DE202013001448U1 - Leg rain protection for cyclists - Google Patents

Leg rain protection for cyclists Download PDF

Info

Publication number
DE202013001448U1
DE202013001448U1 DE201320001448 DE202013001448U DE202013001448U1 DE 202013001448 U1 DE202013001448 U1 DE 202013001448U1 DE 201320001448 DE201320001448 DE 201320001448 DE 202013001448 U DE202013001448 U DE 202013001448U DE 202013001448 U1 DE202013001448 U1 DE 202013001448U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
leg
rain protection
protection according
band
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201320001448
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201320001448 priority Critical patent/DE202013001448U1/en
Publication of DE202013001448U1 publication Critical patent/DE202013001448U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D17/00Gaiters; Spats
    • A41D17/02Leggings, i.e. worn over lower body garments for protecting the garment underneath
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D2600/00Uses of garments specially adapted for specific purposes
    • A41D2600/10Uses of garments specially adapted for specific purposes for sport activities
    • A41D2600/104Cycling

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Outer Garments And Coats (AREA)

Abstract

Beinregenschutz für Zweiradfahrer, aufweisend eine wasserundurchlässige Abdeckung (1) der Beinvorderseite mit Befestigungsmitteln (2, 4, 4', 5) zum Befestigen am Oberschenkel, durch die der Oberschenkel und mindestens Teile des Knies abdeckbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass Stabilisierungselemente (3, 3') zum Stabilisieren der Längsseiten der Abdeckung (1) vorgesehen sind sowie ein Band (5), mit dem im Bereich der Stabilisierungselemente (3, 3') eine lösbare Verbindung zwischen den Längsseiten der Abdeckung (1) herstellbar ist.Two-wheeler rider protection, comprising a front leg waterproof cover (1) with fastening means (2, 4, 4 ', 5) for securing to the thigh covering the thigh and at least parts of the knee, characterized in that stabilizing elements (3, 3 ') are provided for stabilizing the longitudinal sides of the cover (1) and a band (5) with which in the region of the stabilizing elements (3, 3') a detachable connection between the longitudinal sides of the cover (1) can be produced.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Schutz der Oberschenkel und der Knie gegen Regen und Schnee beim Fahrradfahren oder Motorrollerfahren.The invention relates to a device for protecting the thighs and knees against rain and snow when riding a bicycle or scooter.

Zum Schutz der Beine beim Fahrradfahren im Regen gibt es Regenhosen, die jedoch umständlich an- und auszuziehen sind. Ausserdem schwitzt man in der Regenhose, so dass sich Staunässe bildet. Viele Menschen verzichten aus diesen Gründen auf einen Regenschutz der Beine. Beim Fahrradfahren im Regen ohne Regenschutz hat sich gezeigt, dass überwiegend die Oberschenkel und die Knie nass werden.To protect the legs when cycling in the rain, there are rain pants, but are awkward to put on and take off. In addition, you sweat in the rain pants, so that waterlogging forms. Many people refrain from these reasons on a rain protection of the legs. When cycling in the rain without rain, it has been shown that most of the thighs and knees are wet.

Aus der DE 44 12 684 A1 und der DE 8 507 865 U1 sind Schutzvorrichtungen für die Beine und Füße von Zweiradfahrern bekannt. Diese weisen wasserundurchlässige Abdeckungen der Vorderseite der Beine einschließlich der Füße auf, die mittels Haltevorrichtungen entlang des Beines an diesem befestigt werden. Diese habe den Nachteil, dass bei der Bewegung des Beines, wie beim Treten der Fahrradpedale, die Abdeckung verrutscht die Bewegungsfreiheit der Beine eingeschränkt wird.From the DE 44 12 684 A1 and the DE 8 507 865 U1 protectors for the legs and feet of cyclists are known. These have water-impermeable covers of the front of the legs, including the feet, which are secured thereto by means of holding devices along the leg. This has the disadvantage that during the movement of the leg, as when pedaling the bicycle pedals, the cover slips the freedom of movement of the legs is restricted.

