AT17233U1 - Edging - Google Patents

Edging Download PDF

Info

Publication number
AT17233U1
AT17233U1 ATGM78/2020U AT782020U AT17233U1 AT 17233 U1 AT17233 U1 AT 17233U1 AT 782020 U AT782020 U AT 782020U AT 17233 U1 AT17233 U1 AT 17233U1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
enclosure
side wall
wall parts
cover plate
parts
Prior art date
Application number
ATGM78/2020U
Other languages
German (de)
Original Assignee
Prefa Aluminiumprodukte Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Prefa Aluminiumprodukte Gmbh filed Critical Prefa Aluminiumprodukte Gmbh
Priority to ATGM78/2020U priority Critical patent/AT17233U1/en
Priority to SI202130036T priority patent/SI3940163T1/en
Priority to HUE21020367A priority patent/HUE061362T2/en
Priority to EP21020367.5A priority patent/EP3940163B1/en
Publication of AT17233U1 publication Critical patent/AT17233U1/en

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D13/00Special arrangements or devices in connection with roof coverings; Protection against birds; Roof drainage ; Sky-lights
    • E04D13/14Junctions of roof sheathings to chimneys or other parts extending above the roof
    • E04D13/147Junctions of roof sheathings to chimneys or other parts extending above the roof specially adapted for inclined roofs
    • E04D13/1471Junctions of roof sheathings to chimneys or other parts extending above the roof specially adapted for inclined roofs using a hinge mechanism for adaptation to the inclined roof
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D13/00Special arrangements or devices in connection with roof coverings; Protection against birds; Roof drainage ; Sky-lights
    • E04D13/14Junctions of roof sheathings to chimneys or other parts extending above the roof
    • E04D13/147Junctions of roof sheathings to chimneys or other parts extending above the roof specially adapted for inclined roofs
    • E04D13/1473Junctions of roof sheathings to chimneys or other parts extending above the roof specially adapted for inclined roofs specially adapted to the cross-section of the parts extending above the roof
    • E04D13/1475Junctions of roof sheathings to chimneys or other parts extending above the roof specially adapted for inclined roofs specially adapted to the cross-section of the parts extending above the roof wherein the parts extending above the roof have a generally rectangular cross-section

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Roof Covering Using Slabs Or Stiff Sheets (AREA)

Abstract

Eine Einfassung (1) zum Einfassen einer quaderförmigen Durchdringung, insbesondere eines Kamins, umfasst ein erstes und ein zweites Einfassungsteil (2, 3), wobei das erste Einfassungsteil (2) an einander parallel gegenüberliegenden Rändern (,4) einer ersten Abdeckplatte (5) erste Führungsprofile (6) aufweist und das zweite Einfassungsteil (3) an einander parallel gegenüberliegenden Rändern (7) einer zweiten Abdeckplatte (8) zweite Führungsprofile (9) aufweist, wobei das erste und das zweite Einfassungsteil (2, 3) jeweils entlang der ersten und zweiten Führungsprofile (6, 9) aus der ersten und zweiten Abdeckplatte (5, 8) aufragende seitliche Wandteile (11, 12) aufweisen und wobei am ersten Einfassungsteil (2) zwischen den seitlichen Wandteilen (11) eine bewegliche Vorderwand (13) aus der ersten Abdeckplatte (5) aufragt und am zweiten Einfassungsteil (3) zwischen den seitlichen Wandteilen (12) eine abtrennbar mit den seitlichen Wandteilen (12) verbundene Rückwand (17) aus der zweiten Abdeckplatte (8) aufragt.An enclosure (1) for enclosing a cuboid penetration, in particular a chimney, comprises a first and a second enclosure part (2, 3), the first enclosure part (2) on mutually opposite edges (4, 4) of a first cover plate (5). having first guide profiles (6) and the second edging part (3) on parallel opposite edges (7) of a second cover plate (8) having second guide profiles (9), the first and the second edging part (2, 3) each along the first and second guide profiles (6, 9) from the first and second cover plates (5, 8) have protruding side wall parts (11, 12) and a movable front wall (13) on the first edging part (2) between the side wall parts (11) the first cover plate (5) rises and on the second enclosure part (3) between the side wall parts (12) a rear wall (17), which is detachably connected to the side wall parts (12), is made of the second Abd the corner plate (8) protrudes.

