DE202012100198U1 - Fastening arrangement for sanitary components - Google Patents

Fastening arrangement for sanitary components Download PDF

Info

Publication number
DE202012100198U1
DE202012100198U1 DE201220100198 DE202012100198U DE202012100198U1 DE 202012100198 U1 DE202012100198 U1 DE 202012100198U1 DE 201220100198 DE201220100198 DE 201220100198 DE 202012100198 U DE202012100198 U DE 202012100198U DE 202012100198 U1 DE202012100198 U1 DE 202012100198U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control body
mounting arrangement
control
flush
mounting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201220100198
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Heinrich Schulte & Co KG GmbH
Original Assignee
Heinrich Schulte & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heinrich Schulte & Co KG GmbH filed Critical Heinrich Schulte & Co KG GmbH
Priority to DE201220100198 priority Critical patent/DE202012100198U1/en
Publication of DE202012100198U1 publication Critical patent/DE202012100198U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/02Plumbing installations for fresh water
    • E03C1/021Devices for positioning or connecting of water supply lines

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Domestic Plumbing Installations (AREA)

Abstract

Befestigungsanordnung (1) für sanitäre Bauteile, umfassend – einen Unterputzkasten (2), der in oder an einer Montagefläche, insbesondere in oder an einer Wand eines Gebäudes, anbringbar ist, – einen Armaturengrundkörper (3), der innerhalb des Unterputzkastens (2) untergebracht ist und eine Anzahl von Gewindemitteln (34) umfasst, sowie – einen Steuerkörper (6), der auf den Armaturengrundkörper (3) aufsetzbar ist und eine Anzahl von Führungsöffnungen umfasst, wobei durch jede der Führungsöffnungen jeweils mindestens ein mit einem Gewinde versehenes Befestigungsmittel, insbesondere eine Montageschraube, hindurchführbar ist, welches mit einem der Gewindemittel (34) des Armaturengrundkörpers (3) verschraubt werden kann, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsöffnungen als zumindest abschnittsweise gekrümmte Langlöcher (62) ausgebildet sind, so dass der Steuerkörper (6) bei der Montage relativ zum Armaturengrundkörper (3) verdrehbar ist.Fastening arrangement (1) for sanitary components, comprising - a flush-mounted box (2) which can be attached in or on a mounting surface, in particular in or on a wall of a building, - a fitting base body (3) which is accommodated within the flush-mounted box (2) and comprises a number of threaded means (34), and - a control body (6) which can be placed on the valve body (3) and comprises a number of guide openings, each of the guide openings providing at least one threaded fastener, in particular A mounting screw can be passed through, which can be screwed to one of the threaded means (34) of the valve body (3), characterized in that the guide openings are designed as elongated holes (62) that are curved at least in sections, so that the control body (6) during assembly is rotatable relative to the valve body (3).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Befestigungsanordnung für sanitäre Bauteile nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The present invention relates to a fastening arrangement for sanitary components according to the preamble of claim 1.

Befestigungsanordnungen der eingangs genannten Art sind aus dem Stand der Technik in unterschiedlichen Ausführungsformen bereits bekannt. Der Unterputzkasten mit dem darin untergebrachten Armaturengrundkörper kann während der Rohbauphase eines Gebäudes an einer Montagefläche beziehungsweise in oder an einer Wand montiert werden. Üblicherweise umfasst der Armaturengrundkörper der Befestigungsanordnung einen Kaltwasser- und einen Warmwasserzulauf sowie einen beispielsweise zu einer Duschvorrichtung führenden Wasseranschluss und einen beispielsweise zu einem Wanneneinlauf führenden Wasseranschluss. Andere Verwendungszwecke sind ebenfalls möglich. Nach dem Verfliesen der Montagefläche beziehungsweise Wand kann die von einem Benutzer bedienbare Armatur angeschlossen werden. Mittels der Armatur kann ein Benutzer den Wasserzulauf selektiv aktivieren und wieder deaktivieren und das zulaufende warme und kalte Wasser mischen, so dass Wasser in dem gewünschten Mischungsverhältnis (und damit mit der gewünschten Temperatur) und in der gewünschten Menge durch die entsprechenden Anschlüsse in die Duschvorrichtung beziehungsweise den Wannenzulauf ausströmen kann.Fastening arrangements of the type mentioned are already known from the prior art in different embodiments. The flush-mounted box with the fitting base body accommodated therein can be mounted on a mounting surface or in or on a wall during the shell construction phase of a building. Usually, the fitting body of the mounting assembly comprises a cold water and a hot water inlet and a leading example of a shower device water connection and a leading example of a bath inlet water connection. Other uses are also possible. After tiling the mounting surface or wall, the user-operable armature can be connected. By means of the fitting, a user can selectively activate and deactivate the water inlet and mix the incoming hot and cold water, so that water in the desired mixing ratio (and thus with the desired temperature) and in the desired amount through the corresponding connections in the shower or can escape the bucket inlet.