Aus der NL 1 022 367 C ist ein Regenschutz bekannt, der, ausgehend von einem vor dem Bauch zu befestigenden einteiligen Flächenelement, sich einzeln über die Oberschenkel bis zu den Knien fortsetzende Beinabdeckungen aufweist. Diese sind im Bereich der Knie halbsteif ausgebildet, um diese vor Regen zu schützen. Die Befestigung erfolgt mit Befestigungselementen im Bereich der Oberschenkel und mit einem im Hüftbereich um den Körper geführten Band. Mit diesem Regenschutz kann eine größere Beinfreiheit gegenüber den vorgenannten Schriften erreicht werden, und es ist sichergestellt, dass die Abdeckung im Laufe des Tragens nicht nach unten abrutschen kann. Durch die zusätzliche Befestigung im Hüftbereich ist jedoch die Bewegungsfreiheit eingeschränkt, und das Anlegen oder Ablegen des Regenschutzes ist aufwendiger, was von der Verwendung abhalten kann. Alternativ offenbart die gleiche Schrift eine Variante, bei der die Beinschutzelemente ohne den verbindenden Teil als separate Elemente mittels Klettband auf einer mit komplementären Klettbändern ausgestatteten Hose befestigt werden können. Dies erlaubt zwar größtmögliche Bewegungsfreiheit und ein relativ unproblematisches An- und Ausziehen, hat aber den Nachteil, daß es einer entsprechend ausgestatteten speziellen Hose bedarf, um diese Regenschutzelemente am Bein befestigen zu können.From the NL 1 022 367 C For example, a rain cover is known that, starting from a one-piece surface element to be fastened in front of the abdomen, has leg covers that continue individually over the thighs to the knees. These are semi-rigid in the area of the knees to protect them from rain. The attachment takes place with fastening elements in the area of the thighs and with a band guided in the hip area around the body. With this rain cover a greater legroom compared to the aforementioned writings can be achieved, and it is ensured that the cover can not slip down during the course of wear. Due to the additional attachment in the hip area, however, the freedom of movement is limited, and the creation or removal of the rain cover is more expensive, which may deter use. Alternatively, the same document discloses a variant in which the leg protection elements without the connecting part can be attached as separate elements by means of Velcro on a pair equipped with complementary Velcro pants. Although this allows maximum freedom of movement and a relatively easy on and off, but has the disadvantage that it needs a suitably equipped special pants to attach these rain protection elements on the leg can.

Aufgabe der Erfindung ist daher, eine schnell an- und abzulegende Beinabdeckung bereitzustellen, die unabhängig von der eigentlichen Kleidung leicht am Bein befestigbar ist. Dies wird dadurch erreicht, dass Stabilisierungselemente zum Stabilisieren der Längsseiten der Abdeckung vorgesehen sind sowie ein Band, mit dem im Bereich der Stabilisierungselemente eine lösbare Verbindung zwischen den Längsseiten der Abdeckung herstellbar ist.The object of the invention is therefore to provide a quick on and abzulegende leg cover that is easily fastened to the leg regardless of the actual clothing. This is achieved in that stabilizing elements are provided for stabilizing the longitudinal sides of the cover and a band with which a detachable connection between the longitudinal sides of the cover can be produced in the region of the stabilizing elements.

