DE202013000512U1 - Ergonomisch angepasstes umlaufendes Massagegerät mit Endlosbetrieb in beide Richtungen und/oder automatischer Richtungswechsel - Google Patents

Ergonomisch angepasstes umlaufendes Massagegerät mit Endlosbetrieb in beide Richtungen und/oder automatischer Richtungswechsel Download PDF

Info

Publication number
DE202013000512U1
DE202013000512U1 DE201320000512 DE202013000512U DE202013000512U1 DE 202013000512 U1 DE202013000512 U1 DE 202013000512U1 DE 201320000512 DE201320000512 DE 201320000512 DE 202013000512 U DE202013000512 U DE 202013000512U DE 202013000512 U1 DE202013000512 U1 DE 202013000512U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
massage
ergonomically adapted
forms
directions
endless
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201320000512
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201320000512 priority Critical patent/DE202013000512U1/de
Publication of DE202013000512U1 publication Critical patent/DE202013000512U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H15/00Massage by means of rollers, balls, e.g. inflatable, chains, or roller chains
    • A61H15/0078Massage by means of rollers, balls, e.g. inflatable, chains, or roller chains power-driven
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H15/00Massage by means of rollers, balls, e.g. inflatable, chains, or roller chains
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H23/00Percussion or vibration massage, e.g. using supersonic vibration; Suction-vibration massage; Massage with moving diaphragms
    • A61H23/02Percussion or vibration massage, e.g. using supersonic vibration; Suction-vibration massage; Massage with moving diaphragms with electric or magnetic drive
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H15/00Massage by means of rollers, balls, e.g. inflatable, chains, or roller chains
    • A61H2015/0007Massage by means of rollers, balls, e.g. inflatable, chains, or roller chains with balls or rollers rotating about their own axis
    • A61H2015/0014Massage by means of rollers, balls, e.g. inflatable, chains, or roller chains with balls or rollers rotating about their own axis cylinder-like, i.e. rollers
    • A61H2015/0021Massage by means of rollers, balls, e.g. inflatable, chains, or roller chains with balls or rollers rotating about their own axis cylinder-like, i.e. rollers multiple on the same axis
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/01Constructive details
    • A61H2201/0157Constructive details portable
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/12Driving means
    • A61H2201/1207Driving means with electric or magnetic drive
    • A61H2201/1215Rotary drive
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/12Driving means
    • A61H2201/1253Driving means driven by a human being, e.g. hand driven
    • A61H2201/1261Driving means driven by a human being, e.g. hand driven combined with active exercising of the patient
    • A61H2201/1284Driving means driven by a human being, e.g. hand driven combined with active exercising of the patient using own weight
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2205/00Devices for specific parts of the body
    • A61H2205/10Leg
    • A61H2205/106Leg for the lower legs

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Massaging Devices (AREA)

