DE202013000917U1 - Niederhalter - Google Patents

Niederhalter Download PDF

Info

Publication number
DE202013000917U1
DE202013000917U1 DE201320000917 DE202013000917U DE202013000917U1 DE 202013000917 U1 DE202013000917 U1 DE 202013000917U1 DE 201320000917 DE201320000917 DE 201320000917 DE 202013000917 U DE202013000917 U DE 202013000917U DE 202013000917 U1 DE202013000917 U1 DE 202013000917U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hold
down body
silicone rubber
surface roughness
microns
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201320000917
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hsin Yung Chien Co Ltd
Original Assignee
Hsin Yung Chien Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hsin Yung Chien Co Ltd filed Critical Hsin Yung Chien Co Ltd
Publication of DE202013000917U1 publication Critical patent/DE202013000917U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B15/00Details of, or accessories for, presses; Auxiliary measures in connection with pressing
    • B30B15/06Platens or press rams
    • B30B15/061Cushion plates
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B37/00Methods or apparatus for laminating, e.g. by curing or by ultrasonic bonding
    • B32B37/10Methods or apparatus for laminating, e.g. by curing or by ultrasonic bonding characterised by the pressing technique, e.g. using action of vacuum or fluid pressure
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B37/00Methods or apparatus for laminating, e.g. by curing or by ultrasonic bonding
    • B32B37/14Methods or apparatus for laminating, e.g. by curing or by ultrasonic bonding characterised by the properties of the layers
    • B32B37/26Methods or apparatus for laminating, e.g. by curing or by ultrasonic bonding characterised by the properties of the layers with at least one layer which influences the bonding during the lamination process, e.g. release layers or pressure equalising layers
    • B32B2037/266Cushioning layers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Manufacture Of Macromolecular Shaped Articles (AREA)
  • Casting Or Compression Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Abstract

Niederhalter zur Anwendung in einem Laminiervorgang, der für eine Oberflächenabpolsterung sorgt, um Bewegungen der zu einem Schichtstoffverbund zusammenzufügenden Materialien abfedert, gekennzeichnet durch einen Niederhalter-Körper (2), der einen oberen sowie einen unteren Abschnitt (21, 22) aufweist, die jeweils aus vulkanisiertem Silikongummi bestehen und eine Ober- bzw. eine Unterfläche (210, 220) des Niederhalter-Körpers (2) definieren, wobei die Ober- bzw. die Unterfläche (210, 220) zur Bildung von vakuumbrechenden Mikrostrukturen jeweils aufgeraut ist und eine durchschnittliche Oberflächenrauigkeit von 5 μm bis 50 μm aufweist.