Ein Nachteil der aus dem Stand der Technik bekannten Befestigungsanordnungen besteht darin, dass die Montage relativ aufwändig ist. Es ist aus ästhetischen Gründen wünschenswert, dass die Armatur nach der Montage möglichst horizontal ausgerichtet ist, so dass sich ein „gerades” optisches Erscheinungsbild ergibt. Bislang mussten bei der Montage entsprechend große Anstrengungen unternommen werden, um eine Ausrichtung des Unterputzkastens zu gewährleisten.A disadvantage of the known from the prior art mounting arrangements is that the assembly is relatively expensive. It is desirable for aesthetic reasons that the fitting is aligned as horizontally as possible after assembly, so that there is a "straight" visual appearance. So far, great efforts had to be made during assembly to ensure alignment of the flush-mounted box.

Hier setzt die vorliegende Erfindung an und macht es sich zur Aufgabe, eine Befestigungsanordnung der eingangs genannten Art zur Verfügung zu stellen, die einfacher zu montieren ist als die aus dem Stand der Technik bekannten Lösungen.This is where the present invention sets and makes it its mission to provide a mounting arrangement of the type mentioned above, which is easier to assemble than the solutions known from the prior art.

Die Lösung dieser Aufgabe liefert eine Befestigungsanordnung der eingangs genannten Art mit den Merkmalen des kennzeichnenden Teils des Anspruchs 1. Die Unteransprüche betreffen vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung.The solution to this problem provides a fastening arrangement of the type mentioned above with the features of the characterizing part of claim 1. The dependent claims relate to advantageous developments of the invention.

Eine erfindungsgemäße Befestigungsanordnung zeichnet sich dadurch aus, dass die Führungsöffnungen als zumindest abschnittsweise gekrümmte Langlöcher ausgebildet sind, so dass der Steuerkörper bei der Montage relativ zum Armaturengrundkörper verdrehbar ist. Die erfindungsgemäße Befestigungsanordnung hat gegenüber dem Stand der Technik den Vorteil einer einfachen Montierbarkeit. So muss der Unterputzkasten mit dem Armaturengrundkörper bei der Montage in oder an der Montagefläche nicht aufwändig – zum Beispiel mit einer Wasserwaage – ausgerichtet werden. Es ist vielmehr auf einfache Weise möglich, horizontale Ungenauigkeiten über die sich abschnittsweise in Umfangsrichtung erstreckenden Langlöcher des Steuerkörpers auszugleichen. Die durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung des Steuerkörpers zur Verfügung gestellte Verdrehbarkeit desselben relativ zum Armaturengrundkörper ermöglicht eine besonders einfache und im Vergleich zum Stand der Technik insbesondere schnellere Montage. Der Installateur kann bei der Montage gewissermaßen nach „Augenmaß” den Unterputzkasten mit dem Armaturengrundkörper montieren, ohne dass eine aufwändige Justage beziehungsweise horizontale Ausrichtung notwendig wäre. Ein späterer Ausgleich kann erforderlichenfalls einfach und problemlos über die Ausrichtung des Steuerkörpers relativ zum Armaturengrundkörper erfolgen. Insgesamt bietet die erfindungsgemäße Lösung eine erhebliche Erleichterung der Montage und eine erhebliche Zeitersparnis.A fastening arrangement according to the invention is characterized in that the guide openings are designed as oblong slots curved at least in sections, so that the control body is rotatable relative to the fitting body during assembly. The fastening arrangement according to the invention has the advantage over the prior art of easy mounting. Thus, the flush-mounted box with the fitting body during installation in or on the mounting surface does not have to be laboriously aligned - for example with a spirit level. Rather, it is possible in a simple way to compensate for horizontal inaccuracies about the sections of the circumferentially extending slots of the control body. The asked by the inventive design of the control body available twistability of the same relative to the fitting body allows a particularly simple and compared to the prior art in particular faster assembly. The installer can assemble the flush-mounted box with the basic body of the fixture during assembly to a degree of "eye-sense" without the need for complex adjustment or horizontal alignment. A later compensation can, if necessary, easily and easily done via the orientation of the control body relative to the fitting body. Overall, the solution according to the invention offers considerable ease of assembly and considerable time savings.

