später an der Grenzfläche zwischen der Dachrinne und dem Blechstreifen vorgesehen ist, mit einem Kleber benetzt. Anschließend wird das Dachrinnenendstück dem Ende der Dachrinne zugeordnet, wo der Kleber aushärtet und eine wasserdichte Verbindung zwischen Dachrinnenendstück und Dachrinne herstellt. Der Kleber wird dabei zwischen dem Blech der Dachrinne und dem Blech des Blechstreifens eingeschlossen und ist dort vor ultravioletter Solarstrahlung geschützt. Daher ist eine dauerhafte Verbindung mit einer Lebensdauer von vielen Jahrzehnten möglich. Die Klebverbindung ist eine großflächige Verbindung, bei deren Herstellung große Toleranzen bezüglich der eingesetzten Klebstoffmenge bestehen.The professional connection between the closure element and the sheet metal strip is prefabricated in the gutter end piece according to the invention. A waterproof and durable connection between gutter and gutter end piece can be easily made by gluing. For gluing, while the gutter end is separated from the gutter, a surface later provided at the interface between the gutter and the metal strip is wetted with an adhesive. Subsequently, the gutter end piece is assigned to the end of the gutter, where the adhesive hardens and produces a watertight connection between gutter end piece and gutter. The adhesive is enclosed between the sheet metal of the gutter and the sheet metal of the metal strip and is protected there from ultraviolet solar radiation. Therefore, a durable connection with a lifetime of many decades is possible. The adhesive bond is a large-area connection, in the production of which there are great tolerances with regard to the amount of adhesive used.

Kapilarkräfte an der nahezu formschlüssigen Grenzfläche zwischen Dachrinne und Dachrinnenendstück befördern die Ausbildung einer lückenlosen und somit wasserdichten Dichtung aus dem Klebstoff.Kapilarkräfte at the almost positive boundary interface between the gutter and Gutter end piece convey the formation of a gapless and thus waterproof seal from the adhesive.

Im Zusammenhang mit dem erfindungsgemäßen Dachrinnenendstück ist das Kleben ein schnelles Verbindungsverfahren, da das Dachrinnenendstück während des Aushärtens des Klebers provisorisch durch mechanische Kräfte an die Dachrinne geklemmt ist und deshalb nicht gehalten oder anderweitig an der Dachrinne befestigt werden muss. Das Kleben ist auch ein sicheres Verfahren. Da keine Lötbrenner und keine ätzenden Flussmittel eingesetzt werden, bestehen bei der Befestigung des Dachrinnenendstücks keine Brandgefahr, keine Verätzungsgefahr und keine Korrosionsgefahr durch nicht ausgewaschene Flussmittelreste.In the context of the gutter tail according to the invention the gluing is a quick connection method, since the gutter end is provisionally clamped by mechanical forces to the gutter during curing of the adhesive and therefore does not need to be held or otherwise attached to the gutter. Gluing is also a safe procedure. Since no soldering torches and no corrosive flux are used, there are no fire hazards, no risk of chemical burns and no danger of corrosion due to non-washed out flux residues when fixing the gutter end piece.

Das Randelement ist vorzugsweise ein an sich bekanntes geprägtes oder tiefgezogenes Blech, das an das Dachrinnenende angelötet oder angeschweißt werden kann.The edge element is preferably a per se known embossed or deep-drawn sheet metal, which can be soldered or welded to the gutter end.

Am Dachrinnenendstück ist eine Seite des Blechstreifens als Lasche ausgebildet, die formschlüssig um die Seitenkante der Dachrinne herum biegbar ist. Mit Ausnahme dieser Lasche ist der Querschnitt des gebogenen Blechstreifens nahezu identisch mit dem Querschnitt der Dachrinne. Die Lasche ermöglicht einen dicht anliegenden Abschluss der Verbindung zwischen Dachrinne und Dachrinnenendstück, mit dem Herstellungstoleranzen und sich aus unterschiedlichen Biegungen ergebende Längentoleranzen ausgeglichen werden können.At the gutter end of a side of the metal strip is formed as a tab which is positively around the side edge of the gutter bendable. With the exception of this tab, the cross section of the bent sheet metal strip is almost identical to the cross section of the gutter. The tab allows a tight-fitting completion of the connection between the gutter and gutter tail, with the manufacturing tolerances and resulting from different bends length tolerances can be compensated.