Das bewirkt, dass die Abdeckung stabil und fest an den einzelnen Oberschenkeln anliegt, ohne dass durch die Bewegungen der Schutz verrutscht oder sich verzieht, und ohne dass die Bewegungsfreiheit eingeengt wird. Die Abdeckung bedeckt dabei die vordere bzw. obere Seite der Oberschenkel und deren Außenseiten und geht leicht über das Knie hinaus. Dadurch steht die Abdeckung beim Anwinkeln des Beins wie ein Vordach über und bietet somit auch dem Unterschenkel noch einen gewissen Schutz vor Nässe. Im hinteren Bereich ist die Vorrichtung offen, da hier kein Schutz vor Regen nötig ist, so dass keine Schwitzfeuchtigkeit entstehen kann. Da die Abdeckung somit weder im Hüft- noch im Kniebereich Bewegungen ausgesetzt ist, wird jede Einschränkung der Bewegungsfreiheit vermieden. Die Abdeckungen können schnell und einfach einzeln an den Oberschenkeln befestigt werden, ohne dass es erforderlich ist, die Oberbekleidung zu öffnen oder anzuheben, und sie können selbstverständlich ebenso einfach wieder entfernt werden.This ensures that the cover rests firmly and firmly against the individual thighs, without the protection slipping or distorting due to the movements, and without restricting the freedom of movement. The cover covers the front or upper side of the thighs and their outer sides and goes slightly over the knee. As a result, the cover overhangs the leg like a canopy over and thus also offers the lower leg a certain protection against moisture. In the rear area, the device is open, since no protection against rain is necessary, so that no sweat moisture can occur. As the cover is thus not subjected to any movement in the hip or knee area, any restriction on the freedom of movement is avoided. The covers can be quickly and easily attached individually to the thighs without the need to open or lift the outerwear, and of course they can just as easily be removed.

Vorteilhafte Weiterbildungen sehen vor, dass die Verbindung zwischen den Längsseiten mit einem elastischen Band hergestellt wird, wobei sich die Verbindung über mehrere Verbindungspunkte erstrecken kann oder auch nur zwei Punkte vorsehen kann. Der Halt ist in jedem Fall über die Stabilisierungselemente gegeben, die ein Anliegen der Abdeckungen in der Längsausrichtung an den Beinseiten unter dem Zug des Bindemittels gewährleisten. Durch Verstellmittel kann das Band auf die individuelle Beindicke eingestellt werden, so dass eine größenmäßig einheitliche Ausgestaltung eines erfindungsgemäßen Beinregenschutzes für unterschiedliche Beindicken oder Kleidungsschichten verwendbar ist.Advantageous developments provide that the connection between the longitudinal sides is made with an elastic band, wherein the connection can extend over a plurality of connection points or can provide only two points. The retention is in any case provided by the stabilizing elements, which ensure that the covers are in the longitudinal orientation on the leg sides under the tension of the binding agent. By adjustment, the band can be adjusted to the individual Beindicke, so that a uniform size configuration of a leg rain protection according to the invention for different Beindicken or clothing layers is used.

Die Erfindung wird anhand der Figuren beispielhaft erläutert:The invention will be explained by way of example with reference to the figures:

1 zeigt eine schematische Darstellung einer beispielhaften Ausführungsform in Draufsicht 1 shows a schematic representation of an exemplary embodiment in plan view

2 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel in Draufsicht 2 shows a further embodiment in plan view

1 zeigt die Abdeckung 1 in abgelegtem Zustand, wobei der Betrachter auf die Innenseite schaut, die bei Benutzung dem Oberschenkel zugewandt ist. In diesem Ausführungsbeispiel ist eine Stabilisierungsleiste 3 fest mit einer Längsseite der Abdeckung 1 verbunden. An der gleichen Seite der Abdeckung 1 sind mehrere Durchziehschlaufen 2 angeordnet, durch die ein Band 5 kreuzweise mittels korrespondierenden Durchziehschlaufen 2 eine zweite Stabilisierungsleiste 3' verbindet. Diese ist mittels Klettband 4' mit dem Klettband 4 an der anderen Längsseite der Abdeckung 1 verbindbar. 1 shows the cover 1 in a stowed state, the viewer looking at the inside, which faces the thigh in use. In this embodiment, a stabilizer bar 3 firmly with one longitudinal side of the cover 1 connected. At the same side of the cover 1 are several pull-through loops 2 arranged by a band 5 crosswise by means of corresponding pull-through loops 2 a second stabilizer bar 3 ' combines. This is by means of Velcro 4 ' with the Velcro tape 4 on the other long side of the cover 1 connectable.