In einer vorteilhaften Ausführungsform wird vorgeschlagen, dass der Steuerkörper zwei Langlöcher umfasst, die sich abschnittsweise in Umfangsrichtung des Steuerkörpers erstrecken. Dadurch kann ein sicherer Halt des Steuerkörpers an dem Armaturengrundkörper erreicht werden. Vorzugsweise werden durch jedes der beiden Langlöcher zwei Befestigungsschrauben hindurchgeführt.In an advantageous embodiment, it is proposed that the control body comprises two elongated holes which extend in sections in the circumferential direction of the control body. As a result, a secure hold of the control body to the fitting body can be achieved. Preferably, two fastening screws are passed through each of the two slots.

In einer besonders vorteilhaften Ausführungsform besteht die Möglichkeit, dass die beiden Langlöcher spiegelsymmetrisch um eine Mittelachse des Steuerkörpers angeordnet sind. Dadurch wird erreicht, dass der Steuerkörper um eine Mittellage gleich weit im Uhrzeigersinn beziehungsweise gegen den Uhrzeigersinn relativ zum Armaturengrundkörper verdreht werden kann.In a particularly advantageous embodiment, there is the possibility that the two elongated holes are arranged mirror-symmetrically about a central axis of the control body. This ensures that the control body can be rotated by a central position equal to the clockwise or counterclockwise relative to the fitting body.

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform können sich die beiden Langlöcher in Umfangsrichtung um etwa 140° bis 160°, insbesondere um etwa 150°, erstrecken. Dadurch wird ein hoher Grad der Verstellbarkeit des Steuerkörpers geschaffen.In a particularly preferred embodiment, the two elongated holes in the circumferential direction by about 140 ° to 160 °, in particular by about 150 °, extend. This creates a high degree of adjustability of the control body.

In einer alternativen bevorzugten Ausführungsform besteht die Möglichkeit, dass der Steuerkörper vier Langlöcher umfasst, die sich abschnittsweise in Umfangsrichtung des Steuerkörpers erstrecken. Diese vier Langlöcher ermöglichen ebenfalls eine sichere Befestigung des Steuerkörpers am Armaturengrundkörper unter Beibehaltung der Verstellmöglichkeit des Steuerkörpers. Vorzugsweise wird durch jedes der beiden Langlöcher eine Befestigungsschraube hindurchgeführt.In an alternative preferred embodiment, there is the possibility that the control body comprises four elongated holes, which extend in sections in the circumferential direction of the control body. These four slots also allow secure attachment of the control body on the fitting body while maintaining the adjustment of the control body. Preferably passed through a fixing screw through each of the two slots.

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform kann vorgesehen sein, dass die Langlöcher paarweise spiegelsymmetrisch um eine Mittelachse des Steuerkörpers angeordnet sind. Dadurch wird erreicht, dass der Steuerkörper um eine Mittellage gleich weit im Uhrzeigersinn beziehungsweise gegen den Uhrzeigersinn relativ zum Armaturengrundkörper verdreht werden kann.In a particularly preferred embodiment it can be provided that the slots are arranged in pairs mirror-symmetrically about a central axis of the control body. This ensures that the control body can be rotated by a central position equal to the clockwise or counterclockwise relative to the fitting body.

In einer vorteilhaften Ausführungsform besteht die Möglichkeit, dass sich jedes der Langlöcher in Umfangsrichtung etwa 30° bis 40°, insbesondere etwa 35 bis 36°, erstreckt. Bei einem Gesamtwinkel von etwa 36° ergibt sich zum Beispiel eine Verdrehbarkeit des Steuerkörpers gegenüber dem Armaturengrundkörper um etwa ±18° um eine Mittellage.In an advantageous embodiment, there is the possibility that each of the elongated holes extends in the circumferential direction about 30 ° to 40 °, in particular about 35 to 36 °. At a total angle of about 36 ° results, for example, a rotatability of the control body relative to the valve body by about ± 18 ° about a central position.

Um eine modulartige Ausgestaltungsmöglichkeit zu schaffen, wird in einer besonders vorteilhaften Ausführungsform vorgeschlagen, dass der Steuerkörper so ausgebildet ist, dass unterschiedliche Arten von Steuerkartuschen an dem Steuerkörper angebracht werden können. Es ist somit möglich, unterschiedliche Arten von Steuerkartuschen wie zum Beispiel unterschiedlich dimensionierte keramische Einhebelmischer-Kartuschen (insbesondere 44 mm beziehungsweise 35 mm Kartuschen) oder Thermostatkartuschen mit Hilfe unterschiedlicher Adaptermittel an den Steuerkörper anzuschließen.In order to provide a modular design possibility, it is proposed in a particularly advantageous embodiment that the control body is designed so that different types of control cartridges can be attached to the control body. It is thus possible to connect different types of control cartridges, such as differently sized ceramic single-lever mixer cartridges (in particular 44 mm or 35 mm cartridges) or thermostatic cartridges with the aid of different adapter means to the control body.