In einer bevorzugten Ausgestaltung weisen die Dachrinnenform und die Blechstreifenform jeweils eine Aufrollung auf, die an einer Dachrinnenaußenkante vorgesehen sind, wobei die Lasche des Blechstreifens an einer Innenkante der Dachrinne vorgesehen ist.In a preferred embodiment, the gutter shape and the sheet metal strip form each have a reel, which are provided on a gutter outer edge, wherein the tab of the metal strip is provided on an inner edge of the gutter.

An der äußeren Seitenkante der Dachrinne ist vorzugsweise eine Aufrollung vorhanden, die die Formstabilität erhöht und die bei einem Überlaufen der Dachrinne als äußere bzw. dachferne Ablaufkante dient. Der Blechstreifen kann eine im Wesentlichen gleiche Aufrollung wie die Dachrinne aufweisen. Mit zwei ineinandergeschobenen Aufrollungen wird eine gute Klemmung und Positionsfestlegung des Dachrinnenendstücks erreicht. Wenn ein Ende des Blechstreifens aufgerollt ist, ist entsprechend das andere Ende des Blechstreifens als Lasche ausgebildet. Der Blechstreifen kann aber auch anders, beispielsweise mit zwei Laschen ohne Aufrollung, ausgebildet sein.On the outer side edge of the gutter, a reel is preferably present, which increases the dimensional stability and which serves as an outer or roof-distal run-off when overflowing the gutter. The metal strip may have a substantially same curl as the gutter. With two nested curls a good clamping and position fixing of the gutter end piece is achieved. If one end of the sheet metal strip is rolled up, the other end of the sheet metal strip is formed as a tab accordingly. The metal strip may also be different, for example, with two tabs without reeling, be formed.

Gemäß einer vorteilhaften Ausbildung des erfindungsgemäßen Dachrinnenendstücks ist die Blechstreifenform halbrund oder kastenförmig. Zwischen der Aufrollung und der Lasche ist der Blechstreifen der Dachrinnenform entsprechend gebogen, beispielsweise halbkreis- oder kastenförmig. Unter Beachtung der konkreten Einsatzbedingungen können auch andere geometrische Dachrinnenformen und Dachrinnenendstücke verwendet werden.According to an advantageous embodiment of the gutter tail according to the invention, the sheet-metal strip form is semicircular or box-shaped. Between the reel and the tab of the metal strip of the gutter shape is bent accordingly, for example, semicircular or box-shaped. Taking into account the specific conditions of use, other geometric gutter shapes and gutter end pieces can be used.

Die Dimensionierung des Dachrinnenendstücks ist an sich frei wählbar. Ein gutes Verhältnis von Materialaufwand/Funktionssicherheit/Handhabung ergibt sich jedoch, sofern der Blechstreifen eine Breite von 5 cm oder eine um maximal 2 cm von 5 cm abweichende Breite in Richtung einer Achse der Dachrinne aufweist. Die Breite des Blechstreifens ist die Abmessung des Blechstreifens in Richtung der Längsachse der Dachrinne. Mit einem ungefähr 5 cm breiten Blechstreifen sind ein sicheres Klemmen und ein problemloser Klebstoffauftrag möglich.The dimensioning of the gutter end piece is freely selectable. However, a good ratio of material cost / reliability / handling results if the sheet metal strip has a width of 5 cm or a maximum of 2 cm by 5 cm different width in the direction of an axis of the gutter. The width of the metal strip is the dimension of the metal strip in the direction of the longitudinal axis of the gutter. With a metal strip approximately 5 cm wide, secure clamping and easy application of adhesive is possible.

Sofern ein derart ausgestaltetes Dachrinnenendstück als Modul eines Dachrinnensystems angeboten und verwendet wird, lässt sich eine einfache und schnelle Montierbarkeit erreichen, so dass dieses Dachrinnensystem von Handwerkern kostengünstig installiert werden kann. Für einfache und gut zugängliche Objekte (z. B. Gartenlauben oder Garagen) kann das Dachrinnensystem auch von weniger geübten Heimwerkern montiert werden.If such a configured gutter tail is offered and used as a module of a gutter system, a simple and quick mountability can be achieved, so that this gutter system can be installed inexpensively by craftsmen. For simple and easily accessible objects (eg gazebos or garages), the gutter system can also be installed by less experienced DIY enthusiasts.