Description

Beschreibungdescription

[0001] Die Erfindung betrifft eine Einfassung zum Einfassen einer quaderförmigen Durchdringung, insbesondere eines Kamins an einem Durchtritt der Durchdringung durch eine Dachfläche. The invention relates to an enclosure for enclosing a cuboid penetration, in particular a chimney at a passage of the penetration through a roof surface.

[0002] Wenn im Zusammenhang mit der vorliegenden Erfindung im Folgenden von Kamin gesprochen wird, sind immer auch allgemein quaderförmige Durchdringungen wie Lüftungsschächte und dergleichen gemeint. Die Begriffe Kamin, quaderförmige Durchdringung und Schornstein sind somit als technisch gleichbedeutend zu verstehen. When in connection with the present invention in the following of chimney, generally cuboid penetrations such as ventilation shafts and the like are always meant. The terms chimney, cuboid penetration and chimney are therefore to be understood as technically synonymous.

[0003] Beim Bau von Gebäuden müssen am Durchtritt von quaderförmigen Durchdringungen, insbesondere des Kamins beziehungsweise Schornsteins durch die Dachfläche Maßnahmen getroffen werden, um am Ubergang von der Dachfläche zur Durchdringung eine möglichst dichtende Verbindung zu schaffen, um das Eindringen insbesondere von Regen und Schnee beziehungsweise Schmelzwasser an dieser Stelle zu verhindern. Hierzu wird gemäß dem Stand der Technik derart vorgegangen, dass beispielsweise verzinkte Bleche als Abdeckplatte um den Bereich des Durchtritts gelegt wurden und ausgehend von der Abdeckplatte eine Art Kragen um den Kamin beziehungsweise Schornstein aus ebensolchen Blechen geformt wurde. Die verschiedenen Bleche werden hierzu geschnitten, an den Kamin oder Schornstein angeformt und passend verlötet, verfalzt und/oder vernietet. Dies erfordert naturgemäß ein gewisses Maß an handwerklichem Können, was die letztlich doch relativ einfachen Einfassungen teuer in der Herstellung macht. In the construction of buildings, measures must be taken at the passage of cuboid penetrations, in particular the chimney or chimney through the roof surface, in order to create a connection that is as sealing as possible to the penetration of rain and snow, respectively, at the transition from the roof surface to the penetration To prevent melt water at this point. For this purpose, the procedure according to the prior art is such that, for example, galvanized sheets were placed as a cover plate around the area of the passage and, starting from the cover plate, a type of collar was formed around the chimney or chimney from such sheets. For this purpose, the various metal sheets are cut, molded onto the chimney or chimney and soldered, crimped and / or riveted to match. Naturally, this requires a certain degree of craftsmanship, which makes the ultimately relatively simple bezels expensive to manufacture.

[0004] Aufgrund der unterschiedlichen Längen von Kaminen, das heißt deren Erstreckung in einer Ebene quer zur Höhenrichtung, gibt es im Stand der Technik bisher keine zufriedenstellende Lösung für Einfassungen aus vorgefertigten Teilen, die den Aufbau des Kragens, bestehend aus aus der Ebene der Abdeckplatte aufragenden Wandteilen bereits vorgeben. Auch bei Kaminen von genormter Länge muss darüber hinaus die Länge des Durchtritts entlang der Falllinie der Dachneigung varliert werden, wenn unterschiedliche Neigungswinkel der Dachfläche zu berücksichtigen sind. Due to the different lengths of chimneys, that is, their extension in a plane transverse to the vertical direction, there is so far no satisfactory solution in the prior art for mounts made of prefabricated parts, the structure of the collar, consisting of the plane of the cover plate protruding wall parts. In the case of chimneys of standardized length, the length of the passage along the slope line of the roof slope must also be varied if different angles of inclination of the roof surface have to be taken into account.