Weitere Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden deutlich anhand der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele unter Bezugnahme auf die beiliegenden Abbildungen. Darin zeigenFurther features and advantages of the present invention will become apparent from the following description of preferred embodiments with reference to the accompanying drawings. Show in it

1 eine Draufsicht auf einen Unterputzkasten einer Befestigungsanordnung für sanitäre Bauteile, die gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung ausgeführt ist, mit einem in dem Unterputzkasten untergebrachten Armaturengrundkörper, 1 a plan view of a flush-mounted box of a mounting arrangement for sanitary components, which is carried out according to a preferred embodiment of the present invention, with a housed in the flush-mounted box body,

2 eine Draufsicht auf den Armaturengrundkörper, 2 a top view of the fitting body,

3 eine Draufsicht auf einen Steuerkörper der Befestigungsanordnung, der gemäß einer ersten Ausführungsvariante ausgeführt ist, 3 a plan view of a control body of the fastening arrangement, which is designed according to a first embodiment,

4 eine Draufsicht auf die Befestigungsanordnung nach dem Aufsetzen des Steuerkörpers gemäß 3 auf den Armaturengrundkörper, 4 a plan view of the mounting assembly according to the placement of the control body according to 3 on the fitting body,

5 eine Draufsicht auf einen Steuerkörper, der gemäß einer zweiten Ausführungsvariante ausgeführt ist. 5 a plan view of a control body, which is designed according to a second embodiment.

Eine Befestigungsanordnung 1 für sanitäre Bauteile, die gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung ausgeführt ist, umfasst einen Unterputzkasten 2, der an einer Montagefläche, insbesondere an einer Wand eines Gebäudes, anbringbar ist, sowie einen Armaturengrundkörper 3 und einen Steuerkörper 6, die innerhalb des Unterputzkastens 2 untergebracht sind.A mounting arrangement 1 sanitary component according to a preferred embodiment of the present invention comprises a flush-mounted box 2 , which is attachable to a mounting surface, in particular on a wall of a building, and a fitting body 3 and a control body 6 inside the flush-mounting box 2 are housed.

Unter Bezugnahme auf 1 und 2 soll zunächst der grundlegende Aufbau des Unterputzkastens 2 sowie des Armaturengrundkörpers 3 erläutert werden. Der Unterputzkasten 2 umfasst einen hohlzylindrischen, einseitig offenen Grundkörper 20 aus einem Kunststoffmaterial mit einer Basis 21, die im vorliegenden Ausführungsbeispiel einen quadratischen Umriss besitzt und in jedem ihrer vier Eckbereiche jeweils eine kreisrunde Montageöffnung 22 aufweist. Durch jede dieser vier Montageöffnungen 22 kann bei der Montage jeweils ein Befestigungsmittel hindurchgeführt werden, um den Unterputzkasten 2 – gegebenenfalls unter Zwischenlage eines Abstandsrahmens – an einer Wand befestigen zu können. Dabei besteht grundsätzlich die Möglichkeit einer Vorwand- oder Hinterwandmontage des Unterputzkastens 2. Auch die Montage des Unterputzkastens 2 in einer Wand ist grundsätzlich möglich. Die Öffnung des Grundkörpers 2 ist in der Einbaulage nach vorne gerichtet.With reference to 1 and 2 First, the basic structure of the flush-mounted box 2 as well as the fitting body 3 be explained. The flush-mounted box 2 comprises a hollow cylindrical base body which is open on one side 20 made of a plastic material with a base 21 , which has a square outline in the present embodiment and in each of its four corner regions each have a circular mounting opening 22 having. Through each of these four mounting holes 22 During assembly, a fastener can be passed to the flush-mounted box 2 - If necessary, with the interposition of a spacer frame - to be able to attach to a wall. In principle, there is the possibility of an on-wall or rear wall mounting of the flush-mounted box 2 , Also the installation of the flush-mounted box 2 in a wall is basically possible. The opening of the main body 2 is directed forward in the installation position.