Abstract

Ergonomisch angepasstes umlaufendes Massagegerät mit Endlosantrieb in beide Richtungen und/oder automatischer Richtungsänderung dadurch gekennzeichnet, dass die Gehäuseform (8) und die Massageformen (5) ergonomisch an ein Körperteil (Z. B. Achillessehen oder Nackenmuskulatur) angepasst sind. Für die Ausführung der Gehäuseform bei einer Achillessehne durch eine Auflagefläche für den Fuß, welche in der Mitte eine Wanne aufweist, in der sich wählbar in beide Richtungen drehende anschmiegsame Massageformen (5) befinden bzw. es könnte auch so sein, dass nach einer gewissen Zeit automatisch die Massageformen die Richtung wechseln.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein umlaufendes Massagegerät mit einem Endlosantrieb in beide Richtungen und/oder automatischer Richtungswechsel.
  • Ein Massagegerät mit umlaufenden Massageformen bzw. Rollen (5) der eingangs genannten Art ist bereits bekannt. In diesem Gerät ist ein Motor (1) vorgesehen, der über Stromversorgungsleitungen mit Antriebsstrom versorgt wird durch einen aufladbaren Akku (2). Dieser Motor treibt über Zahnräder (3) zwei Antriebsketten bzw. Zahnriemen (4) z. B. aus Metall oder Plastik an, die über freidrehende Bolzen mit mittelweichen anschmiegsamen Massageelementen bzw. Massagerädern (5) z. B. aus Silikon verbunden sind. Diese Massageformen sind ergonomisch in der Form der natürlichen Beschaffenheit eines Körperteiles angepasst Z. B. einer Achillessehne, aber auch andere Ausführungen sind möglich, so z. B. ergonomisch angepasste Gehäuseformen für die Nackenmuskulatur (Kopfwender: Musculus biceps brachii oder auch Trapezförmiger Muskel (Musculus trapezius).
  • Das Massagegerät bewegt in einer rollierenden Endlosbewegung freilaufender Massageelemente (5) in einer Wanne. Die Massageelemente werden durch Ketten bzw. Riemen (4) geführt und sind frei drehend. Die Massageelemente werden in der umlaufenden Bewegung über die Wanne hinaus geführt und haben hier einen ergonomisch angepassten Kontakt mit der vorgesehen Körperteil z. B. der Achillessehne. Hierbei führen bzw. rollen die Massageelemente über die Haut und massieren gleichmäßig durch den Eigendruck des Körperteils von beiden Seiten der Achillessehne. Es kann die Geschwindigkeit und die Laufrichtung (Richtungswechsel des Antriebes) der Massageelemente variabel eingestellt werden und variabel mit Vibrationsimpulsen unterstützt werden oder kann auch nach einer gewissen Zeit die Richtung automatisch ändern.
  • Bekannt sind Massagegeräte mit umlaufender Bewegung für Fußsohlen oder lokale Körperteile mit umlaufenden Noppen (für Akkupunkturpunkte der Fußsohle) oder umlaufende starren einheitlichen Rollen. Diese Massagegeräte haben keine Massageelemente, die speziell auf einen Körperbereich ergonomisch ausgerichtet und geformt wurden und auch keine Gehäuseformen, die ergonomisch auf ein bestimmtes Körperteil ausgerichtet sind.
  • Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine umlaufende Massagevorrichtung mit einem endlosen Antrieb vorzuschlagen, die speziell für eine spezifische Körperregion entwickelt wurde, z. B. die Achillessehne. Hierbei werden die Massageelemente und die Gehäuseform (z. B. mit einer Fussablage) ergonomisch an die Körperregion angepasst, die massiert werden sollen. Für z. B. eine Achillessehne nachempfundene Vertiefung mit einem mittelweichen flexiblen Massageelement, das bei körpereigenem Druck sich der Form der Achillessehne anpasst und optimal massiert wird. Diese ergonomische Anpassung der Massageelemente kann auch für andere Körperregionen z. B. Nacken entwickelt werden.
  • Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen im Wesentlichen darin, dass das Massagegerät mit den umlaufenden Massageelementen sich spezifisch und ergonomisch auf eine spezielle Körperregion ausrichtet und so optimal eine sehr spezifische Druckmassage möglich ist, da die Gehäuseform und Massageformem den ergonomischen Anforderungen der jeweiligen Körperpartie angepasst sind, damit ein optimaler Komfort und ergonomisch notwendiger Körper-Eigendruck erzeugt wird, z. B. mit einer Auflagefläche/Ablage für einen Fuß für die Massage einer Achillessehne. Oder in einer anderen Form und Massageformen an ein anderes Körperteil individuell angepasst wird, z. B. der Nackenmuskulatur (Kopfwender: Musculus biceps brachii oder auch Trapezförmiger Muskel (Musculus trapezius).
  • Die Aufgabe des ergonomisch angepassten umlaufenden Massagegerät mit Endlosantrieb in beide Richtungen bzw. automatischer Richtungsänderung wird mit den in den Schutzansprüchen 1 bis 7 aufgeführten Merkmalen gelöst.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung für z. B. die Achillessehne wird nun unter Bezugnahme auf die vorliegenden Zeichnungen näher beschrieben.
  • Es zeigen:
  • 1 eine Explosionsdarstellung der Erfindung
  • 2 eine perspektivische Darstellung der Erfindung
  • 3 eine schematische Darstellung der Erfindung beim Einsatz
  • Zeichnungs- und Funktionserklärung:
  • Umlaufendes Massagegerät mit einem Endlosantrieb, gekennzeichnet im wesentlichen durch eine – dem Körperteil ergonomische angepasste – Gehäuseform (8), welche in der Mitte eine Wanne aufweist, in der wählbar in beide Richtungen drehende Massageformen (5) angetrieben werden oder die automatisch nach einer bestimmten Zeit die Richtung ändern. Beide Längsseiten der Wanne verfügen über einen endlosen Umlaufschacht (9), in welchen die ergonomisch angepassten Massageformen (5) über durchgehende Bolzen geführt werden. Da die Massageformen in ihrer Beschaffenheit biegsam, flexibel und weich sind (ähnlich wie z. B. weiches Silikon), können diese durch äußere Scheiben/Platten (6) fixiert werden, um bei der Druckauflage der Achillessehne auf die Massageformen die Struktur zu stabilisieren, so dass die Ketten durch die kontrollierte Deformation nicht blockiert werden. Weiterhin verfügt das Gehäuse (8) über zwei äußere Seiten (10), sowie zwei innere Seitenwände der Wanne (9), welche mit je einem Antriebsrad (7) und ein Umlaufrad (7) verbunden sind. Diese sind mit je zwei Positionsbolzen oder anderen Befestigungsmöglichkeiten angebracht und als Kettenräder oder Riemenscheiben ausgebildet. Diese beiden Antriebsräder sind über jeweils eine endlose Kette bzw. einen Riemen (4) miteinander verbunden, wobei die beiden Antriebsräder von einem Motor (1) direkt oder indirekt z. B. über Zahnräder (3) zum drehen angetrieben werden. Der Motor wird über einen aufladbaren Akku (2) mit Strom/Spannung versorgt. Optional kann das Gerät mit einem Vibrationseffekt ausgestattet werden.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Antriebsmotor
    2
    Aufladbarer Akku
    3
    Zahnräder
    4
    Endloskette bzw. Riemen
    5
    Massageformen bzw. Massagekugeln
    6
    Äussere Scheiben/Platten
    7
    Antriebs- und Umlaufrad
    8
    Ergonomisch angepasste Gehäuseform
    9
    Endloser Umlaufschacht
    10
    Zwei äussere Seiten der Gehäuseform

