DE202013006980U1 - Bandwasserkraftwerk - Google Patents

Bandwasserkraftwerk Download PDF

Info

Publication number
DE202013006980U1
DE202013006980U1 DE202013006980U DE202013006980U DE202013006980U1 DE 202013006980 U1 DE202013006980 U1 DE 202013006980U1 DE 202013006980 U DE202013006980 U DE 202013006980U DE 202013006980 U DE202013006980 U DE 202013006980U DE 202013006980 U1 DE202013006980 U1 DE 202013006980U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
belt
protection
band
tape
hinged
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202013006980U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BUECHELE KATHRIN DOROTHEE
Original Assignee
BUECHELE KATHRIN DOROTHEE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BUECHELE KATHRIN DOROTHEE filed Critical BUECHELE KATHRIN DOROTHEE
Priority to DE202013006980U priority Critical patent/DE202013006980U1/de
Publication of DE202013006980U1 publication Critical patent/DE202013006980U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F03MACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS; WIND, SPRING, OR WEIGHT MOTORS; PRODUCING MECHANICAL POWER OR A REACTIVE PROPULSIVE THRUST, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F03BMACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS
    • F03B17/00Other machines or engines
    • F03B17/06Other machines or engines using liquid flow with predominantly kinetic energy conversion, e.g. of swinging-flap type, "run-of-river", "ultra-low head"
    • F03B17/062Other machines or engines using liquid flow with predominantly kinetic energy conversion, e.g. of swinging-flap type, "run-of-river", "ultra-low head" with rotation axis substantially at right angle to flow direction
    • F03B17/065Other machines or engines using liquid flow with predominantly kinetic energy conversion, e.g. of swinging-flap type, "run-of-river", "ultra-low head" with rotation axis substantially at right angle to flow direction the flow engaging parts having a cyclic movement relative to the rotor during its rotation
    • F03B17/066Other machines or engines using liquid flow with predominantly kinetic energy conversion, e.g. of swinging-flap type, "run-of-river", "ultra-low head" with rotation axis substantially at right angle to flow direction the flow engaging parts having a cyclic movement relative to the rotor during its rotation and a rotor of the endless-chain type
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E10/00Energy generation through renewable energy sources
    • Y02E10/30Energy from the sea, e.g. using wave energy or salinity gradient

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Other Liquid Machine Or Engine Such As Wave Power Use (AREA)
  • Hydraulic Turbines (AREA)

Abstract

Schutzanspruch 1: Auf Zeichnung Nr. 1 Band, gekennzeichnet durch Band mit bis 90° klappbaren oder feststehenden Schaufeln. Das Band kann in seiner Breite und Länge, den Gegebenheiten der Umgebung entsprechend, in den Abmessungen unterschiedlich hergestellt werden.