Bei der vorzugsweise werksseitig erfolgenden Vormontage wird der Armaturengrundkörper 3 in den Unterputzkasten 2 eingesetzt. Die Befestigungsanordnung 1 weist vier Rohrleitungsanschlüsse 30, 31 32, 33 auf, die vorliegend mit dem Armaturengrundkörper 3 verschraubbar sind. Ein erster Rohrleitungsanschluss 30 ist an eine Kaltwasserleitung anschließbar und bildet einen Kaltwasserzulauf und ein zweiter, um 180° dazu versetzt angeordneter Rohrleitungsanschluss 31 ist an eine Warmwasserleitung anschließbar und bildet einen Warmwasserzulauf. Ein dritter (unterer) Rohrleitungsanschluss 32 bildet einen Wannenzulauf, über den das Wasser in eine Wanne strömen kann und ein vierter (oberer) Rohrleitungsanschluss 33 bildet einen Duschvorrichtungszulauf, über den das Wasser in eine Duschvorrichtung oder dergleichen strömen kann.When preferably factory pre-assembly of the fitting body is 3 in the flush-mounted box 2 used. The mounting arrangement 1 has four pipe connections 30 . 31 32 . 33 on, in the present case with the fitting body 3 are screwed. A first pipe connection 30 is connected to a cold water pipe and forms a cold water inlet and a second, arranged offset by 180 ° to the pipe connection 31 can be connected to a hot water pipe and forms a hot water inlet. A third (lower) pipe connection 32 forms a bucket inlet through which the water can flow into a sump and a fourth (upper) pipe connection 33 forms a showering device inlet through which the water can flow into a shower device or the like.

Der Armaturengrundkörper 3 weist eine zentrale, kreisrund ausgebildete Strömungskanalmündung 35 sowie drei in radialer Richtung unterschiedlich weit von dieser beabstandete Strömungskanalmündungen 36 auf. Jede dieser vier Strömungskanalmündungen 35, 36 steht mit jeweils einem der Rohrleitungsanschlüsse 30, 31, 32, 33 in Strömungsverbindung. Die drei radial äußeren Strömungskanalmündungen 36 münden jeweils in einen Ringkanal 4. Diese drei Ringkanäle 4 erstrecken sich konzentrisch um die zentrale Strömungskanalmündung 35. Die Ringkanäle 4 sowie der zentrale Bereich mit der kreisrunden Strömungskanalmündung 35 sind nach der Montage des Steuerkörpers 6 mit Hilfe kreisrunder, konzentrisch in entsprechenden Nuten des Armaturengrundkörpers 3 angeordneter Dichtringe 5 fluiddicht voneinander abgetrennt. An seinem Randbereich weist der Armaturengrundkörper 3 vier Gewindemittel 34 auf, die vorliegend als Gewindehülsen ausgebildet sind und eine Befestigung des Steuerkörpers 6 an dem Armaturengrundkörper 3 ermöglichen.The basic body of the fitting 3 has a central, circular flow channel mouth 35 and three in the radial direction differently far from this spaced flow channel mouths 36 on. Each of these four flow channel mouths 35 . 36 stands with one of the pipe connections 30 . 31 . 32 . 33 in fluid communication. The three radially outer flow channel mouths 36 each lead into a ring channel 4 , These three ring channels 4 extend concentrically around the central flow channel mouth 35 , The ring channels 4 as well as the central area with the circular flow channel mouth 35 are after the assembly of the control body 6 with the help of circular, concentric in corresponding grooves of the fitting body 3 arranged sealing rings 5 fluid-tight separated from each other. At its edge region, the fitting body 3 four threads 34 on, which are presently designed as threaded sleeves and an attachment of the control body 6 on the fitting body 3 enable.