[0005] Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung eine Einfassung zum Einfassen einer quaderförmigen Durchdringung, insbesondere eines Kamins am Durchtritt der Durchdringung durch die Dachfläche bereitzustellen, die mit einfachsten Mitteln und geringem handwerklichem Können an unterschiedliche Längen von Kaminen beziehungsweise Schornsteinen und andere quaderförmige Durchdringungen beziehungsweise an unterschiedliche Dachneigungen angepasst werden kann. It is therefore the object of the present invention to provide an enclosure for enclosing a cuboid penetration, in particular a chimney at the passage of the penetration through the roof surface, which can be attached to different lengths of chimneys or chimneys and other cuboid penetrations or with the simplest means and little craftsmanship can be adapted to different roof pitches.

[0006] Zur Lösung dieser Aufgabe umfasst die erfindungsgemäße Einfassung der eingangs genannten Art ein erstes und ein zweites Einfassungsteil, wobei das erste Einfassungsteil an einander parallel gegenüberliegenden Rändern einer ersten Abdeckplatte erste Führungsprofile aufweist und das zweite Einfassungsteil an einander parallel gegenüberliegenden Rändern einer zweiten Abdeckplatte zweite Führungsprofile aufweist, wobei die ersten Führungsprofile und die zweiten Führungsprofile dazu angepasst sind, das erste Einfassungsteil und das zweite Einfassungsteil gleitend aneinander zu führen, wobei das erste und das zweite Einfassungsteil jeweils entlang der ersten und zweiten Führungsprofile aus der ersten und zweiten Abdeckplatte aufragende seitliche Wandteile aufweisen, die dazu angepasst sind, gleitend aneinander geführt zu sein und wobei am ersten Einfassungsteil zwischen den seitlichen Wandteilen eine bewegliche Vorderwand aus der ersten Abdeckplatte aufragt und am zweiten Einfassungsteil zwischen den seitlichen Wandteilen eine abtrennbar mit den seitlichen Wandteilen verbundene Rückwand aus der zweiten Abdeckplatte aufragt. To achieve this object, the inventive enclosure of the type mentioned comprises a first and a second enclosure part, the first enclosure part having first guide profiles on parallel opposite edges of a first cover plate and the second enclosure part on parallel opposite edges of a second cover plate Having guide profiles, wherein the first guide profiles and the second guide profiles are adapted to guide the first surround part and the second surround part slidingly against one another, the first and the second surround part respectively along the first and second guide profiles from the first and second cover plate protruding side wall parts which are adapted to be slidably guided against one another and wherein a movable front wall protrudes from the first cover plate on the first surround part between the side wall parts and on the second surround st Eil between the side wall parts a separable rear wall connected to the side wall parts protrudes from the second cover plate.

[0007] Dadurch, dass die beiden Einfassungsteile an den Rändern der Abdeckplatten Führungsprofile aufweisen, können die Einfassungsteile von zwei Seiten an den Kamin beziehungsweise die Durchdringung angelegt und in einfacher Weise so weit zusammengeschoben werden, bis die erforderliche Länge der Einfassung bezüglich der Länge des Kamins beziehungsweise Schornsteins oder der Durchdringung erreicht ist. Die Führungsprofile bieten hierbei die nötige The fact that the two edging parts have guide profiles on the edges of the cover plates, the edging parts can be applied from two sides to the chimney or the penetration and pushed together in a simple manner until the required length of the surround with respect to the length of the chimney or chimney or the penetration is reached. The guide profiles offer the necessary

Stabilität und ermöglichen ein einfaches Zusammenschieben der beiden Einfassungsteile unter UÜberlappung der seitlichen Wandteile. Die seitlichen Wandteile bilden die seitlichen Teile des Kragens um den Kamin beziehungsweise die Durchdringung aus. Zur Anpassung der Einfassung an den Kamin unter Berücksichtigung des jeweiligen Neigungswinkels der Dachfläche kann in der Folge die zwischen den seitlichen Wandteilen aufragende, bewegliche Vorderwand an den Kamin angelegt werden. Die dauerhafte Verbindung der Vorderwand mit den seitlichen Wandteilen zur Ausbildung des Brustteils der Einfassung erfolgt beispielsweise durch Vernieten, indem die Vorderwand mit den seitlichen Wandteilen mittels Patentnieten fixiert und dadurch gesichert wird. Anschließend werden gegebenenfalls Uberstände der seitlichen Wandteile abgeschnitten und auf die Vorderwand umgebogen. Stability and allow the two enclosure parts to be easily pushed together with the side wall parts overlapping. The side wall parts form the side parts of the collar around the chimney or the penetration. In order to adapt the enclosure to the chimney, taking into account the respective angle of inclination of the roof surface, the movable front wall protruding between the side wall parts can subsequently be placed against the chimney. The permanent connection of the front wall to the side wall parts to form the chest part of the enclosure is made, for example, by riveting, in that the front wall is fixed to the side wall parts by means of patent rivets and thereby secured. Subsequently, any protrusions from the side wall parts are cut off and bent over onto the front wall.