In diesem Ausführungsbeispiel ist das Klettband so angeordnet, dass das Schließen der Verbindung auf der Innenseite, d. h. beim Tragen dem Bein zugewandten Seite, erfolgt. Genausogut könnte eine solche Verbindung jedoch auch auf der Außenseite erfolgen. Dies wäre zwar optisch weniger ansprechend, hätte aber den Vorteil, daß sich die Verbindung auch einhändig schließen ließe. Mittels Einstellelement 6 ist das Band 5 in seiner Länge auf die konkrete Situation einstellbar, so dass immer ausreichend Halt am Bein gegeben ist. Besonders vorteilhaft ist die Verwendung von elastischem Material für die Durchziehschlaufen 2 und/oder das Band 5, um ein besonders gutes Anhaften der Abdeckung auch bei Bewegung sicherzustellen.In this embodiment, the Velcro strip is arranged so that the closing of the connection on the inside, ie when wearing the leg facing side occurs. But just as well, such a connection could also be done on the outside. Although this would be visually less appealing, but would have the advantage that the connection could also close one-handed. By means of adjusting element 6 is the band 5 adjustable in length to the specific situation, so that there is always enough grip on the leg. Particularly advantageous is the use of elastic material for the pull-through loops 2 and / or the band 5 To ensure a particularly good adhesion of the cover even when moving.

Es ist für die Erfindung unerheblich, ob die Stabilisierungsleisten 3, 3' auf den Aussen- oder Innenseiten der Abdeckung 1 angeordnet bzw. befestigbar sind. Es ist auch unerheblich, ob die Stabilisierungsleisten 3, 3' beide oder nur eines von ihnen fest mit der Abdeckung 1 verbunden oder mit ihr verbindbar sind. Wesentlich ist nur, dass beide Stabilisierungsleisten 3, 3' im Bereich der Längsseiten der Abdeckung 1 angeordnet oder anordenbar sind und die Verbindung der Seiten der Abdeckung 1 mittels der Befestigungselemente 2, 4, 4', 5 im Bereich der Stabilisierungsleisten 3, 3' erfolgt. Dies stellt sicher, dass die Abdeckung 1 auch bei Bewegung oder anderen Krafteinwirkungen nicht verrutscht oder in sich verzogen wird.It is irrelevant to the invention whether the stabilizing strips 3 . 3 ' on the outside or inside of the cover 1 are arranged or fastened. It is also irrelevant if the stabilizer bars 3 . 3 ' both or just one of them stuck with the cover 1 connected or connectable to it. The only important thing is that both stabilizer bars 3 . 3 ' in the area of the long sides of the cover 1 arranged or can be arranged and the connection of the sides of the cover 1 by means of the fastening elements 2 . 4 . 4 ' . 5 in the area of stabilizing strips 3 . 3 ' he follows. This ensures that the cover 1 even with movement or other force effects does not slip or distorted.

Die optionale Befestigungsschlaufe 7 dient der zusätzlichen Befestigung an der Kleidung. In diesem Ausführungsbeispiel ist ein Klemmelement 8 vorgesehen, mit dem eine Befestigung an der Hosentasche, der Hosennaht oder auch dem Hosenbund möglich ist. Dies verhindert das Herunterfallen der Abdeckung 1 während der Fahrt, falls die Befestigung mittels der Befestigungselemente 2, 4, 4', 5 und ggf. auch 9a, b ungenügend war. Es erlaubt auch das Öffnen der Befestigungselemente 2, 4, 4', 5, ohne dass die Abdeckung 1 herunterfallen kann. Dadurch kann die Verbindung einhändig gelöst werden.The optional fastening loop 7 serves the additional attachment to the clothing. In this embodiment, a clamping element 8th provided with an attachment to the trouser pocket, the trouser seam or the waistband is possible. This prevents the cover from falling down 1 while driving, if the attachment by means of fasteners 2 . 4 . 4 ' . 5 and possibly also 9a , b was insufficient. It also allows the opening of the fasteners 2 . 4 . 4 ' . 5 without the cover 1 can fall down. As a result, the connection can be solved with one hand.