Unter Bezugnahme auf 3 ist dort ein Steuerkörper 6 gezeigt, der gemäß einer ersten Ausführungsvariante ausgebildet ist. Der Steuerkörper 6 weist eine erste, hohlzylindrisch geformte Aufnahmekammer 60 auf, in der eine Steuerkartusche 7 untergebracht ist. Die Steuerkartusche 7 ist in der Aufnahmekammer 60 lösbar (insbesondere durch eine Verschraubung) befestigt, so dass eine Austauschbarkeit der Steuerkartusche 7 im Bedarfsfall gegeben ist. Es ist somit möglich, unterschiedliche Arten von Steuerkartuschen 7 wie zum Beispiel unterschiedlich dimensionierte keramische Einhebelmischer-Kartuschen (insbesondere 44 mm beziehungsweise 35 mm Kartuschen) oder Thermostatkartuschen mit Hilfe unterschiedlicher Adaptermittel an den Steuerkörper 6 anzuschließen. Eine zweite Aufnahmekammer 61 ist zur Aufnahme eines hier nicht explizit dargestellten Umstellers vorgesehen, mittels dessen der Wasserablauf zwischen dem dritten und vierten Rohrleitungsanschluss umgestellt werden kann. Der Steuerkörper 60 weist ferner an seinem Rand vier Führungsöffnungen auf, die als – in Umfangsrichtung betrachtet – leicht gekrümmte Langlöcher 62 ausgebildet sind. Bei der Montage wird der Steuerkörper 6 mit Hilfe von vier Montageschrauben, die durch die Langlöcher 62 hindurchgeführt werden und in die Gewindemittel 34 des Armaturengrundkörpers 3 eingreifen, an dem Armaturengrundkörper 3 befestigt.With reference to 3 there is a tax body 6 shown, which is designed according to a first embodiment. The tax body 6 has a first, hollow cylindrical receiving chamber 60 on, in which a control cartridge 7 is housed. The control cartridge 7 is in the reception room 60 releasably (in particular by a screw) fastened, so that an interchangeability of the control cartridge 7 if necessary. It is thus possible to use different types of control cartridges 7 such as different sized ceramic single lever mixer cartridges (especially 44 mm or 35 mm cartridges) or thermostatic cartridges using different adapter means to the control body 6 to join. A second reception room 61 is provided for receiving a diverter not explicitly shown here, by means of which the water flow between the third and fourth pipe connection can be switched. The tax body 60 also has at its edge on four guide openings, as viewed - in the circumferential direction - slightly curved slots 62 are formed. During assembly, the control body 6 with the help of four mounting screws that pass through the slots 62 be passed and into the threaded means 34 of the fitting body 3 engage, on the fitting body 3 attached.

Die als Langlöcher 62 ausgebildeten Führungsöffnungen ermöglichen eine einfache Ausrichtung des Steuerkörpers 6 bei der Montage an dem Armaturengrundkörper 3. In 4 ist der Steuerkörper 6 nach dem Aufsetzen auf den Armaturengrundkörper 3 dargestellt. Die Langlöcher 62 sind in diesem Ausführungsbeispiel so gestaltet, dass sie eine Verstellbarkeit des Steuerkörpers 6 relativ zum Armaturengrundkörper 3 um etwa ±18° um eine Mittellage ermöglichen, wenn die Montageschrauben in die Gewindemittel 34 eingreifen. Insgesamt ist also eine Verstellbarkeit durch eine Verdrehung des Steuerkörpers 6 relativ zum Armaturengrundkörper 3 um 36° gegeben.The as long holes 62 trained guide openings allow easy alignment of the control body 6 during assembly to the fitting body 3 , In 4 is the control body 6 after placement on the fitting body 3 shown. The long holes 62 are designed in this embodiment that they have an adjustability of the control body 6 relative to the fitting body 3 allow about ± 18 ° around a central position when the mounting screws in the threaded 34 intervention. Overall, therefore, an adjustability by a rotation of the control body 6 relative to the fitting body 3 given at 36 °.

Die hier vorgestellte Lösung hat den Vorteil, dass der Unterputzkasten 2 mit dem darin untergebrachten Armaturengrundkörper 3 bei der Montage an der Montagefläche beziehungsweise Wand nicht aufwändig – zum Beispiel mit einer Wasserwaage – ausgerichtet werden muss. Es ist vielmehr möglich, horizontale Ungenauigkeiten über die sich abschnittsweise in Umfangsrichtung erstreckenden Langlöcher 62 des Steuerkörpers 6 auszugleichen. Die durch die hier beschriebene Ausgestaltung des Steuerkörpers 6 zur Verfügung gestellte Verstellbarkeit um etwa ±18° (insgesamt also etwa 36°) um die Mittellage sorgt für einen im Vergleich zum Stand der Technik schnelleren Montageprozess. Der Installateur kann gewissermaßen nach „Augenmaß” den Unterputzkasten 2 mit dem Armaturengrundkörper 3 an der Montagefläche montieren, ohne dass eine aufwändige Justage beziehungsweise horizontale Ausrichtung notwendig wäre. Ein späterer Ausgleich kann erforderlichenfalls einfach und problemlos über die Ausrichtung des Steuerkörpers 6 erfolgen.The solution presented here has the advantage that the flush-mounted box 2 with the fitting body housed therein 3 when assembling on the mounting surface or wall is not consuming - for example, with a spirit level - must be aligned. Rather, it is possible horizontal inaccuracies about the sections in the circumferential direction extending slots 62 of the tax body 6 compensate. The embodiment of the control body described here 6 provided adjustability by about ± 18 ° (a total of about 36 °) around the middle layer ensures a faster compared to the prior art assembly process. The installer can in a sense to "eye size" the concealed box 2 with the fitting body 3 Mount on the mounting surface, without a complex adjustment or horizontal alignment would be necessary. A later compensation can, if necessary, easily and easily on the orientation of the control body 6 respectively.