Description

  • Diese Erfindung bezieht sich auf einen Niederhalter zur Anwendung in einem Laminiervorgang, um für eine Oberflächenabpolsterung zu sorgen, um Bewegungen der zu einem Schichtstoffverbund zusammenzufügenden Materialien abzufedern, insbesondere auf einen Niederhalter, dessen Oberflächen mit vakuumbrechenden Mikrostrukturen ausgebildet sind.
  • Niederhalter werden in Laminiervorgängen eingesetzt, wo sie als Wärmeleiter und Oberflächenabpolsterung zur Abfederung der Bewegungen der zu einem Schichtstoffverbund, wie z. B. Solarzellen-Module oder Leiterplatinen, zusammenzufügenden Materialien dienen.
  • In der EP 0 235 582 A2 wird ein Niederhalter zur Anwendung in einem Laminiervorgang zur Herstellung von mehrschichtigen Schichtstoffverbund-Einheiten wie z. B. Leiterplatinen offenbart. Der Niederhalter umfasst eine Silikongummischicht sowie zwei Trennfolien aus Mylar®, die mittels eines Klebstoffes auf Siliziumbasis auf zwei gegenüberliegende Seiten der Silikongummischicht aufgeklebt sind. Die Trennfolien verhindern ein Anhaften zwischen einem herkömmlichen Niederhalter und der Schichtstoffverbund-Einheit sowie ein statisches Aufladen des herkömmlichen Niederhalters während der Herstellung der Schichtstoffverbund-Einheit.
  • Ziel der vorliegenden Erfindung ist die Bereitstellung eines Niederhalters, mit dem ein Vakuum leichter gebrochen werden kann, das sich unerwünscht zwischen dem Niederhalter und einer während eines Laminiervorgangs zur Herstellung eines Schichtstoffverbundes eingesetzten Metalldruckplatte bildet.
  • Gemäß dieser Erfindung wird ein Niederhalter zur Anwendung in einem Laminiervorgang bereitgestellt, der eine Oberflächenabpolsterung bietet und so alle Bewegungen der zu einem Schichtstoffverband zusammenzufügenden Materialien abfedert. Der Niederhalter umfasst einen Niederhalter-Körper. Der Niederhalter-Körper weist einen oberen und einen unteren Abschnitt auf, die jeweils aus vulkanisiertem Silikongummi bestehen. Der obere und der untere Abschnitt definieren jeweils eine Ober- sowie eine Unterseite des Niederhalter-Körpers. Zur Bildung von vakuumbrechenden Mikrostrukturen ist die Ober- und Unterseite jeweils aufgeraut und weist eine durchschnittliche Oberflächenrauigkeit von 5 μm bis 50 μm auf.
  • In den Zeichnungen, die eine Ausführung der Erfindung darstellen, zeigt
  • 1 eine schematische ausschnittsweise Seitenansicht der bevorzugten Ausführung eines Niederhalters gemäß der vorliegenden Erfindung, und
  • 2 eine schematische ausschnittsweise Draufsicht auf die bevorzugte Ausführung.
  • Wie oben erwähnt, werden Niederhalter in Laminiervorgängen eingesetzt, wo sie als Wärmeleiter und Dämpfungselement zur Abfederung der Bewegungen der zu einem Schichtstoffverbund, wie z. B. Solarzellen-Module oder Leiterplatinen, zusammenzufügenden Materialien dienen. Während des Laminiervorgangs befindet sich der Niederhalter zwischen einer starren Spiegelfläche einer Metall-Druckplatte (nicht dargestellt) und einer Anordnung von zu laminierenden Materialien (nicht dargestellt). Es wurde erkannt, dass sich zwischen dem Niederhalter und der starren Spiegelfläche der Metall-Druckplatte unerwünschter Weise ein Vakuum bildet und dass der Niederhalter nur von der Metall-Druckplatte getrennt werden kann, wenn das dazwischen auftretende Vakuum gebrochen wird. Da der Niederhalter in engem Kontakt mit der starren Spiegelfläche der Metall-Druckplatte steht, kann das Vakuum nur relativ langsam gebrochen werden, was zu einer sinkenden Produktionsrate für den Schichtstoffverbund führt.
  • In den 1 und 2 ist die bevorzugte Ausführung eines Niederhalters gemäß der vorliegenden Erfindung dargestellt, mit welcher das oben genannte Problem in Bezug auf das Brechen des Vakuums gelöst werden kann.
  • In der bevorzugten Ausführung weist der Niederhalter einen Niederhalter-Körper 2 mit einem oberen und einem unteren Abschnitt 21, 22 sowie einem zwischen dem oberen und dem unteren Abschnitt 21, 22 angeordneten Mittelabschnitt 23 auf. Der obere und der untere Abschnitt 21, 22 bestehen jeweils aus vulkanisiertem Silikongummi. Der Mittelabschnitt 23 besteht aus einem Gewebe. Das Gewebe besteht vorzugsweise aus Glasfaser oder Aramidfaser und besteht bevorzugterweise aus Poly(paraphenylenterephthalamid)-Faser. Durch das im Niederhalter-Körper 2 enthaltene Gewebe (also der Mittelabschnitt 23) kann der Niederhalter-Körper 2 einem Kompressionsdruck von 16 kg/cm2 standhalten.
  • Der obere und untere Abschnitt 21, 22 des Niederhalter-Körpers 2 definieren jeweils eine Ober- sowie eine Unterfläche 210, 220 des Niederhalter-Körpers 2. Die Ober- und Unterfläche 210, 220 sind zur Bildung von vakuumbrechenden Mikrostrukturen jeweils aufgeraut und weisen jeweils eine durchschnittliche Oberflächenrauigkeit (Ra) von 5 μm bis 50 μm auf.
  • Beträgt die durchschnittliche Oberflächenrauigkeit der Ober- bzw. der Unterfläche 210, 220 weniger als 5 μm, so ist die Vakuumbruchgeschwindigkeit nicht hoch genug; beträgt die durchschnittliche Oberflächenrauigkeit der Ober- bzw. der Unterfläche 210, 220 mehr als 50 μm, so führt dies zu einer hohen Ansammlung von statischer Ladung auf dem Niederhalter-Körper 2 während des Laminiervorgangs, wodurch der Bediener einen elektrischen Schlag erleiden kann. Da der obere und der untere Abschnitt 21, 22 des Niederhalter-Körpers aus vulkanisiertem Silikongummi bestehen, besteht zudem die Gefahr, dass sich am Niederhalter-Körper 2 Verunreinigungen ansammeln, die während des Laminiervorgangs an der starren Spiegelfläche der Metall-Druckplatte anhaften. Es wurde festgestellt, dass bei einer durchschnittlichen Oberflächenrauigkeit von sowohl Ober- als auch Unterfläche 210, 220 von 5 μm bis 50 μm eine Verunreinigung der starren Spiegelfläche der Metall-Druckplatte durch den Niederhalter-Körper 2 während des Laminiervorgangs ausgeschlossen werden kann.
  • Vorzugsweise weisen die Ober- und Unterfläche 210, 220 des Niederhalter-Körpers 2 jeweils eine durchschnittliche Oberflächenrauigkeit von 20 μm bis 30 μm auf.
  • Vorzugsweise weist der Niederhalter-Körper 2 eine Dicke (t1) von 0,75 mm bis 20 mm auf.
  • Der Niederhalter-Körper 2 kann durch ein Verfahren hergestellt werden, das die folgenden Schritte umfasst: Bereitstellen einer Gewebebahn, Extrudieren einer Silikongummi-Verbindung mittels zweier Extruder zur Bildung von zwei Extrudaten, Kalandrieren der Extrudate mittels jeweils zweier Kalander zur Bildung von zwei unvulkanisierten Silikongummi-Bahnen, Anordnen der Gewebebahn zwischen den unvulkanisierten Silikongummi-Bahnen zur Bildung eines Schichtstoffverbundes, und Vulkanisieren sowie Aufrauen der unvulkanisierten Silikongummi-Bahnen des Schichtstoffverbundes mittels einer Vulkanisiertrommel. Die Vulkanisiertrommel ist mit einer aufgerauten Oberfläche ausgestattet, so dass die Silikongummi-Bahn gleichzeitig vulkanisiert und aufgeraut werden kann. Es soll darauf hingewiesen werden, dass die Silikongummi-Bahnen im Zuge dieser Erfindung auch mit jedem anderen gängigen Aufrauverfahren aufgeraut werden können.
  • Da die Ober- und Unterfläche 210, 220 des Niederhalter-Körpers 2 der vorliegenden Erfindung nach dem Aufrauen jeweils eine durchschnittliche Oberflächenrauigkeit von 5 μm bis 50 μm aufweist, kann das Brechen des sich während des Laminiervorgangs zwischen dem Niederhalter-Körper 2 und der starren Spiegelfläche der Metall-Druckplatte bildenden Vakuums erheblich beschleunigt werden.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • EP 0235582 A2 [0003]