[0008] Hierzu weist die Vorderwand bevorzugt beidseits in der Ebene der seitlichen Wanadteile aufragende Laschen auf, die somit eine flächige Anlage an die seitlichen Wandteile bilden. For this purpose, the front wall preferably has tabs protruding on both sides in the plane of the side wall parts, which tabs thus form a flat contact with the side wall parts.

[0009] In ähnlicher Weise kann an der Rückseite des Kamins das Nackenteil gebildet werden, wobei zur Anpassung an den Neigungswinkel der Dachfläche die seitlichen Wandteile so weit eingeschnitten werden, bis die Anlage der Rückwand an den Kamin erreicht ist. In der Folge wird die Rückwand im Bereich der Einschnitte an den Kamin angelegt, wobei die eingeschnittenen Teile der seitlichen Wandteile mit dem Rest der seitlichen Wandteile seitlich überlappen. Insgesamt soll der Hochzug der seitlichen Wandteile und der Vorderwand und der Rückwand bevorzugt nicht geringer als 150 mm sein. In a similar manner, the neck part can be formed on the back of the chimney, the side wall parts being cut so far to adapt to the angle of inclination of the roof surface until the rear wall is in contact with the chimney. As a result, the rear wall is placed against the chimney in the area of the incisions, the incised parts of the side wall parts laterally overlapping with the rest of the side wall parts. Overall, the extension of the side wall parts and the front wall and the rear wall should preferably not be less than 150 mm.

[0010] Um eine möglichst langlebige Einfassung zu schaffen, ist es gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung vorgesehen, dass die Einfassung aus einem Metallblech, insbesondere aus Aluminium, Kupfer oder Zink besteht. Diese Materialien sind schon seit langem auf dem Gebiet der Spenglerei als witterungsbeständig bekannt und eignen sich auch für das plastische Verformen zum Anpassen der erfindungsgemäßen Einfassung an den Kamin oder die Durchdringung. In order to create the most durable possible enclosure, it is provided according to a preferred embodiment of the present invention that the enclosure consists of a metal sheet, in particular aluminum, copper or zinc. These materials have long been known in the field of plumbing as weather-resistant and are also suitable for plastic deformation for adapting the enclosure according to the invention to the chimney or the penetration.

[0011] Bevorzugt weisen die seitlichen Wandteile Auskragungen auf, die die Vorderwand und/oder die Rückwand zumindest in einem Teilbereich überdecken. Auf diese Weise wird trotz der beweglichen Vorderwand beziehungsweise Rückwand eine gegenüber Niederschlag dichtende Verbindung zwischen den seitlichen Wandteilen und der Vorderwand beziehungsweise der Rückwand sichergestellt, sodass Regenwasser oder Schmelzwasser nicht zwischen die Vorderwand beziehungsweise die Rückwand und die seitlichen Wandteile der erfindungsgemäßen Einfassung dringen kann. The lateral wall parts preferably have projections which cover the front wall and / or the rear wall at least in a partial area. In this way, despite the movable front wall or rear wall, a connection that seals against precipitation is ensured between the side wall parts and the front wall or the rear wall, so that rainwater or meltwater cannot penetrate between the front wall or the rear wall and the side wall parts of the enclosure according to the invention.