2 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel, bei dem die Verbindung der Längsseiten der Abdeckung 1 auf der einen Seite mittels dem einen Teil des Verschlusselements 9a an einem Punkt und auf der anderen Seite mittels Band 5 und dem zweiten Teil des Verschlusselements 9b an zwei Punkten erfolgt. Selbstverständlich könnte Verschlusselement 9a auch über ein Band 5 an einem oder mehreren Punkten mit der Abdeckung 1 verbunden sein. Wesentlich ist nur, daß die Verbindungspunkte im Bereich der Stabilisierungsleiste 3 angeordnet sind. Es ist nicht nötig, die Verbindungspunkte im Bereich der Stabilisierungsleisten 3, 3' und der sich gegenüberliegenden Verbindungspunkte zueinander symmetrisch anzuordnen, da die benötigte Halte- und Haftstabilität über die Stabilisierungsleisten 3, 3' und die Verbindung im Bereich dieser Stabilisierungsleisten 3, 3' ausreichend gewährleistet ist. Verschlusselement 9a, b ist hier so ausgestaltet, daß es gleichzeitig auch die Verstellbarkeit der Länge des Bandes 5 erlaubt, z. B. durch eine Klemmung. 2 shows a further embodiment in which the connection of the longitudinal sides of the cover 1 on the one hand by means of the one part of the closure element 9a at one point and on the other side by tape 5 and the second part of the closure element 9b done at two points. Of course, closure element could 9a also about a band 5 at one or more points with the cover 1 be connected. It is only important that the connection points in the stabilizer bar 3 are arranged. It is not necessary to have the connection points in the area of the stabilizer bars 3 . 3 ' and the opposite connection points to arrange symmetrically to each other, since the required holding and adhesion stability on the stabilizing strips 3 . 3 ' and the connection in the area of these stabilizer bars 3 . 3 ' is sufficiently ensured. closure element 9a , b is here designed so that there is also the adjustability of the length of the band 5 allowed, z. B. by a clamp.

Diese Darstellungen stellen nur beispielhafte Ausführungsbeispiele für das Erfindungsprinzip dar. Die Form der Abdeckungen ebenso wie die der anderen Elemente ist nur schematisch dargestellt. Alle handwerklich üblichen Befestigungselemente, die als Band 5, als Durchziehschlaufen 2, als Einstellelement 6 oder als (einstellbares), als zusätzliches Befestigungselement 7, als Klemmelement 8 und als Verschlusselement 9a, b dienen können sowie alle als Abdeckung 1 geeigneten Formen und Materialen sollen vom Schutz mitumfasst sein, auch wenn sie hier nicht ausdrücklich genannt wurden. So kann das zusätzliche Befestigungselement auch anders ausgestaltet sein, z. B. Magnet- oder Klettelemente anstelle des Klemmelements aufweisen, und anstelle der Schlaufe kann ein Band, ein Steg, ein Haken oder Vergleichbares verwendet werden.These illustrations represent only exemplary embodiments of the principle of the invention. The shape of the covers as well as the other elements is shown only schematically. All usual craft fasteners, as a band 5 , as pull-through loops 2 , as adjusting element 6 or as (adjustable), as an additional fastener 7 , as a clamping element 8th and as a closure element 9a , b can serve as well as all as cover 1 suitable forms and materials should be included in the protection, even if they have not been explicitly mentioned here. Thus, the additional fastening element can also be configured differently, for. B. magnetic or Velcro elements instead of the clamping element, and instead of the loop, a band, a web, a hook or the like can be used.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
wasserundurchlässige Abdeckungwaterproof cover
22
DurchziehschlaufePull-through loop
3, 3'3, 3 '
Stabilisierungsleistenstabilizing strips
4, 4'4, 4 '
Klettbandvelcro
55
Bandtape
66
Einstellelementadjustment
77
Befestigungsschlaufeattachment loop
88th
Klemmelementclamping element
9a, 9b9a, 9b
Verschlusselementeclosure elements

