DE202013004548U1 - Windlicht-Halterung an einem Füllstab bzw. Rohr eines Balkongeländers - Google Patents

Windlicht-Halterung an einem Füllstab bzw. Rohr eines Balkongeländers Download PDF

Info

Publication number
DE202013004548U1
DE202013004548U1 DE202013004548U DE202013004548U DE202013004548U1 DE 202013004548 U1 DE202013004548 U1 DE 202013004548U1 DE 202013004548 U DE202013004548 U DE 202013004548U DE 202013004548 U DE202013004548 U DE 202013004548U DE 202013004548 U1 DE202013004548 U1 DE 202013004548U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lantern
balcony
protection
mounting device
pipe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202013004548U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202013004548U priority Critical patent/DE202013004548U1/de
Publication of DE202013004548U1 publication Critical patent/DE202013004548U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V35/00Candle holders
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V21/00Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips
    • F21V21/10Pendants, arms, or standards; Fixing lighting devices to pendants, arms, or standards
    • F21V21/116Fixing lighting devices to arms or standards

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Abstract

Windlichthalterung an einem Füllstab bzw. Rohr eines Balkongeländers zum Zwecke einer Beleuchtung des Balkons durch ein Kerzenlicht (Teelicht), für Balkone mit einem Balkongeländer mit vertikalen und/oder horizontalen metallischen Füllstäben und/oder Rundrohren gekennzeichnet durch 1. eine fixierbare, justierbare Umklammerung von Füllstab und/oder Rohr der Balkonbrüstung, die vom Nutzer an der Balkonbrüstung angebracht werden kann (4.1) (1. Schutzanspruch), 2. einen Halterungsarm, der eine steife Verbindung zwischen der Umklammerung und der eigentlichen Halterung des Windlichtes herstellt (3.1) (2. Schutzanspruch) 3. sowie der Halterungsvorrichtung des Windlichtes. Es werden folgende Ausführungsvarianten der Halterungsvorrichtung des Windlichtes als Patentansprüche formuliert: a. Halterungsvorrichtung des Windlichtes als Ring (2.2) (3. Schutzanspruch) b. Halterungsvorrichtung des Windlichtes als Teller mit Umrandung (2.1) (4. Schutzanspruch) c. Halterungsvorrichtung des Windlichtes als feste Umklammerung (2.3) (5. Schutzanspruch)