Claims (5)

  1. Niederhalter zur Anwendung in einem Laminiervorgang, der für eine Oberflächenabpolsterung sorgt, um Bewegungen der zu einem Schichtstoffverbund zusammenzufügenden Materialien abfedert, gekennzeichnet durch einen Niederhalter-Körper (2), der einen oberen sowie einen unteren Abschnitt (21, 22) aufweist, die jeweils aus vulkanisiertem Silikongummi bestehen und eine Ober- bzw. eine Unterfläche (210, 220) des Niederhalter-Körpers (2) definieren, wobei die Ober- bzw. die Unterfläche (210, 220) zur Bildung von vakuumbrechenden Mikrostrukturen jeweils aufgeraut ist und eine durchschnittliche Oberflächenrauigkeit von 5 μm bis 50 μm aufweist.
  2. Niederhalter gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Ober- und Unterfläche (210, 220) des Niederhalter-Körpers (2) jeweils eine durchschnittliche Oberflächenrauigkeit von 20 μm bis 30 μm aufweist.
  3. Niederhalter gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Niederhalter-Körper (2) außerdem einen Mittelabschnitt (23) aufweist, der zwischen dem oberen und dem unteren Abschnitt (21, 22) angeordnet ist und aus einem Gewebe besteht.
  4. Niederhalter gemäß Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Gewebe aus einer Faser besteht, bei der es sich um Glasfaser oder Aramidfaser handelt.
  5. Niederhalter gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Niederhalter-Körper (2) eine Dicke von 0,75 mm bis 20 mm aufweist.
DE201320000917 2012-09-18 2013-01-30 Niederhalter Expired - Lifetime DE202013000917U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TW101218030 2012-09-18
TW101218030U TWM449693U (zh) 2012-09-18 2012-09-18 易破真空的矽橡膠薄片