Bei einem derartigen Dachrinnensystem ist die Dachrinne durch ein erfindungsgemäßes Dachrinnenendstück endseitig an dem axialen Ende der Dachrinne geschlossen. Dabei verschließt das Randelement den Querschnitt der Dachrinne und der Blechstreifen befestigt das Randelement wasserdicht an der Dachrinne. Die Verbindung des Dachrinnenendstücks und des Blechstreifens ist im Dachrinnenendstück vorgefertigt, vorzugsweise durch Umbördeln des Blechstreifens an einer Bördelkante des Randelements. Die Verbindung zwischen Randelement und Blechstreifen kann aber auch durch Löten, Schweißen oder Kleben realisiert werden.In such a gutter system, the gutter is closed by an inventive gutter end piece at the axial end of the gutter. In this case, the edge element closes the cross section of the gutter and the metal strip attached to the edge element waterproof to the gutter. The connection of the gutter end piece and the sheet metal strip is prefabricated in the gutter end piece, preferably by crimping the metal strip to a flanged edge of the edge element. But the connection between edge element and metal strips can also be realized by soldering, welding or gluing.

Der Blechstreifen ist vorzugsweise in das axiale Ende der Dachrinne eingeschoben, so dass er von außen nicht sichtbar ist und sich das Dachrinnenendstück unauffällig in das Erscheinungsbild der Dachrinne einfügt. In der Dachrinne befindliches Wasser fließt dabei von dem überlappenden Blechstreifen auf das darunter liegende Dachrinnenblech, so dass Wasser und im Wasser befindlicher Schmutz gut abfließen kann. Alternativ wird der Blechstreifen auf das axiale Ende der Dachrinne aufgesteckt. Dabei liegt er im Wesentlichen formschlüssig außen an der Dachrinne an und das Ende der Dachrinne reicht bis an das Randelement des Dachrinnenendstückes.The sheet metal strip is preferably inserted into the axial end of the gutter, so that it is not visible from the outside and the gutter tail inconspicuously fits into the appearance of the gutter. In the gutter located water flows from the overlapping metal strip on the underlying gutter plate, so that water and dirt in the water can drain well. Alternatively, the sheet metal strip is attached to the axial end of the gutter. In this case, it lies substantially positively against the outside of the gutter and the end of the gutter extends to the edge element of the gutter end piece.

Mindestens ein Ende des Blechstreifens am Dachrinnenendstück ist als Lasche ausgebildet, die formschlüssig um eine Seitenkante der Dachrinne herum gebogen ist. Die Lasche ermöglicht eine passgenaue Installation des Dachrinnenendstücks unabhängig von Herstellungstoleranzen der Dachrinne und des Dachrinnenendstücks.At least one end of the sheet metal strip at the gutter end piece is designed as a tab which is positively bent around a side edge of the gutter. The tab allows a tailor-made installation of the gutter end piece independent of manufacturing tolerances of the gutter and the gutter end piece.

In einer bevorzugten Variante des erfindungsgemäßen Dachrinnensystems ist das Dachrinnenendstück mit dem axialen Ende der Dachrinne verklebt, indem eine Klebstoffschicht zwischen das Ende der Dachrinne und den Blechstreifen gebracht ist. Das Einbringen des Klebstoffes ist eine Tätigkeit, die auch von wenig geübten Heimwerkern fachgerecht durchgeführt werden kann. Die Klebstoffschicht ist z. B. aus einem Epoxidharz, einem MS Polymer oder einem Silikon hergestellt. Alternativ kann das Dachrinnenendstück aber auch beispielsweise durch Löten oder Schweißen an der Dachrinne befestigt werden.In a preferred variant of the gutter system according to the invention, the gutter end piece is adhesively bonded to the axial end of the gutter by placing an adhesive layer between the end of the gutter and the sheet metal strip. The introduction of the adhesive is an activity that can be performed by less experienced home improvement professionals. The adhesive layer is z. B. made of an epoxy resin, an MS polymer or a silicone. Alternatively, the gutter tail but also for example by soldering or welding to the gutter be attached.

Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel unter Hinweis auf die Zeichnung näher erläutert.An exemplary embodiment will be explained in more detail below with reference to the drawing.

Es zeigen:Show it:

1 ein halbkreisförmiges Randelement zur Nutzung als Dachrinnenendstück 1 a semicircular edge element for use as a gutter end piece

2 einen zur Verbindung mit dem halbkreisförmigen Randelement aus 1 geeigneten Blechstreifen 2 one for connection to the semicircular edge element 1 suitable sheet metal strip

3 ein aus den in 1 und 2 gezeigten Bauteilen zusammengesetztes Dachrinnenendstück mit einer halbkreisförmigen Blechstreifenform 3 one out of the in 1 and 2 components shown gutter tail with a semicircular sheet-metal strip shape

4 ein kastenförmiges Randelement zur Nutzung als Dachrinnenendstück 4 a box-shaped edge element for use as a gutter end piece

5 einen zur Verbindung mit dem kastenförmigen Randelement aus 4 geeigneten Blechstreifen 5 one for connection to the box-shaped edge element 4 suitable sheet metal strip

6 ein aus den in 4 und 5 gezeigten Bauteilen zusammengesetztes Dachrinnenendstück mit einer kastenförmigen Blechstreifenform 6 one out of the in 4 and 5 components shown gutter tail with a box-shaped sheet metal strip form

1 zeigt schematisch ein halbkreisförmiges Randelement 2, das durch Anlöten oder Anschweißen an ein axiales Ende einer Dachrinne als Dachrinnenendstück verwendet werden kann. Im dargestellten Ausführungsbeispiel besteht das Randelement 2 aus Aluminium und ist durch Tiefziehen um einige Millimeter aus der dargestellten Ebene heraus verformt. Ähnliche Randelemente sind auch aus Kupfer- Zinkblech verfügbar. Der halbkreisförmige Rand des Randelements 2 ist um etwa 90° aus der Fläche heraus abgekantet. 1 schematically shows a semicircular edge element 2 , which can be used by soldering or welding to an axial end of a gutter as gutter tail. In the illustrated embodiment, the edge element 2 made of aluminum and is deformed by deep drawing by a few millimeters from the plane shown. Similar edge elements are also available from copper zinc plate. The semicircular edge of the edge element 2 is bent by about 90 ° out of the surface.

2 zeigt schematisch eine Ausführung eines zur Verbindung mit dem halbkreisförmigen Randelement 2 aus 1 geeigneten Blechstreifens 4 in perspektivischer Ansicht. Der Blechstreifen 4 hat in der Blickrichtung eine Breite von beispielsweise 5 cm, die hier perspektivisch verkürzt dargestellt ist. Eine Querschnittslinie des Blechstreifens 4 ist mit Ausnahme einer Lasche 5 nahezu gleich einer Querschnittslinie einer zu dem Blechstreifen 4 passenden Dachrinne. Am anderen Ende in der Längsrichtung des Blechstreifens 4 weist dieser ebenso wie die zugehörige Dachrinne eine Aufrollung 6 auf. An der Dachrinne bewirkt die Aufrollung 6 eine Versteifung und eine gute Formstabilität der Dachrinne. Die Aufrollung 6 an dem Blechstreifen 4 ermöglicht eine sichere Klemmung des Blechstreifens 4 an eine passende Dachrinne. Diese Aufrollung 6 muss nicht beidseitig ausgestaltet werden, eine Anordnung lediglich an der Wulstseite ist ausreichend. 2 shows schematically an embodiment of a for connection to the semicircular edge element 2 out 1 suitable sheet metal strip 4 in perspective view. The metal strip 4 has in the viewing direction a width of for example 5 cm, which is shown here in perspective shortened. A cross section line of the metal strip 4 is with the exception of a tab 5 almost equal to a cross-sectional line one to the sheet metal strip 4 matching gutter. At the other end in the longitudinal direction of the metal strip 4 this has as well as the associated gutter a reel 6 on. At the gutter causes the reeling 6 a stiffening and a good dimensional stability of the gutter. The reeling 6 on the metal strip 4 allows secure clamping of the sheet metal strip 4 to a suitable gutter. This curl 6 does not have to be designed on both sides, an arrangement only on the bead side is sufficient.