In 5 ist eine zweite Ausführungsvariante des Steuerkörpers 6 dargestellt. Der Steuerkörper 6 unterscheidet sich von der oben beschriebenen Ausführungsform dadurch, dass zwei als Langlöcher 62 ausgebildete Führungsöffnungen vorgesehen sind, die sich abschnittsweise in Umfangsrichtung des Steuerkörpers 6 erstrecken. Die Führungsöffnungen 62 sind so ausgebildet, dass sie eine Verstellbarkeit des Steuerkörpers um etwa 150° ermöglichen. Bei der Montage wird der Steuerkörper 6 vorzugsweise mit Hilfe von vier Montageschrauben, die paarweise durch eines der Langlöcher 62 hindurchgeführt werden und in die Gewindemittel 34 des Armaturengrundkörpers 3 eingreifen, an dem Armaturengrundkörper 6 befestigt. Die als Langlöcher 62 ausgebildeten Führungsöffnungen ermöglichen ebenfalls eine einfache Ausrichtung des Steuerkörpers 6 bei der Montage an dem Armaturengrundkörper 3.In 5 is a second embodiment of the control body 6 shown. The tax body 6 differs from the embodiment described above in that two as slots 62 trained guide openings are provided which are partially in the circumferential direction of the control body 6 extend. The guide openings 62 are designed so that they allow an adjustment of the control body by about 150 °. During assembly, the control body 6 preferably with the help of four mounting screws in pairs through one of the slots 62 be passed and into the threaded means 34 of the fitting body 3 engage, on the fitting body 6 attached. The as long holes 62 trained guide openings also allow easy alignment of the control body 6 during assembly to the fitting body 3 ,

Claims (8)

Befestigungsanordnung (1) für sanitäre Bauteile, umfassend – einen Unterputzkasten (2), der in oder an einer Montagefläche, insbesondere in oder an einer Wand eines Gebäudes, anbringbar ist, – einen Armaturengrundkörper (3), der innerhalb des Unterputzkastens (2) untergebracht ist und eine Anzahl von Gewindemitteln (34) umfasst, sowie – einen Steuerkörper (6), der auf den Armaturengrundkörper (3) aufsetzbar ist und eine Anzahl von Führungsöffnungen umfasst, wobei durch jede der Führungsöffnungen jeweils mindestens ein mit einem Gewinde versehenes Befestigungsmittel, insbesondere eine Montageschraube, hindurchführbar ist, welches mit einem der Gewindemittel (34) des Armaturengrundkörpers (3) verschraubt werden kann, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsöffnungen als zumindest abschnittsweise gekrümmte Langlöcher (62) ausgebildet sind, so dass der Steuerkörper (6) bei der Montage relativ zum Armaturengrundkörper (3) verdrehbar ist.Mounting arrangement ( 1 ) for sanitary components, comprising - a flush-mounted box ( 2 ), which is attachable in or on a mounting surface, in particular in or on a wall of a building, - a basic body fittings ( 3 ) inside the flush-mounted box ( 2 ) and a number of threads ( 34 ), and - a control body ( 6 ), which on the fitting body ( 3 ) and a number of guide openings, wherein in each case at least one threaded fastening means, in particular a mounting screw, is guided through each of the guide openings, which with one of the threaded means ( 34 ) of the fitting body ( 3 ) can be screwed, characterized in that the guide openings as at least partially curved slots ( 62 ) are formed so that the control body ( 6 ) during assembly relative to the fitting body ( 3 ) is rotatable. Befestigungsanordnung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Steuerkörper (6) zwei Langlöcher (62) umfasst, die sich abschnittsweise in Umfangsrichtung des Steuerkörpers (6) erstrecken. Mounting arrangement ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the control body ( 6 ) two slots ( 62 ), which sections in the circumferential direction of the control body ( 6 ). Befestigungsanordnung (1) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Langlöcher (62) spiegelsymmetrisch um eine Mittelachse des Steuerkörpers (6) angeordnet sind.Mounting arrangement ( 1 ) according to claim 2, characterized in that the two elongated holes ( 62 ) mirror-symmetrical about a central axis of the control body ( 6 ) are arranged. Befestigungsanordnung (1) nach einem der Ansprüche 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass sich die beiden Langlöcher (62) in Umfangsrichtung etwa 140° bis 160°, insbesondere etwa 150°, erstrecken.Mounting arrangement ( 1 ) according to one of claims 2 or 3, characterized in that the two elongated holes ( 62 ) extend in the circumferential direction about 140 ° to 160 °, in particular about 150 °. Befestigungsanordnung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Steuerkörper (6) vier Langlöcher (62) umfasst, die sich abschnittsweise in Umfangsrichtung des Steuerkörpers (6) erstrecken.Mounting arrangement ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the control body ( 6 ) four slots ( 62 ), which sections in the circumferential direction of the control body ( 6 ). Befestigungsanordnung (1) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Langlöcher (62) paarweise spiegelsymmetrisch um eine Mittelachse des Steuerkörpers (6) angeordnet sind.Mounting arrangement ( 1 ) according to claim 5, characterized in that the oblong holes ( 62 ) in pairs mirror-symmetrically about a central axis of the control body ( 6 ) are arranged. Befestigungsanordnung (1) nach einem der Ansprüche 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass sich jedes der Langlöcher in Umfangsrichtung etwa 30° bis 40°, insbesondere etwa 35 bis 36°, erstreckt.Mounting arrangement ( 1 ) according to one of claims 5 or 6, characterized in that each of the elongated holes in the circumferential direction about 30 ° to 40 °, in particular about 35 to 36 °, extends. Befestigungsanordnung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Steuerkörper (6) so ausgebildet ist, dass unterschiedliche Arten von Steuerkartuschen an dem Steuerkörper (6) angebracht werden können.Mounting arrangement ( 1 ) according to one of claims 1 to 7, characterized in that the control body ( 6 ) is designed so that different types of control cartridges on the control body ( 6 ) can be attached.
DE201220100198 2012-01-19 2012-01-19 Fastening arrangement for sanitary components Expired - Lifetime DE202012100198U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220100198 DE202012100198U1 (en) 2012-01-19 2012-01-19 Fastening arrangement for sanitary components