[0012] Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist die Einfassung derart weitergebildet, dass die Rückwand an zumindest einem der seitlichen Wandteile formschlüssig und lösbar festgelegt, insbesondere eingehakt ist. Diese bevorzugte Weiterbildung der vorliegenden Erfindung gestattet es in besonders einfacher Weise, die Rückwand zur Anpassung des Nackenteils geeignet zu kürzen. Die Rückwand muss hierfür lediglich so weit von den seitlichen Wandteilen gelöst bzw. ausgeklinkt oder ausgehakt werden, um einen geeigneten Hochzug am Kamin zu gewährleisten, was bevorzugt durch Lösen der Hakenverbindungen zwischen Rückwand und seitlichen Wandteilen erfolgt. According to a preferred embodiment of the present invention, the enclosure is further developed such that the rear wall is positively and detachably fixed, in particular hooked, to at least one of the side wall parts. This preferred development of the present invention makes it possible, in a particularly simple manner, to shorten the rear wall in a suitable manner for adapting the neck part. For this purpose, the rear wall only has to be detached or notched or unhooked from the side wall parts to ensure a suitable pull-up on the chimney, which is preferably done by releasing the hook connections between the rear wall and the side wall parts.

[0013] Bevorzugt ist die Rückwand gebogen und weist bevorzugt quer zu den Wandteilen verlaufende Einkerbungen auf. Dadurch ist die Rückwand bereits zur Anlage an den Kamin beziehungsweise Schornstein vorgebogen und kann durch die Einkerbungen mühelos an den gewünschten Verlauf von der Dachfläche zum Kamin angepasst werden. The rear wall is preferably curved and preferably has notches running transversely to the wall parts. As a result, the rear wall is already pre-bent to rest against the chimney or chimney and can easily be adapted to the desired course from the roof surface to the chimney through the notches.

[0014] Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ragt die Vorderwand verlaufend aus der ersten Abdeckplatte auf und weist bevorzugt im Verlauf quer zu den Wandteilen verlaufende Einkerbungen auf. Dadurch ist die Rückwand ebenfalls bereits zur Anlage an den Kamin beziehungsweise Schornstein vorgebogen und kann durch die Einkerbungen mühelos an den gewünschten Verlauf von der Dachfläche zum Kamin angepasst werden. According to a preferred embodiment of the present invention, the front wall extends from the first cover plate and preferably has notches extending transversely to the wall parts. As a result, the rear wall is also pre-bent to rest against the chimney or chimney and can easily be adapted to the desired course from the roof surface to the chimney through the notches.

[0015] Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. In dieser zeigt Fig. 1 eine perspektivische Ansicht der The invention is explained in more detail below with reference to an exemplary embodiment shown in the drawing. In this Fig. 1 shows a perspective view of the

erfindungsgemäßen Einfassung. edging according to the invention.

[0016] In Fig. 1 ist eine erfindungsgemäße Einfassung mit dem Bezugszeichen 1 bezeichnet. Die Einfassung 1 besteht aus einem ersten Einfassungsteil 2 und einem zweiten Einfassungsteil 3, wobei das erste Einfassungsteil 2 an den gegenüberliegenden Rändern 4 der ersten Abdeckplatte 5 erste Führungsprofile 6 aufweist. Ebenso weist das zweite Einfassungsteil 3 an einander parallel gegenüberliegenden Rändern 7 der zweiten Abdeckplatte 8 zweite Führungsprofile 9 auf, wobei die Führungsprofile 6 und 9 dergestalt dimensioniert und geformt sind, dass die beiden Einfassungsteile 2 und 3 im Sinne des Doppelpfeils 10 gleitend aneinander geführt sind. In Fig. 1, an enclosure according to the invention is denoted by the reference numeral 1. The enclosure 1 consists of a first enclosure part 2 and a second enclosure part 3, the first enclosure part 2 having first guide profiles 6 on the opposite edges 4 of the first cover plate 5. Likewise, the second enclosure part 3 has second guide profiles 9 on parallel opposite edges 7 of the second cover plate 8, the guide profiles 6 and 9 being dimensioned and shaped in such a way that the two enclosure parts 2 and 3 slide against one another in the direction of the double arrow 10.