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013000917U1 true DE202013000917U1 (de) 2013-02-18

Family

ID=47909386

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201320000917 Expired - Lifetime DE202013000917U1 (de) 2012-09-18 2013-01-30 Niederhalter

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JP3182763U (de)
DE (1) DE202013000917U1 (de)
TW (1) TWM449693U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10814599B2 (en) 2014-03-06 2020-10-27 NICE Solar Energy GmbH Laminating apparatus and method for producing a laminate

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0235582A2 (de) 1986-02-27 1987-09-09 Hewlett-Packard Company Verbundenes Presspolster

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0235582A2 (de) 1986-02-27 1987-09-09 Hewlett-Packard Company Verbundenes Presspolster

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10814599B2 (en) 2014-03-06 2020-10-27 NICE Solar Energy GmbH Laminating apparatus and method for producing a laminate

Also Published As

Publication number Publication date
TWM449693U (zh) 2013-04-01
JP3182763U (ja) 2013-04-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112008001439B4 (de) Verfahren zum Beschichten einer Verdrahtungsplatte, sowie Verdrahtungsplatte
EP1888326A2 (de) Verfahren zum herstellen einer gewölbten scheibenanordnung für ein fahrzeug
DE112008001000T5 (de) Gehäusematerial für Batteriegehäuse und Batteriegehäuse
DE102004022606A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines dreidimensionalen Objekts mit verbesserter Trennung ausgehärteter Materialschichten von einer Bauebene
DE102012208477A1 (de) Asymmetrische Mehrschichtmembran für elektroakustische Wandler
DE102018004652A1 (de) Harzfolie für Verbundglas sowie Verbundglas und dessen Herstellung
WO2014100905A1 (de) Verbundglas
DE102010032092A1 (de) Laminiertes, transparentes Scheibenset, Verfahren zu dessen Herstellung und Biegung und dessen Verwendung
DE112010001156T5 (de) Laminiereinrichtung und Laminierverfahren für elne Solarbatterie
DE112017000812T5 (de) Klebefolie mit daran angebrachter sperre und verfahren zur herstellung dieser folie
EP2194594A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines dreidimensionalen Bauteils
DE102004034175B3 (de) Verfahren zum Herstellen einer gewölbten Scheibenanordnung für ein Fahrzeug
DE102014209802A1 (de) Sichtblende, insbesondere Bedienblende, mit metallisch beschichteter Mikrostruktur
EP3028854B1 (de) Verfahren zur Lamination und Formung von Solarmodulen auf Trägerstrukturen
CH646280A5 (de) Verfahren zur herstellung von verbindungszwischenstuecken.
DE202013000917U1 (de) Niederhalter
DE102008046765A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Bauteils, insbesondere eines Außenhautteils für Fahrzeuge
AT506120B1 (de) Vorrichtung zum heizen oder kühlen plattenförmiger elemente
EP2596950B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Folienverbundmaterialien mit eingeschlossenen Bauteilen
DE102010032095B4 (de) Verfahren zum Herstellen eines Dekorteils sowie Dekorteil
WO2018215199A1 (de) Gebogene verbundglasscheibe mit einem eingelassenen gebogenen zusammenhängenden display und verfahren zur herstellung derselben
DE102010061294A1 (de) Laminierung von 3D-Solarbauteilen
DE202013000918U1 (de) Silikongummi-Niederhalter
DE102011012870A1 (de) Vakuumdruckplatte/Druckauflageplatte sowie Verfahren zur Herstellung einer solchen Vakuumdruckplatte/Druckauflageplatte
DE102018133678A1 (de) Einbringung einer Datenseite in ein Wertdokument

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20130411

R150 Term of protection extended to 6 years
R157 Lapse of ip right after 6 years