Description

  • Das Bandwasserkraftwerk dient der Energieerzeugung, es wird an der Wasseroberfläche angetrieben und befindet sich außerhalb des Wassers. Das Bandwasserkraftwerk besteht aus einem Band (1) mit darauf befestigten, bis zu 90° klappbaren, oder feststehenden Schaufeln (2). Die Bandenden sind miteinander verbunden und das Band verläuft rundum um mindestens drei Wellen, so dass die Form eines Dreiecks (5) entsteht. Die längste Seite des Dreiecks zeigt Richtung Wasseroberfläche (4). Die Schaufeln an der längsten Seite des Dreiecks ragen in das Wasser. Auf der zurücklaufenden Seite des Bandwasserkraftwerks verlaufen die Schaufeln über Wasser. Die klappbaren Schaufeln stellen sich an der langen Seite gegen die Strömung bis zu einem Winkel von 90° auf. Auf den kurzen Seiten der dreieckigen Form läuft das Band wieder an seinen Ausgangspunkt zurück, wobei die klappbaren Schaufeln gegen das Band umklappen. Die Schaufeln können auch fest und somit nicht klappbar auf dem Band montiert sein, da sich das Bandwasserkraftwerk über dem Wasser befindet. Mindestens eine der Wellen (3) treibt einen Generator an und elektrische Energie wird erzeugt.
  • Das Bandwasserkraftwerk wird in einer Schiene oder einem Gestell (6) höhenverstellbar befestigt, z. B. an einem Brückenpfeiler (7). So kann das Bandwasserkraftwerk angehoben und gesenkt, und so dem Wasserstand angepasst werden. Es wird die Wasserkraft zum Antrieb durch anpassen an den Wasserspiegel optimal genutzt.
  • Das Bandwasserkraftwerk kann in seiner dreieckigen Form in Länge, Breite und Höhe in unterschiedlichen Abmessungen hergestellt werden. Das Bandwasserkraftwerk wird dadurch flexibel einsetzbar – flach, hoch, breit lang. Es kann an seine Umgebung angepasst werden und ist einsetzbar in jeder fließenden Flüssigkeit, z. B. Abflüsse. Je nach Umgebung können mehrere Bänder hintereinander und nebeneinander angeordnet werden.
  • Das Bandwasserkraftwerk ist umweltfreundlich und ungefährlich für Fische.
  • Die Nummern auf der Zeichnung sind:
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Band
    2
    Schaufel
    3
    Welle zum Getriebe/Generator
    4
    Wasseroberfläche
    5
    Form, dreieckig
    6
    Gestell, Schienen
    7
    Pfeiler

Claims (4)

  1. Schutzanspruch 1: Auf Zeichnung Nr. 1 Band, gekennzeichnet durch Band mit bis 90° klappbaren oder feststehenden Schaufeln. Das Band kann in seiner Breite und Länge, den Gegebenheiten der Umgebung entsprechend, in den Abmessungen unterschiedlich hergestellt werden.
  2. Schutzanspruch 2: Auf Zeichnung Nr. 2 Schaufel, gekennzeichnet durch klappbare oder feststehende Schaufel auf dem Band angebracht. Die klappbaren Schaufeln sind auf 90° klappbar, so dass sie sich gegen die Strömung aufrichten, oder die Schaufeln sind feststehend auf dem Band montiert. Wird das Band über eine der Wellen, in einer Drehbewegung zum Ausgangspunkt zurückgeführt, klappen sich die klappbaren Schaufeln in Richtung Band im Rücklauf ein.
  3. Schutzanspruch 3: Auf Zeichnung Nr. 5 Form, gekennzeichnet durch eine dreieckige Form, die in ihrer Breite, Länge und Höhe in verschiedenen Abmessungen gebaut werden kann, auf die Gegebenheiten der Umgebung entsprechend angepasst. Durch die veränderbare Form kann das Bandwasserkraftwerk in flachen Gewässern, Seen, Kanälen, unter Brücken und an jeder Art von fließenden Medien eingesetzt und betrieben werden.
  4. Schutzanspruch 4: Auf Zeichnung Nr. 5 Schienen oder Gestell, gekennzeichnet durch die höheverstellbare Befestigung für das Bandwasserkraftwerk, Das Bandwasserkraftwerk kann in seiner Höhe gesenkt oder angehoben werden und kann so dem Stand des fließenden Mediums angepasst werden.
DE202013006980U 2013-02-23 2013-08-03 Bandwasserkraftwerk Expired - Lifetime DE202013006980U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202013006980U DE202013006980U1 (de) 2013-02-23 2013-08-03 Bandwasserkraftwerk

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202013002045U DE202013002045U1 (de) 2013-02-23 2013-02-23 Bandwasserkraftwerk BWK-DB17213
DE202013002045.8 2013-02-23
DE202013006980U DE202013006980U1 (de) 2013-02-23 2013-08-03 Bandwasserkraftwerk

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013006980U1 true DE202013006980U1 (de) 2013-09-25