[0017] Entlang der ersten und zweiten Führungsprofile 6 und 9 ragen aus der ersten und zweiten Abdeckplatte 2 und 3 seitliche Wandteile 11 und 12 auf, die ebenfalls im Sinne des Doppelpfeils 10 aneinander gleiten können, um beim Zusammenschieben des ersten und zweiten Einfassungsteils 2 und 3 im Bereich A miteinander zu überlappen, sodass ein geschlossener seitlicher Bereich der Einfassung 1 gebildet wird. Along the first and second guide profiles 6 and 9 protrude from the first and second cover plate 2 and 3 side wall parts 11 and 12, which can also slide against each other in the sense of the double arrow 10 to when the first and second edging part 2 and 3 to overlap one another in area A, so that a closed lateral area of the enclosure 1 is formed.

[0018] Zwischen den seitlichen Wandteilen 11 der ersten Abdeckplatte 5 ragt eine bewegliche Vorderwand 13 verlaufend aus der ersten Abdeckplatte 5 auf, und kann im Sinne des Doppelpfeils 14 verlagert werden, um die Vorderwand 13 abhängig von der Dachneigung an einen Kamin beziehungsweise Schornstein oder an eine andere quaderförmige Durchdringung einer Dachfläche anzupassen, der durch strichlierte Linien versinnbildlicht ist. Die Vorderwand 13 weist im Verlauf quer zu den Wandteilen 11 verlaufende Einkerbungen 13’ auf, die die Anpassung an den Kamin erleichtern. Nach dem Anpassen der Vorderwand können die seitlichen Wandteile 11 gegebenenfalls entlang der strichlierten Linien abgeschnitten, durch die Laschen 18 mit den seitlichen Wandteilen 12 vernietet und im Sinne der Pfeile 15 um die Vorderwand gebogen werden. Ebenso ragt zwischen seitlichen Wandteilen 12 der zweiten Abdeckplatte 8 eine bewegliche Rückwand 17 auf, die zur Anpassung an die Dachneigung teilweise aus den seitlichen Wandteilen 12 gelöst und geeignet gekürzt werden kann, wenn dies notwendig ist. Die Rückwand 17 weist ebenfalls entsprechende Einkerbungen 17' auf. Nach dem Lösen und/oder Einschneiden der seitlichen Wandteile 12 entlang der strichlierten Linien werden wie schon im Zusammenhang mit der Vorderwand 13 die seitlichen Wandteile 12 um die Rückwand 17 gebogen. Between the side wall parts 11 of the first cover plate 5 protrudes a movable front wall 13 extending from the first cover plate 5, and can be moved in the direction of the double arrow 14 to the front wall 13 depending on the roof pitch to a chimney or chimney or to adapt a different cuboid penetration of a roof surface, which is symbolized by dashed lines. The front wall 13 has notches 13 ’running transversely to the wall parts 11, which make it easier to adapt to the chimney. After the front wall has been adapted, the side wall parts 11 can optionally be cut off along the dashed lines, riveted to the side wall parts 12 through the tabs 18 and bent around the front wall in the direction of the arrows 15. Likewise, a movable rear wall 17 protrudes between the side wall parts 12 of the second cover plate 8, which can be partially detached from the side wall parts 12 and suitably shortened if necessary to adapt to the roof pitch. The rear wall 17 also has corresponding notches 17 '. After the side wall parts 12 have been loosened and / or cut along the dashed lines, the side wall parts 12 are bent around the rear wall 17, as already in connection with the front wall 13.

[0019] Die seitlichen Wandteile 11 und 12 weisen Auskragungen 11’ und 12' auf, die die Vorderwand 13 beziehungsweise die Rückwand 17 in einem Randbereich überdecken, sodass Regenwasser oder Schmelzwasser nicht zwischen die Vorderwand 13 beziehungsweise die Rückwand 17 und die seitlichen Wandteile 11 beziehungsweise 12 dringen kann. The side wall parts 11 and 12 have projections 11 'and 12', which cover the front wall 13 and the rear wall 17 in an edge area so that rainwater or meltwater does not get between the front wall 13 and the rear wall 17 and the side wall parts 11 respectively 12 can penetrate.