3 zeigt schematisch den grundsätzlichen Aufbau eines erfindungsgemäßen Dachrinnenendstücks 1. Dieses Dachrinnenendstück 1 ist aus den in 1 und 2 gezeigten Bauteilen zusammengesetzt, indem ein ca. 2,5 mm breiter abgekanteter Randsaum des Blechstreifens 4 mit der Bördelkante 3 des Endteils umbördelt ist. Das dargestellte Dachrinnenendstück 1 weist eine halbkreisförmige Blechstreifenform auf, die bis auf die Lasche 5 im Wesentlichen der Dachrinnenform einer passenden Dachrinne entspricht. Das erfindungsgemäße Dachrinnenendstück 1 kann in das offene axiale Ende einer passenden Dachrinne eingeschoben und dort verklebt werden, so dass ein erfindungsgemäßes Dachrinnensystem ausgebildet wird. 3 schematically shows the basic structure of a gutter end according to the invention 1 , This gutter tail 1 is from the in 1 and 2 assembled components by an approximately 2.5 mm wide beveled edge seam of the metal strip 4 with the flanged edge 3 the end part is beaded. The illustrated gutter tail 1 has a semicircular sheet-metal strip shape, down to the tab 5 essentially corresponds to the gutter shape of a suitable gutter. The gutter end piece according to the invention 1 can be inserted into the open axial end of a suitable gutter and glued there, so that an inventive gutter system is formed.

4 zeigt schematisch ein Randelement 2', das zu einer kastenförmigen Dachrinne passt. Im Unterschied zu dem in 1 gezeigten Randelement 2 hat die Bördelkante 3 hier statt einer halbrunden eine eckige Form. 5 zeigt schematisch einen Blechstreifen 4, der passend zu dem in 4 dargestellten Randelement 2' gebogen ist. In 6 ist schematisch ein erfindungsgemäßes zu einer kastenförmigen Dachrinne passendes Dachrinnenendstück 1' dargestellt, das aus dem in 4 gezeigten Randelement 2' und dem in 5 gezeigten Blechstreifen 4 zusammengesetzt ist. 4 schematically shows a border element 2 ' that fits to a box-shaped gutter. Unlike the in 1 shown edge element 2 has the crimping edge 3 here instead of a semicircular a square shape. 5 schematically shows a metal strip 4 that fits in with the 4 illustrated edge element 2 ' is bent. In 6 schematically is an inventive to a box-shaped gutter matching gutter tail 1' shown that from the in 4 shown edge element 2 ' and in 5 shown metal strips 4 is composed.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 20300622 U1 [0002] DE 20300622 U1 [0002]

Claims (7)