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 4412684 A1 [0003] DE 4412684 A1 [0003]
  • DE 8507865 U1 [0003] DE 8507865 U1 [0003]
  • NL 1022367 C [0004] NL 1022367 C [0004]

Claims (8)

Beinregenschutz für Zweiradfahrer, aufweisend eine wasserundurchlässige Abdeckung (1) der Beinvorderseite mit Befestigungsmitteln (2, 4, 4', 5) zum Befestigen am Oberschenkel, durch die der Oberschenkel und mindestens Teile des Knies abdeckbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass Stabilisierungselemente (3, 3') zum Stabilisieren der Längsseiten der Abdeckung (1) vorgesehen sind sowie ein Band (5), mit dem im Bereich der Stabilisierungselemente (3, 3') eine lösbare Verbindung zwischen den Längsseiten der Abdeckung (1) herstellbar ist.Leg protection for cyclists, comprising a waterproof cover ( 1 ) of the leg front side with fastening means ( 2 . 4 . 4 ' . 5 ) for securing to the thigh, through which the thigh and at least parts of the knee can be covered, characterized in that stabilizing elements ( 3 . 3 ' ) for stabilizing the longitudinal sides of the cover ( 1 ) and a tape ( 5 ), in the area of the stabilizing elements ( 3 . 3 ' ) a detachable connection between the longitudinal sides of the cover ( 1 ) can be produced. Beinregenschutz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eines der Befestigungsmittel (2, 4, 4', 5) elastisch ausgebildet ist.Leg rain protection according to claim 1, characterized in that at least one of the fastening means ( 2 . 4 . 4 ' . 5 ) is elastic. Beinregenschutz nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Band (5) eine oder beide der Längsseiten der Abdeckung (1) an mehreren Punkten verbinden kann.Leg rain protection according to claim 1 or 2, characterized in that the band ( 5 ) one or both of the longitudinal sides of the cover ( 1 ) can connect at several points. Beinregenschutz nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Band (5) ein- oder beidseitig mittels Klettverschluss (4) mit der Abdeckung (1) verbindbar ist.Leg rain protection according to claim 3, characterized in that the band ( 5 ) on one or both sides by means of Velcro ( 4 ) with the cover ( 1 ) is connectable. Beinregenschutz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Band (5) mittels eines Einstellelements (6) in seiner Länge einstellbar ist.Leg rain protection according to one of the preceding claims, characterized in that the band ( 5 ) by means of a setting element ( 6 ) is adjustable in length. Beinregenschutz nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Einstellelement (6) als zweiteiliges Verschlusselement (9a, b) ausgestaltet ist.Leg rain protection according to claim 5, characterized in that the adjusting element ( 6 ) as a two-part closure element ( 9a , b) is designed. Beinregenschutz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein zusätzliches verstellbares oder nicht verstellbares Befestigungselement (7) vorgesehen ist, mittels dessen die Abdeckung (1) zusätzlich an der Bekleidung des Zweiradfahrers befestigbar ist.Leg rain protection according to one of the preceding claims, characterized in that an additional adjustable or non-adjustable fastening element ( 7 ) is provided, by means of which the cover ( 1 ) is additionally attachable to the clothing of the two-wheeled driver. Beinregenschutz nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das zusätzliche Befestigungselement (7) ein Klemmelement (8) zum Befestigen an einem Kleidungsstück aufweist.Leg rain protection according to claim 7, characterized in that the additional fastening element ( 7 ) a clamping element ( 8th ) for attachment to a garment.
DE201320001448 2012-12-09 2013-02-17 Leg rain protection for cyclists Expired - Lifetime DE202013001448U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320001448 DE202013001448U1 (en) 2012-12-09 2013-02-17 Leg rain protection for cyclists