Claims (7)

AnsprücheExpectations 1. Einfassung (1) zum Einfassen einer quaderförmigen Durchdringung, insbesondere eines Kamins, an einem Durchtritt der Durchdringung durch eine Dachfläche, umfassend ein erstes und ein zweites Einfassungsteil (2,3), wobei das erste Einfassungsteil (2) an einander parallel gegenüberliegenden Rändern (4) einer ersten Abdeckplatte (5) erste Führungsprofile (6) aufweist und das zweite Einfassungsteil (3) an einander parallel gegenüberliegenden Rändern (7) einer zweiten Abdeckplatte (8) zweite Führungsprofile (9) aufweist, wobei die ersten Führungsprofile (6) und die zweiten Führungsprofile (9) dazu angepasst sind, das erste Einfassungsteil (2) und das zweite Einfassungsteil (3) gleitend aneinander zu führen, wobei das erste und das zweite Einfassungsteil (2, 3) jeweils entlang der ersten und zweiten Führungsprofile (6, 9) aus der ersten und zweiten Abdeckplatte (5, 8) aufragende seitliche Wandteile (11, 12) aufweisen, die dazu angepasst sind, gleitend aneinander geführt zu sein und wobei am ersten Einfassungsteil (2) zwischen den seitlichen Wandteilen (11) eine bewegliche Vorderwand (13) aus der ersten Abdeckplatte (5) aufragt und am zweiten Einfassungsteil (3) zwischen den seitlichen Wandteilen (12) eine abtrennbar mit den seitlichen Wandteilen (12) verbundene Rückwand (17) aus der zweiten Abdeckplatte (8) aufragt. 1. Enclosure (1) for enclosing a cuboid penetration, in particular a chimney, at a passage of the penetration through a roof surface, comprising a first and a second enclosure part (2,3), the first enclosure part (2) on mutually parallel opposite edges (4) a first cover plate (5) has first guide profiles (6) and the second edging part (3) has second guide profiles (9) on parallel opposite edges (7) of a second cover plate (8), the first guide profiles (6) and the second guide profiles (9) are adapted to slide the first surround part (2) and the second surround part (3) against one another, the first and second surround parts (2, 3) respectively along the first and second guide profiles (6 , 9) have side wall parts (11, 12) protruding from the first and second cover plates (5, 8), which are adapted to be guided slidingly against one another and wherein a In the first enclosure part (2) between the side wall parts (11) a movable front wall (13) protrudes from the first cover plate (5) and on the second enclosure part (3) between the side wall parts (12) a separable with the side wall parts (12) connected rear wall (17) protrudes from the second cover plate (8). 2. Einfassung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorderwand (13) beidseits in der Ebene der seitlichen Wandteile (12) aufragende Laschen (18) aufweist. 2. Enclosure according to claim 1, characterized in that the front wall (13) on both sides in the plane of the lateral wall parts (12) has tabs (18) protruding upwards. 3. Einfassung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Einfassung (1) aus einem Metallblech, insbesondere aus Aluminium, Kupfer oder Zink besteht. 3. Enclosure according to claim 1 or 2, characterized in that the enclosure (1) consists of a metal sheet, in particular of aluminum, copper or zinc. 4. Einfassung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die seitlichen Wandteile (11, 12) Auskragungen (11', 12') aufweisen, die die Vorderwand (13) und/oder die Rückwand (17) zumindest in einem Teilbereich überdecken. 4. Enclosure according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the side wall parts (11, 12) have projections (11 ', 12') which the front wall (13) and / or the rear wall (17) at least in one Cover part of the area. 5. Einfassung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Rückwand (17) an zumindest einem der seitlichen Wandteile (12) formschlüssig und lösbar festgelegt, insbesondere eingehakt ist. 5. Enclosure according to one of claims 1 to 4, characterized in that the rear wall (17) on at least one of the side wall parts (12) is positively and detachably fixed, in particular hooked. 6. Einfassung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Rückwand (17) gebogen ist und bevorzugt quer zu den Wandteilen (12) verlaufende Einkerbungen (17') aufweist. 6. Enclosure according to one of claims 1 to 5, characterized in that the rear wall (17) is curved and preferably has notches (17 ') extending transversely to the wall parts (12). 7. Einfassung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorderwand (13) verlaufend aus der ersten Abdeckplatte aufragt (5) und bevorzugt im Verlauf quer zu den Wandteilen (11) verlaufende Einkerbungen (13') aufweist. 7. Enclosure according to one of claims 1 to 6, characterized in that the front wall (13) extends from the first cover plate (5) and preferably has notches (13 ') extending transversely to the wall parts (11). Hierzu 1 Blatt Zeichnungen 1 sheet of drawings
ATGM78/2020U 2020-07-17 2020-07-17 Edging AT17233U1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATGM78/2020U AT17233U1 (en) 2020-07-17 2020-07-17 Edging
SI202130036T SI3940163T1 (en) 2020-07-17 2021-07-15 Enclosure
HUE21020367A HUE061362T2 (en) 2020-07-17 2021-07-15 Enclosure
EP21020367.5A EP3940163B1 (en) 2020-07-17 2021-07-15 Enclosure