Dachrinnenendstück (1, 1') aus Blech, das mit einem axialen Ende einer Dachrinne aus Blech verbindbar ist, wobei das Dachrinnenendstück (1, 1') ein an einer axialen Endkante der Dachrinne befestigbares Randelement (2, 2') aufweist, mit dem eine sich aus einer Dachrinnenform ergebende Dachrinnenquerschnittsfläche überdeckbar ist, und wobei das Dachrinnenendstück (1, 1') ein Befestigungsmittel für wenigstens eine provisorische Befestigung des Dachrinnenendstückes (1, 1') an der Dachrinne aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass das Randelement (2, 2') eine Bördelkante (3) aufweist, und dass das Befestigungsmittel ein an der Bördelkante (3) umbördelter Blechstreifen (4) ist, wobei der Blechstreifen (4) in eine der Dachrinnenform ähnliche Blechstreifenform gebogen ist, so dass der Blechstreifen (4) in das axiale Ende der Dachrinne derart einschiebbar oder auf das axiale Ende der Dachrinne derart aufsteckbar ist, dass der Blechstreifen (4) dann im Wesentlichen formschlüssig an der Dachrinne anliegt, und wobei eine Seite des Blechstreifens (4) als Lasche (5) ausgebildet ist, die formschlüssig um eine Seitenkante der Dachrinne herum biegbar ist.Gutter end piece ( 1 . 1' ) made of sheet metal, which is connectable to an axial end of a gutter made of sheet metal, wherein the gutter end piece ( 1 . 1' ) an attachable to an axial end edge of the gutter edge element ( 2 . 2 ' ), with which a gutter cross-sectional area resulting from a gutter shape can be covered, and wherein the gutter end piece ( 1 . 1' ) a fastening means for at least one provisional attachment of the gutter end piece ( 1 . 1' ) at the gutter, characterized in that the edge element ( 2 . 2 ' ) a flanging edge ( 3 ), and that the fastening means at the crimping edge ( 3 ) flanged metal strip ( 4 ), wherein the sheet metal strip ( 4 ) is bent into a gutter shape similar sheet metal strip shape, so that the sheet metal strip ( 4 ) can be inserted in such a way in the axial end of the gutter or plugged onto the axial end of the gutter such that the sheet metal strip ( 4 ) is then substantially positively against the gutter, and wherein one side of the sheet metal strip ( 4 ) as a tab ( 5 ) is formed, which is positively around a side edge of the gutter bendable. Dachrinnenendstück nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Dachrinnenform und die Blechstreifenform mindestens eine Aufrollung (6) aufweisen, die an einer Dachrinnenaußenkante vorgesehen sind, wobei die Lasche (5) des Blechstreifens (4) an einer Innenkante der Dachrinne vorgesehen ist.Gutterendstück according to claim 1, characterized in that the gutter shape and the sheet-metal strip form at least one reeling ( 6 ), which are provided on a gutter outer edge, wherein the tab ( 5 ) of the sheet metal strip ( 4 ) is provided on an inner edge of the gutter. Dachrinnenendstück nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Blechstreifenform halbrund oder kastenförmig ist.Gutterendstück according to claim 1, characterized in that the sheet-metal strip form is semicircular or box-shaped. Dachrinnenendstück nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Blechstreifen (4) eine Breite von 5 cm oder eine um maximal 2 cm von 5 cm abweichende Breite in Richtung einer Achse der Dachrinne aufweist.Gutterendstück according to claim 1, characterized in that the sheet metal strip ( 4 ) has a width of 5 cm or a maximum of 2 cm from 5 cm different width in the direction of an axis of the gutter. Dachrinnensystem mit einer Dachrinne aus Blech, deren axiales Ende mit einem Dachrinnenendstück (1, 1') aus Blech verbunden ist, wobei das Dachrinnenendstück (1, 1') ein an einer axialen Endkante einer Dachrinne befestigtes Randelement (2, 2') aufweist, mit dem eine Dachrinnenquerschnittsfläche wasserdicht verschlossen ist, und wobei das Dachrinnenendstück (1, 1') ein Befestigungsmittel für wenigstens eine provisorische Befestigung des Dachrinnenendstückes (1, 1') an der Dachrinne aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass das Randelement (2, 2') eine Bördelkante aufweist, und dass das Befestigungsmittel ein von der Bördelkante umbördelter Blechstreifen (4) ist, wobei der Blechstreifen (4) in eine der Dachrinnenform ähnliche Blechstreifenform gebogen ist, der Blechstreifen (4) in das axiale Ende der Dachrinne derart eingeschoben oder aufgesteckt ist, dass der Blechstreifen (4) im Wesentlichen formschlüssig an der Dachrinne anliegt, und wobei ein Ende des Blechstreifens als Lasche (5) ausgebildet ist, die formschlüssig um eine Seitenkante der Dachrinne herum gebogen ist.Gutter system with a gutter made of sheet metal, whose axial end with a gutter end piece ( 1 . 1' ) is connected from sheet metal, wherein the gutter end piece ( 1 . 1' ) a fixed to an axial end edge of a gutter edge element ( 2 . 2 ' ), with which a gutter cross-sectional area is sealed watertight, and wherein the gutter end piece ( 1 . 1' ) a fastening means for at least one provisional attachment of the gutter end piece ( 1 . 1' ) at the gutter, characterized in that the edge element ( 2 . 2 ' ) has a flanged edge, and in that the fastening means comprises a metal strip flattened by the flanging edge ( 4 ), wherein the sheet metal strip ( 4 ) is bent in a gutter shape similar sheet metal strip shape, the sheet metal strip ( 4 ) is inserted or plugged into the axial end of the gutter such that the sheet metal strip ( 4 ) rests substantially form-fitting manner on the gutter, and wherein one end of the sheet metal strip as a tab ( 5 ) is formed, which is positively bent around a side edge of the gutter. Dachrinnensystem nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Dachrinnenendstück (1, 1') mit dem axialen Ende der Dachrinne verklebt ist, indem eine Klebstoffschicht zwischen das Ende der Dachrinne und den Blechstreifen gebracht ist.Gutters system according to claim 5, characterized in that the gutter end piece ( 1 . 1' ) is glued to the axial end of the gutter by an adhesive layer between the end of the gutter and the metal strip is brought. Dachrinnensystem nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Klebstoffschicht aus einem Epoxidharz, einem MS Polymer oder einem Silikon hergestellt ist.Gutters system according to claim 6, characterized in that the adhesive layer is made of an epoxy resin, an MS polymer or a silicone.
DE201320008836 2013-10-04 2013-10-04 Dachrinnenendstück Expired - Lifetime DE202013008836U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320008836 DE202013008836U1 (en) 2013-10-04 2013-10-04 Dachrinnenendstück