Claims (7)

  1. Ergonomisch angepasstes umlaufendes Massagegerät mit Endlosantrieb in beide Richtungen und/oder automatischer Richtungsänderung dadurch gekennzeichnet, dass die Gehäuseform (8) und die Massageformen (5) ergonomisch an ein Körperteil (Z. B. Achillessehen oder Nackenmuskulatur) angepasst sind. Für die Ausführung der Gehäuseform bei einer Achillessehne durch eine Auflagefläche für den Fuß, welche in der Mitte eine Wanne aufweist, in der sich wählbar in beide Richtungen drehende anschmiegsame Massageformen (5) befinden bzw. es könnte auch so sein, dass nach einer gewissen Zeit automatisch die Massageformen die Richtung wechseln.
  2. Massagegerät nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Längsseiten (10) der Wanne über einen endlosen Umlaufschacht (9) verfügen, in welchen die ergonomisch angepassten Massageformen (5) über durchgehende Bolzen geführt werden.
  3. Massagegerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die ergonomisch angepassten Massageformen (5) in ihrer Beschaffenheit biegsam, flexibel und weich sind (ähnlich wie z. B. weiches Silikon)
  4. Massagegerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Massageformen (5) durch äußere Scheiben/Platten (6) zusätzlich fixiert werden könnten, um bei der Druckauflage der Achillessehne auf die Massageformen die Struktur derer zu stabilisieren, so dass die Ketten durch die kontrollierte Deformation nicht blockiert werden.
  5. Massagegerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (8) über zwei äußere Seiten (10) verfügt, sowie zwei innere Seitenwände der Wanne (9), welche mit je einem Antriebsrad (7) und ein Umlaufrad (7) verbunden sind. Diese sind mit je zwei Positionsbolzen oder anderen Befestigungsmöglichkeiten angebracht und als Kettenräder oder Riemenscheiben ausgebildet. Diese beiden Antriebsräder sind über jeweils eine endlose Kette bzw. einen Riemen (4) miteinander verbunden.
  6. Massagegerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Antriebsräder von einem Motor (1) direkt oder indirekt z. B. über Zahnräder (3) zum drehen angetrieben werden und der Motor über einen aufladbaren Akku (2) mit Strom/Spannung versorgt wird.
  7. Massagegerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gerät optional mit einem Vibrationseffekt ausgestattet werden kann.
DE201320000512 2013-01-21 2013-01-21 Ergonomisch angepasstes umlaufendes Massagegerät mit Endlosbetrieb in beide Richtungen und/oder automatischer Richtungswechsel Expired - Lifetime DE202013000512U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320000512 DE202013000512U1 (de) 2013-01-21 2013-01-21 Ergonomisch angepasstes umlaufendes Massagegerät mit Endlosbetrieb in beide Richtungen und/oder automatischer Richtungswechsel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320000512 DE202013000512U1 (de) 2013-01-21 2013-01-21 Ergonomisch angepasstes umlaufendes Massagegerät mit Endlosbetrieb in beide Richtungen und/oder automatischer Richtungswechsel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013000512U1 true DE202013000512U1 (de) 2014-04-22