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATGM78/2020U AT17233U1 (en) 2020-07-17 2020-07-17 Edging

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT17233U1 true AT17233U1 (en) 2021-09-15

Family

ID=77663169

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATGM78/2020U AT17233U1 (en) 2020-07-17 2020-07-17 Edging

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP3940163B1 (en)
AT (1) AT17233U1 (en)
HU (1) HUE061362T2 (en)
SI (1) SI3940163T1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1847575U (en) * 1959-05-05 1962-03-01 Regensburger Bauartikelfabrik FIREPLACE MOUNT.
DE2616034B1 (en) * 1976-04-12 1977-08-18 Kloeber Johannes PASSAGE OF A RECTANGULAR PIPE THROUGH A ROOF COVERING
DE19734346A1 (en) * 1996-11-13 1998-05-20 Michael Hoechemer Watertight flashing for sealing aperture in roof of building

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE579431C (en) * 1931-06-06 1933-06-27 Friedrich W Stahlschmidt Fa Multi-part chimney surround made of zinc sheet, covered by overhanging sheets

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1847575U (en) * 1959-05-05 1962-03-01 Regensburger Bauartikelfabrik FIREPLACE MOUNT.
DE2616034B1 (en) * 1976-04-12 1977-08-18 Kloeber Johannes PASSAGE OF A RECTANGULAR PIPE THROUGH A ROOF COVERING
DE19734346A1 (en) * 1996-11-13 1998-05-20 Michael Hoechemer Watertight flashing for sealing aperture in roof of building

Also Published As

Publication number Publication date
SI3940163T1 (en) 2023-05-31
HUE061362T2 (en) 2023-06-28
EP3940163A1 (en) 2022-01-19
EP3940163B1 (en) 2023-01-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60306605T2 (en) Connection strip for corner
EP3940163B1 (en) Enclosure
DE3825348C2 (en) Device for rear ventilation of roofs
EP3320615A1 (en) Solar module
DE60304734T2 (en) BRAKE DEVICE AND METHOD FOR INSTALLING A ROOF IMPROPER CONSTRUCTION BY MEANS OF THE BRAKE DEVICE
DE1201964C2 (en) BUILDING BOARD
DE202020107065U1 (en) cover
DE2263565A1 (en) SEALING PROFILE FOR BUILDINGS
AT408276B (en) PANEL OR FLAT RADIATORS
DE3624331C1 (en) Laboratory cabinet having a plurality of sheet-metal housing parts
DE3314855A1 (en) Roof hook
DE102008064302B4 (en) window
AT367140B (en) DEVICE FOR CONNECTING SHEET PARTS OF A ROOF COVER
DE19747492B4 (en) gutter
EP4331359A1 (en) Device for preventing access to a building roof for animals
DE102022122684A1 (en) Bird feeder kit
DE3139009A1 (en) Roofing tile having an opening and a fastening device passing through the opening
DE1969753U (en) EAVING STRIP TO TRANSFER THE WATER TO THE EAVING BOARD OD. DGL. IN THE GUTTER.
DE102018101463A1 (en) Method for mounting a support and mounting strip
DE102018106326A1 (en) Sliding closure device for a window plate, production of a corner profile and positioning method for the Gleitabschlussvorrichtung
EP1296003A1 (en) Folded roof valley covering for curved valleys and method for its manufacturing
DE202017101190U1 (en) Louvres
DE10146735A1 (en) Method for sealing roof with dormer profiles has preshaped sheets to fit particular dormer shapes
DE3435022A1 (en) Corner angle
DE3210114A1 (en) Heat exchanger, in particular radiator for motor vehicles