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202012011724.6 2012-12-09
DE202012011724 2012-12-09
DE201320001448 DE202013001448U1 (en) 2012-12-09 2013-02-17 Leg rain protection for cyclists

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013001448U1 true DE202013001448U1 (en) 2013-05-24

Family

ID=48693474

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201320001448 Expired - Lifetime DE202013001448U1 (en) 2012-12-09 2013-02-17 Leg rain protection for cyclists

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202013001448U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016105225A1 (en) 2016-03-21 2017-09-21 Marco Messinger Closures for clothing, in particular latex clothing and clothing with such closure means

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8507865U1 (en) 1985-03-16 1985-05-09 Dorn, Karl-Heinz, 7547 Bisingen Leg and foot rain protection for two-wheelers
DE4412684A1 (en) 1994-04-13 1995-10-19 Albers Karsten Dr Rer Nat Rain protection gear for legs and feet of cyclists
NL1022367C2 (en) 2003-01-13 2004-07-15 Adrianus Cornelis Bas Rainproof clothing for protecting front parts of upper legs, comprises pair of waterproof material flaps with knee covers at one end

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8507865U1 (en) 1985-03-16 1985-05-09 Dorn, Karl-Heinz, 7547 Bisingen Leg and foot rain protection for two-wheelers
DE4412684A1 (en) 1994-04-13 1995-10-19 Albers Karsten Dr Rer Nat Rain protection gear for legs and feet of cyclists
NL1022367C2 (en) 2003-01-13 2004-07-15 Adrianus Cornelis Bas Rainproof clothing for protecting front parts of upper legs, comprises pair of waterproof material flaps with knee covers at one end

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016105225A1 (en) 2016-03-21 2017-09-21 Marco Messinger Closures for clothing, in particular latex clothing and clothing with such closure means

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4035966C2 (en) Sportswear
WO1997006703A1 (en) Leisure trousers with attachable protecting elements
DE69832419T2 (en) TRANSFORMABLE RAINWEAR
DE202012012982U1 (en) Clothing with instrument container
DE602004012137T2 (en) Adjustable pants
DE102010035616A1 (en) Saddle pad e.g. saddle blanket, for horse, has bottom layer and upper layer connected with each other and forming cover in which replaceable insert is arranged, where pad is anatomically adapted to horseback
DE202013001448U1 (en) Leg rain protection for cyclists
DE102005061582B4 (en) Protector jacket, especially for motorcyclists
DE3719895C2 (en) Protective clothing for motorcycle riders
DE3222225A1 (en) Article of protective clothing
DE202012001063U1 (en) protective clothing
DE19920562C2 (en) Anti-skid device for motorcyclists
DE202011001985U1 (en) helmet
DE19718756A1 (en) Back protector for motorcyclists
DE102019116440A1 (en) Pants for motorcyclists
DE102012106255A1 (en) Backpack with additional binding and padding
DE102020110785B3 (en) Face mask for covering the mouth and nose area in humans
DE3047935A1 (en) Weather proof covering for moped rider - consists of frame fixed to vehicle over which cape is fitted to cover front, back and sides of rider
AT201455B (en) Weather protection device, in particular for motorcyclists
DE102013105178B4 (en) knee pads
DE102011084978A1 (en) Back protector with height adjustment
DE4230360A1 (en) Attachment of rucksack to motor cycle fuel tank - uses flat hook-and-loop connection placed between fuel tank and rider's seat
DE2834364A1 (en) Fully adjustable maternity brace - with removable front panel and heat mouldable back support on elastic panel
DE102013018954A1 (en) Sports pants with quick-opening closure in the crotch
DE202015100326U1 (en) Motorcycle clothing system

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20130718

R156 Lapse of ip right after 3 years