Family

ID=48915533

Family Applications (4)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202013002045U Expired - Lifetime DE202013002045U1 (de) 2013-02-23 2013-02-23 Bandwasserkraftwerk BWK-DB17213
DE202013006981U Expired - Lifetime DE202013006981U1 (de) 2013-02-23 2013-08-03 Bandwasserkraftwerk
DE202013006980U Expired - Lifetime DE202013006980U1 (de) 2013-02-23 2013-08-03 Bandwasserkraftwerk
DE102013013037.9A Ceased DE102013013037A1 (de) 2013-02-23 2013-08-05 Bandwasserkraftwerk BWK-DB 17213

Family Applications Before (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202013002045U Expired - Lifetime DE202013002045U1 (de) 2013-02-23 2013-02-23 Bandwasserkraftwerk BWK-DB17213
DE202013006981U Expired - Lifetime DE202013006981U1 (de) 2013-02-23 2013-08-03 Bandwasserkraftwerk

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013013037.9A Ceased DE102013013037A1 (de) 2013-02-23 2013-08-05 Bandwasserkraftwerk BWK-DB 17213

Country Status (1)

Country Link
DE (4) DE202013002045U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2021195947A (ja) * 2021-01-18 2021-12-27 黄炳日 低落差水路を利用したコンベア水車による発電装置

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2017081510A1 (en) * 2015-11-10 2017-05-18 Gardner Nicholas Bertram Endless belt energy converter
DE102017130465A1 (de) * 2017-12-14 2019-06-19 Tirron Elektronik Gmbh Fluidenergievorrichtung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2021195947A (ja) * 2021-01-18 2021-12-27 黄炳日 低落差水路を利用したコンベア水車による発電装置

Also Published As

Publication number Publication date
DE102013013037A1 (de) 2014-08-28
DE202013006981U1 (de) 2013-09-25
DE202013002045U1 (de) 2013-07-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008048730B4 (de) Wellen- oder Impulskraftwerk
DE202013006980U1 (de) Bandwasserkraftwerk
DE102012025127A1 (de) Wasserkraftwerk zur Ausnutzung der Energie geführter oder freier Wasserströme
DE202014001111U1 (de) Unterwasserturbine
EP2369170A1 (de) Wellenkraftwerk
DE102007003323A1 (de) Wasserschaufelgenerator
DE202007004146U1 (de) Energieschiff
DE102014008362A1 (de) Einige Anlagen, die von Wind oder Wasser angetrieben werden
DE102011100854A1 (de) a) Wasserkraftanlage zur Energiegewinnung, b) Fischlift die beide von je einer endlosen Wasserschaufelkette angetrieben werden
WO2013017213A1 (de) Wasserkraftwerk
DE102012022858B3 (de) Strömungskraftwerk
DE202018000353U1 (de) Wasserwerk
DE202008011923U1 (de) Stromerzeuger für Wasserläufe mit Wasserstandsanpassung
DE102013019229A1 (de) Gezeitengenerator
DE102014115007A1 (de) Linearwasserkraftwerk
DE759178C (de) UEberflutbares Unterwasserkraftwerk fuer Flusslaeufe
DE3627130A1 (de) Schaufelrad mit selbstaetig schwenkenden schaufeln, verschiedener formen
DE540192C (de) Wasserkraftmaschine mit zwei in einem Gehaeuse gegenueberliegenden Schaufelraedern
DE102013016112B3 (de) Mobiles Wasserkraftwerk für Flüsse und Ströme
DE102018000530A1 (de) Wasserwerk
DE19932004A1 (de) Wellenkraftwerk
DE202011101519U1 (de) Stechpaddelwasserrad
DE202011004876U1 (de) Liegend unter der Wasseroberfläche montierter Verstellpropeller mit parallel zur Wasseroberfläche verlaufender Bewegungsrichtung
RU169112U1 (ru) Надводная гидроэлектростанция
AT515823B1 (de) Anlage zur Erzeugung elektrischer Energie aus einem strömenden Medium

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20131114

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R157 Lapse of ip right after 6 years