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320008836 DE202013008836U1 (en) 2013-10-04 2013-10-04 Dachrinnenendstück

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013008836U1 true DE202013008836U1 (en) 2013-12-02

Family

ID=49880166

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201320008836 Expired - Lifetime DE202013008836U1 (en) 2013-10-04 2013-10-04 Dachrinnenendstück

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202013008836U1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20300622U1 (en) 2003-01-15 2004-05-27 Rösle Metallwarenfabrik GmbH & Co. KG Gutter base for fixing to an axial end of a gutter is prepared with an adhesive at the locations where the gutter base is to be connected to the gutter in a sealing manner

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20300622U1 (en) 2003-01-15 2004-05-27 Rösle Metallwarenfabrik GmbH & Co. KG Gutter base for fixing to an axial end of a gutter is prepared with an adhesive at the locations where the gutter base is to be connected to the gutter in a sealing manner

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112011103480T5 (en) Waterproof crimp terminal and crimping method of waterproof crimp terminal
DE112013004880T5 (en) wire harness
DE112012003786T5 (en) connecting terminal
DE102010026660A1 (en) Method for mounting a roof element and mounting arrangement of a roof element
DE202013008836U1 (en) Dachrinnenendstück
DE3724648A1 (en) Joining seam
DE3835017C1 (en) Water drainage device for frames of vehicle sliding roofs and the like
EP3175160B1 (en) Sealing body and a housing
DE202013006423U1 (en) Gutter angle
DE202010010125U1 (en) Connector for profile rails
DE1509777A1 (en) Molded part made of plastic for covering walls
DE7700804U1 (en) Device for attaching a flexible cladding
DE20300622U1 (en) Gutter base for fixing to an axial end of a gutter is prepared with an adhesive at the locations where the gutter base is to be connected to the gutter in a sealing manner
DE102013000868A1 (en) Connection assembly for connecting skin paneling part with inner part of body of motor vehicle, has rebate flange whose end region is bent in relation to portion of rebate flange by component subsequent to end region
DE8213715U1 (en) SOLAR PANEL FRAME
DE102018000702A1 (en) Gutter cover
DE19855529A1 (en) Roof gutter end seal of center part folded at edge to gutter profile
DE202008012984U1 (en) Pleated apron
DE7636712U1 (en) DEVICE FOR PRODUCING THE EDGE OF A ROOF PENETRATION, E.G. A CHIMNEY OR A ROOF WINDOW AND FOR CONNECTING THEM TO A PROFILED ROOF AREA AND A FIRST CAP
DE3832070A1 (en) Lead apron for roof-penetration surrounds
DE1166443B (en) Covering frame for roof windows lying in the roof area
AT17233U1 (en) Edging
DE202018002073U1 (en) channel base
DE102013219317A1 (en) Method for producing a vehicle body and vehicle body
DE102014219208A1 (en) Heat exchanger

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20140123

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right