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220100198 DE202012100198U1 (en) 2012-01-19 2012-01-19 Fastening arrangement for sanitary components

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012100198U1 true DE202012100198U1 (en) 2012-01-30

Family

ID=45769522

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201220100198 Expired - Lifetime DE202012100198U1 (en) 2012-01-19 2012-01-19 Fastening arrangement for sanitary components

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202012100198U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015012038A1 (en) * 2015-09-21 2017-03-23 Oras Oy Kit for a sanitary concealed fitting with a connection component and a valve functional unit

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015012038A1 (en) * 2015-09-21 2017-03-23 Oras Oy Kit for a sanitary concealed fitting with a connection component and a valve functional unit
DE102015012038B4 (en) * 2015-09-21 2017-10-26 Oras Oy Kit for a sanitary concealed fitting with a connection component and a valve functional unit

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2101002B1 (en) Built in box with variable mounting of sanitary fittings
DE102004040084B4 (en) Sanitary concealed fitting
DE2364913A1 (en) ADAPTATION PART FOR INSTALLATION ITEMS
EP3885499A1 (en) Connection box unit built in to a wall with functional area body
DE102005041920B4 (en) Connection block for a sanitary fitting and system of sanitary fittings
DE1609101A1 (en) Pipe connection
DE102015120463A1 (en) SPRINKLER
DE102007009409B4 (en) Fitting with swivel spout
DE102015012040A1 (en) A kit for a sanitary concealed fitting with a connection component and a valve functional unit
DE202012100198U1 (en) Fastening arrangement for sanitary components
DE102014008570A1 (en) Sanitary concealed fitting
EP0309397B2 (en) Water supply connection arrangement for sanitary installations
EP3839156B1 (en) Fastening device for sanitary fittings
DE102013205250B9 (en) Pipe connection adapter and sanitary fitting
DE102013016103B4 (en) Connection body for a sanitary concealed fitting
EP1435480B1 (en) Sanitary fitting
DE3009599A1 (en) Sanitary tap assembly attachment box under rendering - has two valve seats in connecting ducts, and extra front installation holes
EP1692349A1 (en) Installation device for sanitary appliances
WO2020151808A1 (en) Fitting connecting piece
EP2628864B1 (en) Rinsing and pressing-off fixture for a connecting fitting
DE102013101465A1 (en) Inlet and overflow fitting with jet regulator for bathtubs
DE102012201693B4 (en) adapter element
DE202017102658U1 (en) Shower head for two persons
EP2172595B1 (en) Water fixture
EP2180101A1 (en) Sanitary built-in fitting

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20120322

R021 Search request validly filed

Effective date: 20120202

R163 Identified publications notified
R163 Identified publications notified

Effective date: 20121212

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20150206

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right