Family

ID=50679262

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201320000512 Expired - Lifetime DE202013000512U1 (de) 2013-01-21 2013-01-21 Ergonomisch angepasstes umlaufendes Massagegerät mit Endlosbetrieb in beide Richtungen und/oder automatischer Richtungswechsel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202013000512U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202016107491U1 (de) 2016-12-29 2018-04-03 Beurer Gmbh Massagegerät geeignet zur Massage der Achillessehne
CN109907964A (zh) * 2019-03-29 2019-06-21 合肥和正医疗科技有限公司 一种按摩头和颈部按摩器

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202016107491U1 (de) 2016-12-29 2018-04-03 Beurer Gmbh Massagegerät geeignet zur Massage der Achillessehne
WO2018121915A1 (de) 2016-12-29 2018-07-05 Beurer Gmbh Massagegerät geeignet zur massage der achillessehne
CN110167505A (zh) * 2016-12-29 2019-08-23 博伊雷尔有限责任公司 适合于按摩跟腱的按摩仪
CN110167505B (zh) * 2016-12-29 2021-12-28 博伊雷尔有限责任公司 适合于按摩跟腱的按摩仪
CN109907964A (zh) * 2019-03-29 2019-06-21 合肥和正医疗科技有限公司 一种按摩头和颈部按摩器

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CN109248056B (zh) 一种骨科用腿部康复锻炼装置
US20150367171A1 (en) Fat Cell Destroying Exercise Device
DE202013101079U1 (de) Fußmassagegerät
DE2028386A1 (de) Massagevorrichtung
CN105943329A (zh) 一种单腿式医疗腿部按摩装置
EP1269966B1 (de) Pflege- oder Behandlungsaufsatz für ein Fusspflegegerät sowie Fusspflegegerät mit einem solchen Aufsatz
ITRM20060223A1 (it) Dispositivo vibrazionale computerizzato per il trattamento delle parti del corpo
DE202013000512U1 (de) Ergonomisch angepasstes umlaufendes Massagegerät mit Endlosbetrieb in beide Richtungen und/oder automatischer Richtungswechsel
DE3200711C2 (de)
US2219086A (en) Exercising device
EP4245281A2 (de) Vorrichtung zur trockenen massage mittels wasserstrahlen
DE102014212013B3 (de) Massagebett
DE2639038A1 (de) Massagegeraet
EP3380055A1 (de) Manschettenartige massage-vorrichtung
DE202006009373U1 (de) Vorrichtung zur Stimulation eines Knochenskeletts
CN103584974B (zh) 一种人体滚动床
DE102015001846B4 (de) Krankenfahrstuhl mit Vibrationseinheit
KR20100108089A (ko) 지압 및 혈행 개선용 매트
DE473169C (de) Massage-, Gymnastik-, Turn- und Sport-Apparat
DE102014012324B4 (de) Massage-Vorrichtung
DE202008008992U1 (de) Elektrisches Massagegerät zum Massieren der Muskeln
KR200388184Y1 (ko) 운동기구
DE2603312A1 (de) Abstuetzvorrichtung
KR100438218B1 (ko) 복부강화 근육운동장치
DE102011009344A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Lockerung bzw. Entspannung der menschlichen Muskulatur, insbesondere der Wadenmuskulatur

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20140528

R156 Lapse of ip right after 3 years