Description

  • Windlichthalterung an einem Füllstab bzw. Rohr eines Balkongeländers zum Zwecke einer Beleuchtung des Balkons durch ein Kerzenlicht (Teelicht), für Balkone mit einem Balkongeländer mit vertikalen und/oder horizontalen metallischen Füllstäben und/oder Rundrohren
  • Bisheriger Stand der Technik/Grundlage:
  • Durch die Sanierung vieler Wohngebäude wurden Balkonkonstruktionen zusätzlich installiert, die sich durch eine Metallständerkonstruktion auszeichnen. Diese Balkonkonstruktionen sind durch Balkonbrüstungen gekennzeichnet, die größtenteils mit vertikalen dünnen Füllstäben und einem stärkeren horizontalen Rohr als Handlauf gekennzeichnet sind. Die Füllstäbe und der Handlauf dienen der Sicherheit der Nutzer und bieten eine geforderte Absturzsicherung. Es sind keine Halterungen oder Konstruktionen bekannt, die es möglich machen, Kerzen an den Füllstäben bzw. dem Handlaufrohr zu eigentständig und variabel zu befestigen. Kerzen und Windlichter werden auf dem Balkon gern und vielfältig eingesetzt, dabei aber meist indem sie auf dem Balkonboden oder auf Tischen aufgestellt werden.
  • Problem/Potenzial:
  • Eine Erweiterung der Dekoration des Balkons und der Erweiterung des Beleuchtungsmöglichkeiten durch Kerzen und Windlichtern als den oben aufgezeigten besteht nicht. Eine Einbeziehung der Balkonbrüstung zur Gestaltung, der meist knappen Balkonfläche, durch die Anbringung von Halterungen an den Füllstäben sind nicht möglich. Eine selbstständige Ausgestaltung und Bestückung durch Windlichter an der Balkonbrüstung kann aufgrund fehlender technischer Möglichkeiten nicht erfolgen.
  • Lösung:
  • Mit diesem Patent wird für die Dekoration und Belichtung des Balkons durch Kerzenlicht (Teelicht) eine Konstruktion vorgeschlagen, die eine Befestigung des Windlichtes an der Balkonbrüstung über die gesamte Höhe der Brüstung ermöglicht. Damit erhöht sich Gestaltungsspielraum auf den kleinen Balkonflächen erheblich. Eine Anbringung ist eigenständig möglich. Die Anzahl und die Höhe der Halterungen der Windlichter kann frei gewählt werden. Eine Befestigung der Windlichter ist auch möglich wenn nutzerseitig zusätzlicher Sichtschutz an der Balkonbrüstung angebracht wird. Vorraussetzung für die Halterung ist allein eine metallische Balkonbrüstung die über Füllstäbe bzw. Rundrohre verfügt. Der Durchmesser von Stäben und Rohre spielt dabei keine Rolle, die Umklammerungen können daran frei angepasst werden.
  • Ausgestaltung der Erfindung
  • Die Halterung setzt sich dabei aus drei Hauptkomponenten zusammen: 1. der durch den Nutzer arretierbaren Umklammerung am Füllstab und/oder Rohr (4.1), 2. des Halterungsarms, welcher eine gewisse Distanz zw. der Brüstung und dem Windlicht herstellt sowie (3.1) 3. der eigentlichen Halterungsvorrichtung des Windlichtes. Dabei werden drei Varianten unterschieden.
  • Ausführungsvarianten Halterungsvorrichtung Windlicht
  • Es sind drei Halterungsvarianten für das Windlicht denkbar:
    • 1. Halterung als Ring, dabei ist das eigentliche Windlicht mit einer Aufweitung im oberen Bereich auszuführen. Das Windlicht ist nicht fest mit der Halterung verbunden, sondern wird lediglich in den Ring eingesetzt und wird allein durch die Form des Windlichtes arretiert. Das Windlicht ist jederzeit herausnehmbar. (2.2)
    • 2. Halterung als Teller, dabei wird die Halterungsvorrichtung als Platte mit einer seitlichen, umlaufenden Aufkantung ausgeführt. Das Windlicht wird auf diese Platte aufgestellt. Durch die Aufkantung wird verhindert, dass das Windlicht herunterfallen kann. Das Windlicht kann jederzeit herausgenommen werden. (2.1)
    • 3. Halterung als Umklammerung, dabei wird das Windlicht durch eine Umklammerung fest mit der Halterung verbunden. Das Windlicht ist fixiert. (2.3)
  • Bezugszeichenliste
  • 1.1
    Windlicht, Einsetzen von Teelicht, transparent, transluzent oder perforiert, wird lose auf den Teller aufgestellt
    1.2
    Windlicht, Einsetzen von Teelicht, transparent, transluzent oder perforiert, mit Aufweitung im oberen Bereich, abnehmbar
    2.1
    Halterungsvorrichtung Windlicht durch einen Teller mit Aufkantung
    2.2
    Halterungsvorrichtung Windlicht durch einen Ring, steif und fixiert
    2.3
    Halterungsvorrichtung Windlicht durch feste, fixierte Umklammerung
    3.1
    Halterungsarm als Winkel, steif mit Umklammerung und Ring verbunden
    4.1
    Halterung als Umklammerung des Windlichts an der vorhandenen Balkonbrüstung, justierbar
    5.1
    Geländerstab Balkonbrüstung, d = 120–650 mm (nicht Bestandteil Halterung)
    6.1
    Teelicht (nicht Bestandteil Patent)

Claims (1)

  1. Windlichthalterung an einem Füllstab bzw. Rohr eines Balkongeländers zum Zwecke einer Beleuchtung des Balkons durch ein Kerzenlicht (Teelicht), für Balkone mit einem Balkongeländer mit vertikalen und/oder horizontalen metallischen Füllstäben und/oder Rundrohren gekennzeichnet durch 1. eine fixierbare, justierbare Umklammerung von Füllstab und/oder Rohr der Balkonbrüstung, die vom Nutzer an der Balkonbrüstung angebracht werden kann (4.1) (1. Schutzanspruch), 2. einen Halterungsarm, der eine steife Verbindung zwischen der Umklammerung und der eigentlichen Halterung des Windlichtes herstellt (3.1) (2. Schutzanspruch) 3. sowie der Halterungsvorrichtung des Windlichtes. Es werden folgende Ausführungsvarianten der Halterungsvorrichtung des Windlichtes als Patentansprüche formuliert: a. Halterungsvorrichtung des Windlichtes als Ring (2.2) (3. Schutzanspruch) b. Halterungsvorrichtung des Windlichtes als Teller mit Umrandung (2.1) (4. Schutzanspruch) c. Halterungsvorrichtung des Windlichtes als feste Umklammerung (2.3) (5. Schutzanspruch)
DE202013004548U 2013-05-15 2013-05-15 Windlicht-Halterung an einem Füllstab bzw. Rohr eines Balkongeländers Expired - Lifetime DE202013004548U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202013004548U DE202013004548U1 (de) 2013-05-15 2013-05-15 Windlicht-Halterung an einem Füllstab bzw. Rohr eines Balkongeländers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202013004548U DE202013004548U1 (de) 2013-05-15 2013-05-15 Windlicht-Halterung an einem Füllstab bzw. Rohr eines Balkongeländers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013004548U1 true DE202013004548U1 (de) 2013-09-02

Family

ID=49290456

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202013004548U Expired - Lifetime DE202013004548U1 (de) 2013-05-15 2013-05-15 Windlicht-Halterung an einem Füllstab bzw. Rohr eines Balkongeländers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202013004548U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015115597A1 (de) * 2015-09-16 2017-03-16 Detlef Weber Kerzenhalter

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015115597A1 (de) * 2015-09-16 2017-03-16 Detlef Weber Kerzenhalter
DE102015115597B4 (de) * 2015-09-16 2021-04-01 Detlef Weber Kerzenhalter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1741833A3 (de) Kontinuierliches metallisches System für Sicherheitsbarrieren, als Schutz von Motorradfahrern verwendbar und bestehend aus einer unteren kontinuierlichen horizontalen metallischen Blende, gestützt an der Barriere mittels metallischen Trägern, die in regelmässigen Abständen angeordnet sind
EP1840473A3 (de) Teleskopauszugsvorrichtung zur Befestigung an einem in dem Behandlungsraum eines Haushaltsgeräts angeordneten Traggestell
MX2015009514A (es) Sistema de reticula de soporte de tuberia, de historia variada, con andamiaje modular para soporte de trabajador, lateral, removiblemente desmontable.
DE202013004548U1 (de) Windlicht-Halterung an einem Füllstab bzw. Rohr eines Balkongeländers
CN203452397U (zh) 安全防护架
CN205269723U (zh) 中央台试剂架
EP1835590A3 (de) Multifunktionaler Kanal
DE202014105038U1 (de) Geländerhandlaufrohr für ein Geländer mit einer Aufnahme für eine Leuchtmittelträgerprofilleiste sowie Leuchtmittelträgerprofilleiste für ein derartiges Geländerhandlaufrohr
DE1907473C3 (de) Vorrichtung zur Halterung von Installationsrohrleitungen
EP2395160A3 (de) Vorrichtung zum Befestigen einer Abdeckung an einem Waschtisch
CN203452221U (zh) 一种挡烟垂壁的固定装置
DE202016007387U1 (de) Universalhalterung für Gabionen und Gitterzäune
CN209212059U (zh) 一种可调节疏密的护栏
CN205935756U (zh) 一种新型治安岗亭
EP1739250A3 (de) Aufhängevorrichtung für eine Fassadenverkleidung mit Drahtgitterkörben
CN213216296U (zh) 一种悬挂式屏风安装结构
DE202010005265U1 (de) Beleuchtete Fassade
CN204803755U (zh) 一种新型防撞桥梁护栏
CN215862998U (zh) 一种方便安装的陶瓷夜灯
DE202013011283U1 (de) Klemmträger zur Aufnahme von Leuchten oder Utensilien bzw. Utensilienhaltern
DE202015003519U1 (de) Vorrichtung umfassend eine Lichtquelle (1), ein Gehäuse (2) und einen Lampenschirm (3), dadurch gekennzeichnet, dass der...
DE202010002412U1 (de) Drehleuchter
CN208176800U (zh) T形蛙跳栏
DE202014105036U1 (de) Leuchtmittelträgersystem für ein Handlaufnutrohr
EP2772596A3 (de) System zur Befestigung und Unterstützung von Geländern, Balustraden oder Brüstungen

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20131024

R156 Lapse of ip right after 3 years